k u n s t auktions h a u s l e i p z i g 112...17 brendler, georg (geb. 1943 in taubenheim an der...

60
K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G Auktion No. 112 Freiwillige Versteigerung aus verschiedenem Besitz 02. Dezember 2017 16.00 -18.00 Uhr Einlass: 15.00 Uhr www.kunstauktionshaus-leipzig.com [email protected] Vorbesichtigung vom 28. Nov. - 01. Dez 2017 täglich von 10.00 – 18.00 Uhr Versteigerer Ingo Henjes Bankverbindung Deutsche Bank AG Leipzig IBAN: DE37 8607 0024 0193 3530 00 BIC (DE-SWIFT-Code): DEUTDEDBLEG

Upload: others

Post on 28-Oct-2020

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

1

K U N S T

AUKTIONS

H A U S

L E I P Z I G

Auktion No. 112Freiwillige Versteigerung aus verschiedenem Besitz

02. Dezember 201716.00 -18.00 UhrEinlass: 15.00 Uhr

www.kunstauktionshaus-leipzig.cominfo@kunstauktionshaus-leipzig.com

Vorbesichtigungvom 28. Nov. - 01. Dez 2017 täglich von 10.00 – 18.00 Uhr

VersteigererIngo Henjes

BankverbindungDeutsche Bank AG Leipzig

IBAN: DE37 8607 0024 0193 3530 00 BIC (DE-SWIFT-Code): DEUTDEDBLEG

Page 2: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

2

Versteigerungsbedingungen

1. Die Versteigerung erfolgt freiwillig im Namen und auf Rechnung der Einlieferer. Die Einlieferer sind am Ende der Katalogbeschreibung durch in Klammern gesetzte Nummern gekennzeichnet. Der Bieter erwirbt im eigenen Namen und für eigene Rechnung, wenn er nicht vor Beginn der Versteigerung Name und Anschrift seines Auftraggebers schriftlich angibt.

2. Das Versteigerungsgut kann vor der Versteigerung besichtigt und auf Gefahr des Interessenten geprüft werden. Die Gegenstände sind in der Regel gebraucht und werden in dem Zustand zugeschlagen, in dem sie sich beim Zuschlag befinden. Die nach bestem Wissen abgegebenen Erklärungen und Angaben des Auktionshauses sind keine zugesicherten Eigenschaften i.S.d. §§ 459 ff BGB. Nach erfolgtem Zuschlag können Reklamationen nicht mehr berücksichtigt werden; jede Gewährleistung ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

3. Der Versteigerer hat das Recht, Katalognummern nicht anzubieten, zu vereinen, außerhalb der Reihe anzubieten oder zurückzuziehen.

4. Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf an den Meistbietenden. Erfolgt der Zuschlag unter Vorbehalt, so ist der Bieter an sein Gebot gebunden.

5. Schriftliche Gebote können nur dann verbindlich ausgeführt werden, wenn sie 24 Stunden vor Auktionsbeginn vorliegen. Geben mehrere Bieter gleichzeitig ein gleichlautendes Gebot ab, entscheidet der Versteigerer nach eigenem Ermessen. Uneinigkeiten über das letzte Gebot oder einen Zuschlag können durch nochmaliges Angebot der Sache behoben werden. Bei der Abgabe schriftlicher Gebote ist die angegebene Katalognummer verbindlich. Gebote haben prinzipiell einen Bezug zur Beschreibung des Objektes und nicht zur Abbildung.

6. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme und Zahlung des Kaufpreises (Gebot nebst Aufgeld) an das Auktionshaus. Mit der Erteilung des Zuschlages gehen Besitz und Gefahr unmittelbar auf den Käufer über; das Eigentum wird erst nach vollständiger Zahlung des Kaufpreises übertragen.Lagerung, Verpackung und Versand erfolgen grundsätzlich auf Kosten und Gefahr des Käufers. Bei Erwerb von Objekten, die verpackt ein Gurtmaß (Umfang + längste Seite) von 3 Metern überschreiten, kann der Versand nur eingeschränkt gewährleistet werden. In diesem Fall müssen die Objekte abgeholt werden oder der Käufer beauftragt eine Spedition für Versand und Verpackung.Im Falle eines Widerrufs und der erfolgten Rücksendung der Ware erstatten wir das Porto der Hinsendung.

7. Der Kaufpreis setzt sich zusammen aus dem Betrag, auf dem der Zuschlag erteilt wird (Zuschlagssumme) sowie einem Aufgeld von 23% inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, das vom Versteigerer erhoben wird.Die Verwertungsgesellschaft Bildkunst erhebt für Arbeiten einiger Künstler des 20. Jhd. im Verkaufsfalle eine Folgerechtsabgabe von 4%, die wir zur Hälfte dem Käufer (2,0 %) berechnen. Entsprechende Künstler sind mit (**) vor der Katalognummer gekennzeichnet.

8. Der Kaufpreis ist fällig mit dem Zuschlag. Die zugeschlagenen Gegenstände sind binnen sechs Werktagen abzunehmen. Die Auslieferung erfolgt grundsätzlich nur gegen sofortige Zahlung des Kaufpreises in Euro in bar, gegen Ausstellung eines Euroschecks in Verbindung mit einer Scheckkarte, durch bankbestätigten Scheck oder durch Banküberweisung.

9. Bleibt der Käufer mit der Annahme der ersteigerten Gegenstände oder der Zahlung des fälligen Kaufpreises in Rückstand, so ist das Auktionshaus berechtigt, auf Abnahme bzw. auf Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu klagen oder vom Vertrag zurückzutreten. Für daraus resultierende Verluste haftet der Käufer und geht seiner Rechte aus dem vorangegangenen Zuschlag verlustig. Er hat auf einen eventuellen Mehrerlös keinen Anspruch und wird nicht zu einem weiteren Gebot zugelassen.

VE

rST

EIG

Er

UN

GSB

Ed

ING

UN

GE

NV

Er

STE

IGE

rU

NG

SBE

dIN

GU

NG

EN

Page 3: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

3

10. Gerät der Käufer in Zahlungsverzug, so berechnet das Auktionshaus Zinsen in Höhe von 2% je angebrochenem Monat. Ansprüche auf Ersatz weiterer Schäden werden vorbehalten. Dazu gehören auch Währungs- und Zinsverluste sowie der Kostenaufwand für die Rechtsverfolgung. Bei Zahlungsverzug wird mit Zugang der zweiten Mahnung ein Säumniszuschlag in Höhe von 3% der Gesamtforderung erhoben.

11. Kaufgelder, Kaufrückstände sowie Nebenleistungen kann das Auktionshaus in Vertretung des Einlieferers in eigenem Namen einziehen bzw. einklagen.

12. Angegebene Schätzpreise sind nicht Limite, sondern Anhaltspunkte insbesondere für auswärtige Interessenten, die nicht selbst an der Versteigerung teilnehmen können. Ein im Katalog oder ein vom Auktionator genannter Schätzpreis oder Aufrufpreis ist eine nach bestem Wissen und Gewissen abgegebene Erklärung. Sie ist immer als bloße Meinungsäußerung anzusehen. Ansprüche irgendwelcher Art können hieraus nicht hergeleitet werden.

13. Die Versteigerungsbedingungen gelten sinngemäß auch für den Nachverkauf nach der Auktion oder den Freihandverkauf.

14. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Leipzig.

15. Die Versteigerung von Objekten des Dritten Reiches erfolgt ausschließlich zur staatsbürgerlichen Aufklärung, zu Kunst-, Wissenschafts-, Forschungs- oder Lehrzwecken bezüglich historischer Vorgänge.

16. Durch Abgabe eines Gebotes oder Erteilung eines schriftlichen Auftrages erkennt der Käufer die Versteigerungsbedingungen an. Telefongebote werden erst ab einem Katalogpreis von 250,00 EUR angenommen. Das Auktionshaus übernimmt keine Haftung für das Zustan-dekommen oder die Aufrechterhaltung der Telefonverbindung. Bei Telefonbietern gilt der Katalogpreis als geboten, auch wenn keine Telefonverbindung zustande kommen sollte.

17. Die im Katalog befindlichen Abbildungen sind das Eigentum des Kunstauktionshauses Leipzig und von uns erstellt.

VE

rST

EIG

Er

UN

GSB

Ed

ING

UN

GE

N

Page 4: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

4

ImP

rE

SSU

m/I

NH

ALT

/UN

VE

rB

INd

LIc

HE

r Z

EIT

PLA

N

Zu Ihrer Information:Bieternummern werden vor Beginn der Auktion ausgegeben. Gebote werden nur mit Bieternummer berücksichtigt. Der Bieter haftet für die missbräuchliche Verwendung seiner Bieternummer.Reservierte Sitzplätze stehen beschränkt zur Verfügung. Bitte bestellen Sie Ihren Platz rechtzeitig.Wenn Sie an der Auktion nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, sich des einliegenden Auftragformulars zu bedienen. Der darauf eingetragene Preis gilt als Höchstgebot, der Zuschlag kann also auch zu einem wesentlich niedrigeren Preis erfolgen. Schriftliche Gebote können nur dann verbindlich ausgeführt werden, wenn sie 24 Stunden vor Auktionsbeginn vorliegen. Verbindlich sind die im Text angegebenen Katalognummern.Der Aufruf beginnt zu dem im Katalog genannten Preis.Die Abholung der ersteigerten Objekte ist bis eine Stunde nach Ende der Auktion möglich.Die Objekte des Nachverkaufs sind ab Sonntag, den 03. dezember 2017 auf unserer Homepage einsehbar. Unser Geschäft ist ab Dienstag, den 05. Dezember 2017, wieder zu den regulären Geschäftszeiten geöffnet.

In der Stunde gelangen 160 - 170 Positionen zum Aufruf.

Katalogbearbeitung:Ulrike König Dipl. Phil.Jana Zazvorka M. A.

Fotos:Maik Börner

Katalogpreise: EUr 12,- Inland(inclusive Versand) EUr 20,- Europäisches Ausland

Page 5: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

5

1 Beethoven-mappe 9 Bl. Versch. Techniken, u.a. Radierung, Lithographie

u. Kupferstich. Arbeiten von Sighard Gille („Beethoven trifft Goethe/ Goethe trifft Beethoven“), Ulrich Hachulla („Die Geschöpfe des Prometheus“), Oliver Kossack („Wunderkerzen für Ludwig“), Uwe Kowski („Kreutzersonate“), Reinhard Minkewitz („Sternen-glanz“), Rolf Münzner („Das Streichquartett“), Robert Schmiedel („Les Adieux“), Christian Weihrauch („Appassionata“) u. Baldwin Zettl („Es war einmal ein König..“). Aufl. 3/70. Alle Bl. in Blei sign., betit. u. dat. Hrsg. von der Sparkasse Leipzig u. dem Gewandhaus zu Leipzig, 2002. Mit Textbeiträgen. Orig.-Leinenkassette. 48,5 x 34,5 cm. (1) 350.-

2 „Klinger im Sinn – Zum 150. Geburtstag eine Hommage von zehn Leipziger Künstlern“

10 Bl. Versch. Techniken, u.a. Radierung, Heliogravure u. Lithographie. Arbeiten von Christine Baumgartner („Im Walde“), Sighard Gille („Reue im Feuer“), Ullrich Hachulla („Evokatorische Widmung“), Rosa Loy („Tau Schlange“), Reinhard Minkewitz („Mann im Wind“), Rolf Münzner („Vogelscheuchen“), Neo Rauch („Alter Falter“), Anette Schröter („Für M. K.“), Michael Triegel („Prometheus“) u. Heinz Zander („Schiffbruchidyll mit Handschuh“). Aufl. 34/40. Alle Blätter in Blei betit., sign. u. dat. Hrsg. vom Freundeskreis Max Klinger e.V., Leipzig 2007. Orig.-Leinenkassette. 55 x 40 cm. (1) 700.-

1 2

Page 6: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

6

3 Grafikkalender 1997 12 Bl. Versch. Techniken, u.a. Aquatinta, Kaltnadel-

radierung u. Holzschnitt. Arbeiten von Axel Guhlmann („Negerkapelle“, „Fisch für zwei“), Gerald Müller-Simon („Straße in Leipzig“, „Schwanenteich“), Dietrich Gnüchtel („Spuren I + II“), Joachim Scholz („Reiter“, „Zwei Mädchen am Strand“), Michael Möbius („Figuration“, „Schwarze Leiter“) u. Roland Meinel („o.T.“). Alle Blätter handschriftl. sign. u. dat. Aufl. 8/10. Verlegt von der Arcus-Galerie, Leipzig. 63,5 x 49 cm. (1) 250.-

4 Arndt, claudia (geb. 1973 in Halle/ Saale, Studium der Grafik an

der HGB in Leipzig, Diplom 2010, tätig in Berlin) Geätzte Radierung. „Der Wanderer“. Jahresgabe der

HGB Leipzig an den Freundeskreis. Aufl. 2/ 25. In Blei betit., sign. u. dat. 2004. 20,5 x 15,5 cm. Orig.-Mappe. (1) 40.-

5 Becke-rausch, maria (geb. 1923 in Leipzig, 1939-42 Studium an der

Meisterschule des Deutschen Handwerks Leipzig bei Alfred Thiele u. 1944-45 an der Kunstakademie Dresden, freischaffend tätig in Graz)

Bronze. „Mutter und Kind“. H. 23 cm. (1) 600.-

6 Bergmann, Eva maria (geb. 1941 in Sprottau/ Schlesien, 1960-65 Studium

an der HGB Leipzig, seit 1993 als freischaffende Künstlerin in Leipzig tätig, 2016 ebd. gest.)

Öl/Sperrholz. „Die rote Brücke im Wörlitzer Park“, die sogen. Friederiken-Brücke. L. u. monogr. u. dat. 2006. Rücks. betit. 30 x 45,5 cm. Rahmen. (1) 250.-

3 4

Page 7: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

7

7 Bergmann, Eva maria Öl/Lwd. „Frühling-Blühende Bäume in meinem Garten“.

L. u. monogr. u. dat. 2007. Rücks. bez., betit. u. dat. sowie Gedichtzitat v. Joseph v. Eichendorff: „Es war als hätt‘ der Himmel die Erde geküßt, daß sie im Blütenschimmer von ihm nun träumen müßt!“. 35 x 35 cm. Rahmen. (1) 250.-

5

6

7

Page 8: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

8

8 Bergmann, Eva-maria Öl/Holz. „In flagranti ertappt“, zu Erwin Strittmatter

„Die blaue Nachtigall“. L. u. monogr. Rücks. auf Klebezettel sign., betit. u. dat. 2007. 10 x 8 cm. Rahmen. (1) 130.-

9 Bergmann, Eva-maria Öl/Holz. „Wieder allein“, zu Erwin Strittmatter „Die

blaue Nachtigall“. Rücks. auf Klebezettel sign., betit. u. dat. 2007. 11,2 x 9 cm. Rahmen. (1) 130.-

10 Bergmann, Eva-maria Öl/Holz. „Im Café“, zu Erwin Strittmatter „Die blaue

Nachtigall“. U. monogr. Rücks. auf Klebezettel sign., betit. u. dat. 2006. 10 x 7,4 cm. (1) 130.-

11 Bergmann, Eva-maria Öl/Holz. „Beim Reunionsball“, zu Erwin Strittmatter

„Die blaue Nachtigall“. L. u. monogr. u. dat. (20)06. Rücks. sign. u. betit. 10,4 x 7,8 cm. (1) 130.-

12 Bergmann, Eva-maria Öl/Hartfaser. „Abends im Park“, zu Erwin Strittmatter

„Die blaue Nachtigall“. R. u. monogr. Rücks. sign., betit. u. dat. 2004. 14,5 x 11,8 cm. Rahmen. (1) 150.-

13 Bergmann, Eva-maria Öl/Holz. „In der Pause im Gewandhaus“. U. monogr.

u. dat. 2004. Rücks. sign., betit. u. dat. 18,7 x 16 cm. Rahmen. (1) 150.-

14 Bergmann, Eva-maria Radierung. „Liebestraum“. In der Platte monogr. U.

l. in Blei betit., mit Widmung, sign. u. dat. 1976/ 2002. 33,7 x 18 cm. (1) 90.-

15 Böttcher, Wolfgang (geb. 1948 in Leipzig, 1966-71 Studium an der HGB

Leipzig bei Wolfgang Mattheuer, freischaffend tätig in Muschwitz u. Leipzig)

Radierung. „Seiltanz Dolce Vita“. 5 kleinformatige Radierungen auf einem Blatt. U. in Blei sign. u. betit. Aufl. 60/100. 28 x 20,3 cm (Blatt). Rahmen. (1) 80.-

16 Borchers, roland (geb. 1958 in Leipzig, 1979-84 Studium an der HGB

Leipzig bei Heinz Wagner u. Hartwig Ebersbach, 1987-89 Meisterschüler bei Arno Rink, freischaffend tätig in Leipzig)

Aquarell/Papier. Blaue Landschaft. R. u. in Blei sign. u. dat. (19)95. 13,5 x 24 cm. Rahmen. (1) 120.-

8

1114 15 16

Page 9: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

9

9 108

11 12 13

Page 10: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

10

17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70

Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer, freischaffend tätig in Leipzig)

Blei, Wasserfarben/ Karton. „Mädchen“. U. in Blei sign. u. dat. 2002. 23 x 12 cm. Passepartout. (1)

180.-

17

18 19

18 Busch, Peter (geb. 1971 in Sondershausen, 1994-2001 Studium an

der HGB Leipzig bei Arno Rink, freischaffend tätig in Leipzig)

Acryl/Lwd. Dorfstraße mit Passant. Rücks. sign. u. dat. (20)04. 60 x 79,5 cm. Rahmen. (1) 450.-

19 deckardt, Andreas (geb. 1946 in Leipzig, 1966-71 Studium an der HGB

Leipzig bei Dietrich Burger u. Karl-Georg Hirsch, freischaffend in Leipzig tätig)

Öl/Lwd. „Waldstück“. R. u. monogr. u. dat. (20)06. Rücks. auf Klebezettel bez., betit. u. dat. 30 x 24 cm. Rahmen. (1) 500.-

Page 11: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

11

20

20 dornis, Kurt (geb. 1930 in Glogau/ Schlesien, 1949-52 Studium an

der Fachschule für angewandte Kunst Leipzig, freischaffend tätig in Leipzig)

Gouache/Papier. Am Karl-Heine-Kanal in Leipzig. R. u. monogr. u. dat. 2003. 61,5 x 47 cm. Rahmen. (1) 350.-

21 Ebersbach, christine (geb. 1954 in Strelln, 1972-78 Studium an der HGB

Leipzig bei Dietrich Burger u. Rolf Kuhrt, freischaffend in Wurzen tätig)

Acryl/Lwd. „Mulde bei Wurzen“. Rücks. auf Rahmen sign., dat. 2004 u. betit. 50 x 50 cm. Rahmen. (1)

400.-

21

22

22 Ebersbach, Hartwig (geb. 1940 in Zwickau, 1959-64 Studium an der HGB

bei Bernhard Heisig, von 1979-83 dort Lehrtätigkeit, freischaffend in Leipzig tätig)

Übermalter Holzschnitt. „tri-tra-trallala“. In Blei beit., sign. u. dat. (19)95. Mittelfalze. 53,5 x 39,5 cm. (1)

180.-

Page 12: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

12

23 Ebersbach, Hartwig Aquarell/ Papier. Ohne Titel. R. u. in Blei sign. u.

dat. (19)96. Papier an der r. Seite besch. Montagespuren. 70 x 50 cm. (1) 130.-

24 Ebersbach, Wolfram (geb. 1943 in Zwickau, 1966-71 Studium an der HGB

Leipzig bei Wolfgang Mattheuer, von 1997-2008 dort Lehrtätigkeit, freischaffend in Wurzen u. Leipzig)

Acryl/Karton. „Hauptbahnhof-Leipzig, Bahnsteig 1“. R. u. in Blei monogr. u. dat. (20)05. 51 x 51 cm. Rahmen. (1) 450.-

25 Ernert, Jörg (geb. 1974 in Leipzig, 1991-96 Studium an der HGB

Leipzig bei Sighard Gille, freischaffend tätig in Leipzig) Acryl/Lwd. „Schärttnerhalle“ IV. Rücks. auf Lwd. sign.,

betit. u. dat. 2004. 41 x 41 cm. Rahmen. (1) 250.-

23

24 25

Page 13: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

13

26 Forchner, Ulrich (geb. 1949 in Tauchlitz, 1970-75 Studium an der HGB

in Leipzig u.a. bei Fritz Fröhlich u. Heinz Wagner, seit 1975 mit Unterbrechungen freischaffend in Leipzig tätig)

Acryl/Lwd. 2 x . „I/1“ u. „I-1“. Jew. sign. u. dat. (19)97. 1 x l. fleckig. 64,5 x 53,5/ 50 x 60 cm. (6) 40.-

27 Forchner, Ulrich Farbsiebdruck. 12 Bl. „Leipziger Weh-Duten. Agonie

einer Stadt“, 12 Ansichten von baufälligen Gebäuden in Leipzig. 1989. Jew. in der Platte sign. 11,6 x 16 cm. (6) 25.-

28 Frenzel, roland (geb. 1938 in Leipzig, ab 1972 als freischaffender

Künstler in Leipzig tätig u. ebd. 2004 gest.) Öl/Lwd. „Mond über der Stadt“. R. u. monogr. u. dat.

(19)63. Rücks. auf Zettel bez., betit. u. dat. 25,2 x 30 cm. Rahmen. (1) 450.-

26

27 28

Page 14: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

14

29 Gabriel, claudius (geb. 1955 in Halle/ Saale, 1978-85 Studium an der

Burg Giebichenstein Halle, von 1985-91 freischaffend in Leipzig tätig, nach Architekturstudium als freier Architekt in Leipzig)

Vase. Roter Scherben. Ovoider Korpus. Über grau-grünem Engobefond abstrakt-geometrischer, hell- u. dunkelblau glasierter Dekor. Unters. monogr. H. 43 cm. (1) 250.-

30 Gabriel, claudius Vase. Roter Scherben. Langgestreckter ovoider Korpus

mit eingezogenen Hals u. trichterförmig ausgezogener Mündung. Über grünem Engobefond geometrisch-abstrakter Dekor, in schwarzen, violettfarbenen u. grünen Tönen glasiert. Unters. sign. u. dat. (19)90. H. 54 cm. (1) 250.-

31 Gnüchtel, dietrich (geb. 1942 in Leipzig, ab 1959 autodid.

Auseinandersetzung mit Malerei, seit 1984 als freischaffender Künstler tätig in Leipzig)

Mischtechnik/Papier. Komposition. L. u. sign. u. dat. (19)88. 40,5 x 36 cm. Rahmen. (4) 60.-

32 Gnüchtel, dietrich Mischtechnik/Papier. Komposition. U. in Blei sign.

u. dat. 1989. 43 x 34 cm. Rahmen. (4) 60.-

33 Göthner, christl maria (geb. 1957 in Bad Lausick, 1976-84 Studium an der

HGB Leipzig bei Bernhard Heisig, 1990-93 Meisterschülerin von Bernhard Heisig u. Joachim John an der Akademie der Künste Berlin, freischaffend tätig in Leipzig)

Öl/Lwd. Park. R. u. monogr. u. dat. (19)95. 24 x 30 cm. Rahmen. (1) 150.-

30 29 31 32

Page 15: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

15

34 Griesel, Bruno (geb. 1960 in Jena, 1981-86 Studium an der HGB in

Leipzig bei Volker Stelzmann, Wolfgang Peuker u. Bernhard Heisig, bei letzterem anschließend Meisterschüler, freischaffend tätig in Leipzig)

Rötel/ Papier. „Zu Max Klinger - Wahrnehmung -“. Handschriftl. betit., undeutlich lesbar sign. u. dat. 2006.42 x 59,5 cm. (1) 150.-

35 Grimmling, Hans-Hendrik (geb. 1947 in Zwenkau, 1971-74 Studium an der HGB

Leipzig bei Wolfgang Mattheuer, anschließend Meisterschüler bei Gerhart Kettner, freischaffend tätig in Berlin)

Acryl auf Lwd. Schmiede. Rücks. auf Lwd. sign. u. dat. 2001. 30 x 24 cm. Rahmen. (1) 250.-

32

33

34

35

Page 16: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

16

36 Hanske, Andreas (geb. 1950 in Radebeul, 1971-75 Studium der Geophysik

in Freiberg, künstl. Autodidakt, seit 1982 freischaffend in Leipzig tätig)

Collage, übermalt. „Roter Mund“. L. u. monogr. u. dat. (20)01 u. XIII. 15,4 x 10,2 cm. Rahmen. (1)

120.-37 Heinze, rosemarie (geb. 1948 in Colbitz/Letzlinger Heide, 1969-72 Studium

an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden u. 1978-84 an der HGB in Leipzig, ab 1984 freischaffend tätig in Leipzig)

Aquarell/Papier. Interieurbild mit Pflanzen auf dem Fensterbrett. R. u. sign. 46 x 35 cm. Rahmen. (3)

50.-

38 Henze, rainer (geb. 1952 in Leipzig, 1973-78 Studium an der Burg

Giebichenstein Halle/ Saale, seit 1979 dort freischaffend tätig)

Farblithographie. Ohne Titel/ Komposition. Rücks. sign. 60,5 x 35 cm. (3) 50.-

39 Herfurth, renate (geb. 1943 in Guben, 1967-72 Studium an der HGB

in Leipzig bei Karl-Georg Hirsch, Dietrich Burger u. Irmgard Horlbeck-Kappler, von 1982-2008 Lehrtätigkeit am Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig, 2009 in Leipzig gest.)

Radierung. „Avanti!“ Aufl. 25/100. L. u. in Blei betit., r. u. sign. u. dat. 2002. 18,5 x 8,5 cm. (1) 50.-

3736 38 39

Page 17: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

17

40 Hirschmann, Lutz (geb. 1949 in Meißen, 1968-73 Studium an der HGB

in Leipzig bei Werner Tübke, Hans Mayer-Foreyt u. Heinz Wagner, seit 1973 freischaffend tätig in Leipzig)

Mischtechnik/ Papier. „Kassandra“. Rücks. betit. Montagespuren. 53 x 71 cm. (3) 70.-

41 Hirschmann, Lutz Mischtechnik/ Papier. „Hera + Aphrodite sehen der

Geburt der Athene zu!“. L. gebräunt u. knickspurig, an Rändern l. fleckig. Montagespuren. 55 x 77 cm. (3) 70.-

42 Horlbeck, Günter (geb. 1927 in Reichenbach, 1947-51 Studium an der

HGB in Leipzig bei Ernst Hassebrauk u. Max Schwimmer, 1965-93 Professur an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, 2016 in Leipzig gest.)

Lithographie. Ohne Titel/ Figürlich-abstrakte Komposition. R. u. in Blei sign. u. dat. (19)72. 22,5 x 15,4 cm. Passepartout. 30.-

40

41 42

Page 18: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

18

43 Huniat, Günther (geb. 1939 in Thammühl/ Böhmen, 1965-68 Studium

der Sozialpädagogik in Ludwigsfelde, seit 1973 als freischaffender Künstler in Leipzig tätig)

Öl/Hartfaser. „Spirale-Leben“. R. u. sign., betit. u. dat. (19)65. Rücks. auf Klebezettel bez., betit. u. dat. 70 x 55 cm. Rahmen. (1) 350.-

44 Huniat, Günther Weißer Marmor. „Erzählung“. Auf rechteckigem grauem

Sockel aus Gasbeton montiert. Rücks. monogr. H. 26 cm. (1) 250.-

45 Jachens, Edda (geb. 1960 in Bremen, 1982-87 Studium der Freien

Kunst an der Muthesius-Hochschule Kiel, anschließend an der Central School of Art and Design London, von 1996-2004 freischaffend in Leipzig, derzeit tätig in Stuttgart)

Paraffin u. Wachspigment auf Spanplatte. „Mitte“. Rücks. sign u. dat. 2005. 44,5 x 38 cm. Rahmen. (1) 220.-

46 Jurk, Nina K. (geb. 1970 in Dresden, 1993-98 Studium an der HGB

Leipzig, anschließend Meisterschülerin bei Arno Rink, freischaffend tätig in Leipzig)

Mischtechnik/Lwd. „Sommer“. Rücks. auf Lwd. sign., dat. 2004 u. betit. 35 x 35 cm. (1) 150.-

43 44

Page 19: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

19

47 KAESEBErG (Thomas Fröbel) (geb. 1964 in Leipzig, freischaffend tätig in Leipzig

u. Berlin) Acryl/Papier. „drei blöcke/ zwei gegen einen“. U. in

Blei sign., dat. (19)89 u. betit. 37 x 27 cm. Rahmen. (1) 350.-

45

46

47

Page 20: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

20

48 Keller, Johannes (geb. 1936 in Nagyvejke/ Ungarn, 1961-66 Studium

an der HGB Leipzig bei Egon Pruggmayer, freischaffend tätig in Schkeuditz bei Leipzig)

Mischtechnik/Hartfaser. „Konstruktion grüner Kopf“. R. u. monogr. u. dat. 1966. Rücks. auf Klebezettel betit. u. dat. 33 x 24,8 cm. Rahmen. (1) 250.-

49 Klopsch, Hartmut (geb. 1944 in Berlin, 1967-71 Studium der Kunsterziehung

u. Geschichte an der Universität Leipzig, 1987-89 Lehrtätigkeit an der Burg Giebichenstein Halle, freischaffend tätig in Leipzig)

Bronze, patiniert. „Die vier Winde“. Auf stelenförmigem dunklem Serpentinsockel. Unters. monogr. u. dat. (20)04. H.30 cm. (1) 180.-

50 Klopsch, Hartmut Bronze, patiniert. „Beim Zahnarzt“. Auf quadratischem

dunklem Serpentinsockel. Unters. monogr. u. dat. (19)84. H. 7,5 cm. 180.-

48

49 50 51

Page 21: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

21

52 Kowski, Uwe (geb. 1963 in Leipzig, 1984-89 Studium an der HGB

in Leipzig bei Dietrich Burger u. Bernhard Heisig, freischaffend tätig in Leipzig)

Aquarell/Papier. „WER“. R. u. in Blei sign. u. dat. 2004, betit. Rücks. Etikett d. Leipziger Galerie EIGEN+ART mit Bez., Titel u. Dat. 15 x 22 cm. Rahmen. (1) 350.-

53 Krause, Axel (geb. 1958 in Halle/ Saale, 1981-86 Studium an der

HGB Leipzig bei Dietrich Burger, Volker Stelzmann u. Arno Rink, freischaffend tätig in Leipzig)

Acryl/Lwd. „Akt auf blauem Laken“. U. sign., dat. 2003 u. betit. rücks. auf Lwd. bez., dat. u. betit. 45 x 61 cm. Rahmen. (1) 500.-

54 Krauskopf, Peter (geb. 1966 in Leipzig, Studium an der HGB Leipzig,

1995-97 Meisterschüler von Arno Rink, freischaffend tätig in Leipzig)

Mischtechnik, auf Lwd. kaschiert. Konstruktion. Rücks. sign. u. dat. (19)87/97. 33 x 33 cm. (1) 350.-

51

52

53 54

51 Klopsch, Hartmut Zinn. „Sextett“. Auf geschwärztem Holzsockel. Unters.

monogr. u. sign. Dat. (19)97. H. 6,5 cm. (1) 150.-

Page 22: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

22

55 Krauskopf, Peter Mischtechnik, Collage auf Leinen. Ohne Titel,

Komposition. Rücks. sign. u. dat. (19)97. 33 x 33 cm. (6) 300.-

56 Krüger, markus matthias (geb. 1981 in Gardelegen, 2005-10 Studium an der

HGB Leipzig bei Anette Schröter, anschließend deren Meisterschüler, freischaffend tätig in Leipzig)

Öl/Hartfaser. „Laternenlicht“, nächtliche Straße mit parkenden Autos. 2007. 40 x 70 cm. (58) 350.-

55

56

57

Page 23: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

23

57 Kunert, Katrin (geb. 1962 in Leipzig, 1982-89 Studium an der HGB

Leipzig bei Hildegard Korger u. Rolf Kuhrt, bei letzterem Meisterschülerin, 1998-2004 künstlerische Assistentin u. 2006-12 Professur an der HGB, tätig in Leipzig)

Eitempera, Öl/Lwd. Winterlicher Wald. R. u. monogr. u. dat. (20)04. Rücks. auf Lwd. sign. u. dat. 70 x 60 cm. Rahmen. (1) 350.-

58 Kunert, michael (geb. 1954 in Leipzig, 1978-83 Studium an der HGB

Leipzig bei Dietrich Burger u. Hartwig Ebersbach, lebt u. arbeitet in Leipzig)

Acryl/Lwd. „Läufer“. L. u. monogr. Rücks. auf Lwd. sign. u. dat. 2007. 100 x 85 cm. Rahmen. (1) 500.-

59 Löbel, Eberhard (geb. 1938 in Greifenhagen, 1961-66 Studium an der

HGB Leipzig bei Bernhard Heisig, freischaffend tätig in Leipzig)

Öl/Papier. „Park II“. R. u. sign. u. dat. (19)99. Rücks. betit. 48 x 36 cm. Rahmen. (1) 300.-

58 59

Page 24: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

24

60 Löbel, Eberhard Öl/ Karton. „Zetkin-Park“. R. u. sign. u. dat. (19)99.

Auf Papier montiert. 36 x 47,8 cm. (1) 300.-

61 mattheuer, Wolfgang (geb. 1927 in Reichenbach, 1947-51 Studium an der

HGB in Leipzig bei Egon Pruggmayer, Elisabeth Voigt u. Walter Arnold, 1965-74 Professur an der HGB, 2004 in Leipzig gest.)

Tusche, Wasserfarbe/ Karton. „Neujahrsgruß“. R. u. in Blei monogr. u. dat. (19)99. Rücks. handschriftl. Grußworte von Ursula Mattheuer-Neustädt u. Wolfgang Mattheuer. 22 x 15 cm. (1) 300.-

62 meinel, roland (geb. 1951 in Rodewisch, Studium der Kunstpädagogik

u. Kunsttheorie an der Universität Leipzig sowie Promotion, tätig als Kunstpädagoge u. freischaffender Künstler in Leipzig)

Papiercollage/Karton. „Kreuzigung und Verzweigung“. M. u. sign. u. dat. (19)81. 35 x 43,5 cm. Rahmen. (1) 250.-

63 minkewitz, reinhard (geb. 1957 in Magdeburg, 1979-84 Studium an der

HGB in Leipzig bei Rolf Kuhrt, 1987-89 Meisterschüler bei Gerhard Kettner in Dresden, 1990-96 Lehrtätigkeit an der HGB, seit 1997 freischaffend in Leipzig tätig)

Kohle, Aquarell/Papier. 3 Figuren. R. u. sign. u. dat. 1997. 21 x 29,5 cm. Rahmen. (1) 300.-

60 61

Page 25: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

25

64 müller, Gerhard Kurt (geb. 1926 in Leipzig, 1948-52 Studium an der HGB

in Leipzig bei Kurt Maßloff u. Elisabeth Voigt, ab 1954 Lehrtätigkeit u. von 1961-68 Professur an der HGB, seit 1968 freischaffend in Leipzig tätig)

Holzstich. „Der Njewski-Prospekt“, Illustration zu Nikolai Gogol. Rücks. betit. u. bez. „Vom Originalstock gedruckter Holzstich“ u. „Beilage zum Katalog der 6. Kunstausstellung 1961 des VBKD Bezirk Leipzig“. R. u. in Blei monogr. 7 x 8,5 cm. L. fleckig. Passepartout. (3) 10.-

62

63

64

Page 26: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

26

65 müller, Heinz (geb. 1924 in Leipzig, Ausbildung als Dekorationsmaler,

ab 1952 freischaffend als Maler u. Grafiker in Leipzig tätig, ebd. 2007 gest.)

Öl/Papier. Stillleben. L. u. monogr. u. dat. (19)87. 29,5 x 47 cm. Rahmen. (1) 350.-

66 müller, Heinz Öl/Hartfaser. „Stillleben auf Kommode“. R. o. monogr.

u. dat. (19)53. Rücks. auf Klebezettel betit. Auf Rahmen bez. u. betit. „Interieur“. 50 x 61,5 cm. Rahmen. (1)

450.-67 müller, Heinz Öl/Malpappe. „Stillleben mit 3 Kastanien“. L. u. monogr.

u. dat. (20)01. Rücks. auf Rahmen bez. sowie auf Klebezettel betit. u. dat. 30 x 40 cm. Rahmen. (1)

300.-68 müller-Simon, Gerald (geb. 1931 in Leipzig, 1950-55 Studium an der HGB

Leipzig bei Heinz Wagner, seit 1955 freischaffend in Leipzig tätig)

Öl/Hartfaser. „Peterskirche Leipzig“. L. o. sign. Rücks. sign., betit. u. dat. 2000/1 u. 2004. 70 x 80 cm. Rahmen. (1) 500.-

69 müller-Simon, Gerald Blei/ Papier. Häuserzeile. R. u. in Blei sign. u. dat.

(19)99. 35,5 x 45 cm. Passepartout. (1) 250.-

70 münzner, rolf (geb. 1942 in Geringswalde, 1962-67 Studium an der

HGB in Leipzig u.a. bei Gerhard Kurt Müller, von 1973-1992 Lehrtätigkeit u. von 1992-2005 Professur an der HGB, freischaffend tätig in Geithain)

Aquarell, Tusche/ Papier. „Oh, Vernissage, oh Vernissage...“ R. u. sign. u. dat. (20)01. 29,7 x 20,9 cm. Passepartout. (1) 100.-

65

66

Page 27: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

27

67

68

6970

Page 28: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

28

71 Novaky, Akos (geb. 1951 in Sopron/ Ungarn, 1971-76 Studium an

der HGB Leipzig bei Irmgard Horlbeck-Kappler, freischaffend in Leipzig tätig)

Mischtechnik/Sperrholz. „Wegweiser“. U. monogr., dat. (20)06 u. betit. 44,5 x 70 cm. Rahmen. (1) 500.-

72 Ostermeyer, Judith (geb. 1974 in Spremberg, 1992-98 Studium an der

HGB Leipzig bei Arno Rink, anschließend dessen Meisterschülerin, freischaffend tätig in Dreiskau-Muckern bei Leipzig)

Öl/Lwd. „Mädchen“, aus der Serie „Nacktputzen“, Nr. VI. R. u. monogr. u. dat. (20)07. Rücks. auf Lwd. sign., dat. u. betit. 70 x 50 cm. Rahmen. (1) 180.-

73 Ostermeyer, Judith Öl/Lwd. Frauenakt mit Vogel. R. u. monogr. u. dat.

(200)5. 30 x 29,5 cm. Rahmen. (1) 120.-

74 Petersdorff, Gudrun (geb. 1955 in Leipzig, 1976-81 Studium an der HGB

Leipzig bei Hans Mayer-Foreyt u. Bernhard Heisig, freischaffend tätig in Leipzig)

Kreide, Aquarell/Papier. „Schattenbäume“, Landschaft mit Pappeln. R. u. sign. u. dat. (20)02. 29,5 x 37 cm. Rahmen. (1) 180.-

75 Petersdorff, Gudrun Öl/Lwd. „Im Sand Spielende am Strand“. L. u. sign.

u. dat. (19)98. Rücks. auf Klebezettel bez., betit. u. dat. 29 x 34 cm. Rahmen. (1) 250.-

71 72 73

Page 29: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

29

73

74 75

76 77

76 Petersdorff, Gudrun Heliogravure. „Dämmerung in den Bergen“. U. in

Blei sign., dat. 2000 u. betit. Aufl. 1/14. 33 x 40,5 cm. Rahmen. (1) 180.-

77 Petkova, Tatiana (geb. 1961 in Plovdiv/ Bulgarien, 1986-91 Studium

an der HGB Leipzig bei Rolf Kuhrt, anschließend Meisterschülerin bei Ulrich Hachulla, freischaffend tätig in Leipzig)

Radierung. „Daphnis et Chloe“. U. in Blei sign., dat. (19)90 u. betit. Aufl. 3/20 II. 20,5 x 23,5 cm. Rahmen. (1) 40.-

Page 30: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

30

78 Peuker, Wolfgang (geb. 1945 in Ustí nad Labem/Tschechoslowakei,

1965-70 Studium an der HGB Leipzig u.a. bei Werner Tübke, Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer, dort auch Lehrtätigkeit von 1977-89, ab 1993 Professur an der Hochschule für Bildende Künste Berlin-Weißensee, 2001 in Groß Glienicke gest.)

Blei/Papier. „Sandra“, Porträt einer jungen Frau. R. u. betit. u. dat. (19)98. Rücks. Stempel d. Potsdamer Galerie Peter Kurgan im holländischen Viertel. 47,5 x 35,5 cm. Rahmen. (1) 190.-

79 Pillwitz, Henrik (geb. 1962 in Leipzig, 1993-95 Studium an der Burg

Giebichenstein Halle, 1995-98 Studium an der HGB Leipzig bei Sieghard Gille, anschließend dessen Meisterschüler, freischaffend tätig in Leipzig)

Acryl/Lwd. „Pfahl“. Rücks. auf Lwd. sign., dat. 2006 u. betit. 30 x 30 cm. (1) 180.-

80 Pillwitz, Henrik Acryl/Lwd. „Biegung“. Rücks. auf Lwd. sign., dat.

2006 u. betit. 30 x 30 cm. (1) 180.-

81 Piniek, Hartmut (geb. 1950 in Wolgast, 1979-84 Studium an der HGB

Leipzig bei Arno Rink, anschließend Meisterschüler bei Bernhard Heisig, freischaffend tätig in Oelzschau bei Leipzig)

Öl/Lwd. Leiter und Baum. R. u. monogr. u. dat. (20)03. Rücks. sign. u. dat. 40 x 40 cm. (1) 120.-

82 Pötzschig, Gert (geb. 1933 in Leipzig, 1950-55 Studium an der HGB

in Leipzig bei Elisabeth Voigt, Kurt Maßloff u. Heinz Wagner, seitdem freischaffend in Leipzig tätig)

Öl/Hartfaser. Auenlandschaft. R. u. sign. 19,5 x 24,2 cm. Rahmen. (1) 300.-

78 79 80

Page 31: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

31

83 Pohlenz, Volker (geb. 1956 in Eilenburg, 1976-81 Studium an der

HGB in Leipzig bei Hans Mayer-Foreyt u. Arno Rink, freischaffend u. als Dorfchronist tätig in Wöllnau)

Blei/ Papier. „Mann mit Hut“, Studie zur LPG-Brigade Wöllnau. R. u. in Blei sign. u. dat. 1985. Auf Papier montiert, dort handschriftl. betit. u. bez. 48,6 x 31,6 cm. (3) 30.-

80

81

82

83

Page 32: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

32

84 rauch, Neo (geb. 1960 in Leipzig, 1981-86 Studium an der HGB

Leipzig bei Arno Rink, anschließend Meisterschüler von Bernhard Heisig, 2005-14 Professur an der HGB Leipzig, freischaffend in Leipzig tätig)

Lithographie. „Reaktor“. U. in Blei sign., dat. (20)06 u. betit. In der Platte betit. Aufl. 24/35. 50 x 38 cm. Rahmen. (1) Vgl.: Grafikstiftung Neo Rauch (Hrsg.): Neo Rauch - Das grafische Werk, 1993 bis 2012, Ostfildern 2012, S. 116, Abb. 1.200.-

85 rochhausen, Angelika (geb. 1942 in Neukirchen, 1960-64 Studium der

Kunsterziehung u. Germanistik an der Universität Leipzig, im Anschluss als Kunstpädagogin tätig, ab 1982 freischaffende Künstlerin Leipzig u. ebd. am 18.02. diesen Jahres gest.)

Öl/Hartfaser. „Faun und Bacchantin“. L. u. sign. Rücks. sign. sowie auf Klebezettel sign., betit. u. dat. 2004. 30 x 24 cm. Rahmen. (1) 200.-

86 rochhausen, Angelika Öl/Hartfaser. „Artisten vor der Russischen Kirche“.

R. u. monogr. u. dat. (19)91. Rücks. sign. sowie auf Klebezettel bez., betit. u. dat. 30 x 40 cm. (1) 200.-

87 rochhausen, Angelika Öl/Spanplatte. 2 Miniaturbilder. „Chopin“. R. u. monogr.

u. dat. (19)85. /„Blumenstrauß“. R. u. monogr. u. dat. (19)85. Jew. rücks. auf Klebezettel bez., betit. u. dat. 14,5 x 11,2 cm. Fest mit Rahmentafel verbunden. (5) 90.-

88 rochhausen, Angelika Öl/Spanplatte. Miniaturbild. „Pärchen“. R. u. sign. u.

dat. (19)89. Rücks. auf Klebezettel bez., betit. u. dat. 9,2 x 9,2 cm. Rahmen. (5) 40.-

89 röhl, Hannelore (geb. 1934 in Pethau, 1952-56 Studium an der Universität

Greifswald, freischaffend in Leipzig tätig) Blei, Aquarell/Papier. „Heimweg“. R. u. sign. u. dat.

(19)93. U. auf Passepartout in Blei sign., dat. u. betit. 22,5 x 30 cm. Rahmen. (1) 40.-

84

Page 33: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

33

85 86

87

88

89

Page 34: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

34

90 röhl, Hannelore Aquarell/Papier. „Die Sonne sucht ihr Bett“. R. u.

sign. u. dat. (19)93. U. auf Passepartout sign., dat. u. betit. 29,5 x 38 cm. Rahmen. (1) 60.-

91 röhl, Hannelore Aquarell/Papier. „Das Blau verblüht zu Licht“. R. u.

sign. u. dat. (19)88. U. auf Passepartout in Blei sign., dat. u. betit. 30 x 39 cm. Rahmen. (1) 80.-

92 röhl, Hannelore Aquarell/Papier. „Winterliche Impression“. R. u. auf

Passepartout in Blei sign. u. dat. (19)93, betit. Rahmen. (1) 30.-

93 röhl, Hannelore Aquarell/Papier. Kleine Winterlandschaft. R. u. auf

Passepartout in Blei sign. u. dat. (19)93. 11,3 x 16,5 cm. Rahmen. (1) 60.-

94 röhl, Hannelore Blei, Aquarell/Papier. „Die Sonne und der Turm“. R.

u. sign. u. dat. (19)94. U. auf Passepartout in Blei sign., dat. u. betit. 15,5 x 23 cm. Rahmen. (1) 70.-

95 röhl, Hannelore Blei, Aquarell/Papier. „Unter dem Sturmwind (mit

alter Stadt)“. R. u. in Blei sign. U. auf Passepartout in Blei sign., dat. (19)86 u. betit. Rücks. auf Klebeschild betit. u. dat. 23 x 31 cm. Rahmenloser Bildhalter. (1) 70.-

96 röhl, Hannelore Aquarell/ Papier. „Zwei verliebte Türme“. R. u. sign.

u. dat. 2002. Auf Passepartout in Blei betit. u. sign. 38,7 x 28,8 cm. (1) 60.-

97 röhl, Hannelore Mischtechnik/ Papier. 2 Bl. „Am See“/ „Die Welle“.

Je handschriftlich betit., sign. u. dat. (19)93/94. 9,2 x 5,5/ 7 x 13,2 cm. (1) 30.-

98 ruddigkeit, Frank (geb. 1939 in Grenzberg/ Ostpreußen, 1957-62 Studium

an der HGB in Leipzig bei Heinz Wagner u. Hans Mayer-Foreyt, ab 1974 Lehrtätigkeit u. ab 1981-2004 Professur an der Burg Giebichenstein Halle, freischaffend tätig in Leipzig)

Lithographie. „Zu Andreas Reimann/ Liebesgedicht gegen morgen“. Aufl. 12/ 50. In Blei handschriftl. Widmung u. Sign. 21 x 60 cm. (1) 50.-

96

98

Page 35: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

35

90 91

92

93

94

95 97

Page 36: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

36

99 Schade, rainer (geb. 1951 in Leipzig, 1971-76 Studium an der HGB

in Leipzig u.a. bei Werner Tübke u. Rolf Kuhrt, anschließend Meisterstudium an der Hochschule für Bildende Künste Lódz/ Polen, 1992-2016 Professur an der Burg Giebichenstein Halle, tätig in Leipzig)

Aquarell, Blei, Rotwein, Tee/ Papier. „Villa Ida“. L. u. in Blei betit. R. u. in Blei sign. u. dat. 2002. 36,5 x 46,5 cm. Passepartout. (1) 80.-

100 Schelhorn, Ingolf (geb. 1934 in Heubisch/Thüringen, 1952-54 Studium

an der Hochschule für bildende u. angewandte Kunst Berlin-Weißensee bei Theo Balden u. Kurt Robbel, freischaffend tätig in Leipzig u. Narsdorf)

Tempera/Karton. Stillleben mit Rosenstängel im Wasserglas. Rücks. sign. u. dat. 2006. 27,7 x 23 cm. Rahmen. (1) 120.-

99

100

102

Page 37: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

37

101 Schlesinger, Gil (geb. in 1931 Aussig/Tschechoslowakei, 1960-62

Besuch der Fachschule für angewandte Kunst/ Theatermalerei in Leipzig, von 1968-80 freischaffend in Leipzig, derzeit tätig in Pfaffenhofen an der Ilm)

Öl/Lwd. „Komposition“. L. u. sign. Rücks. auf Rahmen betit. 40,5 x 50,5 cm. Rahmen. (1) 350.-

102 Schmidt, michael (geb. 1963 in Stollberg, 1992-97 Studium an der HGB

Leipzig bei Arno Rink, freischaffend tätig in Leipzig) Öl/Hartfaser. Stillleben mit Birnen. Rücks. sign. u.

dat. (20)04 sowie auf Rahmen bez. 24,7 x 30 cm. Rahmen. (1) 200.-

103 Schnell, david (geb. 1971 in Bergisch-Gladbach, 1995-2000 Studium

an der HGB Leipzig, anschließend Meisterschüler bei Arno Rink, freischaffend in Leipzig tätig)

Siebdruck. „Mikado“. R. u. in Blei sign. u. dat. (20)07. Aufl. 7/35. Rücks. Etikett d. Leipziger Galerie EIGEN+ART mit Bez., Titel u. Dat. 60 x 34 cm. Rahmen. (1) 500.-

101 103

Page 38: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

38

104 Schulze, Hans (geb. 1904 in Dittersbach, 1923-29 Studium der

Kunstpädagogik an der Staatlichen Akademie für Kunst u. Kunstgewerbe Breslau, Lehrtätigkeiten an der Technischen Hochschule Dresden u. der Universität Leipzig, 1952 gründet er dort das Institut für Kunsterziehung, gest. 1982 in Leipzig)

Holzstich. 4 Bl. Versch. Kompositionen, 1 x Illustration zu einem Text von Georg Trakl. Je in Blei sign. 1974/75/76/82. (3) 10.-

105 Schwimmer, max (geb. 1895 in Leipzig, 1946-50 Professur an der Leipziger

Staatlichen Akademie für Graphische Künste u. Buchgewerbe, 1951-60 Leiter der Abteilung Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1960 in Leipzig gest.)

Blei, Aquarell/Papier. Weiblicher, stehender Halbakt. R. u. mit Widmung u. dat. (19)37. 25,5 x 19,5 cm. Rahmen. (1) 350.-

104

105107

Page 39: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

39

106 Stengel, Gerhard (geb. 1915 in Leipzig, 1940-42 Studium an der Staatlichen

Akademie für Graphische Künste u. Buchgewerbe Leipzig, anschließend an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Ab 1952 Lehrtätigkeit, von 1969-1980 Professur an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, dort bis zu seinem Tod 2001 freischaffend tätig)

Lithographie. Ohne Titel/ Landschaftsskizze mit Booten. R. u. in Blei sign. 21 x 15 cm. Passepartout. (3) 20.-

107 Sylvester, Peter (geb. 1937 in Saalfeld, autodidaktische Studien u.

Besuch der Abendakademie der HGB Leipzig, ab 1964 als freischaffender Künstler in Leipzig tätig, dort 2007 gest.)

Große Keramikschale. Roter Scherben, polychrom glasiert. Runde, gemuldete Form. Darstellung einer Landschaft mit Zypressen. U. Monogr. u. Dat. (19)82. D. 39,5 cm. (1) 250.-

108 Sylvester, Peter Aquarell, farbige Kreiden/Karton. „Schichtungen“.

L. u. sign. u. dat. (19)89. 54,5 x 74 cm. Rahmen. (1) 450.-

109 Sylvester, Peter Aquarell/ Karton. „Räume“. R. u. in Blei sign. u. dat.

(19)88. 23 x 35,7 cm. Passepartout. (1) 150.-

106 108

109

Page 40: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

40

110 Sylvester, Peter Aquatintaradierung (Sepia II). „Sonne über Leipzig“.

U. in Blei sign., dat. (19)89 u. betit. Aufl. 2/3. 39,5 x 50 cm. Rahmen. (1) 150.-

111 Sylvester, Peter Farbaquatinta. „Violettbraun“, Landschaft. R. u. in

Blei sign. u. dat. (19)82, betit. Aufl. 3/5. 24,5 x 28,5 cm. Rahmen. (1) 150.-

112 Sylvester, Peter Farbserigraphie. „Prozesse im Zeichen des Orion“.

R. u. in Blei sign. u. dat. (19)89. Aufl. VI/VIII. Rücks. sign., betit. u. dat. 58 x 80 cm. Rahmen. (1) 350.-

113 Sylvester, Peter Aquatintaradierung. Landschaft. R. u. in Blei sign. u.

dat. (19)94. 10,2 x 14,5 cm. (1) 70.-

114 Sylvester, Peter Aquarellierte Radierung. „Vesuvio-Pompeij“. L. u. in

Blei betit., r. u. sign. u. dat. (19)88. 12 x 17 cm. (1) 80.-

115 Sylvester, Peter Aquatintaradierung. Landschaft. Aufl. 5/20. R. u. in

Blei sign. u. dat. (20)03. An den Rändern l. knickspurig. 17 x 24,5 cm. (1) 80.-

116 Sylvester, Peter Aquatintaradierung. Landschaft/ Neujahrsgruss 2003.

In Blei handschriftl. Widmung, Sign. u. Dat.12,2 x 18 cm. (1) 80.-

117 Sylvester, Peter Aquatintaradierung. Landschaft. Aufl. 6/20. R. u. in

Blei sign. u. dat. (20)04.14,7 x 19,8 cm. (1) 80.-

118 Sylvester, Peter Aquatintaradierung. Landschaft. R. u. in Blei sign. u.

dat. 2001. 8,9 x 11,5 cm. (1) 50.-

112

116

Page 41: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

41

110 111 113

114 115

117 118

Page 42: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

42

119 Sylvester, Peter Aquatintaradierung. Landschaft. R. u. in Blei sign. u.

dat. (19)82. Papier l. gebräunt. 11,2 x 17,4 cm. (3) 70.-

120 Sylvester, Peter Radierung. Landschaft. R. u. in Blei sign. u. dat.

(19)80. 9,4 x 13,7 cm. (3) 50.-

121 Sylvester, Peter Aquatintaradierung. Landschaft. R. u. sign. u. dat.

2000. 12,3 x 17,7 cm. (1) 80.-

122 Sylvester, Peter Aquatintaradierung. Landschaft. R. u. in Blei sign. u.

dat. (19)96. 9,5 x 14,2 cm. (1) 60.-

123 Tischendorf, Ekkehard (geb. 1976 in Dresden, 1998-2003 Studium an der

HGB Leipzig bei Arno Rink u. Rolf Münzner, freischaffend tätig in Wien u. Dresden)

Acryl/Lwd. „Schwefel“. Rücks. auf Lwd. sign., betit. u. dat. 2007. Ortsangabe. Dresden. 65 x 65 cm. (1)

500.-

119

120

121

122

124

Page 43: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

43

124 Tomasi müntz, Julia (geb. 1964 in Leipzig, 1993-99 Studium an der HGB

Leipzig bei Rolf Kuhrt, 2000-02 Meisterschülerin bei Rolf Münzner, freischaffend tätig in Leipzig)

Kreide/Papier. Liegender Akt. R. u. in Blei sign. u. dat. (20)03. 16 x 16 cm. Rahmen. (1) 50.-

125 Tübke, Werner (geb. 1929 in Schönebeck, 1948-49 Studium an der

HGB Leipzig bei Elisabeth Voigt u. Ernst Hassebrauk, ab 1955 Lehrtätigkeit u. ab 1972 Professur an der HGB in Leipzig, 2004 ebd. gest.)

Blei/ Papier. Männerkopf. R. u. in Blei sign. u. dat. (19)89. Papier l. fleckig. 21,5 x 17,5 cm. Passepartout. (1) 650.-

123

125

Page 44: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

44

126 Tübke, Werner Kreidelithographie. „Landschaft am Gardasee“. Im

Stein l. u. sign. In Blei handschriftl. Widmung u. r. u. sign. 16,4 x 16,4 cm. (1) 350.-

127 Tübke, Werner Kreidelithographie. „Gen Narragonien II“ (1981). Aufl.

4/50. Wvz.-Nr. L 20/81. R. u. in Blei sign. 22,5 x 36,5 cm. (2) 300.-

128 Tübke, Werner Radierung. „Faschistischer Terror/ Ungarn 1956“. Aufl.

II, 74/100. Wvz.-Nr. R 3. R. u. in der Platte sign. u. dat. 1957. U. mittig in Blei betit., r. u. sign. 23,5 x 17,6 cm. (2) 400.-

129 Tübke, Werner Kreidelithographie. „Netzeflicker“. Aufl. 75/75. Wvz.-

Nr. L 3/78. R. u. in Blei sign. Rücks. handschriftl. Widmung. 20 x 34 cm. (2) 300.-

130 Tübke, Werner Kreidelithographie. „Vorübergehende“. Aufl. 60/60.

Wvz.-Nr. L3/88. R. u. in Blei sign. sowie im Stein sign. u. dat. (19)88.25,3 x 18 cm. (2) 300.-

126 128

Page 45: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

45

131 Tübke, Werner Kreidelithographie. „Erinnerung an Jeanne d´Arc“.

Ges.-Aufl. 200 Exemplare. Wvz.-Nr. L12/79. R. u. in Blei sowie im Stein sign. u. dat. (19)79. 21,5 x 22,9 cm. (2) 250.-

127

129

130

131

Page 46: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

46

132 Tübke, Werner Kreidelithographie. „Kircheninneres Castell Ischia“.

Aufl. 3/60. L. u. im Stein sign. u. dat. 2000. R. u. in Blei sign. 28,5 x 26,3 cm. (2) 300.-

133 Tübke, Werner Kreidelithographie. „Zwischen den Körben“. Aufl.

35/60. Wvz.-Nr. L1/98. Im Stein sign. u. dat. (19)98. R. u. in Blei sign. 23 x 16 cm. (2) 300.-

134 Tübke, Werner Kreidelithographie. „Uljanowa und Krupskaja“ . Ges.-

Aufl. von 300 Exemplaren sowie Probedrucke. Wvz.-Nr. L 7/76. L. u. im Stein sign. u. dat. (19)76. Papier gebräunt, lichtrandig u. fleckig. 30,2 x 18 cm. (3)

250.-

135 Tübke, Werner Kreidelithographie. „Unser Garten I“. Aufl. 46/60. L.

u. im Stein sign. u. dat. (19)99. R. u. in Blei sign. 17,1 x 26 cm. (39) 250.-

136 Wachter, Andreas (geb. 1951 in Chemnitz, 1974-80 Studium an der HGB

in Leipzig u.a. bei Arno Rink u. Volker Stelzmann, seit 1982 freischaffend tätig in Erlin bei Grimma)

Farblithographie. „Erlin“. U. mittig in Blei betit., r. u. sign. u. dat. (20)02. 24,2 x 33 cm. (1) 40.-

132 133

Page 47: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

47

134

135

136

137 Werdin, Susanne (geb. 1964 in Guben, 1991-97 Studium an der HGB

Leipzig bei Rolf Kuhrt, anschließend Meisterschülerin bei Volker Pfüller, freischaffend tätig in Leipzig)

Farbdruck, Mischtechnik. „Hommage á G. Fr. Händel IX“. U. in Blei sign., dat. 2001 u. betit. Unicat. 60 x 45 cm. Rahmen. (1) 120.-

138 Zander, Heinz (geb. 1939 in Wolfen, 1959-64 Studium an der HGB

in Leipzig bei Bernhard Heisig, 1967-70 Meisterschüler bei Fritz Cremer in Berlin, seit 1970 freischaffend in Leipzig tätig)

Radierung. „Der Seltenhupf mit Kind und Ei“. In der Platte r. u. sign. u. dat. (19)77 sowie betit. R. u. in Blei sign. 8,5 x 12,7 cm. Rahmen. (5) 90.-

137 138

Page 48: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

48

139 Zander, Heinz Radierung. „Ariadnestein“. In der Platte betit., monogr.

u. dat. 1981. R. u. in Blei sign. Papier gebräunt, am r. u. Rand fleckig. 13 x 14,5 cm (Platte). (5) 90.-

140 Zander, Heinz Radierung. Vogelpaar. In der Platte l. u. monogr. u.

dat. (19)78. R. u. in Blei sign. 16,7 x 24 cm. Rahmen. (5) 90.-

141 Zander, Heinz Radierung. „An den Ufern der Symplegaden: Schiffsehne,

Strandholz und Torso“. In der Platte betit, sign. u. dat. 1984. R. u. in Blei sign. Am u. R. l. knickspurig. 17 x 32 cm (Platte). (5) 90.-

142 Zander, Heinz Radierung. „Insula in Mare Serenitatis“. In der Platte

sign., betit. u. dat. 1980. R. u. in Blei sign. Papier gebräunt u. part. l. fleckig außerhalb des Druckes. 16 x 12,8 cm. (5) 90.-

143 Zander, Heinz Radierung. „Die Flugschule, Wolkenorgel und...“. In

der Platte spiegelschriftlich sign., betit. u. dat. 1976. R. u. in Blei sign. 21,2 x 27,4 cm. Rahmen. (5) 90.-

144 Zettl, Baldwin (geb. 1943 in Falkenau/ Eger, 1964-69 Studium an

der HGB Leipzig bei Gerhard Kurt Müller u. Rolf Kuhrt, freischaffend tätig in Freiberg)

Silberstift/Karton. „Im Feld“, Gebirgslandschaft. M. u. monogr. u. dat. 1991. 23 x 16 cm. Rahmen. (1) 250.-

139 140

Page 49: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

49

141

142

143144

Page 50: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

50

146

145

145 Zettl, Baldwin Kupferstich. „Lutetia“, Illustration zur Heinrich Heine.

L. u. in der Platte monogr. u. dat. 1983. In Blei betit. u. r. u. sign. 18 x 24 cm. 60.-

146 Zettl, Baldwin Kupferstich. „Il bulino“. Exlibris. In der Platte l. u.

dat. (19)92. R. u. in Blei sign. 13 x 6,5 cm. (1) 70.-

147 Ziegler, doris (geb. 1949 in Weimar, 1969-74 Studium an der HGB

Leipzig bei Werner Tübke u. Wolfgang Mattheuer, anschließend freischaffend tätig.1993-2014 Professur an der HGB Leipzig, derzeit freischaffend tätig in Leipzig)

Mischtechnik/Lwd. Pförtnerhaus vor Leipziger Industriebau. R. u. monogr. u. dat. (20)07. 40 x 59,5 cm. Rahmen. (1) 450.-

Page 51: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

51

147 148

148 Zimmermann, Tanja (geb. 1960 in Pirna, Studium der Malerei an der

Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner, anschließend Meisterschülerin von Johannes Heisig, freischaffend tätig in Klein Warin)

Farblithographie. Komposition. R. u. in Blei sign. u. dat. (19)91. Probedruck. 75 x 57,5 cm. Rahmen. (1)

40.-

Page 52: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,
Page 53: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

53

NÄcHSTE AUKTION

113. AUKTION

25. Februar 2018

Einlieferungsschluss ist am 07. Dezember 2017

Unserer verehrten Kundschaft wünschen wir einen besinnlichen Advent, ein frohes Weihnachtsfest

und ein glückliches neues Jahr.

Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeitenaußerhalb der Vorbesichtigung:

Dienstag - Freitag 10.00 - 18.30 Uhr

Samstag nach telefonischer Absprache

Vom 18. bis 29. dezember bleibt unserGeschäft wegen Betriebsferien geschlossen.

Page 54: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

54

Abkürzungen:betit. = betiteltbez. = bezeichnetdat. = datiertebd. = ebendahrsg. = herausgegebenJh. = Jahrhundertl. = links bzw. leichtLwd. = LeinwandM. = Mittemonogr. = monogrammierto. = oben/odero.L. = ohne Limitpart. = partiellr. = rechtsrücks. = rückseitigSlg.-Stempel = Sammlungsstempelsign. = signiertteilw. = teilweisetlg. = teiligundtl. = undeutlichversch. = verschiedenvgl. = vergleiche

Titel: Kat.-Nr. 58 michael Kunert

rücktitel: Kat.-Nr. 109 Peter Sylvester

Page 55: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

55

Titel: Kat.-Nr. 58 michael Kunert

rücktitel: Kat.-Nr. 109 Peter Sylvester

René Tessmer

Page 56: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

56

Page 57: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

57

René Tessmer

Page 58: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

58

Page 59: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

Notizen

Page 60: K U N S T AUKTIONS H A U S L E I P Z I G 112...17 Brendler, Georg (geb. 1943 in Taubenheim an der Spree, 1964-70 Studium an der HGB in Leipzig bei Bernhard Heisig u. Wolfgang Mattheuer,

Notizen