innsbruck

14
Innsbruck Innsbruck Eine österreichische Eine österreichische Stadt. Stadt.

Upload: hadassah-floyd

Post on 01-Jan-2016

18 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Innsbruck. Eine österreichische Stadt. Wichtige Punkte. Fläsche : 104,91km2 126’000 Einwohner Höhe : 574 Meter Tiefster Punkt : 565 Meter Höchster Punkt : 2641 Meter. Situation. Ursprung : Der Name leitet sich von Inn und Brücke ab (Brücke über dem Inn). - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

InnsbruckInnsbruck

Eine österreichische Stadt.Eine österreichische Stadt.

Wichtige PunkteWichtige Punkte Fläsche : 104,91km2Fläsche : 104,91km2 126’000 Einwohner126’000 Einwohner Höhe : 574 MeterHöhe : 574 Meter Tiefster PunktTiefster Punkt : 565 : 565

MeterMeter Höchster PunktHöchster Punkt : 2641 : 2641

MeterMeter

SituationSituation Ursprung : Ursprung : Der Der

Name leitet sich von Name leitet sich von Inn und Brücke ab Inn und Brücke ab (Brücke über dem (Brücke über dem Inn).Inn).

Situation : zwischen Situation : zwischen der Nordkette des der Nordkette des Karwendelgebirges Karwendelgebirges im Norden und von im Norden und von den Vorbergen der den Vorbergen der alpinen Zentralkette alpinen Zentralkette im Südenim Süden

RundblickRundblick

Das KlimaDas Klima

Jahresniederschläge : 875 mmJahresniederschläge : 875 mm Jahrestemperaturdurchschnitt : 9,4 °CJahrestemperaturdurchschnitt : 9,4 °C Luftfeuchtigkeit : 74 %Luftfeuchtigkeit : 74 % Sonnentage / Jahr : 1764 StundenSonnentage / Jahr : 1764 Stunden

SehenwürdigkeitenSehenwürdigkeiten Annasäule: Annasäule:

Erinnerung an den Erinnerung an den Abzug der bayrischen Abzug der bayrischen Truppen am Anna Tag Truppen am Anna Tag des Jahre 1703.des Jahre 1703.

Sie steht Sie steht in der in der Innsbrucker Maria-Innsbrucker Maria-Theresien-Straße.Theresien-Straße.

4 4 HeiligenstatuenHeiligenstatuen (Mutter Marias, (Mutter Marias, Kassian, Vigilius, Kassian, Vigilius, Georg)Georg)

Sehenwürdigkeiten (2)Sehenwürdigkeiten (2)

Rudolfsbrunnen :Rudolfsbrunnen : Jubiläum der Jubiläum der Vereinigung von Vereinigung von Tirol und Österreich Tirol und Österreich errichtet.errichtet.

Franz Baumann hat Franz Baumann hat dieses Denkmal dieses Denkmal gebaut.gebaut.

19471947

Sehenwürdigkeiten(3)Sehenwürdigkeiten(3)

Um 1580 von Um 1580 von Ferdinand im Ferdinand im Renaissance-Stil Renaissance-Stil umgebaut.umgebaut.

Spanischer Saal mit Spanischer Saal mit Porträtgalerie der Porträtgalerie der TirolerTiroler

Heute auch Heute auch Konzertsaal für Alte Konzertsaal für Alte Musik; Schlosspark Musik; Schlosspark mit Skulpturen.mit Skulpturen.

Sport in InnsbruckSport in Innsbruck

Fußball-Fußball-Europameisterschaft Europameisterschaft 2008.2008.

Handball Handball Nationenturnier im Nationenturnier im März 2008.März 2008.

Die Die EishockeyweltmeisteEishockeyweltmeister- r-

schaft folgt im April schaft folgt im April 2008 2008

TourismusTourismus

2 Millionen 2 Millionen Touristen pro JahrTouristen pro Jahr

Warum?Wegen Warum?Wegen Kultur-, Natur- und Kultur-, Natur- und Sporterlebnisse Sporterlebnisse

FeriendörferFeriendörfer Viele Aktivitäten Viele Aktivitäten

(Golf, (Golf, Wintersport...)Wintersport...)

Berühmte PersonenBerühmte Personen

Ludwig Adamovich Ludwig Adamovich junjun

Otto HofmannOtto Hofmann Kurt JaraKurt Jara Georg TotschnigGeorg Totschnig Christian Schwarz-Christian Schwarz-

SchillingSchilling

Innsbrucks MuseenInnsbrucks Museen Das StadtmuseumDas Stadtmuseum Das Das Tiroler Tiroler

VolkskunstmuseumVolkskunstmuseum Das olympische Das olympische

MuseumMuseum

PolitikPolitik

Bürgermeisterin:Bürgermeisterin: Hilde ZachHilde Zach

Gemeinderat:Gemeinderat:11 Für Innsbruck, 8 11 Für Innsbruck, 8 SPÖ,SPÖ,8 Grüne, 6 ÖVP,8 Grüne, 6 ÖVP,2 Liberales Innsbruck,2 Liberales Innsbruck,2 Rudi Federspiel, 2 2 Rudi Federspiel, 2 FPÖ,FPÖ,1 Tiroler 1 Tiroler SeniorenbundSeniorenbund

Die KulturDie Kultur Spezielle AnzügeSpezielle Anzüge Seit Kaiser Maximilian Seit Kaiser Maximilian

IIII FahnenschwingerFahnenschwinger