landkreis harburg · 2015. 3. 4. · created date: 3/4/2015 9:20:33 am

26
Fachbereich Soziales Folie 1 Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg Bürgerinformation am 02. März 2015 Burg Seevetal, Hittfeld Unterkünfte Maschen, Jugendheim Reiherhorst Ramelsloh, Bei den Kämpen Fleestedt, Hittfelder Landstraße 32

Upload: others

Post on 30-Jan-2021

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • Fachbereich Soziales Folie 1

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber

    im Landkreis Harburg

    Bürgerinformation am 02. März 2015

    Burg Seevetal, Hittfeld

    Unterkünfte

    Maschen, Jugendheim Reiherhorst

    Ramelsloh, Bei den Kämpen

    Fleestedt, Hittfelder Landstraße 32

  • Fachbereich Soziales Folie 2

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

    Asylbewerber in Deutschland

    Januar 2015 25.042

    2014 Gesamt 202.834 2013 Gesamt 127.023 2012 Gesamt 77.651

    1992 Gesamt 438.191

    Aktuelle Prognose des Bundesinnenministerium :

    auch für 2015 über 200.000 Antragsteller

  • Fachbereich Soziales Folie 3

    Die Zahl der Asylanträge steigt kontinuierlich seit 2009; 2014 ist die Anzahl sehr stark gewachsen.

    Quelle: BAMF Asylstatistik Dezember 2014

    Asylanträge in Deutschland, 1973-2014

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

  • Fachbereich Soziales Folie 4

    Die 10 wichtigsten Herkunftsländer von Asylbewerbern inDeutschland 2014 (Erst- und Folgeanträge).

    Syrien 41.100

    Serbien 27.148

    Eritrea 13.253

    Afghanistan 9.673

    Albanien 8.113

    Kosovo 8.923

    Bosnien und Herzegowina 8.474

    Mazedonien 8.906

    Somalia 5.685

    Irak 9.499

    11

    22

    33

    44

    99

    66

    88

    77

    1010

    55

    Quelle: BAMF Asylstatistik Dezember 2014

  • Fachbereich Soziales Folie 5

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

  • Fachbereich Soziales Folie 6

    Herkunftsländer Asylbewerber im Landkreis Harburg

    2013 2014 2015Somalia 98 Sudan 208 Algerien 46Sudan 58 Syrien 140 Kosovo 44Cote d´Ivore 54 Eritrea 61 Georgien 26Afghanistan 41 Georgien 44 Syrien 20Eritrea 35 Somalia 37 Marokko 19Pakistan 31 Algerien 33 Afghanistan 14Marokko 18 Afghanistan 30 Ungeklärt 14Syrien 16 Cote d´Ivore 23 Pakistan 13Iran 16 Iran 20 Albanien 8Algerien 12 Kosovo 18 Liberia 7Georgien 10 Liberia 17 Irak 7Russland 10 Albanien 17 Serbien 6Libanon 8 Sonstige asiatische Staaten 14 Bosnien-Herzegowina 6Sonstige asiatische Staaten 5 Südsudan 13 Sudan 6Südsudan 3 Ungeklärt 13 Libanon 5Albanien 2 Irak 12 Montenegro 5Irak 2 Marokko 12 Cote d´Ivore 5Türkei 1 Mali 9 Iran 4Montenegro 1 Türkei 8 Türkei 2Ungeklärt 1 Pakistan 6 Sonstige asiatische Staaten 2Liberia 0 Libanon 6 Eritrea 2Kosovo 0 Montenegro 6 Somalia 1Mali 0 Serbien 5 Burundi 1Serbien 0 Bosnien-Herzegowina 5 Gabun 0Bosnien-Herzegowina 0 Russland 3 Ukraine 0Ruanda 0 Ruanda 3 Südsudan 0Burundi 0 Staatenlos 3 Staatenlos 0Staatenlos 0 Ukraine 2 Russland 0Ukraine 0 Gabun 2 Ruanda 0Gabun 0 Burundi 1 Mali 0

  • Fachbereich Soziales Folie 7

    Asylbewerber insgesamt im Landkreis Harburg

    (Untergebrachte Personen; Stand 9. KW (bis 01.03.2015)

    1.503 Personen im Leistungsbezug

    zzgl. 128 mit dauerndem Aufenthaltsrecht, ohne eigenen Wohnraum

    Im Jahr 2015 263 Personen bisher neu aufgenommen

    Im Vergleich:2014 784 Personen aufgenommen2013 441 Personen aufgenommen2012 105 Personen aufgenommen

    1992 2.200 Personen aufgenommen

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

  • Fachbereich Soziales Folie 8

    Zuweisungspraxis

    Flüchtlinge werden von der Landesaufnahmebehörde nach Einwohnerzahl auf die Landkreise verteilt.

    Zuweisungspraxis des Landes seit Mitte August 2014 stringent:

    - Keine Absprachen mehr möglich

    - Aktuell 35 – 40 Zuweisungen je Woche

    - Name, Geschlecht, Nationalität, Religionszugehörigkeit werden 7-3 Tage vorher mitgeteilt

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

  • Fachbereich Soziales Folie 9

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

    Zu erfüllende Unterbringungsquote 2015

    Quote Dez 2014-Sept 2015 1015 PersonenRestquote 2014 102 PersonenInsgesamt 1117 Personen

    Seit 01/2015 bisher aufgenommen 263 Personen

    Hinweis Nds. Innenministeriums vom 18.02.2015 : Quote 2014/2015 ist bereits vor Ende des 3. Quartals zu erfüllen!!

    zzgl. Schätzquote09/2015 bis 12/2015 880 Personen

    Insgesamt bis Ende 2015aufzunehmende Personen 1.734 Personen

  • Fachbereich Soziales Folie 10

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

    Vorhandene, geschaffene und geplante Unterkünfte vor 2012 3 Unterkünfte vorhanden

    133 Plätze 2012 5 Unterkünfte neu geschaffen

    104 Plätze 2013 21 Unterkünfte neu geschaffen

    344 Plätze 2014 22 Unterkünfte neu geschaffen

    787 Plätze 2015 4 Unterkünfte neu geschaffen

    162 Plätze

    insgesamt 1.527 Plätze in 56 Unterkünften

    Neben den geschaffenen Unterkünften wurden seit 2012 ca. 400 Unterkünfte besichtigt und verhandelt, konnten aus den unterschiedlichsten Gründen jedoch nicht umgesetzt werden

  • Fachbereich Soziales Folie 11

    Unterkünfte im Landkreis Harburg

    • Angemietete Wohnungen

    • Angemietete ehemalige Pensionen / Altenheime

    • Angemietete Einfamilienhäuser / Wohnhäuser

    • Angemietete Hotels / ehemalige Hotels / Ferienwohnungen

    • Flüchtlingsunterkünfte in Massivbauweise

    • Flüchtlingsunterkünfte in Modulbauweise (2 in 2013, 8 in 2014)

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

  • Fachbereich Soziales Folie 12

    Unterbringungskapazitäten (1)Bis zum 31.12.2015 sind bei der Zuweisung von 35-40 Personen je Woche aktuell noch 1.734 Personen aufzunehmen

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber imLandkreis Harburg

    Verfügbare ObjekteBuchholz Bremer Straße 72b 1Hanstedt Winsener Straße 57 1Hanstedt Asendorf, Schulstraße 34Neu Wulmstorf Hauptstraße 12a 5Rosengarten Bahnhofstraße 53 11Seevetal Am Bauhof 3Winsen Scharmbecker Dorfstraße 4

    59

  • Fachbereich Soziales Folie 13

    Asylbewerber im Landkreis Harburg

    Unterbringungskapazitäten (2)Objekte in Bau / in gesicherter Planung

    Salzhausen Oelstorfer Landstraße 8 15.03.2015Winsen Bürgerweide 51 120 23.03.2015Winsen Notunterkunft MTV Halle 40 01.04.2015Hollenstedt Wohlesbosteler Straße 7 11 01.04.2015Neu Wulmstorf Heideresidenz (Aufstockung) 30 01.04.2015 Buchholz Hamburger Straße 29 11 01.04.2015Seevetal Fleestedt, Hittfelder Landstraße 30 15.04.2015Rosengarten Tötensen, Hamburger Straße 13 50 15.04.2015Jesteburg Hotel Niedersachsen (Erweiterung) 60 20.04.2015Hanstedt Egestorf, Lübberstedter Straße 58 27.04.2015Seevetal Maschen Reiherhorstweg 22 40 01.05.2015Hanstedt Vor dem Bruch 58 25.05.2015Tostedt Todtglüsinger Straße 120 01.06.2015Salzhausen Wulfsen 58 22.06.2015Hanstedt Marxen 40Salzhausen Eyendorf 30Salzhausen Gödenstorf 30Seevetal Maschen Reiherhorstweg 22 30Seevetal Ramelsloh 60Stelle Fachenfelde (Erweiterung) ____58Insgesamt 942

    Es fehlen aktuell noch 733 Plätze

  • Fachbereich Soziales Folie 14

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

    Wöchentliche Zuweisungen und KapazitätenKW 27.02.2015 Plätze Zuweisungen Unterkünfte Sonstiges

    Insgesamt noch 1734 Personen aus der Quote 2015 (854 Personen) aufzunehmen + geschätzte Quote für Ende 2015 von 880 aufzunehmenden Personen

    9. 23.02.-01.03. 59 37 37 Zuweisungen10. 02.03.-08.03. 19 40 40 Zuweisungen 11. 09.03.-15.03. -21 40 40 Zuweisungen 12. 16.03.-22.03. -53 40 8 40 Zuweisungen, 8 Salzhausen 13. 23.03.-29.03. 27 40 120 40 Zuweisungen,120 Winsen Bürgerweide

    14. 30.03.-05.04. 79 40 9240 Zuweisungen, 40 MTV-Turnhalle Winsen, 11 Hollenstedt, 30 NeuWU Heideres., 11 Hamburger Str., Buchholz

    15. 06.04.-12.04. 39 40 40 Zuweisungen 16. 13.04.-19.04. 29 40 30 40 Zuweisungen, 30 Seevetal, Fleestedt17. 20.04.-26.04. 49 40 60 40 Zuweisungen, 60 Hotel Niedersachen 18. 27.04.-03.05. 67 40 58 40 Zuweisungen, 58 Egestorf, Lübberstedter Straße19. 04.05.-10.05. 67 40 40 40 Zuweisungen, 40 Reiherhorstweg Maschen20. 11.05.-17.05. 27 40 40 Zuweisungen21. 18.05.-24.05. -13 40 40 Zuweisungen22. 25.05.-31.05. 5 40 58 40 Zuweisungen, 58 Hanstedt, Vor dem Bruch23. 01.06.-07.06. 85 40 120 40 Zuweisungen,120 Tostedt Todtglüs. Str.24. 08.06.-14.06. 45 40 40 Zuweisungen25. 15.06.-21.06. 5 40 40 Zuweisungen26. 22.06.-28.06. 23 40 58 40 Zuweisungen, 58 Wulfsen, Bahnhofstr.27. 29.06.-05.07. -17 40 40 Zuweisungen28. 06.07.-12.07. -57 40 40 Zuweisungen… … … … … ..36. 31.08.-06.09. -348 40 40 Zuweisungen … … … … … …53. 28.12.-03.01. -1028 40 40 Zuweisungen

  • Fachbereich Soziales Folie 15

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

    Aktuelle Situation in der Gemeinde Seevetal

    Vorhandene Unterkünfte

    Geplante Unterkünfte

    Hittfeld Am Bauhof 31, Hittfeld 50Meckelfeld Seevedeich 5, Meckelfeld 52Meckelfeld Zürnweg 7 59Meckelfeld Hitzenberg 30 3Emmelndorf Steineck 10 10Hittfeld Am Bauhof 31 Container 56

    230

    Maschen Gebäude und Container, Reiherhorstweg 22 70 01.05.2015Ramelsloh Container, Bei den Kämpen 58Fleestedt Wohnhaus, Hittfelder Landstr. 32 30 15.04.2015

    158

  • Fachbereich Soziales Folie 16

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

    Flurkarte Maschen, Jugendheim Reiherhorst

  • Fachbereich Soziales Folie 17

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

    Lageplan Maschen, Jugendheim Reiherhorst

  • Fachbereich Soziales Folie 18

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

    Luftbild Ramelsloh, Bei den Kämpen

  • Fachbereich Soziales Folie 19

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

    Standort Containeranlage, Ramelsloh, Bei den Kämpen

  • Fachbereich Soziales Folie 20

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

    Darstellung Beispiel Containeranlage

  • Fachbereich Soziales Folie 21

  • Fachbereich Soziales Folie 22

    Asylbewerber im Landkreis Harburg

    Unterkünfte mit mehr als 30 Personen …werden in der Regel durch Betreiber geführt, die sich in einer Ausschreibung bewerben

    müssen.Voraussetzungen: Erfahrungen im Betrieb von Wohnheimen oder Unterkünften für Asylbewerber und Ausländer. Nachweis von Referenz(en), die belegen, dass mindestens fünf Jahre eine

    Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber/Ausländer betrieben wurde.Aufgaben & Leistungen: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Gebäude, der Einrichtungsgegenstände und der

    Grundstücke durch laufende Bewirtschaftung und Unterhaltung Einsatz von fachkompetentem Personal, das Berufserfahrungen im Umgang mit Ausländern hat.

    Für bis zu 60 Personen: 1 Stelle Heimleiter, ½ Stelle Sozialarbeiter, Rufbereitschaft Für bis zu 120 Personen: 24 Stunden Präsenz, mehrere Heimleiter im Schichtdienst, eine volle Stelle Sozialarbeiter mit festen Sprechzeiten in der Unterkunft

    Beratung über Formalitäten und Behördengänge (z. B. Anmeldung, Aufenthaltsgestattung etc.)

    Hilfestellungen bei Fragen des täglichen Lebens (Einkäufe, Mobilität, Arzt, Dolmetscher etc.)

  • Fachbereich Soziales Folie 23

    Soziale Betreuung: Tätigkeitsfelder

    Der Betreiber und Sozialarbeiter gibt Hilfestellung im Alltag und bei der Freizeitgestaltung Organisation der Hausarbeiten (eigenständiges Sauberhalten der Wohnungen) Mithilfe bei der Organisation der Wäscheausgabe Hilfe bei Reparatur- und Renovierungsarbeiten Dolmetschertätigkeit (gegenseitige Hilfestellung der Landsleute untereinander

    und in Gesprächen mit den Sozialarbeitern). Vermittlung von Sprachkursen (Willkommenskurse der KVHS) Krisenintervention, z. B. bei akuten psychischen Auffälligkeiten - ggf. Kontakt zu

    Ärzten und Therapeuten schaffen; Lösung von Konflikten untereinander.

    Allgemeine Informationen über Angebote von städtischen Einrichtungen oder Einrichtungen der freien Wohlfahrtsverbände in der Umgebung.

    Vereinssport (Kontakte zu Vereinen aufnehmen und Vermittlung von interessierten Asylbewerbern/Flüchtlingen).

    Koordinierung und Kooperation mit ehrenamtlichen Unterstützergruppen

    Asylbewerber im Landkreis Harburg

  • Fachbereich Soziales Folie 24

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

    Sozialarbeiterische Betreuung

    •AWO für die nicht betreibergeführten Unterkünfte

    •Betreiber setzt Sozialarbeiter in den größeren Unterkünften ein

    Ehrenamtliches Engagement

    Unterschiedliche Betätigungsfelder gründen sich derzeit, bzw. haben sich bereits gegründet:

    • Sprachunterricht

    • Fahrradworkshop

    • Gesundheit

    • Internationales Café als regelmäßigen Treffpunkt

    • …

    Soziale Betreuung, aktuell in der Gemeinde Seevetal

  • Fachbereich Soziales Folie 25

    Gemeinnützige Arbeit

    Asylbewerber dürfen 4 Stunden täglich, max. 20 Std. wöchentlich arbeiten, sie erhalten pro Stunde eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 1,05 € zusätzlich zur Sozialhilfe

    Akquise von Arbeitsstellen (gemeinnützig und zusätzlich)

    Vermittlung, Betreuung und Begleitung von Asylbewerbern auf die Arbeitsstellen

    Beschäftigungsprojekt des Herbergsvereins Winsen-Luheund Umgebung e. V., Tel: 04171 654533

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

  • Fachbereich Soziales Folie 26

    Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg

    Vielen Dank Vielen Dank

    ffüür Ihr Interesse und r Ihr Interesse und

    Ihre Aufmerksamkeit !!Ihre Aufmerksamkeit !!