geschäftsmodelle im e-commerce - lukas...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

Domino´s Pizza Geschäftsmodelle im E-Commerce
Lukas Lohmann
Sommersemester 2014
23. Mai
2014

2
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Agenda
KurzporträtsA
Domino´s PizzaB

3
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Kurzporträts
A
Quellen: www.franchise.dominos.de
Branche: Internationaler Pizzaservice auf Franchisebasis
Gründung: Im Jahr 1960
Gründer: Tom Monaghan
Unternehmenssitz: Michigan, USA
Verbreitung: 10.000 Pizza-Filialen in über 70 internationalen Märkten
Verbreitung Deutschland: 26 Filialen; Hamburg (1)
Mitarbeiter: 140.000
Umsatz: 1,4 Mrd. US-Dollar
Domino´s Pizza

4
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Geschäftsmodellentwicklung
B
Quellen: www.franchise.dominos.de
www.fool.com
1960: Gründung
1998: Verkauf
2010: Turnaround
Gründung: 1960 in Michigan, USA
1989 öffnet die 5000. Filiale
Verkauf: 1998 verkauft Tom Monaghan
an Brand Capital
2004: Börsengang
2007: Integration Online-Bestellung
Turnaround: Schnelle Lieferung einer
zugleich hochwertigen Pizza;
„Mobile First“
Oktober 2010: Erste deutsche Filiale in
Berlin
2014 steigen die mobilen Umsätze um
91 Prozent
Domino´s Pizza

5
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Website
B
Quelle: www.dominos.de

6
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Applikation
B
1. Angebote
2. Auswahl
3. Meine
Daten
Quelle: Domino´s Pizza Applikation

7
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Geschäftsmodellanalyse nach Osterwalder / Pigneur
B
Quelle: Schnieders, T. (2014): Geschäftsmodelle im E-Commerce
Key Partnerships Key Activities
Key Resources
Value Propositions Customer
Relationships
Customer
Segments
Cost Structure Revenue Streams
Channels

8
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Customer Segments
B
Quelle:Quelle: http://internetretailing.net
B2C
Sehr breite Zielgruppe
Personen, die in den generellen Genuss von Fast Food kommen möchte
Kunden schätzen eine bequeme Lieferung nach Hause oder auch an den Arbeitsplatz
Personen möchten nicht selbst kochen
Seit 2010: Zielgruppe ist zum Großteil E-Commerce-affin
B2B
Franchisenehmer
Personen, die eine unkomplizierte Gründung forcieren und vom vorhandenen Know-
How der Franchisegeber profitieren möchten
Potentielle Gründer, die keinerlei Bankkredit gewährt bekommen

9
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Value Propositions
B
Quelle:Quelle: http://fool.com
30 Minuten Liefergarantie
Bis 2010: Verwendung von gefrorenen Zutaten
Hoher Qualitätsstandard
Ab 2010: Überarbeitung des ursprünglichen Pizzarezeptes
Blindtest mit über 1800 Probanden
Online-Food-Bestellung
Mass Customization: Individualisierung der Pizza mittels
eigener Applikation

10
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Channels
B
Quelle:Quellen: http://investors.dominos.co.uk
http://mashable.com
Offline-Kanäle
Bestellung via Telefon
Direkter Besuch des Domino´s Pizza Stores
Online-Kanäle
Besuch der Website
Eigene Applikation
Connected Retail
Einsatz innovativer Technologien im stationären Handel
Foursquare Mayors erhalten eine kostenlose Pizza

11
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Customer Relationships
B
Quelle:Quelle: http://umsatzmobil.de/category/m-commerce/
Mass Customization: Kunden werden durch eine mögliche Individualisierung Ihrer Pizza in
den Herstellungsprozess involviert
Location Based Notification: Mit Hilfe von Positionsdaten werden Kunden lokalisiert und
ihnen basierend auf ihrer aktuellen Position Angebote wie Rabatte oder Gutscheine
ausgespielt
Kontakt: Unmittelbar im Store, telefonisch

12
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Revenue Streams
B
Quelle:Quelle: http://investors.dominos.co.uk
Produktverkäufe in unternehmenseigenen Stores (B2C)
Franchisenehmer sind verpflichtet Lebensmittel und Einrichtungsgegenständen von
Domino´s Pizza zu beziehen (B2B)
Fällige Liefergebühren (B2B)
Prozentuale Beteiligung an den Verkaufserlösen der Franchisenehmer (B2B)
Mieteinnahmen durch die Untervermietung von Stores (B2B)
Zinseinnahmen durch Darlehen an Franchisenehmer (B2B)

13
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Key Resources
B
Quelle:Quellen: http://investors.dominos.co.uk
http://fool.com
Mitarbeiter
Beschwerdemanagement
Produkt
Überarbeitung Pizzarezept
Marke / Image
Domino´s Pizza = schnelle Lieferung
Domino´s Pizza = Qualität

14
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Key Activities
B
Quelle:Quelle: http://investors.dominos.co.uk
Produktüberarbeitung
Kundenservice
Weiterentwicklung von Website & Applikation
Einsatz neuster Technologie
Logistik
Schnelle Lieferung
Marketing
Location Based Notification

15
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Key Partners
B
Quelle:Quelle: http://investors.dominos.co.uk
Zulieferer
Lebensmittel
Logistikdienstleister
Ausschließlich in Deutschland und der Schweiz
Franchisenehmer
Hygiene-Skandal bei Burger King

16
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Cost Structure
B
Quelle:Quelle: http://investors.dominos.co.uk
Personal
Marketing
Forschung und Entwicklung
Teigproduktion
Eigene und externe Logistikkosten (Auslieferung & Distribution)
IT-Infrastruktur
Mietkosten

17
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Geschäftsmodellanalyse: Überblick
B
Key Partners
Zulieferer
Logistik-
dienstleister
Franchisenehmer
Key Activities
Produkt-
überarbeitung
Kundenservice
Weiterentwicklung
IT
Logistik
Marketing
Key Resources
Mitarbeiter
Produkt
Marke / Image
Value Propositions
Liefergarantie
Qulitätsstandard
Online-Food-
Bestellung
Mass
Customization
Customer
Relationships
Mass
Customization
Location Based
Notification
Cost Structure
Personal
Marketing
Forschung und Entwicklung
Teigproduktion
Logistikkosten
Customer
Segments
B2C
B2B
Revenue Streams
Produktverkauf
Franchise-Gebühren
Channels
Offline
Online
Connected Retail
IT-Infrastruktur
Mietkosten

18
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Business Modell Innovation & Potentiale der Netzökonomie
B
Quellen: http://www.dominos.com/about-pizza/
http://www.internetworld.de/e-commerce/
Business Modell Innovation
Individuelle Anpassung der Pizza am PC
Einführung der Online-Food-Bestellung
Tracking-Tool
„Mobile First“ mobilen Umsätze stiegen 2014 um 91 Prozent
Potentiale der Netzökonomie
Einsatz von Technology zur Bestellprozessoptimierung Kostenreduzierung
Durch die hohe Skalierbarkeit sinken unter anderem die Logistikkosten für den
Franchisegeber

19
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Wettbewerb
B
Quellen: http://www.wiwo.de
http://www.fool.com
Allgemein herrscht ein sehr harter Wettbewerb!
Yum! Brands (u. a. Pizza Hut, KFC, Taco Bell)
Größte Systemgastronomie-Restaurantkette der Welt
Pizza Hut = sehr hohe Qualität (Pan-Pizzen)
Einbußen aufgrund der Vogelgrippe-Epidemie in China
Papa John´s Pizza
Deutscher Marktführer
In den kommenden 5-10 Jahren geplante Verdopplung der Stores auf insgesamt
400 Filialen
Investment für ein Franchise-Restaurant liegt bei gerade einmal $200,000

20
Domino´s Pizza
Lukas Lohmann
23. Mai 2014
Quellen
http://www.fool.com/investing/general/2013/11/20/why-dominos-spent-millions-to-fix-its-
pizza.aspx#lastVisibleParagraph
http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/joeys-pizza-und-co-expansionswelle-im-
pizzageschaeft-seite-all/9423492-all.html
http://franchise.dominos.de/
http://investors.dominos.co.uk/system/files/uploads/financialdocs/dominos_ar13.pdf
http://mashable.com/2010/05/26/dominos-uk-foursquare-special/
http://umsatzmobil.de/category/m-commerce/
http://www.dominos.com/about-pizza/
http://www.internetworld.de/e-commerce/internet/netrada-schluepft-wohl-unter-arvato-dach-
297951.html
http://etailment.de/thema/e-commerce/Kurz-vor-9-Best-Buy-eBay-Storefront-Paymy-9flats-
1628
Schnieders, T. (2014): Geschäftsmodelle im E-Commerce, Skript der Vorlesung an der FH
Wedel, Wedel 2014