kistner u. genterczewsky gmbh frauenhofstr. 26, …...an jedem 2. und 3. sonntag im montag. wir...

8
Wilhelm-Kobelt-Straße 1 ⋅60529 Frankfurt /M.⋅Tel.: (069) 96 74 05 38 www.schon-jansen.de Kostenloser Schnuppertag in der Schwanheimer Tagespflege möglich! Ambulanter Pflegedienst für Frankfurt Tel. 069.255 344 15 Pflegedienst Schwan MDK geprüft sehr gut Ambulante Pflege um zu leben wie bisher. BOSCH-Fahrzeugdiagnose Ölwechsel Reifenwechsel Karosserie-Smart-Repair Autoreinigung u. -Aufbereitung Getriebespülung TÜ und AU durch eine anerkannte Prüforganisation GF. Ilir Kodra Mauritiusstraße 18 F-Schwanheim Tel. 069 - 35 60 91 Email: [email protected] Klimaservice Klimaservice Klimaservice Klimaservice Klimaservice alles Inklusive! Funktionstest, Flüssigkeit, (Füllmenge unabhängig) jetzt zum Sonderpreis 89,00 GLASEREI UECKER MEISTERBETRIEB MEISTERBETRIEB MEISTERBETRIEB MEISTERBETRIEB MEISTERBETRIEB Ausführung sämtlicher Glasarbeiten Isolierverglasungen Schaufenster, Fenster Spiegel nach Maß Ganzglasduschen Ganzglastüren, Schiebetüren 60529 Ffm.-Schwanheim Martinskirchstrasse 79 Tel. 069/35356437 Fax 069/35356438 [email protected] 13. Mai 2020 13. Mai 2020 13. Mai 2020 13. Mai 2020 13. Mai 2020 Für Druckfehler keine Haftung Tel. 36 43 20 Angebot vom 4.7. bis 9.7.2016 IHR FLEISCHERFACHGESCHÄFT MIT 50-JÄHRIGER ERFAHRUNG Stefan u. Edith Schmidt, Kegelbahn 32, 65931 Frankfurt-Zeilsheim Öffnungszeiten: Mo 8-13 Uhr, Di - Fr 8-13 +15-18 Uhr, Sa 8-13 Uhr www www www www www .metzg .metzg .metzg .metzg .metzg er er er er er -stef -stef -stef -stef -stef ansc ansc ansc ansc ansc hmidt.de hmidt.de hmidt.de hmidt.de hmidt.de Für Druckfehler keine Haftung Tel. 36 43 20 Angebot vom 29.6. bis 4.7.20 IHR FLEISCHERFACHGESCHÄFT MIT 50-JÄHRIGER ERFAHRUNG Stefan u. Edith Schmidt, Kegelbahn 32, 65931 Frankfurt-Zeilsheim Öffnungszeiten: Mo.-Mi. 8-13, Do.-Fr. 8-13 + 15-18, Sa 8-13 Uhr Mo., Schweinesteaks mit Bratensosse, Karoffeln, Salat Di., Schweinejägerbraten, Nudeln, Gemüse oder Gemüseeintopf mit Wurst Mi., Schweinerahmgeschnetzeltes, Reis, Salat der gebackener Fisch mit hausmacher Salaten Do., Holzfällerschnitzel oder Fleischkäse in Kräuterkruste, Pommes, Salat Fr., Wildschweinbraten, Knödel, Gemüse Wechselndes Wurstangebot Gulasch 100g 0,95 24. Juni 2020 26. Woche • 120. Jahrgang Zentralredaktion Fax: 069 / 36 55 33 Telefon 0 69 / 36 66 00 26 [email protected] KISTNER U. GENTERCZEWSKY GMBH augenoptik - kontaktlinsen - lupen Frauenhofstr. 26, 60528 Frankfurt/M. Tel. 069/673560, Fax 069/673389 Mo.-Fr. 9.30 – 13 / 15 - 18.30 h, Sa. 9.30 – 12.30 h und nach Vereinbarung. Mittwoch-Nachmittag geschlossen 65931 Frankfurt-Zeilsheim • Bechtenwaldstraße 3 Alle von Ihnen telefonisch unter 069 / 36 37 66 bestellten Haushaltsgeräte können wir Ihnen innerhalb von 24 Stunden liefern ! Betrieb unter Corona-Bedingungen Parkbad seit 20. Juni offen – Parkbad seit 20. Juni offen – Parkbad seit 20. Juni offen – Parkbad seit 20. Juni offen – Parkbad seit 20. Juni offen – Badespaß mit Einschränkungen Badespaß mit Einschränkungen Badespaß mit Einschränkungen Badespaß mit Einschränkungen Badespaß mit Einschränkungen Kriftel. Am Samstag, den 20. Juni, öffnet das Parkbad seine Pforten für die Öffentlichkeit. „Viele Krifteler freuen sich rie- sig darüber“, weiß Bürgermeis- ter Christian Seitz. Seit Tagen rufen Bürger im Rathaus an und wollen wissen, wann und wie es endlich losgeht. „Das Land Hes- sen hat die Öffnung der Schwimmbäder Anfang dieser Woche erlaubt, aber einige wichtige Vorbereitungen muss- ten noch getroffen werden“, so Seitz. Vor allem galt es, die Funktionsfähigkeit des Webs- hops zu testen, über den die Badegäste nun im Internet im Vorfeld ihre Tickets erwerben müssen. Das verhindert die Schlangenbildung vor der Kas- se, macht einen kontaktlosen Verkauf und die vorgeschrie- bene Datenspeicherung mög- lich. „Die Vorteile: Tickets sind bis zu sieben Tage im Voraus buchbar, es gibt einen schnel- len Zugang ohne Wartezeit und kein lästiges Ausfüllen von For- mularen vor Ort, der Einlass zum gebuchten Zeitfenster ist garantiert und eine Prüfung von zu Hause bequem möglich, ob das gewünschte Zeitfenster frei ist“, erklärt Seitz. „Wir bitten all diejenigen, die nicht über einen Internetzugang verfügen, um Verständnis. Leider geht es nicht anders. Sicher kennen Sie jemanden, der für Sie die Kar- ten kaufen kann.“ Schwerpunkt Schwerpunkt Schwerpunkt Schwerpunkt Schwerpunkt auf dem Schwimmbetrieb auf dem Schwimmbetrieb auf dem Schwimmbetrieb auf dem Schwimmbetrieb auf dem Schwimmbetrieb Sicher werden Familien ihren Spaß haben, denn der Klein- kind-Bereich ist geöffnet. To- bias Guldner, im Rathaus für das Parkbad zuständig, macht je- doch deutlich, dass der Schwer- punkt klar auf dem Schwimm- betrieb liegt: „Die Vorgaben des Landes lassen keinen uneinge- schränkten Spaßbetrieb zu. Wir müssen im Interesse der Ge- sundheit unserer Gäste und unseres Teams arbeiten.“ Für die Badesaison 2020 gelten da- her gesonderte Öffnungszeiten und angepasste Preise. So wird der Badebetrieb in Bade-Schich- ten eingeteilt: An Wochentagen gibt es zwei Vormittagsschich- ten, die vornehmlich die „akti- ven Schwimmer“ nutzen wer- den, und eine Nachmittags- schicht, am Wochenende gibt es zwei Zeitfenster. In den Pau- sen dazwischen wird das Bad umfassend gereinigt. Auch die Begegnung der alten und neu- en Badegäste wird so vermie- den. Fortsetzung Seite 8 Eifelstraße 10 Tel. 35 51 19 • Fax 35 35 57 78 Metzgerei Für Druckfehler keine Haftung! Für Druckfehler keine Haftung! Für Druckfehler keine Haftung! Für Druckfehler keine Haftung! Für Druckfehler keine Haftung! Unsere Empfehlung für diese Woche Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8. 00 - 13. 00 und 15. 00 - 18. 30 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen, Sa. 7. 30 - 13. 00 Uhr TAGESSALAT: Wurstsalat 100g 0,89 KÄSE-TIPP: Mai Gouda 100g 0,99 Mi. frisch gekochte Haspel, Stich, Schinkensolber und Sauerkraut Wußten Sie eigentlich das wir unsere Schweine u. Rinder selbst zerlegen! Di. Rinderleber Ka. Püree Port. 5,80 UND ZUM WOCHENENDE Schweinehüftsteak mariniert 100g 0,89 Fleischwurst immer wieder gut 100g 0,89 Unser kleiner gek. Schinken 100g 1,10 Hausm. Preßkopf 100g 0,92 Genießen Sie ihn mal mit Essig, Oel und Zwiebel Do. Bunter Salatteller Port.6,20 Mit Ei und Putenbruststreifen. Nur auf Bestellung! Fr. halbes Hähnchen Brötchen Port.3,80 Mo. Schw. Schnitzel Ka.-Gratin Port. 6,20 Wurstsuppe mit kl. Blut- Leberwürstchen Port.1,95 www.frankfurter-zeitungsverlag.de

Upload: others

Post on 26-Jun-2020

3 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Wilhelm-Kobelt-Straße 1 ⋅ 60529 Frankfurt /M. ⋅Tel.: (069) 96 74 05 38 www.schon-jansen.de

neu: tagespflege ab 2016Kostenloser Schnuppertag in der Schwanheimer Tagespflege möglich!

Ambulanter Pflegedienst für Frankfurt

Tel. 069.255 344 15Pflegedienst Schwan MDK

geprüft

sehr gut

Ambulante Pflege um zu leben wie bisher.

• BOSCH-Fahrzeugdiagnose• Ölwechsel• Reifenwechsel• Karosserie-Smart-Repair• Autoreinigung u. -Aufbereitung• Getriebespülung• TÜ und AU

durch eine anerkannte Prüforganisation

GF. Ilir Kodra

Mauritiusstraße 18F-Schwanheim

Tel. 069 - 35 60 91Email: [email protected]

KlimaserviceKlimaserviceKlimaserviceKlimaserviceKlimaservicealles Inklusive!

Funktionstest, Flüssigkeit,(Füllmenge unabhängig)

jetzt zumSonderpreis89,00

GLASEREI UECKERM E I S T E R B E T R I E BM E I S T E R B E T R I E BM E I S T E R B E T R I E BM E I S T E R B E T R I E BM E I S T E R B E T R I E B

• Ausführung sämtlicher Glasarbeiten• Isolierverglasungen• Schaufenster, Fenster• Spiegel nach Maß• Ganzglasduschen• Ganzglastüren, Schiebetüren

60529 Ffm.-SchwanheimMartinskirchstrasse 79Tel. 069/35356437Fax 069/[email protected]

13. Mai 202013. Mai 202013. Mai 202013. Mai 202013. Mai 2020

Für

Druc

kfeh

ler

kein

e Ha

ftun

gTel. 36 43 20

Angebot vom 4.7. bis 9.7.2016

IHR FLEISCHERFACHGESCHÄFT MIT 50-JÄHRIGER ERFAHRUNGStefan u. Edith Schmidt, Kegelbahn 32, 65931 Frankfurt-ZeilsheimÖffnungszeiten: Mo 8-13 Uhr, Di - Fr 8-13 +15-18 Uhr, Sa 8-13 Uhr

www

www

www

www

www .

met

zg.m

etzg

.met

zg.m

etzg

.met

zgerererer er

-ste

f-s

tef

-ste

f-s

tef

-ste

f ans

can

scan

scan

scan

schm

idt.d

ehm

idt.d

ehm

idt.d

ehm

idt.d

ehm

idt.d

e

Für

Druc

kfeh

ler

kein

e Ha

ftun

gTel. 36 43 20

Angebot vom 29.6. bis 4.7.20

IHR FLEISCHERFACHGESCHÄFT MIT 50-JÄHRIGER ERFAHRUNGStefan u. Edith Schmidt, Kegelbahn 32, 65931 Frankfurt-ZeilsheimÖffnungszeiten: Mo.-Mi. 8-13, Do.-Fr. 8-13 + 15-18, Sa 8-13 Uhr

Mo., Schweinesteaks mit Bratensosse, Karoffeln, SalatDi., Schweinejägerbraten, Nudeln, Gemüse oder

Gemüseeintopf mit WurstMi., Schweinerahmgeschnetzeltes, Reis, Salat der gebackener

Fisch mit hausmacher SalatenDo., Holzfällerschnitzel oder Fleischkäse in Kräuterkruste,

Pommes, SalatFr., Wildschweinbraten, Knödel, Gemüse

Wechselndes Wurstangebot

Gulasch100g 0,95

24. Juni 2020

26. Woche • 120. Jahrgang Zentralredaktion

Fax: 069 / 36 55 33Telefon 0 69 / 36 66 0026 [email protected]

KISTNER U. GENTERCZEWSKY GMBH

augenoptik - kontaktlinsen - lupen

Frauenhofstr. 26, 60528 Frankfurt/M.

Tel. 069/673560, Fax 069/673389

Mo.-Fr. 9.30 – 13 / 15 - 18.30 h,

Sa. 9.30 – 12.30 h und nach Vereinbarung.

Mittwoch-Nachmittag geschlossen

65931 Frankfurt-Zeilsheim • Bechtenwaldstraße 3

Alle von Ihnen telefonisch unter

069 / 36 37 66bestellten Haushaltsgeräte

können wir Ihnen innerhalb

von 24 Stunden liefern !

Betrieb unter Corona-Bedingungen

Parkbad seit 20. Juni offen –Parkbad seit 20. Juni offen –Parkbad seit 20. Juni offen –Parkbad seit 20. Juni offen –Parkbad seit 20. Juni offen –Badespaß mit EinschränkungenBadespaß mit EinschränkungenBadespaß mit EinschränkungenBadespaß mit EinschränkungenBadespaß mit Einschränkungen

Kriftel. Am Samstag, den 20.Juni, öffnet das Parkbad seinePforten für die Öffentlichkeit.„Viele Krifteler freuen sich rie-sig darüber“, weiß Bürgermeis-ter Christian Seitz. Seit Tagenrufen Bürger im Rathaus an undwollen wissen, wann und wie esendlich losgeht. „Das Land Hes-sen hat die Öffnung derSchwimmbäder Anfang dieserWoche erlaubt, aber einigewichtige Vorbereitungen muss-ten noch getroffen werden“, soSeitz. Vor allem galt es, dieFunktionsfähigkeit des Webs-hops zu testen, über den dieBadegäste nun im Internet imVorfeld ihre Tickets erwerbenmüssen. Das verhindert dieSchlangenbildung vor der Kas-se, macht einen kontaktlosenVerkauf und die vorgeschrie-bene Datenspeicherung mög-lich.

„Die Vorteile: Tickets sind biszu sieben Tage im Vorausbuchbar, es gibt einen schnel-len Zugang ohne Wartezeit undkein lästiges Ausfüllen von For-mularen vor Ort, der Einlasszum gebuchten Zeitfenster istgarantiert und eine Prüfung vonzu Hause bequem möglich, obdas gewünschte Zeitfenster freiist“, erklärt Seitz. „Wir bitten alldiejenigen, die nicht über einenInternetzugang verfügen, umVerständnis. Leider geht esnicht anders. Sicher kennen Siejemanden, der für Sie die Kar-ten kaufen kann.“

SchwerpunktSchwerpunktSchwerpunktSchwerpunktSchwerpunktauf dem Schwimmbetriebauf dem Schwimmbetriebauf dem Schwimmbetriebauf dem Schwimmbetriebauf dem SchwimmbetriebSicher werden Familien ihrenSpaß haben, denn der Klein-kind-Bereich ist geöffnet. To-bias Guldner, im Rathaus für dasParkbad zuständig, macht je-

doch deutlich, dass der Schwer-punkt klar auf dem Schwimm-betrieb liegt: „Die Vorgaben desLandes lassen keinen uneinge-schränkten Spaßbetrieb zu. Wirmüssen im Interesse der Ge-sundheit unserer Gäste undunseres Teams arbeiten.“ Fürdie Badesaison 2020 gelten da-her gesonderte Öffnungszeitenund angepasste Preise. So wirdder Badebetrieb in Bade-Schich-ten eingeteilt: An Wochentagengibt es zwei Vormittagsschich-ten, die vornehmlich die „akti-ven Schwimmer“ nutzen wer-den, und eine Nachmittags-schicht, am Wochenende gibtes zwei Zeitfenster. In den Pau-sen dazwischen wird das Badumfassend gereinigt. Auch dieBegegnung der alten und neu-en Badegäste wird so vermie-den.Fortsetzung Seite 8

Eifelstraße 10Tel. 35 51 19 • Fax 3535 57 78

Metzgerei

Für

Dru

ckfe

hler

kei

ne H

aftu

ng!

Für

Dru

ckfe

hler

kei

ne H

aftu

ng!

Für

Dru

ckfe

hler

kei

ne H

aftu

ng!

Für

Dru

ckfe

hler

kei

ne H

aftu

ng!

Für

Dru

ckfe

hler

kei

ne H

aftu

ng!

Unsere Empfehlung für diese Woche

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 - 13.00 und 15.00 - 18.30 Uhr,Mittwochnachmittag geschlossen, Sa. 7.30 - 13.00 Uhr

TAGESSALAT: Wurstsalat 100g 0,89KÄSE-TIPP: Mai Gouda 100g 0,99

Mi. frisch gekochte Haspel, Stich, Schinkensolber und SauerkrautWußten Sie eigentlich das wir unsere Schweine u. Rinder selbst zerlegen!

Di. Rinderleber Ka. Püree Port. 5,80

UND ZUM WOCHENENDE

Schweinehüftsteak mariniert 100g0,89Fleischwurst immer wieder gut 100g 0,89Unser kleiner gek. Schinken 100g1,10Hausm. Preßkopf 100g 0,92Genießen Sie ihn mal mit Essig, Oel und Zwiebel

Do. Bunter Salatteller Port.6,20Mit Ei und Putenbruststreifen. Nur auf Bestellung!

Fr. halbes HähnchenBrötchen Port.3,80

Mo. Schw. Schnitzel Ka.-Gratin Port. 6,20

Wurstsuppe mit kl. Blut- Leberwürstchen Port.1,95

www.frankfurter-zeitungsverlag.de

Seite 2 _Mittwoch, den 24. Juni 2020GA

Lokal

Beratung Bestattung Vorsorge

BestattungsinstitutPietät René SchulzNeu Zeilsheim 2665931 Frankfurt am MainZeilsheim/Sindlingenwww.pietaet-rene-schulz.de

Tag und NachtTelefon 36 00 97 88René Schulz

P I E TÄT René Schulz

1234567890123456123456789012345612345678901234561234567890123456123456789012345612345678901234561234567890123456123456789012345612345678901234561234567890123456123456789012345612345678901234561234567890123456123456789012345612345678901234561234567890123456123456789012345612345678901234561234567890123456

KIRCHENNACHRICHTEN

20.06.2020. Verbandstag desHFV in Grünberg fand erstmaligam Bildschirm statt! Jetzt herrschtKlarheit: Für Hessens Fußballer istdie Saison 2019/20 Geschichte.Beim Verbandstag des HFVstimmten die Delegierten mehrheit-lich darüber ab, den Ligabetriebnicht weiter fortzuführen. „Wirhaben entscheidende Beschlüssegetroffen, die historisch sind“,sagt HFV-Präsident Stefan Reußnach dem reibungslosen virtuellenAblauf.Abbruch aller Liga-Spiele – Po-kalspiele 2019/20 werden jedochfortgesetztEin Saisonabbruch, für den 279 vonca. 300 stimmberechtigten Dele-gierten votierten, der aber nichtfür ausstehende Kreis- undHessenpokalspiele der alten Run-de betrifft. Sie sollen noch abge-wickelt werden, zumal es ja auchum hessische Teilnehmer am DFB-Wettbewerb geht.Tabellenführer und Teams auf di-rekten Aufstiegsplätzen dürfenjubelnGenerell greift bei allen Tabellendie Formel: Errungene Punkte ge-teilt durch ausgetragene Spiele mal100. Heißt: Alle Mannschaften, dienach dieser Auswertung auf Platz

1 stehen dürfen den Sprung in dienächsthöhere Klasse bejubeln.Absteiger, falls nicht freiwillig,wird es keine geben. Damit ist esnun auch offiziell, dass ZeilsheimsFußballtraditionsverein „SV 1919“in die Hessenliga aufsteigt.

Auch Vereine auf Plätzen für Auf-stiegsspiele können aufsteigenFerner wurde beschlossen, dassauch Vereine, die nach der Quo-tienten-Tabelle auf Plätzen ab-schließen, die normalerweise zurTeilnahme an Aufstiegsspielen be-rechtigen, aufsteigen können. Abernicht alle sondern nur der besteZweite, der jeweiligen Klasse,ebenfalls gemäß der Quotienten-regelung.

Wechselperiode läuft ganz normal– Saisonstart bereits Anfang Sep-tember?Die Sommerwechselperiode endetwie in den Jahren zuvor am 30.Juni. Der HFV hofft, dass ab Mit-te August wieder uneingeschränk-te Trainingseinheiten möglich sind.Der Saisonstart soll für AnfangSeptember ins Auge gefasst wer-den. Immer unter dem Vorbehalt,dass es weitere Lockerungen derBehörden gibt.

Glückwunsch an die Mannschaftund den Offiziellen der „Grüne“,die zum ersten Mal in der Hessen-liga spielen und nunmehr Hessen-weit von sich zu reden machen. DieVerantwortlichen gehen jetzt ver-stärkt an die Kaderplanung, umeine schlagkräftige Mannschaft, inder höchsten Amateurliga, an denStart zu bringen.

Saisonende ist besiegelt - SV Zeilsheimsteigt in die Hessenliga auf!

Es wartet in den kommendenWochen eine Herkulesaufgabeauf das Trainerteam derGrünen! V.l: U23 Trainer SoufianHouness, Torwarttrainer MasarQosa, Cheftrainer Sascha Ams-tätter, Co-Trainer Carlos Sareiva,Fitnesstrainer Armando Aguirre.

Der Sportliche Leiterdes SV Tom Balserbegrüßt AthanasiusNakos (linkeAußenbahn) vom FSV Hellas Schierstein ander Lenzenbergstraße.

Kath. Kirchengemeinde St. MargaretaHöchstSo. 28.06., 09:15 St. Justinus EucharistiefeierDi. 30.06.

SindlingenSo. 28.06.,09:15 St. Dionysius EucharistiefeierDi. 30.06., 17:30 St. Dionysius Rosenkranzgebet 18:00 St. DionysiusEucharistiefeier

ZeilsheimDo. 25.06., 9:00 EucharistiefeierSo. 28.06.,11:00 EucharistiefeierFür die Gottesdienste bedarf es einer Anmeldung. Diese ist onlineüber unsere Homepage (www.margareta-frankfurt.de) möglich undselbstverständlich auch per Telefon im Zentralen Pfarrbüro – Tel.069 94 59 59 000 in der Zeit von: montags vom 15:00-18:00 Uhrsowiedienstags bis freitags in der Zeit von 9:00-12:00 Uhr. Anmeldeschlussfür die Gottesdienste ist freitags um 15:00 Uhr. Wir bitten Sie, IhreAnmeldungen außerhalb der Bürozeiten nicht auf den Anrufbeant-worter zu sprechen, da eine Berücksichtigung über diesen Trägerleider nicht erfolgen kann.

Kath. Kirchengemeinde NiedFreitag 26.6., 9.15 Uhr Heilige Messe in St. MarkusSamstag 27.6., 18 Uhr Heilige Messe in St. MarkusSonntag 28.6, 9.15 Uhr Friedensgebet in Dreifaltigkeit 9.30 Uhr Hei-lige Messe begleitender Kinderwort-Gottesdienst im Pfarrsaal Drei-faltigkeit 11 Uhr Heilige Messe in St. MarkusMittwoch 1.7., 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in Dreifaltigkeit 18 UhrHeilige Messe in DreifaltigkeitZum Gottesdienst soll sich wegen der begrenzten Plätze angemeldetwerden.. Am Eingang der Kirche erhalten bevorzugt die PersonenEintritt, die sich angemeldet haben. Wenn Sie sicher gehen wollen,dass Sie einen Platz erhalten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro vorheran.Telefonisch im Pfarrbüro bis zum Freitag vor dem Gottesdienstbis 11.00 Uhr. Zusätzlich können Sie sich per Email ([email protected]) anmelden. Die Hälfte der Plätze der Kirche ist dafürreserviert. Dies ist bis zum Donnerstag vor dem Gottesdienst bis18.00 Uhr möglich.

Kath. Kirchengemeinde GriesheimDonnerstag, 25. Juni 09.00 Uhr Heilige Messe in St. HedwigFreitag, 26. Juni 09.00 Uhr Wortgottesdienst in Mariä HimmelfahrtSamstag, 27. Juni 18.00 Uhr VORABENDMESSE in St. MarkusSonntag, 28. Juni 09.30 Uhr KEINE Heilige Messe in Mariä Himmel-fahrt 09.30 Uhr KINDERWORTGOTTESDIENST im Josefshaus 11.00Uhr Ökumenischer Gottesdienst in St. Hedwig

Kath. Kirchengemeinde GallusDo. 25.6., 18 Uhr EucharistiefeierSo., 28.6., 9.30 Uhr Eucharistiefeier Gedenken an Pfarrer FranzwalterNieten, Pfarrer in St. Gallus von 1957 bis 2001, verstorben am30.06.2008Melden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch mit Namen undTelefonnummer im Pfarrbüro an. St . Gal lus :[email protected] - Tel.: 069 731817Alle Infos zu besonderen Gottesdiensten, aktuellen Änderungen undweiteren Terminen finden Sie im aktuellen Wochenbrief

Ev. Kirchengemeinde HöchstSo 28.06., 09:30 Gottesdienst in der Stadtkirche (Blum)Wir feiern in der Stadtkirche sGottesdienst unter Einhaltung vonHygienevorschriften, u. a. - Einhaltung eine Mindesabstands von 1,5Meter - Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutz - Führen einerBesucherliste - Begrenzte Besucherzahl - Verzicht auf Mitsingen

Ev. Kirchengemeinde NiedSonntag, 28.06., 11.00 Uhr kath. Kirche Sankt Hedwig, Elsterstraße 18F-Gh. Pfarrer Glaser, Pfarrerin Regina Westphal Ökumenischer Got-tesdienst11.00 Uhr Online von Zuhause über Zoom (Ankommen ab10.45 Uhr) Gottesdienst Pfarrer Joachim Preiser, Pfarrerin Charlottevon Winterfeld Gottes Segen für die Ferien Bei beiden Gottesdiens-ten ist eine Voranmeldung nötig Anmeldung über die Gemeinde-büros beim Zoom-Gottesdienst auch über vikar_gri l l [email protected]!!!Wir feiern Gottesdienst!Unter Berücksichtigung von Hygiene- und Abstandsregeln feiern wirin unseren Kirchen wieder Gottesdienste. Bitte beachten Sie die ent-sprechenden Hinweise.

Ev. Kirchengemeinde SindlingenSo., 28.6., 10.45 Uhr Gottesdienst Pfr. Ulrich VorländerWir feiern wieder Gottesdienst. Seien Sie herzlich willkommen! Dochdazu müssen wir das „Abstandgebot“ strikt einhalten. Sie benötigeneinen Mund-Nase-Schutz und müssen sich zu Beginn persönlich an-melden. Näheres entnehmen Sie bitte dann den ausgehängten Schutz-vorschriften.

Ev. Kirchengemeinde ZeilsheimSonntag, 28.06.2020, 9.15 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche,Frankenthaler Weg (Pfr. Matthei)

Freie Ev. Gemeinde ZeilsheimUnsere Gottesdienste finden zur Zeit immer noch Online unter https://www.youtube.com/channel/UCh62uwEhcQP1foZrFT1ysEg statt. Wirstarten sobald wie möglich wieder mit Live - Gottesdiensten. Infoshierzu unter 015225432823?. Wir freuen uns, Sie zu sehen.

Neuapostolische KircheVorerst hat die Neuapostolische Kirche Gottesdienste und anderekirchliche Veranstaltungen abgesagt. Das gehört zu einem umfangrei-chen Maßnahmenkatalog, der dazu beitragen soll, die Zahl sozialerKontakte zu reduzieren und so die Ausbreitung der Corona-Pande-mie abzubremsen.

6. Hessischer Turn- undSportkongress abgesagt

Seit Mitte März hat sich aufgrundder Corona-Pandemie in vielenBereichen des öffentlichen Lebenseiniges verändert. Obwohl es nachaktuellem Stand der Dinge in vie-len Bereichen Lockerungen gibt,haben sich die Organisatoren desHessischen Turn- und Sport-kongresses, der vom 27. bis 29.November in seine sechste Rundegehen sollte, schweren Herzensdazu entschieden, den Kongressabzusagen. Dies gaben die beidenVeranstalter, der Hessische Turn-verband (HTV) und der Landes-sportbund Hessen (lsb h), bekannt.„Wir haben uns diese Entscheidungnicht leicht gemacht. Aber obwohlder Kongress erst für Ende No-vember geplant war, erscheint esuns nach jetziger Lage unwahr-scheinlich, dass eine solche Groß-veranstaltung im gewohnten Maßestattfinden kann. Daneben könnenwir aktuell nicht absehen, wie sichdie Pandemie weiterentwickelt undsich die Lage im Herbst darstellt,“begründet HTV-Vizepräsident fürAus- und Fortbildung RainerSchremb den Schritt. Auch fürProf. Dr. Heinz Zielinski, Vize-präsident Schule, Bildung undPersonalentwicklung des Landes-sportbundes Hessen, gibt es kei-ne Alternative zur Absage. „Nie-mand kann sagen, ob die Situati-on im November noch so ent-spannt sein wird, wie aktuell. Einekurzfristige Absage wäre dann mitimmensen Kosten verbunden undein Risiko, dass wir so nicht tra-gen möchten. Von daher ist füruns eine Absage zu diesem frühenZeitpunkt der einzig richtigeSchritt. Ob und wann der Turn-und Sportkongress zu einem an-deren Zeitpunkt nachgeholt wirdbzw. unter welchen Voraussetzun-gen er stattfinden kann, ist zumaktuellen Zeitpunkt noch nichtabzusehen. Die Veranstaltung, die2020 zum sechsten Mal stattge-funden hätte, wird normalerweiseim zweijährigen Turnus organi-siert.Markus Wimmer

Neues Sportangebot für jungeErwachsene bei der TUS –

Functional Training mitMaline & Lena

TUS Schwanheim bietet ab dem02.04.2020 Functional Trainingfür junge Erwachsene an. UnserAngebot richtet sich an junge Er-wachsene ab 18 Jahren und wir freu-en uns auf viele neue Mitglieder.Gerne könnt Ihr zu Beginn erst-mal eine Probestunde besuchen.Training ist zunächst immer Don-nerstag von 18 – 19 Uhr in unse-rem Gymnastiksaal in der Saar-brücker Str. 4. Es ist geplant, dasAngebot zukünftig auf einer wei-tere Stunde am Dienstag zu er-weitern.Im Vordergrund der Trainings-philosophie von Functional Trai-ning stehen eine effektiveLeistungssteigerung und ein ver-ringertes Verletzungsrisiko fürdie Bereiche Training, Alltag undWettkampf. Indem der Muskel-apparat, die Sehnen und die Ge-lenke gleichzeitig miteinander trai-niert werden, soll der Körper eineganzheitliche Stabilisation erfahren.Durch regelmäßige, systematischeBewegungswiederholungen wirdeine Veränderung der körperli-chen und mentalen Prozesse er-zielt. Dieser Vorgang ermöglichtes, problemlos alltägliche odersportliche Leistungen zu erbrin-gen, die zudem mit einzelnen oderverschiedenen Einflussfaktorenwechselwirken. WichtigsterMuskelbereich dieser Bewegungs-Betrachtungen ist der Rumpf, derdem Körper als Hauptstabilisatordient.Bitte bringt Eure eigene Matte fürdas Training mit und kommtbereits in Trainingsbekleidung.Wir freuen uns auf Euch.Achim Schneeweis

Neue Hip Hop Kurse bei derTUS – Kooperation mit derMotsi Mabuse Tanzschule

geht weiterAufgepasst Kids! Immer Mitt-wochs könnt Ihr bei der TUSSchwanheim unsere Hip Hop Kur-se besuchen. Die Kurse erfreuensich großer Beliebtheit und es gibtnach wie vor freie Plätze. Es gibtzwei Kurse. Kurs 1 tanzt Mittwochsvon 16:00-17:00 Uhr (8-11 Jahre)und Kurs 2 tanzt von 17:00 – 18:00Uhr (12-16 Jahre). Der Beitrag be-trägt 70 EUR für Nichtmitglie-der und 35 EUR für Mitgliederder TUS Schwanheim (Laufzeit 12Wochen). Ihr könnt auch gerne imlaufenden Kurs einsteigen und wirwerden den Beitrag entsprechendanpassen. Meldet Euch jetzt anunter [email protected]. Wir freuen uns aufEuch! Achim Schneeweis

Mit Jona in den Sommer startenKatholische Jugendkirche bietet abwechslungsreiches

Ferienprogramm für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren

FRANKFURT. - Ein spannender,fröhlicher und actionreicher Start indie Ferien erwartet Jugendliche zwi-schen 14 und 18 Jahren beim Ferien-programm der katholischen Jugend-kirche Jona: Vom 6. bis 10. Juli gibtes jeden Tag ein Angebot, das jun-gen Leuten den Sommer versüßensoll. Versprochen wird eine „Knaller-woche“ - zum Beispiel bei einem„Spieleabend für Mutige“ inclusiveVerstecken in der Kirche oder bei

der Jagd auf Mr. X. Wer sich mal sorichtig auspowern will, ist bei derRadtour nach Rüsselsheim richtig,wer es ruhiger mag, probiert dieSlackline aus oder zieht gleich denAbend am Lagerfeuervor. Interessierte können die ganzeWoche mitmachen, sich aber auchdie Tage herauspicken, die siebesonders ansprechen. Es wird umAnmeldungen gebeten bis zum 1.Juli über [email protected].

Bericht Küstenwachdienst 30.05.-06.06.2020

MITEINANDER – AUF ABSTANDGemäß dem Motto „Miteinander –auf Abstand“ und unter Beachtungder Vorschriften zur Corona-Pande-mie ging es für zwei unsererKelsterbacher Rettungssportler andie Ostsee zum ehrenamtlichen Ein-satz im zentralen Wasser-rettungsdienst – Küste. Die aktu-elle Entwicklung der COVID-19-Pan-demie und die daraus folgendenEmpfehlungen der Verordnungendes Landes Schleswig-Holsteins haben auch Auswirkungenauf den Wachalltag – Masken tra-gen im Dienst, regelmäßiges Desin-fizieren, auch von Kontaktflächenin der Wache, Abstandseinhaltung,eine Einzelzimmerbelegung sowieeine eingeschränkte abendliche Frei-zeitgestaltung stellen kleine Beispie-le dar. Unsere KelsterbacherRettungssportler nutzten jedoch dieChance nach gut 3 Monaten ohneSchwimmeinheiten endlich wiederschwimmen gehen zu können undlegten abends Freigewässer-Trainingseinheiten ein. Wir hoffen,dass unsere Bäder/Seen mit einem

geeigneten Schutzkonzept auch hierin der Gegend bald wieder aufma-chen, damit wir wieder mit unserenAusbi ldungs- und Trainings-einheiten durchstarten können.Denn dies ist auch die Grundlage,um Ertrinkungsunfälle präventiventgegenzuwirken – aus jedemNichtschwimmer ein Schwimmerund aus jedem Schwimmer einRettungsschwimmer.

Seite 3 _Mittwoch, den 24. Juni 2020 GALokal123456789012345123456789012345123456789012345123456789012345123456789012345123456789012345123456789012345123456789012345123456789012345123456789012345123456789012345123456789012345123456789012345123456789012345123456789012345123456789012345123456789012345123456789012345123456789012345

KIRCHENNACHRICHTEN

Katholische Pfarrei St. JakobusDonnerstag, 25.06., 18:30 Weinbergkapelle Heilige MesseSamstag, 27.06., 16:00 Festgottesdienst zum Patrozinium im Hofdes Kindergartens St. Johannes 19:00 Mutter v. Guten Rat Portugie-sischer Gottesdienst (Pfr. Bergmann)Sonntag, 28.06., 09:30 Mutter v. Guten Rat Gottesdienst mit be-sonderer Note und Erteilung des Reisesegens (Pfr. Metzler) f. +Rolf Leimbach; f. + Marijan Dodig 10:30 Alloheim Wort-Gottes-Feier mit Totengedenken (G. Krah-Kneisel) 10:30 St. Mauritius,Großer SaalGottesdienst für Familien mit kleinen Kindern 11:00 St. MauritiusHochamt (Pfr. Kaifer) 14:00 Heilige Messe mit Feier der Erstkom-munion im kleinen Kreis (Anmeldung erforderlich) (Pfr. Portugall)Chillout-Gottesdienst für Jugendliche (Team Firmkatechet*innen)17:00 Mutter v. Guten Rat St. Mauritius, AußengeländeMontag, 29.06., 16:45 St. Josef Konventmesse der Nazarethschwes-ternDienstag, 30.06., 08:30 St. Mauritius Heilige MesseMittwoch, 01.07., 08:30 Ev. Dankeskirche Heilige MesseVermeldung:In der Zeit vom 15.06. bis zum 03.07.2020 ist das Familienbürowegen Urlaub geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit mitIhren Anliegen gerne an das Zentrale Pfarrbüro.Messbestellungen bitten wir bis zum 15. des Vormonates in denBüros zu den Öffnungszeiten zu bestellen. Vielen Dank.Seelsorge-Notfall-Telefon: 01802-520725Öffnungszeiten: Kirchen täglich 8-18 UhrZentrales Pfarrbüro Niederrad: Mo. Di., Do., u. Fr. von 9:30-12 Uhrund Mo. bis Do. 15-18 Uhr Telefon 0696780865-0 oder Mail:[email protected]üro Schwanheim : Mo., Di., Do. u. Fr. von 9:30-12 Uhr undMi. 15-18 UhrTelefon 0696780865-70 oder Mail: [email protected]

Ev. DankeskircheAufgrund des Corona-Virus müssen Veranstaltungen bis auf Wei-teres entfallen.Seien Sie herzlich willkommen, amSonntag 28.06., 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Emde in derDankeskircheDas Abstandsgebot müssen wir dazu auch im Gottesdienst strikteinhalten. Sie benötigen, wie schon üblich, einen Mund-Nasen-Schutzund Sie müssen sich zu Beginn persönlich anmelden.Näheres entnehmen Sie dann den Schutzvorschriften, die entspre-chend aushängen.Die Dankeskirche ist unter www.dankeskirche.de erreichbar, neueVeranstaltungen undgeplante Gottesdienste sind auf dieser Homepage einsehbar; ebensoper E-Mail, [email protected] und telefonisch, Tel. Nr. 069-66368502. Sie erreichen uns persönlich telefonisch zu den Öffnungs-zeiten: mittwochs von 16.00-18.00 Uhr, donnerstags von 15.00-17.00 Uhr und freitags von 10.00-12.00 Uhr.

Evangelische MartinusgemeindeSonntag, 28.06.2020, 11.00 Gottesdienst Prädikantin Barbara Be-ckerDas Gemeindebüro ist weiterhin geschlossen, aber besetzt. Sie er-reichen uns telefonisch unter 069-355586 oder per Mail:[email protected] anderen Veranstaltungen und Gruppen müssen leider weiterhinausfallen.

Evangelische Paul-Gerhardt-GemeindeSonntag 28. 06. 2020, 10:00 – 10:35 Uhr Gottesdienst PfarrerinAnja Bode, GemeindezentrumGerauer Str. 52Ein Fahrdienst gewährteinen Hol- und Bringdienst vom Gemeindezentrum zur kleinen Kir-che bzw. umgekehrt, und zwar an jedem 2. und 3. Sonntag im Mon-tag.Gottesdienstzettel mit Texten zum Sonntag und ein Ablaufplanliegen bereit. Das Hygienekonzept hängt in den Schaukästen und imGemeindezentrum aus und ist auf der Homepage zu finden.Das Gemeindezentrum bleibt vorerst für Gruppen und den Publi-kumsverkehr noch geschlossen, ebenso das Gemeindebüro. Auchhier erarbeiten wir ein Hygienekonzept und werden Sie informieren,sobald wir öffnen können. Es gilt weiterhin: Der Anrufbeantworterwird täglich abgehört und wir rufen schnellstmöglich zurück. Wen-den Sie sich mit Ihren Fragen, Anliegen, Nöten und Ängsten, Ideenund Angeboten aber auch gerne direkt an Pfarrerin Anja Bode,telefonisch unter 069 6662377 oder per Mail: [email protected].

Stadtmission NiederradSonntag 28.6., 10 Uhr Gottesdienst ( kein Kindergottesdienst )Weitere Infos unter www.stami-niederrad.de oder 0172-6315941

SC Goldstein:Jugendtraining nachJugendtraining nachJugendtraining nachJugendtraining nachJugendtraining nach

Coronapause ein vollerCoronapause ein vollerCoronapause ein vollerCoronapause ein vollerCoronapause ein vollerErfo lgErfo lgErfo lgErfo lgErfo lg

In der letzten Woche konnten end-lich alle Jugendmannschaften vonder F- bis zur D-Jugend sowie dieMädchenmannschaft des SCGoldstein wieder trainieren. Al-len Kindern sah man die Freudean, wieder auf dem Platz zu ste-hen und diese zeigten bei herrli-chem Wetter, dass sie das Fußball-spielen nicht verlernt haben. Dankdem regelmäßigen Training siehtman weiterhin die Fortschritte derKinder, welche sehr viel Spaß hat-ten und nun kaum die nächsteWoche erwarten können, um mitdem Training fortzusetzen.Ein großes Dankeschön gilt demVorstand und den Trainern undBetreuern Kai Salomon, DavidSpernol, André Bügener, Matthiasund Melanie Schmidt, MustafaDemiroglu und Talvin Leitzig, diesich während und nach derCoronapause vorbildlich an alleHygiene und Abstandsregeln desHFV hielten und denen man auchdie Freude ansehen konnte, dasssie endlich wieder ihre geliebteTätigkeit ausübten durften.Text: David Spernol

Aus dem Schwanheimer WaldKolumne (SK)

Sommerkircheim Frankfurter Westen

Sommerferien in Schwanheim undGoldstein, Sommerferien auch fürdie Martinus- und die Dankes-gemeinde. Für die Gemeinden heißtdas Besucherzahlen schwinden undes gibt damit die GelegenheitNeues auszuprobieren. In diesemJahr die „Sommerkirche im Frank-furter Westen“, das heißt konkret,dass die Gottesdienste im Wech-sel zwischen Schwanheim undGoldstein stattfinden, einmal nachder einen Liturgie, einmal nach deranderen, anderes Gemäuer, ande-re Menschen... Urlaub im Kleinen.Die Gottesdienste in der Dankes-kirche beginnen immer um 09:30Uhr für frühe Vögel , dieMartinuskirche ermöglicht einAusschlafen und beginnt um 11:00Uhr. Die Sommerkirche im Frank-furter Westen beginnt am 05. Juliin der Martinuskirche – diegenauen Gottesdienstorte undZeiten werden aber natürlich auchin der SGZ veröffentlicht.Renate Kaiser, Gemeindesekretärin

Sportabzeichenbeim VfL Goldstein

Am Mittwoch, den 1.7.20 sind dieSportabzeichen Prüfer des VfLGoldstein wieder, wie jeden ers-ten Mittwoch im Monat, auf demSportplatz in Goldstein um 17:30Uhr. Bitte nur mit Voranmeldungkommen, weil die Teilnehmerzahlnoch begrenzt ist. Ursula Lange(Tel. 069/359825) Da das Stadionwieder geöffnet hat, können wirab 6.7. montags alle zwei Wochendie Schwimmtermine im Stadionanbieten. Treffpunkt ist um 17:15Uhr am Eingang, bitte nur mitVoranmeldung bei Siegfried Ebert(Tel. 069/6661935) oder UrsulaLange (Tel. 069/359825) Die Prü-fer freuen sich auf jeden, der Lusthat, sich zu bewegen und die Her-ausforderung anzunehmen.Ursula Lange

Nachverfolgung von Infektionskettenvdek begrüßt die Corona-Warn-App

Erhöhung der Zuschüsse an die Vereinsringeist gutes Zeichen für das Frankfurter Vereinsleben

Sindlingen:

Leblose Person im Main aufgefunden- Zeugen gesucht

Blauer Himmel, strahlender Son-nenschein, warmer Asphalt. Es gibtkaum bessere Voraussetzungen,als solch ein herrliches Wetter, umden Besuch an der Eisdiele vor deminneren Kalorienzähler zu recht-fertigen. Schoko, Erdbeere, Jo-ghurt… während man sich zurEisdiele aufmacht beschäftigt mansich mit vielem – und neuerdingsauch mit der Frage:

Maske Ja oder Nein?Und vor allem: Wann und wo?Beim Anstehen in der SchlangeMaske tragen, beim Genießen desEis dann nicht mehr? Und wennman einen Sitzplatz in einem Caféergattert? Beim reingehen – Auf-

haben bitte! Und nach dem Hin-setzen: Gerne abnehmen?!?!Generell ist es sehr schwer, sichdie verschiedenen Regeln zu mer-ken. Deshalb möchte ich kurz mei-ne Meinung dazu sagen, und holehierfür ein wenig aus. Als mündi-ge Bürger denken viele, dass Siedas Recht haben, ihre eigene Ge-sundheit aufs Spiel zu setzen. Kei-nen Abstand halten, wenig Händewaschen und keine Maske tragen.Und genau hier liegt das Problem:Masken und die ein Großteil derangeratenen Handlungsweisen sindnicht nur zum Schutz von sichselbst da, ganz im Gegenteil. Wirhaben eine enorme Verantwortung

unserer Gesellschaft, unserenFreunden, Verwandten und denschwächeren unserer Mitbürgergegenüber.

Insbesondere handelsübliche Mas-ken sind für den Schutz der Mit-menschen wichtig – und eherzweitrangig für den eigenen Schutz.Insofern ist meine Meinung ganzeinfach: Aus RESPEKT den Mitar-beitern gegenüber trage ich eineMaske. Um meine Mitbürger zuschützen trage ich eine Maske. Ummeinen Teil dazu beizutragen, Alteund Kranke zu schützen, trage ichmeine Maske. Und bitte auch Sie,das gleiche zu tun. Füreinander.

Der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) begrüßt die Bereitstel-lung der Anfang letzter Woche ver-öffentlichten Corona-Warn-Appausdrücklich. Die App wurde vonder Bundesregierung in Auftraggegeben und bietet die Chance, dasInfektionsgeschehen noch besserim Blick zu haben und schnell aufmögliche Ansteckungen zu reagie-ren. Die Corona-Warn-App warntihre Nutzer vor möglichen Infek-tionen durch andere Nutzer derApp. Wird ein Nutzer positiv ge-testet, gibt er dies über einen QR-Code auf dem Testergebnis oderüber eine PIN, die bei einerTelefonhotline erfragt werdenkann, in die App ein. Nach derÜberprüfung durch den App-Ser-ver kann sich der Nutzer in sei-ner App als infiziert melden, wenner dies wünscht. Dann werden an-dere Nutzer der App automatischdarüber informiert, dass sie sichin der Nähe eines Infizierten auf-

gehalten haben. Wie die betroffe-nen Nutzer darauf reagieren, obsie Kontakt zum Hausarzt oderGesundheitsamt aufnehmen, sichin Quarantäne begeben oder garnichts unternehmen, können die-se frei entscheiden. Die Nutzungder gesamten App ist freiwillig.Die Corona-Warn-App ist ein Bei-spiel dafür, was digitale Anwen-dungen im Gesundheitswesen fürdie medizinische Versorgung leis-ten können. Sie schafft für dieNutzer Transparenz über die ei-gene Gefährdungslage und ist soeine wichtige Unterstützung, umInfektionszahlen niedrig zu halten.Allerdings ist sie nur dann effek-tiv, wenn sich viele Menschen be-teiligen. Die Abstands-, Hygiene-und Maskenregeln müssen außer-dem weiterhin eingehalten werden.Nur sie schützen vor Ansteckungmit dem Coronavirus. Die Apphi lft dabei , eventuel leAnsteckungsketten zu erkennen

und zu unterbrechen.

Rückschlüsse auf PersonenRückschlüsse auf PersonenRückschlüsse auf PersonenRückschlüsse auf PersonenRückschlüsse auf Personendurch anonymis ierte Datendurch anonymis ierte Datendurch anonymis ierte Datendurch anonymis ierte Datendurch anonymis ierte Datennicht möglichnicht möglichnicht möglichnicht möglichnicht möglich

Der Bundesbeauftragte für denDatenschutz und dieInformationssfreiheit, ProfessorUlrich Kelber, war in die Entwick-lung der App eingebunden und hatseine Zustimmung gegeben. Durchdie Anonymisierung der Daten sindan keiner Stelle Rückschlüsse aufPersonen möglich. Die App stehtzum kostenlosen Download imApp Store von Apple und imGoogle Play Store zur Verfügung.Weitere Informationen sowie De-tails zu Funktionsweise und Daten-sicherheit finden Sie hier: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona -warn - app/corona-warn-app-faq-1758392.Heike Kronenberg, Verband derErsatzkassen e. V. (vdek)

Der Stadtverband FrankfurterVereinsringe begrüßt die vomMagistrat beschlossene Erhöhungdes Verwaltungskostenzuschussesan die Frankfurter Vereinsringeauf 4.000 Euro pro Jahr. „Wirals Stadtverband haben uns in vie-len Gesprächen mit Vertretern desMagistrats für eine Erhöhung desZuschusses eingesetzt. Wir sindfroh, dass dies von der StadtFrankfurt zugesagt wurde und nunin diesem Jahr umgesetzt wird“,betonte Stadtverbands-Vorsitzen-der Uwe Serke. „Der Zuschuss

wurde zuletzt im Jahr 2007 er-höht. In der Zwischenzeit sind aberdie Kosten, die auf die Vereins-ringe zukommen, stetig gestiegen.Daher war eine Anpassung des Zu-schusses dringend notwendig, umden Vereinsringen weiterhin einerfolgreiches Arbeiten zu ermög-lichen.“ „Gerade in der jetzigenZeit ist dies ein gutes Zeichen fürdas Frankfurter Vereinsleben mitseinen über 30 Vereinsringen, indenen ca. 1.100 Vereine mit350.000 Mitgliedern organsiertsind“, betonte Serke. „Nachdem

bereits das Land Hessen gemein-nützigen Vereinen Hilfen bis zu10.000 Euro ermöglicht hat, wärees nun noch wünschenswert, dassauch den nicht-gemeinnützigenFrankfurter Vereinen, die ebenfallseine wichtige gesellschaftliche Rolleübernehmen, eine Unterstützung,etwa aus dem Budget der Orts-beiräte ermöglicht würde. Dannwären alle Vereine durch eine fi-nanzielle Hilfe abgedeckt, um ihreTätigkeit auch nach den Einbußendurch Corona erfolgreich weiter-führen zu können. Uwe Serke

Frankfurt (ots) - (dr) Am Mon-tag, den 15.06.2020, gegen 12:00Uhr, wurde im Bereich Hochheimeine leblose Person durch einenAngler im Main aufgefunden, wel-che diverse äußere Verletzungenaufwies. Erste Ermittlungen deu-ten auf ein Tötungsdelikt hin. DieStaatsanwaltschaft Frankfurt hatein Ermittlungsverfahren eingelei-tet. Das Opfer, ein 62-jährigerMann aus Kriftel, ist höchstwahrscheinlich zwischen Kriftel und

Sindlingen, in Höhe eines Klär-werks, an einem parkähnlichenBereich, in den Main gelangt. Dortkonnten Ermittler das auffälligeMoped des Opfers auffinden. DieÖrtlichkeit kann über einen direktam Main liegenden Fahrradwegerreicht werden.Die Kriminalpolizei Frankfurt hatErmittlungen wegen des Verdachtseines Tötungsdelikts aufgenom-men und wendet sich mit einemZeugenaufruf an die Öffentlichkeit.

WerWerWerWerWer hat am Sonntag, den14.06.2020, verdächtige Beobach-tungen im Bereich zwischen Kriftelund Sindlingen gemacht, an der diePerson mutmaßlich ins Wassergelangt ist?WerWerWerWerWer kann Angaben zu dem Mo-ped machen?Zeugen mit sachdienlichen Hinwei-sen werden gebeten, sich unter derRufnummer 069 - 755 51199 mitder Frankfurter Kriminalpolizei inVerbindung zu setzen.

Betrug durch falsche Polizeibeamte mit hohem Schaden(ots) - ( lu) Am Dienstag,16.06.2020, kam es in Ginnheimzu einem dreisten Trickbetrug, beisich unbekannte Täter als Polizei-beamte ausgaben. Die Beute beläuftsich auf eine sechsstellige Summe.Gegen 09:00 Uhr erhielt das 79-jährige Opfer einen Anruf voneiner unbekannten männlichen Per-son, die sich als Kriminalbeamterausgab. Im Laufe des Gesprächsgelang es dem Anrufer, den 79-Jährigen davon zu überzeugen, dassseine Wertgegenstände, welche erin einem Bankschließfach einge-schlossen hatte, nicht sicher wä-ren. Der Rentner glaubte den be-trügerischen Ausführungen desfalschen Kriminalbeamten und ent-nahm Wertgegenstände, Schmuck

und Bargeld aus dem Schließfachseiner Bank. Auf Anweisung desBetrügers deponierte er in denNachmittagsstunden alle Gegen-stände vor seinem Wohnhaus, inder Annahme, dass weiterePolizeibeamte die Gegenständeabholen würden. Nachdem der 79-jährige Mann bis zum nächstenTag keine weiteren Anrufe mehrbekam, wandte er sich über denNotruf an die echte Polizei, dieden Betrug sofort erkannte. DerGesamtschaden beläuft sich aufeinen Euro-Betrag imsechsstelligen Bereich. Präventions-hinweise der FrankfurterPolizei:Am Telefon versuchen Be-trüger ihre Opfer unter verschie-denen Vorwänden dazu zu brin-

gen, Geld- und Wertgegenständeim Haus oder auf der Bank an ei-nen Unbekannten zu übergebenbzw. sie für eine Abholung zu de-ponieren. Dazu behaupten die Be-trüger beispielsweise, dass Geld-und Wertgegenstände bei ihrenOpfern zuhause oder auf der Banknicht mehr sicher seien oder aufSpuren untersucht werden müss-ten. Dabei nutzen die Täter oft einespezielle Technik, die bei einemAnruf auf der Telefonanzeige derAngerufenen die Polizei-Notruf-nummer 110 oder eine andere ört-liche Telefonnummer erscheinenlässt. Lassen Sie grundsätzlich kei-ne Unbekannten in Ihre Wohnung.Fordern Sie von angeblichenAmtspersonen den Dienstausweis.

Rufen Sie beim geringsten Zweifelbei der Behörde an, von der dieangebliche Amtsperson kommt.Suchen Sie die Telefonnummer derBehörde selbst heraus oder las-sen Sie sich diese durch dieTelefonauskunft geben. Wichtig:Lassen Sie den Besucher während-dessen vor der abgesperrten Türwarten. Die Polizei wird Sie niemalsum Geldbeträge bitte. Die Polizeiruft nie mit der Telefonnummer„110“ bei Ihnen an. Geben Sie amTelefon nie Details zu Ihrer finan-ziellen Situation preis. Lassen Siesich am Telefon nicht unter Drucksetzen. Legen Sie im Zweifel ein-fach auf. Übergeben Sie niemalsGeld oder Wertgegenstände anunbekannte Personen.

TC-SchwanheimBeginn der Medenspiele nach Corona-Pause

Letzte Woche, nach einer langen, durch die Corona-Maßnah-men verursachten Pause, fingen für den Tennisbetrieb in Hes-sen die Medenspiele der Mannschaften an.Den Herren gelang auswärts bei dem SC SaFo Ffm IV einAuswärtssieg,ein 2:4 stand am Ende der Spiele auf der Tafel.Den Damen 40 gelang mit 5:1 ein deutlicher Heimsieg gegenihre Gegner, die Damen der Sportwelt Rosbach. Die Mann-schaft der Herren 70 II konnte ein Unentschieden gegen dieHerren der RW Groß-Gerau erwirken. Die Herren U18 unter-lagen, ebenso die Herren 30, 50 und die Herren 70 I, ihrenjeweiligen Gegnern. Die Herren 40 konnten ein 9:0 verbu-chen, verursacht durch das Nichterscheinen des Gegners.

Die Damen der U18 verloren zwar ihre Spiele mit 1:5 gegen SCSaFo Ffm III, hervorzuheben ist allerdings der Sieg von MelinaFichtner in ihrem ersten Medenspiel überhaupt. Glückwunschdazu! J. Kalveram

B a u t e n s c h u t zSTEPHAN W I C HB A U D E K O R AT I O N

Alt Schwanheim 1 • 60529 Ffm.-SchwanheimTel. 069 / 35 44 54 • Mobil 0172/6663271

Maler- u. Tapezierarbeiten Gerüstbau Bodenbeläge Renovierservice

ehem. A. Kappler

Kundendienst-monteur gesucht

Bauenund Wohnen24-6-2020 / Seite 424-6-2020 / Seite 424-6-2020 / Seite 424-6-2020 / Seite 424-6-2020 / Seite 4

MalerarbeitenGebäudereinigungWinterdienst (nur Hofheim)

Beratung-Qualitätsprodukte-Preisgünstig

Lack-u.Farben Einzel- u.GroßhandelTel.: 069 / 67 26 26 Fax: 67 026 27Internet: www.farben-hammel.deFfm/Niederrad-Breubergstr.23-25Montag - Donnerstag von 7.00 - 16.30 UhrFreitag von 7.00 bis 14.30 Uhr

Ihr leistungsfähiger Partner für Lacke, Farben, Tapeten, Bodenbeläge und Parkett

RHEIN MAIN DIENST GMBH

HU*+AU ab 120,- Euro

Inhaber: O. Hassmer, Hoechster-Farben-Str. 265931 Frankfurt Sindlingen - Tel: 069-370010

*HU wird nach §29 StVZO durch eine amtlichanerkannte externe Prüforganisation durchgeführt

Fassadendämmung und BrandsicherheitBeim Brandtest schmilzt nicht mal die Schokolade

Die spannende Frage: Wie haben Pralinen und Geldschein den Brandtest überstanden?

(pr-jaeger) Können eine Schachtel Pralinen und ein 100-Euro-Schein im Feuer Temperaturen von annähernd 1000Grad Celsius überstehen – nur von Steinwolle geschütztund das eine Viertelstunde lang? Das klingt wie ein Fallfür „Wetten, dass?“ Und Heiko Faltenbacher, Marke-tingleiter bei Heck Wall Systems in Marktredwitz, würdekeine Sekunde zögern, da anzutreten. Den Beweis lieferter mit einem Video: In ihm halten Pralinen, nur vonWärmedämm-Verbundplatten aus Steinwolle ummantelt,Hitze und Flammen stand, ohne auch nur ansatzweise zuzerlaufen. Wohlgemerkt: Der Schmelzpunkt von Scho-kolade beträgt 38 Grad Celsius.

Zugegeben: So etwas funktioniert nicht mit allen Dämmst-offen. Gemäß der Euroklassen, die das Brandverhaltenvon Baustoffen beschreiben, wurde das Wärmedämm-Verbundsystem MW A1 von Heck als erstes seiner Artmit der Bestnote bewertet. A1 gilt nur für Materialien,die nicht-brennbar sind und einen Schmelzpunkt vonmehr als 1000 Grad Celsius haben. Solche Baustoffe leis-ten auch keinen Beitrag zum sogenannten Flashover, denFeuerwehrleute so fürchten. Dabei geht der Brandherdblitzschnell in einen Vollbrand über und die Flammenbreiten sich mit rasanter Geschwindigkeit aus.Heck verwendet als Material für sein Dämmsystem Stein-

wolle. Hergestellt wird sie aus Gesteinsarten vulkanischenUrsprungs wie Basalt – und die waren im Erdinnerenextrem hohe Temperaturen gewohnt. Im Schmelzofen wirddas Gestein verflüssigt und anschließend zu Fasern ver-sponnen. Eine sehr ergiebige Angelegenheit: Nur ein Ku-bikmeter des Ausgangsmaterials ergeben 100 Kubikme-ter Steinwolle. „Das sind Ressourcen, die reichlich vor-handen sind“, sagt Heiko Faltenbacher. Zudem lassen sichdie Dämmplatten später nahezu komplett recyceln. Selbstfür den Bauverschnitt auf Baustellen hat Heck Wall Sys-tems ein eigenes bundesweites Recyclingkonzept entwi-ckelt.

Als Naturmaterial verfügt Steinwolle bauphysikalisch nochüber weitere Vorteile: Sie verbessert Steinwolle den Schall-schutz und ist hoch diffusionsoffen.„Unser Wärmedämm-Verbundsystem aus Steinwolle lie-fert dem Feuer keinerlei Nahrung und bietet BewohnernSicherheit. Wir sind froh, Bauherren damit eine ebensoökologische wie brandsichere Lösung anbieten zu kön-nen“, so Faltenbacher. Er ist es auch, der in dem Youtu-be-Video nach dem Löschen des Holzfeuers die Pralinen-schachtel öffnet und ein Stück genüsslich verspeist. Wet-te gewonnen!Bildquelle: Heck Wall Systems

Immobilien + KunterbuntWoche 26 - 2020 Ausgabe 1 • Seite 5

Wir kaufen Wohnmobile+ Wohnwagen03944-36160

www.wm-aw.de Fa.

15JahreHilfe

Erfahrene Friseurin und Friseur-Meisterinfür unser gutes Team in Voll- oder Teilzeit gesucht.

Melibocusstr. 35c • 60528 FrankfurtTelefon: 0172 666 03 86

A. Popaj Ihr Heilpraktiker undErnährungsberater in Schwanheim

Dorn- Therapie/ Breuss- Massage;- Akupunktur & Schröpfen-/ Schröpfkopfmassage; -Ernährungsberatung; - Osteopathie & Chiropraktik; -

- Schmerztherapie n. Liebscher&Bracht;-Allergiediagnostik und - Allergiebehandlungen;

- Aufbau- und Vitalisierungsinfusionen &- Injektionen; - Raucherentwöhnung;

- Medizinische Hypnose - Homöopathie;Termine nach Vereinbarung,

auch abends und Samstags möglich.Tel: 069- 87874666 oder 0172/ 6517967

www.Heilpraktiker-Ffm.deVogesenstr. 22 ; 60529 Frankfurt/M Schwanheim

EntrümpelungenH I L F E I M A L T E R

ACHTUNG • ACHTUNG • ACHTUNGSammler kauft:Porzellan, Bleikristall, Bilder, Nähmaschi-nen, Ferngläser, Bernstein, Zinn, Mode-schmuck, Schreibmaschine, Puppen, Pe-rücken, Münzen, Altgold, Zahngold, Bruch-gold, Goldschmuck, Silber, Gobelinbilder,Krüge, Möbel, Orden, Militärsachen, Sil-berbesteck, Gardinen, Tischdecken, Uhrenaller Art, Pelze aller Art. Komplette Nach-lässe, auch Wohnungsauflösungen. 100%seriös, sowie kostenlose Werteinschät-zung. Zahle bar vor Ort. Tägl. 7.00 bis 21Uhr. Tel. 069/27 14 60 25

123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345

Anzeigen-Beratung unter Tel. 069 / 36 66 00

Qualitätsorientiertes, modernesQualitätsorientiertes, modernesQualitätsorientiertes, modernesQualitätsorientiertes, modernesQualitätsorientiertes, modernesPraxisteam mit hohem Praxisteam mit hohem Praxisteam mit hohem Praxisteam mit hohem Praxisteam mit hohem Anspruch inAnspruch inAnspruch inAnspruch inAnspruch in

Frankfurt/Niederrad-BürostadtFrankfurt/Niederrad-BürostadtFrankfurt/Niederrad-BürostadtFrankfurt/Niederrad-BürostadtFrankfurt/Niederrad-Bürostadt(www(www(www(www(www.your-smile.biz) sucht ab sofort.your-smile.biz) sucht ab sofort.your-smile.biz) sucht ab sofort.your-smile.biz) sucht ab sofort.your-smile.biz) sucht ab sofort

engagierte, fröhliche Zahnmedizinischeengagierte, fröhliche Zahnmedizinischeengagierte, fröhliche Zahnmedizinischeengagierte, fröhliche Zahnmedizinischeengagierte, fröhliche ZahnmedizinischeFachangestellte (Möglichkeit zurFachangestellte (Möglichkeit zurFachangestellte (Möglichkeit zurFachangestellte (Möglichkeit zurFachangestellte (Möglichkeit zur

WWWWWeiterbildung besteht).eiterbildung besteht).eiterbildung besteht).eiterbildung besteht).eiterbildung besteht).TTTTTel: 069-6667242el: 069-6667242el: 069-6667242el: 069-6667242el: 069-6667242Mail: [email protected]: [email protected]: [email protected]: [email protected]: [email protected]

123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345612345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234561234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345612345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234561234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345612345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234561234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345612345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234561234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456123456789012345678901234567890121234567890123456789012345678901212345612345678901234567890123456789012123456789012345678901234567890121234561234567890123456789012345678901212345678901234567890123456789012123456

Kompetente Anzeigen-Beratung unter

Tel. 069 / 36 66 00

Seite 6 _Mittwoch den 24. Juni 2020 GAWichtig

Lastschrift Kontoabbuchung:

Bank:Konto-Nr.:BLZ:

Datum/Unterschrift

1 2 3 4

5 6 7 8

Absender

Name/Vorname:

Straße, Hausnummer:

PLZ/Ort:

Telefon:

Ich möchte eine Vignette (bitte unten ankreuzen)

Anzeigengröße bitte angeben (wir beraten Sie gerne)

Anzeigenauftrag:Text bitte deutlich in Druckbuchstaben schreiben.

Wir heiraten!

Inge + HansInge + HansInge + HansInge + HansInge + HansMustermannMustermannMustermannMustermannMustermann

am 9.8.19in F-Schwanheim

Wir heiraten!

Inge + HansInge + HansInge + HansInge + HansInge + HansMustermannMustermannMustermannMustermannMustermann

am 9.8.19in F-Schwanheim

Muster Familien-AnzeigenMuster Familien-AnzeigenMuster Familien-AnzeigenMuster Familien-AnzeigenMuster Familien-Anzeigen

Alles Liebezu DeinemGeburtstag!

wünschen DirDeine Kinder

Micha und Bernd

Alles Liebezu EuremHochzeitstag

wünschen EuchPapa + Mama

Oma + Opa

Liebste CélineKein Gedicht dieser Welt,

kein Geschenkt dieser Weltkann sagen wie sehr

ich Dich liebeund wie

sehr ich Dich brauche.

Nur mein Herz allein!

Für immerDein Peter

Glück heißt:„Thomas“!!!

Danke für die schöne Zeit mit Dir.Ich liebe Dich. Deine Simone

Der Bäcker-Sohn Mustermann, ein Urgestein, selbst Bäckermeistervon Beruf wie seine Vorfahren, erfreut sich zusammen mit seiner Frau

bester Gesundheit und feierte am 11. Juli 2019seinen 100. Geburtstag100. Geburtstag100. Geburtstag100. Geburtstag100. Geburtstag und gleichzeitig

seinen 70. Hochzeitstag70. Hochzeitstag70. Hochzeitstag70. Hochzeitstag70. Hochzeitstag an seinemUrlaubsort im Schwarzwald.

Es gratulieren von ganzem Herzen der Sohnund Schwiegertochter, die Enkel mit Ehefrauen

und die Urenkel

Es ist kaum zu glauben - aber wahr,der Mustermann wird 100 Jahr

Wir heiraten!

Inge + HansInge + HansInge + HansInge + HansInge + HansMustermannMustermannMustermannMustermannMustermann

am 9.8.19in F-Schwanheim

Bitte Ihre Anzeigenund Berichte an:

[email protected]

ImpressumHerausgeber E. Klein Frankfurter-Zeitungsverlag.de. Zeilsheimer Wochenblatt •Freitagsblätter • 1. Nieder Zeitung • Bockenheimer Woche • Rödelheimer Woche •Frankfurter Woche City • Gallus Echo • Sossenheimer Woche • Schwanheim-Goldsteiner Zeitung / Anzeiger • Main-Magazin • Nordwest Magazin • Zeilsheimer-und Sindlinger Woche. Geschäftsführung: E. Klein Frankfurter-Zeitungsverlag.de,Alt Schwanheim 24, 60529 Frankfurt am Main. Zentrale: (069) 366 600. Telefax:(069) 365 533.

[email protected]. Ladungsfähige Anschrift für alle unten genanntenPersonen. Für die redaktionellen Inhalte verantwortlich im Sinne des Presserechts:E. Klein, Alt Schwanheim 24, 60529 Frankfurt am Main. Zentrale: (069) 366 600.Telefax: (069) 365 533. Redaktion: Sebastian A.P. Klein, E. Klein. RechtlicherHinweis: Die Inhalte von Frankfurter-Zeitungsverlag.de Online sind urheberrechtlichgeschützt. E. Klein Frankfurter-Zeitungsverlag.de gestattet die Nutzung von Inhal-ten von Frankfurter-Zeitungsverlag.de Online nur in dem durch das Urhebergesetzerlaubten Rahmen. Jede anderweitige Nutzung ist unzulässig und bedarf der vorhe-rigen schriftlichen Zustimmung von E. Klein Frankfurter-Zeitungsverlag.de. Für dieInhalte fremder verlinkter Internetangebote sind ausschließlich deren Betreiberverantwortlich, eine Haftung von E. Klein Frankfurter-Zeitungsverlag.de ist insoweitausgeschlossen.

E. Klein Druck- und Verlagshaus. Frankfurt 01.7.2017

Grabmale

Raumausstattermeister

Tel.: (069) 666 73 45Mobil: 0174-6 64 29 81

An der Schwarzbachmühle 3960529 Frankfurt am Main

Gardinen • TeppicheMarkisen • Jalousien

Feine Polster- und Tapezierarbeiten

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrem Projekt? Das TeamSTUDENTEN SERVICE hat starke und erfahrene Helferfür Sie als:

Umzugs- und RenovierungshelferHelfer mit handwerklichem GeschickGarten- und HaushaltshilfeBabysitten und BürohilfeFür Privat- und Geschäftskunden.

„wir sind für Sie da“M 0173-8 51 73 84 - info@studenten-service-hessen.dewww.studenten-service-hessen.deSTUDENTEN-SERVICE-HESSEN , Inhaberin: China FigueiraIngelheimer Straße 67, D-60529 Frankfurt /Schwanheim

[email protected]

Kleine [email protected]

Raumausstattung

Studenten Service Sanitär

Schreinerei

Tamara Breiningermed. fachgerechte

FußpflegeMobile Fußpflege

kosmetische FußpflegeAlt Schwanheim 42

Zekis Crazy HairMob. 0162-9293362

Beton-Bohr &SägetechnikTorsten AltZur Frankenfurt 13960529 FrankfurtTel. (069) 35 35 31 07Fax (069) 35 35 54 08Mobil: 0177 - 2 74 70 76

10 Jahre

Türen & FensterRollläden, ParkettEinbaumöbelGlasarbeitenReparaturenSchreinerei Heuser&Kurth GbRRöntgenstraße 860388 Frankfurt am MainTelefon 06109-378400Telefax 06109-378401www.der-zollstock.de

Garten

Baumfällen bis 30m - Büsche-/Heckenschnitt - Gartenpflege - Rasen/

Rollrasenanlegen - Stein-/PflassterarbeitenNeuanlagen - Zaunbau - Holz- Terrassenbau

- Trockenmauerbau - Naturstein -Dauerpflege - Erdarbeiten - Pflanzen -

Reparaturen65835 Liederbach

Telefon 06196-4020470Mobil [email protected]

AmbulanterAmbulanterAmbulanterAmbulanterAmbulanter„Computer“ Pflegedienst„Computer“ Pflegedienst„Computer“ Pflegedienst„Computer“ Pflegedienst„Computer“ Pflegedienst

Hilfe für jung und altHilfe für jung und altHilfe für jung und altHilfe für jung und altHilfe für jung und alttechnische Fragen, Probleme mit demComputer? Telefon 0176-29079000

(kostenloser Rückruf)oder www.remote-help.de

ComputerMEISTERBETRIEB SEIT 1898

SCHMIDT GRABMALE

Grabmale in allen gängigen Materialienin großer Auswahl

für den Griesheimer FriedhofAusstellung:

Waldschulstr. gegenüber FriedhofTelefon 0 69 / 9 35 22 80

Im Raum Frankfurtsuchen wir

eine/n fleißige/n

Mitarbeiter/inim Anzeigenverkauf

für unsereHeimatzeitungen

Bewerbung an:

[email protected]

Unterstellmöglichkeit(z.B. Scheune o.ä.)

in Zeilsheim/Sindlingenzur Miete gesucht

für Traktor-Anhänger,der nur für Karnevals-Umzüge genutzt wird.

Tel. 0171-2896446

GESUCHT !

BITTEBEACHTEN!Redaktionsschluß

ist Freitag, 10.00 Uhr!

Redaktionsschluß fürWochenendveranstaltungen

ist Montag, 10.00 Uhr!

Anzeigenschluß istMontag, 16.00 Uhr!

Alle Anzeigen, Texteund Bilder bitte an:

[email protected]

Anna ist da!Anna ist da!Anna ist da!Anna ist da!Anna ist da!

3080g48 cm18.1.2018 - 12:30

Die stolzenDie stolzenDie stolzenDie stolzenDie stolzenElternElternElternElternElternPeter + IrenePeter + IrenePeter + IrenePeter + IrenePeter + Irene

Mittwoch den 24. Juni 2020 Seite 7LOKALE HEIMATZEITUNGSGRUPPE FRANKFURT

FAMILIEN-ANZEIGEN

Pietät GrünewaldSeit 1840

Bestattungen und Überführungen im In- und AuslandErledigung aller FormalitätenBeratung in unserem Büro oder durchHausbesuch in allen Stadtteilen ohne MehrkostenBestattungskosten-VorsorgeFachgeprüfter Bestatter

Pietät GrünewaldTelefon 38 10 33 • Tag und NachtAutogenstraße 21 • am Bahnhof Griesheim

PREISVERGLEICHE LOHNEN SICH IMMER -

MEISTERBETRIEBSEIT 1898

Grabmale in allen gängigen MaterialienGroße Auswahl am Lager

60529 Ffm.-SchwanheimMauritiusstraße 1 - 3

Telefon 0 69 / 9 35 22 80

SCHMIDT GRABMALE

Beratung fürTraueranzeigenEin Todesfall in der Familie istein immenser Einschnitt insLeben. Die Trauer lähmt, han-deln fäl lt schwer.Insbesondere die Formalitätenkönnen sich überwältigendanfühlen. Auch die Möglich-keiten, Trauer und Beileid aus-zudrücken sind überwältigend.Eine Traueranzeige kann beidieser Trauerarbeit helfen. Sieersparen es sich die Mühe undSchmerzen, jeden Bekannteneinzeln zu informieren undschaffen sich damit emotio-nalen Freiraum.Bei der Vorbereitung der Ver-öffentlichung einer Traueran-zeige in unseren Zeitungenhelfen oft die Bestattungsun-ternehmen. Aber in dieser he-rausfordernden Zeit ist eineausführliche Beratung schwerund es gibt mit Bestattungs-unternehmen so viele Dingezu klären, die Vorrang haben.Gerne beraten wir Sie aberauch selbst. Angebot und Prei-se sind identisch, und es stehtIhre Traueranzeige sowie de-ren Gestaltung im Vorder-grund.

Vereinbaren Sie einfach einenunverbindlichen Beratungster-min telefonisch (069/36 6600) oder unter [email protected]

IM GALLUS GMBH

BestattungenMainzer Landstr. 260

(neben der Post)

73 11 47Waldschulstraße 17

39 16 61Tag und Nacht erreichbar

Und immer sind da Spuren Deines Lebens,Gedanken, Bilder und Augenblicke

Margot Schmitt*18.02.1928 16.06.2020

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschiedvon unserer Mutti, Schwiegermutter und Oma

Brigitte und Otto VölkerRichard und Annette sowie Alexander und Julia

Karin Schmitt und Uwe Peitersowie alle Angehörige

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzungfindet am 7. Juli um 12.00 Uhr auf dem Waldfriedhof

Goldstein statt.Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir aufgrund

der aktuellen Situation abzusehen.

Elli Dorngeb. Fängler

*03.07.1935 22.05.2020

Harry & Gerhard FänglerHelga & Wolfgang Steinhauer

Harry Dorn mit FamilieUwe Dorn mit Familie

Zum Tode von Dr. Frank Görmar„Hallo Papa, erzähl uns was“– so lautet der Titel eines In-terviews mit Frank Görmar.Der Lehrtrainer und Lehrcoachantwortet darin seinen Töch-tern. Die Themen kreisen umseinen Umgang mit einerschweren Erkrankung: Leukä-mie. Es ist ein bewegendes Ton-dokument darüber, wie opti-mistisch Frank seinem Schick-sal begegnete.Dr. phil. nat. Frank Görmar istam Mittwoch, 3. Juni, im Altervon 60 Jahren verstorben.Wir haben ihm viel zu verdan-ken.Der DVNLP ist gerade zweiJahre jung, als Frank in derMitgliederversammlung 1998zum 1. Vorsitzenden gewähltwird. Er übernimmt (gemeinsammit Wolfgang Walker, JochenSprenger, Jens Hartung undAlix Louisa von Uhde) einenVerband, der faktisch pleiteund damit handlungsunfähig ist.Zeitzeugen berichten von einemTreffen in einer Kneipe inBerlin-Oranienburg. Was gegenEnde einer Vorstandsklausurbei einem Bier erdacht wird,rettet den Verband: Die Einfüh-rung der Zertifizierungsgebührfür die NLP-Ausbildungsab-schlüsse, die Entwicklung der

Imagebroschüre „Denkweisen“und die Finanzierung derselbendurch Sponsoren sowie dieGründung der Geschäftsstelle

Ausbildung ist, verdankt er derAus- und Fortbi ldungs-kommission (AFK). FrankGörmar wirkte in diesem Gre-

dem man gern beisammen war,sagen Zeitzeugen.Und der NLP-Trainer? Frankwird als neugierig, werte-orientiert, charismatisch,systemisch-konstruktivistisch– als strahlender Typ beschrie-ben. Erfahrungslernen war seinDing. „Er ließ dich spüren“,erzählt jemand, „wie es sichanfühlt, wenn du in eineschmerzhafte Stelle deines Kör-pers Licht fließen lässt und sichdann der Schmerz auflöst.“ DieTheorie der Submodalitäten-arbeit vermittelte er später,wenn der Betreffende mit of-fenem Mund über das vermeint-liche Wunder staunte …

Wir könnten noch viel über ihnerzählen – doch nur noch dies:Seine Diagnose im Jahre 2012überlebte Frank 8 Jahre. Und,wie wir hören, zumeist glück-lich, agil, aktiv und voller Op-timismus. Vielleicht hat das mitseiner Fähigkeit zu tun, Lichtin den Schmerz zu lenken.„Hallo, Frank, erzähl uns was“,möchte man ihm zurufen, sowie seine Töchter in ihrenPodcasts. Er wird nicht mehrantworten. Oder doch?Vielleicht, wenn wir ein Zitatvon Antoine de Saint-Exupéryabwandeln: „Man hört nur mitdem Herzen gut.“ Und mit demHerzen gehört, überdauernseine Botschaften die Zeit.Wir sind sehr traurig.Ralf DannemeyerDie Podcast-Serie „Hallo Papa…“ ist hier zu hören: https://anchor.fm/frank-g366rmar

Sie wird immer in unseren Herzen bleiben.Wir danken allen für die Anteilnahme.Herzlichen Dank allen, die ihr im Lebenihre Zuneigung und Freundschaft schenkten,ihrer im Tod gedachtenund uns in stiller Verbundenheitihre Anteilnahme erwiesen haben.

Siegfried und Alexandra Bork

Ursula Borkgeb. Scherg*12.01.195325.05.2020

in Berlin mit hauptamtlichenAngestel lten lassen denDVNLP rasch zu einem dergrößten MethodenverbändeEuropas und dem vielleichtweltgrößten NLP-Verbandwachsen. Heute geht’s uns gut:Der DVNLP ist finanziell soli-de aufgestellt, visionsorientiertund handlungsfähig. Dass derVerband zudem ein Garant fürhöchste Qualität in der NLP-

mium viele Jahre daran mit, diewohl anspruchsvollsten Curri-cula für NLP-Ausbildungen inEuropa zu kreieren. Internati-onale Partnerverbände orientie-ren sich heute daran.So war er, auch als Verbands-mensch: Ein lösungs-orientierter Macher, ein Mut-macher, einer, der Menschenzum Mitmachen motivierte undsie zum Lachen brachte. Mit

Aus gegebenen Anlaßmöchten wir Sie bitten bei der Aufgabe einer

Familienanzeige mit unserem Mitarbeiterunter T 069 366600 einen Wunschtermin

zu vereinbaren.erreichbar: mo - fr von 8:30 bis 11:45

alt schwanheim 24

Meine Zeit steht in deinen Händen, Ps 31,16

Maria Gasthubergeb. Albrecht

*28.03.1925 11.06.2020

Unsere liebe Mutter,Oma und Uroma.

In Dankbarer Erinnerung

Familien Gasthuber,Milbradt, Schmitt und Gebhardt

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzungfindet im Freien am 07.07.2020

um 11:15 Uhr im Waldfriedhof Goldstein statt.Kondolieren können Sie unterTel. 069-674181, B. Milbradt

BITTE BEACHTEN!

Redaktionsschluß ist Freitag, 10.00 Uhr!

Redaktionsschluß für Wochenendveranstaltungen istMontag, 10.00 Uhr!

Anzeigenschluß ist Montag, 10.00 Uhr!

Alle Anzeigen, Texte und Bilder bitte an:

[email protected]

Seit1975

Harry KnieMalermeister-Fachbetrieb

Hegarstr. 40, 60529 Ffm-SchwanheimTel. 069 / 35 54 54,

Mobil: 0170 / 4 20 83 62

Seite 8 _Mittwoch den 24. Juni 2020 GASeite 8

HU*+AU ab 120,- Euro

Inhaber: O. Hassmer, Hoechster-Farben-Str. 265931 Frankfurt Sindlingen - Tel: 069-370010

*HU wird nach §29 StVZO durch eine amtlichanerkannte externe Prüforganisation durchgeführt

Empfehlung aus der KücheBistecca alla Fiorentina ( T-Bone Steak ) 28,90 €ca.500 bis 600 g dazu Bratkartoffeln und Salat

Liebe Gäste, aufgrund der aktuellen Situation rund um Corona für Sie zur Info:

Unser Restaurant ist wieder geöffnet. Bitte halten Sie sich an die Regeln, diese dienen vor allem demSchutz unserer Mitarbeiter und Ihnen, unseren Gästen. Unsere Arbeits- und andere Oberflächen,Tische und die sanitären Anlagen werden auch zu normalen Zeiten mehrmals am Tag gereinigt unddesinfiziert. Unseren hohen Hygienestandard im Betrieb ergänzen wir weiter, indem wir beim betre-ten des Restaurants für alle Gäste Desinfektionsmittel zur Verfügung stellen und im Restaurantselbst auch. Vielen Dank und bleibt gesund! Ihr Haus Goldstein Team

„Der Aufstieg einer jungen Frau zur Unternehmerin,die die Wünsche aller Frauen wahr werden lässt.“

Liebe Leser!

Können Sie sich auchnoch an die erstenVersandkatalogeerinnern, die von derPost ausgeliefertwurden? Ich erinneremich noch an die buntenBilder und schönenKleider und was es sonstnoch so alles gab. Fastjeden Wunsch konnteman sich erfüllen, wennman es sich leistenkonnte. Dies waren dieAnfänge eines heute soselbstverständlichgewordenenBerufszweiges. DieKataloge kommen nochimmer ins Haus und mankann die Ware perTelefon oder onlinebestellen, aber es hatnicht den Zauber wiedamals…In meiner heutigenLeseempfehlung werdeich nostalgisch undschwelge ein bisschen inErinnerungen. „Die Damevom Versandhandel“ vonUlrike Wolff erzählt denBeginn desVersandhandels. 1957,Fulda zur Zeit desWirtschaftswunders:Annie ist das Herz unddie Seele, sowie derkreative Kopf desVersandhauses

Eulendorf. Die Wünscheihrer Kunden und die derMitarbeiter liegen ihr sehram Herzen. Annie hatein Gespür für neueTrends, die sie dannsogleich in denVersandkatalogaufnimmt. In dieser Zeitwar es nichtselbstverständlich, dasseine Frau sich so stark indie Geschäfte ihresMannes einbrachte. Kurt,Annies Mann, schätztden Geschäftssinn seinerFrau und ist begeistertvon ihren tollen Ideen.Mit einem Mal tauchendie Schatten aus KurtsVergangenheit wiederauf. Dies ist auch derGrund, warum er sichprivat und geschäftlichimmer mehr zurückzieht.Die Handlung desRomans, der in der Zeitvon 1957 bis 1975angesiedelt ist, beruhtauf einer wahrenGeschichte, die allerdingsdurch die künstlerischeFreiheit der Autorin etwasabgeändert wurde. DieAutorin hat diebesondere Atmosphäreder damaligen Zeitdetailgetreu beschrieben,sodass man sich beimLesen in diese Zeit guthineinversetzen kann.Annie ist mit ihremselbstständigen Handelnihrer Zeit weit voraus.Damals gab es noch diestrikte Rollenverteilung.Die Frau war fürHaushalt und Familiezuständig, der Mann fürdie Arbeit und dasGeldverdienen. Man kannnur über die Kreativitätdieser Frau staunen.Durch sie wurde derVersandhandel zu einemwahren Erfolg.

Ulrike Wolff, Die Dame vomVersandhandelUllstein Verlag, ISBN: 978-3-548-06125-2, 480 Seiten,10,99 EUR

Passen Sie gut auf sich auf!Ihr Bücherwurm AngelikaAlbertBuchhandlung Erhardt &Kotitschke,Schwarzwaldstraße 42www.buch-sendung.de

Fortsetzung von Seite 1„Um möglichst vielen Gästenden Besuch des Parkbades zu er-möglichen, wurde der Saison-kartenverkauf ausgesetzt. Auchmit der in den Vorjahren er-worbenen Geldwertkarte kön-nen die Gäste dieses Jahr keineEintrittskarten erwerben. DieGeldwertkarten behalten abernatürlich ihre Gültigkeit“, er-klärt Guldner. Eine Rückerstat-tung der Tickets sei grundsätz-

lich ausgeschlossen (ausgenom-men, die Gemeinde müsste dasParkbad aus Gründen der In-fektionsbekämpfung schließen).Guldner: „Zudem muss jederErwerber eines Online-Ticketsvor dem Kauf bestätigen, dass

Parkbad seit 20. Juni offen –Parkbad seit 20. Juni offen –Parkbad seit 20. Juni offen –Parkbad seit 20. Juni offen –Parkbad seit 20. Juni offen –Badespaß mit EinschränkungenBadespaß mit EinschränkungenBadespaß mit EinschränkungenBadespaß mit EinschränkungenBadespaß mit Einschränkungen

er die speziell ausgearbeiteteCorona-Badeordnung und dieRegeln des Hygienekonzeptesgelesen und akzeptiert hat.“

Das besagt die Corona-Bade-ordnung

Neben der Neben der Neben der Neben der Neben der allgemeinen „Ab-standsregel“, sich nicht näher als1,50 Meter anderen Badegästenan Land und im Wasser zu nä-hern, gilt: Hände desinfizieren

vor Eintritt insBad, im Ein-gangsbereich,in/an den Um-kleiden unddort, wo derAbstand nichte i n g e h a l t e nwerden kann,Masken tragen,Kontaktdatenangeben (ge-w ä h r l e i s t e tdurch Online-Buchung) undnatürlich zu-hause bleiben,wenn mankrank ist.

Öffnungszeiten& PreiseMontag bisFreitag gibt esdrei Bade-

schichten: Vormittag 1Vormittag 1Vormittag 1Vormittag 1Vormittag 1 von 8bis 10 Uhr und Vormittag 2Vormittag 2Vormittag 2Vormittag 2Vormittag 2von 10.30 bis 12.30 Uhr (Er-wachsene zahlen 2 Euro/Kin-der 1 Euro), NachmittagNachmittagNachmittagNachmittagNachmittag von14.30 bis 19 Uhr (Erw. 3,50Euro/Kinder 2 Euro)Samstag und Sonntag gibt eszwei Badeschichten: Vormit-Vormit-Vormit-Vormit-Vormit-tagtagtagtagtag von 8 bis 12.30 Uhr undNachmittag Nachmittag Nachmittag Nachmittag Nachmittag von 14.30 bis 19Uhr (Erw. 3,50 Euro/Kinder 2Euro).Die Online-Buchung ist ab sofortüber die Webseite www.kriftel.demöglich! Das Team vom Parkbadsteht unter [email protected]ür Fragen gerne zur Verfügung.