neue therapieoptionen des bullösen pemphigoids und der ... · zwischen einer akuten und einer...

134
Aus der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Universität zu Lübeck Direktor: Prof. Dr. med. D. Zillikens Neue Therapieoptionen des bullösen Pemphigoids und der Epidermolysis bullosa acquisita: Untersuchungen am Gefrierschnittmodell Inauguraldissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Universität zu Lübeck -Aus der Sektion Medizin- vorgelegt von Nicole Möckel aus Schlema Lübeck 2013

Upload: others

Post on 30-Oct-2019

2 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Aus der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie

der Universität zu Lübeck

Direktor: Prof. Dr. med. D. Zillikens

Neue Therapieoptionen des bullösen Pemphigoids

und der Epidermolysis bullosa acquisita:

Untersuchungen am Gefrierschnittmodell

Inauguraldissertation

zur

Erlangung der Doktorwürde

der Universität zu Lübeck

-Aus der Sektion Medizin-

vorgelegt von

Nicole Möckel

aus Schlema

Lübeck 2013

1. Berichterstatter: Prof. Dr. med. Ralf Ludwig

2. Berichterstatter: Priv.-Doz. Dr. med. Ingeborg Bos

Tag der mündlichen Prüfung: 17.01.2014

Zum Druck genehmigt. Lübeck, den 17.01.2014

-Promotionskommission der Sektion Medizin-

Inhaltsverzeichnis I

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung ................................................................................................................. 1

1.1 Blasenbildende Autoimmundermatosen .............................................................. 1

1.2 Das bullöse Pemphigoid ..................................................................................... 2

1.2.1 Epidemiologie .............................................................................................. 2

1.2.2 Risikofaktoren .............................................................................................. 2

1.2.3 Klinik ............................................................................................................ 3

1.2.4 Verlauf und Prognose .................................................................................. 5

1.2.5 Immunpathologie ......................................................................................... 5

1.2.6 Diagnostik ...................................................................................................12

1.3 Epidermolysis bullosa acquisita .........................................................................16

1.3.1 Epidemiologie .............................................................................................16

1.3.2 Klinik ...........................................................................................................16

1.3.3 Assoziierte Erkrankungen ...........................................................................17

1.3.4 Immunpathologie ........................................................................................18

1.3.5 Diagnostik ...................................................................................................20

1.4 Therapie ............................................................................................................23

1.4.1 Therapie des BP .........................................................................................23

1.4.2 Therapie der EBA .......................................................................................30

1.5 Ziele dieser Arbeit ..............................................................................................32

2. Material und Methoden ...........................................................................................33

2.1 Das Gefrierschnittmodell....................................................................................33

2.1.1 Verwendete Seren ......................................................................................34

2.1.2 Herstellung der Gefrierschnitte ...................................................................35

2.1.3 Isolierung von Leukozyten, Zellvitalität und Zellzählung ..............................35

2.1.4 Vorbereitung der Wirkstoffe ........................................................................37

2.1.5 Vorbereitung der Gefrierschnitte .................................................................40

2.1.6 Fixierung und Färbung der Schnitte ............................................................41

2.1.7 Mikroskopische Auswertung .......................................................................41

2.1.8 Statistik .......................................................................................................41

2.2 Das NBT-Gefrierschnittmodell ...........................................................................42

2.2.1 Isolierung von Leukozyten ..........................................................................42

Inhaltsverzeichnis II

2.2.2 Vorbereitung der NBT-Lösung ....................................................................42

2.2.3 Vorbereitung von Methylprednisolon ...........................................................43

2.2.4 Vorbereitung der Gefrierschnitte .................................................................43

2.2.5 Fixierung der Gefrierschnitte .......................................................................44

2.3 Der ROS-Release ..............................................................................................44

2.3.1 Isolierung von neutrophilen Granulozyten mit Polymorphprep ....................44

2.3.2 Vorbereitung von Methylprednisolon ...........................................................45

2.3.3 Durchführung des ROS-Release ................................................................46

2.3.4 Auswertung ................................................................................................47

3. Ergebnisse ..............................................................................................................48

3.1 Verwendete Seren .............................................................................................48

3.1.1 Testung der EBA-Seren im Gefrierschnittmodell .........................................48

3.1.2 Testung der BP180-Seren im Gefrierschnittmodell .....................................49

3.2 Vergleich der DES auf humaner Haut und Maushaut .........................................51

3.3 Effekte von Methylprednisolon auf die Bildung von ROS

im Gefrierschnittmodell mit Nitroblautetrazolium (NBT) ......................................51

3.4 Effekte von Methylprednisolon auf die Bildung von ROS im ROS-Release ........54

3.5 Effekte der PI3-Kinase-Inhibitoren PI-103 und TGX-221 auf die

dermo-epidermale Spaltbildung im Gefrierschnittmodell ....................................56

3.5.1 Effekte von PI-103 auf die dermo-epidermalen Spaltbildung .......................56

3.5.2 Effekte von TGX-221 auf die dermo-epidermalen Spaltbildung ...................60

3.6 Effekte des löslichen Fcγ – Rezeptors IIb SM101 auf die

dermo-epidermale Spaltbildung im Gefrierschnittmodell ....................................65

3.6.1 SM101 im Gefrierschnittmodell mit Maushaut und EBA-Serum

immunisierter Kaninchen ............................................................................66

3.6.2 SM101 im Gefrierschnittmodell mit humaner Haut und humanem

BP-Serum .................................................................................................. 67

4. Diskussion ..............................................................................................................70

4.1 Das Gefrierschnittmodell....................................................................................70

4.1.1 Antikörper ...................................................................................................72

4.1.2 Komplement ...............................................................................................72

4.1.3 Neutrophile Granulozyten ...........................................................................72

4.1.4 Gefrierschnitte ............................................................................................73

4.1.5 Vergleich der Gefrierschnittmodelle auf humaner Haut und Maushaut........73

4.2 Effekte von Methylprednisolon auf die Bildung von ROS ...................................74

Inhaltsverzeichnis III

4.2.1 Allgemeines zu Methylprednisolon ..............................................................74

4.2.2 Methylprednisolon im NBT-Gefrierschnittmodell und im ROS-Release .......76

4.3 Effekte von PI3-Kinase-Inhibitoren auf die dermo-epidermale Spaltbildung .......77

4.3.1 Allgemeines zu PI3-Kinasen und deren Funktion ........................................77

4.4 Effekte des löslichen humanen Fcγ – Rezeptors IIb auf die

dermo-epidermale Spaltbildung ex vivo .............................................................85

4.4.1 Allgemeines zu Fcγ-Rezeptoren .................................................................85

4.4.2 SM101 ........................................................................................................86

4.5 Ausblick .............................................................................................................89

5. Zusammenfassung .................................................................................................91

6. Literaturverzeichnis ................................................................................................93

7. Anhang .................................................................................................................. 123

7.1 Voten der Ethikkommission ............................................................................. 123

7.2 Abbildungsverzeichnis ..................................................................................... 124

7.3 Tabellenverzeichnis ......................................................................................... 125

8. Danksagungen ...................................................................................................... 126

9. Lebenslauf ............................................................................................................. 127

10. Publikationen ..................................................................................................... 128

Abkürzungsverzeichnis VI

Abkürzungsverzeichnis

BP – bullöses Pemphigoid

BSA – bovines Serumalbumin

CL – Chemilumineszenz

ddH2O – double-distilled H2O (zweifach destilliertes H2O)

DES – dermo-epidermale Spaltbildung

DEJ – dermo-epidermale Junktionszone

DIF – direkte Immunfluoreszenz

DMSO – Dimethylsulfoxid

EBA – Epidermolysis bullosa acquisita

EDTA – Ethylendiamintetraacetic acid (Ethylendiamintetraessigsäure)

ELISA – Enzyme-linked immunosorbent assay

FcR – Fc-Rezeptor

IIF – indirekte Immunfluoreszenz

LPS – Lipopolysaccharid

MP – Methylprednisolon

NADPH – Nicotinsäureamid-adenin-dinukleotid-phosphat

NAOH – Natriumhydroxid

NBT – Nitroblautetrazolium

NC – non-collagen (nicht-kollagen)

NK – Negativkontrolle

PBS – Phosphate-buffered saline

PK – Positivkontrolle

PI3K – Phosphatidylinositid-3-Kinase

ROS – reactive oxygen species (reaktive Sauerstoffspezies)

RPMI – Roswell Park Memorial Institute medium

SEM – standard error of the mean (Standardfehler)

z0,25 – 25 %-Perzentil

z0,75 – 75 %-Perzentil

1. Einleitung 1

1. Einleitung

1.1 Blasenbildende Autoimmundermatosen

Bei blasenbildenden Autoimmundermatosen handelt es sich um eine Gruppe

heterogener Erkrankungen, die sich klinisch durch Blasen und Erosionen an Haut

und hautnahen Schleimhäuten auszeichnen (Schmidt and Zillikens, 2011).

Gemeinsame pathologische Grundlage aller Formen ist die Schädigung

spezifischer Adhäsions- und Strukturmoleküle der Haut durch pathogene

Autoantikörper. Je nach Zielstruktur unterscheidet man die

Pemphiguserkrankungen, die Pemphigoiderkrankungen, die Epidermolysis bullosa

acquisita und die Dermatitis herpetiformis. (siehe Tab.1).

Im Folgenden soll das Augenmerk auf zwei Autoimmundermatosen gerichtet sein,

dem bullösen Pemphigoid (BP) und der Epidermolysis bullosa acquisita (EBA).

Erkrankungsgruppe Unterform Hauptzielantigene

Pemphigus Pemphigus vulgaris

Pemphigus foliaceus

paraneoplastischer Pemphigus

IgA-Pemphigus

Dsg 3, Dsg 1

Dsg 1

Plakine

Dsc 1, Dsg 3

Pemphigoid bullöses Pemphigoid

Pemphigoid gestationis

Schleimhautpemphigoid

a

lineare IgA-Dermatose

Lichen planus pemphigoides

Anti-p200/Laminin γ1 Pemphigoid

BP180, BP230

BP180

BP180, Laminin 332,

α6β4-Integrin

LAD-1

BP180

Laminin γ1

Epidermolysis bullosa

acquisita

Typ-VII-Kollagen

Dermatitis herpetiformis

Duhring

Gewebstransglutaminase

Tabelle 1: Blasenbildende Autoimmundermatosen und deren Zielantigene (nach (Schmidt

and Zillikens, 2011; Sitaru et al., 2004)). Anhand der Zielantigene werden vier Hauptgruppen

unterschieden. Je nach Lage der Zielstruktur kommt es zur intraepidermalen (Pemphigus-

Erkrankungen) oder subepidermalen (Pemphigoid-Gruppe, Epidermolysis bullosa acquisita,

Dermatitis herpetiformis) Spaltbildung. Dsg: Desmoglein, Dsc: Desmocollin

1. Einleitung 2

1.2 Das bullöse Pemphigoid

1.2.1 Epidemiologie

Das bullöse Pemphigoid (BP) ist eine blasenbildende Autoimmundermatose,

welche sich klinisch durch die Bildung von Blasen an der Haut auszeichnet. Es

handelt sich dabei um eine Erkrankung des älteren Menschen, bei

Diagnosestellung sind die Patienten im Mittel 75 Jahre alt (Kippes et al., 1999).

Darüber hinaus steigt die Inzidenz nach dem 70. Lebensjahr signifikant an und

erreicht ihren Höhepunkt im Alter von 90 Jahren (Marazza et al., 2009). Die

mittlere Inzidenz der Erkrankung liegt zwischen 7 und 14 Fällen pro eine Million

Einwohner (Bernard et al., 1995; Bertram et al., 2009; Gudi et al., 2005; Marazza

et al., 2009), wobei in einer Studie in Unterfranken eine Inzidenz von 13,4

Neuerkrankungen pro eine Million Einwohner pro Jahr angegeben wurde (Bertram

et al., 2009). Bei über 90-jährigen Männern wird derzeit sogar eine Inzidenz von

knapp 400 Neuerkrankungen pro eine Million Einwohner pro Jahr angenommen

(Gudi et al., 2005; Jung et al., 1999). In einer retrospektiven Studie aus

Großbritannien konnte außerdem ein Anstieg der Inzidenz von 17 % pro Jahr

gezeigt werden, wobei hier aktuell eine Inzidenz von 43 Neuerkrankungen pro

eine Million Einwohner pro Jahr beschrieben wird (Langan et al., 2008). Es wird

davon ausgegangen, dass die steigende Inzidenz unter anderem an den

verbesserten diagnostischen Möglichkeiten zur Erkennung des BP und der sich

ändernden Altersstruktur der Bevölkerung liegt (Bertram et al., 2009). Es wurde

beschrieben, dass Männer fast zweimal so häufig wie Frauen betroffen sind (Jung

et al., 1999).

1.2.2 Risikofaktoren

Für das Auftreten des BP wurden mehrere mögliche Auslöser beschrieben, wie

zum Beispiel Trauma, Verbrennungen, Radiotherapie oder ultraviolettes Licht

(Schmidt et al., 2011). Auch die Einnahme bestimmter Medikamente über einen

längeren Zeitraum stellt einen Risikofaktor dar. So konnte die chronische

Einnahme von Aldosteronantagonisten und Neuroleptika in Zusammenhang mit

dem Auftreten des BP gebracht werden (Bastuji-Garin et al., 1996), als auch von

1. Einleitung 3

Spironolaktonen und Phenothiazinen mit aliphatischen Seitenketten (Bastuji-Garin

et al., 2011).

Des Weiteren wurde eine Assoziation zwischen dem Vorkommen eines

bestimmten Allels des humanen Leukozyten-Antigens (HLA), HLA-DQβ1*0301,

und dem Auftreten des BP beschrieben (Delgado et al., 1996). HLA-Proteine

dienen der Präsentation von Antigenfragmenten auf Antigen-präsentierenden

Zellen (APC) und der Aktivierung von T-Zellen. In vitro konnte so bei der Mehrzahl

von BP-Patienten, die das HLA-DQβ1*0301-Allel exprimierten, eine T-Zell-Antwort

auf BP180 beobachtet werden. Gleiches traf auf gesunde, HLA-DQβ1*0301-

positive Spender zu. Mononukleäre Zellen gesunder Spender, die andere HLA-

DQ-Allele exprimierten, zeigten hingegen keine T-Zell-Antwort gegenüber BP180

(Budinger et al., 1998).

Weiterhin konnte ein Polymorphismus des Fcγ-Rezeptors IIIa im Bereich des

Nukleotids 559 mit dem Auftreten von BP in Verbindung gebracht werden. Die

Unterschiede der Allele äußern sich dabei in der Affinität des Rezeptors durch

Kodierung und Einbau der Aminosäuren Phenylalanin (niedrigaffiner Rezeptor)

oder Valin (hochaffiner Rezeptor). Es konnte gezeigt werden, dass etwa 60 % der

untersuchten BP-Patienten homozygot für den niedrigaffinen FcγRIIIa-Allotyp sind,

bei den gesunden Kontrollen waren es nur halb so viele. Das Vorkommen des

niedrigaffinen FcγRIIIa könnte somit die Ausbildung eines BP begünstigen

(Weisenseel et al., 2007).

1.2.3 Klinik

Das BP wurde erstmals 1953 in einem von Lever veröffentlichten Artikel über

Pemphigus erwähnt (Lever, 1953). Schon vorher wurde eine Unterscheidung

zwischen einer akuten und einer chronischen Form des Pemphigus getroffen

(Talbott et al., 1940), wobei die als akut bezeichnete Form mikroskopisch eine

Akantholyse der Epidermis zeigte, die chronische Form jedoch nicht. Auch konnte

Lever histologisch beim sogenannten Pemphigus vulgaris acutus eine

intraepidermale Blasenbildung nachweisen, bei der chronischen Form lag die

Blasenbildung subepidermal. So bezeichnete Lever den Pemphigus vulgaris

chronicus, welcher histologisch eigentlich kein Pemphigus war, als bullöses

Pemphigoid (Ghohestani et al., 2001).

1. Einleitung 4

Das klinische Bild des BP ist jedoch vielgestaltig. Das zunächst auftretende

prämonitorische Stadium, welches mehrere Wochen bis Monate oder sogar Jahre

andauern kann, zeichnet sich durch Juckreiz aus. Es können aber auch

ekzemartige Reaktionen, lokal begrenzte Erytheme oder papulovesikulöse

beziehungsweise urtikarielle Plaques auftreten, welche exkoriiert werden

(Ghohestani et al., 2001; Hertl and Schuler, 2002a; Zillikens, 2005). Diese

unspezifischen Symptome können die einzigen Zeichen der Erkrankung bleiben

(Schmidt et al., 2011). Das darauffolgende blasenbildende Stadium zeichnet sich

durch Bläschen und Blasen auf normaler oder erythematös veränderter Haut aus,

wobei sich auch hier weiterhin urtikarielle oder infiltrierte Plaques finden. Diese

können gelegentlich annulär angeordnet sein (Hertl and Schuler, 2002a; Schmidt

et al., 2011). Die Blasen sind prall, wenige Millimeter bis Zentimeter groß, weisen

einen klaren oder gelegentlich hämorrhagischen Inhalt auf (Zillikens, 2005) und

heilen nach mehreren Tagen als krustöse Erosionen ab (Hertl and Schuler,

2002a). Typischerweise sind die verschiedenen Entwicklungsstadien von Blasen,

Erosionen und Krusten erkennbar (siehe Abb.1). Prädilektionsstellen sind die

Beugen von Armen und Beinen, das untere Abdomen, die Innenseiten der

Oberschenkel, sowie die intertriginösen Bereiche, wobei die Läsionen meist

symmetrisch auftreten (Zillikens, 2005). Ein Befall der Schleimhäute ist auch

möglich, allerdings kommt dies nur in 10 bis 30 % der Fälle vor (Hertl and Schuler,

2002a). Es findet sich ein negatives Nikolski-Phänomen I, das Nikolski-Phänomen

II kann jedoch positiv ausfallen, die intakten Blasen lassen sich also durch Druck

seitlich verschieben (Hertl and Schuler, 2002a). Auch reißen die Blasen nicht so

leicht wie beim Pemphigus. Es kommen Spontanremissionen und Exazerbationen

vor, wobei erneute Schübe meist weniger stark ausgeprägt sind (Ghohestani et

al., 2001).

1. Einleitung 5

Abbildung 1: Klinisches Erscheinungsbild des bullösen Pemphigoids. Charakteristisch für

das Erscheinungsbild des bullösen Pemphigoids ist das Nebeneinander von prallen Blasen,

Erosionen und Krusten auf normal erscheinender oder erythematöser Haut. Quelle: Klinik für

Dermatologie, Universität zu Lübeck

1.2.4 Verlauf und Prognose

Das BP verläuft chronisch rezidivierend und ist im Verlauf von mehreren Jahren

oft selbstlimitierend, wobei eine Remission durchschnittlich innerhalb von fünf

Jahren erfolgt (Wojnarowska et al., 2001). Rezidive verlaufen meist weniger

schwer (Ghohestani et al., 2001; Korman, 1987). Als prognostisch ungünstig

wurden ein hohes Lebensalter, ein niedriger Karnofsky-Index, eine hochdosierte

Therapie mit Glukokortikoiden, ein niedriges Serumalbumin und eine hohe

Blutsenkungsgeschwindigkeit beschrieben (Joly et al., 2005; Joly et al., 2009;

Rzany et al., 2002). Die Mortalität innerhalb des ersten Jahres der Erkrankung

liegt in Europa zwischen 19 und 41 % (Bystryn and Rudolph, 2005), was vor allem

mit dem Alter der Patienten und der Polymorbidität zu begründen ist (Parker et al.,

2008). Dabei wurden vor allem Sepsis, kardiovaskuläre Erkrankungen (Roujeau et

al., 1998) oder Erkrankungen der Atemwege (Gudi et al., 2005) als Todesursache

beschrieben. Insgesamt ist die Mortalität der an BP Erkrankten im Vergleich zur

Kontrollpopulation zweifach erhöht (Langan et al., 2008).

1.2.5 Immunpathologie

Für die Pathogenese des BP sind Autoantikörper gegen zwei Strukturproteine der

Haut von Bedeutung, BP180 und BP230. Dabei handelt es sich um Bestandteile

der Desmosomen, die für die dermo-epidermale Adhärenz von essentieller

1. Einleitung 6

Bedeutung sind (siehe Abb.2). Durch Bindung der Antikörper an diese

Strukturproteine entstehen Immunkomplexe, die Komplement aktivieren.

Aktiviertes Komplement führt zur Degranulation von Mastzellen und der

Rekrutierung neutrophiler Granulozyten, die an die Immunkomplexe binden und

dadurch aktiviert werden. Aktivierte neutrophile Granulozyten setzen

proteolytische Enzyme und reaktive Sauerstoffspezies (ROS) frei, was zur

Schädigung der dermo-epidermalen Junktionszone (DEJ) führt (Jordon et al.,

1985).

Abbildung 2: Autoantigene der Haut (nach (Bieber et al., 2010)). Die Strukturproteine der

Desmosomen (blau-lila) umfassen unter anderem BP180 und BP230, Zielantigene des BP. Die

hemidesmosomalen Strukturproteine (grün) sind typische Zielstrukturen für

Pemphiguserkrankungen. Bei der EBA sind Autoantikörper gegen das Typ-VII-Kollagen gerichtet,

das sich in der Sublamina densa der Basalmembran befindet.

1.2.5.1 BP 180

a. Struktur

BP180, auch als Typ-XVII-Kollagen bekannt, ist ein 180 kD schweres

transmembranes Glykoprotein, welches eine Typ-II-Orientierung aufweist und

einen intrazellulären N-Terminus, eine transmembranen Domäne sowie einen

Desmoglein 1 und 3

Desmocollin1 und 3

DesmoplakinKeratin

BP230

BP180

Plectin

α6β4 Integrin

Laminin 332

Typ VII Kollagen

p200

Lamina lucida

Lamina densa

Sublamina densa

Ep

iderm

isB

asalm

em

bra

n

Pemphigus

Pemphigoid

Epidermolysis

bullosa acquisita

1. Einleitung 7

extrazellulär liegenden C-Terminus besitzt (Giudice et al., 1992; Giudice et al.,

1993; Hopkinson et al., 1992). Der carboxyterminale, extrazelluläre Bereich

umfasst circa 1.000 Aminosäuren und besteht aus 15 Kollagendomänen

unterschiedlicher Länge (15 bis 242 Aminosäuren), welche voneinander durch

kurze Abschnitte nicht-kollagener (NC)-Sequenzen getrennt sind (Giudice et al.,

1992) (siehe Abb.3). BP180 ist über den intrazellulären N-terminalen Anteil mit der

hemidesmosomalen Plaque der basalen Keratinozyten assoziiert, überspannt die

Lamina lucida und reicht mit dem C-terminalen Anteil bis in die Lamina densa der

epidermalen Basalmembran (Bedane et al., 1997; Masunaga et al., 1997). Es

wurde gezeigt, dass die extrazelluläre Domäne in vivo mindestens eine Loop-

Struktur in der Lamina densa aufweist und wahrscheinlich durch Interaktion mit

anderen Komponenten der Basalmembran wichtig für die dermo-epidermalen

Adhäsion ist (Nonaka et al., 2000). Die NC16A-Domäne, welche sich extrazellulär

proximal der Zytoplasmamembran befindet, interagiert unter anderem mit dem α6-

Integrin (Hirako et al., 1998). Über die NC1-Domäne im extrazellulären Anteil

interagiert BP180 außerdem mit Laminin 5 (Rousselle et al., 1997). Über die

intrazellulären Anteile des BP180 besteht eine Verbindung zu BP230, β4-Integrin

und zu Keratin 18 (Aho and Uitto, 1999; Borradori and Sonnenberg, 1999;

Hopkinson and Jones, 2000).

Abbildung 3: Schematische Darstellung von BP180 (nach (Ujiie et al., 2010)). Der

extrazelluläre Anteil des Strukturproteins besteht aus Kollagendomänen, die durch nicht-kollagene

(NC-) Domänen unterbrochen sind. Hauptantigen des BP stellt das plasmamembrannahe NC16A

dar. TM: transmembrane Domäne

Plasma-membran

TM

NC16A

NH2 COOH

Kollagendomänen

IntrazelluläreDomäne

ExtrazelluläreDomäne

1. Einleitung 8

b. Pathogenität

Die extrazelluläre NC16A-Domäne wurde als immundominante Region von BP180

beschrieben. Es konnte mittels Epitop-Mapping gezeigt werden, dass die meisten

Seren von Patienten mit BP mit dem Bereich der NC16A-Domäne korrelieren

(Giudice et al., 1993). Auch mithilfe eines ELISA konnte nachgewiesen werden,

dass über 90 % der Patientenseren mit der NC16A-Domäne reagieren (Nakatani

et al., 1998; Zillikens et al., 1997a). Insgesamt konnten vier verschiedene

immundominante Loki innerhalb des 45 Aminosäuren langen N-terminalen

Abschnitts von NC16A bestimmt werden, wohingegen der restliche, 28

Aminosäuren lange Abschnitt keine für BP relevanten Epitope aufweist (Zillikens

et al., 1997b). Die pathogenetische Bedeutung von Antikörpern gegen NC16A

konnte auch mithilfe des passiven Mausmodells gezeigt werden. Durch die

strukturellen Unterschiede des BP180 der Maus, war eine Blasenbildung durch

Injektion von aufgereinigtem IgG aus BP-Seren nicht erfolgreich (Anhalt and Diaz,

1987). Daher wurden Kaninchen mit einem rekombinanten Fragment des murinen

BP180, das NC16A beinhaltete, immunisiert. Das gebildete Kaninchen-IgG wurde

danach in neonatale Mäuse injiziert, die daraufhin eine Blasenbildung entwickelten

(Liu et al., 1993). Weiterhin konnte in vitro die Bedeutung von humanen

Antikörpern gegen NC16A mithilfe des Gefrierschnittmodells nachgewiesen

werden. Dafür wurden Gefrierschnitte humaner Haut mit humanen Leukozyten

und mit gegen rekombinantes NC16A aufgereinigte IgG aus BP-Patientenseren

inkubiert, was zur Spaltbildung zwischen Epidermis und Dermis führte. Auch

konnte gezeigt werden, dass IgG, welches gegen NC16A nicht reaktiv war, im

Gefrierschnittmodell auch keine Spaltbildung erzeugte (Sitaru et al., 2002b). Des

Weiteren wurde gezeigt, dass Antikörper nicht nur an die extrazelluläre, sondern

auch an die intrazelluläre Domäne binden, was Auswirkungen auf die Schwere der

Erkrankung haben könnte (Dresow et al., 2009; Perriard et al., 1999). Die

Immunantwort gegen BP180 wird vor allem über IgG1, IgG4 und IgE vermittelt,

seltener durch IgG2 und IgG3 (Dopp et al., 2000; Laffitte et al., 2001). Dabei

wurde ein Vorkommen von IgG1 vor allem in der akuten Phase der Erkrankung

beschrieben, wogegen IgG4 vor allem bei Patienten in Remission gefunden wurde

(Hofmann et al., 2002). Weiterhin konnte gezeigt werden, dass die Serumlevel von

anti-BP180 Antikörpern mit der Krankheitsaktivität korrelieren (Dopp et al., 2000;

Mutasim, 2000; Schmidt et al., 2000).

1. Einleitung 9

1.2.5.2 BP 230

a. Struktur

Das 230 kD schwere Protein BP230 wurde erstmals 1981 beschrieben (Stanley et

al., 1981). BP230 gehört zur Familie der Plakine und ist ein zytoplasmatischer

Bestandteil des Hemidesmosoms (Ruhrberg and Watt, 1997). Das Polypeptid

besteht aus einer zentralen coiled-coil Domäne, welche von zwei globulären

Domänen flankiert wird (Borradori and Sonnenberg, 1999). Mit der C-terminalen

Domäne agiert BP230 mit den Intermediärfilamenten, vor allem mit dem Keratin

5/Keratin14-Heterodimer, was eine wichtige Rolle bei der Bindung von

Intermediärfilamenten an den hemidesmosomalen Plaque spielt (Fontao et al.,

2003). N-terminal interagiert BP230 mit der zytoplasmatischen Domäne von

BP180 und wahrscheinlich auch mit β4-Integrin (Hopkinson and Jones, 2000;

Schaapveld et al., 1998).

b. Pathogenität

Als immundominante Regionen wurden die C-terminale B- und C-Subdomäne

beschrieben, an welche vor allem Antikörper vom Typ IgG4 und IgG1 binden. Aber

auch N-terminal konnten Epitope nachgewiesen werden (Skaria et al., 2000). Etwa

80 % der BP-Seren binden im ELISA an rekombinantes BP230 (Thoma-Uszynski

et al., 2004). Im Moment ist jedoch noch unklar, ob Antikörper gegen BP230 direkt

zur Spaltbildung führen. In einem Mausmodell konnten bei Injektion von

polyklonalen Kaninchen-Antikörpern gegen humanes BP230 klinische und

immunpathologische Zeichen des BP beobachtet werden (Kiss et al., 2005). In

einer anderen Studie war dies erst verzögert nach Bestrahlung mit UVB auslösbar

(Hall et al., 1993). Letztendlich ist die pathogenetische Relevanz von Antikörpern

gegen BP230 noch nicht eindeutig nachgewiesen.

1.2.5.3 Komplement

Die Autoantikörper binden an die oben beschriebenen Strukturproteine der DEJ.

Beim BP wird jedoch nur eine Spaltbildung ausgelöst, wenn Komplement aktiviert

wird (Gammon, 1989). Dabei erfolgt die Aktivierung des Komplements durch den

Fc-Teil des pathogenen IgG (Liu et al., 1995). Die Notwendigkeit von Komplement

(C) wurde im Mausmodell gezeigt, indem bei C5-defizienten Mäusen durch

Injektion von murinem IgG gegen BP180 keine Spaltbildung ausgelöst werden

1. Einleitung 10

konnte, wohl aber bei Mäusen mit C5 (Liu et al., 1995). Aktiviertes C5 (C5a) ist ein

potenter inflammatorischer Mediator, bindet über einen C5a-Rezeptor an

Mastzellen und führt damit zu deren Degranulation und der Freisetzung

proinflammatorischer Zytokine wie IL-1, IL-6, TNF-α oder GM-CSF und somit zur

Rekrutierung von neutrophilen und eosinophilen Granulozyten und Monozyten

(Heimbach et al., 2011; Liu et al., 1993; Marshall, 2004). In einem anderen

Mausmodell konnte gezeigt werden, dass nicht nur der alternative sondern auch

der klassische Weg der Komplementaktivierung von Bedeutung zu sein scheint

(Nelson et al., 2006). Im Gefrierschnittmodell ist zur Induktion der Spaltbildung

jedoch kein Komplement nötig. Dies liegt darin begründet, dass bei Inkubation der

Gewebsschnitte mit Leukozyten diese sich bereits im Bereich der DEJ befinden

und so keine Rekrutierung über Entzündungsmediatoren nötig ist (Sitaru et al.,

2002b).

1.2.5.4 Mastzellen

Es konnte im Mausmodell gezeigt werden, dass Mastzellen eine grundlegende

Rolle bei der Chemotaxis von neutrophilen Granulozyten spielen (Chen et al.,

2001b; Heimbach et al., 2011). Mastzellen können viele verschiedene Mediatoren,

wie Leukotriene, Plättchen-aktivierender Faktor oder Zytokine, produzieren (Galli,

1993; Galli et al., 1991). In der Blasenflüssigkeit von Patienten mit BP konnten

hohe Werte von Histamin, Leukotrien B4, IL-1, -2, -4, -5, -6, -8 und -10 sowie von

TNF-α und IFN-γ nachgewiesen werden (Ameglio et al., 1998; Katayama et al.,

1984; Kawana et al., 1990; Schmidt et al., 1996). Unabhängig davon wurde ein

Mastzell-unabhängiger, direkter Einfluss auf die Aktivierung und Rekrutierung

neutrophiler Granulozyten durch Komplement C3a und C5a beschrieben (Chen et

al., 2001b). Im Mausmodell wurde jedoch gezeigt, dass Mastzell-defiziente Mäuse

nach Injektion von murinem anti-BP180 keine Zeichen des BP entwickelten, bei

zusätzlicher intradermaler Injektion von IL-8 aber sowohl klinische als auch

histologische Zeichen der Infiltration neutrophiler Granulozyten und Blasenbildung

zeigten. Dies gibt Hinweise darauf, dass Mastzellen durch die Freisetzung

bestimmter Chemokine eine essentielle Rolle bei der Rekrutierung und Aktivierung

von neutrophilen Granulozyten spielen (Chen et al., 2001b). Es wurde weiterhin

beschrieben, dass die Level von IL-1, IL-8, TNF-α und besonders von IL-5 in den

1. Einleitung 11

Blasen und die Spiegel von IL-6 und IL-8 im Serum mit der Krankheitsschwere

korrelieren (Ameglio et al., 1998; Inaoki and Takehara, 1998).

1.2.5.5 Neutrophile Granulozyten

Neutrophile Granulozyten spielen eine wesentliche Rolle in der Pathogenese des

BP. Im Mausmodell mit neutropenen Mäusen konnten mit murinem anti-BP180

IgG keine histologischen oder klinischen Zeichen des BP ausgelöst werden (Liu et

al., 1997). Auch im Gefrierschnittmodell konnte eine Spaltbildung nur in

Anwesenheit von neutrophilen Granulozyten erzeugt werden (Gammon et al.,

1982b; Sitaru et al., 2002b). Die Aktivierung der neutrophilen Granulozyten erfolgt

durch Bindung an Immunkomplexe über den Fc-Rezeptor der Zellen (Zhao et al.,

2006). Dabei sind beim Menschen vor allem der Fcγ-Rezeptor IIa und der Fcγ-

Rezeptor IIIb von Bedeutung (Yu et al., 2010). Auch spielen für die Pathogenese

des BP beim Menschen weitere Entzündungszellen eine Rolle. So sind in frühen

Stadien in der betroffenen Haut vor allem eosinophile Granulozyten zu finden, was

einen Hinweis darauf gibt, dass diese möglicherweise einen Beitrag zur

Pathogenese leisten (Zone et al., 2007). In Hautbiopsaten von erkrankten

Patienten sind meist mehr eosinophile als neutrophile Granulozyten nachweisbar

(Borrego et al., 1996). Im ex-vivo-Modell kommt hingegen den neutrophilen

Granulozyten eine entscheidende Rolle zu (Gammon et al., 1982b; Sitaru et al.,

2002b). Weiterhin sind in den betroffen Hautarealen Lymphozyten, Monozyten und

Mastzellen nachweisbar (Liu et al., 1997).

1.2.5.6 Proteolytische Enzyme und reaktive Sauerstoffspezies

Die aktivierten neutrophilen Granulozyten setzen ROS und Enzyme frei (Jordon et

al., 1985). Neutrophile Granulozyten enthalten in ihren Granula verschiedene

proteolytische Enzyme wie Kollagenase, Elastase, Cathepsin G oder Gelatinase

B, welche direkt die Basalmembranzone schädigen und zur DES führen (Weiss,

1989). Im Mausmodell kommt besonders der Gelatinase B (Matrix-Metallo-

Proteinase 9) und der Neutrophilen-Elastase eine Bedeutung zu (Liu et al., 1998;

Liu et al., 2000). Dabei werden der Gelatinase B vor allem regulierende Effekte auf

die Neutrophilen-Elastase durch Inaktivierung von Proteinaseinhibitoren

zugeschrieben. Die Neutrophilen-Elastase ist hauptsächlich für die Spaltbildung

verantwortlich (Liu et al., 2000). Bei Patienten mit BP konnten sowohl in der

1. Einleitung 12

Hautbiopsie als auch in der Blasenflüssigkeit Neutrophilen-Elastase und

Gelatinase B nachgewiesen werden (Verraes et al., 2001).

1.2.6 Diagnostik

Das BP zeichnet sich durch ein weites Spektrum an klinischen

Manifestationsformen und atypischen Varianten aus. Oftmals geht der

Blasenbildung zudem ein prämonitorisches Stadium mit starkem, chronischen

Juckreiz voraus (Schmidt and Zillikens, 2011). Die Diagnose wird in der direkten

Immunfluoreszenz (DIF) durch Ablagerung von IgG an der DEJ und über

Nachweis von pathogenem IgG im Serum mithilfe des ELISA gesichert.

1.2.6.1 Histopatholgie

Die für die histologische Beurteilung nötige Biopsie sollte sich über eine Stelle mit

einer makroskopisch sichtbaren Blase erstrecken, aber auch einen Anteil

gesunder Haut beinhalten (Sitaru et al., 2004). Typisch im lichtmikroskopischen

Bild sind eine subepidermale Blasenbildung mit einem Infiltrat von eosinophilen

und neutrophilen Granulozyten in der oberen Dermis und in der Blase selbst

(siehe Abb.4), in frühen Formen kann auch eine eosinophile Spongiose

vorkommen (Schmidt et al., 2011). Aufgrund des histologischen Bildes allein kann

ein BP jedoch nicht eindeutig diagnostiziert werden (Hertl and Schuler, 2002b).

Auch sind typische histologische Veränderungen nur für etwa 60 % der BP-

Patienten beschrieben (Chan et al., 2003; Courville et al., 2000).

Abbildung 4: Histopathologischer Befund eines bullösen Pemphigoids. Typisch für die

Erkrankung sind die subepidermale Blasenbildung und das Vorkommen eosinophiler und

neutrophiler Infiltrate. Quelle: Klinik für Dermatologie, Universität zu Lübeck

1. Einleitung 13

1.2.6.2 Direkte Immunfluoreszenz

Die direkte Immunfluoreszenz (DIF) stellt den diagnostischen Goldstandard für

das BP dar (Schmidt and Zillikens, 2011). In der DIF können Ablagerungen vor

allem von IgG und C3 entlang der DEJ nachgewiesen werden, gelegentlich finden

sich auch Ablagerungen von IgM, IgE und IgA (Hertl and Schuler, 2002b; Schmidt

et al., 2011). Es sollte periläsionale, also unmittelbar neben der Blase befindliche

Haut, oder erythematöse, noch nicht blasenbildende Haut biopsiert werden. Wird

die Haut direkt aus der Blase verwendet, kommt es häufig zu falsch-negativen

Ergebnissen, da durch die vorliegende Entzündung gebundene Autoantikörper

und Komplement abgebaut werden können (Sitaru et al., 2004). Die

Autoantikörper und Komplement lagern sich in bestimmten Mustern entlang der

Basalmembranzone ab, was zur Differenzierung der unterschiedlichen

blasenbildenden Erkrankungen hilfreich sein kann. Beim BP lagern sich Antikörper

und Komplement in Form von n-Zacken ab (Vodegel et al., 2004).

1.2.6.3 Indirekte Immunfluoreszenz

Zum Nachweis von im Serum zirkulierenden Antikörpern dient die indirekte

Immunfluoreszenz (IIF) auf Organschnitten (Sitaru et al., 2004). Dabei hat sich

beim BP als geeignetes Substrat eine mit 1 M NaCl-Lösung gespaltene humane

Hautprobe (Salt-Split-Skin) bewährt (Schmidt and Zillikens, 2011). Es binden

zirkulierendes IgG, aber auch IgM, IgE und IgA an die epidermalen Bereiche, also

an das Blasendach des vorher erzeugten Spaltes (Schmidt et al., 2011) (siehe

Abb.5). Die Sensitivität dieser Methode wurde auf etwa 80 % beziffert, die

Spezifität auf 60 % (Roussel et al., 2011).

1. Einleitung 14

Abbildung 5: Indirekte Immunfluoreszenz beim bullösem Pemphigoid. Die für das bullöse

Pemphigoid verantwortlichen Antikörper gegen BP180 und BP230 binden an den epidermalen

Bereichen des mit 1 M NaCl künstlich erzeugten Spalts. Quelle: Klinik für Dermatologie, Universität

zu Lübeck

1.2.6.4 Immunoblot

Für den Immunoblot werden humane Epidermis-, Dermis- oder

Keratinozytenextrakte oder rekombinante Formen von BP180 und BP230

verwendet, die auf eine Trägermembran übertragen und mit Patientenseren

inkubiert werden (Chan et al., 2003; Schmidt et al., 2011). Die Autoantikörper

binden an die jeweiligen fixierten Antigene und werden angefärbt (Chan et al.,

2003). So kann eine Reaktion vor allem bei den 240 kD- und 180 kD-Banden

gezeigt werden (Labib et al., 1986).

1.2.6.5 ELISA

Eine genauere Diagnose kann sich mit dem Enzyme-linked immunosorbent Assay

(ELISA) stellen lassen, für welchen rekombinante Proteine für bestimmte

Abschnitte von BP180 oder BP230 verwendet werden (Schmidt et al., 2011). Beim

BP reagieren die Autoantikörper vor allem mit der immundominanten NC16A-

Domäne des BP180, im ELISA lag bei etwa 90 % der eingesetzten BP-

Patientenseren eine positive Reaktion vor (Sitaru et al., 2007; Zillikens et al.,

1997a). Die Sensitivität für den Nachweis von Antikörpern gegen BP180 wird mit

etwa 85 % beschrieben, die Spezifität mit circa 95 % (Roussel et al., 2011;

Tampoia et al., 2009). Autoantikörper gegen BP230 sind im ELISA mit einer

Sensitivität von 60 - 70 % nachweisbar (Kromminga et al., 2004; Yoshida et al.,

2006). Die Kombination eines BP180- und BP230-ELISA bringt eine nur

1. Einleitung 15

unwesentliche Verbesserung der Sensitivität, der BP230-ELISA ist deshalb vor

allem bei Schleimhautbeteiligung oder einem fehlenden Nachweis von BP180-

Antikörpern im ELISA bei positivem Befund in der Immunfluoreszenz von

Bedeutung (Roussel et al., 2011; Schmidt et al., 2011). Es wurde mehrfach eine

Korrelation der Antikörpertiter von BP180-Antikörpern mit der Krankheitsaktivität

beschrieben (Dopp et al., 2000; Mutasim, 2000; Schmidt et al., 2000). Dies scheint

bei den Titern der BP230-Antikörper nicht der Fall zu sein (Yoshida et al., 2006).

Bei der Mehrheit der BP-Patienten konnte neben den IgG-Antikörpern auch noch

IgE und IgA nachgewiesen werden (Iwata et al., 2008; Kromminga et al., 2000;

Messingham et al., 2009).

1. Einleitung 16

1.3 Epidermolysis bullosa acquisita

1.3.1 Epidemiologie

Die Epidermolysis bullosa acquisita (EBA) ist eine erworbene, chronische

Erkrankung der Haut und Schleimhäute und zeichnet sich durch subepidermale

Blasenbildung aus (Hertl and Schuler, 2002a). Es handelt sich um eine seltene

Erkrankung, die Inzidenz in Westeuropa liegt zwischen 0,17 und 0,26

Neuerkrankungen pro eine Million Einwohner pro Jahr (Bernard et al., 1995;

Zillikens et al., 1995), wobei in einer aktuellen Studie in Unterfranken eine Inzidenz

von 0,5 Neuerkrankungen pro eine Million Einwohner angegeben wurde (Bertram

et al., 2009). Die EBA kommt weltweit und ohne ethnische oder

Geschlechtsprädisposition vor (Gammon and Briggaman, 1993; Nanda et al.,

2004; Wong and Chua, 2002) und kann in jedem Lebensalter auftreten, meist

jedoch zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr (Gammon, 1988).

1.3.2 Klinik

Die EBA wurde erstmals vor über hundert Jahren als eine im Erwachsenenalter

auftretende, der Epidermolysis bullosa hereditaria dystrophica ähnlichen

Erkrankung von Elliot beschrieben (Elliott, 1895). Die mechanobullöse, nicht-

inflammatorische Form der EBA wurde erstmals 1971 von Roenigk definiert durch

eine erhöhte Hautfragilität und durch Trauma induzierte Blasenbildung und

Erosionen, die typischerweise an den Streckseiten der Extremitäten lokalisiert sind

und unter Narben- und Milienbildung abheilen (Roenigk et al., 1971). Schon durch

minimale Traumen kommt es zur Bildung praller Blasen mit akraler Betonung an

Händen und Füßen, sowie an Ellenbogen, Knien und im Sakralbereich .Häufig

kommt es auch zu einer Beteiligung der Mundschleimhaut. (Hertl and Schuler,

2002a) (siehe Abb.6 a, d). Schwere Formen ähneln der hereditären Epidermolysis

bullosa und können zu einer Fibrosierung an Händen und Fingern,

Ösophagusstenosen, Haar- und Nagelverlust und bei okulärer Beteiligung zur

Erblindung führen. Leichte Verlaufsformen ähneln der Porphyria cutanea tarda

(Hertl and Schuler, 2002a; Ishii et al., 2010). Neben dieser mechanobullösen Form

wurden später verschiedene inflammatorische Subtypen der EBA beschrieben, die

1. Einleitung 17

klinisch dem BP, der linearen IgA-Dermatose oder dem Schleimhautpemphigoid

ähneln können (Dahl, 1979; Gammon et al., 1982a; Gammon et al., 1984a;

Hashimoto et al., 1996; Kurzhals et al., 1991). Bei diesen inflammatorischen

Unterformen findet sich keine erhöhte Hautfragilität, kaum Narben- und

Milienbildung und ein abweichendes Verteilungsmuster der Blasen und Erosionen

zum Beispiel an Rumpf, Extremitäten und Intertrigines (Hertl and Schuler, 2002a)

(siehe Abb.6 b, c). Oftmals können EBA-Patienten, die zu Beginn der Erkrankung

einen inflammatorischen Phänotyp aufweisen, gleichzeitig oder im späteren

Verlauf zusätzlich mechanobullöse Merkmale entwickeln (Gammon et al., 1984a;

Stewart et al., 1991).

Abbildung 6: Klinisches Erscheinungsbild der Epidermolysis bullosa acquisita (EBA). Das

Erscheinungsbild der EBA kann erheblich variieren. Beim klassischen Typ wird unter anderem eine

akrale Betonung der Blasen und Erosionen beschrieben (a), wohingegen sich bei der

inflammatorischen Form der Erkrankung Läsionen besonders an Rumpf und Extremitäten finden

(b) und die mitunter dem klinischen Bild des bullösen Pemphigoids ähneln kann (c). Auch die

Mundschleimhaut kann betroffen sein (d). Quelle: Klinik für Dermatologie, Universität zu Lübeck

1.3.3 Assoziierte Erkrankungen

Die für die EBA verantwortlichen Autoantikörper gegen Typ-VII-Kollagen sind auch

für die bullöse Form des systemischen Lupus erythematodes (SLE) verantwortlich

(Chan et al., 1999; Gammon et al., 1988; Shirahama et al., 1998). Es konnte

außerdem gezeigt werden, dass das Auftreten der EBA und des bullösen SLE mit

der Expression eines bestimmten MHC-II-Proteins der Zellmembran, dem HLA-

DR2, assoziiert ist (Gammon et al., 1988). Des Weiteren wurde das Auftreten der

EBA mit anderen Systemerkrankungen, wie rheumatoider Arthritis, Psoriasis und

Kryoglobulinämie beschrieben (Endo et al., 1997; Hertl and Schuler, 2002a; Krivo

and Miller, 1978).

ba dc

1. Einleitung 18

Auch eine Assoziation mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wurde

beobachtet (Ray et al., 1982), wobei insbesondere der Morbus Crohn von

Bedeutung zu sein scheint (Chen et al., 2002). Im Zusammenhang damit konnte

gezeigt werden, dass Typ-VII-Kollagen im Magen-Darm-Trakt exprimiert wird und

Autoantikörper an die gastrointestinale Basalmembran binden, was zur Aktivierung

von Komplement und der Rekrutierung von Leukozyten führte (Ishii et al., 2011).

1.3.4 Immunpathologie

1.3.4.1 Typ-VII-Kollagen

a. Struktur

Typ-VII-Kollagen, Autoantigen der EBA, ist der Hauptbestandteil der Ankerfibrillen,

welche die Epidermis und die Basalmembranzone mit der papillären Dermis

verbinden (Briggaman and Wheeler, 1975; Sakai et al., 1986; Woodley et al.,

1984). Typ-VII-Kollagen setzt sich aus drei identischen α-Ketten zusammen. Jede

dieser Ketten beinhaltet eine 145 kDa schwere zentrale kollagenen Tripelhelix,

welche von einer 145 kDa aminoterminalen nichtkollagenen NC1-Domäne und

einer carboxyterminalen 34 kDa nichtkollagenen NC2-Domäne flankiert wird

(Parente et al., 1991). Typ-VII-Kollagen bildet extrazellulär antiparallele End-zu-

End Dimere, die über Disulfidbrücken überlappender Moleküle carboxyterminal

miteinander verbunden sind, wobei ein Fragment der NC2-Domäne proteolytisch

abgespalten wird (Bruckner-Tuderman et al., 1995; Chen et al., 2001a). Die

Dimere lagern sich dann seitlich aneinander und bilden so die Ankerfibrillen, die

an beiden Enden die NC1-Domäne aufweisen (Burgeson, 1993). Die NC1-

Domänen befinden sich in der Lamina densa und führen so zu einer

halbkreisförmigen Anordnung der Fibrillen (Shimizu et al., 1997). Des Weiteren

interagiert die NC1-Domäne mit verschiedenen Strukturproteinen, wie Fibronektin,

Typ I Kollagen und der β3-Kette von Laminin 5 (Chen et al., 1999; Chen et al.,

1997b). Fibronektin interagiert auch mit der kollagenen Domäne von Typ-VII-

Kollagen (Lapiere et al., 1994). Die NC1-Domäne wird als immundominanter

Abschnitt des Typ-VII-Kollagens beschrieben (Gammon et al., 1993; Jones et al.,

1995; Lapiere et al., 1993; Tanaka et al., 1994; Woodley et al., 1988). Seltener

werden auch die NC2-Domäne oder die kollagene Domäne erkannt (Fukumoto et

1. Einleitung 19

al., 2004; Ishii et al., 2004; Mayuzumi et al., 2006; Schmidt et al., 2002; Tanaka et

al., 1997).

b. Pathogenität

Für die Blasenbildung werden verschiedene Mechanismen diskutiert. Es wird

angenommen, dass EBA-Autoantikörper die Interaktion von Typ-VII-Kollagen mit

den assoziierten Strukturproteinen wie Laminin 5 oder Fibronektin beeinträchtigen

(Chen et al., 1999; Gammon et al., 1993). Außerdem können Autoantikörper auch

direkt mit der Bildung der antiparallelen Dimere interferieren (Chen et al., 2001a).

Über diese Mechanismen lassen sich die Fragilität der Haut und eine nicht-

inflammatorische Reaktion bei der klassischen Form der EBA erklären (Remington

et al., 2008). Weiterhin ist eine durch Immunkomplexe vermittelte Aktivierung von

Komplement und Leukozyten beschrieben, was zu einer inflammatorischen

Reaktion führt und klinisch ein dem BP ähnliches Bild zeigt (Gammon et al.,

1984a).

1.3.4.2 Antikörper

Die für die EBA verantwortlichen Antikörper gegen Typ-VII-Kollagen gehören vor

allem der IgG-Klasse an, seltener finden sich Antikörper vom IgA-Typ (Sitaru et

al., 2004). Es konnten alle vier IgG-Subklassen in den Seren von EBA-Patienten

nachgewiesen werden, vor allem aber IgG1 und IgG4 (Bernard et al., 1991; Cho et

al., 1998). Bezüglich der Fähigkeit zur Bindung von Komplement weisen die

zirkulierenden und gewebsständigen Antikörper Unterschiede auf, so hat IgG4

eine niedrige Affinität zu Komplement, IgG1 und IgG3 eine hohe (Cho et al.,

1998). Es wurde gezeigt, dass die Verteilung der Antikörper-Subklassen und ihre

komplementbindenden Eigenschaften mit dem klinischen Phänotyp nicht

korrelieren (Cho et al., 1998; Gandhi et al., 2000; Mooney and Gammon, 1990).

Im Mausmodell konnte jedoch eine Korrelation zwischen den IgG-Titern und der

Krankheitsschwere beobachtet werden (Sitaru et al., 2005).

1.3.4.3 Komplement

Die Bedeutung von Komplement für die Pathogenese der EBA konnte im

Mausmodell gezeigt werden, indem bei immunisierten C5-defizienten Mäusen

durch Antikörper-Transfer keine Blasenbildung auslösbar war (Sitaru et al., 2005).

1. Einleitung 20

Es konnte außerdem gezeigt werden, dass EBA-Antikörper effektiver Komplement

aktivieren als BP-Antikörper (Gammon et al., 1984b; Mooney et al., 1992).

1.3.4.4 Neutrophile Granulozyten

Die Aktivierung von Komplement führt zur Chemotaxis von neutrophilen

Granulozyten, welche ROS und Proteasen wie Elastase und Gelatinase B

freisetzen und somit eine Blasenbildung induzieren (Chiriac et al., 2007;

Shimanovich et al., 2004). Im Gefrierschnittmodell konnte unter Einsatz von EBA-

Patientenserum die Bedeutung von neutrophilen Granulozyten für die DES

nachgewiesen werden (Sitaru et al., 2002a).

1.3.5 Diagnostik

1.3.5.1 Histopathologie

Histologisch zeigt sich zunächst ein papilläres Ödem, später kommt es zur

Ausbildung subepidermaler Blasen. Bei der klassischen, mechanobullösen

Variante findet sich nur wenig Entzündungsinfiltrat, wohingegen bei der

entzündlichen Variante dermale Infiltrate aus neutrophilen und eosinophilen

Granulozyten, Monozyten und Lymphozyten nachweisbar sind (siehe Abb.7).

Aufgrund der unterschiedlichen klinischen und histologischen Präsentationsformen

ist es nicht möglich, anhand dieser allein die Diagnose einer EBA zu stellen

(Hallel-Halevy et al., 2001; Sitaru et al., 2004).

Abbildung 7: Histopathologischer Befund bei der Epidermolysis bullosa acquisita (EBA).

Typisch für die EBA ist eine subepidermale Blasenbildung. Vorwiegend bei der entzündlichen Form

der Erkrankung sind dermale Leukozyteninfiltrate nachweisbar. Quelle: Klinik für Dermatologie,

Universität zu Lübeck

1. Einleitung 21

1.3.5.2 Direkte Immunfluoreszenz

Die DIF periläsionaler Hautbiopsate von an EBA erkrankten Patienten kann lineare

Ablagerungen vor allem von IgG, sowie von C3, IgA, IgM, Properdin (Faktor P)

und C4 entlang der DEJ zeigen (Nieboer et al., 1980; Smoller and Woodley, 1992;

Vodegel et al., 2002). Ein ähnliches Bild liegt bei Hautbiopsaten von Patienten mit

BP vor (Yaoita et al., 1981). Es konnte gezeigt werden, dass die Ablagerungen

von Antikörpern und Komplement nicht streng linear sind, sondern bei den

verschiedenen blasenbildenden Erkrankungen unterschiedliche Muster zeigen. So

konnte bei der EBA eine Ablagerung entlang der Basalmembranzone in Form von

u-Zacken beobachtet werden (Vodegel et al., 2004).

1.3.5.3 Indirekte Immunfluoreszenz

Mithilfe der IIF lassen sich zirkulierende Antikörper in EBA-Seren nachweisen.

Dafür werden Organschnitte verwendet, meist humane Hautproben, die vorher mit

1 M NaCl behandelt wurden (Ishii et al., 2010). Die zirkulierenden Antikörper

binden wie bei der DIF an den dermalen Bereichen des artifiziellen Spaltes (siehe

Abb.8). Allerdings ist eine dermale Bindung von Antikörpern nicht

pathognomonisch für EBA, sondern lässt sich auch bei dem bullösen SLE, dem

vernarbenden Pemphigoid oder dem anti-p200 Pemphigoid zeigen (Ghohestani et

al., 1997; Hallel-Halevy et al., 2001). Des Weiteren lassen sich nur bei etwa der

Hälfte der EBA-Patienten zirkulierende Antikörper nachweisen (Sitaru et al., 2004).

Abbildung 8: Indirekte Immunfluoreszenz bei der Epidermolysis bullosa acquisita (EBA). Die

für die EBA verantwortlichen Antikörper gegen Typ-VII-Kollagen binden an den dermalen Bereich

des durch 1 M NaCl künstlich erzeugten Spalts. Quelle: Klinik für Dermatologie, Universität zu

Lübeck

1. Einleitung 22

1.3.5.4 Immunelektronenmikroskopie

Elektronenmikroskopisch konnte gezeigt werden, dass die Blasenbildung im

Bereich unterhalb der Lamina densa auftritt (Nieboer et al., 1980; Yaoita et al.,

1981). Bei manchen Patienten lässt sich jedoch auch eine Spaltbildung in der

Lamina lucida zeigen (Fine et al., 1989). Mithilfe der direkten

Immunelektronenmikroskopie lassen sich in Biopsaten gebundene EBA-Antikörper

und Komplement in der Lamina densa und Sublamina densa nachweisen (Nieboer

et al., 1980). In der indirekten Immuneletronenmikroskopie konnte gezeigt werden,

dass zirkulierende Antikörper vor allem in der Lamina densa binden, in der die

NC1-Domäne lokalisiert ist. In manchen Fällen ist allerdings auch eine Bindung in

der Dermis unterhalb der Lamina densa möglich, bei einer Reaktion mit der NC2-

Domäne oder der tripelhelikalen kollagenen Domäne (Ishii et al., 2004; Ishii et al.,

2009; McMillan et al., 2003).

1.3.5.5 Immunoblot

Im Immunoblot mit Extrakten normaler humaner Dermis erkennen die Seren vom

EBA-Patienten das 290 kDa schwere Typ-VII-Kollagen oder seine

immundominante 145 kDa schwere NC1-Domäne (Woodley et al., 1984). Auch

rekombinantes NC1 oder NC2 können im Immunoblot erkannt werden (Ishii et al.,

2004)..

1.3.5.6 ELISA

Mithilfe des ELISA können Antikörper gegen Typ-VII-Kollagen über rekombinantes

NC1 und NC2 mit einer hohen Sensitivität bestimmt werden. Dabei wurde gezeigt,

dass bei der Kombination von rekombinantem NC1 und NC2 mit einer Sensitivität

von etwa 94 % und eine Spezifität von 98 % Antikörper nachgewiesen werden

(Chen et al., 1997a; Saleh et al., 2011).

1. Einleitung 23

1.4 Therapie

Für die Therapie des BP und der EBA gibt es aufgrund der geringen Zahl

prospektiver Studien noch keine festen Leitlinien. Meist setzt sich die Therapie

beider Erkrankungen jedoch aus einem Steroid mit einem Adjuvanz zusammen.

Die Kombination kann dabei beispielsweise mit Dapson oder mit

Immunsuppressiva wie Azathioprin, Methotrexat, Cyclophosphamid, Cyclosporin

oder Mycophenolat-Mofetil erfolgen (Hertl and Schuler, 2002b; Schmidt, 2009). In

schweren und therapierefraktären Erkrankungsfällen steht außerdem der Einsatz

von intravenösen Immunglobulinen (IVIG), Rituximab oder einer Immunadsorption

zur Verfügung (Schmidt and Zillikens, 2011).

1.4.1 Therapie des BP

Derzeit gibt es noch keine feste Standardtherapie des BP (Wojnarowska et al.,

2002). Eine Umfrage in 42 deutschen Hautkliniken ergab jedoch, dass in 27 % der

Kliniken eine topische Behandlung mit Clobetasol-Propionat als Therapie der

ersten Wahl gilt und in mehr als 50 % systemische Steroide in einer Dosierung

von ≤ 1 mg/kg Prednisolonäquivalent angewendet wurden. In knapp 70 % wurde

Azathioprin adjuvant als erste Wahl verwendet (Hofmann et al., 2009).

1.4.1.1 Steroide

In den meisten Fällen erfolgt die Therapie des BP zunächst mit topischen oder

systemischen Steroiden. Diese wirken immunsuppressiv über genomische und

nicht-genomische Wege, wodurch es zur Bildung antiinflammatorischer Proteine

oder zur Hemmung proinflammatorischer Zytokine kommt (Buttgereit et al., 2005;

Buttgereit et al., 1998). Vor allem eine längerfristige Gabe von Steroiden ist jedoch

mit einer erhöhten Morbidität und Mortalität verbunden, was sich besonders bei

den meist älteren, polymorbiden Patienten problematisch gestalten kann (Claudy,

2001; Rzany et al., 2002).

Bei lokalisierten Formen des BP kann zunächst eine topische Therapie

beispielsweise mit 0,05 % Clobetasol-Propionat (10 - 30 g/d) begonnen werden,

die häufig bereits zu einer Besserung führt und aufgrund der geringeren

Nebenwirkungen der systemischen Therapie vorgezogen wird (Schmidt and

Zillikens, 2011). In einer Studie konnte außerdem gezeigt werden, dass topische

1. Einleitung 24

Steroide, wie Clobetasol-Propionat, die gleiche Wirksamkeit zeigen wie

systemische Steroide (Prednisolon) und in schweren Fällen einer systemischen

Therapie sogar überlegen sind. Dabei lag die Einjahresüberlebensrate bei einer

topischen Therapie um 20 % höher und die Nebenwirkungsrate um 25 % niedriger

als bei systemischer Therapie mit Steroiden (Joly et al., 2002). In einer weiteren

Studie wurde das Standardregime einer lokalen Therapie (Clobetasol-Propionat

40 g pro Tag für 12 Monate) mit einem milderen Regime (10 - 30 g pro Tag)

verglichen, wobei in leichteren Erkrankungsfällen das Risiko für schwerwiegende

Nebenwirkungen zweifach niedriger lag als bei Einsatz des milden Regimes. Mit

einer Einsparung von 70 % der kumulativen Steroiddosis konnte so die Prognose

der Patienten verbessert werden (Joly et al., 2009). Systemisch werden Steroide

in einer Dosierung von 0,5 - 1 mg Prednisolon pro kg Körpergewicht pro Tag

eingesetzt, wobei diese Initialdosis logarhythmisch über Wochen bis Monate

hinweg reduziert wird. Als Nebenwirkungen beim Einsatz von Steroiden spielen

besonders eine erhöhte Infektneigung, eine diabetische Stoffwechsellage,

Osteoporose, gastrointestinale Ulzera oder Thrombosen eine Rolle (Goebeler et

al., 2004; Rosenberg et al., 1976).

Häufig erfolgt deshalb eine Kombination mit Dapson, Tetrazyklinen oder mit

Immunsuppressiva wie Azathioprin, Methotrexat, Chlorambucil oder

Mycophenolat-Mofetil (Hertl and Schuler, 2002b; Schmidt, 2009). Die Verwendung

von Adjuvanzien ermöglicht eine Einsparung von Steroiden, ein adjuvanter Einsatz

von Azathioprin konnte beispielsweise die erforderliche Dosis an Prednisolon fast

halbieren (Khumalo et al., 2005). Allerdings führen auch die oben aufgeführten

Immunsuppressiva zu verschiedenen, mitunter schweren Nebenwirkungen. Im

Folgenden sind die einzelnen Therapeutika, die aktuell Einsatz finden, dargestellt.

1.4.1.2 Azathioprin

Azathioprin gehört zur Gruppe der Antimetabolite und ist ein Purinanalogon, das

mit der DNA-Synthese und der Aktivierung von T-Zellen interferiert (Patel et al.,

2006; Tirado-Sanchez et al., 2011). Es ist das am häufigsten beim BP eingesetzte

Adjuvanz und wird in einer Dosis von 1 bis 3 mg/kg verwendet, wobei Steroide

eingespart werden können (Beissert et al., 2007; Kazlow Stern et al., 2005; Patel

et al., 2006). In einer Studie mit 38 Patienten konnte bei 92 % eine komplette

Remission erreicht werden (Beissert et al., 2007). Vor Einleitung einer Therapie

1. Einleitung 25

sollte jedoch die Aktivität der Thiopurinmethyltransferase (TPMT) bestimmt

werden. Die TPMT ist eines von drei Enzymen, welches am Metabolismus von

Azathioprin beteiligt ist (Snow and Gibson, 1995). Bei Patienten mit geringer

Aktivität des Enzyms kann es bei Einsatz von Azathioprin zu einer ausgeprägten

Myelosuppression mit Panzytopenie kommen (Jackson et al., 1997).

1.4.1.3 Methotrexat

Methotrexat gehört ebenfalls zu den Antimetaboliten. Es handelt sich dabei um ein

Folsäureanalogon, das kompetitiv verschiedene Enzyme, wie die

Dihydrofolsäurereduktase (DHFR), welche zur DNA-Synthese benötigt wird,

hemmt. Auch die Methionin-Synthetase, die zur Bildung des proinflammatorischen

S-adenyl-Methionins nötig ist, wird durch Methotrexat inhibiert. Der Wirkstoff hat

somit sowohl antiproliferative als auch antiinflammatorische Effekte (Olsen, 1991).

In einer retrospektiven Studie mit 62 BP-Patienten, welche mit Methotrexat

therapiert wurden, konnte eine Verbesserung der klinischen Beschwerden bei

95 % beobachtet werden. Dabei wurden wöchentlich 5 - 25 mg Methotrexat

entweder als Monotherapie oder zusammen mit Steroiden eingesetzt (Gurcan and

Ahmed, 2009a). In einer weiteren Studie konnte eine Monotherapie mit 5 mg

Methotrexat wöchentlich eine Remission bei 43 % der Patienten mit BP bewirken.

In der Vergleichsgruppe wurde Methotrexat mit Prednisolon kombiniert, hier

konnte eine Remission bei 35 % beobachtet werden (Kjellman et al., 2008).

Nebenwirkungen wie Anämie, Neutropenie oder gastrointestinale Beschwerden

wurden beobachtet, wobei bei letzterem die zusätzliche Gabe von 5 mg Folsäure

pro Woche als protektiv beschrieben wird (Ortiz et al., 2000). Auch regelmäßige

Blutbildkontrollen und Leberfunktionstests sollten während einer Therapie

durchgeführt werden (Gurcan and Ahmed, 2009a).

1.4.1.4 Mycophenolat-Mofetil

Eine weitere Möglichkeit besteht in der Therapie mit Mycophenolat-Mofetil. Es

handelt sich dabei um einen nichtkompetitiven Inhibitor der Iosin-Monophosphat-

Dehydrogenase, welche zur de-novo Synthese von Guanin-Nukleotiden bei der

DNA- und RNA-Synthese während der T- und B-Zell Proliferation nötig ist

(Grundmann-Kollmann et al., 1999). Mycophenolat-Mofetil wurde beim BP

eingesetzt in Kombination mit Steroiden oder als Monotherapie (Bohm et al., 1997;

Grundmann-Kollmann et al., 1999). In einer Studie mit 35 BP-Patienten, die mit

1. Einleitung 26

Mycophenolat-Mofetil in Kombination mit Methylprednisolon behandelt wurden,

konnte bei allen eine Remission erreicht werden. Dabei wurden 0,5 mg/kg

Prednisolon mit 2 g Mycophenolat-Mofetil pro Tag verabreicht (Beissert et al.,

2007). Als Nebenwirkungen werden gastrointestinale Beschwerden, Infektionen

und dosisabhängige hämatologische Effekte beschrieben (Beissert et al., 2007;

Grundmann-Kollmann et al., 1999).

1.4.1.5 Chlorambucil

Auch die Therapie mit Chlorambucil wurde mehrfach beschrieben. Es handelt sich

dabei um ein Alkylanz, das die DNA-Synthese der B- und T-Zellen stört (Shah et

al., 2000). Beim BP wurde Chlorambucil erfolgreich in einer Dosis von 0,1 mg/kg

pro Tag in Kombination mit 20 - 60 mg Prednisolon eingesetzt. Darunter kam es

bei allen Patienten zu einer Remission und zu einer Steroideinsparung von 34 %

(Chave et al., 2004). Als Nebenwirkung konnte eine vorübergehende

Thrombozytopenie beobachet werden (Milligan and Hutchinson, 1990). Weitere

Nebenwirkungen sind unspezifisch, abhängig von der Dauer der Therapie und der

Dosierung wurde jedoch das Auftreten von malignen Tumoren, wie der akuten

myeloischen Leukämie beschrieben (Palmer and Denman, 1984).

1.4.1.6 Cyclophosphamid

Cyclophosphamid ist ein weiteres Alkylanz, das vor allem bei schweren

generalisierten und therapieresistenten Fällen des BP verwendet wird (Dawe et

al., 1997; Itoh et al., 1996; Ogawa et al., 2004). Dabei wird Cyclophosphamid

entweder als Dauertherapie mit 100 - 200 mg pro Tag oder als Stoßtherapie mit

500 mg intravenös eingesetzt (Hertl and Schuler, 2002b). Auch eine Kombination

mit Steroiden wird als effektiv beschrieben (Appelhans et al., 1993; Dawe et al.,

1997). Als Nebenwirkungen können gastrointestinale Beschwerden,

Myelosuppression mit Panzytopenie, Infektionen oder eine Hepatopathie

auftreten. Außerdem wurde ein erhöhte Inzidenz von Tumorerkrankungen

beschrieben (Appelhans et al., 1993; Hertl and Schuler, 2002b).

1.4.1.7 Cyclosporin A

Cyclosporin A ist ein Calcineurin-Inhibitor, der die Calcineurin-Phosophatase

hemmt und somit die Bildung von IL-2 in den T-Zellen stört. Durch fehlendes IL-2

kommt es zu einer Hinderung der Aktivierung von T-Zellen, außerdem wird die

1. Einleitung 27

Bildung von INF-γ und GM-CSF beeinflusst (Amor et al., 2010). Der Einsatz von

Cyclosporin A sollte beim BP niedrigdosiert mit 3 - 5 mg/kg pro Tag in

Kombination mit einem Steroid erfolgen (Capella et al., 2001). Als

Nebenwirkungen bei Therapie mit Cyclosporin A werden gastrointestinale

Beschwerden, Nephrotoxizität und Hypertension beschrieben (Capella et al.,

2001; Mrowietz et al., 2009).

1.4.1.8 Dapson

Dapson kann adjuvant zu einem topischen oder systemischen Steroid eingesetzt

werden (Khumalo et al., 2005). Der genaue Wirkmechanismus von Dapson ist

noch nicht vollständig geklärt, die antiinflammatorischen Effekte von Dapson

werden jedoch vor allem auf die Hemmung der Chemotaxis und der Funktion von

neutrophilen Granulozyten zurückgeführt (Harvath et al., 1986; Schmidt and

Zillikens, 2011) zum Beispiel durch Hemmung der Freisetzung des für die

Chemotaxis wichtigen IL-8 (Schmidt et al., 2001) oder durch Beeinflussung des für

die Adhärenz von neutrophilen Granulozyten bedeutenden β2-Integrins (Booth et

al., 1992). Die Ansprechrate beim adjuvanten Einsatz von Dapson zur Behandlung

des BP wurde in einer retrospektiven Studie mit 81 % angegeben (Gurcan and

Ahmed, 2009b). Außerdem wurde bei adjuvantem Einsatz von Dapson eine

schnellere Reduktion der eingesetzten Steroiddosen beschrieben (Jeffes and

Ahmed, 1989; Schmidt et al., 2005). Dabei werden 1 - 2 mg/kg Dapson pro Tag

eingesetzt (Hertl and Schuler, 2002b). Es wurde eine genauso gute Wirksamkeit

wie bei Einsatz von Azathioprin als Adjuvanz beschrieben (Tirado-Sanchez et al.,

2011). Generell sind die Nebenwirkungen bei der Gabe von Dapson bis zu einer

Plasmakonzentration von 5 mg/l relativ mild (Zuidema et al., 1986). Wichtig ist

jedoch, vor Therapiebeginn die Aktivität der Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase

zu bestimmen, um das Risiko für das Auftreten einer hämolytischen Anämie zu

verringern (Coleman, 1993; Zhu and Stiller, 2001). Als weitere Nebenwirkungen

einer Therapie mit Dapson können eine Methämoglobinämie oder eine

Agranulozytose auftreten (Goebeler et al., 2004). Um den hämatologischen

Effekten entgegenzuwirken, wurde der Einsatz von Antioxidanzien wie Vitamin E

oder von Cimetidin, welches die Metabolisierung von Dapson zu Hydroxylamin in

der Leber hemmt, empfohlen (Coleman et al., 1992; Prussick et al., 1992).

1. Einleitung 28

1.4.1.9 Tetrazykline

Tetrazykline, wie Minozyklin oder Doxycyclin, werden allein oder in Kombination

mit Niktotinamid oder Steroiden eingesetzt (Miida et al., 2011; Thomas et al.,

1993). Es konnte gezeigt werden, dass Tetrazykline ähnlich effektiv wirken wie

Steroide (Fivenson et al., 1994). Der Wirkmechanismus von Tetrazyklinen beim

BP richtet sich gegen die Rekrutierung von Neutrophilen und Eosinophilen und die

Hemmung von proteolytischen Enzymen und der Antikörperbildung durch

Blockade der Protein- und DNA-Synthese (Berk and Lorincz, 1986; Schneir et al.,

1990; Thong and Ferrante, 1979). Tetrazykline wirken somit sowohl

antiinflammatorisch als auch immunsuppressiv (Loo et al., 2001). Als

unerwünschte Wirkungen sind Hyperpigmentierung, gastrointestinale Symptome

und Lichtempfindlichkeit beschrieben (Fivenson et al., 1994; Loo et al., 2001).

Meist werden 2 - 4 mal 500 mg am Tag eingesetzt, allein oder in Kombination mit

0,5 - 2 g/d Nikotinamid (Hertl and Schuler, 2002b). Der zusätzliche positive Effekt

von Nikotinamid beruht wahrscheinlich auf der Hemmung der Freisetzung von

Proteasen aus den Granulozyten und auf der Hemmung der Degranulation von

Mastzellen (Hornschuh et al., 1997).

1.4.1.10 Intravenöse Immunglobuline

Bei schweren Fällen des BP steht als weitere Behandlungsmöglichkeit der Einsatz

von intravenösen Immunglobulinen (IVIG) zur Verfügung. IVIG werden aus

gepooltem Plasma von gesunden Spendern gewonnen und enthalten intaktes IgG,

wobei die einzelnen IgG-Subklassen entsprechend normalem Serum verteilt sind.

Der Wirkmechanismus ist jedoch noch nicht ausreichend geklärt. Generell dient

IgG als Mediator für antiinflammatorische aber auch proinflammatorische

Reaktionen durch Bindung des Fc-Fragments an den jeweiligen Fcγ-Rezeptor.

Therapeutisch verabreichtes IgG und dessen Fc-Fragmente haben einen

antiinflammatorischen Effekt, was durch eine N-terminal lokalisierte Seitenkette

des Fc-Fragments zustande kommt (Anthony et al., 2008; Kaneko et al., 2006). Im

Mausmodell konnte außerdem gezeigt werden, dass IVIG besonders an neonatale

Fc-Rezeptoren (FcRn) bindet, zirkulierendes pathogenes IgG verdrängt und

Blasenbildung durch Injektion reduziert wird. Es konnte auch gezeigt werden, dass

FcRn-defiziente Mäuse unempfindlich gegen Autoantikörper blasenbildender

Erkrankungen sind und keine Blasen entwickeln (Li et al., 2005; Sesarman et al.,

1. Einleitung 29

2008). Im therapeutischen Einsatz eignen sich IVIG nur in Kombination mit einem

Immunsuppressivum, mithilfe dessen durch sinkende Antikörperlevel ein Rebound

verhindert werden soll (Czernik and Bystryn, 2008). Durch den steroidsparenden

Effekt können Nebenwirkungen reduziert werden (Daoud and Amin, 2006). Auch

die Nebenwirkungen von IVIG selbst sind mild (Katz et al., 2007).

1.4.1.11 Immunadsorption

Außerdem stellt die Immunadsorption eine effektive Methode zum Senken der

Antikörperspiegel und somit zum schnellen Erreichen einer klinischen Remission

dar (Schmidt and Zillikens, 2010). Mithilfe der Immunadsorption können durch

verschiedener Absorbersysteme selektiv Immunglobuline aus dem Blut entfernt

werden (Schmidt, 2009). Die pathogenetische Rolle von Antikörpern gegen

NC16A für das BP konnte klinisch und experimentell nachgewiesen werden, zum

Beispiel im Mausmodell oder im Gefrierschnittmodell (Liu et al., 1993; Sitaru et al.,

2002b). Auch konnte gezeigt werden, dass die Serumkonzentrationen von

Antikörpern mit der Erkrankungsaktivität korrelieren (Schmidt et al., 2000). In

schweren, therapieresistenten Fällen des BP wurde die Immunadsorption bereits

mit Erfolg eingesetzt (Herrero-Gonzalez et al., 2005; Ino et al., 1997) .

1.4.1.12 Rituximab

Rituximab ist ein monoklonaler chimerer Antikörper, der an das CD20-Antigen von

B-Lymphozyten (prä-B Zellen und prä-Plasmazellen) bindet, wodurch eine Lyse

der B-Lymphozyten über direkte Apoptose oder über komplementinduzierte oder

antikörperinduzierte Zytotoxizität ausgelöst wird (Arin and Hunzelmann, 2005;

Hertl et al., 2008). Eine Therapie mit Rituximab führt zu einer Senkung pathogener

Autoantikörper produzierender B-Zellen (Hertl et al., 2008). Rituximab wird

erfolgreich in der Behandlung therapieresistenter bullöser Autoimmundermatosen

eingesetzt (Hertl et al., 2008; Nagel et al., 2009). Als Nebenwirkungen können

Kopfschmerzen, Fieber, Urtikaria, Pruritus oder Hypotension auftreten, welche

meist aber mild ausfallen (Schmidt et al., 2006b). Rituximab wurde beim BP mit

Steroiden und Immunsuppressiva kombiniert (Schmidt et al., 2007). Die

Wirksamkeit der Therapie des BP mit Rituximab ist durch die geringe Anzahl

bisher behandelter Patienten noch nicht ausreichend beurteilbar (Hertl et al.,

2008).

1. Einleitung 30

1.4.2 Therapie der EBA

Die EBA ist eine chronische Erkrankung, deren Therapie sich oft schwierig

gestaltet. Aufgrund der geringen Zahl prospektiver Studien ist keine allgemeine

Standardtherapie definiert (Kirtschig et al., 2002). Die initiale Therapie der EBA

setzt sich meist aus hochdosierten systemischen Steroiden (1 - 2 mg/kg/Tag) in

Kombination mit anderen Immunsuppressiva wie Methotrexat, Azathioprin,

Cyclophosphamid oder Mycophenolat-Mofetil zusammen (Schmidt, 2009). Bei der

Mehrzahl an Patienten mit der klassischen, nicht-inflammatorischen Form der EBA

kann damit jedoch keine oder nur eine vorübergehende Remission errreicht

werden (Engineer and Ahmed, 2001). Die inflammatorische Form scheint besser

auf eine Therapie anzusprechen.

1.4.2.1 Dapson

Zusätzlich zu einer immunsuppressiven Therapie kann durch den Einsatz von

Dapson eine Besserung erreicht werden. Dabei wird eine Ausgangsdosis von

50 mg/Tag schrittweise erhöht, bis eine klinische Remission eintritt. Dies erfolgt

meist bei einer Dosis von 100 - 250 mg, welche dann über mehrere Monate

beibehalten wird (Mutasim, 2004). Dapson wirkt über eine Hemmung der

Chemotaxis und Funktion neutrophiler Granulozyten (Harvath et al., 1986).

1.4.2.2 Colchizin

Des Weiteren wurde bei therapierefraktärer EBA in einigen Fällen der erfolgreiche

adjuvante oder alleinige Einsatz von Colchizin bei der klassischen und

inflammatorischen Form der EBA beschrieben, wobei die Tagesdosis zwischen

1 - 2 mg lag (Berbis and Privat, 1989; Cunningham et al., 1996; Megahed and

Scharffetter-Kochanek, 1994). Colchizin hemmt die Polymerisation von Mirkotubuli

und interferiert so mit verschiedenen zellulären Funktionen, wie zum Beispiel der

Mitose und der Chemotaxis (Ehrenfeld et al., 1980). Weiterhin wurden Einflüsse

auf die Freisetzung lysosomaler Enzyme aus neutrophilen Granulozyten, die

Sekretion von Antikörpern aus den Plasmazellen und die Produktion von

Kollagenasen beschrieben (Antoine et al., 1980; Bauer and Valle, 1982; Rudolph

et al., 1977). Es wurden gastrointestinale Nebenwirkungen bei hohen Dosierungen

von Colchizin beobachtet, was den Einsatz bei assoziierter chronisch

entzündlicher Darmerkrankung limitiert (Engineer and Ahmed, 2001).

1. Einleitung 31

1.4.2.3 Cyclosporin A

Bei schweren Fällen wurde auch der Einsatz von Cyclosporin A beschrieben,

welches durch die Hemmung von T-Zellen in die Stimulation

antikörperproduzierender B-Zellen eingreift (Amor et al., 2010). In schweren,

therapieresistenten Fällen konnte eine Remission mit Cyclosporin, als

Monotherapie oder zusammen mit Steroiden, in einer Dosierung von 5 - 9 mg/kg

pro Tag erreicht werden. Therapielimitierend können mögliche Nebenwirkungen

wie Pankreatitis, Urtikaria, Nephrotoxizität oder Diarrhoe sein (Clement et al.,

1993; Connolly and Sander, 1987; Crow et al., 1988; Gupta et al., 1990; Layton

and Cunliffe, 1990; Merle et al., 1990; Zachariae, 1987).

1.4.2.4 Intravenöse Immunglobuline

Eine weitere vielversprechende Therapiemöglichkeit bei refraktärem Verlauf ist der

Einsatz von intravenösen Immunglobulinen (IVIG). Dabei wurde in den meisten

Fällen IVIG hochdosiert eingesetzt, mit 400 mg/kg pro Tag über 5 Tage und in

Intervallen von 4 bis 6 Wochen, entweder als Monotherapie oder in Kombination

mit einem Steroid oder einem weiteren Adjuvanz (Caldwell et al., 1994; Campos et

al., 2006; Gourgiotou et al., 2002; Harman and Black, 1999; Kofler et al., 1997;

Meier et al., 1993; Mohr et al., 1995; Segura et al., 2007).

1.4.2.5 Rituximab

Auch Rituximab, ein chimerer monoklonaler anti-CD20 Antikörper, stellt eine

wirksame Alternative bei schweren und therapierefraktären Verläufen dar (Sadler

et al., 2007; Schmidt et al., 2006a). Rituximab ist gegen das B-Zell-spezifische

CD-20 gerichtet und interagiert vor allem mit reifen B-Zellen, die dadurch nicht

mehr zu Plasmazellen umgewandelt werden und Antikörper produzieren können.

Die Zerstörung der B-Zellen erfolgt durch komplement- oder antikörpervermittelte

Zytotoxizität oder über direkte Apoptose (Hertl et al., 2008). Die geringen

Fallzahlen lassen bisher jedoch nur eine begrenzte Aussagekraft zur Wirksamkeit

bei der EBA zu.

1. Einleitung 32

1.5 Ziele dieser Arbeit

Die Therapiemöglichkeiten des BP und der EBA sind momentan größtenteils auf

eine generelle immunsuppressive Therapie begrenzt. Diese ist vor allem bei der

EBA oft nicht ausreichend, um die Symptome zu kontrollieren (Engineer and

Ahmed, 2001). Beim BP kommt es nach Absetzen der Therapie regelhaft zu

Rezidiven (Bernard et al., 2009). Eine weitere Problematik stellen die teils

schweren Nebenwirkungen der bekannten Therapien und die erhöhte Mortalität

bei Einsatz von hochdosierten Steroiden dar (Rzany et al., 2002).

Ziel dieser Arbeit war es deshalb, neue mögliche Therapieansätze zu

untersuchen. Dies erfolgte im Gefrierschnittmodell, mithilfe dessen die Wirkungen

zweier PI3-Kinase-Inhibitoren und eines löslichen Fcγ-Rezeptors betrachtet

wurden.

Mit dem Gefrierschnittmodell lassen sich die Vorgänge bei der Blasenbildung

simulieren, indem Hautschnitte mit Antikörperseren und Leukozyten inkubiert

werden, was zur Spaltbildung im Hautschnitt führt (Gammon et al., 1982b). Im

Gefrierschnittmodell konnte bereits gezeigt werden, dass für die Spaltbildung die

NADPH-Oxidase, welche für die Bildung von ROS zuständig ist, eine besondere

Rolle spielt (Chiriac et al., 2007). Die NADPH-Oxidase wird unter anderem durch

Phosphoinositide reguliert, die durch PI3-Kinasen gebildet werden

(Vanhaesebroeck et al., 2001).

In weiteren Untersuchungen konnte zudem gezeigt werden, dass es nur dann zur

Spaltbildung kommt, wenn neutrophile Granulozyten über einen Fcγ-Rezeptor an

die Immunkomplexe binden, was zur Aktivierung der Zellen führt (Sitaru et al.,

2002a). Auch wurde bereits ein löslicher Fcγ-Rezeptor beschrieben, der an

Immunkomplexe bindet und so die Reaktion mit zellgebundenen Fcγ-Rezeptoren

kompetitiv hemmen kann (Gavin et al., 1995).

Die in dieser Arbeit verwendeten PI3-Kinase-Inhibitoren und der lösliche Fcγ-

Rezeptor wurden deshalb hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Spaltbildung beim BP

und der EBA im Gefrierschnittmodell untersucht.

Auch wenn Steroide Mittel der ersten Wahl in der Therapie des BP und der EBA

sind, ist ihr Wirkmechanismus noch nicht vollständig geklärt. Zusätzlich wurde

deshalb mithilfe des NBT-Gefrierschnittmodells und des ROS-Release die

Wirkung von Methylprednisolon weiter charakterisiert.

2. Material und Methoden 33

2. Material und Methoden

2.1 Das Gefrierschnittmodell

Mit dem Gefrierschnittmodell wurden die Effekte der PI-3-Kinase-Hemmer TGX-

221 und PI-103, sowie des Fcγ-Rezeptors IIb (SM101) auf die DES in vitro

untersucht. Im Versuch wurden dazu Gefrierschnitte von Maushaut oder humaner

Haut verwendet, die mit Serum immunisierter Kaninchen (EBA) oder mit Serum

von Patienten mit BP inkubierten, wobei die Seren in vorgeschalteten

Gefrierschnittmodellen auf ihre Fähigkeit zur Spaltbildung untersucht wurden.

Danach wurden die zu testenden Wirkstoffe zusammen mit vorher isolierten

humanen Leukozyten auf die Gefrierschnitte gegeben. Die Präparate wurden

gewaschen, H-E gefärbt und am Mikroskop ausgewertet (siehe Abb.9).

Entsprechende Stellungnahmen der Ethikkommission wurden eingeholt und sind

im Anhang aufgelistet.

Abbildung 9: Das Prinzip des Gefrierschnittmodells. Gefrierschnitte werden zunächst mit

Antikörper-haltigem Serum inkubiert (1). Danach werden zu den Gefrierschnitten isolierte humane

Leukozyten gegeben und erneut inkubiert (2). Die Beurteilung der Schnitte erfolgt am Mikroskop

(3), hier wird die dermo-epidermale Spaltbildung prozentual bestimmt. Die Pfeile kennzeichnen

Bereiche mit Spaltbildung.

2. Material und Methoden 34

2.1.1 Verwendete Seren

2.1.1.1 Positivseren EBA

Es wurden Positivseren von 5 verschiedenen Kaninchen verwendet. Diese wurden

vorher mit GST-mCol7c immunisiert, einem Abschnitt des murinen Typ-VII-

Kollagens (Col7), der sich innerhalb der NC1-Domäne befindet. Dabei lagen die in

der IIF ermittelten Titer zwischen 5.000 und 45.000, im Durchschnitt bei 15.000.

Die Seren wurden in gesonderten Versuchsdurchläufen in den Verdünnungen 1:2,

1:4, 1:8, 1:16 (verdünnt mit PBS) und pur getestet und am Mikroskop die

Spaltbildung als Anteil der beschädigten DEJ an der gesamten DEJ des

Hautschnittes prozentual bewertet. Mithilfe der Ergebnisse dieser Versuche

wurden dann die Seren und die Verdünnungen mit der höchsten prozentualen

Spaltbildung für die Testung der Versuchsdurchläufe mit Wirkstoff ausgewählt. Es

wurden Seren in den Verdünnungen 1:2, 1:4 und 1:8 und pur ohne Verdünnung

verwendet, meist wurde 1:2 verdünnt. Dabei wurde eine Spaltbildung von 10 bis

93 % erreicht.

2.1.1.2 Positivseren BP

Humane Seren wurden von 22 Spendern mit BP gewonnen. Die Titer im ELISA

mit rekombinantem BP180 NC16A lagen zwischen 465 und 12.990 U/ml,

durchschnittlich bei 3.589 U/ml. Die Seren wurden im Verhältnis 1:2, 1:4, 1:8 oder

1:16 mit PBS verdünnt, wobei die Verdünnung den im ELISA ermittelten Titern

und der Spaltbildung in der Positivkontrolle (ohne Zugabe von Wirkstoffen)

angepasst wurde. Des Weiteren wurden alle Seren in gesonderten

Versuchsdurchläufen in den Verhältnissen 1:2, 1:4, 1:8 und 1:16 im

Gefrierschnittmodell getestet und die DES prozentual bewertet. Aus den

Ergebnissen dieser Versuche wurden dann die Seren und die Verdünnung mit der

höchsten prozentualen Spaltbildung für die Testung der Wirkstoffe ausgewählt.

Dabei wurde in den Versuchsdurchläufen mit Wirkstoff eine Spaltbildung in der

Positivkontrolle von 10 bis 100 % erzielt.

2.1.1.3 Negativseren

Für die Versuche auf humaner Haut wurden humane Negativseren gesunder

Spender verwendet, welche keine Hinweise auf eine bullöse Dermatose zeigten.

2. Material und Methoden 35

Als Negativkontrolle bei den Versuchen mit Maushaut dienten Seren gesunder

Kaninchen.

2.1.2 Herstellung der Gefrierschnitte

2.1.2.1 Maushaut

Für die Herstellung der Gefrierschnitte wurde Maushaut gesunden C57Bl/6-

Mäusen entnommen. Die Herstellung der Hautschnitte erfolgte wie im Folgenden

für humane Haut beschrieben.

2.1.2.2 Humane Haut

Für die Herstellung der humanen Gefrierschnitte wurde neonatale Vorhaut

verwendet, welche in RPMI gelagert wurde und zur Vorbereitung zunächst in

kaltem PBS gewaschen und anschließend in jeweils 5 - 15 mm große Stücke

geteilt wurde. Diese Stücke wurden in Cryomolds (Tissue-Tek Cryomold, Sakura

Finetec Inc., USA) mit Tissue-Tek O.C.T. Compound-Einbettmedium (Sakura

Finetec Inc., USA) überschichtet und bei -80°C gehärtet und aufbewahrt. Die

Hautschnitte wurden dann mit einem Kryostaten (Leica CM 3050 S, Leica

Mikrosysteme Vertrieb GmbH, Wetzlar) bei -20°C in 6 µm dicke Schnitte geteilt

und auf chemisch gereinigte Objektträger (SuperFrost/Plus, Gerhard Menzel,

Glasbearbeitungswerk GmbH & Co. KG, Braunschweig) gezogen, wobei jeweils

zwei Hautschnitte in der Größe von etwa 10x10 mm platziert wurden. Die fertigen

Objektträger wurden bis zur Verwendung bei -20°C gelagert

.

2.1.3 Isolierung von Leukozyten, Zellvitalität und Zellzählung

Zur Gewinnung von Leukozyten wurde gesunden, freiwilligen Spendern 80 ml Blut

abgenommen, das mit Heparin antikoaguliert wurde. Die Blutentnahme erfolgte

nach mündlicher und schriftlicher Aufklärung und Unterzeichnen einer

Einverständniserklärung durch die Freiwilligen.

Die Spender befanden sich in einem Alter zwischen 19 und 43 Jahren, das

durchschnittliche Alter betrug 27 Jahre. Es nahmen 18 Frauen und 14 Männer teil.

Die Blutentnahme wurde mit einer Butterflykanüle (BD Valu Set, Becton Dickinson

GmbH, Heidelberg) und vier 20 ml Spritzen (BD Discardit II, Becton Dickinson

2. Material und Methoden 36

GmbH, Heidelberg) durchgeführt. Dabei wurde vor der Blutentnahme jeder Spritze

1 ml Heparin (Heparin-Natrium 25.000, ratiopharm GmbH, Ulm) zur

Antikoagulation zugefügt. Außerdem wurden vier 50 ml-Tubes (Sarstedt AG & Co.,

Nümbrecht) mit jeweils 20 ml einer 3 %-Dextranlösung (Dextran 500, Carl Roth

GmbH + Co. KG, Karlsruhe), die mit 0,9 % NaCl versetzt war (Natriumchlorid, J.T.

Baker, Deventer, Holland), vorbereitet. Das entnommene Blut wurde vorsichtig in

die Tubes überführt, wobei jeweils eine 20 ml Spritze mit Vollblut in ein

vorbereitetes Tube gegeben wurde. Anschließend wurde die Suspension für

20 - 30 min bei Raumtemperatur inkubiert, bis sich zwei Phasen bildeten. Dabei

enthielt die untere Phase die Mehrheit der Erythrozyten und die obere Phase die

benötigten Leukozyten. Die obere Phase wurde im nächsten Schritt vorsichtig mit

einer automatischen Pipette (Pipetus-Akku, Hirschmann Laborgeräte GmbH & Co.

KG, Eberstadt) mit einem 10 ml-Aufsatz (Sarstedt AG & Co., Nümbrecht) in drei

neue 50 ml-Tubes überführt. Diese wurden für 12 min bei 1.200 rpm und 19°C

zentrifugiert (Varifuge 3.0 R, Heraeus Instruments GmbH, Hanau). Der Überstand

wurde danach mit einer Wasserstrahlpumpe abgesaugt (Brand GmbH & Co. KG,

Wertheim) und verworfen. Den Pellets der drei Tubes wurden dann jeweils mit der

automatischen Pipette und einem 25 ml-Aufsatz 10 ml RPMI (Lonza RPMI 1640

with L-Glutamin, BioWhittaker, Verviers, Belgien) zugegeben, die Lösung

resuspendiert und in einem Tube vereinigt. Dieses Tube mit 30 ml Suspension

wurde nochmals für 12 min bei 1.200 rpm und 19°C zentrifugiert und im

Nachfolgenden wurde der Überstand wieder abgesaugt. Das Pellet wurde dann in

20 ml eiskalter 0,2 %-NaCl-Lösung resuspendiert und nach 20 Sekunden erneut

mit 20 ml eiskalter 1,6 %-NaCl-Lösung resuspendiert und danach erneut für

12 min bei 1.200 rpm und 4°C zentrifugiert. Der Überstand wurde mit einer

Wasserstrahlpumpe abgesaugt und verworfen. Das Pellet wurde dann in 30 ml

RPMI resuspendiert und 7 min bei 1.200 rpm und 4°C zentrifugiert. Der Überstand

wurde abgesaugt und die isolierten Leukozyten wurden mit 7 - 9 ml RPMI

resuspendiert und auf Eis gestellt. Je nach ermittelter Zellzahl wurden die

Leukozytensuspensionen weiter mit RPMI verdünnt.

Die Zellvitalität der gewonnenen Leukozyten wurde mittels Trypanblau (Trypan-

Blue-Solution 0,4 %, Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Deisenhofen) getestet. Dafür

wurden in einem 1,5 ml Eppendorf-Reaktionsgefäß (Eppendorf AG, Hamburg)

10 µl der Zellsuspension mit 440 µl PBS und 50 µl Trypanblau gemischt. Aus

2. Material und Methoden 37

dieser Suspension wurden 10 µl in eine Neubauer Zählkammer (Assistent,

Sondheim) injiziert und unter dem Mikroskop (Wilovert S, Helmut Hund GmbH,

Wetzlar) in 20-facher Vergrößerung ausgewertet. Dabei konnten nicht mehr vitale

Zellen durch die defekte Zellwand den blauen Farbstoff aufnehmen, vitale Zellen

erschienen weiterhin als durchscheinend farblos. Es wurden nur Suspensionen mit

einer Vitalität von mindestens 95 % weiterverwendet. Zur Ermittlung der Zellzahl

erfolgte außerdem eine Auszählung zweier in der Zählkammer vorgegebener

Quadrate. Die Zellzahl je Milliliter ließ sich dann wie folgt berechnen: Summe der

zwei Quadrate x ½ x 104 Zellen/ml x 50. Die ermittelte Zellzahl lag zwischen

2,5 und 7 x 107 Zellen/ml, im Durchschnitt bei 4,87 x 107 Zellen/ml.

2.1.4 Vorbereitung der Wirkstoffe

2.1.4.1 PI-103

PI-103 ist ein ATP-kompetitiver PI3-Kinase Hemmer, welcher die DNA-PK, PI3K

p110α und mTOR hemmt (Knight et al., 2006). Der Wirkstoff PI-103 mit der

Summenformel C19H16N4O3 hat eine molekulare Masse von 348,4 g/mol.

Von PI-103 (Cayman Chemical Company, Ann Arbor, USA) wurde 1 mg mit einer

elektrischen Feinwaage (Elektrische Feinwaage PT 150, Sartorius AG, Göttingen)

abgewogen und in 1 ml DMSO (Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Deisenhofen)

gelöst, wodurch man eine Lösung mit einer Konzentration von 2.870 µM an

Wirkstoff erhielt. Von dieser wurden jeweils 15 µl in 1,5 ml Eppendorfgefäße

aliquotiert und bei -20°C gelagert. Durch Verdünnen von 10 µl der Stocklösung mit

190 µl RPMI im Verhältnis 1:20 wurde eine Ausgangslösung mit einer

Konzentration von 100 µM bereitet, welche nunmehr 5 % DMSO enthielt. Zum

Verdünnen wurde ein Verdünnungsmedium aus 1 ml RPMI und 50 µl DMSO

vorbereitet, welches somit ebenfalls 5 % DMSO aufwies. Die Ausgangslösung von

100 µM wurde dann über eine Verdünnungsreihe durch verdünnen von jeweils

100 µl der vorangegangenen Lösung mit 200 µl Verdünnungsmedium im

Verhältnis 1:3 in die Konzentrationen von 30 µM, 10 µM, 3 µM und 1 µM gebracht.

Durch einen weiteren Verdünnungsschritt im Verhältnis 1:100 mit jeweils 990 µl

der vorbereiteten Zellsuspension und 10 µl der Pharmakonzentrationen von

100 µM, 10 µM und 1 µM erhielt man die zu testenden Wirkstoffkonzentrationen

2. Material und Methoden 38

von 1 µM, 0,1 µM und 0,01 µM. Um die Effekte des Lösungsmittels DMSO auf die

Spaltbildung beurteilen zu können, wurde 990 µl der Zellsuspensionen der

Positivkontrollen und Negativkontrollen jeweils die gleiche Menge an DMSO

beigemengt, also pro Probe 10 µl des Verdünnungsmediums. Von den

hergestellten Positivkontrollen, Negativkontrollen und den Wirkstoffkontrollen

1 µM, 0,1 µM und 0,01 µM wurden dann 500 µl auf die Gefrierschnitte gegeben,

wobei alle Kontrollen doppelt angelegt wurden.

2.1.4.2 TGX-221

TGX-221 hemmt selektiv die PI3-Kinase p110β (Jackson et al., 2005). Der

Wirkstoff TGX-221 mit der Summenformel C21H24N4O2 besitzt eine molekulare

Masse von 364,4 g/mol. Von dem verwendeten Wirkstoff TGX-221 (Cayman

Chemical Company, Ann Arbor, USA) lag 1 mg gelöst in 1 ml Ethanol (70%) vor,

was als Stocklösung verwendet wurde und eine Konzentration von 2.740 µM

aufwies. Es wurden jeweils 15 µl des gelösten Wirkstoffs in mehrere 1,5 ml

Eppendorfgefäße aliquotiert und bei -20°C gelagert. Die Lösung war so für 1 Jahr

haltbar. Ausgehend von dieser Stocklösung wurde eine Verdünnungsreihe

hergestellt. Durch verdünnen von 10 µl der Stocklösung mit 190 µl RPMI im

Verhältnis von 1:20 erhielt man eine 100 µM Ausgangslösung für die

Verdünnungsreihe. Zum Verdünnen wurde ein Verdünnungsmedium aus 1 ml

RPMI und 50 µl Ethanol vorbereitet, das somit 5 % Ethanol enthielt. In der

Verdünnungsreihe wurde jeweils im Verhältnis 1:3 mit Verdünnungsmedium

verdünnt. Dazu wurden jeweils 100 µl der Lösung des vorangegangenen

Verdünnungsschritts mit 200 µl Verdünnungsmedium verdünnt, wobei Lösungen

mit Konzentrationen von 30 µM, 10 µM, 3 µM, 1 µM und 0,3 µM entstanden.

Danach wurden 10 µl der Lösungen mit den Konzentrationen von 30 µM, 3 µM

und 0,3 µM jeweils im Verhältnis 1:100 mit 990 µl der vorbereiteten Zellsuspension

verdünnt um die gewünschten Lösungen von 0,3 µM, 0,03 µM und 0,003 µM zu

erhalten. Um die Wirkung des Lösungsmittels Ethanol beurteilen zu können,

wurde den Zellsuspensionen der Positivkontrolle (990 µl), sowie der

Negativkontrolle (990 µl) jeweils 10 µl des Verdünnungsmediums hinzugefügt. Von

den hergestellten Positivkontrollen (hier gleichzeitig die Lösungsmittelkontrollen),

Negativkontrollen und den Wirkstoffkontrollen in den Konzentrationen 0,3 µM,

2. Material und Methoden 39

0,03 µM und 0,003 µM wurden jeweils 500 µl auf die Gefrierschnitte gegeben,

wobei alle Kontrollen doppelt angelegt wurden.

2.1.4.3 SM101

SM101 ist ein löslicher humaner Fcγ-Rezeptor IIb (Sondermann and Jacob, 1999).

Der Wirkstoff SM101 (Suppremol, Martinsried, Germany) lag als Stocklösung von

20 mg/ml vor, wurde bei -80°C gelagert und nach dem Auftauen zu je 55 µl in

1,5 ml Eppendorfgefäße aliquotiert und bei -20°C gelagert. 50 µl der Stocklösung

wurden mit 150 µl RPMI zunächst 1:4 verdünnt auf eine Konzentration von

5 mg/ml. Diese Ausgangslösung wurde dann in einer Verdünnungsreihe mit RPMI

auf die übrigen benötigten Konzentrationen verdünnt. Dabei wurden zunächst

40 µl der 5 mg/ml-Lösung mit 160 µl RPMI im Verhältnis 1:5 verdünnt, wobei man

eine Lösung von 1 mg/ml erhielt. 20 µl dieser Lösung wurden dann mit 180 µl

RPMI verdünnt um 1:10 auf eine Konzentration von 0,1 mg/ml. Man erhielt somit

Wirkstofflösungen in den Konzentrationen 5 mg/ml, 1 mg/ml und 0,1 mg/ml. Der

Wirkstoff SM101 wurde in zwei Schritten mit den Hautschnitten inkubiert. Im

ersten Schritt wurden die drei vorbereiteten Wirkstoffkonzentrationen im Verhältnis

1:10 mit den gleichen Mengen an Positivseren verdünnt. Dabei gab man zu 45 µl

der vorbereiteten Seren jeweils 5 µl der Wirkstofflösungen, womit man die

endgültigen Wirkstoffkonzentrationen von 0,5 mg/ml, 0,1 mg/ml und 0,01 mg/ml

erhielt. Die Negativseren und Proben für die Positivkontrollen wurden im gleichen

Verhältnis von 1:10 mit PBS verdünnt. Das hergestellte Wirkstoff-Serum Gemisch

wurde auf die entsprechenden Gefrierschnitte gegeben und im

Begasungsbrutschrank bei 37°C für 1 Stunde inkubiert. Im zweiten Schritt wurden

die Ausgangskonzentrationen 5 mg/ml, 1 mg/ml und 0,1 mg/ml wiederum 1:10

verdünnt, diesmal mit der vorbereiteten Zellsuspension. Dabei wurde zu 900 µl

Zellsuspension 100 µl der jeweiligen Wirkstofflösung gegeben. Man erhielt

Lösungen mit den gewünschten Endkonzentrationen von 0,5 mg/ml, 0,1 mg/ml

und 0,01 mg/ml. Die Zellsuspensionen für die Positivkontrollen und

Negativkontrollen wurden im gleichen Verhältnis 1:10 mit 100 µl RPMI verdünnt,

um eine vergleichbare Zahl an Zellen zu gewährleisten. Von den hergestellten

Proben der Positivkontrollen, Negativkontrollen und der Wirkstoffkontrollen

0,5 mg/ml, 0,1 mg/ml und 0,01 mg/ml wurden jeweils 500 µl auf die Gefrierschnitte

2. Material und Methoden 40

gegeben und diese bei 37°C für 3 Stunden inkubiert. Jede Kontrolle wurde in

Doppelbestimmung angelegt.

2.1.5 Vorbereitung der Gefrierschnitte

Die Gefrierschnitte wurden aufgetaut und die Qualität der Hautschnitte unter dem

Mikroskop bei 200facher Vergrößerung beurteilt. Danach wurde zwischen die

einzelnen Hautschnitte eine Trennlinie mit einem Ölstift (DAKO-Pen, DAKO

Denmark A/S, Glostrup, Dänemark) gezogen, um eine Vermischung der

verschiedenen Seren zu vermeiden. Dann wurden auf die Hautschnitte die

entsprechenden Positiv- und Negativseren aufgetragen, wobei ein Schnitt mit

jeweils 50 µl humanem Serum beziehungsweise 20 µl Mausserum vollständig

bedeckt wurde. Pro Versuchsreihe wurden jeweils 4 verschiedene Positivseren

verwendet, die in entsprechendem Verhältnis mit PBS verdünnt wurden. Die

verwendeten Negativseren wurden in der Verdünnung an die Positivseren

angepasst. Die Positivkontrollen als auch die Kontrollen der einzelnen

Wirkstoffkonzentrationen wurden doppelt angelegt. In einer schwarzen

Feuchtigkeitskammer (Werner Hassa GmbH, Lübeck) wurden die vorbereiteten

Hautschnitte eine Stunde bei 37°C und 5 % CO2 im Begasungsbrutschrank

(Binder GmbH, Tuttlingen) inkubiert und danach 5 min in PBS gewaschen.

Danach wurden Injektionskammern für die Zellsuspension hergestellt, indem der

Objektträger mit den Gefrierschnitten mit einem weiteren Objektträger (Heinz

Herenz Medizinalbedarf GmbH, Hamburg) abgedeckt wurde, welcher an beiden

Seiten mit Tesafilm umwickelt war. Somit entstand zwischen den beiden

Objektträgern eine Kammer von etwa 1 mm Höhe. Mithilfe von Parafilm (Parafilm

M Laboratory Film, Pechiney Plastic Packaging, Menasha, Wisconsin, USA)

wurden die beiden Objektträger aneinander fixiert. In die entstandene Kammer

wurde dann jeweils 500 µl der vorbereiteten Zellsuspension injiziert. Diese enthielt

entweder den jeweiligen Wirkstoff in entsprechender Konzentration oder wurde für

die Positiv- und Negativkontrollen entsprechend der Menge an zugefügtem

Wirkstoff mit RPMI verdünnt. Danach wurden die Schnitte bei 37°C und 5 % CO2

für 3 Stunden im Begasungsbrutschrank inkubiert und dann vorsichtig in PBS

5 - 10 Minuten gewaschen bis mikroskopisch bei 200facher Vergrößerung

2. Material und Methoden 41

(Mikroskop Wilovert S, Helmut Hund GmbH, Wetzlar) die DEJ gut einsehbar und

frei von Zellen war.

2.1.6 Fixierung und Färbung der Schnitte

Die Schnitte wurden zunächst 5 Minuten in Formalin fixiert und unter

Leitungswasser gewaschen. Die Färbung erfolgte dann mit Hämatoxylin und

Eosin. Dafür wurden die Schnitte erst 4 Minuten mit der Kernfärbung nach

Papanicolaou gefärbt und danach unter Leitungswasser abgewaschen. Dann

wurden die Schnitte 20 Sekunden in Essigsäure-Alkohol gestellt und danach

nochmals abgespült. Danach wurden die Schnitte 10 Sekunden in

Ammoniakwasser gestellt, gewässert und 1 - 2 Minuten mit Eosin gegengefärbt.

Schließlich wurden die Schnitte in einer aufsteigenden Alkoholreihe von 96 %-,

96 %- und 100 %- Alkohollösung sowie Xylol dehydriert und mittels eines

Glaseindeckautomaten (Leica CV 5030, Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH,

Wetzlar) eingedeckt. Die fertig gefärbten und eingedeckten Schnitte wurden dann

am Mikroskop (Olympus BX40, Olympus Deutschland GmbH, Hamburg) in

200facher und 400facher Vergrößerung ausgewertet.

2.1.7 Mikroskopische Auswertung

Die mikroskopische Auswertung (Mikroskop Olympus BX40, Olympus

Deutschland GmbH, Hamburg) wurde geblindet in 200facher und 400facher

Vergrößerung durchgeführt. Dabei wurde die Spaltbildung prozentual als Anteil

der zerstörten DEJ an der gesamten dermo-epidermalen Übergangszone

angegeben. Die Fotografien der mikroskopischen Schnitte wurden mit dem

Programm ProgRes Capture 2.1 angefertigt.

2.1.8 Statistik

Die statistische Auswertung erfolgte mithilfe von Microsoft Excel und SigmaPlot

11.1.

2. Material und Methoden 42

2.2 Das NBT-Gefrierschnittmodell

Mithilfe des NBT-Gefrierschnittmodells kann die Bildung von ROS in aktivierten

neutrophilen Granulozyten dargestellt werden. NBT (Nitroblautetrazoliumchlorid)

ist ein löslicher Redoxfarbstoff, der durch ROS zu einem unlöslichen blauen

Farbstoff (Formazan) reduziert wird (Roth and Kaeberle, 1981). Mithilfe des NBT-

Gefrierschnittmodells wurde so der Effekt von Methylprednisolon (MP) auf die

ROS-Produktion und somit der Aktivierung neutrophiler Granulozyten untersucht.

Im Versuch wurden dazu Gefrierschnitte von humaner Haut mit BP-

Patientenseren inkubiert. Danach wurde MP mit den vorher isolierten humanen

Leukozyten und der NBT-Lösung auf die Gefrierschnitte gegeben und inkubiert.

Die Präparate wurden dann gewaschen und am Mikroskop ausgewertet.

2.2.1 Isolierung von Leukozyten

Die Isolierung neutrophiler Granuloyzten erfolgte entsprechend dem

Gefrierschnittmodell ohne NBT.

2.2.2 Vorbereitung der NBT-Lösung

Der hier verwendete Stoff NBT (Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Deisenhofen) lag

als fester Stoff in einer Konzentration von 0,05 % (0,5 mg/ml) vor. Davon wurden

mithilfe einer elektrischen Feinwaage (Ohaus Analytical Plus, Nänikon, Schweiz)

5 mg abgewogen und unter schütteln (Schütteltisch Thermostat 5320, Eppendorf

AG, Hamburg) titrierend in 10 µl-Schritten DMF (Sigma-Aldrich Chemie GmbH,

Deisenhofen) zugefügt, bis der Stoff komplett gelöst vorlag. Dies war nach Zugabe

von insgesamt 50 µl DMF der Fall. Die Lösung wurde dann mit RPMI auf 100 µl

aufgefüllt. Man erhielt so eine NBT-Lösung mit einer Konzentration von 5 %

(50 mg/ml). Die NBT-Lösung wurde dann durch Zugabe der vorbereiteten

Leukozytensuspension im Verhältnis 1:100 wieder auf 0,05 % verdünnt. Dazu

wurden zu 7 ml Zellsuspension 70 µl NBT-Lösung hinzugefügt.

2. Material und Methoden 43

2.2.3 Vorbereitung von Methylprednisolon

Für den Versuch wurde MP (Urbason solubile 16 mg, Sanofi-Aventis GmbH,

Frankfurt/M.) verwendet. MP (C22H30O5) ist ein synthetisches Glukokortikoid mit

einer molekularen Masse von 374,47 g/mol. Für den vorliegenden Versuch wurde

eine Stocklösung hergestellt, indem eine Ampulle mit 16 mg festem Wirkstoff in

1 ml Wasser gelöst wurde. Diese wies somit eine Konzentration von 16 mg/ml,

umgerechnet 42,47 mM, auf. Durch Verdünnung der Stocklösung wurden dann die

einzelnen gewünschten Konzentrationen von 3 mM, 1 mM, 0,3 mM, 0,1 mM und

0,03 mM hergestellt. Dazu wurde eine Verdünnungsreihe angelegt. Durch

verdünnen von 300 µl der Stocklösung mit 100 µl RPMI erhielt man eine 30 mM

Ausgangslösung für die Verdünnungsreihe. In allen anderen Schritten der

Verdünnungsreihe wurde dann jeweils im Verhältnis 1:3 mit RPMI weiter verdünnt.

Dazu wurden jeweils 100 µl der Lösung des vorangegangenen

Verdünnungsschritts mit 200 µl RPMI verdünnt, wodurch die Verdünnungen von

10 mM, 3 mM, 1 mM und 0,3 mM entstanden. Danach wurden die entstandenen

Lösungen jeweils im Verhältnis 1:10 mit der vorbereiteten Zellsuspension, der

bereits NBT zugefügt wurde, verdünnt. Dazu wurden je 100 µl der

Pharmakonlösungen mit den Konzentrationen 30 mM, 10 mM, 3 mM, 1 mM und

0,3 mM mit jeweils 900 µl Zellsuspension verdünnt. Dadurch erhielt man die

gewünschten Konzentrationen an MP von 3 mM, 1 mM, 0,3 mM, 0,1 mM und

0,03 mM. Für die Kontrolle ohne Wirkstoff wurden 900 µl der Zellsuspension mit

100 µl RPMI verdünnt. Nach Zugabe von Zellsuspension zu den vorbereiteten

Wirkstoffkonzentrationen wurden jeweils 500 µl auf die Gefrierschnitte

aufgetragen, wobei alle Kontrollen in Doppelbestimmung getestet wurden.

2.2.4 Vorbereitung der Gefrierschnitte

Der Ablauf entsprach dem des Gefrierschnittmodells ohne NBT. Allerdings erfolgte

in diesem Versuchsaufbau eine Inkubation der Schnitte im Begasungsbrutschrank

für nur 1,5 Stunden.

2. Material und Methoden 44

2.2.5 Fixierung der Gefrierschnitte

Die Schnitte wurden nach vorsichtigem Abwaschen überflüssiger Zellen in PBS

mit Aquatex (Merck KGaA, Darmstadt) und Deckgläsern (Cover glasses lab

solute, Th. Geyer Gruppe, Renningen) eingedeckelt. Die Auswertung erfolgte

mikroskopisch (Olympus BX40, Olympus Deutschland GmbH) in 200facher und

400facher Vergrößerung.

2.3 Der ROS-Release

Mithilfe des ROS-Release wurden die Effekte von MP auf die Bildung von ROS in

neutrophilen Granulozyten untersucht.

2.3.1 Isolierung von neutrophilen Granulozyten mit Polymorphprep

Zur Gewinnung von neutrophilen Granulozyten wurde gesunden, freiwilligen

Spendern 18 ml Blut abgenommen, das mit EDTA antikoaguliert wurde. Dafür

wurden Spender, die zwischen 22 und 31 Jahren alt waren, verwendet. Das

durchschnittliche Alter betrug 26 Jahre, es nahmen zwei Frauen und ein Mann teil.

Die Abnahme erfolgte mit einer Butterflykanüle (BD Valu Set, Beckton Dickinson

GmbH, Heidelberg) und zwei 9 ml-Röhrchen, denen EDTA zur Antikoagulation

zugesetzt war (Monovette EDTA, Sarstedt AG & Co., Nümbrecht). Es wurden

zusätzlich vier 15 ml-Tubes (Sarstedt AG & Co., Nümbrecht) vorbereitet, in die

jeweils 4,5 ml Polymorphprep (Fresenius Kabi Norge AS, Oslo, Norwegen)

pipettiert wurde. Das entnommene Blut wurde anschließend vorsichtig in die

Tubes überführt, wobei in jedem Tube das Polymorphprep mit jeweils 4,5 ml Blut

vorsichtig überlagert wurde. Anschließend wurden die Röhrchen 30 - 35 min bei

1.600 rpm und Raumtemperatur unter Ausschalten der Bremse zentrifugiert

(Varifuge 1.0 R, Heraeus Instruments GmbH, Hanau). Nach dem Zentrifugieren

bildeten sich in jedem Tube Zellbanden aus, wobei sich in der obersten Bande

mononukleäre Zellen, wie Lymphozyten und Monozyten sammelten und in der

zweiten Bande die benötigten Granulozyten. Im nächsten Schritt wurde deshalb in

jedem Tube zunächst die oberste Bande vorsichtig mit einer automatischen

Pipette (Pipetus-Akku, Hirschmann Laborgeräte GmbH & Co. KG, Eberstadt) mit

einem 5 ml-Aufsatz (Sarstedt AG & Co., Nümbrecht) abgenommen und verworfen.

2. Material und Methoden 45

Danach wurde vorsichtig die zweite Zellbande abgenommen und in ein 50 ml-

Tube (Sarstedt AG & Co., Nümbrecht) überführt. Dadurch erhielt man etwa 10 ml

Granulozytensuspension. Dieser wurde danach die gleiche Menge an

Halbmedium (RPMI 1640 verdünnt mit LPS-freiem ddH2O im Verhältnis 1:1)

zugefügt und mit RPMI (Lonza RPMI 1640 mit L-Glutamin, BioWhittaker, Verviers,

Belgien) auf 50 ml aufgefüllt. Danach wurde das Tube nochmals für 10 min bei

1.400 rpm und Raumtemperatur zentrifugiert. Der Überstand wurde danach mit

einer Wasserstrahlpumpe abgesaugt. Dem Pellet wurde mit der automatischen

Pipette mit 10 ml-Aufsatz (Sarstedt & Co., Nümbrecht) 6 ml eiskalter Lysepuffer

(LPS-freies D-PBS verdünnt mit LPS-freiem ddH2O im Verhältnis 1:5) zugefügt

und die Lösung resuspendiert. Die Lösung wurde 30 Sekunden inkubiert und

danach mit RPMI auf 50 ml aufgefüllt. Das Tube wurde dann erneut 10 min bei

1.400 rpm und Raumtemperatur zentrifugiert und der Überstand danach mit der

Wasserstrahlpumpe abgesaugt. Das Pellet wurde dann in 20 ml

Chemilumineszenzmedium (CL-Medium, RPMI-1640 ohne Phenolrot mit 25 mM

HEPES, Biochrom AG, Berlin) resuspendiert und wiederholt 10 min bei 1.400 rpm

und Raumtemperatur zentrifugiert. Danach wurde der Überstand mit der

Wasserstrahlpumpe abgesaugt und das Pellet mit 4 ml CL-Medium resuspendiert.

Die Suspension mit isolierten Granulozyten wurde dann bis zur Weiterverwendung

auf Eis gestellt. Je nach ermittelter Zellzahl erfolgte eine weitere Verdünnung der

Granulozytensuspension mit CL-Medium.

2.3.2 Vorbereitung von Methylprednisolon

Für den Versuch wurde MP (Urbason solubile 16 mg, Sanofi-Aventis GmbH,

Frankfurt/M.) verwendet. Für den vorliegenden Versuch wurde eine Stocklösung

hergestellt, indem eine Ampulle mit 16 mg festem Wirkstoff in 1 ml Wasser gelöst

wurde. Diese wies somit eine Konzentration von 42,47 mM auf. Durch

Verdünnung der Stocklösung wurden dann die einzelnen gewünschten

Konzentrationen von 3 mM, 1 mM, 0,3 mM, 0,1 mM und 0,03 mM hergestellt.

Dazu wurde eine Verdünnungsreihe angelegt. Durch verdünnen von 150 µl der

Stocklösung mit 850 µl CL-Medium erhielt man eine 6 mM Ausgangslösung für die

Verdünnungsreihe. In allen anderen Schritten der Verdünnungsreihe wurde dann

jeweils im Verhältnis 1:3 mit CL-Medium weiter verdünnt. Dazu wurden jeweils

2. Material und Methoden 46

300 µl der Lösung des vorangegangenen Verdünnungsschritts mit 600 µl CL-

Medium verdünnt, wodurch die Verdünnungen von 2 mM, 0,6 mM, 0,2 mM und

0,06 mM entstanden. Danach wurden die entstandenen Lösungen jeweils im

Verhältnis 1:2 mit der vorbereiteten Zellsuspension verdünnt. Dazu wurden je

600 µl der Pharmakonlösungen mit den Konzentrationen 6 mM, 2 mM, 0,6 mM,

0,2 mM und 0,06 mM mit jeweils 600 µl Zellsuspension verdünnt. Dadurch erhielt

man die gewünschten Konzentrationen an MP 3 mM, 1 mM, 0,3 mM, 0,1 mM und

0,03 mM. Für die Kontrolle ohne Wirkstoff wurden 600 µl der Zellsuspension mit

600 µl CL-Medium verdünnt. Nach Zugabe von Zellsuspension zu den

vorbereiteten Wirkstoffkonzentrationen erfolgt eine dreistündige Inkubation bei

37°C und 5 % CO2 im Begasungsbrutschrank (Heraeus Instruments GmbH,

Hanau). Danach wurden je 100 µl der Lösungen in die jeweiligen Wells pipettiert.

2.3.3 Durchführung des ROS-Release

Zunächst erfolgte die Vorbereitung einer Mikrotiterplatte (Greiner Bio-One GmbH,

Frickenhausen) durch Coating mit NC16A-Antigen (Euroimmun Medizinische

Labordiagnostika AG, Lübeck). Dafür wurde die vorliegende Antigenlösung mit der

Konzentration von 1 mg/ml auf 20 µg/ml mit PBS verdünnt. Danach wurden jeweils

50 µl der verdünnten Lösung in jedes Well der Platte pipettiert und bei 4°C über

Nacht inkubiert. Dann wurde die Platte mit Waschpuffer (PBS mit 0,05 % Tween)

zur Entfernung überschüssiger, nicht gebundener Antigene im ELISA-Washer

(Columbus Pro, Tecan Group Ltd., Männedorf, Schweiz) gewaschen und mit

300 µl Blockingpuffer (PBS mit 1 % biotinfreiem BSA und 0,05 % Tween) je Well

geblockt. Die Platte wurde dann für 1 Stunde bei Raumtemperatur auf dem

Schütteltisch (TPM 4, Sarstedt AG & Co., Nümbrecht) inkubiert. Danach wurde die

Platte erneut im ELISA-Washer gewaschen. Dann wurden jeweils 50 µl der

vorbereiteten BP-Antikörperseren und das humane Negativserum in die jeweiligen

Wells pipettiert und für 2 Stunden bei Raumtemperatur auf dem Schütteltisch

inkubiert. Die Antikörperseren wurden vorher mit biotinfreiem Blockingpuffer im

Verhältnis 1:300 verdünnt. Nach der Inkubation wurde die Platte erneut im ELISA-

Washer gewaschen und auf Eis gestellt. Den vorbereiteten Wirkstofflösungen mit

unterschiedlichen Lösungen an MP wurde dann die vorbereitete

Granulozytensuspension hinzugefügt und für 3 Stunden bei 37°C und 5 % CO2 im

2. Material und Methoden 47

Begasungsbrutschrank inkubiert. Die jeweiligen Lösungen aus Zellsuspension

ohne MP oder mit Pharmakon in unterschiedlicher Konzentration wurden danach

mit jeweils 60 µl Luminollösung versetzt. Diese wurde vorher vorbereitet aus 2 mg

Luminol (5-amino-2,3-dihydro-1,4-phthalazindion, Roche Diagnostics, Mannheim),

das in 8 µl NaOH gelöst und mit 1 ml ddH2O aufgefüllt wurde. Danach wurden je

100 µl der Suspension mit MP in der Konzentration von 3 mM, 1 mM, 0,3 mM,

0,1 mM, 0,03 mM oder 0 mM je Well pipettiert und die Platte sofort in den ELISA-

Reader (Perkin-Elmer LAS, Rodgau, Germany) zur photometrischen Auswertung

gestellt. Die optische Dichte (OD) wurde bei 425 nm und 37°C in 60 Minutenzyklen

gemessen. Die Daten wurden als relative Lichteinheiten (RU) dargestellt. Als

Leerwertkontrolle diente die OD von Hexa-Lösung (5 % Hexadecyltimethyl-

ammoniumbromid in ddH2O). Diese wurde nach Bestimmung der OD aller Proben

subtrahiert. Die gemessene OD korreliert dabei mit der ROS-Produktion der

neutrophilen Granulozyten.

2.3.4 Auswertung

Die Auswertung der gemessenen Werte erfolgte mit dem Wallac 1420 Manager.

Die statistische Auswertung erfolgte mit Sigma 11.1.

3. Ergebnisse 48

3. Ergebnisse

3.1 Verwendete Seren

Es wurden insgesamt 47 Seren von Patienten mit BP verwendet. Als

Negativkontrollen dienten nach Testung auf eine mögliche Spaltbildung im

Gefrierschnittmodell Seren gesunder Spender.

Für die Versuchsreihen auf Maushaut wurden insgesamt 11 verschiedene Seren

von Kaninchen, die mit mCol7c, einem immunogenen Protein des murinen Typ-

VII-Kollagens, immunisiert wurden, verwendet. Als Negativkontrollen dienten

Kontrollseren gesunder Kaninchen.

3.1.1 Testung der EBA-Seren im Gefrierschnittmodell

Die 11 Seren wurden hinsichtlich ihrer Fähigkeit zur DES auf Maushaut getestet.

Dabei konnte eine Spaltbildung mit 5 der 11 Seren erzeugt werden (siehe Abb.10).

Die Spaltbildung lag bei den jeweiligen Proben zwischen 30 und 80 %, der

Mittelwert ± SEM lag bei 70 ± 10,49 %. Die in der IIF ermittelten Titer dieser Seren

lagen zwischen 5.000 und 15.000, der Mittelwert ± SEM betrug 9.000 ± 2449,49

(siehe Tab.2). Die jeweiligen Verdünnungen der Seren wurden experimentell im

Gefrierschnittmodell ermittelt unter Verwendung der unverdünnten Seren sowie

der Verdünnungen 1:2, 1:4, 1:8 und 1:16. Die Verdünnung, die im

Gefrierschnittmodell die höchste Spaltbildung zeigte, wurde ausgewählt. Die meist

verwendete Verdünnung war 1:2.

Serumnummer IIF-Titer Verdünnung DES (%)

SA 6333 15000 01:02 80

SA 6334 15000 01:02 80

SA 6303 5000 pur 30

SA 6304 5000 pur 90

SA 6305 5000 01:02 70

Tabelle 2: Ergebnisse der Serumtestung von EBA-Seren im Gefrierschnittmodell. Dargestellt

sind die Verdünnungen, in denen die höchste Spaltbildung ausgelöst werden konnte. IIF: indirekte

Immunfloureszenz, DES: dermo-epidermale Spaltbildung

3. Ergebnisse 49

Abbildung 10: Testung der EBA-Seren auf Gefrierschnitten von Maushaut. 5 der getesteten

Seren führten zur eine Spaltbildung (b,c), unter Verwendung von Seren nicht-immunisierter

Kaninchen ließ sich keine Spaltbildung auslösen (a). In der hier angewendeten H-E-Färbung stellt

sich die Epidermis lila, die Dermis rosa dar. Die Pfeile kennzeichnen Bereiche mit dermo-

epidermaler Spaltbildung. (Vergrößerung a,b: 200fach, c: 400fach)

3.1.2 Testung der BP180-Seren im Gefrierschnittmodell

Die Patientenseren wurden hinsichtlich der DES auf Proben humaner Haut im

Gefrierschnittmodell getestet (siehe Abb.11). Dabei konnte mit 21 der

verwendeten Seren eine Spaltbildung erzeugt werden. Diese lag zwischen 20 und

100 %, wobei der Mittelwert ± SEM 66,75 ± 5,84 % betrug. Die ELISA-Werte mit

rekombinantem BP180 NC16A befanden sich für diese Seren zwischen 77 U/ml

und 12.990 U/ml, der Mittelwert ± SEM lag bei 3.421 ± 794,52 U/ml. Die einzelnen

Seren wurden in den Verdünnungen 1:2, 1:4, 1:8 und 1:16 im Gefrierschnittmodell

verwendet und die Verdünnung mit der höchsten Spaltbildung ausgewählt (siehe

Tab.3). Die meist verwendete Verdünnung betrug 1:12.

a b c

3. Ergebnisse 50

Patientennummer ELISA (U/ml) Verdünnung DES (%)

BP-1 8.271 1:8 65

BP-2 5.673 1:8 40

BP-3 3.611 1:2 100

BP-4 3.813 1:8 80

BP-5 8.350 1:16 100

BP-6 2.095 1:16 60

BP-7 905 1:8 40

BP-8 3.909 1:4 45

BP-9 3.508 1:16 60

BP-10 2.337 1:16 40

BP-11 12.990 1:8 100

BP-12 1.520 1:16 30

BP-13 1.022 1:16 70

BP-14 836 1:16 90

BP-15 827 1:16 70

BP-16 465 1:16 80

BP-17 636 1:16 75

BP-18 812 1:16 20

BP-19 10.000 1:4 60

BP-20 77 1:16 90

BP-21 192 1:16 50

Tabelle 3: Ergebnisse der Serumtestung von BP-Patientenseren im Gefrierschnittmodell.

Dargestellt sind die Verdünnungen, in denen die höchste Spaltbildung ausgelöst werden konnte.

BP: bullöses Pemphigoid (mit Nummerierung der jeweiligen Probe), DES: dermo-epidermale

Spaltbildung

Abbildung 11: Testung der BP-Seren auf humanen Hautschnitten. Bei 21 der getesteten

Patientenseren konnte eine Spaltbildung ausgelöst werden (b,c), die in der Negativkontrolle unter

Verwendung von Kontrollseren gesunder Spender ausblieb (a). In der hier angewendeten H-E-

Färbung stellt sich die Epidermis lila, die Dermis rosa dar. Die Pfeile markieren den dermo-

epidermalen Spalt. (Vergrößerung a, b: 200fach, c: 400fach)

a b c

3. Ergebnisse 51

3.2 Vergleich der DES auf humaner Haut und Maushaut

Es wurde außerdem das Versuchsmodells mit humaner Haut, humanem Serum

und humanen Leukozyten mit dem Modell unter Verwendung von Maushaut,

Kaninchenserum und humanen Leukozyten verglichen. Dafür wurden die

Positivkontrollen (PK/DMSO) der Versuchsreihen von TGX-221 (n = 31) und

PI-103 (n = 22) betrachtet. Dabei ergab sich in den Versuchen mit humaner Haut

eine mittlere DES ± SEM von 65 ± 4,04 %, während die mittlere DES ± SEM auf

Maushaut 30 ± 5,21 % betrug. Im t-Test zeigte sich somit ein signifikanter

Unterschied mit P ≤ 0,001.

Das Lösungsmittel DMSO scheint zudem auf die DES einen Effekt zu haben. Im

Vergleich der PK in den Versuchen mit PI-103 und TGX-221 (PK/DMSO) mit den

PK der Versuchsreihen mit SM101 ergab sich eine signifikant geringere DES

(P ≤ 0,001).

3.3 Effekte von Methylprednisolon auf die Bildung von ROS im

Gefrierschnittmodell mit Nitroblautetrazolium (NBT)

Aufgrund langjähriger klinischer Erfahrung sind Steroide Therapie der Wahl beim

BP und der EBA (Joly et al., 2002; Schmidt and Zillikens, 2011). Der genaue

Wirkmechanismus der Glukokortikoide ist jedoch nach wie vor nicht vollständig

geklärt. Es wurde beispielsweise eine hemmende Wirkung von Glukokortikoiden

auf die Enzyme ERK-1 und -2 beschrieben, die an der Regulierung der NADPH-

Oxidase und der Bildung von ROS beteiligt sind (Kassel et al., 2001). Daher wurde

in dieser Arbeit untersucht, ob die Behandlung mit Steroiden die Generierung von

ROS im Gefrierschnittmodell inhibieren kann.

Die Rolle von ROS bei der durch BP-Antikörper induzierten Spaltbildung wurde

dabei im Gefrierschnittmodell mit NBT untersucht. NBT ist ein Redoxfarbstoff, der

bei der Aktivierung neutrophiler Granulozyten durch die gebildeten ROS zu einem

blauen Farbstoff (Formazan) reduziert wird. Formazan lagert sich in den

aktivierten neutrophilen Granulozyten im Gefrierschnitt entlang der DEJ ab.

Die hemmenden Effekte von Methylprednisolon (MP) auf die Bildung von ROS

(Aktivierung der neutrophilen Granulozyten) konnten so ebenfalls untersucht

werden.

Für den Versuch wurde MP in den Konzentrationen 3x10-2 mM, 1x10-1 mM,

3. Ergebnisse 52

3x10-1 mM und 1 mM getestet. Diese wurden aus einer 42,5 mM Stocklösung

durch Verdünnen hergestellt und mit einer 5 % NBT-Lösung versetzt. Es ergaben

sich so die Versuchsgruppen: Versuchsgruppe I als Positivkontrolle (PK) mit dem

Lösungsmittel RPMI, als Kontrollen mit MP in unterschiedlichen Konzentrationen

Versuchsgruppe II (3x10-2 mM), III (1x10-1 mM), IV (3x10-1 mM) und V (1 mM) und

Versuchsgruppe VI als Negativkontrolle (NK). Es wurden 3 Versuchsreihen (n = 3)

durchgeführt.

Dabei wurde die Ablagerung von Formazan entlang der DEJ mikroskopisch nach

folgenden Kriterien ausgewertet: keine Ablagerung von Formazan entlang der DEJ

wurde mit 0 bewertet, vereinzelte Ablagerung mit 1, vereinzelt

zusammenhängende Ablagerung entlang der DEJ mit 2 und eine durchgehende

Ablagerung von Formazan entlang der DEJ mit 3.

Dabei ergab sich in der Versuchsgruppe I (PK) eine mediane Bewertung von 1

(25%-Perzentil (z0,25): 1, 75 %-Perzentil (z0,75): 2), in Versuchsgruppe II von 1

(z0,25: 1, z0,75: 2), in Versuchsgruppe III ergab sich eine mediane Präzipitation von

1 (z0,25: 0,25, z0,75: 2,75), in Versuchsgruppe IV von 1 (z0,25: 0, z0,75: 2) und in

Versuchsgruppe V (höchste Konzentration von MP) ergab sich eine mediane

Bewertung von 0 (z0,25: 0, z0,75: 0). Versuchsgruppe VI (NK) zeigte keine

Ablagerungen. Beim Vergleich der Versuchsgruppen I bis V untereinander zeigte

sich im Kruskal-Wallis-Test ein signifikanter Unterschied mit P ≤ 0,001. Der

Vergleich der Versuchsgruppen II - V mit der Versuchsgruppe I wurde mithilfe von

Dunn´s Methode durchgeführt. Dabei ergab sich lediglich zwischen

Versuchsgruppe I und Versuchsgruppe V (höchste Konzentration an MP, 1 mM)

ein signifikanter Unterschied (P < 0,05). Der Vergleich von Versuchsgruppe I mit

Versuchsgruppe II bis IV zeigte keinen signifikanten Unterschied.

Im Gefrierschnittmodell mit NBT konnte somit nur für die höchste Konzentration an

MP (1 mM) eine hemmende Wirkung auf die Bildung von ROS durch die

verminderte Reduktion und Präzipitation von NBT entlang der DEJ beobachtet

werden (siehe Abb.12 und 13).

3. Ergebnisse 53

3

2

1

0

Abbildung 12: Die Ablagerung von Formazan ist abhängig von der Methylprednisolon (MP)-

Dosis (nach (Hellberg et al., 2013)). Die Ablagerung von Formazan entlang der DEJ wurde auf

einer Skala von 0 – 3 bewertet. Dies entsprach keiner (0), vereinzelter (1), vereinzelt

zusammenhängender (2) und durchgehender (3) Präzipitation, im Diagramm zusätzlich dargestellt

als Blauabstufung. Hinsichtlich der Ablagerung von Formazan ergab sich so für die Positivkontrolle

(PK) ein Median von 1 (25 %-Perzentil (z0,25): 1, 75 %-Perzentil (z0,75): 2). Die Präzipitation von

Formazan war abhängig von der Konzentration an MP, in der höchsten Dosis von MP (1 mM)

zeigten sich signifikant geringere Ablagerungen als in der PK (P < 0,05).

Abbildung 13: Ablagerung von Formazan entlang der dermo-epidermalen Junktionszone

(DEJ) (nach (Hellberg et al., 2013)). Die Inkubation von Gefrierschnitten mit neutrophilen

Granulozyten und Kontrollserum führte zu minimalen Ablagerungen (a), wohingegen die

Positivkontrolle mit BP-Patientenserum eine fast durchgehende Formazan-Präzipitation entlang

der DEJ zeigte (b). Methylprednisolon in der höchsten Dosierung von 1 mM hemmte die

Ablagerung (c). *: DEJ. (Vergrößerung 200fach)

Konzentration Methylprednisolon (mM)

Fo

rma

zan

-Prä

zip

itatio

n

32

10

0 3x10-2 1x10-1 3x10-1 1

**

a

***

*****

**

*** * *

* * * ** * *

** *

*

b

* **

c

****

**

**

**

3. Ergebnisse 54

3.4 Effekte von Methylprednisolon auf die Bildung von ROS im ROS-

Release

Die Bildung von ROS kann auch mittels Chemilumineszenz im ROS-Release

gemessen werden. Dazu wurde eine Mikrotiterplatte mit NC16A-Antigen gecoatet

und mit Antikörperseren von BP-Patienten und isolierten humanen neutrophilen

Granulozyten inkubiert.

Mithilfe eines ROS-Release unter Einsatz von MP konnten die Ergebnisse aus

dem Gefrierschnittmodell mit NBT bestätigt werden.

Dafür wurde MP in den Konzentrationen 3x10-2 mM, 1x10-1 mM, 3x10-1 mM, 1 mM

und 3 mM verwendet. Damit ergaben sich die folgenden Versuchsgruppen:

Versuchsgruppe I als PK, für die jeweiligen Konzentrationen von MP die

Versuchsgruppen II (3x10-2 mM), III (1x10-1 mM), IV (3x10-1 mM), V (1 mM) und

VI (3 mM) und Versuchsgruppe VII als NK. Es wurden 4 Versuchsreihen

durchgeführt.

Dabei konnte bei normalisierten Werten ausgehend von einem medianen Signal

von 1 RU (Relative Unit)/ml in Versuchsgruppe I (PK) für die Versuchsgruppe II

ein medianes Signal von 0,87 RU/ml (z0,25: 0,65 RU/ml, z0,75: 0,98 RU/ml)

bestimmt werden. Für Versuchsgruppe III ergaben sich 1,00 RU/ml

(z0,25: 0,87 RU/ml, z0,75: 1,13 RU/ml). Für die Versuchsgruppen IV wurde ein

medianer Wert von 0,84 RU/ml (z0,25: 0,63 RU/ml, z0,75: 0,94 RU/ml) bestimmt, bei

Versuchsgruppe V lag der mediane Wert bei 0,84 RU/ml (z0,25: 0,68 RU/ml,

z0,75: 0,90 RU/ml) und bei Versuchsgruppe VI lag ein medianes Signal von

0,57 RU/ml (z0,25: 0,51 RU/ml, z0,75: 0,69 RU/ml) vor. Zum Vergleich der einzelnen

Versuchsgruppen wurde ein Kruskal-Wallis-Test durchgeführt. Dieser zeigte einen

signifikanten Unterschied zwischen den Signalen der einzelnen Gruppen

(P ≤ 0,001). Mithilfe von Dunn´s Methode konnte die Versuchsgruppe I (PK) mit

den Versuchsgruppen II bis VI (Wirkstoffgruppen) verglichen werden. Dabei ergab

sich ein signifikanter Unterschied zwischen Versuchsgruppe I und den

Versuchsgruppen IV bis VI (P < 0,05). Zwischen Versuchsgruppe I und den

Versuchsgruppen II und III zeigte sich kein signifikanter Unterschied (siehe

Abb.14).

Damit konnte im ROS-Release gezeigt werden, dass MP in den Konzentrationen

3x10-1 mM, 1 mM und 3 mM die durch BP180-Antikörper induzierte Bildung von

3. Ergebnisse 55

ROS in neutrophilen Granulozyten hemmt. Geringere Konzentrationen von MP

haben keinen Einfluss auf den ROS-Release.

Abbildung 14: Die Freisetzung von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) ist abhängig von der

Methylprednisolon (MP)-Dosis (nach (Hellberg et al., 2013)). Gezeigt ist die relative Freisetzung

von ROS ohne und mit MP in verschiedener Dosierung. Die Daten sind dargestellt als Median

(schwarze Linie), 25 %-Perzentil (unterer Rand der Box), 75 %-Perzentil (oberer Rand der Box),

obere und untere Antennen (Fehlerbalken, 5%- und 95%-Perzentil) und Ausreißer (Punkte). Die

Sterne kennzeichnen die Konzentrationen, in denen ein signifikant niedrigeres Signal bezüglich der

PK gemessen wurde (P < 0,05). Der Median für die Positivkontrolle (PK, entspricht 0 mM MP)

wurde unter Verwendung von normalisierten Werten auf 1,0 RU/ml festgelegt. In den MP-

Konzentrationen 3x10-1

mM, 1 mM und 3 mM zeigte sich eine signifikant niedrigere Freisetzung

von ROS verglichen mit der PK (P < 0,05) .

Die Ergebnisse dieses Versuches wurden bereits im Journal of Investigative

Dermatology veröffentlicht (Hellberg et al., 2013).

Konzentration Methylprednisolon (mM)

RO

S-F

reis

etz

un

g (

rela

tive

un

its)

3x10-20 1x10-1 3x10-1 1 3

3. Ergebnisse 56

3.5 Effekte der PI3-Kinase-Inhibitoren PI-103 und TGX-221 auf die dermo-

epidermale Spaltbildung im Gefrierschnittmodell

Phosphatidylinosit-3-Kinasen (PI3-Kinasen) spielen in der Regulation der NADPH-

Oxidase und der Produktion von ROS eine wichtige Rolle. Dabei sind für die

Produktion von ROS in neutrophilen Granulozyten vor allem die PI3Kβ, die PI3Kγ

und die PI3Kδ von Bedeutung (Condliffe et al., 2005; Kulkarni et al., 2011).

Inhibitoren dieses Enzyms könnten somit einen möglichen Therapieansatz in der

Behandlung des BP und der EBA darstellen. In dieser Arbeit wurden deshalb die

beiden PI3-Kinase-Inhibitoren PI-103 und TGX-221 hinsichtlich ihrer Effekte auf

die DES im Gefrierschnittmodell getestet.

3.5.1 Effekte von PI-103 auf die dermo-epidermalen Spaltbildung

Der PI3-Kinase-Inhibitor PI-103 hemmt die Klasse-IA-PI3-Kinasen α, β und δ ab

einer Konzentration von 2x10-3 µM. Ab einer Konzentration von 15x10-3 µM wird

zusätzlich die PI3Kγ sowie mTOR und die DNA-Proteinkinase (DNA-PK) inhibiert

(Raynaud et al., 2007; Workman et al., 2010).

Im Gefrierschnittmodell wurde PI-103 in den Dosierungen 1x10-2 µM, 1x10-1 µM

und 1 µM getestet. Diese wurden aus einer 2870 µM Stocklösung (PI-103 gelöst in

DMSO) über eine Verdünnungsreihe hergestellt.

Es ergaben sich folgende Versuchsgruppen: Versuchsgruppe I als PK mit dem

Lösungsmittel DMSO, als Kontrollen mit dem Wirkstoff PI-103 in unterschiedlicher

Dosis die Versuchsgruppen II (1x10-2 µM), III (1x10-1 µM) und IV (1 µM) und

Versuchsgruppe V als NK.

3.5.1.1 PI-103 im Gefrierschnittmodell mit Maushaut und EBA-Serum

immunisierter Kaninchen

In allen Versuchsreihen (n = 9) konnte eine DES erzeugt werden. Dabei ergab

sich für die Versuchsgruppe I (PK/DMSO) eine mediane Spaltbildung von 30 %

(z0,25: 15 %, z0,75: 47,5 %), für die Versuchsgruppe II eine mediane DES von 20 %

(z0,25: 10 %, z0,75: 95 %), für Versuchsgruppe III ergab sich eine DES von 0 %

(z0,25: 0 %, z0,75: 95 %) und in Versuchsgruppe IV betrug die mediane DES 15 %

(z0,25: 0 %, z0,75: 65 %). In der Versuchsgruppe V (NK) konnte keine Spaltbildung

erzeugt werden (0 %). Im Vergleich der Versuchsgruppen I bis IV zeigte sich in

3. Ergebnisse 57

der Varianzanalyse mithilfe des Kruskal-Wallis-Tests kein signifikanter

Unterschied mit P = 0,590 (siehe Abb.15 und 16).

Im Gefrierschnittmodell mit EBA-Seren hatte PI-103 somit keinen wesentlichen

Effekt auf die DES, was möglicherweise durch das unspezifische Wirkspektrum

des Inhibitors erklärt werden könnte.

Abbildung 15: Effekte von PI-103 auf die Spaltbildung in Maushaut. Die Daten sind dargestellt

als Median (schwarze Linie), 25 %-Perzentil (z0,25, unterer Rand der Box), 75 %-Perzentil (z0,75,

oberer Rand der Box), untere und obere Fehlerbalken (5 %- und 95 %-Perzentil). In der

Positivkontrolle mit DMSO (PK/DMSO) ergab sich eine mediane dermo-epidermale Spaltbildung

(DES) von 30 % (z0,25: 15 %, z0,75: 47,5 %). Zwischen der PK und den Wirkstoffkontrollen bestand

kein signifikanter Unterschied hinsichtlich der DES, P = 0,590. Der Median der

Wirkstoffkonzentration 1x10-1

µM lag bei 0 % (z0,25: 0 %, z0,75: 95 %).

Konzentration PI-103 ( M)

0 (PK/DMSO) 0,01 0,1 1

DE

S (

%)

0

20

40

60

80

100

0 (PK/DMSO) 1x10-2 1x10-1 001

3. Ergebnisse 58

Abbildung 16: Repräsentative Bilder des Effekts von PI-103 auf die Spaltbildung in

Maushaut. Auf die durch EBA-Antikörper induzierte Spaltbildung hatte PI-103 in den

Konzentrationen 1x10-2

µM, 1x10-1

µM und 1 µM (c-e) verglichen mit der Positivkontrolle (a,b)

keinen Effekt. Vgl. Negativkontrolle (f). Die Pfeile markieren Bereiche mit dermo-epidermaler

Spaltbildung. (Vergrößerungen a: 400fach, b-f: 200fach)

3.5.1.2 PI-103 im Gefrierschnittmodell mit humaner Haut und humanem BP-

Serum

In allen Versuchsreihen (n = 13) konnte eine DES induziert werden. Dabei zeigte

sich in der Versuchsgruppe I (PK/DMSO) eine mediane Spaltbildung von 75 %

(z0,25: 42,5 %, z0,75: 87,5 %), in der Versuchsgruppe II von 70 % (z0,25: 40 %,

z0,75: 80 %), in Versuchsgruppe III von 60 % (z0,25: 50 %, z0,75: 80 %), in

Versuchsgruppe IV von 60 % (z0,25: 35 %, z0,75: 80 %) und in Versuchsgruppe V

(NK) lag keine Spaltbildung vor (0 %). Beim Vergleich der einzelnen

Versuchsgruppen I bis IV zeigte sich in der Varianzanalyse mithilfe des Kruskal-

Wallis Tests kein signifikanter Unterschied (P = 0,792).

PI-103 wies somit in keiner der getesteten Konzentrationen signifikante Effekte auf

die DES auf, was mit dem unspezifischen Wirkspektrum des Inhibitors in

Zusammenhang stehen könnte (siehe Abb.17 und 18).

a b c

d e f

3. Ergebnisse 59

Abbildung 17: Effekte von PI-103 auf die Spaltbildung in humaner Haut. Die Daten sind

dargestellt als Median (schwarze Linie), 25 %-Perzentil (z0,25, unterer Rand der Box),

75 %-Perzentil (z0,75, oberer Rand der Box), obere und untere Fehlerbalken (5 %- und

95%-Perzentil) und Ausreißer (Punkte). Die mediane Spaltbildung (DES) in der Positivkontrolle

(PK/DMSO) lag bei 75 % (z0,25: 42,5 %, z0,75: 87,5 %). Es zeigte sich kein signifikanter Unterschied

zwischen den Versuchsgruppen hinsichtlich der DES, P = 0,792.

Konzentration PI-103 ( M)

0 (PK/DMSO) 0,01 0,1 1

DE

S (

%)

0

20

40

60

80

100

0 (PK/DMSO) 1x10-2 1x10-1 001

3. Ergebnisse 60

Abbildung 18: Repräsentative Bilder des Effekts von PI-103 auf die Spaltbildung in humaner

Haut. Nach Inkubation der Hautschnitte mit neutrophilen Granulozyten und BP-Seren kam es zur

Spaltbildung in der Positivkontrolle (a,b). Diese konnte durch Zusatz von PI-103 in den

Konzentrationen 1x10-2

µM (c), 1x10-1

µM (d) und 1 µM (e) nicht inhibiert werden. Vgl.

Negativkontrolle (f). Die Pfeile markieren Bereiche mit dermo-epidermaler Spaltbildung.

(Vergrößerungen a: 400fach, b-f: 200fach)

3.5.2 Effekte von TGX-221 auf die dermo-epidermalen Spaltbildung

Der Effekte des PI3-Kinase-Inhibitors TGX-221 sind vorrangig gegen die PI3Kβ

gerichtet. Diese wird ab einer Konzentration von 7x10-3 µM TGX-221 gehemmt. In

den Konzentrationen über 1x10-1 µM wurde auch eine Hemmung der PI3Kδ

beschrieben. Eine Inhibierung der Unterformen PI3Kα und PI3Kγ wurde ab einer

Konzentration von 3,5 bis 5 µM gezeigt (Jackson et al., 2005).

In dieser Arbeit wurden im Gefrierschnittmodell die Effekte von TGX-221 in den

Dosierungen von 3x10-3 µM, 3x10-2 µM und 3x10-1 µM untersucht. Diese wurden

aus einer 2.740 µM Stocklösung (TGX-221 gelöst in DMSO) durch entsprechende

Verdünnung hergestellt. Es ergaben sich somit Versuchsgruppe I als PK mit dem

Lösungsmittel DMSO, als Wirkstoffkontrollen mit TGX-221 in unterschiedlichen

Dosierungen die Versuchsgruppen II (3x10-3 µM), III (3x10-2 µM), IV (3x10-1 µM)

und als NK Versuchsgruppe V.

a b c

d e f

3. Ergebnisse 61

3.5.2.1 TGX-221 im Gefrierschnittmodell mit Maushaut und EBA-Serum

immunisierter Kaninchen

Es konnte in allen Versuchsreihen (n = 9) eine DES erzeugt werden. Dabei zeigte

Versuchsgruppe I (PK) eine mediane Spaltbildung von 25 % (z0,25: 12,5 %,

z0,75: 30 %), Versuchsgruppe II von 65 % (z0,25: 1,3 %, z0,75: 90 %),

Versuchsgruppe III von 30 % (z0,25: 20 %, z0,75: 70 %) und Versuchsgruppe IV von

0 % (z0,25: 0 %, z0,75: 7,5 %). In Versuchsgruppe V (NK) konnte keine Spaltbildung

erzeugt werden (0 %). Beim Vergleich der Versuchsgruppen I bis IV zeigte sich in

der Varianzanalyse mithilfe des Kruskal-Wallis-Tests ein signifikanter Unterschied

mit P = 0,011. Der Vergleich der Versuchsgruppen II bis IV mit der

Versuchsgruppe I wurde mit Dunn’s Methode durchgeführt. Dabei ergab sich im

Vergleich von Versuchsgruppe I (PK) mit Versuchsgruppe IV (3x10-1 µM TGX-221)

ein signifikanter Unterschied mit P < 0,05. Der Vergleich von Versuchsgruppe I mit

den Versuchsgruppen II und III (3x10-3 µM, 3x10-2 µM) zeigte keinen signifikanten

Unterschied (siehe Abb.19 und 20).

Die Ergebnisse zeigen, dass TGX-221 in der höchsten verwendeten Konzentration

von 3x10-1 µM im Gefrierschnittmodell unter Verwendung von Seren EBA-

immunisierter Kaninchen und humaner neutrophiler Granulozyten einen Effekt auf

die DES hat.

3. Ergebnisse 62

Abbildung 19: Effekte von TGX-221 auf die Spaltbildung in Maushaut. Die Daten sind

dargestellt als Median (schwarze Linie), 25 %-Perzentil (z0,25, unterer Rand der Box),

75 %-Perzentil (z0,75, oberer Rand der Box). Die mediane dermo-epidermale Spaltbildung (DES)

der Positivkontrolle (PK/DMSO) lag bei 25 % (z0,25: 12,5 %, z0,75: 30 %). In der höchsten

verwendeten Konzentration von 3x10-1

µM TGX-221 wurde die DES signifikant gehemmt (*), der

Median lag bei 0 % (z0,25: 0%, z0,75: 7,5 %), P = 0,011.

Konzentration TGX-221( M)

0 (PK/DMSO) 3x10^-3 3x10^-2 3x10^-1

DE

S (

%)

0

20

40

60

80

100

0 (PK/DMSO) 3x10-3 3x10-2 03x10-1

*

3. Ergebnisse 63

Abbildung 20: Repräsentative Bilder des Effekts von TGX-221 auf die Spaltbildung in

Maushaut. Nach Inkubation mit neutrophilen Granulozyten und EBA-Antikörperseren kam es zur

Spaltbildung (a,b). TGX-221 hatte auf diese in den Konzentrationen 3x10-3

µM und 3x10-2

µM

keinen wesentlichen Einfluss (c,d), bei Zugabe von 3x10-1

µM wurde die Spaltbildung jedoch

gehemmt (e). Vgl. Negativkontrolle (f). Die Pfeile markieren Bereiche mit dermo-epidermaler

Spaltbildung. (Vergrößerung a: 400fach, b-f: 200fach)

3.5.2.2 TGX-221 im Gefrierschnittmodell mit humaner Haut und humanem

BP-Serum

In allen Versuchsreihen auf humaner Haut (n = 18) konnte eine DES erzeugt

werden. Dabei zeigte sich in der Versuchsgruppe I (PK/DMSO) eine mittlere

Spaltbildung ± SEM von 65,8 ± 5,3 %, in der Versuchsgruppe II von 63,1 ± 4,8 %,

in Versuchsgruppe III von 62,2 ± 5 % und in Versuchsgruppe IV von 45,3 ± 5,9 %.

In der Versuchsgruppe V (NK) konnte keine Spaltbildung erzeugt werden (0 %).

Im Vergleich der Mittelwerte der DES in den einzelnen Versuchsgruppen I bis IV

untereinander (PK, 3x10-3 µM, 3x10-2 µM, 3x10-1 µM) zeigte sich in der

Varianzanalyse (Analysis of Variance, ANOVA) ein signifikanter Unterschied mit

P = 0,030. Zum Vergleich der Versuchsgruppen II bis IV mit der PK wurde der

Holm-Sidak-Test durchgeführt. Hier zeigte sich im Vergleich der Versuchsgruppe I

(PK) mit der Versuchsgruppe IV (3x10-1 µM TGX-221) ein signifikanter

Unterschied mit P = 0,007. Der Vergleich der Versuchsgruppe I (PK) mit den

Versuchsgruppen II und III (3x10-3 µM und 3x10-2 µM) ergab keinen signifikanten

Unterschied (siehe Abb.21 und 22).

Diese Ergebnisse zeigen, dass TGX-221 in der höchsten verwendeten

a b c

d e f

3. Ergebnisse 64

Konzentration von 3x10-1 µM die DES hemmen kann. Dies könnte im

Zusammenhang stehen mit einer zusätzlichen Inhibierung der PI3Kδ ab einer

Konzentration von 1x10-1 µM.

Abbildung 21: Effekte von TGX-221 auf die Spaltbildung in humaner Haut. Die Daten sind

dargestellt als Median (schwarze Linie), 25 %-Perzentil (z0,25, unterer Rand der Box),

75 %-Perzentil (z0,75, oberer Rand der Box), unterer und oberer Fehlerbalken (5 %- und

95 %-Perzentil) und Ausreißer (Punkte). Die mediane dermo-epidermale Spaltbildung (DES) der

Positivkontrolle (PK/DMSO) betrug 67,5 % (z0,25: 45 %, z0,75: 85 %). In der höchsten verwendeten

Dosis von 3x10-1

µM hemmte TGX-221 die DES signifikant (*), die mediane Spaltbildung betrug

hier 45 % (z0,25: 30 %, z0,75: 60 %), P = 0,007.

Konzentration TGX-221 ( M)

0 (PK/DMSO) 3x10^-3 3x10^-2 3x10^-1

DE

S (

%)

0

20

40

60

80

100

0 (PK/DMSO) 3x10-3 3x10-2 03x10-1

*

3. Ergebnisse 65

Abbildung 22: Repräsentative Bilder des Effekts von TGX-221 auf die Spaltbildung in

humaner Haut. Eine deutliche Spaltbildung zwischen Epidermis und Dermis war in der

Positivkontrolle (a,b) und bei den Wirkstoffkonzentrationen 3x10-3

und 3x10-2

µM erkennbar (c,d).

Dies konnte mit 3x10-1

µM TGX-221 gehemmt werden (e). Vgl. Negativkontrolle (f). Die Pfeile

markieren Bereiche mit dermo-epidermaler Spaltbildung. (Vergrößerung a: 400fach, b-f: 200fach)

3.6 Effekte des löslichen Fcγ – Rezeptors IIb SM101 auf die dermo-

epidermale Spaltbildung im Gefrierschnittmodell

Die Aktivierung neutrophiler Granulozyten wird vermittelt über die Bindung von

Immunkomplexen an einen zellgebundenen Fcγ-Rezeptor (Sitaru et al., 2002a;

Zhao et al., 2006). Dabei exprimieren humane neutrophile Granulozyten vor allem

den FcγRIIIb und den FcγRIIa (Li et al., 1996; Veri et al., 2007). Für den in dieser

Arbeit getesteten löslichen rekombinanten FcγRIIb konnte die Bindung von

pathogenem IgG und somit die kompetitive Hemmung der Reaktion mit

zellgebundenen Fcγ-Rezeptoren bereits in vitro unter Verwendung von murinem

IgG gezeigt werden (Magnusson et al., 2008). In dieser Arbeit wurde der FcγRIIb

(SM101) im Gefrierschnittmodell hinsichtlich seiner Effekte auf die DES

untersucht. Dabei wurde SM101 in den Konzentrationen 1x10-2 mg/ml,

1x10-1 mg/ml und 5x10-1 mg/ml verwendet. Diese wurden aus einer Stocklösung

von 20 mg/ml durch entsprechendes Verdünnen hergestellt. Somit ergaben sich

Versuchsgruppe I als PK, die Kontrollgruppen mit SM101 als Versuchsgruppen II

(1x10-2 mg/ml), III (1x10-1 mg/ml) und IV (5x10-1 mg/ml), sowie Versuchsgruppe V

als NK.

a b c

d e f

3. Ergebnisse 66

3.6.1 SM101 im Gefrierschnittmodell mit Maushaut und EBA-Serum

immunisierter Kaninchen

In allen Versuchsreihen (n = 18) konnte eine DES induziert werden. Dabei ergab

sich in Versuchsgruppe I (PK) eine mediane Spaltbildung von 92,5 % (z0,25: 90 %,

z0,75: 96,3 %), in Versuchsgruppe II von 95 % (z0,25: 83,8 %, z0,75: 96,3 %), in

Versuchsgruppe III von 92,5 % (z0,25: 90 %, z0,75: 98,8 %), in Versuchsgruppe IV

von 90 % (z0,25: 85 %, z0,75: 96,3 %) und in Versuchsgruppe V (NK) lag keine

Spaltbildung vor (0 %). Beim Vergleich der einzelnen Versuchsgruppen I bis IV

zeigte sich in der Varianzanalyse mithilfe des Kruskal-Wallis-Tests kein

signifikanter Unterschied (P = 0,892).

Im Gefrierschnittmodell mit EBA-Kaninchenserum konnte somit in keiner der

verwendeten Konzentrationen ein Effekt von SM101 auf die DES nachgewiesen

werden (siehe Abb.23 und 24).

Abbildung 23: Effekte von SM101 auf die Spaltbildung in Maushaut. Die Daten sind dargestellt

als Median (schwarze Linie), 25 %-Perzentil (z0,25, unterer Rand der Box), 75 %-Perzentil (z0,75,

oberer Rand der Box), unterer und oberer Fehlerbalken (5 %- und 95 %-Perzentil), Ausreißer

(Punkte). Die mediane dermo-epidermale Spaltbildung (DES) in der Positivkontrolle (PK) lag bei

92,5 % (z0,25: 90 %, z0,75: 96,3 %). Zwischen den Versuchsgruppen zeigte sich kein signifikanter

Unterschied, P = 0,892.

Konzentration SM101 (mg/ml)

0 (PK) 0,01 0,1 0,5

DE

S (

%)

40

50

60

70

80

90

100

00000 (PK) 1x10-2 1x10-1 05x10-1

3. Ergebnisse 67

Abbildung 24: Repräsentative Bilder des Effekts von SM101 auf die Spaltbildung in

Maushaut. Im Versuch mit Maushaut und EBA-Seren zeigte sich gegenüber der Positivkontrolle

(a,b) nach Zugabe von SM101 in den Konzentrationen 1x10-2

mg/ml (c), 1x10-1

mg/ml (d) und

5x10-1

mg/ml (e) keine Inhibierung der Spaltbildung. Vgl. Negativkontrolle (f). Die Pfeile markieren

Bereiche mit dermo-epidermaler Spaltbildung. (Vergrößerung a: 400fach, b-f: 200fach

3.6.2 SM101 im Gefrierschnittmodell mit humaner Haut und humanem BP-

Serum

In allen Versuchsreihen (n = 21) konnte eine DES erzeugt werden. Dabei zeigte

sich in Versuchsgruppe I (PK) eine mittlere Spaltbildung ± SEM von 58,6 ± 5,7 %,

in der Versuchsgruppe II von 39,5 ± 5,8 %, in Versuchsgruppe III von

38,1 ± 4,8 %, in Versuchsgruppe IV von 34,8 ± 4,8 % und in Versuchsgruppe V

(NK) keine Spaltbildung (0 %). Beim Vergleich der Mittelwerte der DES der

einzelnen Versuchsgruppen I bis IV (PK, 1x10-2 mg/ml, 1x10-1 mg/ml,

5x10-1 mg/ml SM101) ergab sich in der Varianzanalyse (Analysis of variance,

ANOVA) ein signifikanter Unterschied (P = 0,009). Zum Vergleich der

Versuchsgruppen II bis IV mit der Versuchsgruppe I (PK) wurde der Holm-Sidak-

Test angewendet. Dabei ergab sich zwischen Versuchsgruppe I (PK) und

Versuchsgruppe II (1x10-2 mg/ml SM101) ein signifikanter Unterschied mit

P = 0,013. Zwischen Versuchsgruppe I und Versuchsgruppe III (1x10-1 mg/ml

SM101) ergab sich ein signifikanter Unterschied mit P = 0,007 und zwischen

Versuchsgruppe I und Versuchsgruppe IV (5x10-1 mg/ml SM101) lag ein

signifikanter Unterschied mit P = 0,002 vor (siehe Abb.25 und 26).

a b c

d e f

3. Ergebnisse 68

Diese Ergebnisse zeigen, dass der lösliche FcγRIIb SM101 in allen verwendeten

Konzentrationen (1x10-2 – 5x10-1 mg/ml) die DES in-vitro hemmen kann.

Abbildung 25: Effekte von SM101 auf die Spaltbildung in humaner Haut. Die Daten sind

dargestellt als Mittelwert (schwarze Linie), 25 %-Perzentil (z0,25, unterer Rand der Box),

75 %-Perzentil (z0,75, oberer Rand der Box), untere und obere Fehlerbalken (5 %- und

95 %-Perzentil), Ausreißer (Punkte). Die mediane dermo-epidermale Spaltbildung (DES) der

Positivkontrolle (PK) lag bei 70 % (z0,25: 37,5 %, z0,75: 80 %). SM101 konnte in allen verwendeten

Konzentrationen die DES signifikant inhibieren (*). Abgebildet sind die mediane DES unter

Verwendung der niedrigsten Wirkstoffkonzentration (1x10-2

mg/ml) mit 35 % (z0,25: 20 %,

z0,75: 55 %), unter Anwendung von 1x10-1

mg/ml SM101 lag die mediane DES bei 40 %

(z0,25: 20 %, z0,75: 50 %) und in der höchsten verwendeten Konzentration (5x10-1

mg/ml) betrug die

mediane Spaltbildung 30 % (z0,25: 20 %, z0,75: 45 %). Zwischen den Versuchsgruppen bestand ein

signifikanter Unterschied mit P = 0,009.

Konzentration SM101 (mg/ml)

0 (PK) 0,01 0,1 0,5

DE

S (

%)

0

20

40

60

80

100

00000 (PK) 1x10-2 1x10-1 05x10-1

***

3. Ergebnisse 69

Abbildung 26: Repräsentative Bilder des Effekts von SM101 auf die Spaltbildung in humaner

Haut. Im Vergleich zur Spaltbildung in der Positivkontrolle (a,b), konnte in den Kontrollen unter

Zugabe des Wirkstoffs SM101 in allen Konzentrationen 1x10-2

mg/ml (c), 1x10-1

mg/ml (d) und

5x10-1

mg/ml (e) die Spaltbildung gehemmt werden. Vgl. Negativkontrolle (f). Die Pfeile markieren

Bereiche mit dermo-epidermaler Spaltbildung. (Vergrößerungen a: 400fach, b-f: 200fach)

a c

d e f

b

4. Diskussion 70

4. Diskussion

Das BP und die EBA zählen zu den bullösen Autoimmundermatosen, die mit

subepidermaler Blasenbildung einhergehen. Ausschlaggebend für die Entstehung

beider Erkrankungen sind Autoantikörper gegen Strukturproteine der Haut. Beim

BP handelt es sich dabei um Antikörper gegen Bestandteile der

Hemidesmosomen, BP180 und BP230 (Giudice et al., 1992; Stanley et al., 1981).

Die EBA zeichnet sich durch Autoantikörper gegen Typ-VII-Kollagen aus (Woodley

et al., 1988). Durch Bindung der Autoantikörper an die jeweiligen Strukturproteine

kommt es zur Ausbildung von Immunkomplexen und zur Generierung eines pro-

entzündlichen Milieus in der Haut. Dies führt zur Rekrutierung und nachfolgenden

Aktivierung neutrophiler Granulozyten und zur Freisetzung von proteolytischen

Enzyme und ROS, welche die DEJ schädigen. Histologisch ist dies erkennbar an

einer subepidermale Spaltbildung (Chiriac et al., 2007; Shimanovich et al., 2004).

Die Therapiemöglichkeiten des BP und der EBA sind momentan vor allem auf eine

generelle immunsuppressive Therapie begrenzt. Diese führt bei der EBA oft nicht

zur Remission, beim BP kommt es nach dem Absetzen der Therapie regelhaft zu

Rezidiven (Joly et al., 2009). Aus diesem Grund wurden in dieser Arbeit neue

mögliche Therapieansätze untersucht. Dies erfolgte im Gefrierschnittmodell,

mithilfe dessen eine hemmende Wirkung des PI3K-Inhibitors TGX-221 auf die

Spaltbildung im Modell mit BP- und EBA-Seren beobachtet wurde. Der lösliche

Fcγ-Rezeptor SM101 zeigte im Modell mit humanen BP-Seren eine Wirkung.

Zusätzlich wurde mithilfe des NBT-Gefrierschnittmodells und des ROS-Release

gezeigt, dass MP die Bildung von ROS hemmen kann.

4.1 Das Gefrierschnittmodell

Das Gefrierschnittmodell stellt ein Modell dar, das verschiedene Aspekte der

Pathogenese des BP und der EBA in einfacher und schneller Weise untersuchen

kann. Dabei können sowohl die Interaktionen zwischen Antigen und Antikörper,

als auch zwischen Immunkomplexen (Fc-Teil der Antikörper) und neutrophilen

Granulozyten (Fc-Rezeptor) betrachtet werden. Auch die Aktivierung neutrophiler

Granulozyten wird in diesem Modell abgebildet und kann beispielsweise unter

4. Diskussion 71

Einsatz von NBT sichtbar gemacht werden.

Das Gefrierschnittmodell wurde von Gammon et. al entwickelt und ermöglichte es,

erstmals ex vivo auf Gefrierschnitten humaner Haut nach Inkubation mit Seren von

Patienten mit BP und Zugabe humaner Leukozyten eine Spaltbildung zwischen

Epidermis und Dermis zu induzieren (Gammon et al., 1982b). Später konnte auch

mit Seren von Patienten mit EBA im Gefrierschnittmodell eine DES ausgelöst

werden (Sitaru et al., 2002a). Mithilfe des Gefrierschnittmodells konnten bisher so

unter anderem die Bedeutung der Elastase, der Gelatinase B und des

Fc-Fragments der Antikörper für die Spaltbildung nachgewiesen werden

(Shimanovich et al., 2004; Sitaru et al., 2002a). Außerdem wurde die wichtige

Rolle der NADPH-Oxidase und der Bildung von ROS bezüglich der DES mithilfe

des Gefrierschnittmodells beschrieben (Chiriac et al., 2007). Dabei wird die

NADPH-Oxidase unter anderem PI3-Kinase-vermittelt reguliert (Vanhaesebroeck

et al., 2001). Für die Pathogenese des BP konnte außerdem die Bedeutung des

FcγRIIa und FcγRIIIb im Gefrierschnittmodell gezeigt werden (Yu et al., 2010).

In dieser Arbeit wurden mithilfe des Gefrierschnittmodells zwei PI3-Kinase-

Inhibitoren und ein löslicher Fcγ-Rezeptor hinsichtlich einer möglichen

inhibitorischen Wirkung auf die Spaltbildung untersucht. Dies erfolgte unter

Einsatz von humanen peripheren Leukozyten gesunder Spender, humanen

Hautproben und Seren von Patienten mit BP. Dies ermöglichte

Untersuchungsbedingungen, die den Prozessen im menschlichen Organismus

sehr ähnlich sind. Ein weiterer Versuchsaufbau mit humanen Leukozyten, Proben

von Maushaut und Seren von Kaninchen, die gegen EBA immunisiert wurden,

ermöglichte auch für diese Erkrankung, die in der Klinik weitaus seltener als das

BP vorkommt, ein funktionierendes Modell zur Untersuchung der pathogenen

Prozesse. Außerdem können mithilfe des Gefrierschnittmodells durch den

einfachen Versuchsaufbau und die schnelle Durchführbarkeit einzelne Versuche

gut reproduziert werden. Im Vergleich zu klinischen Studien bietet das

Gefrierschnittmodell die Möglichkeit, Wirkstoffe zu testen, deren mögliche toxische

Wirkungen noch unklar sind.

Allerdings können einige Aspekte der Pathogenese des BP und der EBA, wie die

Migration neutrophiler Granulozyten oder der Einfluss anderer Entzündungszellen,

im Gefrierschnittmodell nicht ausreichend abgebildet werden.

Insgesamt stellt das Gefrierschnittmodell eine einfache und effektive Methode dar,

4. Diskussion 72

mit der einzelne pathogenetische Prozesse beleuchtet und mögliche neue

Wirkstoffe, die in diese Prozesse eingreifen, primär getestet werden können. So

konnte in dieser Arbeit ein Effekt des PI3-Kinase-Inhibitors TGX-221 und des

löslichen Fcγ-Rezeptors SM101 gezeigt werden.

4.1.1 Antikörper

Mit den in dieser Arbeit verwendeten BP- und EBA-Seren konnte in den

Versuchen eine DES erzeugt werden. Unter Verwendung von Seren gesunder

Spender (negative Kontrollseren) war hingegen keine Spaltbildung induzierbar.

Damit konnte bestätigt werden, dass die in den Seren enthaltenen Autoantikörper

entscheidend für die Spaltbildung sind, dabei spielt vor allem das Fc-Fragment

eine Rolle (Sitaru et al., 2002a).

4.1.2 Komplement

Die Bedeutung von Komplement in vivo konnte im Mausmodell mit C5-defizienten

Mäusen gezeigt werden, die nach Transfer von Antikörpern gegen BP180 keine

Blasenbildung zeigten (Liu et al., 1995). Im Gefrierschnittmodell kann die Rolle

von Komplement jedoch nicht untersucht werden, da die Leukozyten direkt auf die

Hautschnitte gegeben wurden und sich somit in unmittelbarer Nähe zur DEJ

befanden. Im Gegensatz zur Situation in vivo entfällt damit die Rekrutierung der

Leukozyten entlang eines chemotaktischen Gradienten aus den Blutgefäßen in

das Gewebe und an die DEJ, was unter anderem über aktiviertes Komplement

gesteuert wird (Sitaru et al., 2002a).

4.1.3 Neutrophile Granulozyten

Neutrophile Granulozyten wurden aus Vollblut gesunder Spender isoliert. Durch

die Verwendung von Blutproben unterschiedlicher Versuchspersonen wurden bei

konstanten Versuchsbedingungen unterschiedliche Zellzahlen ermittelt, welche

durch Verdünnen mit RPMI jedoch an einen Zielwert angeglichen wurden. Bei

konstanter Zellzahl konnte unter Verwendung der Zellen der einzelnen

Blutspender im Versuch trotzdem ein Unterschied in der Spaltbildung beobachtet

4. Diskussion 73

werden. Dies könnte auf mögliche genetische Schwankungen wie

Polymorphismen der Fcγ-Rezeptoren der neutrophilen Granulozyten

zurückgeführt werden.

Durch die direkte Zugabe der Antikörper werden im Gefrierschnittmodell

außerdem die Schritte, die zur Antikörperbildung führen, nicht betrachtet. Dabei

handelt es sich um den Toleranzverlust gegen die Strukturproteine, die T- und

B-Zell-Aktivierung und die Antikörperproduktion in der Plasmazelle (Bieber et al.,

2010). Auch die Rolle anderer Entzündungszellen kann nicht ausreichend

betrachtet werden.

4.1.4 Gefrierschnitte

Bei der Herstellung von Gefrierschnitten wurden Hautproben auf Objektträgern

fixiert. Durch die Verbindung der Basallamina mit elastischen Fasern der Dermis

besteht weiterhin eine natürliche Spannung in der DEJ. Die Spaltbildung auf den

Gefrierschnitten kommt dadurch zustande, dass die von den neutrophilen

Granulozyten freigesetzten Proteasen den Verankerungskomplex auflösen und so

zur Retraktion der Dermis von der Epidermis führen. Zu unterscheiden war diese

von der Schädigung der Hautschnitte bei der Herstellung oder während der

einzelnen Versuchsschritte und der daraus resultierenden artifiziellen

Spaltbildung.

4.1.5 Vergleich der Gefrierschnittmodelle auf humaner Haut und Maushaut

Die Testung der einzelnen Wirkstoffe erfolgte in zwei verschiedenen

Versuchsmodellen: unter Verwendung humaner Leukozyten, humaner Haut und

humanen BP-Seren und unter Verwendung humaner Leukozyten, Maushaut und

EBA-Kaninchenseren. Dabei war auf Maushaut in der Positivkontrolle eine

signifikant geringere Spaltbildung auslösbar (P ≤ 0,001). Dies könnte durch eine

geringere Bindungsaffinität der Kaninchenantikörper zu den humanen neutrophilen

Granulozyten aufgrund struktureller Unterschiede erklärt werden (Nimmerjahn and

Ravetch, 2008).

4. Diskussion 74

4.2 Effekte von Methylprednisolon auf die Bildung von ROS

4.2.1 Allgemeines zu Methylprednisolon

Glukokortikoide sind aufgrund ihrer ausgeprägten entzündungshemmenden und

immunmodulatorischen Wirkung Therapie der ersten Wahl beim BP und der EBA

(Goebeler et al., 2004; Joly et al., 2002). Der genaue Wirkmechanismus der

Kortikosteroide ist jedoch noch nicht vollständig geklärt. Es wurden verschiedene

Effekte beschrieben, die in genomische und nicht-genomische Wirkungen

eingeteilt werden können (Buttgereit et al., 1998). Dabei scheinen in niedrigerer

Dosierung die genomischen Wirkungen, bei steigender Dosis die nicht-

genomischen Wirkungen zu überwiegen (Buttgereit et al., 1998).

Die genomischen Effekte werden über einen zytosolischen Glukokortikoid-

Rezeptor (cGCR) vermittelt. Dieser liegt in zwei Isoformen vor, einer α-Isoform, die

das Glukokortikoidmolekül bindet und einer β-Isoform, der vor allem regulierende

Eigenschaften zugeschrieben werden (Bamberger et al., 1995). Der inaktive

cGCR liegt im Zytoplasma im Komplex mit Hitzeschockproteinen (HSP) und

anderen Chaperonen vor. Nach Bindung des Glukokortikoidmoleküls an den

cGCR kommt es unter anderem zur Abspaltung von HSP90 und damit zur

Aktivierung des Komplexes. Dieser wird daraufhin in den Zellkern transloziert, wo

der Komplex an die Glukokortikoid-responsiven Elemente (GRE) der DNA bindet

(Buttgereit et al., 2005). Dies führt zur Transkription von Genen und damit zur

Synthese verschiedener Proteine, wie Annexine, Endonukleasen, neutrale

Endopeptidase, Angiotensin converting enzyme oder von Lipocortin 1, das die

Phospholipase A2 hemmt und damit antiinflammatorisch wirkt (Buttgereit et al.,

1998). Die Wirkung der Glukokortikoide durch Induktion der Proteinsynthese wird

als Transaktivierung bezeichnet und wird für viele der unerwünschten Wirkungen

verantwortlich gemacht (Buttgereit et al., 2005). Glukokortikoide können die

Synthese bestimmter Proteinen außerdem hemmen, was als Transrepression

bezeichnet wird. Diese erfolgt durch Bindung des Kortikosteroid-Rezeptor-

Komplexes an Transkriptionsfaktoren wie das Aktivator-Protein-1 (AP-1) oder NF-

κB, wodurch die Synthese von Zytokinen wie TNF-α, IL-2, IL-6 und COX-2

gehemmt wird (Buttgereit et al., 1998). Die genomischen Wirkungen der

Glukokortikoide sind charakterisiert durch eine Latenz von 30 Minuten bis zu

4. Diskussion 75

mehreren Stunden bis zum Wirkeintritt (Buttgereit et al., 1998).

Zusätzlich zu den genomischen Effekten wurden nicht-genomische Wirkungen

beschrieben, die vor allem ab einer höheren Dosierung und innerhalb von

Sekunden bis wenigen Minuten auftreten. Diese Wirkungen werden

wahrscheinlich über einen membrangebundenen Glukokortikoidrezeptor (mGCR)

oder unspezifisch vermittelt (Buttgereit et al., 1998). Die unspezifischen Wirkungen

beruhen auf den lipophilen Eigenschaften der Glukokortikoide, was deren

Einlagerung in Membranen ermöglicht. Möglichweise wird dadurch der Transport

von Kationen, vor allem von Ca2+ und Na2+, über die Plasmamembran beeinflusst

(Buttgereit et al., 1997; Buttgereit and Scheffold, 2002). Es wird davon

ausgegangen, dass hohe intrazelluläre Ca2+-Konzentrationen für die

Degranulation neutrophiler Granulozyten von Bedeutung sind (Sengelov et al.,

1993). Mit hohen Dosen von Methylprednisolon (10-3 - 10-1 mM) konnte so in

neutrophilen Granulozyten eine Degranulation und damit die Freisetzung

lysosomaler Enzyme gehemmt werden (Liu et al., 2005). Außerdem scheint der

Protonenfluss über die Mitochondrienmembran und die mitochondriale

Atmungskette durch Glukokortikoide beeinflusst zu werden, was die Bildung von

ATP, das als Energiequelle von essentieller Bedeutung für die Zellfunktion ist,

beeinträchtigt (Buttgereit et al., 1994; Buttgereit and Scheffold, 2002). Die über

einen mGCR vermittelten Wirkungen wurden für neutrophile Granulozyten noch

nicht gezeigt, allerdings konnte in Monozyten und B-Lymphozyten ein

membranständiger Rezeptor für Glukokortikoide nachgewiesen werden

(Bartholome et al., 2004). Durch Bindung von Kortikosteroiden an den mGCR

wurde die Aktivierung verschiedener second messenger-Systeme durch Ca2+, IP3,

cAMP oder die Proteinkinase C (PKC) beschrieben (Buttgereit and Scheffold,

2002; Buttgereit et al., 1998).

Weiterhin wurde für Glukokortikoide eine hemmende Wirkung auf die extrazellulär

regulierten Kinasen (ERK)-1 und -2, die zu den Mitogen-aktivierten Proteinkinasen

(MAPK) gehören, nachgewiesen. Dabei konnte in Mastzellen gezeigt werden,

dass Glukokortikoide die Expression des MAP-Kinase-Phosphatase-1 (MKP1)-

Gens induzieren und dessen proteasomalen Abbau verhindern. Die MKP-1 ist ein

Enzym, das die ERK-1 und -2 dephosphoryliert und dadurch inaktiviert (Kassel et

al., 2001). ERK sind über die Regulation der p47-Untereinheit der NADPH-

Oxidase an der Bildung von ROS beteiligt (Dewas et al., 2000).

4. Diskussion 76

Die Bedeutung von ROS für die Pathogenese blasenbildender

Autoimmundermatosen wurde bereits in einer Studie mit Mäusen, die gegen EBA

immunisiert wurden, beschrieben. Diese Mäuse wiesen eine nicht funktionsfähige

NADPH-Oxidase auf und zeigten keine typische Blasenbildung. Entsprechend

konnte ex vivo im Gefrierschnittmodell unter pharmakologischer Hemmung der

NADPH-Oxidase keine DES ausgelöst werden (Chiriac et al., 2007).

4.2.2 Methylprednisolon im NBT-Gefrierschnittmodell und im ROS-Release

In dieser Arbeit wurde das synthetische Glukokortikoid Methylprednisolon (MP)

hinsichtlich seiner Effekte auf die Bildung von ROS in einem Gefrierschnittmodell

mit NBT und im ROS-Release unter Einsatz von Antikörperseren von Patienten

mit BP getestet. Dabei konnte zunächst bestätigt werden, dass ROS bei der durch

BP-Antikörper induzierten Aktivierung von neutrophilen Granulozyten gebildet

werden. Weiterhin war eine dosisabhängige Hemmung der ROS-Bildung durch

MP zu beobachten. Im Gefrierschnittmodell trat so eine Wirkung in der höchsten

Dosierung von 1 mM ein. Im ROS-Release wirkte MP in den Konzentrationen

3x10-1 mM, 1 mM und 3 mM.

Der Wirkmechanismus, der hierbei eine Rolle spielte kann allerdings nicht genau

festgelegt werden. Die beschriebene Latenz von mehreren Stunden bis zum

Wirkeintritt bei der genomischen Wirkung im Vergleich zu Sekunden bis Minuten

bei nicht-genomischen Wirkungen (Buttgereit et al., 1998) gibt leider keinen

Aufschluss über den Wirkmechanismus, da sowohl im Gefrierschnittmodell als

auch im ROS-Release MP zusammen mit den isolierten Leukozyten für 2 bis 3

Stunden inkubiert und erst nachfolgend ausgewertet wurde und damit über den

zeitlichen Eintritt der Wirkung keine Aussage getroffen werden kann.

Für MP wurde allerdings bereits eine unspezifische nicht-genomische Wirkung ab

einer Konzentration von 10-3 - 10-1 mM beschrieben (Buttgereit and Scheffold,

2002). In dieser Arbeit zeigte MP ab einer Konzentration von 3x10-1 mM eine

Wirkung. Dies würde für einen unspezifischen Effekt bei höherer Dosierung

sprechen. Dieser nicht-genomische Effekt von hochdosiertem MP wurde bereits

für die Degranulation von humanen neutrophilen Granulozyten beschrieben (Liu et

al., 2005). Eine schnelle, nicht-genomische Wirkung über mGCR kann ebenfalls

nicht ausgeschlossen werden, auch wenn der mGCR bisher nur in Monozyten und

4. Diskussion 77

Lymphozyten nachgewiesen werden konnte (Bartholome et al., 2004). Durch die

beschriebenen Effekte von MP auf die Expression der MKP-1 und damit der

Inaktivierung von ERK mit Hemmung der NADPH-Oxidase (Dewas et al., 2000),

sind auch genomische Wirkungen denkbar. Der hemmende Effekt von MP speziell

auf die ROS-Produktion könnte somit von Bedeutung für die beobachteten

Wirkungen im NBT-Gefrierschnittmodell und im ROS-Release gewesen sein.

Es konnte so mithilfe des NBT-Gefrierschnittmodells und des ROS-Release belegt

werden, dass ROS bei der Aktivierung von neutrophilen Granulozyten durch BP-

Antikörper gebildet werden. Weiterhin konnte eine hemmende Wirkung von MP

auf die ROS-Produktion gezeigt werden, womit auch die Wirksamkeit von MP

beim BP ex vivo erneut bestätigt wurde.

Aufgrund der unerwünschten klinischen Wirkungen von MP, die auch durch den

nicht vollständig geklärten Wirkmechanismus bedingt sind und vor allem durch

hochdosierte und über einen längeren Zeitraum eingesetzte Glukokortikoide

verursacht werden, wird jedoch eine Optimierung der Therapie des BP und der

EBA angestrebt. Dies könnte unter anderem über selektiv wirkende

Glukokortikoide (Buttgereit et al., 2005) oder durch eine Dosisreduktion mithilfe

einer Kombinationstherapie erreicht werden. In dieser Arbeit wurden deshalb

mögliche neue Wirkstoffe zur Therapie untersucht, die im Folgenden diskutiert

werden.

4.3 Effekte von PI3-Kinase-Inhibitoren auf die dermo-epidermale

Spaltbildung

4.3.1 Allgemeines zu PI3-Kinasen und deren Funktion

Phosphatidylinositid-3-Kinasen (PI3-Kinasen, PI3K) sind Lipidkinasen, welche

Phosphatidylinositol, einen Bestandteil der zellulären Membran, an der 3-OH-

Position des Inositolringes phosphorylieren (Rameh and Cantley, 1999). Die

phosphorylierten Moleküle, auch Phosphoinositide genannt, dienen als second

messenger und sind an zahlreichen intrazellulären Signalwegen beteiligt (Fruman

et al., 1998; Vanhaesebroeck et al., 2001).

In neutrophilen Granulozyten finden sich alle bisher bekannten Unterformen der

4. Diskussion 78

PI3K, die in Klasse I, II und III eingeteilt werden können. Die PI3K der Klasse I

lassen sich weiter unterteilen in Klasse IA und Klasse IB. Zur Klasse IA gehören

die PI3Kα, PI3Kβ und die PI3Kδ, welche nach ihren 110 kDa schweren

katalytischen Untereinheiten p110α, p110β und p110δ benannt sind. Die

katalytischen Untereinheiten bilden Heterodimere mit den regulatorischen

Untereinheiten p85 oder p55, die jeweils zwei Src-Homologie-2 (SH2)-Domänen

besitzen. Zusammen mit anderen proteinbindenden Domänen innerhalb der

regulatorischen und katalytischen Untereinheit interagiert die SH2-Domäne mit

membranassoziierten Signalkomplexen. Klasse IA Kinasen werden typischerweise

Tyrosinkinase-gekoppelt durch Zytokine oder über Fc-Rezeptoren aktiviert

(Fruman and Cantley, 2002; Wymann et al., 2000). Zu den Klasse-IB-Kinasen

gehört die PI3Kγ, welche sich aus einer katalytischen p110γ-Einheit und einer

regulierenden p101-Einheit zusammensetzt und über G-Protein-gekoppelte

Rezeptoren, an die zum Beispiel Komplement oder Chemokine binden, aktiviert

wird (Wymann et al., 2000). Die PI3K der Klasse I sind verantwortlich für die

Bildung von Phosphatidylinositol (3,4,5)-trisphosphat (PIP3) und

Phosphatidylinositol (3,4)-bisphosphat (PI(3,4)P2). Beiden Phosphoinositiden wird

unter anderem eine Bedeutung für die Regulation der NADPH-Oxidase und der

Produktion von ROS, der Chemotaxis und der Degranulation neutrophiler

Granulozyten zugeschrieben (Fruman and Cantley, 2002; Rommel et al., 2007;

Vanhaesebroeck et al., 2001). Beide Phosphoinositide können dabei an

Pleckstrin-Homologie (PH)-Domänen binden. Für die Produktion von ROS binden

PIP3 und PI(3,4)P2 an die PH-Domänen verschiedener Proteinkinasen, wie der

PDK1 (3-Phosphoinositid-dependent proteinkinase), der Akt-Kinase/Proteinkinase

B, der ERK-Kinase und einigen Isoformen der Proteinkinase C (PKC) und

regulieren diese (Chen et al., 2003; Parekh et al., 2000). Diese Kinasen

phosphorylieren die p47phox-Komponente der NADPH-Oxidase, wodurch diese

aktiviert wird (Chen et al., 2003). PIP3 und PI(3,4)P2 können auch direkt an

p47phox binden (Kanai et al., 2001). Des Weiteren reguliert PIP3 die Aktivität von

P-REX1, einem Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor, der die GTPase RAC aktiviert,

welche dann die NADPH-Oxidase reguliert (Welch et al., 2002). Die PDK1, Akt

und RAC scheinen durch Regulation der Polymerisierung von Aktin und der damit

verbundenen Zellpolarisierung auch die Chemotaxis zu vermitteln (Fruman and

Cantley, 2002; Wymann et al., 2000). Die Sekretion proteolytischer Enzyme erfolgt

4. Diskussion 79

über die Aktivierung kleiner GTPasen (Wymann et al., 2000).

In aktivierten neutrophilen Granulozyten konnte ein vorübergehender Anstieg von

PIP3 und PI(3,4)P2 beobachtet werden (Traynor-Kaplan et al., 1989). Dabei konnte

in neutrophilen Granulozyten die PI3Kγ durch Chemokine wie IL-8, durch C5a

oder durch das bakterielle Peptid Formyl-Methionyl-Leucyl-Phenylalanin (fMLP)

aktiviert werden (Hirsch et al., 2000; Li et al., 2000; Sasaki et al., 2000). In durch

fMLP aktivierten humanen neutrophilen Granulozyten konnte für diese Isoform

außerdem eine Bedeutung für die Produktion von ROS nachgewiesen werden

(Condliffe et al., 2005). Des Weiteren scheint die PI3Kγ eine Rolle hinsichtlich der

Chemotaxis von neutrophilen Granulozyten zu haben (Hirsch et al., 2000; Sasaki

et al., 2000).

Auch die PI3K der Klasse IA scheinen an der Bildung von ROS in neutrophilen

Granulozyten beteiligt zu sein. Dies konnte für die PI3Kδ in humanen neutrophilen

Granulozyten nachgewiesen werden (Condliffe et al., 2005). Weiterhin spielt auch

die PI3Kδ eine Rolle in der Chemotaxis neutrophiler Granulozyten (Puri et al.,

2004). Durch Inhibierung der PI3Kδ konnte außerdem die Freisetzung

proteolytischer Enzyme aus neutrophilen Granulozyten gehemmt werden (Sadhu

et al., 2003a).

In der Fcγ-Rezeptor-abhängigen Aktivierung neutrophiler Granulozyten, die auch

für die Pathogenese bullöser Autoimmundermatosen eine grundlegende Rolle

spielt, konnte außerdem die Bedeutung der PI3Kβ für die Bildung von ROS

gezeigt werden (Kulkarni et al., 2011). Dabei scheint die Aktivierung der PI3Kβ

zusätzlich über einen G-Protein-gekoppelten Rezeptor (BLT1) zu erfolgen

(Kulkarni et al., 2011). In einem Mausmodell mit EBA-immunisierten Mäusen, die

keine PI3Kβ aufwiesen, konnte außerdem eine verringerte Blasenbildung

nachgewiesen werden (Kulkarni et al., 2011).

Auch die pathogene Bedeutung von ROS für die Blasenbildung konnte bereits in

vivo mit Mäusen ohne funktionierende NADPH-Oxidase gezeigt werden, indem

durch Injektion von Antikörpern gegen Typ-VII-Kollagen keine Blasenbildung

induziert werden konnte (Chiriac et al., 2007). Auch ex vivo mithilfe des

Gefrierschnittmodells konnte bereits durch pharmakologische Inhibierung der

NADPH-Oxidase eine DES unterdrückt werden (Chiriac et al., 2007).

Ausgehend von den Kenntnissen, dass PI3-Kinasen vor allem über die

Regulierung der NADPH-Oxidase eine Rolle in der immunkomplexvermittelten

4. Diskussion 80

Gewebsschädigung spielen, könnte die Inhibierung der PI3K einen Ansatzpunkt

zur Intervention in die Pathogenese des BP und der EBA bieten.

4.3.1.1 PI-103

PI-103 gehört zur Gruppe der Pyridofuropyrimidine und ist ein potenter ATP-

kompetitiver unselektiver Inhibitor, der vor allem die PI3K der Klasse IA PI3Kα,

PI3Kβ und PI3Kδ mit einer mittleren inhibitorischen Konzentration (IC50) von

2x10-3 µM inhibiert. In höherer Konzentration wird auch die PI3Kγ mit einer IC50

von 15x10-3 µM sowie mTOR und die DNA-PK gehemmt (Raynaud et al., 2007;

Workman et al., 2010). In den vorliegenden Versuchen wurde PI-103 in

unterschiedlichen Dosierungen eingesetzt, sodass in der geringsten Konzentration

von 1x10-2 µM lediglich die PI3-Kinasen der Klasse IA und in allen anderen

verwendeten Konzentrationen (1x10-1 µM und 1 µM) zusätzlich die PI3Kγ, mTOR

und die DNA-PK gehemmt wurden. Dabei konnte in dieser Arbeit sowohl im

Versuch mit EBA-Kaninchenseren als auch mit humanen BP-Seren die DES durch

keine der eingesetzten Wirkstoffkonzentrationen gehemmt werden.

In neutrophilen Granulozyten kommen alle Klassen der PI3K vor, wobei allen

Isoformen der PI3K Klasse I eine Beteiligung an der Bildung von PIP3 und

PI(3,4)P2 zugeschrieben wird (Condliffe et al., 2005). In humanen neutrophilen

Granulozyten, die mit fMLP und TNF-α aktiviert wurden, wurde vor allem die PI3Kγ

für die Aktivierung der NADPH-Oxidase verantwortlich gemacht (Condliffe et al.,

2005). In der Pathogenese der EBA und des BP spielt jedoch vor allem die

Aktivierung neutrophiler Granulozyten durch Immunkomplexe eine Rolle. Es

scheinen hier also besonders die PI3K der Klasse IA von Bedeutung zu sein, da

diese Tyrosinkinase-vermittelt über den Fc-Teil der Antikörper aktiviert werden

können (Fruman and Cantley, 2002; Wymann et al., 2000). So konnte

beispielsweise für die PI3Kδ eine Bedeutung für die Bildung von ROS in humanen

neutrophilen Granulozyten nachgewiesen werden (Condliffe et al., 2005). In

humanen neutrophilen Granulozyten, die über Immunkomplexe aktiviert wurden,

konnte außerdem gezeigt werden, dass PI3Kβ für die Bildung von ROS eine

entscheidende Rolle spielt. Auch hier konnte bei höheren

Immunkomplexkonzentrationen eine zusätzliche Aktivierung der PI3Kδ beobachtet

werden (Kulkarni et al., 2011). PI-103 hemmt zusätzlich die PI3Kα. Dieser Isoform

wird zusammen mit der PI3Kβ eine nichtredundante essentielle Rolle für

4. Diskussion 81

verschiedene zelluläre Prozesse zugeschrieben. Im Mausmodell mit p110α- und

p110β-defizienten Mäusen wurde so eine erhöhte Letalität beobachtet (Bi et al.,

2002; Bi et al., 1999).

Im Mausmodell wurde weiterhin gezeigt, dass durch Inhibierung der PI3Kδ die

Freisetzung von Elastase aus neutrophilen Granulozyten gehemmt wird (Sadhu et

al., 2003a). Die PI3Kδ wird durch PI-103 schon in geringen Konzentrationen

gehemmt. Da jedoch neben der Elastase auch der Gelatinase B eine Bedeutung

für die DES zukommt, könnte diese im Versuch trotz des Einsatzes von PI-103 zu

einer Spaltbildung geführt haben (Shimanovich et al., 2004).

Außerdem spielen die PI3Kγ und die PI3Kδ eine Rolle bei der Chemotaxis

neutrophiler Granulozyten. Im Mausmodell mit PI3Kγ- und PI3Kδ-defizienten

Mäusen, sowie unter pharmakologischer selektiver Hemmung der PI3Kδ wurde

eine Störung der Migration der neutrophilen Granulozyten beschrieben (Hirsch et

al., 2000; Puri et al., 2004; Puri et al., 2005; Sasaki et al., 2000). Dabei konnte

auch ein Vorkommen der PI3Kγ und der PI3Kδ in vaskulären Endothelzellen

nachgewiesen werden (Puri et al., 2004; Puri et al., 2005). Dieser Ansatzpunkt

kann jedoch im Gefrierschnittmodell nicht berücksichtigt werden, da die isolierten

Leukozyten direkt auf die Hautschnitte gegeben wurden und sich so in

unmittelbarer Nähe zur DEJ befanden. Für die Situation in vivo könnte dies aber

von weiterer Bedeutung für die Inhibierung der Blasenbildung sein.

Durch die unspezifische Hemmung aller Klasse-IA-Kinasen durch PI-103, sowie in

höheren Dosierungen auch der PI3Kγ, mTOR und der DNA-PK, könnten

unerwünschte Wechselwirkungen, wie zum Beispiel die Interaktion mit anderen

Signaltransduktionswegen oder untereinander, zu einer mangelnden Inhibierung

der NADPH-Oxidase geführt haben. Durch Hemmung aller Isoformen wäre auch

das Auftreten toxischer Wirkungen denkbar.

Die Effekte von PI-103 könnten somit durch die mangelnde Selektivität des

Inhibitors limitiert sein, wodurch eine Inhibierung der Spaltbildung im

Gefrierschnittmodell nicht möglich war. Die vielfältigen Einflüsse der PI3-Kinasen

sind zudem noch nicht vollständig geklärt. Die bisherigen Erkenntnisse

zusammenfassend würde sich daher für den therapeutischen Einsatz bei BP und

EBA möglicherweise ein selektiver Inhibitor der PI3Kβ und der PI3Kδ besser

eignen.

4. Diskussion 82

4.3.1.2 TGX-221

TGX-221 ist ein selektiver Inhibitor der PI3Kβ (IC50 = 7x10-3 µM). In höheren

Konzentrationen werden auch die PI3Kδ (IC50 = 1x10-1 µM) und in sehr hohen

Konzentrationen (IC50 = 3,5 - 5 µM) zusätzlich die PI3Kα und die PI3Kγ gehemmt

(Jackson et al., 2005). Die in dieser Arbeit verwendeten Dosierungen zielten auf

eine Hemmung der PI3Kβ ab, in der höchsten verwendeten Dosierung von 3x10-1

µM wurde auch die PI3Kδ gehemmt. Dabei war im Gefrierschnittmodell sowohl

unter Verwendung humaner BP-Seren als auch mit EBA-Kaninchenseren in dieser

höchsten Dosierung von TGX-221 eine Inhibierung der Spaltbildung zu

beobachten.

Die Rolle der einzelnen PI3K-Isoformen für die ROS-Produktion konnte in

humanen neutrophilen Granulozyten gezeigt werden, die mit TNF-α und fMLP

aktiviert wurden. Eine vorrangige Rolle für die Regulierung der NADPH-Oxidase

wurde hier der PI3Kγ und der PI3Kδ zugeschrieben. Für die beiden weiteren

Isoformen der Klasse IA, PI3Kα und PI3Kβ, wird jedoch nur von einer

untergeordneten Rolle ausgegangen (Condliffe et al., 2005).

Die Bedeutung der PI3Kδ für die ROS-Bildung konnte weiterhin gezeigt werden

durch selektive Hemmung dieser Isoform. Dabei wurde die Aktivität der Akt-Kinase

und der PDK1 in Endothelzellen gehemmt (Puri et al., 2004). Diese Proteinkinasen

spielen eine Rolle in der Aktivierung der NADPH-Oxidase und werden durch die

von PI3K gebildeten Phosphoinositide PI(3,4)P2 und PIP3 reguliert (Chen et al.,

2003; Parekh et al., 2000). Auch in neutrophilen Granulozyten konnte durch

selektive Hemmung der PI3Kδ die Bildung von ROS inhibiert werden (Sadhu et

al., 2003a). Neben den Wirkungen der PI3K auf die Bildung von ROS, konnte bei

neutrophilen Granulozyten außerdem durch selektive Hemmung der PI3Kδ die

Freisetzung der Elastase inhibiert werden (Sadhu et al., 2003a). Die Elastase ist

zusammen mit der Gelatinase B wesentlich an der Zerstörung von

Strukturproteinen und somit an der DES beteiligt (Shimanovich et al., 2004).

Neben der Inhibierung der ROS-Bildung kann dies zusätzlich zu einer

verminderten DES geführt haben. Des Weiteren spielt die PI3Kδ eine wichtige

Rolle in der Chemotaxis neutrophiler Granulozyten. So konnte im Mausmodell mit

PI3Kδ-defizienten Mäusen und unter pharmakologischer selektiver Hemmung der

PI3Kδ eine beeinträchtigte Migration von neutrophilen Granulozyten beobachtet

werden (Puri et al., 2004; Sadhu et al., 2003b). Außerdem wurde gezeigt, dass die

4. Diskussion 83

PI3Kδ auch in vaskulären Endothelzellen vorkommt, deren Funktionsweise

ausschlaggebend für die Neutrophilen-Migration ist (Puri et al., 2004). Im

Gefrierschnittmodell konnte dieser Ansatzpunkt jedoch nicht untersucht werden,

da die isolierten Leukozyten direkt auf die Hautschnitte gegeben wurden und sich

damit in unmittelbarer Nähe zur DEJ befanden.

Die Isoform, die in allen verwendeten Konzentrationen von TGX-221 gehemmt

wurde, ist jedoch die PI3Kβ. Bisher ist wenig bekannt über die PI3Kβ, eine Isoform

die ubiquitär vorkommt und eine essentielle Bedeutung für verschiedene zelluläre

Prozesse einzunehmen scheint. Dies zeigte sich im Mausmodell mit p110β-

defizienten Mäusen, bei denen eine erhöhte Letalität beschrieben wurde (Bi et al.,

2002). Es konnte außerdem gezeigt werden, dass bei der Hemmung der PI3Kβ

durch TGX-221 in humanen neutrophilen Granulozyten, die durch fMLP aktiviert

wurden, sowohl die Bildung von PIP3 als auch die Produktion von ROS sank

(Condliffe et al., 2005). In einer weiteren Studie konnte die Bedeutung der PI3Kβ

für die Regulierung der NADPH-Oxidase gezeigt werden, indem neutrophile

Granulozyten PI3Kβ-defizienter Mäuse keine ROS bildeten. Weiterhin konnten

bereits die hemmenden Effekte des Wirkstoffes TGX-221 auf die ROS-Produktion

in murinen neutrophilen Granulozyten gezeigt werden. In der gleichen Studie war

außerdem im Mausmodell mit EBA-immunisierten, PI3Kβ-defizienten Mäusen

keine Blasenbildung induzierbar. Schließlich konnte bereits die hemmende

Wirkung von TGX-221 in durch EBA-Immunkomplexe aktivierten humanen

neutrophilen Granulozyten nachgewiesen werden (Kulkarni et al., 2011). Die

Ergebnisse der vorliegenden Arbeit decken sich mit diesen Erkenntnissen und

deuten darauf hin, dass die Bildung von ROS bei der immunkomplexvermittelten

Aktivierung von neutrophilen Granulozyten von der PI3Kβ abhängig ist. Auch für

das BP gilt der gleiche Pathomechanismus der Aktivierung über Immunkomplexe.

In der gleichen Studie konnte außerdem gezeigt werden, dass bei höheren

Antikörpertitern die ROS-Produktion in murinen neutrophilen Granulozyten, die

zusätzlich keine Aktivität der PI3Kδ aufwiesen, weiter gesenkt werden konnte

(Kulkarni et al., 2011). Die Hemmung der PI3Kδ könnte hier neben der Hemmung

der ROS-Produktion zusätzliche Effekte auf die DES durch Hemmung der

Elastase und der Chemotaxis haben. Dies steht im Einklang mit den Ergebnissen

dieser Arbeit, da in den vorliegenden Versuchen die Hemmung der DES nur in der

höchsten verwendeten Konzentration von TGX-221 möglich war. In dieser

4. Diskussion 84

Konzentration erfolgte eine zusätzliche Hemmung der PI3Kδ.

In vivo ist die Selektivität von TGX-221 auch im Hinblick auf unerwünschte

Wirkungen von Bedeutung. So wird die PI3Kδ fast ausschließlich in hämatogenen

Zellen exprimiert. Im Modell mit p110δ-defizienten Mäuse zeigten diese

ausschließlich immunologische Beeinträchtigungen (Puri et al., 2004). Des

Weiteren konnte gezeigt werden, dass ein Verlust der PI3Kβ zu keiner

Beeinträchtigung des humoralen Immunsystems führt (Kulkarni et al., 2011).

Generell war möglicherweise durch das selektivere Wirkspektrum von TGX-221,

verglichen mit dem unspezifischen Inhibitor PI-103, eine bessere Wirksamkeit im

Gefrierschnittmodell zu beobachten. Dies könnte durch geringer ausgeprägte

Wechselwirkungen erklärt werden. Dabei war sowohl im Modell mit BP-

Patientenseren als auch im Modell mit EBA-Kaninchenseren unter Verwendung

der höchsten Konzentration von TGX-221 (3x10-1 µM) eine Hemmung der

Spaltbildung möglich. Es ist außerdem davon auszugehen, dass bei Einsatz von

TGX-221 in vivo durch Einbeziehung der Chemotaxis möglicherweise eine noch

ausgeprägter inhibitorische Wirkung zu erwarten ist.

Hinsichtlich der Therapie von Immunkomplex-vermittelten Erkrankungen wie dem

BP und der EBA könnte der Einsatz von TGX-221 somit durchaus eine effektive

neue Therapieoption darstellen. Weiterhin ist jedoch eine weitere Klärung der

einzelnen Signalwege der PI3K und der Effekte der Isoformen nötig. Die

Wirksamkeit von TGX-221 sollte außerdem durch eine Testung in vivo,

beispielsweise im Mausmodell, weiter bestätigt werden. Für die EBA liegen bereits

die oben beschriebenen Ergebnisse aus dem Mausmodell vor, für das BP stehen

diese bisher noch aus. Die bisherigen Ergebnisse sprechen allerdings für einen

aussichtsreichen therapeutischen Ansatz.

4. Diskussion 85

4.4 Effekte des löslichen humanen Fcγ – Rezeptors IIb auf die dermo-

epidermale Spaltbildung ex vivo

4.4.1 Allgemeines zu Fcγ-Rezeptoren

Neutrophile Granulozyten spielen eine wesentliche Rolle in der Pathogenese

blasenbildender Autoimmundermatosen wie dem BP und der EBA (Gammon et

al., 1982b; Liu et al., 1997; Sitaru et al., 2002a; Sitaru et al., 2002b). Von

besonderer Bedeutung ist dabei die Bindung von Immunkomplexen an einen auf

neutrophilen Granulozyten befindlichen Fcγ-Rezeptor, was zur Aktivierung der

Zellen führt (Sitaru et al., 2002a; Sitaru et al., 2002b; Zhao et al., 2006).

Es sind verschiedene Klassen von Fcγ-Rezeptoren bekannt, beim Menschen

finden sich der FcγRI, FcγRIIa, FcγRIIb, FcγRIIc, FcγRIIIa und der FcγRIIIb

(Nimmerjahn and Ravetch, 2008). Der FcγRIIa, FcγRIIb und FcγRIIc bestehen

lediglich aus einer α-Kette, die Antikörper bindet. Alle anderen Fcγ-Rezeptoren

setzen sich aus einer α-Kette und einer dimeren γ-Kette, welche für die

Signaltransduktion zuständig ist und ein Immunrezeptor-Tyrosinbasiertes

aktivierendes Motiv (ITAM) beinhaltet, zusammen. Mit Ausnahme des FcγRIIb und

des FcγRIII, enthalten alle Fcγ-Rezeptoren ein ITAM (Daeron, 1997; Nimmerjahn

and Ravetch, 2008). In Folge des Crosslinkings der Fcγ-Rezeptoren durch die

Immunkomplexe erfolgt eine Phosphorylierung von ITAM, wodurch weitere

Signalwege aktiviert werden, die zur Freisetzung von Zytokinen, Proteasen oder

zur Bildung von ROS führen (Nimmerjahn and Ravetch, 2008). Der FcγRIIb ist der

einzige bekannte Fcγ-Rezeptor mit hemmenden Eigenschaften, was über ein

Immunrezeptor-Tyrosinbasiertes inhibitorisches Motiv (ITIM) vermittelt wird

(Daeron, 1997; Nimmerjahn and Ravetch, 2008). Der FcγRIIIb ist der einzige

Glykosyl-Phoyphatidylinositol (GPI)-gekoppelten Rezeptor (Nimmerjahn and

Ravetch, 2008). Bei allen anderen Fcγ-Rezeptoren handelt es sich um Typ-I-

Transmembran-Glykoproteine (Nimmerjahn and Ravetch, 2008).

Die Bedeutung der Fc-Rezeptoren für die Pathogenese blasenbildender

Autoimmundermatosen konnte anhand von Mäusen mit fehlendem neonatalen Fc-

Rezeptor gezeigt werden, indem diese nach passiver Immunisierung kein BP

entwickelten und im Vergleich zur Kontrollgruppe niedrigere Serumlevel für

zirkulierendes pathogenes IgG aufwiesen (Li et al., 2005). Auch im

4. Diskussion 86

Gefrierschnittmodell konnte die Relevanz des Fc-Fragments der Antikörper und

des Fcγ-Rezeptors für die Rekrutierung und Aktivierung von neutrophilen

Granulozyten und somit für die DES nachgewiesen werden (Sitaru et al., 2002a;

Sitaru et al., 2002b). Humane neutrophile Granulozyten exprimieren vor allem den

FcγRIIIb und den FcγRIIa (Li et al., 1996; Veri et al., 2007). Im Gegensatz dazu

finden sich auf murinen neutrophilen Granulozyten vor allem der FcγRIII, FcγRIV

und der FcγRIIb (Nimmerjahn and Ravetch, 2008). Dabei scheint für die

Pathogenese des BP im Mausmodell vor allem der FcγRIII von Bedeutung zu sein

(Zhao et al., 2006). Für die EBA hingegen konnte im Mausmodell dem FcγRIV

eine besondere Rolle zugeschrieben werden (Kasperkiewicz et al., 2012) Dabei

ähnelt der murine FcγRIII dem humanen FcγRIIa, der murine FcγRIV entspricht in

etwa dem humanen FcγRIIIa (Nimmerjahn and Ravetch, 2008). Die Bedeutung

des FcγRIIa und des FcγRIIIb für die Pathogenese des BP konnte unter

Verwendung humaner neutrophiler Granulozyten im Gefrierschnittmodell bereits

nachgewiesen werden (Yu et al., 2010).

Weiterhin konnte bereits gezeigt werden, dass ein rekombinanter humaner

löslicher FcγRIIb Effekte auf die Pathogenese verschiedener entzündlicher

Erkrankungen, wie dem systemischen Lupus erythematodes, der rheumatoiden

Arthritis oder der Arthus-Reaktion, hat (Ierino et al., 1993; Werwitzke et al., 2008;

Wines et al., 2003). Der lösliche FcγRIIb bindet dabei pathogenes IgG und hemmt

somit die Bindung der Antikörper an membrangebundene Fcγ-Rezeptoren

kompetitiv, wodurch die zelluläre Aktivierung ausbleibt (Magnusson et al., 2008).

Durch die zentrale Rolle der Interaktion zwischen Immunkomplexen und Fcγ-

Rezeptoren für die inflammatorischen Reaktionen beim BP und der EBA, wäre ein

therapeutischer Ansatzpunkt, in diese Bindung pharmakologisch zu interferieren.

4.4.2 SM101

In dieser Arbeit wurde deshalb der lösliche humane FcγRIIb (SM101) im

Gefrierschnittmodell auf seine Wirksamkeit bei diesen beiden

Autoimmundermatosen getestet. Fcγ-Rezeptoren finden sich in löslicher Form

auch im menschlichen Organismus und werden durch Proteolyse der

membrangebundenen Formen und durch alternatives Spleißen gebildet (Fridman

et al., 1993). Sie sind vermehrt nachweisbar beim Vorliegen inflammatorischer

4. Diskussion 87

Prozesse und besitzen wahrscheinlich eine immunregulatorische Funktion

(Huizinga et al., 1990; Masuda et al., 2003). Es wird davon ausgegangen, dass

der lösliche FcγRIIb pathogenes IgG bindet und so die Bindung an

membrangebundene Fcγ-Rezeptoren kompetitiv hemmt (Gavin et al., 1995). In

vitro war eine Bindungsfähigkeit des FcγRIIb an murines IgG nachweisbar

(Magnusson et al., 2008; Werwitzke et al., 2008). Außerdem konnte im

Mausmodell durch die Bindung eines löslichen humanen FcγRIIb an

Immunkomplexe die Arthus-Reaktion inhibiert werden (Ierino et al., 1993).

Weiterhin wurde ein rekombinanter humaner löslicher FcγRIIb bereits erfolgreich

für verschiedene Autoimmunerkrankungen getestet. Im Mausmodell konnten so

die Wirkungen des löslichen FcγRIIb auf die Pathogenese des systemischen

Lupus erythematodes und der rheumatoiden Arthritis gezeigt werden (Magnusson

et al., 2008; Werwitzke et al., 2008). Beide Erkrankungen beruhen, wie das BP

und die EBA, auf der Bildung von Immunkomplexen und deren Bindung an Fcγ-

Rezeptoren von Leukozyten, wodurch eine Entzündungsreaktion ausgelöst wird.

Damit könnte der lösliche humane FcγRIIb auch bei entzündlichen

Autoimmundermatosen eine Wirkung haben.

In dieser Arbeit wurde deshalb der lösliche humane FcγRIIb verwendet, um im

Gefrierschnittmodell mit humaner Haut und Antikörperseren von Patienten mit BP

die Effekte auf diese Erkrankung zu untersuchen. Dabei konnte SM101 in allen

verwendeten Konzentrationen die DES inhibieren. Der Wirkstoff wurde zunächst

mit den Antikörperseren zusammen auf den Hautschnitten inkubiert, wodurch der

FcγRIIb an die Immunkomplexe binden konnte. Erst danach erfolgte die Zugabe

der Leukozytensuspension. Durch die geringere Spaltbildung im Vergleich zur

Positivkontrolle konnte gezeigt werden, dass der FcγRIIb auch an BP-Antikörper

bindet, wodurch eine Reaktion der später hinzugefügten neutrophilen

Granulozyten mit den Immunkomplexen nicht möglich war. Damit konnte

außerdem erneut bestätigt werden, dass neutrophile Granulozyten bei dem BP

über Immunkomplexe aktiviert werden und die DES wesentlich auf dieser

Aktivierung beruht. Dies entspricht den bisher gewonnen Erkenntnissen zur Rolle

der Fcγ-abhängigen Aktivierung neutrophiler Granulozyten im Gefrierschnittmodell

(Sitaru et al., 2002a; Sitaru et al., 2002b). Auch im Mausmodell konnte an FcγRIII-

defizienten Mäusen die Rolle der Fcγ-Rezeptoren für die Aktivierung neutrophiler

Granulozyten und die Pathogenese des BP gezeigt werden (Zhao et al., 2006).

4. Diskussion 88

Der FcγRIIb ist ein niedrigaffiner Rezeptor, der mit den auf humanen neutrophilen

Granulozyten gebundenen, ebenfalls niedrigaffinen FcγRIIa und FcγRIIIb um die

Bindung an den Immunkomplexen konkurrieren muss (Nimmerjahn and Ravetch,

2008). Außerdem wird wahrscheinlich auch der hochaffine FcγRI auf aktivierten

neutrophilen Granulozyten exprimiert (Nimmerjahn and Ravetch, 2008; Zhao et

al., 2006). Möglicherweise ist deshalb eine ausreichende Konzentration des

löslichen FcγRIIb nötig, um alle Immunkomplexe zu besetzen und damit die

Bindung der neutrophilen Granulozyten hemmen zu können.

Im Gegensatz dazu konnten die hemmenden Wirkungen von SM101 im

Gefrierschnittmodell auf Maushaut unter Verwendung der Seren von Kaninchen

mit EBA nicht reproduziert werden. Dies könnte durch Strukturunterschiede des

Kaninchen-IgG begründet werden, das möglicherweise mit einer geringeren

Affinität von humanem FcγRIIb gebunden wird (Nimmerjahn and Ravetch, 2008).

Die möglicherweise hemmenden Effekte von SM101 konnten in diesem Modell

deshalb für die EBA nicht gezeigt werden.

Im Mausmodell für die rheumatoide Arthritis wurde weiterhin unter Einsatz des

FcγRIIb ein Abfall des pathogenen zirkulierenden IgG im Serum sowie der Level

für inflammatorische Zytokine beschrieben (Magnusson et al., 2008). Diese

Effekte des FcγRIIb würden in vivo durchaus auch eine Rolle für das BP spielen,

da gezeigt werden konnte, dass sowohl die Zytokinlevel in der Blasenflüssigkeit

und im Serum (Ameglio et al., 1998; Inaoki and Takehara, 1998) als auch die

Serumtiter der Autoantikörper mit der Krankheitsaktivität korrelieren (Mutasim,

2000; Schmidt et al., 2000).

Auch wenn die genauen Wirkungen der einzelnen Fcγ-Rezeptoren noch nicht

geklärt sind, ist ein hemmender Effekt durch den löslichen FcγRIIb bei

verschiedenen Autoimmunerkrankungen in vitro und in vivo nachgewiesen. Aktuell

befindet sich SM101 für den systemischen Lupus erythematodes und für die

chronisch idiopathische thrombozytopenische Purpura (ITP) bereits in Phase II der

klinischen Testung (SuppreMol, 11.07.2011, 12.04.2010). In der klinischen Studie

ergab sich eine gute Verträglichkeit des Wirkstoffes (SuppreMol, 14.02.2012).

Weitere Untersuchungen mit SM101 bezüglich seiner Wirkungen auf entzündliche

Autoimmundermatosen wie dem BP und der EBA sind nötig, der lösliche FcγRIIb

stellt jedoch möglicherweise einen vielversprechenden neuen Therapieansatz dar.

4. Diskussion 89

4.5 Ausblick

In der vorliegenden Arbeit wurden neue mögliche Therapieansätze des BP und

der EBA untersucht. Dies erfolgte im Gefrierschnittmodell, in dem die PI3-Kinase-

Inhibitoren TGX-221 und PI-103, sowie der lösliche Fcγ-Rezeptor (SM101)

betrachtet wurden.

Der unselektive PI3K-Inhibtor PI-103 zeigte dabei weder im Modell mit humanen

BP-Seren noch im Modell mit EBA-Kaninchenseren eine hemmende Wirkung auf

die Spaltbildung, was möglichweise durch unerwünschte Wechselwirkungen

aufgrund der Inhibierung aller Isoformen der PI3K der Klasse I erklärt werden

kann. Für weitere Versuche würden sich daher selektivere PI3K-Inhibitoren

eignen.

Ein solcher selektiver Inhibitor ist TGX-221, der sowohl im Modell mit humaner

Haut und humanen BP-Seren als auch im Modell mit Maushaut und EBA-

Kaninchenseren eine Hemmung der Spaltbildung in der höchsten verwendeten

Konzentration von 3x10-1 µM zeigte. In dieser Konzentration werden zwei

Isoformen der PI3K gehemmt, die PI3Kβ und die PI3Kδ. Der PI3Kδ wird eine

Bedeutung für die Bildung von ROS, sowie für die Freisetzung der Elastase und

der Chemotaxis neutrophiler Granulozyten zugeschrieben (Condliffe et al., 2005;

Puri et al., 2004; Sadhu et al., 2003a). Auch die PI3Kβ spielt eine Rolle bei der

Regulierung der NADPH-Oxidase (Kulkarni et al., 2011). Die Bedeutung der ROS-

Produktion für die Spaltbildung im Gefrierschnittmodell konnte bereits gezeigt

werden (Chiriac et al., 2007). Kulkarni et al. konnten mit TGX-221 außerdem

bereits in humanen neutrophilen Granulozyten, die durch EBA-Immunkomplexe

aktiviert wurden, die ROS-Bildung inhibieren (Kulkarni et al., 2011). Auch die

Ergebnisse dieser Arbeit deuten darauf hin, dass die PI3Kβ, möglicherweise

zusammen mit der PI3Kδ, eine wichtige Rolle bei der Bildung von ROS in der

immunkomplexvermittelten Aktivierung neutrophiler Granulozyten spielt. Damit

könnte TGX-221 einen interessanten neuen Ansatzpunkt in der Therapie des BP

und der EBA darstellen. Um den exakten Wirkmechanismus von TGX-221

genauer aufzuschlüsseln, sind jedoch weitere Untersuchungen nötig. Die Effekte

von TGX-221 auf die Bildung von ROS könnten zum Beispiel im

Gefrierschnittmodell unter Einsatz von Nitroblautetrazolium (NBT) untersucht

werden. Auch in-vivo-Modelle sind beispielsweise hinsichtlich der Effekte von

TGX-221 auf die Chemotaxis neutrophiler Granulozyten von Bedeutung.

4. Diskussion 90

Des Weiteren zeigte der lösliche humane FcγRIIb (SM101) im Gefrierschnittmodell

mit humaner Haut und BP-Patientenserum einen hemmenden Effekt auf die

Spaltbildung. Durch Bindung des FcγRIIb an die Immunkomplexe wird die

Reaktion mit Fcγ-Rezeptoren auf neutrophilen Granulozyten und damit deren

Aktivierung gehemmt (Gavin et al., 1995). Die Fcγ-abhängige Aktivierung

neutrophiler Granulozyten im Gefrierschnittmodell wurde bereits durch Sitaru et al.

beschrieben (Sitaru et al., 2002a). SM101 zeigte im Modell mit EBA-

Kaninchenserum jedoch keine Reaktion, was möglichweise mit einer geringeren

Affinität des FcγRIIb zu Kaninchen-IgG begründet werden kann. Die Effekte von

SM101 auf die Pathogenese der EBA sollten deshalb in einem Modell unter

Verwendung humaner Antikörperseren nochmals untersucht werden. Weitere

Versuche in vivo, zunächst am Tiermodell, sind in Hinblick auf die Anwendung von

SM101 beim BP von großer Bedeutung. SM101 befindet sich aktuell bereits in der

Phase II der klinischen Testung für den systemischen Lupus erythematodes und

die idiopathische thrombozytopenische Purpura, zwei Erkrankungen, die ebenfalls

über Immunkomplexe vermittelt werden (SuppreMol, 11.07.2011, 19.04.2010).

Die Ergebnisse dieser Arbeit liefern somit erste Anhaltspunkte für mögliche neue

und spezifischere Therapieansätze für das BP und die EBA. Im Folgenden sind

weitere Untersuchungen, wie die Testung der Wirkstoffe am Tiermodell, von

großer Bedeutung. Hier können weitere Aussagen zu der Wirkung in vivo und

möglichen unerwünschten Wirkungen getroffen werden.

5. Zusammenfassung 91

5. Zusammenfassung

Das bullöse Pemphigoid (BP) und die Epidermolysis bullosa acquisita (EBA) sind

blasenbildende Autoimmundermatosen, die sich klinisch durch Ausbildung praller

Blasen an der Haut, bei der EBA zusätzlich durch Milien und Narben,

auszeichnen. Beide Erkrankungen sind mit Autoantikörpern gegen

Strukturproteine der Haut assoziiert. Beim BP ist die Immunantwort gegen BP180

und BP230 gerichtet, wobei die pathogenetische Relevanz bisher nur für BP180-

Antikörper nachgewiesen wurde. Für die Pathogenese der EBA sind

Autoantikörper gegen Typ-VII-Kollagen verantwortlich. Antikörper und

Strukturproteine bilden Immunkomplexe, an die neutrophile Granulozyten über

einen Fcγ-Rezeptor binden, wodurch die Zellen aktiviert werden. Es kommt zur

Entzündung und Blasenbildung.

Die Therapiemöglichkeiten beider Erkrankungen sind momentan noch begrenzt

und beruhen auf dem Einsatz von Steroiden und anderen Immunsuppressiva.

Diese führen meist zur Remission, durch generelle Immunsuppression kommt es

jedoch zu erhöhter Morbidität und Mortalität. Außerdem sind Rezidive nach

Absetzen der Steroide beschrieben. Ziel dieser Arbeit war es daher, neue

Therapieansätze zu untersuchen.

Dafür wurde das Gefrierschnittmodell verwendet. Es handelt sich dabei um eine

Methode, bei der ex vivo Gewebsschnitte mit Antikörper-Seren und Leukozyten

inkubiert werden, was zur Freisetzung proteolytischer Enzyme und reaktiver

Sauerstoffspezies und infolge zur dermo-epidermalen Spaltbildung führt. In dieser

Arbeit wurden Gefrierschnitte humaner Haut mit BP-Patientenserum verwendet.

Im Modell für die EBA wurde Maushaut mit Serum EBA-immunisierter Kaninchen

inkubiert.

Mithilfe dieses Modells wurden die PI3-Kinase-Inhibitoren PI-103 und TGX-221

getestet. Diese hemmen unter anderem die PI3Kβ, die eine zentrale Rolle bei der

Aktivierung neutrophiler Granulozyten spielt. Der lösliche Fcγ-Rezeptor IIb

(SM101) wurde hinsichtlich der Fähigkeit zur Bindung von Immunkomplexen und

der Hemmung einer Interaktion mit Fcγ-Rezeptoren auf Leukozyten untersucht.

Dabei wurde gezeigt, dass TGX-221 in beiden Modellen die Spaltbildung durch

5. Zusammenfassung 92

selektive Inhibierung der PI3Kβ hemmen konnte. PI-103 zeigt weder im Versuch

mit BP noch mit EBA eine Wirkung, wahrscheinlich aufgrund der unspezifischen

Inhibierung der PI3K. SM101 konnte im BP-Modell die Spaltbildung durch

Interaktion mit humanen Autoantikörpern hemmen. Für die EBA war dies nicht

möglich, da Kaninchenantikörper eine geringere Bindungsaffinität zu SM101 zu

haben scheinen.

Somit ergaben sich mithilfe des Gefrierschnittmodells Anhaltspunkte für neue,

möglicherweise effektivere Therapiemöglichkeiten dieser beiden Erkrankungen.

Es wurden außerdem die Wirkungen von Methylprednisolon weiter charakterisiert.

Dies erfolgte im Gefrierschnittmodell unter Verwendung von Nitroblautetrazolium,

das durch die in aktivierten neutrophilen Granulozyten gebildeten reaktiven

Sauerstoffspezies reduziert wird und in den Zellen als blauer Farbstoff präzipitiert.

Auch im ROS-Release wurde Methylprednisolon untersucht. Dabei konnte in

beiden Versuchen die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies durch

Methylprednisolon gehemmt werden.

6. Literaturverzeichnis 93

6. Literaturverzeichnis

Aho S, Uitto J (1999) 180-kD bullous pemphigoid antigen/type XVII collagen: tissue-

specific expression and molecular interactions with keratin 18. J Cell Biochem 72:356-67.

Ameglio F, D'Auria L, Bonifati C, Ferraro C, Mastroianni A, Giacalone B (1998) Cytokine

pattern in blister fluid and serum of patients with bullous pemphigoid: relationships with

disease intensity. Br J Dermatol 138:611-4.

Amor KT, Ryan C, Menter A (2010) The use of cyclosporine in dermatology: part I. J Am

Acad Dermatol 63:925-46; quiz 47-8.

Anhalt GJ, Diaz LA (1987) Animal models for bullous pemphigoid. Clin Dermatol 5:117-25.

Anthony RM, Nimmerjahn F, Ashline DJ, Reinhold VN, Paulson JC, Ravetch JV (2008)

Recapitulation of IVIG anti-inflammatory activity with a recombinant IgG Fc. Science

320:373-6.

Antoine JC, Maurice M, Feldmann G, Avrameas S (1980) In vivo and in vitro effects of

colchicine and vinblastine on the secretory process of antibody-producing cells. J Immunol

125:1939-49.

Appelhans M, Bonsmann G, Orge C, Brocker EB (1993) [Dexamethasone-

cyclophosphamide pulse therapy in bullous autoimmune dermatoses]. Hautarzt 44:143-7.

Arin MJ, Hunzelmann N (2005) Anti-B- cell-directed immunotherapy (rituximab) in the

treatment of refractory pemphigus--an update. Eur J Dermatol 15:224-30.

Bamberger CM, Bamberger AM, de Castro M, Chrousos GP (1995) Glucocorticoid

receptor beta, a potential endogenous inhibitor of glucocorticoid action in humans. J Clin

Invest 95:2435-41.

Bartholome B, Spies CM, Gaber T, Schuchmann S, Berki T, Kunkel D, Bienert M,

Radbruch A, Burmester GR, Lauster R, Scheffold A, Buttgereit F (2004) Membrane

glucocorticoid receptors (mGCR) are expressed in normal human peripheral blood

mononuclear cells and up-regulated after in vitro stimulation and in patients with

rheumatoid arthritis. FASEB J 18:70-80.

6. Literaturverzeichnis 94

Bastuji-Garin S, Joly P, Lemordant P, Sparsa A, Bedane C, Delaporte E, Roujeau JC,

Bernard P, Guillaume JC, Ingen-Housz-Oro S, Maillard H, Pauwels C, Picard-Dahan C,

Dutronc Y, Richard MA (2011) Risk factors for bullous pemphigoid in the elderly: a

prospective case-control study. J Invest Dermatol 131:637-43.

Bastuji-Garin S, Joly P, Picard-Dahan C, Bernard P, Vaillant L, Pauwels C, Salagnac V,

Lok C, Roujeau JC (1996) Drugs associated with bullous pemphigoid. A case-control

study. Arch Dermatol 132:272-6.

Bauer EA, Valle KJ (1982) Colchicine-induced modulation of collagenase in human skin

fibroblast cultures. I. Stimulation of enzyme synthesis in normal cells. J Invest Dermatol

79:398-402.

Bedane C, McMillan JR, Balding SD, Bernard P, Prost C, Bonnetblanc JM, Diaz LA, Eady

RA, Giudice GJ (1997) Bullous pemphigoid and cicatricial pemphigoid autoantibodies

react with ultrastructurally separable epitopes on the BP180 ectodomain: evidence that

BP180 spans the lamina lucida. J Invest Dermatol 108:901-7.

Beissert S, Werfel T, Frieling U, Bohm M, Sticherling M, Stadler R, Zillikens D, Rzany B,

Hunzelmann N, Meurer M, Gollnick H, Ruzicka T, Pillekamp H, Junghans V, Bonsmann

G, Luger TA (2007) A comparison of oral methylprednisolone plus azathioprine or

mycophenolate mofetil for the treatment of bullous pemphigoid. Arch Dermatol 143:1536-

42.

Berbis P, Privat Y (1989) [Value of colchicine in treating acquired epidermolysis bullosa].

Ann Dermatol Venereol 116:301-7.

Berk MA, Lorincz AL (1986) The treatment of bullous pemphigoid with tetracycline and

niacinamide. A preliminary report. Arch Dermatol 122:670-4.

Bernard P, Prost C, Aucouturier P, Durepaire N, Denis F, Bonnetblanc JM (1991) The

subclass distribution of IgG autoantibodies in cicatricial pemphigoid and epidermolysis

bullosa acquisita. J Invest Dermatol 97:259-63.

Bernard P, Reguiai Z, Tancrede-Bohin E, Cordel N, Plantin P, Pauwels C, Vaillant L,

Grange F, Richard-Lallemand MA, Sassolas B, Roujeau JC, Lok C, Picard-Dahan C,

Chosidow O, Vitry F, Joly P (2009) Risk factors for relapse in patients with bullous

pemphigoid in clinical remission: a multicenter, prospective, cohort study. Arch Dermatol

145:537-42.

6. Literaturverzeichnis 95

Bernard P, Vaillant L, Labeille B, Bedane C, Arbeille B, Denoeux JP, Lorette G,

Bonnetblanc JM, Prost C (1995) Incidence and distribution of subepidermal autoimmune

bullous skin diseases in three French regions. Bullous Diseases French Study Group.

Arch Dermatol 131:48-52.

Bertram F, Brocker EB, Zillikens D, Schmidt E (2009) Prospective analysis of the

incidence of autoimmune bullous disorders in Lower Franconia, Germany. J Dtsch

Dermatol Ges 7:434-40.

Bi L, Okabe I, Bernard DJ, Nussbaum RL (2002) Early embryonic lethality in mice

deficient in the p110beta catalytic subunit of PI 3-kinase. Mamm Genome 13:169-72.

Bi L, Okabe I, Bernard DJ, Wynshaw-Boris A, Nussbaum RL (1999) Proliferative defect

and embryonic lethality in mice homozygous for a deletion in the p110alpha subunit of

phosphoinositide 3-kinase. J Biol Chem 274:10963-8.

Bieber K, Sun S, Ishii N, Kasperkiewicz M, Schmidt E, Hirose M, Westermann J, Yu X,

Zillikens D, Ludwig RJ (2010) Animal models for autoimmune bullous dermatoses. Exp

Dermatol 19:2-11.

Bohm M, Beissert S, Schwarz T, Metze D, Luger T (1997) Bullous pemphigoid treated

with mycophenolate mofetil. Lancet 349:541.

Booth SA, Moody CE, Dahl MV, Herron MJ, Nelson RD (1992) Dapsone suppresses

integrin-mediated neutrophil adherence function. J Invest Dermatol 98:135-40.

Borradori L, Sonnenberg A (1999) Structure and function of hemidesmosomes: more than

simple adhesion complexes. J Invest Dermatol 112:411-8.

Borrego L, Maynard B, Peterson EA, George T, Iglesias L, Peters MS, Newman W, Gleich

GJ, Leiferman KM (1996) Deposition of eosinophil granule proteins precedes blister

formation in bullous pemphigoid. Comparison with neutrophil and mast cell granule

proteins. Am J Pathol 148:897-909.

Briggaman RA, Wheeler CE, Jr. (1975) The epidermal-dermal junction. J Invest Dermatol

65:71-84.

Bruckner-Tuderman L, Nilssen O, Zimmermann DR, Dours-Zimmermann MT, Kalinke DU,

Gedde-Dahl T, Jr., Winberg JO (1995) Immunohistochemical and mutation analyses

demonstrate that procollagen VII is processed to collagen VII through removal of the NC-2

domain. J Cell Biol 131:551-9.

6. Literaturverzeichnis 96

Budinger L, Borradori L, Yee C, Eming R, Ferencik S, Grosse-Wilde H, Merk HF, Yancey

K, Hertl M (1998) Identification and characterization of autoreactive T cell responses to

bullous pemphigoid antigen 2 in patients and healthy controls. J Clin Invest 102:2082-9.

Burgeson RE (1993) Type VII collagen, anchoring fibrils, and epidermolysis bullosa. J

Invest Dermatol 101:252-5.

Buttgereit F, Grant A, Muller M, Brand MD (1994) The effects of methylprednisolone on

oxidative phosphorylation in Concanavalin-A-stimulated thymocytes. Top-down elasticity

analysis and control analysis. Eur J Biochem 223:513-9.

Buttgereit F, Krauss S, Brand MD (1997) Methylprednisolone inhibits uptake of Ca2+ and

Na+ ions into concanavalin A-stimulated thymocytes. Biochem J 326 ( Pt 2):329-32.

Buttgereit F, Scheffold A (2002) Rapid glucocorticoid effects on immune cells. Steroids

67:529-34.

Buttgereit F, Song IH, Straub RH, Burmester GR (2005) [Current insights into the

development of new glucocorticoid receptor ligands]. Z Rheumatol 64:170-6.

Buttgereit F, Wehling M, Burmester GR (1998) A new hypothesis of modular

glucocorticoid actions: steroid treatment of rheumatic diseases revisited. Arthritis Rheum

41:761-7.

Bystryn JC, Rudolph JL (2005) Why is the mortality of bullous pemphigoid greater in

Europe than in the US? J Invest Dermatol 124:xx-xxi.

Caldwell JB, Yancey KB, Engler RJ, James WD (1994) Epidermolysis bullosa acquisita:

efficacy of high-dose intravenous immunoglobulins. J Am Acad Dermatol 31:827-8.

Campos M, Silvente C, Lecona M, Suarez R, Lazaro P (2006) Epidermolysis bullosa

acquisita: diagnosis by fluorescence overlay antigen mapping and clinical response to

high-dose intravenous immunoglobulin. Clin Exp Dermatol 31:71-3.

Capella GL, Casa-Alberighi OD, Finzi AF (2001) Therapeutic concepts in clinical

dermatology: cyclosporine A in immunomediated and other dermatoses. Int J Dermatol

40:551-61.

6. Literaturverzeichnis 97

Chan LS, Lapiere JC, Chen M, Traczyk T, Mancini AJ, Paller AS, Woodley DT,

Marinkovich MP (1999) Bullous systemic lupus erythematosus with autoantibodies

recognizing multiple skin basement membrane components, bullous pemphigoid antigen

1, laminin-5, laminin-6, and type VII collagen. Arch Dermatol 135:569-73.

Chan YC, Sun YJ, Ng PP, Tan SH (2003) Comparison of immunofluorescence

microscopy, immunoblotting and enzyme-linked immunosorbent assay methods in the

laboratory diagnosis of bullous pemphigoid. Clin Exp Dermatol 28:651-6.

Chave TA, Mortimer NJ, Shah DS, Hutchinson PE (2004) Chlorambucil as a steroid-

sparing agent in bullous pemphigoid. Br J Dermatol 151:1107-8.

Chen M, Chan LS, Cai X, O'Toole EA, Sample JC, Woodley DT (1997a) Development of

an ELISA for rapid detection of anti-type VII collagen autoantibodies in epidermolysis

bullosa acquisita. J Invest Dermatol 108:68-72.

Chen M, Keene DR, Costa FK, Tahk SH, Woodley DT (2001a) The carboxyl terminus of

type VII collagen mediates antiparallel dimer formation and constitutes a new antigenic

epitope for epidermolysis Bullosa acquisita autoantibodies. J Biol Chem 276:21649-55.

Chen M, Marinkovich MP, Jones JC, O'Toole EA, Li YY, Woodley DT (1999) NC1 domain

of type VII collagen binds to the beta3 chain of laminin 5 via a unique subdomain within

the fibronectin-like repeats. J Invest Dermatol 112:177-83.

Chen M, Marinkovich MP, Veis A, Cai X, Rao CN, O'Toole EA, Woodley DT (1997b)

Interactions of the amino-terminal noncollagenous (NC1) domain of type VII collagen with

extracellular matrix components. A potential role in epidermal-dermal adherence in human

skin. J Biol Chem 272:14516-22.

Chen M, O'Toole EA, Sanghavi J, Mahmud N, Kelleher D, Weir D, Fairley JA, Woodley

DT (2002) The epidermolysis bullosa acquisita antigen (type VII collagen) is present in

human colon and patients with crohn's disease have autoantibodies to type VII collagen. J

Invest Dermatol 118:1059-64.

Chen Q, Powell DW, Rane MJ, Singh S, Butt W, Klein JB, McLeish KR (2003) Akt

phosphorylates p47phox and mediates respiratory burst activity in human neutrophils. J

Immunol 170:5302-8.

Chen R, Ning G, Zhao ML, Fleming MG, Diaz LA, Werb Z, Liu Z (2001b) Mast cells play a

key role in neutrophil recruitment in experimental bullous pemphigoid. J Clin Invest

108:1151-8.

6. Literaturverzeichnis 98

Chiriac MT, Roesler J, Sindrilaru A, Scharffetter-Kochanek K, Zillikens D, Sitaru C (2007)

NADPH oxidase is required for neutrophil-dependent autoantibody-induced tissue

damage. J Pathol 212:56-65.

Cho HJ, Lee IJ, Kim SC (1998) Complement-fixing abilities and IgG subclasses of

autoantibodies in epidermolysis bullosa acquisita. Yonsei Med J 39:339-44.

Claudy A (2001) Evaluation of the safety and efficacy of a potent topical cortico-steroid in

the treatment of bullous pemphigoid. Clin Dermatol 19:778-80.

Clement M, Ratnesar P, Thirumoorthy T, McGrath J, Black MM (1993) Epidermolysis

bullosa acquisita--a case with upper airways obstruction requiring tracheostomy and

responding to cyclosporin. Clin Exp Dermatol 18:548-51.

Coleman MD (1993) Dapsone: modes of action, toxicity and possible strategies for

increasing patient tolerance. Br J Dermatol 129:507-13.

Coleman MD, Rhodes LE, Scott AK, Verbov JL, Friedmann PS, Breckenridge AM, Park

BK (1992) The use of cimetidine to reduce dapsone-dependent methaemoglobinaemia in

dermatitis herpetiformis patients. Br J Clin Pharmacol 34:244-9.

Condliffe AM, Davidson K, Anderson KE, Ellson CD, Crabbe T, Okkenhaug K,

Vanhaesebroeck B, Turner M, Webb L, Wymann MP, Hirsch E, Ruckle T, Camps M,

Rommel C, Jackson SP, Chilvers ER, Stephens LR, Hawkins PT (2005) Sequential

activation of class IB and class IA PI3K is important for the primed respiratory burst of

human but not murine neutrophils. Blood 106:1432-40.

Connolly SM, Sander HM (1987) Treatment of epidermolysis bullosa acquisita with

cyclosporine. J Am Acad Dermatol 16:890.

Courville P, Kupfer I, Gilbert D, Thomine E, Metayer J, Joly P (2000) [Evaluation of

histological criteria for bullous pemphigoid. Correlation with antigens recognized by

immunoblotting of anti-epidermal autoantibodies]. Ann Pathol 20:564-9.

Crow LL, Finkle JP, Gammon WR, Woodley DT (1988) Clearing of epidermolysis bullosa

acquisita with cyclosporine. J Am Acad Dermatol 19:937-42.

Cunningham BB, Kirchmann TT, Woodley D (1996) Colchicine for epidermolysis bullosa

acquisita. J Am Acad Dermatol 34:781-4.

6. Literaturverzeichnis 99

Czernik A, Bystryn JC (2008) Improvement of intravenous immunoglobulin therapy for

bullous pemphigoid by adding immunosuppressive agents: marked improvement in

depletion of circulating autoantibodies. Arch Dermatol 144:658-61.

Daeron M (1997) Fc receptor biology. Annu Rev Immunol 15:203-34.

Dahl MG (1979) Epidermolysis bullosa acquisita--a sign of cicatricial pemphigoid? Br J

Dermatol 101:475-84.

Daoud YJ, Amin KG (2006) Comparison of cost of immune globulin intravenous therapy to

conventional immunosuppressive therapy in treating patients with autoimmune

mucocutaneous blistering diseases. Int Immunopharmacol 6:600-6.

Dawe RS, Naidoo DK, Ferguson J (1997) Severe bullous pemphigoid responsive to

pulsed intravenous dexamethasone and oral cyclophosphamide. Br J Dermatol 137:826-

7.

Delgado JC, Turbay D, Yunis EJ, Yunis JJ, Morton ED, Bhol K, Norman R, Alper CA,

Good RA, Ahmed R (1996) A common major histocompatibility complex class II allele

HLA-DQB1* 0301 is present in clinical variants of pemphigoid. Proc Natl Acad Sci U S A

93:8569-71.

Dewas C, Fay M, Gougerot-Pocidalo MA, El-Benna J (2000) The mitogen-activated

protein kinase extracellular signal-regulated kinase 1/2 pathway is involved in formyl-

methionyl-leucyl-phenylalanine-induced p47phox phosphorylation in human neutrophils. J

Immunol 165:5238-44.

Dopp R, Schmidt E, Chimanovitch I, Leverkus M, Brocker EB, Zillikens D (2000) IgG4 and

IgE are the major immunoglobulins targeting the NC16A domain of BP180 in Bullous

pemphigoid: serum levels of these immunoglobulins reflect disease activity. J Am Acad

Dermatol 42:577-83.

Dresow SK, Sitaru C, Recke A, Oostingh GJ, Zillikens D, Gibbs BF (2009) IgE

autoantibodies against the intracellular domain of BP180. Br J Dermatol 160:429-32.

Ehrenfeld M, Levy M, Bar Eli M, Gallily R, Eliakim M (1980) Effect of colchicine on

polymorphonuclear leucocyte chemotaxis in human volunteers. Br J Clin Pharmacol

10:297-300.

Elliott G (1895) Two cases of epidermolysis bullosa. J Cutan Genitourin Dis 13:10.

6. Literaturverzeichnis 100

Endo Y, Tamura A, Ishikawa O, Miyachi Y, Hashimoto T (1997) Psoriasis vulgaris

coexistent with epidermolysis bullosa acquisita. Br J Dermatol 137:783-6.

Engineer L, Ahmed AR (2001) Emerging treatment for epidermolysis bullosa acquisita. J

Am Acad Dermatol 44:818-28.

Fine JD, Tyring S, Gammon WR (1989) The presence of intra-lamina lucida blister

formation in epidermolysis bullosa acquisita: possible role of leukocytes. J Invest Dermatol

92:27-32.

Fivenson DP, Breneman DL, Rosen GB, Hersh CS, Cardone S, Mutasim D (1994)

Nicotinamide and tetracycline therapy of bullous pemphigoid. Arch Dermatol 130:753-8.

Fontao L, Favre B, Riou S, Geerts D, Jaunin F, Saurat JH, Green KJ, Sonnenberg A,

Borradori L (2003) Interaction of the bullous pemphigoid antigen 1 (BP230) and

desmoplakin with intermediate filaments is mediated by distinct sequences within their

COOH terminus. Mol Biol Cell 14:1978-92.

Fridman WH, Teillaud JL, Bouchard C, Teillaud C, Astier A, Tartour E, Galon J, Mathiot C,

Sautes C (1993) Soluble Fc gamma receptors. J Leukoc Biol 54:504-12.

Fruman DA, Cantley LC (2002) Phosphoinositide 3-kinase in immunological systems.

Semin Immunol 14:7-18.

Fruman DA, Meyers RE, Cantley LC (1998) Phosphoinositide kinases. Annu Rev

Biochem 67:481-507.

Fukumoto T, Umekawa T, Higuchi M, Hashimoto T, Shumann H, Bruckner-Tuderman L,

Asada H, Miyagawa S (2004) Childhood epidermolysis bullosa acquisita with

autoantibodies against all 3 structural domains of type VII collagen. J Am Acad Dermatol

50:480-2.

Galli SJ (1993) New concepts about the mast cell. N Engl J Med 328:257-65.

Galli SJ, Gordon JR, Wershil BK (1991) Cytokine production by mast cells and basophils.

Curr Opin Immunol 3:865-72.

Gammon WR (1988) Epidermolysis bullosa acquisita. Semin Dermatol 7:218-24.

6. Literaturverzeichnis 101

Gammon WR (1989) Immune complex and complement-mediated leukocyte recruitment

in bullous pemphigoid. Immunol Ser 46:509-25.

Gammon WR, Briggaman RA (1993) Epidermolysis bullosa acquisita and bullous

systemic lupus erythematosus. Diseases of autoimmunity to type VII collagen. Dermatol

Clin 11:535-47.

Gammon WR, Briggaman RA, Wheeler CE, Jr. (1982a) Epidermolysis bullosa acquisita

presenting as an inflammatory bullous disease. J Am Acad Dermatol 7:382-7.

Gammon WR, Briggaman RA, Woodley DT, Heald PW, Wheeler CE, Jr. (1984a)

Epidermolysis bullosa acquisita--a pemphigoid-like disease. J Am Acad Dermatol 11:820-

32.

Gammon WR, Heise ER, Burke WA, Fine JD, Woodley DT, Briggaman RA (1988)

Increased frequency of HLA-DR2 in patients with autoantibodies to epidermolysis bullosa

acquisita antigen: evidence that the expression of autoimmunity to type VII collagen is

HLA class II allele associated. J Invest Dermatol 91:228-32.

Gammon WR, Inman AO, 3rd, Wheeler CE, Jr. (1984b) Differences in complement-

dependent chemotactic activity generated by bullous pemphigoid and epidermolysis

bullosa acquisita immune complexes: demonstration by leukocytic attachment and organ

culture methods. J Invest Dermatol 83:57-61.

Gammon WR, Merritt CC, Lewis DM, Sams WM, Jr., Carlo JR, Wheeler CE, Jr. (1982b)

An in vitro model of immune complex-mediated basement membrane zone separation

caused by pemphigoid antibodies, leukocytes, and complement. J Invest Dermatol

78:285-90.

Gammon WR, Murrell DF, Jenison MW, Padilla KM, Prisayanh PS, Jones DA, Briggaman

RA, Hunt SW, 3rd (1993) Autoantibodies to type VII collagen recognize epitopes in a

fibronectin-like region of the noncollagenous (NC1) domain. J Invest Dermatol 100:618-

22.

Gandhi K, Chen M, Aasi S, Lapiere JC, Woodley DT, Chan LS (2000) Autoantibodies to

type VII collagen have heterogeneous subclass and light chain compositions and their

complement-activating capacities do not correlate with the inflammatory clinical

phenotype. J Clin Immunol 20:416-23.

Gavin AL, Wines BD, Powell MS, Hogarth PM (1995) Recombinant soluble Fc gamma RII

inhibits immune complex precipitation. Clin Exp Immunol 102:620-5.

6. Literaturverzeichnis 102

Ghohestani RF, Nicolas JF, Rousselle P, Claudy AL (1997) Diagnostic value of indirect

immunofluorescence on sodium chloride-split skin in differential diagnosis of subepidermal

autoimmune bullous dermatoses. Arch Dermatol 133:1102-7.

Ghohestani RF, Novotney J, Chaudhary M, Agah RS (2001) Bullous pemphigoid: from the

bedside to the research laboratory. Clin Dermatol 19:690-6.

Giudice GJ, Emery DJ, Diaz LA (1992) Cloning and primary structural analysis of the

bullous pemphigoid autoantigen BP180. J Invest Dermatol 99:243-50.

Giudice GJ, Emery DJ, Zelickson BD, Anhalt GJ, Liu Z, Diaz LA (1993) Bullous

pemphigoid and herpes gestationis autoantibodies recognize a common non-collagenous

site on the BP180 ectodomain. J Immunol 151:5742-50.

Goebeler M, Sitaru C, Zillikens D (2004) [Blistering autoimmune dermatoses (II): therapy].

J Dtsch Dermatol Ges 2:774-91; quiz 92-3.

Gourgiotou K, Exadaktylou D, Aroni K, Rallis E, Nicolaidou E, Paraskevakou H,

Katsambas AD (2002) Epidermolysis bullosa acquisita: treatment with intravenous

immunoglobulins. J Eur Acad Dermatol Venereol 16:77-80.

Grundmann-Kollmann M, Korting HC, Behrens S, Kaskel P, Leiter U, Krahn G, Kerscher

M, Peter RU (1999) Mycophenolate mofetil: a new therapeutic option in the treatment of

blistering autoimmune diseases. J Am Acad Dermatol 40:957-60.

Gudi VS, White MI, Cruickshank N, Herriot R, Edwards SL, Nimmo F, Ormerod AD (2005)

Annual incidence and mortality of bullous pemphigoid in the Grampian Region of North-

east Scotland. Br J Dermatol 153:424-7.

Gupta AK, Ellis CN, Cooper KD, Nickoloff BJ, Ho VC, Chan LS, Hamilton TA, Tellner DC,

Griffiths CE, Voorhees JJ (1990) Oral cyclosporine for the treatment of alopecia areata. A

clinical and immunohistochemical analysis. J Am Acad Dermatol 22:242-50.

Gurcan HM, Ahmed AR (2009a) Analysis of current data on the use of methotrexate in the

treatment of pemphigus and pemphigoid. Br J Dermatol 161:723-31.

Gurcan HM, Ahmed AR (2009b) Efficacy of dapsone in the treatment of pemphigus and

pemphigoid: analysis of current data. Am J Clin Dermatol 10:383-96.

6. Literaturverzeichnis 103

Hall RP, 3rd, Murray JC, McCord MM, Rico MJ, Streilein RD (1993) Rabbits immunized

with a peptide encoded for by the 230-kD bullous pemphigoid antigen cDNA develop an

enhanced inflammatory response to UVB irradiation: a potential animal model for bullous

pemphigoid. J Invest Dermatol 101:9-14.

Hallel-Halevy D, Nadelman C, Chen M, Woodley DT (2001) Epidermolysis bullosa

acquisita: update and review. Clin Dermatol 19:712-8.

Harman KE, Black MM (1999) High-dose intravenous immune globulin for the treatment of

autoimmune blistering diseases: an evaluation of its use in 14 cases. Br J Dermatol

140:865-74.

Harvath L, Yancey KB, Katz SI (1986) Selective inhibition of human neutrophil chemotaxis

to N-formyl-methionyl-leucyl-phenylalanine by sulfones. J Immunol 137:1305-11.

Hashimoto T, Ishiko A, Shimizu H, Tanaka T, Dodd HJ, Bhogal BS, Black MM, Nishikawa

T (1996) A case of linear IgA bullous dermatosis with IgA anti-type VII collagen

autoantibodies. Br J Dermatol 134:336-9.

Heimbach L, Li Z, Berkowitz P, Zhao M, Li N, Rubenstein DS, Diaz LA, Liu Z (2011) The

C5a receptor on mast cells is critical for the autoimmune skin-blistering disease bullous

pemphigoid. J Biol Chem 286:15003-9.

Hellberg L, Samavedam UK, Holdorf K, Hansel M, Recke A, Beckmann T, Steinhorst K,

Boehncke WH, Kirchner T, Mockel N, Solbach W, Zillikens D, Schmidt E, Ludwig RJ,

Laskay T (2013) Methylprednisolone Blocks Autoantibody-Induced Tissue Damage in

Experimental Models of Bullous Pemphigoid and Epidermolysis Bullosa Acquisita through

Inhibition of Neutrophil Activation. J Invest Dermatol.

Herrero-Gonzalez JE, Sitaru C, Klinker E, Brocker EB, Zillikens D (2005) Successful

adjuvant treatment of severe bullous pemphigoid by tryptophan immunoadsorption. Clin

Exp Dermatol 30:519-22.

Hertl M, Schuler G (2002a) [Bullous autoimmune dermatoses. 1: Classification]. Hautarzt

53:207-19; quiz 20-1.

Hertl M, Schuler G (2002b) [Bullous autoimmune dermatoses. 3: Diagnosis and therapy].

Hautarzt 53:352-65; quiz 66-7.

6. Literaturverzeichnis 104

Hertl M, Zillikens D, Borradori L, Bruckner-Tuderman L, Burckhard H, Eming R, Engert A,

Goebeler M, Hofmann S, Hunzelmann N, Karlhofer F, Kautz O, Lippert U, Niedermeier A,

Nitschke M, Pfutze M, Reiser M, Rose C, Schmidt E, Shimanovich I, Sticherling M, Wolff-

Franke S (2008) Recommendations for the use of rituximab (anti-CD20 antibody) in the

treatment of autoimmune bullous skin diseases. J Dtsch Dermatol Ges 6:366-73.

Hirako Y, Usukura J, Uematsu J, Hashimoto T, Kitajima Y, Owaribe K (1998) Cleavage of

BP180, a 180-kDa bullous pemphigoid antigen, yields a 120-kDa collagenous extracellular

polypeptide. J Biol Chem 273:9711-7.

Hirsch E, Katanaev VL, Garlanda C, Azzolino O, Pirola L, Silengo L, Sozzani S,

Mantovani A, Altruda F, Wymann MP (2000) Central role for G protein-coupled

phosphoinositide 3-kinase gamma in inflammation. Science 287:1049-53.

Hofmann S, Thoma-Uszynski S, Hunziker T, Bernard P, Koebnick C, Stauber A, Schuler

G, Borradori L, Hertl M (2002) Severity and phenotype of bullous pemphigoid relate to

autoantibody profile against the NH2- and COOH-terminal regions of the BP180

ectodomain. J Invest Dermatol 119:1065-73.

Hofmann SC, Kautz O, Hertl M, Sticherling M, Zillikens D, Bruckner-Tuderman L (2009)

Results of a survey of German dermatologists on the therapeutic approaches to

pemphigus and bullous pemphigoid. J Dtsch Dermatol Ges 7:227-33.

Hopkinson SB, Jones JC (2000) The N terminus of the transmembrane protein BP180

interacts with the N-terminal domain of BP230, thereby mediating keratin cytoskeleton

anchorage to the cell surface at the site of the hemidesmosome. Mol Biol Cell 11:277-86.

Hopkinson SB, Riddelle KS, Jones JC (1992) Cytoplasmic domain of the 180-kD bullous

pemphigoid antigen, a hemidesmosomal component: molecular and cell biologic

characterization. J Invest Dermatol 99:264-70.

Hornschuh B, Hamm H, Wever S, Hashimoto T, Schroder U, Brocker EB, Zillikens D

(1997) Treatment of 16 patients with bullous pemphigoid with oral tetracycline and

niacinamide and topical clobetasol. J Am Acad Dermatol 36:101-3.

Huizinga TW, de Haas M, Kleijer M, Nuijens JH, Roos D, von dem Borne AE (1990)

Soluble Fc gamma receptor III in human plasma originates from release by neutrophils. J

Clin Invest 86:416-23.

Ierino FL, Powell MS, McKenzie IF, Hogarth PM (1993) Recombinant soluble human Fc

gamma RII: production, characterization, and inhibition of the Arthus reaction. J Exp Med

178:1617-28.

6. Literaturverzeichnis 105

Inaoki M, Takehara K (1998) Increased serum levels of interleukin (IL)-5, IL-6 and IL-8 in

bullous pemphigoid. J Dermatol Sci 16:152-7.

Ino N, Kamata N, Matsuura C, Shinkai H, Odaka M (1997) Immunoadsorption for the

treatment of bullous pemphigoid. Ther Apher 1:372-6.

Ishii N, Hamada T, Dainichi T, Karashima T, Nakama T, Yasumoto S, Zillikens D,

Hashimoto T (2010) Epidermolysis bullosa acquisita: what's new? J Dermatol 37:220-30.

Ishii N, Recke A, Mihai S, Hirose M, Hashimoto T, Zillikens D, Ludwig RJ (2011)

Autoantibody-induced intestinal inflammation and weight loss in experimental

epidermolysis bullosa acquisita. J Pathol 224:234-44.

Ishii N, Yoshida M, Hisamatsu Y, Ishida-Yamamoto A, Nakane H, Iizuka H, Tanaka T,

Hashimoto T (2004) Epidermolysis bullosa acquisita sera react with distinct epitopes on

the NC1 and NC2 domains of type VII collagen: study using immunoblotting of domain-

specific recombinant proteins and postembedding immunoelectron microscopy. Br J

Dermatol 150:843-51.

Ishii N, Yoshida M, Ishida-Yamamoto A, Fritsch A, Elfert S, Bruckner-Tuderman L,

Hashimoto T (2009) Some epidermolysis bullosa acquisita sera react with epitopes within

the triple-helical collagenous domain as indicated by immunoelectron microscopy. Br J

Dermatol 160:1090-3.

Itoh T, Hosokawa H, Shirai Y, Horio T (1996) Successful treatment of bullous pemphigoid

with pulsed intravenous cyclophosphamide. Br J Dermatol 134:931-3.

Iwata Y, Komura K, Kodera M, Usuda T, Yokoyama Y, Hara T, Muroi E, Ogawa F,

Takenaka M, Sato S (2008) Correlation of IgE autoantibody to BP180 with a severe form

of bullous pemphigoid. Arch Dermatol 144:41-8.

Jackson AP, Hall AG, McLelland J (1997) Thiopurine methyltransferase levels should be

measured before commencing patients on azathioprine. Br J Dermatol 136:133-4.

Jackson SP, Schoenwaelder SM, Goncalves I, Nesbitt WS, Yap CL, Wright CE, Kenche

V, Anderson KE, Dopheide SM, Yuan Y, Sturgeon SA, Prabaharan H, Thompson PE,

Smith GD, Shepherd PR, Daniele N, Kulkarni S, Abbott B, Saylik D, Jones C, Lu L,

Giuliano S, Hughan SC, Angus JA, Robertson AD, Salem HH (2005) PI 3-kinase

p110beta: a new target for antithrombotic therapy. Nat Med 11:507-14.

6. Literaturverzeichnis 106

Jeffes EW, 3rd, Ahmed AR (1989) Adjuvant therapy of bullous pemphigoid with dapsone.

Clin Exp Dermatol 14:132-6.

Joly P, Benichou J, Lok C, Hellot MF, Saiag P, Tancrede-Bohin E, Sassolas B, Labeille B,

Doutre MS, Gorin I, Pauwels C, Chosidow O, Caux F, Esteve E, Dutronc Y, Sigal M, Prost

C, Maillard H, Guillaume JC, Roujeau JC (2005) Prediction of survival for patients with

bullous pemphigoid: a prospective study. Arch Dermatol 141:691-8.

Joly P, Roujeau JC, Benichou J, Delaporte E, D'Incan M, Dreno B, Bedane C, Sparsa A,

Gorin I, Picard C, Tancrede-Bohin E, Sassolas B, Lok C, Guillaume JC, Doutre MS,

Richard MA, Caux F, Prost C, Plantin P, Chosidow O, Pauwels C, Maillard H, Saiag P,

Descamps V, Chevrant-Breton J, Dereure O, Hellot MF, Esteve E, Bernard P (2009) A

comparison of two regimens of topical corticosteroids in the treatment of patients with

bullous pemphigoid: a multicenter randomized study. J Invest Dermatol 129:1681-7.

Joly P, Roujeau JC, Benichou J, Picard C, Dreno B, Delaporte E, Vaillant L, D'Incan M,

Plantin P, Bedane C, Young P, Bernard P (2002) A comparison of oral and topical

corticosteroids in patients with bullous pemphigoid. N Engl J Med 346:321-7.

Jones DA, Hunt SW, 3rd, Prisayanh PS, Briggaman RA, Gammon WR (1995)

Immunodominant autoepitopes of type VII collagen are short, paired peptide sequences

within the fibronectin type III homology region of the noncollagenous (NC1) domain. J

Invest Dermatol 104:231-5.

Jordon RE, Kawana S, Fritz KA (1985) Immunopathologic mechanisms in pemphigus and

bullous pemphigoid. J Invest Dermatol 85:72s-8s.

Jung M, Kippes W, Messer G, Zillikens D, Rzany B (1999) Increased risk of bullous

pemphigoid in male and very old patients: A population-based study on incidence. J Am

Acad Dermatol 41:266-8.

Kanai F, Liu H, Field SJ, Akbary H, Matsuo T, Brown GE, Cantley LC, Yaffe MB (2001)

The PX domains of p47phox and p40phox bind to lipid products of PI(3)K. Nat Cell Biol

3:675-8.

Kaneko Y, Nimmerjahn F, Ravetch JV (2006) Anti-inflammatory activity of immunoglobulin

G resulting from Fc sialylation. Science 313:670-3.

6. Literaturverzeichnis 107

Kasperkiewicz M, Nimmerjahn F, Wende S, Hirose M, Iwata H, Jonkman MF,

Samavedam U, Gupta Y, Moller S, Rentz E, Hellberg L, Kalies K, Yu X, Schmidt E, Hasler

R, Laskay T, Westermann J, Kohl J, Zillikens D, Ludwig RJ (2012) Genetic identification

and functional validation of FcgammaRIV as key molecule in autoantibody-induced tissue

injury. J Pathol 228:8-19.

Kassel O, Sancono A, Kratzschmar J, Kreft B, Stassen M, Cato AC (2001)

Glucocorticoids inhibit MAP kinase via increased expression and decreased degradation

of MKP-1. EMBO J 20:7108-16.

Katayama I, Doi T, Nishioka K (1984) High histamine level in the blister fluid of bullous

pemphigoid. Arch Dermatol Res 276:126-7.

Katz U, Achiron A, Sherer Y, Shoenfeld Y (2007) Safety of intravenous immunoglobulin

(IVIG) therapy. Autoimmun Rev 6:257-9.

Kawana S, Ueno A, Nishiyama S (1990) Increased levels of immunoreactive leukotriene

B4 in blister fluids of bullous pemphigoid patients and effects of a selective 5-lipoxygenase

inhibitor on experimental skin lesions. Acta Derm Venereol 70:281-5.

Kazlow Stern D, Tripp JM, Ho VC, Lebwohl M (2005) The use of systemic immune

moderators in dermatology: an update. Dermatol Clin 23:259-300.

Khumalo N, Kirtschig G, Middleton P, Hollis S, Wojnarowska F, Murrell D (2005)

Interventions for bullous pemphigoid. Cochrane Database Syst Rev:CD002292.

Kippes W, Schmidt E, Roth A, Rzany B, Brocker EB, Zillikens D (1999)

[Immunopathologic changes in 115 patients with bullous pemphigoid]. Hautarzt 50:866-72.

Kirtschig G, Murrell D, Wojnarowska F, Khumalo N (2002) Interventions for mucous

membrane pemphigoid/cicatricial pemphigoid and epidermolysis bullosa acquisita: a

systematic literature review. Arch Dermatol 138:380-4.

Kiss M, Husz S, Janossy T, Marczinovits I, Molnar J, Korom I, Dobozy A (2005)

Experimental bullous pemphigoid generated in mice with an antigenic epitope of the

human hemidesmosomal protein BP230. J Autoimmun 24:1-10.

Kjellman P, Eriksson H, Berg P (2008) A retrospective analysis of patients with bullous

pemphigoid treated with methotrexate. Arch Dermatol 144:612-6.

6. Literaturverzeichnis 108

Knight ZA, Gonzalez B, Feldman ME, Zunder ER, Goldenberg DD, Williams O, Loewith R,

Stokoe D, Balla A, Toth B, Balla T, Weiss WA, Williams RL, Shokat KM (2006) A

pharmacological map of the PI3-K family defines a role for p110alpha in insulin signaling.

Cell 125:733-47.

Kofler H, Wambacher-Gasser B, Topar G, Weinlich G, Schuler G, Hintner H, Romani N,

Fritsch P (1997) Intravenous immunoglobulin treatment in therapy-resistant epidermolysis

bullosa acquisita. J Am Acad Dermatol 36:331-5.

Korman N (1987) Bullous pemphigoid. J Am Acad Dermatol 16:907-24.

Krivo JM, Miller F (1978) Immunopathology of epidermolysis bullosa acquisita.

Association with mixed cryoglobulinemia. Arch Dermatol 114:1218-20.

Kromminga A, Scheckenbach C, Georgi M, Hagel C, Arndt R, Christophers E, Brocker

EB, Zillikens D (2000) Patients with bullous pemphigoid and linear IgA disease show a

dual IgA and IgG autoimmune response to BP180. J Autoimmun 15:293-300.

Kromminga A, Sitaru C, Hagel C, Herzog S, Zillikens D (2004) Development of an ELISA

for the detection of autoantibodies to BP230. Clin Immunol 111:146-52.

Kulkarni S, Sitaru C, Jakus Z, Anderson KE, Damoulakis G, Davidson K, Hirose M, Juss

J, Oxley D, Chessa TA, Ramadani F, Guillou H, Segonds-Pichon A, Fritsch A, Jarvis GE,

Okkenhaug K, Ludwig R, Zillikens D, Mocsai A, Vanhaesebroeck B, Stephens LR,

Hawkins PT (2011) PI3Kbeta plays a critical role in neutrophil activation by immune

complexes. Sci Signal 4:ra23.

Kurzhals G, Stolz W, Meurer M, Kunze J, Braun-Falco O, Krieg T (1991) Acquired

epidermolysis bullosa with the clinical feature of Brunsting-Perry cicatricial bullous

pemphigoid. Arch Dermatol 127:391-5.

Labib RS, Anhalt GJ, Patel HP, Mutasim DF, Diaz LA (1986) Molecular heterogeneity of

the bullous pemphigoid antigens as detected by immunoblotting. J Immunol 136:1231-5.

Laffitte E, Skaria M, Jaunin F, Tamm K, Saurat JH, Favre B, Borradori L (2001)

Autoantibodies to the extracellular and intracellular domain of bullous pemphigoid 180, the

putative key autoantigen in bullous pemphigoid, belong predominantly to the IgG1 and

IgG4 subclasses. Br J Dermatol 144:760-8.

6. Literaturverzeichnis 109

Langan SM, Smeeth L, Hubbard R, Fleming KM, Smith CJ, West J (2008) Bullous

pemphigoid and pemphigus vulgaris--incidence and mortality in the UK: population based

cohort study. BMJ 337:a180.

Lapiere JC, Chen JD, Iwasaki T, Hu L, Uitto J, Woodley DT (1994) Type VII collagen

specifically binds fibronectin via a unique subdomain within the collagenous triple helix. J

Invest Dermatol 103:637-41.

Lapiere JC, Woodley DT, Parente MG, Iwasaki T, Wynn KC, Christiano AM, Uitto J (1993)

Epitope mapping of type VII collagen. Identification of discrete peptide sequences

recognized by sera from patients with acquired epidermolysis bullosa. J Clin Invest

92:1831-9.

Layton AM, Cunliffe WJ (1990) Clearing of epidermolysis bullosa acquisita with

cyclosporine. J Am Acad Dermatol 22:535-6.

Lever WF (1953) Pemphigus. Medicine (Baltimore) 32:1-123.

Li M, Wirthmueller U, Ravetch JV (1996) Reconstitution of human Fc gamma RIII cell type

specificity in transgenic mice. J Exp Med 183:1259-63.

Li N, Zhao M, Hilario-Vargas J, Prisayanh P, Warren S, Diaz LA, Roopenian DC, Liu Z

(2005) Complete FcRn dependence for intravenous Ig therapy in autoimmune skin

blistering diseases. J Clin Invest 115:3440-50.

Li Z, Jiang H, Xie W, Zhang Z, Smrcka AV, Wu D (2000) Roles of PLC-beta2 and -beta3

and PI3Kgamma in chemoattractant-mediated signal transduction. Science 287:1046-9.

Liu L, Wang YX, Zhou J, Long F, Sun HW, Liu Y, Chen YZ, Jiang CL (2005) Rapid non-

genomic inhibitory effects of glucocorticoids on human neutrophil degranulation. Inflamm

Res 54:37-41.

Liu Z, Diaz LA, Troy JL, Taylor AF, Emery DJ, Fairley JA, Giudice GJ (1993) A passive

transfer model of the organ-specific autoimmune disease, bullous pemphigoid, using

antibodies generated against the hemidesmosomal antigen, BP180. J Clin Invest

92:2480-8.

Liu Z, Giudice GJ, Swartz SJ, Fairley JA, Till GO, Troy JL, Diaz LA (1995) The role of

complement in experimental bullous pemphigoid. J Clin Invest 95:1539-44.

6. Literaturverzeichnis 110

Liu Z, Giudice GJ, Zhou X, Swartz SJ, Troy JL, Fairley JA, Till GO, Diaz LA (1997) A

major role for neutrophils in experimental bullous pemphigoid. J Clin Invest 100:1256-63.

Liu Z, Shipley JM, Vu TH, Zhou X, Diaz LA, Werb Z, Senior RM (1998) Gelatinase B-

deficient mice are resistant to experimental bullous pemphigoid. J Exp Med 188:475-82.

Liu Z, Zhou X, Shapiro SD, Shipley JM, Twining SS, Diaz LA, Senior RM, Werb Z (2000)

The serpin alpha1-proteinase inhibitor is a critical substrate for gelatinase B/MMP-9 in

vivo. Cell 102:647-55.

Loo WJ, Kirtschig G, Wojnarowska F (2001) Minocycline as a therapeutic option in bullous

pemphigoid. Clin Exp Dermatol 26:376-9.

Magnusson SE, Andren M, Nilsson KE, Sondermann P, Jacob U, Kleinau S (2008)

Amelioration of collagen-induced arthritis by human recombinant soluble FcgammaRIIb.

Clin Immunol 127:225-33.

Marazza G, Pham HC, Scharer L, Pedrazzetti PP, Hunziker T, Trueb RM, Hohl D, Itin P,

Lautenschlager S, Naldi L, Borradori L (2009) Incidence of bullous pemphigoid and

pemphigus in Switzerland: a 2-year prospective study. Br J Dermatol 161:861-8.

Marshall JS (2004) Mast-cell responses to pathogens. Nat Rev Immunol 4:787-99.

Masuda M, Morimoto T, Kobatake S, Nishimura N, Nakamoto K, Dong XH, Komiyama Y,

Ogawa R, Takahashi H (2003) Measurement of soluble Fcgamma receptor type IIIa

derived from macrophages in plasma: increase in patients with rheumatoid arthritis. Clin

Exp Immunol 132:477-84.

Masunaga T, Shimizu H, Yee C, Borradori L, Lazarova Z, Nishikawa T, Yancey KB (1997)

The extracellular domain of BPAG2 localizes to anchoring filaments and its carboxyl

terminus extends to the lamina densa of normal human epidermal basement membrane. J

Invest Dermatol 109:200-6.

Mayuzumi M, Akiyama M, Nishie W, Ukae S, Abe M, Sawamura D, Hashimoto T, Shimizu

H (2006) Childhood epidermolysis bullosa acquisita with autoantibodies against the

noncollagenous 1 and 2 domains of type VII collagen: case report and review of the

literature. Br J Dermatol 155:1048-52.

McMillan JR, Matsumura T, Hashimoto T, Schumann H, Bruckner-Tuderman L, Shimizu H

(2003) Immunomapping of EBA sera to multiple epitopes on collagen VII: further evidence

that anchoring fibrils originate and terminate in the lamina densa. Exp Dermatol 12:261-7.

6. Literaturverzeichnis 111

Megahed M, Scharffetter-Kochanek K (1994) Epidermolysis bullosa acquisita--successful

treatment with colchicine. Arch Dermatol Res 286:35-46.

Meier F, Sonnichsen K, Schaumburg-Lever G, Dopfer R, Rassner G (1993) Epidermolysis

bullosa acquisita: efficacy of high-dose intravenous immunoglobulins. J Am Acad

Dermatol 29:334-7.

Merle C, Blanc D, Zultak M, van Landuyt H, Drobacheff C, Laurent R (1990) Intractable

epidermolysis bullosa acquisita: efficacy of cyclosporin A. Dermatologica 181:44-7.

Messingham KA, Noe MH, Chapman MA, Giudice GJ, Fairley JA (2009) A novel ELISA

reveals high frequencies of BP180-specific IgE production in bullous pemphigoid. J

Immunol Methods 346:18-25.

Miida H, Fujiwara H, Ito M (2011) Association between effective dose of prednisolone,

alone or in conjunction with other immunosuppressants, and titre of anti-bullous

pemphigoid 180 antibody: a retrospective study of 42 cases. Clin Exp Dermatol 36:485-8.

Milligan A, Hutchinson PE (1990) The use of chlorambucil in the treatment of bullous

pemphigoid. J Am Acad Dermatol 22:796-801.

Mohr C, Sunderkotter C, Hildebrand A, Biel K, Rutter A, Rutter GH, Luger TA, Kolde G

(1995) Successful treatment of epidermolysis bullosa acquisita using intravenous

immunoglobulins. Br J Dermatol 132:824-6.

Mooney E, Falk RJ, Gammon WR (1992) Studies on complement deposits in

epidermolysis bullosa acquisita and bullous pemphigoid. Arch Dermatol 128:58-60.

Mooney E, Gammon WR (1990) Heavy and light chain isotypes of immunoglobulin in

epidermolysis bullosa acquisita. J Invest Dermatol 95:317-9.

Mrowietz U, Klein CE, Reich K, Rosenbach T, Ruzicka T, Sebastian M, Werfel T (2009)

Cyclosporine therapy in dermatology. J Dtsch Dermatol Ges 7:474-9.

Mutasim DF (2000) Levels of antibodies to BP180 correlate with disease activity in bullous

pemphigoid. Arch Dermatol 136:253-4.

Mutasim DF (2004) Management of autoimmune bullous diseases: pharmacology and

therapeutics. J Am Acad Dermatol 51:859-77; quiz 78-80.

6. Literaturverzeichnis 112

Nagel A, Hertl M, Eming R (2009) B-cell-directed therapy for inflammatory skin diseases.

J Invest Dermatol 129:289-301.

Nakatani C, Muramatsu T, Shirai T (1998) Immunoreactivity of bullous pemphigoid (BP)

autoantibodies against the NC16A and C-terminal domains of the 180 kDa BP antigen

(BP180): immunoblot analysis and enzyme-linked immunosorbent assay using BP180

recombinant proteins. Br J Dermatol 139:365-70.

Nanda A, Dvorak R, Al-Saeed K, Al-Sabah H, Alsaleh QA (2004) Spectrum of

autoimmune bullous diseases in Kuwait. Int J Dermatol 43:876-81.

Nelson KC, Zhao M, Schroeder PR, Li N, Wetsel RA, Diaz LA, Liu Z (2006) Role of

different pathways of the complement cascade in experimental bullous pemphigoid. J Clin

Invest 116:2892-900.

Nieboer C, Boorsma DM, Woerdeman MJ, Kalsbeek GL (1980) Epidermolysis bullosa

acquisita. Immunofluorescence, electron microscopic and immunoelectron microscopic

studies in four patients. Br J Dermatol 102:383-92.

Nimmerjahn F, Ravetch JV (2008) Fcgamma receptors as regulators of immune

responses. Nat Rev Immunol 8:34-47.

Nonaka S, Ishiko A, Masunaga T, Akiyama M, Owaribe K, Shimizu H, Nishikawa T (2000)

The extracellular domain of BPAG2 has a loop structure in the carboxy terminal flexible

tail in vivo. J Invest Dermatol 115:889-92.

Ogawa Y, Adachi A, Okamoto M, Hashimoto T, Tomita Y (2004) A case of refractory

bullous pemphigoid with plasmapheresis-associated thrombopenia: efficacy of pulsed

intravenous cyclophosphamide therapy. J Dermatol 31:651-4.

Olsen EA (1991) The pharmacology of methotrexate. J Am Acad Dermatol 25:306-18.

Ortiz Z, Shea B, Suarez Almazor M, Moher D, Wells G, Tugwell P (2000) Folic acid and

folinic acid for reducing side effects in patients receiving methotrexate for rheumatoid

arthritis. Cochrane Database Syst Rev:CD000951.

Palmer RG, Denman AM (1984) Malignancies induced by chlorambucil. Cancer Treat Rev

11:121-9.

6. Literaturverzeichnis 113

Parekh DB, Ziegler W, Parker PJ (2000) Multiple pathways control protein kinase C

phosphorylation. EMBO J 19:496-503.

Parente MG, Chung LC, Ryynanen J, Woodley DT, Wynn KC, Bauer EA, Mattei MG, Chu

ML, Uitto J (1991) Human type VII collagen: cDNA cloning and chromosomal mapping of

the gene. Proc Natl Acad Sci U S A 88:6931-5.

Parker SR, Dyson S, Brisman S, Pennie M, Swerlick RA, Khan R, Manos S, Korman BD,

Xia Z, Korman NJ (2008) Mortality of bullous pemphigoid: an evaluation of 223 patients

and comparison with the mortality in the general population in the United States. J Am

Acad Dermatol 59:582-8.

Patel AA, Swerlick RA, McCall CO (2006) Azathioprine in dermatology: the past, the

present, and the future. J Am Acad Dermatol 55:369-89.

Perriard J, Jaunin F, Favre B, Budinger L, Hertl M, Saurat JH, Borradori L (1999) IgG

autoantibodies from bullous pemphigoid (BP) patients bind antigenic sites on both the

extracellular and the intracellular domains of the BP antigen 180. J Invest Dermatol

112:141-7.

Prussick R, Ali MA, Rosenthal D, Guyatt G (1992) The protective effect of vitamin E on the

hemolysis associated with dapsone treatment in patients with dermatitis herpetiformis.

Arch Dermatol 128:210-3.

Puri KD, Doggett TA, Douangpanya J, Hou Y, Tino WT, Wilson T, Graf T, Clayton E,

Turner M, Hayflick JS, Diacovo TG (2004) Mechanisms and implications of

phosphoinositide 3-kinase delta in promoting neutrophil trafficking into inflamed tissue.

Blood 103:3448-56.

Puri KD, Doggett TA, Huang CY, Douangpanya J, Hayflick JS, Turner M, Penninger J,

Diacovo TG (2005) The role of endothelial PI3Kgamma activity in neutrophil trafficking.

Blood 106:150-7.

Rameh LE, Cantley LC (1999) The role of phosphoinositide 3-kinase lipid products in cell

function. J Biol Chem 274:8347-50.

Ray TL, Levine JB, Weiss W, Ward PA (1982) Epidermolysis bullosa acquisita and

inflammatory bowel disease. J Am Acad Dermatol 6:242-52.

6. Literaturverzeichnis 114

Raynaud FI, Eccles S, Clarke PA, Hayes A, Nutley B, Alix S, Henley A, Di-Stefano F,

Ahmad Z, Guillard S, Bjerke LM, Kelland L, Valenti M, Patterson L, Gowan S, de Haven

Brandon A, Hayakawa M, Kaizawa H, Koizumi T, Ohishi T, Patel S, Saghir N, Parker P,

Waterfield M, Workman P (2007) Pharmacologic characterization of a potent inhibitor of

class I phosphatidylinositide 3-kinases. Cancer Res 67:5840-50.

Remington J, Chen M, Burnett J, Woodley DT (2008) Autoimmunity to type VII collagen:

epidermolysis bullosa acquisita. Curr Dir Autoimmun 10:195-205.

Roenigk HH, Jr., Ryan JG, Bergfeld WF (1971) Epidermolysis bullosa acquisita. Report of

three cases and review of all published cases. Arch Dermatol 103:1-10.

Rommel C, Camps M, Ji H (2007) PI3K delta and PI3K gamma: partners in crime in

inflammation in rheumatoid arthritis and beyond? Nat Rev Immunol 7:191-201.

Rosenberg FR, Sanders S, Nelson CT (1976) Pemphigus: a 20-year review of 107

patients treated with corticosteroids. Arch Dermatol 112:962-70.

Roth JA, Kaeberle ML (1981) Evaluation of bovine polymorphonuclear leukocyte function.

Vet Immunol Immunopathol 2:157-74.

Roujeau JC, Lok C, Bastuji-Garin S, Mhalla S, Enginger V, Bernard P (1998) High risk of

death in elderly patients with extensive bullous pemphigoid. Arch Dermatol 134:465-9.

Roussel A, Benichou J, Randriamanantany ZA, Gilbert D, Drenovska K, Houivet E, Tron

F, Joly P (2011) Enzyme-linked immunosorbent assay for the combination of bullous

pemphigoid antigens 1 and 2 in the diagnosis of bullous pemphigoid. Arch Dermatol

147:293-8.

Rousselle P, Keene DR, Ruggiero F, Champliaud MF, Rest M, Burgeson RE (1997)

Laminin 5 binds the NC-1 domain of type VII collagen. J Cell Biol 138:719-28.

Rudolph SA, Greengard P, Malawista SE (1977) Effects of colchicine on cyclic AMP levels

in human leukocytes. Proc Natl Acad Sci U S A 74:3404-8.

Ruhrberg C, Watt FM (1997) The plakin family: versatile organizers of cytoskeletal

architecture. Curr Opin Genet Dev 7:392-7.

6. Literaturverzeichnis 115

Rzany B, Partscht K, Jung M, Kippes W, Mecking D, Baima B, Prudlo C, Pawelczyk B,

Messmer EM, Schuhmann M, Sinkgraven R, Buchner L, Budinger L, Pfeiffer C, Sticherling

M, Hertl M, Kaiser HW, Meurer M, Zillikens D, Messer G (2002) Risk factors for lethal

outcome in patients with bullous pemphigoid: low serum albumin level, high dosage of

glucocorticosteroids, and old age. Arch Dermatol 138:903-8.

Sadhu C, Dick K, Tino WT, Staunton DE (2003a) Selective role of PI3K delta in neutrophil

inflammatory responses. Biochem Biophys Res Commun 308:764-9.

Sadhu C, Masinovsky B, Dick K, Sowell CG, Staunton DE (2003b) Essential role of

phosphoinositide 3-kinase delta in neutrophil directional movement. J Immunol 170:2647-

54.

Sadler E, Schafleitner B, Lanschuetzer C, Laimer M, Pohla-Gubo G, Hametner R, Hintner

H, Bauer JW (2007) Treatment-resistant classical epidermolysis bullosa acquisita

responding to rituximab. Br J Dermatol 157:417-9.

Sakai LY, Keene DR, Morris NP, Burgeson RE (1986) Type VII collagen is a major

structural component of anchoring fibrils. J Cell Biol 103:1577-86.

Saleh MA, Ishii K, Kim YJ, Murakami A, Ishii N, Hashimoto T, Schmidt E, Zillikens D,

Shirakata Y, Hashimoto K, Kitajima Y, Amagai M (2011) Development of NC1 and NC2

domains of type VII collagen ELISA for the diagnosis and analysis of the time course of

epidermolysis bullosa acquisita patients. J Dermatol Sci 62:169-75.

Sasaki T, Irie-Sasaki J, Jones RG, Oliveira-dos-Santos AJ, Stanford WL, Bolon B,

Wakeham A, Itie A, Bouchard D, Kozieradzki I, Joza N, Mak TW, Ohashi PS, Suzuki A,

Penninger JM (2000) Function of PI3Kgamma in thymocyte development, T cell

activation, and neutrophil migration. Science 287:1040-6.

Schaapveld RQ, Borradori L, Geerts D, van Leusden MR, Kuikman I, Nievers MG,

Niessen CM, Steenbergen RD, Snijders PJ, Sonnenberg A (1998) Hemidesmosome

formation is initiated by the beta4 integrin subunit, requires complex formation of beta4

and HD1/plectin, and involves a direct interaction between beta4 and the bullous

pemphigoid antigen 180. J Cell Biol 142:271-84.

Schmidt E (2009) [Optimizing therapy in patients with severe autoimmune blistering skin

diseases]. Hautarzt 60:633-40.

Schmidt E, Bastian B, Dummer R, Tony HP, Brocker EB, Zillikens D (1996) Detection of

elevated levels of IL-4, IL-6, and IL-10 in blister fluid of bullous pemphigoid. Arch Dermatol

Res 288:353-7.

6. Literaturverzeichnis 116

Schmidt E, Benoit S, Brocker EB, Zillikens D, Goebeler M (2006a) Successful adjuvant

treatment of recalcitrant epidermolysis bullosa acquisita with anti-CD20 antibody

rituximab. Arch Dermatol 142:147-50.

Schmidt E, della Torre R, Borradori L (2011) Clinical features and practical diagnosis of

bullous pemphigoid. Dermatol Clin 29:427-38, viii-ix.

Schmidt E, Hopfner B, Chen M, Kuhn C, Weber L, Brocker EB, Bruckner-Tuderman L,

Zillikens D (2002) Childhood epidermolysis bullosa acquisita: a novel variant with

reactivity to all three structural domains of type VII collagen. Br J Dermatol 147:592-7.

Schmidt E, Hunzelmann N, Zillikens D, Brocker EB, Goebeler M (2006b) Rituximab in

refractory autoimmune bullous diseases. Clin Exp Dermatol 31:503-8.

Schmidt E, Kraensel R, Goebeler M, Sinkgraven R, Brocker EB, Rzany B, Zillikens D

(2005) Treatment of bullous pemphigoid with dapsone, methylprednisolone, and topical

clobetasol propionate: a retrospective study of 62 cases. Cutis 76:205-9.

Schmidt E, Obe K, Brocker EB, Zillikens D (2000) Serum levels of autoantibodies to

BP180 correlate with disease activity in patients with bullous pemphigoid. Arch Dermatol

136:174-8.

Schmidt E, Reimer S, Kruse N, Brocker EB, Zillikens D (2001) The IL-8 release from

cultured human keratinocytes, mediated by antibodies to bullous pemphigoid autoantigen

180, is inhibited by dapsone. Clin Exp Immunol 124:157-62.

Schmidt E, Seitz CS, Benoit S, Brocker EB, Goebeler M (2007) Rituximab in autoimmune

bullous diseases: mixed responses and adverse effects. Br J Dermatol 156:352-6.

Schmidt E, Zillikens D (2010) Immunoadsorption in dermatology. Arch Dermatol Res

302:241-53.

Schmidt E, Zillikens D (2011) The diagnosis and treatment of autoimmune blistering skin

diseases. Dtsch Arztebl Int 108:399-405, I-III.

Schneir M, Ramamurthy N, Golub L (1990) Minocycline-treatment of diabetic rats

normalizes skin collagen production and mass: possible causative mechanisms. Matrix

10:112-23.

6. Literaturverzeichnis 117

Segura S, Iranzo P, Martinez-de Pablo I, Mascaro JM, Jr., Alsina M, Herrero J, Herrero C

(2007) High-dose intravenous immunoglobulins for the treatment of autoimmune

mucocutaneous blistering diseases: evaluation of its use in 19 cases. J Am Acad

Dermatol 56:960-7.

Sengelov H, Kjeldsen L, Borregaard N (1993) Control of exocytosis in early neutrophil

activation. J Immunol 150:1535-43.

Sesarman A, Sitaru AG, Olaru F, Zillikens D, Sitaru C (2008) Neonatal Fc receptor

deficiency protects from tissue injury in experimental epidermolysis bullosa acquisita. J

Mol Med (Berl) 86:951-9.

Shah N, Green AR, Elgart GW, Kerdel F (2000) The use of chlorambucil with prednisone

in the treatment of pemphigus. J Am Acad Dermatol 42:85-8.

Shimanovich I, Mihai S, Oostingh GJ, Ilenchuk TT, Brocker EB, Opdenakker G, Zillikens

D, Sitaru C (2004) Granulocyte-derived elastase and gelatinase B are required for dermal-

epidermal separation induced by autoantibodies from patients with epidermolysis bullosa

acquisita and bullous pemphigoid. J Pathol 204:519-27.

Shimizu H, Ishiko A, Masunaga T, Kurihara Y, Sato M, Bruckner-Tuderman L, Nishikawa

T (1997) Most anchoring fibrils in human skin originate and terminate in the lamina densa.

Lab Invest 76:753-63.

Shirahama S, Furukawa F, Yagi H, Tanaka T, Hashimoto T, Takigawa M (1998) Bullous

systemic lupus erythematosus: detection of antibodies against noncollagenous domain of

type VII collagen. J Am Acad Dermatol 38:844-8.

Sitaru C, Dahnrich C, Probst C, Komorowski L, Blocker I, Schmidt E, Schlumberger W,

Rose C, Stocker W, Zillikens D (2007) Enzyme-linked immunosorbent assay using

multimers of the 16th non-collagenous domain of the BP180 antigen for sensitive and

specific detection of pemphigoid autoantibodies. Exp Dermatol 16:770-7.

Sitaru C, Goebeler M, Zillikens D (2004) [Bullous autoimmune dermatoses (I):

Pathogenesis and diagnosis]. J Dtsch Dermatol Ges 2:123-8; quiz 39-40.

Sitaru C, Kromminga A, Hashimoto T, Brocker EB, Zillikens D (2002a) Autoantibodies to

type VII collagen mediate Fcgamma-dependent neutrophil activation and induce dermal-

epidermal separation in cryosections of human skin. Am J Pathol 161:301-11.

6. Literaturverzeichnis 118

Sitaru C, Mihai S, Otto C, Chiriac MT, Hausser I, Dotterweich B, Saito H, Rose C, Ishiko

A, Zillikens D (2005) Induction of dermal-epidermal separation in mice by passive transfer

of antibodies specific to type VII collagen. J Clin Invest 115:870-8.

Sitaru C, Schmidt E, Petermann S, Munteanu LS, Brocker EB, Zillikens D (2002b)

Autoantibodies to bullous pemphigoid antigen 180 induce dermal-epidermal separation in

cryosections of human skin. J Invest Dermatol 118:664-71.

Skaria M, Jaunin F, Hunziker T, Riou S, Schumann H, Bruckner-Tuderman L, Hertl M,

Bernard P, Saurat JH, Favre B, Borradori L (2000) IgG autoantibodies from bullous

pemphigoid patients recognize multiple antigenic reactive sites located predominantly

within the B and C subdomains of the COOH-terminus of BP230. J Invest Dermatol

114:998-1004.

Smoller BR, Woodley DT (1992) Differences in direct immunofluorescence staining

patterns in epidermolysis bullosa acquisita and bullous pemphigoid. J Am Acad Dermatol

27:674-8.

Snow JL, Gibson LE (1995) The role of genetic variation in thiopurine methyltransferase

activity and the efficacy and/or side effects of azathioprine therapy in dermatologic

patients. Arch Dermatol 131:193-7.

Sondermann P, Jacob U (1999) Human Fcgamma receptor IIb expressed in Escherichia

coli reveals IgG binding capability. Biol Chem 380:717-21.

Stanley JR, Hawley-Nelson P, Yuspa SH, Shevach EM, Katz SI (1981) Characterization

of bullous pemphigoid antigen: a unique basement membrane protein of stratified

squamous epithelia. Cell 24:897-903.

Stewart MI, Woodley DT, Briggaman RA (1991) Epidermolysis bullosa acquisita and

associated symptomatic esophageal webs. Arch Dermatol 127:373-7.

SuppreMol (11.07.2011) SuppreMol initiates Phase IIa clinical trial in Systemic Lupus

Erythematosus (SLE) with its lead candidate SM101.

<http://www.suppremol.com/tl_files/pdf/press_releases/2011/2011_07_11_SM101_Ph2_S

tart_EN_final.pdf> Accessed 20.11.2011.

SuppreMol (12.04.2010) SuppreMol initiates Phase Ib/IIa clinical trial with its lead

candidate SM101.

<http://www.suppremol.com/tl_files/pdf/press_releases/2010/2010_04_12_SM101_Ph1b-

2a_EN_final.pdf> Accessed 20.11.2011.

6. Literaturverzeichnis 119

SuppreMol (14.02.2012) SuppreMol releases positive interim Phase Ib/IIa results on

SM101 in Primary Immune Thrombocytopenia (ITP) trials

<http://www.suppremol.com/tl_files/pdf/press_releases/2012/2012-02-

14_SuppreMol_ITP_PhIb_EN_final.pdf> Accessed 05.06.2013.

SuppreMol (19.04.2010) SuppreMol Receives U.S. Orphan Drug Designation for SM101.

<http://www.suppremol.com/tl_files/pdf/press_releases/2010/2010-04-

19_SuppreMol_PR_ODD_US_en_final.pdf> Accessed 20.11.2011.

Talbott JH, Lever WF, Consolazio WV (1940) Metabolic studies on patients with

pemphigus J Invest Dermatol 3:31-68.

Tampoia M, Lattanzi V, Zucano A, Villalta D, Filotico R, Fontana A, Vena GA, Di Serio F

(2009) Evaluation of a new ELISA assay for detection of BP230 autoantibodies in bullous

pemphigoid. Ann N Y Acad Sci 1173:15-20.

Tanaka H, Ishida-Yamamoto A, Hashimoto T, Hiramoto K, Harada T, Kawachi Y, Shimizu

H, Tanaka T, Kishiyama K, Hopfner B, Takahashi H, Iizuka H, Bruckner-Tuderman L

(1997) A novel variant of acquired epidermolysis bullosa with autoantibodies against the

central triple-helical domain of type VII collagen. Lab Invest 77:623-32.

Tanaka T, Furukawa F, Imamura S (1994) Epitope mapping for epidermolysis bullosa

acquisita autoantibody by molecularly cloned cDNA for type VII collagen. J Invest

Dermatol 102:706-9.

Thoma-Uszynski S, Uter W, Schwietzke S, Hofmann SC, Hunziker T, Bernard P, Treudler

R, Zouboulis CC, Schuler G, Borradori L, Hertl M (2004) BP230- and BP180-specific auto-

antibodies in bullous pemphigoid. J Invest Dermatol 122:1413-22.

Thomas I, Khorenian S, Arbesfeld DM (1993) Treatment of generalized bullous

pemphigoid with oral tetracycline. J Am Acad Dermatol 28:74-7.

Thong YH, Ferrante A (1979) Inhibition of mitogen-induced human lymphocyte

proliferative responses by tetracycline analogues. Clin Exp Immunol 35:443-6.

Tirado-Sanchez A, Diaz-Molina V, Ponce-Olivera RM (2011) Efficacy and safety of

azathioprine and dapsone as an adjuvant in the treatment of bullous pemphigoid. Allergol

Immunopathol (Madr).

6. Literaturverzeichnis 120

Traynor-Kaplan AE, Thompson BL, Harris AL, Taylor P, Omann GM, Sklar LA (1989)

Transient increase in phosphatidylinositol 3,4-bisphosphate and phosphatidylinositol

trisphosphate during activation of human neutrophils. J Biol Chem 264:15668-73.

Ujiie H, Shibaki A, Nishie W, Shimizu H (2010) What's new in bullous pemphigoid. J

Dermatol 37:194-204.

Vanhaesebroeck B, Leevers SJ, Ahmadi K, Timms J, Katso R, Driscoll PC, Woscholski R,

Parker PJ, Waterfield MD (2001) Synthesis and function of 3-phosphorylated inositol

lipids. Annu Rev Biochem 70:535-602.

Veri MC, Gorlatov S, Li H, Burke S, Johnson S, Stavenhagen J, Stein KE, Bonvini E,

Koenig S (2007) Monoclonal antibodies capable of discriminating the human inhibitory

Fcgamma-receptor IIB (CD32B) from the activating Fcgamma-receptor IIA (CD32A):

biochemical, biological and functional characterization. Immunology 121:392-404.

Verraes S, Hornebeck W, Polette M, Borradori L, Bernard P (2001) Respective

contribution of neutrophil elastase and matrix metalloproteinase 9 in the degradation of

BP180 (type XVII collagen) in human bullous pemphigoid. J Invest Dermatol 117:1091-6.

Vodegel RM, de Jong MC, Pas HH, Jonkman MF (2002) IgA-mediated epidermolysis

bullosa acquisita: two cases and review of the literature. J Am Acad Dermatol 47:919-25.

Vodegel RM, Jonkman MF, Pas HH, de Jong MC (2004) U-serrated immunodeposition

pattern differentiates type VII collagen targeting bullous diseases from other subepidermal

bullous autoimmune diseases. Br J Dermatol 151:112-8.

Weisenseel P, Martin S, Partscht K, Messer G, Prinz JC (2007) Relevance of the low-

affinity type of the Fcgamma-receptor IIIa-polymorphism in bullous pemphigoid. Arch

Dermatol Res 299:163-4.

Weiss SJ (1989) Tissue destruction by neutrophils. N Engl J Med 320:365-76.

Welch HC, Coadwell WJ, Ellson CD, Ferguson GJ, Andrews SR, Erdjument-Bromage H,

Tempst P, Hawkins PT, Stephens LR (2002) P-Rex1, a PtdIns(3,4,5)P3- and

Gbetagamma-regulated guanine-nucleotide exchange factor for Rac. Cell 108:809-21.

Werwitzke S, Trick D, Sondermann P, Kamino K, Schlegelberger B, Kniesch K, Tiede A,

Jacob U, Schmidt RE, Witte T (2008) Treatment of lupus-prone NZB/NZW F1 mice with

recombinant soluble Fc gamma receptor II (CD32). Ann Rheum Dis 67:154-61.

6. Literaturverzeichnis 121

Wines BD, Gavin A, Powell MS, Steinitz M, Buchanan RR, Mark Hogarth P (2003) Soluble

FcgammaRIIa inhibits rheumatoid factor binding to immune complexes. Immunology

109:246-54.

Wojnarowska F, Kirtschig G, Highet AS, Venning VA, Khumalo NP (2002) Guidelines for

the management of bullous pemphigoid. Br J Dermatol 147:214-21.

Wojnarowska F, Kirtschig G, Khumalo N (2001) Treatment of subepidermal

immunobullous diseases. Clin Dermatol 19:768-77.

Wong SN, Chua SH (2002) Spectrum of subepidermal immunobullous disorders seen at

the National Skin Centre, Singapore: a 2-year review. Br J Dermatol 147:476-80.

Woodley DT, Briggaman RA, O'Keefe EJ, Inman AO, Queen LL, Gammon WR (1984)

Identification of the skin basement-membrane autoantigen in epidermolysis bullosa

acquisita. N Engl J Med 310:1007-13.

Woodley DT, Burgeson RE, Lunstrum G, Bruckner-Tuderman L, Reese MJ, Briggaman

RA (1988) Epidermolysis bullosa acquisita antigen is the globular carboxyl terminus of

type VII procollagen. J Clin Invest 81:683-7.

Workman P, Clarke PA, Raynaud FI, van Montfort RL (2010) Drugging the PI3 kinome:

from chemical tools to drugs in the clinic. Cancer Res 70:2146-57.

Wymann MP, Sozzani S, Altruda F, Mantovani A, Hirsch E (2000) Lipids on the move:

phosphoinositide 3-kinases in leukocyte function. Immunol Today 21:260-4.

Yaoita H, Briggaman RA, Lawley TJ, Provost TT, Katz SI (1981) Epidermolysis bullosa

acquisita: ultrastructural and immunological studies. J Invest Dermatol 76:288-92.

Yoshida M, Hamada T, Amagai M, Hashimoto K, Uehara R, Yamaguchi K, Imamura K,

Okamoto E, Yasumoto S, Hashimoto T (2006) Enzyme-linked immunosorbent assay

using bacterial recombinant proteins of human BP230 as a diagnostic tool for bullous

pemphigoid. J Dermatol Sci 41:21-30.

Yu X, Holdorf K, Kasper B, Zillikens D, Ludwig RJ, Petersen F (2010) FcgammaRIIA and

FcgammaRIIIB are required for autoantibody-induced tissue damage in experimental

human models of bullous pemphigoid. J Invest Dermatol 130:2841-4.

6. Literaturverzeichnis 122

Zachariae H (1987) Cyclosporine A in epidermolysis bullosa acquisita. J Am Acad

Dermatol 17:1058-9.

Zhao M, Trimbeger ME, Li N, Diaz LA, Shapiro SD, Liu Z (2006) Role of FcRs in animal

model of autoimmune bullous pemphigoid. J Immunol 177:3398-405.

Zhu YI, Stiller MJ (2001) Dapsone and sulfones in dermatology: overview and update. J

Am Acad Dermatol 45:420-34.

Zillikens D (2005) Blasenbildende Autoimmundermatosen. In: Dermatolgie und

Venerologie (Braun-Falco O, Wolff HH, eds) Vol. 5, Berlin: Springer Verlag, 607-38.

Zillikens D, Mascaro JM, Rose PA, Liu Z, Ewing SM, Caux F, Hoffmann RG, Diaz LA,

Giudice GJ (1997a) A highly sensitive enzyme-linked immunosorbent assay for the

detection of circulating anti-BP180 autoantibodies in patients with bullous pemphigoid. J

Invest Dermatol 109:679-83.

Zillikens D, Rose PA, Balding SD, Liu Z, Olague-Marchan M, Diaz LA, Giudice GJ (1997b)

Tight clustering of extracellular BP180 epitopes recognized by bullous pemphigoid

autoantibodies. J Invest Dermatol 109:573-9.

Zillikens D, Wever S, Roth A, Weidenthaler-Barth B, Hashimoto T, Brocker EB (1995)

Incidence of autoimmune subepidermal blistering dermatoses in a region of central

Germany. Arch Dermatol 131:957-8.

Zone JJ, Taylor T, Hull C, Schmidt L, Meyer L (2007) IgE basement membrane zone

antibodies induce eosinophil infiltration and histological blisters in engrafted human skin

on SCID mice. J Invest Dermatol 127:1167-74.

Zuidema J, Hilbers-Modderman ES, Merkus FW (1986) Clinical pharmacokinetics of

dapsone. Clin Pharmacokinet 11:299-315.

7. Anhang 123

7. Anhang

7.1 Voten der Ethikkommission

Alle durchgeführten Untersuchungen wurden von der zuständigen

Ethikkommission positiv begutachtet und sind im Folgenden aufgeführt.

Aktenzeichen (Datum des Genehmigungsschreibens): 09-140 (13.11.2009), 05-

056 (21.04.2005), 04-144 (28.10.2004), 04-061 (11.05.2004)

7. Anhang 124

7.2 Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Klinisches Erscheinungsbild des bullösen Pemphigoids ................................. 5

Abbildung 2: Autoantigene der Haut (nach (Bieber et al., 2010)).. ........................................ 6

Abbildung 3: Schematische Darstellung von BP180 (nach (Ujiie et al., 2010)) ................... 7

Abbildung 4: Histopathologischer Befund eines bullösen Pemphigoids. ............................ 12

Abbildung 5: Indirekte Immunfluoreszenz beim bullösem Pemphigoid. ............................. 14

Abbildung 6: Klinisches Erscheinungsbild der Epidermolysis bullosa acquisita (EBA). ... 17

Abbildung 7: Histopathologischer Befund bei der

Epidermolysis bullosa acquisita (EBA) .............................................................. 20

Abbildung 8: Indirekte Immunfluoreszenz bei der

Epidermolysis bullosa acquisita (EBA) .............................................................. 21

Abbildung 9: Das Prinzip des Gefrierschnittmodells. ............................................................. 33

Abbildung 10: Testung der EBA-Seren auf Gefrierschnitten von Maushaut. ..................... 49

Abbildung 11: Testung der BP-Seren auf humanen Hautschnitten ..................................... 50

Abbildung 12: Die Ablagerung von Formazan ist abhängig von der

Methylprednisolon (MP)-Dosis (nach (Hellberg et al., 2013)) ...................... 53

Abbildung 13: Ablagerung von Formazan entlang der dermo-epidermalen

Junktionszone (DEJ) (nach (Hellberg et al., 2013)) ..................................... 53

Abbildung 14: Die Freisetzung von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) ist abhängig

von der Methylprednisolon (MP)-Dosis (nach (Hellberg et al., 2013) ......... 55

Abbildung 15: Effekte von PI-103 auf die Spaltbildung in Maushaut.. ................................ 57

Abbildung 16: Repräsentative Bilder des Effekts von PI-103 auf die Spaltbildung

in Maushaut. ........................................................................................................ 58

Abbildung 17: Effekte von PI-103 auf die Spaltbildung in humaner Haut.. ......................... 59

Abbildung 18: Repräsentative Bilder des Effekts von PI-103 auf die Spaltbildung

in humaner Haut .................................................................................................. 60

Abbildung 19: Effekte von TGX-221 auf die Spaltbildung in Maushaut.. ............................ 62

Abbildung 20: Repräsentative Bilder des Effekts von TGX-221 auf die Spaltbildung

in Maushaut. ........................................................................................................ 63

Abbildung 21: Effekte von TGX-221 auf die Spaltbildung in humaner Haut. ..................... 64

Abbildung 22: Repräsentative Bilder des Effekts von TGX-221 auf die Spaltbildung

in humaner Haut .................................................................................................. 65

Abbildung 23: Effekte von SM101 auf die Spaltbildung in Maushaut.................................. 66

Abbildung 24: Repräsentative Bilder des Effekts von SM101 auf die Spaltbildung

in Maushaut. ........................................................................................................ 67

Abbildung 25: Effekte von SM101 auf die Spaltbildung in humaner Haut .......................... 68

Abbildung 26: Repräsentative Bilder des Effekts von SM101 auf die Spaltbildung

in humaner Haut .................................................................................................. 69

7. Anhang 125

7.3 Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Blasenbildende Autoimmundermatosen und deren Zielantigene

(nach (Schmidt and Zillikens, 2011; Sitaru et al., 2004)) ........................................ 1

Tabelle 2: Ergebnisse der Serumtestung von EBA-Seren im Gefrierschnittmodell ........... 48

Tabelle 3: Ergebnisse der Serumtestung von BP-Patientenseren im

Gefrierschnittmodell ................................................................................................... 50

8. Danksagungen 126

8. Danksagungen

Ich danke Herrn Prof. Dr. med. D. Zillikens, Direktor der Klinik für Dermatologie,

Allergologie und Venerologie der Universität zu Lübeck, für die Möglichkeit der

Durchführung meiner Arbeit, sowie der Bereitstellung des dermatologischen

Forschungslabors.

Mein großer Dank gilt auch Herrn Prof. Dr. med. Ralf Ludwig für die Überlassung

des Themas, die Anregungen während der experimentellen Arbeit und der

Erstellung der Arbeit sowie die Möglichkeit der Veröffentlichung meiner

Ergebnisse.

Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. med. Andreas Recke für die Ratschläge und

Unterstützung während der experimentellen Arbeit.

Ganz herzlich möchte ich mich bei allen Mitarbeitern der Arbeitsgruppe

Autoimmunität bedanken, die mir vor allem während der Durchführung der

Experimente immer hilfreich zur Seite standen. Mein besonderer Dank gilt

Rebecca Cames und Claudia Kauderer.

Auch gilt den Patienten und den gesunden Blutspendern großer Dank, mit deren

Hilfsbereitschaft die Durchführung der Experimente ermöglicht wurde.

Zuletzt danke ich meiner Familie für die Unterstützung während meiner gesamten

Studienzeit und während der Fertigstellung dieser Arbeit.

9. Lebenslauf 127

9. Lebenslauf

Persönliche Daten

Name: Möckel

Vorname: Nicole

Geburtsdatum: 02.06.1988

Geburtsort: Schlema

Hochschulstudium

2006 - 2008 Studium der Humanmedizin, Martin-Luther-Universität

Halle-Wittenberg

08 / 2008 1. Staatsexamen

2008 - 2013 Studium der Humanmedizin, Universität zu Lübeck

04 / 2013 2. Staatsexamen

Famulaturen

2009 Anästhesie: Helios Klinikum Aue

2009 Innere Medizin: Sana Kliniken Lübeck

2010 Chirurgie: Sana Kliniken Lübeck

2011 Ambulanz der Chirurgie: Universität zu Lübeck

Praktisches Jahr

02 - 06 / 2012 Innere Medizin: Sana Kliniken Lübeck

06 - 10 / 2012 Chirurgie: Hospital Regional, Jinotepe, Nicaragua

10 / 2012 - 01 / 2013 Wahlfach Dermatologie: Klinik für Dermatologie,

Allergologie und Venerologie der Universität zu Lübeck

Zeitraum der Dissertation

03 / 2010 - 09 / 2011 Durchführung der Experimente: Forschungslabor der

Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie,

Universität zu Lübeck

10 / 2011 - 02 / 2012 Promotionssemester zum Verfassen der Arbeit

06 / 2013 Fertigstellung der Arbeit

10. Publikationen 128

10. Publikationen

(1) Hellberg L, Samavedam UK, Holdorf K, Hansel M, Recke A, Beckmann T,

Steinhorst K, Boehncke WH, Kirchner T, Mockel N, Solbach W, Zillikens D,

Schmidt E, Ludwig RJ, Laskay T (2013) Methylprednisolone Blocks

Autoantibody-Induced Tissue Damage in Experimental Models of Bullous

Pemphigoid and Epidermolysis Bullosa Acquisita through Inhibition of

Neutrophil Activation. J Invest Dermatol. doi:10.1038/jid.2013.91

Eine Veröffentlichung der Daten zur Hemmung der dermo-epidermalen

Spaltbildung durch den löslichen FcγRIIb (SM101) wird in Kürze folgen.