innsbruck

9
INNSBRUCK ARCHITEKTUR UND SEHENSWÜRDIGKEITEN Projekt von Bianca Tacea

Upload: bianca-tacea

Post on 18-Feb-2016

213 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Innsbruck

TRANSCRIPT

INNSBRUCK

ARCHITEKTUR UND SEHENSWÜRDIGKEITEN

Projekt von Bianca Tacea

Der Tourismus stellt für die Stadt eine wichtige Einnahmequelle dar. Dank zahlreicher Bauten aus der Zeit Kaiser Maximilians I., der einzigartigen Lage inmitten der Tiroler Bergwelt und nicht zuletzt aufgrund des umfangreichen Sportangebots ist Innsbruck bei Touristen aus aller Welt ein beliebtes Ziel.

Dom zu St. JakobDer Innsbrucker

Dom ist eines der schönsten Werke hochbarocker Kirchenbaukunst und wurde 18. Jahrhundert anstelle einer älteren Kirche erbaut. Der Vorgängerbau stammte aus der Gotik.

Am Altar befindet sich das berühmte Mariahilfbild von Lukas Cranach d. Ä., das im Rahmen von Sonderführungen der Hofburg Innsbruck betrachtet werden kann.

Helblinghaus Das spätmittelalterliche Haus, in dem Sebastian Helbling im 19. Jahrhundert ein Café führte. Akanthusblätter, Fruchtgehänge, Muscheln, Putten, Masken und mehr bezaubern auf Wänden und Erkern vom ersten bis zum 4. Stock und am großen barocken Giebel.

Goldenes DachlEin kleines, aber prächtiges Wahrzeichen schmückt die gotische Innsbrucker Altstadt: das „Goldene Dachl“, das ganz mit feuervergoldeten Kupferschindeln gedeckt ist.

Hofgarten

Der prachtvolle landesfürstliche Hofgarten entstand im frühen 15. Jahrhundert und ist seit dem 19. Jahrhundert für die Öffentlichkeit zugänglich.

In dem in der Mitte der Parkanlage gelegenen Musikpavillon finden im Sommer Konzerte statt, auf zwei Freischachanlagen wird Schach das ganze Jahr gespielt.

Höttinger Bild Wallfahrtskapelle Maria im Wald

Das Höttinger Bild ist eine Wallfahrtskapelle, die im Wald oberhalb von Innsbrucks Stadtteil Hötting liegt. Das Marienbild, das der Kapelle den Namen gibt, zählt zu den meistbesuchten Gnadenbildern im Umkreis von Innsbruck. Vor allem Schüler und Studenten pilgern vor Prüfungen zum Höttinger Bild.