erfahrungen mit dem neuen exportförderungsgesetz

13
Staatssekretariat für Wirtschaft Secrétariat d‘Etat à l‘économie Segretariato di Stato dell'economia State Secretariat for Economic Affairs Erfahrungen mit dem neuen Exportförderungsgesetz David Syz, Staatssekretär Jahresversammlung Swisscham Yverdon 24.5.2002

Upload: len-david

Post on 01-Jan-2016

26 views

Category:

Documents


3 download

DESCRIPTION

Erfahrungen mit dem neuen Exportförderungsgesetz. David Syz, Staatssekretär Jahresversammlung Swisscham Yverdon 24.5.2002. Weltweite Internationalisierung. In Prozent der Gesamtaktivität der Branchen. +31%. 60. +62%. +45%. Industrie Dienstleistungen. 50. 40. +88%. +99%. +107%. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Erfahrungen mit dem neuen Exportförderungsgesetz

Staatssekretariat für WirtschaftSecrétariat d‘Etat à l‘économieSegretariato di Stato dell'economiaState Secretariat for Economic Affairs

Erfahrungen mit dem neuen Exportförderungsgesetz

David Syz, Staatssekretär

Jahresversammlung Swisscham Yverdon 24.5.2002

Page 2: Erfahrungen mit dem neuen Exportförderungsgesetz

Staatssekretariat für WirtschaftSecrétariat d‘Etat à l‘économieSegretariato di Stato dell'economiaState Secretariat for Economic Affairs

Weltweite Internationalisierung

Page 3: Erfahrungen mit dem neuen Exportförderungsgesetz

Staatssekretariat für WirtschaftSecrétariat d‘Etat à l‘économieSegretariato di Stato dell'economiaState Secretariat for Economic Affairs

Schweizer Unternehmen: Zunahme der Auslandaktivitäten 1990 bis 1998

Quelle: Kof/ETH 2001

In Prozent der Gesamtaktivität der Branchen

Industrie

Dienstleistungen

Anzahl Mitarbeiter

20-49 50-99 100-199 200-4995-19

50

40

30

20

10

0

60

+180%

+173%

+107%+88%

+62%

+193%

+45%

+99%

+31%

+65%

Page 4: Erfahrungen mit dem neuen Exportförderungsgesetz

Staatssekretariat für WirtschaftSecrétariat d‘Etat à l‘économieSegretariato di Stato dell'economiaState Secretariat for Economic Affairs

Leitgedanken der neuen Exportförderung

Konzentration der Mittel: Mandat zur operationellen Exportförderung

an Dritten

Fokus auf KMU

Fokus auf Informationsvermittlung, Beratung und

Auslandmarketing

Konzentration auf Schlüsselmärkte (Swiss Business Hubs)

Nähe zu den Kunden (Netzwerk Schweiz und International)

Positionierung des neuen Exportförderers als Netzwerker und

Plattform: Osec Business Network Switzerland

Page 5: Erfahrungen mit dem neuen Exportförderungsgesetz

In Zürich, Lausanne und Lugano

Osec Business Network Switzerland Netzwerkkoordination Osec Service Center

Informations-plattform www.osec.ch

Ausbildung der Netzwerkpartner

Netzwerkpartner im InlandZusammenarbeit mit: Kantonalen Industrie- und HandelskammernBranchenverbändenKantonalen Wirtschaftsförderungen

Swiss Business Hubs Zusammenarbeit im Bereich der allgemeinen Grundversorgung: CHer Auslandvertretungen Bilaterale Handelskammern

ExpertenOsec Pool of Experts

Beratung, Evaluation, Analysen, Strategie-Entwicklung,Coaching

Business Network Switzerland

Staatssekretariat für WirtschaftSecrétariat d‘Etat à l‘économieSegretariato di Stato dell'economiaState Secretariat for Economic Affairs

Page 6: Erfahrungen mit dem neuen Exportförderungsgesetz

Staatssekretariat für WirtschaftSecrétariat d‘Etat à l‘économieSegretariato di Stato dell'economiaState Secretariat for Economic Affairs Geschäftsmodell der

„neuen Osec“

Ziel:Geschäftserfolg von Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen im Ausland

Kernkompetenzen: Know How über Markterschliessung im Ausland / Networking (Partner-, Experten- Suche)

Business Network Switzerland: Weltweites, aktives Netz von Anlauf- und Unterstützungsstellen im In- und Ausland.

Quelle: Osec

Vom klassischen Exportförderer zur modernen Beratungs- und Netzwerkorganisation

Page 7: Erfahrungen mit dem neuen Exportförderungsgesetz

Staatssekretariat für WirtschaftSecrétariat d‘Etat à l‘économieSegretariato di Stato dell'economiaState Secretariat for Economic Affairs

Kunden und Partner

Kunden

Unternehmen im In- und Ausland

Partner

Kant. Handelskammern, Schweizer Verbände

Schweizer Botschaften, Generalkonsulate

Aussenwirtschaftskammern

Aufsichtsrat

Bundesverwaltung

Opinion Leaders in Politik und Wirtschaft, Beirat

Medien, Journalisten

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mitglieder

Nichtmitglieder

Firmen im Ausland

Quelle: Osec

Page 8: Erfahrungen mit dem neuen Exportförderungsgesetz

Staatssekretariat für WirtschaftSecrétariat d‘Etat à l‘économieSegretariato di Stato dell'economiaState Secretariat for Economic Affairs

Netzwerk in der Schweiz

GenfSitten

Lugano

ChurLausanne Freiburg

BernNeuenburg

Delemont

Luzern Glarus

Zürich

WinterthurBasel

St. Gallen

Weinfelden

AarauSolothurn

OsecKantonale Handelskammer mit erweitertem Angebot (Handelskammer beider Basel)Kantonale Handelskammern mit Basisangebot

Schaan

Liestal

Quelle: Osec

Page 9: Erfahrungen mit dem neuen Exportförderungsgesetz

Staatssekretariat für WirtschaftSecrétariat d‘Etat à l‘économieSegretariato di Stato dell'economiaState Secretariat for Economic Affairs

Swiss Business Hubs

Brasilien

USA

Indien

ChinaJapan

GrossbritannienFrankreich

Italien

Deutschland

Österreich

Bestehende HubsGeplante Hubs4–6 weitere Schwerpunkt-märkte folgen 2003

Dubai

RusslandPolen

Spanien

Quelle: Osec

Page 10: Erfahrungen mit dem neuen Exportförderungsgesetz

Staatssekretariat für WirtschaftSecrétariat d‘Etat à l‘économieSegretariato di Stato dell'economiaState Secretariat for Economic Affairs

Business Hubs: Erfolgsfaktoren

Sichtbare, eigen-ständige Struktur

Klare, einheitliche Produkt- palette und -präsentation

Aufdatierte, markt-relevante Informationen

Extravertierte, mutigeLeiterinnen und Leiter

Lokales NetzwerkSchnelligkeitKundenorientierung

Quelle: Osec

Page 11: Erfahrungen mit dem neuen Exportförderungsgesetz

Staatssekretariat für WirtschaftSecrétariat d‘Etat à l‘économieSegretariato di Stato dell'economiaState Secretariat for Economic Affairs

Swiss Business Hubs: Dienstleistungen

Beratung über marktspezifische Besonderheiten

Aufdatierte, markt-relevante Informationen

Kontaktvermittlung, Networking, Türöffnerdienste

Klare, einheitliche Dienstleistungspalette

Speisung der Informationsplattform www.osec.ch

Lokales Netzwerk: Institutionen / Org. CH "Business Community"

Lokale One-Stop-Shops mit sichtbarer,

eigenständiger Struktur

Quelle: Osec

Page 12: Erfahrungen mit dem neuen Exportförderungsgesetz

Staatssekretariat für WirtschaftSecrétariat d‘Etat à l‘économieSegretariato di Stato dell'economiaState Secretariat for Economic Affairs Vertragsbeziehungen im

Aussennetz

seco

Modell-Leistungs-vereinbarung (MLV)

EDA Osec

Botschaft / Vertragspartner

Osec

Leistungs-vereinbarung

auf Basis MLV (mehrjährig)

Swiss Business Hub

Osec

IndividuelleLeistungs-

vereinbarung (ILV)(jährlich)

Rahmenvereinbarung seco - EDA

Quelle: Osec

Zuständig für Aussenwirtschaftsförderung: Seco

Page 13: Erfahrungen mit dem neuen Exportförderungsgesetz

Staatssekretariat für WirtschaftSecrétariat d‘Etat à l‘économieSegretariato di Stato dell'economiaState Secretariat for Economic Affairs Zusammenarbeit mit Swiss Chams

Betrieb von Swiss Business Hubs (Österreich, Italien) auf

Vertragsbasis

Übernahme der „Grundversorgung“ auf Basis Leistungsvereinbarung /

Zielvereinbarung mit der Osec

Projektunterstützung: „Beiträge zur Unterstützung von Projekten zur

Förderung des Erfolges von Schweizer und Liechtensteiner

Unternehmen im Ausland“

Partner für lokale Projekte zur Unterstützung der Internationalisierung

von KMU

Koordination / Aufgabenteilung mit Swiss Business Hubs

Quelle: Osec