märz april mai lobt gott - leine-weper.de€¦ · im juli ist die hochzeit der mohnblüte. und es...

36
Moringen Fredelsloh Großenrode Espol Lutterbeck Nienhagen Oldenrode Schnedinghausen LOBT GOTT März - April - Mai 2020 Gemeindebrief Evangelisch-lutherische Trinitatis- Kirchengemeinde Leine-Weper Gemeinsam unterwegs 888 Jahre Klosterkirche Fredelsloh Licht für die Welt 1132-2020

Upload: others

Post on 27-Sep-2020

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

Moringen

Fredelsloh

Großenrode

Espol

Lutterbeck

Nienhagen

Oldenrode

Schnedinghausen

LOBT GOTT

März - April - Mai 2020 G

em

ein

deb

rief

Evan

gelisc

h-l

uth

eri

sch

e T

rin

itati

s-

Kir

chen

gem

ein

de L

ein

e-W

ep

er

Gemeinsam unterwegs

888 Jahre Klosterkirche Fredelsloh

Licht für die Welt

1132-2020

Page 2: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

2

Es ist schon einige Jahre her,

dass ich vor diesem Bild ge-

standen habe, in der Kirche

Santa Maria Novella in Flo-

renz. Beeindruckend, dieses

Bild. Nicht allein wegen der

perfekten Perspektive (zum

ersten Mal in der Kunstge-

schichte und deshalb rich-

tungsweisend), nein, auch

wegen der Gesichter.

Maria etwa, links, steht da mit

unendlicher Verzweiflung.

Trauer, Schmerz, Hoffnungs-

losigkeit in ihren Gesichtszü-

gen angesichts des grausa-

men Todes ihres Sohnes.

Weiter oben dann eine genia-

le Darstellung der Trinität, der

Dreieinigkeit von Vater (Gott),

Sohn (Jesus) und Heiligem

Geist. Gott steht hinter dem

Kreuz - und stützt es. Er stützt

seinen leidenden Sohn. Damit

stützt er symbolisch uns Men-

schen in all unserem Leid und

unserem Schmerz. Umfängt

mich, gibt mir Halt in den

Stürmen des Lebens. Dazwi-

schen eine weiße Taube als

Symbol für den Heiligen Geist,

die Verbindung von Gott zu

den Menschen.

Ostern „feiern“ wir dieses Er-

eignis jedes Jahr. Eigentlich

gehören die verschiedenen

Gottesdienste zusammen und

bilden eine Einheit. Das be-

ginnt am Gründonnerstag mit

der Erinnerung an das ge-

meinsame Mahl von Jesus mit

seinen Jüngern. Ein Mahl des

Friedens und der Solidarität.

Am Karfreitag dann das Be-

denken des Todes, der jede/n

von uns trifft. Am Ende des

Lebens sowieso, aber auch

schon vorher in der Familie

und bei Freunden. In der Os-

ternacht am Ostermorgen

dann die große Feier der Erlö-

sung, der Auferstehung von

Jesus Christus und der Verhei-

ßung, die damit in die Welt

gekommen ist. Schließlich am

Ostermontag dann noch ein-

mal das Nachdenken über

dieses unbegreifliche Gesche-

hen, das doch auch so viel

Trost gibt - für mein Leben.

Dieser christliche Glaube, die

Kraft, die in ihm steckt, beflü-

gelte auch die Baumeister, vor

genau 888 Jahren mit dem

Bau er großartigen Klosterkir-

che in Fredelsloh zu beginnen.

Seitdem haben unzählige

Menschen in ihren Mauern,

gebetet, getrauert, sich ge-

freut. Haben gesungen, gere-

det, meditiert. Bis heute. Das

feiern wir auch in diesem Jahr,

am 1. April und vielen ande-

ren Tagen im Jahreslauf.

Gesegnete Ostern wünscht

Ihr Peter Büttner

Vakanz & Krankheit

In den letzten Monaten, und noch

bis Juni, sind wir im Pfarramt nur

zu einem Teil besetzt. Dank tat-

kräftiger Unterstützung von vielen

Seiten klappt das allerdings bis-

her ganz gut. Leider waren und

sind ein großer Teil der Mitarbei-

tenden beim Gemeindebrief län-

ger krank. (Wir wünschen allen

baldige Genesung!) Dadurch hat

sich die Produktion dieser Ausga-

be um ein paar Tage verzögert.

Für die

Pinnwand

Unsere vielfältigen Got-

tesdienste finden Sie in

der Mitte des Gemeinde-

briefes.

Sie können sie leicht

herausnehmen und am

Kühlschrank oder der

Pinnwand befestigen.

Ostern

&

888 Jahre An(ge)dacht

Page 3: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

3

Trinitá von

Masaccio

Dies Bild mit dem

Namen „Dreifaltig-

keit“ (1425-28)

hängt in Florenz in

der Kirche Santa

Maria Novella. Es ist

das erste Bild der

Kunstgeschichte

mit einer korrekten

Darstellung der

Perspektive.

Page 4: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

4

Page 5: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

5

Impressionen vom ZDF-Fernsehgottes-

dienst am 4. Advent aus der Klosterkir-

che Fredelsloh. Er wird für alle Beteilig-

ten unvergessen bleiben. Mehr als eine

Million Menschen haben ihn live ver-

folgt, viele in der Mediathek (dort noch

bis Ende des Jahres zu sehen), 1.000

Anrufe gab es, 300 Mails und Briefe.

Page 6: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

6

Page 7: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

7

Einführung am

Pfingstmontag

Am 1. Juni um 15 Uhr

beginnt der festliche

Einführungsgottesdienst

mit Superintendent Jan

von Lingen. Anschließend

Empfang und vie Zeit

zum Kennenlernen. Sie

sind herzlich eingeladen!

Diesen Inhalt finden Sie aus

datenschutzrechtlichen Gründen

nur in der gedruckten Ausgabe.

Sie haben sich beworben, das

Landeskirchenamt hat sie

dem Kirchenvorstand vorge-

schlagen, es gab keine Ein-

sprüche aus der Gemeinde

nach dem Aufstellungsgottes-

dienst, die Superintendenten

haben zugestimmt, der Kir-

chenvorstand war einstimmig

dafür: Pastorin Barbara

Lüskow und Pastor Matthias

Lüskow kommen Ende Mai in

die Kirchengemeinde Leine-

Weper und ziehen in das

Pfarrhaus in Moringen. Ein

fehlender KiTa-Platz hat den

Beginn leider verzögert. Die

ausführliche Vorstellung folgt.

Barbara &

Matthias

Lüskow Das neue

Pastorenehepaar

Page 8: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

8

Page 9: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

9

10 Thesen gegen Rechtsextremismus

Bereits 2017 einstimmig verabschiedet vom Kirchenkreistag des Kirchenkreises Leine-

Solling und in vielen anderen Kirchenkreisen unserer Landeskirche.

Heute aus aktuellem Anlass leider nochmal.

Der Kirchenkreistag (heute Kirchenkreissynode) ist das Parlament des Kirchenkreises,

in dem alle Kirchengemeinden vertreten sind.

Page 10: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

10

Page 11: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

11

Hermann Buß ist einer der

renommiertesten Maler

Norddeutschlands. Jetzt ist

es dem Ehepaar Büttner

gelungen, seine neueste

Ausstellung in die Kloster-

kirche Fredelsloh zu holen

(exklusiv für Niedersachsen

südlich von Hannover).

Mit Unterstützung von Lan-

desbischof Ralf Meister war

Buß vor einiger Zeit in

Tschernobyl, der „Todeszone“

um den explodierten Reaktor.

Diese beeindruckenden gro-

ßen Bilder waren in Minsk,

dann beim Kirchentag in

Dortmund und kommen im

Sommer (10. Juli - 5. August)

nach Fredelsloh. Dazu wird es

mit der Tschernobyl-Hilfe

Northeim und dem Kirchen-

kreis ein Begleitprogramm

geben. Aber: wir brauchen

noch einige Personen, die

bereit sind, zwei Stunden in

der Kirche da zu sein und

„Aufsicht“ zu führen. Infos bei

Zsuzsanna Bényei-Büttner &

Peter Büttner (05555-461).

50 Jahre Mitarbeit

Manfred Dörnte aus Fre-

delsloh ist seit 50 Jahren

der Turmuhrwart der

Klosterkirche Fredelsloh.

In der nächsten Ausgabe

des Gemeindebriefes

lesen Sie eine ausführlche

Würdigung Dörntes und

seiner wichtigen Tätigkeit.

Das besondere

Ereignis im

Sommer in der Klosterkirche

Page 12: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

12

Page 13: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

13

Im Juli ist die Hochzeit der

Mohnblüte. Und es ist schon

eindrücklich, wie die weiten

Felder rund um den Meißner

in den schönsten Farben er-

blühen. Wir möchten uns das

mal ansehen. Und laden Sie

herzlich ein, mitzukommen.

Am 3. Juli fährt uns ein Bus

vormittags von Moringen

nach Germerode, dort werden

wir Mittagessen, das ehrwür-

dige Kloster sowie Klostergar-

ten anschauen und dann,

nach einer beschaulichen Kaf-

feezeit in der Mohntenne,

werden wir mit dem Pferde-

fuhrwerk durch die Mohnfel-

der gefahren. Dabei erklärt

uns ein Mitarbeiter des Natur-

parks die Bedeutung des

Mohns für die Region rund

um den Meißner.

Gegen 17 Uhr fährt der Bus

wieder in Richtung Moringen,

sodass wir um 18.30 Uhr wie-

der zuhause sein sollten.

Interessenten – sie müssen

nicht notwendig Senior*in

sein – melden sich bitte im

Gemeindebüro an. Es sind

sicher viele Plätze frei, aber

nicht unendlich viele.

Weitere Informationen folgen.

Bei Fragen wenden Sie sich

bitte an Jan Höffker.

ZWAR

Zwischen Arbeit und

Ruhestand - so heißt das

neue Projekt unserer

Kirchengemeinde zusam-

men mit der Stadt Morin-

gen und der katholischen

Kolpingfamilie.

Mehr Informationen und

alle Termine in der Zei-

tung und der nächsten

Ausgabe des Gemeinde-

briefes.

Für alle! Einladungen &

Angebote Ausflug an den Hohen Meißner

Plaudern mit Pastor (oder

mit Pastorin) bei Kaffee/Tee

und Kuchen - dazu ein inte-

ressanter Gast. Erst wird

gegessen und getrunken,

dann wird geplaudert, über

„Gott & die Welt“.

Ab sofort gibt es das immer

am letzten Donnerstag im

Monat um 14.30 Uhr im Ge-

meinderaum in der Liebfrau-

enkirche in Moringen. Wer

mit wem plaudert? Erfahren

Sie kurz vorher in der Zeitung

oder im Büro. Oder Sie lassen

sich überraschen.

Für alle, die Zeit und Lust ha-

ben, die einmal andere nette

Menschen treffen wollen -

und gerne auch noch etwas

Neues erfahren.

Das erste Mal ist am 26. März

um 14.30 Uhr „Plaudern mit

Pastor Peter Büttner“.

Seniorenkreis Plaudern mit Pastor

Page 14: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

14

Naturheilpraxis Martina Honig -Heilpraktikerin- Hagenbergstr. 21 37186 Moringen 05554 / 99 87 00

www.naturheilpraxis-honig.de

Page 15: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

15

Auf dem Weg

→ Ostern

Passionsandachten

2.4. (Do), 19 Uhr ESPOL

Der Weg

Pastor Peter Büttner

3.4. (Fr), 19 Uhr NIENHAGEN

Garten

Lektorin Gerda Mickan

4.4. (Sa), 19 Uhr MORINGEN

Der Hahn

Lektorin Zsuzsanna Bényei-Büttner

5.4. (So), 19 Uhr FREDELSLOH

Die Frauen

Lektorin Kristina Vogel

6.4. (Mo), 19 Uhr OLDENRODE

Der Kuss

Lektorin Zsuzsanna Bényei-Büttner

7.4. (Di), 19 Uhr LUTTERBECK

Der Sonnenaufgang

Pastor Jan Höffker

8.4. (Mi), 19 Uhr SCHNEDINGHAUSEN

Stein

Lektorin Angelika Lange

9.4. (Do), 19 Uhr GROSSENRODE

Das gemeinsame Mahl mit Abendmahl

Pastor Peter Büttner

Auf dem Weg

→ Ostern Geschichten aus den Tagen vor

dem Tod von Jesus -

und der Auferstehung.

Fragen zu Tod & Leben,

hier und in der Ewigkeit.

Themen, wichtig (wie eh und je).

Hinterher Klönen

mit Wasser, Wein & Brot.

Immer 25 Minuten

Eine Andachtsreihe von

Peter Büttner, mit Günter Stöfer, Orgel.

Page 16: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

16

März

01.03. So

19:00 Taizé-Andacht

30 Minuten Ruhe & Singen

& Meditation

Lektor Matthias Pahmeier Fredelsloh

06.03. Fr

18:00 Weltgebetstag

Partnerland 2020 ist Sim-

babwe. Frauen aus Sim-

babwe haben den Gottes-

dienst erarbeitet, mit vielen

Informationen zum Land.

Lektorin Gerda Mickan und ök.

Frauenteam

Moringen kath. Kirche

08.03. So

11:00 Plattdeutscher

Gottesdienst Plattdeutsches Team Großenrode

12.03. Do

18:00 Friedensgebet Lektorin Angelika Lange Schnedingh.

13.03. Fr

18:00 After Work Gottesdienst & Taufen

Versuch´s doch mal mit

Zuversicht!

Mal eine andere Zeit, mal

andere Lieder, mal anderes

ausprobieren. Wir laden

alle – jung, älter und alt –

herzlich ein. Neue Lieder,

kurze Filmsequenzen, Sta-

tionen zum Mitmachen.

Zur EKD-Fastenaktion

„Zuversicht! Sieben Wo-

chen ohne Pessimismus“.

Pastor Jan Höffker

und Jugendliche

Fredelsloh

14.03. Sa

15:00 Vernissage HEIMLICHT

#heimlicht - mit einem

Licht nach Hause geleiten.

Schlaglichter der eigenen

Geschichte, Bilder als Ge-

dächtnis, neu sortiert ge-

speichert. Gabriele Schaffa-

rtzik lässt sich von alten

Fotografien inspirieren.

Dazu Bilder aus der Serie

„terra incognita“.

Gabriele Schaffartzik im Ge-

spräch mit Imke Weichert,

Musik der 20er Jahre mit

Günter Stöfer am Klavier

Fredelsloh

15.03. So

Gottesdienst Pastorin Christiane Galle Oldenrode 09:30

11:00 Der besondere Gottesdienst

Ein aktuelles Thema, schö-

ne Musik, ein Bild. Danach

Klönen bei Wasser & Wein

Pastor Peter Büttner

Günter Stöfer, Orgel

Fredelsloh

Page 17: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

17

März

Tauftermine siehe auch Gottesdienstplan

20. Juni (Sa), 12 Uhr, Lutterbeck

18. Juli (Sa), 14 Uhr, Moringen

1. August (Sa), 14 Uhr, Fredelsloh

Weitere Termine im Internet oder Büro

Andachten Seniorenzentrum Moringen

Neuemarktstraße 7

11.3. (Mi), 10.00 Uhr

8.4. (Mi), 10.00 Uhr

13.5. (Mi.), 10.00 Uhr

21.03. Sa

18:00 Vorstellungsgottesdienst

Die diesjährigen Konfir-

mandinnen und Konfir-

manden stellen sich vor

Pastor Jan Höffker Moringen

22.03 So

18:00 Gospel on Tour

Gemeinsam singen und

Gott loben; Gospel zum

Anfassen, Musik zum

Mitmachen. Songs der

Gospelliturgie und Klassi-

ker wie „Swing low, sweet

chariots“ oder „Lean on

me“ werden gemeinsam

oder im Wechsel mit der

Gemeinde gesungen.

Die Gospelkirche aus Northeim

zu Gast in der Klosterkirche:

„Gospelcolours“ & Band

Pastoren Peter Büttner

& Jan Höffker

Fredelsloh

26.03. Do

18:00 Taizé-Andacht Lektorin Angelika Lange Schnedingh.

28.03. Sa

18:00 75. Jahrestag der Bombar-

dierung von Fredelsloh

Am 28. März 1945, kurz

vor Kriegsende, wurde

Fredelsloh bombardiert.

Erinnerungen von Zeit-

zeugen und Gedenken

Pastor Peter Büttner Fredelsloh

29.03. So

09:30 Gottesdienst Prädikant Holger von Oesen Moringen

11:00 Taufen Pastorin Christiane Galle Moringen

DRINGEND - DRINGEND - DRINGEND - DRINGEND Für zwei Bezirke in Moringen suchen wir immer noch jemanden, der 4x im Jahr bei einem Spa-

ziergang die Gemeindebriefe mit verteilt. Dies sind:

125 Stück in der Mannenstraße, Gartenstraße, & Northeimer Straße, sowie

95 Stück in der Königsberger, Sudeten, Hirschberger, Domeier & Breslauer Straße.

Sollten Sie in einer dieser Straßen wohnen und keinen Gemeindebrief bekommen, holen sie

ihn sich bitte im Büro ab.

Außerdem suchen wir immer noch Menschen, die bereit sind, mal für ein oder zwei Stunden

bei der Pflege des Rosengartens in Fredelsloh mit zu helfen. Tausende erfreuen sich jedes Jahr

an den Rosen, helfen will niemand. Falls sich niemand finden sollte, müssen wir ihn wohl oder

über wieder eineben. Das wäre sehr, sehr schade!

Page 18: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

18

April

01.04. Mi

18:00 Das Jubiläum: 888 Jahre

Klosterkirche Fredelsloh

Am 1. April (kein April-

scherz!) wird die Kirche in

Fredelsloh 888 Jahre alt.

Die erste Urkunde zur

Klosterkirche Fredelsloh ist

vom 1. April 1132.

Nach einer kurzen Andacht

wird dem Anlass und dem

Tag angemessen kurzwei-

lig und voller Humor auf

die wechselvolle Geschich-

te zurückgeblickt, an die

Menschen erinnert, die hier

gelebt, gearbeitet und

gebetet haben und ein

Blick in die Zukunft ge-

wagt, voller Gottvertrauen.

Regionalbischof

Eckhard Gorka, Hildesheim

Klosterkammerpräsident

Hans-Christian Biallas,

Hannover

Pastor Peter Büttner

Posaunenchor Fredelsloh

Günter Stöfer, Orgel

Fredelsloh

02.04. Do

19:00 Passionsandacht I

Der Weg

siehe Seite 15

Pastor Peter Büttner Espol

03.04. Fr

19:00 Passionsandacht II

Garten

siehe Seite 15

Lektorin Gerda Mickan Nienhagen

04.04. Sa

19:00 Passionsandacht III

Der Hahn

siehe Seite 15

Lektorin Zsuzsanna

Bényei-Büttner

Moringen

05.04. So

19:00 Passionsandacht IV

Die Frauen

siehe Seite 15

Lektorin Kristina Vogel Fredelsloh

06.04. Mo

19:00 Passionsandacht V

Der Kuss

siehe Seite 15

Lektorin Zsuzsanna

Bényei-Büttner

Oldenrode

07.04. Di

19:00 Passionsandacht VI

Der Sonnenaufgang

siehe Seite 15

Pastor Jan Höffker Lutterbeck

08.04. Mi

19:00 Passionsandacht VII

Stein

siehe Seite 15

Lektorin Angelika Lange Schnedingh.

09.04. Do

19:00 Passionsandacht VIII

Das gemeinsame Mahl

siehe Seite 15

Pastor Peter Büttner Großenrode

Page 19: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

19

ZELTLAGER

Anmeldung

Page 20: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

20

2 Zeltlager in Hullersen

Das 1. Lager ist ab 2020 für Kinder ab 09 Jahren. Jüngere Kinder können mitkommen,

wenn aus ihrer Familie ein Betreuer im Alter von mindestens 16 Jahren dabei ist. Das 2.

Lager ist für Kinder ab 8 Jahren. Jungendteamer kann man in beiden Lagern ab 15 Jahre

sein.

Wir bieten im 1. Lager 130 Plätze an, im 2. Lager 110 Plätze. Das 2. Lager setzt sich zu-

sammen aus Kindern und Mitarbeitern aus unserer eigenen Gemeinde sowie aus den

Kirchengemeinden Twist, Heinade und Lemförde. Das 1. Lager ist begrenzt für Kinder

aus unserer Kirchengemeinde Leine-Weper (plus Behrensen, Blankenhagen & Thüdin-

ghausen). Das 2. Lager ist offen für Kinder aus beliebigen Orten.

Wegen des alljährlichen großen Andrangs gibt es dieses festgesetzte Datum. Anmeldun-

gen, die vor dem 21 März abgegeben werden, können nicht berücksichtigt werden. Wenn

Ihr nach Eurer Anmeldung von uns keine Rückmeldung bekommt, dann seid Ihr fest vor-

gemerkt. Sollte das Lager aber bereits ausgebucht sein, dann informieren wir Euch

schnell. Wenn Ihr nichts von uns hört, seid Ihr dabei.

Teilnehmerbeiträge: Wenn einer von den Eltern oder beide keiner christlichen Kirche

und auch keiner anderen Religionsgemeinschaft angehören, dann erhöhen sich die Bei-

träge um 25,-- € bzw. 50,-- €. Die Begründung dafür:

Die normalen Zeltlagerbeiträge decken im wesentlichen die Anschaffungen, die für die

Zeltlager erforderlich sind. Die Kirche erbringt aber weitere Leistungen, z.B. die Perso-

nalkosten des Pastors und der Pfarrsekretärin. Sie werden aus der Kirchensteuer bezahlt.

Eltern, die keine Kirchenmitglieder sind – und die sich somit ihre Kirchensteuer sparen –

sollen sich aber an diesen Personalkosten beteiligen.

Folgende Teilnehmer– und Mitarbeiterbeiträge gelten bereits seit 2015:

Kinder: 100 € ** Nachwuchs-Mitarbeiter (15 Jahre) 60 € ** Mitarbeiter (ab 16 Jahre) 60 €

Kommen aus einer Familie mehrere mit, dann schaut’s folgendermaßen aus:

>>Mehrere Kinder: Dann zahlt nur ein Kind 100 €, alle weiteren 60 €.

>>Ein Mitarbeiter (oder Nachwuchs-Mitarbeiter) und weitere Kinder: Dann zahlt der

Mitarbeiter 60 € und wird als erste Person gezählt, so dass alle Kinder die Familien-

Ermäßigung erhalten und ebenfalls pro Kind nur 60 € zahlen.

Ende Mai erhaltet Ihr dann unseren Brief mit Kontonummer der Kirchengemeinde

und allen nötigen Infos zum Zeltlager. ACHTUNG: Keiner soll aus finanziellen

Gründen zuhause bleiben! Sollte es am Geld scheitern, dann im Pfarrbüro anrufen.

Telefon 05554/ 2281. Wir finden eine unkomplizierte Lösung.

Page 21: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

21

ANMELDUNG: DIESE SEITE AUSSCHNEIDEN - AUSFÜLLEN – ABGEBEN

Bitte für jeden Angemeldeten ein eigenes Anmeldeformular verwenden.

Hiermit wird zum Zeltlager der Ev. Kirchengemeinde Leine-Weper angemeldet:

O Von Freitag, 17. Juli bis Freitag 24. Juli 2020

O oder von Sonntag, 26 Juli bis Sonntag, 02. August 2020

KIND

Name:........................................................................................................................ .........

Straße:………………………………………………………………….………………...

Wohnort :................................…………………………….. .............................................

Telefonnummer:…………………………… .

Geburtdatum:…………………………………..

Weitere wichtige Informationen

e-mail:.......................................................…………… /um Papier zu sparen ,-)

Ist mein Kind Vegetarier? Nur angeben, wenn ja …………………………………….

Wir sind einverstanden, dass Zeltlager-Fotos hinterher im Gemeindebrief und auf der

homepage der Kirchengemeinde veröffentlicht werden: O ja O nein

Kann mein Kind erst später zum Zeltlager kommen? Falls ja, am

…........................................

Muss mein Kind früher abgeholt werden? (z.B. wg Urlaub) Falls ja, am ................................…

Mutter / Vater findet okay, was hier steht und unterschreibt: …..............................................

Meine Eltern wollen noch folgendes sagen:

..........................................................................

..............................................................................................................................................

Folgendes Spiel- oder Bastel-Angebot wünscht sich mein Kind für´s Zeltlager:

..............................................................................................................................................

Mein Kind hat folgenden Dorfwunsch: Erstwahl Dorf: ….. Zweitwahl Dorf: …..

und möchte mit folgender Freundin oder folgendem Freund in ein Zelt:

………………………………………………………………………………

……………………………………………………………………………...

Page 22: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

22

ANMELDUNG: DIESE SEITE AUSSCHNEIDEN - AUSFÜLLEN – ABGEBEN

Hiermit wird zum Zeltlager der Ev. Kirchengemeinde Leine-Weper angemeldet:

O Von Freitag, 17. Juli bis Freitag 24. Juli 2020

O oder von Sonntag, 26 Juli bis Sonntag, 02. August 2020

MITARBEITER

Na-

me:.......................................................................................................................... ............

Straße:…………………………………………………….........…………………………

Wohnort :................................…………………………….. ….........................................

Geburtdatum:…………………………………..

Weitere wichtige Informationen

e-mail:.......................................................……………………... /um Papier zu sparen ,-)

Handynummer………………………………………………....../um whats app zu nutzen

Meine Juleica Nr.:…………………………………./ab16 bis einschl. 18 Jahre

PFLICHT Ich bin Vegetarier (nur angeben, wenn ja):

…………………………………….

Ich bin einverstanden, dass Zeltlager-Fotos hinterher im Gemeindebrief und auf der

homepage der Kirchengemeinde veröffentlicht werden: O ja O nein

Ich kann erst später zum Zeltlager kommen oder muss eher wieder weg?

Falls ja, wann und warum …........................................

Meine Unterschrift …………………………………..

Mutter / Vater findet okay, was hier steht und unterschreibt bei unter 18 jährigen Mitarbeitern:

…..............................................

!Auswärtige Mitarbeiter müssen in Ihrer eigenen Gemeinde ein pol. Führungszeugnis

beantragen (Bitte angeben, dass es für eine Kirchenfreizeit ist, dann ist es kostenfrei!)

Page 23: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

23

April

10.04. Fr

15:00 KARFREITAG

Kreuzweg

Zur Todesstunde von Jesus

ein Kreuzweg durch die

Klosterkirche Fredelsloh

mit ihren durchbeteten

Mauern und dem erst

kürzlich wieder zugänglich

gemachten mittelalterli-

chen Westteil. Ein Gottes-

dient der besonderen Art.

Pastor Jan Höffker u. a. Fredelsloh

12.04. So

5:30 OSTERNACHT

Die Feier der Auferstehung:

in die dunkle Kirche

(deshalb so früh) wird das

Licht getragen - die neue

Osterkerze. Ein eindrucks-

voller einzigartiger Gottes-

dienst mit einer uralten

Liturgie. Ein Abenteuer!

Pastor Jan Höffker u. a. Fredelsloh

9:30 OSTERSONNTAG

Festgottesdienst

Pastor Peter Büttner

Gemischter Chor Großenrode

Günter Stöfer, Leitung & Orgel

Großenrode

11:00 OSTERSONNTAG

Gottesdienst

mit anschließendem

Ostereiersuchen

Pastor Jan Höffker

Kinder-und Jugendchor

Günter Stöfer, Leitung & Orgel

Moringen

13.04. Mo

10:00 OSTERMONTAG

Gottesdienst

Der traditionelle Festgot-

tesdienst am Ostermontag

mit alten Chorälen und

neuer Musik

Pastor Peter Büttner

Posaunenchor Fredelsloh

Fredelsloh

19.04. So

10:00 Taufe Diakonin Heike Nieschalk Fredelsloh

11:00 Der besondere Gottesdienst

Ein aktuelles Thema, schö-

ne Musik, ein Bild, ein Gast.

Danach Klönen bei Wasser

& Wein

Pastor Peter Büttner Fredelsloh

26.04. So

11:00 Konfirmation

Der erste Konfirmations-

gottesdienst in diesem Jahr

siehe Seite 7

Pastor Jan Höffker Fredelsloh

Page 24: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

24

Mai

02.05. Sa

14:00 Konfirmation

Der zweite Konfirmations-

gottesdienst, siehe Seite 7

Pastor Jan Höffker Moringen

03.05. So

10:30 Konfirmation

Der dritte Konfirmations-

gottesdienst, siehe Seite 7

Pastor Jan Höffker Moringen

18:00 VOX ORGANI

Orgel- & Gregorianik

in der Klosterkirche

So könnte es im Mittelalter

in der Klosterkirche Fre-

delsloh geklungen haben:

Gregorianische Gesänge,

dazu virtuose Orgelmusik

auf der digitalen Orgel

Alessandro Bianchi (Como), Or-

gel

Gregorianik-Schola

Marienmünster

Fredelsloh

08.05. Fr

19:00 75 Jahre Kriegsende

Eine Gedenkveranstaltung

zum Tag der Befreiung,

dem Ende des 2. Welt-

kriegs vor 75 Jahren, mit

Texten und Liedern

Jörg Krüger

und viele andere

mit BLU e. V. Alte Schule Fredelsloh

Fredelsloh

10.05. So

9:30 Gottesdienst Lektorin Zsuzsanna

Bényei-Büttner

Nienhagen

10:45 Gottesdienst Lektorin Zsuzsanna

Bényei-Büttner

Lutterbeck

10:45 Gottesdienst Pastorin Christiane Galle Moringen

12:00 Taufgottesdienst Pastorin Christiane Galle Moringen

15:00 Griechischer Tanz &

griechische Musik

Ein Workshop für alle zum

mittanzen & mitspielen

Nach der Begeisterung der

Teilnehmenden im letzten

Jahr gibt es ihn jetzt wie-

der: den Workshop mit der

Gruppe aus Griechenland

Meta Ti Fourtouna

Kostenbeitrag: 5 € / 3 €

Fredelsloh

18:00 Bücherverbrennung 1933

Gedenkveranstaltung we-

gen eines der ersten Ver-

brechen der Nazis:

der Bücherverbrennung

vor 87 Jahren

Jörg Krüger

mit BLU e. V. Alte Schule Fredelsloh

Fredelsloh

Bücher verbrennung

FRIEDEN!

Page 25: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

25

Mai

11.05. Mo

19:00 Griechische Musik

Aus Griechenland wieder

zu Gast: die Musikerinnen

verbinden orthodoxe Kir-

chenmusik mit gekonnt

griechischer Folklore.

μετα τη φουρτουνα

meta ti fourtouna (nach dem Sturm)

Eintritt: 9 €, Vorverkauf 7 €

bei Klett und in der Kirche

Fredelsloh

15.05. Fr

19:00 Jubiläumskonzert

888 Jahre Klosterkirche

„Kernsprüche“

Konzerte von Johann

Rosenmüller (1619-1684)

Er erlebte fast 30 Jahre nur

Krieg und Elend. Dann

blühte er auf und kompo-

nierte großartige Werke.

Gli Scarlattisti

Capella Principale

Leitung: Jochen Arnold

Eintritt: 18 €, Vorverkauf 12 €

bei Klett und in der Kirche

Fredelsloh

17.05. So

9:30 Gottesdienst Lektorin Susanne Westphal Großenrode

9:30 Gottesdienst Lektorin Angelika Lange Schnedingh.

10:45 Gottesdienst Lektorin Angelika Lange Moringen

10:45 Gottesdienst Lektorin Susanne Westphal Oldenrode

21.05. Do

10:30 CHRISTI

HIMMELFAHRT

Freiluftgottesdienst

vor der beeindruckenden

Kulisse der Klosterkirche,

mit der katholischen Kirche

Pastor Peter Büttner

Dechant Andreas Pape

Fredelsloh

11:30 Vernissage LICHT

Eröffnung der jährlichen

großen Gemeinschaftsaus-

stellung im ganzen Ort

Fredelsloh

Zsuzsanna Bényei-Büttner Fredelsloh

23.05. Sa

11:00 Taufgottesdienst Pastor Peter Büttner Fredelsloh

26.05. Di

18:00 Gottesdienst zum

Hagelfeiertag

Immer am 26. Mai in Espol

Pastor Jan Höffker Espol

31.05. So

10:30

11:45

PFINGSTEN

Taufen Duckstein I & II Pastor Jan Höffker Moringen

01.06. Mo

15:00 PFINGSTMONTAG

Einführung von Barbara

und Matthias Lüskow

siehe Seite 7

Superintendent Jan von Lingen

Kinder– und Jugendchor

Günter Stöfer, Leitung & Orgel

Moringen

Page 26: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

26

Gruppen & Kreise

Regelmäßige Veranstaltungen

Alle Gruppen sind offen für Interessierte aus der ganzen Kirchengemeinde.

Kinder– und Jugendchor

ab 6 Jahre

Donnerstag, 18 Uhr

außer Ferien

Moringen

Gitarrenkurse Mittwoch, 16 - 18.35 Uhr

außer Ferien

Moringen

Posaunenchor Fredelsloh Dienstag, 20 Uhr

Feuerwehrgerätehaus

Fredelsloh

Jugend-Teamer Treff Mittwoch, 18 Uhr

Moringen

Teenixx 2. Freitag im Monat, 17.30 Uhr

13.12., 10.1., 14.2.

Moringen

Bibliotheks- und Strickcafé Mittwoch, 15 Uhr

Großenrode

Frauenstammtisch 1. Mittwoch im Monat, 20 Uhr

4.3., 8.4., 6.5.

Fredelsloh

Gemeindenachmittag 2. Dienstag im Monat, 14.30 Uhr

10.3., 14.4., 12.5.

Lutterbeck

Gemeindenachmittag Letzter Dienstag im Monat, 14.30 Uhr

31.3., 28.4., 26.5.

Oldenrode

Plaudern mit Pastor/in & ? Letzter Donnerstag im Monat, 14.30 Uhr

26.3., 30.4., 28.5.

Moringen

60+ 2. Dienstag im Monat, 14.30 Uhr

10.3., 14.4., 12.5.

Nienhagen

60 Plus 2. Mittwoch im Monat, 14.30 Uhr

11.3., 8.4., 13.5.

Fredelsloh

Senioren-Kaffeegruppe 2. Dienstag im Monat, 14.30 Uhr

10.3., 14.4., 12.5.

Großenrode

Seniorentreff 4. Dienstag im Monat, 9.30 Uhr

24.3., 28.4., 26.5.

Fredelsloh

Page 27: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

27

Save the Date: #KiKiFe 2020

Liebe Kids,

nach der ersten erfolgrei-

chen KiKiFe 2019 mit über

30 Anmeldungen planen wir

die nächste KiKiFe.

Wieder nach den Sommerferi-

en: vom 28. - 30. August 2020

geht es in die Flambacher

Mühle mitten im Harz. Wir

wollen mit Euch wieder rund

um ein spannendes biblisches

Thema basteln und spielen.

Und natürlich: habt Ihr dort

genug freie Zeit für Spaß und

ordentlich Aktion!

Falls Ihr (wieder) mit dabei

sein wollt, schreibt Euch den

Termin schon mal in den Ka-

lender. Im nächsten Gemein-

debrief findet Ihr die Anmel-

dung mit allen Infos.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer KiKiFe-Team

Vom Sattel aus die Gemeinde erkunden

Die Jugendteamer veran-

stalten wieder eine Fahrrad-

tour für Kinder.

Im Mai, wenn das Leben alle

wieder hinauszieht, wollen wir

Speichen ölen und Bremsen

nachziehen. Denn auch in

diesem Jahr gibt es eine klei-

ne Fahrradtour durch unsere

schöne Gemeinde. Mit Kin-

dern ab 8 Jahren, die sicher

auf dem Rad sind, radeln wir

immer schön sanft bergab

von Fredelsloh nach Morin-

gen, wo dann ein netter Ab-

schluss ist. Das wird sicher

seine drei Stunden dauern,

denn natürlich gibt es genug

zu sehen: die Ducksteinquelle,

unsere Kirchen. Wir radeln,

die Eltern bringen bitte eine

Kleinigkeit für das Büffet mit.

Treffpunkt mit aufgepumpten

Fahrrad ist am Freitag nach

Himmelfahrt (22. Mai) um 15

Uhr an der Klosterkirche in

Fredelsloh. Interessenten mel-

den sich per Email bitte bei

Pastor Jan Höffker.

Für Kinder Kommt, macht mit!

Page 28: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

28

KARL HILLEBRECHT

Bau- und Möbeltischlerei Erd- und Feuerbestattungen

Wasserstr. 8 37186 Moringen

Tel: 0 55 54/ 414 Fax: 0 55 54/ 25 65

Gemeindeschwesternstation Stadt Moringen • Kranken- und Altenpflege • Wundversorgung durch

Wundmentor • Medizinische Behandlungspflege • Hauswirtschaftliche Versorgung • Beratung in allen Pflegefragen • Begleitung und Betreuung • Palliativpflege (Begleitung in der

letzten Lebensphase) • Demenzbetreuung

37186 Moringen, Einbecker Straße 22, Tel.: 05554 / 998155, Fax: 05554 / 998157

E-Mail: [email protected]

Dirk Müller Heizung - Sanitär

05555/772

Feldstr.19, 37186 Moringen – Fredelsloh

Installateur- u. Heizungsbauermeister Staatlich gepr. Elektrotechniker

Page 29: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

29

Paul Wüstefeld Hallo, ich bin Paul Wüstefeld und ich bin

16 Jahre alt. Ich wohne in Moringen und

besuche die Oberstufe an der KGS. Ich bin

seit 2018 Teamer bei den Hauptkonfis.

Besonders gefällt mir die Zusammenarbeit

mit dem Team und den Jugendlichen,

denn gerade bei den Vorbereitungen und

auf den Freizeiten wachsen wir als Ge-

meinschaft zusammen. Wir haben viel

Spaß und erleben immer wieder in den

schlaflosen Nächten jede Menge verrückte

Sachen. Das Highlight des Jahres ist je-

doch immer wieder Hullersen, weil hier

alle meine Freunde mitfahren und wir je-

des Jahr aufs Neue eine unvergessliche

Woche miteinander erleben.

Paula Nieschalk Moin, ich bin Paula Nieschalk und komme

aus Fredelsloh. Ich bin 14 Jahre alt und

gehe auf die KGS Moringen. In meiner

Freizeit reite ich gerne, spiele Klarinette,

tanze beim Karneval mit. Ich helfe seit 5

Jahren beim Teenix regelmäßig mit und

bin bei verschiedenen Gottesdienst Teams

dabei, zum Beispiel bei After Work Gottes-

diensten. Danach finde ich die Teamer

Übernachtungen cool. Seit diesem Jahr bin

ich Mini Konfi Teamerin. Meine Ideen für

die Zukunft sind in Hullersen als Teamerin

mitzufahren, beim Haupt Konfi Team mit

einzusteigen und auf die MASCH zu fah-

ren. Ich freue mich auf alles was kommt.

Neu bei Instagram: ev.jugendmoringen

Aus der Gemeinde

#wersindwireigentlich? Heute und in den kommenden Ausgaben des Gemeindebriefes wird sich immer ein

Jugendteamer aus dem Bereich Mini-Konfirmanden und aus dem Hauptkonfirman-

den-Unterricht vorstellen.

Page 30: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

30

Heilpraktikerin für Homöopathie und Dorntherapie

Katharina Lissel Zum Sonnenufer 6, Moringen Tel.: 05554/207438

Page 31: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

31

Einladung zur Jugendfreizeit

Zum ersten mal wollen wir als Kirchengemeinde eine eigene Jugendfreizeit ver-

anstalten. Dazu laden wir alle Jugendlichen der Kirchengemeinde ein, die noch

zur Schule gehen und sich für die Jugendarbeit in unserer Gemeinde interessie-

ren. Wir wollen wir mit Euch ein Wochenende vom 12. bis 14. Juni 2020 im Haus

Wohldenberg bei Hildesheim verbringen. Bitte meldet Euch schnell an, da die

Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt ist. Die Kosten der Freizeit betragen ca. 45€.

Diese Anmeldung ausfüllen und ab Montag, 16. März in den Briefkasten der

Kirche werfen oder im Pfarrbüro abgeben.

———————————————————————————————————–

Unser/e Sohn/Tochter ______________________________

nimmt an der Jugendfreizeit vom 12. bis 14. Juni im Haus Wohldenberg teil.

Adresse: ____________________________________________________________________________

Fotos unseres Kindes dürfen im Gemeindebrief veröffentlicht werden. Ja nein

Unsere Tochter / unser Sohn ernährt sich: (nichtentsprechendes bitte streichen)

vegetarisch vegan Laktose intolerant glutenfrei

Haustelefonnummer: _________________________________

Handy-Nummer: _____________________________________

Unser Kind hat folgende Allergien und/oder benötigt regelmäßig Medikamente:

_________________________________________________________________________________

Wir sind damit einverstanden, dass unser Kind im Krankheitsfall in ärztliche Be-

handlung gegeben wird.

Folgendes haben wir noch anzumerken:

______________________________________________________________________

_____________________ ________________________________________________

Ort, Datum Unterschrift Erziehungsberechtigte

Nach Eurer Anmeldung erhaltet Ihr Post mit weiteren Informationen. Wir freuen

uns auf Euch. Bei Fragen einfach melden: [email protected]

Page 32: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

32

Page 33: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

33

Diesen Inhalt finden Sie aus

datenschutzrechtlichen Gründen

nur in der gedruckten Ausgabe.

Page 34: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

34

Page 35: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

35

Diesen Inhalt finden Sie aus

datenschutzrechtlichen Gründen

nur in der gedruckten Ausgabe.

Page 36: März April Mai LOBT GOTT - leine-weper.de€¦ · Im Juli ist die Hochzeit der Mohnblüte. Und es ist schon eindrücklich, wie die weiten Felder rund um den Meißner in den schönsten

36

Kirchenbüro Kirchstraße 2 · 37186 Moringen

Marita Stadniczuk · Andrea Bierwirth

0 55 54 / 22 81 · [email protected]

Öffnungszeiten: Mo Di Mi 10-12 Uhr · Do 15-18 Uhr

Pastoren Peter Büttner · An der Pfarre 1a · Fredelsloh · 37186 Moringen

0 55 55 / 461 · [email protected]

Jan Höffker · Moringer Straße 7 · Iber · 37574 Einbeck

0 55 54 / 98 90 895 · [email protected]

Diakonin Heike Nieschalk · 0 55 55 / 99 53 16 · [email protected]

Kirchenmusiker Günter Stöfer · 0 55 51 / 91 12 05 · [email protected]

Küster/innen Moringen Hagen Bittermann 0176 / 60 35 55 18

Fredelsloh Janne Klett-Drechsel 0 55 55 / 99 57 77

Großenrode N. N.

Espol Küsterteam 0 55 55 / 341

Lutterbeck Ilona Westemeier 0 55 54 / 81 50

Nienhagen Melanie Albrecht 0 55 54 / 724 94 48

Oldenrode Edeltraud Hardegen 0 55 54 / 84 69

Schnedinghausen Küsterteam 0 55 54 / 454

Kirchenvorstand Vorsitzender: Gerhard Steffen · 0 55 55 / 262

Stellvertreterin: Birgit Nienstedt · 0 55 54 / 99 58 09

Kindergarten Bahnhofstraße 2 · 0 55 54 / 19 00 · [email protected]

Internet www.leine-weper.de www.klosterkirche-fredelsloh.de

Telefonseelsorge 0800 1110 111

Bankverbindung Kirchenamt Northeim · Kreissparkasse Northeim

IBAN: DE25 2625 0001 0000 0238 87 · BIC: NOLADE21NOM

Bei Einzahlungen/Spenden bitte unbedingt den Vermerk

„KG Leine-Weper“ und den Verwendungszweck angeben.

Kontakt

Impressum: Evangelisch-lutherische Trinitatis-Kirchengemeinde Leine-Weper · Kirchstraße 2 · 37186 Moringen

Redaktion: Peter Büttner · Klaus Henne · Marita Stadniczuk · [email protected]

Fotos: Marco Lenarduzzi (13), Sascha Pinkale (1), Roland Schrader (4-5), privat

Wenn nicht anders gekennzeichnet, geben Artikel die Meinung der Autoren wieder. Die Redaktion behält sich Änderungen vor.

Druck: Gemeindebriefdruckerei · Auflage: 3.500 · Wir danken allen, die den Gemeindebrief mit Anzeigen unterstützen.

Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 10. April 2020