katalog_10-2008

20
Schüco VentoTherm 05.2008

Upload: cosmynns

Post on 29-Oct-2015

23 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Schucko Vento Therm

TRANSCRIPT

Schüco VentoTherm

05.2008

Schüco VentoTherm

05.2008

Schüco VentoTherm Das fensterintegrierte, dezentrale Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung zur Be- und Entlüftung von Wohnräumen bzw. wohnähnlichen Objekten. Gegenüber der manuellen Lüftung (Dreh – Kipp – Lüftung) bietet Schüco VentoTherm deutliche Vorteile: Es verhindert Zugluft und Belästigung durch Insekten und sorgt für ein deutlich erhöhten Schall- und Wärmeschutz gegenüber einen gekippten Fenster. Systemargumente

- Geringe Bauhöhe: gegenüber einem Fenster ohne Schüco VentoTherm werden zusätzlich 50 mm Einbauhöhe benötigt. Dadurch wird ein weiterhin optimaler Lichteinfall gewährleistet

- Schüco VentoTherm passt sich harmonisch an die Wandgestaltung und Fensterlaibung an.

- Ideal für den Einsatz in der Renovation - Kompatibel zu den Profil-Systemen der Serien

Schüco Corona CT 70 und SI 82 / SI 82+ - Einfache und schnelle Montage des Schüco

VentoTherm durch Spannverschlüsse und Steckverbindungen.

- Einfache und schnelle Montage der inneren Verkleidung durch selbstlehrende Wandhalter.

- Optimal anpassbar an verschiedene Laibungstiefen durch spezielle Wandhalter

- Hohe Energieeinsparung durch einen Wärmebereitstellungsgrad von bis zu 45 %

- Durch bedarfsgerechte Steuerung werden die Lüftungsenergieverluste reduziert

- Hoher Bedienkomfort durch integrierte Feuchte-

und CO2 / VOC - Sensoren - Frischlufteinzug inkl. F7-Filter entsprechen

der DIN EN 779 - Die Steuerung des Schüco VentoTherm erfolgt

über einen im Blendrahmen integrierten, intuitiv bedienbaren Schalter mit Anzeige des Betriebszustands über integrierte LED’s.

- Schüco VentoTherm versorgt den Wohnraum bzw. das gesamte Gebäude komfortabel mit angenehm temperierter Frischluft.

- Trotz geschlossenem Fenster wird ein kontinuierlicher Luftaustausch gewährleistet.

- Der geforderte Mindestluftwechel zur Verhinderung von Bauschäden sowie für ein angenehmes Raumklima wird erfüllt.

- Eine integrierte Verschlussklappensteuerung, schließt bzw. öffnet vollautomatisch den Zu- und Abluftbereich bei Ausschalten bzw. Einschalten des Gerätes. Bei Stromausfall oder Störung schließen die Klappen automatisch.

- Alle Funktionen eines geschlossenem Fensters bleiben erhalten z.B. im Hinblick auf Einbruchschutz; Schallschutz.

Schalter

Isothermenverlauf

Schüco VentoTherm

05.2008

Funktionsprinzip 1 Außenluft Die gefilterte Frischluft wird von außen dem Wärmerückgewinner zugeführt. 2 Zuluft Im Wärmerückgewinner wird die Außenluft durch die verbrauchte Raumluft berührungslos erwärmt und dem Raum zugeführt 3 Abluft Verbrauchte Luft wird aus dem oberen Bereich der Räume angesaugt (3 Abluft) und gefiltert dem Wärmerückgewinner zugeführt. 4 Fortluft Die abgekühlte verbrauchte Luft wird der Außenluft zugeführt Schüco VentoTherm mit Sensorsteuerung Der CO2 / VOC –Sensor (Volatile Organic Compounds = flüchtige organische Verbindungen) misst zum einen den CO2 Gehalt in der Raumluft und zum anderen ist er in der Lage VOC’s z.B. verschiedene Gerüche sowie Wasserstoff, Kohlenmonoxid, Möbelausdünstungen etc. zu überwachen.

Der Luftfeuchte-Sensor misst die relative Luftfeuchte in der Raumluft. Um die Luftfeuchtigkeit zu messen, läuft der Schüco VentoTherm alle halbe Stunde kurz an und schaltet sich wieder aus, wenn der Wert von 60% nicht überschritten wird. Die beiden Sensoren steuern unabhängig voneinander den Betriebszustand des Schüco VentoTherm. Das bedeutet, wenn einer der beiden Werte CO2 / VOC oder Luftfeuchtigkeit überschritten wird, läuft der Lüfter an. Erst wenn beide Werte wieder unter der Schaltgrenze (600ppm CO2 bzw. 60 % Luftfeuchtigkeit ) liegen, schaltet sich das Gerät wieder aus.

Schüco VentoTherm ohne Filterüberwachung. Bei Einsatz des Schüco VentoTherm ohne Filterüberwachung müssen die Filter gemäß VDI 6022 und der bauaufsichtlichen Zulassung halbjährlich gewechselt werden. Ein Wartungsvertrag über den Austausch der Filter muss abgeschlossen werden. Schüco VentoTherm mit Filterüberwachung. Bei Einsatz des Schüco VentoTherm mit Filterüberwachung werden die Betriebstunden gezählt. Wenn 4.000 Betriebstunden erreicht sind, blinkt im Schalter die rote Kontrollleuchte für den Filterwechsel. Nach Wechseln der Filter wird die Zählung manuell zurückgesetzt.

Funktionsprinzip

Schüco VentoTherm Bauteile Schallschutz Schüco VentoTherm bietet in Verbindung mit dem Fenster und der entsprechenden Verglasung einen hervorragenden Schallschutz. Im Betriebszustand beträgt der Schalldämmwert bis zu 38 dB ( SSK III ) und im geschlossenem Zustand erhöht sich dieser Wert auf bis zu 40 dB ( SSK IV ). Eigengeräusch Aufgrund seines geringen Schalldruckpegels von 26 dB (A) bei einer Raumdämpfung von 8 dB ist Schüco VentoTherm auch für Schlafräume geeignet.

Schüco VentoTherm

05.2008

Technische Daten Schüco VentoTherm

Schallschutzwerte

Erforderliches bewertetetes Fensterelement Corona CT 70 ASSchalldämm-Maß Rwp mit Schüco VentoTherm(Prüfstand min.)

Schalldämmwert RwpVerglasung In Betrieb Geschlossen

SSK 2 32 dB 32 dB ( 4-16-4 ) 33 dB 33 dB

SSK 3 37 dB 38dB ( 8VSG-16-4 ) 38 dB 38 dB

SSK 3 37 dB 44 dB (8VSG-20-8) 38 dB 40 dB

SSK 4 42 dB 45 dB (8VSG-16-10) 40 dB 42 dB

Schallschutzklasse

Platzbedarf: 1050 mm in der Breite 75 mm in der Höhe *(50mm) 195 mm in der Tiefe

Filterklasse Zuluft F7 (DIN EN 779)Filterklasse Abluft G2 (DIN EN 779)Bedienung über Schalter im BlendrahmenWerte Einheit Stufe 1 Stufe 2

Volumenstrom m³/h 15 30

Schallleistungspegel (Lw) dB(A) 33,9 45,7Schalldruckpegel (Lp) bei einer Raumdämpfung von 8dB dB(A) 25,9 37,7

Anschlussspannung VAC 230 230

Stromaufnahme A 0,05 0,09

Leistungsaufnahme W 5 13

Wärmebereitstellungsgrad % 45 40Schalldämmwert (Rwp) inkl. Fenster Schüco VentoTherm geöffnet dB

Schalldämmwert (Rwp) inkl. Fenster Schüco VentoTherm geschlossen dB

Normschallpegeldifferenz (Dn,w), geöffnet dBNormschallpegeldifferenz (Dn,w), geschlossen dB

Baustoffklasse -

* 50 mm mehr Platzbedarf gegenüber Fenster ohne Schüco VentoTherm

A

42

49

51

40

Schüco VentoTherm

05.2008

Abluft

Außen-und

Fortluft

Zuluft

1 und 2 3 18 614

13

12

7

7

11

15 und 16

7

Artikelübersicht

Pos.-Nr. Abbildung Art.-Nr. Benennung Farbe VE Inhalt

1.0 286 216 Schüco VentoTherm Standard - 1 Stück

1.1 286 217 Schüco VentoTherm Standardmit Filterüberwachung

- 1 Stück

2.0 286 218 Schüco VentoTherm Comfort - 1 Stück

2.1 286 219 Schüco VentoTherm Comfortmit Filterüberwachung

- 1 Stück

3.0 286 230 Gerätehalter - 10 Paar

4.0 + 286 231 Schalter Montageset bestehend aus Schalter 286 232, und Verbindungskabel 286 233

- 1 Stück

4.1 286 232 Schalter (Reparaturartikel) - 1 Stück

4.2 286 233 Verbindungskabel für Schalter mit Stecker 2,5m (Reparaturartikel)

- 1 Stück

5.0 286 234 Verlängerungskabel für Schalter 2,5m - 1 Stück

6.0 286 235 Kaltgerätesteckdose inkl. Knickschutzhülse - 5 Stück

a te

halter

Schüco VentoTherm

05.2008

Pos.-Nr. Abbildung Art.-Nr. Benennung Farbe VE Inhalt

7.0 155 181Verkleidungsset innen L=1200 mmBestehend aus Verkleidungsblech; Anschlagwinkel und Deckenabschluss

RAL 9016 1 VE

----- Verkleidungsblech mit Ausstanzungen für Abluft und Zuluft (mittig) ----- -----

----- Deckenabschluss inkl. Bohrungen dient als Anschlag für das Verkleidungsblech ----- -----

----- Anschlagwinkel 20x20x1,5 inkl. Bohrungen zur Montage am Blendrahmen ----- -----

7.1 155 191 Verkleidungsset innen wie 155 181 jedoch L=1500 mm RAL 9016 1 VE

7.2 155 201 Verkleidungsset innen wie 155 181 jedoch L=1800 mm RAL 9016 1 VE

7.3 155 211 Verkleidungsset innen wie 155 181 jedoch L=2100 mm RAL 9016 1 VE

7.4 155 221 Verkleidungsset innen wie 155 181 jedoch L=2400 mm RAL 9016 1 VE

9.0 155 381 Anschlagwinkel innen 20x20x1,5 roh 6 m

10.0 155 391 Deckenabschluss innen oben 100/20/2 roh 6 m

10.1 155 401 Deckenabschluss innen 60x20x2 roh 6 m

11.0 286 236 seitl. Verkleidungsblechhalter Standard RAL 9016 1 Paar

11.1 286 237 seitl. Verkleidungsblechhalter Überstand RAL 9016 1 Paar

12.0 155 411 Alu-Verkleidungswinkel außen 60/40/2 (CT 70) RAL 9016 6 m

12.1 155 421 Alu-Verkleidungswinkel aussen 60/50/2 (SI 82) RAL 9016 6 m

13.0 155 430 Alu-Adapter 50 mm lang mit Bohrung roh 5 Stück

14.0 286 238 Luftstromteiler (außen) RAL 9016 10 Stück

15.0 286280 Filterpatrone F7 weiß 1 Stück

15.1 286 239 Filterpatrone F7 Groß VE = 50 Stück weiß 50 Stück

16.0 286281 Insektenschutzpatrone weiß 1 Stück

16.1 286 240 Insektenschutzpatrone Groß VE = 50 Stück weiß 50 Stück

17.1 286 241 Filterverlängerung für SI 82 / SI 82+ weiß 2 Stück

18.0 286 242 Filtervlies für die Abluft blau 5 Stück

Alu-Verkleidungswinkel 60/20/2

Alu-Verkleidungswinkel 20/2

g ,Alu-Verkleidungsblech