pedag germ - plan lectie

3
Studentin: Nistor Ioana-Silvia Lehrerin: Ionescu Ileana Klasse: 11. L (1 Stunde/Woche) Fach: Deutsch Lehrbuch: “Berliner Platz 2 – Deutsch im Alltag für Erwachsene” – Klett-Langenscheidt 2013 Schuljahr: 2014-2015 Lektion: MEINE FAMILIE UND ICH. GENITIVFORMEN Unterrichtsentwurf Lernphase / Unterrich ts-phase Lernziel Lernaktivitäten Sozialfor m Materi al Medien/ Hilfsmit tel Lehreraktivitäten Einführun g 10 Minuten - Vorwissen aktivieren - Kontrolle der bereits angeeigneten Kenntnisse - Wiederholung die Familienrelation en - Fragen beantworten - Lückentext Stammbaum Klassen- gespräch Zusammen- arbeit Lücken -text Stamm- baum Bilder Bild Stamm- baum - ergänzt Aussagen - verbessert die Fehler - erklärt die Aufgabe - präsentiert Bilder Hauptteil Vertiefen , Erweitern Hörverstehen Wortschatz erweitern Lektion „Drei Familien“ Bilder anschauen CD hören Klasssen- gespräch Lehr- buch CD Lehrbuch CD -erfragt Meinungen -ergänzt die Aussagen der Schüler

Upload: silviejoan

Post on 13-Apr-2016

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Pedag Germ - Plan Lectie

Studentin: Nistor Ioana-SilviaLehrerin: Ionescu IleanaKlasse: 11. L (1 Stunde/Woche)Fach: DeutschLehrbuch: “Berliner Platz 2 – Deutsch im Alltag für Erwachsene” – Klett-Langenscheidt 2013Schuljahr: 2014-2015Lektion: MEINE FAMILIE UND ICH. GENITIVFORMEN

UnterrichtsentwurfLernphase/Unterrichts-phase

Lernziel Lernaktivitäten Sozialform Material Medien/Hilfsmittel

Lehreraktivitäten

Einführung

10 Minuten

- Vorwissen aktivieren- Kontrolle der bereits angeeigneten Kenntnisse

- Wiederholung die Familienrelationen - Fragen beantworten

- Lückentext Stammbaum

Klassen-gespräch

Zusammen-arbeit

Lücken-textStamm-baum

Bilder

Bild Stamm-baum

- ergänzt Aussagen- verbessert die Fehler- erklärt die Aufgabe- präsentiert Bilder

HauptteilVertiefen, Erweitern des Wortschatzes „Familie“

15 Minuten

HörverstehenWortschatz erweitern

Lektion „Drei Familien“Bilder anschauenCD hören

Klasssen-gespräch

Lehr-buchCD

LehrbuchCD

-erfragt Meinungen-ergänzt die Aussagen der Schüler-erklärt die unbekannten/fremden Wörter

Übung r/f bezüglich des HörverstehensBegründung der Antworten

Individuelle Antworten

Übungen Lehrbuch -erfragt Begründungen-erklärt Unverstandenes-verbessert Fehler

Page 2: Pedag Germ - Plan Lectie

Brief beantworten

TextverstehenLogische und richtige Stellung der Wörter im Satz

Inhalt des vorhandenen Briefes verstehenFolgerichtiges Denken

Zusammen-arbeitGegenseitiges Fragenstellen

Brief, Übung

Lehrbuch - erklärt die Aufgabe-ergänzt Aussagen- gibt Anweisungen-koordiniert- verbessert die Fehler

HauptteilNeue Lektion in GrammatikDer Genitiv

20 Minuten

Deklination der Substantive verstehen und lernen

Erklärungen:-Ausdruck des Genitivs- Frage-Deklinationsformen-Deklinationform für Eigennamen-Präpositionen, Verben im Genitiv

Frontal-unterricht

Tafel,Arbeits-blatter

Tafel,Arbeits-blatter

-erklärt den Genitiv-gibt Beispiele-stellt Fragen-verbessert Fehler

Übungen zum besseren Verstehen des Genitivs

Übungen lösen Individuelles LösenZusammen-arbeit

Übungen Arbeits-blatt

Tabelle von der Tafel

- beaufsichtigt die Schüler-ergänzt Aussagen-verbessert Fehler und erklärt und begründet das Richtige

Schluss

5 Minuten

Richtige Verstehen der Lektion

Unverstandenes beseitigen

Klassen-gespräch, Fragen stellen

Übungen Arbeits-blatt

Tafel -stellt Fragen- erläutert durch Beispiele-wiederholt Schwieriges