ich wünsche mir ein groß es haus . s= ich (nom.) d.o .= haus ( akk .) i.o . = mir (dat.)

12
Was wünschst du dir? Übung mit direkten und indirekten Objekten (Akkusativ- Objekten, Dativ-Objekten)

Upload: loretta-marinel

Post on 01-Jan-2016

17 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Was wünschst du dir ? Übung mit direkten und indirekten Objekten ( Akkusativ-Objekten , Dativ-Objekten ). Identifizieren Sie : Subjekt , direktes Objekt , indirektes Objekt ( Nominativ , Akkusativ , Dativ ?). Ich wünsche mir ein groß es Haus . S= Ich (Nom.) d.O .= Haus ( Akk .) - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Ich wünsche mir ein groß es Haus . S=  Ich (Nom.) d.O .=  Haus  ( Akk .) i.O . =  mir  (Dat.)

Was wünschst du dir?

Übung mitdirekten und indirekten Objekten

(Akkusativ-Objekten, Dativ-Objekten)

Page 2: Ich wünsche mir ein groß es Haus . S=  Ich (Nom.) d.O .=  Haus  ( Akk .) i.O . =  mir  (Dat.)

Identifizieren Sie:Subjekt, direktes Objekt, indirektes Objekt

(Nominativ, Akkusativ, Dativ?)

1. Ich wünsche mir ein großes Haus.S= Ich (Nom.)d.O.= Haus (Akk.)i.O. = mir (Dat.)

Page 3: Ich wünsche mir ein groß es Haus . S=  Ich (Nom.) d.O .=  Haus  ( Akk .) i.O . =  mir  (Dat.)

Was wünschst du dir?

Beantworten Sie die Fragen mit den Informationen in Klammern.

Denken Sie an die Adjektiv-Endungen!

Page 4: Ich wünsche mir ein groß es Haus . S=  Ich (Nom.) d.O .=  Haus  ( Akk .) i.O . =  mir  (Dat.)

(Beispiel: Ich wünsche mir ein großes Haus.)

1. Was wünschst du dir?(Bett, neu-)

Ich wünsche mir ein_ neues Bett.

Page 5: Ich wünsche mir ein groß es Haus . S=  Ich (Nom.) d.O .=  Haus  ( Akk .) i.O . =  mir  (Dat.)

2. Was wünschst du dir?(Wagen, schnell--)

Ich wünsche mir einen schnellen Wagen.

Page 6: Ich wünsche mir ein groß es Haus . S=  Ich (Nom.) d.O .=  Haus  ( Akk .) i.O . =  mir  (Dat.)

3. Was wünscht sich Stephanie?(Hausaufgabe, interessant--)

Stephanie wünscht sich eine interessante Hausaufgabe.

Page 7: Ich wünsche mir ein groß es Haus . S=  Ich (Nom.) d.O .=  Haus  ( Akk .) i.O . =  mir  (Dat.)

4. Was wünschst du dir?(Sessel, bequem--)

Ich wünsche mir einen bequemen Sessel.

Page 8: Ich wünsche mir ein groß es Haus . S=  Ich (Nom.) d.O .=  Haus  ( Akk .) i.O . =  mir  (Dat.)

5. Was wünschen wir uns?(Deutschunterricht, spaßig--)

Wir wünschen uns einen spaßigen Deutschunterricht.

Page 9: Ich wünsche mir ein groß es Haus . S=  Ich (Nom.) d.O .=  Haus  ( Akk .) i.O . =  mir  (Dat.)

6. Was wünschst du dir?(Wochenende, schön-)

Ich wünsche mir ein_ schönes Wochenende.

Page 10: Ich wünsche mir ein groß es Haus . S=  Ich (Nom.) d.O .=  Haus  ( Akk .) i.O . =  mir  (Dat.)

7. Was wünschst du dir?(Schlafzimmer, ruhig-)

Ich wünsche mir ein_ ruhiges Schlafzimmer.

Page 11: Ich wünsche mir ein groß es Haus . S=  Ich (Nom.) d.O .=  Haus  ( Akk .) i.O . =  mir  (Dat.)

8. Was wünscht ihr euch?(Prüfung, leicht--)

Wir wünschen uns eine leichte Prüfung.

Page 12: Ich wünsche mir ein groß es Haus . S=  Ich (Nom.) d.O .=  Haus  ( Akk .) i.O . =  mir  (Dat.)

9. Was wünschst du dir zum Geburtstag?

Schreiben Sie zwei Ideen auf und teilen Sie die Ideen mit deinem Partner / deiner Partnerin mit! (eine Minute)