i-a

2
GRUPPE A _____________________ SCHRIFTLICHE ARBEIT 1. Setzen Sie die korrekte Form des Artikels in Akkusativ: a) Unbestimmter Artikel: b) Bestimmter Artikel : 1. Er besucht ________ Universität (f). 1. Er bringt _______ Vase (f). 2. Sie brauchen ________ Tisch (m). 2. Sie kauft _________ Schokolade (f). 3. Wir kaufen ________ Bild (n). 3. Ich hole _______ Schlüssel (m). 2. Setzen Sie die korrekte Form des Artikels in Dativ : a) Unbestimmter Artikel: b) Bestimmter Artikel: 1. Es gehört _______ Dichter (m). 1. Er holt ______ Lehrer (m) Kaffee. 2. Sie schickt es _______ Kind (n). 2.Ich schreibe ______ Freundin (f). 3. Er antwortet ______ Mädchen (f). 3. Dankst du _____ Kind (n) ? 3. Schreiben Sie die Sätze ins Perfekt um. 1. Pavle arbeitet am Samstag. _________________________________________________________________ 2. Ihr steht heute Morgen sehr früh auf. _________________________________________________________ 3. Am Wochenende fahren meine Freunde nach Berlin. _____________________________________________

Upload: pernat

Post on 02-Oct-2015

214 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Vezbi

TRANSCRIPT

Gruppe A _____________________Schriftliche Arbeit1. Setzen Sie die korrekte Form des Artikels in Akkusativ:a) Unbestimmter Artikel: b) Bestimmter Artikel :1. Er besucht ________ Universitt (f). 1. Er bringt _______ Vase (f). 2. Sie brauchen ________ Tisch (m). 2. Sie kauft _________ Schokolade (f). 3. Wir kaufen ________ Bild (n). 3. Ich hole _______ Schlssel (m). 2. Setzen Sie die korrekte Form des Artikels in Dativ :a) Unbestimmter Artikel: b) Bestimmter Artikel:1. Es gehrt _______ Dichter (m). 1. Er holt ______ Lehrer (m) Kaffee. 2. Sie schickt es _______ Kind (n). 2.Ich schreibe ______ Freundin (f). 3. Er antwortet ______ Mdchen (f). 3. Dankst du _____ Kind (n) ?3. Schreiben Sie die Stze ins Perfekt um.1. Pavle arbeitet am Samstag. _________________________________________________________________ 2. Ihr steht heute Morgen sehr frh auf. _________________________________________________________ 3. Am Wochenende fahren meine Freunde nach Berlin. _____________________________________________ 4. Ich verkaufe das Auto. _____________________________________________________________________5. Wir fragen den Kellener. ___________________________________________________________________6. Ich reise nach Deutschland. _________________________________________________________________4. Wie ist dasPartizip IIdieser Verben?1. trinken ______________________________________________ 2. sitzen ______________________________________________ 3. fahren ______________________________________________ 4. tragen ______________________________________________ 5. ausgehen ______________________________________________ 5 . Setzen Sie die Possessiveartikel :1. Der Schler nimmt___________________Mappe (f). ()2. Die Schlerin liest________________Buch (n). ()3. Ich trage____________________ Heft (n). ()4. _________________Lieblingslied kommt im Radio (n). (neutre) ()5. ______________________ Vater (m) ist mde. (masculin)()6. ____________________ Stadt (f) ist schn. (fminin)()