m. hengartner ©. was ist ? m. hengartner © aufgefallen! bis heute hat man keinerlei ordnung in den...

14
M. Hengartner ©

Upload: poldie-schleif

Post on 05-Apr-2015

108 views

Category:

Documents


3 download

TRANSCRIPT

Page 1: M. Hengartner ©. Was ist ? M. Hengartner © Aufgefallen! Bis heute hat man keinerlei Ordnung in den Dezimalstellen von Pi gefunden. Immerhin: Nach etwas

M. Hengartner ©

Page 2: M. Hengartner ©. Was ist ? M. Hengartner © Aufgefallen! Bis heute hat man keinerlei Ordnung in den Dezimalstellen von Pi gefunden. Immerhin: Nach etwas

M. Hengartner ©

Was ist?

Page 3: M. Hengartner ©. Was ist ? M. Hengartner © Aufgefallen! Bis heute hat man keinerlei Ordnung in den Dezimalstellen von Pi gefunden. Immerhin: Nach etwas

M. Hengartner ©

Page 4: M. Hengartner ©. Was ist ? M. Hengartner © Aufgefallen! Bis heute hat man keinerlei Ordnung in den Dezimalstellen von Pi gefunden. Immerhin: Nach etwas

M. Hengartner ©

Aufgefallen!

Bis heute hat man keinerlei Ordnung in den

Dezimalstellen von Pi gefunden. Immerhin:

Nach etwas über 17 Milliarden Stellen findet man

die Ziffernfolge 0123456789, und nach 12

Milliarden Stellen 9876543210.

François Fricker, Das Magazin, TA Zürich

Page 5: M. Hengartner ©. Was ist ? M. Hengartner © Aufgefallen! Bis heute hat man keinerlei Ordnung in den Dezimalstellen von Pi gefunden. Immerhin: Nach etwas

M. Hengartner ©

beschreibt in der Geometrie das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser.

D

U....14159.3

Page 6: M. Hengartner ©. Was ist ? M. Hengartner © Aufgefallen! Bis heute hat man keinerlei Ordnung in den Dezimalstellen von Pi gefunden. Immerhin: Nach etwas

M. Hengartner ©

U

D

Der Umfang ist um da Pi-fache grösser als der Durchmesser.

Page 7: M. Hengartner ©. Was ist ? M. Hengartner © Aufgefallen! Bis heute hat man keinerlei Ordnung in den Dezimalstellen von Pi gefunden. Immerhin: Nach etwas

M. Hengartner ©

D = 1

U = 3.14159…

Page 8: M. Hengartner ©. Was ist ? M. Hengartner © Aufgefallen! Bis heute hat man keinerlei Ordnung in den Dezimalstellen von Pi gefunden. Immerhin: Nach etwas

M. Hengartner ©

www.pi314.at

Page 9: M. Hengartner ©. Was ist ? M. Hengartner © Aufgefallen! Bis heute hat man keinerlei Ordnung in den Dezimalstellen von Pi gefunden. Immerhin: Nach etwas

M. Hengartner ©

r

r

r = 5

r2 = 25

Wie viel mal grösser ist der Kreis als das Quadrat mit der Länge r ?

Page 10: M. Hengartner ©. Was ist ? M. Hengartner © Aufgefallen! Bis heute hat man keinerlei Ordnung in den Dezimalstellen von Pi gefunden. Immerhin: Nach etwas

M. Hengartner ©

17 12 13 14 15

8 9 10 11

4 5 6 7

1 2 3

1618

19

3

2

der Kreisfläche = 194

13

2Die ganze Kreisfläche?

Fläche des Kreises?

Page 11: M. Hengartner ©. Was ist ? M. Hengartner © Aufgefallen! Bis heute hat man keinerlei Ordnung in den Dezimalstellen von Pi gefunden. Immerhin: Nach etwas

M. Hengartner ©

25

17 12 13 14 15

8 9 10 11

4 5 6 7

1 2 3

1618

19

3

2

A Kreis = 783

2

Verhältnis A zu r2

Page 12: M. Hengartner ©. Was ist ? M. Hengartner © Aufgefallen! Bis heute hat man keinerlei Ordnung in den Dezimalstellen von Pi gefunden. Immerhin: Nach etwas

M. Hengartner ©

25

17 12 13 14 15

8 9 10 11

4 5 6 7

1 2 3

1618

19

3

2

A Kreis = 783

2

Verhältnis A zu r2

78 : 25 = 3

2Irgendeine Zahl?

Page 13: M. Hengartner ©. Was ist ? M. Hengartner © Aufgefallen! Bis heute hat man keinerlei Ordnung in den Dezimalstellen von Pi gefunden. Immerhin: Nach etwas

M. Hengartner ©

78 : 25 = 3

2

A Kreis : r2 = • r2

A Kreis = r2 •

r

r

Page 14: M. Hengartner ©. Was ist ? M. Hengartner © Aufgefallen! Bis heute hat man keinerlei Ordnung in den Dezimalstellen von Pi gefunden. Immerhin: Nach etwas

M. Hengartner ©

r

r

r

r

r

r

Egal wie gross der Kreis ist, das Verhältnis zu r2 bleibt immer gleich!

A Kreis = r2 •