gebrauchsanweisung - outspot€¦ · 02 03 in ganzkÖrpertrainer in ganzkÖrpertrainer 1 2 3 4 5 6...

12
75° 80° 50° 30° 30° © 2013 Body Action Enterprise Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. HERGESTELLT IN CHINA VORSICHT Höchstgewicht des Benutzers: 120 Kg/264.55 lbs BITTE LESEN SIE ALLE VORSICHTS- UND GEBRAUCHSHINWEISE IN DIESER ANLEITUNG, BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN UND BEWAHREN SIE DIESE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF GEBRAUCHSANWEISUNG

Upload: others

Post on 10-Aug-2020

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: GEBRAUCHSANWEISUNG - Outspot€¦ · 02 03 IN GANZKÖRPERTRAINER IN GANZKÖRPERTRAINER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

75°

80°

50°

30°

30°0°

© 2013 Body Action Enterprise Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.HERGESTELLT IN CHINA

VORSICHT

Höchstgewicht des Benutzers: 120 Kg/264.55 lbs

BITTE LESEN SIE ALLE VORSICHTS- UND GEBRAUCHSHINWEISE IN DIESER ANLEITUNG, BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN UND BEWAHREN SIE DIESE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF

GEBRAUCHSANWEISUNG

Page 2: GEBRAUCHSANWEISUNG - Outspot€¦ · 02 03 IN GANZKÖRPERTRAINER IN GANZKÖRPERTRAINER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

01

1.Bevor Sie dieses oder ein anderes, beliebiges Übungsprogramm beginnen, sollten Sie Fachleute aus dem Gesundheitswesen bitten, ein Ihrem Alter und Ihrer körperlichen Verfassung entsprechendes Programm auszuarbeiten. Dies ist besonders wichtig für Personen über 35 Jahren oder für Personen mit bereits bestehenden Gesundheitsproblemen. Wir lehnen jegliche Haftung für Verletzungen oder Beschädigungen ab, die durch die Verwendung dieses Gerätes entstehen könnten.

2.Das Gerät auf einen festen, ebenen Untergrund mit einer Schutzdecke für Ihren Fußboden oder Teppich stellen. Zur Sicherheit sollte das Gerät mindestens 0,5 Meter rundherum frei stehen.

3.Es ist wichtig, dass Sie während der Benutzung des Gerätes Kinder, Haustiere, Möbel und andere Gegenstände fernhalten.

4.Prüfen Sie Ihr Gerät vor jeder Benutzung, um sicherzustellen, dass alle Teile einwandfrei zusammengebaut und alle Muttern, Schrauben, Knöpfe und Stifte an der richtigen Stelle sitzen und festgezogen wurden.

5.DIESES GERÄT IST NICHT FÜR KINDER GEEIGNET. -Kinder dürfen nicht auf dem Gerät oder um das Gerät herum spielen.

6.Bitte wärmen Sie sich auf und machen Sie Dehnübungen vor jedem Training. Sollten Sie sich matt fühlen oder Schwindelgefühle, Übelkeit, Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, Herzrhythmusstörungen oder andere unnormale Symptome verspüren, STOPPEN Sie das Training sofort. BITTE SOFORT EINEN ARZT AUFSUCHEN.

7.Bitte legen Sie während der Benutzung Ihre Hände und Finger nicht unter dem Gerät ab. Halten Sie die Hände von allen beweglichen Teilen fern.

8.Binden Sie lange Haare hoch, damit diese sich nicht im Gerät verfangen.

9.Bitte tragen Sie immer bequeme Trainingskleidung und Schuhe, wenn Sie den Ganzkörpertrainer benutzen. Keine lose Kleidung tragen. Keine Schuhe mit Ledersohlen oder hohen Absätzen tragen.

10.Trainieren Sie nur im Rahmen des empfohlenen Übungsgrads und nicht bis zur Erschöpfung. Wenn Sie Anzeichen von Schmerzen empfinden oder sich unwohl fühlen, stoppen Sie das Training sofort. Gehen Sie bitte sofort zum Arzt.

11.Dieses Gerät dient nur zur Verwendung im Privathaushalt und ist nicht für den gewerblichen Gebrauch geeignet.

WARNHINWEIS

01

02

03

04

05

10

11

12

15

16

19

VERMEIDEN SIE QUETSCHGEFAHRHalten Sie Ihre Finger und andere Körperteile von allen Quetsch- und Einklemmpunkten fern. Wenn Ihre Finger in die beweglichen Teile geraten, können Verletzungen auftreten.

VORSICHT

INHALT

WARNHINWEIS

EXPLOSIONSZEICHNUNG

TEILELISTE

SCHEMA ZUM ZUSAMMENBAU

ZUSAMMENBAU

EINSTELLUNG DER INTENSITÄT DER BEINHEBEÜBUNG

EINSTELLUNG DES RÜCKENLEHNENWINKELS

LAGERUNG

VERBRAUCHSMATERIAL

AUFWÄRMEN

ÜBUNGSTABELLE

Page 3: GEBRAUCHSANWEISUNG - Outspot€¦ · 02 03 IN GANZKÖRPERTRAINER IN GANZKÖRPERTRAINER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

02 03

GANZKÖRPERTRAINERIN GANZKÖRPERTRAINERIN

123456789

101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960

HauptrahmenStandfußGriffrohrSchwenkrohrRückenlehnenrohrRückenlehnenstützeBegrenzungsrohrO-RingSchraubeSchraubeSchaumstoffröhre - ObenSchaumstoffrohr 1Schaumstoffrohr 2Schaumstoffrohr 3SeilzugEndkappeBlockierradFührungsradRohrendkappeFlachrohrendkappeSeitengriffFlachrohrendkappeRollbare EndkappenHülseGummifüße - VornGummifüße - HintenRad (PU)Doppelköpfige FederSchaumstoffrohrhülseHalteringSitzpolsterSpannfederBeinstützeSchaumstoffstützeSchaumstoffstützeSchaumstoffstützeExpanderbandL-Bolzen mit SeilSicherungsbolzen 75Sicherungsbolzen 60Sicherungsbolzen 80SchaumstoffrohrhülseRohrendkappeSechskantschraubeSechskantschraubeSechskantschraubeSechskantschraubeSechskantschraubeSechskantschraubeSechskantschraubeSchraubeDichtungDichtungDichtungMutterMutterMutterSchaumstoffrohrKrallenhakenDoppelköpfige Feder

Teil Nr.

112111123111211

1212262224121488125242211112125311113

1062331122

MengeBeschreibung

1

23

4

5

67

21

8

9

10

11

12

13

14

13

15

16

16

16

16

16

16

9

9

1718

19

23

20

20

20

22

24

25

24

26

26

27

28

28

29

30

31

32

33

33

33

34

35

35

36

37

3839

40

41

42

43

44

45 45

46

47

48

49

50

52

52

52 5251 51

53

53

53

54

54

55

55

5656

56

57

58

59

60

EXPLOSIONSZEICHNUNG TEILELISTE

Page 4: GEBRAUCHSANWEISUNG - Outspot€¦ · 02 03 IN GANZKÖRPERTRAINER IN GANZKÖRPERTRAINER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

04 05

GANZKÖRPERTRAINERIN GANZKÖRPERTRAINERIN

31632333739404158

GriffrohrEndkappeSpannfederBeinstützeExpanderbandSicherungsbolzen 75Sicherungsbolzen 60Sicherungsbolzen 80Schaumstoffrohr

Teil Nr.

242421111

MengeBeschreibung

Legen Sie das Ganze auf eine ebene Fläche. Bringen Sie den Metallstandfuß (2) des zusammengeklappten Rock Gym nach vorn und befestigen Sie ihn mit dem Sicherungsbolzen (40), damit das Gerät frei stehen kann.

SCHRITT 1

SCHRITT 2

SCHRITT 3

Legen Sie alle Teile wie im Schema gezeigt auf den Boden.

Lösen Sie die Stifte (38) (39)(40)(41) aus dem Gerät.

Höchstgewicht des Benutzers:120 Kg/264.55 lbs

39

40

41

38

240

2

40

Bitte sorgen Sie dafür, dass der Sicherungsbolzen (40) richtig festgezogen wird.

WICHTIG

3

33

33

39

1616

32

58

37

40

41

SCHEMA ZUM ZUSAMMENBAU ZUSAMMENBAU

Länge: 1.200mmBreite: 400mmHöhe: 1.100mmGewicht: 9,5Kg

Länge: 1.200mmBreite: 400mmHöhe: 230mmGewicht: 9,5Kg

Page 5: GEBRAUCHSANWEISUNG - Outspot€¦ · 02 03 IN GANZKÖRPERTRAINER IN GANZKÖRPERTRAINER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

06 07

GANZKÖRPERTRAINERIN GANZKÖRPERTRAINERIN

Folgen Sie der Pfeilrichtung auf dem o.a. Schema, um das Rückenlehnenrohr (5) nach oben zu bringen und stecken Sie den Sicherungsbolzen (41) ein.

4-a

4-b

VERMEIDEN SIE QUETSCHGEFAHRHalten Sie Ihre Finger und andere Körperteile von allen Quetsch- und Einklemmpunkten fern. Wenn Ihre Finger in die beweglichen Teile geraten, können Verletzungen auftreten.

VORSICHT

A

B Bringen Sie das Zugseil (15) auf eine Höhe mit dem Schwenkrohr (4) und stecken Sie den L-Bolzen (38) ein.

Bringen Sie das Schwenkrohr ganz nach unten und Stecken Sie den Sicherungsbolzen (39) ein.

38

39

4

15

38

4

SCHRITT 4 SCHRITT 5

4

1539

15

38

39

4

5

41

5

ZUSAMMENBAU ZUSAMMENBAU

Page 6: GEBRAUCHSANWEISUNG - Outspot€¦ · 02 03 IN GANZKÖRPERTRAINER IN GANZKÖRPERTRAINER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

08 09

GANZKÖRPERTRAINERIN GANZKÖRPERTRAINERIN

28

32

Zum Befestigen des Push-up-Griffrohres (3) drücken Sie die zwei Klammern aus SCHRITT 9 an den Enden des Griffes (60) zusammen, führen Sie das Metallende vorsichtig in die Öffnung des Metallrahmens (1) ein und bringen Sie die Klammern mit den Löchern auf eine Höhe. Achten Sie darauf, dass die kleinen Druckknöpfe auf den Klammern aus den Löchern herausragen und dass der Griff richtig sitzt. Gehen Sie genauso mit dem anderen Griff auf der anderen Seite vor.

Haken Sie den Klauenhaken (59) an einem Ende des Expanderbands (37) ein und hängen Sie diesen in einen der 2 Schlingen im Standfuß (2) ein.

Drücken Sie die Klammer auf dem Hauptrahmen auf einer Seite mit einer Hand (1A) zusammen und befestigen Sie eine Seite der Spannfeder (32) bis zu einem hörbaren "Klickgeräusch" hinein. Achten Sie darauf, dass die Spannfeder richtig eingerastet ist.

Drücken Sie die Klammer (28) zusammen und drücken Sie das andere Ende der Spannfeder (32) bis zum Einrasten hinein.

Gehen Sie genauso mit der anderen Druckfeder auf der anderen Seite vor.

Schieben Sie das Schaumstoffrohr (58) durch die Öffnung im Hauptrahmen (1).

Fügen Sie die beiden Beinstützen (33) auf beiden Seiten des Schaumstoffrohres (58) ein. Drücken Sie die Kappen (16) auf beide Enden des Schaumstoffs der Beinstützen auf.

Stecken Sie nun die beiden anderen Schaumstoffteile der Beinstützen (33) auf beide Seiten des unteren Schaumstoffmantels des Schwenkrohres (4). Drücken Sie die Kappen (16) auf beide Enden des Schaumstoffs der Beinstützen auf.

A

B

C

A

B

C

3

60

SCHRITT 6SCHRITT 8

SCHRITT 9

SCHRITT 7

58

33

16

4

1

372

59

ZUSAMMENBAU ZUSAMMENBAU

32

1 7

28

3

1

60

60 3

1

Page 7: GEBRAUCHSANWEISUNG - Outspot€¦ · 02 03 IN GANZKÖRPERTRAINER IN GANZKÖRPERTRAINER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

10 11

GANZKÖRPERTRAINERIN GANZKÖRPERTRAINERIN

1 2 3

Drei Intensitäten stehen zur Auswahl (niedrig, mittel, stark). Ziehen Sie den Kopf des Seilzugs (15) nach oben und haken Sie in in eines der 3 Löcher zur Einstellung der Intensität ein.

Oberstes Loch: niedrig Mittleres Loch: mittel Unterstes Loch: stark

Es stehen 5 verschiedene Winkel für die Rückenlehne zur Auswahl. Positionieren Sie die Rückenlehne des Sitzes in einen der gewünschten Winkel, indem Sie die Öffnungen auf gleiche Höhe mit einem der 5 Löcher der Kurvenschiene bringen. Setzen Sie den Sicherungsbolzen ein (41).

75°

80°

50°

30°

30°0°

EINSTELLUNG DER INTENSITÄT DER BEINHEBEÜBUNG EINSTELLUNG DES RÜCKENLEHNENWINKELS

Page 8: GEBRAUCHSANWEISUNG - Outspot€¦ · 02 03 IN GANZKÖRPERTRAINER IN GANZKÖRPERTRAINER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

12 13

GANZKÖRPERTRAINERIN GANZKÖRPERTRAINERIN

28

32

Es ist sehr wichtig, dass Sie mit einer Hand das Rückenteil des Sitzpolsters nach unten drücken, bevor Sie den Sicherungsbolzen herausziehen.

WARNUNG:

Ziehen Sie die Sicherungsbolzen (38) und (39) aus dem Hauptrahmen (1) heraus. Klappen Sie das Schwenkrohr (4) in Pfeilrichtung zusammen (siehe Abbildung).

Entfernen Sie den Sicherungsbolzen (40), heben Sie den Standfuß (2) in Pfeilrichtung an (siehe Abbildung).

Stecken Sie die Sicherungsbolzen (38)(39)(40) wieder in die jeweiligen Löcher.

Drücken Sie die beiden Druckknöpfe seitlich an der Druckfeder (28) zusammen, mit denen die Rückseite des Gerätes befestigt ist, und ziehen Sie dieses Ende der Druckfeder (32) vom Gerät weg. Gehen Sie auf der anderen Seite genauso vor.

Halten Sie mit einer Hand die Rückenlehne (5) fest und ziehen Sie mit der anderen Hand den Sicherungsbolzen (41) heraus.

Folgen Sie der Pfeilrichtung in der Abbildung, um die Rückenlehne ganz abzusenken und stecken Sie dann den Sicherungsbolzen (41) in das allerletzte Loch.

A

B

C

SCHRITT 1

SCHRITT 2

SCHRITT 3

SCHRITT 4

4132

5

39

438

4

40

2

39

40

38

41

LAGERUNG LAGERUNG

Page 9: GEBRAUCHSANWEISUNG - Outspot€¦ · 02 03 IN GANZKÖRPERTRAINER IN GANZKÖRPERTRAINER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

14 15

GANZKÖRPERTRAINERIN GANZKÖRPERTRAINERIN

Nachdem alle Teile zusammengesteckt und verriegelt wurden, heben Sie das Gerät von vorn her an, sodass sich die rollbaren Endkappen (23) auf dem Boden befinden. Sie können das Gerät mithilfe der Rollen (23) einfach transportieren und wegräumen.

37

32

15

Expanderband (37), Seilzug (15), Rad (27) und Spannfeder (32) gehören zum Verbrauchsmaterial, bitte kontaktieren Sie hierzu einen vom Hersteller zugelassenen Händler. Verwenden Sie NIEMALS Zubehörteile, die nicht vom Hersteller empfohlen werden. Bitte machen Sie sich vor der Benutzung des Gerätes mit seinen Funktionen vertraut.

27

SCHRITT 5

23

LAGERUNG VERBRAUCHSMATERIAL

Page 10: GEBRAUCHSANWEISUNG - Outspot€¦ · 02 03 IN GANZKÖRPERTRAINER IN GANZKÖRPERTRAINER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

16 17

GANZKÖRPERTRAINERIN GANZKÖRPERTRAINERIN

EINFÜHRUNGWärmen Sie vor dem Training immer Ihre Muskeln auf. Starten Sie mit einem herkömmlichen Trainingsprogramm. Setzen Sie sich ein Ziel oder eine Geschwindigkeit für jede Übung, die Sie leicht leisten können. Wenn Sie Ihr tägliches Training jeden zweiten Tag wechseln, vermindern Sie die Säurebildung in den Muskeln und damit den Muskelkater. Beginnen und beenden Sie jede Trainingseinheit, indem Sie Ihre Muskeln 7 bis 10 Minuten lang dehnen.

Empfohlenes AufwärmprogrammEin erfolgreiches Trainingsprogramm besteht aus Aufwärmen, Training und Abkühlen. Dieses Programm sollten Sie mindestens zweimal wöchentlich; am besten sogar dreimal wöchentlich durchführen, mit einer Ruhepause von einem Tag zwischen den Übungen. Nach ein paar Monaten können Sie Ihr Training auf vier- bis fünfmal in der Woche ausdehnen.

Aufwärmen und AbkühlenDas Aufwärmen ist ein sehr wichtiger Teil Ihres Trainingsprogramms und sollte jedes Mal vor dem Training durchgeführt werden. Es bereitet Ihren Körper durch Aufwärmen und Dehnen Ihrer Muskeln auf ein härteres Training vor, indem es Ihren Blutkreislauf in Schwung bringt und Ihren Pulsschlag erhöht und damit Ihre Muskeln mit mehr Sauerstoff versorgt. Am Ende des Trainings, diese Übungen wiederholen, damit es nicht zur Übersäuerung der Muskeln (Muskelkater) kommt. Wir schlagen folgendes Aufwärm- und Abkühlprogramm vor:

SCHULTERNHEBENRechte Schulter einmal zum Ohr hin anheben. Danach die linke Schulter anheben und gleichzeitig die rechte Schulter ablassen. Wiederholen Sie das Ganze mit der rechten und linken Schulter, und zwar acht mal.

SEITLICH STRECKENArme zur Seite hin öffnen und bis über den Kopf anheben. Mit dem rechten Arm so weit wie möglich zur Decke strecken und eine Sekunde lang halten. Sie müssen in der rechten Seite eine Spannung spüren. Dasselbe mit dem linken Arm wiederholen. Wiederholen Sie diese Streckübung insgesamt achtmal mit rechts und links.

DEHNEN DER KNIESEHNENAuf den Boden setzen und das rechte Bein ausstrecken. Die Sohle des linken Fußes gegen den Innenschenkel stützen. Den Oberkörper so weit wie möglich nach vorne strecken und die Zehen berühren. 15 Sekunden halten. Wiederholen Sie die Übung mit dem linken Bein.

INNERE OBERSCHENKELDEHNUNGAuf den Boden setzen und die Sohlen aneinanderdrücken, Knie nach außen. Die Füße so nahe wie möglich zur Leiste ziehen. Vorsichtig die Knie auf den Boden drücken. 15 Sekunden halten. Wiederholen.

KOPFROLLENKopf einmal nach rechts rollen, bis eine Spannung auf der linken Seite des Nackens zu spüren ist. Kopf zurück rollen, Kinn zur Decke hin strecken und den Mund geöffnet lassen. Kopf nach links rollen und den Kopf eine Sekunde lang auf der Brust ablegen. Wiederholen Sie dieselbe Bewegung auf der rechten Seite. Gehen Sie nach in der umgekehrten Richtung vor, und zwar zweimal nach links.

AUFWÄRMEN AUFWÄRMEN

Page 11: GEBRAUCHSANWEISUNG - Outspot€¦ · 02 03 IN GANZKÖRPERTRAINER IN GANZKÖRPERTRAINER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

18 19

GANZKÖRPERTRAINERIN GANZKÖRPERTRAINERIN

ÜBUNGSEINHEIT

DEHNEN

RUMPFBEUGE

BEINDEHNUNG

Sie können die Dehnungsintensität durch Einstellen des Sitzes in die verschiedenen Löcher wählen.

Intensives Training Grundlegendes Training

ÜBUNGSTABELLEAUFWÄRMEN

ZEHEN BERÜHRENLangsam von der Hüfte aus nach vor beugen, Rücken und Schultern locker halten und den Körper nach vorn ziehen, bis die Hände den Boden erreichen. So weit nach unten wie möglich beugen und 15 Sekunden lang halten. Wiederholen.

QUADRIZEPSDEHNUNGMit einer Hand an der Wand abstützen, nach hinten greifen und den rechten Fuß nach oben ziehen. Die Ferse so nahe wie möglich an das Gesäß bringen. Fünfzehn Sekunden lang halten und mit dem angewinkelten linken Fuß dasselbe wiederholen. Diese Übung noch einmal wiederholen.

WADEN-/ACHILLESSEHENDEHNENMit den Armen an die Wand lehnen und linkes Bein vor das rechte Bein stellen. Rechtes Bein gestreckt und linkes Bein am Boden halten, dann das linke Bein beugen und mit Hüftbewegungen in Wandrichtung nach vorn lehnen. 15 Sekunden lang Spannung halten und dasselbe mit dem anderen Bein wiederholen.

Page 12: GEBRAUCHSANWEISUNG - Outspot€¦ · 02 03 IN GANZKÖRPERTRAINER IN GANZKÖRPERTRAINER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

20 21

GANZKÖRPERTRAINERIN GANZKÖRPERTRAINERIN

KRAFTTRAINING SEILZUGÜBUNGEN

Bitte vergewissern Sie sich, dass der Knopf richtig eingerastet ist.

BEINE ANHEBEN

LIEGESTÜTZEN

BIZEPSBEUGUNG

Achten Sie darauf, dass der Hauptrahmen und das Rückenlehnenrohr stabil sind, indem Sie den Knopf gut festziehen, und halten Sie Ihren Körper stabil.

Stützen Sie einen Fuß immer stabil auf dem Geräterahmen ab.

ABWECHSELNDES ZIEHEN UND DRÜCKEN

SCHULTERZIEHEN

STÄRKEN DES DELTAMUSKELS

Intensives Training Grundlegendes Training Intensives Training Grundlegendes Training

ÜBUNGSTABELLE ÜBUNGSTABELLE