mass customization & produktdarstellung

of 46 /46
Dr. Tobias Günther @elaspix Mass Customization & Produktdarstellung

Upload: elaspix

Post on 23-Jan-2018

893 views

Category:

Technology


2 download

Embed Size (px)

TRANSCRIPT

Page 1: Mass customization & Produktdarstellung

Dr. Tobias Günther @elaspix

Mass Customization &Produktdarstellung

Page 2: Mass customization & Produktdarstellung

Mass Customization

● Def: Wortzusammensetzung aus Mass Production und „Customization“

● Nachfrager wird aktiv in Gestaltung / Ausformung / Realisierung des Produkts mit einbezogen

● Mass Customization ist die Vereinigung und Weiterent-wicklung von Einzel-, Varianten- und Massenfertigung

● Ziel: die Produkte erreichen einen relativ großen Absatzmarkt erfüllen aber gleichzeitig (individuell verschiedene) Bedürfnisse der Kunden

Quellen: Reichwald (2007), Pine (1994), Kubasch (2013)

Page 3: Mass customization & Produktdarstellung

Vorteile Customization

Antwort auf ● Weltweite Vergleichbarkeit (Wettbewerb „1-Klick away“)● Amazon's Preisführerschaft● Geringe Kundentreue

Bietet● Eingehen auf auf individuelle Kundenwünsche● Kunde wird Mitschöpfer („ist was eigenes, persönliches“)● Erlaubt Erkennung von Kundenbedürfnissen (Marketing-

Monitoring)

Page 4: Mass customization & Produktdarstellung

Mass Customization Vorgeschichte

1960"Masse"

1970Qualitätsbewegung

1980Variantenmanagement

1995Mass Customization

Marktanforderung Leistungsanforderung

Indivi-dualität

Vielfalt Qualität Preis Effizienz Qualität Flexi-bilität

Inno-vation

Mo

difiz

iert

e A

bbild

ung

aus

Pill

ar, F

rank

(20

00)

. M

ass

Cus

tom

izat

ion:

Ein

w

ettb

ew

erb

sstr

ate

gis

ches

Ko

nzep

t im

Info

rma

tions

zeita

lter.

De

utsc

her

Un

iver

sitä

tsve

rlag.

Page 5: Mass customization & Produktdarstellung

Arten der Anpassung (1/3)

Modularisierung nach Baukastenprinzip und Zusammen-stellung aus vorgegebenen Komponenten

https://www.pulligon.de/konfigurator/

Page 6: Mass customization & Produktdarstellung

Arten der Anpassung (2/3)

Individuelle Endfertigung „Branding“ & „Finishing“

http://www.kws-verkehrsmittelwerbung.de/buskonfigurator

Page 7: Mass customization & Produktdarstellung

Arten der Anpassung (3/3)

Massenhafte Fertigung von Unikaten in der alle Komponenten individuell vom Nutzer angepasst werden

http://www.maro-modulhaus.de/konfigurator/

Page 8: Mass customization & Produktdarstellung

Vierte Industrielle Revolution

● 3d Druck ist geeignet für freie Komponentendefinition● Nachteil der hohen Freiheitsgrade sehr komplexe →

Bedienung, technisches Know-How in 3D-Modellierung erforderlich

● Anforderung wird durch 3d-Produktkonfigurator erfüllt

Page 9: Mass customization & Produktdarstellung

3D-Druck Produktkonfigurator

http://www.evolvingyouartdesign.com/store/p113/Custom_Bracelet_Creator.html

Page 10: Mass customization & Produktdarstellung

Visualisierung

● Bilder werden direkt im Gehirn „geschmeckt“

● Höchste Upstream-Bandbreite zum Gehirn

● Wichtig für Kaufentschei-dung bei unvertrauten Produkten

Page 11: Mass customization & Produktdarstellung

Visualisierung in Customization

● Bei Mass Customization Käufen spielt Absicherung der Entscheidung eine große Rolle

● Negativ-Beispiel: Fotoboxkonfigurator ohne Live-Visualisierung

Page 12: Mass customization & Produktdarstellung

Einschätzung der Farbwirkung

Work in progress

Page 13: Mass customization & Produktdarstellung

Weitere Vorteile

Ideenfindung by Trial & Error „Research by Design“

https://www.rollomeister.de/

Page 14: Mass customization & Produktdarstellung

Weitere Vorteile

Visualisierung als „Vertrag“ Variantenmanagement

Page 15: Mass customization & Produktdarstellung

Vielen Dank

Dr. Tobias Günther (GF)

Elaspix 3D-Produktkonfiguratoren

Schliffkopfstraße 2568163 Mannheim

[email protected] www.xing.com/profile/Tobias_Guenther15www.twitter.com/elaspix

Page 16: Mass customization & Produktdarstellung

Dr. Tobias Günther @elaspix

Herstellung von Produktkonfiguratoren bei

Elaspix

Page 17: Mass customization & Produktdarstellung

Wertschöpfung

● Erstgespräch – Beratungsgespräch● einseitig-unverbindliches Angebot● Pre-Production-Meeting● Look-Development● Entwicklung

Page 18: Mass customization & Produktdarstellung

Erstberatung

● Vorstellung der Möglichkeiten

● Beratung zur technischen Integration

● Aufnahme der Anforderungen

● Parameter● Ausprägungen

Page 19: Mass customization & Produktdarstellung

Einseitig verbindliches Angebot

● Aufzählung der umzusetzenden Komponenten● Freiheitsgrade / Parameter in den Komponenten

● Investitionsvolumen & Wahl des Lizenzmodells● Produktvisualisierung● Rechteabsprachen● Verständnis auf agiles Vorgehen

● Mitarbeit und Mitverantwortung des Kunden ist unbedingt erforderlich

Page 20: Mass customization & Produktdarstellung

Pre-Production-Meeting

● Kennenlernen des Teams● Ausprobieren der Konfigurator-Oberfläche

● Identifikation von Defekten durch Mißverständnisse● Klarwerdung beim Kunden, was gebraucht wird

● gewünscht ≠ gebraucht ● Optimierung der Usability

● Bereitstellung von Zeichnungen, Fotos, Mustern● Erstellung von Low-Fidelity-Prototype

Page 21: Mass customization & Produktdarstellung

Look-Development

● Entscheidungen & Abnahmen ● Form der Modelle● Materialien & Licht der Modelle & Hintergründe● Kameraposition & Bildkomposition & Referenzhilfen● Varianten der Parameterausprägungen

Page 22: Mass customization & Produktdarstellung

Grafische Programmierung

● Herstellung der visual Assets aus Look-Development● Upgrade der 3D-Modelle, Materialien, Lichter,

Kamerapositionen durch programmatisch ansprechbare Schalter

● Diese werden vom Frontend angesprochen über definierte Schnittstellen

● Setup in der Rendercloud (von Entwicklersystem zum global-verfügbarem System mit Loadbalancing & Skalierbarkeit)

Page 23: Mass customization & Produktdarstellung

Frontend-Entwicklung

● Feedback zu Prototyp nach 1. Woche● Enthält nur wenig Funktion● Kann bereits genutzt und in Shop / Webseite eingebaut

werden● Iterative Weiterentwicklung unter Einbeziehung der

identifizierten Defekte und umzusetzender Funktionsumfang

http://www.chrisyin.com/images/spotify-mvp.png

Page 24: Mass customization & Produktdarstellung

Vielen Dank

Dr. Tobias Günther (GF)

Elaspix 3D-Produktkonfiguratoren

Schliffkopfstraße 2568163 Mannheim

[email protected] www.xing.com/profile/Tobias_Guenther15www.twitter.com/elaspix

Page 25: Mass customization & Produktdarstellung

Low-Fidelity-Prototypen erstellen

„If you're not failing, you're not going to innovate“

Jeremy Jackson

Dr. Tobias Günther @elaspix

Page 26: Mass customization & Produktdarstellung

Definitionen● User Story: Beschreibung einer Funktion aus Sicht des

Kunden oder Benutzers (nicht-technisch)● Use Case: ist bestandteil von User Stories und erfasst alle

vom User ausgehenden Manipulationen des Systems● Low Fidelity: Berücksichtigung ausgewählter Use-Cases

wichtigen User Stories, Funktionieren wird simuliert● High Fidelity: kompletter Use-Case einer User-Story, ist

funktional und kann bedient werden

Page 27: Mass customization & Produktdarstellung

Viele Softwareprojekte scheitern

fail

success

http

://f

aeth

coac

hing

.com

/it-p

roje

ct-f

ailu

re-r

ates

-fa

cts-

and-

reas

ons/

Page 28: Mass customization & Produktdarstellung

Agil versus klassisches Management

Mod

ifizi

erte

, übe

rspi

tzte

Dar

stel

lung

von

„S

tatu

s Q

uo A

gile

V

erbr

eitu

ng u

nd N

utze

n ag

iler

Met

hode

n, 2

012“

. n=

115

Anzahl Projekte

Erf

olgs

quot

e

0%

100%

klassisch

agil

Software developer’s dilemma.” You can’t evaluate an interaction design until after it is built, but after building, changes to the design are difficult

Marc Rettig, Prototyping with tiny Fingers, 1994

Page 29: Mass customization & Produktdarstellung

Früh scheitern mit Prototyping

http://www.insign.ch/wp-content/uploads/2014/01/scrum-prozess-veranschaulicht-sprints.jpg

Page 30: Mass customization & Produktdarstellung

Management der Defekte

Mod

ifizi

erte

Abb

ildun

g vo

n: S

teve

McC

onne

ll, C

ode

Com

plet

e: A

P

ract

ical

Han

dboo

k of

Sof

twar

e C

onst

ruct

ion,

200

4

Projektdauer

Kos

ten

Defektkosten steigen an

Page 31: Mass customization & Produktdarstellung

Scheitern der Anforderungen

Erklärung vom Kunden Nach ImplementierungEntwurf des Analysten Was Kunde braucht

http://www.projectcartoon.com/cartoon/2

Page 32: Mass customization & Produktdarstellung

Ziel Low Fidelity Prototype● Festlegen von inhaltlichem Design

● Anzahl, Art der Bedienelemente● Reihenfolge der User-Abfragen● Informationsarchitektur

● Ignorieren von gestalterischem Design● Keine Farb- Form- Schriftarten diskussion

● Vorgehensmodell● Iterative Verfeinerung● Fudd’s first law of creativity: “To get a good idea, get lots

of ideas.”

http

://w

ww

.uie

.com

/art

icle

s/pr

otot

ypin

g_tip

s/

Page 33: Mass customization & Produktdarstellung

Tools um noch früher zu scheitern

htt

p:/

/up

loa

d.w

ikim

ed

ia.o

rg/w

ikip

ed

ia/c

om

mo

ns/

2/2

7/H

err

am

ien

tas_

pa

ra_

Scr

ap

bo

oki

ng.

jpg

Page 34: Mass customization & Produktdarstellung

Paper Prototype

Ro

b E

nsl

in,

Flic

kr,

htt

p:/

/ww

w.f

lickr

.co

m/p

ho

tos/

do

os/

53

49

70

19

81

/siz

es/

l/in

/ph

oto

stre

am

/

Page 35: Mass customization & Produktdarstellung

Je hässlicher desto besser!

Mockingbird.com boagworld.com

Ist okNicht häßlich genug

Page 36: Mass customization & Produktdarstellung

Jeder kann mithelfen beim Scheitern

htt

p:/

/da

vid

ola

ton

a.f

iles.

wo

rdp

ress

.co

m/2

01

3/0

4/a

nts

.jpg

Page 37: Mass customization & Produktdarstellung

Phase 1 Anforderungen sammeln

1. User Rollen & Ziele durch Interviews erheben

2. User Stories für jeden Eintrag aus (1) ableiten

3. Use Cases für jeden Eintrag aus (2) erstellen

Page 38: Mass customization & Produktdarstellung

Phase 2 Vorbereiten

● Statische & dynamische Inhalte erzeugen● Alle wichtigen Ausprägungen eines Dialogs vorhalten● Zu allen klickbaren Buttons und schaltbaren Fenster

Dialoge bauen

Page 39: Mass customization & Produktdarstellung

Aufbau - Statische Anteile

htt

p://

alis

tap

art

.co

m/a

rtic

le/p

ap

erp

roto

typ

ing

Page 40: Mass customization & Produktdarstellung

Aufbau - Dynamische Anteile

Page 41: Mass customization & Produktdarstellung

Phase 3 Iterieren im Team

● Testen der Usability & des Workflows● Ausbessern & Ändern der Dialogreihenfolge ● Unterschiedliche Bedienelemente ausprobieren● Erkannte Defekte SOFORT abändern und erneut

ausprobieren

Page 42: Mass customization & Produktdarstellung

Phase 4 Test mit Externen

● Eine konkrete Aufgabe formulieren● Externen Tester einladen● Testläufe sollten nicht länger als 5 Min dauern● Nach jedem Test

● entdeckte Defekte reparieren und beim nächsten Test verifizieren

Page 43: Mass customization & Produktdarstellung

Benötigtes Personal

● 1 Testperson● 1 Beobachter

● Schreibt Reaktion der Testperson mit● Notiert entdeckte Defekte

● 1 Computer-Mensch

Page 44: Mass customization & Produktdarstellung

Phase 5 Dokumentieren

By

bro

cke

nvi

ew

, fli

ckr.

Langweilig! Kurzweilig!

htt

p:/

/ww

w.y

ou

tub

e.c

om

/wa

tch

?v=

GrV

2S

Zu

RP

v0

Page 45: Mass customization & Produktdarstellung

Einwandbehandlung

● „Sieht nicht professionell aus“● Darf es nicht, damit nüchternes, rationelles Feedback &

Fast Iterating ermöglicht wird● Anti-Haltung im Team „Unter meiner Würde“

● Mit kleinem Teil anfangen und erstaunt feststellen lassen, dass Defekte vorhanden sind

● „Kann nicht gegenüber Kunden abgerechnet werden“● Als Prozess dem Kunden vorschlagen und Vorteile

aufzeigen, Verständnis gewinnen

Page 46: Mass customization & Produktdarstellung

Vielen Dank

Dr. Tobias Günther (GF)

Elaspix 3D-Produktkonfiguratoren

Schliffkopfstraße 2568163 Mannheim

[email protected] www.xing.com/profile/Tobias_Guenther15www.twitter.com/elaspix