lavario alkoholsucht kontrolliertes trinken als ziel fuer alkoholiker - statt alkoholentzug

Download Lavario Alkoholsucht kontrolliertes Trinken als Ziel fuer Alkoholiker - statt Alkoholentzug

If you can't read please download the document

Upload: lavario

Post on 31-Jul-2015

170 views

Category:

Documents


4 download

DESCRIPTION

Muss es immer totaler Alkoholentzug bei Alkoholikern sein – Lavario sagt Nein Lavario, prominentester Anbieter von Selbsthilfeprogrammen für suchtkranke Mensche n, bietet auch Hilfe bei Alkoholproblemen, siehe auch http://lavario.de und http ://lavario.de/alkoholsucht . Während es bisher immer hiess, bei Alkoholproblemen h elfe nur, dauerhaft trocken zu bleiben und dies über einen kompletten Alkoholentzu g zu erreichen, sieht Lavario dies ein wenig differenzierter. Bei körperlich alkoh olabhängi

TRANSCRIPT

Muss es immer totaler Alkoholentzug bei Alkoholikern sein Lavario sagt Nein Lavario, prominentester Anbieter von Selbsthilfeprogrammen fr suchtkranke Mensche n, bietet auch Hilfe bei Alkoholproblemen, siehe auch http://lavario.de und http ://lavario.de/alkoholsucht . Whrend es bisher immer hiess, bei Alkoholproblemen h elfe nur, dauerhaft trocken zu bleiben und dies ber einen kompletten Alkoholentzu g zu erreichen, sieht Lavario dies ein wenig differenzierter. Bei krperlich alkoh olabhngigen Menschen stimme dies zwar und dann sei auch rztliche Aufsicht geboten, da ein Entzug gefhrliche gesundheitliche Nebenwirkungen mit sich bringen knne. We r allerdings psychisch an der Flasche hngt, ohne krperliche Entzugserscheinungen z u zeigen, oder wer nur einen kritischen Alkoholkonsum hat, also zu viel trinkt u nd dies gerne reduzieren mchte, der muss nicht unbedingt komplett mit dem Alkohol aufhren. Fr Menschen, die einfach nur das Gefhl haben, sie bruchten Alkohol, damit si e ihre Problem vergessen, damit sie lockerer werden, damit sie sich dazugehrend fh len wie dies in den meisten Fllen der Fall ist, ohne dass man morgens nach dem Au fstehen schon Alkohol schreit, ohne dass die Hnde zittern, ohne dass man den Tag nur noch mit einem dauerhaften Alkoholpegel bersteht fr die gab es bisher nur demo tivierende Informationen. Welcher ehemalige Alkoholiker will schon komplett auf Alkohol verzichten und sich nicht mehr als Teil der Gemeinschaft fhlen. Dies ist so abschreckend, dass man dann gar nicht erst mit einer Therapie beginnt. Ein Hi lfsprogramm, das auf einen kontrollierten, stark reduzierten Alkoholkonsum hinau sluft, gab es in strukturierter Form im deutschsprachigen Raum noch nicht. Mensch en mit Alkoholismusproblemen knnen aber nun hoffen, denn mit dem Lavario-Programm lernt man, wie man innerhalb von 8 Wochen kontrolliertes Trinken schafft. Die L avario-Methode beginnt mit einer Messung des bisherigen Trinkverhaltens, Alkohol mengen werden dabei in Punkte verwandelt. Man setzt sich dann das Ziel, welches man in 8 Wochen erreichen mchte und von da an geht es punktemssig Woche fr Woche be rgab. Dieser Stufenansatz ist ein Schlssel fr den Erfolg der Lavario-Methoden, den n nur so kann sich der Krper an die geringeren Mengen Alkohol gewhnen. Man lernt, dass es auch mit weniger geht, vor allem, wenn man parallel dazu lernt, wie man sein Leben anders gestalten kann, um nicht mehr so viel Alkohol zu brauchen. Es sind nicht unbedingt radikale Vernderungen, die man vornimmt, aber man definiert sich neue Lebensziele und bricht dies auf Alltagsaktivitten herunter. Begleitend dazu bekommt man mit dem bungsbuch und den Sucht-weg-Buch eine Unzahl an Ratschlge n, Aufgaben, Erfahrungen anderer und vieles mehr, damit man lernt, in Situatione n, in denen man bisher immer zur Flasche oder zum Glas griff, Nein zu sagen. Es mu ss also nicht immer ein totaler Alkoholentzug sein. Auch weniger Alkohol kann ei n lohnenswertes Ziel sein. Wichtig ist beim Lavario-Programm auch, dass man inte nsiv darauf vorbereitet wird, wie man verhindern kann, dass ein unausweichlicher Fehltritt, sei es ein Ausrutscher oder ein Rckfall, zu einem ernsthaften Problem wird. Man lernt nicht nur, warum man Alkoholprobleme bekommen hat und wie man d a wieder herauskommt, sondern auch, mit seinen zuknftigen kleinen und grossen Feh lern umzugehen.