positivismus und reale außenwelt. von m. planck. vortrag, gehalten am 12. november 1930 im harnack...

1
Vereine u. Versamnilungen - Personal- 11. Hoc~hschulnachr. - Neue Biicher 189 Ztschr. angew. Chem. 44.rg. 1931. Nr. 101 Zustand und die Ermittlung der Formel C18H2202 gelaw IS u t e n it 11 d t , Gottingen, im Laboratoriuin W i n d a us. Wlh rend dieses Horinon die Proliferntion tles Uterus zu leisten hat und die selturidlreii weiblichen Geschlechtsiiierkniale aktiviert, hedingt dns Corpus-luteutn-Hornion durch Bildung der Deciduw itn proliferierten Uterus die Seltretionsphase. Das Zusammen- wirken dieser heitlen Hormone wurde ini Sinne der Arbeitsn von C o r II e r und C 1 Uterus kastrierter infantiler Kariinchen erlaiitert. . Auch in der niiniilirhen Keinidriise sind offenbar zwei ILori~~oiie vorhanden. Die lsolierung des Faktors, der deni I'rogynon entspricht, gelaiig zuerst den Chicagoer Forschern li o (5 h , M o o r e und C; n 11 a g 11 e r , wobei sie die Anregung ties Iiaiiiitt~~ichstuiiis voii Kapaunen als Test zur Auswertung cles Hornions benutzteii. Vortr. zeigte die von L a (1 u e u r , Anisterd;tiii, angrgebene Verbesseruiig dieses Verfahreiis durch Darstplluiig von Kntniii-ScliattenbiIdern auf photographischelii \Vege uncl deren Planintetrierung. Die inachtige kammver- ~rrilkrnde Wirkung wurde an einem I<apaun rorgefuhrt, dw vier Worheii lang niit dieseni inannlichen Hormon behandelt \viir. 111 Analogie zii deni ersten weiblichen Sexualhornion I'rogyuon stcllt die S c h e r i II g - K a h 1 b a u in -4.4. das erste niiinnliche Sexunlhormon RUB Mlriiierharn dnr. Den hislierigen I.:rgehnissen der Erforschung der Hypo- ~iliysenvorderlappen-Hornlone steht Vortr. init groller Zuruck- Iraltung gegeniiber. Auf Grund tieuerer Arbeiten von P h i 1 i p 1' gI:tubt er, in dem Prolan, welrhes A s c h h e i IN und Z o n - 11 P t! Ii nus tlem Harn grnvider Frauen isolieren 1i0111ite. liein ttigentliches Hyl)ol)hysenhoriiion zu sehen, sondern ein fiir (lit. ( i ravitlitiit bcstimiutes C'horionhornion. Der Hypophysenvorder- Iiip1)en selbsl srheint zwei den Keimdriisen iibergeordnele Hor- mone zii erzeugen, nlinlirh einerseits das Prolaii A, welches iiiiiti aus deni Harn Iiaslrierter Frauen tlarstellen kann, zur An- i'egung der Follilielreife bei der Frau untl tler Sperniatozoen- liildung beini Mann (H o r s t , Miinrhen), nntlererseits tins I'rolnn B znr Anregung der Bildung tles ('orpus-luteuni bei der Frau und der Leidigsrhen Zellen und des in ilinen gebildeten zwiteti niannlirhen Horntons beiin Matin (S t e i n a c h). I)ns Vorliommen des weiblichen Gonxlenhornions Progynon irii I'flnnzenreich (L ii \v e und D o 11 r ti) legte den Getlanken ii:ihe, die Wirkung diesrs Hornions auf den pflanzlichen Orga- tiisinus zu priifen. Vortr. zeigte an Photographien die iiber- r:isrliende Wirkung kleiner Progynondosen iiig in sechs \Vochwi) nuf das Dliihen von Hyazinthen. Mais und Zwiehehi. "t" u b e r g niit Iiistologischen Bildern WEREINE UND VERSAMMLUNGEN Deutscher Verein fiir den Schutz des gewerb- lichen Eigentums. Au6erortlentlirhe Vereiiisversaiiimlung am Dontierstag, dent 1'1. bllrz, in Koln im kleinen JCongreils;tal der RIesse in Deutz. \'ortrnq Rechtsanwnlt Dr. E. R e i in e r , Berlin: ,,Dip gegeiz- ii iirliqp Rrrlrlsprechzinq turf dem Orhirtr des Pnlrnl- ?lnd il'irrc~i~~c~irkc~nrrcli~s.'' Fwit;iq, tlcw 13. Maw, in Stutlg;irt iin Festsaal der Handels- I~iiiiiiiier, Kanzleistr. 45. Vorlrag Direktor Dr. W e id I i c h . IkIiii: ,,Dir ..lii!/rslr/l/rner~jn~~rnf/ itn in- und nusl&tdischett llcr I/ 1." PERSONAL- UND HOCH$CHULNACHRICHTEN (RedaktionsschluE fur ,,Angewandte" Mittwochs, fUr &hem. Fabrlk" Sonnabends.) I.: r 11 ii ti II t w u r d e n : Prof. Dr. A. J R r i s P h . Diissel- c:orF. YUIII p. Prof. drr Pharmaliologie an der Universitit Inns- hriirk1). .-- Dr. M. . K r o g e r , Priv.-Doz. fur physikalische C'lilniie, airorganische Chemie und Kolloidchemie. Zuni nicht- Iitwiiteten a. 0. Prof. an der Universitat Leipzig. - Dr. rer. lc~rhn. R. S u h r in a n II , Priv.-Doz. fiir physiknlische Cheinie ;m der Technischen Hochschule Breslau, ziim nichtheanitettn :I. 0. Prof.2). 1'riv.-Doz. Dr. W 6 h 1 b i e r , Rostock, wurde beauftraqt, neben seiner Tatigkeit an der IJniversitat Rostock in der Snturwissensrliaftlirhen Fakultiil der IJniversitiit Halle-Wittw- 1) Cheni. Fabrik 3, 480 [1930]. 2) Ztsrhr. angew. Chem. 43, 1034 [1930]. berg im S.-S. 1931 die Agriltulturchemie in Vorlesungen und Ubungeii zu vertreten. Dr.-Ing. Dr. jur. 11 i 1 1 i g e r , Vorsitzeiider tles Aus- srhusses 9 (Schniierniittel) heiin Deutsrhen Verband fiir h1;iteriall)riifuii~eii der 'l'erhnik, hat sich nls I'atentanwalt iii llerlin niedergelnssen. (i c' s t o r IIY n s i ti tl : Ur. I<. A s b r n ti d , Handels- rlit~milip.r, Il;iiiiiover, ini Alter von Ci" Jahren ain 23. Februiir. - Dr. 1 Lil. .4. B a s s e , Mitbegriinder des Rezirksvereins %lilii:l> iiritl Si~~ll:!rsrlilesiett, Inlinber eines Chemikalienltontors, Ilrt~sl.iu. :1i11 I::. Fehruar. - Prof. Dr. F. 13 r as a r k, Ascher.;. leben, ani '18. Februnr ini Alter voii 88 Jahren. - Direklor 1-1. b1 e y II , Iangjiihriger Leiter tles technisrhen IWos fur die Iirbauuug voii Koltereien uritl des lhtriebes der Nebenprodukteii- ae.\\.iiinurifsatil;igeti der Dr. C. Otto Pr C'onip., G.m. b.H., Bochuni, ;IIII 2. MBrz iui Alter von fast 84 .J:ihren. - Prof. Dr. H. ('. RI ii 1 ler, Direlttor tler agrikullurcl~etitisrheti Kolitrollstation uiitl Versuchsstatioti fiir Pl'l;inzensehutz der I,aritl\virtsc.haftskanimer fiir die Provinz Snchscn, im Alter voii 65 Jahren in Halle. Rirhtigstellung. Dipl.-Ing. Dr. terhn. V. S c h w a r z hat sirh nirht, \vie auf Seile 1-11 gemel(let wurtle, als Patentanwtlt niedergelnssen, sonderii eine I' a t e 11 t Ii a n z 1 e i eroffnet. NEUE BUCHER (Zu beziehen, soweit im Buehhsndel erschienen, dureb Verlrg Chemie, G. m. b. H., Berlin W 10, Corneliusstr. 3.) I'ositivisinris und resle AirBenwelt. Voii RI. P 1 a n c k. Vor- trag, gehnlten niii 12. November 1930 ini H a r n a c k -Haus tler liniser Willieltti-(iesellsrli:i~t zur Forderung der Wissen- schaftcii. 35 Peileri. Akndemische Verlagsgesellsrhaft, Leipzi? 1931. In tler Eideitung stell't I' 1 a ti c 1 ; mit erfreukher Deut- lichk'eit fest, tlnll die alhgemeit~e Sltepsisb die ueu~erdings in Kuiist und Wimii~scli~aft blade gewordmen ist, in dler Physik iiicht gebrriiwht werdeii kaiin. Dsantn wird die Fmge erortert, inwieweit der Positivismuis, der jedenfalb eine dnhere und verlillliche Bitsis fiir (lie \Vis.ieiisc.haft bielet, nuch als ozbs- rric.lrrndcis Funtlntnent fiir tlic Nntiirwissensrhaft betrarhtet wertlen k;uin. I' 1 ;I 11 c 1 ; slellt fest, daf3 wir jedenfalls in praxi stlet's niit d'er Zueatzhypoth,ese einer ,,auBer uns rsistiei-elden; reallati Aut3elnv.elt" nrbeit,en, uiid vmerficht d i e Airsidit, dint3 eine s1ok:he niet'aphysisiche Hypothlese auch zum Forkchritt uii'tl G~eclciheir der Wissenuohmait notwendig sei. In iihulic:her W,eise betrat*ht,et P I n 11 c k aurh d,as Kausalgsetz ii 1 s ei iIe A rbseit shypothese, d w e n ZweckmiiBiglreit iikr ihren \\'wt witsc~heitlel, untl vertritt selbst die Anschauung, da1.i t I i e Annahme st 1-eiiger 1) et erminierth'ei t zuwei t zweckmallige r *ei. Dmer lkferent niovhte hier nl.lerdings einrweiaden, d,aB es physikalist.h,e Phaniomeae gibt, bei denen clas Suchen nach iliren Ursaclien (z. 13. das Pudiei: iinclt den Vorgangen in eineni Atoinkern, die tlen Zeilputikl des radioaktiven Zerfalls fesl- legen) horhsl\vahrsrlieinlirli eine verlorene Arbeit, also un- zweekniiil~ig wiire. dedenIdls abw lint P 1 R 11 c k recht mit der ~estslellung, dat3 eine im Sinne tles Positivisnius ,,saubere", (1. 11. hypothesenfreie Nnturwisseuschaft in der nienschlirhen Sprarhe nirht durchfiihrbar ist, da jeder Regriff und jedes \Vort srhon Hypotheseii elithalt. Am Sc?hlui3 diskutiert P 1 a n c k di.e Frage, wie di,e m e m h - liche Willenisfreiheit mit deni Kausalgeueh in Einklang ge- brnnht merden kann. Heisenberg. [BB. 2.1 I'hysik. eiii Lehrburh fiir Stutlierende. Von Wilhelm H. W e s t - Verlag Julius Springer, Berlin 1930. Preis RM. 19,80. Die erste Auflnge tles Lehrburhes der Physili von W e s t - 1) h a 1 ist in dieser Zeitschrift besprochen worden'), und das gunstige Urteil, das dainals abgegeben wurde, hat inzwischen durch den Erfolg tles Buches eine Bestltigung erfahren. Es liegt bereits die zmeite Auflage vor, die in vielen Einzelheiten verbessert und vermehrt ist uiid unter den Lehrbuchern :niidigen Umfanges den Studierenden an Hochschulen besonders cmpfohlen werdeii limn. Fur eine kunftige Auflage sei an- gemerkt, daf3 der in Abbilduiig 486 photographierte H-Strahl \vohl von dem Zusammenstoll eines a-Teilchens niit einem ,,naturlichen" H-Teilrhen herriihrt und nicht zu der im Test erwahnten Atoiiizertriiinnierung pal3t. 1) h a 1. Ponefh. [BB. 280.3 1) 42. 1030 [1929].

Upload: heisenberg

Post on 06-Jun-2016

226 views

Category:

Documents


14 download

TRANSCRIPT

Page 1: Positivismus und reale Außenwelt. Von M. Planck. Vortrag, gehalten am 12. November 1930 im Harnack -Haus der Kaiser Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. 35 Seiten

Vereine u. Versamnilungen - Personal- 11. Hoc~hschulnachr. - Neue Biicher 189 Ztschr. angew. Chem. 44 .rg . 1931. Nr. 101

Zustand und die Ermittlung der Formel C18H2202 ge law IS u t e n it 11 d t , Gottingen, im Laboratoriuin W i n d a us. W l h rend dieses Horinon die Proliferntion tles Uterus zu leisten hat und die selturidlreii weiblichen Geschlechtsiiierkniale aktiviert, hedingt dns Corpus-luteutn-Hornion durch Bildung der Deciduw itn proliferierten Uterus die Seltretionsphase. Das Zusammen- wirken dieser heitlen Hormone wurde ini Sinne der Arbeitsn von C o r II e r und C 1 Uterus kastrierter infantiler Kariinchen erlaiitert. .

Auch in der niiniilirhen Keinidriise sind offenbar zwei ILori~~oiie vorhanden. Die lsolierung des Faktors, der deni I'rogynon entspricht, gelaiig zuerst den Chicagoer Forschern l i o ( 5 h , M o o r e und C; n 1 1 a g 11 e r , wobei sie die Anregung ties Iiaiiiitt~~ichstuiiis voii Kapaunen als Test zur Auswertung cles Hornions benutzteii. Vortr. zeigte die von L a (1 u e u r , Anisterd;tiii, angrgebene Verbesseruiig dieses Verfahreiis durch Darstplluiig von Kntniii-ScliattenbiIdern auf photographischelii \Vege uncl deren Planintetrierung. Die inachtige kammver- ~ r r i l k r n d e Wirkung wurde an einem I<apaun rorgefuhrt, d w vier Worheii lang niit dieseni inannlichen Hormon behandelt \viir. 111 Analogie zii deni ersten weiblichen Sexualhornion I'rogyuon stcllt die S c h e r i II g - K a h 1 b a u in -4 .4. das erste niiinnliche Sexunlhormon RUB Mlriiierharn dnr.

Den hislierigen I.:rgehnissen der Erforschung der Hypo- ~iliysenvorderlappen-Hornlone steht Vortr. init groller Zuruck- Iraltung gegeniiber. Auf Grund tieuerer Arbeiten von P h i 1 i p 1' gI:tubt er, in dem Prolan, welrhes A s c h h e i IN und Z o n - 1 1 P t! Ii nus tlem Harn grnvider Frauen isolieren 1i0111ite. liein ttigentliches Hyl)ol)hysenhoriiion zu sehen, sondern ein fiir (lit. ( i ravitlitiit bcstimiutes C'horionhornion. Der Hypophysenvorder- Iiip1)en selbsl srheint zwei den Keimdriisen iibergeordnele Hor- mone zii erzeugen, nlinlirh einerseits das Prolaii A , welches i i i i i t i aus deni Harn Iiaslrierter Frauen tlarstellen kann, zur An- i'egung der Follilielreife bei der Frau untl tler Sperniatozoen- liildung beini Mann (H o r s t , Miinrhen), nntlererseits tins I'rolnn B znr Anregung der Bildung tles ('orpus-luteuni bei der Frau und der Leidigsrhen Zellen und des in ilinen gebildeten zwi t e t i niannlirhen Horntons beiin Matin (S t e i n a c h).

I)ns Vorliommen des weiblichen Gonxlenhornions Progynon i r i i I'flnnzenreich (L ii \v e und D o 11 r ti) legte den Getlanken ii:ihe, die Wirkung diesrs Hornions auf den pflanzlichen Orga- tiisinus zu priifen. Vortr. zeigte an Photographien die iiber- r:isrliende Wirkung kleiner Progynondosen iiig in sechs \Vochwi) nuf das Dliihen von Hyazinthen. Mais und Zwiehehi.

"t" u b e r g niit Iiistologischen Bildern

WEREINE UND VERSAMMLUNGEN

Deutscher Verein fiir den Schutz des gewerb- lichen Eigentums.

Au6erortlentlirhe Vereiiisversaiiimlung am Dontierstag, dent 1'1. bllrz, in Koln im kleinen JCongreils;tal der RIesse in Deutz. \'ortrnq Rechtsanwnlt Dr. E. R e i i n e r , Berlin: , , D i p gegeiz- i i iirliqp Rrrlrlsprechzinq turf d e m Orhirtr des Pnlrnl- ?lnd i l ' i r rc~ i~~c~i rkc~nrrc l i~s . ' '

Fwit;iq, t l c w 13. M a w , i n Stutlg;irt i i n Festsaal der Handels- I~iii i i i i ier, Kanzleistr. 45. Vorlrag Direktor Dr. W e i d I i c h . I k I i i i : ,,Dir . . l i i ! / rs l r / l / rner~jn~~rnf / itn in- und nusl&tdischett llcr I / 1."

PERSONAL- UND HOCH$CHULNACHRICHTEN (RedaktionsschluE fur ,,Angewandte" Mittwochs,

fUr &hem. Fabrlk" Sonnabends.) I.: r 11 ii t i II t w u r d e n : Prof. Dr. A. J R r i s P h . Diissel-

c:orF. Y U I I I p. Prof. drr Pharmaliologie an der Universitit Inns- hriirk1). .-- Dr. M. . K r o g e r , Priv.-Doz. fur physikalische C'lilniie, airorganische Chemie und Kolloidchemie. Zuni nicht- Iitwiiteten a. 0. Prof. an der Universitat Leipzig. - Dr. rer. l c ~ r h n . R. S u h r i n a n II , Priv.-Doz. fiir physiknlische Cheinie ;m der Technischen Hochschule Breslau, ziim nichtheanitettn :I. 0. Prof.2).

1'riv.-Doz. Dr. W 6 h 1 b i e r , Rostock, wurde beauftraqt, neben seiner Tatigkeit an der IJniversitat Rostock in der Snturwissensrliaftlirhen Fakultiil der IJniversitiit Halle-Wittw-

1) Cheni. Fabrik 3, 480 [1930]. 2) Ztsrhr. angew. Chem. 43, 1034 [1930].

berg im S.-S. 1931 die Agriltulturchemie in Vorlesungen und Ubungeii zu vertreten.

Dr.-Ing. Dr. jur. 11 i 1 1 i g e r , Vorsitzeiider tles Aus- srhusses 9 (Schniierniittel) heiin Deutsrhen Verband fiir h1;iteriall)riifuii~eii der 'l'erhnik, hat sich nls I'atentanwalt i i i

llerlin niedergelnssen. ( i c' s t o r IIY n s i ti tl : Ur. I<. A s b r n t i d , Handels-

rlit~milip.r, Il;iiiiiover, i n i Alter von Ci" Jahren ain 23. Februiir. - Dr. 1 L i l . .4. B a s s e , Mitbegriinder des Rezirksvereins %lilii:l> i i r i t l Si~~ll:!rsrlilesiett, Inlinber eines Chemikalienltontors, Ilrt~sl.iu. : 1 i 1 1 I::. Fehruar. - Prof. Dr. F. 13 r a s a r k , Ascher.;. leben, ani '18. Februnr ini Alter voii 88 Jahren. - Direklor 1-1. b1 e y II , Iangjiihriger Leiter tles technisrhen IWos fur die Iirbauuug voii Koltereien uritl des lhtriebes der Nebenprodukteii- ae.\\.iiinurifsatil;igeti der Dr. C. Otto Pr C'onip., G.m. b.H., Bochuni, ;IIII 2. MBrz iui Alter von fast 84 .J:ihren. - Prof. Dr. H. ('. R I ii 1 l e r , Direlttor tler agrikullurcl~etitisrheti Kolitrollstation uiitl Versuchsstatioti fiir Pl'l;inzensehutz der I,aritl\virtsc.haftskanimer fiir die Provinz Snchscn, im Alter voii 65 Jahren i n Halle.

Rirhtigstellung. Dipl.-Ing. Dr. terhn. V. S c h w a r z hat sirh nirht, \vie auf Seile 1-11 gemel(let wurtle, als Patentanwtlt niedergelnssen, sonderii eine I' a t e 11 t Ii a n z 1 e i eroffnet.

NEUE BUCHER (Zu beziehen, soweit im Buehhsndel erschienen, dureb Verlrg Chemie, G. m. b. H., Berlin W 10, Corneliusstr. 3.)

I'ositivisinris und resle AirBenwelt. Voii RI. P 1 a n c k. Vor- trag, gehnlten niii 12. November 1930 ini H a r n a c k -Haus tler liniser Willieltti-(iesellsrli:i~t zur Forderung der Wissen- schaftcii. 35 Peileri. Akndemische Verlagsgesellsrhaft, Leipzi? 1931.

I n tler Eideitung stell't I' 1 a ti c 1; mit e r f r e u k h e r Deut- lichk'eit fest, tlnll die alhgemeit~e Sltepsisb die ueu~erdings in Kuiist und Wimii~scli~aft blade gewordmen ist, in dler Physik iiicht gebrriiwht werdeii kaiin. Dsantn wird die Fmge erortert, inwieweit der Positivismuis, der jedenfalb eine dnhere und verlillliche Bitsis fiir (lie \Vis.ieiisc.haft bielet, nuch als ozbs- rric.lrrndcis Funtlntnent fiir tlic Nntiirwissensrhaft betrarhtet wertlen k;uin. I' 1 ;I 11 c 1; slellt fest, daf3 wir jedenfalls in praxi stlet's niit d'er Zueatzhypoth,ese einer ,,auBer uns rsistiei-elden; reallati Aut3elnv.elt" nrbeit,en, uiid vmerficht die Airsidit, dint3 eine s1ok:he niet'aphysisiche Hypothlese auch zum Forkchritt uii'tl G~eclciheir der Wissenuohmait notwendig sei. In iihulic:her W,eise betrat*ht,et P I n 11 c k aurh d,as Kausalgsetz i i 1 s ei iIe A rbseit shypothese, d wen ZweckmiiBiglreit i i k r ihren \\'wt witsc~heitlel, untl vertritt selbst die Anschauung, da1.i t I i e Annahme st 1-eiiger 1) et erminiert h'ei t zuwei t zweckmallige r *ei. Dmer lkferent niovhte hier nl.lerdings einrweiaden, d,aB es physikalist.h,e Phaniomeae gibt, bei denen clas Suchen nach iliren Ursaclien (z. 13. d a s Pudiei: iinclt den Vorgangen in eineni Atoinkern, die tlen Zeilputikl des radioaktiven Zerfalls fesl- legen) horhsl\vahrsrlieinlirli eine verlorene Arbeit, also un- zweekniiil~ig wiire. dedenIdls a b w lint P 1 R 11 c k recht mit der ~estslellung, dat3 eine im Sinne tles Positivisnius ,,saubere", (1. 11. hypothesenfreie Nnturwisseuschaft i n der nienschlirhen Sprarhe nirht durchfiihrbar ist, da jeder Regriff und jedes \Vort srhon Hypotheseii elithalt.

Am Sc?hlui3 diskutiert P 1 a n c k di.e Frage, wie di,e m e m h - liche Willenisfreiheit mit deni Kausalgeueh in Einklang ge- brnnht merden kann. Heisenberg. [BB. 2.1 I'hysik. eiii Lehrburh fiir Stutlierende. Von Wilhelm H. W e s t -

Verlag Julius Springer, Berlin 1930. Preis RM. 19,80. Die erste Auflnge tles Lehrburhes der Physili von W e s t -

1) h a 1 ist in dieser Zeitschrift besprochen worden'), und das gunstige Urteil, das dainals abgegeben wurde, hat inzwischen durch den Erfolg tles Buches eine Bestltigung erfahren. Es liegt bereits die zmeite Auflage vor, die in vielen Einzelheiten verbessert und vermehrt ist uiid unter den Lehrbuchern :niidigen Umfanges den Studierenden an Hochschulen besonders cmpfohlen werdeii limn. Fur eine kunftige Auflage sei an- gemerkt, daf3 der in Abbilduiig 486 photographierte H-Strahl \vohl von dem Zusammenstoll eines a-Teilchens niit einem ,,naturlichen" H-Teilrhen herriihrt und nicht zu der im Test erwahnten Atoiiizertriiinnierung pal3t.

1) h a 1.

Ponefh. [BB. 280.3

1) 42. 1030 [1929].