hif flyer 10_schuljahr

2
Neu am HIF: Das 10. Schuljahr. Das 10. Schuljahr Die ideale Vorbereitung für das Gymnasium, die Handelsmittelschule, die Fachmittelschule, die Berufsmittelschule und eine sportliche Karriere. Das 10. Schuljahr ist eine echte Chance für alle Schülerin- nen und Schüler, die im Anschluss an das 9. Schuljahr in ihrer Schul- und/oder Sportkarriere einen entscheidenden Schritt weiterkommen wollen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wenn Sie mehr über das HIF wissen möchten. Unsere Homepage gibt Ihnen einen ersten Einblick. Den zweiten erhalten Sie bei einem Besuch im wunderschönen Engadin. Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Hochalpines Institut Ftan AG / CH-7551 Ftan Tel. +41 (0) 81 861 22 11 [email protected] / www.hif.ch HOCHALPINES INSTITUT OTALPIN FTAN ENGADIN HOCHALPINES INSTITUT OTALPIN FTAN ENGADIN Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie MORITZI Wissen lässt sich in Form von Noten beschreiben. Schulischer Erfolg ist abhängig von persönlichen Faktoren. Das 10. Schuljahr ist im Sinne eines Reifungsjahres ein wichtiger Zukunftsfaktor. Um eine Mittelschule erfolgreich zu bestehen, sind Intelligenz, Motivation, Durchhaltevermögen, Selbständigkeit und soziale Reife von entscheidender Bedeutung. Individuelle Unterstützung Erfahrene Abteilungsleiter beraten Eltern, Schülerinnen und Schüler und erleichtern die richtige Wahl der geeigneten Mittel- schulausbildung. Unsere Schüler können von schulpsychologi- schen Testverfahren profi- tieren, die am HIF von un- serer hausinternen Psycho- login durchgeführt und aus- gewertet werden. Persönlichkeitsentwicklung HIF – Das 10. Schuljahr

Upload: hochalpines-institut-ftan

Post on 30-Mar-2016

214 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Flyer 10. Schuljahr als Mittelschulvorbereitungsjahr

TRANSCRIPT

Page 1: HIF Flyer 10_Schuljahr

Neu am HIF:Das 10. Schuljahr.

Das 10. SchuljahrDie ideale Vorbereitung für das Gym nasium, die Handelsmittelschule, die Fach mittelschule, die Berufsmittelschule und eine sportliche Karriere.

Das 10. Schuljahr ist eine echte Chance für alle Schülerin­nen und Schüler, die im Anschluss an das 9. Schuljahr in ihrer Schul­ und/oder Sportkarriere einen entscheidenden Schritt weiterkommen wollen.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wenn Sie mehr über das HIF wissen möchten. Unsere Homepage gibt Ihnen einen ersten Einblick. Den zweiten erhalten Sie bei einem Besuch im wunderschönen Engadin.

Sie sind jederzeit herzlich willkommen!

Hochalpines Institut Ftan AG / CH-7551 Ftan Tel. +41 (0) 81 861 22 [email protected] / www.hif.ch

HOCHALPINES

INSTITUTOTALPIN

FTANENGADIN

HOCHALPINES

INSTITUTOTALPIN

FTANENGADIN

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Sie

MO

RIT

ZI

Wissen lässt sich in Form von Noten beschreiben. Schuli scher Erfolg ist abhängig von persönlichen Faktoren. Das 10. Schuljahr ist im Sinne eines Reifungsjahres ein wichtiger Zukunftsfaktor. Um eine Mittelschule erfolgreich zu bestehen, sind Intelligenz, Motivation, Durchhaltevermögen, Selbständigkeit und so zia le Reife von entscheidender Bedeutung.

Individuelle Unterstützung

Erfahrene Abteilungsleiter beraten Eltern, Schülerinnen und Schüler und erleichtern die richtige Wahl der geeigneten Mittel­schulausbildung. Unsere Schüler können von schul psychologi­schen Testverfahren profi ­ tieren, die am HIF von un­serer hausinternen Psycho ­ login durchgeführt und aus­gewertet werden.

Persönlichkeitsentwicklung

HIF – Das 10. Schuljahr

Page 2: HIF Flyer 10_Schuljahr

Kernkompetenzen vertiefen

Während des 10. Schuljahres wird der geforderte Auf nah­me prüfungsstoff für die 3. Klasse des Gymnasiums und für die 1. Klasse der Fach­, der Handels­ und der Berufsmittelschule vertieft erarbeitet und eingeübt.

Bis zur Aufnahmeprüfung orientiert sich der Unterrichts­stoff insbesondere an den kantonalen Bestimmungen über die Vorkenntnisse für die Aufnahme in eine Mittelschule.

Nach erfolgter Aufnahmeprüfung wird der Stoff der 3. Se­kun darklasse repetiert und der Übertritt in die Mittelschule vorbereitet.

Die Jugendlichen werden an die Arbeitstechniken der Mit­tel schulen herangeführt und erwerben sich die Kompetenzen zum eigenverantwortlichen Lernen.

Das Mittelschulvorbereitungsjahr«Chance-Plus»

HIF – Das 10. Schuljahr

Im 10. Schuljahr «Chance-Plus-Sport» bereiten sich die Ju­gendlichen auf die Mittelschulprüfung vor und trainieren täglich intensiv in unserer Swiss Olympic Sport School.

Schulisch gesehen werden so das Fundament und der Start in eine erfolgreiche schulische Zukunft gelegt. Durch gezielte Repetition der Lerninhalte der Sekundarschule erarbeiten sich die Jugendlichen das notwendige Rüstzeug und Selbstvertrauen, um sich an einer weiterführenden Schule erfolgreich behaupten zu können.

Sportlich gesehen loten die Athletinnen und Athleten ihr sportliches Potential aus und werden in ihren Spezialdisziplinen gezielt gefördert. Dafür stehen ihnen eine Top­Inftrastruktur und hervorragende Trainer zur Verfügung, die bereits Olympia­sieger hervorgebracht haben.

Das Mittelschulvorbereitungsjahr«Chance-Plus-Sport»

HIF – Das 10. Schuljahr

Mittelschulvorbereitungsjahr «Chance-Plus-Sport»

Fächer 1. Sem. 2. Sem.

Deutsch 6 6Französisch/Romanisch 6/4 6/4Arithmetik, Algebra 6 6Geometrie 4 4Englisch 4 4Prüfungstraining 2 2Sport 10 10

Total Wochenstunden 38/36 38/36