food - microsoft...t r e a s i a n h o n g k o ng & a s i a r e g i o siegling transilon...

32
Siegling – total belting solutions FOOD siegling belting

Upload: others

Post on 14-Apr-2020

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Siegling – total belting solutions

Bes

t.-N

r. 26

9-1

11/1

9 · U

DH

· N

achd

ruck

, Ver

viel

fälti

gung

– a

uch

ausz

ugsw

eise

– n

ur m

it un

sere

r Gen

ehm

igun

g. Ä

nder

unge

n vo

rbeh

alte

n.

FOOD

siegling belting

2

Hyg i e n i C B e LT i n g

FDA-/e

U-, HALAL- und MHLW-Konform

ität

kontraststarkesBlau

Ban

dka

nten

-ve

rsie

gel

ung

beständigkeit

Öl- und Fett-

eigenschaften

gute Ablöse-

hydro

lyse-

beständ

ig

3

Inhalt

4 Höchste Sicherheit für alle Verarbeitungsprozesse

8 Siegling Transilon Transport- und Prozessbänder

21 Siegling Proposition Zahnriemen

22 Siegling Prolink Modulbänder

Das Marktgeschehen in der Lebensmittelindustrie ist durch hohe Dynamik geprägt. Als Experten für Materialfluss und Intralogistik beobachten wir den Markt genau und stehen im ständigen Dialog mit Erstausrüstern und Endkunden.

Aktuelle Herausforderungen und Ansprüche bestimmen die Richtung unserer Forschung und Entwicklung. Das Ergebnis sind praxistaugliche Produktinnovationen, die unseren Kunden helfen, im Wettbewerb vorne zu stehen.

Forbo Siegling bietet deshalb die Gewähr für die konse­quente Unterstützung Ihres HACCP­Konzepts, Ihrer Produktionsprozesse sowie umfassende Service­ und Beratungs leistungen – weltweit. Und selbstverständlich die Gewissheit, dass unsere Produkte und Dienstleistungen auch den Anforderungen von morgen gerecht werden.

iMMer in BeWegUng FüR HyGIENE UND RATIONELLE PROzESSE

4

Süßwarenherstellung

Forbo Siegling Bänder sind in allen Bereichen der Süßwarenherstellung von der Schokolade bis zum Kaugummi zu Hause. Mit speziellen Eigenschaftsprofilen unterstützen sie alle Prozesse wie Mischen, Kühlen, Abwiegen, Metallerkennung und Verpacken.

Unser Programm bietet unter anderem:

– Bänder mit hervorragenden Ablöseeigenschaften

– messerkantengeeignete und strukturierte Bänder

– Bänder für Kühlstrecken mit hoher Wärmeleitfähigkeit bzw. hoher Durchlässigkeit

– besonders öl­ und fettbeständige Bänder

einFACH sAUBer! HöCHSTE SICHERHEIT FüR ALLE VERARBEITUNGSPROzESSEAuf Basis detaillierter Prozesskenntnis in jedem Bereich der Lebensmittelindustrie liefert Forbo Siegling für die Verarbeitungsverfahren optimierte Transport­ und Prozessbänder und entsprechendes zubehör verbunden mit dem notwendigen Know­how. Eindeutig dabei im Fokus: die einwandfreie Hygiene und hohe Produktivität Ihrer Prozesse – damit Sie sichere Lebensmittel wettbewerbsfähig produzieren können.

5

Vom Schlachten bis zum Verpacken unterstützen Bänder von Forbo Siegling den gesamten Herstellungs­ und Verarbeitungs prozess in Bezug auf Produktivität und Lebensmittelsicherheit.

Unser Programm bietet unter anderem:

– besondere HACCP­Bänder mit sehr guten Ablöseeigenschaften und höchster Hydrolysebeständigkeit

– schnittfeste Bänder, die sich einfach reinigen lassen

– blaue Bänder für augenschonende, schnelle Kontrollprozesse

– Bänder mit flusenfreien Kanten, Bandkantenversiegelungen und homogenen Bandkörpern

– unterschiedlich strukturierte Bänder für den Schräg transport ohne zusätzliche Profile

– Bänder für den Tiefkühlbereich (Kühltürme)

Verarbeitung von Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchten

6

Milchindustrie

Für alle Prozessschritte in der Milch­industrie, vom „Koagulieren“ der Milch bis zum Portionieren, Abfüllen und Verpacken der fertigen Produkte erfül­len Bänder von Forbo Siegling die hohen Ansprüche an Hygiene und Produktionssicherheit.

Unser Programm bietet unter anderem:

– besondere HACCP­Bänder mit sehr guten Ablöseeigenschaften und höchster Hydrolysebeständigkeit

– schnittfeste Bänder, die sich einfach reinigen lassen

– spezielle muldungsfähige Typen zum Koagulieren

– Bänder mit flusenfreien Kanten, Bandkantenversiegelungen und homogenen Bandkörpern

Teigverarbeitung

In der modernen Backwarenindustrie werden fast alle Verarbeitungsschritte mit Transport­ und Prozessbändern realisiert. Forbo Siegling Bänder sind bei der Herstellung aller Backwaren verlässliche Helfer für rationelle Pro­zesse und hohe Lebensmittel sicher­heit.

Unser Programm bietet unter anderem:

– besondere HACCP­Bänder mit sehr guten Ablöseeigenschaften und höchster Hydrolysebeständigkeit

– blaue Bänder für augenschonende, schnelle Kontrollprozesse

– Bänder mit flusenfreien Kanten, Bandkantenversiegelungen

– elastische Bänder mit homogenem Bandkörper (Spreizbänder)

– Bänder für den Tiefkühlbereich (Kühltürme)

– messerkantengeeignete und strukturierte Bänder

7

Agrarindustrie

Bei der Verarbeitung von Obst und Gemüse sind die Prozesse vielfältig, der schonende und dabei schnelle Transport ist aber immer mit entschei­dend für ein hochwertiges Endpro­dukt. Forbo Siegling Bänder unterstüt­zen den sensiblen Produkttransport ebenso wie eine hohe Prozess ge­schwin digkeit und verringern dadurch die Verweildauer in der Produktion.

Unser Programm bietet unter anderem:

– Bänder mit guter Beständigkeit gegenüber Fruchtsäuren und ent­sprechend hoher Standzeit

– Bänder mit Profilen und Wellkanten

– Bänder mit hoher Durchlässigkeit zum Waschen und Trocknen

– Bänder mit hohem Verschleißschutz für den Einsatz in abrasiver Umgebung

Verpacken

Rationelle und sichere Verpackungsprozesse werden von Forbo Siegling durch ein umfangreiches Band­ und Riemensortiment unterstützt, mit dem Sie das Qualitäts­ und Produktivitätspotenzial Ihrer Anlagen voll ausschöpfen können:

– Waagebänder mit hoher Dickengleichheit und äußerst präziser Endlosverbindung, die den Einsatz von Endlosbändern überflüssig machen

– elastische Bänder mit homogenem Produktaufbau und leicht zu reinigen den Oberflächen für den Einsatz in Verpackungsanlagen (Pufferanlagen)

– lichtdurchlässige Bänder für visionsgestützte Robotersysteme (Pick & Place)

– temperaturbeständige Bänder für den Einsatz in Schrumpftunneln

– FDA­ und EU­konforme Faltschachtelriemen zum Kartonieren

– Rundriemen

© K

rone

s A

G

Mehr zu Rundriemen, Faltschachtelriemen und Maschinenbändern erfahren Sie im Internet unter www.forbo­siegling.com und in diesen Prospekten:

Nr. Titel227 Siegling Siebbänder – Programmübersicht229 Siegling Transilon Rundriemen –

Programmübersicht284 Siegling Extremultus Falt- und Förderriemen275 Siegling Extremultus Maschinenbänder251 Siegling Extremultus Grip Star™ – Flachriemen, die richtig zupacken

8

9

Die Eigenschaften Die Vorteile

EU- und/oder FDA-, MHLW-, Typen sind für den direkten Halal-konform (typabhängig) Kontakt mit Lebensmitteln geeignet

leicht/flexibel verarbeitbarer individuelles Design (z. B.Werkstoff Ober flächen, Profile, Wellkanten)

anwendungsbezogene Zugträger je nach Einsatzbereich biegesteif oder biegeweich

maßstabil auch bei Feuchtigkeits- und Tem peraturschwankungen einsetzbar

leicht, mit geringer Gesamtdicke geringer Energiebedarf, sehr kleine Trommeldurchmesser realisierbar

dehnungsarm kurze Spannwege möglich

geschlossene Oberflächen optimale Reinigung und Produktablösung

siegLing TrAnsiLon… das sind mehrschichtige gewebebasierte oder homo gene Bänder für unterschiedlichste Förder­ und Prozess aufgaben. Quer durch alle Segmente der Lebens­mittel industrie fungieren sie als wahre „Alleskönner“ oder als Spezialbänder für Sondereinsätze.

Alle eingesetzten Materialien und Roh stoffe der HACCP­Typen entsprechen den wichtigsten und gebräuchlichs­ten Verordnungen und Bestimmungen (vgl. links) hin­sichtlich der eingesetzten Roh stoffe und der Migra tions ­werte. Für die Mehrzahl der Siegling Transilon PU­ und PVC­Typen im Food­Bereich ist die Einhaltung der Halal­Regeln zertifiziert vom IFRC Asia (Mitglied des World Halal Council).

IS

LAM

IC FOOD RESEARCH CENTRE ASIA

HO

NG KONG & ASIA REGION

siegling transilon transport- und prozessbänder

eU-/FDA-/MHLW #370-KonForM

10

In allen hygienesensiblen Bereichen unterstützen wir Ihr HACCP­Konzept zuverlässig und rechtlich unbe denklich. Dafür bietet unser Food­Programm – insbesondere die speziellen HACCP­Typen – eine Reihe besonderer Produkt eigen schaften und Ausführungen. Potenzielle Sicherheitslücken im Herstel lungs prozess werden mit diesen Bausteinen geschlossen.

Siegling Transilon HACCP-Band im Vergleich zu einem Standard-Transport band Einfluss von Bakterien-wachstum und Heiß-wasser reinigung auf den Zustand bzw. die Funktions fähigkeit in Abhängigkeit von der Zeit [t]

Standard-Transportband

unversehrtes Band material

einwandfrei geschlossene

Oberfläche

t1

t2

t₃

t1

t2

t₃

Zerstörung des Band materials durch Umwelteinflüsse

hydrolytische Zersetzung der Oberfläche

Hervorragende Ablöseeigenschaften

Alle HACCP-Typen bieten aufgrund ihrer guten Ab löse eigenschaften einen großen Vorteil im Verarbeitungs prozess adhäsiver Lebensmittel. Für den Transport besonders zum An haften neigender Förder güter bietet Forbo Siegling Bänder mit speziellen Oberflächenfinishs. Sie haben extrem gute Ablöseeigenschaften bei besonders klebrigen Produkten wie Teig, Karamell oder sonstigen Süßwaren und lassen sich einfach reinigen.

SO UNTERSTüTzT siegLing TrAnsiLon IHR HACCP-KONzEPT

Siegling Transilon HACCP-Band

11

Bei den Kunststofftransportbändern mit Gewebe zugträger kann eine geschlossene Band kante durch Band­kanten versiege lung realisiert werden. Das Eindringen von öl, Fett und Wasser und damit von Bakterien im Bereich der Bandkante wird so verhindert. Das erhöht auch die Lebensdauer des Bands.

Bänder mit Smartseal Band kanten­versiege lung sind für Messerkanten geeignet und können mit allen gängi­gen Verbin dungsarten endlos gemacht werden.

Bei Fullseal Bandtypen ist ein Aus­fransen der Bandkante unmöglich. Fullseal vereint die Hygienevorteile homogener Urethan­Bänder mit den mechanischen Eigen schaften von Bändern mit Gewebe zug träger.Längsschnitte zwischen den Kett fäden durchtrennen nur das PU­Material und sorgen für eine geschlossene Band­kante. Dadurch wird das Eindringen von Flüssig keiten in den Bandkörper verhindert.

Fullseal eignet sich hervorragend für den Einsatz in besonders hygienekriti­schen Anwendungen (bei Molkerei ­produkten, Teigaufbereitung, Fleisch­ und Geflügel verarbeitung).

Frayfree ist eine Bandkonstruktion, die das Ausfransen von Bandkanten mini­miert. Eine besondere Gewebeart, eine spezielle Bindung und eine optimierte Faserlänge verbessern den Halt der Fasern im Gewebeverbund. Modernste Ferti gungs technologie sorgt darüber hinaus für die sichere Haftung der ein­zelnen Gewebefasern am Beschich­tungsmaterial.

Frayfree Bänder vermindern die Konta­minierung des Transportguts mit Gewebeflusen.

Fullseal FrayfreeBandkanten- versiegelungen

➀ Smartseal – homogenes Bandmaterial➁ Proseal – aufgeschweißte Rundschnur

sMArTseAL

PATENTIERT FULLseAL

PATENTIERT

12

Mit Profilen ausgerüstete Trans port­bän der werden im Schräg­ und Steiltrans port bei Schüttgütern und kleinteiligem Fördergut eingesetzt. Profile sind in verschiedenen Formen und Abmessungen erhältlich.

zur seitlichen Begrenzung beim Trans­port von Schüttgütern werden Well­kanten eingesetzt (häufig in Verbin­dung mit Quer profilen). Das Well­kantenprogramm von Forbo Siegling bietet eine hohe Lebensmittel taug­lichkeit und vielfältige Optionen für außergewöhnliche Anlagenkon struk­tionen.

über weitere für die Food­Industrie rele vante Siegling Transilon Pro dukte informieren wir Sie in den folgenden Prospekten:

Nr. Titel120 Das neue Wellkantenprogramm205 Bänder für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie – blau, sicher, elastisch228 Tabak253 Prosan™ – Rundum sicher und hygienisch 317 Siegling Transilon Technische Hinweise 1, Lagern · Konfektionieren · Auflegen 318 Siegling Transilon Technische Hinweise 2, Besondere Ausrüstungen und Eigenschaften

Prosan™ Bänder sind beidseitig be schich tet und erfüllen höchste Hygiene anforderungen. Durch den vor­geschrumpften, sehr biegeweichen zugträger können trotz der beidseiti­gen Beschichtung kleine Umlenkradien realisiert werden. Die neue, zum Patent angemeldete Laufseitenstruktur (Broken Twill = BT) ist besonders rei­bungsarm und reinigungsfreundlich. Eine gute Bandreinigung ist einfach und schnell möglich.

Wie Frayfree Bänder haben bestimmte unversiegelte Prosan™ Bänder nahezu flusenfreie Bandkanten. In Kombi nation mit der optionalen Smart seal Band­kantenver siegelung entsteht darüber hinaus ein rundum geschützter Bandkörper.

Mit ihrem homogenen Produktaufbau und leicht zu reinigenden Ober flächen haben elastische Siegling Extremultus Bänder bei der Verar beitung unver­packter Lebensmittel deutliche Hy ­giene vorteile. Sie benötigen keine Spannstation, besitzen hervorragende Lauf eigen schaften und sind auch als High Grip Typen lieferbar.

Durch die Kombination dieser Eigen­schaften sind sie ideal für den Einsatz als Teigbänder, in Spreiz anlagen, Bandwaagen, Schneide maschinen und Mehrlagenpuffern und sind ver­packungs­ und etikettiermaschinen­geeignet.

Prosan™ Elastische Bänder Profile und Wellkanten

siegLing BeLTing FUNKTIONSGERECHT BIS INS DETAIL

© W

eber

Mas

chin

enba

u G

mbH

13

Messerkanteneignung

Für bestimmte Anwendungen, z. B. Kühl strecken, sind messerkantentaug­liche Bänder erforderlich, um auch kleinstes Transportgut sicher an das nächste Band zu übergeben.

Siegling Transilon Messerbänder eig­nen sich für kleinste Messerradien – spezielle Typen auch für den Einsatz in Kurven und Merges. Durch die Plan lage der Bänder bleibt auch leichtes Förder­gut bei langen Förder bän dern richtig positioniert.

Bandabstreifer

Für verschleißfeste, biegesteife Abstrei­fer werden z. T. unterschiedlich harte Werk stoffe zu einem einzigen Teil ver­arbeitet. Dadurch hat der Abstreifer eine hohe Eigensteifigkeit und erlaubt häufig den Einsatz ohne zusätzliche Abstützung. Die hoch elastische Abstreiferlippe legt sich über die gesamte Bandbreite sehr gleichmäßig an.

Damit bieten sie deutliche Vorteile gegen über herkömmlichen Metallabstreifern:

– signifikant längere Lebensdauer des Bands und des Abstreifers

– verbessertes Abstreifergebnis

– bis zu 4­mal strapazierfähiger als UHMW­Abstreifer

– leichter zu reinigen

OberflächenstrukturenSpezielle Oberflächenstrukturen können bei vielen Produkten die Mitnahme­ und Ablöse eigen schaften optimieren sowie die Unterseite des Förderguts prägen (z. B. bei Schokolade). Jede kundenspezifische Prägung ist möglich. Sprechen Sie uns an.

TRI Dreieck, querRFF Rhombenfein, flach

LG Längsrille

WG Querrille

NP Negative Pyramide

Rough Gewebe , grob

Fine Gewebe, fein

SP Sternpyramide

QS Quarzsand RF RhombenfeinMT Matt

DIA Diagonal FG Fischgrät

14

A – PolyolefinE 4/2 A0/A2 MT­HACCP blau FDA 906713 1,3 1,15 5 50 8) ­10/+60 92 3100 3) E/F/–/– ❍ ❍ r5 ● ● ● ●/●/– 5) EU, AAE 4/2 A0/A2 MT­HACCP weiß FDA 906660 1,3 1,15 5 50 8) ­10/+60 92 3400 3) E/F/–/– ❍ ❍ r5 ● ● ● ●/●/– S GLE 5/2 0/A3 NA transparent FDA 907073 1,4 1,3 3 25 ­10/+60 2100 –/F/H/– ● 5) –/●/– 5) AAE 8/2 0/A2 MT­TT weiß FDA 906775 1,6 1,35 4,5 60 ­10/+120 3000 E/F/–/M ❍ ● ● –/●/– S GLE 8/2 X0/A2 MT­NA­HACCP weiß FDA 906776 1,7 1,5 9,5 50 ­10/+60 90 3350 E/F/–/– ❍ ❍ r5 ● ● ●/–/– S EU, AAE 10/2 E0/A4 TT transparent 906652 2,25 2 7,5 60 ­10/+60 90 4350 3) E/F/–/– ❍ ❍ ● ● ● ●/●/– S EU

C/0 – Baumwolle/Gewebe, unbeschichtetE 2/2 U0/U/0 transparent FDA 906735 1,1 1,2 3,5 30 8) ­30/+100 3000 E/F/H/– ● ● r3 ● ● 5)/●/– S EUEP 3/2 U0/0 NA transparent FDA 906599 0,9 0,8 2,5 50 8) ­30/+100 1400 E/F/H/– ● r1,5 ● –/–/– S EUE 3/2 0/U/C FINE weiß 999638 1,4 1,4 2,5 30 ­10/+100 1350 E/–/–/M ● r3 ● ● ● –/●/­ P/S EU, APE 3/2 0/U/C ROUGH weiß 999637 2,1 1,8 2 30 ­30/+100 1400 3) E/–/–/M ● r3 ● –/●/– P AAE 3/2 U0/U/C ROUGH blau 906729 2 1,7 3 30 ­30/+100 2900 E/–/–/– ● r3 ● ● ● –/●/– S EUE 3/2 U0/U/C ROUGH transparent 906667 2 1,7 3 30 ­30/+100 2900 E/–/–/– ● r3 ● ● ● –/●/– 5) EU, APE 4/2 0/U/0 NA­PS weiß FDA 907014 1,65 1,6 4 14 ­30/+100 2100 –/F/H/– ● r3 5) 5)/●/– 5) AAE 5/2 0/0 transparent 900104 1,45 1,5 1 24 ­10/+70 3100 3) E/–/H/– ● ● ● 5)/●/– P/S EUE 6/2 0/U/0 CR­NA weiß FDA 907083 1,75 1,5 3,5 14 ­30/+100 2100 3) –/F/H/– ● 5) 5)/●/– 5) AA

E – PolyesterE 12/2 E0/E3 MT­TT transparent 900348 1,7 1,8 10,5 40/d16 ­30/+100 92 4500 3) E/F/–/– ● ● ● ●/●/● S EU, AP

N/F – NOVO/PolyesterfilzE 6/1 U0/F20 weiß FDA 900130 2,5 1,4 4,5 50 8) ­30/+100 1450 3) E/F/–/– ● r4 –/●/– 5) EU, AANOVO 25 NA weiß 996160 2,6 1,35 7 40 ­10/+120 2000 3) E/–/–/– ● ●● ● ● ●/●/– EU, AP

P – PolyamidP 3/3 P0/P0 transparent FDA 906786 1 1 1,5 60 ­30/+100 75 1900 3) –/F/–/– ● 5)/5)/– 5) AA

R – HighGripE 4/1 U0/R2 HACCP­FF weiß FDA 906665 1,15 1,15 3 30 8) ­30/+100 55 3100 E/F/H/– ● r3 –/●/– S GLE 4/2 U0/R2 HACCP­FF weiß FDA 906705 1,35 1,55 5,5 50 8) ­30/+100 76 3100 3) E/F/H/– ● r3 ●/●/– 5) GLE 8/2 U0/R10 LG blau FDA 906805 2,4 2,5 6,5 30 ­30/+100 65 1400 3) E/F/–/M ● ●/●/– S EU

S – SilikonE 3/1 U0/S3 weiß FDA 900184 1,1 1,05 2,5 24 ­30/+100 30 3100 E/F/–/– ● r3 ● ● ● –/●/– GLE 3/1 U0/S3 HACCP­FF blau FDA 906760 1 1 2 14 ­30/+100 30 3100 E/F/–/– ● r3 ● ● ● –/●/– EUE 3/1 U0/S3 HACCP­FF­PS weiß FDA 906828 1,1 1,1 2 14 ­30/+100 30 3050 E/F/–/– ● ● ● ● –/●/– EU, APE 4/2 S0/S0 transparent FDA 900135 1,3 1,1 5 40 ­40/+180 3100 E/F/–/– ● ● –/–/– GLE 4/2 S0/S3 FSTR weiß FDA 900136 1,5 1,6 4,5 40 ­40/+180 30 3100 E/F/–/– ● r5 ● ● –/5)/– GLE 6/2 U0/U/S3 weiß FDA 906477 1,6 1,8 5 40 8) ­30/+100 30 3100 E/F/–/– ● ● ● –/●/– S GLE 8/H S0/S5 MT­HACCP weiß FDA 906478 1,4 1,5 6 40/d10 ­40/+180 60 2900 E/F/–/– ● ● ● ● ● –/–/– GL

U – PolyurethanE 2/1 U0/U2 NA transparent FDA 906624 0,8 0,85 3,5 24 8) ­30/+100 85 1500 E/F/H/– ● r3 ● ●/●/– 5) EUE 2/1 U0/U2 HACCP weiß FDA 900176 0,65 0,65 2,5 14 ­30/+100 85 3000/4500 4) E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/– S GLE 2/1 U0/U2 MT blau FDA 906546 0,6 0,6 2 24 8) ­30/+100 92 3000/4600 4) E/F/H/– ● r3 ● ●/●/– S EUE 2/1 U0/U8 LG weiß 904673 1,6 1,6 2 25 ­30/+100 73 1400 –/–/–/M ● ●/●/– S APE 3/1 0/U2 weiß FDA 994327 0,9 0,9 1 14 ­30/+100 85 1400 E/F/–/M ● r3 ● 5) ●/●/– S APE 3/1 U0/U2 GL­NA amber FDA 900397 0,75 0,8 2,5 14 ­30/+100 85 3200 E/F/H/– ● r3 ● ● ● –/–/– S GLE 3/1 U0/U2 weiß FDA 907006 1,05 1,1 3,5 40 8) ­30/+100 85 2100 –/F/–/– ● r3 5) 5)/●/– S AA, APE 3/1 U0/U2 HACCP weiß FDA 900006 1,15 1,2 3 14 ­30/+100 85 3000/4600 4) E/F/H/M ● r3 ● ● ● ●/●/●9) P/S GLE 3/1 X0/U2D GL­HACCP­FF weiß FDA 906823 1 1 2,5 14 ­20/+100 85 3200 E/F/–/– ● r3 ● ● 5)/●/– S GLE 3/1 U0/U2 MT­NA­HACCP weiß FDA 900201 0,8 0,9 3 24 ­30/+100 85 3100 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/– P/S GLE 3/1 U0/U2 MT­NA­HACCP­FF blau FDA 906662 0,85 0,9 3 14 ­30/+100 3200 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/– S GLE 3/1 X0/U2D MT­HACCP­FF weiß FDA 906730 1 1 2,5 14 ­20/+100 85 3200 E/F/–/– ● r3 ● ● ● 5)/●/– S GLE 3/1 U0/U2 MT­C­HACCP blau FDA 906602 0,7 0,7 2,5 24 8) ­30/+100 85 3200 E/F/H/– ● r3 ●/●/– P/S EUE 3/1 U0/U2 MT­C­HACCP weiß FDA 900008 0,7 0,7 2,5 24 8) ­30/+100 85 3200 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/– P/S GL

siegLing TrAnsiLon LIEFERPROGRAMM FOOD

Här

te d

er T

rags

eite

n-

bes

chic

htun

g [S

hore

A]

Ges

amtd

icke

ca.

[mm

]

Art

ikel

num

mer

Tech

nis

che

Dat

en,

Eig

en sc

haf

ten

un

d

Emp

feh

lun

gen

, Ei

nsa

tzm

ög

lich

keit

en

Gew

icht

ca.

[kg

/m2 ]

Zug

kraf

t bei

1%

Deh

nung

(k

1% re

laxi

ert)

[N/m

m B

reit

e]*

dm

in c

a. [m

m]*

*

Zulä

ssig

e Be

trie

bs-

te

mp

erat

ur [°

C]

Leb

ensm

itte

ltau

glic

h g

emäß

EC-

/FD

A/H

alal

/M

HLW

-Ric

htlin

ie**

*

Stan

dar

dlie

ferb

reit

e/

max

. Lie

ferb

reit

e [m

m]

15

A – PolyolefinE 4/2 A0/A2 MT­HACCP blau FDA 906713 1,3 1,15 5 50 8) ­10/+60 92 3100 3) E/F/–/– ❍ ❍ r5 ● ● ● ●/●/– 5) EU, AAE 4/2 A0/A2 MT­HACCP weiß FDA 906660 1,3 1,15 5 50 8) ­10/+60 92 3400 3) E/F/–/– ❍ ❍ r5 ● ● ● ●/●/– S GLE 5/2 0/A3 NA transparent FDA 907073 1,4 1,3 3 25 ­10/+60 2100 –/F/H/– ● 5) –/●/– 5) AAE 8/2 0/A2 MT­TT weiß FDA 906775 1,6 1,35 4,5 60 ­10/+120 3000 E/F/–/M ❍ ● ● –/●/– S GLE 8/2 X0/A2 MT­NA­HACCP weiß FDA 906776 1,7 1,5 9,5 50 ­10/+60 90 3350 E/F/–/– ❍ ❍ r5 ● ● ●/–/– S EU, AAE 10/2 E0/A4 TT transparent 906652 2,25 2 7,5 60 ­10/+60 90 4350 3) E/F/–/– ❍ ❍ ● ● ● ●/●/– S EU

C/0 – Baumwolle/Gewebe, unbeschichtetE 2/2 U0/U/0 transparent FDA 906735 1,1 1,2 3,5 30 8) ­30/+100 3000 E/F/H/– ● ● r3 ● ● 5)/●/– S EUEP 3/2 U0/0 NA transparent FDA 906599 0,9 0,8 2,5 50 8) ­30/+100 1400 E/F/H/– ● r1,5 ● –/–/– S EUE 3/2 0/U/C FINE weiß 999638 1,4 1,4 2,5 30 ­10/+100 1350 E/–/–/M ● r3 ● ● ● –/●/­ P/S EU, APE 3/2 0/U/C ROUGH weiß 999637 2,1 1,8 2 30 ­30/+100 1400 3) E/–/–/M ● r3 ● –/●/– P AAE 3/2 U0/U/C ROUGH blau 906729 2 1,7 3 30 ­30/+100 2900 E/–/–/– ● r3 ● ● ● –/●/– S EUE 3/2 U0/U/C ROUGH transparent 906667 2 1,7 3 30 ­30/+100 2900 E/–/–/– ● r3 ● ● ● –/●/– 5) EU, APE 4/2 0/U/0 NA­PS weiß FDA 907014 1,65 1,6 4 14 ­30/+100 2100 –/F/H/– ● r3 5) 5)/●/– 5) AAE 5/2 0/0 transparent 900104 1,45 1,5 1 24 ­10/+70 3100 3) E/–/H/– ● ● ● 5)/●/– P/S EUE 6/2 0/U/0 CR­NA weiß FDA 907083 1,75 1,5 3,5 14 ­30/+100 2100 3) –/F/H/– ● 5) 5)/●/– 5) AA

E – PolyesterE 12/2 E0/E3 MT­TT transparent 900348 1,7 1,8 10,5 40/d16 ­30/+100 92 4500 3) E/F/–/– ● ● ● ●/●/● S EU, AP

N/F – NOVO/PolyesterfilzE 6/1 U0/F20 weiß FDA 900130 2,5 1,4 4,5 50 8) ­30/+100 1450 3) E/F/–/– ● r4 –/●/– 5) EU, AANOVO 25 NA weiß 996160 2,6 1,35 7 40 ­10/+120 2000 3) E/–/–/– ● ●● ● ● ●/●/– EU, AP

P – PolyamidP 3/3 P0/P0 transparent FDA 906786 1 1 1,5 60 ­30/+100 75 1900 3) –/F/–/– ● 5)/5)/– 5) AA

R – HighGripE 4/1 U0/R2 HACCP­FF weiß FDA 906665 1,15 1,15 3 30 8) ­30/+100 55 3100 E/F/H/– ● r3 –/●/– S GLE 4/2 U0/R2 HACCP­FF weiß FDA 906705 1,35 1,55 5,5 50 8) ­30/+100 76 3100 3) E/F/H/– ● r3 ●/●/– 5) GLE 8/2 U0/R10 LG blau FDA 906805 2,4 2,5 6,5 30 ­30/+100 65 1400 3) E/F/–/M ● ●/●/– S EU

S – SilikonE 3/1 U0/S3 weiß FDA 900184 1,1 1,05 2,5 24 ­30/+100 30 3100 E/F/–/– ● r3 ● ● ● –/●/– GLE 3/1 U0/S3 HACCP­FF blau FDA 906760 1 1 2 14 ­30/+100 30 3100 E/F/–/– ● r3 ● ● ● –/●/– EUE 3/1 U0/S3 HACCP­FF­PS weiß FDA 906828 1,1 1,1 2 14 ­30/+100 30 3050 E/F/–/– ● ● ● ● –/●/– EU, APE 4/2 S0/S0 transparent FDA 900135 1,3 1,1 5 40 ­40/+180 3100 E/F/–/– ● ● –/–/– GLE 4/2 S0/S3 FSTR weiß FDA 900136 1,5 1,6 4,5 40 ­40/+180 30 3100 E/F/–/– ● r5 ● ● –/5)/– GLE 6/2 U0/U/S3 weiß FDA 906477 1,6 1,8 5 40 8) ­30/+100 30 3100 E/F/–/– ● ● ● –/●/– S GLE 8/H S0/S5 MT­HACCP weiß FDA 906478 1,4 1,5 6 40/d10 ­40/+180 60 2900 E/F/–/– ● ● ● ● ● –/–/– GL

U – PolyurethanE 2/1 U0/U2 NA transparent FDA 906624 0,8 0,85 3,5 24 8) ­30/+100 85 1500 E/F/H/– ● r3 ● ●/●/– 5) EUE 2/1 U0/U2 HACCP weiß FDA 900176 0,65 0,65 2,5 14 ­30/+100 85 3000/4500 4) E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/– S GLE 2/1 U0/U2 MT blau FDA 906546 0,6 0,6 2 24 8) ­30/+100 92 3000/4600 4) E/F/H/– ● r3 ● ●/●/– S EUE 2/1 U0/U8 LG weiß 904673 1,6 1,6 2 25 ­30/+100 73 1400 –/–/–/M ● ●/●/– S APE 3/1 0/U2 weiß FDA 994327 0,9 0,9 1 14 ­30/+100 85 1400 E/F/–/M ● r3 ● 5) ●/●/– S APE 3/1 U0/U2 GL­NA amber FDA 900397 0,75 0,8 2,5 14 ­30/+100 85 3200 E/F/H/– ● r3 ● ● ● –/–/– S GLE 3/1 U0/U2 weiß FDA 907006 1,05 1,1 3,5 40 8) ­30/+100 85 2100 –/F/–/– ● r3 5) 5)/●/– S AA, APE 3/1 U0/U2 HACCP weiß FDA 900006 1,15 1,2 3 14 ­30/+100 85 3000/4600 4) E/F/H/M ● r3 ● ● ● ●/●/●9) P/S GLE 3/1 X0/U2D GL­HACCP­FF weiß FDA 906823 1 1 2,5 14 ­20/+100 85 3200 E/F/–/– ● r3 ● ● 5)/●/– S GLE 3/1 U0/U2 MT­NA­HACCP weiß FDA 900201 0,8 0,9 3 24 ­30/+100 85 3100 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/– P/S GLE 3/1 U0/U2 MT­NA­HACCP­FF blau FDA 906662 0,85 0,9 3 14 ­30/+100 3200 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/– S GLE 3/1 X0/U2D MT­HACCP­FF weiß FDA 906730 1 1 2,5 14 ­20/+100 85 3200 E/F/–/– ● r3 ● ● ● 5)/●/– S GLE 3/1 U0/U2 MT­C­HACCP blau FDA 906602 0,7 0,7 2,5 24 8) ­30/+100 85 3200 E/F/H/– ● r3 ●/●/– P/S EUE 3/1 U0/U2 MT­C­HACCP weiß FDA 900008 0,7 0,7 2,5 24 8) ­30/+100 85 3200 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/– P/S GL

Bitte beachten Sie: Die angegebenen Werte sind Nominalwerte, die innerhalb einer produktionstechnisch bedingten Bandbreite schwanken können. Unsere Produkte werden laufend auf die Anfor de rungen des Marktes abgestimmt. Das zieht in Einzelfällen auch die Änderungen technischer Parameter nach sich. Entnehmen Sie deshalb verbindliche Daten für Auslegungen und Berechnun-gen ausschließlich den aktuellen Produkt -datenblättern.

Laufseitenbeschichtung [mm/10]

Struktur

Bandeigen- schaft

Farbe

Tragseitenbeschichtung [mm/10]

Lagenzahl, Spezialgewebe (H oder M) oder Gesamtdicke (NOVO)

Typklasse

Zugträgermaterial

E 4 / 2 U0 / U2 MT - HACCP weiß FDA NOVO 60 HC - SE schwarz

TypenschlüsselGut

e A

blö

seei

gen

scha

ften

Prof

ile a

uf d

er T

rags

eite

/ La

ufse

ite/

Wel

lkan

te

Ban

dka

nten

vers

ieg

elun

g***

*

Que

rste

if

Mul

dun

gsfä

hig

Gut

e W

ärm

elei

tfäh

igke

it

Schn

ittf

est

Gut

e Ö

l- un

d

Fett

bes

tän

dig

keit

Für M

esse

rkan

ten

gee

igne

t

Ger

äusc

harm

Verf

ügb

ar in

AP

= A

sien

/Paz

ifik

, A

A =

Am

erik

a, E

U =

Eur

opa,

G

L =

Wel

twei

t***

**

16

E 3/1 U0/U2 RF braun FDA 900007 1,2 1,1 3,75 14 ­30/+100 85 1500 E/F/H/– ● r3 ● ● 5)/●/– P/S GLE 3/1 U0/U2 RFF­NA amber FDA 900398 0,8 0,8 2,5 14 ­30/+100 85 1630 E/F/H/– ● r3 ● ● ● –/–/– S EUE 3/1 U0/U2 RFF­HACCP weiß FDA 906726 1,15 1,1 3 14 ­30/+100 85 1630 E/F/H/M ● r3 ● ● ● 5)/●/– 5) EUE 3/1 U0/U2 RFF­NA­HACCP­FF blau FDA 906770 0,9 0,9 3,25 14 ­30/+100 85 1630 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/– S AAE 3/1 U2/U2 BT/MT­HACCP­FF blau FDA 904697 1,4 1,6 3 30 ­30/+100 95 1400 E/F/–/M ●● r5 ● ● ● ●/●/– S GLE 3/1 U2/U2 BT/MT­HACCP­FF weiß FDA 904698 1,4 1,6 3 24 ­30/+100 95 1400 E/F/–/M ●● r5 ● ● ● ●/●/– S GLE 3/1 0/U3 HACCP weiß FDA 904595 1,35 1,25 3,5 30 8) ­30/+100 86 1400 E/F/–/M ● r3 5) ●/●/– S APE 3/1 U0/U3 SP­NA amber FDA 906733 1 0,9 2,5 24 8) ­30/+100 85 1500 E/F/H/– ● r3 ● ● ● –/5)/– 5) EU, APE 3/1 U0/U5 SP­PS weiß FDA 906177 1,55 1,5 2 24 8) ­30/+100 85 1450 E/F/H/– ● r3 ● ● –/●/– P/S EUE 3/2 U0/U2 NA weiß FDA 900085 1,45 1,6 5,75 30 8) ­30/+100 85 3100 3)/4600 4) E/F/H/M ● r3 ●/●/●9) S GLE 3/2 U0/U2 HACCP weiß FDA 900103 1,4 1,6 5,5 30 8) ­30/+100 85 3100 3)/4600 4) E/F/H/M ● r3 ● ● ●/●/●9) P/S GLE 3/2 U0/U2 HACCP­FF blau FDA 906664 1,5 1,6 5 24 ­30/+100 85 3200 3) E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/●9) S GLE 3/2 U0/U2 MT blau FDA 906211 1,4 1,55 6 25 6) ­30/+100 85 2200 –/F/–/– ● r3 5) ●/●/– S AA, APE 3/2 U0/U2 MT weiß FDA 900447 1,45 1,6 5,5 30 8) ­30/+100 85 3000 3)/4600 4) E/F/H/– ● r3 ●/●/– 5) EUE 3/2 U0/U4 DIA­HACCP­FF blau FDA 906852 2 1,75 5,5 24 ­30/+100 1450 E/F/H/– ● ● ● ●/●/– S EUE 3/2 U0/U4 GSTR weiß FDA 999947 2,2 1,9 3 60 ­30/+100 86 1400 3) E/F/–/M ● ●/●/5) S AA, APE 3/2 U0/U10 WG­HACCP blau FDA 906768 2 1,8 4 24 ­30/+100 85 1400 E/F/–/M ● ● ● ●/●/● P/S GLE 4/1 U0/U2 NA weiß FDA 907058 0,8 0,95 3 40 8) ­30/+100 85 2100 3) –/F/–/– ● r3 ● ●/●/– S AA, APE 4/2 U0/U2 weiß FDA 996009 1,3 1,4 4 40 8) ­30/+100 85 2100 –/F/–/– ● r3 5) ●/●/●9) S AAE 4/2 U0/U2 HACCP­FF weiß FDA 906645 1,35 1,55 5 30 8) ­30/+100 92 3200 3) E/F/H/– ● r3 ● ● ●/●/●9) 5) GLE 4/2 U0/U2 LF weiß 906373 1,35 1,5 4 30 8) ­30/+100 85 3100 3) E/–/–/– ● r3 ● ●● –/●/– P/S GLE 4/2 U0/U2 SMT­HW­HACCP­PS blau 904454 1,4 1,6 3 14 ­30/+100 95 1400 3) E/–/–/M ● r3 5) ●/●/– S APE 4/2 U0/U2 SMT­HW­HACCP­PS weiß 904441 1,4 1,7 3 20 ­30/+100 95 1400 3) E/–/–/M ● r3 5) ●/●/– S APE 4/2 U0/U2 MT blau FDA 906540 1,35 1,55 4 30 8) ­30/+100 92 3000 3)/4600 4) E/F/H/– ● r3 ● ●/●/– P/S GLE 4/2 U0/U2 MT grün FDA 900289 1,4 1,5 3 40 8) ­30/+100 95 1400 3) –/F/–/M ● r3 5) ●/●/– S APE 4/2 U0/U2 MT­PS weiß FDA 907192 1,3 1,4 3 40 8) ­30/+100 92 2100 3) –/F/H/– ● r3 5) 5)/5)/– S AAE 4/2 U0/U2 MT­HACCP weiß FDA 900207 1,35 1,55 4 30 ­30/+100 92 3100 3)/4600 4) E/F/H/M ● r3 ● ● ●/●/●9) P/S GLE 4/2 U0/U2 MT­HACCP­FF blau FDA 906663 1,4 1,55 5,75 30 8) ­30/+100 92 3200 3) E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/●9) S GLE 4/2 U0/U2 QS­HACCP­FF blau FDA 906765 1,35 1,5 4,75 30 8) ­30/+100 92 2000 E/F/H/– ● r3 ● ● ●/●/● S EUE 4/2 U2/U2 BT/MT­HACCP­FF blau FDA 904699 1,4 1,6 4 30 ­30/+100 95 1400 E/F/–/M r3 ● ● ● ●/●/– S GLE 4/2 U2/U2 BT/MT­HACCP­FF weiß FDA 904696 1,4 1,6 4 30 ­30/+100 95 1400 E/F/–/M r3 ● ● ● ●/●/– S GLE 4/2 U0/U3 NP­HACCP­FF blau FDA 906835 1,65 1,7 5,5 30 ­30/+100 92 3100 3) E/F/H/– ● r3 ● ● ●/●/5) S GLE 4/H U8/U8 NP/MT­NA blau FDA 907139 2,5 2,8 2 30 ­30/+100 92 1600 E/F/–/– ● ● ● ●/●/● 5) GLE 6/2 U0/U2 M grün FDA 906191 1,9 2 5 50 ­30/+100 85 1400 3) E/F/–/– ●● ●/●/● S EUE 8/2 U0/U2­4004 grün 900276 1,45 1,5 4 25 ­30/+100 90 1400 3) E/–/–/M ● 5) ●/●/●9) S APE 8/2 U0/U2­7028 grün FDA 907028 1,4 1,5 5,5 25 ­30/+100 85 2100 –/F/–/– ● r3 5) ●/●/●9) S AAE 8/2 U0/U2 grün FDA 900320 1,4 1,6 6 24 ­30/+100 85 3000 3)/4550 4) E/F/–/– ● r5 ●/●/●9) P/S EU, APE 8/2 U0/U2 C weiß FDA 999619 1,25 1,3 5,5 14 ­30/+100 86 2100 3) –/F/H/M ● 5) ●/●/– 5) AA, APE 8/2 U0/U2 MT­NA weiß FDA 900277 1,4 1,45 6,5 24 2) ­30/+100 85 3100 3) E/F/H/– ● ❍ 5) ● ● ●/●/●9) S GLE 8/2 U0/U2 MT grün FDA 906471 1,4 1,6 6 24 ­30/+100 85 3100 3) E/F/–/– ● 5) ●/●/– 5) APTE 80/2 0/2U MT­Q­NA weiß FDA 907157 1,5 1,7 5,5 14 ­30/+100 85 2100 3) –/F/–/– ● ❍ 5) ● 5) ●/●/– S AAE 8/2 U0/U5 weiß FDA 907048 1,7 1,85 5 25 ­30/+100 85 2100 3) –/F/–/– ● ●/●/● S AA, APE 8/2 U0/U5 MT CL transparent FDA 997001 1,85 2 5,5 40 ­30/+100 92 2100 –/F/–/– ● ●/●/● S AAE 8/2 U0/U5 MT weiß FDA 907049 1,7 1,85 5 25 ­30/+100 92 2100 3) –/F/–/– ● ●/●/● S AAE 8/2 U0/U5 MT­HACCP blau FDA 906804 1,6 1,7 6,5 24 ­30/+100 92 3200 3) E/F/H/– ● r5 ● ●/●/● S EUE 8/2 U0/U5 MT­HACCP weiß FDA 906692 1,6 1,7 7 24 ­30/+100 92 3200 3) E/F/H/– ● r5 ● ● ● ●/●/● 5) EU, AAE 8/2 U0/U5 QS­HACCP weiß FDA 906777 1,6 1,7 5,5 40 8) ­30/+100 92 2000 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/5)/● 5) EUE 8/2 U0/U8 transparent FDA 900024 2 2,2 7,5 30 ­30/+100 85 3050 3) E/F/H/– ● ● ● ● ● ●/●/● P/S GLE 8/2 U0/U8 blau FDA 906842 2 2,2 7,5 30 ­30/+100 85 3050 3) E/F/H/– ● ● ●/●/5) S EUE 8/2 U0/U8 CTP transparent FDA 906830 3,6 2,3 7 30 ­30/+100 85 1300 E/F/H/– ● ● ● ● –/●/– S EUE 8/2 0/U10 S/LG grün 904358 2,3 2,2 6 40 ­30/+100 73 1400 3) –/–/–/M ● ●● ●/●/● S APE 8/2 V1/V/U10 MT transparent FDA 907128 2,3 2,8 7 60 ­10/+70 92 2100 –/F/–/– ● ●/●/5) S AAE 8/H U0/U2 MT­HACCP blau FDA 906473 1,35 1,25 8 60 ­30/+100 85 3100 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ● ●/●/– P/S GLE 8/H U0/U2 MT­HACCP weiß FDA 906451 1,35 1,25 8 60 8) ­30/+100 85 3100 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ● ●/●/●9) P/S GLE 8/H U2/U2 MT/MT­HACCP blau FDA 906604 1,6 1,7 8,5 60/d12 ­30/+100 85 3000 E/F/H/– ● ● ● ● ●/●/– P/S EU, AAE 8/H U0/U5 NP­HACCP blau FDA 906605 1,6 1,65 8 60 8) ­30/+100 85 3100 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/– P/S GL

Här

te d

er T

rags

eite

n-

bes

chic

htun

g [S

hore

A]

Ges

amtd

icke

ca.

[mm

]

Art

ikel

num

mer

Tech

nis

che

Dat

en,

Eig

en sc

haf

ten

un

d

Emp

feh

lun

gen

, Ei

nsa

tzm

ög

lich

keit

en

Gew

icht

ca.

[kg

/m2 ]

Zug

kraf

t bei

1%

Deh

nung

(k

1% re

laxi

ert)

[N/m

m B

reit

e]*

dm

in c

a. [m

m]*

*

Zulä

ssig

e Be

trie

bs-

te

mp

erat

ur [°

C]

Leb

ensm

itte

ltau

glic

h g

emäß

EC-

/FD

A/H

alal

/M

HLW

-Ric

htlin

ie**

*

Stan

dar

dlie

ferb

reit

e/

max

. Lie

ferb

reit

e [m

m]

siegLing TrAnsiLon LIEFERPROGRAMM FOOD

17

E 3/1 U0/U2 RF braun FDA 900007 1,2 1,1 3,75 14 ­30/+100 85 1500 E/F/H/– ● r3 ● ● 5)/●/– P/S GLE 3/1 U0/U2 RFF­NA amber FDA 900398 0,8 0,8 2,5 14 ­30/+100 85 1630 E/F/H/– ● r3 ● ● ● –/–/– S EUE 3/1 U0/U2 RFF­HACCP weiß FDA 906726 1,15 1,1 3 14 ­30/+100 85 1630 E/F/H/M ● r3 ● ● ● 5)/●/– 5) EUE 3/1 U0/U2 RFF­NA­HACCP­FF blau FDA 906770 0,9 0,9 3,25 14 ­30/+100 85 1630 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/– S AAE 3/1 U2/U2 BT/MT­HACCP­FF blau FDA 904697 1,4 1,6 3 30 ­30/+100 95 1400 E/F/–/M ●● r5 ● ● ● ●/●/– S GLE 3/1 U2/U2 BT/MT­HACCP­FF weiß FDA 904698 1,4 1,6 3 24 ­30/+100 95 1400 E/F/–/M ●● r5 ● ● ● ●/●/– S GLE 3/1 0/U3 HACCP weiß FDA 904595 1,35 1,25 3,5 30 8) ­30/+100 86 1400 E/F/–/M ● r3 5) ●/●/– S APE 3/1 U0/U3 SP­NA amber FDA 906733 1 0,9 2,5 24 8) ­30/+100 85 1500 E/F/H/– ● r3 ● ● ● –/5)/– 5) EU, APE 3/1 U0/U5 SP­PS weiß FDA 906177 1,55 1,5 2 24 8) ­30/+100 85 1450 E/F/H/– ● r3 ● ● –/●/– P/S EUE 3/2 U0/U2 NA weiß FDA 900085 1,45 1,6 5,75 30 8) ­30/+100 85 3100 3)/4600 4) E/F/H/M ● r3 ●/●/●9) S GLE 3/2 U0/U2 HACCP weiß FDA 900103 1,4 1,6 5,5 30 8) ­30/+100 85 3100 3)/4600 4) E/F/H/M ● r3 ● ● ●/●/●9) P/S GLE 3/2 U0/U2 HACCP­FF blau FDA 906664 1,5 1,6 5 24 ­30/+100 85 3200 3) E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/●9) S GLE 3/2 U0/U2 MT blau FDA 906211 1,4 1,55 6 25 6) ­30/+100 85 2200 –/F/–/– ● r3 5) ●/●/– S AA, APE 3/2 U0/U2 MT weiß FDA 900447 1,45 1,6 5,5 30 8) ­30/+100 85 3000 3)/4600 4) E/F/H/– ● r3 ●/●/– 5) EUE 3/2 U0/U4 DIA­HACCP­FF blau FDA 906852 2 1,75 5,5 24 ­30/+100 1450 E/F/H/– ● ● ● ●/●/– S EUE 3/2 U0/U4 GSTR weiß FDA 999947 2,2 1,9 3 60 ­30/+100 86 1400 3) E/F/–/M ● ●/●/5) S AA, APE 3/2 U0/U10 WG­HACCP blau FDA 906768 2 1,8 4 24 ­30/+100 85 1400 E/F/–/M ● ● ● ●/●/● P/S GLE 4/1 U0/U2 NA weiß FDA 907058 0,8 0,95 3 40 8) ­30/+100 85 2100 3) –/F/–/– ● r3 ● ●/●/– S AA, APE 4/2 U0/U2 weiß FDA 996009 1,3 1,4 4 40 8) ­30/+100 85 2100 –/F/–/– ● r3 5) ●/●/●9) S AAE 4/2 U0/U2 HACCP­FF weiß FDA 906645 1,35 1,55 5 30 8) ­30/+100 92 3200 3) E/F/H/– ● r3 ● ● ●/●/●9) 5) GLE 4/2 U0/U2 LF weiß 906373 1,35 1,5 4 30 8) ­30/+100 85 3100 3) E/–/–/– ● r3 ● ●● –/●/– P/S GLE 4/2 U0/U2 SMT­HW­HACCP­PS blau 904454 1,4 1,6 3 14 ­30/+100 95 1400 3) E/–/–/M ● r3 5) ●/●/– S APE 4/2 U0/U2 SMT­HW­HACCP­PS weiß 904441 1,4 1,7 3 20 ­30/+100 95 1400 3) E/–/–/M ● r3 5) ●/●/– S APE 4/2 U0/U2 MT blau FDA 906540 1,35 1,55 4 30 8) ­30/+100 92 3000 3)/4600 4) E/F/H/– ● r3 ● ●/●/– P/S GLE 4/2 U0/U2 MT grün FDA 900289 1,4 1,5 3 40 8) ­30/+100 95 1400 3) –/F/–/M ● r3 5) ●/●/– S APE 4/2 U0/U2 MT­PS weiß FDA 907192 1,3 1,4 3 40 8) ­30/+100 92 2100 3) –/F/H/– ● r3 5) 5)/5)/– S AAE 4/2 U0/U2 MT­HACCP weiß FDA 900207 1,35 1,55 4 30 ­30/+100 92 3100 3)/4600 4) E/F/H/M ● r3 ● ● ●/●/●9) P/S GLE 4/2 U0/U2 MT­HACCP­FF blau FDA 906663 1,4 1,55 5,75 30 8) ­30/+100 92 3200 3) E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/●9) S GLE 4/2 U0/U2 QS­HACCP­FF blau FDA 906765 1,35 1,5 4,75 30 8) ­30/+100 92 2000 E/F/H/– ● r3 ● ● ●/●/● S EUE 4/2 U2/U2 BT/MT­HACCP­FF blau FDA 904699 1,4 1,6 4 30 ­30/+100 95 1400 E/F/–/M r3 ● ● ● ●/●/– S GLE 4/2 U2/U2 BT/MT­HACCP­FF weiß FDA 904696 1,4 1,6 4 30 ­30/+100 95 1400 E/F/–/M r3 ● ● ● ●/●/– S GLE 4/2 U0/U3 NP­HACCP­FF blau FDA 906835 1,65 1,7 5,5 30 ­30/+100 92 3100 3) E/F/H/– ● r3 ● ● ●/●/5) S GLE 4/H U8/U8 NP/MT­NA blau FDA 907139 2,5 2,8 2 30 ­30/+100 92 1600 E/F/–/– ● ● ● ●/●/● 5) GLE 6/2 U0/U2 M grün FDA 906191 1,9 2 5 50 ­30/+100 85 1400 3) E/F/–/– ●● ●/●/● S EUE 8/2 U0/U2­4004 grün 900276 1,45 1,5 4 25 ­30/+100 90 1400 3) E/–/–/M ● 5) ●/●/●9) S APE 8/2 U0/U2­7028 grün FDA 907028 1,4 1,5 5,5 25 ­30/+100 85 2100 –/F/–/– ● r3 5) ●/●/●9) S AAE 8/2 U0/U2 grün FDA 900320 1,4 1,6 6 24 ­30/+100 85 3000 3)/4550 4) E/F/–/– ● r5 ●/●/●9) P/S EU, APE 8/2 U0/U2 C weiß FDA 999619 1,25 1,3 5,5 14 ­30/+100 86 2100 3) –/F/H/M ● 5) ●/●/– 5) AA, APE 8/2 U0/U2 MT­NA weiß FDA 900277 1,4 1,45 6,5 24 2) ­30/+100 85 3100 3) E/F/H/– ● ❍ 5) ● ● ●/●/●9) S GLE 8/2 U0/U2 MT grün FDA 906471 1,4 1,6 6 24 ­30/+100 85 3100 3) E/F/–/– ● 5) ●/●/– 5) APTE 80/2 0/2U MT­Q­NA weiß FDA 907157 1,5 1,7 5,5 14 ­30/+100 85 2100 3) –/F/–/– ● ❍ 5) ● 5) ●/●/– S AAE 8/2 U0/U5 weiß FDA 907048 1,7 1,85 5 25 ­30/+100 85 2100 3) –/F/–/– ● ●/●/● S AA, APE 8/2 U0/U5 MT CL transparent FDA 997001 1,85 2 5,5 40 ­30/+100 92 2100 –/F/–/– ● ●/●/● S AAE 8/2 U0/U5 MT weiß FDA 907049 1,7 1,85 5 25 ­30/+100 92 2100 3) –/F/–/– ● ●/●/● S AAE 8/2 U0/U5 MT­HACCP blau FDA 906804 1,6 1,7 6,5 24 ­30/+100 92 3200 3) E/F/H/– ● r5 ● ●/●/● S EUE 8/2 U0/U5 MT­HACCP weiß FDA 906692 1,6 1,7 7 24 ­30/+100 92 3200 3) E/F/H/– ● r5 ● ● ● ●/●/● 5) EU, AAE 8/2 U0/U5 QS­HACCP weiß FDA 906777 1,6 1,7 5,5 40 8) ­30/+100 92 2000 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/5)/● 5) EUE 8/2 U0/U8 transparent FDA 900024 2 2,2 7,5 30 ­30/+100 85 3050 3) E/F/H/– ● ● ● ● ● ●/●/● P/S GLE 8/2 U0/U8 blau FDA 906842 2 2,2 7,5 30 ­30/+100 85 3050 3) E/F/H/– ● ● ●/●/5) S EUE 8/2 U0/U8 CTP transparent FDA 906830 3,6 2,3 7 30 ­30/+100 85 1300 E/F/H/– ● ● ● ● –/●/– S EUE 8/2 0/U10 S/LG grün 904358 2,3 2,2 6 40 ­30/+100 73 1400 3) –/–/–/M ● ●● ●/●/● S APE 8/2 V1/V/U10 MT transparent FDA 907128 2,3 2,8 7 60 ­10/+70 92 2100 –/F/–/– ● ●/●/5) S AAE 8/H U0/U2 MT­HACCP blau FDA 906473 1,35 1,25 8 60 ­30/+100 85 3100 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ● ●/●/– P/S GLE 8/H U0/U2 MT­HACCP weiß FDA 906451 1,35 1,25 8 60 8) ­30/+100 85 3100 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ● ●/●/●9) P/S GLE 8/H U2/U2 MT/MT­HACCP blau FDA 906604 1,6 1,7 8,5 60/d12 ­30/+100 85 3000 E/F/H/– ● ● ● ● ●/●/– P/S EU, AAE 8/H U0/U5 NP­HACCP blau FDA 906605 1,6 1,65 8 60 8) ­30/+100 85 3100 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/– P/S GL

Gut

e A

blö

seei

gen

scha

ften

Prof

ile a

uf d

er T

rags

eite

/ La

ufse

ite/

Wel

lkan

te

Ban

dka

nten

vers

ieg

elun

g***

*

Que

rste

if

Mul

dun

gsfä

hig

Gut

e W

ärm

elei

tfäh

igke

it

Schn

ittf

est

Gut

e Ö

l- un

d

Fett

bes

tän

dig

keit

Für M

esse

rkan

ten

gee

igne

t

Ger

äusc

harm

* Ermittelt in Anlehnung an ISO 21181:2005** Die kleinstzulässigen Trommeldurch messer

wurden in der Regel bei Raum temperatur mit z­Verbindung und Gegenbiegung ermittelt und gelten nicht für Transport­bänder mit mechanischem Verbinder. Niedrigere Temperaturen, Profile und Well­kanten können größere Trommeldurch­messer erfordern. Siehe hierzu Pros pekt „Technische Hinweise 2“ (Best.­Nr. 318). r X gibt den Radius einer stehenden Messerkante an. d X gibt den Durchmesser einer rollenden Messerkante an

*** E = (EU) 10/2011 und (EG) 1935/2004, F = Food and Drug Administration, H = Halal zertifiziert, M = MHLW Mitteilung Nr. 370

**** P = Proseal, S = Smartseal***** Bitte anfragen, wenn in Ihrer Region nicht

verfügbar2) Unterschreitung für Sonderanwendungen

möglich. Bitte anfragen3) Größere Breiten mit Längsnaht möglich4) Maximale Breite ohne Längsnaht

auf Anfrage5) Bitte anfragen 6) Keine z­Verbindung – siehe Datenblatt7) Rollende Messerkante8) Kleinere Trommeldurchmesser

mit Gegenbiegung auf Anfrage9) Aufschweißen von Wellkanten mit

Hochfrequenz empfohlen● Ja●● Ja, besonders❍ Bedingt, bitte anfragen

Fortsetzung der Legende siehe nächste Doppelseite.

Verf

ügb

ar in

AP

= A

sien

/Paz

ifik

, A

A =

Am

erik

a, E

U =

Eur

opa,

G

L =

Wel

twei

t***

**

18

E 8/H U0/U5 NP­HACCP weiß FDA 906489 1,6 1,65 7,5 60 ­30/+100 85 3100 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/● P/S GLE 10/H X0/U2 MT­HACCP transparent FDA 906557 1,25 1,15 8 14 ­30/+100 85 3200 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/–/– S EU, AAE 10/M U1/U3 weiß FDA 900148 2,9 3 5 60 ­30/+100 85 3000 E/F/H/– ❍ ● ●/●/5) S EUE 12/2 U0/U2 C grün FDA 900041 1,85 2 4,5 60 ­30/+100 85 4100 3) E/F/–/– ● ●/●/– P/S EUE 12/3 V1/V/U20 transparent FDA 907115 4,4 5,3 10 160 ­10/+70 92 2000 3) –/F/–/– ● ●/●/● S AAE 14/2 U0/U4 MT­M weiß FDA 906698 2,9 3 15,5 50 ­30/+100 85 1300 3)/3000 4) E/F/H/– ●● ●/●/● S EUE 18/H U0/U2 MT weiß FDA 906420 1,75 1,75 17,5 20 2) ­30/+100 85 4750 4) E/F/H/– ● ❍ ❍ 5) ● ● ●/●/● S GL

U0/UH – Gewebe, Polyurethan-ImprägnierungE 2/1 U0/U0 NA transparent 900001 0,55 0,4 2,5 30 8) ­30/+100 1400 E/–/–/M ● r3 5) 5)/●/– 5) APE 2/1 U0/U0 NA transparent FDA 907222 0,55 0,4 2,5 30 ­30/+100 2000 E/F/–/– ● r3 5) 5)/●/– 5) AAE 3/1 0/U0 PS grün 904542 0,75 0,5 1 40 8) ­30/+100 1420 –/–/–/M ● r3 ● 5) 5)/●/– 5) APE 3/1 U0/U0 transparent FDA 906430 0,85 0,6 3 14 ­30/+100 3000/4500 4) E/F/H/– ● r3 ● ● ●/●/– P GLE 3/1 U0/U0 weiß FDA 900177 0,9 0,7 2,5 40 8) ­30/+100 2100 –/F/–/– ● r3 5) 5)/●/– S AAE 3/1 U0/U0 PS blau FDA 906681 0,85 0,7 3 24 8) ­30/+100 3100 E/F/H/– ● r3 ● ● ● 5)/●/– P EUE 3/2 U0/U0 transparent FDA 900009 1,2 1,1 4,5 24 ­30/+100 4600 3) E/F/H/– ● r3 ● ● ●/●/– P/S GLE 4/1 U0/U0 NA grün FDA 907075 0,6 0,4 3 40 8) ­30/+100 2100 3) –/F/–/– ● r3 5) 5)/●/– S AAE 4/2 U0/U0 transparent FDA 900206 1,1 1,1 3,75 24 ­30/+100 3200/4650 4) E/F/H/M ● r3 ● ● ●/●/– S GLE 4/2 U0/U0­6643 transparent FDA 906643 0,95 0,8 4 30 8) ­30/+100 3400 E/F/H/– ● ●/●/– EUE 4/2 U0/U0 HACCP­FF blau FDA 906723 1,05 0,9 3 30 8) ­30/+100 3100 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/– S GLE 6/2 U0/U0 blau FDA 906558 1 0,9 4 40 8) ­30/+100 3100 3) E/F/H/– ● r3 ●/●/– P/S GLE 12/2 U0/U0 transparent FDA 900040 1,4 1,4 10,5 40 ­30/+100 4650 3) E/F/H/M ●● ● ● ● ●/●/– S EU, AA

V – PolyvinylchloridE 5/2 0/V3 MT­NA weiß FDA 900015 1,85 2,15 3 40 ­10/+70 65 2800 3) E/F/H/– ● r3 ●/●/– P/S EUE 8/2 U0/V4 MT blau FDA 906595 2,1 2,3 6 30 ­10/+70 72 3100 3) E/F/H/– ● ● ●/●/– P/S EUE 8/2 U0/V5 MT weiß FDA 900028 2,2 2,5 6 30 ­10/+70 65 4500 3) E/F/H/– ● ● ●/●/● P/S GLE 8/2 U0/V5 NP weiß FDA 900029 2,1 2,15 6 40 ­10/+70 65 3100 3) E/F/H/– ● ● ●/●/● P/S GLTE 80/2 5V/8V NP/GL­NA blau FDA 903984 2,7 3,15 6 60 ­10/+70 65 2000 3) –/F/–/– ● ●/●/● S APE 8/2 V5/V8 NP/MT blau FDA 906567 2,85 3,2 6 40 ­10/+70 72 3100 3) E/F/H/– ● ● ● ●/●/5) P, S EU, APE 8/2 U0/V18 TRI blau FDA 906612 3,5 3,5 5 60 ­10/+70 72 1250 E/F/H/– ● ● ●/●/– S EU, APE 10/M V1/V10 MT blau FDA 906533 2,85 3,3 6 60 ­10/+70 56 3100 3) E/F/H/– ● ● ● ●/●/● S EUE 10/M V1/V10 MT weiß FDA 900092 2,85 3,3 5,75 60 ­10/+70 55 3050 3) E/F/H/– ● ● ● ●/●/● P/S GLE 10/M V1/V12 RF weiß FDA 904711 3,3 3,4 7 60 ­10/+70 74 1600 3) –/F/–/M ❍ ❍ 5)/5)/5) 5) APE 12/2 U0/V7 MT weiß FDA 909145 2,8 3,45 10 60 ­10/+70 65 2000 3) –/F/–/– ● ● ●/5)/● S APE 12/2 U0/V20 FG­NA weiß FDA 900051 5,2 3,9 10 60 ­10/+70 65 1500 3) E/F/H/– ●● –/●/– 5) GLE 12/2 U0/V20 MT­NA weiß FDA 900050 3,7 4,4 11 60 ­10/+70 65 3100 3) E/F/H/– ● ● ● ●/●/● P/S EU, APE 15/M V1/V10 MT weiß FDA 900093 5 5,3 8,5 125 ­10/+70 65 3000 3) E/F/H/– ❍ ❍ ●/●/● 5) EU, AP

Elastische BänderUU 20U­NA FSTR/FSTR weiß FDA 995385 1,0 1,15 0,08 10 ­20/+60 600/1200 E/F/–/M ● 7) ● ● ● 5) GLUU 20U­NA FSTR/FSTR blau FDA 855576 1,0 1,15 0,11 10 ­20/+60 600/1200 E/F/–/M ● 7) ● ● ● 5) GLUU 20U­10 NA FSTR blau HACCP FDA 855645 1,0 1,15 0,11 15 ­20/+60 600/1200 E/F/–/M ● 7) ● ● ● 5) GLUU 20U­9 GSTR/FSTR schwarz/blau HACCP FDA 855646 0,9 0,85 0,07 14 ­20/+60 600/1200 E/F/–/M ● 7) ● ● ● 5) GLUU 20U­NA FSTR/NP blau FDA 855590 1,4 1,5 0,1 10 ­20/+60 600/1200 E/F/–/M ● 7) ● ● ● 5) GLUR 20U GSTR/FSTR schwarz/blau 855624 1,5 1,6 0,2 10 ­20/+60 600/1200 –/–/–/– ● 7) ● ● ● 5) AA, EUUU 40U­NA FSTR/FSTR blau FDA 855584 1,1 1,1 0,2 20 ­20/+60 600/1200 E/F/–/– ● 7) ● ● ● 5) EUUU 40U­12 NA NP/STR blau HACCP FDA 855629 1,15 1 0,2 14 ­20/+60 600/1200 E/F/–/M ● 7) ● ● ● 5) GLUR 40U­12 FSTR blau FDA 855647 1,2 1,3 0,13 10 ­20/+60 600/1200 E/F/–/– ● 7) ● ● ● 5) GLUU 60U­NA FSTR/FSTR blau FDA 855595 1,6 1,65 0,3 20 ­20/+60 600/1200 E/F/–/– ● 7) ● ● ● 5) AA, EU

siegLing TrAnsiLon LIEFERPROGRAMM FOOD

Här

te d

er T

rags

eite

n-

bes

chic

htun

g [S

hore

A]

Ges

amtd

icke

ca.

[mm

]

Art

ikel

num

mer

Tech

nis

che

Dat

en,

Eig

en sc

haf

ten

un

d

Emp

feh

lun

gen

, Ei

nsa

tzm

ög

lich

keit

en

Gew

icht

ca.

[kg

/m2 ]

Zug

kraf

t bei

1%

Deh

nung

(k

1% re

laxi

ert)

[N/m

m B

reit

e]*

dm

in c

a. [m

m]*

*

Zulä

ssig

e Be

trie

bs-

te

mp

erat

ur [°

C]

Leb

ensm

itte

ltau

glic

h g

emäß

EC-

/FD

A/H

alal

/M

HLW

-Ric

htlin

ie**

*

Stan

dar

dlie

ferb

reit

e/

max

. Lie

ferb

reit

e [m

m]

19

Fortsetzung der Legende von der vorherigen Doppelseite.

ZugträgermaterialienE = PolyesterEP = Polyester/Polyamid­MischgewebeNOVO = PolyesterfilzP = Polyamid

Konstruktion1, 2, 3 = Anzahl der GewebelagenH = HighTech­GewebeM = Mehrlagengewebe

Beschichtungen0 = Gewebe, unbeschichtetA = PolyolefinC = BaumwolleE = Polyester F = PolyesterfilzP = PolyamidS = SilikonR = High GripU = PolyurethanU0 = Polyurethan­ImprägnierungV = Polyvinylchlorid

StrukturenBT = KöperbindungDIA = Diagonal FG = FischgrätFine = Gewebe, feinFSTR = FeinstrukturGL = GlattGSTR = GrobstrukturLF = Glatt, reibungsarmLG = Längsrille MT = MattNP = Negative PyramideQS = Quarzsand RF = Rhombe, feinRFF = Rhombe, fein & flach Rough = Gewebe, grob SMT = Semi­matt SP = Sternpyramide TRI = Dreieck, querWG = Querrille

BandeigenschaftenC, Q = Querweich, kurvenbandtauglich FDA = Lebensmitteltauglich gemäß FDA –

siehe Datenblatt & Tabelle bzgl. EC & MHLW

FF = Flusen frei (Frayfree)HACCP = Unterstützung des

HACCP­KonzeptesHW = HeißwasserbeständigLF = Besonders reibungsarm NA = Nicht antistatischPS = VorgeschrumpftTT = Pyrolyse­konform (Tabak­Typ)

E 8/H U0/U5 NP­HACCP weiß FDA 906489 1,6 1,65 7,5 60 ­30/+100 85 3100 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/● P/S GLE 10/H X0/U2 MT­HACCP transparent FDA 906557 1,25 1,15 8 14 ­30/+100 85 3200 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/–/– S EU, AAE 10/M U1/U3 weiß FDA 900148 2,9 3 5 60 ­30/+100 85 3000 E/F/H/– ❍ ● ●/●/5) S EUE 12/2 U0/U2 C grün FDA 900041 1,85 2 4,5 60 ­30/+100 85 4100 3) E/F/–/– ● ●/●/– P/S EUE 12/3 V1/V/U20 transparent FDA 907115 4,4 5,3 10 160 ­10/+70 92 2000 3) –/F/–/– ● ●/●/● S AAE 14/2 U0/U4 MT­M weiß FDA 906698 2,9 3 15,5 50 ­30/+100 85 1300 3)/3000 4) E/F/H/– ●● ●/●/● S EUE 18/H U0/U2 MT weiß FDA 906420 1,75 1,75 17,5 20 2) ­30/+100 85 4750 4) E/F/H/– ● ❍ ❍ 5) ● ● ●/●/● S GL

U0/UH – Gewebe, Polyurethan-ImprägnierungE 2/1 U0/U0 NA transparent 900001 0,55 0,4 2,5 30 8) ­30/+100 1400 E/–/–/M ● r3 5) 5)/●/– 5) APE 2/1 U0/U0 NA transparent FDA 907222 0,55 0,4 2,5 30 ­30/+100 2000 E/F/–/– ● r3 5) 5)/●/– 5) AAE 3/1 0/U0 PS grün 904542 0,75 0,5 1 40 8) ­30/+100 1420 –/–/–/M ● r3 ● 5) 5)/●/– 5) APE 3/1 U0/U0 transparent FDA 906430 0,85 0,6 3 14 ­30/+100 3000/4500 4) E/F/H/– ● r3 ● ● ●/●/– P GLE 3/1 U0/U0 weiß FDA 900177 0,9 0,7 2,5 40 8) ­30/+100 2100 –/F/–/– ● r3 5) 5)/●/– S AAE 3/1 U0/U0 PS blau FDA 906681 0,85 0,7 3 24 8) ­30/+100 3100 E/F/H/– ● r3 ● ● ● 5)/●/– P EUE 3/2 U0/U0 transparent FDA 900009 1,2 1,1 4,5 24 ­30/+100 4600 3) E/F/H/– ● r3 ● ● ●/●/– P/S GLE 4/1 U0/U0 NA grün FDA 907075 0,6 0,4 3 40 8) ­30/+100 2100 3) –/F/–/– ● r3 5) 5)/●/– S AAE 4/2 U0/U0 transparent FDA 900206 1,1 1,1 3,75 24 ­30/+100 3200/4650 4) E/F/H/M ● r3 ● ● ●/●/– S GLE 4/2 U0/U0­6643 transparent FDA 906643 0,95 0,8 4 30 8) ­30/+100 3400 E/F/H/– ● ●/●/– EUE 4/2 U0/U0 HACCP­FF blau FDA 906723 1,05 0,9 3 30 8) ­30/+100 3100 E/F/H/– ● r3 ● ● ● ●/●/– S GLE 6/2 U0/U0 blau FDA 906558 1 0,9 4 40 8) ­30/+100 3100 3) E/F/H/– ● r3 ●/●/– P/S GLE 12/2 U0/U0 transparent FDA 900040 1,4 1,4 10,5 40 ­30/+100 4650 3) E/F/H/M ●● ● ● ● ●/●/– S EU, AA

V – PolyvinylchloridE 5/2 0/V3 MT­NA weiß FDA 900015 1,85 2,15 3 40 ­10/+70 65 2800 3) E/F/H/– ● r3 ●/●/– P/S EUE 8/2 U0/V4 MT blau FDA 906595 2,1 2,3 6 30 ­10/+70 72 3100 3) E/F/H/– ● ● ●/●/– P/S EUE 8/2 U0/V5 MT weiß FDA 900028 2,2 2,5 6 30 ­10/+70 65 4500 3) E/F/H/– ● ● ●/●/● P/S GLE 8/2 U0/V5 NP weiß FDA 900029 2,1 2,15 6 40 ­10/+70 65 3100 3) E/F/H/– ● ● ●/●/● P/S GLTE 80/2 5V/8V NP/GL­NA blau FDA 903984 2,7 3,15 6 60 ­10/+70 65 2000 3) –/F/–/– ● ●/●/● S APE 8/2 V5/V8 NP/MT blau FDA 906567 2,85 3,2 6 40 ­10/+70 72 3100 3) E/F/H/– ● ● ● ●/●/5) P, S EU, APE 8/2 U0/V18 TRI blau FDA 906612 3,5 3,5 5 60 ­10/+70 72 1250 E/F/H/– ● ● ●/●/– S EU, APE 10/M V1/V10 MT blau FDA 906533 2,85 3,3 6 60 ­10/+70 56 3100 3) E/F/H/– ● ● ● ●/●/● S EUE 10/M V1/V10 MT weiß FDA 900092 2,85 3,3 5,75 60 ­10/+70 55 3050 3) E/F/H/– ● ● ● ●/●/● P/S GLE 10/M V1/V12 RF weiß FDA 904711 3,3 3,4 7 60 ­10/+70 74 1600 3) –/F/–/M ❍ ❍ 5)/5)/5) 5) APE 12/2 U0/V7 MT weiß FDA 909145 2,8 3,45 10 60 ­10/+70 65 2000 3) –/F/–/– ● ● ●/5)/● S APE 12/2 U0/V20 FG­NA weiß FDA 900051 5,2 3,9 10 60 ­10/+70 65 1500 3) E/F/H/– ●● –/●/– 5) GLE 12/2 U0/V20 MT­NA weiß FDA 900050 3,7 4,4 11 60 ­10/+70 65 3100 3) E/F/H/– ● ● ● ●/●/● P/S EU, APE 15/M V1/V10 MT weiß FDA 900093 5 5,3 8,5 125 ­10/+70 65 3000 3) E/F/H/– ❍ ❍ ●/●/● 5) EU, AP

Elastische BänderUU 20U­NA FSTR/FSTR weiß FDA 995385 1,0 1,15 0,08 10 ­20/+60 600/1200 E/F/–/M ● 7) ● ● ● 5) GLUU 20U­NA FSTR/FSTR blau FDA 855576 1,0 1,15 0,11 10 ­20/+60 600/1200 E/F/–/M ● 7) ● ● ● 5) GLUU 20U­10 NA FSTR blau HACCP FDA 855645 1,0 1,15 0,11 15 ­20/+60 600/1200 E/F/–/M ● 7) ● ● ● 5) GLUU 20U­9 GSTR/FSTR schwarz/blau HACCP FDA 855646 0,9 0,85 0,07 14 ­20/+60 600/1200 E/F/–/M ● 7) ● ● ● 5) GLUU 20U­NA FSTR/NP blau FDA 855590 1,4 1,5 0,1 10 ­20/+60 600/1200 E/F/–/M ● 7) ● ● ● 5) GLUR 20U GSTR/FSTR schwarz/blau 855624 1,5 1,6 0,2 10 ­20/+60 600/1200 –/–/–/– ● 7) ● ● ● 5) AA, EUUU 40U­NA FSTR/FSTR blau FDA 855584 1,1 1,1 0,2 20 ­20/+60 600/1200 E/F/–/– ● 7) ● ● ● 5) EUUU 40U­12 NA NP/STR blau HACCP FDA 855629 1,15 1 0,2 14 ­20/+60 600/1200 E/F/–/M ● 7) ● ● ● 5) GLUR 40U­12 FSTR blau FDA 855647 1,2 1,3 0,13 10 ­20/+60 600/1200 E/F/–/– ● 7) ● ● ● 5) GLUU 60U­NA FSTR/FSTR blau FDA 855595 1,6 1,65 0,3 20 ­20/+60 600/1200 E/F/–/– ● 7) ● ● ● 5) AA, EU

Gut

e A

blö

seei

gen

scha

ften

Prof

ile a

uf d

er T

rags

eite

/ La

ufse

ite/

Wel

lkan

te

Ban

dka

nten

vers

ieg

elun

g***

*

Que

rste

if

Mul

dun

gsfä

hig

Gut

e W

ärm

elei

tfäh

igke

it

Schn

ittf

est

Gut

e Ö

l- un

d

Fett

bes

tän

dig

keit

Für M

esse

rkan

ten

gee

igne

t

Ger

äusc

harm

Verf

ügb

ar in

AP

= A

sien

/Paz

ifik

, A

A =

Am

erik

a, E

U =

Eur

opa,

G

L =

Wel

twei

t***

**

20

➀ z­Verbindung ➁ z­Stufenverbindung ➂ Keilverbindung ➃ Stufenverbindung➄ Stoßverbindung

Verbindungsarten Mechanische Verbinder

Abhängig von Bandtyp und ­anwen­dung werden verschiedene Ver bin­dungsarten eingesetzt. (Alle Arten sind auch für Bänder mit Bandkantenversiegelung geeignet.)

Laserbearbeitungen

Laserbearbeitungen sind eine überzeu­gende Alternative zu Siebdruck­ und Folien beschriftungen: Das Druckbild entsteht durch das Umfärben der Ober fläche mittels Laser. Durch die extrem hohe Beständig keit, Positionier genauigkeit und Feinheit erweitert dieses Verfahren die Mög­lichkeiten der Bandnutzung:

– Präzise aufgebrachte Positio­nierungs raster und Steuerungs­marken für optische Sensoren helfen bei der Automatisierung (z. B. bei der Pizza herstellung und in Bäckerei­maschinen).

– Technische Daten, Bandeigen­schaften und Bestellcodes können dauerhaft auf der Tragseite gespei­chert werden.

– Nahezu beliebige Motive können zur dauerhaften Werbung aufgebracht werden (z. B. Kassenbänder).

Mechanische Verbinder bieten die Mög lichkeit, Bänder schnell und ein­fach endlos zu machen sowie ohne Demontage von Anlagenkompo nen­ten schnell aufzu legen und abzuneh­men.

üblicherweise werden in der Lebens­mittelindustrie Kunststoffver bin der eingesetzt. Sie sind

– EU­ und FDA­konform,

– für den Einsatz in Metallsuchgeräten geeignet,

– auch als in die Band beschichtung eingelassene oder als eingeheizte Ausführung erhält lich.

Nur in Ausnahmefällen (z. B. in der Agrarindustrie) kommen Metall­verbinder zum Einsatz.

siegLing BeLTing KONFEKTIONIERUNG

21

Siegling Transilon Lieferformen – endlose Bänder

– vorbereitete Bänder für die Endlosverbindung vor Ort

– Rollenware

– Bänder mit mechanischen Verbindern

– Bänder mit versiegelten Kanten (Smartseal, Proseal)

– Bänder mit aufgeschweißten Profilen (längs, quer, diagonal, halbrund)

– Bänder mit Wellkanten

– Bänder mit Lochungen

– Spezialausführungen mit Metall ösen, Schaltfolien, besonderen Kennzeich nungen u. a.

Lochungen Siegling Proposition Zahnriemen

Siegling Proposition zahnriemen bestehen aus hoch wertigem Poly­urethan mit einge bettetem zug träger aus Stahl cord oder Kevlar. Bei geringer Masse und extrem hoher zugfestig keit sind sie im Betrieb geräuscharm und weit ge hend wartungsfrei. Diese Merkmale qualifizie­ren sie für anspruchsvolle Einsatz fälle beim Beschleunigen und Bremsen ebenso wie für die exakte Positionierung.

Standard­zahnriemen lassen sich mit verschiedensten Beschich tungen, Strukturen und Profilen versehen und durch Bear bei tungen wie Lochen, Fräsen und Schleifen für Förder­ und Prozessaufgaben speziali­sieren.

Detaillierte Informationen über dieses Programm finden Sie in unserem Prospekt Siegling Proposition Zahnriemen (Bestell­Nr. 245).

Beschichtungen Für den Einsatz z. B. in Füll­ und Verpackungsmaschinen stehen über 30 Standardmaterialien zur Verfügung.Die Beschichtungen können

– durch erhöhten Grip die Mitnahme­eigenschaften verbessern,

– durch weiche Oberflächen empfindliche Güter schützen,

– durch FDA­Konformität die Lebensmittelsicherheit erhöhen.

Nocken und ProfileMit Nocken und Profilen können inno­ vative konstruktive Lösungen realisiert werden. Neben zahlreichen Standard­nocken aus Halbzeugen können auch beliebige Sonderformen als Spritz­gussteile hergestellt werden.

Mechanische Bearbeitungzahnriemen und Beschich tungen können für Sonderaufgaben in engen Toleranzen gefräst, geschliffen und ge stanzt werden.

In Siegling Transilon Material können nahezu beliebige Lochbilder in engen Toleranzen realisiert werden.

siegling proposition zahnriemen

22

23

Die Eigenschaften Die Vorteile

EU- und/oder FDA-, alle Typen sind für den direkten Halal-konform (typabhängig) Kontakt mit Lebensmitteln geeignet

homogener Werkstoff schnittfest

robust läuft auch unter extremen Bedingungen

offenes Design gut zu reinigen, Drainage möglich

verrottungsbeständig lange Lebensdauer

einfache Montage Zeit- und Kostenersparnis

formschlüssiger Antrieb kein Schlupf, sichere Bandführung

siegLing ProLinK… sind aus homogenen Materialien gefertigte Kunststoff­Modulbänder, mit deren Hilfe sich Transport­ und Ver­arbeitungs prozesse oft besonders gut kombinieren lassen. Unterschiedliche Bauformen, Teilungen, Strukturen und Durchlässigkeiten eröffnen ein breites Einsatzspektrum bei der Lebensmittelverarbeitung.

Siegling Prolink Modul bänder aus PE, PP, POM und PA entsprechen den wichtigsten und gebräuchlichsten Verordnungen und Bestimmungen (vgl. links) hinsichtlich der eingesetzten Rohstoffe und der Migra tions werte. Für alle Siegling Prolink Modul bänder aus POM ist die Einhaltung der Halal­Regeln zertifiziert vom IFRC Asia (Mitglied des World Halal Council).

siegling prolink modulbänder

IS

LAM

IC FOOD RESEARCH CENTRE ASIA

HO

NG KONG & ASIA REGION

eU-/FDA- KonForM

24

Durch rundum geschlossene Ober-flächen und homogene Materialien, die EU-, FDA- und USDA-zugelassen sind, ist bei Siegling Prolink Kunst-stoff-Modulbändern Hygiene schon eingebaut. Mit einer Vielzahl weiterer hygienefreundlicher Eigen schaften unterstützen insbesondere die Serien 4.1, 6.1 und 10 Ihr HACCP-Konzept:

– reinigungsfreundliches Design mit breiten Kanälen auf der Modul-unterseite

– optimale Hydrolysebeständigkeit

– gute Ablöseeigenschaften

– kontraststarkes Blau

Weniger Verschmutzungsstellen Große Radien, breite Scharnierösen und bündig abschließende Kupp lungs-stäbe reduzieren die Anzahl potenzieller Verschmutzungs bereiche. (Abbildung: Prolink Serie 6.1)

einfache, schnelle reinigung Im Bereich der Umlenkungen geben die Scharniere in Längs- und Quer richtung Spülöffnungen frei. Auf der Unterseite ermöglichen durchgehen de Kanäle ohne störende Rippen effektives Reinigen. (Abbildung: Prolink Serie 6.1)

schnittfeste oberflächen Module aus POM-CR sind besonders schlagzäh und schnittfest. Die Riefen bildung und die Gefahr von Material abtrennungen werden dadurch minimiert. (Abbildung: Prolink Serie 6.1)

SO UNTERSTüTzT siegLing ProLinK IHR HACCP-KONzEPT

25

Strukturen/Mitnehmer

Steig transport und Stop­and­go­Betrieb erfor­dern sichere Mitnahme. Prolink Module gibt es deshalb mit Strukturen und Mitnehmern, die der Kon sis tenz des jeweiligen Förder guts angepasst sind. zur Verfügung stehen Rundnoppen, Spitznoppen und Friction Top Einsätze.

Spiraltürme

In Spiraltürmen werden grundsätzlich durchlässige Kurvenbänder eingesetzt, um z. B. Backwaren, Fleisch oder Geflü­gel sicher bei Kühl­, Gefrier­ oder Gar­pro zessen zu transpor tieren. Beson­dere Prolink Randmodule sorgen für hohe Laufruhe des Systems.

Minimaler Platzbedarf

Siegling Prolink Combo Bänder vereini­gen die Stärke der bewährten Prolink Serie 5 ST mit dem sehr kleinen Kurven radius der Serie 11. Mit Combo Bändern lassen sich besonders platz­sparende Anlagenlayouts mit hoher Förderleistung realisieren.

Kleine Umlenkradien

übergabesituationen sind besonders kritische Punkte bei kleinteiligem För­der gut. Mit Siegling Prolink können Umlenk radien von nur 3 mm realisiert werden (Serie 13).

Profile und Seitenplatten

Bei Schüttgütern und kleinteiligem Fördergut optimieren Profil moduleden Schräg­ und Steiltransport. Profile sind in verschiedenen Formen und Abmessungen erhältlich. Besondere Antihaft­Oberflächen (NCL) verbessern die Ablösung feuchter und klebriger Produkte. zur seitli­chen Begrenzung können Seitenplatten in verschiedenen Höhen ein­gesetzt werden.

0

0

1 2 3 cm

1 inch

siegLing ProLinK FUNKTIONSGERECHT BIS INS DETAIL

26

Serie 1Geradelaufende Bänder Teilung 50 mm (2 in)*

Serie 2Geradelaufende Bänder Teilung 25 mm (1 in)*

Serie 3Geradelaufende Bänder Teilung 50 mm (2 in)*

Serie 4.1Geradelaufende Bänder Teilung 14 mm (0,55 in)*

Ban

dty

pen

Anw

end

ung

S1-0 FLT Geschlossene, glatte OberflächeS1-0 NSK Geschlossene Oberfläche, mit Antirutsch struktur S1-0 FRT1 Geschlossene Oberfläche, mit Friction TopS1-18 FLT Durchlässige (18 %), glatte Oberfläche

S2-0 FLT Geschlossene, glatte OberflächeS2-0 FRT1 Geschlossene Oberfläche, mit Friction TopS2-12 FLT Durchlässige (12 %), glatte OberflächeS2-57 GRT Durchlässige (57 %), gitterförmige Oberfläche S2-57 RRB Durchlässig (57 %), mit hohen Rippen

für übergabeprozesse

S3-0 FLT Geschlossene, glatte OberflächeS3-0 LRB Geschlossene Oberfläche, mit Querrippen S3-16 FLT Durchlässige (16 %), glatte OberflächeS3-16 LRB Durchlässige (16 %) Oberfläche, mit Querrippen

S4.1-0 FLT Geschlossene, glatte OberflächeS4.1-0 NPY Geschlossene Oberfläche,

mit negativer PyramidenstrukturS4.1-0 FRT1 Geschlossene Oberfläche, mit Friction TopS4.1-21 FLT Durchlässige (21 %), glatte OberflächeS4.1-21 NTP Durchlässig (21 %), mit Rundnoppen

Bänder für den Transport mittel-schwerer bis schwerer Güter in industriellen Anwendungen

Bänder für den Transport leichter Lebensmittel und Behälter

Bänder für den Transport mittel-schwerer Güter in der Lebensmittel-branche

Bänder für den Transport leichter bis mittelschwerer Güter(Lebensmittel und andere)

Serie 6.1Geradelaufende Bänder Teilung 50 mm (2 in)*

S6.1-0 FLT Geschlossene, glatte OberflächeS6.1-0 NTP Geschlossen, mit RundnoppenS6.1-0 CTP Geschlossen, mit SpitznoppenS6.1-21 FLT Durchlässige (21 %), glatte OberflächeS6.1-23 FLT Durchlässige (23 %), glatte OberflächeS6.1-36 FLT Durchlässige (36 %), glatte Oberfläche

Bänder für mittelschwere bis schwere Güter in hygienekritischen Anwendungen

siegLing ProLinK LIEFERPROGRAMM FOOD

1)

1)

1) NSF­konform von folgenden zertifizierten Forbo­Werken: Huntersville (USA), Malacky (Slowakei), NSW (Australien), Tlalnepantla (Mexiko), Sankt Petersburg (Russland), Shizuoka (Japan), Maharashtra (Indien)

27

PE, PP,

POM

AT, WT,yL

50 (2)

PE, PP,

POM

BL, DB, UC, WT

25 (1)

PE, PP,

POM

BL, WT

50 (2)

PE, PE­MD, PE (R8),

PP, PP (R7), POM,

POM­MD, POM (R6),

PA­HT

BK,BL,

BL (BK),UC, WT,

WT (BG)

14 (0,55)

PE, PE­MD, PP, PP­MD,

POM, POM­CR, POM­MD,

PA***, TPC1

BL, LB, WT

50 (2)

Mat

eria

lien*

*

Farb

en

(Sta

nd

ard

)**

Teilu

ng [m

m (i

n)]*

S1­0 FLT

S2­0 FLT

S3­0 FLT

S6.1­0 FLT

S4.1­0 FLT

Oberflächen- struktur

Durchlässigkeit

S4.1 0 FLT S5 45 GRT S2 57 RRB

Serie

Typenschlüssel (vereinfacht)

Die Serien des Siegling Prolink Systems sind funktionsgerecht für vielfältige Förder­ und Prozess aufgaben gestaltet.

Detaillierte Angaben finden Sie in der Programmübersicht Siegling Prolink (Best.­Nr. 800). Weitere technische Informationen senden wir Ihnen gern auf Anfrage zu.

28

siegLing ProLinK LIEFERPROGRAMM FOOD

Serie 10Geradelaufende Bänder Teilung 25,4 mm (1 in)

S10-0 FLT Geschlossene, glatte OberflächeS10-0 NTP Geschlossen, mit RundnoppenS10-0 FRT1 Geschlossene Oberfläche, mit Friction TopS10-22 FLT Durchlässige (22 %), glatte OberflächeS10-36 FLT Durchlässige (36 %), glatte OberflächeS10-36 LRB Durchlässige (36 %) Oberfläche, mit Querrippen

Bänder für leichte bis mittel schwere Güter in hygienekritischen Anwen-dungen

Serie 13Geradelaufende Bänder Teilung 8 mm (0,31 in)

Bänder für den Transport leichter Güter (Lebensmittel und andere) und Anwendungen mit Messerkanten

S13-0 FLT Geschlossene, glatte OberflächeS13-0 NPY Geschlossene Oberfläche,

mit negativer PyramidenstrukturS13-0 CTP Geschlossen, mit SpitznoppenS13-34 FLT Durchlässige (34 %), glatte Oberfläche

Ban

dty

pen

Anw

end

ung

Serie 14Geradelaufende Bänder Teilung 12,7 mm (0,5 in)

Bänder für den Transport mittel-schwerer Güter (Lebensmittel und andere)

S14-0 FLT Geschlossene, glatte OberflächeS14-25 FLT Durchlässige (25 %), glatte OberflächeS14-25 FRT1 Durchlässige (25 %) Oberfläche, mit Friction Top

Serie 8Geradelaufende Bänder Teilung 25,4 mm (1 in)

Bänder für mittelschwere bis schwere Güter

S8-0 FLT Geschlossene, glatte OberflächeS8-0 SRS Geschlossene, rutschhemmende OberflächeS8-0 NSK Geschlossene Oberfläche, mit AntirutschstrukturS8-0 FRT1 Geschlossene Oberfläche, mit Friction TopS8-0 RTP A90 Geschlossene Oberfläche, mit Roller TopS8-25 RAT Durchlässige (25 %) Oberfläche, mit abgerundeten AuflageflächenS8.1-30 FLT Durchlässige (30 %), glatte Oberfläche mit

abgerundeten Scharnieren für eine leichtere Reinigung

1)

1)

1)

1) Bänder für den Transport leichter Güter in Lebensmittelanwendungen mit einer Messerkante von 12,7 mm (0,5 in)

Serie 15Geradelaufende Bänder Teilung 12,7 mm (0,5 in)

S15-47 GRT Durchlässige (47 %), gitterförmige OberflächeS15-47 RSA Durchlässige (47 %), gitterförmige Oberfläche

mit reduzierter Kontaktfläche

1) NSF­konform von folgenden zertifizierten Forbo­Werken: Huntersville (USA), Malacky (Slowakei), NSW (Australien), Tlalnepantla (Mexiko), Sankt Petersburg (Russland), Shizuoka (Japan), Maharashtra (Indien)

29

PE, PE­MD, PP, PP­MD,

POM, POM­MD,

PA***

BL, LB, WT

25,4 (1)

POM, PA***

BL, WT

8 (0,31)

PE, PP,

POM

BL, WT

12,7 (0,5)

PP, PP (R7), POM,

POM (R6), POM­CR,

PA­HT

AT, BL, BL (BK),BK, LG, LG (BK), WT, yL

25,4 (1)

PP, POM, PA***

BL, WT

12,7 (0,5)

S10­0 FLT

Mat

eria

lien*

*

Farb

en

(Sta

nd

ard

)**

Teilu

ng [m

m (i

n)]*

* Alle zölligen Maße sind gerundet.** Nicht jedes Material ist in jeder Farbe lieferbar.*** Die Werte gelten für trockene Umgebungs­

bedingungen (RH < 50 %). Modulbänder aus PA­Material absorbieren Wasser in nasser Umgebung, wodurch sie sich ausdehnen und die nominale Bandzugkraft verringert wird.

OberflächenstrukturCTP = Mit SpitznoppenFLT = Ebene OberflächeFRT(X) = Friction Top (Design X)GRT = GitterstrukturLRB = Querrippen NPY = Negative PyramideNSK = Rutschfeste OberflächenstrukturNTP = Mit RundnoppenRAT = Abgerundete AuflageflächenRSA = Reduzierte KontaktflächeRTP = Roller TopRRB = Erhöhte Verrippung auf der ModuloberseiteSRS = Rutschhemmende Oberfläche

ArtF2 – F8 = Kollapsfaktor­ModuleHD = Hold DownG = GeführtRG = Von innen geführtST = Verstärkt (S5)

MaterialPA = Polyamid PA-HT = PA hoch temperaturbeständigPE = PolyethylenPE-MD = PE detektierbarPOM = Polyoxymethylen (Polyacetal)POM-CR = POM schnittfest/schlagzähPOM-MD = POM detektierbarPP = PolypropylenPP-MD = PP detektierbarR4 = TPE 86 Shore A, PP R6 = TPE 63 Shore A, POMR7 = TPE 50 Shore A, PPR8 = TPE 55 Shore A, PETPC1 = Themoplastisches Copolyester

FarbeAT = AnthrazitBG = BeigeBL = BlauBK = SchwarzDB = DunkelblauLB = HellblauLG = HellgrauUC = UngefärbtWT = WeißYL = Gelb

S13­0 FLT

S14­25 FLT

S8­0 FLT

S15­47 GRT

30

Serie 5Kurven­ und Spiralbänder Teilung 25 mm (1 in)*

Serie 9Kurven­ und Spiralbänder Teilung 50 mm (2 in)*

Bänder für den Transport leichter bis mittelschwerer Güter(Lebensmittel und andere)

Bänder für den Transport mittel-schwerer bis schwerer Güter(Lebensmittel und andere)

Serie 11Kurven­ und Spiralbänder Teilung 25 mm (1 in)*

Bänder für den Transport leichter Güter (Lebensmittel und andere)

S5-45 GRT Durchlässig (45 %), gitterförmigS5-45 NTP Durchlässig (45 %), gitterförmig, mit RundnoppenS5-45 GRT G Durchlässig (45 %), gitterförmig, geführtS5-45 GRT RG Durchlässig (45 %), gitterförmig, von innen geführtS5-45 GRT ST Verstärkte Ausführung, durchlässig (45 %), gitterförmigS5-39 FRT1 Durchlässig (39 %), gitterf., mit Friction Top, erhaben S5-33 FRT2 Durchlässig (33 % bei Komplettanwendung von FRT2),

gitterförmig, mit Friction Top, flach

S9-57 GRT Durchlässig (57 %), gitterförmigS9-57 NTP Durchlässig (57 %), gitterförmig, mit RundnoppenS9-57 GRT G Durchlässig (57 %), gitterförmig, geführtS9-57 GRT Längere Randmodule, durchlässig (57 %), gitterförmigF2, F3, F4, Kollapsfaktor­ModuleF5, F6, F7, F8

S11-45 GRT Durchlässig (45 %), gitterförmig, mit auswechselbaren Caps

S11-45 GRT HD Durchlässig (45 %), gitterförmig, mit auswechselbaren Hold Down Caps

S11-33 FRT2 Durchlässig (33 % bei Komplettanwendung von FRT2), gitterförmig, mit Friction Top, flach

Ban

dty

pen

Anw

end

ung

siegLing ProLinK LIEFERPROGRAMM FOOD

31

PE, PP,

POM, POM­CR,

PA***

BL, DB, LG, UC, WT

50 (2)

PE, PP, PP (R4),

PP (R7), POM­CR,

PA***

BL, BL (BG), BL (BK), DB, WT, WT (BG)

25 (1)

PP, PP (R7), POM­CR,

PA***

WT, WT (BG)

BL, BL (BG)

25 (1)

S9­57 GRT

S11­45 GRT

S5­45 GRT

Mat

eria

lien*

*

Farb

en

(Sta

nd

ard

)**

Teilu

ng [m

m (i

n)]*

* Alle zölligen Maße sind gerundet.** Nicht jedes Material ist in jeder Farbe lieferbar.*** Die Werte gelten für trockene Umgebungs­

bedingungen (RH < 50 %). Modulbänder aus PA­Material absorbieren Wasser in nasser Umgebung, wodurch sie sich ausdehnen und die nominale Bandzugkraft verringert wird.

OberflächenstrukturCTP = Mit SpitznoppenFLT = Ebene OberflächeFRT(X) = Friction Top (Design X)GRT = GitterstrukturLRB = Querrippen NPY = Negative PyramideNSK = Rutschfeste OberflächenstrukturNTP = Mit RundnoppenRAT = Abgerundete AuflageflächenRSA = Reduzierte KontaktflächeRTP = Roller TopRRB = Erhöhte Verrippung auf der ModuloberseiteSRS = Rutschhemmende Oberfläche

ArtF2 – F8 = Kollapsfaktor­ModuleHD = Hold DownG = GeführtRG = Von innen geführtST = Verstärkt (S5)

MaterialPA = Polyamid PA-HT = PA hoch temperaturbeständigPE = PolyethylenPE-MD = PE detektierbarPOM = Polyoxymethylen (Polyacetal)POM-CR = POM schnittfest/schlagzähPOM-MD = POM detektierbarPP = PolypropylenPP-MD = PP detektierbarR4 = TPE 86 Shore A, PP R6 = TPE 63 Shore A, POMR7 = TPE 50 Shore A, PPR8 = TPE 55 Shore A, PETPC1 = Themoplastisches Copolyester

FarbeAT = AnthrazitBG = BeigeBL = BlauBK = SchwarzDB = DunkelblauLB = HellblauLG = HellgrauUC = UngefärbtWT = WeißYL = Gelb

Siegling – total belting solutions

Bes

t.-N

r. 26

9-1

11/1

9 · U

DH

· N

achd

ruck

, Ver

viel

fälti

gung

– a

uch

ausz

ugsw

eise

– n

ur m

it un

sere

r Gen

ehm

igun

g. Ä

nder

unge

n vo

rbeh

alte

n.

Forbo Siegling Service – jederzeit, überall

Forbo Siegling beschäftigt in der Firmengruppe mehr als 2.500 Mitarbeiter. Unsere Produkte werden weltweit in zehn Produktionsstätten hergestellt. Gesellschaften und Landes vertretungen mit Material lägern und Werkstätten finden Sie in über 80 Ländern. Forbo Siegling Service­stationen gibt es in mehr als 300 Orten der Welt.

Engagierte Mitarbeiter, qualitäts orientierte Organisation und Ferti gungs abläufe sichern den konstant hohen Standard unserer Produkte und Dienst leistun gen. Das Forbo Siegling Qualitätsmanagement system ist nach ISO 9001 zertifiziert.

Neben der Produktqualität ist der Umwelt schutz ein wichtiges Unter nehmensziel. Schon früh haben wir deshalb ein ebenfalls zertifiziertes Um welt manage ment system nach ISO 14001 eingeführt.

Forbo Siegling GmbH Lilienthalstraße 6/8, D­30179 Hannover Telefon +49 511 6704 0 www.forbo­siegling.com, [email protected]