info agrareinsatz (pdf)

16
Der Unimog. Mehr Wirtschaftlichkeit im Agrareinsatz.

Upload: dangtuyen

Post on 14-Feb-2017

227 views

Category:

Documents


3 download

TRANSCRIPT

Page 1: Info Agrareinsatz (PDF)

Der Unimog.Mehr Wirtschaftlichkeit im Agrareinsatz.

Page 2: Info Agrareinsatz (PDF)

2

Page 3: Info Agrareinsatz (PDF)

Inhalt.

Der Unimog. Die wirtschaftliche Transportlösung. 4–5Wirtschaftlichkeit und Umwelt. 6–7 System- und Geräteträgerkompetenz. 8–9 Fahrwerkskompetenz. 10–11Bedienkomfort und Ergonomie. 12Mit Sicherheit. Der Unimog. 13Service und Finanzierungen. 14–15

Der Mercedes-Benz Unimog ist eine Fahrzeuggattung für sich: Arbeits- und Zugmaschine in einem. Er verbindet hohe Einsatzflexibilität und hohe Transportgeschwindigkeit mit überragender Geländegängigkeit. Durch wechselnden Geräteeinsatz und vier An- und Aufbauräume ist der Unimog das ganze Jahr einsetzbar. Ob auf dem Feld oder auf der Straße: Der Unimog ist die schlagkräftige Trans-portlösung und dank niedrigem Kraftstoffverbrauch hoch- wirtschaftlich.

Das Fahrzeugkonzept.

Mehr bewegen. Der Unimog.

3

Page 4: Info Agrareinsatz (PDF)

Der Unimog. Die wirtschaftliche Transportlösung.Schnell und verbrauchsgünstig auf allen Wegen.

Wenn die Straße aufhört, darf der Transport nicht ins Stocken kommen: Gerade Landwirte und Lohn unternehmer brauchen bei immer höherem Kostendruck und größeren Entfernungen eine schnelle und effiziente Transportlösung. Wenn es darum geht, zwischen Feld und Betrieb zu pendeln, bietet der Unimog durch seine Fähigkeiten das größte Leistungsspektrum: geländegängig und boden schonend auf dem Feld, schnell und sicher auf der Straße – und das Ganze mit großer Nutzlast und hoher Zugkraft. Der Unimog erfüllt komplexe Anforderungen bei geringem Kraftstoffverbrauch – das sorgt für mehr Nutzen und weniger Kosten pro Kilometer. Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet.

4

Page 5: Info Agrareinsatz (PDF)

Für Einsätze in der Agrologistik bringt der Unimog die Wirt-schaftlichkeit gleich mit – als Arbeits- und Transportfahrzeug in einem. Mit bis zu 40 t Gesamtzuggewicht meistert der Unimog dank hoher Nutzlast und ausgezeichneter Fahreigenschaften auch großvolumige und schwere Transporte schnell und effektiv. Durch seine kurze Bauweise nutzt er die in der EU erlaubte maximale Transportlänge von 18,75 m optimal aus – mit mehr-achsigen oder auch mit zwei An hängern. Front- oder heckseitig angebaute Geräte sind zudem besonders schnell an- oder wieder abgebaut. So steht der Unimog für viele Aufgaben zur Verfügung.

Ihre Vorteile im Überblick

Geringes Leergewicht, hohe Nutzlast von bis zu 8 t und großes Ladevolumen von bis zu 10 m3 mit Unimog-Pritsche

Bis zu 40  t Gesamtzuggewicht bei hoher Traktion und Fahr stabilität auf Feld und Straße

Autobahntaugliche Transportgeschwindigkeiten bis zu 90 km/h (teilweise mautbefreit)

Geringer Kraftstoffverbrauch

Arbeitsgeschwindigkeiten durch hydrostatischen Fahr-antrieb stufenlos von 0 bis 25 km/h

Hohe Traktion auf Feld und Straße durch Reifen druck-regelanlage und grob stollige Einzel bereifung

Optimale Sicht und hohe Sicherheit durch modernes Freisicht- Fahrerhaus

Der Unimog. Die wirtschaftliche Transportlösung. 5

Page 6: Info Agrareinsatz (PDF)

Wirtschaftlichkeit und Umwelt.Sparsam und zukunftssicher arbeiten.

Der Unimog überzeugt bei landwirtschaftlichen Transporteinsätzen auf Feld und Straße. Er ist durch seine Systemkompetenz flexibel, wirtschaftlich und effizient und erfüllt mit Euro 5 die hohen Emissionsstandards für Nutzfahrzeuge. Mit der Zuverlässigkeit und Lang lebigkeit eines Mercedes-Benz ist der Unimog eine sichere Investition in die Zukunft Ihres Fuhrparks.

Bodenschonendes Fahrwerkskonzept mit Allradantrieb, Einzelbereifung und Reifendruckregelanlage

Fein abgestuftes Getriebe oder stufenloser hydrostatischer Fahrantrieb für angepasste Geschwindigkeiten

Wendig dank kompakter Abmessungen

Hohe Bodenfreiheit

Hohe Zugkraft

Kraftheber und Front- sowie Heckzapfwelle verfügbar

Wirtschaftlich und umweltfreundlich.

Vorteile beim Arbeiten auf dem Feld.

Umweltfreundlich und zukunftssicher durch Euro-5-Erfüllung mit BlueTec- Technologie

Hohe Wirtschaftlichkeit durch wechselnde Aufgaben im kommunalen Ganzjahreseinsatz

6

Page 7: Info Agrareinsatz (PDF)

Wirtschaftlich und umweltfreundlich.

Gesamtzuggewicht bis zu 40 t in Verbindung mit einem oder zwei Anhängern

Hohe Nutzlast bis zu 24 t und großes Ladevolumen im Gesamtzug

Geringer Kraftstoffverbrauch von 37,4 l/100 km (vgl. Land & Forst, Heft 49/10)

Hohe Transportgeschwindigkeit bis zu 90 km/h auch auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen

Vorteile beim Transportieren auf der Straße.

Zulassung als Zugmaschine/Ackerschlepper und somit kein Sonntagsfahrverbot und z. T. maut- und steuerbefreit

Geringe Lifecycle-Kosten (lange Wartungs intervalle, geringere Reifenkosten)

Wirtschaftlichkeit und Umwelt. 7

Page 8: Info Agrareinsatz (PDF)

System- und Geräteträgerkompetenz.Arbeiten, wenn andere stillstehen müssen.

Ein System – viele Möglichkeiten. Auch über Transport-arbeiten hinaus hat der Unimog das ganze Jahr hindurch Hochsaison. Mit bis zu vier An- und Aufbauräumen ist er bereit für jede Art von Einsatz. Viele Geräte können über Schnellwechselsysteme mit farblich markierten Hydraulik-anschlüssen schnell ausgetauscht werden – ideal für den flexiblen Einsatz. Durch sein Geräteträgerkonzept kann der Unimog problemlos bei Kapazitätsspitzen während der Feld- arbeit, aber auch für kommunale Aufgaben wie Landschafts-pflege oder Winterdienst eingesetzt werden. Ein Unimog macht sich an 365 Tagen im Jahr bezahlt.

Arbeits- und Leistungshydraulik. Für Geräteantrieb und -steuerung im unteren und mittleren Leistungsbereich bietet der Unimog eine Ein- oder Zwei-Kreis-Arbeits hydraulik – bequem mit einer Hand per Joystick steuerbar. Für den oberen Leistungsbereich steht die Leistungs hydraulik VarioPower® mit den Kreisen III und IV zur Verfügung.

Heck- und Frontzapfwelle. Für den mechanischen Geräte-antrieb stehen Front- und Heckzapfwelle zur Verfügung. Geräte mit hohem Leistungsbedarf bis 150 kW können mit der direkt vom Motor angetriebenen, lastschaltbaren Front-zapfwelle betrieben werden. Eine Heckzapfwelle mit bis zu 120 kW Dauerleistung und zwei Zapfwellendrehzahlen (540 und 1.000 U/min) ist auf Wunsch erhältlich. Ein weiteres zugkräftiges Argument: die höhenverstell bare Anhänger-kupplung mit Kugel 80 und der Heckkraftheber mit bis zu 5 t Hubkraft. Für weitere mechanische Geräteantriebe im Standbetrieb haben Sie zusätzlich die Wahl zwischen mehreren Nebenabtrieben.

Stufenlos fahren. Der hydrostatische Fahrantrieb erlaubt die stufenlose Anpassung der Arbeitsgeschwindigkeit zwischen 0 und 25 km/h bei konstanter Motordrehzahl und ist bequem per Fahrpedal oder Handsteuerung bedienbar. Der Fahrkomfort erhöht sich und der Fahrer behält den Kopf frei für die Arbeit. Fahr- und Arbeitsmodus sind einfach per Knopfdruck umschaltbar.

Effizient und komfortabel arbeiten – das ganze Jahr über. Das macht der Unimog möglich. Sein Geräte- trägerkonzept wurde entwickelt, damit Sie bei Ihren Einsätzen wirtschaftlich, leistungsstark und effizient arbeiten können: ob beim schnellen Transportieren oder im besonders wirtschaft lichen Ganzjahres-einsatz wie z. B. beim Mähen, Schneeräumen oder Reinigen.

Universelle Einsetzbarkeit durch bis zu vier An- und Aufbauräume

Front- und Heckzapfwelle, leistungsstark und mechanisch angetrieben

Serienmäßige Kipppritsche als zusätzliche Ladefläche

Hydrostatischer Fahrantrieb für stufenlos einstellbare Arbeits- und Kriechgeschwindig keiten zwischen 0 und 25 km/h

Arbeits- und Leistungshydraulik für jeden Leistungs bereich von 24 bis 287 l/min mit bis zu 300 bar Druck

Ihre Vorteile im Überblick

8

Page 9: Info Agrareinsatz (PDF)

Im Einsatz mit einem Großflächen-Düngestreuer

Der Unimog mit Press-Wickel-Kombination Der Unimog bei der Stoppelbearbeitung mit 6-m-Kurzscheibenegge

Mähen im kommunalen Ganzjahreseinsatz Im Winter ausgestattet mit Schneepflug und Streuer

System- und Geräteträgerkompetenz. 9

Page 10: Info Agrareinsatz (PDF)

Fahrwerkskompetenz.Schnell und sicher ans Ziel.

Ob auf dem Feld oder auf der Straße: Mit dem Unimog kommen Sie ohne Umwege ans Ziel. Ver antwortlich dafür ist ein Fahrwerkskonzept, das weltweit kein anderer Hersteller bietet: außerge wöhn liche Bodenfreiheit, günstige Böschungswinkel und hohe Fahrstabilität sowie exzellente Traktion und bis zu 90 km/h Höchstgeschwindigkeit auf befestigter Straße.

Differentialsperren in beiden Achsen für volle Kraftüber-tragung.

Allradantrieb und Single-Bereifung. Vier gleich große Räder unterstützen die guten Lauf eigenschaften und die hohe Traktion des Unimog. Der Allradantrieb verbessert zusammen mit dem Multipass-Effekt die Übertragung von Zugleistung. Das bedeutet weniger Schlupf, höhere Flächenleistung und geringere Kraftstoffkosten pro Hektar.

Überragende Fahreigenschaften. Der Unimog überzeugt durch außerordentliche Geländefahreigenschaften und bemerkenswerten Komfort. Seine hohe Nutzlast und die ausgezeichnete Fahrstabilität ermöglichen auch den Einsatz großer und schwerer Aufbaugeräte wie Düngerstreuer oder Pflanzenschutzspritzen mit Auslegerweiten bis zu 36 m.

Portalachsen sorgen für größtmögliche Bodenfreiheit und durch die große Achsverschränkung über Schraubenfedern bleiben alle vier Räder in ständigem Kontakt zum Unter-grund. Wenn das Gelände extrem schwierig wird, sorgen

Reifendruckregelanlage. Sie schont Boden, Reifen und Kraftstoff. Knopfdruck genügt, schon reduziert die Reifen-druckregelanlage Tirecontrol den Luftdruck einzeln oder an beiden Achsen – während der Fahrt, vom Fahrersitz aus. Der Unimog sinkt auf weichem Untergrund weniger ein und über-trägt seine volle Zugkraft. Ein verminderter Aufstandsdruck verhindert Flurschäden durch Boden verdichtung. Auf der Straße hingegen werden durch hohen Luftdruck Reifenver-schleiß, Kraftstoffverbrauch und Abrollgeräusch verringert.

10

Page 11: Info Agrareinsatz (PDF)

Fahrwerkskompetenz.

Ihre Vorteile im Überblick

Allradantrieb für exzellente Traktion und hohe Zug-kraft auch im Gelände

Reifendruckregelanlage (optional) ab Werk für bodenschonenden, verschleißarmen und kraft-stoffsparenden Einsatz

Radgleichlauf ohne Voreilung der Vorderachse

Große Bodenfreiheit durch Portal achsen

Hohe Fahrstabilität dank niedrigem Schwerpunkt und gleichmäßiger Achslastverteilung

Souveräner Fahrkomfort durch voll gefedertes Fahrwerk

11

Page 12: Info Agrareinsatz (PDF)

Ihre Vorteile im Überblick

Bedienkomfort und Ergonomie.Der Mensch im Mittelpunkt.

Hervorragende Sicht auf Umfeld und Anbaupunkte, hohe Sicherheitsstandards und übersichtlich angeordnete Bedienelemente: Das Freisicht-Fahrerhaus des Unimog bietet alles, was den Arbeitsalltag ergonomisch, bequem und sicher macht. Großzügige Kopf- und Bewegungs freiheit, hohe Geräusch- und Wärmedämmung, serienmäßige Klimatisierung, integrierte Stand heizung sowie bedienerfreundliche Steuerung: Nur weil der Unimog so viel leistet, muss der Fahrer nicht geschafft aussehen.

Bedienkomfort und Ergonomie.

Bequem schalten mit Telligent. Der Unimog bietet mit dem bequem schaltbaren elektropneumatischen Getriebe für jeden Einsatz die passende Geschwindigkeit. Bei Straßenfahrten können Sie kraftstoffsparend schalten. Die Vorwärts/-rückwärts-Schaltung (EQR) erleichtert Ihnen den schnellen Richtungswechsel. Die Arbeitsgänge (8/8) erweitern den Geschwindigkeitsbereich praxis gerecht und erhöhen die Zug- kraft. In den Kriechgängen (8/8) verfügt der Unimog über extrem niedrige Vorschubgeschwindigkeiten bis unter 100 m/h.

Volle Übersicht in der Fahrerkabine. Mit der auf Wunsch erhältlichen Wechsellenkung VarioPilot® setzen Sie sich einfach dahin, wo Sie am besten sehen. Die Lenksäule ist mit einem Handgriff von links nach rechts verschoben und Sie behalten immer den vollen Überblick.

ABS und ALB serienmäßig

Groß dimensionierte Scheibenbremsen an allen vier Rädern

Hoher Insassenschutz mit 3-Punkt-Gurten und ECE-R-29-2-geprüftem Fahrerhaus

Hoher Schaltkomfort durch wahlweise manuell oder automatisch schaltbares Getriebe

Optimale Sichtverhältnisse durch Wechsel lenkung und Freisicht-Fahrerhaus

Fahrerentlastung durch durchdachtes Bedien- und Ausstattungskonzept

12

Page 13: Info Agrareinsatz (PDF)

Mit Sicherheit. Der Unimog.Tag für Tag bestens geschützt.

Auch bei der aktiven und passiven Sicherheit setzt der Unimog Maßstäbe: mit einem Sicherheitskonzept, das konsequent auf die Vermeidung von Unfällen und die Minimierung möglicher Unfallfolgen ausgelegt ist. Eine Vielzahl moderner Sicherheitssysteme sorgt für hohes Schutzpotenzial beim Fahrer und allen übrigen Verkehrsteilnehmern – und macht den Unimog so zur sicheren Lösung für den kommunalen Einsatz.

Mehr Sicht, mehr Sicherheit. Mit seinem kurzen Vorbau-maß und dem großen Sichtfeld sorgt der Unimog dafür, dass der Fahrer kritische Situationen schon frühzeitig erkennen kann. Das Vorbaumaß, der Abstand zwischen der Vorder- kante des Anbaugeräts und der Mitte des Lenkrads, unter-schreitet beim Unimog in Verbindung mit den von Mercedes-Benz zertifizierten Frontanbaugeräten die gesetzliche Maß-gabe von 3,5 m. Die vordere Sitzposition sowie die großen Panoramascheiben beim Freisichtfahrerhaus gewährleisten den vollen Überblick über den Arbeitsbereich.

Kontrolle ist besser. Spurtreue und kontrolliertes Brems-verhalten sind entscheidende Sicherheitsfaktoren – ins-besondere bei Nässe, Schnee oder Eisglätte. Der Unimog überzeugt hier mit hervorragenden Eigenschaften: Durch seine ausgeglichene Achslastverteilung kann er auch bei erhöhter Rutschgefahr seine Spur halten. Dank serien- mäßigem ABS bleibt der Unimog bei einer Vollbremsung lenkfähig und kommt zielgenau zum Stehen, selbst bei unter- schiedlichen Fahrbahnverhältnissen. Der unkomplizierte

Mit Sicherheit. Der Unimog.

Einsatz von Schneeketten und die Möglichkeit von Schleu-derketten bieten dem Fahrer hohe Sicherheit.

Im Unimog auf der sicheren Seite. Wer entspannt fährt, fährt konzentrierter und damit sicherer. Der Fahrerarbeitsplatz im Unimog ist deshalb besonders vibrationsarm ausgelegt: ein voll gefedertes Fahrwerk, eine Fahrerkabine mit 4-Punkt-Federung und ein luftgefederter Fahrersitz halten die Schwingungsbelastung niedrig. Weil Arbeitsfahrzeuge auf-grund ihrer geringen Geschwindigkeit einem relativ hohen Risiko von Auffahrunfällen ausgesetzt sind, verfügt der Unimog außerdem über einen leistungsfähigen Aufprall-schutz. Das Ballastgewicht sowie der stabile Fahrzeugrah-men mit Pritsche sorgen im Falle der Fälle für die Reduzie-rung der Aufprallenergie am Fahrerplatz. 3-Punkt-Gurt und Kopfstützen bieten zusätzlichen Schutz. Weitere Infos unter: www.mercedes-benz.com/unimog-sicherheit

13

Page 14: Info Agrareinsatz (PDF)
Page 15: Info Agrareinsatz (PDF)

Service und Finanzierung.

Ihre Vorteile im ÜberblickIhre Vorteile im Überblick

Service.Wir sind, wo Sie sind.

Mit einem Unimog kommen Sie überallhin – deshalb sind wir auch überall für Sie zur Stelle. An weltweit über 650 Mercedes- Benz Service-Stützpunkten kümmern wir uns im Bedarfsfall sofort um Ihren Unimog. Und zwar mit der gleichen Sorgfalt, der gleichen Erfahrung und den gleichen technischen Mög-lichkeiten, mit denen wir ihn auch gebaut haben. Selbstver-ständlich kommen dabei nur Ersatzteile zum Einsatz, die unseren strengen Vorgaben hinsichtlich Qualität und Verfüg-barkeit genügen.

Finanzierungen.Maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Bedarf.

Ein professionelles Fuhrpark- und Finanzkonzept ist die Basis Ihres Erfolges. Das Kapital sollte wie Ihre Fahrzeuge ständig verfügbar bleiben. Dazu kann das System Unimog mit seinen Finanzdienstleistungen einen erheblichen Beitrag leisten. Wir bieten Ihnen wirt schaftlich effiziente Finanzierungs- und Leasingmodelle, individuell zugeschnitten auf Ihren Bedarf und zu günstigen Konditionen.

Weltweites Service-Netz

Persönliche und flexible Kundenbetreuung

Service-Leistung direkt vom Hersteller zum Kunden

Betreuung von Fahrzeug und Gerät

Maßgeschneiderte Service-Produkte

Hohe Qualität und Verfügbarkeit von Mercedes-Benz Original-Ersatzteilen

Günstige Konditionen

Flexible Laufzeiten

Fest garantierte Zinssätze

Individuelle Beratung

Alles aus einer Hand von Ihrem Unimog Partner

15

Page 16: Info Agrareinsatz (PDF)

Zu den Angaben in diesem Prospekt: Nach Redaktionsschluss dieser Druckschrift können sich am Produkt Änderungen ergeben haben. Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind. Sofern der Verkäufer oder der Hersteller zur Bezeichnung der Bestellung oder des bestellten Kaufgegenstands Zeichen oder Nummern gebrauchen, können allein hieraus keine Rechte abgeleitet werden. Die Abbildungen können auch Zubehör und Sonderausstattungen enthalten, die nicht zum serienmäßigen Lieferumfang gehören. Farbab-weichungen sind drucktechnisch bedingt. Diese Druckschrift kann ebenso Typen und Betreuungsleistungen enthalten, die in einzelnen Ländern nicht angeboten werden. Aussagen über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften und Auswirkungen haben nur für die Bundesrepublik Deutschland zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieses Prospektes Gültigkeit. Fragen Sie daher zum verbindlichen letzten Stand dieser Vorschriften und zu deren Auswirkungen bitte Ihren Unimog-Partner. www.mercedes-benz.com/specialtrucks

Daimler AG, Mercedes-Benz Special Trucks, 76742 Wörth, Deutschland  6703.A2036.00-03/1013 Printed in Germany/Imprimé en Allemagne.