legende maßnahmen - · pdf filewqt wz wzk.../ov cker nä h rsto f eic ab n a rt...

1
/// / // /// /// / // / / / / / / / / / / / / / // ///////// ////////// /////// / / // //// / // // / / // // // / / / / / / /// /// // // / / ///// / / / / / ///// / / / / / // // //// /// / / / / // / ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( ! ( !!! !!! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !!! !!!! !! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !!!!! !! !! !!!!! !! !! !!! !! !!!! !! !!!!!! !! !! !!!!! ! ! !!! !!!!! !!! !! !! !!! ! !! !! !!!!! ! ! !!! !!! !!! ! ! ! !!!! !!!! !!!!!!!! ! !!!!!! !!!! ! ! ! ! !!! !! ! !! !!! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !! !!! ! ! ! ! !!! ! ! ! ! !! !!! ! ! !!! !!!! !! !! !!! A OVA WZK/WQT OVS/OVP HPS/OV HPS/OV ONZ OVS WZK/WQT ONZ A OVS/OVP HBA/OV HBA/OV HPG/OV WQT/WZ HFM ON HFM GRA/OV HPS/OV HPS/OV 0 10 20 30 40 50 Meter 11 G 6 V 9 G ! ( 1 ! ( 2 Bestand: Biotoptypen A FGR GIT HBA HFM HPG HPS ON ONZ OVA OVP OVS WQT WZ WZK .../OV Acker Nährstoffreicher Graben Artenarmer Scherrasen Allee/Baumreihe Strauch-Baumhecke Standortgerechte Gehölzanpflanzung Sonstiger Standortgerechter Gehölzbestand Sonstiger Gebäudekomplex Sonstiger öffentlicher Gebäudekomplex Autobahn Parkplatz Straße Eichemmischwald armer, trockener Standorte Sonstiger Nadelforst Kiefernforst vorbelasteter Bereich 12 A 8 V 3 V CEF 3 V CEF 10 G 5 V CEF 1 V CEF 12 A Legende Maßnahmen Bezugsräume Abgrenzung der Bezugsräume ! ! ! 1 2 Trassennahe Bereiche der BAB / T+R-Anlage Nord und Süd Waldreiche Kulturlandschaft mit Hunteaue Maßnahmen Maßnahmennummer Index CEF: funktionserhaltende Maßnahmen FCS: Maßnahmen zur Sicherung eines günstigen Erhaltungszustands FFH: Kohärenzsicherungsmaßnahmen (Natura 2000) Maßnahmentyp V - Vermeidungsmaßnahme A - Ausgleichsmaßnahme E - Ersatzmaßnahme G - Gestaltungsmaßnahme Nr. der Einzelmaßnahme innerhalb eines Maßnahmenkomplexes Nr. Komplexmaßnahme / Einzelmaßnahme, die nicht Bestandteil eines Maßnahmenkomplexes ist Vermeidungsmaßnahmen 1.3 A CEF Ausgleichs-, Ersatz- und Gestaltungsmaßnahmen Sträucher/Strauchgruppen Landschaftsrasen Anlage Maßnahmenbeschreibung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 V CEF V CEF V CEF V CEF V CEF V V V G G G A A Lärmschutzwand/-wall zur Reduzierung von Immissionen Landschaftsrasen auf Einschnittsböschung Landschaftsrasen auf Dammböschung Blendschutz für Fledermäuse Neuanpflanzung von Gehölzen mit Sichtschutzfunktion Flächige Gehölzpflanzungen (überwiegend Strauchpflanzung) Blatt 1 Blatt 4 Rekultivierung des Arbeitsstreifens ! ! ! ! ! ! Bauzeitenregelung Blendschutz für Fledermäuse Besatzkontrolle der Gebäude vor Abriss Nistmöglichkeiten für Rauchschwalben (ohne räumliche Zuweisung) Begrenzung des Baufeldes Schonender Umgang mit Boden / Rekultivierung Neuanpflanzung von Gehölzen mit Sichtschutzfunktion Lärmschutzwand/-wall zur Reduzierung von Immissionen Landschaftsrasen Sukzession Punktuelle Gehölpflanzungen Flächige Gehölzpflanzungen Wiederherstellung von Waldrändern und Hecken 13 A Schutzzaun zur Begrenzung des Baufeldes // Ausschlussfläche während der Bauzeit Hochstämme ! ( Punktuelle Gehölzpflanzungen 13 A Wiederherstellung von Waldrändern und Hecken Entwicklung Entwicklung von Sukzessionsflächen Nachrichtlich Sitzgruppe / Bank SG B Fahrgasse Parkstände Landschaftsschutzgebiet bzw. Naturdenkmal L ND W reines und allgemeines Wohngebiet, Kleinsiedlungsgebiet Gehweg Schotter 1 2 4 Entwurfsbearbeitung: Datum Zeichen bearbeitet: gezeichnet: Münstermann Kiebitzweg 6 26209 Hatten-Sandkrug Tel.: 04481 / 93790 - 0 Fax: - 22 e-Mail: [email protected] Beneke 02/2015 02/2015 geprüft: Sandkrug, den Blatt FESTSTELLUNGSENTWURF Datum Zeichen Unterlage 9.2 Reg. Nr. nachgeprüft: Umbau und Erweiterung der Tank- und Rastanlage Wildeshausen Straßenbauverwaltung des Landes Niedersachsen Oldenburg, den Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Oldenburg Aufgestellt: im Auftrage: .............................................. Blatt 2 Maßnahmenplan Maßstab 1: 1.000 3 Bundesautobahn: A 1 Bremen - Osnabrück Streckenabschnitt: AD Stuhr - AD Ahlhorner Heide Teilstrecke: Betr.-km 141,868 bis Betr.-km 143,067 gez. Tewes 10.02.2015 18.02.2015 Holste 06.03.2015 gez. Baehr

Upload: dodung

Post on 05-Feb-2018

214 views

Category:

Documents


2 download

TRANSCRIPT

Page 1: Legende Maßnahmen -  · PDF fileWQT WZ WZK.../OV cker Nä h rsto f eic ab n A rt enam Sch s l e/ aumr ih Str au ch-B m ek S t a ndo r gec hG ö l zpf u o nsti g er a dc hG ölzb

/ / // / // / // / // / // /////////// / / ///////////////////////////

///////////////////// ///

/ /////////// /// / //// ///// / // / // / /// // / // /// // // /// / //

!( !( !( !( !( !( !( !( !(

!( !(

!(!( !( !( !(

!(!(

!(!( !(

!(

!(

!(

!(

!(

!( !( !( !( !( !( !( !(!(

!(

!(

!(

!(

!(

!(!(

!(

!(

!(

!(

!(

!(

!(

!( !( !(

!(

!(

! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !!

!! !

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!! !

!!

!!

!!

!!

!

! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

!!

!

!

!!

!

! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

!!

!!

!!

!!!!!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!

!!

!

!

!

!

!

!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

!!

!!

!!

!!

!!

!! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

!

!

!

!

!

!

!

!

!

!

!

!!

!!

!!

!!

!!

!!

!

!!

!

!!

!!

!!

!

!!

!

!

!

!

!

!

!

!

!

!

!

!

!!

!!

!!

!

!

!

!

!

!

!

!! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

A

OVA

WZK/WQT

OVS/OVP

HPS/OV

HPS/OV

ONZ

OVS

WZK/WQT

ONZ

A

OVS/OVP

HBA/OV

HBA/OV

HPG/OV

WQT/WZ

HFM

ON

HFM

GRA/OV

HPS/OV

HPS/OV

HPS/OV

FGR

WQT

0 10 20 30 40 50Meter

11 G

6 V 9 G

!(1

!(2

Bestand: BiotoptypenAFGRGITHBAHFMHPGHPSONONZOVAOVPOVSWQTWZWZK.../OV

AckerNährstoffreicher GrabenArtenarmer ScherrasenAllee/BaumreiheStrauch-BaumheckeStandortgerechte GehölzanpflanzungSonstiger Standortgerechter GehölzbestandSonstiger GebäudekomplexSonstiger öffentlicher GebäudekomplexAutobahnParkplatzStraßeEichemmischwald armer, trockener StandorteSonstiger NadelforstKiefernforstvorbelasteter Bereich

12 A

8 V

3 V CEF

3 V CEF

10 G

5 V CEF

1 V CEF

12 A

Legende MaßnahmenBezugsräume

Abgrenzung der Bezugsräume! ! !

12

Trassennahe Bereiche der BAB / T+R-Anlage Nord und SüdWaldreiche Kulturlandschaft mit Hunteaue

MaßnahmenMaßnahmennummer

Index CEF: funktionserhaltende MaßnahmenFCS: Maßnahmen zur Sicherung eines günstigen ErhaltungszustandsFFH: Kohärenzsicherungsmaßnahmen (Natura 2000)

Maßnahmentyp V - VermeidungsmaßnahmeA - AusgleichsmaßnahmeE - ErsatzmaßnahmeG - GestaltungsmaßnahmeNr. der Einzelmaßnahme innerhalb eines Maßnahmenkomplexes

Nr. Komplexmaßnahme / Einzelmaßnahme, die nicht Bestandteil eines Maßnahmenkomplexes istVermeidungsmaßnahmen

1.3 A CEF

Ausgleichs-, Ersatz- und Gestaltungsmaßnahmen

Sträucher/Strauchgruppen

LandschaftsrasenAnlage

Maßnahmenbeschreibung12345678910111213

V CEFV CEFV CEFV CEFV CEFVVVGGGAA

Lärmschutzwand/-wall zur Reduzierung von Immissionen

Landschaftsrasen auf EinschnittsböschungLandschaftsrasen auf Dammböschung

Blendschutz für Fledermäuse

Neuanpflanzung von Gehölzen mit SichtschutzfunktionFlächige Gehölzpflanzungen (überwiegend Strauchpflanzung)

Blatt 1

Blatt 4

Rekultivierung des Arbeitsstreifens! ! ! !

! ! ! !

! ! ! !

BauzeitenregelungBlendschutz für FledermäuseBesatzkontrolle der Gebäude vor AbrissNistmöglichkeiten für Rauchschwalben (ohne räumliche Zuweisung)Begrenzung des BaufeldesSchonender Umgang mit Boden / RekultivierungNeuanpflanzung von Gehölzen mit SichtschutzfunktionLärmschutzwand/-wall zur Reduzierung von ImmissionenLandschaftsrasenSukzessionPunktuelle GehölpflanzungenFlächige GehölzpflanzungenWiederherstellung von Waldrändern und Hecken

13 A

Schutzzaun zur Begrenzung des Baufeldes// Ausschlussfläche während der Bauzeit

Hochstämme!(

Punktuelle Gehölzpflanzungen

13 A

Wiederherstellung von Waldrändern und HeckenEntwicklung

Entwicklung von Sukzessionsflächen

Nachrichtlich

Sitzgruppe / BankSG B

FahrgasseParkstände

Landschaftsschutzgebiet bzw. NaturdenkmalL ND

W reines und allgemeines Wohngebiet, Kleinsiedlungsgebiet

Gehweg

Schotter

1 2 4

Entwurfsbearbeitung: Datum Zeichenbearbeitet:gezeichnet: Münstermann

Kiebitzweg 626209 Hatten-Sandkrug

Tel.: 04481 / 93790 - 0 Fax: - 22e-Mail: [email protected]

Beneke02/201502/2015

geprüft: Sandkrug, den

Blatt

FESTSTELLUNGSENTWURF

Datum Zeichen

Unterlage 9.2

Reg. Nr.

nachgeprüft:

Umbau und Erweiterung der Tank- und Rastanlage

Wildeshausen

Straßenbauverwaltung des Landes Niedersachsen

Oldenburg, denNiedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Geschäftsbereich Oldenburg

Aufgestellt:

im Auftrage: ..............................................

Blatt 2

Maßnahmenplan

Maßstab 1: 1.000

3

Bundesautobahn: A 1 Bremen - OsnabrückStreckenabschnitt: AD Stuhr - AD Ahlhorner HeideTeilstrecke: Betr.-km 141,868 bis Betr.-km 143,067

gez. Tewes10.02.2015

18.02.2015 Holste

06.03.2015

gez. Baehr