presentation.pptx

7
DIE VERWANDLUNG Franz Kafka

Upload: iuliana-paun

Post on 15-Nov-2015

217 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

PowerPoint Presentation

Die Verwandlung Franz Kafka#DER AUTORFranz Kafka war ein deutscher judischer Schriftsteller, Vertreter des Expressionismus. Er ist in Prag- 3 Juli 1883 geboren und 3 Juni 1924 in sterreich gestorben.Er hat Jura studiert und spter hat als Anwalt bei Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt fr das Knigreich Bhmen gearbeitet.1909 hat Kafka mit einer Sammlung aus acht Skizzen in der deutschen Zeitschrift Hyperion debtiert.Seine wichtigste Werken sind: Die Verwandlung, Der Proze, Amerika, Das Schlo, Das Urteil, Die Sorge des Hausvaters, Der Bau etc.

#Die Verwandlung Die Verwandlung ist als Gattung eine Novelle, die als Haauptfigur Handelsreisende Gregor Samsa hat. Einen Morgen erwacht er sich und bemerkt, dass sein menschlicher Krper in den Krper einer Insekte verwandelt hat. Trotzdem, kann er nicht von seinem Zustand bewusst werden und beunruhigt sich fr seine Arbeit und fr den konomischen Zustand seiner Familie. Spter beginnt er seinen neuen Krper anzupassen und sich als Insekte zu verhalten (z.B klettert er) obwohl seine Gedanken immer menschlich sind.Endlich wird Gregor von seinem Vater mit einem Apfel gettet.Nach seinem Tod geht die Nuvelle mit den Plnen der Eltern sich umzuziehen weiter.

#Gregor Samsa ist die Hauptperson in Die Verwandlung. Er ist vermutlich zwischen 20 und 30 Jahre alt und arbeitet als reisender Tuchhndler. Diesen Job hat er angenommen, da sein Vater mit einer Geschftsidee pleite gegangen ist und hohe Schulden angehuft hat. Nach der Pleite hat sein Vater keine neue Arbeitsstelle angenommen und auch Mutter und Schwester sind nicht erwerbsttig. Daher liegt es nun in Gregors Hnden, die Familie alleine durchzubringen.

#

Allerdings gewhnt er sich erst im Laufe der Zeit daran, seine Fhler zu gebrauchen und auch zu akzeptieren, dass er Dinge immer undeutlicher sieht. Ebenso passen sich die Egewohnheiten der neuen Gestalt erst langsam an. Anfangs hofft Gregor noch, die alte Situation wieder herstellen zu knnen, muss dann aber einsehen, dass das auf Grund seiner uerlichen Verwand- lung nicht mglich ist. Zuerst dominiert die Verdrngung (,,er war gespannt, wie sich seine heutige Vorstellungen allmhlich auflsen wrden") doch dann beschliet er, seine Umwelt mit der Kfergestalt zu konfrontieren (,,er war begierig zu erfahren, was die anderen...bei seinem Anblick sagen wrden"). Die Umwelt reagiert nmlich nur auf die aere Verwandlung, die innere bleibt ihr vorenthalten.#

#

#