härteöle und polymerabschreckmittel · 2018-10-08 · thermisol härteöle und...

16
Härteöle und Polymerabschreckmittel

Upload: others

Post on 12-Mar-2020

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Härteöle und Polymerabschreckmittel · 2018-10-08 · THERMISOL Härteöle und Polymerabschreckmittel 3 Seit mehr als 85 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt FUCHS hochwertige

Härteöle und Polymerabschreckmittel

Page 2: Härteöle und Polymerabschreckmittel · 2018-10-08 · THERMISOL Härteöle und Polymerabschreckmittel 3 Seit mehr als 85 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt FUCHS hochwertige

2

LUBRICANTS. TECHNOLOGY. PEOPLE.

Wir konzentrieren uns ausschließlich auf hochwertige Schmierstoffe und verwandte Spezialitäten.

Wir entwickeln innovative und ganzheitliche Lösungen für vielfältigste Anwendungen.

Wir schätzen das hohe Engagement unserer Mitarbeiter und den vertrauensvollen Umgang miteinander.

Page 3: Härteöle und Polymerabschreckmittel · 2018-10-08 · THERMISOL Härteöle und Polymerabschreckmittel 3 Seit mehr als 85 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt FUCHS hochwertige

Härteöle und PolymerabschreckmittelTHERMISOL 3

Seit mehr als 85 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt FUCHS hochwertige Schmierstoffe und verwandte Spezia­litäten – für nahezu alle Anwendungsbereiche und Bran­chen. Mit über 100.000 Kunden und 58 Gesellschaften welt­weit ist die FUCHS Gruppe der führende unabhängige Anbieter von Schmierstoffen. Deutschlandweit engagiert sich ein Team von mehr als 800 Spezialisten für die Zufriedenheit unserer Kunden. Ganz gleich welche Anforderungen sie an uns stellen, wir haben den passenden Schmierstoff für ihre spezifischen Anwen­dungen und Prozesse. In unserem Technologiezentrum ver­knüpfen wir interdisziplinäres Know­how schnell und effi­zient – und arbeiten Tag für Tag an innovativen Schmierstoff­ lösungen für heutige und zukünftige Anforderungen.  FUCHS Schmierstoffe stehen für Leistung und Nachhaltig­keit, für Sicherheit und Zuverlässigkeit, für Effizienz und Kostenersparnis. Sie stehen für ein Versprechen: Techno logie, die sich auszahlt.

Zahlen und FaktenHoldinggesellschaft: FUCHS PETROLUB SE mit Stammsitz in Mannheim, Deutschland Familienunternehmen in der 3. GenerationReferenzen: Weltweit größter unabhängiger Anbieter unterden Schmierstoffherstellern mit mehr als 100.000 Kunden Gesellschaften weltweit: 58Mitarbeiter: rund 5.000 Beschäftigte, davon über 400 im Bereich Forschung und Entwicklung Produktprogramm: ein Vollsortiment von über 10.000 Schmierstoffen und verwandten Spezialitäten FUCHS SCHMIERSTOFFE GMBH: 100%ige Tochtergesellschaft der FUCHS PETROLUB SEFirmensitz: Mannheim Weitere Produktionswerke in Wedel und Kiel Mitarbeiter: mehr als 800 MitarbeiterZertifizierungen: IATF 16949, ISO 14001, BS OHSAS 18001, ISO 50001 Referenzen: einer der führenden Schmierstoff-Erstausrüster der deutschen Automobilindustrie

Page 4: Härteöle und Polymerabschreckmittel · 2018-10-08 · THERMISOL Härteöle und Polymerabschreckmittel 3 Seit mehr als 85 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt FUCHS hochwertige

4

Gerade im Bereich der Wärmebehandlung haben Fluide einen sehr hohen Stellenwert. Erst durch die Wahl des richtigen Abschreckmittels lassen sich die geforderten Gefügezusammensetzungen und die daraus resultierenden Härtewerte erreichen.

Eine veränderte Abkühlcharakteristik hat direkte Auswirkungen auf die Eigenschaften des Werkstoffes und somit auch auf den späteren Einsatz

Ausschlaggebend für den optimalen Abschreckprozess ist neben der Auswahl des richtigen Abschreck- mittels auch die Regelung der zugehörigen Prozessparameter.

Nur die optimale Abstimmung aller Parameter eines Härteprozesses gewährleistet ein konstantes und verzugsarmes Wärmebehandlungsergebnis.

Setzen Sie auf einen Partner, der die Wärmebehandlung im Ganzen versteht, Sie dahingehend gerne berät und Systemlösungen zur Verfügung stellt – zu Ihrem Nutzen.

FUCHS ist auch bei allen vor- und nachgeschalteten Fertigungsverfahren vom Schmieden, über das Umformen, die maschinelle Bearbeitung bis hin zum Reinigen und Konservieren Ihr kompetenter Partner in der Anwendung. Nutzen Sie unser Know-how, um Ihren Gesamtprozess zu optimieren.

THERMISOL MACHT IHR WERKSTÜCK HART IM NEHMEN

4

Page 5: Härteöle und Polymerabschreckmittel · 2018-10-08 · THERMISOL Härteöle und Polymerabschreckmittel 3 Seit mehr als 85 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt FUCHS hochwertige

Härteöle und PolymerabschreckmittelTHERMISOL 5

THERMISOL QBBlankhärteöle weisen eine geringere Abschreckleistung auf und werden für gewöhnlich zum Abschrecken von legierten Werkstoffen einfacher Geometrie eingesetzt.

THERMISOL QHHochleistungshärteöle sind höher additivierte Härteöle, welche durch spezielle Zusätze zu einem beschleunigten Benetzungsverhalten mit hoher Abschreckintensität füh­ren. Hochleistungshärteöle sind in der Anwendung weit verbreitet, da sie aufgrund der optimalen Benetzungauch besonders für verzugsgefährdete Bauteile geeignet sind.

THERMISOL QH MC-Reihe Additivierte Hochleistungshärteöle auf Basis von Hydro­cracköl zeigen sich zusätzlich zum optimalen Benetzungs­verhalten und der hohen Abschreckintensität extremverdampfungsarm und thermisch sehr stabil.

THERMISOL QWAMineralölbasierte Warmbadhärte und Anlassöle, die durch ihre hohe Viskosität hohe Ölbadtemperaturen zulassen.

THERMISOL QHY-Reihe Synthetische Hochleistungshärte­ und Anlassöle zeichnen sich durch hohe Flammpunkte und geringe Ausschlepp­verluste aus. Sie erzeugen nach dem Abschreckvorgang eine rückstandsfreie, blanke Oberfläche, soweit diese vorhanden war.

THERMISOL QZSWassermischbare Polymerabschreckmittel zum Abschre­cken nach induktiver Erwärmung oder auch zur Tauchab­schreckung im Vergütungsprozess. Höher legierte Werk­stoffe bis hin zu Werkzeugstählen können durch Auswahl besonders milder Polymerlösungen abgeschreckt werden.

IVF-Quenchotest nach FLV-A-18 (Prüfvorschrift der FUCHS SCHMIERSTOFFE GMBH) in Anlehnung an ISO 9950

Maßarbeit auch bei höchsten Temperaturen

THERMISOL QB 32

TERMISOL QH 10

THERMISOL HQ 35 MC

THERMISOL QH 120

THERMISOL QWA 460

THERMISOL QHY 150

1.000 950 900 850800 750700 650600 550500 450400 350300 250 200 150 100 50 0

Tem

pera

tur

[°C

]

0 20 40 60 80 100 120 140

Abkühlgeschwindigkeit [°C / s]

Temperatur des Härtemediums 40 °C

Page 6: Härteöle und Polymerabschreckmittel · 2018-10-08 · THERMISOL Härteöle und Polymerabschreckmittel 3 Seit mehr als 85 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt FUCHS hochwertige

6

Mineralölbasierte und synthetische Härteöle – Auswahl und Einsatzgebiete

Bei der Auswahl eines geeigneten Hochleistungshärteöls für das gewünschte Einsatzgebiet kann als grobe Orientie­rung zunächst zwischen den höherviskosen und niedrig­viskosen Hochleistungshärteölen unterschieden werden.

Die Festlegung einer absoluten Grenzviskosität ist auf Grund unterschiedlicher Härteölqualitäten nicht möglich.

Niedrigviskose Hochleistungshärteöle:

� Anwendungstemperaturbereich <100 °C (Bitte hierzu die jeweilige Produktinformation beachten!)

� Abschrecken von unlegierten und legierten Vergütungs­ und Einsatzstählen

� Gute Durch­und Einhärtung

� Härten von Massenteilen / Kleinteilen

� Härten von Getriebeteilen

Höherviskose Hochleistungshärteöle:

� Warmbadhärteöle mit Anwendungstemperatur­ bereich >100 °C

� Werkzeugstähle

� Härtung von besonders verzugsgefährdeten Bau teilen größerer Durchmesser

� Verzugsgefährdete Getriebeteile / Großgetriebe / Ritzel

� Verzugsarmes Härten von Bandstahl

� Im Hochtemperaturbereich Bainit­ und Grauguss­ härtung

Page 7: Härteöle und Polymerabschreckmittel · 2018-10-08 · THERMISOL Härteöle und Polymerabschreckmittel 3 Seit mehr als 85 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt FUCHS hochwertige

Härteöle und PolymerabschreckmittelTHERMISOL 7

THERMISOL QB- / QH- / QH MC- und QWA-Reihe – mineralölbasiertes Härteölprogramm

Marken- bezeichnung

Kin. Viskosität bei 40 °C [mm2/ s]

Anwendungs- temperatur [°C]

Beschreibung

THERMISOL QB-Reihe: Blankhärteöle

THERMISOL QB 32 31 50 – 90 Verdampfungsfeste, alterungsstabile und unbeschleunigte Härteöle mit relativ geringer Abschreckleistung. Das Abschreckverhalten ist im Wesentlichen über die Viskosität des Härteöls bestimmt.

Blankhärteöle werden zumeist zur Härtung von Werkzeugstählen und für ver-zugsunempfindliche Bauteile eingesetzt.

Sie können sowohl in offenen als auch geschlossenen Anlagen eingesetzt werden.

THERMISOL QB 46 46 50 – 100

THERMISOL QH-Reihe

THERMISOL QH 10 12 50 – 80 Beschleunigte mineralölbasierte Härteöle, welche durch spezielle Additivierung eine besonders verkürzte Dampfhautphase und eine hohe Abschreckintensität aufweisen.

Die Produkte der THERMISOLl QH-Reihe sorgen für verbessertes Verzugsverhalten und verminderte Rissgefahr.

Sie sind für offene und geschlossenen Anlagen geeignet.

THERMISOL QH 15 LE 16 50 – 80

THERMISOL QH 25 21 50 – 100

THERMISOL QH 40 45 50 – 110

THERMISOL QH 80 78 50 – 160

THERMISOL QH 120 119 50 – 170

THERMISOL QH MC-Reihe

THERMISOL QH 10 MC 11 50 – 80 Verdampfungsarme mineralölbasierte Hochleistungshärteöle.

Die Produkte der THERMISOL QH MC-Reihe werden für kontinuierliche Härteprozesse empfohlen.

Beide Produkte sind für offene und geschlossene Anlagen geeignet. THERMISOL QH 30 MC kann darüber hinaus auch in Vakuumöfen eingesetzt.

THERMISOL QH 30 MC 26 50 – 100 (max. 150)

THERMISOL QH 35 MC 37 40 – 80 (max. 150) Hochleistungshärteöl für ein breites Anwendungsspektrum.

THERMISOL QH 30 MC wird sowohl für kontinuierliche Härteprozesse als auch für die Anwendung variierender Chargierungen empfohlen.

Es ist für offene und geschlossene Anlagen sowie für Vakuumöfen geeignet.

THERMISOL QWA: Warmbadhärteöle und Anlassöle

THERMISOL QWA 460 503 100 – 180 (max. 275) Besonders oxidationsstabile mineralölbasierte Warmbad- und Anlassöle für erhöhte Ölbadtemperatur.

Konventionelle mineralölbasierte Härteöle zeichnen sichvor allem durch ihre hohe Alterungsbeständigkeit, den geringen Verdampfungsverlust und einen niedrigen War­tungsaufwand aus.

Additiviert zeigen sie zusätzlich eine relativ hohe Verdamp­fungsfestigkeit und hohe Flammpunkte, wodurch sie bei einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kön­nen.

Page 8: Härteöle und Polymerabschreckmittel · 2018-10-08 · THERMISOL Härteöle und Polymerabschreckmittel 3 Seit mehr als 85 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt FUCHS hochwertige

8

THERMISOL QHY-Reihe – synthetische Hochleistungshärteöle

Die synthetischen Hochleistungsöle der THERMISOL QHY­Reihe weisen die Vorteile der mineralölbasierten Här­teöle wie die Alterungsbeständigkeit und den geringen Wartungsaufwand auf. Darüber hinaus haben sie einen deutlich höheren Flammpunkt und zeigen sich noch ver­dampfungsärmer als Mineralölprodukte mit vergleichbarer Härteperformance.

Weitere positive Eigenschaften auf einen Blick:

� Extrem kurze Dampfhautphasen ermöglichen eine nahezu zeitgleiche Benetzung über der gesamten Bau­teiloberfläche und somit ein besonders spannungsarmes Abschrecken.

� Verminderung der bei der Abschreckung entstehenden Verzüge auf ein absolutes Minimum

� Durch den engen Siedebereich und die gute thermische Stabilität werden mit THERMISOL QHY auch bei extre­mer Belastung gleichbleibende Abschreckergebnisse erzielt

� Universell für nahezu alle Anwendungen einsetzbar

� Besonders breites Temperaturspektrum

� Sowohl für offene als auch geschlossene Anlagen geeignet

� Biologisch schnell abbaubar

Marken- bezeichnung

Kin. Viskosität bei 40 °C [mm2/ s]

Anwendungs- temperatur [°C]

THERMISOL QHY 10 11 50 – 130

THERMISOL QHY 35 37 60 – 200

THERMISOL QHY 150 145 60 – 260

Page 9: Härteöle und Polymerabschreckmittel · 2018-10-08 · THERMISOL Härteöle und Polymerabschreckmittel 3 Seit mehr als 85 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt FUCHS hochwertige

Härteöle und PolymerabschreckmittelTHERMISOL 9

1.000

900

800

700

600

500

400

300

200

100

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

0

Tem

pera

tur

[°C

]V

erda

mpf

ung

[%]

0 15 30 45 60

200 300 400

50 100 150 200

Synthetisches Hochleistungshärteöl THERMISOL QHY 10

Konventionelles Hochleistungshärteöl

[t / s]

[°C/ s]

IVF-Quenchotest Prüfkörperzylinder aus Inconel 600, Abmessungen: 12,5 mm ø x 60 mmTemperatur­ / Zeit­ und Temperatur­ / Abkühlungsgeschwindigkeitskurve.

Verdampfung nach DIN 51581-T02 in Abhängigkeit von der Temperatur bei gleicher Viskosität.

Temperatur des Härtemediums 60 °C

Temperatur des Härtemediums 60 °C

Temperatur [°C]

SYNTHETISCHES HOCHLEISTUNGSHÄRTEÖL THERMISOL QH 10 MC

SYNTHETISCHES HOCHLEISTUNGSHÄRTEÖL THERMISOL QH 30 MC

SYNTHETISCHES HOCHLEISTUNGSHÄRTEÖL THERMISOL QH 35 MC

Page 10: Härteöle und Polymerabschreckmittel · 2018-10-08 · THERMISOL Härteöle und Polymerabschreckmittel 3 Seit mehr als 85 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt FUCHS hochwertige

10

THERMISOL QZS – wassermischbare Polymerabschreckkonzentrate

Neben den herkömmlichen Härteölen, deren Vorteil in der Alterungsbeständigkeit und im niedrigeren Wartungsauf­wand liegt, werden zunehmend auch polymerbasierende, wassermischbare Produkte zum Abschrecken von niedrig­ und höher legierten Stählen eingesetzt. Der Umgang mit diesen Produkten verhindert die Brandgefahr und das Auf­steigen von Ölnebeln. Zudem zeichnen sich wassermischba­re Produkte durch ihre wesentlich niedrigeren Ansatzkos­ten und Ausschleppverluste aus. Durch Variieren der Poly­merkonzentration lassen sich wechselnde Anforderungen an das Gefüge verwirklichen, ohne dass eine komplette Neubefüllung des Bades nötig wird. Während in der Ver­gangenheit der Einsatz polymerer Abschreckmedien durch ihre schroffe Abschreckwirkung im Wesentlichen auf das In duktivhärten und das Härten niedrig legierter Werkstoffe begrenzt wurde, deckt die neue Generation polymerer Abschreckmittel eine Vielzahl von Anwendungsmöglich­keiten ab.

Die intensive Forschung im Hause FUCHS führte zur Ent­wicklung einer Reihe von Polymerabschreckkonzentraten, die vom Induktivhärten bis hin zum Abschrecken von nied­rig bis hoch legierten Werkstoffen nahezu keine Wünsche offen lassen. Bei entsprechender Anpassung von Konzen­tration und Umströmung lassen sich homogene Gefüge­zusammensetzungen und eine verbesserte Durchhärtung der Werkstücke erzielen. Durch eine besonders lange Dampfhautphase können je nach Werkstoff auch sehr wei­che Gefüge bis hin zum Bainitischen verwirklicht werden. Gerade bei offenen Abschreckbecken und ständig wech­selnden Bauteilgeometrien sind polymere Abschreckme­dien besonders geeignet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an.Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Page 11: Härteöle und Polymerabschreckmittel · 2018-10-08 · THERMISOL Härteöle und Polymerabschreckmittel 3 Seit mehr als 85 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt FUCHS hochwertige

Härteöle und PolymerabschreckmittelTHERMISOL 11

1.000 950 900 850800 750700 650600 550500 450400 350300 250 200 150 100 50 0

Tem

pera

tur

[°C

]

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60

Abschreckung THERMISOL QZS-Reihe

Zeit [s]

THERMISOL QZS 700 – Induktivhärtermedium

THERMISOL QZS 150 MM – niedrige Konzentration

THERMISOL QZS 150 MM – hohe Konzentration

THERMISOL QZS 550 – niedrige Konzentration

THERMISOL QZS 550 – hohe Konzentration

Page 12: Härteöle und Polymerabschreckmittel · 2018-10-08 · THERMISOL Härteöle und Polymerabschreckmittel 3 Seit mehr als 85 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt FUCHS hochwertige

12

THERMISOL QZS – wassermischbare Polymerabschreckkonzentrate

Anwendung:

� Polymerabschreckmittel werden eingesetzt um die Abschreckintensität von Wasser zu mildern

� Die Abschreckwirkung ist abhängig von der Um­ wälzung, Temperatur und Konzentration der Polymer­ lösung, die üblicherweise zwischen 5 und 30 % liegt

Vorteile auf einen Blick:

� Keine Brandgefahr und Ausbleiben von Ölnebeln

� Niedrigere Ansatzkosten

� Verbrauchsreduzierung

� Homogene Gefügezusammensetzungen und ver­ besserte Durchhärtung durch gezielte Anpassung von Konzentration, Temperatur und Umwälzung der Polymerlösung

� Je nach Werkstoff sind weiche Gefüge bis hin zum Bainitischen möglich

Page 13: Härteöle und Polymerabschreckmittel · 2018-10-08 · THERMISOL Härteöle und Polymerabschreckmittel 3 Seit mehr als 85 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt FUCHS hochwertige

Härteöle und PolymerabschreckmittelTHERMISOL 13

Einsatzempfehlung

THERMISOL QZS 700

� Induktiv­ und Flammenhärtung

� Speziell bei hoher Anforderung an den Korrosions­ schutz

THERMISOL QZS 400

� Induktiv­ und Flammenhärtung

� Besonders geeignet für rissempfindliche Bauteile

� Tauchabschrecken niedrig­ und unlegierter Stähle

THERMISOL QZS 300 ALU

� Abschreckung von Aluminium (Aerospace)

� Universell für die Induktiv­ und Flammenhärtung

� Zum Abschrecken von niedrig­ und unlegierten Werkstoffe

THERMISOL QZS 150 MM

� Vergüten von Schmiedestücken

� Induktivhärtung besonders rissgefährdeter Bauteile

THERMISOL QZS 550

� Vergüten von Schmiedestücken

� Härten von niedrig legierten Werkstoffen bis hin zu Werkzeugstählen

� Erzielen besonders milder Abschreckverläufe möglich

Page 14: Härteöle und Polymerabschreckmittel · 2018-10-08 · THERMISOL Härteöle und Polymerabschreckmittel 3 Seit mehr als 85 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt FUCHS hochwertige

14

Komplettlösungen für Ihren gesamten Fertigungsprozess

*WM = wassermischbar, **NWM = nicht wassermischbar

Mit den Systemlösungen von FUCHS, dem weltweit größten unabhängigen Schmierstoff­Hersteller mit dem umfassends ten Sortiment an Metallbearbeitungsschmierstoffen, setzen Sie auf den Spezialisten. Und damit auch auf das Know­how und die Erfahrung bei der Anwendungsberatung und auf maßgeschneiderte Lösungen.

Beispiel: Die Fertigung von Getrieben.

ECOCOOL

RENOCLEAN

THERMISOL

ANTICORIT

RENOLINRENOLIT

ZERSPANEN: WM*

� Leistungsfähig � Wirtschaftlich � Hervorragende

Schmierleistung

REINIGEN

� Hohe Wasch wirkung � Reibungsloser Pro-

zessablauf � Hervorragend emul-

gierend und demul-gierend

HÄRTEN

� Verzugsarm � Geringer Verbrauch � Hohe Verträglichkeit

SCHÜTZEN

� Optimale Sicherheit � Saubere Anwendung

SCHMIEREN: ÖLE

� Kompatibel � Hoher Korrosions-

schutz � Optimaler Ver-

schleißschutz

SCHMIEREN: FETTE

� Kompatibel � Dauer- und Langzeit-

schmierung � Optim. Verträglich -

keit gegenüber Dich-tungsmaterialien

ECOCUTZERSPANEN: NWM**

� Erhöhte Sicherheit � Wirtschaftlich � Ölnebel- und ver-

dampfungsarm

CPMFLUID MANAGEMENT

� Alle Fluid-Services � Audit-sichere Doku-

mentation � Bessere Performance � Höhere Prozess-

sicherheit � Kostensenkung

Page 15: Härteöle und Polymerabschreckmittel · 2018-10-08 · THERMISOL Härteöle und Polymerabschreckmittel 3 Seit mehr als 85 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt FUCHS hochwertige

Härteöle und PolymerabschreckmittelTHERMISOL 15

HinweisDie Angaben in dieser Broschüre beruhen auf den allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen der FUCHS SCHMIERSTOFFE GMBH in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen und entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Die Wirkungsweise unserer Produkte ist von vielfältigen Faktoren abhängig, insbesondere vom konkreten Einsatzzweck, der Appli­kation der Produkte, den Betriebsbedingungen, der Bauteilvorbehandlung, eventuellem Schmutzanfall von außen, etc. Aus diesem Grund sind allgemeingültige Aussagen zur Funktion unserer Produkte nicht möglich. Unsere Produkte dürfen nicht in Luft­ / Raumfahrzeugen bzw. Teilen davon verwendet werden. Dies gilt nicht, soweit die Produkte vor dem Einbau von Bauteilen in ein Luft­ / Raumfahrzeug wieder entfernt werden. Die Angaben in dieser Broschüre stellen allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte dar. Keinesfalls beinhalten sie hinge­gen eine Zusicherung von Eigenschaften oder eine Garantie für die Eignung des Produkts für den Einzelfall.

Wir empfehlen daher, vor dem Einsatz unserer Produkte mit den Ansprechpartnern der FUCHS SCHMIERSTOFFE GMBH ein individuelles Beratungsgespräch über die Einsatzbedingungen in der Anwendung und die Leistungsmerkmale der Produkte zu führen. Dem Anwender obliegt es, die Produkte in der vorgesehenen Anwendung auf deren Funktionssicherheit zu testen und mit der gebotenen Sorgfalt einzusetzen.

Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, das Produktprogramm, die Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie alle An­gaben in dieser Broschüre jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen existieren, die dem entgegenstehen. Alle früheren Veröf­fentlichungen verlieren mit Erscheinen dieser Broschüre ihre Gültigkeit.

Vervielfältigungen jeder Art und Form bedürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung der FUCHS SCHMIERSTOFFE GMBH.

© FUCHS SCHMIERSTOFFE GMBH. Alle Rechte vorbehalten.

Notizen

Page 16: Härteöle und Polymerabschreckmittel · 2018-10-08 · THERMISOL Härteöle und Polymerabschreckmittel 3 Seit mehr als 85 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt FUCHS hochwertige

Ihr Ansprechpartner:

Innovative Schmierstoffe brauchen erfahrene Beratung

FUCHS Schmierstoffe

Jedem Schmierstoffwechsel sollte eine umfassende Beratung zur entsprechenden Anwendung vorausgehen. Nur so kann das optimale Schmierstoff­System ausge ­ wählt werden. Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben nicht nur Hinweise zum Einsatz, sondern informieren Sie auch gerne über unser komplettes Schmierstoffsortiment.

FUCHS SCHMIERSTOFFE GMBH Friesenheimer Straße 19 68169 MannheimTelefon: 0621 3701­0Telefax: 0621 3701­7000E­Mail: zentrale@fuchs­schmierstoffe.dewww.fuchs.com/de

9301

0860

9 09

/ 201

8 1.

0