nordseestrasse 2014

52
Jæren Die Kanzel Karmøy Haugesund Stavanger Randaberg Klepp Lund Sokndal Kvinesdal Mandal Rennesøy Bokn Flekkefjord Lyngdal Farsund Sola Kristiansand KRISTIANSAND HAUGESUND Bergen Oslo Stavanger 2014 www.nordseestrasse.de

Upload: designstrek

Post on 06-Mar-2016

235 views

Category:

Documents


3 download

DESCRIPTION

Die Reise entlang des Meeres - Von Kristiansand bis Haugesund

TRANSCRIPT

Page 1: Nordseestrasse 2014

JærenDie Kanzel

Karmøy Haugesund

StavangerRandaberg

KleppLundSokndal

KvinesdalMandal

RennesøyBoknFlekkefjordLyngdal

Farsund SolaKristiansand Hå

KRISTIANSAND

HAUGESUND

Bergen Oslo

Stavanger

2014www.nordseestrasse.de

Page 2: Nordseestrasse 2014

NordsjøvegenInhalt:

©Herausgeber: Nordsjøvegen. Adresse: Luramyrveien 40 | N-4313 SandnesBestellung von Broschüren kontakt; Nordsjøvegen, E-mail: [email protected] | www.nordseestrasse.deDruckfehler keine Veranwortung. Redaktionen endet 15.12.13.

Produktion: DesignStrek as | Strandgaten 49 | N-4370. Druck: Ålgård Offset | Insegs: 65.000

Illustration auf der Titelseite: Destino. Titelseite foto: Vest foto & forlag, Ida K. Vollum and Terje Rakke/Nordic Life/RegionStavanger. Foto: Sokndal kommune, Svein Oftedal Klepp kommune, Tor Ivar Hansen, Hå kommune, Region Stavanger, Sverre G. Hauge, Ove Hetland, Norsk Oljemuseum, Odd Inge Worse, Lyngdal Turistkontor, Espen Mortensen, Tove Virata Bråthen, Helge M. Hansen, Ewen Martin, Peder Austrud, Rolf Dybvik, Tore Haus, P. Austrått, Lund kommune, Vibekes fotostudio, Karmøy kommune, Paul Smit/IMAGO, Anders Martinsen, Ruth Kelley, Terje Rakke/Nordic Life AS/Region Stavanger, Sigbjørn Sigbjørnsen, Monica Larsen, Jorunn Jensen, Ove Kvavik, Olav Garborg, Stavanger Turistforening, Heidi Sørvig, Ørjan B. Iversen, Anders Martinsen, Terje Askildsen, Anders Martinsen©Inspirasjon Sørlandet AS, Ove Tennfjord, Lein-Mathiesen, Steinar Pettersen; Jærmuseet, FREM, Monica Larsen/Region Stavanger, Kjetil Alsvik/Region Stavanger, Birgitte Sørensen, Bård Løken, Pia Britton - Tellusworks, Nina Utland, Sørlandsbadet, Tove Virata Bråthen, Ida Kristin Volum, Tinius, Nina Utland, Arnt N Mehus, Sola kommune, Jan Ove Grastveit, Åge E. Djuve, Rolf Dybvik, Ole Martin Buene, Jon-Petter Thorsen, Austrud(c)Visit Sørlandet, Tina Fossdal, Magma Geopark/Mossige Studio, CH - visitnorway.com, Johan Wildhagen, Karin Lundekvam, Arnt N. Mehus

• Kart 9

• Kristiansand 12• Mandal 13• Lyngdal 14• Farsund 15

• Kvinesdal 19• Flekkefjord 21• Sokndal 22

• Hå 29• Klepp 30• Sola 31

• Stavanger 34• Randaberg 37• Rennesøy 38• Bokn 39• Karmøy 40• Haugesund 42

• Karte mit Übernachtungs- und Erlebnissehinweisen 44• Symbol 44• Übernachtung und Erlebnisse entlang der Nordseestraße 45

Weitere Informationen

Befolgen Sie die Nordsjøvegen auf Facebook

Øvre Holmegate, Stavanger. Foto CH - visitnorway.com

@nordsjovegen

Page 3: Nordseestrasse 2014

Besuchen Sie Museum Stavangerund erleben Sie die Vergangenheit,

die Gegenwart und die Zukunft Foto

: Em

ile A

shle

y/M

useu

m S

tava

nger

STAVANGER MUSEUM

STAVANGER KUNSTMUSEUM

STAVANGER MARITIME MUSEUM

NORWEGISCHES MUSEUM FÜR KINDER

NORWEGISCHES MUSEUM FÜR DIE KONSERVENINDUSTRIE

UTSTEIN KLOSTER

LEDAAL

BREIDABLIKK

NORWEGISCHES GRAFIKMUSEUM

STAVANGER SCHULMUSEUM

museumstavanger.nofacebook.com/museumstavanger @museumstavanger #museumstavanger

Page 4: Nordseestrasse 2014

EINE REIHE VON LEUCHTTÜRMEN

Ferien im Leuchtturm - mit der Nordsee als nächstem NachbarnDie Leuchttürme sind seit mehreren Jahrhunderten die Wächter des Meeres und beleuchten den Weg der Schiffe vom Meer zurück in den sicheren Hafen. Die Leuchtturmwärter und deren Familien haben bis vor Kurzem dafür gesorgt, dass das Leuchtfeuer ihres Zuhauses, des Leuchtturms, stets angezündet war. Sie lebten ein ganz besonderes Leben an der Grenze zwischen Meer und Land, jederzeit Wind und Wetter ausgesetzt. An schönen Tagen konnte das Leben richtig friedlich sein, hin und wieder jedoch spülten Riesenwellen über den Leuchtturm und gaben dem Alltag

eine dramatische Wendung. Die moderne Technologie ließ die Leuchtturmwärter überflüssig werden. Die meisten Leuchttürme jedoch stehen immer noch und leuchten, einige hochragend und majestätisch, andere eher wie große Hütten mit starker Außenbeleuchtung. Heute kann man viele der stillgelegten Leuchtturmstationen in Rogland besuchen, einige bieten sogar Übernachtung an. Sie sind lebendige Zeitzeugen und vermitteln einmalige Geschichten aus einer anderen Zeit.

Rogaland spielt in der Geschichte der Leuchttürme in Norwegen eine große Rolle, wobei der Leuchtturm Tungenes sich in diesem Zusammenhang besonders auszeichnet. In der Umgebung dieses Leuchtturms hat man seit den 80er Jahren systematisch an der Erforschung und Vermittlung der Geschichte des Leuchtturms gearbeitet. Heute ist der Leuchtturm Tungenes zusammen mit dem Leuchtturm Lindesnes, dem Leuchtturmmuseum Dalsfjord und dem Lofot-Museum Teil des Museums der norwegischen Küstenverwaltung (Kystverkets etatsmuseum).

LEUCHTTURM EIGERØYDieser Leuchtturm wurde 1854 unter Denkmalschutz gestellt. Er ist an den Sonntagen im Juni und Juli für Besucher geöffnet. Hier gibt es eine Ausstellung und ein Café mit einfacher Bewirtung. 12-17 Uhr. Die Wohnung des Leuchtturmwächters kann außerhalb der Öffnungszeiten gemietet werden. Setzen Sie sich mit der Gemeinde Eigersund unter Tel. +47 51 46 80 00 in Verbindung oder besuchen Sie www.eigersund.kommune.nofür mehr Information und aktualisierte Öffnungszeiten.

LEUCHTTURM KVASSHEIM Das Leuchtfeuerhaus mit Wärmestube im Maschinenhaus stammt aus dem Jahr 1912. Einfaches Café - man muss nichts bestellen. Im Leuchtfeuerhaus gibt es eine schöne Ausstellung. Die Wärmestube kann für Veranstaltungen außerhalb der Öffnungszeiten gemietet werden. Vom 8. Januar bis Ende Okt. an Sonn- und Feiertagen von 11-17 Uhr geöffnet. Von Mitte Juni bis Mitte Aug. täglich, außer Samstag, von 11-17 Uhr geöffnet. Wenn Sie weitere Fragen haben, erkundigen Sie sich beim Jæren Friluftsråd, Tel. +47 51 66 71 70 oder [email protected]. www.jarenfri.no

LEUCHTTURM FEISTEINDieser Leuchtturm wurde 1859 unter Denkmalschutz gestellt. Gelegenheit zu Besuchen tagsüber sowie zur Übernachtung. Saison 15.05.-15.09. Wenn Sie weitere Fragen haben, erkundigen Sie sich bei der Gemeinde Klepp unter Tel. +47 51 42 98 00 oder unter www.klepp.kommune.no. Der Wirt des Leuchtturms Feistein kann unter der Tel. +47 404 38 160 erreicht werden die saisonale Periode von

Eine Kooperation der Leuchttürme in Rogaland. Ziel dieses Projekts ist, die besondere Funktion, Geschichte sowie Eigenheiten der Leuchttürme in der Küstenlandschaft zu vermitteln. Auf diese Weise kann auch die weitere Entwicklung der Leuchttürme koordiniert werden, sodass sowohl die individuellen Charakter-eigenschaften als auch die Gesamtheit, von der die Leuchttürme ein Teil sind, erhalten bleiben.

ANZEIGE

Page 5: Nordseestrasse 2014

LEUCHTTURM OBRESTAD1873 unter Denkmalschutz gestellt. Ausstellungen, Übernachtung und Café mit einfacher Bewirtung. Zusammenarbeit mit dem alten Pfarrhof Hå direkt nebenan. Vom 1. März bis zum 31. November sonntags 12-17 Uhr geöffnet, und in den Sommerferien von Di bis So 12-17 Uhr. Erkundigen Sie sich im alten Pfarrhof Hå unter Tel. +47 51 79 16 60 oder unter www.hagamleprestegard.no.

LEUCHTTURM TUNGENES Der ehemalige Leuchtturm in Randaberg aus dem Jahre 1862 wurde unter Denkmalschutz gestellt. Kunst- und kulturhistorische Ausstellungen sowie Leuchtturm-Café in einem beliebten Ausflugsgebiet. Das Lokal kann für Veranstaltungen außerhalb der Öffnungszeiten gemietet werden. Vom 16.06. bis zum 18.08. täglich von 12-16 Uhr geöffnet. Vom 02.02. bis zum 09.06. und vom 25.08. bis zum 24.11. sonntags geöffnet. Mehr Information erteilt das Jærmuseum (www.jaermuseet.no).

LEUCHTTURM UTSIRAEin unter Denkmalschutz gestellter Leuchtturm aus dem Jahre 1844, der bis 2004 bemannt war. Die Leuchttürme sind die einzi-gen, noch erhaltenen Zwillingsleuchttürme. Seit 1873 werden hier kontinuierliche Wetterbeobachtungen vorgenommen. Feuerraum, Künstlerwohnung, Galerie, Küstenstation und Garten sind für Besucher geöffnet. In den Schulferien Führungen täglich zwischen 12 und 15 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde Utsira, Tel. +47 52 75 01 00 oder unter www.utsira.no.

KVITSØY FYR

KVITSØY FYRUrsprünglich ein Kippleuchtturm aus dem Jahr 1700, der 1829 durch einen 18 m hohen sechseckigen Leuchtturm mit einem Kohlenfeuer oben ersetzt wurde. Der Leuchtturm sieht heute noch so aus, wie er 1859 ausgesehen hat. Er ist unter Denk-malschutz gestellt und ist der älteste Leuchtturm des Landes, der noch in Betrieb ist. An Sonntagen vom 15.6 bis zum 24.8 von 13-15 Uhr für Führungen geöffnet. Im Juli ist er auch an Samstagen von 13-15 Uhr geöffnet. Setzen Sie sich mit der Gemeinde Kvitsøy in Verbindung, wenn Sie mehr wissen möchten: www.kvitsoy.kommune.no

ANZEIGE

Page 6: Nordseestrasse 2014

BERGEN

STAVANGERStavangerSolaSolastranden

Ogna

Sirdal

KRISTIANSAND

HAUGESUND

Maurholen

Entlang der Nordseestraße gibt es viele Golfplätze – 18-Loch-Plätze mit internationalen Abmessungen und 9-Loch-Plätze mit hohem Standard und – mit wenigen Ausnahmen – ganzjährig bespielbar.

Golf - Möglichkeiten und Herausforderungen

ANZEIGEFo

to: I

stoc

k un

d D

ie G

olf-

Club

s

Page 7: Nordseestrasse 2014

Stavanger Golfclub 18-Loch GolfplatzGeöffnet: Das ganze Jahr.Kontakt: Longebakke 45, N-4042 Hafrsfjord. Tel.: +47 51 93 91 00. E-post: [email protected]. www.sgk.no.

Sola Golfclub 9- und 18-Loch GolfplatzGeöffnet: Das ganze Jahr.Kontakt: Åsenvegen, N-4050 Sola.Tel.: +47 407 67 200. E-post: [email protected]. www.solagk.no

Solastranden Golfclub18-Loch GolfplatzGeöffnet: Das ganze Jahr.Kontakt: Nordsjøvegen 280, N-4053 Ræge.Tel.: +47 51 69 68 90. E-post: [email protected].

Ogna Golfclub9-Loch GolfplatzGeöffnet: Das ganze Jahr.Kontakt: Ognaveien, N-4364 Sirevåg. Tel.: +47 952 93 446.E-post: [email protected].

Maurholen golfpark9-Loch GolfplatzGeöffnet: Åpent hele året.Kontakt: Egersund golfklubb, Pb. 26, N-4379 Egersund. E-post: [email protected]

Sirdal fjellgolf (Gebirgsgolf)9-Loch GolfplatzGeöffnet: Mitte May - Mitte October.Kontakt: Kvæven, N-4443 Tjørhom. Tel.: +47 90 77 84 62 E-post: [email protected]. www.sirdalfjellgolf.no.

Golf - Möglichkeiten und Herausforderungen

ANZEIGE

Page 8: Nordseestrasse 2014

autopass.no

Mautgebühren in NorwegenDie meisten der 170 Mautstationen in Norwegen können Sie problemlos passieren. Größtenteils handelt es sich um automatische Mautstationen mit dem Hinweis „AutoPASS“. Die AutoPASS-Spur durchfahren Sie ohne Halt – ob mit oder ohne Vertrag. Wenn Sie zuvor keinen Vertrag abgeschlossen haben:

• Fahren Sie durch die AutoPASS-Spur. Ihnen wird hinterher für die Durchfahrt eine Rechnung zugesandt.

• Vier Mautstationen sind durch „manuelle Zahlung“ gekennzeichnet. Hier ist die Maut bei der Durchfahrt zu entrichten. Eine Karte finden Sie unter www.autopass.no/visitors.

Verschiedene Verträge: AutoPASS-Vertrag• Kontaktieren Sie eine Mautgesellschaft, siehe www.autopass.no

• Nutzen Sie eine Tankstelle mit dem Kennzeichen „KR-service“.

Zahlung für BesucherNur für diejenigen, die sich in Norwegen nicht länger als zwei aufeinanderfolgende Monate aufhalten. Vertragsabschluss unter: http://www.autopass.no.

EasyGoDer EasyGo-Service ermöglicht Ihnen, mit einem Chip von BroBizz, Øresundsbro Konsortiet, AutoBizz bzw. AutoPASS die Brücke über den Großen Belt sowie die Öresundbrücke, Svinesundbrücke und sämtliche AutoPASS-Mautstellen in Norwegen zu nutzen, siehe www.easygo.com.

EasyGo+Vertrag nur für diejenigen, die in Norwegen, Schweden, Dänemark oder Österreich schwere Fahrzeuge über 3,5 t führen, siehe www.easygo.com.

Gute Fahrt!

oder

Die Nordseeroute – auf grünen Rädern in Rogaland

Auf dem Fahrrad werden Sie von dem Geruch von Tang, dem Geschrei der Möwen und dem glucksenden Wellen entlang der Sand- und Kieselstrände der Nordsee begleitet. Der Blick gleitet über frisch gepflügte Äcker und Steinwälle, die von Aufbruch und einem harten Dasein erzählen. Fühlen Sie vergangene Größe in Skudeneshavn, der Stadt der Segelschoner, oder in Avaldsnes, wo Harald Schönhaar erster Grundbesitzer war. Lassen Sie sich von Egersund, Sandnes, Stavanger und Haugesund inspirieren, die neben Gesang, Blues, Jazz und Heringen noch viel mehr zu bieten haben.

Die Nordseeroute durch Rogaland ist Teil einer 6200 km langen, ausgeschilderten Strecke um die ganze Nordsee herum. Eine Karte für die Planung von Radtouren erhalten Sie kostenlos bei: Region Stavanger BA. [email protected], www.regionstavanger.com. Komplette Radwanderungen m. Transport, Übernachtung, Essen und Trinken, Radwanderkarte und Fahrradverleih: Norske Bygdeopplevelser as, [email protected], www.norske-bygdeopplevelser.no

www.cyclingnorway.nowww.northsea-cycle.comwww.rogfk.no

Page 9: Nordseestrasse 2014

Kristiansand

Mandal

Lindesnes

LyngdalFarsund

KvinesdalFlekkefjord

Moi

Sokndal

Egersund

Nærbø

Kleppe

Sandnes

Stavanger

Sola

Randaberg

Vikevåg

Bokn

Haugesund

Kopervik

Stav

ange

r - H

irtsh

als

Kristiansand - Hirtshals

Ogna

Brusand

Orre

Stavanger - New Castle(April 2014)

Entfernungen Länge Geschätzt LaufzeitKristiansand - Mandal 57 km 1 Stunde 15 minMandal - Lindesnes Fyr 43 km 50 minLindesnes Fyr - Farsund 45 km 50 minFarsund - Flekkefjord 77 km 1 Stunde 25 minFlekkefjord - Sokndal 37 km 35 minSokndal - Nærbø 73 km 1 Stunde 15 minNærbø - Stavanger 57 km 1 Stunde 15 minStavanger - Haugesund 75 km 1 Stunde 15 minGesamtlänge 464 km

Die Nordseestraßs (Nordsjøvegen)

Nordseeroute

Radtouren

Fähre

Zug

Norwegische Landschaftsrouten Jæren

Haraldshaugen, HaugesundLister

Brufjellhulene, Flekkefjord

9

Page 10: Nordseestrasse 2014

Stadtmitte Mandal Herzlich willkommen in Mandal, der südlichsten Stadt von Norwegen. Charmante Ortsmitte, Sandstrände und einer prachtvoller Schärengarten bilden den Rahmen für herrliche Ferienerlebnisse. Die Stadt liegt an der Mündung des Flusses Mandalselva. Viele verbinden Mandal sicher mit den weiten Sandstrand Sjøsanden und dem alljährlichen Krustentierfestival, das am zweiten Augustwochenende stattfindet.

Loshavn, FarsundDas vielleicht am besten erhaltene Holzhausviertel an der gesamten südnorwegischen Küste. Dieser Ort blickt auf eine ungewöhnliche Geschichte zurück, und insbesondere in den Kriegsjahren 1807-1814, zur Zeit der so genannten Kapernfahrten, stand der «Lotsenhafen» im Blickpunkt. In diesen Jahren waren hier Lotsen stationiert, die im Auftrag des dänisch-norwegischen Königs englische Schiffe kaperten, die an der Küste entlang segelten.

Krustentierfestival, MandalJedes Jahr am zweiten Augustwochenende wird in Mandal, der südlichsten Stadt Norwegens, das Schalentierfestival gefeiert. Es findet in diesem Jahr vom 9 bis 12. August statt. Das Festival wurde 1988 ins Leben gerufen – und hat seitdem eine lange Tradition. Es ist das Fest, das Mandal in aller Welt bekannt machte. An diesem Wochenende steht die ganze Stadt Kopf – Leute aus dem In- und Ausland reisen nach Norwegen, um die „Schalentierstadt“ Mandal zu erleben

Der Name Norwegen ist von «Vegen mot Nord» (dt. Weg

nach Norden) abgeleitet, der von den Wikingern und deren

Vorvætern benutzt wurde, wenn sie nach langer Zeit auf

offener See bei Karmøy auf die Küste trafen und durch das

von Inseln geschützte Fahrwasser Richtung Norden

weitersegelten. Für unsere Vorväter war dies «Nordvegen»,

woraus im Norwegischen die Kurzform Norge wurde.

Die Wikinger sind als Seefahrer und Entdecker bekannt,

und sie fuhren mit ihren Schiffen über große Gebiete der

nördlichen Erdhalbkugel. Zwei Gründe dafür waren ihre

hervorragenden Schiffe und das Geschick der Wikinger als

Seefahrer und Navigatoren.

Das Theater- und Konzerthaus Kilden liegt auf der Insel Odderøya in

Kristiansand direkt neben dem Fischereianleger an der Fahrrinne zum Hafen von Kristiansand. Mit einer

Gesamtfläche von 16500 Quadratmetern ist dieses Bauwerk ein weithin sichtbarer Veranstaltungsort für

kulturelle Events in Südnorwegen.

10

Page 11: Nordseestrasse 2014

Farsund Ortsmitte Farsund ist Südnorwegen von seiner schönsten Seite. Beim ersten Hinschauen ist Farsund ein typisch südnorwegisches Städtchen, doch wer genau hinsieht, entdeckt noch viel mehr: Häuser im Jugend- oder Schweizerstil, prächtige Stadthöfe, enge Gassen und Treppengänge. Dies ist eine südnorwegische Stadt mit einem ganz eigenen Charakter.

Das Kaperspiel in FarsundDas Kaper-Schauspiel der Gegenwart geht auf die tatsächlichen Ereignisse im September 1810 zurück, als das norwegische Kaperschiff ”Pophan” von einem englischen Kriegsschiff erbeutet wurde. Einige Tage danach gelang dem Kaperschiff ”Veiviseren” die Rückeroberung des Schiffes. Dieses Ereignis wird im Hafen von Farsund nachgespielt, wenn der Sommerabend langsam in die Nacht übergeht.

Weinhof Kvelland, Lyngdal In der Gemeinde Lyngdal zwischen Stavanger und Kristiansand liegt der Weinhof Kvelland idyllisch zwischen hohen Bergen und dem Fluss Lygna, in den Meerforellen und Lachse aufsteigen. Soweit wie möglich werden in unserer Restaurantküche frische Zutaten aus der Umgebung verarbeitet. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Lachs und Lammfleisch aus Kvelland und Hirschgerichte mit Fleisch aus unserer Region.

FOTO

: JO

N-P

ETTE

R TH

ORS

EN

11

Page 12: Nordseestrasse 2014

FISKEBRYGGA. FOTO: HANNE FEYLING©VISIT SØRLANDET AS

Gravane

Tierpark Kristiansand Kilden ShoppingKanonenmuseum Kristiansand

Das Fremdenverkehrsamt

von Kristiansand

Rådhusgt. 16-20, N-4611 Kristiansand.

N 58° 8.687’, O 7° 59.587’

[email protected]. Tel: +47 38 12 13 14.

Ganzjährig geöffnet.

www.visitkrs.no

Kristiansand

ErlebnisseEIN FERIENPARADIES FÜR KINDER! Kristiansand ist die größte Stadt in Südnorwegen. Man kommt leicht hierher und fühlt sich sofort wohl. Die Stadt bildet einen fantastischen Rahmen für herrliche und spannende Ferienerlebnisse. Kristiansand ist seit Jahrzehnten das Lieblingsreiseziel der Norweger, die Ferien machen und sich erholen wollen. Und wir wagen zu behaupten, dass diese Stadt ein Paradies für Kinder ist.

DER TIERPARK UND KAPITÄN SÄBELZAHNN 58° 11.079’, O 8° 8.814’. Der Tierpark ist ein Eldorado für Klein und Groß, und er hat seinen Rang als wichtigste Attraktion für Familien in Norwegen befestigt. Nächster Nachbar des Tierparks ist das Badeland, das schönste Funbad in Südnorwegen. Hier gibt es eine Schwimmhalle und ein großes Freibad mit vielen spannenden Rutschen. Im letzten Jahr wurde auch Abra Havn, Kapitän Säbelzahns eigenes Seeräuberdorf, eröffnet, und hier können Familien Langemanns Haus, die Kapitän Säbelzahn-Suite oder eine der vielen Seeräuberhütten mieten. Abra Havn liegt nur wenige hundert Meter vom Tierpark entfernt.

Aquarama Mit seiner perfekten Lage am Stadtstrand von Kristiansand ist Aquarama für Einheimische ebenso wie für Gäste der Stadt der Ort für Aktivitäten, Erholung und Wellness. Nehmen Sie Ihre Kinder ins Badeland mit, schwimmen Sie im Sportbecken, trainieren Sie im Trainingsstudio oder genießen Sie das Spa-Angebot. Mit mehreren Becken und unter-schiedlichen Wassertemperaturen, Wasserrutschen, Ruheinseln, Kletterbecken und Surfwelle ist Aquarama ein Ort für alle Altersgruppen und Interessen.

NATURPERLEN WIE AUF EINER SCHNUR Mitten in Kristiansand und in der Nähe des Stadt-zentrums liegen die Naturperlen aneinandergereiht wie auf einer Schnur. Vom Meer bis zur lieblichen Hügellandschaft ist es nicht weit - bereits in wenigen Minuten können Sie das geschäftige Stadtzentrum hinter sich lassen und Natur und Kultur in Erholungsgebieten wie Odderøya, Baneheia, Otra Elvepark und Ravnedalen genießen.

Kilden - das Theater- und Konzerthaus für Südnor-wegen N 58° 8.358’, O 7° 59.812’. Kilden liegt zentral an einem Außenpunkt der quadratischen Stadtmitte an der Fahrrinne in den Hafen von Kristiansand hinein. Das ganze Jahr hindurch werden in diesem Haus Theatervorstellungen, Konzerte, Festivals und Galavorstellungen gegeben, die mit ihrer Vielfalt und Qualität rühren und begeistern.

SHOPPING In der Stadtmitte von Kristiansand gibt es eine enorme Auswahl an Geschäften unterschiedlicher Art – ein Eldorado für alle, die gern einkaufen. Die Markensgate ist eine pulsierende Straße, in der es viele schöne Geschäfte gibt. In den Seitenstraßen reihen sich Fachgeschäfte mit intimer Atmosphäre und persön-lichem Service aneinander. Im Osten der Stadt liegt der Sørlandspark mit den Einkaufszentren Sørlands-senteret und Avenyen sowie Norwegens größtem IKEA-Warenhaus. Und nahe dem Startpunkt der Nordseestraße liegt das Einkaufszentrum Amfi Vågsbygd mit 45 Geschäften mit einem breiten Angebot für Groß und Klein.

SOMMERLICHE STIMMUNG IN DER STADT Lebendiges Treiben und Meeresdelikatessen auf der Fiskebrygga, Krabben essen am Kai, gute Stimmung in den

Restaurants am Torvet, kostenlose Konzerte und Veranstaltungen am laufenden Band, Spaziergang im alten Stadtteil Posebyen, Museums- und Galeriebesuche.

Kanonenmuseum Kristiansand N 58° 5.521’, O 7° 58.026’. Die zweitgrößte Kanone der Welt – das Geschütz von Møvig ist 26 Meter lang und hatte eine Reichweite von ca. 50 Kilometern.

AKTIVE TAGE Die Stadt und ihre Umgebung können viel Spannendes bieten. Nicht weit von der Küste entfernt gibt es Fremdenverkehrsbetriebe, die mit rasanten und spannenden Erlebnissen locken. Hier findet man Kletterrouten mit Zip Lines in den Baum-kronen, und man kann in den Stromschnellen raften und paddeln. Darüber hinaus gibt es Angebote wie Offroad-Radfahren, Paintball, Angeln, Kanupaddeln, Besuch des Mineralparks und Grubenbesichtigungen. An der Küste können Sie tauchen, im Meereskajak paddeln, Boote zum Angeln auf dem Meer oder zum Lachsangeln im Fluss mieten und vieles mehr.

Leo’s Lekeland (Spielland) N 58° 7.326’, O 7° 58.195’. Willkommen zu Spiel und abenteuerlichem Spaß in einer der größten Spielanlagen Norwegens unter Dach.

VeranstaltungenIn Kristiansand ist immer etwas los. Im Sommer-halbjahr stehen Festivals, Sommermärkte, Messen, Ausstellungen, Theatervorstellungen, Konzerte, Sport-veranstaltungen u.v.m. auf dem Programm. Schauen Sie im Veranstaltungskalender unter www.visitkrs.no nach. Hier gibt es etwas für jeden Geschmack!

12

Page 13: Nordseestrasse 2014

AndorsengårdenSjøsandenLeuchtturm Ryvingen

Das Fremdenverkehrsamt

von Kristiansand

Rådhusgt. 16-20, N-4611 Kristiansand.

N 58° 8.687’, O 7° 59.587’

[email protected]. Tel: +47 38 12 13 14.

Ganzjährig geöffnet.

www.visitkrs.no

Kristiansand

FLÜSSE MANDALSELVA. FOTO: SKALLDYRFESTIVALEN.

Fremdenverkehrsamt für

die Lindesnesregionen

Kulturhaus Buen, N-4515 Mandal

GPS: N 58° 1.530’, O 7° 27.375’

Tlf: 38 27 83 00.

Ganzjährig Geöffnet.

www.lindesnesregionen.com

Mandal

ErlebnisseOrtskern Mandal N 58° 1.661’, O 7° 27.319’Mandal ist Norwegens südlichste Stadt und eine der ältesten in Südnorwegen. Der älteste Stadtteil liegt am Westufer des Flusses Mandalselva. Der Ortskern besteht aus mehr als 600 Häusern in einer geschlossenen Holzhausbebauung.

Sjøsanden N 58° 1.234’, O 7° 27.027’ Der vielleicht bekannteste Badestrand Norwegens ist rund 800 m lang und liegt wie ein breites weißes Band an der Hafeneinfahrt von Mandal. Wanderwege, öffentliche Toiletten usw.

Mandal Kirche N 58° 1.882’, O 7° 27.588’ Norweg-ens größte Holzkirche aus dem Jahr 1821 mit 1300 Sitzplätzen ist eine neuklassizistische Langkirche. Am Ausgang hängt das Gemälde ‘Die Auferstehung Christi’ von Adolph Tidemand, der aus Mandal stammte. Geöffnet 24.6. - 08.08. Di-Fr 11-14 Uhr.

Stadtwanderung auf eigene Faust Beim Fremden-verkehrsamt erhalten Sie eine Broschüre mit Karte von interessanten Orten und Gebäuden, die Sie besicht-igen können. Die Broschüre ist kostenlos und auf Norwegisch, Englisch und Deutsch erhältlich.

Vest-Agder-Museum Mandal, Andorsengården (Seefahrts- und Stadtmuseum mit Malereiabteilung)N 58° 1.608’, O 7° 27.144’. Das Stadtmuseum liegt in dem herrschaftlichen Gebäude Andorsengården von 1805. In der Seefahrts- und Fischereiabteilung des Museums werden Fischfang und Entwicklung der Fischereigeräte an der Küste von Agder vorgestellt. Die Kunstsammlung des Museums zeigt Werke von Adolph Tidemand, Amaldus Nilsen, Olaf Isaachsen und Gustav Vigeland. Geöffnet: 15.6-20.8. Mo-Fr 11-17 Uhr, Sa-So 12-17. www.vestagdermuseet.no. Der Ziergarten am Andorsengården wurde wieder aufgearbeitet und ist heute ein seltenes Beispiel für die alten Renaissancegärten in Südnorwegen.

Vest-Agder-Museet Vigeland Hus N 58° 1.679’, O 7° 26.983’. Hier verbrachten die berühmten Künstler Gustav und Emmanuel Vigeland ihre Kindheit. Täglich Führungen durch das Haus, Zeichnen und andere Aktivitäten für Kinder, Filmvorführungen u.a.m. Täglich geöffnet, 15.6.-20.8. Mo-Fr 11-17 Uhr, Sa-So 12-17. www.vestagdermuseet.no.

Risøbank N 58° 1.028’, O 7° 26.320’. Ehemals Sommerresidenz von Lord Salvesen aus Schottland,

1901 fertig gestellt. Ist heute Teil des Naherholungs-gebietes Furulunden. Wunderschöner Sandstrand di-rekt unterhalb der Residenz. Unterhalb des Bauwerks liegt ein herrlicher Sandstrand. Im Sommer Café.

Leuchtturm Ryvingen N 57° 58.082’, O 7° 29.489’ und Leuctturm Hatholmen N 58°0.207’, O 7° 26.961’Große Teile der Insel Ringen gehören heute zum Schärenpark, und an warmen Sommertagen ist die Insel ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Hier steht Norwegens südlichster Leuchtturm, in dem der Verein ‘Freunde von Ringen’ (Ringens Venner) in der Sommer-saison – nach Absprache auch zu anderen Jahreszeiten – Übernachtung anbietet. Direkt vor Sjøsanden liegt der Leuchtturm Hatholmen, der die Einfahrt nach Mandal anzeigt. Diese Leuchtwarte wurde 1867 eingerichtet, ist aber seit vielen Jahren unbemannt. Der Küsten verein Mandal sorgt für die Instandhaltung der Ge-bäude und hat unterhalb des Hauses des Leuchtturm-wärters einen schönen Kai mit Bänken und Grillplatz angelegt. Im Sommer Übernachtung möglich. Weitere Informationen beim Fremdenverkehrsamt.

Kleven N 58° 1.311’, O 7° 28.613’ Kleven war zur Zeit der großen Segelschiffe einer der besten Häfen Nord-europas. Hier findet man noch alte Holzbebauung mit Häusern und Speichern aus dieser Zeit, die Torbjörn Eg-ner zu vielen seiner herrlichen Zeichnungen inspirierte.

WANDERGEBIETE - Furulunden N 58° 1.276’, O 7° 26.238’. 130 Hektar großer Naturpark nur wenige Gehminuten vom Zentrum von Mandal entfernt. Für Rollstuhlbenutzer und Kinderwagen geeignet. Mehrere schöne Sandstrände, u. a. der 800 m lange Sjøsanden. Neuer Bade- und Aktivitätspark in Lille Banken. Auf Skjernøy (N 57° 59.275’, O 7° 31.338’) findet man die südlichste Siedlung Norwegens. In diesem her-rlichen Schärengebiet gibt es schöne gekennzeichnete

Wanderwege, und die Straßen auf der Insel sind gut geeignet für Radtouren. Eine Karte ist beim Fremden-verkehrsamt erhältlich. Uranienborg N 58° 1.700’, O 7° 27.168’. Der absolut beste Aussichtspunkt der Stadt! Mehrere Wege führen vom Zentrum aus hinauf. Oben Lusthäuschen und Fernrohr.

ANGELN Süßwasserangeln - Møglandsvannet orelle und Bachsaibling. N 58° 5.631’, O 7° 26.292’.Mandalselva N 58° 1.699’ O 7°27.417’. Einer der zehn besten Lachsflüsse in Norwegen. Saison 01.06.-01.09. Informationen über Angelscheine beim Fremden-verkehrsamt für die Region Lindesnes oder unter www.mandalselva.no. Weitere Informationen erteilt das Fremdenverkehrsamt.

BOOTSTOUREN/CHARTERBOOTE Tregde Ferie N 58° 0.619’ O 7° 32.730’. Bootsverleih und Angel-touren. Tel. +47 38 26 88 00.

FAHRRADVERLEIH Fremdenverkehrsamt für die Region Lindesnes oder Tregde Ferie, Tel. +47 38 26 88 00.

VeranstaltungenMAI 24. ‘Kjelldagen’, Mandal. Wanderung mit Naturlotsen anlässlich des historischen Tags des freiwilligen Einsatzes zum Bau der Lachstreppen in Østerland. JUNI / JULI Sommerrevue in Mandal.AUGUST 7. - 10. Krustentierfestival, Mandal. Volksfest für Krusten- und Schalentier freunde allen Alters! Norwegens südlichste Stadt lädt zu südländischer Stimmung ein mit Krusten- tieren auf dem Speiseplan. www.skalldyrfestivalen.no

13

Page 14: Nordseestrasse 2014

SØRLANDSBADET. FOTO: AINA REGINA

ErlebnisseDie Kirche von Lyngdal und der KongeparkenN 59° 54.641’, O 9° 31.723’. Eine in Blockbauweise errichtete Kirche aus dem Jahre 1848 mit Platz für 1400 Personen ragt weiß und schön direkt am Kongeparken, dem Königspark, empor. Hier sieht man auch die sieben großen Grabhügel aus der Eisen- und Wikingerzeit. Die Funde deuten darauf hin, dass hier eine große Sippe beheimatet war und dass dies ein Knotenpunkt für den Verkehr in der Region war.

Freilichtmuseum Klokkergården N 59° 54.641’, O 9° 31.723’. Hier befinden sich das kleinste Postamt Norwegens, die ‘Veggja poståpneri’, ein Schul-museum mit einer Sammlung von Gegenständen aus der Gemeinde sowie das einzige Missionsmuseum des Landes und eine alte, rekonstruierte Schmiede. Eingeschränkte Öffnungszeiten.

Paulsens Hotell & Café N 58° 8.342’, O 7° 3.969’Bereits im 19. Jh. war Paulsens Hotell für die englisch-en Lachslords von großer Bedeutung. Das Hotel wurde wieder eröffnet und wirkt heute wie ein lebendiges Museum. www.paulsenshotell.com

Weingut Kvelland N 58° 10.604’, O 7° 5.795’Besuchshof und Besucherzentrum mit Café, Weinbar, Verkauf, Konferenz- und Gesellschaftsräumen. Café und Ab-Hof-Verkauf. Mai bis August an den Wochen-enden offenes Weingut und Café. Gruppen: Ganzjährig nach Absprache Führungen, Wein-Events, Besprechun-gen und Feierlichkeiten. www.kvellandvingard.no

Sørlandsbadet 58’07’25N - 7’03’11O. Bei Groß und Klein beliebt als Oase der Erholung. Tolles Badeland mit Trainingszentrum, Spa, Wellness, Café und Physiotherapie. In diesem Zentrum stehen Aktivitäten, Gesundheit und Entspannung im Mittelpunkt. Hier steht die Lebensfreude für die Familie im Mittelpunkt. www.sorlandsbadet.no.

WANDERGEBIETEHausvik Reste von Kanonen und Festungsanlagen aus dem Zweiten Weltkrieg. Zahlreiche interessante Wanderwege, nicht zuletzt wegen all der Tunnel, die für das Publikum geöffnet wurden. Nehmen Sie eine Taschenlampe mit. Skrelia Wunderschönes Wandergebiet mit gutem Parkplatz. Gekennzeichnete Wege in leichtem Terrain von unterschiedlicher Länge. Besonders schöne Aussichtspunkte und Badeplätze auf blank geschliffenen Felsen an Bergseen.

Der Kongeveien früher auch ‘Postweg’ genannt, ist ein gut beschilderter und schöner Wanderweg. Idyllische kleine Seen in einem leicht zugänglichen Waldgebiet. Überall in Lyngdal gibt es gute Wanderwege. Eine Wanderkarte ist beim Fremdenverkehrsamt von Lyngdal erhältlich.

FAHRRADVERLEIH für Kinder und Erwachsene im Fremdenverkehrsamt Lyngdal und im Schwimmbad Sørlandsbadet. Radwanderkarte und gute Tipps für Radausflüge in der Umgebung!

SCHÄRENKÜSTE: Sælør Einer der bestbewahrten Vorhäfen an der Küste. Sælør liegt genau auf halber Strecke zwischen den gefährlichen Meeresabschnitten Lindesnes und Lista - ein wichtiger Ort für Segelschiffe, die sich auf dem Weg nach Norden befanden, und ein willkommener Hafen nach einer längeren Seereise. Bei Sælør befinden sich die Ruinen einer Kirche, die vermutlich von Olav dem Heiligen im Jahre 1028 errichtet wurde. Mehrere andere Könige haben diesen Ort im Laufe der Zeiten mit ihren Flotten besucht. Der letzte König, der Sælør besuchte, war König Olav V. im Jahre 1985. Sutnøy Naherholungsgebiet mit Anlegestelle, Badestrand, Grillplatz und Toiletten. Keine Festlandsverbindung - Auskunft erteilt das Fremdenverkehrsamt. Epledalen Naherholungsgebiet. Anlegestelle, Badeplatz, Wanderwege, Grill und Toiletten. Gute Parkmöglichkeiten.

BADEPLÄTZ In der Gemeinde gibt es viele schöne Badeplätze in Binnengewässern und in der See. Kinderfreundliche Badestrände gibt es in Rosfjord und in Kvavik. Toiletten, Kiosk und gute Möglichkeiten zum Parken. Badeplätze gibt es an den Seen Undelands-vannet und Breiva.

Das Fremdenverkehrsamt

in Lyngdal

Stasjonsgaten 26, N-4580 Lyngdal.

GPS: N 58° 8.236’, Ø 7° 4.315’

Tel. +47 38 33 48 33.

E-post: [email protected]

www.lyngdal.no

Lyngdal

KorshamnEpledalen Angeln

ANGELN: Lachstreppe am Wasserfall Kvåsfossen Ein schmaler Flusslauf, Wasserfälle und Stromschnellen – während der sommmerlichen Fangsaison ist an und in dem wunderschönen Fluss Lygna viel los. Ende des 19. Jahrhunderts kamen englische “Lachslords” hierher, heute sind es die eifrigen Lachsangler aus dem In- und Ausland, die hier auf den Fang ihres Lebens hoffen. Eine Attraktion ist die Schlucht unter dem 36 m hohen Wasserfall Kvåsfossen. Die Lachstreppe am Wasserfall, mit der die Flussstrecke für die aufsteigenden Lachse verdoppelt wird, wird vor der Angelsaison 2014 eröffnet. Für das Angeln in Flüssen und Binnenseen ist ein Angelschein erforderlich. Nähere Informationen beim Fremdenverkehrsamt in Lyngdal. Gute Reviere zum Angeln im Meer – vom Ufer und von einem Boot aus. Das Fremdenverkehrsamt in Lyngdal gibt Tipps und vermittelt Bootsvermietung.

SHOPPING IN LYNGDAL Lyngdal hat eine lebendige Ortsmitte mit vielen kleinen Geschäften und Cafés. Der Rathauspark lädt zu Spiel und Spaß ein. Das Kultur-haus mit Bibliothek, Kino, Kulturzentrum und Restaurant ist ein wichtiger Treffpunkt im Ort.

VeranstaltungenMAI 31. Maifest, mit Leckerbissen von Lyngdal. JUNI 7. Tag der Kinder14. Rosfjord Beachparty28. RamsfjordfestivalJULI 18. - 20. SommertanzAUGUST 1. - 3. Lyngdal Cup, Fußballturnier.SEPTEMBER 5. - 7. Lyngdaler ViehmarktWeitere Informationen: www.lyngdal.no

14

Page 15: Nordseestrasse 2014

FarsundDas Fremdenverkehrsamt

Ganzjährig geöffnet.

Besuchsadresse: Portnerboligen, Torvgaten 2

GPS: N 58° 5.714’, O 6° 48.212’

Nähere Informationen sind erhältlich unter

Tel.: +47 38 38 21 15

E-post: [email protected]

Anschrift: Farsund Turistinformasjon

Rådhuset, Pb 100, N-4552 Farsund

Geschäftsführer, Ann Helen Erichsen,

Direktwahl: + 47 95 77 32 00

E-post: [email protected]

www.visitnorway.com/no/reisemal/sorlandet

Leuchtturm Lista Information Center

N-4563 Borhaug In der Sommersaison, in den Ferien

und am Wochenende geöffnet. Tel.: +47 38 39 39 76

SONNE UND SOMMER AM BADEHAUS FARSUND - FOTO: TORE HAUS

ErlebnisseLeuchtturm Lista Der Leuchtturm ist seit 1836 in Betrieb. Eine Zeitlang gab es an diesem Ort drei Leuchttürme, um eine Verwechslung mit anderen Leuchtturmstationen zu vermeiden. Zu dieser Zeit war Lista Norwegens größte Leuchtturmstation! Die Fundamente der beiden anderen Türme wurden vor kurzem wieder freigelegt. Am Leuchtturm liegen die Galerie Lista Fyr, die ornithologische Station Lista und das Informationszentrum.

Bøensbakkene 1902 bis 1904 angelegter, jetzt wieder instandgesetzter Weg in wunderschöner Klippenlandschaft am Fjord Framvaren. Bøensbakkene ist das offizielle Kulturdenkmal der Gemeinde Farsund.

Lista-Strände Kilometerlange Sandstrände mit weißem, weichem Sand an der Küste von Lista, die als Badestrände und bei Spaziergängern sehr beliebt sind.

Loshavn und Eikvåg Ein idyllischer Vorhafen aus der Zeit der Segelschifffahrt mit einigen der bestbe-wahrten Holzhäuser Südnorwegens. Der Ort war während der Napoleonischen Kriege ein wichtiger Kaperhafen (1807-1814).

Felszeichnungen Penne Auf dem Penne-Feld gibt es ca. 3000 Jahre alte Felszeichnungen mit Schiffsfiguren, Schalengruben und Fußabdrücken. Ein gekennzeichne-ter Wanderweg zum Leuchtturm Lista.

Fort Nordberg - Vest-Agder-Museum, Lista Lista hat eine lange, interessante und abwechslungsreiche Geschichte. Das Vest-Agder-Museum Lista vermittelt diese Geschichte anhand von zahlreichen Ausstellung-en, Sammlungen und Anlagen. In der Feriensaison täglich geöffnet. Schatzsuche und Aktivitäten für Kinder, Café und schönes Wandergebiet.

STADTWANDERUNGEN Im Juli können Sie jede Woche von Montag bis Freitag Norwegens einzige Stadt-wächterin in den Straßen von Farsund treffen, die mit brennender Lampe und Morgenstern durch die Straßen spaziert. Machen Sie mit bei einem spannenden Rund-gang mit der Stadtwächterin als Fremdenführerin. Die Tour beginnt um 13.30 Uhr an den ‘4 Bäumen’ mitten auf dem Marktplatz und dauert etwa 1 Stunde.

Königshof Huseby An einer Nebenstraße zur Nordsee-straße, der westlichen Straße von Farsund nach Vanse, liegt der Königssitz Huseby. Man nimmt an, dass der Name Huseby aus dem 9. Jh. stammt, als es insgesamt fünf Huseby-Höfe in Südwestnorwegen gab. Hier

lebten die Dienstleute des Königs, die den Hof betrieben, sie bildeten das ruhende Heer und empfing-en den König, wenn er sich auf Reisen befand. In der Wikingerzeit hielten die Männer des Königs auf Huseby auch ein wachsames Auge mit der Seefahrt. Es lagen Schiffe für die Verteidigung gegen Eindringlinge bereit, und auf dem Hof selbst waren Soldaten stationiert für den Fall, dass die Angreifer soweit vordringen sollten. Zwischen Lunde und Huseby steht noch heute ein Grenzstein aus dem 13. Jh. mit der Inschrift ‘herskipter mørktone’, was ‘Ackerwechsel’ bedeutet. Der Legende zufolge lebte hier auf Huseby die Königin Åsa mit ihrem Vater, dem König von Agder Harald „Rotbart“ den Granraude. Die Legende berichtet, dass Gudrød Veidekonge in Vestfold ein Auge auf Åsa geworfen hatte, womit ihr Vater ganz und gar nicht einverstand-en war. Gudrød wollte Åsa jedoch haben und kam eines Nachts mit einem großen Heer, um seine Auser-korene vom Hof zu holen, nachdem er ihren Vater erschlagen hatte. Sie heirateten und bekamen einen Sohn, den sie Halvdan nannten. Als Halvdan etwa ein halbes Jahr alt war, fiel sein Vater. Es wird erzählt, dass Königin Åsa einen Knecht damit beauftragt hatte, ihn zu erschlagen. Königin Åsa zog daraufhin sofort nach Agder zurück, wo Halvdan aufwuchs. Der Legende zufolge wurde er groß und stark und hatte schwarzes Haar, weswegen man ihm den Beinamen „der Schwar-ze“, Halvdan Svarte, gab. Als 19jähriger wurde er König von Agder, zog danach nach Vestfold und wurde auch dort König. Wie bereits bekannt, war Halvdan der Schwarze Vater von Harald Schönhaar, der später Norwegen zu einem Reich vereinte. Ein Stein mit einer etwas sonderbaren Form, einem Stuhl ähnlich, steht noch heute auf dem Hof, von dem man behauptet, dass Königin Åsa ihn benutzte, um auf ihr Pferd zu steigen. Außerdem heißt es, dass es Königin Åsa war, die auf ihrem Prachtschiff Oseberg begraben wurde. Das Osebergschiff wurde 1903 gefunden und ist heute im Wikingerschiffsmuseum in Oslo ausgestellt.

WANDERGEBIETE In der Gemeinde Farsund gibt es viele Wandergebiete mit mehreren Kilometern gekenn- zeichneten Wanderwegen. Eine Wanderkarte kann von der Website der Gemeinde heruntergeladen werden. Bøensbakkene Framvaren Kürzlich wieder hergestellter Wanderweg in spektakulärer Landschaft mit schöner Aussicht über den Fjord Framvaren. Der Wanderweg lädt zu einem herrlichen Spaziergang in der spektakulären Landschaft des Bøensbakken mit schönem Blick auf den Fjord ein. Empfehlenswert ist auch eine Fahrradtour von Hanesund den Bøensbakken hinauf, hinunter ins Kjerringdalen und über Ravneheia wieder zurück nach Hanesund. Das Wandergebiet Varnes mit Wegen/Pfaden zum Leuchtturm von Varnes oder zum Fort Varnes.

BADEPLÄTZE Es gibt viele Möglichkeiten zum Baden in Binnengewässern und im Meer. Beliebte Plätze sind Haviksanden, Kviljosanden, Bauskje, Hanangervannet, Straumen und Ugjel. In der Stadtmitte von Farsund ist der Stadtstrand Badehuset am Ende der Hafenprome-nade mit Sprungturm und Sandstrand. Wenden Sie sich bitte für weitere Infos an das Fremdenverkehrsamt.

ANGELN Gute Möglichkeiten zum Angeln in Flüssen, Seen und im Meer. Weitere Informationen über organi-sierte Meeresangelfahrten bei der Touristeninformation.

EINKAUF Farsund hat ein gemütliches Einkaufszentrum mit den verschiedensten Geschäften, die über eine gute Auswahl und viele spannende Angebote verfügen.

VeranstaltungenJUNI 26. - 29. American Festival in VanseJULI10. - 12. Kaper-Tage in Farsund15. Kaperschauspiel im Hafen von FarsundAUGUST28. - 31. Nordseefestival

Leuchtturm Lista Stadtwächterin

Das Fremdenverkehrsamt

in Lyngdal

Stasjonsgaten 26, N-4580 Lyngdal.

GPS: N 58° 8.236’, Ø 7° 4.315’

Tel. +47 38 33 48 33.

E-post: [email protected]

www.lyngdal.no

Lyngdal

Bøensbakken

15

Page 16: Nordseestrasse 2014

Feda - die AltstadtKulturlandschaft von nationalem Wert und einige der besterhaltenen Gebäude Vest-Agders. Einst herrschte lebendiges Treiben in Feda, das seit d em 17. Jh. See-fahrts-, Handels-, Post- und G erichtsstätte zugleich war. Eine idyllische Perle in Südnorwegen.

Hollenderbyen, FlekkefjordDie Holländer trieben bereits im 16. Jh. in Flekkefjord Handel mit Holz, Stein und Hummern. Das Zentrum des Handels lag im oberen Teil der Stadt. Hier gab es Herbergen und Wirtshäuser, und hierher kamen die Holländer mit ihren Schiffen, die in der Bucht „Høllen“ vor Anker lagen. Es waren kleine Schiffe, und oftmals waren ganze Familien an Bord. Später wurde dieser Stadtteil als „Holländerstadt“ bezeichnet.

Tronåsen, LundEine Attraktion Norwegens 1844 als Teilstück der Straße ‘Den Vestlandske Hovedveg’ (Hauptstraße West-norwegens) eröffnet, hat die Straße eine Steigung von 33% und auf der Westseite aufwärts 8 scharfe Kurven und auf der Ostseite abwärts 3 scharfe Kurven. 1931 war diese Strecke ein berüchtigter Teil der Rally Monte Carlo. Die Straße ist heute vom Westen her Einbahnstraße und darf in der Zeit vom 1.5-1.9 von 8 - 20 Uhr von PKWs und Mini-bussen befahren werden.

Auf dem Hof war die Hausfrau eine mächtige

Person. Sie regierte, wenn der Mann auf See war.

Das Symbol dafür ist der Schlüssel zum Hof, der

zusammen mit der Hausfrau begraben wurde.

Die Arbeit und der soziale Rang der Frau waren

vor allem mit der Familie und dem Hof verknüpft.

Manche Frauen gingen aber auch Beschäftigungen

nach, die nichts mit der Hofarbeit oder dem

Frauenhandwerk zu tun hatten. Sie waren

Priesterinnen, Wahrsagerinnen, Runenmeister-

innen oder Kriegerinnen. Manche waren auch als

Dichter, Sänger oder Handelsleute bekannt.

Sogndalstrand Das Kulturmilieu in Sogndalstrand wurde am 24.06.05 durch

Ministerialbeschluss unter Denkmalschutz gestellt, damit ist Sogndalstrand die einzige

komplett denkmalgeschützte Stadt in Norwegen. Holzhäuser aus dem 18. und 19. Jh.

Sogndalstrand gehört zu den meistbesuchten Reisezielen in der Region Rogaland.

16

Page 17: Nordseestrasse 2014

Brufjell, FlekkefjordAn der Küste vor Åna-Sira liegen die Brufjell-Höhlen - horizontale Gletschermühlen, in Reih und Glied nebeneinander liegend, 20 Meter über dem Meer. Sie entstanden während der Eiszeit vor ca. 20.000 Jahren. Das Gelände gehört zum MagmaGeopark (UNESCO). Mittelschwere Wanderung, eigener Parkplatz. Beschreibung der Wanderung sowie Karte sind am Fremdenverkehrsamt erhältlich.

Jøssingfjord, SokndalAnfang des 19. Jh.s wurden unter dem Felsvor-sprung zwei Häuser gebaut. Bronzeplatte zur Erinnerung an Mysil Bergsprekken, einer Figur des norwegischen Heimatdichters Kjell Aukrust. Bekannt ist der Jøssingfjord auch wegen des ‘Altmark-Angriffs’, der ersten Kriegs-handlung in Norwegen im 2. Weltkrieg.

Hidra, FlekkefjordBei Hidra trifft das Sørland auf das Vestland. Ein Kanal teilt die Insel in zwei Teile. Beeindruckende Natur, herrliche Kulturlandschaft, Altertumsfunde und Einblicke in die Küstenkultur. Hidra hat 600 Einwohner. Hier finden Sie Übernachtungsmöglich-keiten (Skipperhuset/ Hidra Camping), ländliche Läden, Restaurants (Skipperhuset/Isbua), Cafés und ein spannendes Küstmuseum (Fedrenes Minne), das Ihren Besuch wert ist.

Foto

: Ves

t fo

to &

for

lag

17

Page 18: Nordseestrasse 2014

Ta turen innom Kvinesdal og opplev nye UTSIKTEN -et landemerke i alle år for reisende mellom Kristiansand og Stavanger.

Topp moderne hotell, leiligheter, restaurant & Cafe,førsteklasses golfbane, kunstsenter & museum.Utsikten - en god base med mange nærliggende aktiviteter for store og små!

UTSIKTEN – Hotell, Golfpark, Kunstsenter. Tlf: 38 35 88 00

[email protected] • www.utsikten.no

O

V

Kartenref. 10

Ta turen innom Kvinesdal og opplev nye UTSIKTEN -et landemerke i alle år for reisende mellom Kristiansand og Stavanger.

Topp moderne hotell, leiligheter, restaurant & Cafe,førsteklasses golfbane, kunstsenter & museum.Utsikten - en god base med mange nærliggende aktiviteter for store og små!

UTSIKTEN – Hotell, Golfpark, Kunstsenter. Tlf: 38 35 88 00

[email protected] • www.utsikten.no

O

V

Ta turen innom Kvinesdal og opplev nye UTSIKTEN -et landemerke i alle år for reisende mellom Kristiansand og Stavanger.

Topp moderne hotell, leiligheter, restaurant & Cafe,førsteklasses golfbane, kunstsenter & museum.Utsikten - en god base med mange nærliggende aktiviteter for store og små!

UTSIKTEN – Hotell, Golfpark, Kunstsenter. Tlf: 38 35 88 00

[email protected] • www.utsikten.no

O

V

Besuchen Sie Kvinesdal und erleben Sie das neue UTSIKTEN - seit vielen Jahren eine Landmarke für Reisende zwischen Kristiansand und Stavanger. Ein hochmodernes Hotel mit Wohnungen, Restaurant & Café, erstklassigem Golfplatz, Kunstzentrum & Museum. Utsikten - ein guter Ausgangspunkt für das umfassende Freizeitangebot in der Umgebung für Groß und Klein!

UTSIKTEN – Hotel, Golfplatz, Kunstzentrum. Tel: +47 38 35 88 00 [email protected] • www.utsikten.no

www.sorlandsbadet.no Rosfjord – N-4580 Lyngdal – Tel.: +47 38 70 13 00

Wettkampfschwimmbecken, Sprungturm, Wasserrutschen, Wellenbecken, Planschbecken, Warmwasser-

becken, Kaltwasserpool, Fitnessstudio, Trocken- und Dampfsauna, Spa-Abteilung, Physiotherapie und Café.

Und das alles in wunderschöner Lage!

SCHWIMMBECKEN DRINNEN UND DRAUSSEN

Kartenref. 8

18

Page 19: Nordseestrasse 2014

UTSIKTEN LIVE, FOTO: UTSIKTEN KUNSTSENTER

Bøkkerbua Alte Böttcherwerkstatt am Fluss, wo noch traditionelles Böttcherhandwerk ausgeübt wird. Verkauf von Fässern und anderen Souvenirs. Kleiner Badeplatz am Fluss. Vom 9.6.-9.8. von 10-15 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. Tel. +47 41 45 75 81.

Heimatmuseum Fjotland Traditionelles Heimatmu-seum mit altem Schulhaus. Geöffnet sonntags im Juli 12-16 Uhr, sonst nach Vereinbarung. Ein schöner Ort, den man auch gern außerhalb der Öffnungszeiten be-suchen kann. Tel.: +47 38 35 51 63 /+47 38 35 51 73. www.fjotlandbygdemuseum.no.

Gletschermühlen und Wasserfall Große Gletscher-mühlen und der Wasserfall ‘Kvitingen’ in Kvina an der Fv465, ca. 10 km oberhalb von Kvinlog. Park- und Rastplatz. Informationen über andere sehenswerte Wasserfälle erteilt das Fremdenverkehrsamt.

Knaben Das Molybdänbergwerk in Knaben stellte 1973 seinen Betrieb ein. Auf Beschluss der Gemeinde wurde die neu erbaute Schule zum Landschulheim erklärt, und der kleine Laden blieb erhalten. Dies ist der einzige Ort in Norwegen, an dem man eine komplette Bergbauanlage sehen kann, zu der neben der Grubenstadt auch die Wäscherei und der Schacht-turm zu sehen und die Fahrstuhlmusik noch zu hören ist. Das Grubenmuseum Knaben ist in den Sommer-monaten geöffnet, und es finden auch Führungen ins Bergwerk statt. In den umliegenden Bergen gibt es viele gekennzeichnete Wanderwege, im Winter ist der Ski- und Aktivitätencenter von Knaben (550 m ü.d.M.) geöffnet. Auskunft: Tel. +47 97 14 00 20 oder 38 35 58 64. www.knaben.no.

ANGELN Es gibt viele gute Stellen zum Angeln in Kvinesdal, entweder im Fluss, Meer oder in den Berg-

seen. Seit Jahrhunderten ist der Kvina als guter Lachs-fluss bekannt. Wenden Sie sich zwecks kostenloser Karte mit detaillierten Informationen zum Angeln an das Fremdenverkehrsamt in Kvinesdal.

AKTIVITÄTEN An der Kvinesdalhalle gibt es Tennis-plätze, und an der Jugendschule (8.-10. Klasse) gibt es einen Beachvolleyplatz. Ausgeschilderte Badeplätze gibt es im Zentrum und an der Jugendschule.

WANDERGEBIETE Eine gute Wanderkarte für die Gemeinde Kvinesdal ist im Fremdenverkehrsamt, beim Fotocenter Kvina in Liknes und im Utsikten Hotel erhältlich. Ein gut gekennzeichneter Wanderweg für Kinder beginnt bei Årli - schönes, einfaches Gelände mit kulturhistorischen Denkmälern.

VeranstaltungenMAI 3. Vårslepp (Frühjahrsfest) in ÅmotJUNI 7. „Heilt på jordet“, Familienfestival.28. „Down by the River“-Fest in Liknes28.6 - 6.7 Auswandererfestival in Feda, Knaben, Fjotland und in der OrtsmitteJULI 12. - 20. Das große skandinavische Sommertreffen in Tal Saron15. Sommernacht in LiknesSEPTEMBER 20. Gourmetfest und Schafausstellung im Zentrum mit Unterhaltung und Aktivitäten DESEMBER1. - 24. Der Weihnachtskalender

Weitere informationen: www.kvinesdal.no.

Das Fremdenverkehrsamt

in Kvinesdal

Kvinesdal Gemeinde, Servicebüro

Nesgata 11, N-4480 Kvinesdal

GPS: N 58° 18.958’, O 6° 57.784’

Tel.: +47 38 35 77 00

Geöffnet in der Sommersaison.

17.6 - 9.8: 09-15.

Geschlossen Sa und So.

E-post: [email protected]

www.visitsorlandet.com/kvisnesdal

Kvinesdal

Utsikten GolfparkFeda Knaben

ErlebnisseDas Kunstzentrum Utsikten ist eine einmalige Arena für Kunst und Technologie in Südnorwegen. Wech-selnde Ausstellungen. Darüber hinaus können Sie das Marcelius Førlands Museum mit einer Dauerausstellung von Førlands Gemälden besuchen. www.utsikten.no.Der Utsikten Golfpark hat alles, was Golfer sich erträumen. 18 Löcher, großer Driving Range und ein 9-Loch-Platz mit Paar-3, für den Sie keine Greencard benötigen. Von April bis Oktober täglich geöffnet. Tel. +47 38 35 16 58, www.utsikten.no.Das Utsikten Hotell ist ein offen gestaltetes und modernes Hotel in wunderschöner Lage und mit phantastischer Aussicht. Mit dem Fjord als Kulisse können Sie Speisen und Getränke aus Lister ebenso wie Kunst und Kultur aus der Region genießen. Gute Wandermöglichkeiten in der Nähe des Hotels. Tel.: +47 38 35 88 00, www.utsikten.no.Die Jugendherberge Kvinesdal grenzt an das Usikten Hotel an. www.hihostels.no/vandrerhjem/ kvinesdal-vandrerhjem/Der Wikinger ’Tjodolf von Kvin’ war Skalde bei Harald Schönhaar. Dies berichtet Snorre Sturlasson (1178-1241), selbst ein Nachkomme von Ondott Kråke aus Kvine, in seinen Königssagen. Tjodolf schrieb ein Lied, das Ynglingatal hieß und von den Vorfahren von Harald Schönhaar handelt. Am Hotel Utsikten steht die Statue von Tjodolf, der seinen Blick über das Tal schweifen lässt.

Kvinesdal Kirche Eine achteckige Holzkirche von 1837, entworfen vom Architekten H.D.F. von Linstow, der auch für den Bau des Schlosses in Oslo verantwortlich war. 500 Sitzplätze. Das Altarbild wurde von dem Kvinesdaler Künstler Marcelius Førland gemalt. Im Juli Mo-Fr 9-15 Uhr offene Kirche.

Faret park Am Westufer des Flusses liegt der Park, der Groß und Klein viele Möglichkeiten für Aktivitäten bietet.

Das Gasthaus und Gemeindezentrum Kvinesdal Nahe der Kirche. Der Gasthof ist ein ehrwürdiges Hotel aus Holz. +47 38 35 58 82.

Feda - die Altstadt Als Kulturlandschaft ist die Altstadt mit einigen der am besten erhaltenen Gebäude in der Region West-Agder von nationalem Wert. Einst herrschte lebendiges Treiben in Feda, das seit dem 17. Jh. Schifffahrts-, Handels-, Post- und Gerichtsort zugleich war. Eine idyllische Perle in Südnorwegen.

19

Page 20: Nordseestrasse 2014

Lebe wie ein Fischerbauer Der Gården Li hat eine lange Geschichte, die ganz zurück bis ins 16. Jahrhundet reicht. Während des grossen Fischreiaufschwungs entlang der Küste im 19.Jahrhundert wurden viele Küstbauernhöfe gebaut. Die Bewohner lebten von dem was das Land und das Meer ihnen gab. Mit fast 40 Schlafplätzen kannst du hier zusammen mit deinen Tourfreunden den Traum vom Leben an der Küste wie vor ein paar hundert Jahren ausleben.Lage Gården Li erreicht man am besten über die FV44 von Flekkfjord aus kommend Richtung Eggersund. In Kvanvik biegt man links nach Fidsel ab. Von hier aus geht man ca. 1 Stunde über markierte Wanderpfade. Man kann den Gården Li auch in ca. 20 min über den Seeweg erreichen.Wandermöglichkeiten Es gibt mehrere markierte Wanderpfade und Aussichtspunkte rund um den Gården Li. Wandern kann man hier das ganze Jahr über.Aktivietäten Der Gården Li und der dazugehörigen Strand bieten viele Aktivietäten wie Klettern, Abseielen, Padeln, und Fischen. Zusätzlich kann man Zelte und verschiedene Aussenspiele leihen.Mieten Das Übernachten in der alten Scheune funktioniert wie in einer gewöhnlichen Hütte der Norwegischen Turistvereini-gung. Man muss eien DNT-Schlüssel haben und man bezahlt mit einem Überweisungsträger. Das Wohnhaus muss vorbestellt werden, Kontakt: Småby-kontoret in Flekkefjord, tel.: +47 38 32 80 81. oder über Flekkfjord og Oplands Turistforening www.turistforening.no und www.ut.no/hytte/gårdenLi

Gården Li ist die südlichste Hütte der norwegischen Turistvereinigung

www.turistforening.no

Der Gården Li (Hof Li) auf Hidraheia liegt mitten im Landschaftschutzgebiet von Flekkefjord. Dieses umfasst einen einmaligen Teil unsrer Küste mit Bergen und Kulturlandschaft. Ein reich-haltiges Tier- und Pflanzenleben machen die Tourerlebnisse besonders wertvoll. In der Luft kann man Turmfalken, Steinadler und Seeadler, im Meer Seehunde und Delphine entdecken. Mehrer stillgelegte Höfe bezeugen, dass es hier bis in die Mitte der 1950er Jahre sehr lebhaft war.

Kertenref. 13

Kertenref. 17

Egersunds Fayencemuseum Besuchsadresse Fabrikkgaten 2 (Amfi Eikunda)Geöffnet: Mitte Juni - August täglich 11-17 Uhr.Ansonsten: Mi. - Fr.: 11-15 Uhr, Sa. und So.: 11-17 Uhr.

Dalane Folk Museum, Slettebø Museumsveien 20 Geöffnet: Mitte Juni - August täglich 11-17 Uhr.Tel.: +47 51 46 14 10. Fax: +47 51 46 14 11.E-mail: [email protected] www.dalanefolke.museum.no

Geschichte sehen und fühlen

20

Page 21: Nordseestrasse 2014

DRAISINENFAHREN AUF DER FLEKKEFJORDBAHNFOTO: HANNE FEYLING

ErlebnisseHollenderbyen (Die Holländerstadt) N 58° 17.921’, O 6° 39.657. Die Holländer trieben bereits im 16. Jh. in Flekkefjord Handel mit Holz, Stein und Hummern. Das Zentrum des Handels lag im oberen Teil der Stadt. Hier gab es Herbergen und Wirtshäuser, und hierher kamen die Holländer mit ihren Schiffen, die in der Bucht „Høllen“ vor Anker lagen. Es waren kleine Schiffe, und oftmals waren ganze Familien an Bord. Später wurde dieser Stadtteil als „Holländerstadt“ bezeichnet. Spuren aus dieser Zeit sind kaum noch zu erkennen, doch es macht viel Spaß, an einigen der ältesten Holzhäuser von Flekkefjord entlang zu spazieren. Achten Sie in Øvrebyen, der „Oberstadt“, auch auf das schöne Grand Hotell von 1898 und die Goldschmiede Peersen. Dort gibt es Kopien von Brakteaten, die in einem Wikingergrab bei Gyland im Norden der Gemeinde gefunden wurden.

Flekkefjord Museum N 58° 17.891’, O 6° 39.710. Das Gebäude steht seit dem 18. Jh. unter Denkmalschutz und ist eingerichtet wie das Haus wohlhabender Bürger aus dem 19. Jh. Geöffnet: Mitte Juni - Mitte August, Mo-Fr 11-17 Uhr, Sa und So 12-17 Uhr, sonst nach Vereinbarung. Wechselnde Ausstellungen in den Speicherhäusern sowie feste Ausstellung mit Werken des Kunstmalers Tatjana Lars Kristian Gulbrandsen. Tel. +47 38 32 81 40.

Draisinenfahren auf der Flekkefjordbahn N 58° 17.691’, O 6° 40.045. Eine beliebte Aktivität für Kinder und Erwachsene. Die Eisenbahnlinie zwischen Sira und Flekkefjord ist 17 km lang und führt durch 17 Tunnel und einen Wasserturm. Ein schöner Ort für ein Picknick ist der neue Badeplatz bei Sira. In der Sommersaison täglich Fahrten um 12 und 16 Uhr ab Bahnhof Flekke-fjord. Information unter Tel. +47 97 65 79 33 oder an der Touristeninformation. www.flekkefjordbanen.no.

Brufjell-Höhlen N 58° 16.273’, O 6° 23.932. An der Küste vor Åna-Sira liegen die Brufjell-Höhlen - horizontale Gletschermühlen, in Reih und Glied nebeneinander liegend, 15 Meter über dem Meer. Sie entstanden während der Eiszeit vor ca. 20.000 Jahren. Das Gelände gehört zum Magma-Geopark (UNESCO). Mittelschwere Wanderung, eigener Parkplatz. Beschreibung der Wanderung sowie Karte sind am Fremdenverkehrsamt erhältlich.

Küstenmuseum Fedrenes Minne N 58° 12.732’, O 6° 34.935. Im Küstenmuseum kann man die Geschichte

der Insel von der Steinzeit bis in unsere Zeit verfolgen. Informationen über Öffnungszeiten und Führungen beim Museum, Tel. +47 91 35 89 36, oder beim Fremdenverkehrsamt in Flekkefjord.

Rixen Wasserskiseilbahn N 58° 17.025’, O 6° 43.035. Die erste Seilbahn Norwegens für Wassersport. Diese Wasserskianlage bietet spannenden Wassersport für Groß und Klein. Hier werden auch Anfängerkurse und große, nationale Wettbewerbe veranstaltet. Après Ski, Pro-Shop und Café. Ein großer Sandstrand sowie Volleyballplatz befinden sich direkt nebenan. Geöffnet Juni - August, siehe www.rixen.no.

Galerie Omland bei Isbua auf Hidra N 58° 14.077’, O 6° 31.846. Bei Isbua in Kirkehavn gibt es eine Ausstellung mit Gemälden des verstorbenen Künstlers Olav Omland. Omland schrieb wunderschöne Lieder und Gedichte, er ist jedoch hauptsächlich für seine Malereien mit Motiven von Hidra bekannt. Die Galerie hat die gleichen Öffnungszeiten wie das idyllische Restaurant Isbua Mat & Glede. www.isbua.no

Festung Hågåsen, Hidra N 58° 13.773’, O 6° 32.375. Der schönste Aussichtspunkt der Region mit einer Geschichte, die bis in die Wikingerzeit zurückreicht. Die Anlage war Bestandteil des deutschen Atlantik-walls während des Zweiten Weltkriegs. Befahrbarer Schotterweg bis zur Festung.

Flekkefjord Kirche N 58° 17.769’, O 6° 39.716. Gezeichnet von dem Architekten H.F.D. Linstow, der auch die Pläne für das Schloss in Oslo entworfen hatte. Die Holzkirche, deren achteckiger Turm zum Wahr-zeichen Flekkefjords geworden ist, wurde von Bauern im Jahre 1832 gebaut. Im Sommer geöffnet.

WANDERGEBIETE s gibt abwechslungsreiche und schöne Wanderwege in Flekkefjord. Der Wanderverein (Turist-forening) von Flekke-fjord und Opland eröffnete 2009 die Touristenhütte Gården Li auf Hidre- heia. Hierher gelangt man zu Fuß oder mit dem Schiff. Nähere Auskünfte und Karten sind in der Touristeninformation erhältlich.

BADEPLÄTZE - Selura bei Egenes Camping. Zwei beliebte Strände. N58° 17.457’, O 6° 42.935. Kirkehamn, Hidra Für Kinder geeigneter Badeplatz, gute Parkmöglichkeiten. N58° 13.932’, O 6° 32.307. Seebad Grønnes an der Verteidigunsanlage Grønnes Batterie.

Sandstrand, Dusche, Toiletten und Parkplatz. Beach-volleyplatz, Rasen und Sprungturm. N58° 17,268’, O 6° 39.575.

SHOPPING Hübsches Stadtzentrum mit 80 Geschäften, darunter viele kleine Fachgeschäfte. Genießen Sie eine Mahlzeit auf dem Kai und schauen Sie dabei den bunten Kajaks zu, die vorübergleiten. Erleben Sie die Vorzüge einer Kleinstadt!

ANGELN Es gibt reichlich Gelegenheit zum Angeln in Flekkefjord – in Binnengewässern und im Meer. Das Fremdenverkehrsamt in Flekkefjord erteilt weitere Auskünfte.

BOOTVERMIETUNG Bjørn Ottersen båtutleie. Qualitätsboote, 15 bis 19 Fuß, von Pioneer, Yamarin und Buster. Tages- oder wochenweise Vermietung. Rufen Sie unter Tel. +47 91 32 69 39 an.

VeranstaltungenJUNI 30.5 - 1.6 Weekend-Tanzgala in Sira.10. - 15. Smaaby 2014. Einwöchiges Festival mit viel Spaß für die ganze Familie 28. Krustentierfestival auf Hidra. - Großes Krustentierbüffet und Mittsommertanz JULI 5. Øyna-Tag – Festtag auf Andabeløy.17. - 19. Fjellparkfestival - Norwegens ältestes Rockfestival (fjellparkfestivalen.no)25. - 27. LachsfestivalAUGUST2. - 3. Gyland ‘Grand Prix’. Trabrennen, Sprung- reiten, Verkaufsstände und Unterhaltung.

Weitere informationen: www.regionlister.com.

Das Fremdenverkehrsamt

in Flekkefjord

Elvegaten 3, N-4400 Flekkefjord

GPS: N 58° 17.706’, O 6° 39.664’

Tel. +47 38 32 80 81

Ganzjährig Mo-Fr 9-15 Uhr geöffnet.

In der Sommersaison 16.6 - 8.8

Mo. - Fr. 10-17 Uhr,

Sa. 10-15 Uhr, So. 11-16 Uhr (juli).

[email protected],

www.regionlister.com

Flekkefjord

Die Holländerstadt Brufjell-Höhlen

21

Page 22: Nordseestrasse 2014

Sogndalstrand - braunes, touristisches Hinweisschild. N 58° 19.372’, O 6° 17.043’Das Kulturmilieu in Sogndalstrand wurde am 24.06.05 durch Ministerialbeschluss unter Denkmalschutz gestellt, damit ist Sogndalstrand die einzige komplett denkmalgeschützte Stadt in Norwegen. Holzhäuser aus dem 18. und 19. Jh. Wohlbefinden, Milieu und Kultur. Kulturhotel, Konditorei, Tante-Emma-Laden, Galerien, Lachsfluss, Fischereimuseum, Skulpturenmole, Amphitheater aus Stein, Meeresrafting und Golf. Beschilderte Gipfelwanderung zum Strandaåsen im ‘Reich der Wildschafe’. Beschilderter Wanderweg „Nordseeloipe“ von Sogndalstrand nach Jøssingfjord. Sogndalstrand gehört zu den meistbesuchten Reisezielen in der Region Rogaland.

FOTO

: VES

T FO

TO &

FO

RLA

G

Sokndal

Wir heißen Sie herzlich willkommen zum guten Leben in Sokndal!

Touristeninformationen

Gamleveien 20, N-4380 Hauge i Dalane

GPS: N 58° 20.565’, O 6° 17.651’

Tel. +47 51 47 06 00, Fax +47 51 47 06 01.

[email protected]

Informationen an Åna-Sira Grensehandel,

Sogndalstrand Kulturhotell und

Bakkaåno Camping & Gjestegard.

www.sokndal.kommune.no

www.visitsokndal.no

www.cittaslow.com

CITTASLOW Als erste Gemeinde in

Skandinavien wurde Sokndal 2003

Mitglied der internationalen

Bewegung Cittaslow. Die Idee, auf

der diese Bewegung fußt, besteht darin, die

Jagd nach mehr einzuschränken, das Tempo zu

drosseln und das Augenmerk auf Lebensqualität

und gutes Leben zur richten. Bei uns gibt es

keine Touristen - nur Gäste! Besuchen Sie gern

auch eine oder mehrere der anderen nord-

europäischen Cittaslow-Gemeinden.

www.cittaslow.com Wir heißen Sie herzlich

willkommen zum guten Leben!

22

Page 23: Nordseestrasse 2014

dichters Kjell Aukrust. Bekannt ist der Jøssingfjord auch wegen des ‘Altmark-Angriffs’, der ersten Krieg-shandlung in Norwegen im 2. Weltkrieg. Vom Helleren gibt es einen gekennzeichneten Aufstieg zum Hel-lersheia. Gekennzeichnete Kletterloipe Hellersdalen, die mit Bergführer bestiegen werden kann. Buchung unter Tel. +47 917 82 594. Das Wissenschaftsmuseum Jøssingfjord wird derzeit geplant. www.jossingfjord.no

See- und Motormuseum N 58° 20.269’, O 6° 11.886’Sammlung von alten Bootmotoren, Fischereigeräten und maritimen Gegenständen. Restauriertes Fischer-haus von 1883 und erhaltenswertes Bootshaus. Das Museumsschiff ‘Sjødis’, ein 57 Fuß großes Fischerboot, ist für 12 Personen zugelassen und wird für Schiffs- und Angelausflüge genutzt, Tel. +47 928 35 889. Drei Ruderboote zu vermieten.

Fruchtbarkeitskult auf Rossland - braunes, touristisches Hinweisschild. N 58° 21.803’, O 6° 16.981’ Götterkopf, Steinaltar und Opferschale aus der frühen Eisenzeit - etwa 2000 Jahre alt. Der Sage zufolge wurde dieser Altar zum Opfern von Pferden für die Göttin Freya genutzt.

WANDERN UND WANDERGEBIETE Viele markierte Wanderwege, u.a. die Strecke ‘Erleben Sie Dalane’, fünf markierte Gipfelwanderungen und der Nordsee-weg. Nordseeküstenradweg führt ebenfalls durch die Gemeinde. Gute Reviere für Kanupaddler und Radwanderer in wunderschöner Umgebung.

FAHRRADVERLEIH Beim Sogndalstrand Kulturhotell stehen 20 Fahrräder zum Verleih bereit.

MARINA N 58° 20.348’, O 6° 15.629’. Am Malmkai in Rekefjord hat man eine moderne Marina mit sanitären

ErlebnisseMAGMA GEOPARK in Sokndal gehört zur Gruppe der Magma Geoparks und ist der zweite europäische Geopark in Nordeuropa.

Kirche von Sokndal N 58° 20.720’, O 6° 17.671’Diese Kreuzkirche im Stil Louis XVI. wurde 1803 errichtet. Reich verziertes Interieur im Bauernrokoko. Kanzel, Altar u.a. stammen aus dem 17. und 18. Jh. (Smith, Reimers und Hendtzschel). 1995 erhielt die Kirche eine neue Orgel, gebaut von den Gebr. Reil (Holland). Führungen nach Absprache mit dem Gemeindeamt, Tel. +47 51 47 70 03.

Ruggesteinen Indre Åmot N 58° 21.041’, O 6° 20.575’. Der größte bewegliche Steinblock Nord europas, Gewicht ca. 74 t. Parkplatz bei Linepollen. Seit 1923 unter Naturschutz.

Die stillgelegten Blåfjell-Gruben N 58° 21.441’, O 6° 23.075’. Die Blåfjell-Gruben waren von 1863 bis 1876 in Betrieb. Schöner Spaziergang vom Ruggestein aus.

Leuchtturm Lille Presteskjær N 58° 19.375’, O 6° 15.446’. Der Leuchtturm wurde 1895 erbaut und liegt an der Einfahrt zum Rekefjord. Einer der wenigen Leuchttürme, die auch als Wohnung für die Beschäftigten im Leuchtturm genutzt wurden. Mit dem Boot zu erreichen. Der Leuchtturm kann für Tagungen, Gesellschaften und Übernachtung gemietet werden, Tel. +47 909 63 112.

Helleren und Jøssingfjord - braunes, touristisches Hinweisschild. N 58° 19.746’, O 6° 21.121’. Anfang des 19. Jh. wurden unter dem Felsvorsprung zwei Häuser gebaut. Bronzeplatte zur Erinnerung an Mysil Bergsprekken, einer Figur des norwegischen Heimat-

Anlagen, Waschmöglichkeiten und einem Sitzbereich unter freiem Himmel angelegt. Fahrräder zu mieten. Marina auf N 58° 19.671’, O 6° 16.804’ Marina in Sogndalstrand.

ANGELN Hervorragende Möglichkeiten zum Angeln in Binnengewässern, im Lachsfluss Sokna und in der See. www.sokndalsvassdraget.no. Zugelassener Angel-kutter ‘MS Sjødis’, Tel. +47 928 35 889. Verkauf von Angelscheinen: Bakkaåno Camping & Gjestegard sowie unter www.inatur.no.

Meeresrafting - Spannung und Erlebnisse Zugelassen für 12 Personen. Sogndalstrand Havrafting & Fritid, Tel. +47 915 70 672.

ÜBERNACHTUNG Sogndalstrand Kulturhotell, Tel. +47 51 47 72 55. N 58° 19.372’, O 6° 17.043’Bakkaåno Camping & Gjestegard, Tel. +47 51 47 78 52. N 58° 21.763’, O 6° 18.404’. Vågan Camping, Tel. 911 16 853.

VeranstaltungenMAI23. - 25. Sokndals-Tage, Veranstaltung mit Unter- haltung, Verkaufsständen und fröhlichem Beisammensein25. Stranda-Tag in Sogndalstrand Verkaufsstände, Küstenkultur, UnterhaltungAUGUST 10. Kulturtag am Verladeort, SogndalsstrandSEPTEMBER 19. - 28. Kjærlighedsvego (‘Woche der Liebe’) - Liebe für ein ganzes Jahr19. - 20. Musikfestival Sokndal

JøssingfjordMit dem Kanu unterwegsLeuchtturm Lille Presteskjær Lachsfluss Sokno

NESVÅG, VEST FOTO & FORLAG

Helleren in Jøssingfjord

23

Page 24: Nordseestrasse 2014

#EGERSUND2014EGERSUND FREMDENVERKEHRSAMT Geöffnet täglich in der sommer saison

Jernbaneveien 18, 4370 Egersund GPS: N 58° 27.203’, O 6° 0.138’www.eigersund.kommune.no

DAS SPEICHER-ENSEMBLEIm inneren Hafen von Egersund sieht man eine sehr gut erhaltene Häuserzeile mit Speichern. Sie sind einzigartig in dieser Gegend, und der Grund dafür ist, dass südwestlich von Egersund vor der Insel Eigerøy ein sogenannter amphidromischer Punkt liegt. Dies ist in Bezug auf die Gezeiten im Meer ein Nullpunkt. Die Gezeitenwellen aus zwei verschie-denen Richtungen – hier aus dem englischen Kanal und dem schottischen Norden – treffen hier aufeinander und neutralisieren einander. Das führt

dazu, dass es in Egersund keinen Unterschied zwischen Ebbe und Flut gibt. Wegen dieses Nullpunktes ist auch der Tidenhub an der süd- und der westnorwegischen Küste eher gering.

ANZEIGEFO

TO: F

OTH

USE

T EG

ERSU

ND

Page 25: Nordseestrasse 2014

Grand Hotell, Joh. Feyers gt. 3, Egersund • Tlf.: +47 51 49 60 [email protected] • www.grand-egersund.no

KARTEN REF. 17. 90 Zimmer und kostenlose Parkplätze mitten in zentrum von Egersund. Köche, die ihr Handwerk lieben – essen Sie Mittag bei uns.

ERLEBNISSEZentrum von Egersund Eine historisch gut bewahrte Holzhaussiedlung, in der kleine Fachgeschäfte Seite an Seite in gemütlichen Fußgängerzonen liegen. Sie können auf eigene Faust zwischen den bis zu 160 Jahre alten Holzhäusern eine Stadtwanderung machen mit Hilfe einer eigens dafür herausgege-benen Broschüre. Eine Stadtwanderung mit Führer kann mit der Touristeninformation vereinbart werden. Kirche Egersund - Eine einzigartige Kreuzkirche aus dem 18. Jh., mitten im Zentrum gelegen. Führungen von Mitte Juni bis Anfang August.

Heimatmuseum DalaneDas Fayencemuseum im Zentrum von Egersund beherbergt eine große Auswahl an Gegenständen der 132-jährigen Produktion der Fayencefabrik in Egersund. Die Hauptsammlung befindet sich in Slettebø. Kulturgeschichtliches Museum mit u.a. Handwerks- und Landwirtschaftsabteilung und Ausstellungen zur Beamten- und Bauernkultur. Tel. +47 51 46 14 10. www.dalanefolke.museum.no.

WANDERGEBIETE Varberg Beschilderung ab Ortsmitte. Aussichtspunkt mit Blick aufs Meer und über die Region Dalane. Kompassrosen aus dem 17. und 19. Jh. Felszeichnungen am Fuße des Varberg im oberen Prestegårdsveg. Parkplatz.Wanderweg entlang der alte Bahnstrecke durch Jæren Zwischen dem Bahnhof Hellvik und Egersund führt einer der schönsten Wanderwege der Region an der alten Schmalspurstrecke der Jæren-Bahn entlang über den Bahnhof Maurholen. Parkplätze an beiden Enden der Strecke. Weitere Informationen: www.eigersund.kommune.no.

Leuchtturm Eigerøy Fyr, Eigerøya Die Rv502 vom Zentrum nehmen, nach der Eigerøy-Brücke rechts abbiegen. Nach ca. 10 km den Segleimsvegen zum Parkplatz nehmen. Wanderweg zum Leuchtturm über die Insel Midbrødøyna. Der Leuchtturm ist in Juni und Juli sonntags zwischen 12 und 17 Uhr geöffnet. Leuchtturmcafé in der Woh-nung des Leuchtturmwärters. Toiletten beim Parkplatz und in der Wohnung des Leuchtturmwärters.Geotour zum Leuchtturm Eigerøy Ein wunderschöner Wanderweg in einer charakteristischen Magma-Geopark-Landschaft über Weideland - zunächst wandert man auf einem Kiesweg, dann geht es den Berg hinunter zur Leuchtturmstation Eigerøy.

GOLF Golfplatz in Maurholen, Hellvik. Golfplatz in Maurholen, Hellvik. Driving Range und Putting Green. 30 km von der Stadtmitte Egersund entfernt. Fv44. www.egersund-golf.no.

TAUCHEN Die Gegend um Egersund bietet fantastische Tauchreviere. Hier gibt es Schiffswracks, Grotten und bizarre Felsformationen mit von Seeanemonen bedeckten Felsüberhängen, wunderschöne Sand-böden und eine reiche Fauna und Flora. Weitere Informationen: www.egersund-dykkeklubb.no.

BADEPLÄTZESkadbergsanden, N. Eigerøya. Sandstrand am Meer. Toiletten, Parkplatz.Gådå, Tengesdal. Binnengewässer. Volleyballplatz, Parkplatz, Toiletten.Vannbassengene Binnengewässer, Wanderwege, Flutlichtloipe, Volleyballplatz, Angeln. Toiletten, Parkplatz.

ANGELNLachsangeln im Fluss Bjerkreimselva und Tengselva Angelscheine bei den Pächtern am Fluss, Steinsnes Camping, Tel. +47 51 49 41 36, und im Sportgeschäft ‘Sporty’ im Zentrum.Süßwasseranglen Kontak: Die Gemeinde Eigersund.Meersangeln Auskunft an der Touristeninformation. Eine Broschüre über das Meeresangeln ist an der Touristeninformation erhältlich.

SHOPPING Egersund ist das Geschäftszentrum für die gesamte Region Dalane. In der Stadt kann man problemlos größere und kleinere Einkäufe tätigen, kostenlose Parkplätze befinden sich in direkter Nähe. Frisches Gebäck wird Sie ebenfalls in Versuchung führen. Mehrere gemütliche Restaurants und Cafés laden zu einer Verschnaufpause beim Einkaufsbummel ein. Direkt in der Nähe des Zentrums befinden sich die lokale Brauerei und die Limonadenfabrik mit Verkauf von Getränken für Groß und Klein.

VERANSTALTUNGENMAI/JUNI31.5 - 2.6. Leuchtturmfestival, Festival für Behinderte. www.fyrfestivalen.noJUNI5. - 7. Dalane Bluesfestival, www.dalaneblues.com14. „Nordsjørittet”, Radrennen zu SandnesJUNI/JULI27. - 5 Egersundsu Woche - Handelstage, Kinder-Tag, Flohmarkt- und UnterhaltungsJULI3. - 5. Egersund Visefestival, Gesangsfestival, www.egersundvisefestival.noSEPTEMBER/OKTOBER26., 27.9 Oktoberfestival 2014& 3., 4.10 www.oktoberfestiegersund.noDEZEMBER4. - 7. und Weihnachtsstadt Egersund, 11. - 14. www.julebyen.no31. Neujahrsfest mit Feuerwerk

Nähere Informationen: www.eigersund.kommune.no oder www.grand-egersund.no

UNTERKUNFT IN GRAND EGERSUND

Scannen Sie den QR-Code für Online-Stadtrundgang-Broschüre

ANZEIGE

Page 26: Nordseestrasse 2014

Nasjonal turistveg JærenJæren bietet hohen Himmel, weiten Horizont und endloses Meer, Wetter und Licht im ewigen Wechsel. Unendliche Sandstrände und Dünen, die nur von einem Geröllfeld oder Lachsfluss unterbrochen werden. Die intensive Bewirtschaf-tung der flachen, weitgeschwungenen, geflegten Kulturlandschaft lässt erkennen, dass wir uns in der Speisekammer Norwegens befinden.

Die Küste von Jæren ist dem offenen Meer schutzlos ausgeliefert. Sie gilt von alters her als der gefährlichste Küstenabschnitt Norwegens. Die Leuchttürme wurden Mitte des 19. Jh. gebaut. Sie zeigten den Schiffen bei schlechtem Wetter, Nebel und Dunkelheit einen sicheren Weg an der gefährlichen Küste vorbei. Der letzte Leuchtturm wurde 1912 auf Kvassheim gebaut.Ein Abstecher zum Leuchtturm Kvassheim

und anderen Kulturdenkmälern sowie zu den Geröllfeldern und Sanddünen lassen Meer und Geschichte spürbar erleben. Jæren ist mit einer Fläche von 1000 km2 das größte Tieflandgebiet Norwegens. Die Landschaft endet zum Meer hin in endlosen Sandstränden.

Die Landschaftsroute Jæren zwischen Ogna und Bore ist 41 km lang.

Es ist richtig, dass die Wikinger bisweilen als

Krieger und Seeräuber auftraten. Sie lebten jedoch

in einer Zeit, die von Grausamkeiten geprägt war.

Von daher gesehen waren sie weder schlechter

noch besser als andere europäische Völker.

Dass die Gesellschaft gewalttätig war, können

wir daran erkennen, dass fast alle Männergräber

Waffen enthalten. Ein gut ausgerüsteter Krieger

musste ein Schwert, einen Speer, eine Axt und

einen Bogen haben.

Jæren Der Name Jæren stammt von dem altnordischen Wort jaarr, was so viel

wie «Rand», «Kante» oder «Saum» bedeutet. Der Name bedeutete ursprünglich

«Kante am Meer ». Es handelt sich um eine Küstenlandschaft im Regierungsbezirk Roga-

land, die sich etwa 65 km lang vom Bokafjord im Norden bis an die Region

Dalane im Süden erstreckt.

26

Page 27: Nordseestrasse 2014

Jærmuseet, VitengardenDas Museumsgebäude und Wissenszentrum zeichnet sich durch eine spannende und ganz besondere Architektur aus. Hier können Sie an interaktiven Experimenten mit Schwerpunkt auf Technologie und Landschaft, Sitten und Bräuche, Viehhaltung u.v.m. teilnehmen. Statten Sie den Tieren einen Besuch ab und gönnen Sie sich etwas Spaß auf dem H4-Hof!

Krosshaug, KleppPrähistorisches Kulturgebiet, alte Tingstätte, Aussichtspunkt. Höchster Punkt der Gemeinde Klepp - 102 m ü.d.M. mit herrlichem Blick auf Jæren. Zugänglich über den Postweg.

Tananger, SolaTananger Innenhafen hat eine lange Geschichte der maritimen Traditionen. Bekannt als alte Lotsen Ort, wo es im Vertrieb und Export von Hummer und Heringsfischerei gewesen Epochen. Hier sind eine Kultur, Sammlung alter Boote, Ausrüstung und viele Informationen über Tanangers Geschichte. Hier können Sie auch zu Tag frischen Fisch kaufen und Schalentiere.

FOTO

: KJE

LL F

ROD

E SO

LHEI

M

27

Page 28: Nordseestrasse 2014

Hje

lset

h Co

mpu

ters

/ Fo

to In

gebo

rd S

krud

land

Vitenfabrikken – Vitengarden – GarborgsenteretGarborgheimen – Knudaheio – Tungenes Fyr - Flyhistorisk Museum Sola - Grødaland – Vistnestunet

Haugabakka – Limagarden - Rogaland Krigshistoriske Museum - Varden Sjøredningsmuseum

Mach mit Erlebe Entdecke

13 Museen und Science Center

in unserer Rogaland Region

Paulsen Hotell - einzigartige historishe HotelHotel und Cafe von 1894Dieses einzigartige historische Hotel liegt in der malerischen Küstenstadt Lyngdal und bietet Internetverbindung. Es erwarten Sie gut erhaltene Innenbereiche aus dem 19. Jahrhundert und hausgemachte dänische und norwegische Küche. Kristiansand erreichen Sie nach 1 Fahrstunde ont Stavanger 2 fahrstunde. Sørlandsbadet sind nur 5 Minuten vom Hotel entfernt Die. traditionell eingerichteten Zimmer des Paulsens Hotel verfügen entweder über ein eigenes Bad oder teilen sich ein Gemeinschaftsbad. Im Sommer lädt der Garten des Hotels zum Entspannen ein. Organisieren Sie Ihren privaten Barbecue im Grillbereich des Gartens. Für Unterhaltung sorgen Konzerte und andere Darbietungen.

Der aus dem 17. Jahrhundert stammende Lindesnes Leuchtturm der älteste Norwegens befindet sich nur eine 30-minütige Fahrt vom Paulsens Hotel entfernt. Gerne steht Ihnen das Personal bei der Organisation von Angel- und Wanderausflügen sowie anderen

Paulsen Hotell. Grøndokka 13. 4580 LyngdalTel.: +47 4004 [email protected] www.paulsenhotell.com

Phot

o by

Tin

ius

28

Page 29: Nordseestrasse 2014

HåDas Fremdenverkehrsamt

in Hå

Hå Folkebibliotek, Hauptbibliotek,

GPS: N 58°39.848, O 5°38.062

Po.B 174, N-4367 Nærbø,

Tel. +47 51 43 40 11 /

+47 51 43 40 12

Fax +47 51 43 40 09,

E-Mail: [email protected]

Geöffnet: Mo - Do 10-19 Uhr,

Fr 10-15 Uhr, Sa 10-14 Uhr

18.6 - 20.8 Mo - Do 12-18 Uhr,

Fr 12-15 Uhr, Samstags geschlossen.

www.ha.noVARHAUG ALTER FRIEDHOF. FOTO: TERJE RAKKE/NORDIC LIFE/REGION STAVANGER

ErlebnisseAlten Pfarrhof in Hå N 58° 40.382’, O 5° 32.689’Kunst- und Kultureinrichtung. Ausstellungen mit norwegischer und internationaler Gegenwartskunst, Kunst- und Kulturgeschichte. Kunstladen und Verans-taltungen. Gebiet mit vorzeitlichen Kulturschätzen aus einer 8200jährigen Besiedlung. Das Gräberfeld von Hå aus der Zeit um 500 n.Chr. ist eines der schönsten Gräberfelder in Nord-Europa. Café mit Spezialitäten aus Jæren. Führungen nach Absprache. Tel: +47 51 79 16 60. E-Mail: [email protected]öffnet: 1.9.-14.5. wochentags 11-15 Uhr. 15.5.-31.8.: wochentags 11-17 Uhr. Ganzjährig Sa-So 12-17 Uhr. Ausstellungsprogramm: www.hagamleprestegard.no.

Grødaland, Hå (Fv44) Zwischen Varhaug und Nærbø. Hofanlage mit typischen Jæren-Häusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die die Lebensweise der Bewohner von Jæren Mitte des 19. und Anfang des 20. Jahr- hunderts zeigen. Geöffnet: Mai-Sept. So 12-16 Uhr. In den Schulferien täglich 12-16 Uhr. Sonst nach Vereinbarung mit dem Jærmuseum, Tel.: +47 51 79 94 20, www.jaermuseet.no.

Jærmuseet Vitengarden N 58° 39.289’, O 5° 37.881’Kviavegen 99 (Nærbø) Fv44. Machen Sie mit: Erleben und erforschen Sie das Museum des Jahres 2009! Das Museumsgebäude und Wissenszentrum zeichnet sich durch eine spannende und ganz besondere Architektur aus. Nehmen Sie an interaktiven Experimenten mit Schwerpunkt auf Technologie und Landschaft, Sitten und Bräuche, Viehhaltung u.v.m. teil. Statten Sie den Tieren einen Besuch ab und gönnen Sie sich etwas Spaß auf dem H4-Hof! Café und Ab-Hof-Verkauf. Im Juli täglich Aktivitäten. Tel. +47 51 79 94 20. Geöffnet: Juni-Aug.: Mo-Fr 10-16 Uhr, Sa 10-15 Uhr, So 12-17 Uhr. Ansonsten: Mo-Fr 10-15 Uhr, Sa geschlossen, So 12-17 Uhr. [email protected], www.vitengarden.no.

Freizeit-Leuchtturm Kvassheim N 58° 32.626’, O 5° 40.986’. Dieser Leuchtturm liegt direkt an der Nordseestraße und ist ‘ein Fenster mit Meeresblick’. Hier finden Sie Schutz vor dem Wetter und gleichzeitig eine herrliche Aussicht genießen. Nehmen Sie Ihr Lunchpaket mit oder bestellen Sie Hausgebackenes, Kaffee, Limonade oder Eis im Café. Dieser Ort ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen am Meer. Ausstellung: Norwegische Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, „Das Elias-Boot“. Der Fylkesmann, „Die Strände von Jæren - ein Naturschutzgebiet“.

Geöffnet: 2.1.-27.11. So- und Feiertage 11-17 Uhr. 30.5.-17.6. täglich für Gruppen (Vorbestellung). 20.6.-12.8. täglich außer Sa 11-17 Uhr. Tel.: +47 51 66 71 70.

Leuchtturm Obrestad N 58° 39.490’, O 5° 33.263’Der Leuchtturm wurde 1873 gebaut. 1982 wurde er automatisiert und seit 1991 ist er unbemannt. Heute ist dies ein kulturhistorisches Denkmal, in dem auch Übernachtung angeboten wird. Kunstausstellung in den Sommerferien. Öffnungszeiten: 1.3.-30.11. So 12-17 Uhr, Ende Juni-Mitte Aug. Di-So 12-17 Uhr. Für Gruppen das ganze Jahr über. Übernachtung/Gruppen. Tel.: +47 51 79 16 60. [email protected].

Våland Museum - privates Museum Das Museum liegt 5 km östlich von Nærbø mit prachtvoller Aussicht über Jæren und das Meer. Das Jæren-Haus aus dem frühen 19. Jh. ist als lebendiges Museum konzipiert! Einfache Bewirtung im Küchenhaus. Scheune mit Traktor, Schub-karre, Kutsche, Pflug und alten Gerätschaften. Geöffnet 1.5. - 30.9. So 13-17 Uhr, sonst nach Absprache unter Tel. +47 51 43 36 64.

Kirche von Ogna Das mittelalterliche Gemäuer von 1250 bilden das Grundelement dieser neu errichteten, am 5. Juni 1995 geweihten Kirche.

Nærbø Park Vogelpark. Ganzjährig geöffnet. Das neue Gebäude wird als Ausstellungslokal genutzt. Öffnungs-zeiten des Hauses: 1.5.-1.10.: Sa/So 12-17 Uhr, sonst nach Vereinbarung mit der Schule Motland, Tel. +47 51 79 83 80. Vermietung des Hauses über [email protected].

Varden Sjøredningsmuseum Brusand Ausstellung über die Seenotrettungsarbeit an der Küste von Jæren. Nach Absprache mit dem Jærmuseum: Tel. +47 51 79 94 20, www.jaermuseet.no.

Varhaug Alter Friedhof Die Kapelle ist vom 1.4. bis 7.11. sonntags geöffnet.

BADEPLÄTZE Ogna Strand, Brusand und Refsnes Strand

VeranstaltungenJANUAR-MÄRZ Königliche Fahrzeuge 1904-1945 – vom Berliner bis zum Buick. Einmalige Ausstellung mit Fahrzeugen, Gegenständen und Filmen von königlichen Reisen (Vitengarden)FEBRUAR Erforschen, entdecken – spannende Aktivitäten für die ganze Familie (Vitengarden)MAI25 Familientag im Seerettungsmuseum Varden30. - 31. Varhaug MarktJUNI1. Fahrradtag in Hå - vom Nærbø-Park bis zum ehemaligen Pfarrhof Hå.13. - 14. Nærbø-Tage14. Nordsee-Radrennen in der Ortsmitte von Varhaug23. Jonsok (‘Johannistag’) im Hafen von Obrestad24. Mittsommernachtfeier ab 18 Uhr. Tausend jahresstätte am Hafen von Obrestad Chris- tuskreuz Njærheim – Stiller Raum, ObrestadJULI Besuchen Sie die Bauersfrau auf ihrem Hof und probieren Sie traditionelle Gerichte (Vitengarden).29. Olsok-Feier. Pilgerwanderung von Hafen Obrestad zum Christuskreuz und Abengottes- dienst auf dem alten Friedhof von Varhaug.AUGUST24. Familientag, Pfarrhof Hå29. - 31. Jæren-Messe in Varhaug

Alten Pharrhof in HåLeuchtturm Obrestad

Vitengarden WissenszentrumOgna Golf

29

Page 30: Nordseestrasse 2014

KleppDas Fremdenverkehrsamt

in Klepp

Rathaus, Solaveien 1, Po.B 25, N-4358 Kleppe.

GPS: N 58° 46.759’, O 5° 37.569’

Tel. +47 51 42 98 00. Geöffnet von 07.30 - 15.00 Uhr.

[email protected]

www.klepp.kommune.no

Fremdenverkehrsamt

Krossen Kunst & Håndverk

Jærvegen 536, N-4352 Kleppe. Tel: +47 51 42 00 47.

GPS: N 58° 46.759’, O 5° 37.569’

Geöffnet täglich 11 - 18 Uhr, Do. 11 - 19 Uhr,

Sa. 10 - 14 Uhr.WELLENREITEN IN JÆREN, FOTO: TERJE RAKKE/NORDIC LIFE/REGION STAVANGER

ErlebnisseFriluftshuset in Orre N 58° 44.436’, O 5° 31.080’In der Nähe des Sandstrands Orrestrand. Ein architektonisch sehr interessantes Gebäude. Informationszentrum für Freizeitaktivitäten und Umweltschutz. Kiosk. Öffnungszeiten: April - Oktober.

Alte Kirche von Orre N 58° 43.943’, O 5° 31.760’Am Fluss Orreelva und der Str. Fv507 liegt die Alte Kirche von Orre. Sie ist das älteste Gebäude in Klepp und wurde Mitte des 13. Jahrhunderts gebaut.

Gedenkstein zur Erinnerung an die berühmte norwegische Dichterin Åse-Marie Nesse N 58° 46.371’, O 5° 37.376’. (1934-2001) Der Gedenkstein aus Granit wurde von Marit Lyckander geschaffen und steht auf einer Anhöhe mit einer schönen Aussicht westlich der Kirche von Klepp - ‘ein Platz für Poesie’.

Tinghaug - Krosshaug - Dysjane N 58° 45.263’, O 5° 38.691’. Prähistorisches Kulturgebiet, alte Tingstätte, Aussichtspunkt. Höchster Punkt der Gemeinde Klepp - 102 m ü.d.M. mit herrlichem Blick auf Jæren. Zugänglich über den Postweg.

Leuchtturm Feistein N 58° 49.522’, O 5° 30.331’Auskunft über Ausflüge und Übernachtung im Leuchtturm Feistein unter www.klepp.kommune.no oder kontaktieren Sie die Gastgeber am Leuchtturm tel. +47 40 43 81 60.

BADEPLÄTZE: Borestranda Sandstrand mit Zufahrt von der Str. Fv507. Parkplatz, Toiletten, Kiosk, Campingplatz und Wassersport. N 58° 47.890’, O 5° 33.172’ Orrestranda An der Nordseestraße, Fv507 - Norwegens längster Sandstrand. In der Nähe des ‘Friluftshuset’. N 58° 44.436’, O 5° 31.080’.

Wellenreiten in Jæren Brechende Wellen gibt es vom Leuchtturm Tungenes im Norden bis nach Ogna im Süden. Am beliebtesten sind in Jæren das Gebiet nördlich von Reve Havn und der Sandstrand von Bore. Das Meer bei Jæren ist jedoch selten so warm, dass man im Schwimmanzug mit kurzen Armen und Beinen surfen kann. Als Ausrüstung wird ein 5/3mm dicker Neoprenanzug mit Socken, Handschuhen und Kapuze empfohlen. Auskunft erteilt Rune Lye, Surfschool, Tel. +47 911 26 489.

WANDERGEBIETE Besonders schöne Wandermöglich-keiten an den Stränden der ganzen Küste. Kleppelunden Ein fruchtbares und geschütztes Gebiet. Angelegter Wanderweg mit Flutlichtloipe. 3 km führen u.a. über Håland auf den Hålandfjellet mit Aussichtsplatz. Verbindung mit Kleppevarden, dem Tausendjahresort der Gemeinde. Phantastische Aussicht über ganz Jæren. N 58° 46.727’, O 5° 37.281’

Frøylandsvatnet 6 km langer angelegter Wander-weg von Orstad nach Sandtangen. Beleuchteter Wanderweg von Orstad nach Lalandsholmen.

Fruchtbare Vegetation und Angelmöglichkeiten. Der Sage nach soll Olav Tryggvason (geb. 963) auf dem im See Frøylandsvatn gelegenen Lalandsholmen geboren sein. Er war von 995-1000 Wikingerkönig in Norwegen. N 58° 46.096’, O 5° 40.651’

ANGELN Süßwasserangeln: Figgjoelva Lachs und Meerforellen. Saison: 15.6. - 20.9. Mehrere private Grundbesitzer. Angelschein. Frøylandsvatnet Auf einzelnen Strecken ist das Angeln frei, siehe Aushang vor Ort. Meeresangeln Gute Angel-möglichkeiten, nur an der Mündung des Flusses Figgjoelva ist das Angeln von Land nicht gestattet.

SHOPPING Kleppe Zentrum Lebendiges Ortszen-trum mit Geschäften, Cafés und Restaurants. Im Einkaufszentrum Jærhagen in Kleppe bekommen Sie alles, was Sie brauchen. Eine Eisbahn ist an das Zentrum angeschlossen, von November bis März geöffnet. Eintritt frei. N 58° 46.606’, O 5° 37.743’

VeranstaltungenIm Jahre 2014 Konzerte an allen Abenden mit Vollmond. Die meisten Konzerte finden kommu-nalen Treffpunkt Friluftshuset in Orre statt. Nähere Angaben entnehmen Sie der lokalen Presse oder www.klepp.kommune.no.Am Freitag, dem 15. August 2014, später Ladenschluss in Klepp. Die Geschäfte haben an diesem Abend bis 24 Uhr geöffnet. Verschiedene Aktivitäten.

FrøylandsvatnetGedenkstein Krosshaug

Leuchtturm FeisteinLalandshuset

30

Page 31: Nordseestrasse 2014

HELLESTØ SANDSTRÄND. FOTO: PER JONSSON

Touristeninformation

Sola

Service-Markt, Gemeinde Sola,

Rådhusvegen 21, N-4050 Sola

GPS: N 58° 53.282’, O 5° 38.831’

B.b. 99, N-4097 Sola

Tel.: +47 51 65 33 00

Fax. +47 51 65 31 89

Geöffnet Mo - Fr 08-15:30 Uhr.

[email protected]

www.sola.kommune.no

Die Gemeinde Sola liegt in Nord-Jæren und ist hauptsächlich wegen des Flughafens von Stavanger und seiner sich an der Nordsee entlang streckend-en Sandstrände bekannt. Die Gemeinde grenzt an Stavanger, Sandnes und Klepp und hat etwa 25.000 Einwohner. In dieser Gegend haben seit der Jungsteinzeit, seit etwa 3000 Jahren vor Chr. also, Menschen gesiedelt. In der Gemeinde Sola gibt es mehrere Kulturdenk-mäler von nationalem Interesse.

ErlebnisseLuftfahrtshistorisches Museum Das museum vermit-telt uns einen Einblick in die Geschichte der norweg-ischen Luftfahrt vom zweiten Weltkrieg bis heute. Hier kann man mehr als 30 alte Flugzeuge sowie verschiedene Ausstellungen besichtigen. Das Museum ist sontags geöffnet, ansonsten nach Vereinbarung. Flyplassvegen 131, Hangaren, Sola Sjø, tel.: +47 51 97 94 20, www.jaermuseet.no

Kriegshistorisches Museum Während des 2. Welt- kriegs war Sola wegen seines Flugplatzes ein strategischer Knotenpunkt für die Besatzungsmacht. Das Museum stellt verschiedene Gegenstände aus, die während des Kriegs verwendet wurden und die uns heute zeigen, wie sich das Leben sowohl der Zivilbevölkerung als auch der Angehörigen des Militärs damals gestaltete. Das Museum ist nach Vereinbarung geöffnet. Sandnesvegen 46, tel.: +47 51 65 09 90. www.jaermuseet.no

Küstenkultursammlung in Tananger Die Sammlung vermittelt einen Einblick in das Leben der Menschen in Tananger in früheren Zeiten. Hier sind über zwanzig verschiedene Boote aus dem 19. Jh. ausgestellt sowie Gegenstände, die mit der Seefahrt und dem Leben an der Küste verbunden waren. Die Sammlung beschreibt

auch die Geschichte Tanangers. Sie ist im Melingsjøhu-set, das einst eine Fischannahmestelle war, unterge-bracht, in idyllischer Lage, direkt am Meer. Hier gibt es ein Café, in dem man Waffeln und Pfannkuchen zum Kaffee bekommen kann. Die Sammlung ist sonntags von Mai bis September, Juni ausgenommen, geöffnet. Ansonsten nach Vereinbarung. Melingsiden 21, Tananger. tel.: +47 51 69 81 01, www.kystkultursamlingen.no.

Ruinenkirche Sola Die Ruinenkirche Sola wurde auf den Ruinen einer romanischen Steinkirche von ca. 1120 errichtet. Hinter dieser Kirche verbirgt sich eine faszinierende Geschichte. Der Maler Johan Jacob Ben-netter (1822-1904) lebte hier mit seiner Familie seit 1881. Während des Krieges wurden große Teile der Kirche abgerissen. Sie wurde jedoch wieder aufgebaut - 1995 waren die gesamten Restaurierungsarbeiten abgeschlossen. Die Kirche ist täglich im Sommer für Führungen geöffnet. Ansonsten nach Vereinbarung mit dem Kulturamt von Sola. Bautavegen, Sola. Tel.: +47 51 65 33 60.

Erling Skjalgsson - Denkmal Ganz in der Nähe der Ruinenkirche von Sola wurde ein Bautastein zu Ehren von Erling Skjalgsson errichtet. Die Initiative zu diesem Denkmal wurde im Jahre 1934 von den Bauern in Sola ergriffen. Erling Skjalsson war der erste Ehrenmann aus Sola, der in schriftlichen Quellen erwähnt ist. Auf dem Bautastein wurden die Worte arbeid, truskap, fridom (dt. Arbeit, Treue, Freiheit) eingeritzt – drei große Worte, die Erling Skjalgssons Ideale beschreiben. Er war es, der die Knechtschaft abschaffte, und er war beteiligt, als in Sola das Christentum eingeführt wurde (975-1028 n.Chr.).

BADEPLÄTZE Solastranden am Sola Strand Hotel Fv374. Sandstrand, sanitäre Anlage, Kiosk, Parkplatz

und Windsurfing. Rægestranden Fv374 am Sola- stranden und der Nordseestraße. Wandergebiet.Ølbergstranden Fv380, Sandstrand, sanitäre Anlage, Parkplatz und Kiosk. Vigdelstranden Fv379, Sand-strand, sanitäre Anlage und Parkplatz. Hellestø/Byberg Fv379, Sandstrände, Parkplätze. Am Sørnesvågen bei Ormen Lange können Groß und Klein baden, spielen und sich entspannen.

WANDERGEBIETE In Sola gibt es zahlreiche schöne Wandergebiete - setzen Sie sich mit der Volksbiblio-thek Sola in Verbindung und fragen Sie nach Bros-chüren, u.a. nach “SOLA-Turen”. Tel.: +47 51 65 34 70.

GOLF Solastranden golfclub, Nordseestraße am Solastranden. 18-Loch-Platz. Ganzjährig geöffnet, Tel.: +47 51 69 68 90, www.solastranden.no, [email protected] Golfklub - Zum besten Golfplatz der Region erkoren. Ein schöner 18-Loch-Championship-Kurs, Par 72, sowie ein hügeliger 9-Loch-Platz. Ein nationales Trainingszentrum des Norwegischen Golfverbandes. Åsenvegen, N-4050 Sola. Tel.: +47 51 70 91 70, [email protected], www.solagk.no.

DIE SCHLACHT BEI HAFRSFJORD Der Sage Snorres zufolge fand die Schlacht bei Hafrsfjord im Jahre 872 n. Chr. statt, vermutlich vor Ytraberget. Harald Schönhaar, der erste König Norwegens, hat Norwegen als Folge dieser sagenumwobenen Schlacht zu einem Reich vereint.

VeranstaltungenIn Sola werden das ganze Jahr über viele Festivals, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen arrangiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.sola.kommune.no.

Sola

Luftfahrtshistoriches MuseumRuinenkirche Sola Hafrsfjord FallschirmspringenKite Festival, Hellstøstranden

31

Page 32: Nordseestrasse 2014

Øvre Holmegate, StavangerSie ist Norwegens bunteste Straße und wird mitunter auch Stavangers Notting Hill genannt. Die Renaissance dieses Stadtteils begann 2005, als der Enthusiast und Friseur Tom Kjørsvik sich vornahm, etwas Besonderes mit der Straße zu machen. Alle Häuser wurden nach einem Farbenplan, der von dem Künstler Craig Flannagan ausgearbeitet wurde, in verschiedenen Farben gestrichen. Hier finden Sie zahlreiche interessante Geschäfte und Cafés.

Eisenzeitlicher Hof, StavangerEine rekonstruierte Hofanlage aus der älteren Eisenzeit. Dies ist der einzige Ort in Norwegen, an dem die rekonstruierten Gebäude direkt auf ihrem ehemaligen Grund errichtet worden sind. Führung und Demonstration alter Handwerks-techniken.

Flor & FjæreExotischer Garten mit Restaurant auf der Insel Sør-Hidle in Ryfylke, 20 Minuten mit dem Schiff von Stavanger. Hier können Sie tropische Pflanzen und bunte Blumen, umrahmt von der großartigen Natur Ryfylkes, bewundern. Das Restaurant bietet internationale Küche.

Die Schlacht in Hafrsfjord in der heutigen Gemeinde

Sola nimmt in der norwegischen Geschichte einen

zentralen Platz ein. Sie gilt als die entscheidende

Schlacht in den Bemühungen von Harald «Schönhaar»

Hårfagre, Norwegen zu einem Reich zu einen.

Karmøy: Wikingerfestival: 5.-8. Juni 2014.

www.vikingfestivalen.no

Stavanger: Wikingerausstellung, Archäologisches

Museum. Ganzjährig täglich geöffnet.

Skudeneshavn, Karmøy Die Ursprünge des Ortes gehen auf den Beginn des

19. Jahrhunderts zurück, als die Heringsfischerei und der Linienverkehr mit Segelschiffen eine

wirtschaftliche Blütezeit auslösten. Heute ist Skudeneshavn eine äußerst gemütliche Kleinstadt.

Der Spaziergang durch die Altstadt GAMLE SKUDENESHAVN mit ihrer sehr gut erhaltenen

Holzbebauung und besonderen Architektur ist ein wirklicher Genuss.

32

Page 33: Nordseestrasse 2014

Sunnalandsstraumen, BoknDer Kanal durch Sunnaland in den Karmsund wurde um 1870 gebaut. Durch diesen Kanal sollte kleineren Schiffen der Verkehr zwischen dem Karmsund und dem Boknasund erleichtert werden.

Utstein Kloster, Rennesøy Das einzige noch erhaltene mittelalterliche Kloster in Norwegen, von der die Kirche und die untere Etage des Ost- und Südflügels noch stehen und auch genutzt werden. Wie eine geschlossene Anlage um einen quadratischen Klosterhof liegt dieses Bauwerk in einer offenen Landschaft und bietet so einen weiten Ausblick.

Smedasundet, HaugesundObwohl Haugesund eine junge Stadt ist, ist sie seit der Wikingerzeit bekannt Norwegen zu einem. Aber es war die reiche Heringsfischerei entlang der Küste Westnorwegens, die Grundlage für die Entwicklung zu einer wichtigen Stadt für Heringsexport und später zu einer der größten Schiffahrtsstädte legte. Heute ist Haugesund auch eine der populärsten Kongress- und Festivalstädte in Norwegen.

ØRJ

AN

B. I

VERS

EN/

DES

TIN

ASJ

ON

HA

UG

ESU

ND

& H

AU

GA

LAN

DET

33

Page 34: Nordseestrasse 2014

Stavanger

KONZERTHAUS STAVANGER. FOTO: JIRI HAVRAN/STAVANGER KONSERTHUS

ErlebnisseWunderschöne Natur, farbenfrohe Kultur und eine abwechslungsreiche Küche Die Region Stavanger bietet eine Vielzahl unvergesslicher Naturerlebnisse. Und alle befinden sich in Reichweite – egal, ob man nun majestätische Berge, schöne Fjorde oder lange, weiße Sandstrände erleben möchte. Ein Ausflug mit dem Schiff zum berühmten Lysefjord ist ein Muss, wenn man sich in Stavanger befindet. Hier erleben Sie die Kanzel, der 604 m über dem Lysefjord emporragt, und den Kjerag, der sich ganze 1000 m über den Fjord erhebt. Stavanger hat außerdem ein fantastisches Kulturleben mit einer Reihe von spannenden, kulturel-len Angeboten, von historischen Museen über innova-tive Architektur bis hin zu bunten Festivals. Kommen Sie und sehen Sie selbst, warum die Region Stavanger zur europäischen Kulturhauptstadt 2008 gewählt wurde! Und überall in der Stadt können Sie sehr gut essen. Hier kommen Sie in Kontakt mit kleinen Produ-zenten, die Ihnen wahre Feinschmeckererlebnisse bescheren. Und Sie können Skandinaviens größtes Gourmetfestival Gladmat erleben. Eine interessante Region lädt zu einem erlebnisreichen Aufenthalt ein!

Gamle Stavanger Die Altstadt von Stavanger besteht aus 173 Holzhäusern, die um die Jahrhundertwende des 18./19. Jh.s gebaut wurden. Sie ist Nordeuropas größte und besterhaltene Holzhaussiedlung. Auf einer Wanderung durch Gamle Stavanger erleben Sie die ganz einmalige Atmosphäre dieses Stadtteils.

Norwegisches Erdölmuseum Kjeringholmen. Tel. +47 51 93 93 00. Das Norwegische Erdölmuseum ist ein Museum für alle. Die Ausstellungen berichten von der Entstehung des Erdöls und des Erdgases, von den Funden, von der Gewinnung und von der Verwendung dieser Ressourcen. Geöffnet: 1.6.-31.8: Täglich 10-19 Uhr. 1.9.-31.5.: Mo-Sa 10-16 Uhr, So 10-18 Uhr. www.norskolje.museum.no.

Archäologisches Museum, Universität StavangerPeder Klowsgate 30a. Tel. +47 51 83 26 00. 15.000 Jahre Kultur- und Naturgeschichte. Altertümer aus Rogaland sowie thematische Ausstellungen, u.a. zur Wikingerzeit. Sommeraktivitäten mit der ‘Haus-frau’ aus der Wikingerzeit. Museumsladen und BioCafé mit Lunchgerichten. Geöffnet: Di 11-20 Uhr, Mi-Sa 11-15 Uhr, So 11-16 Uhr. Juni - August: täglich 10-17, Sa-So 11-16 Uhr. www.am.uis.no

Broken Column In Stavanger gibt es ein ungewöhnliches Skulpturen-projekt mit Werken des britischen Bildhauers Antony Gormley. Broken Column besteht aus 23 gusseisernen Figuren, die wie imaginäre Säulen den Weg vom Kunstmuseum Stavanger bis zum Hafen von Stavanger säumen. www.museumstavanger.no.

Øvre Holmegate Sie ist Norwegens bunteste Straße und wird mitunter auch Stavangers Notting Hill genannt. Alle Häuser sind nach einem Farbenplan, der von dem Künstler Craig Flannagan ausgearbeitet wurde, in verschiedenen Farben gestrichen. Hier finden Sie zahlreiche interessante Geschäfte und Cafés.

Fjordcruise mit Rødne Fjord CruiseSkagenkaien 35-37. Tel. +47 51 89 52 70. Erleben Sie idyllische Inseln, den wunderschönen Lysefjord und den mächtigen Preikestolen - das ganze Jahr über. Kiosk, Souvenirs und Führungen in mehreren Sprachen auf den Schiffen. www.rodne.no.

Sightseeing auf dem Lysefjord mit NorledFiskepirterminal. Tel. +47 51 86 87 88. Erleben Sie idyllische Inseln, den wunderschönen Lysefjord und den mächtigen Preikestolen. Die Fährgesellschaft bieten Schiffsausflüge zum die Kanzel, Fährfahrten über den Lysefjord sowie Fjord- und Fjelltouren an. www.lysefjordsightseeing.no.

Domkirche Stavanger Mit dem Bau der Kirche wurde 1125, als Sigurd Jorsalfarer Stavanger zum Bischofssitz erhoben hatte, begonnen. Sie ist die besterhaltene mittelalterliche Kirche Skandinaviens. Weitere Informationen und Öffnungszeiten: www.stavangerdomkirke.no.

Roots of the Vikings Østervågkaien 39, Tel. +47 482 00 010. Hier können Sie mehr über die Wikinger und ihr Leben lernen. Öffnungszeiten finden Sie unter www.rootsotv.no.

Telemuseum St. Svithunsgate 12. Tel. +47 51 76 32 49. Hier gibt es Themenausstellungen über drahtlose Kommunikation und über die allgemeine Geschichte der Television mit Schwerpunkt auf Entwicklung und Ereignissen vor Ort. Gruppen nach Vereinbarung. Geöffnet: So 12-16 Uhr. www.telemuseum.no/stavanger.

Das Museum Stavanger besteht aus folgenden Anlagen. Tel. +47 51 84 27 00. Öffnungszeiten siehe unter www.museumstavanger.no.1. Kunstmuseum Stavanger Henrik Ibsensgt. 55.

Wechselnde Ausstellungen mit norwegischer und internationaler Kunst.

2. Stavanger Museum Muségaten 16. Das Museum beherbergt Ausstellungen zur Stadtgeschichte sowie Ausstellungen mit verschiedenen Vogel- und Tierarten.

3. Norwegisches maritimes Museum Strandkaien 22. Dieses Museum zeigt Ausstellungen über Schifffahrt, Handel und Schiffbau in der Region.

4. Norwegisches Kindermuseum Muségt. 16. Ein kulturgeschichtliches Museum über Kinderkultur und die Geschichte der Kindheit.

5. Norwegisches Konservenmuseum Øvre Strandgt 88 & 90. Ein lebendiges Museum in einer alten Konservenfabrik im Herzen von Alt-Stavanger.

6. Kloster Utstein, Mosterøy. Norwegens einziges noch erhaltenes Mittelalterkloster liegt in einer idyllischen Landschaft auf Mosterøy.

7. Ledaal Eiganesveien 45. Wohnung der königlichen Familie und frühere Sommerresidenz der Familie Kielland.

8. Breidablikk Eiganesveien 40a. Die besterhaltene Villa Norwegens aus den 80er Jahren des 19. Jhs. mit authentischem Interieur.

9. Norwegisches Grafisches Museum Sandvigå 24. Ausstellungen über die Druckkunst und die Bedeutung und Rolle der grafischen Produktion in unserer Gesellschaft.

10. Schulmuseum Stavanger Hillevågsveien 82. Das älteste Schulmuseum von Norwegen steht auch weiterhin Interessierten offen. Für Gruppen nach näherer Absprache geöffnet.

Die Altstadt Stavanger Stokkavannet

Das Fremdenverkehrsamt

in Stavanger

Region Stavanger BA

Domkirkeplassen 3

N-4006 Stavanger

GPS: N 58° 58.211’, O 5° 44.025’

Tel.: + 47 51 85 92 00

E-Mail: [email protected]

1.1 - 31.5 und 1.9 - 31.12

Montag - Freitag: 09.00 - 16.00 Uhr

Samstag: 09.00 - 14.00 Uhr

1.6 - 31.8 Täglich: 09.00 - 20.00 Uhr

www.regionstavanger.com

34

Page 35: Nordseestrasse 2014

Sølvberget, Kulturhaus StavangerSølvberggaten 2. Tel. +47 51 50 74 65. Seit 1987 ist Sølvberget, das Kulturhaus Stavanger, Kultursalon und kultureller Treffpunkt der Stadt und der Region. Hier finden Sie außerdem gemütliche Cafés, eine Bibliothek und das SF Kino Stavanger. www.stavanger-kulturhus.no.

Nachtwächtermuseum im ValbergturmValberget. Tel. +47 907 26 394. Der Valbergturm wurde 1850 gebaut und war der ständige Aufenthaltsort der Nachtwächter in Stavanger. Geöffnet: 15.6.-15.8.: 11-15 Uhr und wenn Kreuzfahrtschiffe festgemacht haben.

Blaue Promenade Die Blaue Promenade ist eine vier Kilometer lange, zusammenhängende Promenade vom Badedammen (Badeteich) im Osten bis zum Bjergstedpark im Westen. Dieser urbane Wanderpfad wurde mit flachen Pflastersteinen ausgelegt und mit blauen, im Pflasterstein versenkten Leuchten ausgestattet, die die Kante des Kais markieren.

Konzerthaus Stavanger Sandvika. Tel. +47 51 53 70 00. Das Konzerthaus Stavanger hat stets ein spannendes Kultur- und Unterhaltungsangebot in verschiedenen Genres. Hier werden unter anderem Konzerte mit dem Sinfonieorchester Stavanger gegeben. Das Konzert-haus verfügt über zwei sehr schöne Säle, ein Atrium und ein sehr gutes Restaurant. www.stavanger-konserthus.no.

Schwerter im fels Drei majestätische Schwerter stehen in einem Felsen

zu Ehren des Königs Harald Schönhaar, der Norwegen 872 zu einem Reich vereint hatte. Das Denkmal, das von Fritz Røed geschaffen wurde, symbolisiert Frieden, Einheit und Freiheit. Die Griffe der Schwerter stammen von Schwertern, die in verschiedenen Teilen des Landes gefunden wurden.

Jernaldergarden – Eisenzeitlicher Hof Eine rekonstruierte Hofanlage aus der älteren Eisenzeit. Dies ist der einzige Ort in Norwegen, an dem die rekonstruierten Gebäude direkt auf ihrem ehemaligen Grund errichtet worden sind. Führung und Demonstration alter Handwerkstechniken. Geöffnet: Mitte Mai – Ende September: So 11-16 Uhr. Mitte Juni – Mitte August: täglich 11-16 Uhr außer Sa. www.jernaldergarden.no

Ullandhaug-Turm und botanischer GartenDer Ullandhaug-Turm ist 64 Meter hoch und Funkturm und Landmarke auf dem Hügel Ullandhaug, Stavanger. Die Spitze ragt 199 Meter über das Meer und ist damit der höchste Punkt in Stavanger (das Gebäude mitgerechnet). Von hier aus hat man eine fantastische Aussicht über Nord-Jæren und Ryfylke. Am westlichen Abhang unterhalb des Ullandhaug-Turms liegt der botanische Garten von Stavanger, in dem unter anderem Kräuter, Teepflanzen, Duftpflanzen, Gemüse und Klosterpflanzen gezüchtet werden. Ganzjährig geöffnet.

Flor & fjære Sør-Hidle, Ryfylke. Tel. +47 51 11 00 00. Exotischer Garten mit Restaurant auf der Insel Sør-Hidle in Ryfylke, 20 Minuten mit dem Schiff von Stavanger. Hier können Sie tropische Pflanzen und bunte Blumen, umrahmt von der großartigen Natur Ryfylkes,

bewundern. Das Restaurant bietet internationale Küche. www.florogfjare.no.

VeranstaltungenJANUAR/ FEBRUAR31. - 1. TradJazzWeekendMÄRZEnde PassionswochenAPRIL2. - 5. Stavanger WeinfestEnde Woche des KnoblauchsMAI6. - 11. MaiJazzMAI/JUNI28. – 1. Radrennen ”Tour de Fjords”JULI23. - 26. Gourmetfestival Gladmat25. - 26. International Tattoo ConventionAUGUST11. - 17. International Chamber Music Festival.Ende „Stavanger på skeivå“ - HomofestivalSEPTEMBERPrimo Stavanger MarathonPrimo West Coast Festival of Numusic and Art11. - 17. Norwegisches Orgelfestival17. - 21. Kapittel 14, Stavangers internationales Festival für Literatur und MeinungsfreiheitOKTOBERAnfang Das große Festival des norwegischen HumorsEnde/Anfang Nov. Literaturwoche, Café StingNOVEMBER1. Siddis Brass

www.regionstavanger.com.

DIE KANSEL. FOTO: ©TERJE RAKKE/NORDIC LIFE.

Øvre Holmegate Fisketorget (Fischmarkt)Domkirche Stavanger Scwerter im fels

Fritz

Røe

d/BO

NO

201

4

StokkavannetNorwegisches Erdölmuseum

35

Page 36: Nordseestrasse 2014

Kongeparken is a paradise for the entire family! Make your own chocolate in the Freia Chocolate Factory, ride Norway´s longest bobsled of

1000 m, experience the Airship 32 m in the air, or be hurdled down the mountain side at tremendous speed in the King´s Raft. Kongeparken is a separate kingdom for all who enjoy magic and excitement. The park o�ers over 50 attractions and experiences.

THE BEAR KING PRESENTS LOTS OF FUN, MAGIC AND EXITEMENT ALL SUMMER:

rytterg

arden

10 MINUTES FROM SANDNES, 20 MINUTES FROM STAVANGER

Experience

magicand fairytales

S 2011

HOTEL BOOKING:www.kongeparken.noTel: (+47) 815 22 673 Booking code «Bamse»

Information tel: (+47)815 22673 [email protected]

www.kongeparken.no

The Childrens Fire StationA Unique Experience

Kartenref. 25

Page 37: Nordseestrasse 2014

Das Fremdenverkehrsamt

in Randaberg

Servicemarkt

GPS: N 580 59,94’, O 50 37,28

Tel.: +47 51 41 41 00

Geöffnet: Worchentags 8 - 15.30 Uhr

E-mail: [email protected]

www.randaberg.kommune.noLEUCHTTURM TUNGENES – DER GRÜNE LEUCHTTURM. FOTO: OVE TENNFJORD

ErlebnisseLeuchtturm Tungenes Fyr Tungenes fyr ist der nördlichste Punkt der Region Jæren und ein zentraler Aussichtspunkt an der Hafeneinfahrt von Stavanger. Landmarken für die Schifffahrt gibt es hier bereits seit dem Mittelalter. Vorläufer des Leuchtturms waren drei Talglichter, die man im Jahre 1828 in einem Dachbodenfenster aufstellte. Im Jahre 1959 wurde der Leuchtturm ausgebaut und nahm die heutige Gestalt an. Der Leuchtturm Tungenes steht unter Denkmal-schutz und ist seit 2008 u.a. mit dem Museum des Leuchtturms von Lindesnes eine Abteilung des Norwegischen Leuchtturmmuseum. Darüber hinaus ist er eine zentrale Kulturarena in der Region mit u.a. Ausstellungen, Konzerten, Inszenierungen, Galerie und Café. Informationen über Öffnungszeiten, Ausstellungen und Veranstaltungen finden Sie unter www.randaberg.kommune.no.

Meseumshof Vistnestunet, Vistnes Vistnestunet ist eine komplete Jæren-Hofsiedlung, bestehend aus einem typischen Jæren-Haus/Wohnhaus, einer in Stab-bauweise errichteten Scheune, Küchenhaus, Wind- maschine und Unland. Die Hofsiedlung ist im Großen und Ganzen so erhalten, wie sie gegen Ende des 19. Jh.s ausgesehen hat. Die kulturhistorischen Werte sind bedeutend, da der Hof und seine Umgebung Kenntnisse und Einblick in ältere Bautraditionen, Kulturgeschichte sowie in die Geschichte der Landwirtschaft gewähren. Vistnestunet ist die besterhaltene Hofsiedlung aus der zweiten Hälfte des 19. Jh.s in der Gemeinde Randaberg und vielleicht sogar in der Region. Der Hof gehört der Gemeinde Randaberg und wird in Zusammenarbeit mit dem Jæren-Museum als Museumshof mit dem entsprechenden Angebot betrieben. Auf dem Hof gibt es eine Reihe von Haustieren, die die Viehhaltung der damaligen Zeit repräsentieren. Information, Buchung

und Anfragen: Servicetorget, Randaberg kommune, [email protected], Tel. +47 51 41 41 00, www.randaberg.kommune.no

Vistehola (Svarthola), Viste Steinzeitliche Siedlungs-stelle, die ca. 4000 Jahre lang bis einige Jahrhunderte nach Christi Geburt genutzt wurde. Sie war Winter-quartier für bis zu 25 Menschen. In verschiedenen Quellen als Norwegens älteste Siedlungsstelle erwähnt. Der Ort ist daher ein nationales Kulturerbe und ein beliebtes Ausflugsziel. Seit 2012 ist Svarthola auch für Rollstuhlbenutzer zugänglich.

Børaunen Der Kieselsteinwall in Børaunen gilt als einer der größten seiner Art in Nordeuropa. Der Børaunen umfasst sowohl den eigentlichen Steinwall ‘raunen’ als auch die südlich davon gelegene Halbinsel. Dies ist eine ungewöhnliche Landschaft, die wegen ihrer Geologie, Vogelwelt, Flora und Kulturgeschichte schützenswert ist.

Randabergfjellet Naherholungsgebiet mit herrlicher Aussicht über das Meer und über die Höhen der Ryfylkefjellene im Osten. Ehemals militärisches Sperrgebiet.

Randaberg Das grüne Dorf – ist ein Ort im Großraum Stavanger, in der die Nähe zur Natur und zwischen den Menschen den Alltag bestimmen. In der Ortsmitte von Randaberg finden Sie Blumen noch und noch sowie Salate, Kräuter und andere grüne Delikatessen. Dies ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Gaumen-genuss, denn Sie dürfen alles probieren! Hier gibt es ein modernes, sich ständig entwickelndes Handels-zentrum mit gemütlichen Cafés und Fachgeschäften. Die heutige Ortsmitte entstand ab 1845 um die Kirche herum. Anfang 2013 wurde Landsbyhuset 59ON, das Dorfhaus, eröffnet – ein Kulturzentrum mit Bibliothek,

Randaberg

Besuchshof Vistnestunet Besuchshof VistnestunetOrsmitte Randaberg

Viste

Kulturschule, Jugendangeboten und Café.

WANDERGEBIETE: Hålandsvatnet Wanderweg, 7,5 km.Hålandsvatnet bis Viste 1,7 km. Der Wanderweg beginnt bei Endrestø und führt über das Viste Strandhotell nach Lillesanden. Harestadmyra Rundweg, etwa 2 km. Der Weg führt von der Randaberghalle um den Naturpark herum.

BADEPLÄTZE: Vistetranda Sandstrand mit Parkplatz und Toiletten. In der Nähe des Viste Strandhotell.Sandestranda Sandstrand mit Parkplatz und Toiletten.Hålandsvatnet gute Bademöglichkeiten. Ausgestattet mit Rampe für Rollstuhlbenutzer.

ANGELN - Süßwasserangeln: See Hålandsvatnet - Forellen und Saiblinge. Saison: 1.5. - 1.11.Meeresangeln In der Gemeinde Randaberg gibt es überall gute Stellen zum Meeresangeln.

SCHIFFSAUSFLÜGE Von Mekjarvik fährt täglich eine Fähre nach Kvitsøy.

BOOTSVERLEIH Viste Båtutleie AS Goav. 134, Tel. +47 934 34 240. Boote zum Angeln zu vermieten.

GOLF Der Golfplatz Tungenes, der 9-Loch-Links-Golf-platz des Golfclubs Randaberg, liegt in einer wunder-schönen Landschaft an der Fahrrinne nach Stavanger direkt am Leuchtturm Tungenes. Näheres bei: Randaberg Golfklubb, Tungenesvn. 181, N-4070 Rand-aberg Geöffnet Mo-Do 10-20 Uhr, Fr-So 10-18 Uhr.Tel. Club: +47 51 41 91 10, www.randaberg-golf.no.

VeranstaltungenWeitere Informationen finden Sie unter: www.randaberg.kommune.no oder www.regionstavanger.com.

37

Page 38: Nordseestrasse 2014

Broschüren mit Informationen und Landkarte

finden Sie in allen Restaurants und

Übernachtungsquartieren der Gemeinde.

Die Broschüre liegt auch in der Gemeinde-

verwaltung in der Ortsmitte von Vikevåg aus

oder kann bei www.rennesoy.kommune.no

heruntergeladen werden.

E-post: [email protected]

Tel.: +47 51 72 02 00KLOSTER UTSTEIN

Byfjord-Tunnel Wenn Sie auf der E39 von Stavanger und Nord-Jæren Richtung Norden fahren, kommen Sie zuerst zum Byfjordtunnel, einen der imponierendsten unterseeischen Tunnels der Welt. Der 1992 fertig-gestellte und 5830 m lange Tunnel liegt 223 m unter dem Meeresspiegel. (Keine Mautgebühr).

ErlebnisseKloster Utstein N 59° 6.172, O 6° 35.558’. Königshof und Kloster aus dem Mittelalter – später Herrensitz – ein Kulturdenkmal, das Sie unbedingt besuchen sollten! Geöffnet Mitte Mai bis Mitte Sept. Wochen-tags: 10-16 Uhr, So 12-17 Uhr. Mo geschlossen. Im Juli täglich geöffnet. Eintritt Erwachsene NOK 60,- Kinder NOK 30,-. Tel +47 51 72 00 50. www.utstein-kloster.no

Kirche von Sørbø N 59° 7.672’, O 5° 38.620’. Die Kirche ist ein einzigartiges Bauwerk im romanischen Stil aus der Zeit um 1140.

Leuctturm Fjøløy N 59° 5.336’, O 5° 34.126’. Der Leuchtturm wurde 1849 für die Fischerei errichtet und 1977 automatisiert. 1983 wurde er durch ein Leucht-feuer ersetzt. Wandergebiet mit Kulturgeschichte und Naturerlebnissen direkt am Meer. Folgen Sie der Beschilderung ab der E39 Richtung Kloster Utstein.

Fjøløy Fort N 59° 5.457’, O 5° 34.575’. Die Befest-igungsanlage Fjøløy Fort wurde 1942 von der deutschen Wehrmacht erbaut und war eine von vielen Verteidigungsanlagen an der norwegischen Westküste. Nach dem 2. Weltkrieg übernahmen die norwegischen Streitkräfte die Anlage, die in den 50er Jahren erweitert und modernisiert wurde. 2011 übernahm die Gemeinde Fennesøy das Gelände mit der Absicht, hier ein Kultur- und Naherholungsgebiet anzulegen. Ein für jedermann zugänglicher Pfad ermöglicht heute den Zugang zu allen Teilen der Anlage.

Bakken Husmannsplass, Vikevåg N 59° 6.549’, O 5° 43.085’. Eine gut erhaltene Häuslerkate aus der 2. Hälfte des 19. Jh. Ein charakteristisches Haus in dieser Region, das vermitteln kann, wie die Häusler damals lebten. In der Sommersaison geöffnet, für Gruppen das ganze Jahr über nach Vereinbarung mit dem Ryfylke-Museum.

Kulturlandschaft Nach ihrer Ausfahrt aus dem Tunnel gelangen Sie in eine Gemeinde mit einer ungewöhn-lichen Kulturlandschaft. Daher wurde das Gebiet von Hodne-Helland-Bø vom norwegischen Staat zu

einer von 22 besonders wichtigen Kulturlandschaften erklärt. Eine Karte mit den Wanderwegen finden Sie unter www.rennesoy.kommune.no.

Die grünen Inseln Der Gemeinde Rennesøy wird wegen ihrer ungewöhnlich tiefgrünen und parkähn-lichen Landschaften gern der Beiname ‘Die grünen Inseln’ gegeben. Der Grund dafür ist die intensive Viehwirtschaft mit ganzjährig weidenden Tieren. Es gibt in der Gemeinde etwa 13.000 Schafe - im Verhältnis zur Gemeindefläche hat diese Region damit die intensivste Schafzucht in Norwegen. Landwirtschaft mit Viehzucht und Milchproduktion ist ein wichtiger Erwerbszweig der Gemeinde.

WANDERGEBIETE: Charakteristische Küstenlandschaft mit Heideflächen und reicher Pflanzenwelt. Diese Landschaften laden zu schönen Wanderungen mit Aussicht in alle Richtungen ein. Darüber hinaus gibt es schöne Wanderwege am Meer entlang. Alle Wege sind gut markiert. Einer der längeren Wege führt von Dale/Sel über ‘Rennesøyhodne’ nach Østhusvik. Am Meeresufer gibt es aufbereitete Flächen mit guten Badeplätzen, wie z. B. Prestvågen und Kadlaneset.Lineholmene ist ein Ankerplatz mit Leigeplätzen, das extra für Bootsfreunde aufbereitet worden ist. Der Kulturpfad von Bru lockt mit sowohl Kunst- als auch Naturerlebnissen. Durch das ganze, langgestreck-te Gebiet von Bru wurde für die Allgemeinheit ein Kulturpfad angelegt. Es gibt Karten über alle Wander-wege und eine Informationskarte über die Naherhol-ungsgebiete und Badeplätze an der See. Karten mit weiteren Informationen Weitere Informationen finden Sie unter www.rennesoy.kommune.no.

RADAUSFLÜGE Die Gemeinde ist ein beliebtes Gebiet für Radausflüge. Eigene Radwanderkarten.

Gewächshaus und Tomatenpackerei N 59° 5.306’, O 5° 45.762’. Rennesøy hat eine der höchsten Gewächshaus-Dichten des Landes.

Vikevåg, Hauptort der Gemeinde N 59° 5.853’, O 5° 41.879’. Ein kleiner Ort mit vielen verschiedenen Baustilen, der früher Endstation der Fähre und des Linienkatamarans war. Kulturhaus mit Bibliothek mit guter Auswahl an Literatur, Musik sowie kostenlosem Internetzugang. Heimatmuseum mit Ausstellung kulturgeschichtlich wertvoller Gegenstände. Ganzjährig geöffnet.

KULTURDENKMÄLER Rennesøy ist eine der Gemeinden Norwegens mit den meisten, registrierten Kulturdenk-mälern und der höchsten Dichte an Kulturschätzen. Dazu gehören Siedlungen, Grabhügel, Felszeich- nungen, Wehrhügel, Steinkreuze, Bautasteine, Überreste eines Wikinger-Bootshauses und Speck-steinbruch. Die wohl bekanntesten Kulturdenkmäler sind die Kirche von Sørbø und das Kloster Utstein. Zu den neueren Kulturschätzen zählen die Kirchen in Askje und Hausken, die Heringssalzerei in Bru und die Häuslerkate Bakken.

ÜBERNACHTUNG Von Campingplätzen bis Hütten, Bed & Breakfast, Luxuswohnungen und Hotels, wovon die meisten am Wasser gelegen sind. Weitere Informa-tionen finden Sie unter www.rennesoy.kommune.no.

VeranstaltungenGanzjährig Konzerte im Kloster Utstein.Kulturhaus Rennesøy: ganzjährig

SEPTEMBER Maritime Tage: Markt und Unterhaltung in der Ortsmitte von Vikevåg. Infos unter www.rennesoy.kommune.no.

Rennesøy

Kirche von SørbøSelsneset

Vikevåg

38

Page 39: Nordseestrasse 2014

Rennesøy

GEBIRGE BOKNAFJELLET FOTO: TOVE VIRATA BRÅTHEN

Touristeninformation

Bokn

Bokn Servicetorg. Bokn, 5561 Bokn

GPS: N 59° 13.883’, O 5° 26.171’.

Geöffnet: werktags 8.30-15 Uhr

Tel.: +47 52 75 25 00

E-post: [email protected]

www.bokn.no

Das Inselreich Bokn besteht aus 3 bewohnten und zahlreichen kleinen, unbewohnten Inseln. Drei lange Brücken verbinden die Inselgemeinschaft mit dem Festland im Norden, während die Anbindung Bokns an die Region Stavanger im Süden durch eine Fährverbind-ung gewährleistet wird. Bokn hat durch die Geschichte hindurch eine zentrale Rolle gespielt. Man nimmt an, dass der Name Bokn “Segelzeichen” bedeutet.

ErlebnisseDie Kirche Bokn N 59° 13.425’, O 5° 26.439’. Bokn wurde zu Beginn des 12. Jh.s. als eigenes Kirchspiel gegründet, mit einer eigenen Kirche und einem eigenen Priester. Den ersten lutherischen Pfarrer bekam Bokn im Jahre 1560. Die erste Kirche, die eine Stabkirche war, wurde an dem Ort errichtet, an dem die heutige Kirche steht. 1686 wurde sie jedoch durch eine Kirche in Blockbauweise ersetzt. Im Jahre 1847 wurde der Bau der heutigen Kirche abgeschlossen, drei Jahre nachdem Bokn den Status einer selbständ-igen Gemeinde erhalten hatte. Die heutige Kirche wurde von dem Schlossarchi-tekten Hans Linstow gezeichnet. www.kyrkjaibokn.no

Bautastein, Asbjørn Kloster N 59° 13.425’, O 5° 26.439’.Einen Steinwurf entfernt von der Kirche Bokn steht ein Bautastein zu Ehren des Begründers der modernen Abstinenzbewegung in Norwegen, Asbjørn Kloster (1823). Der Stein wurde 1923, an seinem hundertsten Todestag, errichtet.

Der Kanal im Sunnalandsstraumen N 59° 11.120’, O 5° 24.252’. Der Kanal durch Sunnaland in den Karmsund wurde um 1870 gebaut. Durch diesen Kanal sollte kleineren Schiffen der Verkehr zwischen dem Karmsund und dem Boknasund erleichtert werden.

Freilichtmuseum Bokn N 59° 12.846’, O 5° 26.530’ Hier wird die Geschichte des Jugend- und Abstinenz-

lervereins, der seit 1908 aktiv war, präsentiert. Es sind ca. 4000 Gegenstände ausgestellt, die ein gutes Bild von dem einstigen Bokn abgeben. Eine Küche, eine gute Stube, ein Schlafzimmer sowie eine Schuh-macherwerkstatt, Schulstube und eine Abteilung mit Angelgeräten und landwirtschaftlichen Geräten vermitteln einen lebendigen Eindruck von dem Leben in der damaligen Zeit. www.haugalandmuseene.no.

Grabhügel aus der Bronzezeit N 59° 13.521’, O 5° 27.724’. Grabhügel am Boknasund aus der älteren Bronzezeit, 1750-1100 v. Chr. 1923 wurde eine goldene Spange gefunden, die vermutlich aus dem Grabhügel stammt. Das Original, im charakteristischen Borre-Stil, der typisch für die Wikingerzeit war, ist im Archäologischen Museum in Stavanger ausgestellt und wird in das 10. Jh. zurück datiert.

Räucherkate auf Laupland N 59° 11.144’, O 5° 26.705’. Die Räucherkate, wahrscheinlich eine ehemalige “Rauchlochstube”, wurde von Rasmus, der auf dem Hof lebte, gegen Ende des 16. Jh.s gebaut. Eine Rauchlochstube ist ein traditionelles Wohnhaus ohne Schornstein, jedoch mit einer offenen Feuerstelle mitten im Raum und mit einem Rauchabzug durch eine Öffnung im Dach. Das Haus hat keine Fenster und bei dem Boden handelt es sich um einen Steinboden. Es wurde von der ehemaligen Hofsiedlung hierher versetzt und ist heute seiner Gestalt nach ein Küchen-haus. Im 19. Jh. wurde eine Feuerstelle gemauert mit einem Schornstein auf dem Dach. Das Haus ist vermutlich das älteste Holzhaus in Haugalandet.

BADEPLÄTZE - Ognahabn Ognøy, ausgeschilderter Bade-platz an der E39, Friluftsrådet Vest. Nordre Vågholmen, ‘Hummerparken’, Austre Bokn - nur mit Boot erreichbar. Idyllisch gelegener und beliebter Badeplatz im Vorhafen, Sandboden und Gästeanleger. Alvestadkroken am Boknasund zwischen Føresvik und Alvestadkroken. Na-

herholungsgebiet mit Sandboden, Bänken, Grill, Beach-volleyballfeld und Fußballplatz. Føresvik Havn Badeplatz mit Sandboden mitten im Zentrum von Føresvik.

WANDERGEBIETE Boknafjellet, 294 m ü.d.M. - ein fantastisches Naturerlebnis, bei dem man einen wun-derschönen Blick auf ganz Haugalandet hat! Festung Klepp eine deutsche Festungsanlage aus dem 2. Welt-krieg auf der Landzunge bei Klepp. Hier kann man noch die Reste von Bunkern, Munitionslager, Laufgräben, Kanonenstellungen, Krankenstube, Unterbringungen für die Offiziere, Baracken für die Soldaten, Schwein-estall und Kontrollposten an der Straße sehen. Zusam-men mit der Festung Fjøløy im Süden und der Befesti-gungsanlage bei Skudeneshavn im Westen konnten die Deutschen die Einfahrt sowohl in den Boknafjord als auch in den Karmsund sperren. Das Gebiet kann leicht zu Fuß oder auf dem Fahrrad erkundet werden, auf einem Feldweg z.B., der durch das Unland führt, kann man sich problemlos fortbewegen. Boknahåve ein von der Gemeinde angelegter Wanderweg von Føresvik bis nach Vestre Bokn ganz im Norden. Der Weg ist gut ausgeschildert, Parkplätze gibt es bei Føresvik und an der Kirche von Bokn. An mehreren Orten hat man Bänke und Tische aufgestellt. Die Rundwanderung dauert ca. 4 Stunden und führt durch eine typische Küstenlandschaft. Das nördlichste Gebiet geht in den Flächennutzungsplan als “Wildnis” ein.

ANGELN Bokn ist für seine fischreichen Gewässer, in denen man Forellen und Aale fangen kann, bekannt. Außerdem hat Bokn eine langgestreckte Küste mit zahlreichen schönen Angelplätzen am Meer.

VeranstaltungenIn Bokn werden das ganze Jahr über Festivals, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen arrangiert. Informationen unter www.bokn.no.

Bokn

FøresvikBoknafjell Føresvik SunnalandsstraumenRäucherkate auf Laupland

39

Page 40: Nordseestrasse 2014

WIKIINGERHOF AVALDSNES, FOTO: ØRJAN B. IVERSEN

Vorväter lebten. Im Sommer gibt es Personal im Wikingerhof, ansonsten ist er ganzjährig zugänglich. Jedes Jahr im Juni findet hier das größte Wikingerfestival in Westnorwegen statt.

Skudeneshavn – die Stadt der SegelschonerN 59° 8.978’, O 5° 15.511’ An der Südspitze der Insel Karmøy liegt das charmante Skudeneshavn, die Stadt der Segelschoner. Die Geschichte des Ortes geht auf Anfang des 19. Jahrhunderts zurück, als die Heringsfischerei Hafen und Gewerbe aufblühen ließ und das entstand, was heute als Altstadt bezeichnet wird. Dort sind heute rund 130 Häuser und Speicher erhalten. Auffällig an Skudeneshavn ist die sehr angenehme Atmo-sphäre. Hier können Sie entspannt spazieren und dabei die prachtvolle Architektur genießen, in gemütlichen Cafés frisch gebackene Waffeln probieren und im Sommer das lebendiges Treiben miterleben, wenn in Skudeneshavn Feste gefeiert werden. Im Museum des Hofes Mælandsgården wurde eine imposante Zahl von Exponaten zusam-mengetragen, die Einblicke in die Stadtgeschichte vermitteln. Im Juli wird jeweils mittwochs um 12 Uhr die Familienvorstellung ”Hiv Away!” geboten. Möchten Sie bei einer Stadtführung mitmachen, wenden Sie sich bitte an die Touristeninformation.

Sandstrände In vielen Buchten verstecken sich lange, seidenweiche Sandstrände. Sandvesanden bei Skudeneshavn und Åkrasanden weiter nördlich laden mit fast weißem Sand und klarem, sauberem Wasser ein. Der Blick über das offene Meer begeistert bei jedem Wetter. Die Strände von

BrettseilingOlavskirche, AvaldsnesVikingerhof, Avaldsnes

KarmøyDas Fremdenverkehrsamt

Nordvegen Historiesenter

Avaldsnes, N-4262 Avaldsnes

GPS: N 59° 22.641’, O 5° 18.416’

Tel. +47 52 81 24 00

Karmøy Rathaus

N-4250 Kopervik. Tel. +47 52 85 75 00

GPS: N 59° 16.850’, O 5° 18.304’

Skudeneshavn

Torget. Tel. +47 52 85 80 00

GPS: N 59° 8.978’, O 5° 15.511’

Oasen Kjøpesenter

Norheim. Tel. +47 52 83 10 89

GPS: N 59° 22.641’, O 5° 18.416’

[email protected]

Öffnungszeiten: www.visitkarmoy.no

Karmøy sind das ganze Jahr über beliebte Ausflug-sziele. An der Küste zwischen Åkrehamn und Ferk-ingstad verläuft ein Kultur- und Naturwanderpfad. Mit dem offenen Meer als nächstem Nachbarn ist Karmøy der perfekte Ort zum Surfen und für Kiting.

Gruben von Visnes N 59° 21.178’, O 5° 13.199’Wussten Sie, dass das Kupfer für die Freiheitsstatue in New York von der Insel Karmøy kommt? Das Kupferbergwerk in Visnes war seinerzeit fas größte und modernste in Nordeuropa. In Visnes begegnen Sie einer abenteuerlichen Industriegeschichte mit einem Bergwerksort, in dem im 19. Jahrhundert bis zu 3000 Menschen lebten. Das Museum zeigt den Betrieb des Kupferbergwerks zwischen 1865–1972. Das angrenzende Natur- und Parkgelände lädt zu Spaziergängen ein. Im Sommer geöffnet, sonst nach Vereinbarung. Tel. +47 52 81 24 00, www.vikinggarden.no

Küstenmuseum Åkrehamn N 59° 15.730’, O 5° 11.040’. Das am Hafen liegende Museum enthält zahlreiche Gegenstände und Fotografien, die Ein-blicke in die Vergangenheit von Karmøy als wichtiges Zentrum der Fischerei und in die Beziehungen zwischen West-Karmøy und Amerika gewähren. Der Speicher Nora sjøhuset ist eine der wenigen, noch erhaltenen Heringssalzereien an der westnorwegischen Küste. Im Sommer geöffnet, sonst nach Vereinbarung. Tel.: +47 52 81 74 27, www.grunnviken.no

Fischereimuseum Karmøy, Vedavågen Ein auffälliger Bau, eine architektonische Perle im der pracht-

ErlebnisseAvaldsnes – Norwegens ältester KönigssitzN 59° 21.330’, O 5° 17.588. Hier befand sich einer der Höfe des Mittelalterkönigs Harald Schönhaar. Die historischen Landschaften erzählen von den ersten norwegischen Königen und legendären Figuren, die in Mythen und Liedern weiterleben. Die Fürsten, die den historischen “Nordvegen” kontrollieren, hinterließen mächtige Spuren: Unübersehbare Grabhügel, hohe Bautasteine und reiche Funde.

Die Olavskirche Wunderschön liegt die Olavskirche in Avaldsnes. Diese Mittelalterkirche wurde unter König Håkon Håkonsen um 1250 erbaut und war Olav dem Heiligen gewidmet. Die Kirche ist die letzte der ehemals vier königlichen Kollegiat- kirchen in Norwegen. Die Kirche ist eine heidnische, von Bautasteinen umgebene Kultstätte. Auf der Nordseite der Kirche steht Norwegens zweithöch-ster Bautastein, “Jungfrau Marias Nähnadel”. Sie ist 7,2 m hoch, war aber wahrscheinlich noch viel höher, denn seit je her haben Pfarrer aus der Spitze des Denkmals Steine ausgeschlagen – die Legende besagt nämlich, dass der Jüngste Tag eintrifft, wenn die Spitze der “Nähnadel” die Kirchenwand trifft. Der Abstand zwischen dem Stein und der Kirche beträgt heute 9,2 cm...

Geschichtszentrum Nordvegen Das Geschichts-zentrum Nordvegen liegt in einem wichtigen nationalhistorischen Gebiet. Aus Rücksicht auf die Olavskirche, die Kulturdenkmäler und die historische Landschaften ist der größte Teil des Gebäudes unterirdisch angelegt. Im Mittelpunkt des Zentrums steht Harald Schönhaar, der “Vater der Reichseinigung”, dem es zu verdanken ist, dass Avaldsnes Norwegens ältester Königssitz ist. Harald ist unser Führer durch die 3500 Jahre alte Geschichte von Avaldsnes als Treffpunkt zwischen Norwegen und Europa. www.vikinggarden.no

Wikingerhof Der rekonstruierte Hof liegt auf einer kleinen bewaldeten Insel unterhalb der Mittelalter-kirche. Der Hof besteht aus mehreren Häusern, einem Langhaus, einem Haus mit einer Kochgrube, einem Rundhaus und einem großen Bootshaus. Der Wikingerhof vermittelt anschaulich, wie unsere

Geschtszentrum Nordvegen

40

Page 41: Nordseestrasse 2014

vollen Küstenlandschaft an der Bucht Vedavågen. Das Museum wurde von dem anerkannten Architekten-büro Snöhetta gezeichnet, das auch weltweit hochg-elobte Bauwerke wie die Norwegische Oper in Oslo und die Neue Bibliothek in Alexandria entworfen hat. Die Ausstellung im Museum zeigt die Entwicklung der Fischerei ab der Zeit, als Motoren die Schiffe antrieben. Es gibt ein Salzwasseraquarium und ein Café. Im Sommer geöffnet, sonst nach Vereinbarung. Tel: +47 52 81 74 55, www.fiskerimuseum.net

Rehaugane, Bø Sechs große Grabhügel aus der Bronzezeit auf der Anhöhe Reheia. Sie werden auch als „die Pyramiden des Nordens“ bezeichnet und gehören zu den schönsten Kulturdenkmälern dieser Epoche. In dem größten Grabhügel, der den Namen ”Prinzenhügel” trägt, wurde ein einzig-artiger Armring aus der Bronzezeit gefunden. Das Gebiet wird auch als ”Bluthochland” bezeichnet, weil hier die Schlacht zwischen Håkon dem Guten und den Söhnen von Eirik Blutaxt stattfand.

Fishermen´s memorial, Ferkingstad N 59° 13.820’, O 5° 10.479’. Dieses Denkmal wurde zur Erin-nerung an die Fischer von Karmøy errichtet, die in amerikanischen Fahrwassern ihr Leben ließen. Von hier aus führt ein gekennzeichneter Kultur- und Naturwanderpfad nach Åkrehamn.

Haugaland Zoo N 59° 23.746’, O 5° 15.199’. Ein gut 4 Hektar großer Tierpark mit 250 Tieren, Vögeln und Reptilien. In der Sommersaison geöffnet, sonst nach Vereinbarung. Bitte beachten: Wenig Park-plätze. Hauskevegen 30, 4260 Torvestad,

Tel. +47 52 83 81 84 / 95 44 24 13. www.haugalandzoo.no

Syreneset Fort, Syre Eine der Verteidigungsanlagen aus dem 2. Weltkrieg im Süden von Karmøy. Von hier aus hatte die Besatzungsmacht Ausblick und Kontrolle über den gesamten Schiffsverkehr. Die Anlage wurde seit 1943 genutzt und war mit fünf 12,2 cm-Kanonen ausgestattet.

WANDERGEBIETE Die Natur auf Karmøy lädt zu vielfältigen Aktivitäten, Erlebnissen und Entspannung ein. Näheres unter www.haugalandet.friskifriluft.no. Wander- und Angelkarten in der Touristeninformation.

Golf das ganze Jahr über In Skudeneshavn gibt es einen 9-Loch-Golfplatz. Tel. +47 416 89 114, www.karmoy-golfklubb.no. Im Norden der Insel liegt der Golfplatz Nordvegen mit 18 Löchern. Tel. +47 52 82 11 44 / 900 57 439, www.nordvegengolf.no. Auf der Ostseite von Karmøy befindet sich in Kolnes der Golfplatz Haugaland mit 9 Löchern. Tel.: 986 34 429, www.haugesundgolf.no

VeranstaltungenJUNI5. - 8. Wikingerfestival - Festival in der Heimat der Wikinger! Auf historischem Boden kommen Sie dem Alltag der Wikinger näher und können den größten Wikingermarkt in Westnorwegen. Zu den Aktivitäten gehören Sagaerzählungen, Wettbe-werbe, Dramaspiele und Tanz. Besuchen Sie uns

und machen Sie mit! www.vikingfestivalen.no11. - 14. Kopervik Festival. Ein Festival mit viel Spaß. Neuzirkus, Ausstellungen, Konzerte, Jahrmarkt, Seefahrt in den Schärengarten, Lese-stunde, Lieder- und Poesieabend und vieles mehr. www.kopervikfest.noJULI3. - 6. Skudefestival. Westnorwegens größte Veranstaltung für Küstenkultur mit Schiffen aller Kategorien: Holzboote, Veteranenboote, Freizeit-boote, kleine Boote und Segelschiffe. Lebendiges Treiben zwischen den Marktbuden auf dem Markt-platz in der Ortsmitte. Handwerker demonstrieren alte Bootsbauweisen und maritimes Handwerk. Unterhaltung mit nationalen und internationalen Künstlern. www.skudefestivalen.noJULI/AUGUST31. - 3. Fischereitage in Åkrehamn. Festival mit Fischen im Mittelpunkt: Spannendes Wettfischen auf See, herrliches Essen, Jahrmarkt und Buden, dazu Unterhaltung für Kinder und Erwachsene. www.fiskeridagene.noSEPTEMBER 19. - 21. Visnes-Markt. Bei den Aktivitäten für Groß und Klein im Park Fransahagen stehen alte Traditionen im Mittelpunkt. OKTOBER/NOVEMBER30. - 2. Skudeneshavn Das Internationale Literatur- und Kulturfestival (SILK) möchte Freude am Lesen an Menschen in allen Altersgruppen vermitteln. Beim Festival werden die vielen gemütlichen Räumlichkeiten des Ortes genutzt, um gute Treffpunkte mit Schriftstellern aus dem In- und Ausland zu schaffen. www.silkfestival.no

FahrradenFreiheitsstatue, VisnesKarmøy Fischereimuseum Fishermans memorial

Norneshuset, SkudenesBrettseiling

SKUDENES HAVN, FOTO: ØRJAN B. IVERSEN

41

Page 42: Nordseestrasse 2014

HaugesundDas Fremdenverkehrsamt

in Haugesund

Strandgt. 171, N-5525 Haugesund

GPS: N 59° 24.855’, O 5° 15.981’

Tel. +47 52 01 08 30

E-post: [email protected]

Geöffnet: Mo-Fr 10 - 16.30 Uhr,

Mitte Juni - August Mo-Fr 9 - 17 Uhr,

Sa/So 10 - 15 Uhr.

www.visithaugesund.no

Ausstellung über das Røvær-Unglück im Jahre 1899. Führungen nach Vereinbarung, fragen Sie im Café im Sjøhuset oder rufen Sie unter +47 52 71 58 00 an.

Freilichtmuseum Dokken N 59° 25.047’, O 5° 15.645’Ausstellung auf Hasseløy über die Wohn- und Arbeits-verhältnisse der Heringsfischer von 1850 bis 1950. Geöffnet von Mitte Juni bis Mitte August Mo-Fr und So 11-16 Uhr. Sept. - Mai nach Absprache, Tel. +47 52 70 93 60.

Heimatmuseum Karmsund N 59° 24.817’, O 5° 16.220’. Die Ausstellung ‘Byen som gikk i land’ (dt. etwa ‘Die Stadt, die an Land ging’) illustriert die Geschichte von Haugesund anhand von Modellen, Zeitschienen, Tableaus und einem Film. Feste kultur-geschichtliche Ausstellungen. Zeichenecke und Aktivitätsblätter für Kinder. Café und Museumsge-schäft. Ganzjährig geöffnet, wochentags 10-14 Uhr. Sept-März So 12-15 Uhr, Tel. +47 52 70 93 60.

Panoramafilm ‘Das offene Land’ N 59° 24.584’, O 5° 16.277’. Erleben Sie Natur, Aktivitäten und Touristen-attraktionen auf 3 Leinwänden im ‘Lille Maritim’ im Rica Maritim Hotel. Hier werden Sie auf spektakuläre Hubschrauberflüge über die wunderschöne Schären-küste, die Fjorde, die Berge, den Gletscher Folgefonna und andere Attraktionen, die die Region zu bieten hat, mitgenommen. Fragen Sie im Rica Maritim Hotel nach den Vorführungszeiten, Tel. +47 52 86 30 00.

Bildergalerie Haugesund N 59° 25.122’, O 5° 15.834’.Führender Vermittler von Gegenwartskunst in der Region und drittgrößte Kunsteinrichtung in West-norwegen. Erl. Skjalgsonsgate 4, Tel. +47 52 74 41 80. Ganzjährig geöffnet: Mo geschlossen, Di-Sa 12-15 Uhr, Do 12-19 Uhr, So 12-17 Uhr. (Juni und Juli täglich 12-15 Uhr außer Mo).

Staalehuset in Haugesund N 59° 24.992’, O 5° 15.135’. Das Staalehuset ist eine Landmarke und Musterbeispiel eines norwegischen Hafenspeich-ers. Es hebt sich stolz aus der Umgebung hervor und beherbergt viele Erinnerungen an den größten Heringsexporteur Norwegens – Steffen Staalesen – der als Norwegens Heringskönig galt.

SHOPPING Eine der längsten Fußgängerzonen mit einer großen Auswahl an Geschäften für das perfekte Shopping-Erlebnis. Haugesund ist in Bezug auf Ware-numsatz die wichtigste Handelsstadt Norwegens. Hier finden Sie auch mehrere größere Einkaufszentren.

WANDERGEBIETE - Byheiene Wandergebiet für die ganze Familie, Wanderkarten sind beim Wanderverein (Turistforeningen) erhältlich. Tagesausflüge in die Umgebung. Bergwanderungen in der Region, Näheres beim Wanderverein Haugesund, Tel. +47 52 71 53 11.Steinsfjellet 227 m ü.d.M. Panoramablick über Hauge-sund und die Nordsee. Straße bis zum Gipfel hinauf.

BOOTSTOUREN/ANGELAUSFLÜGE für kleinere und größere Gruppen und Familien. Auskunft erteilt die Touristeninformation, Tel. +47 52 01 08 30.

BADEPLÄTZE - Naturpark Eivindsvatnet 2 km östlich des Zentrums. Angelsteg für Körperbehinderte östlich des Badeplatzes. Toiletten und Parkplatz. N 59° 25.171’, O 5° 18.057’Kvalsvik Sjøbad 3 km nördlich des Zentrums. Sprungbrett, Sandstrand, Toiletten, Anlegestelle und Parkplatz. N 59° 26.057’, O 5° 14.725’.Naturpark Haraldsvang nordöstlich des Zentrums. Sandstrand, Sprungbrett und Sprungturm, Restaurant. Schwäne und Enten im See. www.friluftsraadetvest.no N 59° 25.648’, O 5° 16.890’

HARALDSHAUGEN, FOTO: ARTHUR HALSEID

ErlebnisseIndre Kai, Smedasundet N 59° 24.764’, O 5° 16.040’ Indre Kai am Smedasundet ist das Herz der Stadt. Cafés, Restaurants und Kneipen liegen dicht an dicht an der beleuchteten Promenade.

Haraldshaugen N 59° 25.740’, O 5° 15.525’Norwegens Nationaldenkmal, Haraldshaugen, ragt majestätisch am offenen Meer in den Himmel. Es wurde 1872 zum Gedenken an Harald Schönhaar errichtet, der Norwegen zu einem Reich einte.

Krosshaugen N 59° 25.690’, O 5° 15.582’ In der Nähe von Haraldshaugen steht ein Steinkreuz aus der Frühzeit der Christianisierung Norwegens, ca. aus dem Jahr 1000.

Rathaus und Rathauspark N 59° 24.584’, O 5° 16.525’. Das Rathaus wurde 1931 eröffnet, der Park 1949. Bekanntes Bauwerk mit reicher, künstlerischer Gestaltung. Das Rathaus von Haugesund wurde 2010 als Norwegens schönstes Gebäude ausgezeichnet. Führungen Ende Juni - Mitte August, Tel. +47 52 74 30 50.

Røvær N 59° 26.270’, O 5° 5.306’ Erleben Sie die autofreie Insel Røvær, eine lebendige und gastfreund-liche Inselgemeinde mit 110 Einwohnern. Hier finden Sie Ruhe und Entspannung und können die Seele mal richtig baumeln lassen. Hotel und Café, Tel. +47 52 71 58 00. Überfahrt ca. 25 Min. Näheres über Abfahrtszeiten bei der Touristeninformation oder unter www.rovar.no. Tel.: +47 91 54 07 56.

Hiltahuset N 59° 26.295’, O 5° 5.350’ Røværs ältestes Haus ist das Museum der Insel und in den Sommer-ferien geöffnet. Hier gibt es unter anderem eine

SteinsfjelletIndre Kai am Smedasundet

ShoppingSildajazzSmedasundet

Haugesund Rathaus

42

Page 43: Nordseestrasse 2014

HaugesundDas Fremdenverkehrsamt

in Haugesund

Strandgt. 171, N-5525 Haugesund

GPS: N 59° 24.855’, O 5° 15.981’

Tel. +47 52 01 08 30

E-post: [email protected]

Geöffnet: Mo-Fr 10 - 16.30 Uhr,

Mitte Juni - August Mo-Fr 9 - 17 Uhr,

Sa/So 10 - 15 Uhr.

www.visithaugesund.no

NEDSTRAND, TYSVÆR. FOTO: TOVE V. BRÅTHEN

VeranstaltungenAPRIL24. - 27. Fartein-Valen-Festival, SVEIO/HAUGESUNDMAI01. - 03. Kamøyggeddon Metal Festival, HAUGESUND23. - 24. Liedermacher- und Lyrikfestival, HAUGESUNDJUNI 13. - 23. Mittsommerfest, TYSVÆR14. - 29. Mittsommerfest-Ausstellung, TYSVÆR21. Schleusentag am Skjoldastraumen, TYSVÆR22. Borgøy-Tag, TYSVÆRJULI4. - 6. Ironman, HAUGESUNDJULI/AUGUST30. - 3. PODIUM-Festival, HAUGESUNDAUGUST6. - 10. Sildajazz, internationales Jazzfestival, HAUGESUND9. Sildajazz-Markt, HAUGESUND14. - 17. Hafentage, HAUGESUND16. Das längste Heringsbuffet der Welt, HAUGESUND16. - 22. Das norwegische Filmfestival, HAUGESUND16. Verleihung des norwegischen Filmpreises Amanda, HAUGESUNDOKTOBER17. - 18. Kulturnacht, HAUGESUND25. Horrorfilmfestival (TYSVÆR)NOVEMBER3. - 9. bLest, Literaturfestival, TYSVÆRDEZEMBER4. - 7. & Weihnachtsmarkt auf dem11. - 14. Rathausplatz, HAUGESUND

Empfehlenswerte TagesausflügeTYSVÆR Borgøy N 59° 21.320’, O 5° 38.156’. Die Insel, auf der der Kunstmaler Lars Hertervig (1830-1902) geboren wurde, liegt einem Korken ähnlich in der

Mündung des Skjoldafjords. Auf dem Natur- und Kulturpfad ‘I Hertervigs skog’ (‘Im Wald Hertervigs’) können Sie die spannende Natur, in der der ‘Maler des Lichts’ aufgewachsen ist und die großen Einfluss auf sein späteres Schaffen nahm, aus nächster Nähe erleben. Die Überfahrt mit der Fähre von Steinsvik nach Borgøy dauert nur 5 Minuten. Das Café und die Marina von Borgøy Fjord Konferanse sind im Sommer geöffnet. www.borgoy.no.

Kriegshistorisches Museum Arquebus N 59° 25.381’, O 5° 23.021’. National anerkanntes Museum über die Besatzungszeit. Die Ausstellung schildert hauptsächlich den Alltag während des 2. Weltkrieges. Geöffnet: 01.05.-31.08. täglich von 11-17 Uhr. Für Gruppen nach Vereinbarung geöffnet. Weitere Informationen erhalten Sie unter [email protected] oder Tel. +47 52 77 01 00.

Die Siedlung Sandbekken N 59° 22.082’, O 5° 33.966’ U.a. mit dem ‘Cleng-Peerson-Haus’, einem Haus aus Hesthammer, in dem Cleng Peerson aufgewachsen ist. Cleng Peerson führte 1825 die erste organisierte Auswanderung nach Amerika an.

Schleusen im Skjoldstraumen N 59° 25.740’, O 5° 37.218’ von 1908 sind Norwegens einzige Salzwasser-schleusen und noch immer in Betrieb. Ganzjährig für Durchfahrten geöffnet.

Der Küstenort Nedstrand N 59° 20.798’, O 5° 51.680’. Im 17. Jh. war Nedstrand in vielerlei Hinsicht eine ‘Stadt’ in Ryfylke. Bereits im 15. Jh. wurde hier Handel mit Europa getrieben, und im 16. und 17. Jh. wurde von hier aus Holz, das auf den Fjorden geflößt wurde, exportiert. Nedstrand ist der perfekte Ort für Ferien und Aktivitäten in der Natur. Besuchen Sie den Kletterpark Høyt & Lavt oder machen Sie eine Wanderung auf einem der herrlichen Wanderwege in der Umgebung.

UTSIRA N 59° 18.331’, O 4° 53.178’. Utsira gibt neue Energie! Auf einer exotischen Insel in der Nordsee 15 km westlich von Karmøy leben 216 Menschen auf 6,15 km2 in Norwegens kleinster Gemeinde. In Norwegen ist die Insel aus den Wetterberichten, von nationalen Spendenaktionen Fernsehen oder als Standort der ersten Wind- und Wasserstoffanlage der Welt bekannt, die Hydro Energi 2004 auf Utsira gebaut hat. Die Über-fahrt dauert etwa 70 Min. Man kann das Auto mit nach Utsira nehmen, Fahrpreise und Fahrpläne finden Sie unter: www.utsira.no oder Tel. +47 91 88 15 65.

Leuchtturm Utsira N 59° 18.406’, O 4° 52.258’ Der Leuchtturm auf Utsira wurde am 15.08.1844 in Betrieb genommen und ist Norwegens einziger noch erhaltener Zwillingsleuchtturm. Heute ist einer der Türme noch in Betrieb. Der Leuchtturm ist mit seinen 68 m ü.d.M. der am höchsten gelegene Norwegens. Er wird seit 1867 vom Meteorologischen Institut als Wetterstation benutzt. Geöffnet nach Vereinbarung.

Auf Utsira ist Geocoaching – die Schatzsuche mit herrlichen Naturerlebnissen – eine empfehlenswerte Aktivität. Auf schmalen Wegen, über windige Felsen, zwischen Leuchttürmen und Windmühlen lernen Sie die Insel mit GPS/Smarttelefon und Hinweisen ausgestattet noch besser kennen.

INSELHÜPFEN FEØY – UTSIRA – RØVÆR – ESPEVÆRErleben Sie kleine, idyllische Inselgemeinden im offenen Meer von Bømlo im Norden bis nach Karmøy im Süden! Hier können Sie sich entspannen, die Stille und das Meer genießen, weit weg vom geschäftig-en Treiben der Stadt. Hier gibt es unter anderem Gaststätten, die im Sommer geöffnet sind, Übernach-tungsmöglichkeiten im Hotel und in der Herberge, Führungen, ein Freilichtmuseum, gekennzeichnete Wanderwege, Tante-Emma-Laden, Anleger und Service für Gäste. Fahren Sie hinaus ans offene Meer und gönnen Sie sich ein echtes, maritimes Erlebnis! www.oyhopping.no.

TysværFerilichtmuseum Dokken Steinsfjellet

UtsiraRøvær

43

Page 44: Nordseestrasse 2014

Kristiansand

Mandal

Lindesnes

LyngdalFarsund

KvinesdalFlekkefjord

Moi

Sokndal

Egersund

Nærbø

Kleppe

Sandnes

Stavanger

Sola

Randaberg

Vikevåg

Bokn

Haugesund

KopervikSt

avan

ger -

Hirt

shal

s

Kristiansand - Hirtshals

Ogna

Brusand

Orre

Stavanger - New Castle(April 2014)

1

23

45

6

78

101213

1415

16

1718

19

20

21

2223

2425

26

2831

33

34

35

36

9

29

3027

32

37

Nordseestraße (Nordsjøvegen)

Nordseeroute

Radtouren

Fähre/Express-schiffe

Zug

Norwegische Landschaftsrouten Jæren

Übernachtung und Erlebnissereferenzen

Übernachtung und Erlebnisse entlang der Nordseestraße

Syklist Velkommen! (Radfahrer willkommen) ist ein Konzept für norweg-ische Übernachtungsbetriebe, die Radwanderern etwas Besonderes bieten möchten. Es wurde 1999 von der Stiftung Sykkel-turisme (Fahrradtourismus) entwickelt und initiiert. Ausgewählte Hotels, Motels, Pensionen, Campingplätze und Jugendherbergen stellen sich auf

die besonderen Bedürfnisse der Fahrradtouristen ein. Die sog. SV-Betriebe liegen entlang einer ausgeschilderten Fahrradroute und/oder haben ausgeschilderte Radwanderwege für Tagesausflüge in unmittelbarer Nähe.

Dusche

Behindert engerecht

TV im zimmer

Troknertrommel

Washmaschine

Trimraum

Nicht rauchen

Parabol

Bootverleih

Angeln

Golf

Minigolf

Kanupaddeln

Fahrradverleih

Tennis

Wandergebiet

Hotel

Jugendherberge

Campingplatz

Wohnmobilparkplatz

Campingwagen

Gästhafen

Hütte

Wohnungen

Übernachtung Bequemlicheiten

Aktivitäten

Verpflegung

Spülmaschine

Entleerungsstellen

Hunden

Network Connection

Gefriertruhe

Solarium

Badeplatz

O Wassersport

Kinderplatz

Cafeteria

Restaurant

Schanklizenz für Süßwein

Schanklizenz für Wein

V

V

44

Page 45: Nordseestrasse 2014

Kartenref. 2

Kristiansand

Mandal

Lindesnes

LyngdalFarsund

KvinesdalFlekkefjord

Moi

Sokndal

Egersund

Nærbø

Kleppe

Sandnes

Stavanger

Sola

Randaberg

Vikevåg

Bokn

Haugesund

Kopervik

Stav

ange

r - H

irtsh

als

Kristiansand - Hirtshals

Ogna

Brusand

Orre

Stavanger - New Castle(April 2014)

1

23

45

6

78

101213

1415

16

1718

19

20

21

2223

2425

26

2831

33

34

35

36

9

29

3027

32

37

Nordseestraße (Nordsjøvegen)

Nordseeroute

Radtouren

Fähre/Express-schiffe

Zug

Norwegische Landschaftsrouten Jæren

Übernachtung und Erlebnissereferenzen Sjøsanden FeriesenterWoche Nacht

Hütte 15.06 - 15.08 8.750.- 1.250.-Nebensaison 3.800.- 950.-

Wohnung 4 pers. 15.06 - 15.08 7.350.- 1.050.-Nebensaison 3.400.- 850.-

Wohnung 2 pers. 15.06 - 15.08 6.300.- 900.-Nebensaison 3.000.- 750.-

Motellzimmer 2 pers. 15.06 - 15.08 5.250.- 750.-Nebensaison 2.000.- 600.-

[email protected]øsanden Feriesenter - Sjøsandsv. 2, N-4514 MandalTel.: +47 38 26 14 19 / +47 918 77 022 - Fax: +47 38 26 27 79www.sjosanden-feriesenter.no

Kartenref. 3

V O

Kartenref. 4

Das kleine Hotel mit dem schönen Ambiente - dazu Gourmeterlebnisse zu

angenehmen Preisen

Store Elvegate 57, N-4517 MandalTel.: +47 38 26 12 76 Fax: +47 38 26 33 02www.kjobmandsgaarden.no

TRAUM- URLAUB IN NY-HELLESUNDEin Tag, ein Wochenende oder eine ganze Woche – Sie entscheiden selbst. Wir haben 19 Ferienwoh-nungen verschiedener Größe in idyllischer Lage. Kristiansand und Mandal liegen in der Nähe.

BOOKING: 975 46 016. [email protected] www.nyhellesund.com

Kartenref. 5

LINDESNES UTLEIEFERIESchöne und günstige Ferienwohnungen direkt am Meer.Tages- und Wochenmiete.

Wohnung 1 (4 pers) 1W 2100 - 4600Wohnung 2 (6 pers) 1W 3100 - 6100Bettwäsche 100,- pro GarniturBootsverleih: Große Auswahl in allen Größen von 15 Fuß/9,9 PS bis 19 Fuß/30 PS.

Lindesnes Utleieferie Ramsland - N-4521 Spangereid

Tel.: +47 38 25 66 90 Fax: +47 38 25 65 65

O V

Tel.: +47 38 25 54 20 E-post: [email protected]

LEUCHTTURM LINDESNES - der lebendige leuchtturm

Kartenref. 6

KÜSTENKULTURZENTRUM LINDESNES

SOMMERSALT 2014DER GESCHMACK VON SALZ UND ERLESEN

29. JUNI - 3. AUGUST Dienstag - Sonntag 14.00 - 18.00Das Küstenkulturzentrum Lindesnes spricht Ihre Sinne mit der bewegten Sprache des Meeres an. Hier können Sie zuschauen, wie Ihr eigenes Herings-fass gebaut wird, Sie können sich über die Geschichte des Konservierens informieren und mehr über die Küstenindustrie und die Menschen in dieser Gegend lernen. Es ist eine lebendige Galerie, die zu einem Rundgang einlädt. Sie können Kunst kaufen oder aber sich ganz einfach hinsetzen, eine Tasse Kaffee genießen und feststellen, dass es hier richtig schön ist.

www.kystkultursenter.no. Tel.: +47 918 53 776

Kartenref. 5

Kartenref. 1 KRISTIANSAND FERIESENTER5 Sterne! Auf 3 Seiten vom Meer umgeben!

Auf halber Strecke zwischen dem Tierpark von Kristiansand und der Anlegestelle der

Fähre.

Dvergnesveien 571, N-4639 KristiansandTel.: +47 38 04 19 80

www.kristiansandferiesenter.no

45

Page 46: Nordseestrasse 2014

Lindesnes und Lyngdal haben das Beste , das Südnorwegen zu bieten hat.Der Leuchtturm von Lindesnes, am südlichsten Punkt Norwegens gelegen, ein Ort seltener Naturerlebnisse.

In Lyngdal findet man das Sørlandsbad, Badelandschaft und Erholungszentrum zugleich, mit Aktivitaetenprogramm und Sport fuer die ganze Familie, fuer jeden etwas dabei! Uebernachten koennen Sie entweder im sehr kinderfreundlichen

Rosfjord Strandhotel in Lyngdal, oder im direkt am Wasser gelegenen Lindesnes Havhotel , im Süden der Kommune Lindesnes.

Besondere kulinarische Genuesse erleben Sie an beiden Standorten - es ist ihre Wahl !

Südnorwegen ERLEBEN - AUF SEINE SCHOENSTE WEISEStrandhotellet +47 38340100

www.rosfjord.no

Havhotellet +47 38600800www.havhotellet.no

doppelzimmervon nok 1145,-wohnungvon nok 900,-

www.maritimfjordhotell.no V

Kartenref. 12

www.farsundfjordhotell.no

Kartenref. 8

Das Hotel am Fjord

DRAISINEVERLEIHFlekkefjordbahn

Eine Aktivität für die ganze Familie

Bringen Sie gern Taschenlampe und Helm mit Freunde der Flekkefjordbahn. Tel. +47 976 57 933

Website: �ekkefjordbanen.no

Kartenref. 7

Kartenref. 9

Camping mit vermietung von Hütten undFerienwohnungen. Platz für Camper und zelter. Mit echter Norwegischer Küche.Helvikveien 205, 4560 Vanse.Mob: +47 91 66 82 42. E-mail: [email protected]

NORDSTRANDA CAMPING

V

Kartenref. 12

46

Page 47: Nordseestrasse 2014

Restaurierte Holzgebäude aus dem 19. Jahrhundert Alle Zimmer mit Bad. Ganzjährig geöffnet

SOGNDALSTRAND KULTURHOTELLSogndalstrand - N-4380 Hauge i Dalane

Tel.: +47 51 47 72 55, post@sogndalstrand-kulturhotell.nowww.sogndalstrand-kulturhotell.no

Kartenref. 15

GRAND HOTELL FLEKKEFJORDKartenref. 12

Anders Beers gate 9. N-4400 Flekkefjord. Tel.: +47 38 32 53 00. Fax: +47 38 32 53 01. [email protected]. www.grand-hotell.no

In Hollenderbyen (Die Holländerstadt) von Flekkefjord - Grand Hotel befindet sich in der norwegischen Südküste Idylle. Das Hotel wurde im Jahre 1898 gebaut. Die markante Architektur macht das Gebäude einen einzigartigen Teil der Altstadt von Flekkefjord. Nach einer umfangreichen Restaurierung Grand Hotel steht heute als ein modernes Hotel mit allen Annehmlichkeiten. Unsere Gäste können sicher in geschlossenen Parkplatz.

Ausstellungen mit Werken bekannter KünstlerKunst, Kunstglas, Keramik und SchmuckGeöffnet in der sommersaison: Täglich 11.00 - 17.00 UhrFrühling und herbst, Samtag und Sonntag 12.00 - 16.00 Uhr

Strandgt. 20 4380 Hauge i DalaneTel.: +47 900 29 555

[email protected]

galleri rosengrenS O G N DA L S T R A N D

Kartenref. 18

V

STEINSNES CAMPING EgersundWillkommen auf unserem gemütlichen Campingplatz!Unser gepflegter Campingplatz liegt an der Nordseestraße 3 km nördlich von der Stadtmitte in Egersund. Große Auswahl, 27 gut ausgerüstete Hütten für jeden Geschmack - Gute Angelmöglichkeiten sowohl im Süß-wasser als auch im Meer. Verkauf von Angelscheine der Fluss Bjerkreimselven, einer der besten Lachsflüsse Norwegens, mündet ganz in der Nähe ins Meer. - Ausgangspunkt für schöne Wanderungen, u.a. zum Wasserfall Fotlandsfossen mit Lachstreppe - Minigolfanlage mit 12 Bahnen und moderne sanitäre - Einrichtungen mit Entleer-ungsstelle für chemische Toiletten - Fahrradverleih - Kostenloses WLAN - Ganzjährig geöffnet - günstige Preise

Hütte 15.5 - 15.9 pro Nacht 325 Hütte 16.9 - 14.5 pro Nacht 400Steinsnes NAF Camping, Jærvegen 190, N-4373 Egersund. Tel.: +47 974 00 966GPS: +58° 28’ 41.29”, +5° 59’ 46.31”, E-mail: [email protected] - www.steinsnescamping.no

Nesvaag see- und motormuseum‘Sjødis’, ein 57 Fuß großes Fischerboot wird für Schiffsausflüge mit oder ohne Angeln ge-nutzt. 3 Ruderboote zu vermieten. Sammlung von alten Bootmotoren, Fischereigeräten und maritimen Gegenständen. Unterkunft. Essen für Gruppen nach Vereinbarung. Tel.: +47 928 35 889. www.nesvaag-motormuseum.no

Kartenref. 14

Willkommen zum Campingplatz und Gasthof Bakkaåno

Tel.: +47 51 47 78 52 e-mail: [email protected]

V

Kartenref. 16

Bustransport und guideservice Maßgeschneiderte Pauschalreisen im In- und Ausland.Drageland 2, N-4380 Hauge i DalaneTlf: +47 926 47 413 [email protected]

www.annetur.no

Kartenref. 15

47

Page 48: Nordseestrasse 2014

BEN´S KAFE OG MOTELL

Kartenref. 19

www.benskafe.noSørlandsveien 525, N-4376 HellelandTel.: +47 51 49 70 00, Fax: +47 51 49 70 [email protected]

Kartenref. 21 OGNA CAMPING ASDirekt an der Nordseestraße.

Hütten, Baden, Angeln Lachsfluss und Golfplatz in der Nähe.

[email protected]

Ogna CampingNordsjøvegen 4061N-4364 Sirevåg

Tel.: +47 51 43 82 42

V

HELLVIKHYTTENEAngeln, Urlaub, Freizeit

Kartenref. 20

V O

ELDHUSET 1 kline Hütte 750 Nacht / 5000 Woche 2 Bett Hängeboden

GURIHUSET 150 J alt jærhaus 1200 Nacht / 8000 Woche Neurenov. 8 bett

KAMMERS Hoch standard 500 Nacht / 3000 Woche2 Zimmer 2 Zimmer pro. ZimmerPreis pro Zimmer m/ gemeins und KücheLOFTET Hoch standard 1200 Nacht / 8000 Woche Wohn. ca 100 m2 + Balkong 25 m2

2 zimmer

Blick über das Meer. 400 m bis zum Seeufer, der Wanderweg Kongevegen („Königsweg“) und der alte Kirchhof von Varhaug. Angelrechte für zwei Flüsse ca. 500 m vom Hof entfernt. Etwa 10 km bis zu Norwegens längste Sandstrand. Golfplatz in der Nähe. Ganzjährig geöffnet.

Jytte og Oddvar Varhaug, Ægrå, Sør-Varhaug 39, N-4360 Varhaug Tel.: +47 51 43 03 83 Mob: [email protected], www.husetvedhavet.no

HAUS BEI DER MEERKartenref. 22

V O

V O

Trosavigveien 213, N-4375 Hellvik Tel: +47 911 61 377 [email protected]

Die Hellvikhyttene sind wunderschöne, winterisolierte Hütten. Direkt am Wasser bei Hellvik liegen, 15 km nördlich von Egersund in Rogaland. 3 Schlafzimmer insgesamt 8 Schlafgelegenheiten plus Schlafdachboden.

BRUSAND CAMPINGDirekt an der NordseestraßeSchöner Badestrand, Hütten, Angeln, Windsurfen. Ganzjährig geöffnet.

Hütte m/ heiß & kalt wasserHütte m/ wcHütte m/ wc / Dusche

[email protected] Camping - N-4363 BrusandTel.: + 47 936 25 823

Kartenref. 21

V

Morénefaret 3, P.B 420, N-4349 BryneTel. +47 51 77 75 00. Fax +47 51 77 75 [email protected] - www.brynekro.no

Kartenref. 24

Familienhotel mit persönlichem Service in gemüt- licher Atmosphäre. Rezeption und Restaurant sind vollständig renoviert. 47 komplett neue Zimmer. Bekannt für seine gute Küche. Bar mit allen Schankrechten. Eigener chip and put-Golzplatz (9 Löcher), der den Gästen des Hotels kostenlos zur Verfügung steht. Günstige Sommerpreise. Golf- Komplettpakete mit Green fee für den Golfclub Jæren.

Foto: Rasmus Norlander Dekoriert von: Lucy McLauchlan

OBRESTAD FYRDer Leuchtturm von Obrestad wurde 1873 erbaut. Der Leuchtturm liegt auf einer Landzunge am höchsten Punkt eines flachen Moränenrückens, der direkt ins Meer übergeht. Der Leuchtturm ist heute ein kulturhistorisches Denkmal. Im angrenzenden Haus befindet sich heute ein Museum mit festen und wechselnden Ausstellungen. Die zum Leuchtturm gehörenden Gebäude werden ganzjährig für Übernachtung, Besprechungen, Seminare und Festlichkeiten vermietet. Der Leuchtturm ist ein guter Ausgangspunkt für kürzere und längere Spaziergänge an der Küste. Öffnungszeiten des Museums: In den Sommerferien: Di - So 12-17 Uhr. 1.3 - 31.11: So. 12-17 Uhr. Sonntags Café.Information und Vermietung: Hå gamle prestegard. Tel: +47 51 79 16 60. [email protected]

Kartenref. 23

Die Anlage ist heute eine Arena für zeit-genössische Kunst: Für sowohl Bildkunst, Installation, Skulpturen, Kunsthandwerk als auch Kulturgeschichte. Café mit Spezialitäten aus Jæren. Kunstgeschäft. Vermietung von Räumen. Ausstellungs- und Veranstaltungs-programm unter: www.hagamleprestegard.no. Tel: +47 51 79 16 60.E-Mail: [email protected]

Geöffnet: 1.9 - 14.5 werktags 11 - 15 Uhr, 15.5 - 31.8 werktags 11 - 17 Uhr, und das ganze Jahr über Sa/So 12 - 17 Uhr.

HÅ GAMLE PRESTEGARD

48

Page 49: Nordseestrasse 2014

Die Hütten liegen ganz in der Nähe des unter Denkmalschutz stehenden Hafens von Obrestad, der jedoch von Fischern und Gästen aktiv genutzt wird. Hier führt auch die Königsstraße (Kongevegen) durch ein einmaliges Wandergebiet, das Sie zu den

Sehenswürdigkeiten Grødalandstunet, Varhaug Alter Friedhof, Leuchtturm Obrestad und Hå Alten Pfarrhof bringt.

Kartenref. 23

BREKKEBUASchlafzimmer, Dachboden, Bad, Wohnzimmer / Küche. Bis zu 6 Pers. Vor 1 Tag, NOK 800.

HØYLOFTET2 Schlafzimmer, Dachboden, Bad, Wohn- zimmer / Küche. Bis zu 6 Pers. Vor 1 Tag, NOK 1000. 6-10 Pers. nach Vereinbarung.

SOLBUA3 Schlafzimmer, Badezimmer, Wohnzimmer, Küche. Bis zu 6 Pers. Vor 1 Tag, NOK 700.

STALLENSchlafzimmer, Bad, Wohnzim-mer / Küche. Bis zu 3 Pers. Vor 1 Tag, NOK 600.

Solveig Vadla og Svein ObrestadHåvegen 121, N-4365 NærbøTel.: +47 913 60 923 / +47 959 19 152E-post: [email protected] koordinaten: N 6506630 O 301590

V

Terje Obrestad, Håvegen 190-194, N-4365 NærbøTel.: +47 915 70 424E-post: [email protected] koordinaten: N 6506760 O 300940

STOLPABUA4 Schlafzimmer, Badezimmer und Wohnzimmer / Küche. Bis zu 6 Pers. Vor 1 Tag, NOK 800. Über 6 Pers. NOK 100 pro Stück.

HAVSYN6 Schlafzimmer, 2 Wohnzimmer, 2 Bäder und Küche. 1 Tag NOK 1200 oder nach Vereinbarung.Leif Obrestad og Ingrid Marie Særheim

Håvegen 160, N-4365 NærbøTel.: +47 415 32 612 / +47 415 32 694E-post: [email protected] koordinaten: N 6506620 O 301000

V

Obrestad HytteutleigeDie Obrestad Hüttenvermietung vermittelt Hütten in der weiten Landschaft von Jæren – unter einem mächtigen Himmel und mit der hohen See als nächstem Nachbarn.

Obrestad, N-4365 Nærbø - www.obrestadhytte.com

Kartenref. 26 ØLBERG CAMPINGOG FRIOMRÅDEBetrieben vom Freizeitaussschuß Jæren und dem norwegischen Automobilverband NAF angeschlossen. Am Badestrand. Beachball-Platz und Wanderwege.www.jarenfri.noBestellung in der Saison 10.5 - 31.8:Ølberg Camping, N-4053 Ræge GPS: N 58° 52.121’, E 5° 33.974’Tel.: +47 51 65 43 75. [email protected] in der Nebensaison: Jæren friluftsråd, tel.: +47 51 66 71 70, [email protected]

V

Weit weg vom Alltag. 15 min von Stavanger.Mitten auf dem Solastrand wohnen, einem der schönsten Strände Norwegens. Unser Hotel liegt direkt an der Nordseestraße. Nicht weit zum Vergnügungspark Kongeparken. Eine Runde Golf ? 5 min entfernt. Aromamassage? Das Hotel hat ein eigenes Spa. Fast 100 Jahre Geschichte, aufmerksame Gastgeber und unvergessliche Mahlzeiten.

Aldente

Urlaub - Restaurant - Gesellschaften - Konferenz - Nordsjøbadet Spa | +47 51 94 30 00 | sola-strandhotel.no

Kartenref. 27

Kartenref. 25

Ålgårdslåtten 3, N-4330 ÅlgårdTel.: +47 51 61 75 76 E-post: [email protected]

Hütten ganzjärig zu vermieten

KONGEPARKEN CAMPING

49

Page 50: Nordseestrasse 2014

Kartenref. 28

Komfortabel eingerichtete Hütten an der Mündung des Lysefjords. Wunderschöne Umgebung mit Panoramablick auf den Fjord. Nur 15 km bis zu dem beliebten DIE KANZEL. Guter Ausgangspunkt für Aus-flüge auf den KJERAG und nach STAVANGER. Ganzjährig geöffnet.Lysefjord Hyttegrend, Levik, N-4110 Forsand. Tel.: +47 51 70 07 50G.P.S: N 58O 55.136, O 6O [email protected], www.lysefjord-hyttegrend.no

V

...und drinnen ist es noch spannenderÖffnungszeiten: 1. Sept. - 31. Mai: Täglich 10-16 Uhr, So. 10-18 Uhr. 1. Juni - 31. August: Täglich 10 - 19 UhrKjeringholmen, Stavanger, Tel.: +47 51 93 93 00, www.norskolje.museum.no

Kartenref. 31

STAVANGERBED & BREAKFASTFrühstück und Abendkaffee mit warmem Waffeln, Sauerrahm und Marmelade im Preis [email protected] www.sbb.noStavanger Bed & Breakfast Vikedalsgt. 1A, N-4012 StavangerTel.: +47 51 56 25 00

Kartenref. 31

VDAS BILLIGSTE DER STADT?

Kartenref. 31

- MITTEN IM ZENTRUM VON STAVANGERGünstige Sommerpreise zwischen 27. Juni - 10. August.www.havly-hotell.no - [email protected] Western Havly Hotell Valberggt. 1, N-4006 StavangerTel.: +47 51 93 90 00 Fax: +47 51 93 90 01

Kartenref. 30

SOMMERPRIS

595,- per person per døgn

i dobbeltrom, inkl. frokost

LOKA

LAVIS

EN

Turforslag:• Hilleknuten (1209m)• Kjerag• Lysebotn

• Preikestolen• Suleskarvegen• Sirdal Fjellgolfklubb

Bo godt med kort vei til det meste!

Fidjeland, 4443 Tjørhom. Booking tlf. 38 37 74 00 – [email protected] Gunn: 977 01 180 / Rolf: 911 67 571

Husk vi har Søndagsmiddag kl. 13.00–18.00 Kom og opplev hotellet midt i naturen.

Åpent hele året. Vi serverer tradisjonsmat fra vår restaurant.

Fidjeland, 4443 Tjørhom. Booking tel. +47 38 37 74 00 [email protected] www.hotel.as

Kartenref. 29 Sirdal Høyfjellshotell - gut wohnen und das Wichtigste in der Nähe habenIm Sommer und im Winter heißen wir Sie in Fidjeland in den Höhen der Gemeinde Sirdal willkommen. Herzlich willkommen zu einem Hotel mitten in der Natur – 650 m über dem Meeres-spiegel • Restaurant und Bar • moderne Zimmer • passt ausgezeichnet für Familien • Winter-, Oster- und Sommerferien • Tagungen/Konferenzen • Hochzeiten und andere feierliche Anlässe.Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Skilift • der Berg Hilleknuten (1209 m) • Kjerag • Lysebotn • Die Kanzel • Sirdal Fjellgolf • Suleskar-Straße • fischreiche Seen.

SAGENESET FERIESENTER Im Sommer wie im Winter sorgt Sirdal für Natur-erlebnisse, die Sie nie vergessen werden!

Im Ferienzentrum Sageneset wohnen Sie in der Nähe unberührter norwegischer Landschaften. Im Fluss wohnen Biber, im Wald grasen Elche und in den Bergen können Sie wilden Rentieren begegnen. Suchen Sie wahre Outdoor-Erlebnisse, kann dies der richtige Ort sein. Unsere Hütten sind in einem groben Blockhausstil gestaltet, halten aber einen sehr hohen Komfort.

Nesset, 4443 Tjørhom. Tel.: +47 38 37 13 00 / +47 975 03 777GPS: N 58° 54.964’, O 6° 54.510’ www.sageneset.no. E-Mail [email protected]

50

Page 51: Nordseestrasse 2014

Angenehme Tage in wunderschöner Landschaft

Kurse, Konferenzen oder Feste am Kai? Wie dem auch sei, wir bieten fantastische Umgebung, gutes Essen und persönlichen Service!

Außerdem haben wir immer günstige Übernachtungsangebote.

utstein KLoster hoteLL, 4156 Mosterøy tel.: +47 51 72 01 00 e-Mail: [email protected]

www.utsteinklosterhotell.no

Mom

ent K

omm

unik

asjo

nKartref. 33

Saison: 1.6 - 10.8 55 helle und gemütliche Zimmer. 109 Betten.Familenzimmer, Mehrbettzimmer, Doppel- und Einzelzimmer.VORBESTELLUNG EMPFOHLENAustre Karmøyv. 23-37, N-4291 Kopervik

Tel.: +47 52 84 61 60Fax: +47 52 84 61 [email protected]

www.hihostels.no/karmoy

Kartenref. 35

V

Kartenref. 34 Norneshuset ferienwohnung

Willkommen in Norwegens Sommerstadt Skudeneshavn

V

O

Historisches Skudeneshavn. Gehört zu den skandinavischen Perlen Britas. In Lonely Planet und anderen ausländischen Reisemagazinen erwähnt. B&B. Guter Standard.

Tel.: +47 9005 [email protected] www.norneshuset.noPb 5. Nordnes 7, N-4297 Skudeneshavn

Kartenref. 36 ANDERSEN AIRPORT SERVICE WOHNMOBILVERMIETUNG

Wir vermieten Wohnmobile direkt am Flughafen Haugesund, Karmøy

Tel.: +47 52 84 04 70. E-post: [email protected] www.andersenairportservice.com

MARITIME ERLEBNISSE AUF RENNESØY

GPS: N 59° 5.563’, O 5° 46.719’Hanasandveien 782, 4150 Rennesøy. Tel.: +47 51 72 00 90. [email protected] - www.sjobergferie.no

Kartenref. 32

Wir verfügen über insgesamt 21 Zimmer verteilt auf fünf Wohnungen und drei Hotelzimmer. Gesamtbettenzahl: 42. Unser Restaurant hat alle Ausschankrechte und ist bei Vorbestellung geöffnet. Hier stehen lokale Gerichte im Mittelpunkt. Besuchen Sie uns mit dem Bus, dem Auto oder dem Schiff. Wir sind für Sie da. Dies ist ein schöner Platz, um die Mitarbeiter zu einer Schulung, Tagung oder zu einem Teambuilding-Program einzuladen.

STRANDGATENGJESTGIVERI

Map ref. 37

Strandgt. 81, N-5528 HaugesundTel.: +47 52 71 52 55 / +47 959 98 [email protected] von NOK 495 inkl. frühstückAnreise an allen Tagen von 12.00 bis 04.00 Uhr. Verspätete Anreise nach Vereinbarung.

“Gut schlafen mitten in der Stadt”

51

Page 52: Nordseestrasse 2014

WWW.FLOROGFJARE.NO

It may be hard to believe, but Flor & Fjære is a restaurant on a

palm tree island near Stavanger, in the fjords of Norway. It features one of the

most beautiful gardens in the world. Oh, and the food is pretty great as well.

Simply out of this world