landhaus living - januar-februar 01, 2014

116
1/2014 Januar/Februar 61788 www.landhausliving.de LANDHAUS LIVING 1/2014 GROSSES DIY-SPECIAL • CLEVERE EINRICHTUNGSTIPPS • BODENBELÄGE BeNeLux 6,00 Frankreich 6,10 Italien 7,00 Griechenland 7,50 Finnland 7,50 Spanien 7,00 Portugal (cont) 7,00 Slovakei 7,00 S elbst gemacht LIVING LANDHAUS LIVING WOHNEN Holzhaus mit antikem Charme Villa in Schweden Blockhütte in Norwegen LÄNDLICH WOHNEN MIT STIL LANDHAUS Deutschland 5,00 Österreich 5,90 Schweiz 10,50 sfr WOHLFÜHL- ESSEN Leckere Tartes und raffinierte Quiches frisch aus dem Ofen Möbel verschönern mit Antik-Wachs, Tapete und Blattmetall Porzellan bemalen Blumen häkeln

Upload: pedro-fernandez

Post on 27-Nov-2015

461 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

Page 1: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

1/2014 Januar/Februar 61788www.landhausliving.de

LA

ND

HA

US

LIV

ING

1/2

01

4G

RO

SS

ES

DIY-S

PE

CIA

L • CLE

VE

RE

EIN

RIC

HT

UN

GS

TIP

PS

• BO

DE

NB

ELÄ

GE

BeN

eLux 6,00 €

Frankreich

6,10 €Italien

7,00 € G

riechen

land

7,50 €Fin

nlan

d 7,50 €

Sp

anien

7,00 €P

ortu

gal (co

nt) 7,00 €

Slo

vakei 7,00 €

Selbst gemacht

LIVI

NG

LAND

HAU

S LI

VING

WOHNEN❤ Holzhaus mit

antikem Charme

❤ Villa in Schweden

❤ Blockhütte in Norwegen

LÄNDLICH WOHNEN MIT STIL

LANDHAUSDeutschland 5,00 € Österreich 5,90 € Schweiz 10,50 sfr

WOHLFÜHL-ESSEN

Leckere Tartesund raffinierteQuiches frischaus dem Ofen

Möbel verschönern mit Antik-Wachs, Tapete undBlattmetall ✱ Porzellan bemalen ✱ Blumen häkeln

Page 2: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014
Page 3: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

3

EDITORIAL

Karolin Kühl, LANDHAUS LIVING-Redaktion

Ihre

abe ich selbst gemacht“ – diesen Satz höre ich

in letzter Zeit immer häufiger, sowohl im Freun-

deskreis als auch von Kollegen. Meist geht er mit einem

stolzen Freudestrahlen einher, das mich beinahe neidisch

werden lässt. Natürlich hält mich nichts davon ab, selbst die

Stricknadeln in die Hand zu nehmen und mich – mit etwas

Anleitung natürlich – in die Welt der linken und rechten Maschen zu stürzen. Aber viel-

leicht ist klassische Handarbeit wie Stricken, Häkeln und Nähen auch einfach nicht

mein Metier. Mich zieht es eher zu Farbe und Pinsel, mit denen ich bereits das ein oder

andere Möbelstück wiederbelebt und Accessoires in lässiger Dip-Dye-Optik gestaltet

habe. Denn dank der stetig wachsenden Do-it-yourself-Bewegung liegt Selbstgemach-

tes wieder voll im Trend und jeder kann, wenn er nur etwas Lust und Zeit mitbringt,

sein ganz persönliches Talent entdecken. Gerade jetzt im Winter, wenn es früh dunkel

wird und die Kälte uns im warmen Zuhause hält, ist viel Zeit zum Werkeln, Basteln

und Experimentieren. Aus diesem Grund haben wir diese Ausgabe von LANDHAUS

LIVING ganz der Kreativität gewidmet und stellen Ihnen in unserem DIY-Special

(ab S. 54) verschiedene Projekte und Ideen vor: von gehäkelten Blumen über bunt

bemaltes Porzellan bis hin zur Möbelveredelung mit Blattmetall. Ich würde mich freuen,

wenn auch Sie sich vom Selbermachen anstecken lassen – und wenn Sie Lust haben,

schicken Sie uns doch ein Bild vom Ergebnis! Wir sind schon ganz gespannt ...

H

Besuchen Sie uns online:Webseite www.landhausliving.de

Facebook www.facebook.com/landhausliving

Abo-Shop http://bit.ly/LandhausLiving_Abo

Digitale Ausgaben unter: Keosk (http://bit.ly/keosk_Landhaus)

und Pressekatalog (http://bit.ly/LandhausLiving_PK)

Page 4: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

� Landhaus Living� Ein Platz an der Sonne 12

In Annas und Patrics neuem Zuhause stand die Zeit lange still. Gemeinsam verwandelten sie es in eine strahlende Ruheoase.

� Viel Platz für Ideen 20Liebe auf den ersten Blick war es damals zwischen Camilla und dem alten Klinikgebäude, das heute ein gemütliches Familiennest ist.

� Auf der Suche nach Kontrasten 28Johanna Berglund lebt lieber ungewöhnlich und führt Möbelstückeund Wohnaccessoires gerne einer ganz neuen Bestimmung zu.

� Nordische Natürlichkeit 78So herrlich kann schlicht sein: Die schwedische Bloggerin Pernilla Lekies hat ihr Haus in nur einer Farbe eingerichtet – Weiß.

� Norwegisches Schneegestöber 86In ihrem Wochenend-Blockhaus haben Linn Kristin und Andreas sich bewusst für das einfache Leben entschieden.

� Wohnen & Einrichten� Willkommen zu Hause! 38

Kombiniert man das Praktische mit dem Ästhetischen, wird der Flur zum Aushängeschild des Hauses.

� Clever und gut verstaut 46Gewusst wie! Mit diesen Tipps hat das Chaos zu Hause ein Ende.

� Von Grund auf schön 71Von Holzdielen bis Kork – diese Böden ziehen alle Blicke auf sich.

� Treppen – Tipps und Ideen 94Wunderbar vielseitig: So wird die Treppe richtig in Szene gesetzt.

� Lebensart & Trends� Raum für Kreativität 8

Stricken, Häkeln, Basteln: Accessoires für das eigene Kreativstudio.

� Tanken Sie Vorfreude 110Wir stimmen uns schon jetzt auf den Frühling im Garten ein.

� Selbst gemacht� Echte Handarbeit 54

Do-it-yourself-Ideen mit Tapete, Farbe, Möbelwachs und Blattmetall.

� Mein Häkelgarten 60Blumen, Blätter und Tiere wachsen jetzt an der Häkelnadel.

� Verziertes Porzellangeschirr 64Tortenspitze ziert als buntes Muster edles weißes Porzellan.

� Très français: Quiches & Tartes 102Die Klassiker der französischen Küche raffiniert umgesetzt.

4

INHALT 1/2014

LIVI

NGLANDHAUS

28

12

Page 5: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

5

Rubriken 3 Editorial 6 News19 & 35 Shop the Look63 & 70 Special Offer 85 Shopping Guide 93 Schaufenster 101 Porträt 108 Buchtipps 112 Buchshop 114 Adressen/Hersteller 114 Impressum 115 Vorschau

� Unsere Titelthemen; Titelfoto: Sveinung Bråthen/Ina Agency

94

46

Tolle Ideen für mehr

Ordnung

8

Page 6: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Frischer WindDas neue Jahr bringt Lust auf Ver-

änderung mit sich – wie wäre es

zum Beispiel mit neuen Bezügen

für Möbel und Accessoires? Unser

Tipp: Die Heimtextilien von Bemz

gibt es jetzt auch aus hochwerti-

gem „Brera Lino“-Leinen von Desi-

gners Guild (über www.bemz.com).

Normann CopenhagenKerzenhalter „Nocto“ inAqua Green (ca. 20 Euro,

www.normann-copenhagen.com).

BoliaHelle (Holz-)Köpfchen:Kerzenhalter „Barba“

(je ca. 25 Euro, www.bolia.com).

HayVerschlungen: Modell

„Lup“ von Hay (ca. 29 Euro, über www.

ambientedirect.com).

Die drei Schönsten ...Mit auffälligen Farben,Formen und viel Humor bereiten unsdiese Stücke Freude.

NEWS

LANDHAUS Lieblinge

6

Neue Produkte, Tipps, Termine und Ideen für diese Saison.

Mit Liebe gemachtEine selbst gebastelte Valentinskarte sagtmehr als Blumen und Pralinen: Dafür vier zu-sammenhängende Pappherzen ausschneiden.Am oberen Rand mit Klebstoff bestreichen,Glitzerpulver aufstreuen. Mit den äußerenHerzen auf die Innenseite einer Karte kleben.

Tipp der Redaktion

Wollen wir haben

Süße LichtgestaltKommt ein Vöglein geflogen – und schmücktunser Wohnzimmer: Diese Lampe aus be-maltem Stretchstoff ist garantiert ein echterHingucker (ca. 155 Euro, www.alessi.de).

KüchengezwitscherAromageschützt lagern Gewürzein diesen stapelbaren Por- zellandosen mit Holz- deckel. Was drin steckt, verrät die Zwitscher-blase zum selbst be-schriften (ab ca. 17 Euro, www.ritzenhoff.de).

Foto

& Id

ee: T

esa

Page 7: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

7

Leckerer Tee, fröhliche Farbenund skandinavisch-cooles Ambiente

}Leibgericht

Foto

& R

ezep

t: C

alif

orn

ia W

aln

ut C

om

mis

sio

n

Besser spät als nieSie besitzen noch keinen Kalender für2014? Dann möchten wir Ihnen dieses

zauberhafte Modell von Marimekko ans Herz legen – gute Laune garantiert!

(Tischkalender, ca. 25 Euro, über www.scandinavian-lifestyle.de)

BlickdichtMasking-Tape eignetsich nicht nur zumBasteln – mit dembrandneuen „CasaShade“ kann manseine Wohnung sogarvor neugierigen Bli-cken schützen (ca. 49Euro/Rolle, www.mt-maskingtape.com).

Tea Time

Shoppingtipp

Vor drei Jahren kamen die hübsch verpackten Teesorten vonLøv Organic auf den Markt und eroberten die Herzen von Teetrinkern mit Sinn für Design im Sturm. Seit kurzem ist dieMarke auch mit einem eigenen Laden in Deutschland ver-treten: Im trendigen Berlin-Mitte öffnete die Løv Organic Tee-Boutique im November ihre Tore. In skandina-visch-coolem Ambiente kann man hier auf48 Quadratmetern stöbern, riechenund natürlich auch probieren –an der Teebar warten bis zusieben frisch aufgebrühteKreationen darauf, verkostetzu werden. Lecker! Boutique Løv Organic, Münz-

straße 7-11, 10178 Berlin,

www.lov-organic.com

Spitzkohl-Walnuss-PfanneFür 4 Personen: 1 Spitzkohl (ca. 800 g), 600 g kleine Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Knob-lauchzehe, 2 EL Olivenöl, 150 ml Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Abrieb und Saft ½ Bio-Zitrone, 80 g kalifornische Walnüsse, 1 Bund Dill, 30 g getrocknete Cranberrys. So geht’s: Den Kohl putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Kartoffelnschälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Zwiebel und Knoblauch pellenund fein hacken. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Spitzkohlzusammen mit Zwiebel und Knoblauch unter gelegentlichem Wenden 8 bis 10 Mi-nuten braten. Dabei nach und nach die Gemüsebrühe angießen. Mit Salz, Pfeffer so-wie Zitrone abschmecken. Walnüsse hacken und in einer Pfanne kurz rösten. Dill ab-brausen, trocken schütteln, ebenfalls hacken. Walnüsse, Dill und Cranberrys unterden Spitzkohl mischen und nochmals abschmecken. Mit den Kartoffeln servieren.

Page 8: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Ob Stricken, Häkeln oder

Basteln – Handarbeit liegt im

Trend. Mit diesen Accessoires

können Sie sich Ihr eigenes

Kreativstudio einrichten.

Mit HerzZum Selbermachen gehört immer auch eine große Portion

Liebe: Möbel der Serie „Camille“ (Preise über

Maisons du Monde).

TEXT: KAROLIN KÜHLFOTOS: HERSTELLER

KreativitätRAUM FÜR

8

Page 9: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

9

LEBENSART & TRENDS

AufgespultGarnrollenhalter

aus verzinktem

Draht (ca. 20 Euro,

Liv über Car Möbel).

Schwarz auf WeißHandarbeit statt Hausarbeit: cooler Retro-Print (ca. 17 Euro, Hunkydory Home).

DIY-KitDieses Nadelkissen

muss man sich erar-beiten: Nähpaket (ca.

6 Euro, Villa-Stoffüber Dawanda).

GetarntDiese Duftker-zen sehen aus

wie Garnrollen(je ca. 15 Euro,

The Contem-porary Home ).

Nähkästchen„Erna“ hat nicht nurüberzeugende innereWerte, sondern auchein hübsches Äußeresim Shabby-Look (ca.60 Euro, Discovery 24).

ArbeitsplatzImmer die richtige

Sitzhöhe: verstellba-rer Hocker (ca. 89

Euro, Hübsch Inte-rior über Car Möbel).

PatchworkSieht aus wie ein

kunterbuntes Einzel-stück: Kissenhülle

(40 x 40 cm, ca. 24 Euro, Rice überDas Tropenhaus).

GeknöpftWandhaken in

Knopfform (ca.37 Euro, ShigekiYamamoto über

Dawanda).

Kräftige Farben und hübsche Muster

sind die beste Inspiration

Page 10: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

10

LEBENSART & TRENDS

Bestelladressen zu den vorgestellten Produkten siehe Seite 114

VerwahrtHier geht kein Knopf

verloren: Dosen und

Kisten aus Metall

(Preise über Bloo-

mingville).

StilechtHandbestickteNadelkissenund -etuis (allePreise über JanConstantine).

Unter GlasGlocke zum Aufbe-wahren und Abwi-

ckeln von Kordeln undBändern (ca. 11 Euro,

House Doctor überEmil & Paula).

LichtquelleNimmt auf der Ar-

beitsfläche kaumPlatz weg: Klemm-lampe von House

Doctor (ca. 289Euro, über Kufaja).

HandgemachtLiebevoll gestaltete Pappbox(ab ca. 7 Euro, Rie Elise Lar-sen über Shabby Style).

Botschaft zum Selberma-chen: Stickset mit drei Vorlagen(ca. 26 Euro, Ohhandmade überDawanda).

Am HakenPraktisches Hängeregalaus Draht mit zwei Kör-ben (ca. 27 Euro, Krasil-nikoff über Stilkiste).

TippInternet-Videos

helfen Anfängern,

die Stick-Basics

zu erlenen.

IdeenbuchJede Menge Platz

für kreative Pro-jekte: Notizbuch

(je ca. 5 Euro, The Oak Room).

Page 11: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Jetzt auch mobil zur Traumimmobilie

Page 12: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

12

LANDHAUS

der SonneEIN PLATZ AN

Kein fließendes Wasser, marode Fenster – in Anna

und Patric Johanssons neuem Zuhause stand die

Zeit lange still. Gemeinsam verwandelten sie das

strahlend gelbe Farmhaus in eine Oase der Ruhe.

� Bewohner Auf über 180 qm Wohnflächehaben Anna, Patric und ihre beiden Kin-der Emma und Juliet genügend Platz, umsich nach Herzenslust auszutoben.

� Lage Das Haus liegt im südschwedischenKarlsborg, am Westufer des Vätternsees.

� Stil Heller, nostalgischer Schwedenlook

Willkommen bei ...

TEXT: ANNA TRUELSEN, C. REUTERFOTOS: CARINA OLANDER

Page 13: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

13

Das Wohnzimmer ... ist ein beliebter Rückzugsortfür die ganze Familie. Mittel-punkt des großen Raumes sinddie hellen, einladenden Sofas,die Anna mit kinderfreundli-chen Stoffhussen von Bemzbezogen hat. Bei Bedarf kön-nen diese ganz leicht gereinigtoder ausgetauscht werden.

Page 14: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

LANDHAUS

ormalerweise ist man als frischgeba-ckener Hauseigentümer hauptsächlich

mit Kistenauspacken beschäftigt. Bei An-na und Patric lief der Einzug in ihr neues Zuhause et-was anders ab. Statt hellen, leeren Räumen erwartetedas schwedische Paar ein bis unter die Decke vollge-stelltes Haus. „Wir haben die Immobilie mit sämtli-chen Möbeln und allem Drum und Dran gekauft. Be-vor wir einzogen, ist weder draußen noch im Innerenetwas verändert worden“, erinnert sich Anna an dieAnfänge des sonnengelben Holzhauses zurück, daseine bewegte Vergangenheit hat: Zwei Brüder hattendas Landhaus 1939 in Eigenregie gebaut. Die beidenSchweden schätzten das einfache Landleben, nurzwei Pferde halfen ihnen bei der Bewirtschaftung desehemaligen Hofbetriebes. Als Anna und Patricschließlich einzogen, schien es, als hätten die vorigenBewohner das Haus nur für einen kurzen Momentverlassen: In der Küchenspüle stand dreckiges Ge-schirr, in der Scheune warteten die Pferdebürsten aufihren Einsatz und auch die Arbeitskleidung hing bravan ihrem Haken im Flur – in fast jedem Winkel desHauses hatten die Vorbesitzer ihre Spuren hinterlas-sen. „Wir wussten zwar, dass wir das Haus möbliertgekauft hatten, aber wie viel Arbeit das bedeuten wür-de, hatten wir etwas unterschätzt. Zum Glück war das

N

Oben Die traditionelle Abdeckung über der Kochstelle ist ein DIY-Projekt, darunter befindet sich eine hochmoderne Abzugshaube. Kleine

Bilder von links Die Fassade in sonnigem Gelb blieb unverändert. Durch die kräftige Farbe wird das Weiß der Fenster und Türen hervor-gehoben; die Sitzbänke der neu gebauten Veranda sind ein lauschiges Plätzchen. Für Kontraste sorgt der Boden mit Schachbrettmuster.

Verschiedene Holzschattierungen sorgen für angenehme Wärme

14

Page 15: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Die Küche ... wurde in ein helles Weiß ge-taucht und bietet dank der Fensterfront einen traumhaften Ausblick. Um den Raum opti-mal zu nutzen, haben Anna und Patric bewusst einen kleinen Tisch gewählt, der auf dendunklen, rustikalen Fliesen ausKlinker toll zur Geltung kommt.

15

Page 16: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

konnten so in unserem eigenen Zuhause auf Schatz-suche gehen. Wir haben nach und nach jeden Raumdurchforstet und alle gut erhaltenen Teppiche, Möbelund Gemälde entstaubt und in unsere Einrichtung in-tegriert. Vieles mussten wir aber auch entsorgen – ir-gendwann habe ich aufgehört, unsere Fahrten zurMülldeponie zu zählen!“ Und wie es alte Häuser so ansich haben, wartete anschließend auch schon dasnächste Projekt auf das junge Paar. Da die früherenHausbesitzer das Gebäude im Alter etwas vernachläs-

sigt hatten, mussten Anna und Patric mehr als nurSchönheitsarbeiten leisten. Kaum hatten sie die Holz-vertäfelung restauriert, die alten Fenster mit Sprossenstabilisiert und die maroden überdachten Verandenund Balkone erneuert, kündigte sich bereits der nächste Problemfall an. Da weder fließendes Wassernoch ein Abwassersystem vorhanden waren, wurdenunter dem Haus zeitgemäße Leitungen verlegt. Dabeientdeckten die Handwerker in den Bohlen der Holz-konstruktion Braunfäule, die nicht nur die Stabilität,sondern auch den Hausfrieden bedrohte. Spricht

Diese Seite Mit einem frischen Farbanstrich hat Anna das betagte Haus zu neuem Leben erweckt. Die durchgehenden hellen Holzdielen und dezenten Mustertapeten wirken

schön behaglich und schaffen zudem eine optische Verbindung vom Wohn- zum Esszimmer.

LANDHAUS

16

Zarte Muster und eine sanfte Farbpaletteda bringen viel Helligkeit in jeden Raum

Ganze auch wunderbar abenteuerlich, denn wir

Page 17: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Das Esszimmer ... grenzt direkt an die Küche undwird von der vierköpfigen Fa-milie oft genutzt. Der opulenteVintage-Kronleuchter, dessenLicht durch den Spiegel reflek-tiert wird, zaubert das passen-de Ambiente. Wände und dierestliche Einrichtung hat Annabewusst dezent gehalten.

Sich leiten lassen „Wir hatten viele eigene Ide-en, haben uns bei großen Entscheidungen

aber immer vom Stil des Hauses inspirierenlassen. Die überdachte Veranda z. B. wurdenachträglich gebaut und fügt sich stilistisch

nahtlos in den restlichen Teil des Hauses ein.“Blühendes Leben „Ranunkeln zählen zu meinenLieblingsblumen. Meistens dekoriere ich mitihnen einfache, unterschiedlich große Glas-fläschchen. Auf diese Weise hat jede einzel-

ne Blüte ihren ganz großen Auftritt!“

DEKOTIPPS

17

Page 18: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

man Anna und Patric heute darauf an, reagieren sieganz entspannt, auch wenn beide damals kurz vordem Zusammenbruch standen: „Wir hatten in Ge-danken schon die neuen Tapeten ausgesucht, denndas wäre eigentlich der nächste Schritt gewesen. Statt-dessen haben wir sämtliche Böden aufgerissen. Insge-samt dauerten die Sanierungsarbeiten Monate undwir mussten alle Türen und Fenster geöffnet lassen,während draußen der erste Schnee fiel.“ Eine Zeit, diebeide so schnell nicht vergessen werden: „Ohne dieUnterstützung unserer Freunde und Familie hättenwir das nicht durchgestanden. Heute wissen wir, dasses sich gelohnt hat und sind einfach nur glücklich,dass wir das Haus nicht ganz abreißen mussten“, be-richtet Anna mit einem erleichterten Lächeln. Die ori-ginalen Holzdielen konnten trotz der intensiven Re-paraturarbeiten gerettet werden und auch bei der üb-rigen Einrichtung gehen Alt und Neu Hand in Hand:In der modernen Landhausküche stößt man heuteauf rustikale Klinkerfliesen und einen alten Holzofen.Verwinkelte Nischen bieten Annas zahlreichen Floh-marktfunden Unterschlupf, während hier und da la-ckierte Möbel aufblitzen. Entstanden ist so ein Zu-hause, das gemütlicher nicht sein könnte – besondersim Winter, wenn sich die mittlerweile vierköpfige Fa-milie vor dem Kachelofen im Wohnzimmer wärmt.Die Hausherrin kann die ersten Frühlingstage dannkaum erwarten: „Wenn ich mir meine Regenstiefelund die Schubkarre schnappe und den Garten aufVordermann bringe, gibt mir das neue Energie!“ •

Ganz unten Die farbenprächtigen Holzstühle sind im hellen Schlafzimmer ein toller Blickfang. Kleine Bilder von links Im neuen Gästebadunter der Treppe und in den übrigen Wohnräumen hat sich das alte Anwesen seinen ursprünglichen Charme bewahrt – dafür sorgt

eine gelungene Mischung aus hellen Holzelementen, traditionellen schwedischen Mustertapeten und restaurierten Möbelschönheiten.

LANDHAUS

18

Harmonie statt Stilbruch: Anna und Patric wissen ihr altes Haus zu schätzen

Page 19: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

19

Shop theAnna Johansson

Look

LANDHAUS LIVING

Foto

: Car

ina

Ola

nd

er

Die Grundfarben:

Blau

Beige

Nussbraun

Klassische Holzmöbel erhalten durchmoderne Farbtupfer eine markante Note.

Helle Basics haben es Anna Johansson angetan,

einzelne Stücke dürfen da ruhig knallig ausfallen.

1 Diese Hängelampe vonHübsch Interior verleiht jedemRaum den letzten Schliff (ca. 64 Euro, über www.hihola.de). 2 Bewahrt Ihre Bettlektüre si-cher auf: Nachttisch mit prakti-scher Schublade (ca. 119 Euro,www.maisonsdumonde.de).3 Statt Schäfchen können Siebei diesem Flickenteppich ein-fach die verschiedenen Farbenzählen (ca. 38 Euro, Händlersu-che unter www.hk-living.nl).4 Für Decken und alle anderenSchätze: Truhe mit Antik-Finish(ca. 199 Euro, www.butlers.de). 5 Bett aus massivem Kiefern-holz (ca. 170 Euro, www.otto.de).6 Handbedruckte Schönheit:Kissen mit Blumenmuster (ca.119 Euro, www.svenskttenn.se).7 Dank dieses kuschelweichenKaschmirplaids haben kalte Füße absolutes Bettverbot (ca.299 Euro, www.urbanara.de).8 Holzhocker in auffälligemKnallblau (ca. 80 Euro, Händler-suche unter www.hk-living.nl).9 Silberfarbene Tischlampe

(ca. 85 Euro, www.loberon.de).

1

2

3

4

5

6

7

9

8

Highlight

Dunkle Holztruhen

im Kolonialstil

zaubern Eleganz.

Page 20: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

20

LANDHAUS

für IdeenVIEL PLATZ

Als Camilla und Mikael das

ehemalige Klinikgebäude zum

ersten Mal sahen, wollten sie es

sofort kaufen. Der Umbau zum

gemütlichen Familiennest dauert

bis heute an – und bringt neben

Arbeit auch viel Freude mit sich.

TEXT: JOHANNA FLYCKT GASHI, NADJAENDRES • FOTOS: LINA ÖSTLING/IDECOR

Page 21: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

� Bewohner Hier wohnen Camilla Wegge-man (45), Mikael Lännerholm (45) und diebeiden Kinder Bastian (10) und Milian (6).

� Lage Das Haus liegt in Strängnäs, einerkleinen Stadt im Südosten Schwedens.

� Haus Bevor die Familie das Anwesenkaufte, wurde es als Klinik genutzt.

Willkommen bei ...

Der Essbereich ... bietet genug Platz für die gro-ße Familie. Der Tisch ist vonIkea, die Stühle hat Camilla ineinem Auktionshaus gekauft. Dank der Kerzen auf dem Ess-tisch sowie der Büste und denBlumen auf dem Fensterbrettverliert der große Raum seineSterilität und wird gemütlich.

21

Page 22: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

igentlich war es Liebe auf den ersten Blick,als Camilla Weggeman und ihr Freund Mi-

kael zum ersten Mal ihr jetziges Zuhause inSträngnäs besichtigten. Zwar stand das ehemalige Kli-nikgebäude zu diesem Zeitpunkt schon seit zehn Jahren leer und war dementsprechend in einem sehrschlechten Zustand, doch die beiden hatten eine Ideein ihren Köpfen, die sie unbedingt umsetzen wollten:„Ich sah damals die vielen einzelnen leeren Räume,die einstigen Krankenzimmer und Wohnräume derAngestellten, und wollte sie wieder mit Leben füllen.Das große Haus wirkte fast schon wie ein verstaubtesMuseum. Ich wollte jeden einzelnen Raum wieder-erwecken und war mir sicher, dass diese Immobiliewie gemacht für uns ist“, erinnert sich Camilla. AuchMikael wollte das Projekt wagen, wohl wissend, dassdamit viel Arbeit verbunden sein würde. Aus heutigerSicht kommt Camilla die Renovierung wie eine lange�

22

LANDHAUS

E

Oben Vom Wohnzimmer aus hat man einen schönen Blick in den großen Garten.Das rote Sofa ist ein Fundstück vom Flohmarkt und sorgt für Gemütlichkeit.

Page 23: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Die große Diele ist das Herzstück des Hauses.Von hier aus erreichtman alle Zimmer in der zweiten Etage

Der breite Flur ... wirkt durch den orientalischenTeppich warm und freundlich.Das Schränkchen haben diebeiden von ihrem Makler zumEinzug geschenkt bekommen. Rechte Seite Eine mit Muschelngefüllte Etagere dekoriert dieKommode. Die Vitrine ist mit ei-nem Pfauenfächer geschmückt.

23

Page 24: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Die Fenster in derKüche reichen fastbis an die Deckeund sorgen für vielLicht und Helligkeit

24

Die Küche ... wirkt durch die Holzfenster-rahmen und die Arbeitsplattenaus Eiche wohnlich. Ein Vor-hang aus Spitzenstoff verdecktden Stauraum unter der Spüle. Links Hübsch verpackt: In de-korativen Dosen und Glasgefä-ßen lagert Camilla ihre Müsli-,Zucker- und Kaffeevorräte.

Page 25: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Reise vor. „Wir wohnen inzwischen schon eine ganzeWeile hier und trotzdem sind wir noch lange nichtfertig. Unser Haus ist ein laufendes Projekt und es gibtimmer etwas, das noch zu tun ist“, erzählt die zweifa-che Mutter. Mit frischer Wandfarbe und neuen Bödenhaben die Arbeiten damals begonnen. Danach wur-den die elektrischen Leitungen im gesamten Gebäudeneu verlegt. Doch zu viel wollte das Paar auch nichtverändern: „Uns war wichtig, dass das Haus durch dieRenovierungsmaßnahmen seinen ursprünglichenCharakter nicht verliert und das Gebäude von außenwie von innen authentisch wirkt“, erklärt Camilla. Soblieb die rustikale Steintreppe, die ins zweite Stock-werk führt, bestehen und auch die charakteristischenSprossenfenster wurden nicht ausgetauscht. Die ro-mantischen Steinbögen, die einige der Räume verbin-den, gefielen Camilla ebenfalls so gut, dass sie dieseauf keinen Fall durch einfache Türen ersetzen wollte.Auch bei der Einrichtung hatte die Hausherrin ganz�

LANDHAUS

25

Oben Der Kerzenständer und der ovale Spiegel zaubern eine romantische Stim-mung ins Schlafzimmer. Die Decke und die Kissen sind Mitbringsel aus Thailand.

Page 26: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Der hübsche Garten lädt zu entspanntenSpaziergängen ein.Nichts erinnert mehr an die einstige Klinik

Das Gartenhaus ... mit seiner Schaukel ist beiallen Familienmitgliedern nichtnur an warmen Sommertagenein beliebter Rückzugsort. Links Das Grundstück und die Grünflächen vor demAnwesen wurden im Zugeder Renovierung neu angelegtund schön bepflanzt.

26

Page 27: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

genaue Vorstellungen: „Was das Interieur angeht, ha-be ich mich für harmonische und natürliche Farbenentschieden. Durch Teppiche, Vorhänge und Acces-soires in warmen Tönen ist es uns gelungen, die Ste-rilität der weiß gestrichenen Räume auszugleichenund ein gemütliches Ambiente zu schaffen“, erklärtCamilla. Viele der Möbel stammen von Auktionen, ei-nige wurden auf Reisen entdeckt und mitgebracht,andere sind Erbstücke. Momentan ist die Familie da-bei, im unteren Geschoss eine Einliegerwohnung ein-zubauen, die später einmal vermietet werden soll.Schaut man sich heute in dem ehemaligen Klinikge-bäude um, dann erinnert nichts mehr an Kranken-zimmer, Schlafsäle und Personalräume. Hinter dendicken Steinwänden versteckt sich ein gemütlichesZuhause mit Charme und Atmosphäre, in dem sichCamilla und ihre Lieben mit viel Einsatz ihren ganzpersönlichen Wohntraum erfüllt haben. •

LANDHAUS

27

Oben Die Tür des Eingangsbereichs führt direkt in den weitläufigen Garten.Im Sommer verbringt die Familie dort viel Zeit und feiert rauschende Feste.

Page 28: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

28

LANDHAUS

Die offene Küche ... besticht durch ihre hohe Deckeund viel natürliches Licht. Wei-ße Schrankfronten und Acces-soires in Pastellfarben ver-stärken die freundliche Optik.Rechte Seite Johanna Berg-lund liebt und schmückt ihr Zuhause. Auch alltägliche Din-ge werden andächtig zelebriert.

Page 29: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Kontrasten Mit einem geübten Auge für das Besondere, Fantasie

sowie einer Mischung aus weiblicher Intuition und

Heimwerker-Mentalität schuf Johanna Berglund für sich

und ihren Sohn Tristan einen Ort zum Glücklichsein.

TEXT: MARIE ONÄNG, STEFANIE BUCHINGER • FOTOS: MALIN BJÖRKHOLM

� Bewohner Im Untergeschoss befin-det sich das Reich von JohannaBerglund und Sohn Tristan (9). In ei-ner separaten Wohnung im oberenStockwerk wohnen Johannas Eltern.

� Haus Das Gebäude aus dem Jahr1880 wurde früher unter anderemals Krankenhaus und Schule genutzt.

� Lage Mönsterås an der Ostküsteder schwedischen Provinz Småland

Willkommen bei ...

29

Auf der Suche nach

Page 30: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Das Wohnzimmer ... ist ganz harmonisch in Braun-und Beigetönen gehalten. Daswirkt besonders in der kaltenJahreszeit gemütlich undwarm. Heidis Dekotipp: Kerzenund kleine Figuren auf einemTablett auf dem Couchtisch anordnen – so wirkt die Deko.

Die Essecke ... ist im romantischen Shabby-Look gehalten, für den ge-wünschten Kontrast sorgt dasmoderne Wandbild über derSitzbank. Praktisch, hübschund stilecht: Die Platte des Ess-tisches hat die Hausherrin ei-genhändig mit Zink verkleidet.

30

LANDHAUS

Page 31: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

aus, Kekse, Leben“ – so heißt übersetztnicht nur Johanna Berglunds eigener Blog (www.husetkakornalivet.blogspot.se), sondern so könnteman auch ihre Hauptinteressen zusammenfassen –gleich nach ihrem neunjährigen Sohn Tristan, ver-steht sich. Wirft man einen Blick in ihr liebevoll ge-staltetes Zuhause, mag der Job bei der städtischenVerkehrsgesellschaft scheinbar gar nicht zu Romanti-kerin Johanna passen, doch sie findet auch privat ge-nügend Möglichkeiten, ihrer wahren Leidenschaftnachzugehen: dem Einrichten, Dekorieren, Kochen,Backen und – ganz allgemein – den schönen Dingendes Lebens . Eine Vorliebe für Altes und Gebrauchtes,das nicht nur schön aussieht, sondern auch eine Ge-schichte erzählt, hatte Johanna schon immer. In die-sem Haus konnte sie ihren Flohmarktschnäppchen,antiken Schätzen und skurrilen Entdeckungen end-lich den gebührenden Platz einräumen und ihreSammlung sogar noch erweitern. Johanna liebt es,

H

Oben links Nostalgie, Nostalgie: Johanna sammelt alte Blechdosen und -schilder. Oben rechts In jedem Zim-mer stehen Topfpflanzen oder Schnitt-blumen. „Die verströmen positiveEnergie und machen gute Laune“, sodie Hausherrin. Unten Auch die Tapeteim Vintage-Look ist Ausdruck von Johannas Vorliebe für das Besondere.

31

Page 32: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

LANDHAUS

Das Wohnzimmer ... hält bei genauerem Hinsehenwitzige Einrichtungsideen be-reit, wie die Tür, die als Couch-tischplatte dient, oder der Brot-wagen aus einer Bäckerei. Linke Seite Ein ehemaliger Küchenschrank beherbergt Johannas Nähutensilien.

32

Flohmärkte sind nahezu unerschöpfliche Fundquellen für tolle Einzelstücke

aus Alltagsgegenständen Möbelstücke zu machenund ihnen eine völlig neue Funktion zu geben. Soentpuppt sich die Couchtischplatte im Wohnzimmerals Holztüre und das Regal als ehemaliger Brotwagen,den sie in der benachbarten Bäckerei ergattert hat, alsdiese geschlossen wurde, und mit Stahlwolle in stun-denlanger Arbeit sauber schrubbte. Aus einer altenTeekanne wurde kurzerhand eine Deckenlampe fürden Essbereich und Johannas Stifte sind in einem an-tiken Fleischwolf sicher verwahrt. „Ich bin immer aufder Suche nach etwas ganz Besonderem und wennich das nicht finde, dann mache ich es einfach dazu“,lacht die leidenschaftliche Bloggerin. Das Ergebnis isteine ungewöhnliche, aber geschmackvolle undwohnliche Mischung aus verschiedensten Stilen, diedurch die dezenten Grundfarben optisch zusammen-gehalten werden. „Ich habe fast alle Räume in Eier-schale gestrichen, damit ich mich bei der Deko undeinzelnen Highlights so richtig austoben kann, ohnedass es gleich zu viel wird. Man könnte es als Mix aus�

Page 33: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Oben Das offene Bücherregal mit metallenen Querstreben lässt in der Leseecke des Wohnzimmers Bücherei-flair aufkommen. Unten Johanna verleiht Dingen gerne mal einen neuenLook. Einfach und wirkungsvoll: Mitweißer Sprühfarbe werden aus silber-farbenen Kerzenhaltern im Nu weißeLeuchter mit Shabby-Charme.

33

Page 34: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

34

LANDHAUS

nostalgischen, romantischen und Industrie-Elemen-ten bezeichnen“, beschreibt Johanna ihren Einrich-tungsstil. Inspiration holt sie sich vor allem in Wohn-und Architekturzeitschriften sowie in Dekoläden,Häusern von Freunden und natürlich bei ihren regel-mäßigen Besuchen auf Floh- und Antikmärkten. Mö-belstücke selbst aufzupolieren schreckt die patenteMutter nicht ab, ganz im Gegenteil. „Meine Elternsind seit jeher talentierte Hobbybastler und -schreiner.Ich habe mir die Mentalität, Dinge selbst zu gestaltenund Altes mit Einfallsreichtum wieder zum Leben zuerwecken, schon früh abgeschaut.“ Im örtlichen Bau-markt ist Johanna Stammkundin, denn dort sucht sieregelmäßig nach Material für neue Projekte, wie einaus Schnittholz und Betonstahl konstruiertes Regalim Wohnzimmer. „Ich liebe Kontraste und kombinie-re am liebsten völlig unterschiedliche Elemente. Mirfällt ständig etwas Neues ein und es kann sein, dassdas Haus in einem halben Jahr wieder ganz andersaussieht – so bleibt es spannend und ich habe in mei-nem Blog immer etwas zu berichten.“ •

Oben links Lieblingsstücke werden zueinem Stillleben arrangiert. Oben

rechts Love ist all you need: Das Schildmit dem Spruch hat Johanna selbstgebastelt. Unten Das Gestell eines an-tiken Nähtischchens bildet die Basisfür einen von Johannas Lieblingsplät-zen. Hier lässt es sich bestens schrei-ben, nachdenken oder beobachten.

Nette Worte tun unserer Seele gut –auch an Wänden und auf Möbeln

Page 35: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

35

LANDHAUS LIVING

Foto

: Mal

in B

jörk

ho

lm (1

)

Die Grundfarben:

Eierschalen-weiß

Rosé

Pastell-grün

Typisch skandinavisch: schön hell, ein

bisschen verspielt und leicht nostalgisch.

1

Frisches Weiß und viel Pastell: So zuckersüß ist

die Einrichtung in Johannas Landhausküche.

1 Papiersterne zum Aufsteckenauf die Lichterkette (ohne Lich-terkette, 10 Stück ca. 7 Euro,www.dotcomgiftshop.com).2 „Bite me“: Keksstempel vonJohn Lewis (2er-Set ca. 15 Euro,www.johnlewis.com). 3 Rosafarbenes Küchensieb

von Ib Laursen (ca. 22 Euro,über www.emilundpaula.de).4 Möbelknopf aus Glas (ca. 3 Euro, www.butlers.de). 5 Bietet jede Menge Platz: Hochschrank im Shabby Chicmit praktischer Tafel an der Tür(ca. 599 Euro, www.butlers.de). 6 Weiße Retro-Küchenwaage

mit Uhr von Wesco (ca. 73 Euro,www.wesco-shop.de). 7 Süß: Aufbewahrungsdosen

in Pastell (3er-Set ca. 16 Euro,www.dotcomgiftshop.com).8 Betty Boop Nostalgie-Dose

(ca. 12 Euro, Händlersuche unter www.krasilnikoff.biz). 9 Küchenhandtücher (je ca. 3 Euro, www.butlers.de).

HighlightEin geräumiger

Hochschrank mit

Kreidetafel.

2

3

6

7

4

5

9

8

Johanna Berglund

Shop theLook

Page 36: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

00000, 01326 DRESDEN, LOOP, 0351/2654960 · 03046 COTTBUS, DIE EINRICHTER, 0355/31116 · 04109 LEIPZIG, FASZINATION, 0341/2124737 · 07743 JENA, HANDWERT, 03641/443382 · 10000, 10623 BERLIN, LAMBERT FLAGSHIP STORE, 030/8813036 · 14057 BERLIN, LAKESIDE INTERIORS, 030/80602693 · 14467 POTSDAM, LAMBERT STUDIO POTSDAM, 0331/20148933 · 14542 WERDER, RAUM + COLOR, 03327/572744 · 17459 ÜCKERITZ, HUS & HOFF, 038375/22013 · 18055 ROSTOCK, LAMBERT STUDIO KONTOR, 0381/4900415 · 18347 AHRENSHOOP, WOHNGARTEN, 038220/66226 · 19055 SCHWERIN, DEZUG-DESIGN ZUM GEBRAUCH, 0385/5813797 · 20000, 20249 HAMBURG, ANAMUNDI, 040/27863934 · 20354 HAMBURG, LAMBERT FLAGSHIP STORE, 040 28809917 · 20354 HAMBURG, HAUS HAMBURG SEIRAFI, 040/85106554 · 21029 HAMBURG, MARKS EINRICHTUNGEN, 040/724141-0 · 21614 BUXTEHUDE, HERMANN SCHÖNES LEBEN, 04161-512251 · 22359 HAMBURG, LAMBERT STUDIO BRIGITTE GIESEN, 040/63856611 · 22391 HAMBURG, HAUS HAMBURG IM AEZ, 040/61139422 · 23552 LÜBECK, GALLERIA, 0451/72425 · 23669 TIMMENDORFER-STRAND – NIENDORF, LAMBERT STUDIO BRINKMANN, 04503/702880 · 24944 FLENSBURG, VIVART, 04631/8056 · 24999 WEES, TANNENHOF, 04631/61200 · 25826 ST. PETER-ORDING, DIRCKS & CARSTENSEN, 04863/4787080 · 25980 KEITUM, TEEKONTOR, 04651/8891194 · 25980 WESTERLAND, CARPE DIEM & MORE, 04651/936339 · 25992 LIST, KLEINKARIERT, 04651/4468117 · 26122 OLDENBURG, ULLMANN EINRICHTUNGEN, 0441/92345 · 26180 RASTEDE, KATRIN ROGGE HOME, 04402/799370 · 26789 LEER, AQUA, 0491/2558 · 27721 RITTERHUDE, FREIRAUM EINRICHTUNGEN, 04292/81440 · 28717 BREMEN, DIES UND DAS BEI DÖRTHE, 0421/6365252 · 30000, 30159 HANNOVER, WEITZ, 0511/3539700 · 30559 HANNOVER, JÖHRENSHOF, 0511/56355999 · 30900 WEDEMARK, GALERIA HÖPERSHOF, 05130/8412 · 31134 HILDESHEIM, AMBIENTE, 05121/36164 · 31134 HILDESHEIM, LILI’S FASHION & LIFESTYLE, 05121/12671 · 31582 NIENBURG, BJÖRN, 05021/911024 · 31785 HAMELN, RENNER, 05121/94420 · 32052 HERFORD, BÖGER, 05221/72011 · 32427 MINDEN, VALY´S, 0571/3884499 · 32547 BAD OEYNHAUSEN, LINGEMANN, 05731/21151 · 32584 LÖHNE, RÖHR + SOHN, 05732/9810574 · 33098 PADERBORN, ABITARE, 05251/296322 · 33330 GÜTERSLOH, HANNA‘S@HOME, 05241/534209 · 33415 VERL, BECKHOFF, 05246/92600 · 33605, BIELEFELD, LOHMEIER HOME INTERIORS, 0521/21015 · 35037 MARBURG, CASA DUE, 06421/3093322 · 35037 MARBURG, KETZERBACH 12, 06421/66635 · 35390 GIESSEN, TOSKANINI, 06033/68252 · 35685 DILLENBURG-MANDERBACH, HOLZ KRETZ, 02771/2671411 · 36043 FULDA, LIVING, 0661/9019107 · 36037 FULDA, LIEBLINGS, 0661/25031801 · 36199 ROTENBURG/FULDA, F. BIER EINRICHTUNGEN, 06623/1504 · 37431 BAD LAUTERBERG, PETRA NABERS, 05524/8539411 · 37603 HOLZMINDEN, WEIN KAP, 05531/10005 · 38100 BRAUNSCHWEIG, SANDER EINRICHTUNGEN, 0531/243890 · 38100 BRAUNSCHWEIG, RENTER EINRICHTUNGEN, 0531/45492 · 38640 GOSLAR, ALTMANN, 05321/303233 · 40000, 40212 DÜSSELDORF, LAMBERT FLAGSHIP STORE, 0211/8620420 · 40545 DÜSSELDORF, DOMUS, 0211/56386820 · 40597 DÜSSELDORF-BENRATH, ABITARE DUE, 0211/71065574 · 40764 LANGENFELD, W&A WOHNEN, 02173/2041114 · 42651 SOLINGEN, RAUM FORM, 0212/38325648 · 44135 DORTMUND, LAMBERT FLAGSHIP STORE, 0231/99951381 · 44137 DORTMUND, EINRICHTUNGSHAUS BÜKER, 0231/143031 · 44229 DORTMUND, CORNER 378, 0231/94197871 · 44625 HERNE, ZURBRÜGGEN, 02323/14740 · 44787 BOCHUM, WOHNSTUDIO VAN DER VIS, 02341/13027 · 44787 BOCHUM, BLENNEMANN, 0234/6899677 · 44787 BOCHUM, GES, 0234/308241 · 45130 ESSEN, STADTHAUS, 0201/7987499 · 45657 RECKLINGHAUSEN, CLASSICS, 02361/28687 · 45721 HALTERN, DIE KUNST ZU WOHNEN, 02360/248740 · 45897 GELSENKIRCHEN, FALK-MÖBEL, 0209/39193 · 46342 VELEN, HARDEWEG, 02863/4382 · 47051 DUISBURG, BLENNEMANN, 0203/317540 · 47447 MOERS, DRIFTE WOHNFORM, 02841/6030 · 47533 KLEVE, KUNSTHAUS ELBERS, 02821/23118 · 47608 GELDERN, ART OF LIVING, 02831/973065 · 48143 MÜNSTER, WILHELM KÖSTERS, 0251/414230 · 48165 MÜNSTER, DUO, 02501/24000 · 49716 MEPPEN, KLASSEN MOSS, 05931/12524 · 49808 LINGEN, WOHNART, 0591/9151218 · 50000, 50672 KÖLN, LAMBERT FLAGSHIP STORE, 0221/2921650 · 50672 KÖLN, KONTRAST, 0221/860100 · 50672 KÖLN, WUNDERHAUS, 0221/2508408 · 50858 KÖLN, A & A DESIGN, 0221/486517 · 51381 LEVERKUSEN, BODDENBERG, 02171/7665-0 · 51674 WIEHL, GSG FARBEN, 02261/99060 · 51702 BERGNEUSTADT, WERKSHAGEN, 02261/40064 · 52062 AACHEN, LA BAGATELLE, 0241/31616 · 52349 DÜREN, WOHNGALERIE – LAMBERT STUDIO, 02421/4954110 · 52428 JÜLICH, IMDAHL, 02461/2617 · 53111 BONN, DANIELS WOHNEN, 0228/9766007 · 53334 MECKENHEIM, GARTENCENTER SÄNGERHOF, 02225/99310 · 53424 REMAGEN-OBERWINTER, T & B, 02228/913761 · 53604 BAD HONNEF, WALKEMBACH, 02224/2471 · 54290 TRIER, MÖBEL SCHMITZ, 0651/32734 · 54292 TRIER, ZELTINGER, 0651/52255 · 55116 MAINZ, TOSCANA LAMBERT STUDIO, 06131/224518 · 55543 BAD KREUZNACH, KURZ, 0671/888660 · 56566 NEUWIED, BETTENHAUS INKELHOFEN, 02631/353666 · 57072 SIEGEN, AMBIENTE, 0271/501767 · 57290 NEUNKIRCHEN, CARL DAUB - ALTE MÜHLE, 02735/770890 · 57439 ATTENDORN, RAUMAUSSTATTUNG HABERKAMP, 02722/2880 · 57462 OLPE, QUAST WOHNEN, 02761/539590 · 58452 WITTEN, HANSEN RAUMKONZEPTE, 02302/82737 · 59302 OELDE, STADTHAUS HUMMELT, 02522/9379677 · 59329 LIESBORN-GÖTTINGEN, WEBER, 02945/96990 · 59348 LÜDINGHAUSEN, AUFEROTH, 02591/79989-0 · 59423 UNNA, ZURBRÜGGEN, 02303/208-0 · 59494 SOEST, WOHNKULTUR, 02921/344444 · 59555 LIPPSTADT, FREUND, 02941/2029880 · 60000, 60311 FRANKFURT, LAMBERT FLAGSHIP STORE, 069/13388766 · 60314 FRANKFURT, KONTRAST, 069/9043930 · 60325 FRANKFURT, SCHINDOWSKI HELLER, 069/97995955 · 61231 BAD NAUHEIM, CASA AMBIENTE, 06032/306693 · 61348 BAD HOMBURG, WEHNER DECORATION, 06172/24992 · 61462 KÖNIGSTEIN, KLAUTKE WOHNKULTUR, 06174/9980961 · 63456 HANAU-STEINHEIM, MÖBEL-MEISER, 06181/67340 · 63500 SELIGENSTADT, MITTL, 06182/93340 · 64521 GROSS GERAU, UNTER DER MUSCHEL, 06152/84418 · 64653 LORSCH, LA CUISINE NATURELLE, 06251/5869366 · 63694 LIMESHAIN, LACOLORE, 06048/950762 · 64283 DARMSTADT, STUDIO B, 06151/995918 · 64297 DARMSTADT, CP CADEAUX, 06151/2739444 · 64625 BENSHEIM, PURPUR, 06251/982399 · 65183 WIESBADEN, HOME CLASSICS, 0611/309967 · 65232 TAUNUSSTEIN-WEHEN, FLEURENCE, 06128/246284 · 65388 SCHLANGENBAD, NEUMÜHLE, 06129/2478 · 65510 IDSTEIN, WOHNSINN, 06126/9591194 · 66999 HINTERWEIDENTHAL, TEXTILES WOHNEN, 06396/323 · 67346 SPEYER, GÜNTER DERWARITSCH, 06232/75098 · 67434 NEUSTADT/WEINSTR., HANDRICH LIVING, 06321/499814 · 67549 WORMS, NOBOLENT, 06241/9795605 · 67655 KAISERSLAUTERN, WOHNART, 0631/4140689 · 68161 MANNHEIM, COTTO WOHNACCESSOIRES, 0621/21152 · 68161 MANNHEIM, REUTER + SCHMIDT, 0621/8203347 · 68501 VIERNHEIM, DAS LAGERHAUS, 06204/929220 · 68723 SCHWETZINGEN, KLEINOD AM SCHLOSS, 06202/7609777 · 68775 KETSCH, SUSANNE KEPPEL, 06202/6970 · 69120 HEIDELBERG, MODERN CLASSIC, 06221/474737 · 69469 WEINHEIM, CMF, 06201/66180 · 69469 WEINHEIM, AMEND GMBH & CO. KG, 06201/99000 · 70000, 70173 STUTTGART, LAMBERT FLAGSHIP STORE, 0711/28411242 · 70173 STUTTGART, MERZ & BENZING, 0711/23984-0 · 70173 STUTTGART, OTTO RAMSAIER, 0711/2845878 · 70193 STUTTGART, TWOFORDECO, 0711/2539062 · 70597 STUTTGART, BELLA CASA, 0711/6339794 · 70736 FELLBACH-SCHMIDEN, LINK GMBH, 0711/9519 09-0 · 70771 LEINFELDEN-ECHTERDINGEN, WOHNDEKOR MÜLLER, 0711/753849 · 71088 HOLZGERLINGEN, QUERPASS, 07031/741515 · 71229 LEONBERG, KARL ZIEGLER, 07152/94730 · 71332 WAIBLINGEN, PATIO, 07151/564014 · 71522 BACKNANG, NOLLER GMBH, 07191/95600 · 72186 EMPFINGEN, BUWA, 07485/99878-0 · 72270 BAIERSBRONN-TONBACH, HOTEL TRAUBE - TONBACH, 07442/492-0 · 72270 BAIERSBRONN-MITTELTAL, DAS LÄDLE IM HOTEL MAREISS, 07442/47326 · 72379 HECHINGEN, ROSENROT, 07471/910544 · 72459 ALBSTADT-PFEFFINGEN, WOHNFORM WISSMANN, 07432/3951 · 72766 REUTLINGEN, LUKASZEWITZ, 07121/94470 · 73033 GÖPPINGEN, HÖPPEL, 07161/77291 · 73240 WENDLINGEN, BEHR EINRICHTUNG GMBH, 07024/46959-0 · 73614 SCHORNDORF, KUNSTSTÜCK, 07181/68350 · 73450 NERESHEIM-ELCHINGEN, HOLZLAND GRIMMEISEN, 07367/9603-0 · 73479 ELLWANGEN-PFAHLHEIM, ABELE RAUM UND IDEE, 07965/494 · 74072 HEILBRONN, KARIN BEZNER, 07131/81675 · 74613 ÖHRINGEN, DAS GELBE HAUS, 07941/647889 · 75179 PFORZHEIM, SCHWEIZER-WOHNEN,

M Ö B E L – T E X T I L – L I C H T – A C C E S S O I R E S

Page 37: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

M Ö B E L – T E X T I L – L I C H T – A C C E S S O I R E S07231/9166-0 · 75417 DÜRRMENZ, ULRICH METZGER EINRICHTEN, 07041/814699-0 · 76133 KARLSRUHE, ATELIER FÜR FLORALES WOHNEN, 0721/9211139 · 76646 BRUCHSAL, EISEN BÄRLE, 07251/97650 · 76829 LANDAU, EINRICHTUNGSHAUS EHRMANN, 06341/9770 · 77652 OFFENBURG, MAGAZIN, 0781/9706152 · 77709 WOLFACH, GEIGER RAUMKONZEPTE, 07834/83660 · 77855 ACHERN, RABOLT, 07841/25222 · 78050 VILLINGEN-SCHWENNINGEN, HAUS NO.38, 07721/9984938 · 78056 VILLINGEN-SCHWENNINGEN, WÜRTHNER WOHNEN, 07720/99670 · 78224 SINGEN, HG HOME & LIVING, 07731/60499 · 78462 KONSTANZ, ITTA&BREMER, 07531/1282930 · 78462 KONSTANZ, WOHNFORM, 07531/1370-0 · 78462 KONSTANZ, MYER + MILLER, 07531/365913-3 · 78467 KONSTANZ-WOLLMATINGEN, LEOPOLD FRETZ, 07531/924090 78532 TUTTLINGEN, SCHATZ, 07461/94940 · 78628 ROTTWEIL, ROSENKAVALIER, 0741/46939 · 79089 FREIBURG, MAGAZIN CITY, 0761/35644 · 79108 FREIBURG, MAGAZIN-MEGASTORE, 0761/3837029 · 79418 SCHLIENGEN, KESSLER, 07635/8204-0 · 79539 LÖRRACH, MAGAZIN, 07621/2704 · 79761 WALDSHUT-TIENGEN, SEIPP WOHNEN, 07741/60900 · 80000, 80331 MÜNCHEN, LAMBERT FLAGSHIP STORE, 089/28700830 · 80339 MÜNCHEN, FÄNDERL WOHNGESTALTUNG, 089/501061 · 80802 MÜNCHEN, FOCUS, 089/38399212 · 81479 MÜNCHEN, IDEE E COMPLEMENTI, 089/75984972 · 82031 GRÜNWALD, DAS KLEINE LANDHAUS, 089/6413628 · 82166 GRÄFELFING, SL STEFANIE LUDWIG INTERIEUR, 089/85896000 · 82335 BERG AM STARNBERGER SEE, VALERIE`S JOY OF LIVING, 08151/4461807 · 82362 WEILHEIM I.OB, EINRICHTUNG SCHUSTER, 0881/2352 · 82467 GARMISCH-PARTENKIRCHEN, WOHNFORM, 08821/943890 · 82493 KLAIS-ELMAU, SCHLOSS ELMAU, 08823/18-835 · 82515 WOLFRATSHAUSEN, MAX. LEBEN, 08171/481048 · 83022 ROSENHEIM, WOHNEN UND BADEN, 08031/4092193 · 83703 GMUND AM TEGERNSEE, EINRICHTUNGSHAUS NEUMANN, 08022/74061 · 84028 LANDSHUT, DOBLINGER, 0871/22237 · 84130 DINGOLFING, STEINBERGER, 08731/75252 · 84405 DORFEN, THALMEIER EINRICHTUNGEN, 0801/93670 · 84524 NEUÖTTING, SPIELRAUM, 08671/882002 · 85395 WOLFERSDORF, KUNST & TRADITION, 08168/906210 · 86150 AUGSBURG, SILLER & LAAR, 0821/502810 · 86356 NEUSÄSS, SAMT UND SEIDE, 0821/4550311 · 86609 DONAUWÖRTH, MIO STILE MICELLO, 0906/9999128 · 86825 BAD WÖRISHOFEN, DESIGN, 08247/333415 · 86899 LANDSBERG/LECH, KUNST & WOHNEN, 08191/59392 · 87439 KEMPTEN, MARTI AM KORNHAUS, 0831/9606600 · 88045 FRIEDRICHSHAFEN, MARKTKÖRBLE EBE, 07541/388440 · 88212 RAVENSBURG, TAFEL-BLATT, 0751/3525401 · 88499 RIEDLINGEN, MARK, 07371/93701-3 · 88512 MENGEN, WOHN- UND GARTENLUST SCHANZ, 07572/7650-91 · 88662 ÜBERLINGEN, WELTE-JOOS, 07551/5050 · 89073 ULM, KAIPF, 0731/9217521 · 89073 ULM, CARL ABT, 0731/1630 89312 GÜNZBURG, VANONI, 08221/6449 · 89584 EHINGEN, THIELEMANN EINRICHTEN, 07391/770130 · 90000, 90427 NÜRNBERG, DESIGN-MANUFAKTUR, 0911/3000-100 · 91054 ERLANGEN, DÖRFLER, 09131/92026-0 · 92224 AMBERG, HAUS DES WOHNENS, 09621/970030 · 92318 NEUMARKT/OPF., DIE EINRICHTUNG PRÖBSTER, 09181/21794 · 92637 WEIDEN I. D. OPF., CLAUDIA SICHERT, 0961/23838 · 93047 REGENSBURG, MAX SCHREINER, 0941/58001 · 93047 REGENSBURG, FK LIVING, 0941/63085444 · 94032 PASSAU, CHRISTINE PILSL, 0171/6321692 · 94051 HAUZENBERG, CHRISTINE PILSL, 08586/2163 · 94065 WALDKIRCHEN, MODEHAUS GARHAMMER, 08581/2080 · 94315 STRAUBING, EINRICHTUNGSHAUS MELIOR GMBH, 09421/188879 · 95028 HOF, SITTE, 09281/2575 · 95213 MÜNCHBERG, ROTSCHEK, 09251/2377 · 95444 BAYREUTH, SCHAUTZ, 0921/78911-0 · 96047 BAMBERG, MÜLLER 7, 0951/965120 · 96450 COBURG, WICHTREY, 09561/871003 · 97421 SCHWEINFURT, WOHNART IM RATHAUS, 09721/188013 · 97421 SCHWEINFURT, WOHNKULTUR MÜLLDER, 09721/605885 · 99084 ERFURT, K2 WOHNKONZEPTE, 0361/7463074 · 99423 WEIMAR, LAMBERT STUDIO WEIMAR, 03643/772191 · ÖSTERREICH, 1010 WIEN, EINWALLER & PARTNER, 0043/1-5353730 · 1020 WIEN, SCHWAB IN THE CITY, 0043/1-9072000 · 1130 WIEN, DIE DEKORATION, 0043/1-5038175 · 2340 MÖDLING, TIN TIN DESIGN, 0043/2236-360752 · 2500 BADEN, EB-EINRICHTEREI BADEN, 0043/2252-254518 · 2700 WIENER NEUSTADT, EXKLUSIVES WOHNEN, 0043/2622-610730 · 4061 PASCHING, MAYRHOFER - DER EINRICHTER, 0043/722963-550 · 4061 PASCHING, THE GARDENER, 0043/7221-6445-0 · 4500 WELS, KUNSTHAUS WIESINGER, 0043/7242-61304 · 4600 WELS, BRUCKMÜLLER, 0043/7242-47695 · 4611 BUCHKIRCHEN, GEUSAU, 0043/724255766 · 4780 SCHÄRDING/INN, AUGUST WEYLAND, 0043/7712-35926 · 4820 BAD ISCHL, GALLERIA HOME INTERIORS, 0043/6132-273642 · 5020 SALZBURG, SCHÖNER WOHNEN, 0043/662-640474 · 5020 SALZBURG, FAMLER EINRICHTUNGEN, 0043/662-874640 · 5071 WALS, HILLEBRAND, 0043/662-8503940 · 5700 ZELL AM SEE, KARL WEBER, 0043/6542-72233 · 5741 NEUKIRCHEN AM GRV., ERWIN HÜTTL, 0043/6565-6250 · 6020 INNSBRUCK, TYROLGLAS, 0043/512 586820 · 6263 FÜGEN, WETSCHER, 0043/5288-600-0 · 6370 KITZBÜHEL, KITZBÜHELER WERKSTÄTTEN, 0043/5356 64757 · 6840 GÖTZIS, BERCHTOLD - WOHNEN MIT STIL, 0043/5523-62259 · 7100 NEUSIEDL AM SEE, HANS SACHS WOHNEN, 0043/2167-2000 · 8010

GRAZ, E. FRUDINGER, 0043/316-826152 · 8010 GRAZ, KLAMMERTH, 0043/316825618-0 · 8330 FELDBACH, SCHLICHTBAROCK, 0043/3152-25999 · 8342 GNAS, REICHT, 0043/3151-8291-0 · ITALIEN, 39011 LANA (BZ), LEBENSRAUM, 0039/0473-550236 · LUXEMBURG, 6131 JUNGLINSTER, OBJEKT - REGIE,

00352/2674043811 · SCHWEIZ, 1003 LAUSANNE, PIRKKO, 0041/21-3231231 · 1260 NYON, ADIRONDACK, 0041/22-3623188 · 2502 BIEL/BIENNE, HEIM DECOR, 0041/32-3234152 · 3047 BREMGARTEN, LIVING-GARDEN, 0041/31-3116468 · 3065 BOLLIGEN, ROSARTE BURKHARD, 0041/319180763 · 3780

GSTAAD, HILDEBRAND, 0041/33-7449030 · 3280 MURTEN, REGULA AEBERSOLD, 0041/26-6704184 · 3400 BURGDORF, MILANO NORD, 0041/34-4222281 · 4052 BASEL, AMBIENTE ST. ALBAN, 0041/61-2711224 · 4434 HÖLSTEIN, ATELIER BAUMGARTNER, 0041/61-2610843 · 4500 SOLOTHURN, CASA,

0041/32-6231952 · 4852 ROTHRIST, HOMMAGE INTÉRIEURS, 0041/62-7857671 · 5400 BADEN, TERRA AMBIENTE, 0041/56-2227932 · 6003 LUZERN, LAMBERT STUDIO LUZERN, 0041/799163009 · 6003 LUZERN, V. SIDLER, 0041/41-2101933 · 6204 SEMPACH, NIELSEN HANDELSAGENTUR

VERTRETUNG SCHWEIZ, 0041/414601616 · 6300 ZUG, VARIANTIKUM, 0041/41-7102238 · 6314 UNTERÄGERI, SZENARIO, 0041/41-7504004 · 6612 ASCONA, SOLLEONE, 0041/91-7916701 · 6901 LUGANO, NORDISK, 0041/91-9239389 · 7000 CHUR, CASANOVAS, 0041/81-2521780 · 7078

LENZERHEIDE, COUNTRY HOUSE COLLECTION, 0041/81-3846984 · 8003 ZÜRICH, PURE LIVING, 0041/43-3220951 · 8038 ZÜRICH/ZOLLIKON, LAMBERT FLAGSHIP STORE, 0041/44-3914000 · 8142 UITIKON-WALDEGG, IL SENSO, 0041/43-3219742 · 8280 KREUZLINGEN, WOHNGEFÜHL,

0041/71-6723852 · 8400 WINTERTHUR, GEHRING AM GRABEN, 0041/52-2134326 · 8637 LAUPEN, VIVENDI LEBENS-ART, 0041/55-2567070 · 8702 ZOLLIKON, REDBOX, 0041/43-4997425 · 8722 KALTBRUNN, VERANO, 0041/55-2935983 · 8820 WÄDENSWIL, A N N O, 0041/44-7861211 ·

8820 WÄDENSWIL, CUCINA PERO, 0041/44 6804444 · 8965 BERIKON, INSIDE, 0041/56-6330086 · 9200 GOSSAU, WIDMER WOHNEN, 0041/71-3800411 · 9495 TRIESEN/FL, LA CASA, 0042/3-3921001

Die Lambert Fachhändler, den Lambert Online Shop & vieles mehr, fi nden Sie unter www.lambert-home.deDas Buch „INDIVIDUALS“ erhalten Sie im Fachhandel oder direkt bei Lambert.

Page 38: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Kombiniert man das Praktische mit dem Ästhetischen, wird der Flur zum

Aushängeschild des Hauses. Wir zeigen Ihnen drei wunderschöne Beispiele.

FEATURE: CAMILLA GILJE THOMESSEN,STEEN & AIESH, AN-MAGRITT MOEN FOTOS: SVEINUNG BRÅTHEN/INA AGENCY

zu Hause!WILLKOMMEN

TorwächterPraktisch und dekorativ: Einehübsche Keramikschale er-setzt das Schlüsselboard undwird zum Beispiel mit hüb-schen Duftkerzen in Szene ge-setzt. Besonders schön: Anti-ke Schlüssel vom Flohmarktwerden in ihrem neuen Lebenzu stilvollen Dekostücken um-funktioniert und passen her-vorragend zum Shabby-Look.

38

WOHNEN & EINRICHTEN

Page 39: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Natur purBraun- und Grüntöne machenden Eingangsbereich zur Na-turschutzzone. Effektvoll: einentrindeter Ast anstelle einerklassischen Garderobe. Oli-venbäumchen finden im küh-len Flur ein ideales Winter-quartier und sorgen außer-dem für mediterranes Flair.

Setzen, bitte!Ein Stuhl im Flur? Aber ja!Schuhe lassen sich sitzendviel leichter anziehen, sowohldie eigenen, als auch die derKinder. Und wenn’s doch mallänger dauert, kann man hierbequem warten. Materialienwie Holz, Sisal und Jute ver-breiten natürlichen Charme.

NatürlichLOOK 1

39

Page 40: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

IndustriezeitDer raue Charme von Möbeln im Indus-triestil wirkt durch feminine Fliesen undkuschelige Textilien wie weichgezeich-net. Spannende Details aus Zink, Eisenund Jute ergänzen die außergewöhnli-che Optik. Helle Grautöne mit Blauan-teil verhindern, dass der Look zu düsterwird, und sind außerdem elegant.

40

IndustrialLOOK 2

Page 41: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

WOHNEN & EINRICHTEN

EinblickAntike Lagerregale mit Eisen-gestell und Zinkschubladenverkörpern den Industriestilperfekt und machen sich imFlur bestens als Schuhregaloder Aufbewahrungsmöglich-keit für Handschuhe, Schalsund Mützen. Personalisierenlassen sich die einzelnenSchubladen stilecht mit Leder-resten als Namensschildchen.

DurchblickTolle Idee: Adeln Sie einen alten Flaschenhalter aus derGetränkeindustrie zur origi-nellen Wandgarderobe! Dortfinden nicht nur Jacken oderTaschen ihren Platz, sondernauch dekorative Drahtkörbe,in denen Lieblingsstücke wir-kungsvoll inszeniert werden.

41

Page 42: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Romanze Verspielt und feminin, abernicht kitschig: Dezente Rosé-töne mit leicht rauchiger Notewirken erwachsen und edelund harmonieren perfekt mitNaturtönen wie Taupe, Beigeoder Weiß. Möbelhighlightsmit Barockflair werden durchunaufgeregte, geradlinigeStücke und schlichte Wohn-accessoires „geerdet“.

WOHNEN & EINRICHTEN

Im KörbchenZweckentfremdet wirkenWohnaccessoires oft nochspannender: Ein Postkorb ausDraht, lackiert im TrendtonTaupe, wird – an der roséfar-benen Wand montiert – zumHingucker im Flur und darinaufbewahrte Wollschals die-nen so auch gleich als Deko.

Page 43: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

43

Für SoftiesGrelle Farben? Nein, danke.Die Romantiker unter uns bevorzugen die softe Varian-te. Tipps zum Selbermachen:Beziehen Sie eine antike Bankmit naturfarbenem, grobemStoff aus Wolle oder Leinenund beizen Sie eine Kommo-de in dunklem Greige.

RomantischLOOK 3

Page 44: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

ZaubereiNein, dieses antike Silber-besteck wurde nicht verzau-bert – bezaubernd ist es abertrotzdem. Mit einer Zangeund ganz ohne Magie lassensich Gabel und Löffel leicht indie gewünschte Form biegenund dienen an der Wand alsextravagante Kleiderhaken.

WOHNEN & EINRICHTEN

44

SiegertreppeEine Goldmedaille für den rosa Strickschal! Auf dieserausgedienten Blumenleiterhat vielleicht nicht alles Platz,aber das Wichtigste undSchönste. Das Beste daran:Welches Accessoire welchenPlatz bekommen soll, ent-scheiden ganz alleine Sie.

Page 45: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

LANDHAUS LIVI

NG

Ihre Vorteile:• Vorzugspreis: nur 29,- Euro im Jahr. Im Ausland zzgl. Porto• Lieferung frei Haus• jede Ausgabe pünktlich in Ihrem Briefkasten• nach einem Jahr jederzeit kündbar

Name, Vorname

Straße/Nr.

PLZ, Wohnort

Telefon/Fax E-Mail

Datum, Unterschrift

und als Geschenk wähle ich: � Prämie 1: EINGEPACKT & SANFT GEGART� Prämie 2: 3 AUSGABEN COUNTRY HOMES� Prämie 3: IKEA-GUTSCHEIN

So leicht können Sie bestellen:Per Post: Leserservice LANDHAUS LIVING, Postfach 81 05 80, 70522 Stuttgart, Per Telefon: +49 (0)711 72 52 257, Per E-Mail: [email protected]

Sichern Sie sich ein Abo unserer Zeitschrift LANDHAUS LIVING und erhalten dazu noch ein Gratis-Geschenk.

Widerrufsrecht: Die Bestellung kann ich innerhalb von 14 Tagen ohne Begründung beim Leserservice ” LANDHAUS LIVING”, Postfach 810580, 70522 Stuttgart in Textform (z. B. Brief oder E-Mail) widerrufen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.

Bestell-Nr. 08 01 14 20

Ja, ich bin damit einverstanden, dass mir die ipm magazin-verlag GmbH per E-Mail oder Post interessante Verlagsangebote zuschickt. Ich kann mein Einverständnis jederzeit widerrufen.�

"Dies ist ein Angebot der ipm magazin-verlag GmbH, Rosenkavalierplatz 14, 81925 München, Geschäftsführer: Richard Kerler, Amtsgericht: München HRB 106690. Abonnementbetreuung: ZENIT Pressevertrieb GmbH, Julius-Hölder-Str. 47, 70597 Stuttgart, Geschäftsführer: Joachim John.

IM JAHRES-ABOund eine Wunschprämie Ihrer Wahl:

3 AUSGABEN COUNTRY HOMESLesen Sie die nächsten 3 Ausgaben der Zeitschrift COUNTRYHOMES und entdecken Sie traumhafte Cottages, großzügige Bilder-strecken und Tipps für die Gestaltung Ihrer Wohnräume. Die Liefe-rung endet nach der dritten Ausgabe automatisch. Im Wert von 15 €.

Prämie 2

EINGEPACKT & SANFT GEGART100 herrliche Rezepte hat sich die Kochbuchautorin und WahlpariserinSandra Maut ausgedacht. Das Lammcurry für Eilige, der gefüllte Lachs mitrotem Pesto, die Putenschnitzel mit Kürbis und Cheddar…Da wird gefüllt und gerollt. 192 Seiten.

Prämie 1

IKEA-GUTSCHEINEntdecken Sie die Möglichkeiten und suchen Siesich etwas Schönes aus bei IKEA. Einzulösenbei allen IKEA-Möbelhäusern in Deutschland imWert von 15 €.

Prämie 3

Page 46: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

verstaut

„Gewusst wie“ lautet die Devise, wenn es darum geht, die eigenen

vier Wände in Ordnung zu halten. Wir haben uns 10 Räume

herausgepickt und verraten, wie Sie das Chaos darin besiegen.

TEXT: KAROLIN KÜHL • FOTOS: HERSTELLER

KREATIV GENUTZT

Die Kleiderstange vonFerm Living machtauch an der Küchen-decke eine gute Figur(ca. 169 Euro).

46

Clever und gut

Page 47: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

47

n kaum einem anderen Raum unseresZuhauses hilft ein gutes Ordnungssystem

im Alltag mehr als in der Küche: Denn Ko-chen macht nur Spaß, wenn man nicht nachjedem Löffel einzeln suchen muss, sondernalles griffbereit hat. Verstauen Sie häufig ge-nutzte Utensilien daher am besten in offenenRegalen und Körben. Geschirr, das seltenzum Einsatz kommt, kann platzsparend imKüchenschrank gestapelt werden.

I

WOHNEN & EINRICHTEN

und ihre Helferlein

1 3-tlg. Hängekorb(ca. 34 Euro, Madam

Stoltz). 2 Alleskön-ner: „Knife Pot“ von

Normann Copen-hagen (ca. 54 Euro).3 Nach Farben sor-tiert: Kochlöffel von

House Doctor (abca. 3 Euro/Stück).

DIE KÜCHE

1

1 Körbe „Alice“ vonOverbeck and Friends(ab ca. 15 Euro, überArt & More Shop).

2 3

WOHNDESIGN2

tauraum ist kein schönes Wort undlässt uns an vollgestellte Kellerregale

und praktische Einbauschränke denken.Die neue Wohnmöbelgeneration beweistjedoch, dass Funktion und Design auch inSachen Ordnung immer öfter Hand inHand gehen. Filigrane Regale und Modul-systeme ersetzen starre Bücherwände, Klein-kram verschwindet in hübschen Kisten,raffinierte Extras wie eine Pinnwand an derSchranktür sorgen für eine tolle Optik.

Smit Sinn für Ordnung

Stauraum undPinnwand in einem:Schrank „EastHampton“ (ca. 898Euro, Loberon).

1 Frei stehendes Regal„Still Life I“ (ca. 506 Euro,Ex.t). 2 Für die Wand oderzum Hinstellen: Kisten„Frame“ (versch. Größen,ab ca. 79 Euro, by Lassen).

1

2

Page 48: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

48

WOHNEN & EINRICHTEN

EIN ARBEITSPLATZ3voller Profis

ür viele ist das Home-Office mehr als nurder Ort, an dem sie ihre Rechnungen ab-

arbeiten – es ist ein Ort für Kreativität undMuße. Funktionell darf er trotzdem sein, aberbitte auch inspirierend. Durch clevere,schmale Schreibtische mit integrierten Schub-laden oder aufgesetzter Ablage kann manselbst auf kleinem Raum Platz für große Ideenschaffen. Eine tolle Schreibtischlampe undein hübscher Stiftehalter tun ihr Übriges.

F

1 Kleiner Schreib-tisch „Vilfred“ (ca.939 Euro, Bolia).2 Aufbewahrungs-kasten (ca. 20 Euro,Hübsch Interior überCar Möbel). 3 Origi-nell: XL-Sicherheits-nadel (2 Stück ca. 36 Euro, Cox & Cox).

1

Alles im Blick: Behäl-ter aus transparentemKunststoff machen esmöglich (Preise überJohn Lewis).

Schreibtisch mit in-tegrierten Schubla-den (ca. 1.083 Euro,House Doctor).

2

3

Page 49: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

49

chuhe, Jacken, Schirme, Schlüssel und Einkaufstaschentummeln sich am liebsten im Hausflur – und das oft auf

kleinstem Raum. Damit hier das Chaos keine Chance hat, kom-men schlaue Multifunktionsmöbel wie zum Beispiel eine Sitz-bank mit Staufächern zum Zug. Wandregale und Haken sorgendafür, dass der Boden frei von Stolperfallen bleibt und könnenmit ihrem Design sogar die Wanddekoration ersetzen.

Swird’s heimeligIM FLUR4

1 DekorativesWandregal

(ca. 119 Euro,Bloomingville).2 Sitzbank mit

jeder MengeStauraum (ca.369 Euro, Mai-

sons du Monde).

2

1

SCHLAFGEMACH5mit Traumausstattung

roße Kleiderschränke, dieganze Wände füllen, sind

ohne Frage praktisch, können einen Raum aber auch erdrü-cken. Offene Regalsysteme odereine zusätzliche Kleiderstangesind „leichte“ Alternativen, ver-langen aber auch etwas mehrDisziplin beim Ordnung halten.Mit einheitlichen Kleiderbügeln,bedruckten Kleidersäcken sowiehübschen Schächtelchen fürSchmuck und Co. verkommt IhrSchlafzimmer garantiert nichtzur Umkleidekabine.

G

1 Hübscher Schuhsack (3er-Setca. 40 Euro, Zalando Wohnen).2 Dose „Treasure Diamond“von Ferm Living (ca. 31 Euro). 3 Geschwungene Kleiderstange(ca. 327 Euro, Lisbeth Dahl).

2

1

3

Regalsystem „Sta-cked“ von Muuto (Mo-dule ab ca. 89 Euro).

Kleiderschrank mit dreiSchubladen (ca. 999

Euro, Impressionen).

Page 50: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

50

WOHNEN & EINRICHTEN

GÄSTEBETT6mit Wohlfühlfaktor

elbst wenn Ihr Besuch aus Platz-gründen mit der Schlafcouch im

Arbeitszimmer Vorlieb nehmen muss,können Sie ihm den Aufenthalt mitein paar cleveren Einrichtungsideenversüßen: Unerlässlich sind ein klei-nes Tischchen als Ablagefläche für diepersönlichen Dinge, eine Möglichkeit,Kleidung knitterfrei aufzuhängen sowie eine Lampe, die warmes Lichtmacht und vom Bett aus an- und aus-geschaltet werden kann.

S

1 Spiegel mit Ablage(ca. 30 Euro, Ib Laur-sen über Nostalgieim Kinderzimmer).2 Kleiderbügel (5 Stk.ca. 10 Euro, Hay).

Beistelltisch„Open Minded“(ca. 200 Euro, Red Candy).

KINDERPARADIES7für glückliche Eltern

em Nachwuchs wird derSinn für Ordnung nicht

immer in die Wiege gelegt. Umdas Aufräumen zur Kür und nichtzur lästigen Pflicht zu machen,helfen farbenfrohe Accessoiresund Stauraum, der für Groß undKlein gut erreichbar ist. Möbelmit versteckten Fächern lassendabei genug Platz zum Toben undam Abend verschwin-det das Spielzeug ruck-zuck in großen Kisten.

D

1 Bunte Aufbe-wahrungsboxen(3er-Set ca. 135Euro, Car Möbel).2 Schaukelstuhlmit Staufach un-term Sitz (ca. 60Euro, Car Möbel).

Bett (ca. 669Euro) und Bett-schublade (ca.

309 Euro, OliverFurniture über

Das Tropenhaus).

2

1

1

2

Page 51: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

51

EIN ESSZIMMER8mit gutem Geschmack

erwandeln Sie den heimischen Essplatz in Ihr ganz privatesLieblingsrestaurant: Damit Sie sich auch ohne Kellner perfekt

umsorgt fühlen und nicht ständig aufstehen müssen, können SieBesteck und andere Utensilien in schönen Holzkisten direkt imEsszimmer lagern. Ein Servierwagen bietet Platz für Getränke oderdie Suppenterrine und ist immer da zur Stelle, wo er gebrauchtwird. Und das Beste daran: Das Bistro-Feeling ist inklusive!

V

1 Immer griffbereit:Besteckkiste imLandhaus-Look (ca.34 Euro, Hoff Inte-rieur über ZalandoWohnen). 2 Servier-wagen „Saint-Ra-phaël“ für Innen-und Außeneinsätze(ca. 112 Euro, Mai-sons du Monde).

1

2

Geschirrschrank„Howard“ in weiß-

grauer Vintage-Lasur (ca. 1.498Euro, Loberon).

Page 52: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Bestelladressen zu den vorgestellten Produkten siehe Seite 114

WOHNEN & EINRICHTEN

52

HOBBYRAUM9mit Platz zum Werkeln

st der Tatendrang groß, bleibt die Ordnung manchmal auf derStrecke. Kein Problem – wenn man bereits im Vorfeld für ein ge-

eignetes Umfeld gesorgt hat. Arbeitsflächen sollten sauber und leersein, Schrauben, Schnüre und Drähte können in Kisten mit Deckelnicht verlorengehen, Werkzeuge warten an Haken auf ihren nächs-ten Einsatz. Robuste und wetterfeste Materialien wie Holz oder Me-tall eignen sich für die Einrichtung besonders gut.

I

1 Hält an jedem Na-gel und kleinen Vor-sprung: praktischerDrahtkorb zum Auf-hängen (ca. 6 Euro,Madam Stoltz). 2 Gartenregal „RhodeIsland“ (ca. 99 Euro,Maisons du Monde).3 Gut verpackt undverstaut: Metallkoffermit Rost-Patina (2er-Set ca. 139 Euro, Mai-sons du Monde).

1

2

3

Draufschreiben, was drinist: Holzkiste mit Tafel(ca. 40 Euro, Hübsch

Interior über Stilkiste).

Page 53: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

BADESPASS10

ie morgendliche Routine beherrschen wir zwar imSchlaf, aber es hat dennoch seine Vorteile, wenn

im Badezimmer alles an seinem Platz ist. Nichts kostetmehr Zeit beim Putzen, als das Abräumen von Ablageflä-chen und Regalen – wer Parfumflakons und Pflegepro-dukte in hübschen Körben verstaut, kommt schnellerzum Ziel. Was vor Feuchtigkeit geschützt werden muss,kommt in den Schrank, der zugleich als Spiegel fungiert.

D

ohne AbstricheIndividuelleStauraumlö-sungen holendas Beste auskleinen Bädernheraus (Preiseüber Ikea).

11 Apotheker-Schrank (ca. 89Euro, Car Möbel).2 Glasbehälter mithübsch verziertemDeckel (ca. 16 Euro,Zara Home).

2

Jede Ausgabe vollerInspirationen für

individuelles Wohnen

Tolle Abo-Angebote von20 PRIVATE WOHNTRÄUME unter:

Tel. +49 (0)7 11/ 7 25 22 60 oderwww.20privatewohnträume.de

Ab jetzt an Ihrem Kiosk!

FOTO

: WW

W.F

ERM

LIVI

NG

.CO

M Ü

BER

AG

ENTU

R P

EDER

SEN

Page 54: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

54

HandarbeitMit diesen DIY-Ideen verwandeln

wir schlichte Basics und heiß

geliebte Flohmarktschnäppchen in

prachtvolle Einzelstücke.

TEXT: CHRISTINA REUTER FOTOS: HERSTELLER, CHRISTOPHER DRAKE/DVA

ECHTE

FLOWER POWEREinfache Holzkistenoder alte Pinnwändewerden, mit Retro-Tapeten beklebt (ca.42 Euro/Rolle, Eco),zum dekorativenOrdnungshelfer.

Page 55: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

55

1. Als erstes den zu tapezierenden Gegen-stand ausmessen und die Tapeten entspre-chend zuschneiden. Kommoden, Schränkeu. Ä. wenn möglich auseinanderbauen. 2. Je nach Oberfläche und Größe des Ge-genstandes nun den passenden Kleberauswählen. Bei kleineren Schachteln oderSchubladenfronten reicht einfacher Sprüh-kleber. Für größere Möbelstücke verwen-den Sie am besten Tapetenkleister. Da un-behandeltes Holz den Kleber sehr stark auf-saugen kann, sollten Sie hier vorher eineentsprechende Grundierung verwenden.Kunststoffoberflächen oder lackierte Flä-chen müssen ebenfalls vorbehandelt wer-den (z. B. mit „Ovalit P“ von Metylan). 3. Tapetenkleister oder Sprühkleber gleich-mäßig auf der Tapete verteilen und vor-sichtig anpressen (bei größeren Flächen er-leichtert eine Moosgummirolle die Arbeit).Trocknen lassen und abschließend mit ei-nem Acryllack oder -spray fixieren.

Frisch tapezierte MÖBEL & ORDNUNGSBOXEN

beliebige Mustertapeten Maßband und CutterSprühkleberTapetenkleister Acryllack oder -spray

Das brauchen Sie:So geht’s:

EINGEPACKTBlumen und Löwen

tummeln sich hierauch auf Kisten und

Kommoden (Tapetenvon Sandberg,

ca. 85 Euro und 100 Euro/Rolle).

Längst ziert der bunte Wandschmuck auch Rückwände und Kisten.

SELBST GEMACHT

MUSTERVIELFALTFlorale Schönheiten: Ta-peten von Morris & Co.(ca. 110 Euro/Rolle).

Page 56: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

SELBST GEMACHT

56

1. Das Möbelwachs kann auf unbehandel-tem Holz oder auf zuvor mit Kreidefarbe gestrichenen Möbelstücken verwendet werden. Der Untergrund sollte trocken undstaubfrei sein, unbehandeltes Holz könnenSie je nach Belieben fein abschleifen. Gene-rell gilt: Je glatter der Untergrund, destoebenmäßiger wird das Ergebnis, da sich das Wachs in Unebenheiten stärker absetzt. Möbelstücke, die Sie zuvor mit einer mattenKreidefarbe gestrichen haben, wirken inKombination mit einem farblich kontrastie-renden Wachs besonders prägnant. 2. Das Wachs mit einem Pinsel (besondersbei dekorativen Reliefs und Schnitzereien)oder fusselfreien Tuch auftragen und min-destens 15 Minuten lang trocknen lassen.Anschließend mit einem sauberen Tuch po-lieren, bis der gewünschte Glanz erreicht ist. 3. Zur Pflege und Reinigung die behandel-ten Möbel mit einem trockenen oder leichtfeuchten Tuch vorsichtig abwischen. Häufigbenutzte Flächen wie z. B. Sitzflächen oderTischplatten können Sie bei Bedarf zur Auffrischung erneut wachsen.

So geht’s:

verschieden große Pinsel fusselfreie Tücher Möbelwachs „Paste Wax“ SandpapierKreidefarbe (optional)

Das brauchen Sie: ROMANTISCH Für alle, die ihr

Shabby-Glück kaufenmöchten: naturfar-bener, gewachster

Bistrotisch, der fastüberall ein Plätzchen

findet (ca. 69 Euro,Maisons du Monde).

WACHSMALEREISein hoher Kreidean-teil verleiht Möbelnein antikes Finish:Paste Wax, erhältlichin 6 versch. Creme-und Grautönen (ca.19 Euro/Dose, Pain-ting the Past).

Shabby ChicDURCH PINSELSTRICHMit farbigem Möbelwachs schwelgen wir in Nostalgie.

Page 57: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

57

PatinierterWANDSCHMUCKSo verwandeln Sie schlichte Rahmen in Kunstwerke.

1. Tragen Sie die Acrylgrundierung auf, um ei-ne glatte, nicht-saugende Oberfläche zu schaf-fen: Je glatter der Untergrund, desto intensi-ver fallen später die Rosteffekte aus. 2. Vor dem Auftragen der Effektgrundierungdie Tube gut schütteln, damit sich die Ein-streuungen gleichmäßig verteilen. Die Grun-dierung nun z. B. mit einem Pinsel, Spachteloder einem Farbroller auf den Bilderrahmenauftragen. Dadurch werden später unter-schiedliche Effekte sichtbar. Lassen Sie dieFarbe nur leicht antrocknen und beginnen Siedann umgehend mit dem nächsten Schritt. 3. Wichtig: Tragen Sie das Oxidationsmittelauf die noch feuchte Grundierung auf, nurdann findet der Oxidationsprozess statt. Beimersten Auftragen kann es bis zu 30 Minutendauern, bis die ersten Reaktionen sichtbarsind. Mindestens 48 Stunden trocknen lassen. 4. Zum Schluss den trockenen Bilderrahmen2–3 Mal mit Versiegelungsspray fixieren.

So geht’s:

Acrylgrundierug Effektgrundierung Oxidationsmittel Versiegelungsspray Pinsel, Spachtel, FarbrollerBilderrahmen

Das brauchen Sie:

SELBST GEMACHT

DIE HELFERAcrylgrundie-

rung (ca. 28Euro), Acryl-

versiegelungs-spray (ca. 13

Euro), Set ausEisengrundie-rung und Oxi-dationsmittel(ca. 16 Euro,

über Boesner).

ZEITZEUGEDiese Hängeleuchteaus Stahlblech istunbehandelt undentwickelt so nachund nach eine cha-rismatische Rost-patina (ab ca. 250Euro, Bolichwerke).

EISERNE KUNSTDurch eine Grundie-rung mit Eisenanteillassen sich gelblichebis rotbraune Rost-töne erzeugen (In-stallation: Ina Riepe).

Page 58: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

58

SELBST GEMACHT

MustergültigeFLORA UND FAUNAMöbel werden mit detailgetreuen Motiven bedruckt.

1. Damit das Muster gleichmäßig auf-getragen wird und die Farbe gut haftet,verwenden Sie ausschließlich matteFarben (z. B von Annie Sloan). Wenndie Oberfläche zu glatt ist, können Siesie mit Sandpapier etwas anrauen, da-mit der Stempelroller nicht verrutscht.2. Befestigen Sie nun zuerst dieSchaumstoffrolle in der Halterung. Dader Schaumstoff viel Farbe aufsaugenkann, sollten Sie diese statt in einerFarbwanne in kleinen Mengen auf ei-nem flachen Brett verteilen. Die Farbegleichmäßig in die Rolle einarbeiten,danach über ein Stück Zeitungspapierrollen, um den Schaumstoff von über-schüssiger Farbe zu befreien. Nun dieMotivrolle in der Halterung befestigenund von Hand einige Male drehen, sodass der Stempel mit einer gleichmäßi-gen Schicht Farbe benetzt ist.3. In der oberen linken Ecke beginnend,die Rolle von oben nach unten Bahn fürBahn abrollen, dabei von links nachrechts arbeiten; das Möbelstück solltesenkrecht stehen. Nach 2–4 Bahnen dieSchaumstoffrolle erneut benetzen. 4. Die Farbe gut trocknen lassen, zumSchluss mit Bienenwachs versiegeln.

So geht’s:

Stempelroller von The Painted House

matte Kreidefarbe

flaches Brett

Zeitungspapier

Sandpapier

Bienenwachs

Das brauchen Sie:

QUAL DER WAHL Die Stempelrollersind vielseitig: Mö-bel, Vertäfelungenund Holzböden las-sen sich so bedru-cken (ab ca. 19 Euro,The Painted House).

ALTE LIEBEAufgrund ihrer Struk-tur zaubern die hand-gefertigten Stempelbesonders zarte Mus-ter, deren Verspielt-heit an Vintage-Tape-ten erinnern.

Page 59: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Grundierung in Blaugrün (z. B. Annie Sloan Chalk Paintim Farbton „Florence“)

1 ovalen Pinsel mittlerer Größe

Anlegemilch auf Wasserbasis

1 Synthetik-Flachpinsel zumAuftragen der Anlegemilch

Kupfer-Blattmetall

Talkum (bei Bedarf)

1 trockenen, festen (aber nichtharten) Pinsel zum Andrückendes Blattmetalls

klares Wachs

weiche, saubere, trockene,fusselfreie Lappen zum Auftragen des Wachses

Das brauchen Sie:

Kupferkleid

1. Die Außenseite der Wanne mit derGrundierung anstreichen. Verwenden Siedazu den ovalen Pinsel. Trocknen lassen,danach mit dem Synthetik-Flachpinseldie Anlegemilch auftragen. BedenkenSie, dass die Grundierung durch die An-legemilch nachdunkelt. Diese bleibt lan-ge klebrig, Sie können also die gesamteFläche, die verziert werden soll, in einemArbeitsgang mit der Milch bestreichen. 2. Wenn die Anlegemilch klar wird, einStück Blattmetall behutsam mit den Hän-den zusammenknüllen. Bei Bedarf kön-nen Sie Ihre Hände vorher mit etwas Tal-kum einstäuben, damit das Metall nichtdaran kleben bleibt. Das Metall anschlie-ßend vorsichtig wieder glatt streichen. 3. Das geglättete Metallblatt mit der ei-nen Hand auf die klebrige Anlegemilchlegen – aber erst, wenn sie vollständigklar ist und keine weißen Schlieren mehrzu sehen sind – und mit dem Pinsel inder anderen Hand andrücken. 4. Das Metall mit dem Pinsel gut andrü-cken. Die Knitterfältchen ergeben jetztkleine Risse und Lücken, durch die dieGrundierung zu sehen ist. Schritt 2–4 mitweiteren Metallblättern wiederholen, bisdie Oberfläche bedeckt ist. 5. Wenn die ganze Wanne mit Blattkupferbeklebt ist, tragen Sie mit einem weichenLappen klares Wachs auf. Dabei werdenüberflüssige Metallkrümel entfernt unddie Oberfläche wird geglättet. Falls hierund dort die Grundierung etwas stärkerdurchscheinen soll, reiben Sie beim Auf-tragen des Wachses etwas kräftiger.

So geht’s:

SCHÖNER SCHEIN Für einen authenti-

schen Vintage-Effektwird die beklebteWanne mit einem

Lappen abgerieben.

TippWenn das Kupfer

etwas nachdunkeln soll,

tragen Sie das Wachs

nicht sofort auf. Es unter-

bindet die Oxidation,

durch die das Metall

sich verfärbt.

FÜR ANTIKE UNIKATEBlatt für Blatt hüllen Sie Einzelstücke in edlen Glanz.

Foto

s: a

us

dem

Bu

ch „

Bu

nte

r W

oh

nen

“, D

VA

BuchtippAnleitung zum

Farbfeuerwerk: Inihrem Buch verrätAnnie Sloan jedeMenge Ideen undTechniken für einbuntes Zuhause

(29,99 Euro, DVA).

59

Page 60: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

MEIN

Bis sich die Natur im Frühjahr wieder

von ihrer farbenfrohen Seite zeigt,

lassen wir Blüten, Blätter und Tiere

einfach an der Häkelnadel wachsen.

IDEE & UMSETZUNG: HANNA ERHORN FOTOS: CLARA MORING/BLV

Wolle in beliebigen Farben: Lauflänge 156 m/50 g

Häkelnadel Nr. 2,5

Draht

Zange

1. 6 fM in einen Fadenring. Runde 1: rund-herum fM (= 6 M). Runden 2 und 3: nur indie hinteren Maschenglieder arbeiten undin jede M 2 fM häkeln (= 24 M nach Runde3). Runde 4: nur in die hinteren Maschen-glieder arbeiten, jede 2. M verdoppeln (= 36 M). Basis beenden.2. Die einzelnen kleinen Blütenblätter wer-den in die vorderen Maschenglieder gear-beitet, die in den vorigen Runden ausge-lassen wurden. Von der Mitte aus begin-nend in die erste M 1 fM, 10 Lm, Km in die1. M und alle weiteren M der Luftma-schenkette wieder hinab, fM in die zweiteM. So immer rundherum arbeiten undauch die äußerste Runde so behäkeln.Den Faden sorgfältig vernähen.3. Den Draht als Stiel zuschneiden undmehrfach mit grüner Wolle umwickeln. Eine kleine Öse hineinbiegen und an derUnterseite der Blüte befestigen.

Material:

Dahlien

60

Page 61: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

61

1. Runde 1: 6 fM in einen Fadenring. Runde 2: 2 fM in jede M (= 12 M). Runde 3: *fM in nächste M, 2 fM in nächste M, ab * 5 x wdh (= 18 M). Runde 4–8: rundherum fM (= 18 M).Runde 9: *fM in nächste M, 2 fM zus, ab * 6 x wdh (= 12 M).Eichel mit Watte füllen. Runde 10: 2 fM zus, insgesamt 6 x.Faden durch die verbliebenen M ziehen, vernähen.2. Hülse: Runde 1: 6 fM in Fadenring (= 6 M). Runde 2: 2 fMin jede M (= 12 M). Runde 3: *fM in nächste M, 2 fM innächste M, ab * 5 x wdh (= 18 M). Runde 4: *fM in nächste 5 M, 2 fM in nächste M, ab * 3 x wdh (= 21 M). Runden 5–7:rundherum fM (= 21 M), mit Km befestigen. Auf links drehen.3. Für den Zweig ein Stück Draht mit brauner Wolle umwi-ckeln, zurechtbiegen und die Hülse daran festknoten.4. Die Blätter zu den Eicheln einfach nach Belieben aus festerem Samt ausschneiden und befestigen.

Material:

Wolle in Braun, Grau und Grüntönen: Lauflänge 160 m/50 g

Häkelnadel Nr. 2,5

Füllwatte

Stopfnadel

Draht, Zange

Samt

SELBST GEMACHT

Hanna Erhorn zeigt ei-ne neue, junge und fri-sche Seite des Häkelnsund präsentiert in ih-rem Buch 50 Projektezum Selbermachen,

von der witzigen Dekobis hin zu Schmuck

und Accessoires (14,99Euro, erschienen im

BLV Buchverlag).

Buchtipp

Eicheln

Page 62: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

SELBST GEMACHT

62

Wolle in beliebigen Farben: Lauflänge 95 m/50 g

Häkelnadel Nr. 2,5

Stopfnadel

1. Die einzelnen Flügelsegmente häkelt man in ei-nem Stück einfach hintereinander weg. Man be-ginnt mit dem Mittelkreis und der Basis für einenFlügel: 7 Lm mit einer Km zum Ring schließen. 3 Lm, 7 Stb um den Ring (geht nur bis zur Hälfte).2. Erstes Stäbchensegment der Flügel: 3 Lm, Ar-beit wenden. Je 1 Stb in die beiden nächsten M,je 2 Stb in die folgenden 3 M, je 1 Stb in die fol-genden M und in die oberste der Lm der Vorrei-he. Mittleres Segment oberer Flügel: 3 Lm, Arbeitwenden. Je 1 Stb in die nächsten 3 M, 2 Dstb indie folgende M, je 1 Stb in die nächsten 2 M, 2Lm, mit Km an der nächsten M befestigen. Mittle-res Segment unterer Flügel: 2 Lm, 2 Stb in dienächste M, 2 Dstb in die folgende M, 1 Dstb in dieoberste Lm der Vorreihe. Unterer äußerster Flü-gelrand: 3 Lm, Arbeit wenden. 1 Stb in die nächs-te M, 2 Dstb in die folgende M, 1 Stb, 1 fM in dieKette, mit einer Km an der folgenden M zwischenden beiden Flügelteilen befestigen.3. Oberes breites Stäbchensegment: 3 Lm. Diekommenden M wie folgt behäkeln: 1 Stb um dieKette, 1 Stb, 2 Stb, 1 Dstb, dann 2 x hintereinan-der 2 Dstb gemeinsam abmaschen, die letzte Mder Dstb beginnt in der oberen Schlaufe der Ket-te. Hier kann man den Schmetterling beenden. 4. Oberer Flügelrand: Faden in der Mitte zwischenden beiden Flügelsegmenten befestigen, 2 Lm, 1 Stb um die Kette der Vorrunde, 1 Stb, 1 Stb, 1 Stb, 2 Stb, 1 Stb, 1 Stb, 1 fM, 1 Km in dieselbe M zum Befestigen. Abschneiden. Für den ande-ren Flügel den Faden am allerersten Luftma-schenring befestigen. Innerster Kreis: 3 Lm, 7 Stbum den Ring. Erstes Stäbchensegment der Flü-gel: 3 Lm, wenden. Die kommenden M wie folgtbehäkeln: 1 Stb, 2 Stb in die kommenden 3 M, 1 Stb, 1 Stb, 1 Stb in die oberste M der Kette derVorrunde. Mittleres Segment oberer Flügel: 4 Lm,wenden. 1 Stb, 1 Stb, 1 Stb, 2 Dstb, 1 Stb, 1 Stb, 2 Lm mit Km an M befestigen.5. Mittleres Segment unterer Flügel: 2 Lm, 2 Stb,2 Dstb, 1 Dstb in die Kette der Vorrunde. Untereräußerster Flügelrand: 3 Lm, Arbeitsstück drehen,1 Stb, 1 Dstb, 1 Dstb, 1 Stb, 1 fM, 1 Km zwischendie Flügelteile. Oberes Stäbchensegment Flügel:1 fM um die Kette, 1 Stb, 1 Stb, 2 Stb, 2 x 2 Dstbgemeinsam abmaschen. Äußerer oberer Flügel-rand: Faden zwischen den beiden Flügelsegmen-ten befestigen, 2 Lm, 1 Stb, 1 Stb, 1 Stb, 1 Stb, 2 Stb, 1 Stb, 1 Stb, 1 fM, 1 Km zum Befestigen.Faden abschneiden und alle Fäden vernähen.

Material:

Schmetterlinge

Page 63: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Per Post: Home & Lifestyle Media GmbH, Lerchenweg 9, 83278 TraunsteinPer Fax: 0049 / (0) 8 61 / 16 53 54 • Per E-Mail: [email protected]

Telefonnummer für Rückfragen: 0049 / (0) 861-16 53 53 (Mo.-Fr. 9-13 Uhr)Versandkosten: Deutschland 7,50 Euro. Die Kosten für Insel- und Auslandszustellungen nennen wir Ihnen gerne. Lieferung ins

Ausland nur gegen Vorkasse. Das gilt auch für Inlandsaufträge ab einem Wert von 150 Euro. Verträgen mit der HOME & LIFESTYLE Media GmbH liegen deren allgemeine Geschäftsbedingungen zu Grunde, die unter www.homeandlifestyle.de einsehbar sind.

Bestellen Sie bequem per Post, Fax oder E-Mail!

Alle Preise verstehen sich zzgl. Fracht.

Das Modell RD 60 ist mit dem Empfang von DigitalradioDAB+ bestens für ein langes Radioleben gerüstet. Die AUX in - Schnittstelle bietet zudem die Möglichkeit, eineniPod oder andere MP3 Player anzuschließen.

Das alltagstaugliche Schmuckstück wurde in liebevollerHandarbeit gefertigt und mit einem hochwertigen Holzgehäuse sowie einem strapazierfähigen Kunstlederbe-zug in 11 aktuellen Farben versehen.

Auch wenn die Sendersuchanzeige digital ist, zeigt sie im Be-trieb optisch alle Details eines manuellen Sendersuchlaufs -eben so, wie er in den 50er Jahren aktuell war.

DUCKEGG

CASSISCOCOA

GREEN

bei

Das ROBERTS Revival RD 60 Zukunftsmusik im 50er Jahre Retro Design!

Über 800 weitere Produkte finden Sie unter www.homeandlifestyle.de

PASTELL CREAM

Jetztgleich für nur 219 €

bestellen

Spezifikationen, weitere Farben

und Modelle unter

www.homeandlifestyle.de

SAFFRONLEAF

ROYAL BLUE

PASTELL PINK

Page 64: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

SELBST GEMACHT

64

EINFACH SPITZESchlichte weiße Tel-ler und Tassen mau-sern sich zu farben-frohen Einzelstücken.

Page 65: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

ANLEITUNG UND FOTOS: PATRICIA MORGENTHALER/TOPP VERLAG

Zarte Tortenspitzen verschwinden meist unter

süßen Leckereien. Als Dekoration für weißes

Geschirr erlebt der Tafelklassiker ein Revival.

1. Das Porzellan muss vor dem Bemalen staub- und fettfreisein. Reiben Sie deshalb das Geschirr mit einem in Spiritus getränkten Küchentuch gut ab.2. Die Tortenspitze auf der Rückseite dünn und gleichmäßigmit Sprühkleber einsprühen und kurz auslüften lassen. Danndie Spitze auf die gewünschte Stelle auf dem Geschirr legenund gut andrücken.3. Die Ränder der Papierspitze mit etwas Malerkreppbandabkleben. Dies gibt der Tortenspitze zusätzlichen Halt undverhindert, dass die Porzellanfarbe über die Ränder hinausaufgestupft wird.4. Nun die Farbe mit dem Stupfpinsel dünn und gleichmäßigauf die Spitzenschablone auftragen. Die Tortenspitze direktnach dem Farbauftrag entfernen, um zu verhindern, dass dasPapier der Tortenspitze an der Farbe kleben bleibt.5. Mit einem Pinsel am Rand von Teller und Tassen einenungleichmäßigen Strich aufmalen. Die Porzellanfarbe lautHerstellerangaben mehrere Stunden trocknen lassen undanschließend im Backofen fixieren.

VerziertesPorzellangeschirr

In 30 spannenden Pro-jekten vereint AutorinPatricia Morgenthalerihre Liebe für bunteFarben mit den schöns-ten Techniken desShabby Chic (14,99Euro, Topp Verlag).

Buchtipp

Das brauchen Sie:Porzellangeschirr in WeißPapiertortenspitzen in verschie-denen Größen, ø 6–16 cmwiederablösbaren SprühkleberKüchentuch

Spiritus

Porzellanfarbe in Türkis, Gelb, Pink, Lila und HellblauSchwamm-StupfpinselMalerkreppband

Rundpinsel

Anleitung

Step 1

Step 2

Step 3

Step 4

Step 5

65

Page 66: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

66

AdressenTipps &Sie möchten ein Möbelstück aufpeppen, Stricken lernen oder

sind einfach nur auf der Suche nach dem richtigen Zubehör?

Wir haben die besten Adressen für Sie zusammengestellt:

Werkstatt der EigenarbeitSchenefeld/HamburgIn der offenen Werkstatt können Besucher unter Anleitung von Betrei-berin Pirko Brüggmann alte Möbelaufhübschen oder Wohnaccessoiresaus Stoff und Holz gestalten. Darüber hinaus bietet die Hamburgerin regel-mäßig Workshops zum Thema Shabby Chic und Kreidefarben an.Friedrich-Ebert-Allee 3-11, 22869 Schenefeld/Hamburg, Tel. 0 41 01-69 63 71, www.werkstatt-der-eigenarbeit.de

Deco PatineBernried a. Starnberger SeePatina lautet das Zauberwort bei denKreativ-Workshops von Deco Patine.In Halbtags-, Ganztags- und Wochen-endkursen werden verschiedeneTechniken vermittelt, um Möbeln undAccessoires einen authentischenShabby-Look zu verleihen. Alpspitzstraße 12, 82347 Bernried am Starnberger See,Tel. 0 81 58-9 97 96 57, www.decopatine.de

Pallapies WohnkulturBremenDas Team um Claudia Pallapies zeigtAnfängern verschiedene Technikenfür die Möbelverschönerung mit Krei-defarben. Auf Anfrage werden auchspezielle Workshops für Kinder im Alter von 7–13 Jahren angeboten. Rembertiring 49, 28203 Bremen, Tel. 04 21-70 83 96 36, www.livas-hus.de

Anna von Mangoldtversch. OrteSeit 2010 stellt Anna von Mangoldtunter ihrem eigenen Namen Wand-und Möbelfarben her, ihre Kollektionumfasst inzwischen über 140 Farb-töne. In Zusammenarbeit mit einemNetzwerk von Partnern in ganzDeutschland bietet sie darüber hinaus Workshops für dekorativeMaltechniken auf Möbeln an. Im Oberdorf 5, 33039 Nieheim, Tel. 0 52 74-9 52 93 44, www.annavonmangoldt.com

CoatsStricken, Häkeln, Sticken, Nähen:Ob kleine Geschenke zum Selber-machen, individuelle Wohnac-cessoires oder Modisches – aufwww.coatsgmbh.de findet manviele Anleitungen für kreativeDIY-Projekte sowie ausführlichesBasiswissen zu den einzelnenHandarbeitstechniken.

YoutubeAuf der bekannten Videoplatt-form www.youtube.com gibt eszahlreiche Anleitungsvideos fürdie verschiedensten DIY- undHandarbeitstechniken. Einsteigerhaben hier die Möglichkeit, sichdie Grundlagen von der Hand-haltung bis zur Nadelführung abzugucken, Fortgeschrittenekönnen gezielt nach Lösungenfür bestimmte Projekte suchen.

KREATIV-WORKSHOPS HILFE IM NETZ

Page 67: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

www.scrapmalin.deFür Bastelfreunde Das umfassendeAngebot an Scrapbooking-Zubehör,Kurzwaren und Bastelutensilien be-geistert Groß und Klein.

www.maiska.comFür Schmuckdesigner Eine riesigeAuswahl an Perlen, Schmucksteinen, Ketten, Verschlüssen und Fassungenvon großen Marken und kleinen Manufakturen.

www.stoffekontor.deFür Nähbegeisterte Ein Paradies fürStoffe, Borten, Knöpfe, Schnittmuster,Werkzeug und mehr. Darüber hinausveranstaltet Stoffekontor regelmäßigeWorkshops und Nähkurse.

www.cachethomecollection.deFür Farbfans Die hier angebotenenKreidefarben, Kalkfarben, Lacke undMöbelwachse sorgen für den perfek-ten Shabby Chic.

www.dawanda.deVon A bis Z Bei Dawanda gibt esnicht nur Selbstgemachtes, sondernauch die passenden Materialien füreigene DIY-Projekte.

xxxxx xxxxxxxxxxxxxxx

Foto

: iS

tock

ph

oto

.co

m (2

), x

vero

n90

x/Fo

tolia

.co

m, f

oto

mat

rix/

Foto

lia.c

om

, Car

bel

, Cla

yre

& E

ef, D

otc

om

gif

tsh

op

WEBTIPPWorkshops suchen & buchenSeit Sommer 2013 bringt die Inter-netplattform Jucki-Jucki interessier-te Hobbybastler und DIY-Profis inDeutschland, Österreich und derSchweiz zusammen. Das Buchungs-portal bietet Veranstaltern die Mög-lichkeit, ihre Workshops kostenlosonline vorzustellen – vom kleinenLaden bis zum talentierten Bastler,der seine Kreativität mit anderenteilen möchte. Interessierte könnendiese dann nach Themengebiet, Ortoder Zeitraum gefiltert suchen unddirekt buchen. Ob Schmuck, Heim-textilien, Papier, Keramik, Fotogra-fie oder Arbeiten mit Holz, Metallund Stein – hier ist für jeden etwasdabei: www.jucki-jucki.com

67

ONLINESHOPS

SELBST GEMACHT

Page 68: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

JETZT ANRUFEN und kostenlosen Sonderprospekt anfordern!

Telefonische Buchung und Beratung: 06128 / 740 810

E-Mail: [email protected] Internet: www.riw.direkt.de

Exklusive Gartenreise für Sie als Leser von „Landhaus Living”

Herrliche Gartenreise nach Südengland Chelsea Flower Show … entdecken Sie außerdem die Grafschaft Kent, den „Garten von England“

Termin: 22.05. bis 26.05.2014

Die Grafschaft Kent im Südostens Englands gilt als „Der Garten von England“. Durch ihr angenehmes Klima und die geografi sch günstige Lage ist hier eine einzigartige Gartenkultur entstanden, die weit über die Grenzen hi-naus bekannt ist. Höhepunkt Ihrer Reise wird die Chel-sea Flower Show sein. Die Londoner Ausstellung fi ndet jährlich auf dem Gelände des Royal Hospitals Chelsea statt und gilt als eine der berühmtesten Ausstellungen dieser Art. Im gesamten Königreich erfreut sich die Aus-stellung einer hohen gesellschaftlichen Bedeutung.

TAG 1, ANREISE: Nach dem inkludierten Hinfl ug nach

London empfängt Sie Ihre deutschsprachige Reiselei-tung und ein örtlicher Reisebus bringt Sie zu Ihrem Hotel.

TAG 2 , GARTENKUNST & EHEFRAUEN: Ann Boleyn, die

zweite Ehefrau von Heinrich VIII., verbrachte in Hever Castle ihre Kindheit. Das schöne Schloss ist von einem

Wassergraben umgeben. Im weitläufi gen Park spazieren

Sie u.a. durch den italienischen Garten, in dem die Sta-

tuen aus der Sammlung von William Waldorf Astor zur

Schau gestellt werden. Der Duft von mehr als 4.000 Ro-

sen erwartet Sie zur Blüte im Rosengarten. Anschließend

besuchen Sie einen der berühmtesten Gärten Englands:

Sissinghurst. Durch Hecken und Mauern entstanden The-

mengärten mit viel Atmosphäre.

TAG 3, FLORALES ERLEBNIS: Sie machen sich auf den

Weg nach London. Bewundern Sie prächtige Gebäude

wie die Houses of Parliament, Westminster Abbey, Buck-

ingham Palace und den Tower. Der heutige Tag steht ganz

im Zeichen der berühmtesten Gartenschau Großbritan-

niens, vielleicht sogar der ganzen Welt. Die Chelsea Flo-wer Show fi ndet einmal im Jahr auf dem Gelände des Ro-

Reisepreis pro Person in Euro:

inkl. Flug ab / an Frankfurt mit Lufthansa

(Zubringerfl üge ab vielen dt. Flughäfen möglich)

inkl. 4 Übernachtungen mit Halbpension,

Reiseprogramm wie beschrieben u.v.m.

Zimmer PreisDoppelzimmer 1.299,-

Einzelzimmerzuschlag 249,-

Weitere inklusivleistungen: Flughafensteuern, Steuern & Kerosinzuschläge. Mindestteilnehmerzahl: 20 PersonenAn- & Abreise zum Flughafen

Günstige Bahnan- und -abreise in der 2. Klasse der DB ab € 79,- p.P. buchbarInnerdeutsche Zubringerfl üge nach / von Frankfurt ab € 149,- p.P. inkl. Steuern buchbar

5 Tage / 4 Nächte

Einzigartige Rundreise zu einigen der

bezauberndsten Gärten Südenglands

schon ab 1.299,- in Euro pro Person im Doppelzimmer

◆ inkl. Flug ab/an Frankfurt nach London

und zurück mit Luft hansa

◆ inkl. 4 Übernachtungen mit Halb-

pension in geprüft en Mittelklassehotels

◆ inkl. Eintrittsgelder

∙ Chelsea Flower Show

∙ Schloss Hever inklusive Gärten

∙ Sissinghurst Castle and Gardens

∙ RHS Wisley Gardens

∙ Windsor Castle inklusive Audioguide

◆ deutschsprachiger Rundreiseleiter

im modernen Fernreisebus in England an

den Tagen 1 - 4

◆ inkl. Transfer

Flughafen – Hotel – Flughafen

yal Hospitals Chelsea statt. Atmosphärische Gartenträume

von modern und innovativ bis traditionell erwarten Sie.

Die besten Gartenbauarchitekten präsentieren Skulpturen,

Themen, Strukturen anhand von Pfl anzen aus den unter-

schiedlichsten Lebensräumen. Auch neue Züchtungen

werden gerne zu diesem Ereignis vorgestellt. Tauchen Sie

ein in den Traum aus Farben und genießen Sie den Tag bei

diesem geschichtsträchtigen britischen Event.

TAG 4, JUWELEN DER KRONE: Der RHS Wisley ist der

Vorzeigegarten der königlichen Gartenbaugesellschaft.

Ein prachtvoller Rosengarten und ein topmodernes Glas-

haus sind nur einige der Höhepunkte dieses hochent-

wickelten Gartens. Forschung und Artenerhaltung sind

wichtige Aspekte in Wisley. Von Gartenbaukunst unter

königlichem Wappen führt Sie Ihr Weg zu einer der kö-

niglichen Residenzen. Den Nachmittag verbringen Sie

im schönen Windsor! Windsor Castle thront als ältestes,

durchgehend bewohntes Schloss inmitten einer Grünfl ä-

che von ca. 26 Hektar. Die Inneneinrichtung des Palastes

ist wirklich einer Königin würdig.

TAG 5, HEIMREISE: Nach dem Frühstück werden Sie zu-

rück zum Flughafen nach London gebracht, wo Sie Ihren

inkludierten Rückfl ug antreten.

Änderungen im Reiseablauf vorbehalten.

Reiseveranstalter: RIW Touristik GmbH

Georg-Ohm-Str. 17, 65232 Taunusstein

Reisecode: IPM-LL-CFS

Änderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebestätigung, die Sie nach Buchung erhalten und die AGB der RIW Touristik GmbH sowie unsere Datenschutzhinweise (abrufbar unter www.riw-touristik.de; auf Wunsch Zusendung der AGB vor Buchungs-abschluss). Mit Aushändigung des Sicherungsscheines ist eine Anzahlung in Höhe von 25% des Reisepreises fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Verfügbarkeit, Druck – und Satzfehler vorbehalten.

Hever Castle

Sissinghurst Garden

Wisley Garden Hotelzimmer, Beispiel

Windsor CastleChelsea Flower Show Chelsea Flower Show

Einzigartige Höhepunkte

für Gartenfreunde!

Page 69: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

AB 02. JANUAR AM KIOSKBestellungen per Fax: +49 (0)711 7252 399 Per E-Mail: [email protected]

Per Post: Leserservice COUNTRY HOMES,Postfach 81 05 80, 70522 Stuttgart

Bestell-Nr. für COUNTRY HOMES: 05 01 14 23

www.ipm-verlag.de

Das Magazin für den englischen CountrystilDas Magazin für den englischen Countrystil

Jetzt bestellen!HOTLINE:Tel.: +49 (0)71172 52 256

Page 70: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Per Post: Home & Lifestyle Media GmbH, Lerchenweg 9, 83278 TraunsteinPer Fax: 0049 / (0) 8 61 / 16 53 54 • Per E-Mail: [email protected]

Telefonnummer für Rückfragen: 0049 / (0) 861-16 53 53 (Mo.-Fr. 9-13 Uhr)Versandkosten: Deutschland 7,50 Euro. Die Kosten für Insel- und Auslandszustellungen nennen wir Ihnen gerne. Lieferung ins

Ausland nur gegen Vorkasse. Das gilt auch für Inlandsaufträge ab einem Wert von 200 Euro. Verträgen mit der HOME & LIFESTYLE Media GmbH liegen deren allgemeine Geschäftsbedingungen zu Grunde, die unter www.homeandlifestyle.de einsehbar sind.

Bestellen Sie bequem per Post, Fax oder E-Mail!

Weitere exklusive Produkte finden Sie auf www.homeandlifestyle.de

Alle Preise verstehen sich zzgl. Versandkosten

Pampuschen HausschuhBequem und mondän - diese Hausschuhe machen denMorgenrock zum Abendkleid. Die Sohle ist weich gepol-stert, die Unterseite ist aus Rauhleder gefertigt und mitGummi verstärkt.

Weingläserset mit Schliff, multicolorSet aus sechs Gläsern mit verschiedenen Schliffmotiven und Farben.Als Wein- oder Dekorationsgläser z.B. für Blumen oder Teelichter stel-len die Gläser einen schönen Blickfang dar.B 10 x H 17 cm

Brotkasten, weißDieser praktische Brotkasten mit einem qualitativ sehr hoch-wertigen Deckel aus Buchenholz besteht aus 100 % Melamin.Der Deckel dient gleichzeitig als Brotschneidebrett - einfachabheben, umdrehen und darauf schneiden.L 18 x B 36 x H 21 cm

98,00 €

68,00 €

Ballerina Grace 63,00 €Größen 36-41 (fällt größer aus), inkl. Schuhsäckchen

Klassische Vorratsdose ausGlas für Süßigkeiten, Kaffee,Kakao, Bonbons oder andereKleinigkeiten.L 16 x B 16 x H 20 cm

Vorratsdose“Rasade”

19,00 €

Neuim

Programm

Page 71: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

71

WOHNEN & EINRICHTEN

TEXT: CHRISTINA REUTER • FOTOS: HERSTELLER

Ob rustikale Holzdielen, aufregend gemusterte Fliesen oder

moderner Kork: Diese Bodenbeläge ziehen alle Blicke auf sich.

EINLADEND HELL wirkt dieser Laminat-

boden in „Eicheedelweiß“ aus derLoft-Serie, die mit

ihrer schmalen Die-lenoptik besticht (ca.

27 Euro/qm, Haro).

WOHNEN & EINRICHTEN

auf schön

VON

Grund

Page 72: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

72

WOHNEN & EINRICHTEN

Holz und Holzoptik

1

2

Gebürstetes und weiß geöltesParkett aus edlem Eichenholz(ca. 98 Euro/qm, Hain).

Honigfarbenes Parkett mit auffälliger Holzmaserung (ca.157 Euro/qm, Fired Earth).

Charakterstark: Modell „EicheLegacy Grau“ (ca. 60 Euro/qm,Landhausdielen-Direkt).

Täuschend echt: Laminat inklassischer Fischgrätoptik (ca. 32 Euro/qm, Parador).

AhornparkettEichenparkett Eichendielen Laminat

Parkett, Dielen und Co. verbreiten natürliche Wärme und sind dabei äußerst langlebig.

1 NORDISCHE SCHÖNHEITHelle Dielen oder weiß lackierte Holz-böden sind in alten skandinavischenLandhäusern weit verbreitet. Dieses Ex-emplar ist neu, aber mindestens genau-so schön: weiß geöltes Eichenholzpar-kett „Maine“ in authentischer Vintage-Optik (ca. 115 Euro/qm, Solidfloor).

2 STRUKTURSTARKDamit die Holzdielen „Santa Fé“ ausder Kentucky-Kollektion ihren rustikalenCharme erhalten, werden sie zuerst ge-bürstet und anschließend von Hand ge-kratzt oder mit Rauch behandelt. Dieeinfache Verlegetechnik erleichtert dieInstallation (ca. 80 Euro/qm, Wicanders).

Page 73: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

73

Was ist das Besondere am Material Kork?Kork überzeugt aus ökologischer,baubiologischer und ergonomischerSicht. Er schafft eine angenehmeFußwärme, ist widerstandsfähig ge-gen Belastungen aller Art, isoliertperfekt und dämpft den Schall. DerBoden entlastet aufgrund seiner ho-hen Elastizität bei jedem Schritt Wir-belsäule und Gelenke.

Wie wird der Boden verlegt? Die meisten Korkböden sind heutemit einfachen Klick-Systemen ausge-stattet, womit auch etwas geübteHobby-Heimwerker in der Lage sind,den Boden selbst zu verlegen. AlleProdukte aus unserer Corkett-Seriesind z. B. mit dem schnellen und ein-fachen Verbindungssystem „TopConnect“ ausgestattet.

Stichwort Fußbodenheizung:Eignet sich Kork hier?Was Haro Böden betrifft, können die-se ohne Ausnahme auf Fußboden-heizung verlegt werden. Generelldürfen Korkböden einen Wärme-durchlasswiderstand von 0,15(m²K)/W nicht überschreiten, um aufFußbodenheizung verlegt zu werden.

Wie pflegt man Korkböden?Um sie sauber zu halten, reichenStaubsaugen und gelegentlichesFeuchtwischen, z. B. mit unserenspeziellen „clean & green“ Reinigern,völlig aus. "Viel hilft viel" gilt es beimWassereinsatz aber zu vermeiden.

STILVOLLE SYMBIOSE

So schön wie das Original: DerKorkboden „Corkett Arteo XL

Eiche italica natur“ dürfteselbst eingefleischte Echtholz-

liebhaber begeistern. Die na-türliche Holzoptik entsteht mit-hilfe eines aufwendigen Druck-

verfahrens, das auch Detailswie Maserungen und Astlö-cher authentisch erscheinenlässt (ca. 50 Euro/qm, Haro).

Modern: Parkett aus Kork

Unser Experte:Klaus Trautner, Leiter Marketing &Produktmanage-ment bei Haro

Das rät der Experte

Von der nachhaltigen Herstellung bis hin zum

angenehmen Laufkomfort – Kork wird immer

beliebter und kann auch optisch punkten.

ImTrend: Korkböden

Page 74: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

74

WOHNEN & EINRICHTEN

EINGERAHMTAlternative zu

schlichtem Weiß:Eine Kombina-

tion aus Grau(„Pavilion Gray“)

und Blau („Cook'sBlue“) verschö-

nert hier die Dielen (2,5 l Bo-denfarbe kosten

ca. 104 Euro, Farrow & Ball).

Fantasievolle Farbharmonie

Page 75: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

DIY-Tipp: Böden streichen

tigt. Alte Farbschichten sollten abgeschmir-gelt, kleine Risse und Löcher gefüllt werden.Bei unbehandeltem Holz sollten Sie harzigeAstlöcher mit unserem speziellen „WoodKnot & Resin Blocking Primer“ versiegeln, damit diese später nicht durchscheinen. Dannmit einem Pinsel oder einer Rolle zuerst eineSchicht Bodengrundierung, danach zweiSchichten Farbe auftragen und mindestens 24 Stunden trocknen lassen.

Was gilt es bei der anschließenden Pflege und Reinigung zu beachten?Generell kann man die gestrichenenBöden feucht wischen, allerdings soll-ten Sie nach dem Streichen drei Wo-chen bis zur ersten Reinigungwarten, damit die Farbe aushär-ten kann. Danach empfehlen wireinen sanften Reiniger, der die seiden-matte Oberfläche nicht angreift.

75

KONTRASTREICHHell lackierte Dielen

wirken in Kombinati-on mit farblich abge-

setzten Treppenstu-fen wunderbar aus-drucksstark (Bodenin „Shallows 223“,

Treppenkanten in„Trumpet 196“, 2,5 lkosten ca. 108 Euro,

Little Greene).

DRUCKREIF Zaubert ein auffäl-liges Ikatmusterauf unscheinbareBöden: Schablone„Khanjali Ikat“ vonRoyal Design Stu-dio (ca. 35 Euro).

Mit speziellen Farben und Schablonen lassen sich nicht nur alte Dielen aufpolieren.

FARBTIPPEine von 132 Nuancen:

Bodenfarbe „PavilionGray“ von Farrow &

Ball (ca. 104 Euro/2,5 l).

Unsere Farbexpertin: SarahCole von Farrow & Ball

Tipps & Tricks rund ums Thema Bodenfarbe Was zeichnet die Bodenfarbe vonFarrow & Ball aus? Wir haben unsere Farbe so entwickelt,dass sie nicht nur äußerst widerstandsfä-hig ist und ein tolles Eggshell-Finish hat,sondern auch den neuesten EU-Regelun-gen bezüglich des VOC-Gehalts entspricht.

Für welche Arten von Böden ist dieFarbe geeignet?Unsere Farbe kann auf Holz- und Beton-fußböden verwendet werden. Aufgrundihrer Langlebigkeit verwenden viele Kun-den sie auch gerne zum Anstreichen vonKüchenschränken und Holzmöbeln.

Wie sollte der Untergrundvorbereitet werden?Die Oberfläche muss trocken, sauber undfettfrei sein, andernfalls werden Finishund Haltbarkeit des Anstrichs beeinträch-

Page 76: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Teppichträume

AUF ZACKSorgt auf glatten Bö-

den für Kontraste:Juteteppich „Cinna-

bar“ mit handge-stickter Wollbordüre(ca. 233 Euro, Loaf).

1 LAUFSTARK Reine Baumwolle und eine auffälligeStreifenoptik machen den Teppich vonLiv zum Liebling (ca. 366 Euro).

2 ZWEI RECHTS, ZWEI LINKS ... So kuschelig wie der Lieblingswollpul-lover: grobmaschiger, handgewebterTeppich aus neuseeländischer Schur-wolle (ca. 300 Euro/qm, Kinnasand).

3 MATERIALSCHAUDer Schurwollteppich „Art Variety“ vonPaulig ist nicht nur optisch eine Wohl-tat, sondern verpasst Ihren Füßen ne-benbei auch noch eine Fußmassage.Für das abwechslungsreiche Flor wer-den bei der Herstellung verschiedeneWebstrukturen und Garne aus Schur-wolle verarbeitet (ca. 372 Euro/qm).

GRAFISCHDreiecke und Rau-ten satt: handgefer-tigter Wollteppichmit geometri-schem Muster (ca.508 Euro, Loaf).

RETRO-LIEBEMit einer Länge von

3 Metern schmei-chelt der pflegeleich-

te Polyesterteppichlangen Fluren oder

Küchen (ca. 194Euro, Brita Sweden).

1

76

2

3

Diese Exemplare beeindrucken uns mit ihrer Material- und Farbvielfalt.

Bestelladressen zu den vorgestellten Produkten siehe Seite 114

Page 77: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

WOHNEN & EINRICHTEN

Fliesenkunst

EINLADEND Helle Fliesen „Mate-rica“ mit natürlicher

Holzstruktur vonGrohn (ca. 46 Euro/

Stück, Deutsche Fliese/Grohn).

FLIESENMOSAIK

Kommen im Groß-format besonders zurGeltung: mediterran

angehauchte Ze-mentfliesen mit flo-

ralem Dekor (ca. 149Euro/qm, Mira Terra).

1 GEOMETRISCH SCHÖNMit ihren Ecken und Kanten sorgt diesein Frankreich hergestellte Terrakottaflie-se für Abwechslung. Großflächig ent-steht daraus ein faszinierendes Waben-muster (ca. 359 Euro/qm, Fired Earth).

2 OPTISCHE TÄUSCHUNGSo natürlich warm wie Holzdielen, da-bei wunderbar pflegeleicht. Die Fliesen„Virginia“ aus der Cottage-Kollektionsind Alleskönner. Erhältlich in zwei ver-schiedenen Formaten, die kombiniertwerden können und so eine besondersauthentische Holzoptik ergeben (ab ca.59 Euro/qm, Klingenberg).

3 ECHTE HANDARBEIT Diese Zementfliesen werden nach tra-ditionellem Vorbild von Hand gefertigtund anschließend luftgetrocknet stattgebrannt (ca. 149 Euro/qm, Mira Terra).

4 KONTRASTREICH Wir lieben Schwarz-Weiß-Malerei – zu-mindest mit tollem Schuppenmuster(ca. 624 Euro/qm, Devon & Devon).

1

23

4

RUSTIKALTolle Ergänzungfür warmes Holz:Schieferfliesenvon Fired Earth(ca. 48 Euro/qm).

Der Klassiker unter den Bodenbelägen zeigt sich so variantenreich wie nie.

77

Page 78: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

NatürlichkeitGanz schlicht und einfach

schön: So kann der Stil von

Pernilla Lekies beschrieben

werden. Die schwedische

Bloggerin hat ihr Haus in nur

einer Farbe eingerichtet und

beweist damit, wie herrlich

entspannend das wirken kann.

TEXT: LINDA TENGVALL, TERESA KNOCHE FOTOS: LINDA TENGVALL

NORDISCHE

LANDHAUS

78

Page 79: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

� Bewohner Pernilla Lekies und Uno An-dersson mit Pernillas Söhnen Adam undSimon sowie der geliebten Katze Simba.

� Lage Das Haus befindet sich im Ort Fal-kenberg an der schwedischen Westküste.

� Einrichtung Für sämtliche Räume wurdereines Weiß als Basisfarbe verwendet.

Willkommen bei ...

Das Wohnzimmer ... ist einer der Lieblingsorte derFamilie und erstrahlt ganz inWeiß. Die Holztruhe vom Floh-markt dient als Couchtisch undsorgt für eine warme Note.Linke Seite Pernilla und Unohaben ein besonderes Faiblefür antike Silbertabletts, die sieauf dem Esstisch präsentieren.

79

Page 80: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

sssst, leise sein! Das Haus von Pernilla Lekiesund Uno Andersson im kleinen Ort Falkenberg

an der schwedischen Westküste wirkt so, als wür-de es einen entspannten Winterschlaf halten. Idyllisch amOrtsrand gelegen, strahlt das weiß getünchte Gebäude ei-ne unglaubliche Ruhe aus – und nicht nur deshalb, weiles verwunschen unter einer gemütlichen Schneedeckeliegt. Der Winter ist für Hausherrin Pernilla die liebsteJahreszeit, für sie kann es gar nicht genug Schnee geben:„Ich mag das Licht, das vom Schnee reflektiert und so ins Haus getragen wird. Außerdem habe ich jetzt genug

Gründe, um in allen Räumen Kerzen anzuzünden.“ Weißgehört nicht nur in der Natur zu ihren Favoriten, dennauch die Möbel im gesamten Haus erstrahlen darin undwirken dadurch so harmonisch, als ob frisch gefallenerSchnee sich auf ihnen niedergelassen hätte. Pernilla gibtlachend zu, dass sie viele ihrer Möbel auf Flohmärktenoder in Antiquitätenläden in der Nähe kauft und ihnenerst dann den charakteristischen „Pernilla-Anstrich“ ver-passt. So wirkt das Wohnhaus der vierköpfigen Familiezu jeder Jahreszeit herrlich leicht und frisch. Fast ein klei-nes Wunder – denn wie es bei alten Gebäuden oft der Fall

P�

LANDHAUS

Mit alten Küchenutensilien dekoriert

Pernilla gerne die offenen Regale

80

Page 81: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Kleine Bilder links „Ich beschäf-tige mich gerne mit meiner Fa-miliengeschichte. Im Flur hän-gen daher Bilder meiner Groß-eltern und Onkel – darunterauch meine Vorfahren ausDeutschland! Meine gesam-melten Drahtkörbe und andereFundstücke finden auch malan den Deckenbalken Platz.“

81

DEKOTIPPS

In der Küche ... lautet das Farbcredo der Fami-lie ebenfalls „einfach weiß“.Offene Regale vermitteln einGefühl von Leichtigkeit.Linke Seite Pernilla und Unolieben es zu kochen und deko-rieren den Esstisch auch beiAbendessen unter der Wochemit eleganten Servierplatten.

Page 82: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

82

LANDHAUS

Kleine Bilder rechts Auch imWinter kann ein Garten ge-mütlich wirken: Pernillas Ge-heimnis sind alte Zinktöpfe, indenen sie Heidekraut und Tan-nenzweige arrangiert. Mit Ker-zen bestückte Laternen sorgenfür Gemütlichkeit. Diese liebe-volle Dekoration überbrücktdie Zeit bis zum Frühling.

DRAUSSEN

Im Flur ... wirkt ein kleines Arrangementaus Pflanzen, einem antikenSpiegel und einem Bastkorbinteressant und lebendig.Rechte Seite Weil Pernilla sooft auf Flohmärkten neueSchätze findet, kann sie regel-mäßig alles umdekorieren undneue Ideen einfließen lassen.

Page 83: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

dürfnisse einer jungen Familie angepasst werden: Kurzer-hand „liehen“ sich die beiden etwas Platz vom Flur underweiterten das Badezimmer auf eine angenehme Größe.Nach und nach nahmen sie sich verschiedene Räume vor.Da sie außer Klempner- und Elektroarbeiten alles selbermachen wollten, brauchte dies seine Zeit: „Fertig sind wireigentlich immer noch nicht – ist die eine Baustelle abge-schlossen, finden wir bestimmt gleich wieder etwas Neu-es.“ Das Schlafzimmer ist gerade mit romantischer Blüm-chentapete und einem neuen Boden ausgestattet wordenund das nächste Projekt wird die Renovierung der Treppesein. Das Traumhaus ist ständig in einer neuen Bauphase�

83

Pure Harmonie: Pernilla beweist, wie

abwechslungsreich Weiß sein kann

ist, war der Weg zum Traumhaus auch für die beidenSchweden sehr aufwendig und mit viel Arbeit verbunden:Direkt nach dem Kauf machte sich das Paar ans Entrüm-peln. Sie warfen alles weg, was ihnen nicht gefiel und ent-fernten eine der beiden alten Treppen, um im Erdge-schoss eine größzügigere Fläche zu erhalten. Zu PernillasBedauern hatten die Vorbesitzer die alten Kamine ausge-baut, die sich als Dekoelement in Küche und Wohnzim-mer gut gemacht hätten. Das Paar legte eine der früherenFeuerstellen frei und fand wunderschöne alte Backsteine,die durch ihr warmes Rot eine besondere Atmosphäreschaffen. Die Räume im Obergeschoss mussten an die Be-

Page 84: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

und Pernilla kann so immer wieder umdekorieren und ei-nen Platz für neu erworbene Möbel suchen: „Ich stelle re-gelmäßig alles um, so fühlt sich unser Zuhause wieder in-teressant und frisch an.“ Einige Stücke verkauft sie auchüber ihren Blog (www.himlakull.blogspot.de), auchwenn ihr die Trennung manchmal etwas schwerfällt.Aber auf diese Weise schafft sie wieder Platz für Neues.Zusammen mit Uno macht sie sich regelmäßig auf die Suche nach besonderen Stücken – im Moment träumtPernilla von einem Vintage-Kerzenleuchter, den sie hof-fentlich bald auf einem Flohmarkt findet. Da Weiß die Ba-sis ihres Einrichtungskonzepts ist, kann sie ihr Interieur

LANDHAUS

Die alte Backsteinwand war unter viel Putz

versteckt – ein echter Glücksfund

84

Im Schlafzimmer ... ist das letzte Gestaltungspro-jekt des Paares gerade erst fertig gestellt worden: Nachvielen Überlegungen ist dieWahl auf eine romantischeBlümchentapete gefallen. Kleines Bild Auch im Schlaf-zimmer lebt Pernilla ihr Faible für Kerzen in jeder Form aus.

ganz leicht jahreszeitlich anpassen. Im Winter liebt sie es,mit glänzenden Accessoires und antiken Schätzen elegan-te Gegensätze zu kreieren. Auch ihre gesammelten Kü-chenutensilien, einige davon nur Deko, andere benutztdie zweifache Mutter gerne beim Backen, bekommen ei-nen besonderen Platz. Ihre andere große Leidenschaftsind Blumen – überall im Haus verströmen frische Sträu-ße einen zarten Duft. Winterfan Pernilla muss dann lä-chelnd zugeben, dass sie sich auf den Sommer freut,wenn sie im Garten endlich wieder Lavendel und Fliederanpflanzen kann. Aber noch bedeckt der Schnee die Wie-sen vor der Tür und lässt alles ganz friedlich aussehen.•

Page 85: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

SHOPPING GUIDE Katalog anfordern! Hamburg/Langenfeld

Garten-/Wohnträume Güstrow-Suckow Wintergärten

Shopping Guide LANDHAUS LIVING 01/14 85

Lassen Sie sich inspirieren und gehenSie auf Einkaufstour! Entdecken Sie bei uns die besten Adressen rund umWohnen & Lifestyle.

Sie möchten Ihr Unternehmenpräsentieren und neue Kundenerreichen. Wenden Sie sich einfach an:Tel: 0 89 / 91 00 93 17E‐Mail: s.kirschbaum@ipm‐verlag.de

IhreSandraKirschbaum

„Das Bad im traditionellen Stil“

Bitte fordern Sie unsere ausführlichen Kataloge an!Büro:

Dorfstraße 23b • 18273 Güstrow / SuckowTel.: 0 38 43 / 21 05 05 • Fax: 0 38 43 / 21 11 18

Showroom:Hageböcker Str. 111 • 18273 Güstrow

Beratung nach vorheriger telefonischer Vereinbarung

e-mail: [email protected]: www.classic-bathrooms.de

GmbH

Telefon: 0241- 5593810 Grüner Weg 37 - 52070 Aachen

GewächshäuserEnglische Gewächshäuser

Glaspavillons

Orangerien & WintergärtenMauerglashäuser

www.glashausexperte.de

Anlehnhäuser

VOrwerk WIntergarten SOLararchitektur VOWISOL Wintergärten GmbH

Hier schaut schon zum Frühstück die Sonne vorbei.

Page 86: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

86

LANDHAUS

SchneegestöberNORWEGISCHES

Ein Blockhaus ohne fließendes Wasser und Stromanschluss: Getrieben

von Abenteuerlust und ihrer Liebe zur Natur haben sich Linn Kristin

und Andreas hier bewusst für ein einfaches Leben entschieden.

TEXT: SVEINUNG BRÅTHEN, CHRISTINA REUTER FOTOS: SVEINUNG BRÅTHEN/INA AGENCY

Page 87: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Willkommen bei ...� Bewohner Linn Kristin und ihr Lebensge-

fährte Andreas schätzen zusammen mitHündin Frøken die Nähe zur Natur.

� Haus Von außen wirkt die behaglicheBlockhütte traditionell, innen ist das 2012neu gebaute Haus aber hell und modern.

� Lage Im beschaulichen Dörfchen Hedalen

87

Page 88: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Oben Noch zieren Eiszapfen das Dach der Hütte. In den wärmeren Monatenkann man im nahegelegenen See nach Forellen fischen. Mitte Into the wild:Schneeschuhe und ein Brunnen mit handbetriebener Pumpe gehören zum Alltag. Unten rechts Hündin Frøken liebt es, stundenlang im Schnee zustöbern. Anschließend ist der Platz vor dem Holzkamin für sie reserviert.

88

LANDHAUS

Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein:

Der Winter in Hedalen erscheint oft märchenhaft

Page 89: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Den Garten ... nutzen Linn Kristin und Andre-as auch im Winter. Mit einerwärmenden Tasse Tee in derHand genießt das Paar vordem knisternden Holzfeuer dasverschneite Panorama desSees. Als passionierte Anglergehen die beiden hier regelmä-ßig auf die Jagd nach Forellen.

raußen herrschen klirren-de -20 °C und der nordische

Winter hat die Natur fest imGriff – selbst die kleine norwegischeFlagge, die normalerweise neben derHaustür im Wind flackert, hält momen-tan Winterschlaf. Trotzdem versuchenLinn Kristin, ihr Lebensgefährte Andre-as und Hündin Frøken hier so viel Zeitwie möglich zu verbringen. Längst ist

D das behagliche Blockhaus mit den wei-ßen Sprossenfenstern und -türen für diedrei zu einem zweiten Zuhause gewor-den. So oft es nur geht tauschen sie ihreWohnung im 150 Kilometer entferntenDrammen, einem Vorort von Oslo, anden Wochenenden gegen die winterli-che Einsamkeit – was bei Arbeitskolle-gen und Freunden manchmal ein Stirn-runzeln hervorruft: Die Holzhütte in

den norwegischen Wäldern ist wedermit fließendem Wasser, noch mit einemStromanschluss ausgestattet und auchdas Mobilnetz ist nur eingeschränktverfügbar. Hausherrin Linn Kristin er-klärt, warum sich alle drei dennoch kei-nen schöneren Platz zum Durchatmenund Krafttanken vorstellen können:„Andreas und ich sind richtige Out-doormenschen. Bei dieser Traumlage

89

Page 90: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

waren Elektrizität und Wasser zweit-rangig. Außerdem kommt man auchgut ohne diese Annehmlichkeiten aus.Vor dem Haus gibt es einen Brunnenmit Pumpe und auf dem Dach befindensich Solarzellen, die uns mit Energieversorgen. Wir lieben die Natur undwollten das Leben in der Hütte so ein-fach wie möglich gestalten, ohne dieNatur zu berauben.“ Beruflich sind diebeiden Freizeitpioniere als Online-Re-dakteure auf moderne Technik ange-wiesen, umso mehr lieben sie ihre pri-vaten Ausflüge in die analoge Welt:„Wir haben eine langfristige Entschei-dung getroffen. Hier oben gibt es keinInternet, keinen Fernseher – daran wirdsich nie etwas ändern. So haben wir vielZeit, um zu kochen, lesen oder einfachmal zu entspannen“, berichtet Andreasmit einem zufriedenen Grinsen. Dasssie lange suchen mussten, um den per-fekten Platz für ihr Ferienhaus zu fin-

Helle Holzbalken sorgen im Inneren für modernes Hüttenflair

den, nahmen beide ganz gelassen. Mehrals ein Jahr lang sah sich das norwegi-sche Paar nach einem geeigneten Anwe-sen um. Kein Wunder, schließlich un-terschieden sich ihre Kriterien von de-nen der meisten Interessenten: DieFischschwärme von der Terrasse ausbeobachten zu können, war den beidenebenso wichtig wie ein gutes Jagdrevierund ausreichend Auslauf für HündinFrøken. Fündig wurde das Paar schließ-lich im kleinen Dörfchen Hedalen, ineiner spärlich besiedelten Gegend, dienur über verschlungene Straßen er-reichbar ist und von dichten Nadelwäl-dern eingerahmt wird. Kurzerhand ent-schlossen sich beide, auf dem einsamgelegenen Seegrundstück ein Hausganz nach ihren Wünschen zu errich-ten: „Eigentlich war es nicht geplant,dass wir von Grund auf ein neues Hausbauen, aber die Lage war so perfekt,dass wir uns schnell umentschieden.“�

90

LANDHAUS

Der Essbereich ... wurde bewusst vor dem gro-ßen Sprossenfenster einge-richtet: Nach Sonnenunter-gang zeigt sich die Natur vonihrer geheimnisvollen Seite.

Page 91: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

91

Doppelseite Die über 70 qmgroße Wohnfläche verteilt sichauf 2 Etagen. Oben rechts Einabgesägter Birkenstamm ne-ben der Eingangstür dient alsdekorative Schlüsselablage.Unten Einfach und übersicht-lich ist auch die kleine Küchen-zeile, die farblich auf Fensterund Türen abgestimmt wurde.

Page 92: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

92

LANDHAUSLANDHAUS

Bei der Gestaltung des Blockhauses lie-ßen sich die zwei von der Umgebunginspirieren und wählten eine Hütte imtraditionellen Stil, deren schwere Bal-ken nicht nur an die reichen Holzvor-kommen von Hedalen erinnern, son-dern auch den unnachgiebigen norwe-gischen Wintern langfristig standhal-ten. Unter einer Schneedecke verstecktbefindet sich außerdem ein sogenann-

tes „Rasendach“, das schon zu früherenZeiten vielen Blockhäusern in Skandi-navien als natürliche Isolierung diente.Heute sorgt zudem ein großer Holzka-min dafür, dass es drinnen immer ange-nehm warm ist, wenn die zwei von ei-nem ihrer Streifzüge durch die Wälderzurückkehren: Mit Schneeschuhen undJagdgewehr ausgerüstet gehen sie ansonnigen Wintertagen gerne auf die Su-

che nach Birkhühnern oder erkundendie unzähligen Wanderwege, die denBlick auf zugefrorene Seen und ver-schneite Hügel freigeben. Spätestensjetzt kann man gut verstehen, warumLinn Kristin und Andreas montagmor-gens, wenn der Computer hochfährtund das Telefon unablässig klingelt,schon wieder sehnsüchtig an den nächs-ten Wochenendausflug denken. •

Das Wohnzimmer ... wird an verschneiten Abendenzum gemütlichen Refugium.Plaids, Wollkissen und einSchaffell spenden Wärme.Rechte Seite Schlaf- und Gäs-tezimmer wirken einladend undhell. Die weiß gestrichene De-cke verhindert, dass die Holz-balken den Raum erdrücken.

Page 93: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Schaufenster

Anzeigen: K◆W◆ S Kiefer Werbe-ServiceTel. 0781 42828 · Fax 30543 · eMail: [email protected]

COUNTRY HOMESNr. 2/2014

Anzeigenschluss21. 1. 2014

Erstverkaufstag5. 3. 2014

u. a. Gartenmöbel und -dekoration, Rosen-Spezial

LANDHAUS LIVINGNr. 2/2014

Anzeigenschluss27. 1. 2014

Erstverkaufstag12. 3. 2014

u. a. Gartenmöbel und

Dekoration,Wandgestaltung

GARDEN STYLENr. 1/2014

Anzeigenschluss13. 1. 2014

Erstverkaufstag19. 2. 2014

u. a. Zäune,Die neuen Gartenmöbel

Original englische Ledersofas

Rudolph · 47809 Krefeld · Tilsiter Str. 4Di-Fr 14-1800 · Sa 10-1400 · Tel 02151-595247 · Fax 595255

www.Chesterfield-Shop.de

Investieren Sie in

Familie.

SOS-Pate werden

www.sos-kinderdorf.de

SOS-Kinderdorf - wir sind Familie.

Eine Leiter führt nach oben auf die Empore: Hier ist viel Platz für Freunde und Familie

Page 94: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

94

TEXT: STEFANIE BUCHINGER • FOTOS: HERSTELLER

WOHNEN & EINRICHTEN

Treppen

Oft vernachlässigt und dabei so wunderbar vielseitig: Wir zeigen

Ihnen tolle Ideen, wie Sie Ihre Treppe richtig in Szene setzen können.

Sich in Details verlieben

Praktisch und funktional ist schönund gut, aber mit wenig Aufwandlassen sich Treppenaufgänge auchzu kleinen Highlights gestalten. EinKonsol- oder Beistelltisch dient alsAblage und Dekobühne. Das einfa-che Prinzip: Aus Alltagsgegenstän-den wie Kissen (ab ca. 26 Euro) und Vasen (ab ca. 25 Euro, Houseof Fraser) wird ein Stillleben.

Schmale Konsoltische sind idealfür Flure und Treppenabsätze.

Saisonal gestaltete Dekoinselnschaffen hübsche Blickfänge.

Süß und unaufdringlich: gesägteMotive am Treppengeländer.

123

TIPPS UND IDEEN

Page 95: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Platz richtig nutzen

Eine Bogentreppe erweckt den Ein-druck lockerer Beschwingtheit undlässt sich auch auf kleinerem Raumrealisieren. Durch die luftige Bau-weise lassen sich Treppenaufgängez. B. mit großflächigen Tapeten (ca.180 Euro/Rolle, Boråstapeter) effekt-voll inszenieren. Garderobenhakenund ein Sessel sorgen unter derTreppe für ein wohnliches Ambiente.

Bogentreppen sparen Platz undvermitteln Leichtigkeit.

Der Raum unter der Treppe eignet sich als offener Stauraum.

Ein hübscher Sessel verdeckt dieSicht auf eingelagerte Kisten.

123

95

Page 96: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Blickfänge inszenieren

Setzen Sie auf Kontraste! Eine weißlackierte Treppe zur weißen Wandwirkt pur und elegant und lässtSpielraum für dekorative High-lights. Ausdrucksstarke Bilder (inkl.Rahmen ab ca. 133 Euro, John Le-wis) adeln den Treppenaufgang zurPrivatgalerie. Treppenläufer oderMöbelstücke in kräftigen Farbensorgen für eine spannende Optik.

Mit ausgewählten Bildern wirdder Treppenaufgang zur Galerie.

Edel: helle Treppenstufen unddunkel gestrichenes Geländer.

Gezielt platzierte Farbtupfer setzen lebendige Akzente.

123

Page 97: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

97

WOHNEN & EINRICHTEN

Neue Lösungen wagen

Die zurückhaltende Optik offenerTreppen (Modell „Canto“ aus Bu-che mit quadratisch geformtenAusstattungselementen, Preis aufAnfrage, Treppenmeister) fügt sichproblemlos in unterschiedlicheWohnstile ein und ermöglichtdurch die spezielle Bauweise span-nende Ein- und Durchblicke, z. B.auf eine dekorative Bücherwand.

Offene Treppen wirken leicht,modern und reduziert.

Kein Solo für die Treppe – sie integriert sich ins Wohnkonzept.

Der Treppenaufgang wird zurhauseigenen Bibliothek.

123

PASST PERFEKTDer praktische Trep-penkorb bewahrt u. a. Magazine oder Altpapier stilvoll aufund verbreitet Land-hauscharme (ca. 33Euro, Clayre & Eef).

TWIST ITEine freitragen-de Spindeltrep-pe eignet sichz. B. als Zugangzu einem Zwi-schenboden(Foto: Comptoirde Famille).

Page 98: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

98

WOHNEN & EINRICHTEN

Mit Stilen spielen

Ein Hauch Barock, eine Prise Chaletund dazu eine Portion modernesLandhaus? Flure und Treppenauf-gänge sind ursprünglich meistspärlich möbliert und deshalb eineideale Möglichkeit, in Sachen Stil einbisschen herumzuprobieren: z. B.mit Tapete im barocken Stil (ca. 97Euro/Rolle, Little Greene) zu Hirsch-geweih und Sitzbank im Pure Look.

In großzügigen Treppenhäusernkönnen Mustertapeten wirken.

Bloß nicht monoton: das Trep-penhaus als Gesamtkunstwerk.

Möbel, Deko, Accessoires – derFlur wird jetzt zum Wohnraum.

123

Auf dem Teppich bleiben

Treppenläufer (reine Wolle, ca. 135 Euro/m, RogerOates) gibt es heute in vielen verschiedenen De-signs, weshalb ihre Beliebtheit bei Hausbesitzernund Inneneinrichtern steigt. Passend gewählt sindsie ein optischer Gewinn und schützen Holztrep-pen außerdem vor Abnutzungserscheinungen.

Treppenläufer dämpfen Trittschall und verhindern plötzliches Ausrutschen.

Längsstreifen verlängern optisch und vermitteln ein großzügigeres Raumgefühl.

12

Page 99: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

AB 11. DEZEMBER AM KIOSKBestellungen per Telefon +49 (0)711 72 52 255, per Fax: +49 (0)711 72 52 399,

per E-Mail: [email protected], per Post: Leserservice HOMES&GARDENS,Postfach 81 05 80, 70522 Stuttgart

Bestell-Nr. für HOMES&GARDENS: 01 01 14 23

www.ipm-verlag.de

Das Magazin für elegantes Wohnen und Dekorieren

Das Magazin für elegantes Wohnen und Dekorieren

Page 100: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

AB 08. JANUAR AM KIOSKBestellungen per Telefon: +49 (0)711 72 52 249, per Fax: +49 (0)711 72 52 399,

per E-Mail: [email protected], per Post: Leserservice TRAUMWOHNEN, Postfach 81 05 80, 70522 StuttgartBestell-Nr. für TRAUMWOHNEN: 13 01 14 23

Die Zeitschrift für Wohnen, Garten und Dekorieren

Die Zeitschrift für Wohnen, Garten und Dekorieren

Page 101: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

101

PORTRÄT

Foto

s: M

iss

Bla

ckb

ird

y

TEXT: STEFANIE BUCHINGER

„Zeichnungen sind bereits perfekt

in Schwarz-Weiß, man muss ihnenkeine Farbe aufzwingen“, sagt diejunge Designerin Merel Boers, dieals Miss Blackbirdy mit ihren feen-haften Modekreationen und fanta-sievollen, femininen Illustrationenlängst über die Grenzen Hollandshinaus bekannt geworden ist. Inihrer Abschlusskollektion namens„Eine Reise in Miss BlackbirdysWelt“ an der Gerrit Rietveld Aca-demie hat sie diese beiden Leiden-schaften erfolgreich vereint und2006 dafür sogar den renommier-ten BLVD Fashion Award gewon-nen. Seit etwa drei Jahren entwirftdie Mutter eines kleinen Sohnes inihrem Studio im AmsterdamerWorld Fashion Centre nicht nurMode und arbeitet im Auftragnamhafter Unternehmen, sonderndesignt unter anderem ihre eigeneGeschirrkollektion. „Ich liebe Por-zellan und meine Zeichnungensind einfach perfekt für dieses Ma-terial. Damit ist für mich ein Traumin Erfüllung gegangen!“ Seit ver-gangenem Jahr gibt es Merels De-signs auch auf Kissenbezügen undschon jetzt ist das nächste Projektin Planung. „Ich werde bald eineBabykollektion auf den Markt brin-gen, mit Spielzeug, Plüschtierenund vielleicht irgendwann auch mitmeinen eigenen Kinderbüchern …“

Farbenpracht? Fehlanzeige! Merel Boers alias Miss

Blackbirdy reichen nur zwei Farben für ihre Traumwelt.

Merel Boers

Wenn du keine Designerin

wärst, dann …?

… könnte ich mir vorstellen,

z. B. Tierfotografin zu sein.

Dein Einrichtungsstil ist ...?

Ein bisschen Paris und ein

bisschen New York.

Dein Lieblingsplatz zu Hause …

… ist das Kinderzimmer

meines Sohnes. Es macht

mich einfach sehr glücklich!

Wie sieht dein Büro aus?

Ich habe ein wunderschönes

Studio im World Fashion Cen-

tre in Amsterdam – es ist eine

einzige große Zeichnung!

4 Fragen an

In fast jeder Illustration

versteckt Merel kleine

schwarze Vögelchen.

Fantasien in Schwarz-Weiß

Weiße Teller

mit schwarzem

Dekor (ca. 23

und 8 Euro).

Kanne (ca. 35 Euro),

Tasse (ca. 13 Euro).

Blumen mal

anders: Kissen-

hüllen (ca. 60

und 45 Euro).

Mit ihren

Zeichnun-

gen er-

schafft

Merel eine

Märchen-

welt.

Infos und Kontakt unter www.missblackbirdy.com

Page 102: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Quiches & TartesTRÈS FRANÇAIS

REZEPTE: NINA ENGELS FOTOS: TLC FOTOSTUDIO/FACKELTRÄGER VERLAG

Sie lassen sich einfach zubereiten und eignen sich perfekt für

kalte Buffets oder die spontane Lust auf etwas Herzhaftes: Auf

leckere Quiches und Tartes möchten wir jetzt nicht verzichten.

SELBST GEMACHT

Apfel-Speck-Quiche mit

Oregano

102

Page 103: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Forellenmousse-Pumpernickel-

Tarte

Page 104: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

104

Spinat-Serrano-Quiche

Page 105: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

SELBST GEMACHT

Feigen-Frischkäse-Quiche

mit Zwiebel-marmelade

105105

BuchtippEinfach und raffiniertzugleich: Quiches undTartes sind berühmteVertreter der französi-schen Küche und zei-gen sich immer wiedervon einer ganz neuenSeite. Nina Engels prä-sentiert ihre liebstenRezepte (19,95 Euro,Edition Fackelträger).

Page 106: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

106

SELBST GEMACHT

Zutaten

(für 1 Springform ø ca. 26 cm)

• 4 Platten TK-Blätterteig • 1,2 kg frischer Spinat• 12 Scheiben Serrano-Schinken• 500 g Speisequark (20 % Fett)• 2 EL Grieß• 6 Eier• 4 Knoblauchzehen• 1 Bund Majoran• Salz, Pfeffer• 2 EL Semmelbrösel• Butter für die Form• Mehl für die Arbeitsfläche

So geht’s:

1. Den Ofen auf 180 Grad vorhei-zen. Den aufgetauten Blätterteigauf einer bemehlten Arbeitsflä-che leicht ausrollen und die mitButter eingefettete Form damitauskleiden. Kühl stellen. 2. Den Spinat verlesen, putzenund gründlich waschen. Tropf-nass in einen Topf geben, erhit-zen und unter Rühren zusam-menfallen lassen. Dann in einSieb geben und abtropfen las-sen. Den Serrano-Schinken in einer Pfanne ohne Fett anrösten,dann abkühlen lassen. 3. Quarkmit Grieß und 2 Eiern verquirlen.Knoblauch schälen und dazu-pressen. Majoran waschen, tro-cken tupfen und die Blättchenunterrühren. 4. Den Spinat kräf-tig ausdrücken, hacken und zumQuark geben. Alles mit Salz undPfeffer abschmecken. 5. DieSemmelbrösel auf dem Teigbo-den verteilen, darauf den ange-bratenen Schinken legen. DieSpinatmischung daraufgebenund glatt streichen. Mit einemEsslöffel 4 Mulden formen unddie restlichen Eier behutsam hi-neingleiten lassen. 6. Auf dermittleren Schiene ca. 45 Minutenbacken. Falls die Quiche zu dun-kel werden sollte, einfach mitAlufolie abdecken.

Spinat-Serrano-Quiche

Feigen-Frischkäse-Quiche mit

Zwiebelmarmelade

Zutaten

(für 1 Quiche-Form ø ca. 26 cm)

Für den Teig:• 175 g Mehl, 1 TL Backpulver• 1 Prise Salz• 80 g Magerquark• 3 EL Sonnenblumenöl• 4 EL Milch• Butter für die Form

Für die Füllung:• 4 Feigen • 300 g Quark • 300 g Ziegenfrischkäse• 4 Eier• Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer • 75 g Kürbiskerne

Für die Zwiebelmarmelade:• 500 g rote Zwiebeln• 1 EL Butterschmalz• 1 EL Zucker• 90 ml Portwein• 1 Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer• 40 ml Aceto balsamico

So geht’s:

1. Für die Marmelade die ge-hackten Zwiebeln 5 Minuten inButterschmalz anbraten. MitZucker bestreuen, 5 Minutenkaramellisieren lassen. MitPortwein ablöschen, Lorbeer-blatt hinzugeben. Kurz einko-chen, bei reduzierter Hitze 30Minuten köcheln lassen. Acetobalsamico dazugießen, mitSalz und Pfeffer abschmecken.2. Für den Teig Mehl, Backpul-ver und Salz mischen und mitden übrigen Zutaten verkneten.In die gebutterte Form drücken,bei 200 Grad ca. 10 Minutenvorbacken. 3. Feigen achteln,auf dem Teig verteilen. Quark,Frischkäse und Eier verquirlen.Mit Salz, Pfeffer und Cayenne-pfeffer abschmecken. Auf denFeigen verteilen. Kürbiskernedarüberstreuen und die Quicheweitere 35 Minuten backen.

Forellenmousse-Pumpernickel-

Tarte

Zutaten

(für 1 Tarte ø ca. 28 cm)

Für den Boden:• 250 g Pumpernickel • 125 g weiche Butter• Salz, Pfeffer• 1 TL abgeriebene Schale von

1 unbehandelten Zitrone • 2 TL Paprikapulver• Butter zum Einfetten

Für den Belag: • 2 geräucherte Forellen• 2 EL Zitronensaft• 2 EL Sahnemeerrettich • 300 ml Sahne• 3 Blatt Gelatine• 1 Bund Dill, Salz, Pfeffer• Kaviar zum Garnieren

So geht’s:

1. Den Pumpernickel im Mixerzerkleinern und mit den übri-gen Zutaten für den Boden ver-kneten. Einen Tortenring but-tern und auf eine Tortenplattestellen. Krümelmischung da-raufgeben, festdrücken undkühl stellen. 2. Forellen filetie-ren und alle Gräten entfernen.Mit Zitronensaft, Sahnemeer-rettich und 50 ml Sahne für ca.10 Minuten ins Gefrierfach stel-len. Restliche Sahne kalt stel-len. Gelatine in kaltem Wassereinweichen, Dill fein hacken. 3. Die Forellenmischung pürie-ren. Salzen, pfeffern und ge-hackten Dill unterrühren. Dienasse Gelatine in einem Topferhitzen, bis sie sich auflöst.Vom Herd nehmen und 2 ELForellenpüree dazurühren. Die-se Mischung unter das restlicheForellenpüree rühren. 4. Sahnesteif schlagen und unter dieMousse heben. Alles auf demPumpernickelboden verteilen.Mind. 3 Stunden kühl stellen.Tortenring entfernen, die Tartemit Kaviar und Dill garnieren.

Apfel-Speck-Quichemit Oregano

Zutaten

(für 1 Quiche-Form ø ca. 26 cm)

Für den Teig: • 100 g kalte Butter• 200 g Mehl • 1 Prise Salz, 1 Ei • Butter für die Form• Mehl für die Arbeitsplatte

Für den Belag: • 200 g rote Zwiebeln• 150 g durchwachs. Speck • 1 EL Olivenöl• 50 g Kürbiskerne• 4 Zweige Oregano • 4 Äpfel, gewürfelt• 80 g Ziegenfrischkäse

Für den Guss:• 3 Eier• 100 ml Sahne, 150 ml Milch • Salz, Pfeffer

So geht’s:

1. Für den Teig alle Zutaten zü-gig verkneten und in Folie ge-wickelt 1 Stunde kühl stellen.2. Den Teig auf einer bemehl-ten Arbeitsfläche ausrollen, diegefettete Form damit ausklei-den und den Boden mehrfachmit einer Gabel einstechen. Bei180 Grad ca. 10 Minuten vorba-cken. 3. Die Zwiebeln in dünneScheiben hobeln. Den fein ge-würfelten Speck in Olivenöl an-braten, Zwiebeln dazugeben,salzen, pfeffern und ca. 15 Mi-nuten weich dünsten. Kürbis-kerne in einer Pfanne ohne Fettanrösten, unter die Zwiebelmi-schung heben. 4. Den grob ge-hackten Oregano und die Äpfelzu den Zwiebeln geben. Allesauf den Boden verteilen undden Ziegenfrischkäse in No-cken daraufsetzen. 5. Für denGuss alle Zutaten miteinanderverquirlen und über den Belaggießen. Ca. 45 Minuten backen.

Page 107: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

AB 11. DEZEMBER AM KIOSKBestellungen per Telefon: +49 (0)711 72 52 258, per Fax: +49 (0)711 72 52 399,per E-Mail: [email protected], per Post: Leserservice LANDLEBEN,

Postfach 81 05 80, 70522 StuttgartBestell-Nr. für LANDLEBEN: 12 01 14 23

www.ipm-verlag.de

Die Zeitschrift für Leben im ländlichen Stil

Page 108: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

108

BUCHTIPPS

Noch nicht genügend Ideen für die

nächsten DIY-Projekte gesammelt?

Diese Bücher schaffen Abhilfe.

Do ityourself Landhaus-Romantik

mit Nadel und Fa-den: Autorin ChristaRolf präsentiert in„Charmant shabby“einfache Nähprojek-te und raffinierte Ideen für herrlichnostalgische Wohn-accessoires und De-korationen. 16,99

Euro, OZ Creativ

Charmantshabby

Hinter dem Zakka-Stil verbirgt sichein neuer Nähtrend aus Japan, beidem jeder noch so kleine Stoffrestzum Einsatz kommt. In diesem Buchstellt Rashida Coleman-Hale 24 Zak-ka-Projekte vor. 16,99 Euro, Knaur

Nähen im Zakka-Stil

Ein Buch für Einsteiger: Nacheiner Einführung in Werkzeugeund Materialien werden diewichtigsten Techniken erklärt,die man braucht, um Acces-soires und Kleidung zu häkeln.16,95 Euro, Dorling Kindersley

Granny squaresHäkeln wie zu Großmut-ters Zeiten: Mit ihren farbenfrohen Häkeleiensorgt Rosa P. für Retro-Flair – Nachmachen unbedingt empfohlen!14,99 Euro, OZ Creativ

Catch, Cut& FoldDas FrankfurterDesigner-DuoSosumi zeigt inmehr als 30 An-leitungen, wieman aus alltägli-chen Materialienwie Pappe nützli-che und schöneDinge bastelnkann. 16,90 Euro,

Edition Fischer

NatürlichWolle !Färben, Spinnen,Weben, Filzenund Stricken: Mit tollen Fotos undStep-by-Step-Anleitungen prä-sentiert dieserBand viele An-regungen rundum das Natur-material Wolle. 19,99 Euro, BLV

FavoritNadel und Faden

statt Klebstoff und

Schere: Basteln

mal anders.

Nähen mit Papier

Häkeln

Ob mit der Nähmaschine odervon Hand: Dieses kleine Büchleinzeigt, dass man auch mit Papierzauberhafte Näharbeiten herstel-len kann. Von der Tischdeko überGrußkarten bis hin zum Windlichtsind der Kreativität keine Grenzengesetzt. 7,99 Euro, Topp

Page 109: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

DIE BESTELL-COLLECTIONÜber 1000 Accessoires und Bücher

WOHNEN • GARTEN • LIFESTYLE

Der Online-Shop für die schönen Dinge des LebensKontakt für Telefonbestellungen: +49 (0)861/16 53 53

Per Fax: +49 (0)861/16 53 54 • Per Email: [email protected] Post: Home & Lifestyle Media GmbH, Lerchenweg 9, D-83278 Traunstein

Versandkosten: innerhalb Deutschlands € 7,50. Die Kosten für Insel- und Auslandszustellungen nennen wir Ihnen gerne. Lieferung ins Ausland sind nur gegen Vorkasse möglich. Dies gilt auch für Inlandsaufträge ab einem Bestellwert von 200 €. Lieferzeit ca. 7 Tage. Verträgen mit der Home&Lifestyle Media GmbH liegen deren allgemeine Geschäfts-

bedingungen zu Grunde, die unter www.ipm-verlag.de abrufbar sind.

Quilt „Babylon“275 x 225 cm

198,00 €

Briefbeschwerer „Dandelion“Ø ca. 8 cm59,95 €

Ballerina Grace Größen 36-41

63,00 €

Roberts Radio26 x 15,5 x 12,5 cm

219,00 €

Tisch-Stativlampe „Lewis & Clarke“h: 48 - 65 cm

129,00 €

Teedose11 cm

29,00 €

Schwedischer Postkasten32,2 x 21 x 39 cm

99,00 €

Haken-Set „Pretty Ladies“h: 10 cm6,95 €

Insektenhotel „Weißer Palast“58 x 30 x 14 cm

74,90 €

Kissen „My Cup of Tea35 x 50 cm

36,00 €

Holzschild18 x 6 cm14,90 €

Holzvogel Spatzh: 12 cm67,00 €

Clog „Gabriella“verschiedene Größen

115,00 €

Armschair „Delaware“h: 105 cm, b: 48 cm

299,00 €

BrotkastenL 18 x B 36 x H 21 cm

68,00 €

Rahmen-Collage „Past Perfect“41 x 45 cm79,00 €

Wanduhr „Bluebells“Ø 36 cm49,95 €

Vogelhaus „Landhaus“24 x 24 x 26,5 cm

53,90 €

Tischuhr „The Eye of Time“5 x 8 cm49,00 €

Kleiderständer „Emma“h: 149 cm149,00 €

www.homeandlifestyle.de

Page 110: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

LEBENSART & TRENDS

110

Draußen ist es noch bitterkalt, trotzdem können Sie sich auf den Frühling einstimmen.

Bestelladressen zu den vorgestellten Produkten siehe Seite 114

TEXT UND KONZEPT: STEFANIE SYREN

Im HintergrundLassen Sie sich eine kleben!Schon eine einzige neu gestaltete Wand weckt Früh-lingsgefühle. Vor allem,wenn die Tapete mit Blumen-motiven bedruckt ist und SieIhr Zubehör griffbereit davorarrangieren (Kollektion „Gar-den Party“, ca. 59 Euro/Rolle,über Tapetmesteren.dk).

TANKEN SIE Vorfreude

UnsereTipps

Lernen Sie diekalten Tagelieben

Zum Schwelgen schönDas Buch zeigt, dass natürlich wirkendeBeete kein Zufall sind und stimmt aufdie neue Saison ein („Der Naturgarten“,39,90 Euro, Becker Joest Volk Verlag).

StadtfeinDiese Gummistiefel ausNaturkautschuk haltennicht nur dicht, sondernmachen auch jenseitsder Gartenpforte einegute Figur (ca. 129 Euro,The British Shop).

Foto

s: G

MH

, Ch

rist

ian

e B

ach

, Mai

nau

Gm

bH

, Wer

kfo

tos

PersönlichZimmerpflanzen sind keine Wegwerfprodukte.Diese tragen sogar Na-men und weil sie in Hy-drokultur wachsen, sindsie pflegeleicht (Kom-plett-Sets, Anthurie „Ro-te Zora“ ca. 25 Euro, Gin-seng-Bonsai „The Dude“ca. 27 Euro, Evrgreen).

Den Winter genießenSehen Sie es positiv: Die kalte Jahreszeitschenkt (Balkon-)Gärtnern Muße und ersteVorbereitungen für die kommende Frei-luftsaison sind auch schon möglich.

• Saatgut bestellen Bereiten Sie schonjetzt die Blütenpracht auf dem Balkon vor:Viele einjährige Sommerblüher könnenschon ab Februar ausgesät werden.

• Frische Luft schnappen Gehen Sie durchdie Natur und lassen Sie die von Raureifüberzogenen Pflanzen auf sich wirken.

• Den Blick schärfen Werfen Sie einenBlick aus Ihrem Fenster und notieren SieWünsche für Garten und Balkon. Ab Märzdarf schließlich wieder gepflanzt werden.

Page 111: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Tipp der Redaktion

Nutzen Sie die „Eiszeit“ und

Tropenflair am BodenseeAls Blumeninsel ist die Mainau längst ein bekanntes Ausflugsziel. Was viele nicht wissen:Auch in der kalten Jahreszeit lohnt sich die Reise in den Südwesten Deutschlands. ImSchmetterlingshaus flattern die tropischen Falter das ganze Jahr über (www.mainau.de).

Zugegeben, dass ein Kirschbaum gleichzeitig Früchte und Blü-ten trägt, ist reine Fantasie, aber eine sehr schöne. Falls Siedas lange Warten auf den Frühling und Sommer ein wenig erträglicher machen möchten, könnten Sie Ihr Wohnzimmerförmlich aufblühen lassen. Und weil das Wandtattoo auch aufMöbeln haftet, lassen sich wie in diesem Beispiel originelle optische Brücken zwischen Sideboard und Wand schlagen(selbstklebendes Folienmotiv je ca. 30 Euro, Stickergalaxie).

Kirschblüten-Hanami

111

verschönern Sie Ihr Zuhause

EinleuchtendSolange sich in Beetenund Balkonkästen nochnichts tut, haben Later-

nen Hochsaison undsorgen für Hingucker.Bei diesen Modellen

scheint das Licht durchmit Stoff bespannte

Glasscheiben (ca. 22bzw. 34 Euro, Keimzeit).

Kostbare Blüten Bis sich Narzisse, Gänseblümchen,Schlüsselblume und Tulpe zeigen, dauert es noch. Die handbemaltenTassen wecken die Vorfreude (je ca. 90 Euro, Porcelaindesign).

Liebling der Saison Gestatten? Wir möchten Ihnen die

frisch gekürte Staude des Jahres 2014

vorstellen. Voilà – die Elfenblume,

botanisch Epimedium. Wie schön,

dass dieses zarte Gewächs tatsächlich

robust und schattenverträglich ist.

FrühlingsduftAb Februar entfalten dieMimosen ihre Blüten-bällchen. Ihr Duft machtLust auf den Lenz (Boxmit Duschgel, Körper-milch und Eau de Toilette,ca. 65 Euro, L’Occitane).

Page 112: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

--

Die schönsten Bücher zum Bestellen

192 Seiten, reich bebildert, 24,0 x 28,0 cm € 19,95 160 Seiten, reich bebildert, 22,0 x 30,0 cm € 19,95 128 Seiten, reich bebildert, 22,5 x 24,0 cm € 16,95

Noch mehr Bücher finden Sie im Internet unterwww.homeandlifestyle.de

‹ Ausgewählte Bücher aus den Bereichen Wohnen,Garten, Kochen und Reisen

‹ Schnell, umfassend und übersichtlich

‹ Suchen Sie gezielt nach Titel oder Autor bzw. allgemein nach Themen, Stich- und Schlagwörtern

Stilberatung, Gestaltungsideen, PraxistippsDieses Buch richtet sich an Menschen, die sich durch Re-novierung oder kleine Veränderungen ein schönes Zuhauseschaffen wollen. Das Ergebnis sind stimmige Einrichtungs-konzepte sowie Dekorationsideen mit Persönlichkeit.

HOMES & GARDENS WOHNBUCH

208 Seiten, reich bebildert, 24,5 x 32,5 cm € 39,95

Zu Besuch in skandinavischen LandhäusernDer schwedische Landhausstil lebt von verspielten De-tails und romantischen Kleinigkeiten. Dieses Buch ge-währt Einblicke in helle Wohnwelten, voller Schätzeund Relikte aus Großmutters Zeiten.

ZARTWEISS

160 Seiten, reich bebildert, 22,5 x 28,5 cm € 29,95

Die Leichtigkeit des skandinavischen WohnensWeite Landschaften, glasklare Fjorde, tiefe Wälder undgemütliche Holzhäuser – kaum ein anderer Einrich-tungsstil ist so von der Natur geprägt wie der skandina-vische und macht die Refugien so einzigartig.

NORDIC LIVING

Inspirieren – Gestalten – WohnenEin Buch voller Inspirationen, um Ihre Träume vom Woh-nen im modernen Vintage-Stil zu verwirklichen. Die Auto-rinnen zeigen, wie man verschiedene Fundstücke effektvollund kreativ aufpeppen und wiederverwerten kann.128 Seiten, reich bebildert, 22,0 x 28,5 cm € 19,95

VINTAGE HOME

Geliebte Dinge mit Kreativität aufgepepptDie schöne Patina, handwerkliche Finesse oder eine gefälligeForm ziehen uns in den Bann, obwohl die Dinge in ihrer ur-sprünglichen Form ausgedient haben. Mit viel Kreativität wer-den sie in diesem Buch einer neuen Bestimmung zugeführt.

GENIAL UND GEBRAUCHTPersönlicher Wohnstil zehn charmanter FrauenDieses Buch nimmt Sie mit in die Wohnwelten vonzehn Frauen, die sich dem romantischen Einrich-tungsstil mit Herz und Seele verschrieben haben. JedeProtagonistin stellt ihr Zuhause vor.

ROMANTISCHES WOHNEN

Ein wahres SchmuckstückMit diesem Buch machen Sie aus Ihrem Zuhause einwahres Schmuckstück. Holen Sie sich zahlreiche wunder-schöne Inspirationen für einen sehr persönlichen Wohn-stil, der zugleich hell und zauberhaft atmosphärisch wirkt.212 Seiten, über 500 Farbfotos, 24,5 x 33,0 cm € 32,00

HELL & ZAUBERHAFT

Page 113: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Häuser mit GeschichteRos Byam hat 18 mit Geschmack eingerichtete Bauern-häuser und ihre Besitzer besucht. Alle Häuser sind Le-bens- und Arbeitsräume zugleich und verbindenmoderne Gelassenheit mit antikem Charme.

192 Seiten, reich bebildert, 25,0 x 30,0 cm € 39,95

BAUERNHÄUSER ECHT ENGLISCH

Die englische CountrysideDieser wundervolle Bildband führt den Leser in 18Cottages, die durch Romantik, Charakter, Erholung,Schlichtheit und Eleganz bestechen. Wir lernen sowohldie Besitzer als auch ihren Einrichtungsstil kennen.192 Seiten, reich bebildert, 25,0 x 30,0 cm € 39,95

COTTAGE – ECHT ENGLISCHEine französische BriseDieses Buch zeigt, wie Sie geschickt eine Brise Frank-reich durch Ihre Wohnräume wehen lassen können.Schon durch die Anordnung der Möbel oder die Farb-wahl lassen sich erstaunliche Resultate erzielen.160 Seiten, reich bebildert, 22,5 x 26,0 cm € 24,90

FRANKREICH-FLAIR ZUHAUSECharmante DekorationsideenDie „Liebe zum Detail“ spielt bei der Einrichtungund Dekoration eines Hauses oder Raumes eine ganzentscheidende Rolle. Denn nur so lässt sich alles zueinem gelungenen Ganzen zusammenfügen.160 Seiten, reich bebildert, 22,0 x 25,5 cm € 19,95

MIT LIEBE ZUM DETAIL

Den eigenen natürlichen Stil findenGedeckte Erdtöne und individuelle Wohnaccessoiresaus natürlichen Materialien. In diesem Buch bietenIhnen zehn atmosphärische Kulissen Einblicke in dieWohnkultur natürlicher Gelassenheit.160 Seiten, ca. 250 Abbildungen, 21,8 x 25,6 cm € 24,99

SIMPLE CHIC

Romantische Dekorationen in WeißNeue romantisch-elegante Dekorationen für Shabby-Refugien. Mit Naturmaterialien werden passende Deko-rationen für alle Jahreszeiten gezaubert. Einfache An-leitungen zeigen, wie man diese leicht selbst anfertigt.

192 Seiten, ca 200 Abbildungen, 24,5 x 30,5 cm € 29,99

ZAUBERHAFTE JAHRESZEITEN

So können Sie leicht & bequem bestellen:Per Telefon:+49 (0)861 - 16 53 53

Per Fax:+49 (0)861 - 16 53 54

Per Email:[email protected]

Per Post:Home & Lifestyle Media GmbHLerchenweg 9D-83278 Traunstein

Versandkosten: Innerhalb Deutschlands 2,90 Euro; Österreich 8,90 Euro, Schweiz und übriges Ausland auf Anfrage (Bestellungen nur gegen Vorkasse möglich).

Rückgaberecht: Innerhalb von 14 Tagen, nur in Originalverpackung und frankiert.

Verträgen mit der Home&Lifestyle Media GmbH liegen deren allgemeine Geschäftsbedingungen zu Grunde, die unter www.ipm-verlag.de abrufbar/einsehbar sind.

Weitere Bücher finden Sie unter www.homeandlifestyle.de

Inspirationen und praktisches WissenCottage-Gärten passen, entgegen allen Klischees, zueinem modernen Haus ebenso wie zu einem Landwohn-sitz. Dieser reich bebilderte Band erzählt die Geschichtedieses Gartenstils und gibt viele praktische Tipps. 168 Seiten, ca. 300 Abbildungen, 23,5 x 28,5 cm € 26,99

COTTAGE GÄRTEN

Page 114: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

IMPRESSUMLANDHAUS LIVING erscheint in der ipm magazin-verlag GmbH,Rosenkavalierplatz 14, 81925 MünchenTelefon 0 89-91 00 93-0 • Telefax 0 89-91 00 93-53

Redaktionsdirektor Richard KerlerChefredaktion Karolin Kühl Redaktion Stefanie Buchinger, Christina ReuterFreie Mitarbeit Stefanie SyrenRedaktionsassistenz Teresa Knoche, Nadja EndresArtdirector Gabriele Duschl-Schwerberger, Isabell SappelOnline-Redaktion Miriam Steger, Stephan Steger, Kerstin Marshall, Sanja MerzLeserservice 0 89-91 00 93-0 (Archivrecherchen sind kostenpflichtig)

Anzeigen Daniela Schelske (Leitung), Tel. 0 89-91 00 93-13 Sandra Kirschbaum, Tel. 0 89-91 00 93-17Shopping Guide Sandra Kirschbaum, Tel. 0 89-91 00 93-17Kleinanzeigen/ Kiefer Werbe-Service, Am Hungerberg 2a,Schaufenster 77654 Offenburg, Tel. 07 81-4 28 28, Fax 07 81-3 05 43, [email protected]

Verlagsrepräsentanten InlandNielsen 1: Medienvermarktung, Dirk Struwe Poelchaukamp 8, 22301 Hamburg Tel. 0 40-28 05 80 60, Fax 0 40-28 05 80 89 E-Mail: [email protected] 2: mediapepper! Michael Preiss Irisweg 11, 40489 Düsseldorf Tel. 02 03-6 08 35 45, Fax 02 03-6 08 35 38 E-Mail: [email protected] 3a: Medienberatung Uwe Stolte Groosstraße 4, 65343 Eltville Tel. 0 61 23-7 01 68 84, Fax 0 61 23-7 39 10 E-Mail: uwe.stolte@medienberatung- stolte.deNielsen 3b: Bettina Beykirch Consulting Lerchenstraße 17, 72644 Oberboihingen Tel. 07022-66154 E-Mail: [email protected] 4: ipm magazin-verlag GmbH Daniela Schelske

Rosenkavalierplatz 14, 81925 München Tel. 0 89-91 00 93-13, Fax 0 89-91 00 93-53 E-Mail: [email protected] 5, 6, 7: Print Contact GmbH, Matthias Benz Schönhauser Allee 6-7, 10119 Berlin Tel. 0 30-44 37 38-0, Fax 0 30-44 37 38-27 E-Mail: [email protected]

Verlagsrepräsentanten AuslandÖsterreich Mag. Dr. Peter Freissler/Thomas Pelzel OHG Hofhaymerallee 17/46, A-5020 Salzburg Tel. 00 43-6 62-82 26 25 Fax 00 43-6 62-82 39 45 E-Mail: [email protected] FIORUCCI International sas Via N. Sauro, 74, I-20038 Seregno (Milano) Tel. 00 39-03 62-23 22 10 Fax 00 39-03 62-32 69 34 E-Mail: [email protected] ipm magazin-verlag GmbH Sandra Kirschbaum Rosenkavalierplatz 14, D-81925 München Tel. 0 89-91 00 93-17, Fax 0 89-91 00 93-53 E-Mail: [email protected]änemark JB Media APS, Ulrik Brostrom Gråbrødretorv 6, 2.sal DK-11154 Kopenhagen K. Tel. 00 45-23 28 97 63 Fax 00 45-33 85 30 01 E-Mail: [email protected] Maria Maisey, Spectra Media S.L C/Genova 4, Tercero, Izq, Ext, Madrid 28004 Tel. 00 34-9 13-19 90 15 Fax 00 34-9 13-19 90 15 Email: [email protected]

UK IGP International & German Media Specia- lists Stefanie Stroh-Begg, Sales Director, IGP Ltd., Talbert House, 52A Borough High Street, London SE1 1XN, Tel. 00 44-20-74 03 45 89 Email: [email protected]/Kanada D. A. Fox Advertising Sales, Inc. 5 Penn Plaza, 19th Floor USA-New York, NY 10001 Tel: 0 01-2 12-8 96 38 81 Fax: 0 01-2 12-6 29 39 88 E-Mail: [email protected]

Anzeigenpreise Anzeigenpreisliste 2014, gültig seit 1.1.2014

Vertrieb Moderner Zeitschriften Vertrieb, Unterschleißheim

Aboverwaltung Leserservice LANDHAUS LIVING Postfach 81 05 80, 70522 Stuttgart Tel. 07 11-72 52 257* Fax 07 11-72 52 399* E-Mail: [email protected] Jahresabo 29,00 Euro (Nach Ablauf eines Jah- res kann das Abo jederzeit gekündigt werden) *(kostenfrei)

Verantwortlich für Inhalt und AnzeigenRichard Kerler, Journalist, 81925 München

Repro Orange Power Factory, Salzburg, Österreich Druck Oberndorfer Druckerei GmbH, Mittergöming 12, A-5110 Oberndorf/Salzburg

Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.

Verlag LANDHAUS LIVING erscheint in der ipm magazin-verlag GmbH, Rosenkavalierplatz 14, 81925 MünchenGeschäftsleitung Richard Kerler (Vorsitz), Pamela Kastenbauer, Sanja MerzAssistenz Kerstin Marshall

Im ipm magazin-verlag erscheinen auch: HOMES & GARDENS,GARDEN STYLE, COUNTRY HOMES, HOLIDAY & LIFESTYLE,BAD UND KÜCHE, CASA DECO, 20 PRIVATE WOHNTRÄUME,TraumGärten, LANDLEBEN und HAIRSTYLE!

HerstellerverzeichnisArt & More Shop, Tel. 0 61 51-1 01 84 50, www.artandmore-shop.de Bloomingville, Händlersuche unter www.bloomingville.de Boesner, Tel. 0 23 02-9 10 66 13, Onlineshop und Händlersuche unter www.boesner.comBolia, Tel. 01 72-5 68 80 55, www.bolia.com Bolichwerke, Tel. 0 72 59-80 00, Händlersuche unter www.bolichwerke.de Boråstapeter, Händlersuche unter www.borastapeter.se Brita Sweden, Onlineshop unter www.shop.britasweden.se by Lassen, Händlersuche und Onlineshop unter www.bylassen.com Car Möbel, Tel. 0 41 93-7 55 50, www.car-moebel.deClayre & Eef, Händlersuche unter www.clayre-eef.de Comptoir de Famille, Händlersuche unterwww.comptoir-de-famille.com Cox & Cox, Onlineshop unterwww.coxandcox.co.ukDas Tropenhaus, Tel. 0 76 65-5 02 10 25,www.das-tropenhaus.deDawanda, Tel. 0 18 05-3 29 26 32 (14 ct/min),www.dawanda.de Devon & Devon, Tel. 0 40-3 34 75 37 60, www.devon-devon.com Discovery24, Tel. 01 80-5 04 07 01 (14 ct/min),www.discovery-24.de DVA, Tel. 08 00-5 00 33 22, Onlineshop unter www.randomhouse.de Eco, Händlersuche unter www.eco.seEmil & Paula, Tel. 02 21-3 97 65 55, www.emilundpaula.de Evrgreen, Tel. 0 30-44 67 33 67, www.evrgreen.deEx.t, Händlersuche und Onlineshop unter www.ex-t.com Farrow & Ball, Händlersuche unter www.farrow-ball.comFerm Living, Onlineshop unter www.de.fermliving.com Fired Earth, Tel. 01 71-6 81 61 93, www.firedearth.com

Grohn, Tel. 04 21-6 26 22 79, Händlersuche unter www.grohn.de Hain, Tel. 0 80 39-40 40, www.hain.deHaro, Tel. 0 80 31-70 07 14, Händlersuche unter www.haro.de Hay, Händlersuche unter www.hay.dkHouse Doctor über Agentur Pedersen, Tel. 05 11-3 94 04 26, www.housedoctor.dk House of Fraser, Onlineshop unter www.houseoffraser.co.uk Hunkydory Home, Onlineshop unter www.hunkydoryhome.co.ukIkea, Tel. 0 18 05-35 34 35 (14 ct/min),www.ikea.de Impressionen, Tel. 01 80-5 23 23 41 (14 ct/min),www.impressionen.de Jan Constantine, Onlineshop unter www.janconstantine.com John Lewis, Onlineshop unterwww.johnlewis.com Kinnasand, Händlersuche unter www.kinnasand.com Keimzeit, Tel. 0 41 78-8 18 99 50, www.keimzeit-saatgut.de Klingenberg, Tel. 0 93 72-13 10, www.dekoramik.deKufaja, Tel. 0 34 96-40 00 50, www.kufaja.de L’Occitane, Tel. 02 11-15 97 79 17, www.loccitane.com Landhausdielen-Direkt, Tel. 0 62 01-2 55 41 10, Onlineshop unter www.landhausdielen-direkt.deLisbeth Dahl, Händlersuche unter www.lisbethdahl.dkLittle Greene, Händlersuche unter www.littlegreene.eu Liv über TM Room 77, Tel. 0 40-42 10 25 27,www.tmroom77.com Loaf, Onlineshop unter www.loaf.com Loberon, Tel. 0 43 21-85 33 66 33, www.loberon.deMadam Stoltz, Tel. 00 45-38 79 33 41, www.madamstoltz.dk Maisons du Monde, Tel. 08 00-1 80 65 33,www.maisonsdumonde.deMira Terra, Tel. 02 02-8 90 47 70,www.miraterra.de

Morris & Co., Händlersuche unter www.william-morris.co.ukMuuto, Händlersuche unter www.muuto.com Normann Copenhagen, Onlineshop unterwww.normann-copenhagen.com Nostalgie im Kinderzimmer, Tel. 0 89-2 35 13 52 70, www.nostalgieimkinderzimmer.dePainting the Past, Händlersuche unter www.paintingthepast.nlParador, Tel. 0 25 41-73 66 78, Händlersuche unter www.parador.dePaulig, Tel. 0 93 24-9 82 00, www.paulig-teppiche.dePorcelaindesign, Tel. 0 30-78 71 25 06, www.porcelaindesign.comRed Candy, Onlineshop unterwww.redcandy.co.uk Roger Oates, Händlersuche unter www.rogeroates.com Royal Design Studio, Onlineshop unter www.royaldesignstudio.com Sandberg, Händlersuche unter www.sandbergab.se Shabby Style, Tel. 0 30-20 98 56 09, www.shabby-style.de Solidfloor, Händlersuche unterwww.solidfloor.comStickergalaxie, Tel. 03 41-33 73 74 21, www.stickergalaxie.deStilkiste, Tel. 0 46 39-78 14 88, www.stilkiste.de Tapetmesteren, Onlineshop unter www.tapetmesteren.dkThe British Shop, Tel. 0 22 25-8 80 81 00,www.the-british-shop.deThe Contemporary Home, Onlineshop unterwww.tch.netThe Oak Room, Onlineshop unter www.oakroomshop.co.uk The Painted House, Onlineshop unterwww.the-painted-house.co.uk Treppenmeister, Tel. 0 74 52-88 60, www.treppenmeister.com Wicanders, Händlersuche unter www.wicanders.com Zalando Wohnen, Tel. 08 00-2 40 10 20, www.zalando.de/wohnen Zara Home, Tel. 08 00-0 00 11 57, www.zarahome.de

Hotline für Heftbestellungen: Tel. 07 11-72 52 257*

Fax 07 11-72 52 399* (*kostenfrei)

Besuchen Sie uns im Internet unter: www.landhausliving.de

jjjjjjjjj

114

Page 115: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014

Foto

s: S

ofi

Syk

fon

t/In

a A

gen

cy (1

); F

abri

ce B

esse

/SIC

/Stu

dio

X (2

); M

alin

Bjö

rkh

olm

(3);

Bro

ste

Co

pen

hag

en (4

); R

od

dy

& G

ing

er (

5)

4

115

Berühmter Rotschopf Zusammen mit ihrer Familie

wohnt Lovisa Lindquist im beschaulichen Falun – kein

Wunder, dass auch ihr charmantes Holzhaus in der

schwedischen Nationalfarbe erstrahlt. Der Lenz ist daPünktlich zum Erscheinen der ersten Krokusse eröffnen

wir die Outdoorsaison.Von Bäumen und Blüten Es ist

höchste Zeit, dass Sie sich von Ihrer alten Raufaser tren-

nen. Wir verraten, wie Sie Wände richtig in Szene setzen.

DIE NÄCHSTE AUSGABE VON LANDHAUS LIVINGERSCHEINT AM 12. MÄRZ 2014

2 3

1

VORSCHAU

1 Einrichtungsfan Mia hatein Herz für Vintage-Schätzeund farbenfrohe Kuriositä-ten, weshalb ihr Zuhauseauch wie eine liebevoll ein-gerichtete Boutique wirkt. 2 Achtung, druckfrisch! Mitromantischen Stempeln ver-schönern wir jetzt Möbelund Textilien. 3 In ihrem ro-ten Schwedenhaus stimmensich die Wilhelmssons schonauf den Frühling ein. 4 Nixwie raus: die schönsten Mö-bel und Accessoires für denGarten. 5 Mustertapetenund clevere Dekoaccessoireserwecken kahle Wände ausdem Winterschlaf.

5

Page 116: Landhaus Living - Januar-Februar 01, 2014