modellsatz 02 (ws-aufgaben)

3
Seite 1 von 3 Fachsprachenzentrum Leibniz Universität Hannover Modellsatz 02 Wissen. Strukturen Fragen & Aufgaben Prüfziffer Korrektor/in Punkte 100 Familienname: Vorname: Geburtsdatum: Studienfach: Modellsatz 02 Wissenschaftssprachliche Strukturen Fragen und Aufgaben Empfohlene Bearbeitungszeit: 30 Minuten _______________________________________________________ Unterschrift des Prüfungsteilnehmers / der Prüfungsteilnehmerin

Upload: mohamedhassan

Post on 14-Dec-2015

3 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

ASDF

TRANSCRIPT

Page 1: Modellsatz 02 (WS-Aufgaben)

Seite 1 von 3

Fachsprachenzentrum Leibniz Universität Hannover Modellsatz 02 Wissen. Strukturen – Fragen & Aufgaben

Prüfziffer Korrektor/in Punkte

100

Familienname:

Vorname:

Geburtsdatum:

Studienfach: Modellsatz 02

Wissenschaftssprachliche Strukturen

Fragen und Aufgaben

Empfohlene Bearbeitungszeit: 30 Minuten

_______________________________________________________

Unterschrift des Prüfungsteilnehmers / der Prüfungsteilnehmerin

Page 2: Modellsatz 02 (WS-Aufgaben)

Seite 2 von 3

Fachsprachenzentrum Leibniz Universität Hannover Modellsatz 02 Wissen. Strukturen – Fragen & Aufgaben

Vervollständigen Sie die Sätze in den Aufgaben 1 bis 6, indem Sie die unterstrichenen Teile umformen, ohne die Textinformation zu verändern.

1) Innerhalb von nur wenigen Jahren wuchs die Zahl der finanzkräftigen Reisen-

den, die sich den teuren Besuch im ewigen Eis leisten können. (Zeilen 8 und 9)

Innerhalb von nur wenigen Jahren wuchs die Zahl der finanzkräftigen Reisenden,

die ________________________________, ______________ den teuren Besuch

im ewigen Eis _____________________________.

2) Denn das Tauwetter zerstört nicht nur die Gletscher an Land und sorgt dafür,

dass sich grünes Gras ausbreitet, wo vor wenigen Jahren noch nacktes Ge-

stein vorherrschte. (Zeilen 18 bis 20)

Denn das Tauwetter zerstört nicht nur die Gletscher an Land und sorgt für ____________

_______________________________________________, wo vor wenigen Jahren noch

nacktes Gestein vorherrschte.

3) Die Aufheizung bringt offensichtlich auch die Nahrungsketten im Meer durch-

einander. (Zeilen 20 und 21)

Die Nahrungsketten im Meer ________________________________________________

_______________________________________________________________________.

20

15

20

Page 3: Modellsatz 02 (WS-Aufgaben)

Seite 3 von 3

Fachsprachenzentrum Leibniz Universität Hannover Modellsatz 02 Wissen. Strukturen – Fragen & Aufgaben

4) Sie bilden das wichtigste Futter des Krills, eines kleinen Krebstierchens, das

zahlreichen Fischen, Seevögeln, aber auch den mächtigen Walen als Haupt-

nahrung dient. (Zeilen 31 und 32)

Sie bilden das wichtigste Futter des Krills, eines kleinen, ___________________________

________________________________________________________________________

___________________________________________________________ Krebstierchens.

5) Der Verlust ihrer Hauptbeute zwingt die Tiere abzuwandern, was in den letzten

Jahren schon zu beobachten war. (Zeilen 37 und 38)

Der Verlust ihrer Hauptbeute zwingt die Tiere abzuwandern, was in den letzten Jahren

schon ________________________________________________.

6) Außerdem begünstigt der verstärkte Antarktisstrom die Entwicklung, denn er

transportierte mehr Nährstoffe in diese bislang unterversorgte Meeresregion.

(Zeilen 46 und 47)

Außerdem begünstigt der verstärkte Antarktisstrom die Entwicklung, ______________

________________________________________________________________________

______________________________________ transportierte.

15

10

20