hubtuer system

6
Hubtür-System Anwendungs- und Montage- hinweise Lifting-Door-System Notes on Use and Installation 0.4.112.79 09/2004 Made in Germany item Industrietechnik und Maschinenbau GmbH Friedenstraße 107–109 D-42699 Solingen Postfach 12 01 64 D-42676 Solingen Telefon +49 / 212 / 65 80 300 Telefax +49 / 212 / 65 80 310 [email protected] www.item-international.com Die Einhaltung vorgeschriebener Sicherheits- abstände muss kundenseitig durch entspre- chende Anordnung der Hubtür in die Gesamtkonstruktion der Anlage realisiert werden. Die Einhaltung vorgeschriebener Materialien der Flächenelemente (z.B. Schlagfestigkeit) ist konstruktiv zu berücksichtigen. Um den Gewichtsausgleich zwischen Tür und Gegengewicht nicht zu beeinflussen muss jeder Anbau von Bauteilen an die Hubtür durch entsprechenden Gewichtsausgleich am Gegengewicht berücksichtigt werden. Die Hubtür muss lot- und waagerecht ausgerichtet werden. Nachträgliche Bearbeitungen des Hubtür- Führungsprofils 8 80x80 dürfen nur erfolgen, wenn dadurch keine Späne in die Funktions- teile oder Führungsbahnen des Profils gelangen. Verwenden Sie bearbeitungsfreie Verbindungstechniken (z.B. Universal- Verbindungssätze oder Winkel) zum Anbau weiterer Profile und Baugruppen. Bei übermäßigen Laufgeräuschen der Kette, der Hubtür-Kettenumlenkungen, der Gegenge- wichte oder der Hubtür-Lagersätze ist eine Kontrolle der Bauteile und ein eventueller Austausch durch Fachpersonal im Sinne der Sicherheit unumgänglich. haftet nicht für Schäden, welche durch fehlerhaften Einbau und unsachgemäßer Wartung oder Handhabung des Hubtür- Systems entstehen! Hinweise Notes Wartung Maintenance Customers are reminded that it is necessary to observe regulations relating to minimum spacing and distances between the Lifting Door and other components in the machine installation. When designing the installation, bear in mind that there may be regulations governing the kind of panel elements used (e.g. with regard to impact resistance). In order not to compromise the equilibrium state of the door and the Counterweight itself, ensure the counterweight is adjusted to compensate for any components added to the Lifting Door. The Lifting Door must be exactly aligned both vertically and horizontally. Subsequent machining of the Lifting Door Guide Profile 8 80x80 is only allowed if steps are taken to prevent chips and swarf finding their way into the functional components or guide tracks of the Profile. When attaching additional Profiles and modules, use only non- machining fastening technology (e.g. Universal Fastening Set or Angle Brackets). If the chain or Lifting Door Chain Reverse Unit, the Counterweights or the Lifting Door Bearing Set make too much noise, check the components and, if necessary, replace any worn parts in the interests of safety. shall not be liable for damage caused by faulty installation or improper maintenance or handling of the Lifting-Door-System!

Upload: miguel-costa

Post on 24-Apr-2015

46 views

Category:

Documents


3 download

TRANSCRIPT

Hubtür-SystemAnwendungs- und Montage-hinweise

Lifting-Door-SystemNotes on Use andInstallation

0.4.

112.

79 0

9/20

04M

ade

in G

erm

any

item Industrietechnikund Maschinenbau GmbHFriedenstraße 107–109D-42699 Solingen

Postfach 12 01 64D-42676 Solingen

Telefon +49 / 212 / 65 80 300Telefax +49 / 212 / 65 80 310

[email protected]

Die Einhaltung vorgeschriebener Sicherheits-abstände muss kundenseitig durch entspre-chende Anordnung der Hubtür in dieGesamtkonstruktion der Anlage realisiertwerden.Die Einhaltung vorgeschriebener Materialiender Flächenelemente (z.B. Schlagfestigkeit) istkonstruktiv zu berücksichtigen.Um den Gewichtsausgleich zwischen Tür undGegengewicht nicht zu beeinflussen mussjeder Anbau von Bauteilen an die Hubtür durchentsprechenden Gewichtsausgleich amGegengewicht berücksichtigt werden.Die Hubtür muss lot- und waagerechtausgerichtet werden.Nachträgliche Bearbeitungen des Hubtür-Führungsprofils 8 80x80 dürfen nur erfolgen,wenn dadurch keine Späne in die Funktions-teile oder Führungsbahnen des Profilsgelangen. Verwenden Sie bearbeitungsfreieVerbindungstechniken (z.B. Universal-Verbindungssätze oder Winkel) zum Anbauweiterer Profile und Baugruppen.

Bei übermäßigen Laufgeräuschen der Kette,der Hubtür-Kettenumlenkungen, der Gegenge-wichte oder der Hubtür-Lagersätze ist eineKontrolle der Bauteile und ein eventuellerAustausch durch Fachpersonal im Sinne derSicherheit unumgänglich.

haftet nicht für Schäden, welche durchfehlerhaften Einbau und unsachgemäßerWartung oder Handhabung des Hubtür-Systems entstehen!

HinweiseNotes

WartungMaintenance

Customers are reminded that it is necessary toobserve regulations relating to minimumspacing and distances between the LiftingDoor and other components in the machineinstallation.When designing the installation, bear in mindthat there may be regulations governing thekind of panel elements used (e.g. with regardto impact resistance).In order not to compromise the equilibriumstate of the door and the Counterweight itself,ensure the counterweight is adjusted tocompensate for any components added to theLifting Door.The Lifting Door must be exactly aligned bothvertically and horizontally.Subsequent machining of the Lifting DoorGuide Profile 8 80x80 is only allowed if stepsare taken to prevent chips and swarf findingtheir way into the functional components orguide tracks of the Profile. When attachingadditional Profiles and modules, use only non-machining fastening technology (e.g.Universal Fastening Set or Angle Brackets).

If the chain or Lifting Door Chain Reverse Unit,the Counterweights or the Lifting Door BearingSet make too much noise, check thecomponents and, if necessary, replace anyworn parts in the interests of safety.

shall not be liable for damage causedby faulty installation or improper maintenanceor handling of the Lifting-Door-System!

2 11

Aufbau einesHubtür-SystemsLifting Doorconstruction

Modulares Hubtür-System zum Bau vonHubtüren in Schutzeinrichtungen, die manuelloder motorisch angetrieben werden können.

Besonders die Sicherheitsaspekte wurdenkonzeptionell berücksichtigt:- Eine Grundsicherheit wird durch dieNutzung zweier unabhängiger Kettengewährleistet.- Die beweglichen Bauteile laufen inabgeschlossenen Kanälen.- Die Hubtür kann durch Fallsicherungengegen Herabstürzen bei Kettenbruch gesichertwerden.- Anschlagdämpfer können an den Enden derFührungsbahnen integriert werden.- Eine Dämpfungsleiste oder Sicherheits-schaltleiste kann in der vertikalen oberen oderunteren Profilnut des Türrahmens befestigtwerden.

Sicherheits-aspekteSafetyconsiderations

AllgemeinesIntroduction

Der Anschluss von Motoren erfolgt unterVerwendung der mechanischen Antriebs-elemente an einer Hubtür-KettenumlenkungVK14. Diese ist bereits werksseitig mit denerforderlichen Anschlussbearbeitungenausgerüstet.Für den Anschluss eines Motors werden diefolgenden Systemelemente benötigt:- Kupplungsgehäuse 8 D30 (0.0.463.23) oder

Kupplungsgehäuse 8 D55 (0.0.463.22)- Kupplungshälfte D30 VK14 (0.0.337.67) oder

Kupplungshälfte D55 VK14 (0.0.337.66)- Wellenabschnitte VK14 (0.0.337.05)- Kupplungsplatten D30/D55 Universal 80x80

(0.0.463.10) mit Bearbeitung zurAnschlussgeometrie des Motorsflansches

MotoranschlussConnecting adrive motor

Bei Einsatz eines motorischen Antriebes wirdempfohlen, die Hubketten mit Hilfe einerSynchronwelle zu synchronisieren. Der Motorkann an jeder Umlenkung der Hubtür montiertwerden und sowohl nach innen als auch nachaußen weisen.Falls der Motor die Hubtür an der Unterseiteantreiben soll, benötigt die Hubtür anmindestens einer Seite eine umlaufende Kette.Bei Ausrüstung des Motors mit einerentsprechenden Bremse kann dann auf einGegengewicht ggf. verzichtet werden.

A modular Lifting Door System for buildingLifting Doors for use in Enclosure & GuardSystems and which are to be raised andlowered either manually or using a motor.

During design, safety considerations havebeen given a particularly high priority:- At a basic level, two independent, parallelchains provide a high degree of safety.- The moving parts are contained withinenclosed conduits.- The Lifting Door can be fitted with anArrester Set to prevent injury if a chain breaksand the door drops suddenly.- Shock Absorbers can be fitted at the ends ofthe guide tracks.- A Buffer Strip or safety cut-off strip can befitted in either the upper or lower verticalprofile groove of the door frame.

Electrical motors are connected usingmechanical Drive Elements via the Lifting DoorChain Reverse Unit VK14. This Unit issupplied ex works with the requiredConnection Processing.

To connect a motor, the following systemcomponents will be required:- Coupling Housing 8 D30 (0.0.463.23) or

Coupling Housing 8 D55 (0.0.463.22) - Coupling Half D30 VK14 (0.0.337.67) or

Coupling Half D55 VK14 (0.0.337.66)- Shaft Section VK14 (0.0.337.05)- Coupling Adapter Plate D30/D55 Universal

80x80 (0.0.463.10) including machining tomatch the geometry of the motor flange

If a motor is used, we recommendsynchronising the Chains with a SynchroniserShaft. The motor can be attached to any of theReverse Units on the Lifting Door and can faceinwards or outwards.

If the motor is to drive the Lifting Door frombelow, it will be necessary to fit an“endless“chain to the Lifting Door at least on one side. Ifthe motor is fitted with a suitable brake, theCounterweights can be discarded.

310

Motoranschlussund Synchronisa-tion derHubkettenConnecting adrive motor andsynchronisingthe lifting chains

Die Synchronisation der Hubketten kann unterVerwendung einer Synchronwelle zwischenzwei Kettenumlenkungen VK14 erfolgen:1. Hubtür-Kettenumlenkung VK14

0.0.485.182. Verbindungswelle VK14 R25/WG

0.0.463.153. Synchronwellen-Ausgleichskupplung VK14

0.0.472.284. Verbindungswelle U-WG

0.0.408.215. Synchronwellenprofil VK14

0.0.463.576. Verbindungswelle VK14 R25/WG

0.0.463.157. Hubtür-Kettenumlenkung VK14

0.0.485.18

Zu beachten ist dabei, dass die Verbindungs-welle VK14 R25 / WG so tief in die Umlenkun-gen eingesteckt wird, dass nur ein Rest von 30mm in den weiterführenden Elementen genutztwerden kann (empfohlen nach Katalog sind 40mm). Wegen des geringen zu übertragendenMoments ist diese Einstecklänge jedochausreichend.Hinweis:Eine Synchronisierung der Hubketten kannsich verzögernd auf den Zeitpunkt derBremsauslösung der Hubtür-Fallbremsenauswirken.

Zwei unterschiedliche Kettenumlenkungenstehen zur Wahl:Für den einfachen Gewichtsausgleich manuellbetätigter Türen die Kettenumlenkung E.für motorisch angetriebene Türen die VarianteVK14. Sie ermöglicht zugleich die Synchroni-sation beider Hubketten einer Tür.Die Gegengewichte sind nachträglichzugänglich und veränderbar.Die elastischen Führungen des wälzgelagertenTürrahmens gleichen ungünstige Rahmen-größen und Führungsverhältnisse aus. Siesind selbsteinstellend, geräuscharm undtoleranzausgleichend.Universelle, systemkonforme weitergehendeAnbindungsmöglichkeiten zu Schutz- undTrennwänden bestehen an den Hubtür-Führungsprofilen sowie den Kettenum-lenkungen.

MontageAssembly

Die Montage wird besonders einfach durchvormontierte Baugruppen.

Vorbereitung:

- Hubtür-Führungsprofil 8 80x80 undKlemmprofil 6 30x30 auf Länge sägen.Hinweis:Es wird empfohlen, die horizontalen Profiledes Türrahmens (Klemmprofile 6 30x30)durchlaufen zu lassen.

AufbauAssembly

Die Klemmprofile sind entsprechend zubohren:horizontal - Senkbohrung DIN74-km6vertikal - Gewinde M6x15 in Kernbohrung

There are two alternative Chain Reverse Unitsavailable:As a simple counterweight for manuallyoperated doors, use Chain Reverse Unit E; forelectrically powered doors, use variant VK14.This variant allows the two chains on a LiftingDoor to be synchronised.The Counterweights are accessiblesubsequently and can be adjusted.The elastic guides of the ball-bearing mounteddoor frame compensate for awkward framesizes and unfavourable guide set-ups. They areself-adjusting, low-noise, tolerance-compensating constructions.There are interfaces on the Lifting Door GuideProfiles and Chain Reverse Unit for universal,system-compatible attachments for Enclosure& Guard Systems.

Installation is simplified by the use ofpreassembled modules.

Preparation:- Cut the Lifting Door Guide Profile 8 80x80and Clamp Profile 6 30x30 to the correct length.Note:We recommend running the horizontal Profilesfor the door frame (Clamp Profile 6 30x30)straight through for the full length.

Drill the Clamp Profiles as required:

horizontally - Countersink DIN74-km6vertically - Thread M6x15 in core bore

Ensure that the Connecting Shaft VK14 R25/WG is inserted well into the Reverse Unit sothat only 30 mm remains accessible forattaching to other components (the cataloguerecommends 40 mm). However, this amount issufficient since the torque to be transmitted isrelatively low.

Note:Synchronising the lifting chains can result in aslight delay in the release of the Lifting Doorgravity brake.

The lifting chains can be synchronised bymeans of a Synchroniser Shaft between twoChain Reverse Units VK14:1. Lifting Door Chain Reverse Unit VK14

0.0.485.182. Connecting Shaft VK14 R25/WG

0.0.463.153. Synchroniser Shaft Equaliser Coupling VK14

0.0.472.284. Connecting Shaft U-WG

0.0.408.215. Synchronising Shaft Profile VK14

0.0.463.576. Connecting Shaft VK14 R25/WG

0.0.463.157. Lifting Door Chain Reverse Unit VK14

0.0.485.18

4 9

- Die vertikalen Profile des Türrahmens (Klemm-profile 6 30x30) erhalten eine zusätzliche Durch-gangsbohrung (ø 6 mm; 23 mm tief) für diespätere Abrutschsicherung der Kettenaufhängung.

- Die zwei Trägerprofile 80 für die Führung derGegengewichte werden gesägt (Längeentspricht dem Hubtür-Führungsprofil8 80x80) und mit Durchgangsbohrungen zurBefestigung am Hubtür-Führungsprofil8 80x80 versehen.

- Bearbeitung der Hubtür-Führungsprofile8 80x80: Verrundung der Einführung in derPrismenführung an der Oberseite des Profils,um die vorgespannten Rollen beim späterenEinschieben der Hubtür gegen Beschädigungzu schützen.

- Je nach Einsatz der verschiedenen Hubtür-Kettenumlenkungen (Ausführung VK14 oderE) müssen in die Kernbohrungen der Hubtür-Führungsprofile 8 80x80 Gewinde M8(20 mm tief) gebohrt werden.

E

- Bevor die Hubtüranlage aufgerichtet und indie Schutzeinrichtung eingebaut werden kann,müssen die beweglichen Elemente der Hubtürgegen Herabfallen gesichert werden (z. B. mitSchraubzwingen).- Mit Hilfe von item Systemkomponenten(Winkelstellfuß, Bodenplatten, Laschen,Verbindungselemente zu Profilen) kann dieHubtür in vorhandene Schutz- und Trennwand-Bauten integriert werden.- Ein anschließender Testlauf gibt Aufschlussüber die korrekten Laufeigenschaften undSpaltmaße der Konstruktion.Die Tür soll mit dem Gegengewicht imGleichgewicht sein, so dass die Tür in jederPosition gehalten wird. Eine Feinjustierung derGleichgewichtssituation ist nachträglichmöglich, da das Gegengewicht an derTürrückseite frei zugänglich ist.- Eine bei der Montage ausgelöste Fallbremsekann durch Wiederherstellung der Ketten-spannung (Hochschieben der Tür bei Zug aufder Kette) wieder gelöst werden.

- Ein Kanalprofil U 80x80 (S)E verschließt dieGegengewicht-Führung und sichert sie gegenZugriff.

VK14

- The vertical Pprofiles making up the doorframe (Clamp Profile 6 30x30) require anadditional through hole (ø 6 mm; 23 mm deep)for preventing the chain connector guide fromslipping subsequently.

- The two Support Profiles 80 which guide theCounterweights are then cut to length (lengthequivalent to Lifting Door Guide Profile8 80x80) and require through holes for fixingthem to Lifting Door Guide Profile 8 80x80.

- Machining the Lifting Door Guide Profiles8 80x80: Round off the entrance to the V-guides on the upper side of the profile toprevent damage to the pretensioned Rollerswhen the Lifting Door is slotted in place later.

- Depending on the Lifting Door ChainReverse Units used (type VK14 or E), it will benecessary to tap the core holes of the LiftingDoor Guide Profiles 8 80x80 with an M8thread (20 mm deep).

- Before the Lifting Door assembly is raisedand integrated in the Guard Unit, it is essentialto fix the moving parts of the Lifting Door toprevent them falling (e.g. use srew clamps).

- The Lifting Door can now be integrated inthe Enclosure & Guard System using itemsystem components (L-Based Adjustable Feet,Base Plates, Flat Brackets, Fastening Elementsfor attaching to profiles).- Test run the Lifting Door to ensure therunning characteristics and clearances of theconstruction are correct.The door and counterweight should beequilibrium so that the door can is held at anyrequired position. The state of equilibrium canbe adjusted accurately since the Counterweightis freely accessible from the rear of the door.

- If the Arrester has triggered duringassembly, it can be released by tensioning thechain again (by pushing the door up andpulling on the chain).

- A Conduit Profile U 80x80 (S)E is used toclose off the Counterweight Guides and protectthem against inadvertent contact andtampering.

58

- Die Kette wird nun durch die noch losenUmlenkungen zu den Gegengewichten geführt.

- Hubtür-Kettenumlenkungen VK14 werdenauf dem vorbereiteten Hubtür-Führungsprofilangeschraubt, vorne mit einer SchraubeM8x80 in der Kernbohrung des Profils, hintenin den Nuten (versehen mit Automatikverb-indern 8 mit Gewinde) mit ZylinderschraubenM6x90.- Bei Verwendung der Hubtür-Kettenum-lenkungen E werden diese mit den dreibeiliegenden Zylinderschrauben M8x80 in denKernbohrungen (mit Gewinden M8) desHubtür-Führungsprofils 8 80x80 befestigt.

- Die Ketten werden an Kettenbefestigungender Hubtür-Gegengewicht-Führungssätzebefestigt.

s = Hub [mm]h1= Türrahmenhöhe [mm]h2= Resthöhe [mm]LG= Länge Hubtür-Gegengewicht [mm]

- Der Hubtür-Rahmen wird montiert.- Hubtür-Lagersätze und -Kettenanschlüssebzw. -Fallsicherungen werden an denAußenseiten angeschraubt, wobei die längereSchraube zur Abrutschsicherung in dieDurchgangsbohrung des vertikalenTürrahmenprofils durchgeschraubt wird.

VK14 E

- Weitere Zusatzelemente (z. B. Griffe,Schaltleiste etc.) werden am Türrahmenbefestigt.

BerechnungCalculation

- Assemble the Lifting Door Frame.- Lifting-Door Bearing Sets and ChainConnectors or Arrester Sets are screwed to theouter sides, where the longer screw is screwedthrough the through hole in the vertical doorframe profile to ensure the components cannotslip.

- The chain is then passed through theReverse Units, which are still loose, to theCounterweights.

- Screw the Lifting Door Chain Reverse UnitsVK14 to the prepared Lifting Door GuideProfile, at the front, insert one M8x80 screw inthe core bore of the Profile, at the rear, screwHexagon Socket Head Crap Screws M6x90into the grooves (with Automatic FasteningSets 8, tapped).- If Lifting Door Chain Reverse Units E areused, attach them to the Lifting Door GuideProfile 8 80x80 using the three HexagonSocket Head Crap Screws M8x80 supplied inthe core holes (tapped to M8).

- Attach the Chains to the Chain Connectorson the Lifting Door Counterweight Guide Set.

s = stroke [mm]h1= door frame height [mm]h2= residual height [mm]LG= length of Lifting Door Counterweight [mm]

- Any other additional components (e.g.handles, cut-off strips etc.) are attached to thedoor frame.

6 7

a) b)

Für eine ergonomische Montage wirdempfohlen, die Tür liegend mit der Vorderseitenach unten zu montieren.- Die bearbeiteten Trägerprofile 80 werden aufdas Hubtür-Führungsprofil 8 80x80geschraubt.- Die Kette wird an den entsprechendenBefestigungen des Hubtür-Kettenanschlussesoder Hubtür-Fallsicherungssatzes angeschlos-sen, und die Tür wird in die Hubtür-Führungs-profile eingeschoben.(Falls der Hubtür-Fallsicherungssatz zumEinsatz kommt, ist es notwendig, die Ketteunter Spannung zu halten, um das Einschiebenzu ermöglichen.- Achtung: Im Fall einer aufrecht stehendenMontage muss die Tür nun gegen Herabfallengesichert werden (z. B. mit einer Schraubzwin-ge).- Das Hubtür Gegengewicht St 60x40 wird mitdem Hubtür-Gegengewicht-Führungssatzkombiniert.Die Gewindestangen werden mit einemÜbermaß von 128 mm zu den Gegengewichtenzugeschnitten. Die Führungen aus Kunststoffwerden als Kappe auf die Enden der Gegenge-wichte gesetzt und mit der Halteplatte und denGewindestangen verschraubt und gekontert.Die Gewindestangen sollten auf jeder Seite einÜbermaß von ca. 60 mm besitzen um evtl.Gewichtausgleiche und Positions-veränderungen vornehmen zu können.

c)

- Die vorbereiteten und mit dem Gegenge-wicht St bestückten Gegengewichtsätze werdenauf beiden Seiten in das Trägerprofil 80eingeschoben.Achtung: Im Fall der Montage an aufrechtstehenden Hubtür-Führungsprofilen müssendie Gegengewichte gegen Herabfallengesichert werden (z. B. mit einer Schraub-zwinge).

- Die komplett montierte Tür wird gewogen,um eine optimale Anpassung an die Gegenge-wichte zu gewährleisten.- Bestimmung der Längen der beiden Hubtür-Gegengewichte:Länge eines Hubtür-Gegengewichts 60x40 St(LG):LG [mm] = (Masse der komplett montiertenTür) [kg] x 26 [mm/kg] - 11 [mm]

- Bestimmung der notwendigen Kettenlänge (LK):LK = s + h1 / 2 + 2 x h2 - LG / 2 + XX = 165 mm bei Anschluss an Hubtür-

Fallsicherung (c)X = 229 mm bei Anschluss an Hubtür-

Kettenanschluss (b)Die errechnete Kettenlänge muss bei Bedarfden konstruktiven Platzverhältnissenangepasst werden.Die Kette muss so getrennt werden, dass eininneres Kettenglied als Befestigung amHubtür-Gegengewichts-Führungssatz (a)genutzt wird und das andere Ende mit zweiäußeren Kettenlaschen an Kettenanschluss (b)bzw. Fallsicherung (c) befestigt wird. DieBohrungen der äußeren Kettenlaschen dürfenbeim Kettentrennen nicht verformt werden.

Assembly is made easier, ergonomicallyspeaking, if the door is lying flat on theworkbench with the front surface facing down.- Screw the machined Support Profiles 80onto the Lifting Door Guide Profile 8 80x80.

- Attach the Chain to the corresponding pointson the Lifting Door Chain Connector orLifting-Door Arrester Set, and slide the doorinto the Lifting Door Guide Profiles.

(If the Lifting-Door Arrester Set is to be used, itis important to keep the chain taught to enablethe door to be inserted.

Note: If assembly is performed vertically, thedoor must now be fixed to prevent it falling(e.g. using a screw clamp).

- The Lifting Door Counterweight St 60x40 isconnected to the Lifting-Door CounterweightGuide Set.The threaded rods are cut to length, allowingan overlength of 128 mm longer than theCounterweights. The plastic guides areattached to the ends of the Counterweights ascaps, screwed to the holding plate andthreaded rods and fixed with a locknut. Allowan additional length of approx. 60 mm at bothends of the threaded rods to allow for weightcompensation and changes of position.

- Insert the prepared counterweight sets andthe attached Counterweight St into SupportProfile 80 on both sides.

Note: If the Lifting Door Guide Profiles arevertical during assembly, the Counterweightswill have to be clamped to prevent them falling(e.g. with a screw clamp).

- Once it has been fully assembled, the doormust be weighed to ensure the Counterweightsare matched to the door weight.- Determining the lengths of the two LiftingDoor Counterweights:Length of one Lifting-Door Counterweight60x40 St (LG):LG [mm] = (mass of the fully assembled door)[kg] x 26 [mm/kg] - 11 [mm]

- Determining the length of chain required (LK):LK = s + h1 / 2 + 2 x h2 - LG / 2 + XX = 165 mm if connected to Lifting Door

Arrester Set (c)X = 229 mm if connected to Lifting Door

Chain Connector (b)The length of the chain as calculated may haveto be adapted to suit the exact conditionsprevailing at the site.The Chain has to be split in such a way that thelink attached to the Lifting-Door CounterweightGuide Set (a) is an internal link section whilethat attached to the Chain Connector (b) orArrester Set (c) consists of two outer link plates.The holes in the outer link plates must not bedamaged when the chain is separated.