einstiegsgehälter, arbeitsvertrag · at-gehalt gender pay gap tipps zum arbeitsvertrag nützliche...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte
Einstiegsgehälter, Arbeitsvertrag
| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte

| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte
Was Sie erwartet …
Grundlegende Informationen zum Entgelt
Einstiegsgehälter für Absolventen (Erhebung für 2010)
Zielvereinbarungen
AT-Gehalt
Gender Pay Gap
Tipps zum Arbeitsvertrag
Nützliche Adressen/Kontakte

| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte
1. Mit Tarif verdienen Sie mehr (Ingenieure rund 20 %)

| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte
2. Vergleichen Sie immer Jahresgehälter!
Jahresgehalt = Monatsentgelt * 12 + Urlaubsgeld + Sonderzahlungen
Beispiel Tarif Metall- und Elektroindustrie Niedersachsen:
Jahresgehalt = 12 Monatsentgelte+ Leistungszulage+ Urlaubsgeld + Sonderzahlung
_______________________________
= 13, 25 Monatsentgelte

| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte
Bachelor(Entgeltgruppe 11)
Diplom oder Master(Entgeltgruppe 12)
Grundlage Tarifvertrag ERa € 3.291 €3.755
+ tarifliche Leistungszulage 10 % € 329 € 376
Zwischensumme € 3.620 € 4.131
Einkommen für 12 Monate € 43.440 € 49.572
+ Urlaubsvergütung
(70% von Zwischensumme)
€ 2.534 € 2.892
+ Sonderzahlung
(55% von Zwischensumme)
€ 1.991 € 2.272
= Jahreseinkommen € 47.965 € 54.736
Berechnungsbeispiel (ERA Niedersachsen)(Grundlage 35-h-Woche)

| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte
3. „Wert“ von Dienstwagen und anderen Leistungen
Altersvorsorgewirksame meist EUR 160.- pro JahrLeistungen (AVWL)
mit Tarifvertrag: EUR 320.- pro Jahr
Dienstwagen: bis zu EUR 2.500 pro JahrAchtung Steuer: geldwerter Vorteil bei privater Nutzung
Betriebliche Altersversorgung: gut, wenn man sie hat

| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte
Einstiegsgehälter für Absolventen
Erhebung der IG Metall unter Betriebsräten (Branchen: Automobil, Elektro, ITK, Stahl und Maschinenbau) aus dem IV. Quartal 2009
Über 1.000 Datensätze (47 große Unternehmen)
Beruht auf 35-Stunden-Woche
Berücksichtig nur die „harten“ Entgeltbestandteile• können nicht einseitig vom Unternehmen aufgekündigt werden, z.B. fixes
Monatsgehalt, 13. Gehalt, Leistungszulage, Urlaubsgeld etc.
• „weiche“ Bestandteile: Dienstwagen, Boni, Aktienoptionen etc. können einseitig vom Unternehmen verändert oder abgeschafft werden

| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte
Einstiegsgehälter für Studienabsolventen 2010Uni und FH

| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte
Einstiegsgehälter für Studienabsolventen 2010Berufsakademien

| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte
Der Gender Pay Gap
Frauen verdienen im Schnitt23 Prozent weniger als Männer (Quelle: Statistisches Bundesamt)
Bereits Berufsanfängerinnen bekommen weniger(Quelle: WSI, Bundesministerium Familie, Senioren,
Frauen und Gesundheit)
Der Gehaltsunterschiedwächst mit dem Alter
Frauen sind nicht nur beimGehalt im Nachteil … sondern auch bei Sonderzahlungen, Arbeitszeit und Überstunden, Beförderung, Aufstiegschancen

| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte
Gender Pay Gap - was tun?
VOR der Gehaltsverhandlung beim Betriebsrat oder bei der IG Metall informieren
• Was ist üblich? Im Unternehmen? In der Branche?• Was verdienen Männer in vergleichbaren Positionen?• Was steht im Tarifvertrag, was in Betriebsvereinbarungen?
Verhandlungsstrategie entwickeln• Argumentation auf objektiven Kriterien aufbauen
(Zahlen, zusätzliche Aufgaben etc.)
• Flexibel bleiben, Plan B in der Tasche haben
Üben. Üben. Üben. Misserfolge nicht persönlich, sondern sportlich nehmen.

| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte
Gelegentlich werden schon Absolventen Zielentgelte angeboten
Vorsicht beim Vergleich mit Fixgehältern (nur garantiertes Einkommen zugrundelgen)
Bewertung hängt von den Details ab
Haben Sie genug Erfahrung, um Ihre Chance auf Zielerreichung beurteilen zu können?
Beispiel: (€/Jahr)
Ziel übertroffen160% 80.000,-
Ziel erreicht100% 50.000,-
Garantie-Einkommen70% 35.000,-
Zielentgelte

| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte
AT- Gehalt
Immer öfter wird auch Anfängern ein sog. AT- Gehalt angeboten
Genau prüfen: Echtes AT-Gehalt oder nur Flatrate für Ihre Arbeitzeit?
Nicht überall, wo AT draufsteht ist auch AT drin • Gibt es überhaupt einen zugrundeliegenden Tarif?
• Wird das sogenannte Abstandsgebot eingehalten (Tarifvertrag)?
• Alle tariflichen Leistungen in Vergleich einbeziehen
Es gibt dabei viele Details zu beachten. Informieren Sie sich am besten bei der IG Metall vor Ort - oder beim Betriebsrat.

| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte
Basics im Arbeitsvertrag
Genaue Bezeichnung des Arbeitgebers mit Adresse
Angabe des Arbeitsortes (möglichst genau)
Beschreibung der Tätigkeit (möglichst präzise)
Genaue Zusammensetzung des Einkommens
Kündigungsfrist
Dauer des Urlaubs• Tarif: 30 Arbeitstage (Mo-Freitag)
• Gesetz: 24 Werktage (Mo-Samstag)
Arbeitszeit, Vergütung von Mehrarbeit etc.

| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte
Gute Informationsquellen
Betriebsrat – der kennt das Unternehmen meistens am besten
IG Metall (bzw. zuständige Gewerkschaft)• Basis-Informationen für alle
bezahlt das Unternehmen nach Tarif?
Gibt es einen Betriebsrat?
• Zusätzlicher Service für Mitglieder:Arbeitsvertrag checken lassen
Kontakte in die Unternehmen
• Beitrag für Studierende beträgt 2,03 Euro im Monat, Beschäftigte geben Ihr Einkommen an, Beitrag beträgt 1% vom Brutto

| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte
Informationsquellen im Internet
www.engineering-igmetall.de - Informationen für Ingenieur/innen und technische Expert/innen, Mitgliedernetzwerk und elektronischer Beratungskoffer, regionale Ansprechpartner, Mitmach-Angebote
www.hochschulinformationsbuero.de – Informationen der IG Metall für Studierende
www.i-connection.info - Netzwerk für Beschäftigte aus IT- & Engineering Unternehmen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
www.lohnspiegel.de – Großer (kostenloser) Lohn- und Gehaltscheck für alle möglichen Berufe

| FB IT- und Elektroindustrie / Angestellte
Viel Erfolg bei Ihrer Gehaltsverhandlung!
Intransparenz nutzt nur dem Arbeitgeber
Beim Geld fängt die Solidarität an ;-)
www.engineering-igmetall.de