literatur liste

5
SFT Spanende Fertigungtechnik Literaturliste «München», H. G. ([ca. 2007]), Garant-Handbuch Zerspanen Bohren, Gewinde, Senken, Reiben, Sägen, Fräsen, Drehen, Spannen, Hoffmann Group, [München]. LINK: http://www.hoffmann-group.com/fileadmin/catalog/de/zhb_kat39 /web_pdf/zerspanungshandbuch_k39_de.pdf Bartz, W. J. (2000), Kühlschmierstoffe und Zerspanung mit 92 Tabellen, Expert-Verl., Renningen-Malmsheim. Bergner, O. & Frömmer, G. (2004), Zerspantechnik Fachbildung, Vol. 3., verb. Aufl., Verl. Europa-Lehrmittel, Haan-Gruiten. Brudek, G. (2007), Beiträge zur Prozessanalyse in der Mikrozerspanung insbesondere für das Mikrofräsen, Shaker, Aachen. Burmester, H. J. (1986), Optimierung spanender Formung Kostensenkung bei d. spanenden Formung durch optimale Wahl von Methoden u. Schnittdaten, Expert-Verl., Sindelfingen. Callister, W. D. (2003), Materials science and engineering an introduction, Vol. 6. ed., internat. ed., Wiley, Hoboken, NJ. Childs, T. (2000), Metal machining Elektronische Ressource theory and applications, Vol. 1. publ., Arnold u.a., London. Daus, N. (2004), Ultraschallunterstütztes Quer-Seiten-Schleifen, Fraunhofer-IRB-Verl., Stuttgart. De Vries, W. R. (1992), Analysis of material removal processes, Vol. 1. print., Springer, New York [u.a.]. Degner, W.; Lutze, H. & Smejkal, E. (2002), Spanende Formung Theorie, Berechnung, Richtwerte, Vol. 15., neu bearb. Aufl., Hanser, München [u.a.].

Upload: gabriel-rangel

Post on 26-Dec-2015

15 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Literatur Liste

SFT Spanende Fertigungtechnik Literaturliste

«München», H. G. ([ca. 2007]), Garant-Handbuch Zerspanen Bohren, Gewinde, Senken, Reiben, Sägen, Fräsen, Drehen, Spannen, Hoffmann Group, [München].LINK: http://www.hoffmann-group.com/fileadmin/catalog/de/zhb_kat39/web_pdf/zerspanungshandbuch_k39_de.pdf

Bartz, W. J. (2000), Kühlschmierstoffe und Zerspanung mit 92 Tabellen, Expert-Verl., Renningen-Malmsheim.

Bergner, O. & Frömmer, G. (2004), Zerspantechnik Fachbildung, Vol. 3., verb. Aufl., Verl. Europa-Lehrmittel, Haan-Gruiten.

Brudek, G. (2007), Beiträge zur Prozessanalyse in der Mikrozerspanung insbesondere für das Mikrofräsen, Shaker, Aachen.

Burmester, H. J. (1986), Optimierung spanender Formung Kostensenkung bei d. spanenden Formung durch optimale Wahl von Methoden u. Schnittdaten, Expert-Verl., Sindelfingen.

Callister, W. D. (2003), Materials science and engineering an introduction, Vol. 6. ed., internat. ed., Wiley, Hoboken, NJ.

Childs, T. (2000), Metal machining Elektronische Ressource theory and applications, Vol. 1. publ., Arnold u.a., London.

Daus, N. (2004), Ultraschallunterstütztes Quer-Seiten-Schleifen, Fraunhofer-IRB-Verl., Stuttgart.

De Vries, W. R. (1992), Analysis of material removal processes, Vol. 1. print., Springer, New York [u.a.].

Degner, W.; Lutze, H. & Smejkal, E. (2002), Spanende Formung Theorie, Berechnung, Richtwerte, Vol. 15., neu bearb. Aufl., Hanser, München [u.a.].

Dubbel, H. & Grote, K. (2007), Taschenbuch für den Maschinenbau mit Tabellen, Vol. 22., neu bearb. und erw. Aufl., Springer, Berlin [u.a.].

Frohmüller, R. (2002), Entwicklung, Aufbau und Funktionserprobung von Strahlungsmesstechnik zur Messung der Temperaturen in der Wirkzone bei hochdynamischen Zerspanvorgängen.

Page 2: Literatur Liste

Groover, M. P. (2007), Fundamentals of modern manufacturing materials, processes, and systems, Vol. 3. ed., Wiley, Hoboken, NJ.

Johlen, G. (2003), Prozessoptimierung für die Hartfeinbearbeitung durch Kombination von Hartdrehen und Schleifen, Vulkan-Verl., Essen.

John, V. (2003), Introduction to engineering materials, Vol. 4. ed., Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.].

Kalisch, K. (2007), FEM-Beschreibung der Einflüsse der Werkzeuggeometrie bei der Hochgeschwindigkeitszerspanung, Shaker, Aachen.

Karmarsch, K. (2006), Handbuch der mechanischen Technologie, Vol. Teilreprint der 2. Aufl. Hannover 1851 / hrsg. von Horst Gerken ..., Olms, Hildesheim [u.a.].

King, R. I. & Hahn, R. S. (1986), Handbook of modern grinding technology, Vol. 1. publ., Chapman and Hall, New York u.a..

Koch, K.; Daniel, A.; Schindler, H. & und Qualitätssicherung, P. F. (), Hochpräzisionszerspanen mit geometrisch bestimmter Schneide Verbundprojekt im Rahmen des Förderungsprogramms Fertigungstechnik des Bundesministers für Forschung und Technologie, Beuth, Berlin [u.a.].

Kott, R. (2007), Eigenschaften und Einsatzverhalten CVD-diamantbeschichteter Hartmetallwerkzeuge, Fraunhofer-IRB-Verl., Stuttgart.

Kreß, J. (2007), Auswahl und Einsatz von polykristallinem kubischem Bornitrid beim Drehen, Fräsen und Reiben, Vulkan-Verl., Essen.

Krist, T. (1993), Metallindustrie: Zerspantechnik Formeln, Daten, Begriffe ; für Berufsausbildung, Studium und Praxis, Vol. 22. Aufl., Hoppenstedt-Technik-Tab.-Verl., Darmstadt.

Krist, T. (1972), Formeln und Tabellen für die Metallindustrie Zerspanungstechnik, Vol. 12., verb. Aufl., Technik-Tabellen-Verl., Darmstadt.

König, W. (2005), 2 Fertigungsverfahren. Schleifen, Honen, Läppen Elektronische Ressource, Vol. 4., neu bearb. Aufl..

Lynch, A. J. & Rowland, C. A. (2005), The history of grinding, Society for Mining, Metallurgy & Exploration, Littleton, Colo..

Malkin, S. (1989), Grinding technology theory and applications of machining with abrasives, Vol. 1. publ., Ellis Horwood u.a., Chichester.

Page 3: Literatur Liste

Marinescu, I. D. (2007), Handbook of machining with grinding wheels Elektronische Ressource, CRC / Taylor & Francis Group, Boca Raton, Fla..

Marinescu, I. D. (2007), Handbook of lapping and polishing, CRC Press, Boca Raton, FL [u.a.].

Marinescu, I. D. (2000), Handbook of ceramic grinding and polishing Elektronische Ressource, Noyes Publ. [u.a.], Park Ridge, NJ.

Milberg, J. (1995), Werkzeugmaschinen-Grundlagen Zerspantechnik, Dynamik, Baugruppen und Steuerungen, Vol. 2. Aufl., Springer, Berlin [u.a.].

Milberg, J. (1995), Dynamisches Verhalten von Werkzeugmaschinen Modellierung - Berechnung und Optimierung ; München, 11. Oktober 1995, Utz, München.

O'Connor, D. J. (2003), Surface analysis methods in materials science, Vol. 2. ed., Springer, Berlin [u.a.].

Paucksch, E. (2008), Zerspantechnik Prozesse, Werkzeuge, Technologien, Vol. 12., vollst. ьberarb. u. erw. Aufl., Vieweg, F, Wiesbaden.

Perovi, B. (2006), Handbuch Werkzeugmaschinen Berechnung, Auslegung, Konstruktion, Hanser, München [u.a.].

Perovi, B. (2002), Bauarten spanender Werkzeugmaschinen Steifigkeiten, Steuerungen und Bauformen, expert-Verl., Renningen.

Perovi, B. (2000), Spanende und abtragende Fertigungsverfahren Grundlagen und Berechnung ; mit 105 Tabellen, expert-Verl., Renningen-Malmsheim.

Reichard, A.; Geiser, W. & Gengenbach, R. (), Fertigungstechnik, Handwerk und Technik, Hamburg.

Schulz, H. (1997), HSC Werkzeugbau und Formenbau, Hanser, München.

Schuurmans Stekhoven, G. & Valk, W. B. (1970), Elsevier's dictionary of metal cutting tools in 7 languages ; English-American, German, Dutch, French, Spanish, Italian, Russian ; with definitions in English, Elsevier, Amsterdam [u.a.].

Schönherr, H. (2002), Spanende Fertigung, Oldenbourg, München [u.a.].

Shaw, M. C. (2005), Metal cutting principles, Vol. 2. ed., Oxford University Press, New York [u.a.].

Till, H. (1979), Praxisgerechter Werkstoffkatalog für die spanabhebende

Page 4: Literatur Liste

Bearbeitung, Kernforschungszentrum, Karlsruhe.

Tschätsch, H. & Dietrich, J. (2007), Praxis der Zerspantechnik Verfahren, Werkzeuge, Berechnung ; mit 154 Tabellen, Vol. 8., ьberarb. und erg. Aufl., Vieweg, Wiesbaden.

Tönshoff, H. (1995), Werkzeugmaschinen Grundlagen, Springer, Berlin [u.a.].

Tönshoff, H. & Denkena, B. (2004), Spanen Grundlagen, Vol. 2., erw. und neu bearb. Aufl., Springer, Berlin [u.a.].

Tönshoff, H. & und Schwingungsvorgänge an Maschinen «Hannover», S. G. (1993), Geräusch- und Schwingungsvorgänge an Maschinen Ergebnisse aus dem gleichnamigen Sonderforschungsbereich an der Universität Hannover, VCH, Weinheim.

Tönshoff, H. K. (2005), Hochgeschwindigkeitsspanen metallischer Werkstoffe, WILEY-VCH, Weinheim.

Victor, H.; Müller, M. & Opferkuch, R. (), Zerspantechnik, Springer, Berlin [u.a.].

Virkus, U. (2001), Oberflächengestaltung durch die Verfahrensfolge Spanen, Glattwalzen unter stofflichen, geometrischen und kinematischen Aspekten.

Weinert, K. (2005), Spanende Fertigung Prozesse, Innovationen, Werkstoffe, Vol. 4. Ausg., Vulkan-Verl., Essen.

Whitehouse, D. (2004), Surfaces and their measurement, Vol. Kogan Page Science paper ed., 1. publ., Kogan Page Science, London [u.a.].