pro linguis 2013_deutsch

256
Sprachaufenthalte weltweit www.prolinguis.ch 2013/14 Sprachaufenthalte weltweit

Upload: pro-linguis

Post on 08-Apr-2016

243 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

m Jahre 1955 haben wir die erste Sprachreise nach Barcelona organisiert. Heute erfüllen wir Ihnen Ihren Sprachreisetraum in über 30 Ländern auf der ganzen Welt. Eine fremde Sprache zu erlernen bedeutet in neue Kulturen einzutauchen. Eine neue Sprache kann Ihren Berufsalltag erleichtern und Sprachbarrieren beseitigen. Und wo kann man eine Sprache besser lernen als dort, wo sie gesprochen und gelebt wird?

TRANSCRIPT

Page 1: Pro Linguis 2013_deutsch

Sprachaufenthalte weltweit

www.prolinguis.ch

Sprachaufenthalte weltweit

2013/14Sprachaufenthalte weltweit

Page 2: Pro Linguis 2013_deutsch

www.prolinguis.ch

Sprachaufenthalte weltweit

Page 3: Pro Linguis 2013_deutsch

Sprachaufenthalte weltweit

58 Jahre Sprachreiseerfolg!

3 Herzlich willkommen

4 Warum Pro Linguis?

6 Unsere Welt

8 Das meinen unsere Kunden

9 Ich weiss, wo ich hin will!

10 One Stop Shop

12 Diplome / Zertifikate

250 Unsere Kataloge

251 Anmeldeformular

252 Leistungen und Bedingungen

176 Kuba

178 Mexico

182 Spanien

198 Frankreich

218 Schweiz

222 Italien

236 Russland

240 Brasilien

244 China

248 Weltweit

14 Australien

42 Grossbritannien

82 Irland

90 Kanada

108 Malta

114 Neuseeland

124 Südafrika

128 USA

160 Argentinien

164 Chile

166 Costa Rica

172 Ecuador

174 Kolumbien

Im Jahre 1955 haben wir die erste Sprachreise nach Barcelona organisiert. Heute erfüllen wir Ihnen, als ältester Sprachreise­anbieter der Schweiz, Ihren Sprachreisetraum in über 30 Ländern auf der ganzen Welt.

Eine fremde Sprache zu erlernen, bedeutet, in neue Kulturen einzu­tauchen. Eine neue Sprache kann Ihren Berufsalltag erleichtern und Sprachbarrieren beseitigen. Und wo kann man eine Sprache besser lernen als dort, wo sie gesprochen und gelebt wird?

In unseren modernen Beratungszentren sind Sie jederzeit herzlich willkommen. Dank einer kompetenten und umfangreichen Beratung durch unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden Sie bei uns ganz bestimmt das passende Angebot finden. Gerne organi­sieren wir Ihren Sprachreisetraum von A bis Z – Ihr Erfolg und Ihre Zufriedenheit sind unsere Ziele.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Ihr Pro Linguis Team

Page 4: Pro Linguis 2013_deutsch

4 |

Viele Gründe sprechen für

Page 5: Pro Linguis 2013_deutsch

| 5

Unsere MissionBereits 1955 entstand die Idee, eine zentrale Gratisberatungs-stelle für Sprachkurse im Ausland zu eröffnen. Seither haben wir Tausende von Kundinnen und Kunden erfolgreich auf ihren Sprachaufenthalt vorbereitet. Pro Linguis steht für Professiona-lität, Qualität, Begeisterung und Innovation. Unsere Mission ist es, die Be-dürfnisse unserer Kundinnen und Kunden zu befriedigen und ihnen die passende Sprachreise zu or-ganisieren.

Unsere Vision Pro Linguis begeistert Menschen für Sprachen und Kulturen und realisiert Träume und gesetz-te Sprachziele. Wir setzen auf höchste Qualität, auf Klasse statt Masse, und bieten das an, was unsere Kundschaft sucht. Unsere Mitarbeitenden sind hoch qualifi-ziert und stets motiviert. Unsere Kunden bekommen bei uns das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und werden vor, während und nach ihrem Sprachaufenthalt um-fangreich betreut.

KundenfokusPro Linguis bietet emotionale Produkte an. Unsere Produkte sind jedoch nicht greifbar. Des-halb ist Vertrauen unser höchstes Gebot. Wir nehmen uns viel Zeit für unsere Kunden. Unsere Spezi-alistinnen und Spezialisten in den Beratungszentren konzentrieren ihre gesamte Tätigkeit auf die

Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden. Unsere Mitarbeitenden kümmern sich um den reibungs-losen Ablauf des Sprachtrainings. Wir sind keine klassische Sprach- reisevermittlungsagentur: Wir bieten Sprachtrainings im In- und Ausland an und wir organi-sieren für unsere Kundschaft von A bis Z alles, was dazugehört.

Qualitätsanspruch Die hervorragende Qualität unse rer Produkte ist uns sehr wichtig. Wir sind massgeblich an den Qualitätsstandards der Schweizer Sprachreisevermittler beteiligt und Gründungsmitglied von SALTA (Swiss Association of Language Travel Agents). Wir besuchen unsere Sprachschu-len regel mässig und überprüfen vor Ort die Einhaltung unserer Richtlinien. Als Mitglied des Schweizerischen Garantiefonds der Reise bürobranche sichern wir ausserdem Ihre Kundengelder ab.

Sprach- und Kultur-spezialistenWir haben ein hoch motiviertes, aufgestelltes und weltoffenes Team. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten sind hauptver-antwortlich für den Erfolg von Pro Linguis und somit unser wert-vollstes Kapital. Wir investieren jährlich in unsere Mitarbeiten-den. Unsere Sprach- und Kultur-spezialisten sind weit gereist und haben eine ausgeprägte Leiden-schaft für Sprachen und Kulturen.

Innovationen Die Inspiration für unsere Innova-tionen bekommen wir von unse-rer Kundschaft und von unseren Mitarbeitenden. Die eingereich-ten Feedbacks werten wir konti-nuierlich aus. Es ist uns wichtig, die Umwelt aktiv und nachhaltig zu schützen. Mit unserem Pro-dukt «Interstudy – Sprachen er-leben» haben wir den optimalen Weg dafür gefunden.

Partnerschulen und Geschäfts partner Den Umgang mit unseren Part-nerschulen und Geschäftspart-nern pflegen wir mit Sorgfalt. Un-sere Konkurrenz behandeln wir fair und respektvoll. Mit vielen unserer Partnerschulen arbeiten wir bereits seit über 20 Jahren zusammen und besuchen diese regelmässig auch persönlich. Wir sind stolz darauf, mit den besten Sprachschulen weltweit zusam-menarbeiten zu dürfen.

100% Tiefpreisgarantie Wir garantieren Ihnen den für die Schweiz günstigsten erhältli-chen Preis der jeweiligen Schule. Senden Sie uns Rabatte, Ver-günstigungen oder Gutscheine anderer Anbieter ein, so buchen wir für Sie zu diesen Konditionen. Pro Linguis arbeitet seit 58 Jah-ren mit den Originalpreisen der Schulen.

SpezialangeboteAktuelle Sonderkonditionen wer-den fortlaufend auf www.prolinguis.ch publiziert.

Auf der Suche nach weiteren Sprachschulen?Sind Sie auf der Suche nach Ihrer Lieblingsdestination oder nach einer Schule, die nicht in unserem Katalog aufgeführt ist? Auf unse-rer Webseite www.prolinguis.ch finden Sie unser erweitertes An-gebot.

Prüfungserfolg Mehr als 90% unserer Studieren-den schliessen ihren Sprachkurs mit dem angestrebten Diplom ab.Wenn Sie richtig eingestuft wer-den, sich gut vorbereiten und die erforderlichen Vorkenntnisse mitbringen, werden auch Sie die Prüfung mit Erfolg meistern. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Einmaliger RabattPlanen Sie gemeinsam mit anderen einen Aufenthalt im Ausland? Dann senden Sie uns Ihre Anmeldungen zu-sammen ein. Bei allen Anmel-dungen für zwei oder mehrere Personen bieten wir Ihnen pro Person folgenden Rabatt an:

3 bis 5 Wochen CHF 50.–6 bis 8 Wochen CHF 75.–9 bis 12 Wochen CHF 100.–13 bis 23 Wochen CHF 150.–Ab 24 Wochen auf Anfrage

Page 6: Pro Linguis 2013_deutsch

6 |

Lieblingsland: Kanada, wegen der atem­

beraubenden Landschaft

und den multikulturellen

Städten. Italien, wegen

den geschichts trächtigen

Städten und dem mediter­

ranen Lebensstil.

Nächste Reise:

Neuseeland, Australien

Hobbies: Lesen, Reisen, Sport

Debora Berrino

Pro Linguis

Zürich

Lieblingsland: England/Schottland auf­

grund seiner herrlichen

Landschaften, der vielen

Schafe, den kleinen Stein­

mäuerchen, den verträumten

Dörfern und seiner tollen

Städte: NEW YORK, the

town that never sleeps!

Nächste Reise:

England, Berlin, Asien

Hobbies: Reisen, reisen und nochmals

reisen!!! Lesen, Kino, wandern,

Freunde

Gabi Streiff

Pro Linguis

Zürich

Lieblingsland: Australien wegen der atem­

beraubenden Landschaft und

der breiten Vielfalt, Fiji für

die unglaublich fröhlichen

und gastfreundlichen

Einwohner, England für den

Charme der kleineren Städte,

Deutschland.

Nächste Reise: USA

Hobbies: Freunde und Familie, Reisen

und Kultur, Lesen, Kochen,

Ausgehen

Nicole Affolter

Pro Linguis

Bern

Lieblingsland: Südamerika wie Peru,

Ecuador und Costa Rica

­ wegen der Vielfalt der

Natur und der freundlichen

Bevölkerung. USA und Kanada

wegen den Weiten des Landes

und der Gastfreundschaft.

Nächste Reise:

Weltreise nach Australien,

Neuseeland, Südafrika und

Südamerika

Hobbies: Lesen, Beachvolleyball,

Freunde treffen, Skifahren

Valentina Rutz

Pro Linguis

St. Gallen

Unsere Sprachen – weltweit

Page 7: Pro Linguis 2013_deutsch

| 7

ARGENTINIEN SÜDAFRIKA

RUSSLAND

KANADA GROSSBRITANNIEN

SCHWEIZ

ITALIEN

MALTA

IRLAND

USACHINA

MExICO

SPANIEN

FRANKREICH

COSTA RICA

KOLUMBIEN

CHILE

BRASILIEN

ECUADOR

KUBA

AUSTRALIEN

NEUSEELAND

Page 8: Pro Linguis 2013_deutsch

8 |

Das meinen unsere Kunden

Judith Romer Escuela de Idiomas, Nerja, SpanienIch habe mit Pro Linguis bereits 2 Sprach­aufenthalte gemacht. Besonders beim ersten Aufenthalt in Playa del Carmen (Mexico) war es mir wichtig, gut bera­ten zu werden. Zum Glück hatte meine Beraterin selber gerade dieselbe Schule besucht gehabt, und konnte mir deshalb kompetent Auskunft geben und über die

eigene Erfahrung berichten. Dies schaffte Vertrauen. Nachdem ich mich angemeldet hatte, lief alles wie am Schnürchen und ich musste nichts selber organisieren. Der Spanisch­Sprach­aufenthalt in Mexico war eine tolle Erfahrung und ein erstes Schnuppern in Lateinamerika.Der zweite Sprachaufenthalt war kürzer, und deshalb habe ich Spanien als Destination ge­wählt. Die Schule in Nerja ist familiär, gut organisiert und seriös. Das Schulgebäude mit andalusischem Patio und teilweise offenen Klassenzimmer lädt zum Lernen und Verweilen ein. Die dazugehörige Residenz ist optimal gelegen (mit Strandnähe), sauber, ruhig und gut ausgestattet. Eigentlich ein gutes 3­Stern­Hotel. Toll war auch der von Schule angebotene 3­Tages­Ausflug nach dem nahe gelegenen Marrokko. So hat man die Möglichkeit, gleich noch in eine andere Kultur einzutauchen.

Simone Kobler Kaplan International College, Covent Garden, London, EnglandDank der kompetenten und freundlichen Beratung von Pro Linguis fühlte ich mich für meinen vierwöchigen Sprachkurs in London bestens betreut. Meine zahlrei­chen Fragen wurden immer umgehend und unkompliziert beantwortet und auf meine Wünsche immer eingegangen.

Dank Pro Linguis verbrachte ich vier tolle Wochen bei einer sympatischen Familie mit drei quirligen Jungs. So hatte ich am Abend die Gelegenheit zu netten Gesprächen mit der Fa­milie und bekam zahlreiche Tipps und Tricks für meine täglichen Erkundungstouren durch London. Dank der Familie lernte ich das alltägliche Leben in London kennen und bekam Einblicke in die Kultur und Tradition Englands – so begleitete ich die Jungs zum Beispiel zu einem Cricket­Training! Die Kaplan Schule in Covent Garden machte rundum Spass. Die jungen motivierten Lehrer hatten sichtlich Freude am unterrichten. Auf abwechslungsrei­che Art, humorvoll und kurzweilig absolvierte ich einen Intensivkurs. Die Elective Class bot zudem die Möglichkeit, in einem frei gewählten Bereich einen Schwerpunkt zu setzten und persönliche Schwächen auszubügeln. Für die Freizeit hielt das Kaplan Social Team stets tolle Programmpunkte bereit. Von Sightseeing in der Stadt zu Fotowettbewerben, Musicalbesu­chen, Sportanlässen bis hin zu Tagesausflügen an die Küste oder in andere Städte Englands ­ das Programm bot alles und ich traf auf diesen Ausflügen immer wieder neue Leute aus unterschiedlichsten Ländern. Die Schule in Covent Garden ist zudem super gelegen ­ nur wenige Gehminuten von Covent Garden Market entfernt und damit mitten im pulsierenden Leben Londons.

Reto Habegger und Kathrin Fortmann Kaplan International College, Cairns, AustralienDie Organisation von Pro Linguis war von A – Z reibungslos! Wir erleben hier im tropischen Cairns die beste Zeit un­seres Lebens. Gastfamilie und Schule könnten nicht besser sein! :­)

Nicolas Margreth Southern Lakes English College, Queenstown, NeuseelandWährend der vergangenen Wintersaison durfte ich unter anderem in einem Hotel arbeiten und fand dadurch wenig Zeit meinen Sprachaufenthalt in Queens­town, New Zealand vorzubereiten und zu buchen. Deshalb beauftragte ich Pro Linguis! Die freundlichen und hilfsberei­

ten Beraterinnen organisierten die perfekte Reise für mich ­ Flug, Transfer vom Flughafen zur Gastfamilie, Gastfamilie, Schulauswahl, Schulprogramm, Saisonpass für die lokalen Skigebiete und vieles mehr ­ ich musste mich um nichts kümmern und es hat alles her­vorragend gepasst für mich. Natürlich wurden auch meine individuellen Wünsche perfekt berücksichtigt.Queenstown is the adventure capital of New Zealand und für Wintersport­Begeisterte ver­mutlich der beste Ort um den europäischen Sommer zu verbringen! Das Angebot an Aktivi­täten und Veranstaltungen ist beeindruckend und für jede Anspruchsgruppe ist das Passende dabei. Während meinem 3­Monate­Sprachaufenthalt durfte ich zwei Bungy­Sprünge erleben (darunter der Höchste «Bungy­Jump» von Australasien), skydiven, im Jetboat mitfahren, zwei phantastische Naturpärke besichtigen und in den umliegenden fünf Skigebieten von Wanaka und Queenstown rund 40 Tage auf Ski verbringen. Meine Schule (Southern Lakes English College) war sympathisch und es herrschte ein familiäres Klima. Meine «Homestay­Family» war sehr freundlich und kochte phantastisch. Drei Monate sind sicherlich nicht ge­nug um dieses faszinierende Land völlig auszukosten, but I'm already looking forward to coming back to New Zealand's South Island during the next European summer.Besten Dank für Eure Unterstützung, es war ein unvergesslicher Aufenthalt und machte eindeutig Lust auf mehr...

Page 9: Pro Linguis 2013_deutsch

| 9

«Ich weiss, wo ich hin will!»

Pro Linguis unterstützt junge, zielstrebige Menschen bei der Erreichung ihrer gesetzten Sprach­ und Lebens­zielen. Wir wollen den Nachwuchs fördern und mit einem Sprachaufenthalt die Sprachbarrieren über winden, um ihnen so den Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu ebnen.

Eine weitere spannende Competition von Pro Linguis ist für 2013 geplant. Auf www.prolinguis.ch werden Sie auf dem Laufenden gehalten!

Sarah Meier

Sarah Meier, Europameisterin im Eiskunstlauf und Schweizer Sportlerin des Jahres 2012, war mit Pro Linguis in Australien.

«Ich habe dank Pro Linguis einen super Monat in Australien verbracht!

Da ich mit den vielen Möglichkeiten überfordert war, verliess ich mich ganz auf die Erfahrung und das Know-How meiner Agentin bei Pro Linguis. Ich habe schliesslich drei verschiedene Sprachschulen in Brisbane,Melbourne und Sydney besucht. Die jeweiligen Unterkünfte und Schulen waren sehr verschieden und immer zu meiner vollsten Zufriedenheit! Am liebsten wäre ich schliesslich noch länger geblieben, dieser Monat verging wie im Flug!

Ich habe sehr viel erlebt und viele Leute kennengelernt. Bestimmt werde ich diese Zeit nie vergessen!»

Langports, Brisbane, Australien

Impact English College, Melbourne, Australien

Bridge Englisch, Denver, USA

Kaplan International Colleges, Sydney, Australien

Carlo SchmidCarlo Schmid ist der neue Guinnessbuch­Weltre­kordhalter – er hat mit 22 Jahren als jüngster So­lo­Pilot die Welt in einem Kleinflugzeug umrun­det. Pro Linguis hat ihn unterstützt und begleitet.

«Für mich ist Pro Linguis die TOP-Adresse für Sprachaufenthalte weltweit.

Die Aufenthalte werden hochprofessionell und bis ins letzte Detail organisiert. Dies habe ich hautnah während meiner 80-tägigen Weltumrundung bei einem mehrtägigen Stop in Vancouver erlebt.

Ich bin von den Leistungen und Arbeiten von Pro Linguis begeistert und kann die Sprachaufenthalte wärmstens allen weiter empfehlen.»

EC, Vancouver, Australien Kaplan International Colleges, Manchester, GB

Page 10: Pro Linguis 2013_deutsch

10 |

One-Stop-Shop

Page 11: Pro Linguis 2013_deutsch

| 11

Pro Linguis organisiert Ihren Sprachaufenthalt von A bis Z. Dazu gehören neben dem eigentlichen Sprachkurs ver schie-dene weitere Dienstleistungen, die Sie bei uns erhalten.

InformationsgesprächDie Mitarbeiterinnen und Mitarbei-ter von Pro Linguis kennen über 300 Partnerschulen in mehr als 40 Län-dern. Eines der Geheimnisse für einen gelungenen Sprachaufenthalt liegt in dessen seriöser Vorbereitung. Vor jedem Sprachaufenthalt lohnt sich deshalb das Gespräch mit unseren kompetenten SprachschulberaterIn-nen. Denn nebst der sorgfältig aus-gewählten Sprachschule entscheiden auch die Unterkunft und das Angebot an Freizeitaktivitäten darüber, wie der Aufenthalt in einem fremden Land er-lebt wird.

Kostenloser Ratgeber Benötigen Sie noch ausführlichere In-formationen? Bestellen Sie jetzt auf www.prolinguis.ch unseren kosten-losen Ratgeber und erfahren Sie alles rund um das Thema Sprachaufent-halte.

Sprachniveau gratis testen Sie haben die Möglichkeit, auf unserer Webseite www.prolinguis.ch kostenlos und in kurzer Zeit Ihr Sprachniveau zu überprüfen. Die Auswertung wird Ihnen umgehend per E-Mail zuge-schickt.

Auf Nummer sicher Bei der Buchung eines Sprachaufent-halts denkt natürlich niemand gerne an einen unvorhersehbaren Notfall. Es ist aber dennoch empfehlenswert, zu prüfen, ob man für diesen Fall ausrei-chend versichert ist. Bei uns können Sie sich über die Europäische Reise-versicherung gegen Zwischenfälle vor und während Ihrer Reise versichern lassen. Bitte fordern Sie diesbezüglich bei uns weitere Unterlagen an.

Müssen Sie noch eine Prüfung vor Ihrem Sprachaufenthalt bestehen?Ab sofort können Sie bei Pro Linguis kostenlos eine «Prüfungsmisserfolgs-versicherung» abschliessen, die bis zehn Tage vor Ihrer Abreise gültig ist. Bitte geben Sie hierfür bei der An-meldung des Sprachaufenthalts (mit der Einreichung des offiziellen Do-kuments) an, für welche Prüfung Sie sich angemeldet haben. Falls Sie die Prüfung nicht bestehen sollten (bitte offizielle Unterlagen einsenden) und deshalb den Sprachaufenthalt nicht antreten können, erstatten wir Ihnen das einbezahlte Geld vollumfänglich zurück. Gebuchte Flugtickets können allerdings nicht mitversichert werden, da hier die Allgemeinen Bedingungen der Fluggesellschaften gelten. Für Ihre Prüfung wünschen wir Ihnen schon jetzt viel Erfolg!

Preiswerte Flüge Pro Linguis verfügt über eine eigene Flugabteilung. Wir arbeiten mit di-versen Airlines zusammen und haben Zugriff auf die globalen Reservations-systeme. So können wir für Sie die günstigsten Tarife von renommierten Airlines wie Swiss, Air Canada, Emira-tes oder Singapore Airlines schnell und unkompliziert abrufen. Ebenso haben wir Zugriff auf alle Flugtarife von Günstig-Airlines wie Easyjet, Virgin Blue, Air Asia oder Jetstar.

Ihre Vorteile • Unsere Erfahrung • Zeitersparnis • Attraktive Konditionen • Regelmässige Flugspecials,

kombiniert mit Ihrem Sprach-aufenthalt

Mietwagen Pro Linguis organisiert für Sie kosten-günstig einen Mietwagen. Wir arbei-ten mit Sunny Cars zusammen, einem klassischen Mietwagen-Broker, der auf der ganzen Welt bei renommierten Mietwagenfirmen wie Hertz, Alamo oder Europcar Mietwagen zu beson-ders günstigen Konditionen bezieht.

Ihre Vorteile • Attraktive Konditionen • All-Inclusive-Angebote (keine

Zusatzkosten wie Versicherungen an Ort und Stelle)

• Riesige Auswahl an Mietstationen auf der ganzen Welt

Zimmer mit «Aussicht»Bei uns werden Sie optimal unterge-bracht. Sie wünschen sich eine Nicht-raucherfamilie, haben eine bestimmte Allergie, ernähren sich vegetarisch oder möchten einen internationalen Studenten als Mitbewohner? Geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihre Wün-sche und Anliegen an. Wir versuchen Ihre Wünsche so gut wie möglich zu erfüllen, damit Sie sich während Ihres Sprachaufenthaltes ganz wie zu Hause fühlen. Pro Linguis bietet Ihnen auf der gan-zen Welt kostengünstige Hotels und andere Unterkünfte an. Diese beziehen wir zum Teil über unsere Partnerschu-len oder direkt über einen Hotelbroker. Möchten Sie Ihren Aufenthalt verlän-gern und suchen eine geeignete Un-terkunft? Oder reisen Sie bereits frü-her an und möchten eine zusätzliche Nacht in einem Hotel buchen? Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich!

Ihre Vorteile • Zugriff auf über 25’000 Hotels und

andere Unterkünfte weltweit • Zeitersparnis, da wir die Suche

nach einer geeigneten Unterkunft für Sie übernehmen

• Attraktive Konditionen

Ihre Literatur Brauchen Sie einen Reiseführer? Haben Sie einen langen Flug vor sich und suchen noch nach einer spannen-den Lektüre? Gerne empfehlen und organisieren wir Ihnen die passende Literatur. Fragen Sie uns!

Easy Travel Card Bargeldlos reisen und trotzdem die eigenen Ausgaben unter Kontrolle haben? Die Easy Travel Card unseres Partners, der Cornèr Bank, gehört un-bedingt in Ihr Reisegepäck! Genauso gern gesehen wie Bargeld, aber eben-so sicher wie eine Kreditkarte, lässt sich die Easy Travel Card mit einem Einzahlungsschein oder einer elektro-nischen Überweisung ganz einfach im Voraus mit dem gewünschten Betrag aufladen – und schon ist die Karte ein-satzbereit. Rund um den Globus kann damit an über 25 Millionen Orten bar-geldlos bezahlt und an über 1 Million Geldausgabe-Automaten Bargeld be-zogen werden.

Ihre Vorteile • Sie müssen nicht viel Bargeld

mitnehmen • Keine Alterslimite• Tiefer Jahresbeitrag • Währungen CHF, EUR oder USD

aufladbar

Greyhound Australia Mit unserem Partner Greyhound Aus-tralia entdecken Sie Down Under be-quem und flexibel. Buchen Sie über uns Ihre gewünschten Bustickets oder Adventure-Trips. Unsere BeraterInnen helfen Ihnen gerne weiter.

Page 12: Pro Linguis 2013_deutsch

A1

A1

A2

A2

B1

B1

B2

B2

C1

C1

C2

C2

2 123 136 169 194 147 1710 205 158 1811 21 22 23 26 3629 3934 4424 27 3732 4230 403525 28 3833 4331 41

2 123 136 169 194 147 1710 205 158 1811 21 22 23 26 3629 3934 4424 27 3732 4230 403525 28 3833 4331 41

CambridgeKET PET FCE CAE CPE

DELF/DALFDELF A1 DELF B1DELF A2 DALF C1DELF B2 DALF C2

CELI

AILCILS

CILS QuattroCILS TreCILS DueCILS UnoCILS A1 CILS A2

DELI A2 DILI B1 DALI C1DILI B2 DALI C2

CILS Quattro

CELI 5

CILS Tre

CELI 4

CILS Due

CELI 3

CILS Uno

CELI 2

CILS A2

CELI 1

DELEDELE Nivel Inicial B1DELE A2DELE A1 DELE Nivel Avanzado C1DELE Nivel Intermedio B2 DELE Nivel Superior C2

Anfänger

Intensivkurs-Wochen

Intensivkurs-Wochen

Allgemeines Englisch

Allgemeines Französisch

Allgemeines Spanisch

Allgemeines Italienisch

Englisch

Französisch

Italienisch

Spanisch

KET / PETKey English Test / Preliminary English Test

Der KET­und der PET­Prüfungskurs sind die Grundstufen der Cam­bridge Kurse. Die beiden Kurse be­handeln die grundlegenden Regeln der Englischen Sprache. Sie werden eher für den privaten als für den beruflichen Bereich absolviert.

FCEFirst Certificate in English

Auf dem Arbeitsmarkt ist das FCE das bekannteste Diplom und gilt als eigentliches «Fähigkeitszeug­nis der englischen Sprache». Es ist gleichzeitig auch das meistabsol­vierte Cambridge­Diplom.Mit dem FCE weisen Sie gute Eng­lischkenntnisse auf Mittelstufen­niveau nach.

CAECertificate in Advanced English

Das CAE ist praxisbezogen und basiert auf einem ziemlich guten kommunikativen Niveau. Es ist nach dem FCE das populärste Exa­men auf dem Schweizer Arbeits­markt.Das CAE befähigt zum Unterrichten von Englisch auf der Primarstufe.

CPECertificate of Proficiency in EnglishDas CPE ist ein «höheres sprach­liches Fähigkeitszeugnis» und be­rechtigt teilweise zum Studium an einer Universität oder zum Unter­richten von Englisch. Seit Dezem­ber 2002 wird das CPE in einer neu überarbeiteten Version durchge­führt, praxisbezogener als das CAE und dafür weniger akademisch. Die Prüfung verlangt umfassende Sprachkenntnisse, ein grosses Vo­kabular und Stilsicherheit.

DELF und DALF Diplôme d’Études en Langue Française und Diplôme Appro-fondi de Langue Française

Auch in französischer Sprache kön­nen verschiedene Diplome erreicht werden. In der Schweiz sind DELF und DALF die bekanntesten. Es gibt drei DELF­Stufen und darauf auf­bauend zwei DALF­Niveaus.

Lass dich qualifizieren!

Page 13: Pro Linguis 2013_deutsch

A1

A1

A2

A2

B1

B1

B2

B2

C1

C1

C2

C2

2 123 136 169 194 147 1710 205 158 1811 21 22 23 26 3629 3934 4424 27 3732 4230 403525 28 3833 4331 41

2 123 136 169 194 147 1710 205 158 1811 21 22 23 26 3629 3934 4424 27 3732 4230 403525 28 3833 4331 41

CambridgeKET PET FCE CAE CPE

DELF/DALFDELF A1 DELF B1DELF A2 DALF C1DELF B2 DALF C2

CELI

AILCILS

CILS QuattroCILS TreCILS DueCILS UnoCILS A1 CILS A2

DELI A2 DILI B1 DALI C1DILI B2 DALI C2

CILS Quattro

CELI 5

CILS Tre

CELI 4

CILS Due

CELI 3

CILS Uno

CELI 2

CILS A2

CELI 1

DELEDELE Nivel Inicial B1DELE A2DELE A1 DELE Nivel Avanzado C1DELE Nivel Intermedio B2 DELE Nivel Superior C2

Anfänger

Intensivkurs-Wochen

Intensivkurs-Wochen

Allgemeines Englisch

Allgemeines Französisch

Allgemeines Spanisch

Allgemeines Italienisch

Englisch

Französisch

Italienisch

Spanisch

| 13

Kursniveau CEF**Common European Frame-work of Reference for Languages of the Council of EuropeDie Frage, ob man sich während seines Sprachaufenthaltes auf ein Diplom vorbereiten soll, hängt auch mit Ihren Vorkenntnissen, der Dauer und dem Zeitpunkt Ih-res Sprachaufenthaltes zusammen. Grundsätzlich wird ein interna-tional anerkanntes Sprachdiplom in jedem Lebenslauf gern gesehen und wir empfehlen deshalb, nach Möglichkeit mit einem solchen ab-zuschliessen. Hier finden Sie einen nach Sprachen geordneten Über-blick über die Sprachzertifikate, die Sie erwerben können, und über die Vorkenntnisse, die Sie bereits mit-bringen sollten.

Die Sprachniveaus

Bei der Wahl des richtigen Diploms müssen Sie sich in erster Linie bewusst sein, welches Sprachniveau Sie mitbrin-gen. Hier finden Sie die Richtlinien der Sprachniveaus:

Anfänger: Sie verfügen über keinerlei Kenntnisse der Fremdsprache.

A1: Sie können vertraute, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen und verwenden.

A2: Sie verstehen Sätze und häufig ge-brauchte Ausdrücke. Sie können sich in einfachen, routinemässigen Situa tionen verständigen, in denen es um einen ein-fachen und direkten Austausch geht.

B1: Sie verstehen allgemeine Themen, wenn eine klare Standardsprache ver-wendet wird und es um vertraute Dinge geht. Sie sind in der Lage, mit Mutter-sprachlern zu kommunizieren, wenn auch mit einiger Anstrengung.

B2: Sie verstehen die Hauptinhalte kom-plexer Texte und verständigen sich spon-tan und fliessend, so dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne grössere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist.

C1: Sie drücken sich spontan und flie-ssend aus, ohne öfter nach Worten su-chen zu müssen. Zudem verstehen Sie anspuchsvollere, längere Texte und kön-nen die Sprache in ihrem Alltag (Beruf, Universität, Freunde) auch problemlos anwenden.

C2: Sie verstehen praktisch alles, was Sie lesen oder hören und beherrschen die Sprache beinahe wie Muttersprachler.

CELI Certificazione della Lingua Italiana

Das CELI prüft die Kenntnisse in all­gemeinem Italienisch. Die Prüfun­gen werden von der Università per Stranieri di Perugia angeboten und sind vom Ministerium für Auswär­tige Angelegenheiten anerkannt.

CILS Certificazione Italiano come lingua straniera

Die Università per Stranieri di Siena bietet das CILS­Sprachzertifikat an. Die Prüfungen werden vom Minis­terium für Auswärtige Angelegen­heiten anerkannt. Viele italienische Hochschulen und Universitäten verlangen das Zertifikat als Zulas­sung zum Studium in Italien.

AILPrüfungen der AIL

Die Accademia Italiana di Lingua® (AIL) ist eine Vereinigung von Schu­len, Einrichtungen von Schulen, Einrichtungen von nationalen und ausländischen Experten, die im Bereich des Unterrichts der italieni­schen Sprache für Fremdsprachige und im Bereich der Prüfungsdiplo­me tätig sind.Die Sprachdiplome der AIL sind weltweit anerkannt. AIL bietet mehrere Examen für verschiedene Leistungsstufen an.

DELE Diplomas de Español como Lengua Extranjera

Die DELE­Diplome sind vom spani­schen Ministerium für Bildung und Wissenschaft offiziell anerkannte Sprachdiplome. Die Examen können auf drei ver­schiedenen Stufen abgelegt wer­den.

Page 14: Pro Linguis 2013_deutsch

14 | Englisch

Ausländische Botschaft in der SchweizAustralian Immigration and Trade Services (AITS)Postfach 457, 3800 InterlakenTel. 0041 (0)33 826 00 26www.aits.ch

Generalkonsulat im AuslandSchweizer Botschaft7 Melbourne AvenueForrest ATC 2603CanberraAustralienTel. 0061 2 6162 8400

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0011 41 + Vorwahl Kanton (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 0061 + regionale Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungAustralian Dollar (AUD)

Stromversorgung240/250 VoltAdapter notwendig. Diese erhalten Sie in Elek-trofachgeschäften.

VerkehrLinksverkehrTrotz der britischen Verkehrsführung (Links-verkehr) sind Distanz- und Geschwindigkeits-angaben in Kilometern und nicht in Meilen angegeben.

VisumsinformationenGilt nur für Schweizer BürgerInnen:Alle Reisenden nach Australien benötigen ein Visum. Es gibt drei Visa-Arten; von der Länge Ihres Gesamtaufenthaltes und der Länge Ihres Sprachaufenthaltes hängt ab, welches Sie be-nötigen:

- Bis zu 90 Tage im Land (Kurs und Reise): Sie benötigen ein Short Stay E-vistor Visa, das vor der Abreise durch den Reisenden selbst im Internet beantragt werden kann (kosten-los).

- Länger als 90 Tage im Land und die Kurs-dauer beträgt nicht mehr als 12 Wochen: Sie benötigen ein Long Stay Tourist Visa, das bei der Botschaft angefordert werden muss.

- Länger als 12 Wochen an der Sprachschule, Kursdauer mehr als 12 Wochen: Sie benöti-gen ein Student Visa, das bei der Botschaft angefordert werden muss.

Weitere Informationen erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.

EinreisebestimmungenFür die Einreise nach Australien benötigen Sie einen Reisepass, der mindestens bis zum Datum der Ausreise aus Australien gültig sein muss.

ImpfungenEs sind keine speziellen Impfungen erforder-lich. Bitte erkundigen Sie sich vor der Abreise bei Ihrem Hausarzt.

VersicherungBitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versiche-rung, ob Sie für den Auslandsaufenthalt aus-reichend versichert sind.

ZeitdifferenzIn Australien existieren mehrere Zeitzonen.Die Zeitverschiebung gebenüber Mitteleuropa sieht wie folgt aus:

Winterzeit:Westaustralien +7 StundenNorthern Territory +8 1/2 StundenSouth Australia +9 1/2 StundenQueensland +9 StundenNew South Wales +10 StundenVictoria +10 Stunden

Hauptstadt: CanberraStaatsform: Parlamentarische MonarchieFläche: 7'692'030 km2

Einwohner: 22'342'400Oberhaupt: Königin Elisabeth IIWährung: AUD

Australien auf einen Blick

� Katalogseite� Internet: www.prolinguis.ch

Brisbane | S. 18�

Maroochydore | S. 26�

Cairns | S. 24�

Byron Bay | S. 22�

Perth | S. 30�

Melbourne | S. 27�

The continent

Surfers Paradise | S. 34 �

Noosa | S. 28 �

Sydney | S. 36 �

Airlie Beach�

Hobart�

Adelaide �

Page 15: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 15

Das LandAustralien – ein Reiseziel faszinierender Gegensätze: Traumhafte Strände, eine beein-druckende Tier- und Pflanzenwelt, unberührte Natur im Outback (Inland) und pulsie-rende Städte. Rund 22 Millionen Menschen sind auf dem fünften Kontinent zu Hause, mehr als die Hälfte von ihnen in den sechs grössten Städten. Folgen Sie auf einer Reise ins Outback den Spuren der Aborigines, die seit über 40'000 Jahren auf australischem Boden leben. Lernen Sie das reiche Erbe an Folklore und Kunst der australischen Ur-bevölkerung kennen, bewundern Sie die ockerfarbenen Felsmalereien oder lauschen Sie den Klängen der Didgeridoos. Unvergessliche Eindrücke sind garantiert.

Bei einem Sprachaufenthalt «Down Under» erleben Sie nicht nur die für uns verkehr-ten Jahreszeiten, sondern entdecken auch die schönsten Seiten Australiens. Ob zu Fuss, auf Rädern, einem Kamel- oder Pferderücken – eine Reise im «Aussie»-Land bedeutet Abenteuer pur.

Naturliebhaber treffen abseits der touristischen Städte auf eine atemberaubende Ve-getation, totale Einsamkeit, unbekannte Tiere, wunderschöne Küstenstreifen, einzig-artige Wildnisgebiete, Regenwälder und weite Steppen. Kulturelle Highlights und ein attraktives Nachtleben runden Ihren Aufenthalt in Australien ab. Nicht zuletzt ist es der ganz eigene Lebensstil, der viele Europäer fasziniert. Die Australier gelten als lo-cker und gastfreundlich, und es wird Ihnen leichtfallen, mit Einheimischen in Kontakt zu kommen. Tauchen Sie ein ins Abenteuer Australien. Sie werden sich dessen Reizen nicht entziehen können, und die Chance, dass Sie diesen Kontinent nicht zum letzten Mal besucht haben werden, ist gross.

KulturJahrtausendelang war Australien die Heimat der Aborigines. Mit der Besiedlung durch die englischen Kolonialherren im 18. Jahrhundert wurden sie immer mehr verdrängt. Heute sind die australischen Ureinwohner mit rund 1% Anteil an der Bevölkerung eine Minderheit im eigenen Land. Trotz der Einflüsse durch die westliche Vorherr-schaft haben sie ihre Traditionen und Mythen teilweise bewahrt. Das heutige Austra-lien ist stark von den unterschiedlichen Einwanderergruppen geprägt, die das Land in eine multikulturelle Gesellschaft verwandelt haben.

In den Städten bietet sich dem Besucher ein breites Kulturangebot. Konzerte, Kunst, Literatur, Kino, Theater oder das weltberühmte Opernhaus in Sydney – es bleiben keine Wünsche offen.

KulinarischesSo vielfältig und abwechslungsreich wie die verschiedenen Bevölkerungsgruppen präsentiert sich auch die australische Küche. Zwischen asiatischen und europäischen Gerichten findet man auf der Speisekarte auch Känguru- oder Krokodilfleisch. Aus dem riesigen Angebot ein Nationalgericht zu bestimmen, fällt schwer. Ein Favorit ist aber sicherlich ein Barbecue mit viel Fleisch und Kartoffeln. Dazu trinken die Australier gerne ein Bier oder einen landestypischen Wein.

OSHCBei Beantragung eines Studentenvisums (Kurslänge mehr als 12 Wochen) müssen Sie eine Overseas Student Health Cover (OSHC) abschliessen. Dies ist eine obligatori-sche Krankenversicherung für Übersee-Studierende in Australien. Damit erhalten Sie die gleiche Vorsorge wie australische Studierende. Die OSHC wird Ihnen von uns in Rechnung gestellt und kostet je nach Länge Ihres Kurses zwischen AUD 81.- und AUD 324.- (Änderungen vorbehalten).

AustrAlien

Sommerzeit:Westaustralien +6 StundenNorthern Territory +7 1/2 StundenSouth Australia +7 1/2 StundenQueensland +9 StundenNew South Wales +9 StundenVictoria +9 Stunden

VerkehrsmittelDie Hauptverkehrsmittel sind das Auto und das Flugzeug. Entlang der Küsten und in den Städten gibt es auch ein relativ dichtes Netz von Bussen. Die Eisenbahn als tägliches Trans-portmittel ist mit Ausnahme einiger Vorstadt-züge praktisch inexistent.

VolljährigkeitIn Australien ist die Volljährigkeit mit dem 18. Lebensjahr erreicht.Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie noch keine 18 Jahre alt sind, auch in Australien noch nicht als volljährig gelten. Sie werden

einer speziellen Betreuung respektive Aufsicht unterliegen, und dies ist mit Mehrkosten ver-bunden. Gerne geben wir Ihnen weitere Infor-mationen sowie die Mehrkosten bekannt.

AlkoholAb 18 Jahren in Restaurants, Bars und Bottle Shops erhältlich.

ZahlungsmittelBargeld oder Kreditkarte. Sowohl Mastercard als auch Visa Card werden im ganzen Land problemlos als Zahlungsmittel akzeptiert.

AmtsspracheEnglisch

down under!

Page 16: Pro Linguis 2013_deutsch

16 | Englisch

Destinationen in Australien

BrisbaneBrisbane liegt in Queensland, Australiens «Sunshine State», dem Paradies für Naturfreunde und Surfer. Hier gibt es natürliche Attraktionen wie z.B. das Great Barrier Reef, tropische Wälder und traumhafte Küsten-landschaften. Zudem finden Sie in Queensland viel Sonnenschein, elegante Kolonialgebäude und Palmen, die sich im Winde wiegen. Brisbane ist eine moderne und lebensfrohe Stadt mit knapp zwei Millionen Einwohnern. An leckeren Restaurants, eleganten Shops, Nachtclubs, Discos, Theatern und Ausstellungen mangelt es nicht. Brisbane liegt in der Flussschleife des gleichnamigen Flusses, allerdings nicht direkt am Meer. Das tropische Hinterland, schöne Strände und Inseln sind beliebte Wochenendziele. Auch die Gold Coast liegt nur eine Stunde von Brisbane entfernt. Dort finden Sie weite Sandstrände und amüsante Ver-gnügungsparks. Brisbane lädt Sie ein zu «sun’n’fun» und einem lehrreichen Sprachaufenthalt. Ein grosser Pluspunkt dieser sympathischen Stadt ist das Klima, welches das ganze Jahr über sehr mild und sonnig ist.

Byron BayByron Bay ist der östlichste Punkt Australiens, gut 200 Kilometer südlich von Brisbane. Die Kleinstadt mit Dorfcharakter liegt in einer grossen Bucht, die sich auf der einen Seite zu einem Kap formt. Kilometerlange Sandstrände mit hervorragenden Surfwellen haben Byron Bay zu einem beliebten Touristenort gemacht -– vor allem für junge Reisende. Aber nicht nur das Surfen macht Byron Bay so speziell: In den letzten Korallenausläufern des Great Barrier Reef können Sie tauchen, in den schönen Wäldern des Hinterlandes wandern oder einfach vom Strand aus Delfine beobachten. Der Ortskern von Byron Bay hat rund 10'000 Einwohner. Der Grossraum Byron Shire hat etwa 30'000 Einwohner und wäre wohl schon um ein Vielfaches gewachsen, wenn die lokalen Behörden nicht über einen Bau- und Entwicklungsstopp verfügt hätten. Somit geniesst der Ort noch immer eine sehr entspannte Atmosphäre in einer unberührten und naturbelassenen Umgebung. Nachtschwärmer kommen hier auch auf ihre Kosten: Das Angebot an Pubs, Discos und Musiklo-kalen ist gross. Byron Bay ist ein Ort für Junge und Junggebliebene, die dem Alltagstrubel entfliehen, in einer ausgelassenen Atmosphäre Englisch lernen und zudem das Leben geniessen möchten.

CairnsCairns ist das tropische Paradies Australiens und die nördlichste Stadt im Staat Queensland. Zwischen dem Great Barrier Reef und den Bergen des Atherton-Hochlandes liegt das rund 130'000 Einwohner zählende Cairns goldrichtig, denn von hier aus lässt sich diese paradiesische Gegend gut erforschen. Die tropische Ve-getation, die zahlreichen Strände und die abwechslungsreiche Landschaft machen Cairns zu einer äusserst faszinierenden Stadt. Der Ort ist ein Eldorado für Tauch- und Schnorchelfreunde. Das Great Barrier Reef liegt quasi vor der Haustür und lädt zu spannenden Unterwasserabenteuern ein. Cairns ist ein idealer Ausgangs-punkt für Exkursionen und deshalb ein sehr beliebter Touristenort geworden. Den Charme einer Kleinstadt und die Freundlichkeit der Einwohner in ihrer typisch australischen Art hat Cairns dennoch beibehalten.

Page 17: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 17

MaroochydoreDie Stadt Maroochydore hat ihren Ursprung den Ureinwohnern Australiens, den Aborigines, zu verdanken. Ihr Name bedeutet soviel wie «die Heimat des schwarzen Schwanes». Dies zeigt, dass schon die Aborigines von der unglaub-lichen Schönheit der Natur in ihren Bann gezogen wurden. Maroochydore bezeichnet sich als Herz der Sunshine Coast. Mit den fast endlosen Sandstränden von über 65 Kilometern Länge zählt die Sunshine Coast zu einem der schönsten und längsten Strände weltweit. Die Stadt besitzt auch eines der grössten Shoppingcenter Australiens. Die-ses ist so gross, dass sogar der Fluss unter ihm hindurch fliesst. Maroochydore wartet mit zahlreichen Attraktionen auf Sie: Tauchen in einer sagenhaften Unterwasserwelt, Walbeobachtungstouren oder Surfkurse – in Maroochydore finden Sie ideale Bedingungen. Abenteuerlustige können sich ans Skydiving oder Jetskying wagen. Für Ausflüge der ganz besonderen Art finden Sie ebenfalls Nationalparks in der Umgebung. Lassen Sie sich diese besonderen Erlebnisse nicht entgehen.

MelbourneDie Hauptstadt des Staates Victoria ist mit 4 Millionen Einwohnern nach Sydney die zweitgrösste Stadt Austra-liens. Vor allem in den Sommermonaten finden in den vielen Parks zahlreiche Festivals statt. Melbourne hat ein sehr internationales Flair und bietet ein grosses Angebot an Kultur, Sport und Erholungsfläche. Machen Sie einen Einkaufsbummel in der Innenstadt, fahren Sie mit dem Tram (Melbourne ist die einzige Stadt in Australien, welche dieses Verkehrmittel grossflächig benutzt) an den St. Kilda Strand, begeben Sie sich auf einen Ausflug entlang der atemberaubenden Great Ocean Road, welche Melbourne mit Adelaide verbindet, oder lassen Sie sich am Austra-lian Open (Tennis), am Grand Prix der Formel 1 oder am Melbourne Cup beim Pferderennen vom Sportsgeist der Australier anstecken.

noosaNoosa liegt an der Ostküste Australiens, 120 Kilometer nördlich von Brisbane in Queensland. Die Kleinstadt mit rund 50'000 Einwohnern ist ein beliebter Ferienort und verströmt eine freundliche und multikulturelle Atmosphäre. Die Kombination aus traumhafter Natur mit dem Angebot und der Infrastruktur einer kleinen Stadt macht Noosa zur idealen Destination. 5 Nationalparks, 4 Seen und der Noosa Fluss umgeben Noosa. Neben den schönen Stränden, darunter auch beliebte Surfstrände, bietet Noosa viele Restaurants, Bars, Clubs, Galerien und Einkaufsmöglichkeiten. Das Klima ist subtropisch, die Temperaturen liegen im Winter bei durchschnittlich 20°C, im Sommer bei 30°C. Mit 300 Sonnentagen pro Jahr heisst dieser Küstenabschnitt nicht ohne Grund Sunshine Coast! Surfen, Schwimmen und andere Wassersportarten können das ganze Jahr über ausgeübt werden. Im Noosa National Park sind viele einhei-mische Tiere wie Kängurus, Koalas, verschiedenste Vögel und Wallabies zu entdecken. Oft werden Delfine gesichtet, und von Juli bis September können die Buckelwale auf der Durchreise beobachtet werden. Lernen Sie dieses kleine Naturparadies kennen und geniessen Sie den australischen «Outdoor Lifestyle».

PerthPerth ist die Hauptstadt Westaustraliens und hat rund 1,6 Millionen Einwohner. Elegant liegt sie am Ufer des breiten Swan River, der in den Indischen Ozean mündet. Perth ist eine dynamische Stadt mit sowohl moderner als auch his-torischer Architektur. Sie bietet eine einzigartige Lebensqualität. Mit durchschnittlichen Temperaturen von 25°C im Sommer, 18°C im Winter und 8 Stunden Sonnenschein pro Tag trägt das Klima eine Menge dazu bei! In Perth finden Sie schöne Parkanlagen, viele kulturelle Anlässe, ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten sowie preisgünstige und dennoch hervorragende Restaurants. Auch Sportler und Sportlerinnen kommen in Perth auf ihre Kosten, denn die Stadt gilt als Sportparadies. Alle nur denkbaren Sportarten können ausgeübt werden und dies meist zu günstigen Preisen. Der nächste Strand ist nur 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Weitere einsame und wunderschöne Sandstrände gibt es ebenfalls entlang der Küste. Fremantle, der Hafen von Perth, hat sich zu einem multikulturellen Städtchen voller Charme entwickelt, und die vielen Bars und Restaurants lassen die Strassen nachts aufleben.

surfers ParadiseDie Gold Coast liegt 80 Kilometer südlich von Brisbane im Staat Queensland, der zu Recht auch «Sunshine State» genannt wird. Die Region erstreckt sich 42 Kilometer entlang der Ostküste und zählt 21 Strände und gut 500'000 Einwohner. Die Gold Coast ist Queenslands Antwort auf Hawaii und Florida und Australiens Mekka für Sonnen-, Strand- und Surfurlaub. Sie gilt als beliebteste Feriendestination für internationalen und nationalen Tourismus. Das subtropische Klima – mit durchschnittlich 300 Tagen Sonne und Temperaturen zwischen 11°C und 29°C – ermög-licht einen unbeschwerten «Outdoor Lifestyle» zu jeder Jahreszeit. Den Besuchern bietet diese Region aber auch versteckte Reize: Ein ruhiges Hinterland mit viel Regenwald und Fruchtplantagen sowie Nationalparks sind in kurzer Zeit erreichbar. Surfers Paradise ist die Hauptortschaft des Küstenabschnitts und bietet so einiges an Unterhaltung und Freizeitgestaltung. Gute Shops, Restaurants, Clubs, Discos und einer der besten Surfstrände zählen zu den Merkmalen von Surfers Paradise. Vor allem in den Sommermonaten Dezember und Januar kommen Nachtschwär-mer auf ihre Kosten.

sydneyDiese Weltstadt mit ihrem einzigartigen Flair und der unverwechselbaren Skyline wird Sie verzaubern. Viele schicke Restaurants, Bars und Cafés verstärken die multikulturelle Atmosphäre Sydneys zusätzlich. Die faszinierende Stadt liegt an einer verwinkelten Bucht mit vielen Halbinseln. Von Sydneys prächtigem Naturhafen aus erreicht man den Stadtteil Manly oder den berühmten, an einem Abhang angelegten Zoo Sydneys leicht mit der Fähre. Es gibt viele herrliche Badebuchten und Sandstrände. Sydney ist aber nicht nur ein Ort für Strandbegeisterte, sondern kann auch in kultureller Hinsicht mit jeder anderen Grossstadt mithalten. In Sydney lebt mit gut vier Millionen Einwohnern ein Viertel der gesamten Bevölkerung Australiens. Das weltberühmte Opernhaus ist eine der architektonischen Perlen, die Monorail gleitet in luftiger Höhe durch die City, die Harbour Bridge, Darling Harbour, Kings Cross und Chinatown beeindrucken Besucher von nah und fern, und die vielen Theater, Museen, Ausstellungen, Shopping Malls und Res-taurants runden das Angebot ab.

Page 18: Pro Linguis 2013_deutsch

18 | Englisch

Kaplan international College BrisbaneDie Schule befindet sich in den Etagen 1 bis 3 eines modernen Bü-rogebäudes mitten im Stadtzentrum. Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Züge oder die beliebte Cat Ferry auf dem Fluss sind nur wenige Minuten von der Schule entfernt, ebenso zahlreiche Läden, Cafés und Restaurants.Im Schulgebäude stehen den Studierenden von Kaplan nebst 20 hellen und klimatisierten Klassenzimmern ein Aufenthaltsraum mit Computern sowie eine Bibliothek zur Verfügung. Im Gebäude gibt es kostenloses WLAN.

Schulcode: 77101

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr oder 12.30 - 15.45 UhrDer perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten Brisbanes.Der Unterricht wird auf sechs verschiedenen Stu-fen angeboten und kann entweder am Vormittag oder am Nachmittag stattfinden.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen plus 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.30 und 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs haben Sie acht Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung, Businessenglisch oder Wortschatz beschäftigen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Hinzu kommen sieben Module strukturiertes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen. Die sieben Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich selbst ein. Der Unterricht wird auf sechs verschiedenen Ni-veaustufen angeboten.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs28 Lektionen + 7 Module pro Woche.Montag bis Freitag zwischen 08.30 und 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)In diesem Kurs werden Sie gezielt auf die Cam-bridgeprüfungen First (FCE) oder Advanced (CAE) vorbereitet.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie sieben Lektio-nen strukturiertes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besu-chen den Study Club und allfällige Projektgrup-pen. Die sieben Module strukturiertes Selbststu-dium pro Woche teilen Sie sich selbst ein.

UnterkunftGastfamilieDie Unterkunft bei einer Gastfamilie ist ideal, um auch ausserhalb des Unterrichts vollständig in die englische Sprache einzutauchen. Sie wohnen im Einzelzimmer und erhalten Halbpension (Vollpen-sion am Wochenende). Die Familien sind mit dem Bus oder den Vorstadtzügen bequem erreichbar.

Studentenwohnung UrbanestDie Studentenwohnungen befinden sich im tren-digen Quartier Southbank, nur wenige Minuten mit dem Bus oder der Flussfähre, oder etwa 35 – 40 Minuten zu Fuss, vom Stadtzentrum und der Schule entfernt. Im Quartier gibt es unzäh-lige Läden, Supermärkte, Cafés und Restaurants und den berühmten Southbank Park mit seinem künstlichen Strand und gemütlichen Grünflächen.Diese Unterkunft bietet Einzelzimmer, welche in Appartements von 4 – 6 Zimmern zusammenge-fasst sind. Diese 4 – 6 Zimmer teilen sich jeweils eine Küche und einen Aufenthaltsraum. Jedes Zimmer hat sein privates Bad/WC. Allen Bewoh-nern stehen zudem ein Gemeinschaftsraum, ein Grillbereich und Waschmaschinen zur Verfügung. Im Preis inbegriffen sind 500Mb Breitbandinter-netguthaben pro Monat. Die Bettwäsche und Handtücher können vor Ort gegen eine kleine Gebühr erworben werden.Mindestaufenthalt: 4 WochenMindestalter: 18 Jahre

HostelFür Studierende ab 18 Jahren, die etwas mehr Unabhängigkeit wünschen, bieten wir die Un-terkunft in einem Hostel an, wo Sie zusammen mit anderen Studierenden und Reisenden aus der ganzen Welt wohnen.Sie wohnen im Einzelzimmer. Im Preis inbegriffen sind ein tägliches Frühstücksbuffet sowie von Montag bis Freitag das Abendessen. Preise für Doppelzimmer auf Anfrage.Mindestaufenthalt: 4 Wochen

FreizeitDie Stadt Brisbane und ihre Umgebung bieten viele Möglichkeiten. Die Schule organisiert ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für die Studierenden, so zum Beispiel Themenabende, kulturelle Anlässe oder Ausflüge entlang der Gold Coast und der Sunshine Coast, Surfen an der nahe

Weitere KurseEinzelunterricht, Businesskurs, Akademisches Semester, TKT Training for Teachers, OPUS Work & Study, IELTS-Vorbereitungskurse. Daten und Preise auf Anfrage.

Organisierte Gruppenreisen im Anschluss an den SprachkursMöchten Sie nach Ihrem Sprachaufenthalt Australien noch weiter erkunden und sich zusammen mit Gleichgesinnten aus aller Welt auf eine Reise begeben?Dann hat Kaplan International College das ideale Angebot für Sie. Buchen Sie einen Sprachkurs von mindestens 2 Wochen Dauer an einer unserer Kaplan-Partnerschulen in Syd-ney, Brisbane, Cairns oder Perth und hängen Sie eine abwechslungsreiche Gruppenreise an. Die Reisen dauern zwischen 3 und 21 Tagen. Bitte fragen Sie uns für weitere Details sowie Daten und Preise an.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Brisbane in KürzeZeitdifferenz: +10 StundenEinwohner: 2'004'262

Zusatz-Informationen

AustrAlien Brisbane

Falls es in einem Kurs nicht genügend Teilneh-mende hat, kann es sein, dass Studierende für FCE und CAE für einen Teil der Lektionen gemein-sam unterrichtet werden.Wenn Sie den 8-wöchigen Kurs buchen, stossen Sie zu einer Klasse, die bereits 2 bzw. 4 Wochen vorher begonnen hat.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

gelegenen Küste in Surfers Paradise, Bootstouren auf dem Fluss, der sich durch die Stadt schlän-gelt, Shopping in der grossen Queen Street Mall, einen Besuch des botanischen Gartens, Wandern im wilden Hinterland von Brisbane und natürlich einen Besuch im weltberühmten Lone Pine Koala-Park.

Page 19: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 19

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l 14. l 21. l 29.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 08. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 30.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen21. Jan. - 15. März 2013 l 8 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen15. April - 07. Juni 2013 l 8 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen07. Okt. - 29. Nov. 2013 l 8 Wochen

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 570.– 3 Wochen 855.–4 Wochen 1140.– 5 Wochen 1425.–6 Wochen 1710.– 8 Wochen 2280.–

10 Wochen 2850.– 12 Wochen 3420.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 740.– 3 Wochen 1110.–4 Wochen 1480.– 5 Wochen 1850.–6 Wochen 2220.– 8 Wochen 2960.–

10 Wochen 3700.– 12 Wochen 4440.–13 bis 23 Wochen pro Woche 355.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

8 Wochen 2960.– 10 Wochen 3700.–12 Wochen 4440.–Prüfungsgebühr 270.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 200.– Kursmaterial (max. AUD 250.-) pro Woche 10.–

Kurspreise 2013 in AUD

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 240.–

pro Zusatznacht 45.–Zuschlag für die Unterkunft bei der Gastfamilie während den Weihnachtsferien21.12. – 28.12.13 pro Woche 95.– Zuschlag für Studierende unter 18 Jahren pro Woche 30.–Zuschlag für spezielle Diäten pro Woche 40.–

Studentenwohnung Urbanest EinzelzimmerKochmöglichkeit pro Woche 295.–Kaution 250.–

Hostel EinzelzimmerHalbpension pro Woche 295.–

pro Zusatznacht 65.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 200.–Transfer Flughafen Brisbane zur Unterkunft pro Weg 130.–Obligatorischer Rücktransfer von der Unterkunft zum Flughafen für Studierende unter 18 Jahre 130.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 28.01. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 06.05. / 14.08. / 07.10.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 27.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in AUD

Kurs, Willkommenspaket, gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Page 20: Pro Linguis 2013_deutsch

20 | Englisch

langportsDie Schule befindet sich im Zentrum von Brisbane, nur zwei Minuten von der Queen Street mit Theatern, Restaurants, Kinos und Einkaufs-möglichkeiten entfernt. Die Central Railway Station und die Haupt-busrouten liegen ebenfalls ganz in der Nähe. Es gibt 19 grosszügi-ge und moderne Klassenzimmer, dazu ein Multimediazentrum, eine Bibliothek und drei Computerräume. Die Studierenden haben freien Internetzugang und das Gebäude ist mit WLAN ausgestattet. In den Pausen können Sie Tischtennis spielen oder auf dem Balkon verwei-len. Es gibt einen Dachgarten, welchen die Studierenden gratis be-nutzen dürfen.Im Erdgeschoss befinden sich zudem ein Zeitungskiosk, ein Café und ein Restaurant.

Schulcode: 78300

Kursangebot1 ➔ Standardkurs16 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 11.15 Uhr und 11.35 - 12.45 UhrJeden Morgen lernen Sie allgemeines Englisch und vertiefen Ihre Kenntnisse in Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben, wobei Sie in den je-weiligen Bereichen je nach Ihren Kenntnissen in verschiedene Niveaus eingeteilt werden, um den Lernerfolg zu verstärken.

2 ➔ Intensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 11.15 Uhr und 11.35 - 12.45 Uhr sowie 13.45 - 15.30 UhrDer Intensivkurs beinhaltet zehn Lektionen allge-meines Englisch und zehn Lektionen Förderung Ihrer Fertigkeiten in Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen, wobei Sie in den jeweiligen Berei-chen je nach Ihren Kenntnissen in verschiedene Niveaus eingeteilt werden, um den Lernerfolg zu verstärken. Für die übrigen zehn Lektionen wählen die Studierenden der Levels 3 bis 7 aus verschiedenen Optionen wie beispielsweise Geschäftsenglisch oder IELTS- Prüfungsvorberei-tung. Studierende der Levels 1 und 2 vertiefen ihre Kenntnisse z.B. in Workshops.

3 ➔ Cambridge Flexi Plus25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 11.15 Uhr und 11.35 - 12.45 Uhr sowie 13.45 - 15.30 UhrIn diesem Kurs werden Sie auf die Cambridge-Diplome Preliminary (PET), First (FCE) oder Ad-vanced (CAE) vorbereitet. Die Kursdauer beträgt mindestens 4 und maximal 10 Wochen. Im Ge-gensatz zu den traditionellen Cambridge-Vorbe-reitungskursen handelt es sich beim Cambridge Flexi Plus allerdings nicht um geschlossene Klas-sen. Ausserdem können der Ein- und Austritt in die und aus der Klasse flexibel erfolgen. Je nach Enddatum können Sie die Cambridge-Prüfung am Ende des Kurses vor Ort ablegen oder Sie können sich in Ihrem Heimatland für den nächsten Prü-fungstermin anmelden.

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 11.15 und 11.35 - 12.45 Uhr sowie 13.45 - 15.30 UhrIn diesem Kurs werden Sie in 10 oder 12 Wochen intensiv auf die FCE-, CAE- oder CPE-Prüfung der

5 ➔ Businesskurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 11.15 und 11.35 - 12.45 Uhr sowie 13.45 - 15.30 UhrDieser Kurs eignet sich für Leute, welche das Englisch im Geschäftsleben anwenden möchten. In 10 Wochen werden verschiedenste Themen der Geschäftssprache wie Vorstellungsgesprä-che, Meetings, Präsentationen, Verhandlungen, Geschäftskorrespondenz etc. behandelt. Der Kurs beinhaltet ebenfalls Vorbereitungselemente auf die BEC Vantage oder Higher Prüfung und BULATS- sowie TOEIC-Prüfung. Die Prüfung kann entweder vor Ort oder nach der Rückkehr in Ih-rem Heimatland abgelegt werden. Prüfungsdaten erhalten Sie bei uns auf Anfrage.

UnterkunftGastfamilieAlle Gastfamilien bieten ein Einzelzimmer und lie-gen ca. 30 bis 40 Minuten mit Bus oder Zug von der Schule entfernt. Eine Bus- oder Bahnstation befindet sich in der Nähe. Es wird eine Mindest-dauer von vier Wochen Unterkunft bei der Gast-familie verlangt, ausser der gebuchte Kurs dauert weniger als 4 Wochen.Sie können zwischen folgenden drei Kategorien wählen:

Self Cater Homestay:Bei dieser einfachsten Form der Familienunter-kunft wohnen Sie in einem Einzelzimmer, Sie teilen sich aber das Badezimmer mit den anderen Studierenden und waschen Ihre Kleider selbst. Bei dieser Unterkunft leben möglicherweise mehrere Studierende gleicher Muttersprache zusammen. Sie haben eher wenig Familienanschluss und erhalten nur Frühstück von Montag bis Sonntag. Für die restlichen Mahlzeiten sorgen die Studie-renden selbst und können dafür die Küche ihrer Gastfamilie benutzen.

Family Homestay:Hier wohnen maximal zwei Studierende verschie-dener Nationalitäten bei der Gastfamilie, welche die Studierenden ins Familienleben miteinbezie-

Weitere KurseTOEIC+, IELTS-Vorbereitung. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurse/ Cambridge Flexi Plus/Businesskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 16 Teilnehmer- Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) / Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE): Max. 15 Teilnehmer- Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE): Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Brisbane in KürzeZeitdifferenz: +10 StundenEinwohner: 2'004'262

Zusatz-Informationen

AustrAlien Brisbane

Gastfamilie Self Cater FrühstückEinzelzimmer pro Woche 180.–

pro Zusatznacht 26.–

Gastfamilie Family HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 245.–

pro Zusatznacht 35.–

Gastfamilie Deluxe HalbpensionEinzelzimmer mit Bad pro Woche 280.–

pro Zusatznacht 40.–Zuschlag für Gastfamilie Family für Studierende unter 18 Jahren 50.–Zuschlag für Unterkunft bei Gastfamilie über Weihnachten 23.12. – 27.12.13 pro Woche 40.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 225.–Dieser Unterkunftspreis ist ein Richtpreis und kann je nach Verfügbarkeit variieren

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 220.–Transfer Flughafen Brisbane zur Unterkunft pro Weg 110.–Zuschlag für Transfer zur Unterkunft zwischen 22.00 – 04.00 Uhr 25.–

UnterkunftAnreise: Samstag Abreise: Samstag

Feiertage01.01. / 28.01. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 06.05. / 14.08. / 07.10.13.

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 27.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in AUD

Cambridge-Universität vorbereitet. Zusätzlich findet während des Kurses ein einmaliges Lern-wochenende statt. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf www.prolinguis.ch

hen. Die Studierenden teilen sich ein Badezimmer. Sie erhalten Frühstück und Abendessen von Mon-tag bis Freitag und alle Mahlzeiten am Wochen-ende. Ihre Kleider werden gewaschen.

Deluxe Homestay:Bei dieser Unterkunftsart sind Sie der/die einzi-ge Student/in in Ihrer Gastfamilie, werden voll-kommen in die Familie integriert und haben ein eigenes Badezimmer. Sie erhalten Frühstück und Abendessen von Montag bis Freitag, dazu alle Mahlzeiten an den Wochenenden. Ihre Kleider werden gewaschen.

StudentenwohnungIn diesen professionell geführten Studentenwoh-nungen wohnen Sie im Einzelzimmer. Die Küche, das Badezimmer und den Fernsehraum teilen Sie sich mit anderen Studierenden und Reisenden. Die Wohnungen sind in ca. 10 – 20 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über WLAN. Für die Verpflegung sorgen die Gäste selbst.Die Preise für die Wohnungen sind Richtpreise und variieren je nach Lage und Verfügbarkeit.

FreizeitJede Woche bietet Ihnen die Schule kulturelle, soziale und sportliche Aktivitäten an. Am Freitag-nachmittag und an den Wochenenden werden Ausflüge organisiert.Sportbegeisterte kommen in Brisbane voll auf ihre Kosten: Basketball, Fussball, Beachvolleyball, Tennis, Golf, Eislaufen, Bowling, Wasserskifahren und Skydiving sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten.Kulturell bietet Brisbane Museen, Theater, Festi-vals (Riverfest, Chinese New Year etc.) und vieles mehr.Reisen Sie nach Fraser Island, zum Great Barri-er Reef (Lady Musgrave Island), nach Moreton Island oder Byron Bay oder verbringen Sie das Wochenende auf einer Farm.

Page 21: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 21

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursDez. 2012 l l 31. Januar l 07. l 14. l 21. l 29.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l l 20. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l l 08. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 30.

3 ➔ Cambridge Flexi PlusDez. 2012 l 31.Januar l 07. l 14. l 21. l 29.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 08. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 30.

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

5 ➔ Businesskurs14. Jan. - 23. März 2013 l 10 Wochen25. März - 31. Mai 2013 l 10 Wochen03. Juni - 09. Aug. 2013 l 10 Wochen23. Sept. - 29. Nov. 2013 l 10 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 20131 ➔ Standardkurs

2 Wochen 620.– 3 Wochen 930.–4 Wochen 1240.– 5 Wochen 1550.–6 Wochen 1860.– 8 Wochen 2480.–

10 Wochen 3100.– 12 Wochen 3720.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 720.– 3 Wochen 1080.–4 Wochen 1440.– 5 Wochen 1775.–6 Wochen 2130.– 8 Wochen 2840.–

10 Wochen 3550.– 12 Wochen 4260.–13 bis 24 Wochen pro Woche 350.–

3 ➔ Cambridge Flexi Plus4 Wochen 1440.– 5 Wochen 1775.–6 Wochen 2130.– 7 Wochen 2485.–8 Wochen 2840.– 9 Wochen 3195.–

10 Wochen 3550.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

10 Wochen 3550.– 12 Wochen 4260.–Prüfungsgebühr FCE 260.–Prüfungsgebühr CAE 270.–Cambridge-Wochenende 225.–

4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)12 Wochen 4810.–Prüfungsgebühr CPE 270.–Cambridge-Wochenende 225.–

5 ➔ Businesskurs10 Wochen 3350.–Prüfungsgebühr BEC Vantage 250.–Prüfungsgebühr BEC Higher 290.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 220.–Kursmaterial pro Woche 12.–Zuschlag für Studierende unter 18 Jahren pro Woche 50.–

Kurspreise 2013 in AUD

Kurs, gratis Internetzugang und Zertifikat am KursendeZudem kostenloser Transfer zwischen den beiden Kurszentren bei Kombination von zwei Kursen an den Schulen in Brisbane und in Surfers Paradise (Kurs-dauer in jedem Zentrum mindestens 2 Wochen)

In den Kursen inbegriffen

Page 22: Pro Linguis 2013_deutsch

22 | Englisch

Byron Bay english language schoolDie Byron Bay English Language School liegt im Herzen des Städt-chens, rund zehn Gehminuten vom Strand entfernt.Mit 14 Klassenzimmern auf zwei Stockwerken hat die Schule eine übersichtliche Grösse. An der Byron Bay English Language School werden Sie herzlich empfangen und finden eine einmalige Atmosphä-re vor. Oftmals verweilen die Studierenden nach dem Unterricht noch auf dem gemütlichen Vorhof der Schule oder auf dem grossen, über-dachten Balkon des Schulgebäudes.Das Schulgebäude verfügt über WLAN, das Sie rund um die Uhr nut-zen können. Ebenfalls im Schulgebäude befindet sich das Oska-Café, wo sich die Studierenden zu günstigen Tarifen verpflegen können und das auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Schulcode: 77500

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr (von Oktober bis März kann der Unterricht jeweils auch um 08.30 Uhr, 09.30 Uhr oder 10.00 Uhr starten)Der Unterricht wird Sie beim Verbessern Ihrer allgemeinen Englischkenntnisse unterstützen und fördern. Der Standardkurs ist vor allem für Stu-dierende ideal, die neben dem Unterricht in der Schule auch noch Byron Bay und die Umgebung geniessen wollen.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr (von Oktober bis März kann der Unterricht jeweils auch um 08.30 Uhr oder 09.30 Uhr starten)Der Intensivkurs setzt den Schwerpunkt neben der Grammatik auf effektive Kommunikation in Englisch. Die Lehrpersonen verwenden moderne Hilfsmittel, um den Unterricht spannend zu ge-stalten und Ihre Kenntnisse in Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören zu verbessern.An drei Nachmittagen pro Woche (Mittwoch, Donnerstag und Freitag) belegen Studierende ab der Mittelstufe Wahlfächer wie Grammatik und Vokabular, Australian Studies, Englisch und Film, Businessenglisch, Fokus Lesen und Schreiben etc. in gemischten Klassen. Alle vier Wochen kann eine neue Option gewählt werden.Studierende der niedrigeren Stufe festigen in den Nachmittagslektionen die Grundelemente der englischen Sprache.

4 ➔ Englisch & Surfen20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und an 4 Nachmittagen Surflektionen (von Oktober bis März kann der Unterricht jeweils auch um 08.30 Uhr, 09.30 Uhr oder 10.00 Uhr starten)In diesem Kurs «English Plus Learn to Surf» werden Sie am Vormittag im Standardkurs allge-meines Englisch lernen und nachmittags in den Nationalsport Surfen eingeführt. Die Wellen von Byron Bay sind berühmt und auch für Anfänger geeignet.Während zwei Wochen werden Sie an vier Nachmittagen (2,5 Stunden) pro Woche in die Surfkunst eingeweiht. Dazu gehören nebst dem Praktischen auch das Kennenlernen von Wellen und Meer, Materialkunde, Sicherheit und Besuche bei Surfdesignern und Fabriken.Dieser Kurs ist vor allem für Surf-Anfänger ge-eignet. Für Personen, die bereits Surferfahrung haben, bietet die Schule einen weiteren Kurs mit Englisch und Surfen an. Informationen erhalten Sie bei uns auf Anfrage.Kursdauer: 2 Wochen

UnterkunftGastfamilieWir empfehlen Ihnen, während Ihres Aufenthal-tes bei einer Gastfamilie zu wohnen und so die AustralierInnen und ihre Kultur besser kennenzu-lernen. Zudem ist die Gastfamilie der ideale Ort, um das in der Schule erlernte gleich anzuwenden. Sie wohnen bei der Familie im Einzelzimmer und können zwischen Frühstück und Halbpension wählen. Bei der Halbpension erhalten Sie unter der Woche Frühstück und Abendessen und am Wochenende Vollpension. Bei der Option Früh-stück dürfen Sie nach Absprache mit der Gastfa-milie am Abend die Küche selber benützen. Die Gastfamilien sind in ca. 15 bis 25 Minuten bequem mit dem Fahrrad erreichbar. Fahrräder können bei der Schule für ca. AUD 15.- bis 30.- pro Woche gemietet werden.

AustrAlien Byron Bay

Auf Anfrage können auch Gastfamilien mit pri-vatem Bad gebucht werden. Bitte fragen Sie uns betreffend Verfügbarkeit und Preise an.

StudentenwohnungFür Studierende ab 18 Jahren, die etwas mehr Un-abhängigkeit wünschen, eignen sich die schulei-genen Studentenwohnungen. Diese befinden sich in Häusern, die von der Schule aus in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar sind. Sie wählen zwi-schen Einzel- und Doppelzimmer und teilen sich den Rest des Hauses mit rund fünf oder sechs anderen internationalen Studierenden.Die Studentenwohnungen sind alle vollständig möbliert und verfügen über Bad, Küche, Aufent-haltsraum mit Internetanschluss und Balkon oder Sitzplatz.Die Zimmer in diesen Studentenwohnungen sind sehr beliebt, Einzelzimmer sind nur beschränkt erhältlich. Eine frühzeitige Buchung ist daher empfehlenswert.

Weitere UnterkünfteGerne helfen wir Ihnen dabei, ein Hostel oder ein privates Appartment zu finden. Für weitere Infor-mationen und Preise fragen Sie uns bitte an.

FreizeitByron Bay ist ein wunderbarer Ort für Surfer, Tau-cher, Sonnenanbeter, Naturfreunde und Nacht-schwärmer. Das Meer mit der wunderschönen Küstenlandschaft, aber auch das Hinterland mit unzähligen Trekkingwegen bieten genügend Ab-wechslung und für jeden Geschmack etwas: Ka-jaking mit Delfinen, Buschwanderungen, Reiten, Sky Diving, Fischen sowie Massage- und Yoga-kurse, Didgeridoo-Lektionen, Aboriginal-Malen, Golf und natürlich Surfen. Geniessen Sie die ausgelassene Atmosphäre auf diesem lauschigen Fleckchen Erde!

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr (von September bis März kann der Unterricht jeweils auch um 08.30 Uhr oder 09.30 Uhr starten)Dieser Kurs wird Sie auf die FCE-, CAE- oder CPE-Prüfung der Universität Cambridge vorbereiten. Der Fokus liegt bei Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben. Sie werden in 9, 10 oder 12 Wochen Ihre Kenntnisse vertiefen und verbessern und während des Kurses auch eine Simulationsprü-fung unter Testbedingungen ablegen, damit Sie am Kursende auf die Prüfung ideal vorbereitet sind.

Weitere KurseEnglisch und Tauchen, Englisch und Aktivitä-ten, Englisch und Musik, Englisch und Yoga, Englisch und Yoga Instruktor, IELTS-Vorberei-tung, Farmstay sowie verschiedene Freiwilli-genprojekte. Preise und Daten auf Anfrage.

Studenten unter 18 JahrenFür Studenten, welche jünger als 18 Jahre alt sind, müssen die Eltern einen Vormund in Byron Bay nominieren oder den Vormunds-dienst der Schule buchen. Der Vormundsdienst kostet einmalig 300.- AUD als Grundgebühr und danach 30.- AUD pro Woche.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 Teilnehmer- Cambridge Prüfungskurs: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Byron Bay in KürzeZeitdifferenz: +10 StundenEinwohner: 10'000

Zusatz-Informationen

Bitte beachten Sie, dass der CPE-Kurs nur bei genügend Teilnehmenden als separater Kurs ga-rantiert wird. Andernfalls besuchen Sie den CAE-Kurs, der für die CPE-Studierenden mit separaten Aufgaben ergänzt wird.Die aktuellen Prüfungsdaten finden Sie auf www.prolinguis.ch

Page 23: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 23

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l 02. l 07. l 14. l 21. l 29.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 27.Juni l 03. l 11. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 06. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 08. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen17. Juni - 23. Aug. 2013 l 10 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

4 ➔ Englisch & SurfenJanuar l 07.Februar l 04.März l 04.April l 02.Mai l 06.Juni l 03.Juli l 01.August l 06.September l 02.Oktober l 08.November l 04.Dezember l 02.

l empfohlener Kursanfang | l möglicher Kursanfang

Kursdaten 20131 ➔ Standardkurs

2 Wochen 560.– 3 Wochen 840.–4 Wochen 1120.– 5 Wochen 1400.–6 Wochen 1680.– 8 Wochen 2240.–

10 Wochen 2800.– 12 Wochen 3360.–Kursmaterial 1 – 4 Wochen 60.–Kursmaterial 5 – 12 Wochen 120.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 740.– 3 Wochen 1110.–4 Wochen 1480.– 5 Wochen 1800.–6 Wochen 2160.– 8 Wochen 2880.–

10 Wochen 3600.– 12 Wochen 4320.–13 bis 24 Wochen pro Woche 350.–Kursmaterial 1 – 4 Wochen 60.–Kursmaterial 5 – 12 Wochen 120.–Kursmaterial 13 – 24 Wochen 180.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 3700.– 12 Wochen 4440.–Kursmaterial 140.–Prüfungsgebühr 300.–

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE) 9 Wochen 3330.– 12 Wochen 4440.–Kursmaterial 140.–Prüfungsgebühr CPE 300.–

4 ➔ Englisch & Surfen 2 Wochen 900.–Kursmaterial 60.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 200.–

Kurspreise 2013 in AUD

Kurs, gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 195.–

pro Zusatznacht 30.–Halbpension pro Woche 245.–

pro Zusatznacht 35.–Guardianship Gebühr für Studierende unter 18 Jahren 300.–Zuschlag für Studierende unter 18 Jahren für zusätzliche Betreuung und Verantwortung pro Woche 30.–Zuschlag für Unterkunft bei der Gastfamilie während der Weihnachtsferien 22.12. – 29.12.13 pro Woche 40.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 200.–Doppelzimmer pro Woche 150.–Hochsaisonzuschlag für Einzelzimmer 05.01. – 31.03.13 und 01.09. – 31.03.14 pro Woche 20.–Depot für Studentenwohnung (wird am Ende wieder zurückerstattet) 200.–Endreinigungsgebühr für Studentenwohnung 30.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 200.–Transfer vom Flughafen Brisbane zur Unterkunft bei Ankunft in Brisbane vor 22.00 Uhr oder ab 06.00 Uhr pro Weg 240.–Zuschlag für Transfer bei Ankunft in Brisbane nach 22.00 Uhr oder vor 06.00 Uhr pro Weg 50.–

UnterkunftAnreise: Samstag Abreise: Samstag

Feiertage01.01. / 28.01. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 10.06. / 05.08. / 07.10.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 27.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in AUD

Page 24: Pro Linguis 2013_deutsch

24 | Englisch

Kaplan international College CairnsDie Schule befindet sich im Zentrum von Cairns, nur wenige Minu-ten von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und dem Stadtzentrum entfernt. Sie ist mit einer Klimaanlage ausgestattet und verfügt über moderne audiovisuelle Hilfsmittel. Ebenfalls stehen Computer mit In-ternetzugang und Sprachlernprogrammen zur Verfügung. Zudem gibt es im Gebäude und auf dem Balkon kostenloses WLAN. Im Aufent-haltsraum und auf dem grossen Balkon lässt es sich herrlich relaxen und mit Ihren Mitstudierenden einen Kaffee trinken. Die Schule mit durchschnittlich rund 200 bis 250 Studierenden ist mittelgross, ver-fügt über viel Erfahrung und bietet eine freundliche Atmosphäre.

Schulcode: 77100

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr oder 12.30 - 15.45 UhrDer perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten von Cairns.Der Unterricht wird auf sechs verschiedenen Stu-fen angeboten und kann entweder am Vormittag oder am Nachmittag stattfinden.Mindestdauer: 2 Wochen2 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen plus 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.30 und 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs haben Sie acht Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung, Businessenglisch oder Wortschatz beschäftigen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Hinzu kommen sieben Module strukturiertes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen. Die sieben Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich selbst ein. Der Unterricht wird auf sechs verschiedenen Stu-fen angeboten.Mindestdauer: 2 Wochen3 ➔ Cambridge Prüfungskurs28 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.30 und 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)In diesem Kurs werden Sie gezielt auf die Cam-bridgeprüfungen First (FCE) oder Advanced (CAE) vorbereitet. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie sie-ben Lektionen strukturiertes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projekt-gruppen. Die sieben Module strukturiertes Selbst-studium pro Woche teilen Sie sich selbst ein.Falls es in einem Kurs nicht genügend Teilneh-mende hat, kann es sein, dass Studierende für

4 ➔ Englisch und Tauchen20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag zwischen 08.30 und 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Dieser Kurs kombiniert Englischunterricht mit Tauchen. Am Ende dieses Kurses können Sie das PADI Openwater Brevet (oder auch weitere Dip-lome) erwerben.In der ersten Woche besuchen Sie von Montag bis Mittwoch einen Intensivkurs. Am Donnerstag und Freitag finden Theorie und Tauchübungen im Pool statt. Von Samstag bis Montag findet dann der eigentliche Tauchkurs am Great Barrier Reef statt. Die restlichen Tage der zweiten Woche, also Dienstag bis Freitag, besuchen Sie wieder den Intensivkurs.Es kann sein, dass vor Ort noch ein Treibstoffzu-schlag für die Tauchboote bezahlt werden muss.Kursdauer: 2 Wochen

Weitere KurseEinzelunterricht, IELTS-Vorbereitungskurse und Akademisches Semester. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Cairns in KürzeZeitdifferenz: +10 StundenEinwohner: 164'356

Zusatz-Informationen

AustrAlien Cairns

FCE und CAE für einen Teil der Lektionen gemein-sam unterrichtet werden. Wenn Sie den 8-wö-chigen Kurs mit Beginn im April oder Oktober buchen, stossen Sie zu einer Klasse, die bereits 4 Wochen vorher begonnen hat.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

UnterkunftGastfamilieDie Unterkunft bei einer Gastfamilie ist ideal, um auch ausserhalb des Unterrichts vollständig in die englische Sprache einzutauchen. Sie wohnen im Einzelzimmer und erhalten Halbpension (Voll-pension am Wochenende). Viele der Gastfamilien sind mit dem Fahrrad erreichbar, andere mit dem Bus. Bitte beachten Sie, dass der Transfer obliga-torisch ist.

StudentenwohnungFür Studierende ab 18 Jahren, die etwas mehr Unabhängigkeit wünschen, bieten wir die Mög-lichkeit an, zusammen mit anderen internationa-len Studierenden in einer Studentenwohnung zu wohnen.Sie wohnen im Einzelzimmer und teilen sich den Rest des Appartements (Küche, Bad, Aufenthalts-raum) mit den anderen BewohnerInnen. Diese Unterkunft ist sehr beliebt. Eine frühzeitige Buchung ist daher empfehlenswert. Zwei gemein-sam Reisende können auch ein Doppelzimmer buchen. Preise erhalten Sie bei uns auf Anfrage.Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt 4 Wochen. Die Preise für diese Unterkunft sind Richtpreise und können je nach Verfügbarkeit variieren.

Die Zimmer können am Samstag vor Kursbeginn ab 15.00 Uhr bezogen werden.

FreizeitCairns ist das absolute Sport-, Freizeit- und Aus-flugsparadies. Der Freizeitclub der Schule bietet die verschiedensten Aktivitäten in und um Cairns an. Bestimmt finden auch Sie etwas, das Sie an-spricht. Das Freizeitprogramm präsentiert sich wie folgt: Ausflüge in den prächtigen Regenwald rund um Cairns, eine Fahrt in der weltberühmten Seilbahn durch die Tropen, Wassersport aller Art, Einkaufen auf den belebten Nachtmärkten, Relaxen und Bummeln entlang der Cairns Esplanade – genie-ssen Sie einfach das Leben!

Page 25: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 25

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs 4 ➔ Englisch und TauchenJanuar l 07. l 14. l 21. l 29.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 08. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 30.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen15. April - 07. Juni 2013 l 8 Wochen01. Juli - 23. Aug. 2013 l 8 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen07. Okt. - 29. Nov. 2013 l 8 Wochen

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 520.– 3 Wochen 780.–4 Wochen 1040.– 5 Wochen 1300.–6 Wochen 1560.– 8 Wochen 2080.–

10 Wochen 2600.– 12 Wochen 3120.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 660.– 3 Wochen 990.–4 Wochen 1320.– 5 Wochen 1650.–6 Wochen 1980.– 8 Wochen 2640.–

10 Wochen 3300.– 12 Wochen 3960.–13 bis 23 Wochen pro Woche 315.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

8 Wochen 2640.– 12 Wochen 3960.–Prüfungsgebühr 270.–

4 ➔ Englisch und Tauchen2 Wochen 1295.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 200.– Kursmaterial (max. AUD 250.-) pro Woche 10.–

Kurspreise 2013 in AUD

Kurs, Willkommenspaket, gratis Internetzugang, Zertifikat am Kursende.

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 220.–

pro Zusatznacht 40.–Zuschlag für die Unterkunft bei der Gastfamilie während den Weihnachtsferien21.12. – 28.12.13 pro Woche 95.–Zuschlag für Studierende unter 18 Jahren pro Woche 40.–Zuschlag für spezielle Diäten pro Woche 40.–

Studentenwohnung Einzelzimmerohne Mahlzeiten pro Woche 225.–Kaution 250.–Zuschlag für Klimaanlage im Appartement pro Woche 20.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 200.–Transfer vom Flughafen Cairns zur Unterkunft und zurück 25.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 28.01. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 06.05. / 19.07. / 07.10.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 27.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in AUD

Page 26: Pro Linguis 2013_deutsch

26 | Englisch

lexis english sunshine CoastUnsere Partnerschule Lexis English liegt an der wunderschönen Sunshine Coast. In wenigen Minuten sind Sie am Ma-roochy River oder an den umliegenden Stränden. Auf der Aussenterrasse des dritten Stockwerkes haben Sie sogar einen direkten Ausblick auf den Fluss. Die im Jahre 2010 eröffnete Schule ist mit einer modernen Infrastruktur aus-gestattet: 12 grosse Schulzimmer, einen Multimedia-Computerraum und kosten-loser WiFi-Internetzugang. Die komfor-table Studentenlounge mit grossem Fernseher und Spielkonsolen sowie der grosse Balkon mit Meeresblick und die Studentenküche eignen sich bestens, um andere Studierende zu treffen und Freundschaften zu knüpfen. In der Nähe befinden sich ausserdem zahlreiche Lä-den, Cafés, Restaurants, Bars und Kinos.

Schulcode: 74002

Kursangebot1 ➔ Standardkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 UhrIm Standardkurs werden vor allem Grammatik, Vokabular, Lesen, Sprechen und Verstehen ge-fördert. Der Unterricht wird interaktiv gestaltet und stärkt so die Grundelemente der englischen Sprache auf unterhaltsame Weise.

2 ➔ Intensivkurs20+5 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr und 13.00 - 15.00 UhrZusätzlich zum Standardkurs am Vormittag be-streiten die Studierenden des Intensivkurses folgendes Programm: Im ersten Teil des Nach-mittags kann aus verschiedenen Optionen wie Konversation, Aussprache, Businessenglisch etc. gewählt werden, um das am Morgen Erlernte praktisch anzuwenden. Danach besteht von Montag bis Freitag die Möglichkeit, im Selbst-lernzentrum die Sprache mit weiteren Übungen, beim Besuch eines Sprachworkshops oder einer Freizeitaktivität aus dem Programm der Schule zu vertiefen. Der Kurs besteht somit aus wöchentlich 20 Lektionen Frontalunterricht und fünf Lektio-nen im Selbstlernzentrum.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs20+5 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr und 13.00 - 15.00 UhrDieser Kurs bereitet Sie intensiv auf die Cam-bridge First oder Advanced-Prüfung vor. Be-handelt werden folgende Themen: Grammatik, Schreiben, Textverständnis und mündliche Fähig-keiten. Der Kurs besteht aus 20 Lektionen Frontalunter-richt und fünf Lektionen zusätzlichem Selbststu-dium oder Prüfungsworkshop mit der Lehrperson.Die Prüfung findet in Noosa statt. Der Transport von Maroochydore nach Noosa wird von der Schule kostenlos organisiert.Bei den Cambridge Kursen mit Start am 31.12.12 können Studenten auf Anfrage auch am 07.01.13 starten. Aktuelle Informationen zu den Prüfungs-daten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

4 ➔ Englisch & Surfen15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 UhrNachmittags viermal 2 Stunden Surfunterricht pro WocheDieser Kurs kombiniert den Standard-Englisch-kurs am Vormittag mit Unterricht im National-sport Australiens, dem Wellenreiten. Der Strand von Maroochydore eignet sich auch für Surfan-fänger hervorragend. Der Kurs beinhaltet nebst dem effektiven Training auf dem Brett auch viele interessante und hilfreiche Informationen rund um diesen Sport. Im Preis inbegriffen ist das ge-samte Material mit Surfbrett und Surfkleidung.

UnterkunftGastfamilieWir empfehlen Ihnen, während Ihres Aufenthalts in Australien bei einer Gastfamilie zu wohnen. So kommen Sie mit der lokalen Bevölkerung in Kon-takt, lernen den angenehmen «Aussie-Lifestyle» kennen und können zudem Ihr Englisch auch ausserhalb des Klassenzimmers anwenden und verbessern. Die Gastfamilien bieten Ihnen ein Einzelzimmer mit Halbpension oder nur mit Früh-stück an. Gegen einen Aufpreis können Sie auch eine Executive Gastfamilie mit höherem Standard buchen, wo Sie über ein eigenes Badezimmer verfügen.Durch die ausgezeichnete Lage der Schule mitten in einem Wohnquartier beträgt der durchschnittli-che Schulweg ca. 10 bis 15 Minuten mit dem Bus, dem Velo oder zu Fuss.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Guest House behilflich. Preise auf Anfrage.

FreizeitDie Freizeitmöglichkeiten in Maroochydore sind nahezu grenzenlos. Die Stadt ist ideal gelegen: direkt an der Küste mit ihren kilometerlangen Sandstränden, die zum Ausspannen, Spazieren-gehen, Schwimmen, Surfen oder Kiten einladen. Gleich hinter der Stadt beginnt das wilde aust-ralische Hinterland, wo spannende Ausflüge, Buschwandern, Velofahren oder Reiten möglich sind. Ob durch das Freizeitprogramm der Schule oder auf eigene Faust – an der Sunshine Coast

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs4 ➔ Englisch & SurfenJanuar l l 02. l l 07. l l 14. l l 21. l l 29.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 07. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 08. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16. l l 30.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)31. Dez. 12 - 15. März 2013 l 11 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 500.– 3 Wochen 750.–4 Wochen 1000.– 5 Wochen 1175.–6 Wochen 1410.– 8 Wochen 1880.–

10 Wochen 2350.– 12 Wochen 2820.–Kursmaterial 1 – 8 Wochen 110.–Kursmaterial 9 – 12 Wochen 165.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 720.– 3 Wochen 1080.–4 Wochen 1440.– 5 Wochen 1750.–6 Wochen 2100.– 8 Wochen 2800.–

10 Wochen 3500.– 12 Wochen 4200.–13 bis 17 Wochen pro Woche 340.–Kursmaterial 1 – 8 Wochen 110.–Kursmaterial 9 – 17 Wochen 165.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 3600.– 11 Wochen 3960.–12 Wochen 4320.– Kursmaterial 180.–Prüfungsgebühr 270.–

4 ➔ Englisch & Surfen1 Woche 600.– 2 Wochen 1100.–3 Wochen 1600.– 4 Wochen 2100.–

Kursmaterial 110.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 175.–

Kurspreise 2013 in AUD

AustrAlien Maroochydore

Gastfamilie Einzelzimmer Frühstück pro Woche 175.–

pro Zusatznacht 25.–Halbpension pro Woche 235.–

pro Zusatznacht 34.–

Gastfamilie Executive Einzelzimmer Halbpension pro Woche 255.–

pro Zusatznacht 36.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 165.–Zuschlag für Studierende unter 18 Jahren pro Woche 10.–Transfer Flughafen Brisbane zur Unterkunft pro Weg 185.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag / Sonntag

Generell: An- und Abreise am gleichen Wochentag

Feiertage01.01. / 28.01. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 06.05. / 07.10.13

Weihnachtsferien: 23.12.13-27.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in AUD

Kurs, gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Weitere KurseIELTS-Vorbereitung, Einzelunterricht. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Maroochydore in KürzeZeitdifferenz: +8 StundenEinwohner: 290'645

Zusatz-Informationen

wird Ihnen bestimmt nie langweilig. Und auch eines der grössten Shoppingzentren Australiens wartet auf Sie!

Page 27: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 27

impact english CollegeDas Impact English College befindet sich im Herzen von Melbourne, nur we-nige Minuten von der neuen Southern Cross Station entfernt. Die Schule ver-fügt über 21 Klassenzimmer. In Gehdis-tanz der Schule liegen auch der Rialto Tower, von welchem man einen einmali-gen Blick über Melbourne hat, die neue Docklands Area, das DFO Shopping Center, der Yarra River sowie diverse Kaffees, Restaurants, Pubs und Museen. Die Schule verfügt über eine voll ausge-stattete Küche sowie drei Studenten-lounges. Zudem gibt es eine Bibliothek und Wireless Internetzugang für alle Studierenden.

Schulcode: 78800

Kursangebot1 ➔ General English20 Stunden Unterricht pro WocheMontag bis Freitag: 08.50 - 13.15 Uhr oder 13.20 - 17.45 Uhr (je nach Level)Der General English Kurs behandelt eine breite Auswahl an Themen und Situationen, welche Ihnen das Alltagsleben vereinfachen werden. Der Fokus des Kurses liegt auf dem praktischen Gebrauch des Erlernten. Dieser Kurs eignet sich vor allem für Leute, die viel in Englisch kommu-nizieren wollen.An drei Nachmittagen pro Woche bietet die Schu-le zusätzlich zum Standardkurs gratis weitere Sprachworkshops wie Konversation, Grammatik, Vokabularausbau etc. an. An diesen Workshops werden Studenten und Studentinnen verschiede-ner Sprachstufen zusammen unterrichtet.Mindestdauer: 2 WochenLektionsdauer: 75 - 90 Minuten

2 ➔ Cambridge Prüfungskurs20 Stunden Unterricht pro WocheMontag bis Freitag: 13.20 - 17.45 UhrDieser Kurs wird Sie auf die FCE- oder CAE- Prü-fung der Universität Cambridge vorbereiten. Der Fokus liegt bei Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben. Sie werden in 10, 11 oder 12 Wochen Ihre Kenntnisse vertiefen und verbessern. Die Impact ist ein Cambridge Examencenter und ab 2013 werden die mündlichen sowie schriflti-chen Prüfungen an der Schule absolviert.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.chLektionsdauer: 75 - 90 Minuten

1 ➔ General EnglishJanuar l 07. l 14. l 21. l 29.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 12. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 27.Juni l 03. l 11. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

2 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)2 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen10. Juni - 23. Aug. 2013 l 11 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochenl empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseBusinesskurs, English Skills for TESOL/TKT, Barista Kickstart Work Experience Programm, IELTS Prüfungskurs, Barista/Café English Kurs. Daten und Preise auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen-Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 Teilnehmer- Cambridge Prüfungskurs: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 75 – 90 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Melbourne in KürzeZeitdifferenz: +10 StundenEinwohner: 4'000'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ General English2 Wochen 640.– 3 Wochen 960.–4 Wochen 1280.– 5 Wochen 1600.–6 Wochen 1920.– 8 Wochen 2560.–

10 Wochen 3200.– 12 Wochen 3840.–ab 13 Wochen pro Woche 320.–

2 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)2 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 3500.– 11 Wochen 3850.–12 Wochen 4200.–Prüfungsgebühr 300.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 200.–Kursmaterial (mindestens 60.- AUD) pro Woche 10.–

Kurspreise 2013 in AUD

Kurs, einige Aktivitäten mit der Schule (Eintritte ausgeschlossen), freier Computerzugang, Internet und Wireless, Gebrauch von Küchenutensilien und Küche sowie Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

AustrAlien Melbourne

Gastfamilie VollpensionEinzelzimmer pro Woche 260.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 200.–Transfer Flughafen Tullamarine zur Unterkunft pro Weg 150.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag / Sonntag

(An- und Abreise am gleichen Wochentag)

Feiertage01.01. / 28.01. / 11.03. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 10.06. / 05.11.13.

Weihnachtsferien: 23.12.13. - 03.01.14.

Unterkunftspreise 2013 in AUD

UnterkunftGastfamilieDer Aufenthalt in einer Gastfamilie ermöglicht Ihnen einen Einblick in das "Real Aussie Life". Sie werden in den Alltag einer australischen Fa-milie oder Einzelperson blicken können und Ihre erlernten Englischkenntnisse direkt zu Hause anwenden. Die Familien wohnen rund um und in Melbourne und befinden sich ca. 40 Minuten mit dem öffentlichen Verkehr vom College entfernt. Wenn Sie alleine reisen, wählen Sie das Einzel-zimmer. Für gemeinsam Reisende stehen auch Doppelzimmer zur Verfügung.

FreizeitMelbourne hat einiges zu bieten. Neben zahlrei-chen Shopping Möglichkeiten, Restaurants, Pubs und Museen hat Melbourne auch eine sportliche Seite, welche sehr breit gefächert ist. Beispiels-weise findet das jährliche Australian Open in Melbourne statt. Das Impact English College organisiert zudem auch diverse Aktivitäten für die Studierenden. Ob Sightseeing-Touren durch die Stadt, Museumsbe-suche oder Besuche der Sportcenters oder auch Wochenendausflüge, das Impact English College organisiert Aktivitäten für jeden Geschmack.

Page 28: Pro Linguis 2013_deutsch

28 | Englisch

lexis englishDie Schule Lexis English liegt im Zentrum von Noosa, nur ca. 10 Mi-nuten vom Strand entfernt und ganz in der Nähe von Geschäften, Banken, Post, einer Bushaltestelle und Cafés. Die freundlich eingerichtete Schule verfügt über 18 klimatisier-te, grosse Klassenzimmer, eine Bibliothek, ein Resource Centre, ein Multimedia-Computerraum, gratis Internetzugang, ein Internetcafé, eine Student Lounge mit Fernseher und Spielkonsolen, einen sonni-gen Innenhof sowie eine kleine Küche mit gratis Tee und Kaffee. Für die sportlichen Studierenden und Lehrkräfte, die entweder den Schul-weg mit dem Fahrrad bestreiten oder sich vor dem Unterricht noch aufs Surfbrett wagen, steht in der Schule eine Dusche zur Verfügung. Die Lehrpersonen am College sind qualifiziert und erfahren und die angewandten Lehrmethoden machen den Unterricht interessant und lebendig.

Schulcode: 74000

Kursangebot1 ➔ Standardkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 UhrIm Standardkurs werden vor allem Grammatik, Vokabular, Lesen, Sprechen und Verstehen geför-dert. Der Unterricht wird interaktiv gestaltet und stärkt so die Grundelemente der englischen Spra-che auf unterhaltsame Weise.

2 ➔ Intensivkurs20+5 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr und 13.00 - 15.00 UhrZusätzlich zum Standardkurs am Vormittag be-streiten die Studierenden des Intensivkurses folgendes Programm: Im ersten Teil des Nach-mittags kann aus verschiedenen Optionen wie Konversation, Aussprache, Businessenglisch etc. gewählt werden, um das am Morgen Gelern-te praktisch anzuwenden. Danach besteht von Montag bis Freitag die Möglichkeit, die Sprache im Selbstlernzentrum mit weiteren Übungen, beim Besuch eines Sprachworkshops oder einer Freizeitaktivität aus dem Programm der Schule zu vertiefen. Der Kurs besteht somit aus 20 Lek-tionen Frontalunterricht und fünf Lektionen im Selbstlernzentrum pro Woche.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs20+5 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr und 13.00 - 15.00 UhrDieser Kurs bereitet Sie intensiv auf die First- (FCE), Advanced- (CAE) oder Proficiency-Prüfung (CPE) der Universität Cambridge vor. Behandelt werden folgende Themen: Grammatik, Schreiben, Textverständnis und mündliche Fähigkeiten.Der Kurs besteht aus wöchentlich 20 Lektionen Frontalunterricht und fünf Lektionen zusätzli-chem Selbststudium oder Prüfungsworkshop mit der Lehrperson.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

4 ➔ Englisch & Surfen15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr, nachmit-tags viermal 2 Stunden Surfunterricht pro WocheDieser Kurs kombiniert den Standard-Englisch-kurs vom Vormittag mit Unterricht im National-sport Australiens, dem Wellenreiten. Der Strand von Noosa ist auch für Surfanfänger hervorra-gend geeignet.Der Kurs beinhaltet nebst dem effektiven Training auf dem Brett auch viele interessante und hilfrei-che Informationen rund um diesen Sport.Im Preis inbegriffen ist das gesamte Material mit Surfbrett und Surfkleidung.Kursdauer: 1 - 4 Wochen

UnterkunftGastfamilieDie Unterbringung bei einer Gastfamilie fördert nicht nur das Erlernen der Sprache, sondern ist auch eine kulturelle Erfahrung. Die Australier sind bekannt für ihre Gastfreundschaft, Grosszügig-keit und Offenheit.Die Familien werden von der Schule sorgfältig ausgewählt und bieten Ihnen ein Einzelzimmer mit Halbpension (am Wochenende Vollpension). Wenn Sie sich für die Variante Frühstück entschei-den, dürfen Sie die Küche der Gastfamilie mitbe-nutzen, um sich am Abend etwas zum Essen zu-zubereiten. Bei dieser Variante ist mit limitiertem Familienanschluss zu rechnen. Die Gastfamilien wohnen ca. 20 bis 30 Minuten mit dem Bus oder dem Fahrrad von der Schule entfernt.Auf Wunsch können Sie gegen einen Aufpreis auch ein Zimmer bei einer Executive-Gastfamilie buchen. Die Häuser dieser Gastfamilien sind grundsätzlich etwas grösser und Sie haben ein privates Badezimmer.

StudentenwohnungFür Studierende, die etwas unabhängiger sein möchten, bietet das College vier Studentenhäuser an. Bei dieser Unterkunftsart können Sie ein Ein-zel- oder Doppelzimmer buchen und teilen sich den Rest des Hauses – zwei Badezimmer, eine vollständig eingerichtete Küche, ein Wohnzimmer

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs4 ➔ Englisch & SurfenJanuar l l 02. l l 07. l l 14. l l 21. l l 29.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 07. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 08. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16. l l 30.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)31. Dez. 12 - 15. März 2013 l 11 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen17. Juni - 09. Aug. 2013 l 8 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)31. Dez. 12 - 15. März 2013 l 11 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)31. Dez. 12 - 08. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, IELTS- und PET-Prüfungs-vorbereitungskurse, Jugendkurse. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Forgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren Vorkenntnissen Teilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Noosa in KürzeZeitdifferenz: +10 StundenEinwohner: 51'962

Zusatz-Informationen

AustrAlien noosa

mit Fernseher und DVD-Player, Breitbandinternet-anschluss, WLAN im Haus (nicht in den einzelnen Zimmern) sowie einen Sitzplatz mit Barbecue Area – mit rund sieben weiteren internationa-len Studierenden der Schule. Die Appartements liegen ca. 15 Minuten zu Fuss von der Schule entfernt.Diese Unterkunft kann erst ab 18 Jahren gebucht werden.Bitte beachten Sie, dass diese Unterkunft sehr beliebt und deshalb oft frühzeitig ausgebucht ist. Bitte fragen Sie uns deshalb vor einer Buchung betreffend Verfügbarkeit an.

FreizeitTauchen, Surfen, Schwimmen, Segeln, Golf, Rei-ten, Tennis, Fischen, Wandern, Shoppen oder nur Faulenzen – in Noosa werden Sie genügend Mög-lichkeiten haben, Ihre Freizeit zu gestalten und zu geniessen. Natürlich bietet das Aktivitätenprogramm der Schule ebenfalls so einiges. Anlässe am Abend oder Exkursionen am Wochenende bringen Sie Ihren Mitstudierenden näher. Einige Beispiele möglicher Aktivitäten sind Beachvolleyball, Sur-flektionen, Kamelreiten, Klettern, Jet-Ski oder Treffen mit der lokalen Bevölkerung.Noosa ist auch ein idealer Ausgangsort, um die weiteren «Highlights» der Ostküste zu erkunden: Fraser Island, Brisbane oder die Gold Coast.

Page 29: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 29

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 600.– 3 Wochen 900.–4 Wochen 1200.– 5 Wochen 1400.–6 Wochen 1680.– 8 Wochen 2240.–

10 Wochen 2800.– 12 Wochen 3360.–Kursmaterial 1 – 8 Wochen 110.–Kursmaterial 9 – 12 Wochen 165.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 770.– 3 Wochen 1155.–4 Wochen 1540.– 5 Wochen 1875.–6 Wochen 2250.– 8 Wochen 3000.–

10 Wochen 3750.– 12 Wochen 4500.–13 bis 17 Wochen pro Woche 365.–Kursmaterial 1 – 8 Wochen 110.–Kursmaterial 9 – 17 Wochen 165.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)8 Wochen 3080.– 10 Wochen 3850.–

11 Wochen 4235.– 12 Wochen 4620.–Kursmaterial 180.–Prüfungsgebühr FCE 270.–

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 3850.– 11 Wochen 4235.–12 Wochen 4620.–Kursmaterial 180.–Prüfungsgebühr CAE 270.–

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)10 Wochen 4000.– 12 Wochen 4800.–Kursmaterial 180.–Prüfungsgebühr CPE 270.–

4 ➔ Englisch & Surfen1 Woche 600.– 2 Wochen 1100.–3 Wochen 1600.– 4 Wochen 2100.–

Kursmaterial 110.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 175.–

Kurspreise 2013 in AUDGastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 175.–Halbpension pro Woche 235.–

Gastfamilie Executive EinzelzimmerHalbpension pro Woche 255.–Zuschlag für Studierende unter 18 Jahren für die Gastfamilie im Einzelzimmer mit Halbpension (für zusätzliche Betreuung und Verantwortung) pro Woche 10.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 190.–Doppelzimmer pro Woche 145.–Reinigungsgebühr 50.–Kaution (vor Ort zu bezahlen) 300.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 165.–Transfer Flughafen Brisbane zur Unterkunft pro Weg 185.–

UnterkunftAnreise: SamstagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 28.01. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 06.05. / 07.10.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 -27.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in AUD

Kurs, gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Page 30: Pro Linguis 2013_deutsch

30 | Englisch

Kaplan international College PerthDas moderne, zweistöckige Schulgebäude liegt im Geschäfts- und Einkaufsviertel von West Perth. Der grosse Kings Park ist nur wenige Gehminuten entfernt. Das Stadtzentrum erreichen Sie mit dem Bus in rund zehn Minuten.Das Kaplan International College Perth ist ein offizielles Cambridge-Testcenter. Die Schule besitzt eine Bibliothek, einen Computerraum mit gratis Internetzugang, 18 klimatisierte Klassenzimmer, einen Auf-enthaltsraum und kostenloses WLAN.

Schulcode: 77104

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr oder 12.30 - 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)In diesem Kurs werden die vier wichtigsten As-pekte der Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Sprechen. Dieser Kurs eignet sich für alle, die ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten und gleichzeitig genügend Freizeit ha-ben, um die Stadt zu erkunden.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.30 und 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die sieben Module strukturiertes Selbststudium teilen Sie sich selbst einNeben den 20 Lektionen des Standardkurses können Sie während zusätzlichen acht Lektionen pro Woche Ihre Kenntnisse in einem Gebiet Ihrer Wahl vertiefen. Es stehen verschiedene Kurse mit Themen wie zum Beispiel Vokabular, aktuelle Ereignisse oder Geschäftsenglisch zur Auswahl. Die Auswahl Ihrer Wahlfächer hängt von Ihrem Englischniveau und der Nachfrage nach den ver-schiedenen Kursen ab.Zusätzlich besuchen Sie jede Woche sieben Mo-dule strukturiertes Lernen. In diesen Modulen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten mit-tels Kursbüchern und Computerprogrammen, in Projektarbeiten oder Study Clubs selbstständig zu vertiefen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs28 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.30 und 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die sieben Module strukturiertes Selbststudium teilen Sie sich selbst einIn diesem Kurs werden Sie gezielt auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE) oder Advanced (CAE) vobereitet. Zusätzlich besuchen Sie jede Woche sieben struk-turierte Lernmodule. In diesen Modulen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten mittels Kursbüchern und Computerprogrammen, in Pro-jektarbeiten oder Study Clubs selbstständig zu vertiefen. Wenn Sie den 8-wöchigen Kurs buchen, stossen Sie zu einer Klasse, die bereits 2 bzw. 4 Wochen vorher begonnen hat (ausser beim Kurs

4 ➔ Businesskurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.30 und 15.45 Uhr Die sieben Module strukturiertes Selbststudium teilen Sie sich selber einIn diesem Kurs werden Sie während 20 Lektionen pro Woche spezifische Sprachfertigkeiten üben, um in verschiedensten Situationen in korrektem Geschäftsenglisch sicher zu kommunizieren. Daneben haben Sie die Möglichkeit, während acht Lektionen pro Woche Ihre Kenntnisse in einem Gebiet Ihrer Wahl zu vertiefen. Es stehen verschiedene Kurse mit Themen wie zum Beispiel Vokabular oder aktuelle Ereignisse zur Auswahl. Sie können jedoch auch in diesen Fächern Ihr Geschäftsenglisch weiter vertiefen. Die Auswahl Ihrer Wahlfächer hängt von Ihrem Englischniveau und der Nachfrage der verschiedenen Kurse ab.Zusätzlich besuchen Sie jede Woche sieben Mo-dule strukturiertes Lernen. Während dieser Mo-dule haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten mittels Kursbüchern, Computerprogrammen, in Projektarbeiten oder Study Clubs selbstständig zu vertiefen.

Weitere KurseAkademisches Semester, IELTS-Vorbereitung, Einzelzunterricht, Praktika, Abendkurse, TKT und TESOL Training für Lehrpersonen. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs / Businesskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Perth in KürzeZeitdifferenz: +8 StundenEinwohner: 2'296'411

Zusatz-Informationen

AustrAlien Perth

UnterkunftGastfamilieDie Unterkunft in einer Gastfamilie gibt Ihnen die Möglichkeit, die australische Kultur und Le-bensweise näher kennenzulernen. Während der gemeinsamen Mahlzeiten verbessern Sie Ihre Englischkenntnisse in einer entspannten Atmo-sphäre. Die Gastfamilien werden von der Schule sorgfältig ausgewählt, um Ihnen eine sichere und angenehme Wohnumgebung zu bieten. Der Schulweg beträgt durchschnittlich ca. 45 – 50 Mi-nuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Hostel – Townsend LodgeSuchen Sie eine günstige und zentral gelege-ne Unterkunft in Perth? Dann ist die Townsend Lodge genau richtig für Sie. Diese Unterkunft bietet einfache Einzelzimmer mit geteiltem Bad. Wenige Doppelzimmer für gemeinsam Reisende sind vorhanden (Preise auf Anfrage). Allen Be-wohnern stehen eine vollständig eingerichtete Küche, Innenhof mit Barbecue, Billard Tisch und eine Waschküche zur Verfügung. Die Bettwäsche

mit Start im Juli). Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetsei-te www.prolinguis.ch

wird zur Verfügung gestellt, Handtücher sind selber mitzubringen. Die Townsend Lodge behr-bergt viele inernationale aber auch australische Studenten oder Arbeiter und bietet eine angeneh-me und entspannte Wohnatmosphäre. Die Schule ist in ca. 15 Minuten mit dem gratis Red Cat Bus erreichbar, das Stadtzentrum in ca. 10 Minuten zu Fuss. Das Mindestalter für diese Unterkunft beträgt 18 Jahre.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir auch bei der Vermittlung eines Ho-stels behilflich. Weitere Informationen und Preise auf Anfrage.

FreizeitDer Freizeitkoordinator der Schule erstellt jeden Monat ein neues, abwechslungsreiches und span-nendes Freizeitprogramm für die Studierenden.Lernen Sie Ihre Mitstudierenden bei einem Bar-becue oder einer Tour durch die trendigen Cafés in Claremount, Subiaco oder Victoria Park bes-ser kennen. Geniessen Sie den Feierabend beim Schwimmen oder Sonnenbaden an einem der schönen weissen Strände. Ob organisiert oder auf eigene Faust, Sie haben viele Möglichkeiten, Ihre Freizeit zu gestalten.Perth bietet für jeden Geschmack und jedes Bud-get eine interessante Freizeitbeschäftigung.

Page 31: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 31

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs 4 ➔ BusinesskursJanuar l 07. l 14. l 21. l 29.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 05. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 27.Juni l 04. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23.Oktober l 01. l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 30.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen21. Jan. - 15. März 2013 l 8 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen15. April - 07. Juni 2013 l 8 Wochen01. Juli - 23. Aug. 2013 l 8 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen07. Okt. - 29. Nov. 2013 l 8 Wochen

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 590.– 3 Wochen 885.–4 Wochen 1180.– 5 Wochen 1475.–6 Wochen 1770.– 8 Wochen 2360.–

10 Wochen 2950.– 12 Wochen 3540.–

2 ➔ Intensivkurs4 ➔ Businesskurs

2 Wochen 760.– 3 Wochen 1140.–4 Wochen 1520.– 5 Wochen 1900.–6 Wochen 2280.– 8 Wochen 3040.–

10 Wochen 3800.– 12 Wochen 4560.–13 bis 23 Wochen pro Woche 370.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

8 Wochen 3040.– 10 Wochen 3800.–12 Wochen 4560.–Prüfungsgebühr 270.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 200.–Kursmaterial (max. AUD 250.-) pro Woche 10.–

Kurspreise 2013 in AUD

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 250.–

pro Zusatznacht 45.–Zuschlag für Unterkunft bei der Gastfamilie während den Weihnachtsferien21.12. – 28.12.13 pro Woche 95.–Zuschlag für Studierende unter 18 Jahren pro Woche 30.–Zuschlag für spezielle Diäten 40.–

Hostel EinzelzimmerKochmöglichkeit pro Woche 290.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 200.–Transfer Flughafen Perth zur Unterkunft pro Weg 110.–Obligatorischer Rücktransfer von der Unterkunft zum Flughafen für Studenten unter 18 Jahre 110.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 28.01. / 04.03. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 03.06. / 30.09.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 27.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in AUD

Kurs, Willkommenspaket, gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Page 32: Pro Linguis 2013_deutsch

32 | Englisch

Kursangebot1 ➔ Standartkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 11.45 Uhr oder 09.00 - 12.00 UhrIn diesem Kurs lernen Sie allgemeines Englisch auf praktische Art und Weise. Der Unterricht deckt alle Aspekte der englischen Sprache ab: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommu-nikation und lehrt Sie, die Sprache im täglichen Leben richtig anzuwenden. Die Lektionen sind logisch strukturiert und werden von erfahrenen, professionellen Lehrpersonen geführt. Am ersten Schultag werden Sie einen mündlichen und schriftlichen Test ablegen, der es den Lehr-personen ermöglicht, Sie in die passende Klasse einzuteilen.

2 ➔ Intensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 11.45 Uhr oder 09.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 15.00 Uhr oder 13.00 - 15.15 UhrZusätzlich zum Standardkurs am Vormittag festigen Sie im Intensivkurs am Nachmittag das Gelernte in einem interaktiv und spannend gestalteten Unterricht. Die 25 Lektionen dieses Kurses finden alle face-to-face im Klassenzimmer statt. Zusätzlich kann für zehn Lektionen pro Woche das Selbstlernzentrum der Schule genutzt werden.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 11.45 Uhr oder 09.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 15.00 Uhr oder 13.00 - 15.15 UhrIn 10, 11 oder 12 Wochen werden Sie auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE), Advanced (CAE) oder Proficiency (CPE) vorbereitet. Die Anforderungen umfassen Grammatik, Hör- und Leseverständnis, Schreiben und Sprechen.Das Milner College verfügt über langjährige Er-fahrung mit den Cambridge-Vorbereitungskursen und -Prüfungen und weist eine hohe Erfolgsquote auf.Bitte beachten Sie, dass von Januar bis März und von Juni bis August kein Proficiency-Kurs (CPE) angeboten wird. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l l 02. l 07. l 14. l 21. l l 29.Februar l 04. l 11. l 18. l l 25.März l 05. l 11. l 18. l l 25.April l 02. l 08. l 15. l l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l l 20. l 27.Juni l 04. l 10. l l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l l 15. l 22. l 29.August l 05. l l 12. l 19. l 26.September l 02. l l 09. l 16. l 23.Oktober l 01. l l 07. l 14. l 21. l 28.November l l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l l 02. l 09. l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen17. Juni - 23. Aug. 2013 l 10 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen17. Juni - 23. Aug. 2013 l 10 Wochen16. Sept. - 29. Nov. 2013 l 11 Wochen

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet l möglicher Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseVorbereitungskurse für Cambridge-Examen PET und TESOL, Einzelunterricht, Lehrerkurse. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 55 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Perth in KürzeZeitdifferenz: +8 StundenEinwohner: 2'296'411

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 510.– 3 Wochen 765.–4 Wochen 1020.– 5 Wochen 1275.–6 Wochen 1530.– 8 Wochen 2010.–

10 Wochen 2515.– 12 Wochen 3015.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 680.– 3 Wochen 1020.–4 Wochen 1360.– 5 Wochen 1700.–6 Wochen 2040.– 8 Wochen 2680.–

10 Wochen 3350.– 12 Wochen 4020.–13 bis 23 Wochen pro Woche 325.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)10 Wochen 3350.– 12 Wochen 4020.–Prüfungsgebühr FCE 480.–

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 3350.– 11 Wochen 3685.–12 Wochen 4020.– Prüfungsgebühr CAE 490.–

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)12 Wochen 4020.–Prüfungsgebühr CPE 490.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 220.–Kursmaterial Standardkurs, Intensivkurs (vor Ort zahlbar), ca. 55.–Kursmaterial FCE, CAE, CPE (vor Ort zahlbar), ca. 180.–

Kurspreise 2013 in AUD

Kurs, gratis Internetzugang, einige Sport- und Freizeit-aktivitäten und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

AustrAlien Perth

Milner CollegeDas Milner College wurde 1984 gegrün-det und befindet sich im schuleigenen Gebäude im Herzen von Perth. Trotz der Grösse der Schule (rund 30 Klassenzim-mer) ist die Atmosphäre am Milner Col-lege persönlich, und die Schule geniesst berechtigterweise einen guten Ruf. Die Infrastruktur mit Mediathek (Self Access Centre, Sprachlabor), Computerraum und Bibliothek, die Sie auch nach dem Unterricht benutzen dürfen, bietet op-timale Lernbedingungen. Das Schulge-bäude ist mit WLAN ausgestattet, wel-ches die Studierenden kostenlos nutzen können. Zur Entspannung stehen ein gemütlicher Aufenthaltsraum, ein hüb-scher kleiner Garten und eine Cafeteria zur Verfügung.

Schulcode: 74100

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 240.–

Studentenzimmer EinzelzimmerKochmöglichkeit pro Woche 165.–

AppartementKochmöglichkeit pro Woche 400.–Die Preise für die Appartements sind Richtpreise und können je nach Verfügbarkeit und Lage leicht variieren.

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 220.–Transfer Flughafen Perth zur Unterkunft 100.–

UnterkunftAnreise: Samstag Abreise: Samstag

Feiertage01.01. / 28.01. / 04.03. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 03.06. / 30.09.13Weihnachtsferien: 23.12.13 - 27.12.13Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in AUD

UnterkunftGastfamilieWir empfehlen Ihnen, bei einer australischen Gastfamilie zu wohnen. Dies ermöglicht Ihnen, Kontakte zu knüpfen und mehr über das Land und seine BewohnerInnen zu erfahren. Sie wohnen im Einzelzimmer mit Halbpension. Die Gastfamilien sind ungefähr 15 – 40 Minuten mit dem öffentli-chen Verkehr von der Schule entfernt.Für Studierende unter 18 Jahren wird je nach Kurslänge ein unterschiedlicher Zuschlag erho-ben. Bitte fragen Sie uns diesbezüglich an oder informieren Sie sich unter www.prolinguis.ch

StudentenzimmerWünschen Sie etwas mehr Unabhängigkeit, so kann auch ein Zimmer (ohne Mahlzeiten) in ei-ner australischen Wohngemeinschaft gebucht werden (Houseshare). Dies kann bei einer Familie, einem Paar oder bei Freunden sein, die sich ge-meinsam ein Haus teilen.

AppartementAls weitere Alternative stehen Ihnen Einzelzim-mer in einem nahe gelegenen Hostel oder in den schuleigenen Appartements zur Verfügung. Fragen Sie uns diesbezüglich an, wir geben Ihnen gerne mehr Informationen. Die Preise für die Appartements variieren je nach Grösse von 400 – 500 AUD pro Woche und kön-nen 2 – 3 Personen beherbergen.Die Buchung des Ankunftstransfers ist bei der Un-terkunft im Appartement obligatorisch, damit die Schlüsselübergabe erfolgen kann. Die Preise für die Appartements sind Richtpreise und können je nach Verfügbarkeit und Lage leicht variieren.

FreizeitDas Milner College organisiert ein attraktives Freizeitprogramm mit Exkursionen und Anlässen aller Art. Fast täglich wird eine Aktivität ange-boten, und jedes Wochenende werden Ausflüge organisiert. Zweimal pro Woche finden im An-schluss an den Unterricht sportliche Aktivitäten wie beispielsweise Fussball, Beachvolleyball oder Golf statt.Des Weiteren erhalten Sie von der Schule die Mit-gliedschaft in einem Fitnesscenter, wo Sie gratis die Geräte benutzen dürfen. Sauna, Solarium und die Fitnessstunden müssen jedoch extra bezahlt werden. Studierende können das Fitnesscenter 7 Tage die Woche während den Öffnungszeiten nutzen. Mindestalter: 17 Jahre.

Page 33: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 33

lexis englishNur wenige Gehminuten vom wunder-schönen Scarborough Beach entfernt liegt die Schule Lexis English. Im Stadt-teil Scarborough gelegen, ist die Schule in ca. 40 Minuten mit dem Bus oder Zug von der City aus erreichbar. Die Schu-le ist grosszügig auf zwei Stockwerke verteilt, verfügt über 14 klimatisierte Klassenzimmer, einen Innenhof und ei-nen Aufenthaltsraum mit TV und bietet gratis Internetzugang an. In unmittelba-rer Nähe befinden sich Cafes und Res-taurants. Die Schule pflegt einen sehr herzlichen und persönlichen Umgang mit den Studierenden.

Schulcode: 74003

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs20+5 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr und 13.00 - 15.00 UhrDieser Kurs bereitet Sie intensiv auf die First- (FCE), Advanced- (CAE) oder Proficiency-Prüfung (CPE) der Universität Cambridge vor. Behandelt werden folgende Themen: Grammatik, Schreiben, Textverständnis und mündliche Fähigkeiten.Der Kurs besteht aus wöchentlich 20 Lektionen Frontalunterricht und fünf Lektionen zusätzli-chem Selbststudium oder Prüfungsworkshop mit der Lehrperson. Bei den Kursen mit Start am 31.12.12 können Studierende auf Anfrage auch am 07.01.13 starten (es müssen nur 10 Wochen bezahlt werden). Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie unter www.prolinguis.ch

4 ➔ Englisch & Surfen15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhrsowie viermal zwei Stunden Surfunterricht pro WocheDieser Kurs kombiniert den Standardkurs vom Vormittag mit Unterricht im Nationalsport Aus-traliens, dem Wellenreiten. Der Kurs beinhaltet nebst dem effektiven Training auf dem Brett auch viele interessante und hilfreiche Informationen rund um diesen Sport.Im Preis inbegriffen ist das gesamte Material mit Surfbrett und Surfkleidung.

Kursdaten 20131 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs 4 ➔ Englisch & SurfenJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 29.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 05. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 04. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23.Oktober l l 01. l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16. l l 30.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)31. Dez. 12 - 15. März 2013 l 11 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen01. Juli - 23. Aug. 2013 l 8 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)31. Dez. 12 - 15. März 2013 l 11 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)31. Dez. 12 - 08. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Weitere Lexis SchulenIn Brisbane, Byron Bay, Noosa und an der Sunshine Coast gibt es weitere Lexis Schulen. Für mehr Informationen gehen Sie auf www.prolinguis.ch

Weitere KurseIELTS-Vorbereitung, Einzelunterricht, Juniorpro-gramm. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Forgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren vorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Perth in KürzeZeitdifferenz: +8 StundenEinwohner: 2'296'411

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 520.– 3 Wochen 780.– 4 Wochen 1040.– 5 Wochen 1225.– 6 Wochen 1470.– 8 Wochen 1960.–

10 Wochen 2450.– 12 Wochen 2940.–Kursmaterial 1 – 8 Wochen 110.–Kursmaterial 9 – 12 Wochen 165.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 680.– 3 Wochen 1020.–4 Wochen 1360.– 5 Wochen 1650.–6 Wochen 1980.– 8 Wochen 2640.–

10 Wochen 3300.– 12 Wochen 3960.–ab 13 Wochen pro Woche 320.–Kursmaterial 1 – 8 Wochen 110.–Kursmaterial 9 – 17 Wochen 165.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)8 Wochen 2720.– 11 Wochen 3740.–

12 Wochen 4080.–Kursmaterial 180.–Prüfungsgebühr FCE 270.–

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)11 Wochen 3740.– 12 Wochen 4080.–Kursmaterial 180.–Prüfungsgebühr CAE 270.–

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)10 Wochen 3400.– 12 Wochen 4080.–Kursmaterial 180.–Prüfungsgebühr CPE 270.–

4 ➔ Englisch & Surfen1 Woche 600.– 2 Wochen 1100.–3 Wochen 1600.– 4 Wochen 2100.–

Kursmaterial 110.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 175.–

Kurspreise 2013 in AUD

Kurs, gratis Internetzugang, Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

AustrAlien Perth

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 190.–Halbpension pro Woche 250.–

Gastfamilie Einzelzimmer ExecutiveHalbpension pro Woche 275.–

Zuschlag für unter 18-Jährige bei der Gastfamilie im Einzelzimmer mit Halbpension pro Woche 10.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 200.–Doppelzimmer pro Woche 150.–Kaution für Unterkunft 300.–Reinigungsgebühr (vor Ort zu bezahlen) 50.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 165.–Transfer vom Flughafen Perth zur Unterkunft pro Weg 100.–

UnterkunftAnreise: Samstag Abreise: Samstag

Feiertage01.01. / 28.01. / 04.03. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 03.06. / 30.09.13Weihnachtsferien: 23.12.13 - 27.12.13Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in AUD

2 ➔ Intensivkurs20+5 LektionenMontag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr und 13.00 - 15.00 UhrZusätzlich zum Standardkurs am Vormittag erhal-ten die Studenten des Intensivkurses folgendes Programm: Im ersten Teil des Nachmittages kann aus verschiedenen Optionen wie Konversation, Aussprache, Businessenglisch etc. gewählt wer-den. Danach besteht von Montag bis Freitag die Möglichkeit, im Selbstlernzentrum die Sprache mit weiteren Übungen, dem Besuch eines Sprach-workshops oder einer Freizeitaktivität aus dem Programm der Schule zu vertiefen. Der Kurs be-steht somit aus 20 Lektionen im der Gruppe und 5 Lektionen Selbststudium.

UnterkunftGastfamilieErleben Sie die Herzlichkeit der Australier und verbessern Sie bei der Gastfamilie Ihre Sprach-kenntnisse im Alltag. Sie wohnen im Einzel-zimmer und erhalten wahlweise während der Woche Halbpension, am Wochenende Vollpen-sion oder nur Frühstück. Wenn Sie sich für die Variante Frühstück entscheiden, dürfen Sie die Küche der Gastfamilie mitbenutzen, um sich am Abend etwas zum Essen zuzubereiten. Bei dieser Variante ist mit limitiertem Familienanschluss zu rechnen. Gegen Aufpreis können Sie eine Gastfa-milie Executive buchen, bei dieser haben Sie in den meisten Fällen ein eigenes Badezimmer. Die Gastfamilien leben in der Regel in der näheren Umgebung der Schule und sind mit dem Velo oder Bus meistens in ca. 10 – 20 Minuten erreichbar.

StudentenwohnungDas Scarborough Student House liegt ca. 10 Mi-nuten zu Fuss von der Schule entfernt. Es verfügt über sieben Schlafzimmer und drei Badezimmer. Im Haus befinden sich zwei Aufenthaltsräume, eine Grillstelle, Waschmöglichkeiten, Fernseh mit DVD Player und eine Küche, welche sich die Bewohner teilen. Es stehen Einzel- oder Doppel-zimmer zur Verfügung und in den Gemeinschafts-

Kursangebot1 ➔ Standardkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 UhrIm Standardkurs werden vor allem Grammatik, Vokabular, Lesen, Sprechen und Verstehen ge-fördert.

räumen gibt es gratis Wireless Internet. Diese Un-terkunft kann erst ab 18 Jahren gebucht werden.Bitte beachten Sie, dass diese Unterkunft sehr beliebt und deshalb oft frühzeitig ausgebucht ist. Bitte fragen Sie uns deshalb vor einer Buchung betreffend Verfügbarkeit an.

FreizeitWöchentlich organisiert die Schule Treffen, an welchen die neuen Studierenden Kontakt zu den anderen Studierenden knüpfen können. Ebenfalls werden Ausflüge in die Umgebung, oder Sportak-tivitäten wie z.B. surfen angeboten.

Page 34: Pro Linguis 2013_deutsch

34 | Englisch

langportsIm April 2007 eröffnete unsere beliebte Partnerschule Langports an der Gold Coast ihren zweiten Sitz, nach Brisbane. Nur wenige Mi-nuten von Strand, Einkaufsmöglichkeiten und Cafés entfernt, steht den Studierenden ein modernes Schulgebäude mit 21 Klassenzim-mern, 2 Computerräumen, WLAN, Multimediaraum, Aufenthaltsraum mit Pingpongtisch, kleiner Küche und Garten zur Verfügung. Direkt gegenüber der Schule befindet sich ein Café, wo sich die Studenten ebenfalls verpflegen können.

Schulcode: 78301

Kursangebot1 ➔ Standardkurs16 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 11.15 Uhr und 11.35 - 12.45 UhrJeden Morgen lernen Sie allgemeines Englisch und vertiefen Ihre Kenntnisse in Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben, wobei Sie in den je-weiligen Bereichen je nach Ihren Kenntnissen in verschiedene Niveaus eingeteilt werden, um den Lernerfolg zu verstärken.

2 ➔ Intensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 11.15 Uhr und 11.35 - 12.45 Uhr sowie 13.45 - 15.30 UhrDer Intensivkurs beinhaltet zehn Lektionen allge-meines Englisch und zehn Lektionen Förderung Ihrer Fertigkeiten in Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen, wobei Sie in den jeweiligen Berei-chen je nach Ihren Kenntnissen in verschiedene Niveaus eingeteilt werden, um den Lernerfolg zu verstärken. Für die übrigen zehn Lektionen wählen die Studierenden der Levels 3 bis 7 aus verschiedenen Optionen wie beispielsweise Ge-schäftsenglisch oder IELTS-Prüfungsvorbereitung. Studierende der Levels 1 und 2 vertiefen ihre Kenntnisse z.B. in Workshops.

3 ➔ Cambridge Flexi Plus25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 11.15 Uhr und 11.35 - 12.45 Uhr sowie 13.45 - 15.30 UhrIn diesem Kurs werden Sie auf die Cambridge-Diplome Preliminary (PET), First (FCE) oder Ad-vanced (CAE) vorbereitet. Die Kursdauer beträgt mindestens 4 und maximal 10 Wochen. Im Ge-gensatz zu den traditionellen Cambridge-Vorbe-reitungskursen handelt es sich beim Cambridge Flexi Plus allerdings nicht um geschlossene Klas-sen. Ausserdem können der Ein- und Austritt in die und aus der Klasse flexibel erfolgen. Je nach Enddatum kann die Cambridge-Prüfung am Ende des Kurses vor Ort abgelegt werden, oder Sie kön-nen sich in Ihrem Heimatland für den nächsten Prüfungstermin anmelden.

5 ➔ Businesskurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 11.15 und 11.35 - 12.45 Uhr sowie 13.45 - 15.30 UhrDieser Kurs eignet sich für Leute, welche das Englisch im Geschäftsleben anwenden möchten. In 10 Wochen werden verschiedenste Themen der Geschäftssprache wie Vorstellungsgesprä-che, Meetings, Präsentationen, Verhandlungen, Geschäftskorrespondenz etc. behandelt. Der Kurs beinhaltet ebenfalls Vorbereitungselemente auf die BEC Vantage oder Higher Prüfung und BULATS sowie TOEIC Prüfung. Die Prüfung kann entweder vor Ort oder nach der Rückkehr in Ih-rem Heimatland abgelegt werden. Prüfungsdaten erhalten Sie bei uns auf Anfrage.

UnterkunftGastfamilieAlle Gastfamilien bieten ein Einzelzimmer und liegen ca. 30 bis 50 Minuten mit dem Bus von der Schule entfernt. Eine Busstation befindet sich in der Nähe.Sie können zwischen drei Kategorien wählen:

Self Cater Homestay:Bei dieser einfachsten Form der Familienunter-kunft wohnen die Studierenden in einem Ein-zelzimmer; sie teilen sich aber das Badezimmer mit den anderen Studierenden und waschen ihre Kleider selbst. Bei dieser Unterkunft leben möglicherweise mehrere Studierende gleicher Muttersprache zusammen. Sie haben nur wenig Familienanschluss und erhalten nur Frühstück von Montag bis Sonntag. Für die restlichen Mahl-zeiten sorgen die Studierenden selbst, können dafür aber die Küche ihrer Gastfamilie benutzen.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursDez. 2012 l l 31.Januar l 07. l 14. l 21. l 29.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l l 20. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l l 08. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

3 ➔ Cambridge Flexi PlusDez. 2012 l 31.Januar l 07. l 14. l 21. l 29.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 08. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

5 ➔ Businesskurs14. Jan. - 22. März 2013 l 10 Wochen25. März - 31. Mai 2013 l 10 Wochen03. Juni - 09. Aug. 2013 l 10 Wochen23. Sept. - 29. Nov. 2013 l 10 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Flexikurs/Cambridge Prüfungskurs/Businesskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 16 Teilnehmer- Cambridge Prüfungskurs: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Surfers Paradise in KürzeZeitdifferenz: +10 StundenEinwohner: 527'660

Zusatz-Informationen

AustrAlien surfers Paradise (Gold Coast)

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 11.15 Uhr und 11.35 - 12.45 Uhr sowie 13.45 - 15.30 UhrIn diesem Kurs werden Sie in 10 oder 12 Wochen intensiv auf die FCE- oder CAE-Prüfung der Cam-bridge-Universität vorbereitet. Zusätzlich findet während des Kurses ein einmaliges Lernwochen-ende statt. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

Family Homestay:Hier wohnen maximal zwei Studierende verschie-dener Nationalitäten bei der Gastfamilie, die Sie ins Familienleben miteinbezieht. Die Studieren-den teilen sich ein Badezimmer. Sie erhalten Früh-stück und Abendessen von Montag bis Freitag und alle Mahlzeiten am Wochenende. Ihre Kleider werden gewaschen.

Deluxe Homestay:Bei dieser Unterkunftsart sind Sie der/die einzi-ge Student/in in Ihrer Gastfamilie, werden voll-kommen in die Familie integriert und haben ein eigenes Badezimmer. Sie erhalten Frühstück und Abendessen von Montag bis Freitag, dazu alle Mahlzeiten an den Wochenenden. Ihre Kleider werden gewaschen.

StudentenwohnungenDie Schule besitzt drei eigene Studentenhäuser (Jacaranda House, Hibiscus House und Frangipani House), in welchen je maximal fünf Studierende untergebracht werden können. Es stehen Ein-zel- und Doppelzimmer sowie eine vollständig eingerichtete Küche und ein Wohnzimmer zur Verfügung. Waschmaschinen und ein Raum für Surfbretter sind ebenfalls vorhanden. Bitte be-achten Sie, dass für Studierenden aus Übersee der Flughafentransfer obligatorisch ist.Von den Studentenwohnungen aus erreichen Sie die Schule in ca. 5 bis 20 Minuten zu Fuss, ebenso das Stadtzentrum von Surfers Paradise und den nächsten Strand. Ein Supermarkt befindet sich ebenfalls ganz in der Nähe. Die Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt, und in den Häusern gibt es gratis WLAN. Die angegebenen Preise gelten pro Person.Da die Plätze beschränkt und sehr beliebt sind, fragen Sie uns bitte vor einer Anmeldung betref-fend Verfügbarkeit an.

FreizeitDie trendige Destination Surfers Paradise bietet nahezu endlose Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten: Kilometerlange Sandstrände laden zum Schwimmen, Surfen oder Sonnenbaden ein, im Hinterland lockt das unberührte Outback mit abenteuerlichen Touren und entlang der Küste befinden sich zahlreiche Vergnügungs- und Wild-lifeparks. Die Schule stellt für Sie monatlich ein attraktives Programm zusammen oder hilft Ihnen dabei, die Gegend auf eigene Faust zu erkunden.

Page 35: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 35

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 620.– 3 Wochen 930.–4 Wochen 1240.– 5 Wochen 1550.–6 Wochen 1860.– 8 Wochen 2480.–

10 Wochen 3100.– 12 Wochen 3720.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 720.– 3 Wochen 1080.–4 Wochen 1440.– 5 Wochen 1775.–6 Wochen 2130.– 8 Wochen 2840.–

10 Wochen 3550.– 12 Wochen 4260.–13 bis 24 Wochen pro Woche 350.–

3 ➔ Cambridge Flexi Plus4 Wochen 1440.– 5 Wochen 1775.–6 Wochen 2130.– 7 Wochen 2485.–8 Wochen 2840.– 9 Wochen 3195.–

10 Wochen 3550.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 3550.– 12 Wochen 4260.–Prüfungsgebühr FCE 260.–Prüfungsgebühr CAE 270.–Cambridge-Wochenende 225.–

5 ➔ Businesskurs10 Wochen 3550.–Prüfungsgebühr BEC Vantage 250.–Prüfungsgebühr BEC Higher 290.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 220.–Kursmaterial pro Woche 12.–Zuschlag für Studierende unter 18 Jahren pro Woche 50.–

Kurspreise 2013 in AUDGastfamilie Self Cater FrühstückEinzelzimmer pro Woche 180.–

pro Zusatznacht 26.–

Gastfamilie Family Halbpension Einzelzimmer pro Woche 245.–

pro Zusatznacht 35.–

Gastfamilie Deluxe Halbpension Einzelzimmer mit Bad pro Woche 280.–

pro Zusatznacht 40.–

Zuschlag für Unterkunft bei Gastfamilie über Weihnachten 23.12. – 27.12.13 pro Woche 40.–Zuschlag für Gastfamilie Family für Studierende unter 18 Jahren 50.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 235.–Doppelzimmer pro Woche 210.–Kaution 200.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 220.–Transfer Flughafen Brisbane zur Unterkunft pro Weg 130.–Zuschlag für Transfer zur Unterkunft zwischen 22.00 – 04.00 Uhr pro Weg 25.–

UnterkunftAnreise: SamstagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 28.01. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 06.05. / 07.10.13.

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 27.12.13

Im August gibt es ebenfalls einen Feiertag an der Gold Coast, dieser wird noch bekanntgegeben.

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in AUD

Kurs, gratis Internetzugang und Zertifikat am KursendeZudem kostenloser Transfer zwischen den zwei Kurszentren bei Kombination von zwei Kursen an den Schulen in Brisbane und in Surfers Paradise (Kursdau-er in jedem Zentrum mindestens 2 Wochen).

In den Kursen inbegriffen

Page 36: Pro Linguis 2013_deutsch

36 | Englisch

els universal english CollegeDiese moderne Schule befindet sich an zentraler Lage in der grössten Stadt Australiens. Hyde Park, Darling Harbour und Circular Quay mit dem Opernhaus sind von der Schule aus alle bequem erreichbar. Eben-so gibt es rund um die Schule zahlreiche Läden, Restaurants und Zu-gang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Den Studierenden stehen am College auf drei Stockwerken 26 Klassenzimmer, zwei Multimedi-aräume mit gratis Internetzugang, eine Bibliothek sowie Aufenthalts-räume zur Verfügung. Das Schulgebäude verfügt zudem über WLAN. Mit dem sogenannten Total Support System werden die Studierenden an der Schule vom Personal sehr gut betreut und unterstützt.

Schulcode: 90505

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)In diesem Kurs werden die wichtigsten Aspekte der englischen Sprache behandelt. Grammatik wird als Grundlage vermittelt, aber auch Lesen, Schreiben und Sprechen kommen nicht zu kurz. Der Unterricht wird abwechslungsreich gestaltet und mit Gruppenarbeiten und Projekten aufge-lockert.Dieser Kurs besteht aus 16,7 Unterrichtsstunden pro Woche, aufgeteilt in 20 Lektionen à 50 Mi-nuten.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr und 12.00 - 13.30 Uhr oder 08.45 - 12.00 Uhr und 12.45 - 14.15 Uhr (Änderungen vorbehalten)Zusätzlich zum Standardkurs haben Sie im Inten-sivkurs die Möglichkeit, aus verschiedenen Opti-onen zu wählen und so entweder im mündlichen oder schriftlichen Bereich Ihr Englisch weiter zu verbessern. Sie entscheiden sich für eine Option für jeweils zwei Wochen und können danach wie-der eine neue Option wählen.Der Kurs besteht aus 22,5 vollen Stunden Frontal-unterricht pro Woche, aufgeteilt in 15 Lektionen à 90 Minuten.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 12.00 Uhr und 12.45 - 15.15 Uhr (Änderungen vorbehalten)Dieser Kurs bereitet Sie in 10 oder 12 Wochen intensiv auf die First (FCE) oder Advanced (CAE) Prüfung vor. Die wichtigsten Anforderungsbe-reiche des Diploms wie Grammatik, Lesever-ständnis, Hörverständnis und Sprechen werden behandelt und auf die Fragetechnik der FCE/CAE-Prüfung abgestimmt.Der Kurs besteht aus 22,5 vollen Stunden Frontal-unterricht pro Woche, aufgeteilt in 15 Lektionen à 90 Minuten.Aktuelle Informationen zu den Prüfungdaten fin-den Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

UnterkunftGastfamilieWir empfehlen Ihnen, während Ihres Aufenthaltes in Sydney bei einer australischen Gastfamilie zu wohnen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Kultur und Sprache des Landes richtig kennenzu-lernen. Die Australier sind ein sehr offenes und kommunikatives Volk, und es fällt daher nicht schwer, mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen.Sie wohnen im Einzelzimmer und können zwi-schen Frühstück und Halbpension wählen. Der Schulweg beträgt durchschnittlich ca. 45 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Studentenresidenz Cranbury HouseFür Studierende ab 18 Jahren, die etwas mehr Unabhängigkeit wünschen, bietet die Schule Zim-mer im Cranbury House an. Bei dieser Unterkunft wählen Sie zwischen Einzelzimmer mit normalem Standard, Einzelzimmer mit hohem Standard (der einzige Unterschied besteht dabei in der Grösse der Zimmer) und Doppelzimmer. Allen Bewoh-nerInnen stehen eine vollständig eingerichtete

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursDez. 2012 l l 31.Januar l 07. l 14. l 21. l l 29.Februar l 04. l 11. l 18. l l 25.März l 04. l 11. l 18. l l 25.April l 02. l 08. l 15. l l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l l 20. l 27.Juni l 03. l 11. l l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l l 15. l 22. l 29.August l 05. l l 12. l 19. l 26.September l 02. l l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l l 08. l 14. l 21. l 28.November l l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l l 02. l 09. l 16. l 23.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet l möglicher Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KursePrüfungsvorbereitungskurs IELTS , Akademi-sches Jahr, Nachmittagskurse, Businesskurse, Jugendkurse. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 16 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.- Cambridge Prüfungskurs: 90 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Sydney in KürzeZeitdifferenz: +10 StundenEinwohner: 4'504'469

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 630.– 3 Wochen 945.–4 Wochen 1260.– 5 Wochen 1575.–6 Wochen 1890.– 8 Wochen 2520.–

10 Wochen 3150.– 12 Wochen 3780.–Kursmaterial 1 – 3 Wochen 70.–Kursmaterial 4 – 8 Wochen 95.–Kursmaterial 9 – 12 Wochen 150.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 780.– 3 Wochen 1110.–4 Wochen 1480.– 5 Wochen 1850.–6 Wochen 2220.– 8 Wochen 2960.–

10 Wochen 3700.– 12 Wochen 4440.–13 bis 24 Wochen pro Woche 360.–Kursmaterial 1 – 3 Wochen 70.–Kursmaterial 4 – 8 Wochen 95.–Kursmaterial 9 – 17 Wochen 150.–Kursmaterial 18 – 24 Wochen 210.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 3700.– 12 Wochen 4440.–Prüfungsgebühr 270.–Kursmaterial 150.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 240.–

Kurspreise 2013 in AUD

AustrAlien sydney

Küche, ein Garten und Waschmaschinen zur Ver-fügung. Die Zimmer sind mit Bett, Tisch und Kühl-schrank ausgestattet. Im Gebäude gibt es kosten-loses WLAN. Die Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt und kann einmal pro Woche gewechselt werden. Vom Cranbury House aus erreichen Sie die Schule in ca. 20 Minuten mit der U-Bahn, den Bondi Beach sogar in wenigen Minuten zu Fuss.

FreizeitDie Stadt Sydney und die umliegende Region bieten eine unerschöpfliche Menge an Freizeitak-tivitäten: Museumsbesuche oder kulturelle Veran-staltungen, Shopping oder alle möglichen Arten von Wassersport – für jeden Geschmack findet sich etwas. Diese Angebote können Sie auf eigene Faust erkunden oder gemeinsam mit Ihren Mit-studierenden aus aller Welt im Freizeitprogramm der Schule. Dieses bietet eine gute Möglichkeit, internationale Freundschaften zu schliessen und die Sprache auch ausserhalb des Klassenzimmers anzuwenden.

Page 37: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 37

Kurs, gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffenGastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 217.–

pro Zusatznacht 37.–Halbpension pro Woche 266.–

pro Zusatznacht 38.–Zuschlag für Studierende unter 18 Jahren beim Einzelzimmer mit Halbpension pro Woche 14.–

Studentenresidenz Kochmöglichkeit Standard normalEinzelzimmer pro Woche 238.–

pro Zusatznacht 34.–Doppelzimmer pro Woche 161.–

pro Zusatznacht 23.–

Standard hochEinzelzimmer pro Woche 266.–

pro Zusatznacht 38.–Hochsaisonzuschlag Einzelzimmer01.09.13 – 31.03.14 pro Woche 28.–Hochsaisonzuschlag Doppelzimmer01.09.13 – 31.03.14 pro Woche 35.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 250.–Transfer Flughafen Sydney zur Unterkunft pro Weg 135.–Bei einem Wechsel der Unterkunft vor Ort berechnet Ihnen die Schule eine Gebühr. 100.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag/Sonntag

Feiertage01.01. / 28.01. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 10.06. / 05.08. / 07.10. / 25.12. / 26.12.13

Am 05.08.13 findet für die neuen Studenten trotz Fei-ertag ein Orientierungstag mit Einstufungstest statt.

Unterkunftspreise 2013 in AUD

Page 38: Pro Linguis 2013_deutsch

38 | Englisch

Kaplan international College sydney CityKaplan International College Sydney City liegt in einem modernen, sechsstöckigen Art-Deco-Gebäude mitten im Stadtzentrum von Syd-ney. Verschiedenste Geschäfte befinden sich gleich um die Ecke, und auch Chinatown ist nicht weit entfernt.Die Schule bietet ein Lernzentrum mit einer Bibliothek und über 60 Computern mit Internetanschluss, 23 grosse, helle und klimatisierte Klassenzimmer sowie ein Café mit Balkon. Wer seinen eigenen Lap-top mitbringt, kann ausserdem im ganzen Gebäude von kostenlosem WLAN profitieren.

Schulcode: 77103

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr oder 12.30 - 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Dieser Kurs beinhaltet die vier wichtigsten Aspek-te der Sprache: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Sprechen. Der Unterricht wird auf sechs Stu-fen angeboten.Dieser Kurs ist für Studierende geeignet, die ihre Englischkenntnisse verbessern und daneben ge-nug Zeit haben möchten, um die Stadt zu entde-cken und ihre Freizeit zu geniessen.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen plus 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.30 und 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die sieben Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich selbst ein.Neben den 20 Lektionen des Standardkurses können Sie während zusätzlichen acht Lektionen pro Woche Ihre Kenntnisse in einem Gebiet Ihrer Wahl vertiefen. Es stehen verschiedene Kurse mit Themen wie Vokabular, aktuelle Ereignisse, Ge-schäftsenglisch usw. zur Auswahl. Die Auswahl Ihrer Wahlfächer hängt von Ihrem Englischniveau und der Nachfrage nach den verschiedenen Kur-sen ab.Zusätzlich besuchen Sie jede Woche sieben Mo-dule strukturiertes Lernen. In diesen Modulen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten mit-tels Kursbüchern und Computerprogrammen, in Projektarbeiten oder Study Clubs selbstständig zu vertiefen. Dieser Kurs eignet sich für Studierende, die wäh-rend ihres Aufenthaltes möglichst viel lernen möchten.Mindestdauer: 2 Wochen

4 ➔ Businesskurs20+8 Lektionen plus 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.30 und 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die sieben Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich selbst ein.In diesem Kurs werden Sie während 20 Lektionen pro Woche spezifische Sprachfertigkeiten üben, um in verschiedensten Situationen in korrektem Geschäftsenglisch sicher zu kommunizieren. Daneben haben Sie die Möglichkeit, während acht Lektionen pro Woche Ihre Kenntnisse in ei-nem bestimmten Gebiet zu vertiefen. Es stehen verschiedene Kurse mit Themen wie zum Beispiel Vokabular oder aktuelle Ereignisse zur Auswahl. Sie können jedoch auch in diesen Fächern Ihr Geschäftsenglisch weiter vertiefen. Die Auswahl Ihrer Wahlfächer hängt von Ihrem Englischniveau und der Nachfrage nach den verschiedenen Kur-sen ab.Zusätzlich besuchen Sie jede Woche sieben Mo-dule strukturiertes Lernen. In diesen Modulen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten mit-tels Kursbüchern und Computerprogrammen, in Projektarbeiten oder Study Clubs selbstständig zu vertiefen.

UnterkunftGastfamilieDie Unterkunft in einer Gastfamilie bietet Ihnen die Möglichkeit, die australische Kultur und Le-bensweise näher kennenzulernen. Sie wohnen im Einzelzimmer und erhalten Halbpension (Früh-stück und Abendessen). Es gibt auch einige Zim-mer mit privatem Bad; für diese empfehlen wir eine frühzeitige Buchung. Der Schulweg beträgt durchschnittlich ca. 45 – 50 Minuten mit den öf-fentlichen Verkehrsmitteln.

Hostel/GasthausSie können in einem Hostel in der Nähe des Bondi Beach wohnen, von welchem aus die Schule mit

Weitere KurseEinzelunterricht, Praktika, IELTS-Prüfungsvor-bereitungskurs, Akademisches Semester. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs/Businesskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Sydney in KürzeZeitdifferenz: +10 StundenEinwohner: 4'504'469

Zusatz-Informationen

AustrAlien sydney

Aber auch Kulturhungrige kommen bei den ver-schiedenen Museen und Galerien bestimmt nicht zu kurz.Und wenn Sie von all dem Rummel ein wenig Erholung benötigen, geniessen Sie die Natur im botanischen Garten oder im Hyde Park oder ru-hen Sie sich bei einem Sonnenbad an einem der 37 Strände aus, die von der Metropole aus gut erreichbar sind.

dem Bus in ca. 30 Minuten und der Strand in ca. 10 Minuten erreichbar ist. Wenn Sie lieber zentral wohnen, wählen Sie am besten die Unterkunft im City Hostel oder im Gasthaus «Jack's Place», von welchen aus die Schule in ca. 20 – 30 Gehminu-ten erreichbar ist.Bei den Hostels wählen Sie zwischen Einzel- und Doppelzimmer und erhalten ein Frühstück. Das Gasthaus bietet Einzelzimmer mit geteiltem Bad ohne Mahlzeiten.Küche, Bad, Aufenthaltsraum sowie eine kosten-pflichtige Waschmaschine (Münzeinwurf) werden gemeinsam genutzt. Bei der Ankunft wird ein De-pot von AUD 50.- (Hostels), respektive AUD 150.- (Gasthaus) für das Zimmer verlangt.Das Mindestalter für diese Unterkünfte beträgt 18 Jahre.Die Mindestmietdauer für das Beach Hostel be-trägt 4 Wochen.

StudentenwohnungDie Studentenwohnungen befinden sich in Geh-distanz zur Schule und verschiedensten trendigen Restaurants und Geschäften in der City. Sie wählen zwischen Einzel- und Doppelzimmer und teilen sich Bad und Küche mit vier weiteren Studierenden.Bei der Ankunft wird ein Depot von AUD 50.- für den Schlüssel verlangt.Das Mindestalter für diese Unterkunft beträgt 18 Jahre.

FreizeitDer Freizeitkoordinator der Schule organisiert für die Studierenden ein abwechslungsreiches und spannendes Freizeitprogramm.Bei einer Bootsfahrt durch den Hafen können Sie die Stadt zum Beispiel auf eine ganz spezielle Art erleben. Ob organisiert oder auf eigene Faust – Sie haben viele Möglichkeiten, Ihre Freizeit zu gestalten.Die Sportlichen haben beim Surfen am bekannten Bondi Beach bestimmt ihren Spass oder genie-ssen bei einer Wanderung in den Blue Mountains schwindelerregende Aussichten.Nachtschwärmer werden sich in der Oxford Street mit den vielen Bars, Restaurants und Tanzlokalen bestimmt nicht langweilen.Shop till you drop? Ebenfalls kein Problem. Syd-ney bietet Boutiquen und Geschäfte in Hülle und Fülle.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs28 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.30 und 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die sieben Module strukturiertes Selbststudium teilen Sie sich selbst ein.In diesem Kurs werden Sie gezielt auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE) oder Advanced (CAE) vorbereitet. Zusätzlich besuchen Sie jede Woche sieben struk-turierte Lernmodule. In diesen Modulen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten mittels

Kursbüchern und Computerprogrammen, in Pro-jektarbeiten oder Study Clubs selbstständig zu vertiefen. Wenn Sie den 8-wöchigen Kurs buchen, stossen Sie zu einer Klasse, die bereits 2 bzw. 4 Wochen vorher begonnen hat (ausser bei Start im Juli).Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

Page 39: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 39

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 660.– 3 Wochen 990.–4 Wochen 1320.– 5 Wochen 1650.–6 Wochen 1980.– 8 Wochen 2640.–

10 Wochen 3300.– 12 Wochen 3960.–

2 ➔ Intensivkurs4 ➔ Businesskurs

2 Wochen 800.– 3 Wochen 1200.–4 Wochen 1600.– 5 Wochen 2000.–6 Wochen 2400.– 8 Wochen 3200.–

10 Wochen 4000.– 12 Wochen 4800.–13 bis 23 Wochen pro Woche 390.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

8 Wochen 3200.– 10 Wochen 4000.–12 Wochen 4800.–Prüfungsgebühr 270.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 200.– Kursmaterial (max. AUD 250.-): pro Woche 10.–

Kurspreise 2013 in AUD

Kurs, Willkommenspaket, gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 275.–

pro Zusatznacht 50.–

Gastfamilie Premium HalbpensionEinzelzimmer mit Bad pro Woche 340.–

Zuschlag für die Unterkunft bei der Gastfamilie während den Weihnachtsferien21.12. – 28.12.13 pro Woche 95.–Zuschlag für Studierende unter 18 Jahren pro Woche 55.–Zuschlag für spezielle Diäten pro Woche 40.–

Hostel Beach FrühstückEinzelzimmer pro Woche 360.–

pro Zusatznacht 55.–Doppelzimmer pro Woche 260.–

pro Zusatznacht 45.–

Hostel City FrühstückEinzelzimmer pro Woche 330.–

pro Zusatznacht 55.–Doppelzimmer pro Woche 230.–

pro Zusatznacht 45.–

Guest House Jack's Place KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 315.–

pro Zusatznacht 55.–

Studentenwohnung ohne MahlzeitenEinzelzimmer pro Woche 330.–Doppelzimmer pro Woche 230.–Kaution 250.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 200.–Transfer Flughafen Sydney zur Unterkunft pro Weg 140.–Obligatorischer Rücktransfer von der Unterkunft zum Flughafen für Studenten unter 18 Jahre 140.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 28.01. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 10.06. / 05.08. / 07.10.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 27.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in AUD1 ➔ Standardkurs2 ➔ Intensivkurs 4 ➔ BusinesskursJanuar l 07. l 14. l 21. l 29.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 27.Juni l 03. l 11. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 06. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 08. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 30.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen21. Jan. - 15. März 2013 l 8 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen15. April - 07. Juni 2013 l 8 Wochen01. Juli - 23. Aug. 2013 l 8 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen07. Okt. - 29. Nov. 2013 l 8 Wochen

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Page 40: Pro Linguis 2013_deutsch

40 | Englisch

Kaplan international College sydney ManlyDas Kaplan International College Sydney Manly liegt direkt an der Strandpromenade. Die 15 Klassenzimmer sind auf 3 Stockwerken verteilt. Im gemein-samen Aufenthaltsraum oder auf den Balkonen der beiden Schulge-bäude haben Sie Gelegenheit, Ihre Mitstudierenden zu treffen. Die Zimmer sind hell und mit Klimaanlagen ausgestattet. Es stehen mo-derne Computer mit gratis Internetzugang, WLAN und ein Multime-dia-Sprachlabor zur Verfügung.

Schulcode: 77800

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag zwischen 08.30 - 11.45 Uhr oder 12.30 - 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Dieser Kurs beinhaltet die vier wichtigsten Aspek-te der Sprache: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Sprechen. Der Unterricht wird auf sechs Stu-fen angeboten.Der Kurs ist geeignet für alle, die ihre Englisch-kenntnisse verbessern und daneben genug Zeit haben möchten, um die Stadt zu entdecken und die Freizeit zu geniessen.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.30 - 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die sieben Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich selbst ein.Neben den 20 Lektionen des Standardkurses können Sie während zusätzlichen acht Lektionen pro Woche Ihre Kenntnisse in einem Gebiet Ihrer Wahl vertiefen. Es stehen verschiedene Kurse mit Themen wie zum Beispiel Vokabular, aktuelle Ereignisse, Geschäftsenglisch usw. zur Auswahl. Die Auswahl Ihrer Wahlfächer hängt von Ihrem Englischniveau und der Nachfrage nach den ver-schiedenen Kursen ab.Zusätzlich besuchen Sie jede Woche sieben Mo-dule strukturiertes Lernen. In diesen Modulen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten mit-tels Kursbüchern und Computerprogrammen, in Projektarbeiten oder Study Clubs selbstständig zu vertiefen. Dieser Kurs eignet sich für Studierende, die wäh-rend Ihres Aufenthaltes möglichst viel lernen möchten.Mindestdauer: 2 Wochen

UnterkunftGastfamilieDas Leben bei einer australischen Gastfamilie bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, ganz in die Kultur des Landes einzutauchen und die Spra-che täglich zu üben. Ihre Gastfamilie bietet Ihnen ein Einzelzimmer mit Halbpension (Vollpension am Wochenende). Die Familien wohnen ca. 20 bis 30 Minuten mit dem Bus oder Fahrrad von der Schule entfernt.

Hostel Sydney BeachhouseDiese Unterkunft befindet sich an schöner Lage im Strandort Collaroy, etwa 10 km vom Zentrum von Manly entfernt. Die Schule erreichen Sie mit dem Bus in etwa 25 Minuten.Das Beachhouse bietet Ihnen Doppel- Vierer- oder Sechserzimmer. Das Etagenbad/WC teilen Sie mit andern Bewohnern (Frauen und Männer getrennt). Allen Gästen stehen eine vollständig eingerichtete Küche, Grillbereich, zwei grosse Fernsehräume, ein Aufenthaltsraum, eine Dach-terrasse mit Swimming Pool sowie ein tropischer Innenhof zur Verfügung. Es gibt ein Internetcafé mit gratis Internetanschluss sowie gratis Wireless Internet. Die Bettwäsche wird zur Verfügung ge-stellt, Handtücher sind selber mitzubringen. Als Bewohner des Beachhouses können Sie zudem von gratis Surfbrettern und Schnorchelausrüs-tung profitieren. Bei der Ankunft sind ein Depot von ca. AU$ 10.00 für das Geschirr sowie ein Schlüsseldepot von ca. AU$ 20.00 zu hinterlegen. Geniessen Sie das Strandleben vor den Toren der Weltstadt Sydney. Preise auf Anfrage.

AustrAlien sydney Manly

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs28 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.30 - 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die sieben Module strukturiertes Selbststudium teilen Sie sich selbst ein.In diesem Kurs werden Sie spezifisch auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE) oder Advanced (CAE) vobereitet. Zusätzlich besuchen Sie jede Woche sieben Module strukturiertes Lernen. In

diesen Modulen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten mittels Kursbüchern und Computer-programmen, in Projektarbeiten oder Study Clubs selbstständig zu vertiefen. Wenn Sie den 8-wöchi-gen Kurs buchen, stossen Sie zu einer Klasse, die bereits 2 bzw. 4 Wochen vorher begonnen hat.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

FreizeitSydney ist eine grossartige Destination für diver-se Ausflüge, Sport und Sehenswürdigkeiten. Die Schule organisiert ein aufregendes Aktivitäten-programm mit vielen Gelegenheiten, Mitstudie-rende aus aller Welt kennenzulernen. Die Aktivi-täten werden möglichst günstig angeboten und sind äusserst vielseitig. Jeden Tag gibt es nach dem Unterricht etwas zu tun: Reiten, Beachvol-leyball, Zoobesuche, Surfen, Fussball, Tennis und einiges mehr. An den Wochenenden findet zudem stets ein Tagesausflug in die nähere Umgebung statt.Natürlich gibt es in und um Sydney auch auf eige-ne Faust vieles zu erkunden.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l 14. l 21. l 29.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 27.Juni l 03. l 11. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 06. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 08. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 30.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen21. Jan. - 15. März 2013 l 8 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen15. April - 07. Juni 2013 l 8 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen07. Okt. - 29. Nov. 2013 l 8 Wochen

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseEnglisch und Surfen, Einzelunterricht, Englisch-Abendunterricht, Akademisches Semester, English for Highschool. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Sydney Manly in KürzeZeitdifferenz: +10 StundenEinwohner: 4'504'469

Zusatz-Informationen

Kurs, Willkommenspaket, gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Page 41: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 41

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 660.– 3 Wochen 990.–4 Wochen 1320.– 5 Wochen 1650.–6 Wochen 1980.– 8 Wochen 2640.–

10 Wochen 3330.– 12 Wochen 3960.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 800.– 3 Wochen 1200.–4 Wochen 1600.– 5 Wochen 2000.–6 Wochen 2400.– 8 Wochen 3200.–

10 Wochen 4000.– 12 Wochen 4800.–13 bis 23 Wochen pro Woche 390.–ab 24 Wochen pro Woche 380.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

8 Wochen 3200.– 10 Wochen 4000.–12 Wochen 4800.–Prüfungsgebühr 270.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 200.– Kursmaterial (max. AUD 250.-) pro Woche 10.–

Kurspreise 2013 in AUDGastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 275.–

pro Zusatznacht 50.–Zuschlag für Unterkunft bei der Gastfamilie während den Weihnachtsferien21.12. – 28.12.13 pro Woche 95.–Zuschlag für Studierende unter 18 Jahren pro Woche 30.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 200.–Transfer Flughafen Sydney zur Unterkunft pro Weg 140.–Obligatorischer Rücktransfer von der Unterkunft zum Flughafen für Studenten unter 18 Jahre 140.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 28.01. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 10.06. / 05.08. / 07.10.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 27.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in AUD

Page 42: Pro Linguis 2013_deutsch

42 | Englisch

Ausländische Botschaft in der SchweizBritische BotschaftThunstrasse 503005 BernTel. 0041 (0)31 359 77 00www.britishembassy.ch

Generalkonsulat im AuslandSwitzerland Embassy,16-18 Montagu Place,London W1H 2BQ,Tel. 0044 20 761 660 00

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0041 + Vorwahl Kanton (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 0044 + regionale Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungDie Landeswährung, die auf dem Dezimal-system beruht, ist das britische Pfund (GBP). Hundert Pence ergeben ein Pfund Sterling. Banknoten gibt es in den Werten GBP 50, GBP 20, GBP 10 und GBP 5. Münzen gibt es als GBP 1, 50p, 20p, 10, 5p, 2p und 1p.

StromversorgungIm ganzen Land beträgt die Stromspannung 240 Volt Wechselstrom, 50 Hz. Adapter notwendig. Diese erhalten Sie in Elek-trofachgeschäften.

VerkehrLinksverkehrInnerorts 30 Miles/h (48 km/h ), ausserorts 60 Miles/h (96 km/h), auf Autobahnen 70 Miles/h (112 km/h).Die britischen Verkehrszeichen stimmen im

Grossen und Ganzen mit den internationalen überein. In Grossbritannien wird jedoch links gefahren und rechts überholt. Ob ein Auto den Vortritt hat, wird durch Schilder und weisse Li-nien auf der Strasse geregelt – es gelten nicht unsere Vortrittsregeln! Es herrscht ausserdem ein Gurtobligatorium.Sie können Ihren schweizerischen Fahraus-weis oder den internationalen Führerschein verwenden.

VisumsinformationenAls Angehörige/r der Europäischen Gemein-schaft oder als Staatsangehörige/r der Schweiz benötigen Sie weder für einen Sprachkurs noch für ein Praktikum ein Visum.

EinreisebestimmungenBei Ihrer Ankunft in Grossbritannien müssen Sie einen gültigen nationalen Reisepass oder

eine gültige Identitätskarte vorweisen. Es ist möglich, dass die Zollbeamten Einsicht in Ihre Kursbestätigung verlangen. Halten Sie diese deshalb bei der Einreise bereit.

ImpfungenEs sind keine speziellen Impfungen erforder-lich. Bitte erkundigen Sie sich vor der Abreise bei Ihrem Hausarzt.

VersicherungBitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versiche-rung, ob Sie für den Auslandsaufenthalt aus-reichend versichert sind.

ZeitdifferenzDie Zeitdifferenz zur Schweiz beträgt -1 Stun-de.

Hauptstadt: LondonStaatsform: Konstitutionell-parlamenta-

rische MonarchieFläche: 130'395 km2

Einwohner: 62'698'362Oberhaupt: Königin Elisabeth IIWährung: GBP

Grossbritannien auf einen Blick

� Katalogseite� Internet: www.prolinguis.ch

England und Schottland

Bath | S. 47�

Manchester | S. 72�

Brighton | S. 52�

London | S. 64�

Cambridge | S. 56�

Ramsgate | S. 78�

Edinburgh | S. 61�

Newcastle | S. 73�

Bristol | S. 54 �

Salisbury | S. 79 �

Torquay | S. 80 �

Oxford | S. 74 �

Chester | S. 58 �

Liverpool | S. 63 �

Bournemouth | S. 48

Portsmouth | S. 76

�Eastbourne | S. 60

Jersey | S. 62 �

Page 43: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 43

Das LandEngland und Schottland gehören nach wie vor zu den bekanntesten Destinationen, um Englisch zu lernen; ist doch das «British English» auf der ganzen Welt hoch ange-sehen. Aufgrund der langen Tradition und Erfahrung verfügt Grossbritannien über vie-le qualitativ hochstehende Schulen und Lehrpersonen. In Grossbritannien finden Sie traditionsreiche Städte, wunderschöne Landschaften und faszinierende Sehenswür-digkeiten. Ein abwechslungsreicher Aufenthalt ist Ihnen in diesem Land garantiert!

England ist ein wunderschönes Land, das so manchen Besucher begeistert. Sei es wegen seiner Vielfalt an Landschaften oder seiner interessanten Kultur; als einstige Weltmacht ist es heute für viele Kunst- und Kulturliebhaber ein lebendiges Museum. Imposante Burgen und Schlösser, prächtige Kathedralen und Kirchen, mittelalterliche Gassen und anmutige Dörfer mit ihren strohbedeckten Häusern werden auch Sie fas-zinieren. Gönnen Sie sich ein Real Ale und Fish & Chips in einem englischen Pub oder erholen Sie sich bei einem Spaziergang entlang der eindrücklichen Klippen oder durch die engen Gässchen der Städte. So erleben Sie das wahre England!

Schottland, das Land der Dudelsäcke und Kilts: Hinter den beiden Grossstädten Edin-burgh und Glasgow erstreckt sich die fast unberührte Landschaft Schottlands. Genie-ssen Sie die absolute Abgeschiedenheit und nehmen Sie die Eindrücke der Wildnis dieses Landes in sich auf. Auch Sie werden begeistert sein von den Highlands, der Magie der unzähligen Inseln und den rauen, bewaldeten Landschaften.

KulturEngland gehört zu den grossen europäischen Kulturnationen und ist bekannt für seine reiche und bewegte Geschichte. Namen wie William Shakespeare, Charles Dickens und Agatha Christie stehen für die Literatur, Isaac Newton für Physik und Mathematik, William Fox Talbot für Fotografie und Christofer Wren für Architektur.

Entdecken Sie die historischen Orte des Landes wie zum Beispiel Stonehenge, Leeds Castle oder die Jurassic Coastline und besuchen Sie Städte wie Canterbury, Oxford und Chichester. Auf Ihrer Reise durch England finden Sie immer wieder wunderschöne Schlösser, Burgen und eindrückliche Kathedralen. Lassen Sie sich inspirieren. Vielleicht begegnen Sie ja im Schloss Berry Pomeroy der armen Lady Margaret, die in den Ver-liesen spukt.

KulinarischesDer Ruf der britischen Küche ist bei uns nicht gerade der beste. Die Zeiten haben sich jedoch geändert. Sie werden staunen, was Sie auf britischen Speisekarten so alles finden.

Gönnen Sie sich ein reichhaltiges englisches Frühstück mit Bohnen, Spiegeleiern, Speck, Würstchen, gegrillten Pilzen, überbackenen Tomaten und Toast. Ein englischer Lunch besteht meist aus einer kleineren Mahlzeit wie zum Beispiel einem Sandwich. Die typischen Gerichte werden in der Regel zum Abendessen serviert: Roast Beef, Pies (Pasteten mit Fleisch- oder Gemüsefüllung), Lammrücken und natürlich Fish & Chips. Den Süssspeisen sind keine Grenzen gesetzt. Nirgends sonst finden Sie eine so grosse Auswahl an verschiedensten Puddings, Cakes, Keksen und Torten.

In den meisten Städten können Sie nebst der einheimischen auch die internationale Küche ausprobieren. Vor allem Chinesisch und Indisch sind bei den Briten sehr beliebt, solche Restaurants und Take-aways finden Sie an fast jeder Ecke.

Grossbritannien

VerkehrsmittelGrossbritannien ist mit öffentlichen Verkehrs-mitteln sehr gut erschlossen. Weitere Infos fin-den Sie unter www.nationalexpress.com (Bus) oder www.nationalrail.co.uk (Zug).

VolljährigkeitIn Grossbritannien ist die Volljährigkeit mit dem 18. Geburtstag erreicht.

AlkoholJeglicher Alkohol darf erst ab 18 Jahren ge-kauft und konsumiert werden.

ZahlungsmittelMaestro-Karten (man kann an jedem Ban-komaten Geld beziehen), Kreditkarten, Rei-sechecks sowie etwas Bargeld sind zu emp-fehlen. Wenn Sie einen längeren Aufenthalt planen, raten wir Ihnen, ein Bankkonto vor

Ort zu eröffnen. Die jeweiligen Schulen geben Ihnen gerne detailliert Auskunft.

AmtsspracheEnglisch

Page 44: Pro Linguis 2013_deutsch

44 | Englisch

bathBath ist eine florierende Stadt im Südwesten von England mit ca. 86'000 Einwohnern, eingebettet in eine malerische Land-schaft. Dieser aussergewöhnlich schöne Ort ist bekannt für seine römischen Bäder, die historische Architektur und die gepfleg-ten Parkanlagen. In Bath wird es Ihnen bestimmt nicht langweilig: Von Museen und Theatern über Bäder bis hin zu bezaubernden Gassen mit Shops und Pubs wird Ihnen alles geboten. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Wales, Cornwall, Bristol und London. Auch Sportbegeisterte kommen auf ihre Kosten: In Bath kann man unter anderem Tennis und Golf spielen, reiten und Kanu fahren.

bournemouthBournemouth mit seinen rund 163'000 Einwohnern zählt zu den attraktivsten Ferienorten Englands. Es steht für eine interna-tionale Atmosphäre, ein mildes Klima, wunderschöne Sandstrände und ein vielseitiges Sportangebot. Es erwarten Sie kilome-terlange goldene Strände, ein ausgezeichnetes Kulturprogramm mit Theatern, Museen und Veranstaltungen verschiedenster Art sowie beste Unterhaltung in Kinos, Restaurants, Discos und typisch englischen Pubs.Bournemouth ist auch der ideale Ausgangsort für Exkursionen zu interessanten Sehenswürdigkeiten wie dem New-Forest-Nationalpark oder Stonehenge und liegt nur knapp zweieinhalb Stunden von London entfernt.

brighton

Mit seinen 256'000 Einwohnern ist Brighton & Hove im Winter ebenso belebt wie im Sommer. Neben dem kulturellen Angebot können Sie auch eine Vielzahl von Pubs, Clubs, Discos und Nightclubs besuchen. Eine grosse Auswahl an Restaurants bietet Ihnen kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt. Aber Sie können sich natürlich auch an der zehn Kilometer langen Promenade entspannen oder die landschaftlichen Schönheiten der Grafschaft Sussex geniessen. Im Laufe der Jahre ist Brighton mit Hove, einer ursprünglich eigenen Ortschaft, zusammengewachsen.Ein weiterer Höhepunkt von Brighton ist die Altstadt «The Lanes», ein Irrgarten aus engen, rot geziegelten Gassen aus dem 17. Jahrhundert mit vielen kleinen Antiquitäten- und Kuriositätenläden, exklusiven Boutiquen und kunsthandwerklichen Ge-schäften.Auch in Sachen Sportangebot ist die Stadt sehr vielseitig. In den zahlreichen, teilweise sehr grossen öffentlichen Parkanlagen finden sich ideale Bedingungen für Jogger sowie Reitmöglichkeiten in der hügeligen Landschaft der South Downs mit einma-liger Aussicht auf die Stadt und das Meer. Mit dem Zug sind Sie in nur 50 Minuten in London.

bristol

Nur 90 Minuten westlich von London liegt Bristol, eine aufregende und lebendige Universitätsstadt mit rund 500'000 Einwoh-nern. Trotz der enormen Grösse der Stadt sind fast alle Sehenswürdigkeiten, Theater, Kinos, Konzerthallen, Restaurants und Clubs gut zu Fuss zu erreichen. Die wunderschöne Hafenpromenade mit zahlreichen Restaurants und Pubs lädt zum verweilen ein. Auch Shoppingfreunde werden hier auf ihre Kosten kommen. Bristol hat in den letzten Jahren einen grossen Aufschwung erlebt. Die Stadt wird gezeichnet duch historische Gebäude sowie neuen Bauten. Eine Mischung, welche das Stadtbild einzigartig und unvergesslich macht. Es gibt verhältnismässig wenige Bürger aus anderen Kulturen in Bristol, was die Chancen erhöht, auf Engländer zu treffen und deren Lebensstil kennenzulernen. Fragen Sie einen Engländer, in welcher grösseren Stadt er am liebsten wohnen möchte. Sie werden überrascht sein, wie viele Leute Bristol nennen – dabei ist es auf dem Kontinent gar nicht einmal so bekannt.

CambridgeCambridge ist eine geschäftige und lebendige Stadt mit rund 120'000 Einwohnern. Die Stadt ist bei Studierenden aus der ganzen Welt, die in einer der international berühmtesten Universitätsstädte studieren wollen, sehr beliebt. Cambridge verbin-det wunderschöne Architektur mit akademischen Höchstleistungen, moderner Technologie und Wissenschaft. Die Stadt bietet zahlreiche Sportmöglichkeiten, Museen, ein reges Nachtleben und eine grosse Auswahl an Restaurants und Pubs.Beachten Sie auch die alljährlichen Festivals wie zum Beispiel das «Cambridge Film Festival» oder das «Cambridge Summer Music Festival».

ChesterChester hat rund 80'000 Einwohner und liegt im Nordwesten Englands (Cheshire), nahe der Grenze zu Wales.Mit seiner über 2'000 Jahre alten Geschichte ist Chester reich an Kultur und beliebt bei Touristen aus aller Welt (8,25 Millionen pro Jahr). Chester weist nicht nur die besterhaltenen Stadtmauern Grossbritanniens auf, sondern beherbergt auch das grösste römische Amphitheater des Landes. Die einzigartigen «Rows» bieten auf zweistöckigen, mittelalterlichen Einkaufsgalerien einfach alles, von Antiquitätenläden über Buchhandlungen bis hin zu Designergeschäften.Zu den Schätzen der Stadt gehören auch die tausend Jahre alte Kathedrale und die älteste Pferderennbahn Grossbritanniens. Der River Dee ist Erholungspunkt der Stadt und für Bootsfahrten gleichermassen geeignet wie für ausgedehnte Spaziergänge an seinen Ufern. Beliebte Treffpunkte und ideale Orte, um mit Einheimischen in Kontakt zu kommen, sind die zahlreichen traditionellen und trendigen Cafés und Pubs, die Chester zu bieten hat.

Page 45: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 45

eastbourneEastbourne hat rund 93'000 Einwohner, liegt etwa 90 Kilometer südlich von London und ist von der Victoria Station aus mit dem Zug in ca. 90 Minuten leicht zu erreichen. Neben Brighton und Hastings zählt Eastbourne zu den grössten und berühm-testen Badeorten in East Sussex. Die Stadt liegt inmitten einer sanften Hügellandschaft mit beeindruckenden Landhäusern und prächtigen Parks. Eastbourne vermittelt einen gemächlicheren Eindruck als andere Südküstenstädte. Die mehr als fünf Kilometer lange Strandpromenade (Kiessand) und die am Strand liegenden Carpet Gardens mit ihren bunten und prächtigen Blumenanlagen laden zum Bummeln ein. In der Fussgängerzone kann man in einem der vielen gemütlichen Restaurants die Leute vorbeischlendern sehen und sich von den Strapazen des Einkaufens erholen.Die Stadt verfügt über ein gutes Sportangebot und ist für Tennis- und Golfspieler bestens geeignet. Als Austragungsort in-ternationaler Tennisturniere bietet sie auch für Hobbyspieler ideale Voraussetzungen – insgesamt gibt es über 60 Gras- und Hartplätze. Golfspieler haben die Wahl zwischen drei prächtigen Plätzen in der unmittelbaren Umgebung der Stadt. Zum Sportangebot gehören aber auch Schwimmbäder, Segelmöglichkeiten, Bowlingplätze und vieles mehr.

edinburghEdinburgh ist mit 486‘000 Einwohnern die zweitgrösste Stadt Schottlands und liegt an der Ostküste. Der Charme der kosmo-politische Stadt mit Weltstatus wird Sie verzaubern. Die mittelalterliche Old Town mit den kleinen verwinkelten Pflasterstein-Strässchen und historischen sowie eindrücklichen Gebäuden erzählt viel von der Vergangenheit. Die Edinburgher New Town gilt als eines der besterhaltenen Beispiele für georgianische Stadtarchitektur. Aber nicht nur die Geschichte ist lebendig. Das moderne Edinburgh mit zahlreichen Shoppingzentren, modernen Einkaufsstrassen, Theater, Kino, Kunstgalerien, Restaurants und Pubs vibriert und lebt. Ein Highlight sind die vielen Festivals wie z.B. das Edinburgh Fringe Festival, das Military Tattoo Festival, International Festival, Jazz & Blues Festivals und viele mehr.

JerseyJersey ist mit ca. 90'000 Einwohnern die bekannteste und grösste der fünf Kanalinseln. Sie liegt nur wenige Kilometer von der französischen Küste entfernt. Die französische Atmosphäre ist auch äusserlich durch die vielen französischen Ortsnamen sichtbar. Jersey gilt als beliebter Badeort, denn dank des Golfstroms herrscht auch im Frühling und Herbst mildes Klima und es gedeiht eine üppige Vielfalt an Blumen und Pflanzen.Jersey ist eine sichere und abwechslungsreiche Insel mit ca. 90‘000 Einwohnern. Sie bietet weite Sandstrände, atemberau-bende Klippen, einsame Buchten und wunderschöne Landschaften. Die Hauptstadt der Insel ist St. Helier. Hier finden Sie viele Einkaufsmöglichkeiten sowie verschiedenste Restaurants mit Spezialitäten aus aller Welt und natürlich auch einheimischem Fisch. Ein vielfältiges Nachtleben fehlt ebenfalls nicht.Die Anreise erfolgt entweder mit der Fähre von St. Malo (Frankreich) oder mit dem Flugzeug via London.

LiverpoolLiverpool ist eine spannende Stadt, die ihren Besuchern eine Menge zu bieten hat: Kultur, Sport, Musik und auch Shopping. Im Jahr 2008 trug Liverpool den Titel «Kulturhauptstadt Europas», seit ein paar Jahren gehört die Stadt zum UNESCO-Weltkultur-erbe. Liverpool besitzt mehr Theater, Museen und Galerien als jede andere Stadt in England, abgesehen von London. Zudem ist Liverpool die Geburtsstadt der berühmten Band The Beatles. In den Pubs «Rubber Soul», «The Cavern Club» und «Abbey Road» können Sie in die 1960er-Jahre zurückkehren. Die lebendige Musikszene hat auch viele Musikfestivals entstehen lassen, die nun jährlich in der «offiziellen Welthauptstadt des Pop» abgehalten werden. Dies spiegelt sich auch in der modernen «Li-verpool Echo Arena» wieder, in der unter anderem die MTV Awards verliehen wurden und Stars wie Elton John, Rihanna, Lady Gaga und Bob Dylan aufgetreten sind. Aber auch Sportfans werden von Liverpool begeistert sein: Neben zwei Fussballclubs existiert eine grosse Vielfalt an Golfplätzen. Shopping kommt in Liverpool ebenfalls nicht zu kurz – das kürzlich eröffnete Einkaufszentrum «Liverpool One» und die zahlreichen Restaurants wissen ihre Gäste zu verzaubern.Besuchen Sie die lebendige Heimatstadt der Beatles, stürzen Sie sich ins aufregende Nachtleben und geniessen Sie die vielfäl-tigen kulturellen Angebote. Liverpool heisst Sie willkommen!

LondonLondon ist die grösste Stadt Europas und zieht jährlich unzählige Besucher aus der ganzen Welt an. Die Stadt wird nicht ohne Grund als eine der schönsten und faszinierendsten Metropolen bezeichnet. Weitläufige Parkanlagen, Baudenkmäler und Kunstschätze aus allen Epochen, Menschen und Kulturen aus allen Winkeln der Erde, über 70 Museen und gegen 40 Bühnen sowie eine schier endlose Reihe von Sehenswürdigkeiten machen die Stadt zu einem Erlebnis und zu einer Touristenattraktion von Weltformat. Neben New York ist London das Weltzentrum für Theater, Musicals, Konzerte und Museen – und eine Trend-setterin in Sachen Mode und Lifestyle. Darüber hinaus ist London auch eine der grössten Einkaufsstädte der Welt mit einem unglaublich vielfältigen Angebot in allen Preislagen. Kurzum – London ist eine der aufregendsten Städte der Welt.London ist mit seinen 8 Millionen Einwohnern aber auch eine sehr weitläufige Stadt – inklusive der Vororte ist London fast so gross wie die gesamte Deutschschweiz. Da stellt sich natürlich schnell die Frage nach dem geeigneten Standort für einen Sprachaufenthalt. Grundsätzlich besteht die Auswahl zwischen Schulen im Stadtzentrum und Schulen in den Vororten.Beachten Sie auch die alljährlichen Festivals wie zum Beispiel das «Tower of London Music Festival» im Juli.

ManchesterDas weltoffene Manchester (rund 490'000 Einwohner) ist nicht nur für seinen renommierten Fussballclub «Manchester Uni-ted» bekannt, sondern es ist auch die Geburtsstätte berühmter Musiker und Bands. Die aussergewöhnliche Mischung aus kosmopolitischer Aufgeschlossenheit und sprühender Lebensfreude wird auch Sie begeistern. Unzählige Einkaufszentren, Re-staurants und Pubs laden zudem zum Verweilen ein. Beachten Sie auch die alljährlichen Festivals wie zum Beispiel das «Manchester Jazz Festival» im Juli oder das «Manchester Food and Drink Festival» im Oktober.

Page 46: Pro Linguis 2013_deutsch

46 | Englisch

newcastleNewcastle liegt im Nordosten Englands, rund drei Stunden mit dem Schnellzug von London entfernt und nahe der schönsten Feriengebiete Englands. Newcastle hat rund 270'000 Einwohner und ist eine moderne Universitätsstadt. Die Stadt verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem. Newcastle bietet ausserdem eine lebhafte Kulturszene mit Restaurants, Pubs, Märkten und künstlerischen Veranstaltungen sowie ein reges Nachtleben und ist für viele Studierende aus der ganzen Welt die erste Wahl. Beachten Sie auch die alljährlichen Festivals wie zum Beispiel das «Summer Tyne» im Juli.

oxfordOxford und Cambridge werden oft in einem Atemzug genannt. Die «urenglische» Universitätsstadt Oxford liegt im Herzen Englands und ist nur 80 Kilometer von London entfernt. Oxford-Englisch, das ist das Englisch, das in der Welt der Anglistik Massstäbe setzt. «The Oxford University» besteht aus 42 verschiedenen Colleges und Studentenwohnheimen, die in verschie-denen Stadtteilen liegen.Den Studierenden hat Oxford eine lebhafte Kulturszene mit Restaurants, Pubs, Märkten, künstlerischen Veranstaltungen und Buchläden zu verdanken. Ausserdem ist es für seine Konzerte und Theater berühmt.Wenn Sie Oxford zu Fuss erkunden, werden Sie dies bestimmt nicht bereuen. Die Aussicht über die Dächer vom Carfax Tower oder Sheldonian Theatre oder die Kirchtürme von St. Mary the Virgin und St. Michael ist einzigartig. Dem Besucher eröffnet sich eine grosse Vielfalt zum Zeitvertreib, angefangen bei einem wunderbaren Angebot an Musikkonzerten bis hin zu den interna-tional bekannten Kunstausstellungen, Museen und Theatern. Oder geniessen Sie entspannt die Kulisse bei einem Spaziergang am Flussufer, einem Picknick, einer Stadtrundfahrt oder der beliebten Freizeitaktivität – «punting» (Stechkahn fahren)!

PortsmouthDie auf einer Halbinsel gelegene Stadt Portsmouth ist wohl eine der interessantesten Städte der englischen Südküste. Der his-torische Marinehafen, das königliche Marinemuseum und Nelsons Flaggschiff HMS Victoria, das erste eiserne Kriegsschiff der Welt, gehören zu Grossbritanniens grössten Touristenattraktionen. Portsmouth ist mit seinen 200'000 Einwohnern aber auch eine Universitätsstadt, was sich im grossen Unterhaltungs-, Kultur- und Sportangebot der Stadt widerspiegelt. Das angebotene Freizeitprogramm der Schule ist abwechslungsreich und beinhaltet Debatten, Sprachspiele, Besuche von Restaurants und Pubs, Theatern, Kinos, Museen und viele sportliche Aktivitäten. Zur Auswahl stehen Tennis, Fussball, Golf, Squash, Schwimmen, Segeln und Windsurfen. Alle Aktivitäten können nur einige Gehminuten von der Schule entfernt ausgeübt werden. Die Schule organisiert auch Wochenendausflüge zu Orten von kulturellem und geschichtlichem Interesse. Für eine Gebühr von ca. GBP 40.00 können die Studierenden die Sporteinrichtungen der Universität nutzen. Zudem können ist es für Studierende der LSI Portsmouth möglich, den verschiedenen Universitäts-Unionen (www.upsu.net) gegen einen Aufreis beizutreten.

ramsgateRamsgate liegt im Südosten Englands in der Grafschaft Kent. Diese Region wird auch «Garten von England» genannt und ist berühmt für ihre Apfel- und Kirschplantagen, die satten grünen Wiesen und die lieblichen Hügellandschaften. Ramsgate hat rund 42'000 Einwohner und ist mit der Nachbarstadt Broadstairs (20'000 Einwohner) zusammengewachsen. Ramsgate und das anschliessende Broadstairs sind im Sommer sehr belebte Badeorte mit schönen, sandigen Stränden. Ramsgate hat zudem einen bekannten Hafen, der von Segelbooten und Yachten beinahe überquillt. Es ist ein malerisches Küstenstädtchen mit zahlreichen historischen Gebäuden, aber auch eine geschäftige Hafenstadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten.In rund 40 Minuten ist man bereits in Dover – und in gut zwei Stunden mit einem direkten Zug bei der Victoria Station in London. Die nähere Umgebung bietet sich an für ausgedehnte Wander- und Velotouren. In den Sommermonaten ist Ramsgate ein lebhafter Badeort. In den übrigen Monaten ist es jedoch ziemlich ruhig. In Ramsgate allein sind die Unterhaltungsmöglich-keiten dann eher beschränkt, aber im Umkreis von 15 bis 20 Minuten Busfahrt (inkl. Margate und Canterbury) findet man ein vielseitiges Sport- und Unterhaltungsangebot.

salisburySalisbury ist eine mittelalterliche Stadt mit 45'000 Einwohnern im Süden Englands, nur eineinhalb Stunden Zugfahrt vom Zen-trum Londons entfernt. Mittelalterliche Gassen schlingen sich vorbei an den typischen Häusern, die teilweise aus Holz gebaut sind. Es gibt eine grosse Auswahl an traditionellen Pubs, Restaurants und Tearooms und schöne Shoppingstrassen. Zweimal wöchentlich findet auch ein Markt statt. Das bedeutendste Bauwerk ist die Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert mit dem höchsten Kirchturm Englands. Die berühmten mysteriösen Steinringe von Stonehenge liegen ebenfalls unweit von Salisbury.

torquayDer Südwesten Englands ist bekannt für sein mildes Klima – und die Region um Torbay, die drei Städte mit rund 132'000 Einwohnern umfasst, wird als die «englische Riviera» bezeichnet. Torquay ist die grösste dieser drei Städte, hat rund 63'000 Einwohner und das wärmste Klima in ganz England. Seine Bewohner sind auch sehr stolz auf ihre zahlreichen Palmen und die mediterrane Vegetation, die eher ans Mittelmeer als an England erinnert.Torquay wurde auf sieben Hügeln erbaut und bietet ein spektakuläres Panorama. Obwohl die Stadt eher klein ist, verfügt sie aufgrund ihrer touristischen Bedeutung über eine hervorragende Infrastruktur. Neben verschiedenen Wassersportarten – die Stadt ist Seglern und Windsurfern ein Begriff – findet man drei Swimmingpools, fünf Theater, vier Kinos, über fünfzig Tennis-plätze, zwei attraktive Golfplätze und diverse Fitnesscenters. Mit über 30 Kilometern Küstenlinie, 18 Stränden und einer sehr reizvollen Landschaft übt die englische Riviera eine grosse Anziehungskraft auf englische und internationale Touristen aus. Im Sommer herrscht dann auch sehr viel Betrieb, im Winter hingegen gehört die Stadt wieder den Einheimischen.

Page 47: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 47

Kaplan international College bathDie Schule befindet sich in einem histo-rischen Gebäude aus dem 18. Jahrhun-dert im Zentrum von Bath und verfügt über 6 gut eingerichtete Klassenzimmer, einen Computerraum mit WLAN, eine Bibliothek, einen Aufenthaltsraum mit Kaffee- und Teeservice sowie einen klei-nen Garten.Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Ca-fés und bekannte Sehenswürdigkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Schulcode: 31101

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 LektionenMontag bis Freitag zwischen 09.15 und 12.45 Uhr In der Hochsaison können die Lektionen auch zwischen 08.30 - 17.30 Uhr statt finden.Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten von Bath.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs35 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag zwischen 09.15 und 15.15 Uhr In der Hochsaison können die Lektionen auch zwischen 08.30 - 17.30 Uhr statt finden. Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache unterrichtet: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäfti-gen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Module strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projekt-gruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzelzim-mer mit Halbpension unter der Woche und Voll-pension am Wochenende. Es gibt ausserdem eine beschränkte Anzahl Gastfamilien, bei denen Ih-nen ein eigenes Badezimmer zur Verfügung steht (frühzeitige Buchung empfehlenswert).Die jeweiligen Gastfamilien werden von der Schule sorgfältig ausgesucht, um einen reibungs-losen, angenehmen und sicheren Aufenthalt zu gewährleisten, und befinden sich ca. 10 bis 30 Minuten von der Schule entfernt. Doppelzimmer sind nur für gemeinsam Reisende verfügbar. Prei-se auf Anfrage.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs 3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)Kursbeginn jeden Montag möglich.

Kursdaten 2013

Weitere KurseHalbintensivkurs, Businesskurs, IELTS-Vorberei-tung, Studiensemester- und Jahr, Einzelunter-richt und Sprachkurs 50 Plus. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt am einfachsten via London Heathrow, von wo aus Züge oder Busse nach Bath fahren (Fahrzeit rund zwei Stunden). Fahrpläne und Tickets können über www.nationalexpress.com (Bus) und www.nationalrail.co.uk (Zug) abgefragt werden.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Bath in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 94'650

Zusatz-Informationen 1 ➔ Standardkurs2 Wochen 440.– 3 Wochen 660.–4 Wochen 880.– 5 Wochen 1050.–6 Wochen 1260.– 8 Wochen 1680.–

10 Wochen 2100.– 12 Wochen 2400.–13 bis 16 Wochen pro Woche 200.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 570.– 3 Wochen 855.–4 Wochen 1140.– 5 Wochen 1375.–6 Wochen 1650.– 8 Wochen 2200.–

10 Wochen 2750.– 12 Wochen 3120.–13 bis 16 Wochen pro Woche 260.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)2 Wochen 570.– 3 Wochen 855.–4 Wochen 1140.– 5 Wochen 1375.–6 Wochen 1650.– 8 Wochen 2200.–

10 Wochen 2750.– 12 Wochen 3120.–13 bis 16 Wochen pro Woche 260.–Prüfungsgebühr FCE ca. (vor Ort bezahlbar) 110.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 55.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, Kursmaterial (exklusiv Cambridge) und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

England bath

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 150.–

pro Zusatznacht 35.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 215.–

pro Zusatznacht 50.–Hochsaisonzuschlag 22.06. – 24.08.13 pro Woche 20.–Zuschlag über Weihnachten 21.12. – 28.12.13 pro Woche 50.–Zuschlag für spezielle Diäten pro Woche 30.–

Studentenresidenz 5 George's Place KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 190.–Hochsaisonzuschlag 22.06. – 24.08.13 pro Woche 10.–Kaution (vor Ort zahlbar) 200.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen zur Unterkunft:Bristol (per Taxi) pro Weg 70.–London Heathrow (per Taxi) pro Weg 175.–London Heathrow (per Bus) pro Weg 30.–London Gatwick (per Taxi) pro Weg 205.–London Gatwick (per Bus) 40.–

UnterkunftAnreise: Samstag/Sonntag (Residenz: 15:00 - 22:00 Uhr)Abreise: Samstag (Residenz: vor 10:00 Uhr)

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

Studentenresidenz 5 George's PlaceDiese Studentenresidenz befindet sich in einem hübschen, historischen 5-stöckigen Haus inmitten des Stadtzentrums, mit tollem Ausblick auf die Altstadt. In Gehdistanz befinden sich zahlreiche Restaurants, Museen und Einkaufsmöglichkeiten. Der Schulweg beträgt zu Fuss ca. 10 Minuten. Sie wohnen im Einzelzimmer und teilen sich die gro-sse Küche und zwei Badezimmer mit etwa sechs anderen Studierenden. Zur Residenz gehört auch eine Waschmaschine und gratis WLAN.Bei Ihrer Ankunft müssen Sie eine Kaution hinter-legen. Das Mindestalter für die Residenz beträgt 18 Jahre.

FreizeitDie Schule bietet mehrere Aktivitäten pro Woche an. Orte wie London, Oxford, Warwick Castle, Stratford-upon-Avon, Cardiff, Stonehenge und Bristol stehen regelmässig auf dem Programm. Natürlich kommt auch der Sport nicht zu kurz. Fussball, Volleyball, Schwimmen, Bowling, Tennis, Reiten, Rugby – dies sind nur einige Sportarten, die die Stadt zu bieten hat.Sie möchten lieber in die Disco oder an einer von der Schule organisierten Party teilnehmen? Oder Sie bevorzugen einen gemütlichen Spaziergang durch die wunderschöne Landschaft entlang des Flusses Avon? Bath bietet für jeden das Richtige.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs20+8 Lektionen + 7 Module pro Woche Montag bis Freitag zwischen 09.15 und 15.15 Uhr In der Hochsaison können die Lektionen auch nachmittags stattfinden. (Änderungen vorbehal-ten).Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein. In diesem Kurs werden Sie spezifisch auf die Cam-bridge-Prüfung First (FCE) vorbereitet. Zusätzlich besuchen Sie während sieben Lektionen pro Wo-che strukturierte Lernmodule. In diesen Modulen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten mit-tels Kursbüchern und Computerprogrammen, in Projektarbeiten oder Study Clubs selbstständig zu vertiefen.Die Prüfung kann nicht direkt an der Kaplan Schu-le abgelegt werden, die Schule hilft Ihnen aber gerne bei der Anmeldung.

Sie können die Kursdauer selber bestimmen. Bitte beachten Sie, dass sich die Klassen daher wö-chentlich ändern können.Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis inklusiv und wird vor Ort bezahlt. Dieser Kurs findet nur bei genügend Teilnehmenden statt. Die aktuellen Prüfungsdaten finden Sie auf www.prolinguis.ch

Page 48: Pro Linguis 2013_deutsch

48 | Englisch

Kaplan international College bournemouthDie Schule wurde im Jahr 1960 gegründet und liegt in einem Bezirk von Westbourne, rund fünf Busminuten von Bournemouths Stadtzen-trum entfernt. Das moderne und geräumige Gebäude mit drei Stock-werken und 20 Klassenzimmern befindet sich an einer Hauptstrasse und verfügt über einen Innenhof hinter dem Haus. Sie können im Gemeinschaftsraum ausspannen, Musik hören, sich unterhalten und E-Mails an Ihre Familie und Freunde schicken. Zur weiteren Infrastruk-tur gehören WLAN und ein Multimediacenter mit 30 Computern.Die Schule bietet zahlreiche Kurse in einer dynamischen und leben-digen Atmosphäre und an grossartiger Lage an. Sie verzeichnet hohe Erfolgsquoten in der Hochschulbildung und pflegt gute Beziehungen zur Universität von Bournemouth.

Schulcode: 21701

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag zwischen 08.15 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Erweitern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten von Bournemouth.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Halbintensivkurs20 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.15 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie pro Woche 7 Module strukturiertes Lernen. Sie machen Übun-gen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit in-teraktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.15 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäfti-gen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Module strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projekt-gruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

4 ➔ Businesskurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.15 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache unterrichtet: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie wöchentlich 8 Lektionen, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich speziell mit Geschäftsenglisch befassen. Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Module strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projekt-gruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

UnterkunftGastfamilieIn der Gastfamilie können Sie nicht nur das Ge-lernte im Alltag anwenden, sondern bekommen auch einen einmaligen Einblick in das Leben und die Kultur von England. Die jeweiligen Gastfami-lien werden von der Schule sorgfältig ausgesucht, um einen reibungslosen, angenehmen und siche-ren Aufenthalt zu gewährleisten.Sie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzel- oder Doppelzimmer mit Halbpension (Doppelzimmer-preise auf Anfrage). Es gibt ausserdem eine be-schränkte Anzahl Gastfamilien, bei denen Ihnen ein eigenes Badezimmer zur Verfügung steht, oder solche, die in der Nähe der Schule (ca. 30 Mi-nuten zu Fuss) liegen. Eine frühzeitige Buchung ist in diesem Fall empfehlenswert.

Studentenresidenz Dorchester HouseDas Dorchester House ist eine brandneue Resi-denz, die Neueröffnung fand im Sommer 2012 statt. Sie befindet sich ca. 5 Minuten vom Bahn-hof Bournemouth entfernt. In das Stadtzentrum benötigt man ca. 20 Gehminuten, die Schule kann in ungefähr 15 Busminuten erreicht werden. In der Wohngegend des Dorchester House gibt es verschiedene Shops, Restaurants und eine grosse Auswahl an Angeboten für das Nachtleben und die Freizeit.

Weitere KurseEinzel- und Halbprivatunterricht, Cambridge-Prüfungsvorbereitungskurs, Akademisches Semester, IELTS-Prüfungskurs und Studienjahr. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt am einfachsten via London Heathrow, von wo aus Züge oder Busse nach Bournemouth fahren (Fahrzeit rund zwei Stunden). Es gibt auch die Möglichkeit, nach London Gatwick zu fliegen und von dort aus den Bus zu nehmen. Die Fahrt dauert jedoch ca. 3 Stunden. Fahrpläne und Tickets können über www.nationalexpress.com (Bus) und www.nationalrail.co.uk (Zug) abgefragt werden.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Businesskurs Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Bournemouth in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 178'499

Zusatz-Informationen

England bournemouth

Die Residenz verfügt über verschiedene Gemein-schaftswohnungen (5, 6 oder 7 Schlafzimmer) mit komplett ausgestatteter Küche, Internet, einen gemeinsamen Wohnraum, Waschmaschine und Trockner. Sie wohnen in einem Einzelzimmer mit eigenem Bad. Bettwäsche ist vorhanden, Badetü-cher müssen selber mitgebracht werden. Bei Ihrer Ankunft müssen Sie eine Kaution von GBP 250.- hinterlegen.Das Mindestalter für die Studentenresidenz be-trägt 18 Jahre.

FreizeitMit der grossen Universität und den vielen in-ternationalen Studierenden ist Bournemouth eine phantastische Stadt. Die Südküste Englands besitzt ein tolles Nachtleben mit unzähligen internationalen Restaurants, Bars und Clubs. Sie ist auch bekannt für ihre Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel das «Air Festival», die «Power Boat»-Meisterschaft, die regelmässigen Feuerwerke, Unterhaltung im Frei-en und die vielen Strandcafés und Bars, die das ganze Jahr über geöffnet haben.Geniessen Sie die berühmten goldenen Strände beim Volleyballspielen oder bei einem Barbecue, unternehmen Sie einen Pony-Ausflug im nahe ge-legenen Wald oder eine Bootsfahrt zur schönen Hafenstadt Poole.Die Schule organisiert unter der Woche Aktivitä-ten und an den Wochenenden Ausflüge. Es wird Ihnen bestimmt nicht langweilig werden!

Page 49: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 49

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs 3 ➔ Intensivkurs 4 ➔ BusinesskursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 400.– 3 Wochen 600.–4 Wochen 800.– 5 Wochen 950.–6 Wochen 1140.– 8 Wochen 1520.–

10 Wochen 1900.– 12 Wochen 2160.–13 bis 16 Wochen pro Woche 180.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 450.– 3 Wochen 675.–4 Wochen 900.– 5 Wochen 1075.–6 Wochen 1290.– 8 Wochen 1720.–

10 Wochen 2150.– 12 Wochen 2460.–13 bis 16 Wochen pro Woche 205.–

3 ➔ Intensivkurs 4 ➔ Businesskurs

2 Wochen 490.– 3 Wochen 735.–4 Wochen 980.– 5 Wochen 1175.–6 Wochen 1410.– 8 Wochen 1880.–

10 Wochen 2350.– 12 Wochen 2700.–13 bis 16 Wochen pro Woche 225.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 55.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs , Kursmaterial exklusiv Cambridge) und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 125.–

pro Zusatznacht 30.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 190.–

pro Zusatznacht 45.–Doppelzimmer pro Woche 110.–

pro Zusatznacht 25.–Hochsaisonzuschlag 22.06. – 24.08.13 pro Woche 20.–Zuschlag über Weihnachten 21.12. – 28.12.13 pro Woche 50.–Zuschlag für Gastfamilie in der Nähe der Schule (ca. 30 Min. zu Fuss) pro Woche 40.–Zuschlag für spezielle Diäten pro Woche 30.–

Studentenresidenz KochmöglichkeitEinzelzimmer mit Bad pro Woche 175.–Hochsaisonzuschlag 22.06. – 24.08.13 pro Woche 10.–Kaution (vor Ort zahlbar) 250.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen London Heathrow zur Unterkunft pro Weg 165.–Transfer vom Flugahfen Gatwick zur Unterkunft pro Weg 180.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag

Im Dorchester House müssen Sie am Samstag oder Sonntag zwischen 15.00 und 22.30 Uhr anreisen und am Samstag bis spätestens 10.00 Uhr die Residenz wieder verlassen.

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

Page 50: Pro Linguis 2013_deutsch

50 | Englisch

beet Language CentreDie Schule wurde 1979 gegründet und geniesst einen ausgezeichne-ten Ruf. Das grosszügige und heimelige Schulgebäude aus dem 19. Jahrhundert liegt in Charminster, einem sympathischen und lebhaften Stadtteil, etwa 10 bis 15 Busminuten vom Stadtzentrum entfernt. Der Unterricht basiert auf den effektivsten Lehrmethoden und erfolgt un-ter Verwendung der besten aktuellen Lehrbücher in Verbindung mit audiovisuellen und computergestützten Hilfsmitteln.Zur Infrastruktur gehören 16 Klassenzimmer mit interaktiven «White-boards», eine ansehnliche Bibliothek und eine grosse Caféteria mit Aufenthaltsraum. Ein modernes Selbststudienzentrum mit 34 Com-putern mit Internetanschluss stehen zur freien Verfügung. Das Self-Access Centre ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr ge-öffnet. Zudem gibt es in der ganzen Schule WLAN.

Schulcode: 28700

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 12.05 Uhr oder 14.20 - 17.40 Uhr (abwechslungsweise einen Tag am Vormittag und einen Tag am Nachmittag)In diesem Kurs behandeln Sie folgende vier As-pekte der Sprache: mündliche Sprachfertigkeit, Hör- und Leseverständnis sowie Schriftsprache. Es werden effiziente Methoden eingesetzt, damit Sie Ihre Grammatikkenntnisse und die Ausspra-che verbessern und Ihren Wortschatz vergrössern können.

2 ➔ Halbintensivkurs24 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 13.05 Uhr oder 12.20 - 17.40 Uhr (abwechslungsweise einen Tag am Vormittag und einen Tag am Nachmittag)Zusätzlich zum Standardkurs besuchen Sie wäh-rend 4 Lektionen pro Woche ein Wahlfach. Zur Auswahl stehen folgende Fächer:- Sprechen und Aussprache- Lesen, Schreiben und Hörverständnis- Businessenglisch- Englisch für Tourismus und Gastgewerbe- Media Studies- IELTSAusserdem werden an bestimmten Daten folgen-de Wahlfächer angeboten:- Cambridge PET- Cambridge FCE, CAE, CPE- Cambridge BEC Preliminary, Vantage, Higher

3 ➔ Intensivkurs28 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 14.10 Uhr oder 12.20 - 17.40 Uhr (abwechslungsweise ei-nen Tag am Vormittag und einen Tag am Nach-mittag)Der Kursaufbau ist gleich wie beim Halbintensiv-kurs; mit dem Unterschied, dass Sie jeweils zwei Wahlfächer besuchen.

4 ➔ Cambridge PrüfungskursDer Unterricht findet abwechslungsweise am Vor- und Nachmittag statt (analog Standard-, Halbin-tensiv-, Intensivkurs)20, 24 oder 28 Lektionen pro WocheIn 10 oder 12 Wochen werden Sie gezielt auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE), Advanced (CAE) oder Proficiency (CPE) vorbereitet.

UnterkunftGastfamilieBei der Unterkunft in einer Gastfamilie können Sie Ihre erworbenen Englischkenntnisse tag-täglich anwenden. Sie wohnen im Einzelzim-mer und erhalten Halbpension (Frühstück und Abendessen) unter der Woche und Vollpension am Wochenende. Viele der Gastfamilien sind von der Schule aus bequem zu Fuss oder mit dem Fahrrad in ca. 10 bis 25 Minuten erreichbar. Sie haben auch die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit privatem Badezimmer zu buchen. Doppelzimmer können nur von Personen gebucht werden, die gemeinsam reisen.

StudentenwohnungBeet bietet auch die Unterkunft in einem Studen-tenhaus an (die meisten der Häuser/Wohnungen sind von der Schule aus zu Fuss erreichbar). Dabei handelt es sich um Wohnhäuser oder Wohnun-gen, die sich bis zu sechs Studierende teilen. Sie wohnen im Einzelzimmer und teilen Badezimmer sowie Küche und Wohnraum mit Ihren Mitbe-wohnern. Doppelzimmer können nur von Perso-nen gebucht werden, die gemeinsam reisen.Die Gemeinschaftsräume werden regelmässig gereinigt.Diese Art der Unterkunft ist vor allem für Stu-dierende geeignet, die etwas unabhängiger sein möchten. Mindestalter: 18 Jahre.

FreizeitAktivitäten ausserhalb des Klassenzimmers wer-den von Beet als wichtiger Bestandteil des Auf-enthaltes verstanden.Deshalb werden regelmässig Vorlesungen, abendliche Aktivitäten (Video, Quiz, Musik, Tanz) und Samstagsausflüge z.B. nach London, Bath, Oxford, Salisbury oder Stonehenge angeboten.Das Sportangebot in Bournemouth ist vielfäl-tig. Ob Rudern, Wasserski, Windsurfen, Fischen, Schwimmen, Segeln oder Tauchen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Schule organi-siert auch regelmässig Sportturniere mit anderen Schulen (z.B. Volleyball oder Hallenfussball).Die meisten Abendaktivitäten sind im Kurspreis inbegriffen, Ausflüge werden direkt vor Ort be-zahlt.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09.

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen25. März - 14. Juni 2013 l 12 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen

4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)25. März - 14. Juni 2013 l 12 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen

5 ➔ Cambridge Sommerprüfungskurs01. Juli - 23. Aug. 2013 l 8 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l möglicher Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseLehrerkurse, IELTS-Prüfungskurs, Einzelunter-richt, Studienjahrprogramme. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs / Cambridge Sommer-prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Bournemouth in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 178'499

Zusatz-Informationen

England bournemouth

5 ➔ Cambridge Sommerprüfungskurs20, 24 oder 28 Lektionen pro WocheDer Unterricht findet abwechslungsweise am Vor- und Nachmittag statt (analog zu Standard-, Halbintensiv- und Intensivkurs)Dieser Kurs ist für Studierende gedacht, die sich im Sommer auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE) oder Advanced (CAE) vorbereiten möchten. Sie wählen, ob Sie 20 Lektionen Prüfungsvorbe-reitung besuchen oder zusätzlich am Wahlfach-programm teilnehmen (Fächer gemäss Halbin-tensivkurs). Die First-Prüfung ist für den 22.08.2013 geplant und die Advanced-Prüfung für den 23.08.2013.Eine kürzere Kursdauer ist in Ausnahmefällen möglich. Bitte Fragen Sie uns bei Interesse an.

Diese Kurse geniessen einen ausgezeichneten Ruf und sind bekannt für ihre Effizienz und die über-durchschnittlich guten Resultate. Als eine von we-nigen Schulen garantiert BEET die Durchführung des Proficiencykurses.Sie wählen, ob Sie 20 Lektionen Prüfungsvor-bereitung besuchen, oder ob Sie zusätzlich am Wahlfachprogramm teilnehmen (Fächer gemäss Halbintensivkurs).Bitte beachten Sie, dass im März keine Proficiency (CPE) Prüfung abgelegt werden kann. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch.

Page 51: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 51

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 446.– 3 Wochen 669.–4 Wochen 892.– 5 Wochen 1115.–6 Wochen 1338.– 8 Wochen 1784.–

10 Wochen 2230.– 12 Wochen 2676.–ab 13 Wochen pro Woche 223.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 502.– 3 Wochen 753.–4 Wochen 1004.– 5 Wochen 1255.–6 Wochen 1506.– 8 Wochen 2008.–

10 Wochen 2510.– 12 Wochen 3012.–ab 13 Wochen pro Woche 251.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 544.– 3 Wochen 816.–4 Wochen 1088.– 5 Wochen 1360.–6 Wochen 1632.– 8 Wochen 2176.–

10 Wochen 2720.– 12 Wochen 3264.–ab 13 Wochen pro Woche 272.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE) 20 Lektionen10 Wochen 2230.– 12 Wochen 2676.–24 Lektionen10 Wochen 2510.– 12 Wochen 3012.–28 Lektionen10 Wochen 2720.– 12 Wochen 3264.–Prüfungsgebühr (vor Ort zu bezahlen), ca. GBP 114.- bis 120.-

4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE) 20 Lektionen12 Wochen 2676.–24 Lektionen12 Wochen 3012.–28 Lektionen12 Wochen 3264.–Prüfungsgebühr (vor Ort zu bezahlen), ca. GBP 114.- bis 120.-

5 ➔ Cambridge Sommerprüfungskurs20 Lektionen8 Wochen 1784.–24 Lektionen8 Wochen 2008.–28 Lektionen8 Wochen 2176.–Prüfungsgebühr (vor Ort zu bezahlen), ca. GBP 114.- bis 120.-

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 85.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, Kursmaterial, Stadtrundgang (an empfohlenen Startdaten), Studentenkarte, zwei Abendvorlesungen pro Woche und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 110.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 215.–Doppelzimmer pro Woche 94.–Hochsaisonzuschlag Einzelzimmer (ausser bei Einzelzimmer mit eigenem Bad) 29.06. – 24.08.13 pro Woche 20.–Hochsaisonzuschlag Doppelzimmer29.06. – 24.08.13 pro Woche 23.–Zuschlag über Weihnachten/Neujahr21.12. – 28.12.13 pro Woche 40.–

Studentenwohnung ohne MahlzeitenEinzelzimmer pro Woche 115.–Doppelzimmer pro Woche 100.–Hochsaisonzuschlag Einzelzimmer30.06. – 24.08.13 pro Woche 20.–Hochsaisonzuschlag Doppelzimmer30.06. – 24.08.13 pro Woche 15.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen London Heathrow zur Unterkunft pro Weg 140.–Transfer vom Flughafen London Gatwick zur Unterkunft pro Weg 150.–Transfer vom Flughafen Bournemouth zur Unterkunft pro Weg 40.–Transfer vom Central London zur Unterkunft pro Weg 175.–

UnterkunftAnreise: Samstag 12.00 Uhr (Studentenwohnung Sonntag 16.00)Abreise: Samstag 12.00 Uhr (Studentenwohnung 11.00 Uhr)

Feiertage29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.2013

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 05.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Die Lektionen werden nicht nachgeholt (ausser beim Einzelunterricht).

Unterkunftspreise 2013 in GBP

Page 52: Pro Linguis 2013_deutsch

52 | Englisch

st Giles internationalDie Schule mit insgesamt 39 Klassen-zimmer liegt in einem grossen Gebäu-de mitten in der Stadt. Nur wenige Gehminuten entfernt befinden sich der berühmte Royal Pavillon, der Strand, Re-staurants, Pubs und Geschäfte.Zu den modernen Einrichtungen der Schule gehören nebst WLAN ein Raum für private Studien mit Bibliothek, TV und Video, ein digitales Sprachlabor, ein Computerraum mit 21 Laptops und eine Kantine.

Schulcode: 25600

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 UhrIn diesem Kurs werden Ihre allgemeinen Englisch-kenntnisse verbessert: Sprechen, Lesen, Schrei-ben, Hörverständnis, Grammatik und Aussprache.Gegen eine Preisreduktion können Sie den Stan-dardkurs auch am Nachmittag besuchen (13.45 - 17.40 Uhr). Preise erhalten Sie auf Anfrage.

2 ➔ Intensivkurs28 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 09.00 - 15.30 Uhr, Freitag 09.00 - 13.00 UhrIn diesem Kurs werden Ihre allgemeinen Englisch-kenntnisse verbessert: Sprechen, Lesen, Schrei-ben, Hörverständnis, Grammatik und Aussprache.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs20 Lektionen pro Woche:Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr28 Lektionen pro Woche:Montag bis Donnerstag 09.00 - 15.30 Uhr, Freitag 09.00 - 13.00 UhrIn 6, 8, 9, 10 oder 12 Wochen werden Sie gezielt auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE), Advan-ced (CAE) oder Proficiency (CPE) vorbereitet.

UnterkunftGastfamilieBei Standard-Gastfamilien erhalten Sie ein Einzel-zimmer und haben die Wahl zwischen Frühstück und Halbpension (mit Vollpension am Wochen-ende).Doppelzimmer sind nur für gemeinsam Reisende buchbar.Superior-Gastfamilien können nur als Einzelzim-mer mit Halbpension gebucht werden. Sie bieten mehr Komfort, ein grösseres Zimmer und teilwei-se ein eigenes Badezimmer.Alle Familien befinden sich ca. 30 Busminuten von der Schule entfernt.

Residenz St. Giles George StreetDie Studentenresidenz St. Giles George Street liegt nur ca. 5 Gehminuten von der Schule ent-

1 ➔ Standardkurs2 ➔ IntensivkursKursbeginn jeden Montag möglichStartdaten für Anfänger auf www.prolinguis.ch

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen25. März - 14. Juni 2013 l 12 Wochen22. April - 14. Juni 2013 l 8 Wochen01. Juli - 23. Aug. 2013 l 8 Wochen15. Juli - 23. Aug. 2013 l 6 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen14. Okt. - 06. Dez. 2013 l 8 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen25. März - 14. Juni 2013 l 12 Wochen22. April - 14. Juni 2013 l 8 Wochen01. Juli - 23. Aug. 2013 l 8 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen14. Okt. - 06. Dez. 2013 l 8 Wochen

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)07. Jan. - 15. März 2013 l 9 Wochen25. März - 14. Juni 2013 l 12 Wochen22. April - 14. Juni 2013 l 8 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen14. Okt. - 06. Dez. 2013 l 8 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Businesskurs, Englisch & Tou-rismus, Kombinationskurs, IELTS- und TOEFL-Vorbereitungskurse, Praktikum,Semesterkurse. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt am einfachsten via London Gatwick. Von Gatwick aus fahren direkte Züge oder Busse nach Brighton und Hove (Fahrzeit ca. 30 Minuten). Fahrpläne und Tickets können über www.nationalrail.co.uk (Zug) oder www.nationalexpress.com (Bus) abgefragt werden.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Brighton in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 256'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 510.– 3 Wochen 765.–4 Wochen 904.– 5 Wochen 1130.–6 Wochen 1365.– 8 Wochen 1720.–

10 Wochen 2150.– 12 Wochen 2496.–13 bis 15 Wochen pro Woche 208.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 654.– 3 Wochen 981.–4 Wochen 1140.– 5 Wochen 1425.–6 Wochen 1710.– 8 Wochen 2168.–

10 Wochen 2710.– 12 Wochen 3132.–13 bis 15 Wochen pro Woche 261.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 20 Lektionen

8 Wochen 1720.– 9 Wochen 1935.–12 Wochen 2496.–28 Lektionen

6 Wochen 1710.– 8 Wochen 2168.–9 Wochen 2439.– 12 Wochen 3132.–

Prüfungsgebühr, ca. (vor Ort zahlbar) 129.–

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE) 20 Lektionen

8 Wochen 1720.– 10 Wochen 2150.–12 Wochen 2496.–28 Lektionen

8 Wochen 2168.– 10 Wochen 2710.–12 Wochen 3132.–Prüfungsgebühr, ca. (vor Ort zahlbar) 132.–

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE) 20 Lektionen

8 Wochen 1720.– 9 Wochen 1935.–12 Wochen 2496.–28 Lektionen

8 Wochen 2168.– 9 Wochen 2439.–12 Wochen 3132.–Prüfungsgebühr, ca. (vor Ort zahlbar) 135.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 50.–Kursmaterial (vor Ort zahlbar, pro Buch) ca. 35.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, Benutzung von Multimediacenter und Internet-café, gratis Internetzugang, Willkommensgeschenk und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

England brighton

Gastfamilie Einzelzimmer StandardFrühstück pro Woche 104.–Halbpension pro Woche 135.–Hochsaisonzuschlag Gastfamilie Standard mit Frühstück30.06. – 01.09.13 pro Woche 4.–Hochsaisonzuschlag Gastfamilie Standard mit Halbpension30.06. – 01.09.13 pro Woche 9.–

Gastfamilie Halbpension SuperiorEinzelzimmer pro Woche 166.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 201.–

Zuschlag für Aufenthalt in der Gastfamilie über Weihnachten 25.12./26.12.13 (Vollpension) 30.–

Residenz St. Giles George StreetEinzelzimmer mit Badohne Mahlzeiten pro Woche 250.–Hochsaisonzuschlag30.06. – 01.09.13 pro Woche 10.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen London Heathrow zur Unterkunft pro Weg 121.–Transfer Flughafen London City zur Unterkunft pro Weg 171.–Transfer Flughafen London Gatwick zur Unterkunft pro Weg 66.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Sonntag

An- und Abreise bei Unterkunft in der Studentenresi-denz Phoenix Hall erfolgt am Samstag.

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13Weihnachtsferien: 23.12. - 27.12.13Während den Feriertagen findet kein Unterricht statt. Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

ganze Jahr über bestehen zudem ausgezeichnete Sportmöglichkeiten: Squash, Tennis, Badminton, Fussball, Schwimmen, Golf und Reiten. Die Schule organisiert verschiedene Aktivitä-ten und Anlässe wie z.B. Studentenpartys, Pub Nights, Fussball- und Tennisspiele, Besuche von Pferde- oder Hunderennen, Videoabende im Col-lege, Kino- und Theaterbesuche, Ausflüge nach London, Oxford oder Edinburgh.

Im Sommer wird ebenfalls ein 6-wöchiger First-Prüfungskurs mit 28 Lektionen pro Woche ange-boten. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

fernt. Sie wohnen im Einzelzimmer mit eigenem Bad und kümmern sich selbst um Ihre Mahlzei-ten. Die Residenz verfügt über 3 Gemeinschafts-küchen und Wifi. Das Mindestalter für diese Unterkunft liegt bei 18 Jahren. Die Unterkunft ist jeweils von Sonntag bis Sonntag buchbar.

FreizeitSowohl im Winter als auch im Sommer herrscht in Brighton ein lebhafter Betrieb. Es gibt Theater, Konzertsäle, ungewöhnliche Museen, Kunsthal-len und Kinos. Stars der klassischen Musik und der Rockmusik treten hier regelmässig auf. Das

Page 53: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 53

eC brightonDie Schule wurde 1982 gegründet und befindet sich in der Nähe vom Royal Pa-villon und gleich vis-a-vis des Brighton Piers. 2010 wurden die Räumlichkeiten renoviert. Die Schule verfügt über ins-gesamt 33 Klassenräume und liegt auf 4 Stockwerken. Die Schule ist mit einer Studenten-lounge auf jedem Stockwerk, einem Multimediaraum und drei Computer-zimmern mit insgesamt 45 Computern ausgestattet. Im ganzen Schulgebäude können Sie WLAN empfangen. Die Atmosphäre in der Schule ist freund-lich und angenehm und die Mitarbeiter bringen ein hohes Mass an Erfahrung mit.

Schulcode: 87510

Weitere KurseStudiensemester/Jahr, Businessjahr, Praktikum, IELTS, Einzelunterricht, Boot Camp (Zusatz-lektionen wie Fitness Training, Yoga oder Boxercise). Daten und Preise auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt am einfachsten via London Gatwick, von wo aus direkte Züge oder Busse nach Brighton und Hove fahren (Fahrzeit ca. 30 Minuten). Fahrpläne/Tickets können über www.nationalexpress.com (Bus) oder www.nationalrail.co.uk (Zug) abgefragt werden.

Studenten unter 18 JahrenBitte beachten Sie, dass Studenten unter 18 Jahren verpflichtet sind, die Unterkunft bei einer Gastfamilie im Einzelzimmer sowie den Transfer bei An- und Abreise zu buchen. Im Juli und August beträgt das Mindestalter an der Schule 18 Jahre.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Brighton in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 256'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 440.– 3 Wochen 660.–4 Wochen 880.– 5 Wochen 1100.–6 Wochen 1320.– 8 Wochen 1520.–

10 Wochen 1900.– 12 Wochen 2280.–ab 13 Wochen pro Woche 190.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 580.– 3 Wochen 870.–4 Wochen 1160.– 5 Wochen 1450.–6 Wochen 1740.– 8 Wochen 1840.–

10 Wochen 2300.– 12 Wochen 2760.–ab 13 Wochen pro Woche 230.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE) 20 Lektionen10 Wochen 1900.– 12 Wochen 2280.–30 Lektionen

4 Wochen 1160.– 10 Wochen 2300.–12 Wochen 2760.–Prüfungsgebühr, ca. 130.–

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE) 20 Lektionen

9 Wochen 1710.– 12 Wochen 2280.–30 Lektionen

9 Wochen 2070.– 12 Wochen 2760.–Prüfungsgebühr, ca. 130.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 40.–Hochsaisonzuschlag bei Kursen bis zu 8 Wochen17.06. – 06.09.13 pro Woche 30.–

Kurspreise 2013 in GBP Kursbücher, einige Aktivitäten und Workshops, E-Mail- und Internetzugang sowie Zertifikat am Kursende.

In den Kursen inbegriffen

England brighton

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 150.–Doppelzimmer pro Woche 130.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 230.–Hochsaisonzuschlag16.06. – 07.09.13 pro Woche 30.–

Studentenwohnung EconomyKochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 200.–

Studentenwohnung StandardKochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 220.–

Kaution (vor Ort zahlbar) 150.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 30.–Transfer vom Flughafen London Gatwick zur Unterkunft pro Weg 80.–Transfer vom Flughafen London Heathrow zur Unterkunft pro Weg 125.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.2013.

Weihnachtsferien: 23.12. - 27.12.13

Unterkunftspreise 2013 in GBP

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 07. l l 13. l l 20. l l 28.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 27.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

UnterkunftGastfamilieSie wohnen im Einzel- oder Doppelzimmer und wählen zwischen Frühstück und Halbpension. Doppelzimmer können nur von gemeinsam Rei-senden gebucht werden. Der Schulweg beträgt

in der Regel ca. 20 bis 50 Minuten mit dem Bus.Für etwas mehr Komfort gibt es die Möglichkeit ein Zimmer mit eigenem Bad zu buchen.

StudentenwohnungDie Schule verfügt über eigene Studentenwoh-nungen, in welchen Sie ein Einzel- oder Doppel-zimmer buchen können (Preise für die Doppel-zimmer finden Sie auf www.prolinguis.ch). Bad und Küche werden mit den anderen Studierenden geteilt. Sie wählen zwischen der Studentenwoh-nung «Economy» und «Standard». Bei der Option «Economy» wohnen Sie in Gehdi-stanz von der Schule und diversen Shops entfernt in einer sicheren Gegend. Sie teilen die Wohnung mit anderen Englischstudierenden.Bei der Option «Standard» wohnen Sie gemein-sam mit anderen Studierenden der Schule EC im Zentrum von Brighton. Der Schulweg beträgt zwischen einer Gehminute und 5 Minuten mit dem Bus.Die Wohnungen verfügen über einen Fernseher mit DVD, ein Telefon (nur für den Empfang von

Anrufen), eine Waschmaschine, Bügeleisen und -brett sowie WLAN Verbindung. Die Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass diese Unterkunft wäh-rend der Hochsaison (30.06. – 01.09. 2013) nur für Aufenthalte von mindestens 8 Wochen ge-bucht werden kann.Mindestalter: 18 Jahre

FreizeitDie Schule bietet ein vielseitiges Freizeitpro-gramm an, wie zum Beispiel Fussballturniere, Pubnights oder Salsalektionen. An den Wochen-enden werden Ganztagesausflüge nach London, Oxford, Cambridge, Bath oder auf die Isle of Wight angeboten. Diese Ausflüge können vor Ort bei der Schule gebucht werden.

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche 09.00 - 14.30 Uhr (Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)Bei diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache wie Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben behandelt.Mindestalter im Juli und August: 18 Jahre.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche 09.00 - 16.30 Uhr (Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)Der Kursaufbau ist derselbe wie beim Standard-kurs. Die Lektionen am Nachmittag geben Ihnen die Möglichkeit, das am Morgen Gelernte zu ver-tiefen, um schneller Fortschritte zu erzielen.Mindestalter im Juli und August: 18 Jahre.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs20 oder 30 Lektionen pro Woche09.00 - 16.30 Uhr (Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)Während 4, 9, 10 oder 12 Wochen werden Sie wahlweise in 20 oder 30 Lektionen pro Woche auf die First-, Advanced-, oder Proficiency Prüfung der Universität Cambridge vorbereitet. Der 4-wöchi-ge Kurs beinhaltet 30 Lektionen pro Woche, bei den 9-, 10- und 12-wöchigen Kursen wählen Sie zwischen 20 oder 30 Lektionen pro Woche. Bitte beachten Sie, dass die Unterkunft je nach Prüfungsdatum zum Teil einen Tag oder eine Woche länger gebucht werden muss. Aktuelle In-formationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

Page 54: Pro Linguis 2013_deutsch

54 | Englisch

english Language CentreDiese sehr persönliche Schule befindet sich in zwei Gebäuden und liegt in der Nähe der Universität im schönen Stadt-teil Clifton. Ein Gebäude heisst Abon House, das andere heisst Pembroke House. Beide liegen ca. 10 Gehminuten voneinander entfernt. Die ELC wurde 1969 gegründet und ist in Familienbe-sitz. An der Schule wird grossen Wert auf intensiven Unterricht und persönli-che Betreuung gelegt. Zur Ausstattung gehören 18 Klassenzimmer (im Sommer mit einem dritten Gebäude sogar 30) sowie in jedem Gebäude je ein Gemein-schaftsraum, ein Sprachlabor, ein Studi-enzimmer und ein Computerraum mit gratis Internetzugang und WLAN.

Schulcode: 14500

Kursangebot1 ➔ Intensivkurs28 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.15 - 12.45 Uhr und Montag bis Donnerstag 14.00 - 15.30 Uhr (optional 15.45 - 17.30 Uhr)Vormittags werden Sie in allgemeinem Englisch unterrichtet. Ein typischer Schultag beginnt mit Basisarbeit in Grammatik und den Grundfertig-keiten Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben. Re-gelmässige Ausspracheübungen in der Klasse und im Sprachlabor runden den Unterricht ab.Am Montag- und Mittwochnachmittag fokussiert sich der Unterricht auf Lesen und Schreiben. Am Dienstag- und Donnerstagnachmittag können Sie einen der folgenden Wahlkurse belegen: Wirt-schaftsenglisch, Kommunikation und Konversa-tion, britische Lebensart und Kultur. Nach dem Unterricht können Sie freiwillig ein überwachtes Selbststudium besuchen. Zweimal pro Woche fin-det der «Conversation Club» statt. In einzelnen Fällen können in den Nachmittagslektionen bis zu 14 Studierende in einer Klasse sein.

2 ➔ Cambridge Prüfungskurs28 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.15 - 12.45 Uhr und Montag bis Donnerstag 14.00 - 15.30 Uhr(optional 15.45 - 17.30 Uhr)Vormittags werden Sie in allgemeinem Englisch unterrichtet. Bitte beachten Sie, dass je nach Level die Möglichkeit besteht später in den lau-fenden Kurs einzusteigen. Daher kann die Klasse wöchentlich ändern.Am Montag- und Mittwochnachmittag erhal-ten Sie eine spezifische Vorbereitung auf die Cambridge-Prüfung. Am Dienstag- und Donners-tagnachmittag können Sie einen der folgenden Wahlkurse belegen: Wirtschaftsenglisch, Kom-munikation und Konversation, britische Lebensart und Kultur. Nach dem Unterricht können Sie frei-willig ein überwachtes Selbststudium besuchen. Zweimal pro Woche findet der «Conversation Club» statt. In einzelnen Fällen können in den Nachmittagslektionen bis zu 14 Studierende in einer Klasse sein. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

1 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

2 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen10. Juni - 23. Aug. 2013 l 11 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen

2 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen10. Juni - 23. Aug. 2013 l 11 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen

2 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l möglicher Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseKombinationskurs, IELTS-Prüfungsvorberei-tungskurs, Sommerkurs mit Aktivitäten und Einzelunterricht. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt über London Heathrow oder Gatwick, von wo aus Sie mit dem Bus (www.nationalexpress.com) nach Bristol fah-ren können. Ein Flughafenbus fährt ebenfalls ab Flughafen Bristol für ca. GBP 10.-. Der Halt bei «Clifton/Anchor Road» liegt am nächsten bei der Schule. EasyJet (www.easyjet.com) bietet ausserdem Direktflüge von Genf nach Bristol an.TeilnehmerzahlDie Teilnehmerzahl beläuft sich im Normalfall auf maximal 12 Personen pro Klasse. Bei hoher Auslastung der Schule kann es aber bis zu 14 Studierende in einer Klasse haben.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Bristol in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 441'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Intensivkurs2 Wochen 510.– 3 Wochen 765.–4 Wochen 1000.– 5 Wochen 1250.–6 Wochen 1500.– 8 Wochen 2000.–

10 Wochen 2500.– 12 Wochen 2880.–ab 13 Wochen pro Woche 240.–

2 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)9 Wochen 2250.– 11 Wochen 2640.–

12 Wochen 2880.–Prüfungsgebühr März, Juni, Dezember 112.–Prüfungsgebühr August 132.–

2 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 2500.– 11 Wochen 2640.–12 Wochen 2880.– Prüfungsgebühr März, Juni, Dezember 117.–Prüfungsgebühr August 137.–

2 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)9 Wochen 2250.– 12 Wochen 2880.–

Prüfungsgebühr 120.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr bis 12 Wochen (inkl. Kursmaterial) 50.– Einschreibegebühr ab 12 Wochen (inkl. Kursmaterial) 75.–Hochsaisonzuschlag 01.07. – 23.08.13 pro Woche 15.–

Kurspreise 2013 in GBP

England bristol

UnterkunftGastfamilieIn der Gastfamilie können Sie nicht nur das Ge-lernte im Alltag anwenden, Sie bekommen auch einen einmaligen Einblick in das Leben und die Kultur von England. Die meisten Familien leben in Clifton und sind in Gehdistanz (durchschnitt-lich 20 – 40 Minuten) von der Schule entfernt. Sie wohnen in einem Einzelzimmer und erhalten Halbpension.

Studentenwohnung St. John's HouseDas St. John's House wurde im Jahre 2011 re-noviert und neu eröffnet. Es befindet sich gleich gegenüber vom Schulgebäude Abon House und nur ca. 7 Gehminuten vom zweiten Schulgebäude Pembroke House entfernt. Das St. John's House verfügt über 28 Einzelzimmer (Doppelzimmer auf Anfrage). Im Haus wohnen zwei Personen, wel-che sich um das Haus kümmern. Das Studenten-haus verfügt über fünf Küchen, zwei grosse Ge-meinschaftsräume mit Sofas, Fernseher und DVD, zwei Duschen und zwei WC pro fünf Studierenden sowie gratis Wifi. Den Studierenden stehen auch Waschmaschinen und Tumbler zur Verfügung. Das St. John's House befindet sich in einer ruhigen Wohngegend mit verschiedenen Parks.

FreizeitDie Schule bietet ein abwechslungsreiches Akti-vitätenprogramm – beispielsweise mit Fussball, Scottish Country Dancing, Kinoabenden, Salsa Nights, Studentenpartys oder Karaoke – an. Je-den Samstag wird ein Ausflug organisiert, zum Beispiel nach London, Bath, Wales, Stonehenge oder Stratford.In der Studentenstadt Bristol wird es Ihnen be-stimmt nie langweilig. Besuchen Sie ein Pop-konzert oder ein Theater, nehmen Sie am regen Nachtleben teil oder flanieren Sie durch die at-traktive Shoppingzone.

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 142.–

Studentenwohnung EinzelzimmerKochmöglichkeit pro Woche 142.– pro Zusatznacht 25.–Kaution (vor Ort zu bezahlen) 300.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen zur UnterkunftBristol pro Weg 40.–London Heathrow pro Weg 215.–London Gatwick pro Weg 255.–Wenn Sie nach 22.30 Uhr ankommen, bezahlen Sie einen «Late Arrival»-Zuschlag 20.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Sonntag

Feiertage29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Die verpassten Lektionen werden nicht nachgeholt.An den Feiertagen findet meistens eine Exkursion statt.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

Kurs, Kursmaterial, Filmclub jeden Freitagnachmit-tag, Konversationsclub zweimal in der Woche und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Page 55: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 55

eC bristolDie 2011 eröffnete Schule befindet sich an zentraler Lage in der wunderschö-nen Altstadt, nur wenige Gehminuten von Restaurants, Shoppingmöglichkei-ten und Museen entfernt. Die Schule verfügt über 26 modern eingerichtete Klassenzimmer auf vier Etagen, die eine optimale Lernatmosphäre bieten. Daneben gibt es eine Studentenlounge, eine Bibliothek sowie einen Computer-raum mit 24 Computern mit Internetan-schluss. WLAN kann im ganzen Gebäude empfangen werden. Die Atmosphäre an der Schule ist freundlich und angenehm, und die Mitarbeitenden bringen ein ho-hes Mass an Erfahrung mit.

Schulcode: 87540

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr(Änderungen vorbehalten)Der Fokus des Standardkurses liegt auf dem Aus-bau der mündlichen Sprachfähigkeiten sowie auf dem praktischen Verständnis der englischen Spra-che. Der Unterricht konzentriert sich vor allem auf die vier Aspekte Lesen, Schreiben, Sprechen und Verstehen. Mit Hilfe des Standardkurses werden Sie Ihre Englischkenntnisse erweitern und sich im Alltag künftig besser zurechtfinden.Mindestalter Juli/August: 18 Jahre

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 14.30 Uhr(Änderungen vorbehalten)Der Kursaufbau ist derselbe wie beim Standard-kurs. Die Nachmittagslektionen geben Ihnen die Möglichkeit, das am Morgen Gelernte zu vertie-fen.Mindestalter Juli/August: 18 Jahre

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 14.30 UhrWährend 9, 10 oder 12 Wochen werden Sie in 30 Lektionen pro Woche auf die Cambridge-Prüfung First (FCE), Advanced (CAE) oder Proficiency (CPE) vorbereitet.Bitte beachten Sie, dass die Prüfungen zum gro-ssen Teil erst einen Tag oder eine Woche nach Kursende stattfinden und die Unterkunft dem-entsprechend eine Woche länger gebucht werden muss. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsda-ten finden Sie auf www.prolinguis.ch.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen im Einzelzimmer und erhalten Halb-pension. Die meisten Gastfamilien sind von der Schule in ca. 20 bis 50 Minuten mit dem Bus erreichbar. Gemeinsam Reisenden stehen auch Doppelzimmer zur Verfügung (Preise auf Anfra-ge). Für etwas mehr Komfort empfehlen wir Ihnen ein Zimmer mit privatem Bad.

Favell ResidenceDie Studentenwohnungen befinden sich im Her-zen von Bristol, in der Nähe des Flusses und nur einige Gehminuten von der belebten Baldwin

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 07. l l 13. l l 20. l l 28.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 27.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEnglish for Work, IELTS, Praktikum, Einzelun-terricht, Businessjahr. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt über London Heathrow oder Gatwick, von wo aus Sie mit dem Bus (www.nationalexpress.com) nach Bristol fahren können. Von dort aus können Sie den Transfer der Schule buchen. EasyJet (www.easyjet.com) bietet ausserdem Direktflüge von Genf nach Bristol an.

MindestalterBitte beachten Sie, dass Studierende unter 18 Jahren verpflichtet sind, die Unterkunft bei einer Gastfamilie im Einzelzimmer sowie den Transfer bei An- und Abreise zu buchen. Im Juli und August beträgt das Mindestalter an der Schule 18 Jahre.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Bristol in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 441'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 400.– 3 Wochen 600.–4 Wochen 800.– 5 Wochen 1000.–6 Wochen 1200.– 8 Wochen 1360.–

10 Wochen 1700.– 12 Wochen 2040.–13 bis 23 Wochen pro Woche 170.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 520.– 3 Wochen 780.–4 Wochen 1040.– 5 Wochen 1300.–6 Wochen 1560.– 8 Wochen 1680.–

10 Wochen 2100.– 12 Wochen 2520.–13 bis 23 Wochen pro Woche 210.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 2100.– 12 Wochen 2520.–Prüfungsgebühr FCE (vor Ort zahlbar), ca. 120.–Prüfungsgebühr CAE (vor Ort zahlbar), ca. 125.–

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)9 Wochen 1890.– 12 Wochen 2520.–

Prüfungsgebühr CPE (vor Ort zahlbar), ca. 125.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 40.–Hochsaiszonzuschlag für Kurse von 1 - 7 Wochen 17.06. – 06.09.13 pro Woche 30.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, Kursbuch, Willkommensaktivität, einige Aktivitä-ten und Workshops, Internetzugang sowie Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

England bristol

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 150.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 200.–Hochsaisonzuschlag 16.06. – 07.09.13 pro Woche 30.–

Studentenresidenz Favell KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 190.–Günstigere Preise ab 8 Wochen für ein Zimmer in der Residenz auf Anfrage.

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 30.–Transfer vom Flughafen London Heathrow zur Unterkunft pro Weg 210.–Transfer vom Flughafen London Gatwick zur Unterkunft pro Weg 255.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13.

Weihnachtsferien: 23.12. - 27.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

und Corn Street mit ihren vielen Bars und Restau-rants entfernt. Das neue Shopping Centre „Cabot Circus“ ist in ca. 15 Gehminuten erreichbar und auch die Schule befindet sich in Gehdistanz. Die Einzelzimmer in der Residenz verfügen über ein grosses Einzelbett, einen Wandschrank, ein gro-sses Pult und eine Kommode. Die Zimmer können alle abgeschlossen werden und sind mit einer Heizung und Internetanschluss ausgestattet. Die einzelnen Studentenwohnungen bestehen aus 5 – 7 Einzelzimmern, einer Gemeinschaftsküche, einem Badezimmer mit zwei WC‘s und Duschen sowie einem Gemeinschaftsraum mit Fernseher.

FreizeitDie Schule bietet ein vielseitiges Freizeitpro-gramm an, zum Beispiel mit Fussballturnieren, Pub-Nights oder Salsa-Lektionen. An den Wo-

chenenden werden Ganztagesausflüge nach Lon-don, Oxford, Cambridge oder Bath angeboten. Diese Ausflüge können vor Ort bei der Schule gebucht werden.

Page 56: Pro Linguis 2013_deutsch

56 | Englisch

Kaplan international College CambridgeCambridge ist eine der berühmtesten Universitätsstädte der Welt und geniesst seit Jahrhunderten einen ausgezeichneten Ruf. Die Schule verfügt über 8 Klassenzimmer, befindet sich in einem gro-ssen, renovierten edwardianischen Haus mit modernem Ausbau und liegt im Westen der Stadt in einem ruhigen Wohnviertel von Newn-ham. Das Stadtzentrum erreichen Sie mit den öffentlichen Verkehrs-mitteln oder mit dem Fahrrad in rund 10 Minuten. Weitere Einrichtungen wie ein Multimediazentrum, ein strukturierter Studienraum, ein Computerraum mit gratis Internetzugang und ein Coffeeshop, der kalte und warme Mahlzeiten anbietet, werden von der Schule ebenfalls zur Verfügung gestellt.An warmen Sommerabenden werden im schuleigenen Garten Grill-feste veranstaltet.

Schulcode: 21702

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag zwischen 08.15 und 15.15 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Erweitern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie während Ihrer Freizeit die Sehenswürdigkeiten von Cambridge.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Halbintensivkurs20 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.15 und 15.15 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie wöchentlich 7 Module strukturiertes Lernen. Sie machen Übun-gen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit in-teraktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.15 und 15.15 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäfti-gen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Module strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projekt-gruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs20+8 Lektionen + 7 Module pro Woche Montag bis Freitag zwischen 08.15 und 15.15 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.Neben den 20 Lektionen Prüfungsvorbereitung wählen Sie in den zusätzlichen 8 Lektionen ein Wahlfach im Bereich Allgemein-Englisch aus. Die Prüfung kann nicht an der Schule selbst abgelegt werden, aber die Schule ist Ihnen gerne bei der Anmeldung behilflich. Sie können die Kursdauer selber bestimmen. Bitte beachten Sie, dass sich die Klassen daher wöchentlich ändern können. Kontaktieren Sie uns für die genauen Prüfungs-daten.Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis inklusiv und wird vor Ort bezahlt. Die Kursbücher werden von der Schule ausgeliehen, können aber nicht mit nach Hause genommen werden.

UnterkunftGastfamilieDie Unterkunft bei einer Gastfamilie ist ideal, um auch neben dem Unterricht in die englische Spra-che einzutauchen. Sie wohnen im Einzel- oder Doppelzimmer mit Halbpension. Die Gastfamilien werden von der Schule sorgfältig ausgewählt, um Ihnen eine sichere und angenehme Wohnumge-bung zu bieten.

Studentenresidenz Tripos CourtWenn Sie etwas mehr Unabhängigkeit wünschen, können Sie in der Studentenresidenz wohnen. In der Nähe befindet sich der kürzlich erbaute Cam-bridge Leisure Park, wo es ein Kino, eine Bowling-bahn, Restaurants, ein Fitnessclub, ein Theater, eine Bar und einen Nachtclub gibt. Sie wohnen im Einzelzimmer und teilen sich die Küche und Auf-enthaltsraum mit anderen Studierenden. Die Zim-mer verfügen alle über eine eigene Dusche und Toilette. Internetzugang kann gegen eine Gebühr dazugebucht werden. Die Residenz befindet sich ca. 5 Minuten vom Zentrum und ca. 15 Minuten mit dem Fahrrad von der Schule entfernt.Mindestalter: 18 Jahre

Weitere KurseIELTS, Akademisches Semester oder Jahr, Einzel- und Halbprivatunterricht. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt am einfachsten via London Heathrow, von wo aus Züge oder Busse nach Cambridge fahren. Die Fahrt dauert ca. 1 Stun-de. Es gibt auch die Möglichkeit nach London Gatwick zu fliegen und von dort den Bus zu nehmen. Die Fahrt dauert jedoch ca. 3,5 Stunden. Fahrpläne und Tickets können über www.nationalexpress.com (Bus) und www.nationalrail.co.uk (Zug) abgefragt werden.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Cambridge in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 130'000

Zusatz-Informationen

England Cambridge

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Zimmers in einer Sommerresidenz, einem Guest House oder einem Hotel behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitDer Freizeitkoordinator der Schule organisiert ein abwechslungsreiches und spannendes Freizeit-programm für die Studierenden. Es wird für jeden Geschmack und jedes Budget eine interessante Freizeitbeschäftigung angeboten.Erkunden Sie die Stadt zu Fuss oder, wie die meisten Studierenden, mit dem Fahrrad. Wenn Sie länger als vier Wochen an der Schule studie-ren, wird Ihnen ein Fahrrad gratis zur Verfügung gestellt, damit Sie die wunderschöne Umgebung von Cambridge besser kennenlernen können.An den freien Tagen können Sie eine geführte Tour zu den Kapellen und Kathedralen von Cam-bridges berühmtesten Universitäten antreten oder Ihre Freizeit in einem der vielen Parks bei ei-nem Picknick oder einem Footballspiel geniessen. Schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad und folgen Sie dem Fluss Cam oder schauen Sie sich ein Pfer-derennen auf Englands bekanntester Pferderenn-bahn in Newmarket an. Im Sommer können Sie das unter freiem Himmel stattfindende Shakespeare-Festival besuchen oder die nahe gelegene mittelalterliche und ma-jestätische Stadt Ely.Vergessen Sie auch nicht, die King’s College Cha-pel zu besichtigen und erleben Sie den Trubel um die Ruderregatta auf dem River Cam.Am Abend findet in Cambridge ein lebhaftes Nachtleben statt.

Page 57: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 57

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs 3 ➔ Intensivkurs 4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)Januar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 20131 ➔ Standardkurs

2 Wochen 440.– 3 Wochen 660.– 4 Wochen 880.– 5 Wochen 1050.– 6 Wochen 1260.– 8 Wochen 1680.–

10 Wochen 2100.– 12 Wochen 2400.–13 bis 16 Wochen pro Woche 200.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 490.– 3 Wochen 735.– 4 Wochen 980.– 5 Wochen 1175.– 6 Wochen 1410.– 8 Wochen 1880.–

10 Wochen 2350.– 12 Wochen 2700.–13 bis 16 Wochen pro Woche 225.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 570.– 3 Wochen 855.– 4 Wochen 1140.– 5 Wochen 1375.– 6 Wochen 1650.– 8 Wochen 2200.–

10 Wochen 2750.– 12 Wochen 3120.–13 bis 16 Wochen pro Woche 260.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

2 Wochen 570.– 3 Wochen 855.– 4 Wochen 1140.– 5 Wochen 1375.– 6 Wochen 1650.– 8 Wochen 2200.–

10 Wochen 2750.– 12 Wochen 3120.–13 bis 16 Wochen pro Woche 260.–Prüfungsgebühr FCE ca. (vor Ort bezahlbar) 110.–Prüfungsgebühr CAE ca. (vor Ort bezahlbar) 115.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 55.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, Kursmaterial (exklusiv Cambridge) und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 155.–

pro Zusatznacht 40.–Doppelzimmer pro Woche 125.–

pro Zusatznacht 30.–Hochsaisonzuschlag22.06. – 24.08.13 pro Woche 20.–Zuschlag über Weihnachten21.12. – 28.12.13 pro Woche 50.–Zuschlag für spezielle Diäten pro Woche 30.–

Studentenresidenz KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 190.–Hochsaisonzuschlag22.06. – 24.08.13 pro Woche 10.–Kaution (vor Ort zahlbar) 200.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen London Heathrow zur Unterkunft pro Weg 140.–Transfer vom Flughafen London Gatwick zur Unterkunft pro Weg 175.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

Page 58: Pro Linguis 2013_deutsch

58 | Englisch

english in ChesterEnglish in Chester wurde 1976 gegründet und ist bekannt für den qualitativ hochwertigen Unterricht für alle Altersklassen. Zur Schule gehören zwei nebeneinanderliegende, über 200 Jahre alte Gebäude, in denen die allgemeinen Sprachkurse stattfinden und wo sich auch die Büros der Angestellten befinden. Im separaten Trainingszentrum finden in 6 Unterrichtsräumen Executive-Kurse für Fach- und Füh-rungskräfte statt. Die familiäre Schule befindet sich innerhalb der Stadtmauern im Zentrum von Chester und verfügt über 12 Klassen-zimmer. English in Chester ist die einzige Sprachschule der Stadt, die das ganze Jahr geöffnet hat.

Schulcode: 21600

Kursangebot1 ➔ Intensivkurs28 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 13.00 Uhr und 14.15 - 15.45 Uhr (ausgenommen Mittwochnachmittag)Am Morgen werden Sie in allen Aspekten der englischen Sprache unterrichtet. Am Nachmit-tag haben Sie die Möglichkeit, Ihre sprachlichen Fähigkeiten in verschiedenen Wahlfächern zu vertiefen. Mögliche Wahlfächer sind Kommunika-tionskurs, Young Executive Kurs, Prüfungsvorbe-reitung, und Universitätsvorbereitungskurse. Die Wahlfächer werden erst vor Ort nach Absprache mit der Lehrperson gewählt. Für Langzeitkurse (ab 12 Wochen) werden folgende Startdaten empfohlen: 07.01./02.04./01.07./23.09.13Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Cambridge Prüfungskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 13.00 Uhr und 14.15 - 15.45 UhrAm Morgen erhalten Sie jeweils 4 Lektionen all-gemeinen Englischunterricht und am Nachmittag 2 Lektionen spezifische Examensvorbereitung. Die Prüfungsgebühr ist im Preis inbegriffen. Die Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Homepage unter www.prolinguis.ch.

3 ➔ Sprachkurs 50+20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 11.00 Uhr und 11.30 - 13.00 Uhr, nachmittags finden Ausflüge stattDieser Kurs eignet sich für Personen über 50 Jahre, die neben dem Englisch Unterricht auch die Stadt Chester erkunden wollen. Der Kurs konzentriert sich auf Vokabular, Verständnis und Sprechen. Er beinhaltet auch ein eigenes Aktivi-tätenprogramm zum Beispiel mit einer geführten Tour durch Chester. Zum Kurs gehören ausserdem drei Halbtagesausflüge unter der Woche und ein Ganztagesausflug am Wochenende. Gegen Aufpreis kann auch an den zusätzlichen Halb-tagesausflügen z.B. nach North Wales, Liverpool oder Manchester teilgenommen werden.Der 06.05. und der 26.08.2013 sind Feiertage. An diesen Tagen wird eine Exkursion organisiert.Kursdauer: 2 – 3 Wochen

4 ➔ Sprachkurs 25+30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 13.00 Uhr und 14.15 - 15.45 UhrDer Kurs richtet sich an Personen über 25 Jahren, welche in kurzer Zeit intensiv Englisch lernen wollen. Der Kurs ist ideal, wenn Sie nicht viel Zeit haben und das Maximum daraus machen wollen. In den 30 Lektionen pro Woche wird ein spezieller Fokus auf die Englische Sprache im Berufsalltag gelegt. Für den Kurs wurde ein spezielles Freizeitpro-gramm kreiert. Dabei werden Sie in der kurzen Zeit in Chester die wichtigsten Schätze und Reich-tümer der Stadt entdecken.Kursdauer: 1 – 4 Wochen

UnterkunftGastfamilieSie wohnen im Einzelzimmer und wählen zwi-schen Frühstück und Halbpension. Gemeinsam Reisende können auch ein Doppelzimmer bu-chen. Es gibt auch die Möglichkeit, Executive Gastfamilien mit eigenem Bad zu buchen. Fragen Sie uns dies bezüglich an. Die meisten Gastfami-lien sind von der Schule aus in ca. 20 Minuten zu Fuss oder mit dem Bus erreichbar. Einige Gastfa-milien befinden sich etwas weiter weg.

Studentenresidenz «English House»Das «English House» ist eine ganz neue Residenz mit Selbstversorgung von English in Chester. Die Zimmer wurden alle neu eingerichtet und bieten einen guten Standard, um zu studieren und zu leben. Alle Zimmer verfügen über ein ei-genes Bad, die gut ausgestattete Küche und den Aufenthaltsraum teilen Sie sich mit den anderen Studierenden im Haus. Im Aufenthaltsraum befin-det sich eine gemütliche Sitzecke sowie ein Fern-seher. Im ganzen Haus kann man das WiFi gratis nutzen. Das Haus befindet sich in Hoole, was zu einem der schönsten Vororte Chesters gehört. In ca. 20 Gehminuten erreicht man das Stadtzen-trum und in ca. 25 Gehminuten die Schule. Auf Anfrage können die Zimmer auch für 2 Personen vermietet werden. Das Mindestalter der Studentenwohnung beträgt 20 Jahre, die Mindestaufenthaltsdauer 4 Wochen.

Weitere KurseKET-, PET-, IELTS- und TOEIC-Prüfungskurse, Ferienkurse für 14- bis 16-Jährige, intensiver Wochenendkurs, Businesskurse, Lehrerkurse, Einzelunterricht. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt am einfachsten via den Flughafen Manchester oder Liverpool. Von Zürich und Basel aus können Direktflüge nach Manchester gebucht werden. Von Manchester Flughafen gibt es direkte Verbindungen nach Chester. Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln können über www.nationalex-press.com (Bus) oder www.nationalrail.co.uk (Zug) angefragt werden.

MindestalterJugendliche im Alter von 17 Jahren benötigen eine schriftliche Bestätigung ihrer Eltern.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs / Sprachkurs 50+: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 Teilnehmer- Sprachkurs 50+: Max. 8 Teilnehmer- Sprachkurs 25+: Max. 6 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 17 Jahre- Sprachkurs 50+: 50 Jahre- Sprachkurs 25+: 25 Jahre

Chester in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 120'000

Zusatz-Informationen

England Chester

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Hotel, einem Guest House oder in einer Studentenresidenz im Sommer behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitChester liegt im Nordwesten Englands (Cheshire) nahe der Grenze zu Wales und hat rund 80'000 Einwohner.Dank seiner über 2'000-jährigen Geschichte ist Chester reich an Kultur und bei Touristen aus aller Welt – mehr als acht Millionen pro Jahr – beliebt. Chester weist nicht nur die besterhaltenen Stadt-mauern Grossbritanniens auf, sondern beherbergt auch das grösste römische Amphitheater des Landes. Die einzigartigen «Rows» – zweistö-ckige mittelalterliche Einkaufsgalerien – bieten von Antiquitätenläden über Buchhandlungen bis hin zu Designergeschäften einfach alles. Zu den Schätzen der Stadt gehören auch die 1'000 Jahre alte Kathedrale und die älteste Pferderennbahn Grossbritanniens. Beliebte Treffpunkte und ide-ale Orte, um mit Einheimischen in Kontakt zu kommen, sind die zahlreichen traditionellen und trendigen Cafés und Pubs, die Chester zu bieten hat. Der River Dee ist das Erholungszentrum der Stadt und für Bootsfahrten gleichermassen geeig-net wie für ausgedehnte Spaziergänge an seinen Ufern.

Page 59: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 59

1 ➔ Intensivkurs4 ➔ Sprachkurs 25+Januar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09.

2 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen02. April - 07. Juni 2013 l 10 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen30. Sept. - 06. Dez. 2013 l 10 Wochen

2 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen02. April - 07. Juni 2013 l 10 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen30. Sept. - 29. Nov. 2013 l 9 Wochen

3 ➔ Sprachkurs 50+22. April - 03. Mai 2013 l 2 Wochen06. Mai - 24. Mai 2013 l 3 Wochen27. Mai - 07. Juni 2013 l 2 Wochen12. Aug. - 23. Aug. 2013 l 2 Wochen26. Aug. - 13. Sept. 2013 l 3 Wochenl empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

1 ➔ Intensivkurs2 Wochen 530.– 3 Wochen 795.–4 Wochen 1060.– 5 Wochen 1250.–6 Wochen 1500.– 8 Wochen 2000.–

10 Wochen 2500.– 12 Wochen 3000.–13 bis 24 Wochen pro Woche 235.–Beim Wechsel vom Intensivkurs zum Cambridge-Kurs für das Kursmaterial 200.–

2 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 Wochen 1200.– 10 Wochen 2550.–

2 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)4 Wochen 1200.– 9 Wochen 2295.–

10 Wochen 2550.–

3 ➔ Sprachkurs 50+2 Wochen 660.– 3 Wochen 990.–

4 ➔ Sprachkurs 25+1 Woche 475.– 2 Wochen 950.–3 Wochen 1425.– 4 Wochen 1900.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, Kursmaterial, Prüfungsgebühr, Internetzugriff und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 98.–Halbpension pro Woche 120.–

Gastfamilie DoppelzimmerFrühstück pro Woche 84.–Halbpension pro Woche 105.–

Weihnachtszuschlag für Gastfamilie22.12. – 28.12.13 pro Woche 85.–Zuschlag für spezielle Diäten pro Woche 30.–

English House Studentenresidenz Einzelzimmer mit BadKochmöglichkeit pro Woche 125.–Hochsaisonzuschlag30.06. – 31.08.13 pro Woche 15.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 30.–Transfer von Manchester oder Liverpool Flughafen zur Unterkunft pro Weg 43.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13

Weihnachtsferien: 20.12.13 - 06.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Anreisetag wahlweise Sonntag oder Montag.

Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, so kann die Abreise bereits am Freitag erfolgen.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

Page 60: Pro Linguis 2013_deutsch

60 | Englisch

Im Juli und August werden unter 16-Jährige möglicherweise in einem Doppelzimmer unter-gebracht. Ansonsten sind Doppelzimmer nur zu zweit buchbar. Es wird der Preis für ein Einzelzim-mer berechnet, die Differenz zum Doppelzimmer wird nach Kursende vor Ort zurückerstattet.

StudentenresidenzDie Studentenresidenz Welkin Hall ist vom 11.08. bis 13.09.2013 buchbar und liegt ca. 10 bis 15 Gehminuten von der Schule entfernt. Sie wohnen in einem Einzelzimmer mit eigenem Bad und bereiten Ihre Mahlzeiten selber zu. Die Gemein-schaftsküche teilen Sie sich mit sechs bis acht anderen Studierenden.

st Giles internationalDie Schule befindet sich in der westli-chen Wohngegend, nur rund hundert Meter von Eastbournes eleganter Mee-respromenade und zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt, in einer schönen viktorianischen Villa mit grossem Gar-ten. Neben den 17 hellen, geräumigen Klassenzimmern verfügt die Schule über WLAN, ein Multimediacenter mit Computern, Video und Sprachlabor, eine bestens ausgestattete Bibliothek sowie eine Kantine, die zur Terrasse und zum Garten hin offen ist.Im Sommer lädt der gemütliche Garten mit kleinem Swimmingpool zum Verwei-len ein.Die Schule empfängt Studierende be-reits ab 14 Jahren.

Schulcode: 25200

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 UhrIn diesem Kurs werden Ihre allgemeinen Englisch-kenntnisse verbessert: Sprechen, Lesen, Schrei-ben, Hörverständnis, Grammatik und Aussprache.Gegen eine Preisreduktion können Sie den Stan-dardkurs auch am Nachmittag besuchen (13.45 - 17.40 Uhr). Preise erhalten Sie auf Anfrage.

2 ➔ Intensivkurs28 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 09.00 - 15.30 Uhr, Freitag 09.00 - 13.00 UhrIn diesem Kurs werden Ihre allgemeinen Englisch-kenntnisse verbessert: Sprechen, Lesen, Schrei-ben, Hörverständnis, Grammatik und Aussprache.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs20 Lektionen pro Woche:Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr28 Lektionen pro Woche:Montag bis Donnerstag 09.00 - 15.30 Uhr, Freitag 09.00 - 13.00 Uhr

1 ➔ StandardkursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

2 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen25. März - 07. Juni 2013 l 11 Wochen22. April - 07. Juni 2013 l 7 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen14. Okt. - 06. Dez. 2013 l 8 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen25. März - 14. Juni 2013 l 12 Wochen22. April - 14. Juni 2013 l 8 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen14. Okt. - 06. Dez. 2013 l 8 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Geschäftsenglisch, Kom-binationskurse, IELTS Vorbereitungskurse, Lehrerkurse und Semesterkurs. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt am einfachsten via London Gatwick. Von dort aus fahren direkte Busse oder Züge nach Eastbourne (Fahrzeit ca. eine Stunde).Fahrpläne und Tickets können über www.nationalrail.co.uk (Zug) oder www.nationalex-press.com (Bus) abgefragt werden.

Erlaubnis für Studenten unter 16 JahrenBitte beachten Sie, dass Studenten, welche un-ter 16 Jahre alt sind eine Erlaubnis der Eltern benötigen für einige Aktivitäten im Sommer.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Intensivkurs: Grundkenntnisse bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 14 Jahre

Eastbourne in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 116'019

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 462.– 3 Wochen 693.–4 Wochen 820.– 5 Wochen 1025.–6 Wochen 1230.– 8 Wochen 1560.–

10 Wochen 1950.– 12 Wochen 2244.–13 bis 15 Wochen pro Woche 187.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 608.– 2 Wochen 912.–4 Wochen 1056.– 5 Wochen 1320.–6 Wochen 1584.– 8 Wochen 2000.–

10 Wochen 2500.– 12 Wochen 2904.–13 bis 15 Wochen pro Woche 242.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 20 Lektionen

7 Wochen 1435.– 8 Wochen 1560.–9 Wochen 1755.– 11 Wochen 2145.–

12 Wochen 2244.–28 Lektionen

7 Wochen 1848.– 8 Wochen 2000.–9 Wochen 2250.– 11 Wochen 2750.–

12 Wochen 2904.–Prüfungsgebühr, ca. (vor Ort zahlbar) 129.–

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE) 20 Lektionen

8 Wochen 1560.– 10 Wochen 1950.–12 Wochen 2244.–28 Lektionen

8 Wochen 2000.– 10 Wochen 2500.–12 Wochen 2904.–Prüfungsgebühr, ca. (vor Ort zahlbar) 132.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 50.–Kursmaterial (pro Buch, vor Ort zahlbar) ca. 35.–Zuschlag für Studierende unter 16 Jahren pro Woche 25.–

Kurspreise 2013 in GBP

Benutzung Multimediacenter und Internetcafé, gratis Internetzugang, Willkommensgeschenk und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

England eastbourne

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 95.–Halbpension pro Woche 123.–

Gastfamilie Einzelzimmer unter 16 JahrenHalbpension pro Woche 131.–

Studentenresidenz EinzelzimmerKochmöglichkeit pro Woche 175.–

Hochsaisonzuschlag Gastfamilie mit Frühstück30.06. – 01.09.13 pro Woche 4.–Hochsaisonzuschlag Gastfamilie mit Halbpension30.06. – 01.09.13 pro Woche 5.–Zuschlag für Aufenthalt in der Gastfamilie über Weihnachten (Vollpension am 25./26.12.13; gilt nur, falls Halbpension gebucht wurde) 30.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen London Heathrow zur Unterkunft (obligatorisch für unter 16 Jahren) pro Weg 104.–Transfer Flughafen London Gatwick zur Unterkunft (obligatorisch für unter 16 Jahren) pro Weg 82.–Transfer Flughafen London City zur Unterkunft (obligatorisch für unter 16 Jahren) pro Weg 133.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Sonntag

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13

Weihnachtsferien: 23.12. - 27.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

UnterkunftGastfamilieSie wohnen im Einzelzimmer und haben die Wahl zwischen Frühstück und Halbpension (mit Vollpension am Wochenende). Die Gastfamilien wohnen bis zu 40 Gehminuten von der Schule entfernt.

Das Mindestalter für diese Unterkunft beträgt 18 Jahre.Bitte beachten Sie, dass der letzte Abreisetag der Freitag, 13.09.2013, ist. Falls Sie am Samstag ab-reisen möchten, sind wir Ihnen gerne dabei be-hilflich, eine Zusatznacht in einem Guest House oder Hotel zu organisieren.

FreizeitDie Schule organisiert verschiedene Aktivitäten wie z.B. Sportnachmittage, Filmabende, Barbe-cues und Salsa-Abende. An den Wochenenden werden Ausflüge beispielsweise nach London, Oxford oder Canterbury angeboten.

In 7, 8, 9, 10, 11 oder 12 Wochen werden Sie gezielt auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE) oder Advanced (CAE) vorbereitet. Aktuelle Infor-mationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch.

Page 61: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 61

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag zwischen 08.30 - 17.30 UhrDer perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten von Edinburgh.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.30 und 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäfti-gen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Beim Intensivkurs kommen 7 Module strukturier-tes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interak-tiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs20+8 Lektionen + 7 Module pro Woche Montag bis Freitag zwischen 08.30 und 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein. Neben den 20 Lektionen Prüfungsvorbereitung auf die First (FCE) oder Advanced (CAE) Prüfung wählen Sie in den zusätzlichen 8 Lektionen ein Wahlfach im Bereich Allgemein-Englisch aus. Die Prüfung kann nicht an der Schule selbst abgelegt werden, aber die Schule hilft Ihnen gerne weiter bei der Anmeldung. Bitte kontaktieren Sie uns für die genauen Prüfungsdaten. Bitte beachten Sie, dass ein Kursstart jeden Montag möglich ist und somit die Klasse jede Woche ändern kann. Die Kursbücher werden von der Schule ausgeliehen, können aber nicht mit nach Hause genommen werden.

UnterkunftGastfamilieDie Unterkunft in einer Gastfamilie ist ideal für Studierende, die die schottische Lebensart haut-nah kennenlernen möchten. Bei den gemeinsa-men Mahlzeiten können Sie Ihr Englisch in einer relaxten, natürlichen Atmosphäre auch ausser-halb des Unterrichts anwenden.Sie wohnen im Einzel- oder Doppelzimmer mit Halbpension. Es gibt auch einige Gastfamilien mit eigenem Bad sowie Familien, die in der Nähe der Schule wohnen (maximal ca. 30 Minuten mit dem Bus). Für diese Unterkünfte empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.

Studentenresidenz BeaverbankBeaverbank ist eine neue Studentenresidenz, die im September 2011 eröffnet wurde. Sie liegt in der Nähe des Botanischen Gartens. In der Umgebung befinden sich zahlreiche Shops, Restaurants und Ausgangsmöglichkeiten. Die bekannte Princess Street und die Schule liegen ca. 20 Gehminuten entfernt. Sie wohnen im Einzelzimmer mit eige-nem Bad. Die gut ausgestattete Küche und den gemütlichen Aufenthaltsraum mit Flatscreen-TV teilen Sie sich mit den anderen Studierenden. Ein Waschsalon und Internetzugang sind vorhanden. Im Wohnblock wohnen auch noch einheimische Studenten. Bei einer Buchung der Studentenresidenz müssen Sie eine gültige Kreditkarte angeben.Mindestalter: 18 Jahre

FreizeitDer Freizeitkoordinator der Schule organisiert ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für die Studierenden. Es gibt interessante Freizeit-möglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Budget. Diese sind auch eine gute Möglichkeit, um andere Studierende aus aller Welt kennenzu-lernen und ausserhalb der Schule die englische Sprache anzuwenden.Entdecken Sie die magischen Bergschluchten und Seen oder besichtigen Sie Glasgow und St. Andrews.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs 3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)Januar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseBusinesskurs, Studienjahr oder -semester, IELTS, TOEIC-Vorbereitung, Einzel- und Halbprivatunterricht, Edinburgh-Festival-Kurs (nur im August verfügbar). Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Edinburgh in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 477'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 400.– 3 Wochen 600.–4 Wochen 800.– 5 Wochen 950.–6 Wochen 1140.– 8 Wochen 1520.–

10 Wochen 1900.– 12 Wochen 2160.–13 bis 16 Wochen pro Woche 180.–

2 ➔ Intensivkurs3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

2 Wochen 490.– 3 Wochen 735.–4 Wochen 980.– 5 Wochen 1175.–6 Wochen 1410.– 8 Wochen 1880.–

10 Wochen 2350.– 12 Wochen 2700.–13 bis 16 Wochen pro Woche 225.–Prüfungsgebühr FCE ca. (vor Ort bezahlbar) 110.–Prüfungsgebühr CAE ca. (vor Ort bezahlbar) 115.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 55.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, Kursmaterial (exklusiv Cambridge) und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Schottland edinburgh

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 155.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 220.–Doppelzimmer pro Woche 125.–Hochsaisonzuschlag 22.06. – 24.08.13 pro Woche 20.–Zuschlag über Weihnachten 21.12. – 28.12.13 pro Woche 50.–Zuschlag für Gastfamilien in der Nähe der Schule (ca. 30 Min. mit dem Bus) pro Woche 45.–Zuschlag für spezielle Diäten pro Woche 30.–

Residenz Beaverbank KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 195.–Hochsaisonzuschlag 22.06. – 24.08.13 pro Woche 35.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen Glasgow zur Unterkunft pro Weg 130.–Transfer Flughafen Edinburgh zur Unterkunft pro Weg 55.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

Kaplan international College edinburghDie Schule liegt im Herzen von Edin-burgh in der New Town, nur wenige Gehminuten von den beliebten Geschäf-ten der Princess Street entfernt. Das wunderschöne Castle von Edinburgh be-findet sich zudem auch nur 15 Minuten von der Schule entfernt. Kaplan International College befindet sich in einem eleganten georgianischen Gebäude und verfügt über rund 20 Schulzimmer. Gratis Internetzugang ist ebenfalls vorhanden. Die Schule wurde erst kürzlich umgebaut und bietet eine gute Lernatmosphäre für die Studieren-den.

Schulcode: 21707

Page 62: Pro Linguis 2013_deutsch

62 | Englisch

st. brelade's CollegeDie Schule befindet sich im Südwesten der Insel, 10 Minuten von St. Hélier entfernt. Das Schulgebäude ist ein wun-derschöner alter Granitsteinbau und liegt über dem malerischen Hafen von St. Aubin. Dort sind 12 Klassenzimmer, ein Aufenthaltsraum und zwei Multi-mediaräume mit gratis Internetzugang untergebracht. Der grosse Schulhof lädt in Pausen auch zum Volleyballspielen ein und am Grillplatz finden regelmässig Grillabende statt.

Schulcode: 30400

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 UhrDer Kurs besteht einerseits aus Grammatik und Vokabular, andererseits legen die Lehrer viel Wert auf die Kommunikation. Sie üben sich im Hörver-ständnis und mündlichen Ausdruck. Der Unter-richt findet in kleinen Klassen statt.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 13.30 - 15.40 Uhr, Freitag 13.00 - 14.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der Kurs besteht einerseits aus Grammatik und Vokabular, andererseits legen die Lehrer viel Wert auf die Kommunikation. Sie üben sich im Hörver-ständnis und mündlichen Ausdruck. Die Nachmit-tagsstunden behandeln meist ein Thema und die Studierenden können sich durch die Konversation zusätzliches Vokabular aneignen. Der Unterricht findet in kleinen Klassen statt.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs20 Lektionen: Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr30 Lektionen: Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 13.30 - 15.40 Uhr, Freitag 13.00 - 14.30 UhrIn 10 oder 12 Wochen werden Sie gezielt auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE) oder Advanced (CAE) vorbereitet. Sie können zwischen 20 und 30 Lektionen wählen – dies ist abhängig von Ihrem aktuellen Level.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs Januar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen01. April - 07. Juni 2013 l 10 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen23. Sept. - 29. Nov. 2013 l 10 Wochen

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseKombinationskurs, 50+ Kurse, Einzelunterricht, Englisch + Golf und Businessenglisch. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseVon Zürich aus gibt es Direktflüge mit Blue Islands und ab Genf mit Flybe. Weitere Flug-verbindungen sind mit Umsteigen in London möglich. Jersey ist auch mit der Fähre von St. Malo aus erreichbar.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkentnissenTeilnehmer: Max. 9 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Jersey in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 90'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 390.– 3 Wochen 585.–4 Wochen 700.– 5 Wochen 875.–6 Wochen 1050.– 8 Wochen 1320.–

10 Wochen 1650.– 12 Wochen 1860.–ab 13 Wochen pro Woche 155.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 490.– 3 Wochen 735.–4 Wochen 820.– 5 Wochen 1025.–6 Wochen 1230.– 8 Wochen 1520.–

10 Wochen 1900.– 12 Wochen 2100.–ab 13 Wochen pro Woche 175.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE) 20 Lektionen10 Wochen 1650.– 12 Wochen 1860.–30 Lektionen10 Wochen 1900.– 12 Wochen 2100.–Kursmaterial 120.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 40.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, 1 – 2 Nachmittags- und 2 Abendaktivitäten, bei Gastfamilienunterkunft Transfer vom Hafen oder Flughafen Jersey zur Unterkunft und zurück (falls eine Gastfamilie oder eine Residenz über die Schule gebucht wurde), täglicher Transfer von und zur Schule mit öffentlichem oder privaten Bus, Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

England Jersey

Gastfamilie Einzelzimmer Vollpension1 – 7 Wochen pro Woche 180.–ab 8 Wochen pro Woche 165.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 40.–Hochsaisonzuschlag17.06. – 30.08.13 pro Woche 35.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

FeiertageDer Unterricht findet auch während den Feiertagen (ausser während den Weihnachtsferien) statt.

Weihnachtsferien: 16.12.13 - 12.01.14

Unterkunftspreise 2013 in GBPUnterkunftGastfamilieSie wohnen in einer Gastfamilie im Einzelzimmer mit täglichem Frühstück und Abendessen. Am Mittag ist von Montag bis Freitag ein Lunchpa-ket in der Schule inbegriffen. Doppelzimmer sind nur für gemeinsam Reisende buchbar. Sie werden jeden Morgen mit dem Bus zur Schule und am Nachmittag wieder zurück gefahren. Die Abreise erfolgt immer am Samstag. Es können keine Ext-ranächte bis Sonntag gebucht werden.Die meisten Gastfamilien wohnen ca. 20 – 25 Mi-nuten mit dem Bus von der Schule entfernt.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Buchung eines Guesthouses oder Hotels behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitSt. Hélier ist eine quirlige Hafenstadt. Die zahlrei-chen Boutiquen und Geschäfte bieten gute Ein-kaufsmöglichkeiten und in den vielen Restaurants und Pubs können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen. In St. Hélier gibt es ein Hallenbad, Museen und ein Multiplex-Kino. Im Opernhaus werden re-gelmässig Musicals und Theater aufgeführt.Auf Jersey kann man auf 160 km Radwegen wun-derbar Velo fahren. Mieträder sind praktisch über-all erhältlich und in gutem Zustand. Die Radwege führen zum grossen Teil über so genannte Green Lanes. Auch mit dem Bus sind alle Sehenswür-digkeiten der Insel gut erreichbar. Es gibt Fähren, die täglich zu den Kanalinseln Guernsey und Sark und nach St. Malo in Frankreich fahren. Naturlieb-haber werden von Jerseys farbiger Blütenpracht begeistert sein. Überall werden Sie Zeugnisse von der bewegten Vergangenheit der Insel antreffen.

Page 63: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 63

LiLa*Die 2004 von den Schwestern Leanne und Victoria eröffnete Schule ist 2010 in ein neues Schulgebäude im Herzen der Stadt umgezogen. Das grosse Einkaufs-zentrum «Liverpool One» sowie umlie-gende Restaurants sind bequem zu Fuss zu erreichen. Mit den sehr individuell gestalteten Schulzimmern in diversen Farben, bietet LILA* die optimale Lern-umgebung, um dem Ziel «love to learn» näherzukommen. Die familiäre Schule verfügt über 18 moderne Klassenzim-mer sowie einen grossen Aufenthalts-raum mit Küche, Tischfussball, Compu-tern und WLAN.

Schulcode: 15500

Kursangebot1 ➔ Standardkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr oder 14.30 - 15.45 UhrIn den Sommermonaten können die Unterrichts-zeiten varieren.In diesem Kurs verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse in Bezug auf Grammatik, Vokabular und Kommunikation. Nach dem Unterricht haben Sie genügend Zeit, um die Geburtsstadt der Beatles zu erkunden.

2 ➔ Intensivkurs21 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 09.00 - 12.15 Uhr und 12.45 - 14.15 UhrFreitag: 09.00 - 12.15 UhrDer Kursaufbau ist analog zum Standardkurs, je-doch mit 6 zusätzlichen Lektionen pro Woche. In den Nachmittagslektionen werden vor allem Be-reiche der englischen Sprache erarbeitet, die den Studierenden Mühe bereiten. Die zusätzlichen 6 Lektionen können aus folgenden Bereichen aus-gewählt werden: - Rollenspiele- Diskussionen- Videolektionen- ComputerlektionenGegen einen Aufpreis können auch IELTS und Cambridge Vorbereitungskurse während diesen 6 Lektionen belegt werden.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 09.00 - 12.15 Uhr oder 12.45 - 17.45 UhrBeim Cambridge Prüfungskurs von LILA* werden Sie während 15 Lektionen spezifisch auf die First oder Advanced-Prüfung der Universität Cam-bridge vorbereitet. Es gibt auch die Möglichkeit, dass Sie 21 Lektionen Kombination mit 15 Lek-tionen Standardkurs und 6 Lektionen Cambridge Vorbereitung pro Woche wählen (Preise und Da-ten auf Anfrage). Der Kurs startet jeden Montag, die Klasse ist also nicht geschlossen. Die Lehrper-sonen werden Sie im Prüfungskurs unterstützen, Tipps für die Prüfung mitgeben und gezielte Examenvorbereitung durchführen. Sie werden in allen Prüfungsfächern (reading, writing, listening, speaking und use of English) optimal vorbereitet. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten fin-den Sie auf dem Internet unter www.prolinguis.ch

UnterkunftGastfamilieSie wohnen im Einzelzimmer und haben die Wahl zwischen Halbpension (mit Vollpension am Sonn-tag) oder täglicher Vollpension. Die Gastfamilien wohnen ausserhalb vom Stadtzentrum und sind ca. 20 bis 45 Minuten von der Schule entfernt. Die Schule kann gut mit Zug oder Tram erreicht werden. Gastfamilien mit eigenem Bad sind zu einem Aufpreis verfügbar.

StudentenwohnungDie Studentenwohnungen liegen in beliebten Gegenden mit Einkaufsmöglichkeiten und Bars in Reichweite. Ein guter Anschluss an den öffent-lichen Verkehr ist ebenfalls gewährleistet. Die Wohnungen befinden sich entweder in einem eigenständigen Haus oder in einem Mehrfamili-enhaus und sind ca. 10 bis 45 Minuten von der Schule entfernt. Die Gemeinschaftsbereiche wer-den regelmässig gereinigt. Die Wohnungen sind möbliert und verfügen über Bettwäsche, Küche-nutensilien, einen Aufenthaltsraum mit TV, 24h-Check-in, Internetzugang (WLAN) und Waschma-schinen (teilweise gebührenpflichtig). Parkplätze nur auf Anfrage.Sie wohnen im Einzelzimmer und teilen sich das Bad und die Küche mit den anderen Studieren-den. Doppelzimmer können nur zu zweit gebucht werden. Preise auf Anfrage. Das Mindestalter für die Studentenwohnung be-trägt 18 Jahre.

Weitere UnterkünfteIn den Sommermonaten Juli und August steht Ihnen ausserdem eine Studentenresidenz zur Verfügung. Gerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Zimmers in einem Hotel oder einer Jugendherberge behilflich. Daten und Preise auf Anfrage.

FreizeitLILA* bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten an, damit Sie Ihre Mitstudierenden besser ken-nenlernen und Ihr Englisch praktisch anwenden können. Es werden beispielsweise Grillabende, Karaoke, Theater- und Kinovorstellungen sowie diverse Exkursionen organisiert. Daneben emp-fehlen sich vor allem auch Besuche nahe gele-gener Städte wie York, Manchester und London.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs 3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)Januar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 23.

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseIELTS-Vorbereitung, Einzelunterricht, Akademi-sches Jahr, Geschäftsenglisch, Lehrerkurse und Junior Kurse. Daten und Preise auf Anfrage

AnreiseDie Anreise erfolgt am einfachsten mit einem Direktflug mit Easyjet von Genf nach Liverpool. Von Zürich aus gibt es nur Direktflüge nach Manchester. Von Manchester aus fahren Züge oder Busse nach Liverpool. Informationen fin-den Sie unter www.nationalexpress.com (Bus) und www.nationalrail.co.uk (Zug). Die Schule bietet auch Abholtransfers an. Preise finden Sie unter «Zusatzkosten/Bemerkungen».

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 16 JahreJugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren benö tigen eine schriftliche Bestätigung ihrer Eltern.

Liverpool in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 440'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 320.– 3 Wochen 480.–4 Wochen 640.– 5 Wochen 775.–6 Wochen 930.– 8 Wochen 1240.–

10 Wochen 1550.– 12 Wochen 1800.–13 bis 19 Wochen pro Woche 150.–Kursmaterial 25.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 370.– 3 Wochen 555.–4 Wochen 740.– 5 Wochen 900.–6 Wochen 1080.– 8 Wochen 1440.–

10 Wochen 1800.– 12 Wochen 2100.–13 bis 19 Wochen pro Woche 175.–Kursmaterial 25.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

2 Wochen 340.– 3 Wochen 510.–4 Wochen 680.– 5 Wochen 850.–6 Wochen 1020.– 8 Wochen 1360.–

10 Wochen 1700.– 12 Wochen 2040.–ab 13 Wochen pro Woche 170.–Kursmaterial Cambridge 30.–Prüfungsgebühr 120.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 45.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, English Club und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

England Liverpool

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 105.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 130.–Aufpreis für spezielle Diäten pro Woche 15.–

Gastfamilie VollpensionEinzelzimmer pro Woche 120.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 140.–Aufpreis für spezielle Diäten pro Woche 15.–

Studentenwohnung Kochmöglichkeit EinzelzimmerStandard normal pro Woche 95.–Standard hoch pro Woche 115.–Zusatzgebühr bei einer Buchung von weniger als 2 Wochen 30.–Gebühren für Check-in zwischen 23.00 und 07.00 Uhr 50.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 40.–Transfer vom Flughafen Liverpool zur Unterkunft pro Weg 30.–Transfer vom Flughafen Manchester zur Unterkunft pro Weg 70.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08. / 25.12. / 26.12.13

Die Lektionen der Feiertage werden nicht nachgeholt.

Die Schule bleibt über Weihnachten geöffnet.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

Page 64: Pro Linguis 2013_deutsch

64 | Englisch

Kaplan international College Leicester squareDie Schule befindet sich an einem fabelhaften Standort mitten im Herzen von London zwischen dem Trafalgar Square und dem Leicester Square. Viele angesehene Events und nationale Feste finden auf dem Trafalgar Square statt.Die Schule ist in einem modernen Gebäude untergebracht und verfügt über 13 helle, kürzlich renovierte Klassenzimmer und hervorragende Einrichtungen, unter anderem eine gemütliche Studentenlounge, eine Bibliothek und einen Computerraum, den Sie frei nutzen können. Die Schule ist überdies auch ein Testcenter für computerbasierte Cambridge-Prüfungen.

Schulcode: 21704

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag zwischen 08.15 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der pefekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnis-se und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Sehens-würdigkeiten von London.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Halbintensivkurs20 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.15 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 7 Module struk-turiertes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interak-tiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.15 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäfti-gen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Module strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projekt-gruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs28 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.15 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.Neben den 20 Lektionen Prüfungsvorbereitung wählen Sie in den zusätzlichen 8 Lektionen ein Wahlfach im Bereich Allgemein-Englisch aus. Die Prüfung kann direkt an der Kaplan Schule abge-legt werden. Die Prüfungsgebühren sind nicht inbegriffen und werden vor Ort bezahlt.In diesem Kurs werden Sie gezielt auf die Cam-bridge-Prüfungen First (FCE) oder Advanced (CAE) vorbereitet.Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich selbst ein. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, be-suchen den Study Club und allfällige Projekt-gruppen, die von den Lehrpersonen überwacht werden.Die Kursbücher werden von der Schule ausgeliehen, können aber nicht mit nach Hause genommen werden. Die aktuellen Prüfungsdaten finden Sie auf www.prolinguis.ch. Die Computerbased Prüfun-gen auch an anderen Daten möglich, kontaktie-ren Sie uns für die genauen Daten.

5 ➔ Businesskurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.15 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Standardkurs erhalten Sie in wö-chentlich 8 Lektionen eine spezifische Vertiefung im Geschäftsenglisch. Sie fokussieren sich dabei auf die Sprache im täglichen Business. Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Module strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projekt-gruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

UnterkunftGastfamilieDie Unterkunft in einer Gastfamilie ist ideal für Studierende, die die britische Lebensart näher kennenlernen möchten. Während der gemeinsa-men Mahlzeiten können Sie Ihr Englisch in einer relaxten, natürlichen Atmosphäre auch ausser-halb des Unterrichts verbessern. Sie wählen zwischen einer Gastfamilie in der Zone 1+2 oder 3+4 (die etwas weiter entfernt ist). Die Zonen entsprechen dem Londoner U-Bahn-Netz. Die Gastfamilien sind mit den öf-fentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Sie wohnen in einem Einzelzimmer mit Halbpension. Doppelzimmer auf Anfrage.Es gibt auch einige Zimmer mit privatem Bad, für diese empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.

Studentenresidenz Liberty LivingDie Residenz befindet sich im «Clerkenwell»-Viertel von London. Die nächsten Metrostationen «Barbican» und «Angel» befinden sich nur weni-ge Gehminuten entfernt.Sie wohnen im Einzelzimmer mit eigener Dusche/WC und Internetanschluss. Auf jedem Stockwerk teilen sich zehn Zimmer je eine Küche. Studie-rende, die diese Residenz bewohnen, können die Infrastruktur der nahe gelegenen «St. John Street»-Residenz (Aufenthaltsraum mit Billard und TV, Fitnesscenter und Innenhof für Barbe-cues) benutzen.Bei Ihrer Ankunft müssen Sie mit Ihrer Kreditkarte eine Kaution von GBP 250.- hinterlegen.Mindestalter: 18 Jahre

Studentenresidenz UrbanestDie Studentenresidenz befindet sich im künst-lerischen Quartier Hoxton, wo es viele Kunstga-lerien, Cafés und Ausgangsmöglichkeiten gibt. Der Schulweg beträgt ca. 25 Minuten mit dem Bus oder ca. 15 Minuten mit dem Fahrrad. Jedes Einzelzimmer verfügt über eine eigene gut ausge-stattete Kochnische, ein privates Bad/WC, TV und Internetanschluss. Auf der Dachterrasse befindet sich ein Aufenthaltsraum und im ganzen Gebäu-de Wireless Internet.Vor Ihrer Ankunft müssen Sie eine Kaution von GBP 250.- per Kreditkarte hinterlegen. Zudem werden von der Schule GBP 75.- Depot per Kre-ditkarte für den Schlüssel verlangt.Mindestalter: 18 JahreMindestaufenthaltsdauer: 4 Wochen

England London

Studentenresidenz NIDODiese neue Studentenresidenz kann insgesamt 950 Studierende aufnehmen und befindet sich in «Kings Cross». Mit der U-Bahn ist die Schule bequem zu erreichen.Das Gebäude verfügt über WLAN, ein Fitness-center, ein kleines Kino und eine Snackbar. Sie wohnen im Einzelzimmer mit eigenem Bad/WC und Kochmöglichkeit. Sie können aber auch im Nido-Café essen.Bei der Buchung (vor Abreise) muss für diese Unterkunft per Kreditkarte eine Kaution von GBP 250.- als Garantie hinterlegt werden.Mindestalter: 18 JahreMindestaufenthaltsdauer: 4 Wochen (Im Juni, Juli und August nur 2 Wochen)

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation einer anderen Unterkunft behilflich.

FreizeitDie Schule bietet eine grosse Auswahl an sozi-alen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten an, so beispielsweise einen Besuch in der berühmten Tate Gallery, einen Ausflug zum Thames River oder zu einem Fussballspiel. Es werden auch Wo-chenendtrips nach Oxford, Cambridge und sogar Paris organisiert. Wenn Sie lieber in London bleiben möchten, können Sie beispielsweise ein Picknick im Hyde Park mit anschliessender Führungstour in einem City Bus geniessen. London bietet für jeden Ge-schmack und jedes Budget eine interessante Frei-zeitbeschäftigung.

Page 65: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 65

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs 3 ➔ Intensivkurs 4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE) 5 ➔ BusinesskursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013Weitere KurseAkademisches Semester oder Jahr, IELTS-/TOEFL-Prüfungskurs, Einzel- und Halbprivatun-terricht. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren Vorkenntnissen- Businesskurs: Ab guten VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

London in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 7'554'236

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 460.– 3 Wochen 690.–4 Wochen 920.– 5 Wochen 1100.–6 Wochen 1320.– 8 Wochen 1760.–

10 Wochen 2200.– 12 Wochen 2520.–13 bis 16 Wochen pro Woche 210.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 500.– 3 Wochen 750.– 4 Wochen 1000.– 5 Wochen 1200.– 6 Wochen 1440.– 8 Wochen 1920.–

10 Wochen 2400.– 12 Wochen 2760.–13 bis 16 Wochen pro Woche 230.–

3 ➔ Intensivkurs5 ➔ Businesskurs

2 Wochen 600.– 3 Wochen 900.– 4 Wochen 1200.– 5 Wochen 1450.– 6 Wochen 1740.– 8 Wochen 2320.–

10 Wochen 2900.– 12 Wochen 3360.–13 bis 16 Wochen pro Woche 280.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

2 Wochen 600.– 3 Wochen 900.– 4 Wochen 1200.– 5 Wochen 1450.– 6 Wochen 1740.– 8 Wochen 2320.–

10 Wochen 2900.– 12 Wochen 3360.–13 bis 16 Wochen pro Woche 280.–Prüfungsgebühr FCE (vor Ort zahlbar) 110.–Prüfungsgebühr CAE (vor Ort zahlbar) 115.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 55.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, Kursmaterial (exklusiv Cambridge) und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie HalbpensionZone 1 + 2 Einzelzimmer pro Woche 215.–

pro Zusatznacht 55.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 275.–

pro Zusatznacht 70.–Zone 3 + 4Einzelzimmer pro Woche 165.–

pro Zusatznacht 45.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 210.–

pro Zusatznacht 55.–Hochsaisonzuschlag 22.06. – 24.08.13 pro Woche 20.–Zuschlag über Weihnachten 21.12. – 28.12.13 pro Woche 50.–Zuschlag für spezielle Diäten pro Woche 30.–

Studentenresidenz Kochmöglichkeit pro WocheLiberty Living Einzelzimmer 270.–Urbanest Einzelzimmer mit Bad 290.–NIDO Einzelzimmer mit Bad 340.–Hochsaisonzuschlag 22.06. – 24.08.13 pro Woche 10.–Kaution für Residenzen 250.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen London Heathrow zur Unterkunft pro Weg 95.–Transfer vom Flughafen London Gatwick zur Unterkunft pro Weg 100.–Transfer vom Flughafen London City zur Unterkunft pro Weg 95.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag

Bei der Studentenresidenz muss die Anreise am Samstag nach 15.00 Uhr erfolgen, die Abreise vor 10.00 Uhr.Anreise im Liberty Living nach 14.00 Uhr

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

Page 66: Pro Linguis 2013_deutsch

66 | Englisch

Kaplan international College Covent GardenDie Schule befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert und liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtteil Covent Garden entfernt. Diese Gegend bietet unendlich viele Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten wie z.B. die bekannte Oxford Street oder das britische Museum, welche sich beide ganz in der Nähe befinden.Die Schule verfügt über 14 helle Klassenzimmer, einen Aufenthalts-raum mit Getränken und Snackautomat, gratis Internetzugang, WLAN, ein modernes Multimediacenter, eine Bibliothek und eine Aussen terrasse.

Schulcode: 21703

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag zwischen 08.15 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der pefekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnis-se und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Sehens-würdigkeiten von London.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Halbintensivkurs20 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.15 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 7 Module struk-turiertes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interak-tiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.15 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäfti-gen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Module strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projekt-gruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs28 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.15 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.Neben den 20 Lektionen Prüfungsvorbereitung wählen Sie in den zusätzlichen 8 Lektionen ein Wahlfach im Bereich Allgemein-Englisch aus. Die Prüfung kann direkt an der Kaplan Schule abge-legt werden. Die Prüfungsgebühren sind nicht inbegriffen und werden vor Ort bezahlt.In diesem Kurs werden Sie gezielt auf die Cam-bridge-Prüfungen First (FCE) oder Advanced (CAE) vorbereitet.Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich selbst ein. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besu-chen den Study Club und allfällige Projektgrup-pen, die von den Lehrpersonen überwacht wer-den.Die aktuellen Prüfungsdaten finden Sie auf www.prolinguis.ch. Die Computerbased Prüfungen auch an anderen Daten möglich, kontaktieren Sie uns für die genauen Daten. Die Kursbücher werden von der Schule ausgeliehen, können aber nicht mit nach Hause genommen werden. Mindestdauer: 2 Wochen

5 ➔ Businesskurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.15 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache unterrichtet: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Erlernte vertiefen und sich speziell mit Geschäftsenglisch befassen. Wie beim Standardkurs kommen auch hier die 7 Lektionen pro Woche strukturiertes Lernen dazu. Sie machen Übungen, Aufgaben im Kursbuch, interaktive Computerprogramme, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

UnterkunftGastfamilieDas Leben bei der Gastfamilie ermöglicht es Ihnen, die Kultur des Landes besser kennenzu-lernen. Nebenbei profitieren Sie, indem Sie das Gelernte im Gespräch mit der Familie anwenden und üben können.Sie wählen zwischen einer Gastfamilie in der Zone 1+2 oder 3+4 (die etwas weiter entfernt ist). Die Zonen entsprechen dem Londoner U-Bahn-Netz. Sie wohnen im Einzelzimmer mit Halbpension (Doppelzimmer auf Anfrage). Bei beiden Zonen kann das Einzelzimmer auch mit eigenem Bad gebucht werden; diese sind jedoch limitiert und deshalb nur frühzeitig und auf An-frage buchbar.

Studentenresidenz Liberty LivingDie Residenz befindet sich im «Clerkenwell»-Viertel von London. Die nächsten Metrostationen «Barbican» und «Angel» befinden sich nur weni-ge Gehminuten entfernt.Sie wohnen im Einzelzimmer mit eigener Dusche/WC und Internetanschluss. Auf jedem Stockwerk teilen sich zehn Zimmer je eine Küche. Studie-rende, die diese Residenz bewohnen, können die Infrastruktur der nahe gelegenen «St. John Street»-Residenz (Aufenthaltsraum mit Billard und TV, Fitnesscenter und Innenhof für Barbe-cues) benutzen.Bei Ihrer Ankunft müssen Sie per Kreditkarte eine Kaution von GBP 250.- hinterlegen.Das Mindestalter für die Residenz beträgt 18 Jahre.

Studentenresidenz UrbanestDie Studentenresidenz befindet sich im künst-lerischen Quartier Hoxton, wo es viele Kunstga-lerien, Cafés und Ausgangsmöglichkeiten gibt. Der Schulweg beträgt ca. 20 Minuten mit dem Bus oder ca. 10 Minuten mit dem Fahrrad. Jedes Einzelzimmer verfügt über eine eigene gut ausge-stattete Kochnische, ein privates Bad/WC, TV und Internetanschluss. Auf der Dachterrasse befindet sich ein Aufenthaltsraum und im ganzen Gebäu-de Wireless Internet.Vor Ihrer Ankunft müssen Sie eine Kaution von GBP 250.- per Kreditkarte hinterlegen. Zudem werden von der Schule GBP 75.- Depot per Kre-ditkarte für den Schlüssel verlangt.Mindestalter: 18 JahreMindestaufenthaltsdauer: 4 Wochen

Weitere KurseAkademisches Semester oder Jahr, IELTS-Prüfungskurs, Einzel- und Halbprivatunterricht. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs / Businesskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

London in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 7'554'236

Zusatz-Informationen

England London

Studentenresidenz NIDODiese neue Studentenresidenz kann insgesamt 950 Studierende aufnehmen und befindet sich in «Kings Cross». Mit der U-Bahn ist die Schule bequem zu erreichen.Das Gebäude verfügt über WLAN, ein Fitness-center, ein kleines Kino und eine Snackbar. Sie wohnen im Einzezimmer mit eigenem Bad/WC und Kochmöglichkeit. Sie können aber auch im Nido-Café essen.Bei der Buchung (vor Abreise) muss für diese Unterkunft per Kreditkarte eine Kaution von GBP 250.- als Garantie hinterlegt werden.Mindestalter: 18 JahreMindestaufenthaltsdauer: 4 Wochen (Im Juni, Juli und August nur 2 Wochen)

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation einer anderen Unterkunft behilflich.

FreizeitDie Schule bietet eine grosse Auswahl an sozi-alen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten an, so beispielsweise einen Besuch in der berühmten Tate Gallery, einen Ausflug zum Thames River oder zu einem Fussballspiel. Es werden auch Wo-chenendtrips nach Oxford, Cambridge und sogar Paris organisiert. Wenn Sie lieber in London bleiben möchten, können Sie beispielsweise ein Picknick im Hyde Park mit anschliessender Führungstour in einem City Bus geniessen. London bietet für jeden Ge-schmack und jedes Budget eine interessante Frei-zeitbeschäftigung.

Page 67: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 67

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ Intensivkurs 4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE) 5 ➔ BusinesskursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 460.– 3 Wochen 690.– 4 Wochen 920.– 5 Wochen 1100.– 6 Wochen 1320.– 8 Wochen 1760.–

10 Wochen 2200.– 12 Wochen 2520.–13 bis 16 Wochen pro Woche 210.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 500.– 3 Wochen 750.– 4 Wochen 1000.– 5 Wochen 1200.– 6 Wochen 1440.– 8 Wochen 1920.–

10 Wochen 2400.– 12 Wochen 2760.–13 bis 16 Wochen pro Woche 230.–

3 ➔ Intensivkurs4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)5 ➔ Businesskurs

2 Wochen 600.– 3 Wochen 900.– 4 Wochen 1200.– 5 Wochen 1450.– 6 Wochen 1740.– 8 Wochen 2320.–

10 Wochen 2900.– 12 Wochen 3360.–13 bis 16 Wochen pro Woche 280.–Prüfungsgebühr FCE (vor Ort zahlbar) 110.–Prüfungsgebühr CAE (vor Ort zahlbar) 115.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 55.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, Kursmaterial (exklusiv Cambridge) und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie Zone 1 + 2 HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 215.–

pro Zusatznacht 55.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 275.–

pro Zusatznacht 70.–Zone 3 + 4 HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 165.–

pro Zusatznacht 45.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 210.–

pro Zusatznacht 55.–Hochsaisonzuschlag 22.06. – 24.08.13 pro Woche 20.–Zuschlag über Weihnachten 21.12. – 28.12.13 pro Woche 50.–Zuschlag für spezielle Diäten pro Woche 30.–

Studentenresidenz Kochmöglichkeit pro WocheLiberty Living Einzelzimmer 270.–Urbanest Einzelzimmer mit Bad 290.–NIDO Einzelzimmer mit Bad 340.–Hochsaisonzuschlag 22.06. – 24.08.13 pro Woche 10.–Kaution für Residenzen 250.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen London Heathrow zur Unterkunft pro Weg 95.–Transfer vom Flughafen London City zur Unterkunft pro Weg 95.– Transfer vom Flughafen London Gatwick zur Unterkunft pro Weg 100.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag

Bei der Studentenresidenz muss die Anreise am Samstag nach 15.00 Uhr erfolgen, die Abreise vor 10.00 Uhr.Anreise im Liberty Living nach 14.00 Uhr

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

Page 68: Pro Linguis 2013_deutsch

68 | Englisch

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.15 - 13.40 UhrDieser Kurs wird das ganze Jahr über auf ver-schiedenen Levels angeboten. Hörverständnis, Grammatik, Lese- und Schreibtechnik sowie Kon-versation sind wichtige Bestandteile des Kurses.Mindestalter Juli/August: 16 Jahre

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.15 - 16.35 UhrDer Kursaufbau ist wie beim Standardkurs, jedoch mit zusätzlichen 10 Lektionen pro Woche.Mindestalter Juli/August: 16 Jahre

3 ➔ Cambridge PrüfungskursMontag bis Freitag 09.15 - 12.30, 09.15 - 13.40, 09.15 - 15.25 oder 09.15 - 16.35 UhrIn 4, 6, 10 oder 12 Wochen werden Sie gezielt auf die First, Advanced oder Proficiency Prüfung der Universität Cambridge vorbereitet. Sie können zwischen 15, 20, 25 und 30 Lektionen pro Woche wählen – dies ist abhängig von Ihrem aktuellen Level. Die Prüfungsgebühr ist nicht inbegriffen und wird vor Ort bezahlt. Die Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Home-page unter www.prolinguis.ch

Weitere KurseKleingruppenkurse, Einzellektionen, Akademi-sches Englisch, Semesterkurse, Prüfungs-vorbereitung IELTS, TOEFL, TOEIC und BEC, Businessenglisch, Lehrerkurse und Abendkurse. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt am einfachsten via Flughafen London Heathrow und von dort aus mit der U-Bahn ins Zentrum. Die Schule kann aber auch einen Transfer vom Flughafen zur Unterkunft organisieren.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Mittlere bis sehr gute VorkenntnisseTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 18 Jahre

London in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 7'554'236

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 640.– 3 Wochen 960.–4 Wochen 1220.– 5 Wochen 1525.–6 Wochen 1740.– 8 Wochen 2240.–

10 Wochen 2800.– 12 Wochen 3240.–13 bis 24 Wochen pro Woche 270.–Kursmaterial 20.–Hochsaisonzuschlag01.07. – 30.08.13 pro Woche 20.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 900.– 3 Wochen 1350.–4 Wochen 1740.– 5 Wochen 2175.–6 Wochen 2520.– 8 Wochen 3280.–

10 Wochen 4100.– 12 Wochen 4800.–13 bis 24 Wochen pro Woche 400.–Kursmaterial 20.–Hochsaisonzuschlag01.07. – 30.08.13 pro Woche 20.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE) 15 Lektionen

4 Wochen 820.– 6 Wochen 1230.–10 Wochen 2050.– 12 Wochen 2340.–20 Lektionen

4 Wochen 1120.– 6 Wochen 1680.–10 Wochen 2800.– 12 Wochen 3240.–25 Lektionen

4 Wochen 1420.– 6 Wochen 2130.–10 Wochen 3550.– 12 Wochen 4140.–30 Lektionen

4 Wochen 1640.– 6 Wochen 2460.–10 Wochen 4100.– 12 Wochen 4800.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 50.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

England London Hampstead

Gastfamilie EinzelzimmerZone AFrühstück pro Woche 183.–Halbpension pro Woche 223.–Zone BFrühstück pro Woche 155.–Halbpension pro Woche 195.–

Gastfamilie Einzelzimmer mit BadFrühstück pro Woche 210.–Halbpension pro Woche 250.–

Weihnachtszuschlag 22.12. – 28.12.13 pro Woche 60.–Zuschlag für spezielle Diäten pro Woche 25.–

Studio Appartement Einzelzimmer KochmöglichkeitGemeinschaftsküche pro Woche 300.–Kochnische pro Woche 310.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 50.–Hochsaisonzuschlag01.07. – 31.08.13 pro Woche 20.–Transfer Flughafen London (alle Flughäfen) zur Unterkunft pro Weg 100.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Bitte beachten Sie, dass bei sehr später oder früher Ankunft ein Zuschlag von GBP 20.00 verrechnet wird.

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08. / 25.12. / 26.12.13Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

eLC London Hampstead school of englishDie 1977 gegründete Schule liegt rund 25 Minuten vom Stadtzentrum Londons entfernt. Hampstead ist ein hübsches Quartier mit historischen Gebäuden wie z.B. dem Keats House oder dem Freud Museum und diversen Parks. Die Schule bietet eine moderne Infra-struktur: 41 Klassenzimmer mit TV, Vi-deo-/DVD-Player und Internetanschluss, ein Computerzimmer mit freiem Inter-netzugang, eine Bibliothek, eine Cafete-ria und zwei Terrassen für die sonnige-ren Stunden Englands.

Schulcode: 35300

1 ➔ Standardkurs2 ➔ IntensivkursKursbeginn jeden Montag möglich.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen04. Feb. - 15. März 2013 l 6 Wochen18. Feb. - 15. März 2013 l 4 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen02. April - 07. Juni 2013 l 10 Wochen29. April - 07. Juni 2013 l 6 Wochen13. Mai - 07. Juni 2013 l 4 Wochen03. Juni - 23. Aug. 2013 l 12 Wochen17. Juni - 23. Aug. 2013 l 10 Wochen15. Juli - 23. Aug. 2013 l 6 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen30. Sept. - 06. Dez. 2013 l 10 Wochen28. Okt. - 06. Dez. 2013 l 6 Wochen11. Nov. - 06. Dez. 2013 l 4 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen04. Feb. - 15. März 2013 l 6 Wochen18. Feb. - 15. März 2013 l 4 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen02. April - 07. Juni 2013 l 10 Wochen29. April - 07. Juni 2013 l 6 Wochen13. Mai - 07. Juni 2013 l 4 Wochen03. Juni - 23. Aug. 2013 l 12 Wochen17. Juni - 23. Aug. 2013 l 10 Wochen15. Juli - 23. Aug. 2013 l 6 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen23. Sept. - 13. Dez. 2013 l 12 Wochen07. Okt. - 13. Dez. 2013 l 10 Wochen04. Nov. - 13. Dez. 2013 l 6 Wochen18. Nov. - 13. Dez. 2013 l 4 Wochen

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)31. Dez. - 08. März 2013 l 10 Wochen28. Jan. - 08. März 2013 l 6 Wochen11. Feb. - 08. März 2013 l 4 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen02. April - 07. Juni 2013 l 10 Wochen29. April - 07. Juni 2013 l 6 Wochen13. Mai - 07. Juni 2013 l 4 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen30. Sept. - 06. Dez. 2013 l 10 Wochen28. Okt. - 06. Dez. 2013 l 6 Wochen11. Nov. - 06. Dez. 2013 l 4 Wochen

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

UnterkunftGastfamilieDie Schule unterscheidet zwischen A- und B-Gastfamilien. Die A-Familien wohnen ca. 15 bis 30 Minuten von der Schule entfernt. Für die B-Familien ist mit einem Weg von ca. 30 bis 45 Minuten zu rechnen.Auf Wunsch kann bei beiden Familien ein eigenes Bad gebucht werden. Alle Gastfamilien bieten ein Einzelzimmer (Doppelzimmer auf Anfrage) mit Frühstück oder Halbpension (tägliches Früh-stück und Abendessen). Auf Wunsch können Sie auch Frühstück mit Abendessen (Teilpension) von Montag bis Donnerstag buchen. Bitte fragen Sie uns diesbezüglich für Preise und Verfügbarkeit an.

Studio-AppartementELC Hampstead School of English bieten verschie-dene Studio-Apartments für Studierende, die lie-ber unabhängig sind. In den modernen Studios bewohnen Sie ein Einzelzimmer mit eigenem Bad.

Gemeinsam Reisende können ebenfalls ein Dop-pelzimmer-Studio buchen (Preise auf Anfrage).Sie wählen zwischen Gemeinschaftsküche und eigener Kochnische. Die Schule ist in ca. 20 Geh-minuten (oder in ca. 5 bis 10 Minuten mit dem Bus) erreichbar. Kostenloses WLAN sowie Wasch-möglichkeiten zur allgemeinen Benutzung stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.Eine Kaution von GBP 200.00 muss bei der An-kunft hinterlegt werden. Abzüglich Reinigungs-gebühr von GBP 40.00 werden Ihnen bei Abreise wieder GBP 160.00 zurückerstattet. Da diese Art von Unterkunft sehr beliebt ist, ist eine frühzeitige Buchung empfehlenswert. Bitte beachten Sie, dass die Ankunft zwischen 9.00 und 21.00 Uhr erfolgen muss.Mindestalter: 18 Jahre.

FreizeitMit Videoabenden, Jazznächten, Theater- und Kinobesuchen, traditionellen Pub-Besuchen,

Kara oke oder Sport stellt die Schule das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm zusammen.An den Wochenenden können Sie sich jeweils für einen Ausflug einschreiben. Zu den belieb-testen Zielen gehören Oxford, Stonehenge, Bath, Warwick Castle, Stratford-upon-Avon oder Cam-bridge.

Page 69: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 69

the London school of englishDie London School of English wurde 1912 gegründet und ist die älteste of-fiziell anerkannte Sprachschule in Eng-land. Das Westcroft Square Zentrum, wo die Intensiv- und Prüfungskurse stattfin-den, liegt in einer angenehmen Wohnge-gend mit Restaurants, Cafés, Shops und Sportzentrum. In ca. 20 Minuten ist man in Londons Innenstadt. Die Einrichtun-gen umfassen 14 Klassenzimmer mit Au-dio- und Videogeräten, eine Bibliothek, ein Sprachlabor, einen Computerraum sowie einen Aufenthaltsraum mit Ca-feteria. Die Teilnehmer haben ebenfalls freien Zugang zum Ruheraum, in wel-chem ungestörtes Arbeiten und Lernen gewährleistet ist.

Schulcode: 18800

UnterkunftGastfamilieDie Schule verfügt über eine grosse Auswahl an qualifizierten Gastfamilien.

1 ➔ Intensivkurs 3 ➔ KombinationskursJanuar l 07. l 14. l 21.Februar l 04. l 11. l 18.März l 04. l 11. l 18.April l 02. l 08. l 15. l 29.Mai l 07. l 13. l 28.Juni l 03. l 10. l 17.Juli l 01. l 15. l 29.August l 12. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 30.Oktober l 07. l 14. l 28.November l 04. l 11. l 25.Dezember l 02. l 09.

2 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)21. Jan. - 15. März 2013 l 8 Wochen15. April - 07. Juni 2013 l 8 Wochen14. Okt. - 06. Dez. 2013 l 8 Wochen

2 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)21. Jan. - 15. März 2013 l 8 Wochen22. April - 14. Juni 2013 l 8 Wochen14. Okt. - 06. Dez. 2013 l 8 Wochen

4 ➔ EinzelunterrichtJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 07. l l 13. l l 20. l l 28.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 27.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

l empfohlener Kursanfang | l möglicher Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseBEC Vantage und Higher, IELTS Prüfungskurs, spezifische Geschäftsenglischkurse für Fach- und Führungskräfte, Anwälte, Ingenieure und Finanzexperten. Bitte fordern Sie dafür unseren «Businesssprachkurse weltweit» Katalog an.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren Vorkenntnissen- Einzelunterricht: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 18 Jahre

London in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 7'554'236

Zusatz-Informationen

1 ➔ Intensivkurs1 Wochen 370.– 2 Wochen 740.–3 Wochen 1110.– 4 Wochen 1480.–5 Wochen 1850.– 6 Wochen 2040.–8 Wochen 2720.– 10 Wochen 3400.–

12 Wochen 3876.–Hochsaisonzuschlag01.07. – 23.08.13 pro Woche 40.–

2 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)2 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

8 Wochen 3040.–Prüfungsgebühr 130.–

3 ➔ Kombinationskurs1 Woche 1485.– 2 Wochen 2970.–3 Wochen 4455.– 4 Wochen 5940.–

4 ➔ Einzelunterricht15 Lektionen pro Woche 1170.–20 Lektionen pro Woche 1560.–30 Lektionen pro Woche 2340.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 50.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, freier Internetzugang, Kursbücher und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

England London

Gastfamilie Silver Homestay EinzelzimmerFrühstück pro Woche 175.–Halbpension pro Woche 245.–3 opt. Nachtessen pro Woche 210.–Platzierungsgebühr 40.–

Zusatzkosten/BemerkungenHochsaisonzuschlag30.06. – 31.08.13 20.–Transfer vom Flughafen London (alle Flughäfen) zur Unterkunft pro Weg 90.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Die Schule empfiehlt am Abend des Prüfungstages abzureisen.

Feiertage29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13

Weihnachtsferien: 23.12. - 31.12.13

Fällt der Feiertag auf einen Montag, so startet der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

Silver HomestaySie wohnen im Einzelzimmer mit Frühstück und drei Abendessen pro Woche oder Halbpension. Halbpension beinhaltet tägliches Frühstück und Nachtessen. Die Gastfamilien wohnen mit dem Bus oder zu Fuss nicht mehr als ca. 30 Minuten von der Schule entfernt.

Gold Homestay«Gold Homestay» bietet dem Gast einen beson-ders hohen Wohnstandard und ein eigenes Bade-zimmer. Diese Art der Unterbringung wird für Stu-dierende des Holland Park Zentrums reserviert. Preise und Verfügbarkeit auf Anfrage.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Appartements, Hotels oder einer Residenz behilf-lich. Informationen und Preise erhalten Sie auf Anfrage.

FreizeitDie Schule bietet neben dem Unterricht noch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm an. Typi-sche Aktivitäten sind z.B. Pub- und Videoabende oder Restaurant- und Museumsbesuche. An den Wochenenden werden auch Ausflüge nach Ox-ford, Canterbury oder andere beliebte Destinatio-nen angeboten. Wer die Freizeit lieber individuell planen möchte, dem steht die Schule mit Rat und Tat zur Seite.

Kursangebot1 ➔ Intensivkurs22 Lektionen pro Woche Kurszentrum Westcroft SquareMontag bis Freitag 09.15 - 15.45 UhrMittwoch 09.15 - 12.45 UhrIn diesem Kurs werden allgemeine Englischkennt-nisse geschult: Sprechen, Lesen, Schreiben, Hö-ren, Grammatik und Aussprache.Der Kurs findet in 4 oder 5 Wochen-Blocks statt (im Juli und August 2 Wochen).Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Cambridge Prüfungskurs24 Lektionen pro Woche Kurszentrum Westcroft SquareMontag bis Freitag 09.15 Uhr - 15.45 UhrWährend 8 Wochen werden Sie spezifisch auf Ihre FCE bzw. CAE Prüfung vorbereitet. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

3 ➔ Kombinationskurs30 Lektionen pro Woche Gruppenunterricht: Kurszentrum Westcroft SquareMontag bis Freitag 09.15 - 12.45 UhrEinzelunterricht: Kurszentrum Holland ParkMontag bis Freitag 13.45 - 17.00 Uhr (Änderun-gen vorbehalten)Ein Kombinationskurs bietet die optimale Ge-legenheit, von den Vorteilen des Gruppenun-terrichts zu profitieren und dennoch spezifische Kursinhalte während der Einzellektionen zu bearbeiten. Am Vormittag besuchen Sie den In-tensivkurs und am Nachmittag erhalten Sie 15 Lektionen Einzelunterricht.

4 ➔ Einzelunterricht15, 20 oder 30 Lektionen pro WocheKurszentrum Holland ParkUnterrichtszeiten nach AbspracheWährend 15, 20 oder 30 Lektionen pro Woche er-halten Sie ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Sprachtraining (gegen Aufpreis auch ausserhalb der regulären Kurszeiten oder am Wochenende).

Page 70: Pro Linguis 2013_deutsch

70 | Englisch

FreizeitEs finden regelmässig Veranstaltungen wie Grill-partys, Spiele, Karaoke und Quiz-Abende an der Schule statt. Überdies werden von der Schule am Wochenende auch Ausflüge nach Oxford, Cam-bridge, Stratford-upon-Avon und in andere Städte organisiert. Auch verschiedene Sportmöglichkei-ten wie Schwimmen, Squash, Tennis oder Fussball befinden sich in unmittelbarer Nähe der Schule.

st Giles internationalDie Schule liegt in Highgate, nur 20 Minuten mit der U-Bahn vom Stadtzen-trum entfernt. Das Schulgebäude ist im typisch englischen Stil gebaut und verfügt über einen grossen Garten, der sowohl zur Erholung als auch für Grill-partys dient.Zur Ausstattung gehören 23 Klassenzim-mer, eine Kantine, ein Sprachlabor und zwei Computerräume mit WLAN. Alle Räumlichkeiten und technischen Hilfs-mittel stehen den Studierenden neben der Verwendung als Unterrichtshilfen auch für private Studien zur Verfügung.

Schulcode: 25300

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 UhrIn diesem Kurs werden Ihre allgemeinen Englisch-kenntnisse verbessert: Sprechen, Lesen, Schrei-ben, Hörverständnis, Grammatik und Aussprache. Sie lernen, sich im Alltag zu verständigen.Gegen eine Preisreduktion können Sie den Stan-dardkurs auch am Nachmittag besuchen (13.45 - 17.40 Uhr). Preise erhalten Sie auf Anfrage.

2 ➔ Intensivkurs28 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 09.00 - 15.30 Uhr, Freitag 09.00 - 13.00 UhrIn diesem Kurs werden Ihre allgemeinen Englisch-kenntnisse verbessert: Sprechen, Lesen, Schrei-ben, Hörverständnis, Grammatik und Aussprache.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs20 Lektionen pro Woche:Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr28 Lektionen pro Woche:Montag bis Donnerstag 09.00 - 15.30 Uhr, Freitag 09.00 - 13.00 UhrIn 8, 9, 10 oder 12 Wochen werden Sie gezielt auf die First- (FCE) oder Advanced- (CAE) Prüfungen der Universität Cambridge vorbereitet. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

UnterkunftGastfamilieSie wohnen im Einzelzimmer und haben die Wahl zwischen Frühstück, Halbpension oder ohne Mahlzeiten mit Mitbenützung der Küche.Doppelzimmer sind nur zu zweit buchbar.Der Schulweg beträgt bis zu ca. 15 – 45 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (im Sommer auch länger).

Studentenresidenz Chester HouseDies ist eine ganzjährig buchbare Unterkunft für Studierende zwischen 18 und 25 Jahren. Die Residenz liegt ca. 15 Busminuten von der Schule

Weitere KurseEinzelunterricht, Lehrerkurs, IELTS-Vorberei-tungskurse, Businessenglisch, Englisch und Tourismus, Englisch und Kunst/Design, Prakti-kum. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt am einfachsten via Flugha-fen London Heathrow. Von dort aus fährt die U-Bahn direkt ins Stadtzentrum, von wo aus Highgate in ca. 20 Minuten erreichbar ist. Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

London in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 7'554'236

Zusatz-Informationen

Kurs, Benutzung Multimediacenter und Internetcafé, gratis Internetzugang, Willkommensgeschenk und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

England London Highgate

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 139.–Halbpension pro Woche 174.–Kochmöglichkeit pro Woche 139.–Zuschlag für Aufenthalt in der Gastfamilie über Weihnachten (Vollpension am 25./26.12.13; gilt nur, falls Halbpension gebucht wurde) 23.12. – 30.12.13 30.–Hochsaisonzuschlag 30.06. – 01.09.13mit Frühstück pro Woche 5.–mit Halbpension pro Woche 9.–mit Kochmöglichkeit pro Woche 5.–

Studentenresidenz Chester HouseEinzelzimmerHalbpension1 Woche 205.– 2 Wochen 410.–3 Wochen 615.– 4 Wochen 820.–pro Zusatzwoche 173.–

Studentenresidenz Chester HouseEinzelzimmer mit BadHalbpension1 Woche 309.– 2 Wochen 618.–3 Wochen 927.– 4 Wochen 1236.–pro Zusatzwoche 240.–Hochsaisonzuschlag Chester House19.05. – 25.08.13 pro Woche 20.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen London Heathrow / London City zur Unterkunft pro Weg 74.–Transfer Flughafen London Gatwick / Stansted / Luton zur Unterkunft pro Weg 84.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Sonntag

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13Weihnachtsferien: 23.12. - 27.12.13Während den Feriertagen findet kein Unterricht statt. Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 504.– 3 Wochen 756.–4 Wochen 900.– 5 Wochen 1125.–6 Wochen 1350.– 8 Wochen 1704.–

10 Wochen 2130.– 12 Wochen 2472.–13 bis 15 Wochen pro Woche 206.–ab 16 Wochen pro Woche 193.–Kursmaterial (pro Buch, vor Ort zahlbar) ca. 35.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 648.– 3 Wochen 972.–4 Wochen 1136.– 5 Wochen 1420.–6 Wochen 1704.– 8 Wochen 2136.–

10 Wochen 2670.– 12 Wochen 3108.–13 bis 15 Wochen pro Woche 259.–ab 16 Wochen pro Woche 245.–Kursmaterial (pro Buch, vor Ort zahlbar) ca. 35.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 20 Lektionen

8 Wochen 1704.– 9 Wochen 1917.–12 Wochen 2472.–28 Lektionen

8 Wochen 2136.– 9 Wochen 2403.–12 Wochen 3108.–Kursmaterial (pro Buch, vor Ort zahlbar) ca. 39.–Prüfungsgebühr FCE (vor Ort zahlbar), ca. 129.–

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE) 20 Lektionen

8 Wochen 1704.– 10 Wochen 2130.–12 Wochen 2472.–28 Lektionen

8 Wochen 2136.– 10 Wochen 2670.–12 Wochen 3108.–Kursmaterial (pro Buch, vor Ort zahlbar) ca. 39.–Prüfungsgebühr FCE (vor Ort zahlbar), ca. 132.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 50.–

Kurspreise 2013 in GBP

entfernt. Sie wohnen im Einzelzimmer mit Bad auf der Etage oder eigenem Bad und erhalten Halbpension (am Wochenende Vollpension). Bett-wäsche wird zur Verfügung gestellt und wöchent-lich gewechselt. Die Zimmer werden regelmässig gereinigt.Die Unterkunft ist mit Waschmaschinen ausge-stattet und bietet viele Unterhaltungsmöglich-keiten wie Internet (kostet eine einmalige Gebühr von GBP 25.-), einen Spieleraum, einen TV-Raum, ein Fitnessstudio, einen grossen Garten und Ten-nisplätze.Bitte beachten Sie, dass in der ganzen Residenz ein striktes Alkohol- und Rauchverbot herrscht.

1 ➔ StandardkursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

2 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l 14. l 21. l l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen25. März - 14. Juni 2013 l 12 Wochen22. April - 14. Juni 2013 l 8 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen14. Okt. - 06. Dez. 2013 l 8 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen25. März - 14. Juni 2013 l 12 Wochen22. April - 14. Juni 2013 l 8 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen14. Okt. - 06. Dez. 2013 l 8 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Page 71: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 71

Kursangebot1 ➔ Standardkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 12.45 Uhr(Änderungen vorbehalten)Im Standardkurs werden Sie allgemeines Englisch lernen und verbessern. Dies umfasst Vokabula-raufbau, Lesen, Sprechen, Verstehen und Gram-matik.

2 ➔ Intensivkurs22 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 09.30 - 15.15 Uhr und Freitag 09.30 -12.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Nach dem Vormittagskurs werden Sie am Nach-mittag die Themen vertiefen. Dies wird Ihnen helfen, die Sprache im Alltagsleben praktisch anzuwenden.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs15 oder 22 Lektionen pro Woche15 Lektionen pro Woche: Montag bis Freitag 09.30 - 12.45 Uhr22 Lektionen pro Woche: Montag bis Donnerstag 09.30 - 15.15 Uhr und Freitag 09.30 - 12.45 UhrIn 9, 10 oder 12 Wochen werden Sie auf das First- (FCE) oder Advanced-Diplom (CAE) der Cam-bridge Universität vorbereitet.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzel- oder Doppelzimmer (nur für gemeinsam Reisende) und wählen zwischen Frühstück und Halbpension. Wenn Sie etwas mehr Komfort wünschen, können Sie auch ein Einzelzimmer mit eigenem Bad bu-chen. Für diese Option empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Reservation. Die meisten Gastfamilien befinden sich in Gehdistanz zur Schule oder sind in einer kurzen Busfahrt erreichbar.

Weitere UnterkünfteGerne organisieren wir Ihnen auch ein Zimmer in einer Sommerresidenz, einem Bed and Breakfast oder Hotel. Weitere Informationen und Preise auf Anfrage.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen24. Juni - 23. Aug. 2013 l 9 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseStudienjahrprogramm, Einzelunterricht und IELTS-Vorbereitung, Englisch und Tennis. Preise und Daten auf Anfrage.

Kostenlose Aussprache-LektionAlle Studenten dürfen kostenlos einmal pro Woche an der «Pronunciation Class» teilneh-men. In dieser Lektion lernen Sie, wie einzelne Silben, Wörter und ganze Sätze korrekt ausge-sprochen und betont werden und verbessern so Ihre Kommunikationsfähigkeit zusätzlich.Eine spezifische Anmeldung für diese Lektion ist nicht erforderlich.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 16 Jahre

London in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 7'554'236

Zusatz-Informationen 1 ➔ Standardkurs2 Wochen 354.– 3 Wochen 477.–4 Wochen 636.– 5 Wochen 795.–6 Wochen 954.– 8 Wochen 1272.–

10 Wochen 1490.– 12 Wochen 1788.–13 bis 23 Wochen pro Woche 149.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 500.– 3 Wochen 690.–4 Wochen 920.– 5 Wochen 1150.–6 Wochen 1380.– 8 Wochen 1840.–

10 Wochen 2150.– 12 Wochen 2580.–13 bis 23 Wochen pro Woche 215.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 15 Lektionen

9 Wochen 1341.– 12 Wochen 1788.–22 Lektionen

9 Wochen 1935.– 12 Wochen 2580.–Prüfungsgebühr (vor Ort zahlbar), ca. 120.–

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE) 15 Lektionen10 Wochen 1490.– 12 Wochen 1788.–22 Lektionen10 Wochen 2150.– 12 Wochen 2580.–Prüfungsgebühr (vor Ort zahlbar), ca. 120.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr: 35.–Kursmaterial (vor Ort zahlbar), ca. 25.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, gratis Internetzugang, gratis Mitgliedschaft beim Wimbledon Leisure Centre und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

England London Wimbledon

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 120.–Halbpension pro Woche 170.–

Gastfamilie Einzelzimmer mit BadFrühstück pro Woche 200.–Halbpension pro Woche 250.–

Gastfamilie DoppelzimmerFrühstück pro Woche 110.–Halbpension pro Woche 150.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 50.–Transfer vom Flughafen London Heathrow/Gatwick/City zur Unterkunft pro Weg 85.–Transfer vom Flughafen London Luton/Stansted zur Unterkunft pro Weg 120.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

Milner school of englishDie Schule, die seit über 35 Jahren von der Familie Milner geführt wird, verfügt über 17 freundlich eingerichtete Klas-senzimmer. Im geräumigen Aufenthalts-raum werden Ihnen an der Snackbar warme und kalte Getränke sowie kleine Mahlzeiten angeboten. Es gibt auch ei-nen Computerraum mit gratis Internet und kostenloses WLAN im ganzen Schul-gebäude.Die einmalige Lage der Schule mitten in Wimbledon bietet Ihnen eine angeneh-me Kleinstadtatmosphäre. Nur wenige Gehminuten von der Schule entfernt liegt der Bahnhof, von wo aus das Zen-trum von London in ca. 20 Minuten er-reichbar ist.

Schulcode: 34900

FreizeitDie Schule organisiert ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Unter der Woche werden verschiedene Aktivitäten wie zum Beispiel ein internationales Abendessen, eine geführte Tour durch einen Stadtteil von London, den Besuch ei-ner Kunstgallerie, eines Musicals, eines Konzertes oder einen Pubabend angeboten. Nach Möglichkeit organisiert Ihnen die Schule auch gerne Tickets für die bekannten Tenniss-meisterschaften im Juni/Juli und mit etwas Glück sehen Sie sogar Roger Federer oder eine der Wil-liams Schwestern. Natürlich können Sie auch das Chelsea Fussballstadion besuchen oder London vom «London Eye» aus von oben bewundern. Regelmässig werden auch Ausflüge, zum Beispiel nach Oxford, Cambridge, Brighton oder in andere sehenswerte Städte organisiert. Möchten Sie auf eigene Faust etwas unterneh-men? Wimbledon bietet für jeden etwas: Sie können Tennis oder Golf spielen, reiten, schwim-men, shoppen und das Nachtleben Wimbledons geniessen.

Page 72: Pro Linguis 2013_deutsch

72 | Englisch

Kaplan international College ManchesterDie moderne Kaplan Schule liegt zentral an der Portland Street, von wo aus Re-staurants, Bars und Unterhaltungsmög-lichkeiten bequem zu Fuss erreichbar sind. Die Schule befindet sich in einem Hochhaus aus Glas im obersten Stock-werk und bietet einen schönen Ausblick über Manchester. Die grossen, modern ausgestatteten 10 Klassenzimmer bieten Ihnen eine angenehme Lernatmosphäre. Zusätzlich gibt es ein Multimediacenter, eine Bib-liothek und einen Gemeinschaftsraum mit Snack- und Getränkeautomaten. Profitieren Sie vom gratis Internetzu-gang oder nehmen Sie Ihren eigenen Laptop mit und benutzen Sie das WLAN, welches von der Schule kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

Schulcode: 21709

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag zwischen 08.15 und 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten von Manchester.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.15 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäfti-gen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Module strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projekt-gruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs20+8 Lektionen + 7 Module pro Woche Montag bis Freitag zwischen 08.15 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein. Neben den 20 Lektionen Prüfungsvorbereitung (FCE oder CAE) wählen Sie in den zusätzlichen 8 Lektionen ein Wahlfach im Bereich Allgemein-Englisch aus. Die Prüfung kann nicht an der Schule selbst abgelegt werden, aber die Schule ist Ihnen gerne bei der Anmeldung behilflich. Sie können die Kursdauer selber bestimmen. Bitte beachten Sie, dass sich die Klassen daher ändern können.

UnterkunftGastfamilieIn der Gastfamilie können Sie nicht nur das Ge-lernte im Alltag anwenden, Sie bekommen auch einen einmaligen Einblick in das Leben und die Kultur Englands.Die jeweiligen Gastfamilien werden sorgfältig von der Schule ausgesucht, um einen reibungs-losen, angenehmen und sicheren Aufenthalt zu gewährleisten.Sie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzel- oder Doppelzimmer mit Halbpension und der Schul-weg beträgt ca. 20 – 35 Minuten. Es gibt au-sserdem eine beschränkte Anzahl Gastfamilien, bei denen Ihnen ein eigenes Badezimmer zur Verfügung steht. Eine frühzeitige Buchung ist in diesem Fall empfehlenswert.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs 3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)Januar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseIELTS-Kurs, Businessenglisch, Akademisches Semester oder Jahr, Einzel- und Halbprivatun-terricht. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseVon Zürich aus gibt es täglich Flüge nach Manchester. Vom Flughafen aus gibt es Busse, Trams und Züge vom in die Stadt. Informati-onen finden Sie z.B. unter www.nationalrail.co.uk (Zug) oder www.nationalexpress.com (Bus).

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Manchester in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 490'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 440.– 3 Wochen 660.–4 Wochen 880.– 5 Wochen 1050.–6 Wochen 1260.– 8 Wochen 1680.–

10 Wochen 2100.– 12 Wochen 2400.–13 bis 16 Wochen pro Woche 200.–

2 ➔ Intensivkurs3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

2 Wochen 570.– 3 Wochen 855.–4 Wochen 1140.– 5 Wochen 1375.–6 Wochen 1650.– 8 Wochen 2200.–

10 Wochen 2750.– 12 Wochen 3120.–13 bis 16 Wochen pro Woche 260.–Prüfungsgebühr FCE ca. (vor Ort zahlbar) 110.–Prüfungsgebühr CAE ca. 115.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 55.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, Kursmaterial (exklusiv Cambridge) und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

England Manchester

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 145.–

pro Zusatznacht 35.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 195.–

pro Zusatznacht 45.–Doppelzimmer pro Woche 120.–

pro Zusatznacht 30.–Hochsaisonzuschlag 22.06. – 24.08.13 pro Woche 20.–Zuschlag über Weihnachten 21.12. – 28.12.13 pro Woche 50.–Zuschlag für spezielle Diäten pro Woche 30.–

Studentenresidenz Liberty Living KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 195.–Hochsaisonzuschlag 22.06. – 24.08.13 pro Woche 10.–Kaution (vor Ort zahlbar) 200.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen Manchester zur Unterkunft pro Weg 75.–Transfer Bahnhof Manchester Picadilly Station zur Unterkunft pro Weg 50.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

StudentenresidenzDie «Liberty Living»-Residenz befindet sich an der «Booth Street West», in der Nähe der «Ox-ford Road» und nur ca. 20 Gehminuten von der Schule entfernt. Die Residenz besteht aus mehre-ren Studios, die über eine eigene Dusche, ein WC und eine Kochmöglichkeit verfügen. Ein grosser Aufenthaltsraum und Waschmaschinen stehen ebenso zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. Das Studio muss während des Aufenthaltes selbst gereinigt werden. Für die Residenz muss eine Kaution per Kreditkar-te hinterlegt werden.Das Mindestalter für die Residenz beträgt 18 Jahre.

FreizeitDie Schule organisiert ein wöchentliches Frei-zeitprogramm, das folgende Aktivitäten und Ausflüge beinhalten kann: Fussball und Tennis im Park, Shopping im Trafford Centre, Besuche des Museum of Science and Industry und einer Kunstgalerie, Stadtbesichtigung aus der Vogel-perspektive vom Manchester Eye aus, Picknick im Heaton Park, Konzertbesuch in der Bridgewater Hall, Abendessen in der Curry Mile, Ausgang in Deansgate Locks und Ausflüge nach Liverpool, London und in weitere interessante Städte.

Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis inbegriffen und wird vor Ort bezahlt. Die Kursbücher werden von der Schule ausgeliehen, können aber nicht mit nach Hause genommen werden. Informationen zu den aktuellen Prüfungsdaten finden Sie auf www.prolinguis.ch

Page 73: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 73

international HouseDie erfahrene Schule «International House» Newcastle wurde 1978 gegrün-det und befindet sich seit Januar 2010 in einem frisch renovierten Gebäude. Das historische Gebäude ist innen sehr mo-dern eingerichtet. Die Schule wird mit viel Erfahrung und Herz geführt, was den Aufenthalt bei IH Newcastle ein-malig macht. Das Schulgebäude verfügt über 14 Klassenzimmer, einen grossen Aufenthaltsraum mit einer Cafeteria, in welchem Sie von kostenlosem WiFi pro-fitieren können.

Schulcode: 17600

Kursangebot1 ➔ Standardkurs10+5 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag zwischen 09.00 - 17.00 Uhr (Unterrichtszeiten in Absprache mit Schule)Dieser Kurs besteht aus wöchentlich 10 Lektionen Gruppenunterricht mit Schwerpunkt auf Gram-matik, Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen. Zu-sätzlich besuchen Sie 5 Lektionen Selbststudium, welches von einer Lehrperson betreut wird.

2 ➔ Halbintensivkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag zwischen 09.00 - 17.00 Uhr (Unterrichtszeiten in Absprache mit Schule).Dieser Kurs besteht aus wöchentlich 20 Lektionen Gruppenunterricht mit Schwerpunkt auf Gram-matik, Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.

3 ➔ Intensivkurs20+5 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag zwischen 09.00 - 17.00 Uhr (Unterrichtszeiten in Absprache mit Schule)Dieser Kurs besteht aus wöchentlich 20 Lektionen Gruppenunterricht mit Schwerpunkt auf Gram-matik, Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen. Zusätzlich besuchen Sie 5 Lektionen überwachtes Selbststudium, wobei Sie die Sprache mit Hilfe verschiedener Medien üben können. Des Weite-ren werden Sie von einer Lehrperson während diesem Selbststudium überwacht und unterstützt.

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs15+10 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag zwischen 09.00 - 17.00 Uhr (Unterrichtszeiten in Absprache mit Schule)Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf die Cam-bridge First- (FCE) oder Advanced-Prüfung (CAE) vor und besteht aus 10 Lektionen allgemeinem Englisch und 15 Lektionen spezifischer Prüfungs-vorbereitung pro Woche.Sie können diesen Kurs auch mit nur 15 Lektionen Prüfungsvorbereitung pro Woche buchen. Preise auf Anfrage.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

UnterkunftGastfamilieDie Gastfamilie bietet Ihnen ein Einzelzimmer mit Halbpension (Frühstück und Abendessen unter der Woche und Vollpension am Wochenende). Es können auch Gastfamilien ohne Mahlzeiten ge-bucht werden, in diesem Fall dürfen Sie die Küche Ihrer Gastfamilie benutzen. Die Familien wohnen bis zu 30 Minuten zu Fuss oder mit den öffent-lichen Verkehrsmitteln von der Schule entfernt. Doppelzimmer können nur von Personen gebucht werden, die gemeinsam reisen.

StudentenresidenzDas «Charlotte House» befindet sich im Zentrum der Stadt und liegt nur ca. 5 Gehminuten von der Schule entfernt. Die Residenz verfügt über 3-, 4-, 5- und 6-Zimmer-Wohnungen mit zweckmässig eingerichteten Einzelzimmern. Das Wohnzimmer, die Küche und das Badezimmer teilen Sie sich mit anderen Studierenden. Die Aufenthaltsräume werden wöchentlich gereinigt, für das Sauberhal-ten von eigenem Zimmer, Küche und Bad ist jeder selbst verantwortlich. In der Residenz haben Sie kostenlosen WiFi-Empfang; es lohnt sich deshalb, Ihren eigenen Laptop mitzunehmen. Im Winter sind hier auch englische Collegestudierende un-tergebracht. Im «Charlotte House» erhalten Sie die Möglichkeit, sich in einem internationalen Umfeld zu bewegen und mit Studierenden aus aller Welt Kontakte zu knüpfen. Da diese Art von Unterkunft sehr beliebt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung. Mindestalter für diese Un-terkunft: 18 Jahre.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Appartements oder einem Hotel behilflich. Preise und Verfügbarkeit auf Anfrage.

FreizeitNewcastle ist bekannt für das breite Freizeitange-bot und eine sehr beliebte Stadt für Ausflüge. So organisiert die Schule jede Woche verschiedene Freizeitaktivitäten wie Film-, Musik- und Tanz-abende, Pub-, Kino- und Konzertbesuche oder Sportnachmittage. An den Wochenenden stehen Ausflüge zum Beispiel nach Durham, York, in den Lake District oder nach Edinburgh auf dem Programm.

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ IntensivkursJanuar l l 02. l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 07. l l 13. l l 20. l l 28.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 27.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 30. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseTOEIC, BULAT, Geschäftsenglisch, Einzellek-tionen, Englisch für Luftverkehrsangestellte, Lehrerkurse, Praktikum. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt über Manchester, von wo aus Sie mit dem Bus (www.nationalexpress.com) nach Newcastle fahren können. Fahrzeit: 4 Stunden. Mit dem Zug (www.nationalrail.co.uk) dauert die Fahrt ca. 3 Stunden. EasyJet (www.easyjet.com) bietet ausserdem auch Direktflüge von Genf nach Newcastle an.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 55 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Newcastle in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 270'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 340.– 3 Wochen 510.–4 Wochen 680.– 5 Wochen 850.–6 Wochen 1020.– 8 Wochen 1360.–

10 Wochen 1700.– 12 Wochen 2040.–ab 13 Wochen pro Woche 170.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 400.– 3 Wochen 600.–4 Wochen 800.– 5 Wochen 1000.–6 Wochen 1200.– 8 Wochen 1600.–

10 Wochen 2000.– 12 Wochen 2400.–ab 13 Wochen pro Woche 200.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 440.– 3 Wochen 660.–4 Wochen 880.– 5 Wochen 1100.–6 Wochen 1320.– 8 Wochen 1760.–

10 Wochen 2200.– 12 Wochen 2640.–ab 13 Wochen pro Woche 220.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE

9 Wochen 1980.– 12 Wochen 2640.–Prüfungsgebühr 105.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 80.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, Kursmaterial, Internetzugang, einige Freizeitakti-vitäten unter der Woche und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

England newcastle

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 130.–ohne Mahlzeiten pro Woche 110.–

Studentenresidenz Einzelzimmerohne Mahlzeiten pro Woche 110.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen Newcastle zur Unterkunft pro Weg 40.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Sonntag bis 10.00 Uhr

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13

Weihnachtsferien: 23.12. - 27.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

Page 74: Pro Linguis 2013_deutsch

74 | Englisch

Kaplan international College oxfordDie Schule befindet sich in einem schö-nen edwardianischen Gebäude mit drei Etagen, 11 hellen Klassenzimmern und einem zusätzlichen, modernen Anbau. Die Schule liegt ca. 10 Busminuten vom Stadtzentrum Oxfords entfernt und ver-fügt über einen wunderschönen Garten und einen Innenhof, die beide meistens für gemütliche Grillabende und sport-liche Aktivitäten genutzt werden. Die Schule ist modern eingerichtet und ver-fügt unter anderem über eine Cafeteria, eine Bibliothek, ein Multimediazentrum und gratis Internetzugang sowie WLAN.

Schulcode: 21705

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag zwischen 08.45 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren – verbessern Sie Ihre Sprach-kenntnisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Sehenswürdigkeiten von Oxford.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.45 und 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache unterrichtet: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäfti-gen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Module strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projekt-gruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.45 und 17.45 Uhr(Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden Sie spezifisch auf die Cam-bridge First-Prüfung (FCE) vorbereitet. Zusätzlich besuchen Sie während sieben Lek-tionen pro Woche strukturierte Lernmodule. In diesen Modulen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten mittels Kursbüchern und Compu-terprogrammen, in Projektarbeiten oder Study Clubs selbstständig zu vertiefen. Die Kursbücher werden von der Schule ausgeliehen, können aber nicht mit nach Hause genommen werden. Sie können die Kursdauer selber bestimmen. Bitte beachten Sie, dass sich die Klassen daher wö-chentlich ändern können.

UnterkunftGastfamilieDie Unterkunft bei einer Gastfamilie ist ideal für Studierende, die in die englische Kultur eintau-chen möchten. Sie profitieren von Gesprächen auf Englisch in ungezwungener Atmosphäre ausserhalb der Schule. Alle Gastfamilien werden von der Schule sorgfältig ausgesucht, um Ihnen eine sichere und angenehme Wohnumgebung zu gewährleisten. Die Gastfamilien sind ca. 25 bis 40 Minuten mit dem Bus von der Schule entfernt. Sie wohnen im Einzel- oder Doppelzimmer (Preise auf Anfrage) mit Halbpension. Es gibt auch einige Zimmer mit privatem Bad oder Gastfamilien, die in der Nähe der Schule liegen (ca. 20 Minuten zu Fuss). Für diese Gastfamilien empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.

Studentenwohnung St. ClementsDie modernen St.-Clements-Studentenwohnun-gen bieten den Studierenden viele Freiheiten und liegen ca. 20 Minuten mit dem Bus von der Schule entfernt. Durch den täglichen Kontakt mit ande-

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)Januar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseBusinesskurs, Studienjahr oder -semester, IELTS-Prüfungsvorbereitungskurse, Einzel- und Halbprivatunterricht. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt am einfachsten via London Heathrow oder Gatwick mit dem Bus. Weitere Informationen finden Sie unter www.oxford-bus.co.uk oder www.nationalexpress.com.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Oxford in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 160'587

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 440.– 3 Wochen 660.– 4 Wochen 880.– 5 Wochen 1050.– 6 Wochen 1260.– 8 Wochen 1680.–

10 Wochen 2100.– 12 Wochen 2400.–13 bis 16 Wochen pro Woche 200.–

2 ➔ Intensivkurs3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)

2 Wochen 570.– 3 Wochen 855.– 4 Wochen 1140.– 5 Wochen 1375.– 6 Wochen 1650.– 8 Wochen 2200.–

10 Wochen 2750.– 12 Wochen 3120.–13 bis 16 Wochen pro Woche 260.–Cambridge Prüfungsgebühr (vor Ort bezahlbar) 110.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 55.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, Kursmaterial (exklusiv Cambridge) und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

England oxford

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 160.–

pro Zusatznacht 40.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 225.–Hochsaisonzuschlag 22.06. – 24.08.13 pro Woche 20.–Zuschlag über Weihnachten 21.12. – 28.12.13 pro Woche 50.–Zuschlag für Gastfamilien in der Nähe der Schule (ca. 20 Gehminuten) pro Woche 45.–Zuschlag für spezielle Diäten pro Woche 30.–

Studentenwohnung St. Clements KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 180.–Hochsaisonzuschlag 22.06. – 24.08.13 pro Woche 10.–Kaution für die Studentenwohnung (vor Anreise zu bezahlen) 200.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen London Heathrow zur Unterkunft pro Weg 130.–Transfer vom Flughafen London Gatwick zur Unterkunft pro Weg 180.–

UnterkunftAnreise: Samstag / Sonntag Abreise: Samstag

Die Anreise für die Studentenwohnung erfolgt am Samstag zwischen 10.00 und 18.00 Uhr. Bei der Abreise muss das Check-Out am Samstag bis um 10.00 Uhr erfolgen.

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten fin-den Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis inklusiv und wird vor Ort bezahlt. Bitte beachten Sie, dass Oxford kein Testcenter ist und die Prüfung an ei-nem anderen Ort abgelegt werden muss.

ren internationalen Studierenden in der gemein-samen Küche werden Sie die Möglichkeit haben, Ihr Englisch auch nach der Schule anzuwenden.Bei der Unterkunft in einer Studentenwohnung wohnen Sie in einem Einzelzimmer. Küche, Ess-zimmer und Bad werden mit den MitbewohnerIn-nen geteilt. Die Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt, muss aber von Ihnen selbst gewaschen werden.Vor Ihrer Ankunft muss eine Kaution per Kredit-karte hinterlegt werden.Mindestalter: 18 Jahre

Cambridge TerraceFür Studierende mit dem Wunsch nach mehr Privatsphäre empfehlen wir Ihnen ein Studio im «Cambridge Terrace» zu mieten. Für mehr Infor-mationen und Preise fragen Sie uns bitte an.

FreizeitDie Schule bietet eine grosse Auswahl an sozi-alen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten an: einen Ausflug zu den berühmten Universitäten in Oxford, eine Kanufahrt auf dem Cherwell-Fluss, einen Besuch in Stratford oder eine Besichtigung des Geburtsortes von Shakespeare. Besuchen Sie doch auch eines der mächtigsten Schlösser in England, das Warwick Castle.Oxford ist eine lebhafte Stadt mit unglaublich vielen Clubs, Cafés und Bars und ist auch für Wo-chenendausflüge nach London oder Stonehenge ideal gelegen.

Page 75: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 75

oxford english CentreDie Schule, die 1979 gegründet wurde, liegt ca. 10 Busminuten vom maleri-schen Stadtzentrum entfernt.Das schöne Schulgebäude mit seinem idyllischen Garten lässt das Lernen zu einer entspannenden Erfahrung wer-den. Zur Einrichtung der Schule gehören 14 Klassenzimmer, eine Bibliothek, ein Computerraum mit Lernprogrammen, gratis Internetzugang, ein Aufenthalts-raum sowie ein Restaurant mit Menüs zu günstigen Preisen.

Schulcode: 15200

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 13.00 UhrBitte beachten Sie, dass sich die Lektionszeiten im Juli und August ändern können.Dieser Kurs ist für Personen geeignet, die nicht nur Englisch lernen, sondern auch genügend Zeit für Sightseeing und andere Aktivitäten haben möchten.Die 20 Lektionen pro Woche konzentrieren sich auf Grammatik, Lesen, Schreiben, Sprechen und Hörverständnis.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 15.30 UhrBitte beachten Sie, dass sich die Lektionszeiten im Juli und August ändern können.Zusätzlich zu den 20 Lektionen in allgemeinem Englisch am Morgen sind die 10 Lektionen am Nachmittag auf Konversation und Aussprache ausgerichtet.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr oder 15.45 - 17.15 Uhr. (Änderungen vorbehalten)Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf die First- (FCE), Advanced- (CAE) oder Proficiency-Prüfun-gen (CPE) der Cambridge-Universität vor. Der Kurs besteht aus 20 Lektionen allgemeinem Eng-lisch und 10 Lektionen Prüfungsvorbereitung pro Woche. Zusätzlich finden wöchentlich 5 Stunden überwachtes Selbststudium statt. Bei denverkürzten Kursen kann es sein, dass Sie nicht in einer geschlossenen Klasse sind, sondern ge-mischt mit Studierenden, welche den Kurs bereits vorher gestartet haben.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

4 ➔ Kombinationskurs20+5 oder 20+10 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.30 - 13.00 Uhr und am Nachmittag nach Vereinbarung.Zusätzlich zu den 20 Lektionen in allgemeinem Englisch am Morgen erhalten Sie 5 oder 10 Ein-zellektionen pro Woche am Nachmittag. Diese Lektionen können ganz auf Ihre Wünsche ausge-richtet werden.Mindestdauer: 2 Wochen

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzelzim-mer. Unter der Woche erhalten Sie Halbpension, am Wochenende Vollpension. Auf Wunsch können auch Zimmer mit eigenem Bad gebucht werden (eine frühzeitige Reservation ist empfehlenswert). Die Gastfamilien sind ca. 25 – 45 Busminuten (je nach Verkehr) von der Schule entfernt.Bitte beachten Sie, dass 16-Jährige im Juli ein Doppelzimmer buchen müssen. Der Preis bleibt derselbe wie beim Einzelzimmer.Die Ankunft bei der Gastfamilie darf nicht nach 22.00 Uhr erfolgen.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Guest House oder Hotel behilf-lich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitDie Schule bietet ein sehr abwechslungsreiches Freizeitprogramm an. Ob Karaoke, Barbecue, Street-Dance-Workshops, Museumsbesuche, eine Harry-Potter-Tour, Fussball, Tennis, Golf, Reiten, Aerobic, Yoga oder Theater – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch Ausflüge zum Beispiel nach London, Bath, Cambridge, Stratford, Warwick Castle, Salisbury, Stonehenge, Brighton, Bristol oder Portsmouth stehen auf dem Programm.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs4 ➔ KombinationskursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen11. Feb. - 08. März 2013 l 4 Wochen25. März - 07. Juni 2013 l 11 Wochen13. Mai - 07. Juni 2013 l 4 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen23. Sept. - 06. Dez. 2013 l 11 Wochen11. Nov. - 06. Dez. 2013 l 4 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. Feb. - 15. März 2013 l 4 Wochen25. März - 07. Juni 2013 l 11 Wochen13. Mai - 07. Juni 2013 l 4 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen23. Sept. - 29. Nov. 2013 l 10 Wochen04. Nov. - 30. Nov. 2013 l 4 Wochen

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen11. Feb. - 08. März 2013 l 4 Wochen25. März - 07. Juni 2013 l 11 Wochen13. Mai - 07. Juni 2013 l 4 Wochen23. Sept. - 29. Nov. 2013 l 10 Wochen04. Nov. - 30. Nov. 2013 l 4 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzellektionen, Lehrerkurs, BULATS-, IELTS-, PET-, TOIEC- und TOEFL-Kurse, Akademisches Jahr, Geschäftsenglisch, Englisch für Mediziner und Englisch und Recht. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt am einfachsten via London Heathrow oder Gatwick mit dem Bus. Weitere Informationen finden Sie unter www.oxford-bus.co.uk oder www.nationalexpress.com.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Oxford in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 160'587

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 520.– 3 Wochen 780.–4 Wochen 1040.– 5 Wochen 1300.–6 Wochen 1560.– 8 Wochen 1920.–

10 Wochen 2400.– 12 Wochen 2880.–ab 13 Wochen pro Woche 240.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 660.– 3 Wochen 990.–4 Wochen 1320.– 5 Wochen 1650.–6 Wochen 1980.– 8 Wochen 2360.–

10 Wochen 2950.– 12 Wochen 3540.–ab 13 Wochen pro Woche 295.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 Wochen 1320.– 9 Wochen 2655.–

11 Wochen 3245.–Prüfungsgebühr (vor Ort zu bezahlen), ca. 145.–

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)4 Wochen 1320.– 10 Wochen 2950.–

11 Wochen 3245.–Prüfungsgebühr (vor Ort zu bezahlen), ca. 145.–

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)4 Wochen 1320.– 9 Wochen 2655.–

10 Wochen 2950.– 11 Wochen 3245.–Prüfungsgebühr (vor Ort zu bezahlen), ca. 145.–

4 ➔ Kombinationskurs 25 Lektionenab 2 Wochen pro Woche 490.–30 Lektionenab 2 Wochen pro Woche 720.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 75.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, Kursmaterial, gratis Internetzugang, einige Akti-vitäten unter der Woche und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

England oxford

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 165.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 330.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen London Heathrow zur Unterkunft pro Weg 150.–Transfer vom Flughafen London Gatwick/Stansted/Luton zur Unterkunft pro Weg 180.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Sonntag

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13.

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Die Lektionen werden nicht nachgeholt. An den Feiertagen wird eine Exkursion organisiert.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

Page 76: Pro Linguis 2013_deutsch

76 | Englisch

Language specialists internationalDie LSI Portsmouth gehört zu den renommiertesten Schulen in Eng-land. Sie zeichnet sich durch eine sehr hohe Qualität des Unterrichts sowie der sehr freundlich und professionellen Betreuung des Schul-personal aus. Die LSI befindet sich im Zentrum von Portsmouth, nur wenige Geh-minuten von der Commercial Road entfernt. Der moderne Stadteil Gunwharf mit dem bekannten Spinnaker Tower ist in ca.10 Minuten zu Fuss erreichbar. Die Schule befindet sich gleich neben der Universität in einem gro-ssen Gebäude. Die Schule befindet sich auf 5 Stockwerken, ein Stock-werk davon verfügt über ein Businesszenter. Im 2. Stock befindet sich die grosszügige Cafeteria mit einladender Studentenlounge.

Schulcode: 35500

Kursangebot1 ➔ Intensivkurs18 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag: 09.30 - 12.15 Uhr und 13.45 - 16.30 UhrFreitag 09.30 - 12.15 UhrDer Intensivkurs ist der ideale Kurs, um Ihr Eng-lisch aufzubessern oder aufzufrischen. Der Fokus der Lektionen wird darauf gelegt, dass Sie vor allem Ihre mündlichen Kenntnisse verbessern sowie auch das Hörverständnis optimieren. Wäh-rend den Morgenlektionen wird der Fokus auf die Grammatik gelegt, am Nachmittag soll vor allem die Kommunikation in Englisch gefördert werden.Mindestdauer: 2 Wochen

UnterkunftGastfamilieSie wohnen in einer sorgfältig ausgesuchten Gast -familie im Einzelzimmer. Während der Woche erhalten Sie Halbpension und am Wochenende Vollpension.Die meisten Gastfamilien wohnen ca. 30 Minuten von der Schule entfernt.

Victoria Road South (Studentenwohnung)Die Studentenwohnung wurde erst kürzlich re-noviert und befindet sich sehr zentral gelegen in Southsea, ca. 15 – 20 Minuten zu Fuss von der Schule entfernt. In unmittelbarer Nähe der Un-terkunft befinden sich zahlreiche Shops, Restau-rants, Bars und Cafés. Die Studentenwohnung verfügt über 8 Zimmer mit Doppelbetten zur Einzelbenutzung.Im Zimmer befinden sich ein Kleiderschrank, eine Kommode sowie ein Tisch mit Stuhl. Bettwäsche steht zur Verfügung, Badetücher müssen selber mitgebracht werden. Das Haus verfügt über 2 gut ausgestattete Kü-chen mit Kühlschrank, Kochplatten, Mikrowelle und genügend Pfannen und Geschirr. Den Bewohnern stehen 4 Badezimmer zu Verfü-gung mit Dusche und WC. Zudem gibt es eine Waschmaschine und einen Tumbler im Haus. Ein Aufenthaltsraum mit Sofas, Esstisch und ei-nem Flachbildschirm sowie Wifi im ganzen Haus machen das Angebot komplett.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Hotel oder Appartement behilf-lich. Informationen und Preise erhalten Sie auf Anfrage.

FreizeitDie auf einer Halbinsel gelegene Stadt Ports-mouth ist wohl eine der interessantesten Städte der englischen Südküste. Der historische Marine-hafen, das königliche Marinemuseum und Nel-sons Flaggschiff HMS Victoria, das erste eiserne Kriegsschiff der Welt, gehören zu Grossbritanni-ens grössten Touristenattraktionen. Portsmouth ist mit seinen 200'000 Einwohnern aber auch eine Universitätsstadt, was sich im grossen Un-terhaltungs-, Kultur- und Sportangebot der Stadt widerspiegelt.

Weitere KurseIELTS Prüfungskurs, Businessenglisch, Prakti-kum und Einzelunterricht. Daten und Preise auf Anfrage.

AnreiseDie einfachste Anreise von Zürich erfolgt über London Heathrow oder Gatwick. Von dort aus können Sie bequem mit dem Zug (www.nationalrail.co.uk) oder mit dem Bus (www.nationalexpress.com) nach Portsmouth reisen. Vom Flughafen aus benötigen Sie ca. 2 Stunden bis nach Portsmouth. Es gibt auch Flüge nach Southampton. Von Zürich aus müssen Sie jedoch 1 – 2 Mal umsteigen. Wir empfehlen die Anreise über London.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.- Intensivkurs / Cambridge Prüfungskurs: 75 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Portsmouth in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 197'700

Zusatz-Informationen

England Portsmouth

Das angebotene Freizeitprogramm der Schule ist abwechslungsreich und beinhaltet Sprachspiele, Besuche von Restaurants und Pubs, Theater, Ki-nos, Museen und viele sportliche Aktivitäten. Zur Auswahl stehen Tennis, Fussball, Golf, Squash, Schwimmen, Segeln und Windsurfen. Alle Akti-vitäten werden in der Nähe von der Schule aus-geübt. Am Wochenende organisiert die Schule Ausflüge zu verschiedenen interessanten Desti-nationen.

3 ➔ Businesskurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag: 09.30 - 12.15 Uhr und 13.45 - 16.30 UhrDiese Unterrichtsoption ist eine Kombination aus dem Intensivkurs und dem Kleingruppenunter-richt (je 50%). In 12,5 Lektionen pro Woche wer-den Sie am Morgen in General English unterrich-tet und am Nachmittag während 12,5 Lektionen in Businessenglisch. Die Nachmittagslektionen finden im Businesszenter der LSI Portsmouth statt, welches sich im 5. Stock des Schulgebäudes befinden. Die Teilnehmenden profitieren so einerseits von den Vorteilen des Gruppenunterrichts, so zum Beispiel Kommunikations- und Kontaktmöglich-keiten mit Teilnehmenden anderer Nationalitäten und Geschäftszweige, andererseits geniessen Sie die ganz persönliche Betreuung im Kleingruppen-unterricht (maximal 4 Personen pro Klasse), in welchem die Businessenglisch unterrichtet wird.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Cambridge Prüfungskurs18 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 09.30 - 12.15 Uhr und 13.45 - 16.30 UhrFreitag 09.30 - 12.15 UhrDieser Kurs bereitet Sie optimal auf die Cam-bridge-Prüfungen First (FCE), Advanced (CAE) oder Proficiency (CPE) vor. Die empfohlene Kursdauer liegt bei 9 – 13 Wo-chen. Studierende können aber auch weniger Wochen besuchen. Je nach Auslastung des Kurses ist es also möglich, dass jede Woche neue Studie-rende in den Kurs eintreten. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolin-guis.chMindestdauer: 4 Wochen

Page 77: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 77

1 ➔ Intensivkurs3 ➔ BusinesskursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 07. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09.

2 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen

2 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 14. Juni 2013 l 13 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen

2 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 14. Juni 2013 l 13 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 13 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 20131 ➔ Intensivkurs

2 Wochen 470.– 3 Wochen 705.–4 Wochen 940.– 5 Wochen 1175.–6 Wochen 1410.– 8 Wochen 1880.–

10 Wochen 2350.– 12 Wochen 2585.–ab 13 Wochen pro Woche 235.–Hochsaisonzuschlag17.06. – 06.09.13 pro Woche 35.–

2 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)pro Woche 235.–

4 Wochen 940.– 10 Wochen 2350.–12 Wochen 2585.– 13 Wochen 2820.–Prüfungsgebühr 115.–

2 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)pro Woche 235.–

4 Wochen 940.– 9 Wochen 2115.–10 Wochen 2350.– 12 Wochen 2585.– 13 Wochen 2820.–Prüfungsgebühr 120.–

2 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)pro Woche 235.–

4 Wochen 940.– 9 Wochen 2115.–12 Wochen 2585.–Prüfungsgebühr 125.–

3 ➔ Businesskurs2 Wochen 940.– 3 Wochen 1410.–4 Wochen 1880.– 5 Wochen 2350.–6 Wochen 2820.– 8 Wochen 3760.–

10 Wochen 4700.– 12 Wochen 5640.–ab 13 Wochen pro Woche 470.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 60.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, Kursunterlagen, Benützung der schulischen Einrichtungen und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 120.–

Studentenresidenz EinzelzimmerKochmöglichkeit pro Woche 120.–

Zusatzkosten/BemerkungenHochsaisonzuschlag16.06. – 07.09.13 pro Woche 5.–Transfer Flughafen London Heathrow oder Gatwick zur Unterkunft pro Weg 125.–Transfer Flughafen London Heathrow oder Gatwick zur Unterkunft und zurück 200.–Tranfer vom Flughafen Southampton pro Weg 55.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage29.03. / 01.04. / 06.05. / 17.05. / 16.08.2013

Weihnachtsferien: 21.12.2013 - 03.01.2014

An den Feiertagen findet kein Unterricht statt. Die Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

Page 78: Pro Linguis 2013_deutsch

78 | Englisch

Churchill HouseChurchill House wurde 1971 gegründet und liegt in einer ruhigen Wohngegend ca. 10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Schule liegt zudem 2 Mi-nuten vom wunderschönen Hafen von Ramsgate entfernt. Von einigen Schul-zimmern haben die Studierenden ei-nen einmaligen Blick auf das Meer. Die Schule besteht aus drei Gebäuden mit insgesamt 32 Klassenzimmern. Es gibt ein Sprachlabor, einen Buchladen und ein Computerzimmer für individuelles Lernen mit gratis Internetzugang und kostenlosem WLAN. Dazu kommen das schuleigene Pub «The Churchill Tavern» und der «Churchill’s Clubroom», die un-ter anderem mit Bar, Restaurant, Disco, Video und Pooltisch ausgestattet sind.

Schulcode: 30300

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.20 Uhr(Änderungen im Sommer vorbehalten)In diesem Kurs werden Ihre allgemeinen Englisch-kenntnisse geschult: Sprechen, Lesen, Schreiben, Hören, Grammatik und Aussprache. In den Som-mermonaten findet der Unterricht morgens oder nachmittags statt.Kurs für Anfänger auf Anfrage.Max. Teilnehmerzahl im Sommer: 15

2 ➔ Intensivkurs32 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 bis 16.20 Uhr (Änderungen im Sommer vorbehalten)Kursaufbau analog zum Standardkurs, jedoch mit zusätzlichen 12 Lektionen pro Woche aus dem Optionsprogramm. Folgende Wahlfächer werden angeboten: - Hörverständnis und Sprechen- Aussprache und Wortschatzerweiterung- Schreiben und Kommunikation- Geschäftsenglisch- Englisch und Tourismus- Verschiedene Prüfungsvorbereitungen wie IELTS, TOEFL, BEC etc. Die entsprechenden Wahlfachkurse werden nur bei genügend Teilnehmenden durchgeführt.Diese Zusatzlektionen sind auf 4 Nachmittage pro Woche verteilt.Kurs für Anfänger auf Anfrage.Lektionsdauer Nachmittag: 50 MinutenMax. Teilnehmerzahl im Sommer: 15

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs32 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.20 Uhr und 13.30 - 16.20 UhrIn 10, 11 oder 13 Wochen werden Sie gezielt auf die Cambridge First- (FCE) oder Advanced-Prüfung (CAE) vorbereitet. Beim FCE-Kurs mit Kursende im September gibt es keine anschlie-ssende Prüfung.Die Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Home-page unter www.prolinguis.chLektionsdauer Nachmittag: 50 Minuten

UnterkunftGastfamilieDie meisten Gastfamilien befinden sich in Gehdi-stanz zur Schule und sind durchschnittlich nur ca. 15 Minuten entfernt (Sommer längere Schulwege möglich). Sie wohnen in einem Einzel- oder Dop-pelzimmer und erhalten Halbpension. Sie können auch Vollpension (Mittagessen im Clubrestau-rant) dazubuchen. Preise auf Anfrage.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Guest House, Appartement oder Hotel behilflich. Preise und Daten auf An-frage.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l 21.Februar l 04. l 18.März l 04. l 18.April l 02. l 15. l 29.Mai l 13.Juni l 03. l 17.Juli l 01. l 29.September l 02. l 16. l 30.Oktober l 14. l 28.November l 11. l 25.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen02. April - 14. Juni 2013 l 11 Wochen01. Juli - 27. Sept. 2013 l 13 Wochen30. Sept. - 06. Dez. 2013 l 10 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen02. April - 14. Juni 2013 l 11 Wochen30. Sept. - 06. Dez. 2013 l 10 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l möglicher Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseIELTS, TOEFL und TOEIC-Vorbereitung, Einzel-unterricht, Akademisches Jahr, Englisch bei der Lehrperson zu Hause, Jugendkurse. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt am einfachsten via London Gatwick, Heathrow oder Stansted. Mit dem Bus oder der U-Bahn fahren Sie zur Victoria Station, von wo aus Busse oder Züge nach Ramsgate fahren. Informationen finden Sie unter www.nationalexpress.com (Bus) und www.nationalrail.co.uk (Zug). Die Schule bie-tet nur an den Hauptstartdaten Abholtransfers an. Preise finden Sie unter «Zusatzkosten/Bemerkungen».

KursbücherFür das Kursmaterial muss bei Kursbeginn eine Kaution bezahlt werden, die Sie aber wieder zurückerhalten, wenn Sie die Bücher bei Kursende zurückgeben. Bei Bedarf können Sie das benutzte Kursbuch auch gegen ein neues eintauschen und behalten.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Ramsgate in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 40'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 380.– 3 Wochen 570.–4 Wochen 760.– 5 Wochen 950.–6 Wochen 1140.– 8 Wochen 1520.–

10 Wochen 1700.– 12 Wochen 2040.–13 bis 19 Wochen pro Woche 170.–Hochsaisonzuschlag01.07. – 30.08.13 pro Woche 40.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 520.– 3 Wochen 780.–4 Wochen 1040.– 5 Wochen 1300.–6 Wochen 1560.– 8 Wochen 2080.–

10 Wochen 2350.– 12 Wochen 2820.–13 bis 19 Wochen pro Woche 235.–Hochsaisonzuschlag01.07. – 30.08.13 pro Woche 40.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)10 Wochen 2350.– 11 Wochen 2585.–13 Wochen 3055.–

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 2350.– 11 Wochen 2585.–Cambridge Prüfungsgebühr ca. 120.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 75.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, Mitgliedschaft im «Social Club», Benutzung des Selbstlernzentrums, Kursmaterial und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

England ramsgate

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 103.–Doppelzimmer pro Woche 93.–

Zusatzkosten/BemerkungenZuschlag für Vollpension pro Woche 25.–Transfer vom Flughafen London (alle Flughäfen) zur Unterkunft (Taxi) pro Weg 140.–Geteilter Transfer Flughafen Gatwick/Heathrow zur Unterkunft (shared transfer) pro Weg 70.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08. / 25.12. / 26.12.13

Weihnachtsferien: 21.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Die verpassten Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

FreizeitDer «Social Club» der Schule bietet eine Vielzahl von Ausflügen, Veranstaltungen und Sportmög-lichkeiten an. Die Fahrten führen Sie nicht nur zu den üblichen Zielen wie London, Oxford, Schott-land oder Wales sondern dank der super Lage auch nach Paris oder Amsterdam.Ramsgate und Umgebung bieten Ihnen au-sserdem sportliche Möglichkeiten wie Schwim-men, Windsurfen, Segeln, Golf, Leichtathletik, Kampfsportarten und vieles mehr. Es lohnt sich zudem auch einige Tage in Ramsgate zu verwei-len und in den Kaffes und Pubs an der Strandpro-menade die Zeit zu geniessen. Die Schule organisiert auch Aerobic-Stunden und Tischtennis-Turniere. Die drei Tennisplätze direkt bei der Schule können kostenlos genutzt werden. Oder unternehmen Sie doch eine Shoppingtour in der Fussgängerzone oder im Westwood, einem grossen Einkaufszentrum mit mehreren Kinos und Restaurants. Beim Strand flanieren Sie durch die Strassen, zwischen Cafés oder Restaurants. Im beliebten «Churchill’s Clubroom» treffen sich die meisten Studierenden am Abend zu Discos, Kara-oke, Videoaufführungen, Live Music etc.

Page 79: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 79

Kaplan international College salisbury (ex iH)Die Schule wurde 1979 gegründet und gehört seit 2009 der internationalen Dachorganisation Kaplan an. Das Schul-gebäude wurde im viktorianischen Stil erbaut und verfügt über 10 Klassenzim-mer, einen Computerraum mit gratis Internetzugang, einen Aufenthaltsraum und einen grossen Garten. Es gibt kei-ne Cafeteria, dafür aber Getränke- und Snackautomaten. Wenn Sie Ihren ei-genen Laptop mitbringen, können Sie von kostenlosem WLAN profitieren. Das Stadtzentrum und den Busbahnhof erreichen Sie in ca. 10 Minuten zu Fuss. Die Schule zeichnet sich vorallem durch die persönliche Atmosphäre aus und ist für Studierende geeignet, die etwas kleines und überschauliches suchen.

Schulcode: 31105

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag zwischen 09.15 und 12.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten von Salisbury.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 09.15 und 15.15 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäfti-gen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Module strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projekt-gruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs20+8 Lektionen + 7 Module pro Woche Montag bis Freitag zwischen 09.15 und 15.15 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden Sie gezielt auf die Cam-bridge First-Prüfung (FCE) vobereitet.Zusätzlich besuchen Sie während sieben Lek-tionen pro Woche strukturierte Lernmodule. In diesen Modulen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten mittels Kursbüchern und Computer-programmen, in Projektarbeiten oder Study Clubs selbstständig zu vertiefen.Sie können die Kursdauer selber bestimmen. Bitte beachten Sie, dass sich die Klassen daher ändern können. Der Kurs findet nur bei genügend Teil-nehmern statt.

4 ➔ Kombinationskurs20+5 oder 20+10 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag zwischen 09.15 und 15.15 Uhr (Änderungen vorbehalten)Sie besuchen den Standardkurs mit 20 Lektio-nen und erhalten zusätzlich 5 oder 10 Lektionen Einzelunterricht pro Woche. In den Einzelstunden kann die Lehrperson spezifisch auf Ihre Bedürf-nisse eingehen, den Inhalt können Sie selbst bestimmen.Kursdauer: 1 – 4 Wochen

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs 3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 4 ➔ KombinationskursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseAkademisches Jahr, IELTS-Vorbereitung, PET-Vorbereitungskurse, Einzelunterricht. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise von London Heathrow dauert mit dem Taxi, Zug oder Bus etwa eineinhalb bis zweieinhalb Stunden. Von London Gatwick dauert die Fahrt zwei bis drei Stunden und von Southampton Flughafen aus etwa vierzig Minuten mit dem Taxi. Fahrpläne und Preise finden Sie unter www.nationalrail.co.uk (Zug) und www.nationalexpress.co.uk (Bus).

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Salisbury in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 45'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 400.– 3 Wochen 600.– 4 Wochen 800.– 5 Wochen 950.– 6 Wochen 1140.– 8 Wochen 1520.–

10 Wochen 1900.– 12 Wochen 2160.–13 bis 16 Wochen pro Woche 180.–

2 ➔ Intensivkurs3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)

2 Wochen 490.– 3 Wochen 735.– 4 Wochen 980.– 5 Wochen 1175.– 6 Wochen 1410.– 8 Wochen 1880.–

10 Wochen 2350.– 12 Wochen 2700.–13 bis 16 Wochen pro Woche 225.–Prüfungsgebühr FCE ca. (vor Ort bezahlbar) 110.–

4 ➔ Kombinationskurs 25 Lektionen

1 Wochen 455.– 2 Wochen 910.–3 Wochen 1365.– 4 Wochen 1820.–

30 Lektionen1 Wochen 620.– 2 Wochen 1240.–3 Wochen 1860.– 4 Wochen 2480.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 55.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, Kursmaterial (exklusiv Cambridge) und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

England salisbury

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 130.–

pro Zusatznacht 30.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 195.–

pro Zusatznacht 45.–Doppelzimmer pro Woche 115.–

pro Zusatznacht 30.–

Zusatzkosten/BemerkungenHochsaisonzuschlag 22.06. – 24.08.13 pro Woche 20.–Zuschlag über Weihnachten 21.12. – 28.12.13 pro Woche 50.–Zuschlag für spezielle Diäten pro Woche 30.–Transfer Flughafen London Heathrow zur Unterkunft pro Weg 120.–Transfer Flughafen London Gatwick zur Unterkunft pro Weg 140.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

UnterkunftGastfamilieDie Gastfamilien werden sorgfältig von der Schu-le ausgewählt. Die meisten von ihnen wohnen in einer der Wohngegenden ausserhalb des Zent-rums und sind von der Schule aus in ca. 30 Minu-ten zu Fuss oder mit dem Bus erreichbar. Sie wohnen bei einer Gastfamilie in einem Einzel- oder Doppelzimmer (nur für gemeinsam Reisen-de) mit Halbpension (Frühstück und Abendessen) unter der Woche und Vollpension am Wochenen-de. Es gibt ausserdem eine beschränkte Anzahl Gastfamilien, bei denen Ihnen ein eigenes Bade-zimmer zur Verfügung steht. Eine frühzeitige Bu-chung ist empfehlenswert.

FreizeitWenn Sie neben den von der Schule organisierten Aktivitäten individuell etwas unternehmen möch-ten, so bietet das Städtchen unzählige Möglich-keiten hierfür. Schlendern Sie zum Beispiel über den Markt, der zweimal wöchentlich stattfindet, oder besuchen Sie eines der Museen, eine Kunst-galerie, ein Konzert oder ein Theater. Wenn Sie sich lieber sportlich betätigen möchten, können Sie in Salisbury Golf oder Tennis spielen und in der Umgebung radfahren oder wandern. Auch den Besuch von Stonehenge sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.Für Erholung nach den Aktivitäten empfehlen sich die traditionellen Pubs oder Tea Rooms, wo Sie lokal gebrautes Ale oder einen leckeren Cream Tea geniessen können.

Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis inbegriffen und wird vor Ort bezahlt. Bitte beachten Sie, dass Salisbury kein Testcenter ist und die Prüfung an einem anderen Ort abge-legt werden muss.Die aktuellen Prüfungsdaten finden Sie auf www.prolinguis.ch

Page 80: Pro Linguis 2013_deutsch

80 | Englisch

Kaplan international College torquayDie Schule befindet sich in einer grosszügigen, komfortablen Vil-la und verfügt über zehn angenehme und helle Klassenzimmer. Zur weiteren Ausstattung gehören eine Bibliothek, ein gut eingerichteter Multimediaraum, Computer mit Internetanschluss, WLAN, ein Aufent-haltsraum mit Fernseher und Video, eine Cafeteria, die kalte und war-me Speisen sowie Getränke serviert, und eine Terrasse inmitten eines hübschen Gartens mit einem Swimmingpool. Die Schule befindet sich an ruhiger Lage und doch in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums und von Einkaufsstrassen, Restaurants und Pubs.

Schulcode: 31100

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag zwischen 09.15 - 12.45 Uhr In der Hochsaison können die Lektionen auch zwischen 08.30 - 17.30 statt finden. (Änderungen vorbehalten).Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten von Torquay.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Halbintensivkurs20 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag von 09.15 - 12.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 7 Module struk-turiertes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interak-tiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 09.15 und 15.15 Uhr In der Hochsaison können die Lektionen auch zwischen 08.30 - 17.30 stattfinden. (Änderungen vorbehalten).Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäfti-gen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Module strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projekt-gruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs20+8 Lektionen + 7 Module pro Woche Montag bis Freitag zwischen 09.15 und 15.15 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.Neben den 20 Lektionen Prüfungsvorbereitung (FCE und CAE) wählen Sie in den zusätzlichen 8 Lektionen ein Wahlfach im Bereich Allgemein-Englisch aus. Sie können die Kursdauer selber bestimmen. Bitte beachten Sie, dass sich die Klassen daher ändern können. Bitte beachten Sie ebenfalls, dass Torquay kein Testcenter ist und die Prüfung an einem anderen Ort abglegt werden muss. Die Kursbücher werden von der Schule gratis ausgeliehen, können aber nicht mit nach Hause genommen werden. Die aktuellen Prüfungsdaten finden Sie auf www.prolinguis.ch

5 ➔ Kombinationskurs20+5 oder 20+10 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag zwischen 09.15 und 15.15 Uhr In der Hochsaison können die Lektionen auch zwischen 08.30 - 17.30 statt finden. (Änderungen vorbehalten).Wenn Sie nur wenig Zeit zur Verfügung haben, aber dennoch viel profitieren möchten, dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie.Sie besuchen den Standardkurs und erhalten zu-sätzlich 5 oder 10 Lektionen Einzelunterricht pro Woche.Kursdauer: 1 – 4 Wochen

Weitere KurseIELTS-Vorbereitung, Einzel- oder Halbprivatun-terricht, Sprachkurs 50 Plus, Studienjahr oder -semster. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt am einfachsten via London Heathrow, von wo aus Züge oder Busse nach Torquay fahren (Fahrzeit rund viereinhalb Stunden). Fahrpläne und Tickets können über www.nationalexpress.com (Bus) und www.nationalrail.co.uk (Zug) abgefragt werden.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Torquay in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 64'000

Zusatz-Informationen

England torquay

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie in einem Einzel- oder Doppelzimmer (nur für gemeinsam Reisende buchbar) mit Halbpension unter der Woche und Vollpension am Wochenende. Auf Wunsch kön-nen auch Zimmer mit eigenem Bad gebucht wer-den (frühzeitige Buchung empfehlenswert). Die jeweiligen Gastfamilien werden sorgfältig von der Schule ausgesucht, um einen reibungslosen, angenehmen und sicheren Aufenthalt zu gewähr-leisten. Die Familien wohnen ca. 10 – 20 Minuten von der Schule entfernt.

Studentenresidenz St. Michael'sDie Residenz, ein ehemaliges Hotel, befindet sich an bester Lage: nur ca. zwei Gehminuten von der Schule und ca. fünf Gehminuten vom Zentrum entfernt. Sie bietet mehrere Einzel-, Zweibett- sowie Doppelzimmer, ausgestattet mit Tee- und Kaffee-Zubereitungsmöglichkeiten, TV, Zentral-heizung, privatem Badezimmer und Haartrockner.Sie teilen sich eine grosse Küche, ein geräumi-ges Ess- und Wohnzimmer mit Fernseher sowie die Sonnenterrasse mit maximal elf weiteren Studierenden. Internetbenutzung (WLAN) ist im Mietpreis bereits inbegriffen. Sie müssen per Kre-ditkarte eine Kaution hinterlegen.Mindestalter: 18 Jahre.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Zimmers in einem Guest House oder Hotel behilflich. Preise und Verfügbarkeit auf Anfrage.

FreizeitDie Schule organisiert regelmässig Exkursionen, Aktivitäten und Wochenendausflüge in die Um-gebung von Torquay. Es steht Ihnen frei, daran teilzunehmen oder die Gegend mit dem Natio-nalpark Dartmoor und seinen frei lebenden Ponys auf eigene Faust zu erkunden. Torquay ist aber auch stolz auf seine vorzüglichen Sportmöglich-keiten, die mit Segeln und Windsurfen, Tennis, Golf und Squash, Reiten und Wandern für jeden Geschmack etwas bieten.

Page 81: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 81

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs 3 ➔ Intensivkurs 4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE) 5 ➔ KombinationskursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 27.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 400.– 3 Wochen 600.–4 Wochen 800.– 5 Wochen 950.–6 Wochen 1140.– 8 Wochen 1520.–

10 Wochen 1900.– 12 Wochen 2160.–13 bis 16 Wochen pro Woche 180.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 450.– 3 Wochen 675.–4 Wochen 900.– 5 Wochen 1075.–6 Wochen 1290.– 8 Wochen 1720.–

10 Wochen 2150.– 12 Wochen 2460.–13 bis 16 Wochen pro Woche 205.–

3 ➔ Intensivkurs4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

2 Wochen 490.– 3 Wochen 735.–4 Wochen 980.– 5 Wochen 1175.–6 Wochen 1410.– 8 Wochen 1880.–

10 Wochen 2350.– 12 Wochen 2700.–13 bis 16 Wochen pro Woche 225.–Prüfungsgebühr FCE ca. (vor Ort zahlbar) 110.–Prüfungsgebühr CAE ca. (vor Ort zahlbar) 115.–

5 ➔ Kombinationskurs 25 Lektionen

1 Wochen 455.– 2 Wochen 910.–3 Wochen 1365.– 4 Wochen 1820.–

30 Lektionen1 Wochen 620.– 2 Wochen 1240.–3 Wochen 1860.– 4 Wochen 2480.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 55.–

Kurspreise 2013 in GBP

Kurs, Kursmaterial (exklusiv Cambridge) und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 130.–

pro Zusatznacht 30.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 180.–

pro Zusatznacht 45.–Doppelzimmer pro Woche 115.–

pro Zusatznacht 30.–Hochsaisonzuschlag 22.06. – 24.08.13 pro Woche 20.–Zuschlag über Weihnachten 21.12. – 28.12.13 pro Woche 50.–Zuschlag für spezielle Diäten pro Woche 30.–

Studentenresidenz ohne MahlzeitenEinzelzimmer pro Woche 155.–Doppelzimmer pro Woche 120.–Hochsaisonzuschlag 22.06. – 24.08.13 pro Woche 10.–Kaution 100.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen London Heathrow zur Unterkunft (per Taxi) pro Weg 225.–Transfer Flughafen London Heathrow zur Unterkunft (per Bus) pro Weg 45.–Transfer Flughafen London Gatwick zur Unterkunft (per Taxi) pro Weg 285.–Transfer Flughafen London Gatwick zur Unterkunft (per Bus) pro Weg 50.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 27.05. / 26.08.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in GBP

Page 82: Pro Linguis 2013_deutsch

82 | Englisch

Ausländische Botschaft in der SchweizIrische BotschaftKirchenfeldstrasse 683005 BernTel. 0041 (0)31 352 14 42www.embassyofireland.chwww.eda.admin.ch

Generalkonsulat im AuslandEmbassy of Switzerland6, Ailesbury RoadBallsbridgeDublin 4Irelandwww.eda.admin.ch/dublinTel. 00353 1 218 63 82/83

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0041 + Vorwahl (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 00353 + Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungEuro (EUR) zu 100 Cent.Banknoten: 500, 200, 100, 50, 20, 10 und 5 EUR. Münzen: 2, 1 EUR, 50, 20, 10, 5, 2 und 1 Cent.

Stromversorgung220 VoltFür die Stromversorgung brauchen Sie einen dreipoligen Zwischenstecker. Diesen erhalten Sie in Elektrofachgeschäften.

VerkehrLinksverkehrTempolimiten:Innerorts: 50 km/hAusserorts: 80 – 100 km/hAutobahnen: 120 km/hAlkoholpromillegrenze: 0,8

VisumsinformationenEin Einreisevisum ist nicht notwendig. Seit In-krafttreten der bilateralen Verträge am 1. Juni 2002 werden Schweizer BürgerInnen in Irland den EU-BürgerInnen gleichgestellt. Eine Ar-beits- und Aufenthaltsbewilligung wird nicht mehr verlangt.

EinreisebestimmungenSchweizer BürgerInnen, die in Irland studieren wollen, müssen im Besitz einer gültigen Identi-tätskarte oder eines gültigen Reisepasses sein. Es ist möglich, dass die Zollbeamten die Kurs-bestätigung sehen möchten. Halten Sie diese deshalb bei der Einreise bereit.

ImpfungenEs sind keine speziellen Impfungen erforder-lich. Bitte erkundigen Sie sich vor der Abreise bei Ihrem Hausarzt.

VersicherungBitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versiche-rung, ob Sie für den Auslandsaufenthalt aus-reichend versichert sind.

Hauptstadt: DublinStaatsform: RepublikFläche: 70182 km2

Einwohner: 4'670'976Oberhaupt: Präsident Michael D. HigginsWährung: EUR

Irland auf einen Blick

� Katalogseite� Internet: www.prolinguis.ch

Die grüne InselDublin | S. 86 �Galway | S. 88 �

Cork | S. 85 �

Bray �

Page 83: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 83

Das LandGrüne Wiesen, wohin das Auge reicht, weidende Schafe, einsame Sandstrände, Moore und Seen, abwechslungsreiches Wetter und heimelige Pubs, gewaltige Klippen und keltische Ruinen – Irland weiss mit vielen Reizen zu verführen. Die Grüne Insel hat rund 4,5 Millionen Einwohner und ist bekannt für ihre liebevoll gepflegten Traditionen und die vielgepriesene Gastfreundschaft.

Irland ist eine selbstständige, unabhängige Republik mit der Hauptstadt Dublin und Mitglied der Europäischen Union. Etwa ein Viertel der Bevölkerung lebt in Dublin und Umgebung.

Immer gut für eine Überraschung ist das irische Wetter. Ein alltägliches Accessoire sollte deshalb unbedingt der Regenschirm sein. Ein strahlend blauer Himmel kann sich innert Kürze in eine schüttende Wolkendecke verwandeln. Genauso schnell kommt aber die Sonne wieder zum Vorschein.

Offiziell gibt es zwei Landessprachen – Englisch und Gälisch, wobei im ganzen Land vorwiegend Englisch gesprochen wird. Gälisch ist in den Gebieten an der Westküste verbreitet. Die Verkehrsschilder sind meistens zweisprachig.

KulturTanz und Musik werden den Iren sozusagen in die Wiege gelegt. Beides ist ein wichti-ger Bestandteil des irischen Lebens. Der weltbekannte Irish Folk wird mit Harfe, Blech-flöte, Geige («fiddle») und einem mit dem Ellbogen betriebenen Dudelsack gespielt und lässt niemanden mehr stillsitzen.

Das Pub hat einen hohen Stellenwert im irischen Leben. Jedes noch so kleine Dorf hat sein eigenes Pub, wo sich das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Iren abspielt. Dort wird nicht nur gegessen und das Nationalbier Guinness getrunken, sondern auch das Weltgeschehen diskutiert, über den Sinn des Lebens philosophiert und musiziert. Für viele Iren ist das Pub ihr zweites Wohnzimmer.

Neben der Musik spielt die Literatur eine bedeutende Rolle. Hier kann Irland auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits keltische Mönche haben bei der Gestaltung der Heiligen Schrift mitgewirkt. Davon zeugt das Book of Kells, das im Trinity College in Dublin zu bewundern ist. Mit Oscar Wilde, James Joyce, Roddy Doyle und Frank Mc-Court kann das Land eine Reihe von bedeutenden Schriftstellern vorweisen.

Am 17. März ist der Nationalfeiertag, an diesem Tag wird des irischen Nationalhei-ligen St. Patrick gedacht. Der Tag wird zu einem bunten Volksfest, an dem Grün die alles beherrschende Farbe ist.

KulinarischesIrland ist nicht unbedingt bekannt für seine kulinarische Vielfalt, hat aber trotzdem ei-nige interessante Spezialitäten und Gerichte mit einer langen Tradition zu bieten. Vom eher bodenständigen irischen Speiseplan ist die Kartoffel nicht mehr wegzudenken. Das irische Nationalgericht heisst «Irish Stew» und ist ein Eintopf aus Lammfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und verschiedenen Gemüsesorten. Beliebt sind auch die dicken und nahrhaften irischen Suppen. Sie werden in den meisten Cafés und Tearooms an-geboten, wo auch eine Auswahl an Salaten, Sandwiches und Kuchen den Hunger stillt.

Als Land mit Meerzugang bietet Irland natürlich auch diverse Fisch- und Meeresfrüch-tegerichte. Eine Spezialität ist zum Beispiel «Smoked Salmon», geräucherter Lachs.

Irland ist auch bekannt für das Guinness, einem dunklen Bier, oder einem Cider, einem Apfelwein. Gern getrunken wird auch irischer Whiskey, der im Gälischen «Uisce Bhea-tha», Wasser des Lebens, heisst.

Irland

Zeitdifferenz-1 Stunde

VerkehrsmittelFührerausweis:Schweizerischer Ausweis anerkannt. Autovermietung: Schweizerischer Führerausweis anerkannt, wenn er, je nach Vermieter, mindestens 2 Jahre zuvor erworben wurde. Mindestalter 21 bis 23 Jahre, Höchstalter 70 Jahre, je nach Firma und Wagentyp. Busse:Für Transfers von Dublin nach Galway empfeh-len wir den www.citylink.ie.Züge:Für Transfers von Dublin nach Cork empfehlen wir die www.irishrail.ie.

Volljährigkeit18 Jahre

AlkoholErhältlich ab 18 Jahren

ZahlungsmittelBargeld und Kreditkarten.An internationalen Geldautomaten kann man mit den gängigen Kreditkarten und der Maest-ro-Karte rund um die Uhr Geld abheben.

AmtsspracheIrisch (Gälisch) und Englisch

Page 84: Pro Linguis 2013_deutsch

Cork

dublin

Galway

84 | Englisch

destinationen in Irland

Cork, mit ca. 119'000 Einwohnern Irlands zweitgrösste Stadt, ist ein florierendes Handels- und Bankenzen-trum im Süden Irlands.Die Stadt, auf einer Insel zwischen den beiden Hauptkanälen des Flusses Lee erbaut, ist bekannt für ihre Brücken, Kais, georgianischen Häuser, Türme, Fussgängerzonen sowie die modernen Geschäfte und Ein-kaufszentren. Die Stadt verfügt über ein grosses kulturelles Angebot u.a. mit jährlichen Film-, Tanz- und Musikfestivals. Auch an Restaurants, Pubs und Discos fehlt es nicht.Die Einwohner von Cork gelten als äusserst gastfreundlich, redselig und humorvoll; ganz nach dem Motto «Es gibt keine Fremden, nur Freunde, welche du noch nicht getroffen hast!»

Dublin ist eine lebhafte und charmante Stadt und mit seinen rund 500'000 Einwohnern (innerhalb der Stadtgrenzen) die grösste Stadt und gleichzeitig Hauptstadt Irlands. Mit einer über tausendjährigen Ge-schichte ist Dublin eine der ältesten Hauptstädte Europas – eine geschichtsträchtige Stadt, in der Mo-numente und Gebäude aus vielen verschiedenen Epochen zu bewundern sind. Prachtvolle Fassaden im georgianischen und viktorianischen Stil prägen das Stadtbild noch heute. Mitten durch die Stadt fliesst der River Liffey, gesäumt von langen und belebten Promenaden. Dublin ist eine gemütliche Stadt mit offenen und gesprächigen Menschen. Die Stadt ist bekannt für ihre liebenswerten und gastfreundlichen Einwohner, die fast immer Zeit für einen Schwatz finden – sei es im Park, im Bus, beim Einkaufen oder im Pub: Eigent-lich überall, wo man in der Stadt Leute trifft. Am einfachsten kommt man mit den Iren natürlich im Pub ins Gespräch. Die irischen Pubs sind eine Art nationale Institution.

Die lebhafte Universitätsstadt Galway mit ihren 70'000 Einwohnern liegt an der Westküste Irlands, am Tor zu Connemara und den rauen Aran Islands. Galway ist das Ferienziel vieler Touristen aus dem In- und Ausland. Sie werden sich in der beschaulichen Stadt schnell zurechtfinden, denn im Zentrum ist alles im Nu zu Fuss erreichbar. Ob Einkaufszentren, Secondhand- oder Antiquitätenläden, ob Tee oder Spirituosen, ob Schnellimbiss oder rustikales Abendessen – in Galway haben Sie alle Möglichkeiten.

Page 85: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 85

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 175.–

pro Zusatznacht 30.–Hochsaisonzuschlag08.06. – 15.09.13 pro Woche 32.–Weihnachtsferienzuschlag mit Vollpension21.12.13 – 04.01.14 pro Woche 80.–

Appartement Ard Patrick KochmöglichkeitEinzelzimmer mit Bad pro Woche 180.–

Appartement Coppinger Court KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 165.–Kaution vor Ort zu zahlen 255.–(für beide Appartements)

Transfer vom Flughafen / Bahnhof / Busstation Cork zur Unterkunft pro Weg 50.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 65.–Transfer vom Flughafen zur Unterkunft (bei Gastfamilie inbegriffen) pro Weg 50.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag / Sonntag

An- und Abreise am gleichen Wochentag

Feiertage01.01. / 18.03. / 01.04. / 06.05. / 03.06. / 05.08. / 28.10.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

holt Sie am Flughafen/Busbahnhof/Bahnhof Cork ab, wenn Sie zwischen 09.00 - 22.30 Uhr ankom-men (im Preis inbegriffen). Je nach Möglichkeit der Gastfamilie wird für Sie gewaschen, oder Sie dürfen die Waschmaschine benutzen.

Appartement – Ard PatrickDie Schule verfügt über eigene Studentenap-partements. Die Studierenden bewohnen ein Einzelzimmer mit eigenem Bad und teilen sich das Appartement mit ungefähr drei weiteren Stu-dierenden. Das Appartement ist ausgestattet mit einer komplett eingerichteten Küche und einem Wohnzimmer mit Fernseher, DVD-Player und In-ternetanschluss. Die Bettwäsche ist inbegriffen, Handtücher bringen Sie selbst mit (Waschmög-lichkeit vorhanden). Die Appartements können ganzjährig gebucht werden und liegen zirka 15 Gehminuten von der Schule entfernt.

Appartement – Coppinger CourtDiese Studentenappartements befinden sich nur etwa 5 Gehminuten von der Schule entfernt. Die Studierenden bewohnen ein Einzelzimmer und teilen sich das Appartement mit ein bis zwei wei-teren Studierenden. Das Appartement ist ausge-stattet mit Bad/WC, einer komplett eingerichteten Küche und einem Wohnzimmer mit Fernseher und WLAN. Die Bettwäsche ist inbegriffen, Handtü-cher bringen Sie selbst mit (Waschmöglichkeit vorhanden).

FreizeitDie Schule bietet ein breit gefächertes und ab-wechslungsreiches Freizeitprogramm an. Dieses beinhaltet nicht nur diverse Abendaktivitäten wie Besuche eines Theaters, eines Pubs mit tra-ditioneller irischer Folkmusik und Tanz oder einer Disco, sondern auch Halb- und Ganztagesausflü-ge zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Cork.Cork bietet Ihnen ebenfalls unzählige Möglich-keiten an Sportaktivitäten wie Golf, Tennis, Rad-fahren, Reiten, Windsurfen etc. Einige Aktivitäten sind kostenlos, andere müssen separat bezahlt werden.

Weitere KurseKombinationskurse, Cambridge-Sommerprü-fungskurs, Geschäftsenglisch, Einzelunterricht, Prüfungsvorbereitungskurse TOEIC, TOEFL und IELTS, Praktikum, Lehrerkurs, Universitätskurs, 50Plus. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseVom Flughafen Dublin aus fährt ein Shuttlebus nach Dublin City. Steigen Sie beim Bahnhof «Heuston Station» aus und fahren Sie mit dem Zug weiter nach Cork. Zugfahrpläne können unter www.irishrail.ie heruntergeladen werden. Die Reisezeit beträgt total zirka 3 Stunden. Auch gibt es einen direkten Bus vom Flughafen Dublin nach Cork Stadt. Die Busge-sellschaft heisst Aircoach und auf der Webseite können Tickets online gebucht werden: www.aircoach.ie Es gibt nur wenige direkte Flüge nach Cork. Sie können vom Flughafen Cork aus auch ein Taxi nehmen; dies kostet zwischen EUR 20.- und 25.- pro Weg.

LevelDer Unterricht wird auf sieben verschiedenen Stufen angeboten.

Zielgruppe: Ab wenigen VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 55 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Cork in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 119'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 420.– 3 Wochen 630.–4 Wochen 840.– 5 Wochen 1050.–6 Wochen 1260.– 8 Wochen 1680.–

10 Wochen 2100.– 12 Wochen 2520.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 210.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 550.– 3 Wochen 825.–4 Wochen 1100.– 5 Wochen 1375.–6 Wochen 1650.– 8 Wochen 2200.–

10 Wochen 2750.– 12 Wochen 3300.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 275.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)10 Wochen 2100.– 12 Wochen 2520.–Prüfungsgebühr (vor Ort zahlbar), ca. 180.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Studentenkarte, Willkommenspaket, gratis Inter-netzugang / WLAN und Zertifikat am KursendeKursbücher sind nicht inbegriffen und werden vor Ort gekauft oder ausgeliehen (ca. EUR 35.-)

In den Kursen inbegriffen

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.55 UhrDieser Kurs wird so zusammengestellt, dass alle Aspekte der englischen Sprache wie Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben berücksichtigt werden.Der Kurs findet nur am Morgen statt; somit haben Sie die Möglichkeit, Ihre Nachmittage selbst zu gestalten.Zusätzliche vier Lektionen pro Woche für die TO-EIC-/TOEFL-/IELTS-Vorbereitung können gegen einen Aufpreis dazugebucht werden. Diese Lek-tionen finden am Dienstag- und Donnerstagnach-mittag von 14.10 bis 16.00 Uhr statt.

2 ➔ Intensivkurs26 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.55 Uhr undDienstag bis Donnerstag 14.10 - 16.00 UhrDieser Kurs wird so zusammengestellt, dass alle Aspekte der englischen Sprache wie Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben berücksichtigt werden. In den Nachmittagslektionen werden vor allem die Kommunikationskenntnisse verbessert.3 ➔ Cambridge Prüfungskurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 9.00 - 12.55 UhrIn diesen 10 oder 12-wöchigen Kursen werden Sie auf die Prüfungen der Universität Cambridge (First, Advanced und Proficiency) vorbereitet. Wenn Sie sich auf das Proficiency vorbereiten, werden Sie den Kurs gemeinsam mit Studenten besuchen, die sich auf das Advanced vorbereiten. Zusätzlich können Sie an zwei Nachmittagen kostenlos einen Workshop zur Vorbereitung auf das Proficiency besuchen. Die Prüfungsgebühren sind nicht im Preis inbegriffen und werden vor Ort bezahlt. Im Sommer findet ein Cambridge Prüfungskurs mit weniger Lektionen während 4 Wochen statt. Informationen dazu sowie Infor-mationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf www.prolinguis.ch

Irland Cork

aCETDie Schule wurde 1975 gegründet und zählt heute zu den führenden Schulen in Irland. 2012 wurde der Name Cork Language Centre International zu ACET (Active Centre of English Training) ge-ändert. Die 24 modern eingerichteten Klassenzimmer sind in zwei nebenein-ander liegenden Gebäuden im Zentrum von Cork untergebracht. Die Schule verfügt über einen gemütlichen Aufent-haltsraum und ein Studierzimmer mit einer Bibliothek sowie einen Computer-raum mit verschiedenen Lernprogram-men. Daneben gibt es auch ein kleines Schulkino mit einer Auswahl an Videos und DVD's sowie einen Kaffeeraum und einen kleinen Garten. Wenn Sie Ihren eigenen Laptop mitbringen, können Sie das WLAN der Schule nützen, ansonsten stehen zehn Computer mit Internetzu-gang zur Verfügung.

Schulcode: 11100

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 19. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 07. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 04. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 06. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 29.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)31. Dez. - 08. März 2013 l 10 Wochen19. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

UnterkunftGastfamilieSie wohnen in einer sorgfältig ausgesuchten Gastfamilie im Einzelzimmer und erhalten Halb-pension (am Wochenende Vollpension). Die Gast-familien wohnen durchschnittlich ungefähr 35 Minuten von der Schule entfernt. Die Gastfamilie

Page 86: Pro Linguis 2013_deutsch

86 | Englisch

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 12.00 oder 14.15 - 17.30 UhrDer perfekte Kurs, um Ferien mit Englisch lernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie die Sehenswürdigkeiten Dublins in Ihrer Freizeit.

2 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag 08.45 - 14.00 oder 12.30 - 17.30 UhrDie 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich auserhalb der Kurszeiten selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache unterrichtet: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Erlernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäfti-gen. Somit erzielen Sie schnell Fortschritte.Beim Intensivkurs kommen 7 Module pro Woche strukturiertes Lernen dazu. Sie machen Übungen, Aufgaben im Kursbuch, interaktive Computerpro-gramme, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.

UnterkunftGastfamilieDie Iren sind allgemein für Ihre Gastfreundlichkeit bekannt und nehmen die Studierenden herzlichen auf.Sie wohnen im Einzelzimmer und erhalten Halb-pension (Frühstück und Abendessen). Es gibt zwei verschiedene Kategorien von Gastfamilien, wobei der Unterschied in der Distanz zur Schule liegt. In der Zone 1 sind die Gastfamilien ca. 25 – 45 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Schule entfernt. In der Zone 2 sind es bis zu max. 60 Minuten. Einige wenige Familien bieten auch ein privates Badezimmer an. Hier empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung.

Heuston South QuarterDiese neue Unterkunft liegt im Herzen von Dub-lin und befindet sich ca. 25 Gehminuten von der Schule entfernt. Die modernen Apartments bestehen aus grossen Zwei- oder Dreizimmera-partments mit privaten Badezimmern. Sie sind mit einer Küche, Wohnzimmer und Balkon ausge-stattet. Da sich die Apartments über 8 Stockwerke verteilen bieten einige die Aussicht auf den Royal Hospital Kilmainham Park oder den Phoenix Park.

FreizeitDie Schule hat einen eigenen Aktivitätenkoordi-nator, der wöchentlich ein tolles Programm zu-sammenstellt. Am Wochenende werden Ausflüge nach Cork oder Galway organisiert. Besuchen Sie einen der vielen Parks, Schlösser, Museen oder sind Sie live dabei bei einem Hurling- oder Gaelic Fussballspiel. Nicht verpassen sollten Sie einen Besuch in der Guinessbrauerei oder ganz einfach einen Abend in einem Irish Pub.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs3 ➔ Cambridge PrüfungskursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 19. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 27.Juni l 04. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 06. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 29.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseLangzeitkurse, Businessenglish, Einzelunter-richt, Halbintensivkurs, St.-Patricks-Day-Kurs, IELTS- und CELTA Prüfungsvorbereitungskurse. Daten und Preise auf Anfrage.

LevelsDer Unterricht wird auf 6 verschiedenen Stufen angeboten.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: ab guten VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Dublin in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 506'211

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 490.– 3 Wochen 735.–4 Wochen 980.– 5 Wochen 1175.–6 Wochen 1410.– 8 Wochen 1880.–

10 Wochen 2350.– 12 Wochen 2700.–13 bis 16 Wochen pro Woche 225.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 620.– 3 Wochen 930.–4 Wochen 1240.– 5 Wochen 1500.–6 Wochen 1800.– 8 Wochen 2400.–

10 Wochen 3000.– 12 Wochen 3480.–13 bis 16 Wochen pro Woche 290.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

2 Wochen 620.– 3 Wochen 930.–4 Wochen 1240.– 5 Wochen 1500.–6 Wochen 1800.– 8 Wochen 2400.–

10 Wochen 3000.– 12 Wochen 3480.–13 bis 16 Wochen pro Woche 290.–Cambridge-Kursmaterial 30.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 85.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Zertifikat am Kursende und ein Willkommens-paket. Für das Kursmaterial muss vor Ort ein Deposit von EUR 35.- bezahlt werden.

In den Kursen inbegriffen

Irland dublin

Gastfamilie Zone 1 HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 205.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 245.–

Gastfamilie Zone 2 HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 175.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 230.–

Hochsaisonzuschlag22.06. – 24.08.13 pro Woche 30.–Zuschlag über Weihnachten21.12. – 28.12.13 pro Woche 60.–Zuschlag für spezielle Diäten pro Woche 50.–

Heuston South Quarter Residenz ohne MahlzeitenEinzelzimmer pro Woche 235.–Hochsaisonzuschlag22.06. – 24.08.13 pro Woche 10.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen Dublin zur Unterkunft pro Weg 95.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 18.03. / 29.03. / 01.04. / 06.05. / 03.06. / 05.08. / 28.10.13

Weihnachtsferien: 23.12.13. - 03.01.14

Fällt der Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs erst am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Kaplan International College dublinDie Schule liegt zentral und verkehrs-günstig, gleich beim kulturellen Viertel «Temple Bar», das diverse Galerien, Museen, Shops und Irish Pubs zu bieten hat. Die Schule befindet sich in einem georgianischen Gebäude mit Blick auf den Fluss «Liffey». Die Studierenden profitieren von einer erstklassigen Inf-rastruktur wie z.B. dem Multimediacen-ter mit 16 Flachbildschirm-Computern, einer Software-Bibliothek und Wirel-ess Internetzugang. In den 10 gro-ssen und mit Tageslicht durchfluteten Klassenzimmern stehen Arbeitstische, Whiteboards, Fernseher, Videos und Hellraumprojektoren zur Verfügung. Im Aufenthaltsraum stehen Computer für die private Nutzung von Internet und E-Mail bereit. Bitte beachten Sie, dass die Benutzung zeitlich begrenzt ist.

Schulcode: 21708

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag 08.45 - 14.00 oder 12.30 - 17.30 UhrDie 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich auserhalb der Kurszeiten selber ein.In diesem Kurs werden Sie gezielt auf die Cam-bridge Prüfungen (CAE und FCE) vobereitet. Zusätzlich besuchen Sie während sieben Lek-tionen pro Woche strukturierte Lernmodule. In diesen Modulen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten mittels Kursbüchern und Computer-programmen, in Projektarbeiten oder Study Clubs selbstständig zu vertiefen.Sie können die Kursdauer selber bestimmen. Bitte beachten Sie, dass sich die Klassen daher ändern können. Ausserdem kann es sein, dass je nach Anmelde-zahlen der CAE- und der FCE-Prüfungskurs zu-sammengeschlossen werden.

Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

Page 87: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 87

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 13.10 UhrDer Standardkurs behandelt die vier Aspekte Le-sen, Schreiben, Sprechen und Hörverständnis der englischen Sprache. Diese vier Aspekte werden laufend durch Grammatik und Vokabular ergänzt.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Cambridge Prüfungskurs26 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 13.10 Uhr und zwei Nachmittage pro Woche 14.00 - 16.45 Uhr (wird vor Ort mitgeteilt)Der Cambridgekurs bereitet Sie gezielt auf die Prüfung für das First Certificate in English (FCE) oder Certificate in Advanced English (CAE) vor. Unsere Partnerschule weist eine hohe Examen-serfolgsrate ihrer Studierenden auf. Am Morgen dreht sich der Kurs um «General English & Skills Development», am Nachmittag werden Sie expli-zit auf die Prüfung vorbereitet und arbeiten ganze Prüfungsserien durch. Wichtig ist, dass die Rückreise an einem Sonntag erfolgt, da einige Prüfungen auch am Samstag stattfinden können.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.chTeilnehmer Juli-September max. 14

UnterkunftGastfamilieWir empfehlen Ihnen, bei einer irischen Familie zu wohnen und so die ausgeprägte Gastfreund-schaft der Iren hautnah zu erleben. Sie logieren im Einzelzimmer und erhalten unter der Woche Halbpension (Frühstück und Abendessen). Die Gastfamilien wohnen ausserhalb des Zentrums; die durchschnittliche Fahrzeit mit Bus, Zug (DART) oder Tram (LUAS) zur Schule beträgt ca. 45 Minu-ten. Sie können auch in einem Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer oder in einem Doppelzim-mer übernachten. Preise auf Anfrage.

StudentenresidenzDie Schule verfügt über eine neue, eigene Studen-tenresidenz, nur ca. 25 Gehminuten entfernt. Die Einzelzimmer sind mit einem eigenem Bad aus-gestattet. Die Residenz bietet einen gehobenen

AnreiseVom Flughafen Dublin aus fährt ein Shuttlebus nach Dublin City.

Weitere KurseKombinationskurse, Intensivkurs, Businesskurs, Langzeitkurse, TOEFL/IELTS-Prüfungsvorberei-tungskurse, Abendkurse, Praktikum. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 14 Teilnehmer- Cambridge Prüfungskurs: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Dublin in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 506'211

Zusatz-Informationen

Kurs, Welcome Package, freie Benutzung der Biblio-thek und des Internets / WiFi, diverse Veranstaltungen unter der Woche (ausgenommen Eintrittsgebühren) und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Irland dublin

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 175.–

pro Zusatznacht 30.–Hochsaisonzuschlag29.06. – 29.09.13 pro Woche 15.–

Studentenresidenz School City ResidenceEinzelzimmer mit BadKochmöglichkeit pro Woche 225.–

Platzierungsgebühr (für beide Studentenresidenzen) 55.–Kaution (vor Ort zahlbar) 200.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen Dublin zur Unterkunft pro Weg 70.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag / Sonntag

Feiertage01.01. / 17.03. / 18.03. / 01.04. / 06.05. / 03.06. / 05.08. / 28.10.13Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.2014Die Schule ist an den Feiertagen geschlossen. Die Lektionen werden nicht vor- oder nachgeholt. Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Unterricht am Dienstag. Am 05.08.13 führt die Schule keinen Unterricht durch, aber neue Studierende können an dem Tag den Einstufungstest machen.Da der 17.03 ein Sonntag ist, wird der Montag 18.03 als Feiertag gehandelt.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

The Horner School of EnglishThe Horner School of English ist seit 1993 bekannt für ihre hochwertigen Englischkurse. Sie befindet sich in einer der renommiertesten Strassen im Her-zen des Geschäfts- und Handelsviertels von Dublin. Verschiedene Cafés und Re-staurants sowie der St. Stephen's Green Park laden zum Verweilen ein.Die Schule verfügt über 17 Klassen-zimmer, die alle freundlich eingerichtet sind und sich entweder im Haupt- oder im Nebengebäude befinden. Die Schu-le bietet eine gut ausgestattete Bib-liothek und einen Computerraum für das Selbststudium an. Eine gemütliche Studentenlounge mit Coffeeshop, eine kleine Gartenterrasse und WLAN runden das Angebot ab. Im Hauptgebäude kann überall WLAN empfangen werden.

Schulcode: 10100

1 ➔ StandardkursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 19. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 27.Juni l 04. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 06. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 29.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

2 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen25. März - 14. Juni 2013 l 12 Wochen01. Juli - 26. Juli 2013 l 4 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen

2 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen25. März - 14. Juni 2013 l 12 Wochen01. Juli - 26. Juli 2013 l 4 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 20131 ➔ Standardkurs

2 Wochen 459.– 3 Wochen 668.–4 Wochen 872.– 5 Wochen 1065.–6 Wochen 1286.– 7 Wochen 1482.–8 Wochen 1689.– 9 Wochen 1895.–

10 Wochen 2100.– 12 Wochen 2412.–13 bis 23 Wochen pro Zusatzwoche 161.–

2 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 Wochen 1077.– 9 Wochen 2102.–

12 Wochen 2725.–Prüfungsgebühr, ca. 195.–

2 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)4 Wochen 1077.– 10 Wochen 2336.–

12 Wochen 2725.–Prüfungsgebühr, ca. 195.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 75.– Kursmaterial (vor Ort zahlbar) 30.–

Kurspreise 2013 in EURStandard. Jeder Bewohner erhält einen eigenen Schlüssel für sein Zimmer. Küche und Wohn-bereich werden mit anderen Studierenden der Horner School geteilt. Die Gemeinschaftsräume werden einmal pro Woche gereinigt. Ausserdem wird eine Kaution von EUR 200.- verlangt und der Ankunftstransfer zu EUR 70.- ist obligatorisch um die Schlüssel zu übergeben.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Hotel oder Guesthouse behilf-lich. Preise auf Anfrage.

FreizeitDie Geschichte Dublins reicht über 1'000 Jahre zurück, als die Wikinger «Dubh Linn» als Handels-platz in Irland gründeten. Heute wohnen mehr als 1,1 Millionen Menschen in der Hauptstadt. Das Freizeitangebot ist riesig. Dublin ist bekannt für seine Museen und Kunstgalerien. Einen Besuch wert sind auch die berühmte Guinness-Brauerei oder das Stadtviertel «Temple Bar», wo die Ess- und Trinkkultur sowie das Nachtleben zelebriert werden. Die verschiedenen Pubs und Cafés laden zu Diskussionen über Sport, Musik und Politik ein. Ausserdem bietet die Hauptstadt eine grosse Auswahl an Sportmöglichkeiten: Beispiele dafür sind Squash, Tennis, Golf und Reiten im Phoenix Park oder Segeln in der Bucht von Dublin. Auch Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten: Es fin-den regelmässig Theater- und Konzertveranstal-tungen statt. Zudem kann man in Irland einfach und günstig reisen – entdecken Sie beispielswei-se wunderschöne Landschaften wie den Ring of Kerry oder die Cliffs of Moher auf eigene Faust. Die Schule organisiert ebenfalls eine Vielzahl an Aktivitäten wie z.B. Exkursionen, Wochenendaus-flüge, Theaterbesuche, Partys, Discos und Filma-bende.

Page 88: Pro Linguis 2013_deutsch

88 | Englisch

Galway Cultural InstituteDas Galway Cultural Institute befindet sich ca. 15 Minuten zu Fuss oder ca. fünf Minuten mit dem Bus vom Stadtzentrum entfernt direkt an der Küste. Die mittelgrosse Schule legt grossen Wert auf Qualität und schnellen Erfolg. Sie bietet den Studierenden modernste Infra-struktur, die von einem voll ausgestatteten Computerraum mit 20 Computers über die Studentenbibliothek bis hin zur Cafeteria reicht. Die Cafeteria bietet Ihnen Produkte aus fairem Handel an. Daneben stehen den Studierenden 25 geräumige und helle Klassenzimmer zur Verfügung, in denen eine angenehme Lernatmosphäre garantiert ist.

Schulcode: 10800

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 UhrSommerzeiten: Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 UhrDer Standardkurs bietet den Studierenden neben den mündlichen Diskussionsrunden über die iri-sche Kultur auch grammatikalische Aspekte so-wie Übungen für Wortschatz und Aussprache und festigt so Ihre Sprachsicherheit.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und an fünf NachmittagenSommerzeiten:Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 14.30 UhrAufbau analog zum Standardkurs mit zusätzli-chem Unterricht am Nachmittag. Das am Morgen Gelernte wird am Nachmittag vor allem im münd-lichen Bereich vertieft.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs12-wöchiger Kurs: Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr + 1 Prüfungswoche6-wöchiger Kurs: Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und fünf Nachmittage + Prüfungswoche4-wöchiger Kurs: Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr und ein SamstagIn diesem 4-, 6- oder 12-wöchigen Kurs werden Sie gezielt auf die Cambridge Prüfungen First Cer-tificate in English (FCE), Certificate in Advanced English (CAE) oder Certificate of Proficiency in English (CPE) vorbereitet.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolin-guis.ch

4 ➔ Kombinationskurs26 Lektionen pro Woche: Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und Einzelunterricht an drei Nachmittagen30 Lektionen pro Woche: Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und Einzelunterricht an fünf Nachmittagen

5 ➔ Executivekurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 UhrDies ist ein Kleingruppenkurs, der nur im Sommer vom 01.07. – 27.09.2013 durchgeführt wird. Er bietet den Studierenden neben den mündlichen Diskussionsrunden über die irische Kultur auch grammatikalische Aspekte sowie Übungen für Wortschatz und Aussprache an und festigt so Ihre Sprachsicherheit. Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs erst ab zwei Teilnehmenden durchgeführt werden kann.Mindestdauer: 2 Wochen

6 ➔ Language & Irish Culture (Kulturkurs)30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und jeweils zwei Kulturlektionen an fünf NachmittagenAm Morgen besuchen Sie den Standardkurs, und am Nachmittag erhalten Sie Unterricht in irischer Geschichte, irischer Kultur, irischer Musik und irischer Kunst. Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs erst ab sechs Teilnehmenden durchgeführt werden kann.Kursdauer: 2 oder 4 Wochen

7 ➔ Lehrerkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und fünf NachmittageDieser Kurs richtet sich an Englischlehrer auf Primar- und Sekundarstufe mit einem Englischni-veau B2 oder höher. Sie frischen Ihre Englisch-kenntnisse auf und erhalten einen Einblick in Unterrichtsmethoden und -material. Daneben er-fahren Sie einiges über die irische Kultur und wie Sie diese im Unterricht einbringen können und er-halten wertvolle Tipps zur Motivation der Schüler. Der Kurs wird über eine Dauer von zwei Wochen (10 Kurstage) oder einer Woche (7 Kurstage) an-geboten.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzelzim-mer und erhalten Halbpension (Frühstück und Abendessen) unter der Woche und Vollpension am Wochenende. Sie können auch ein Einzelzim-mer mit eigenem Bad buchen.Die meisten Familien wohnen etwas ausserhalb des Zentrums, sind aber mit dem Bus oder Fahr-rad problemlos erreichbar.

StudentenwohnungDie Schule kann Ihnen ein Zimmer in einem Studentenhaus organisieren. Sie bewohnen ein Einzelzimmer (Doppelzimmer auf Anfrage) und teilen sich das Bad und die Küche mit anderen Studierenden. Es gibt ein paar wenige Zimmer mit eigenem Bad/WC. Die Zimmer haben keinen In-ternetanschluss. Sie müssen mit einem Schulweg von ca. 30 Minuten rechnen. Die Unterkunft ist ganzjährig buchbar.Mindestalter: 18 Jahre alt

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Appartement behilflich. Im Sommer steht eine limitierte Anzahl mit höherem Standard zur Verfügung. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitSie finden ein grosses Angebot an Pubs, Clubs und Restaurants vor. Die musikliebenden Iren zei-gen Ihnen auch Lokale, wo von traditioneller iri-scher Musik über Jazz bis Rock alles dargeboten wird. Besonders stolz ist Galway auf seine beiden Theater, «The Druid» und «The Taibhdhearc», in denen Stücke von Irlands grössten Schriftstellern aufgeführt werden. Sportmöglichkeiten haben Sie ebenfalls viele: Schwimmen, Reiten, Tennis, Golf, Billard oder Bowling. Oder tun Sie es den Einheimischen gleich und spazieren Sie auf der Promenade dem Ufer entlang.

Weitere KurseEinzelunterricht, Englisch und Aktivitäten, Fotografiekurse, diverse Geschäftsenglischkur-se, Langzeitkurse, IELTS- und TOEIC-Vorberei-tungen, Sprachkurse 50 Plus. Preise und Daten auf Anfrage.

Anreise nach GalwayEs gibt nur wenige direkte Flüge nach Galway. Wir empfehlen deshalb, nach Dublin zu fliegen und von dort aus mit dem Langstreckenbus «GoBusk» nach Galway zu fahren. Der Bus fährt direkt vom Flughafen Dublin aus und benötigt zirka drei bis vier Stunden bis nach Galway. Fahrplan und Preise können über www.gobus.ie abgefragt werden.

Mindestalter/TeilnehmerIn der Hochsaison (01.07. – 13.09.13) liegt das Mindestalter bei 16 Jahren und die Klassen-grösse wird auf max. 14 Teilnehmende erhöht.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurse: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 Teilnehmer- Cambridge Prüfungskurse / Lehrerkurse: Max. 14 Teilnehmer- Executivekurs: Max. 6 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 17 Jahre- Executivekurs: 25 Jahre

Galway in KürzeZeitdifferenz: -1 StundeEinwohner: 75'000

Zusatz-Informationen

Irland Galway

Am Morgen besuchen Sie den Standardkurs und am Nachmittag erhalten Sie Einzelunterricht, bei dem Sie den Kursinhalt selbst bestimmen können.Mindestdauer: 2 Wochen

Page 89: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 89

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs 4 ➔ KombinationskursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 19. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 07. l 13. l 20. l 27.Juni l 04. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 06. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 29.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)21. Jan. - 01. März 2013 l 6 Wochen11. März - 31. Mai 2013 l 12 Wochen22. April - 31. Mai 2013 l 6 Wochen01. Juli - 26. Juli 2013 l 4 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen21. Okt. - 29. Nov. 2013 l 6 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)28. Jan. - 08. März 2013 l 6 Wochen19. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen29. April - 07. Juni 2013 l 6 Wochen01. Juli - 26. Juli 2013 l 4 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen21. Okt. - 29. Nov. 2013 l 6 Wochen

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)29. April - 07. Juni 2013 l 6 Wochen21. Okt. - 29. Nov. 2013 l 6 Wochen

5 ➔ ExecutivekursJuli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 06. l 12. l 19. l 26.September l 02.

6 ➔ Language & Irish Culture (Kulturkurs)Mai l 20.Juli l 15.August l 19.September l 16.

7 ➔ Lehrerkurs15. Juli - 26. Juli 2013 l 2 Wochen29. Juli - 09. Aug. 2013 l 2 Wochen29. Aug. - 04. Sept. 2013 l 1 Woche

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet l möglicher Kursanfang

Kursdaten 20131 ➔ Standardkurs

2 Wochen 360.– 3 Wochen 540.–4 Wochen 720.– 5 Wochen 900.–6 Wochen 1080.– 8 Wochen 1440.–

10 Wochen 1800.– 12 Wochen 2160.–ab 13 Wochen pro Woche 180.–Kursmaterial 50.–Hochsaisonzuschlag 01.07. – 13.09.13 pro Woche 25.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 480.– 3 Wochen 720.–4 Wochen 960.– 5 Wochen 1200.–6 Wochen 1440.– 8 Wochen 1920.–

10 Wochen 2400.– 12 Wochen 2880.–ab 13 Wochen pro Woche 240.–Kursmaterial 50.–Hochsaisonzuschlag 01.07. – 13.09.13 25.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE) 20 Lektionen 12 Wochen 2160.–30 Lektionen 6 Wochen 1440.–40 Lektionen 4 Wochen 1280.–Kursmaterial 80.–Prüfungsgebühr, ca. 170.–

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE) 30 Lektionen

6 Wochen 1440.–Kursmaterial 80.–Prüfungsgebühr, ca. 190.–

4 ➔ Kombinationskurs 26 Lektionen

2 Wochen 840.– 3 Wochen 1260.–4 Wochen 1680.– 5 Wochen 2100.–6 Wochen 2520.– 7 Wochen 2940.–8 Wochen 3360.– 9 Wochen 3780.–

10 Wochen 4200.– 11 Wochen 4620.–12 Wochen 5040.– ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 420.–30 Lektionen

2 Wochen 1130.– 3 Wochen 1695.–4 Wochen 2260.– 5 Wochen 2825.–6 Wochen 3390.– 7 Wochen 3955.–8 Wochen 4520.– 9 Wochen 5085.–

10 Wochen 5650.– 11 Wochen 6215.–12 Wochen 6780.– ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 565.–Kursmaterial 50.–Hochsaisonzuschlag 01.07. – 13.09.13 pro Woche 25.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 55.–

Kurspreise 2013 in EUR5 ➔ Executivekurs

2 Wochen 770.– 3 Wochen 1155.–4 Wochen 1540.– 5 Wochen 1925.–6 Wochen 2310.– 8 Wochen 3080.–

10 Wochen 3850.– 12 Wochen 4620.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 385.–Kursmaterial 50.–

6 ➔ Language & Irish Culture (Kulturkurs)2 Wochen 480.– 4 Wochen 960.–

Kursmaterial 50.–

7 ➔ Lehrerkurs1 Wochen 600.– 2 Wochen 840.–

Kursmaterial 50.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 55.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, gratis Internetzugang, einige Aktivitäten und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 180.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 240.–Hochsaisonzuschlag 29.06. – 14.09.13 pro Woche 25.–Gebühr für spezielle Essenswünsche (Vegetarier, Allergiker, usw.) pro Woche 15.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 165.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 190.–Hochsaisonzuschlag 29.06. – 14.09.13 pro Woche 40.–Kaution (vor Ort zahlbar) 150.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 55.–Transfer Flughafen Galway zur Unterkunft (Taxi; Richtpreis) pro Weg 25.–Transfer Flughafen Dublin zur Unterkunft (Taxi; Richtpreis) pro Weg 385.–

UnterkunftAnreise: SamstagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 18.03. / 01.04. / 06.05. / 03.06. / 05.08. / 28.10.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Page 90: Pro Linguis 2013_deutsch

90 | Englisch

Ausländische BotschaftEmbassy of CanadaImmigration Section (NI)37, avenue MontaigneF-75008 ParisTel. 0033 1 44 43 29 16www.amb-canada.fr

Generalkonsulat im AuslandSchweizerische Botschaft (Hauptstelle)5 Marlborough AvenueOttawa, ONK1N 8E6 / KanadaTel. 001 613 235 18 37

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 011 41 + Vorwahl Kanton (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 001 + regionale Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungKanadischer Dollar (CAD), 1 CAD = 100 Cents (c).

Stromversorgung110 VoltAdapter notwendig. Diese erhalten Sie in Elek-trofachgeschäften.

VerkehrRechtsverkehrHöchstgeschwindigkeit: Innerorts 50 km/h, aus- serorts und auf Autobahnen 60 – 100 km/h, je nach Provinz.Für die Automiete genügt bei einer Aufent-haltsdauer von drei (je nach Provinz sogar bis sechs) Monaten meist der nationale Füh-rerausweis in Kreditkartenformat. Kanadische Mietwagenfirmen können jedoch zusätzlich zum nationalen einen internationalen Führer-ausweis verlangen. Bitte erkundigen Sie sich daher rechtzeitig.Das Mindestalter für die Miete beträgt 21, in manchen Fällen 25 Jahre. Die Vermietstatio-nen verlangen zudem eine Kreditkarte.

VisumsinformationenWenn Ihr Sprachkurs und Ihr Gesamtaufent-halt weniger als 6 Monate dauern, ist kein Visum notwendig. Sie erhalten von uns eine Kursbestätigung, welche Sie bei der Einreise am Zoll vorweisen können. Bei einer Kursdauer von mehr als 6 Monaten benötigen Sie ein Studentenvisum. Ein solches sowie ein «Work Permit» sind unter Umstän-den auch bei einem Praktikumseinsatz erfor-derlich, je nach gewünschtem Arbeitsbereich und je nachdem, ob es sich um ein bezahltes oder unbezahltes Praktikum handelt. Sie erhalten von uns nach Anmeldungsein-gang detaillierte Informationen zur Visumsbe-antragung. Für das Einholen des Visums sind Sie selbst verantwortlich. Personen mit einer anderen Nationalität setzen sich bitte direkt mit der kanadischen Botschaft in Verbindung. Diese Angaben sind gültig bei Drucklegung im September 2012 und können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Verbindli-che Angaben finden Sie unter www. amb-canada.fr oder www.kanada-info.de.

EinreisebestimmungenFür die Einreise nach Kanada benötigen Sie einen gültigen Reisepass, der mindestens noch bis zum Aufenthaltsende hinaus gültig ist. Zudem müssen Sie die Rückflugtickets vor-weisen bzw. die Ausreise beweisen können, über genügend Geldmittel für die Dauer Ihres Aufenthaltes verfügen und die ausgefüllten Einreiseformulare, die Sie während des Fluges erhalten, abgeben.

ImpfungenEs sind keine besonderen Vorsichtsmassnah-men zu beachten. Die folgenden Impfungen werden empfohlen: Diphterie, Tetanus, Polio-myelitis, Masern. Bitte erkundigen Sie sich vor der Abreise bei Ihrem Hausarzt.

VersicherungBitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versiche-rung, ob Sie für den Auslandsaufenthalt aus-reichend versichert sind.

Hauptstadt: OttawaStaatsform: Parlamentarische MonarchieFläche: 9'984'670 km2

Einwohner: 34'278'406Oberhaupt: Königin Elisabeth II. (vertreten durch General- gouverneur David Johnston)Währung: CAD

Kanada auf einen Blick

� Katalogseite� Internet: www.prolinguis.ch

Canmore | S. 94

Kelowna | S. 95

Toronto | S. 97�

Whistler | S. 106

�Vancouver | S. 100 �

Victoria | S. 105

Montreal | S. 96 �Quebec�

Calgary�

Page 91: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 91

Das LandBesuchen Sie das Land der Grizzlybären, atemberaubender Landschaften, der Aben-teuer und unbeschränkter Freiheit und geniessen Sie die vielfältigen kulturellen At-traktionen.

Kanada ist fast so gross wie Europa, mit gut 34 Millionen Einwohnern ist das zweit-grösste Land der Erde aber sehr dünn besiedelt. Die Mehrheit der Kanadier lebt in den Metropolen Toronto, Montréal, Vancouver, Ottawa und Québec. In den übrigen Gebieten erstreckt sich eine fantastische Kulisse weiter, unberührter Natur, glasklarer Seen, wilder Flüsse und dichter Wälder.

Die koloniale Vergangenheit hat deutliche Spuren hinterlassen. Am offensichtlichsten schlägt sich das in den beiden Amtssprachen Englisch und Französisch nieder.

Erleben Sie unvergessliche Momente in einem der zahlreichen Nationalparks mit ei-ner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt, lassen Sie sich von den tosenden Niagarafällen und den majestätischen Rocky Mountains beeindrucken. Schlendern Sie durch die Strassen und Gassen in Montréal oder Québec und geniessen Sie das französische Flair. In der Präriestadt Calgary dreht sich im Sommer alles um Pferde und Cowboys, dann findet jeweils die weltberühmte Rodeoshow «Calgary Stampede» statt.

Im Herbst wird Sie das farbenprächtige Naturschauspiel des «Indian Summer» in sei-nen Bann ziehen, und im Winter können Sie in den Skigebieten verschiedene Arten von Schneesport betreiben. Neben der landschaftlichen Schönheit und einem attrak-tiven kulturellen Angebot macht die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen Kanada zu jeder Jahreszeit zu einer lohnenden Destination.

KulturDas kulturelle Angebot in Kanada ist äusserst vielseitig. Im Osten lockt die Provinz Québec mit französischem Savoir-vivre, volks- und naturkundlichen Museen sowie Theaterzentren. Auch in Montréal ist der französische Charme zu spüren und die Stadt verfügt über eine rege Kunst- und Kulturszene. Toronto vibriert das ganze Jahr über im Rhythmus der Festivals und Veranstaltungen, welche die Traditionen und Kulturen der verschiedenen Bürger der Stadt widerspiegeln. Im Westen begeistert Vancouver mit seiner ansteckenden Lebensfreude, seiner Architektur, den Einkaufsstrassen und Restaurants. Überall im Land spürt man die herzliche Gastfreundschaft der Einheimi-schen, die die Erinnerung an ihre frühere Heimat mit zahlreichen Festivals und kulina-rischen Spezialitäten aufrechterhalten.

KulinarischesDie Küstenregionen in Kanada bieten eine Vielzahl von Fisch und Meeresfrüchten. Das Zentrum liefert landwirtschaftliche Produkte und ausgezeichnetes Rindfleisch. Der Kolonialeinfluss ist noch immer spürbar, und somit ist ein Besuch lokaler Restau-rants meistens auch ein Streifzug durch die Geschichte des Landes.

In Québec ist der französische Einfluss nicht zu übersehen. Mit traditionellen Rezep-ten wird hier die «cuisine québécoise» mit beispielsweise Fleischpasteten («tourti-ères») oder Ahornsirup-Kuchen («tarte au sirop d'érable») gepflegt.

In Kanada geht nichts über Ahornsirup, den es in vielfältigen Geschmacksnoten gibt. Das Blatt des Ahorns hat es sogar bis auf die Nationalflagge geschafft. Waffeln wer-den oft in Ahornsirup getaucht, bevor sie auf den Tisch kommen. Das «Trempette» ist ein in Ahornsirup getränktes Brot mit Sahnehäubchen. Für den schnellen Durst zwischendurch ist in Kanada das «Root Beer», ein alkoholfreies, braunes Getränk mit bitterem Nachgeschmack, sehr beliebt.

Kanada

ZeitdifferenzDer Unterschied zwischen der MEZ und Québec/Ontario beträgt -6 Stunden (Eastern Time). In den Atlantikprovinzen sowie in Lab-rador beträgt der Unterschied -5 Stunden, in Alberta -8 Stunden (Mountain Time) und im grössten Teil von British Columbia sowie im Yukon Territory -9 Stunden (Pacific Time). Im Sommer gilt fast in ganz Kanada die Som-merzeit («daylight saving time», Ausnahme: Saskatchewan).

VerkehrsmittelDie Städte verfügen über gute öffentliche Verkehrsmittel (Bus oder Bahn). Dank eines ausgedehnten Bahn- und Busnetzes können auch weiter entfernte Ausflugsziele bequem erreicht werden.

VolljährigkeitIn Kanada wird die Volljährigkeit in der Regel mit 19 Jahren erreicht. Ausnahmen: 18 Jahre in Alberta, Manitoba, Prince Edward Island und Québec.

AlkoholAlkoholische Getränke können in Kanada nicht im Supermarkt, sondern nur in staatli-chen Liquor Stores erworben werden. Alkohol kaufen und konsumieren darf man in Kanada ab 19 bzw. 18 Jahren. In der Öffentlichkeit ist der Alkoholgenuss verboten. Das gilt übrigens nicht nur in Städten und Ortschaften, sondern auch in Nationalparks und in der freien Natur.

ZahlungsmittelNebst Bargeld werden die gängigen Kreditkar-ten fast überall akzeptiert: Visa, MasterCard und American Express. An internationalen Geldautomaten kann man mit den gängigen Kreditkarten und der Maestro-Karte rund um die Uhr Geld abheben.Viele Geschäfte nehmen keine Banknoten über CAD 50 an.

AmtsspracheEnglisch und Französisch (Provinz Québec)Alle der Bundesregierung unterstehenden Äm-ter und Behörden sind zweisprachig.

Im Einklang mit der Natur

Page 92: Pro Linguis 2013_deutsch

92 | Englisch

Canmore

Kelowna

Montreal

destinationen in Kanada

Rund fünf Autominuten vom Banff Nationalpark in den Kanadischen Rockies liegt Canmore, ein Städtchen mit gut 12'000 Einwohnern. Es liegt auf 1'300 m.ü.M. und ist von einer grandiosen Bergwelt sowie ein-drücklicher Landschaft umgeben. Canmore verfügt über 71km präparierte Wander- und Bikewege und fünf grosse Skiresorts, wie beispielsweise das Sunshine Village Skiresort, befinden sich in unmittelbarer Nähe. Klettern, Mountainbiken, Kajak- / Kanufahren oder Rafting sind nur eine Auswahl der unzähligen Outdoor-Aktivitäten, welche den Besucher erwarten.Neben der spektakulären Umgebung und dem einzigarten Outdoor-Erlebnis bietet Canmore aber auch gute Erholungsmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches Shopping-Vergnügen und liegt nur eine Autostunde von Calgary entfernt!

Kelowna hat ca. 120'000 Einwohner und befindet sich im Okanagan Valley in der Provinz British Columbia, ca. 5,5 Busstunden von Vancouver entfernt. Die Region zählt zu den sonnenreichsten Gebieten in Kanada und gehört daher zu einer Top Touristendestination unter den Kanadiern.Das Okanagan Valley ist berühmt für seine azurblauen Seen, die international bekannten Weinanbaugebie-te, seine Golfplätze und seine üppigen Obstplantagen.Kelowna ist die grösste Stadt im Okanagan Valley und bietet eine Vielzahl an Boutiquen, Restaurants, Resorts, Spa's und Unterhaltungsmöglichkeiten. Die Orchard Park Mall verfügt alleine über 160 Geschäfte.Zwischen Dezember und April bieten die Hänge der nahe gelegenen Skiresorts Big White, Apex, Crystal Mountain und Silver Star für die Skifahrer und Snowboarder hervorragende Pulverschnee Verhältnisse, währenddem im Sommer die Wanderer und Mountainbiker voll und ganz auf ihre Kosten kommen.Zu allem bietet Kelowna eine sichere, freundliche und erholsame Umgebung, um seinen Sprachaufenthalt zu geniessen.

Mit knapp 4 Millionen Einwohnern (Metropolregion) ist Montréal nach Paris die zweitgrösste Stadt der Welt, in der Französisch gesprochen wird. Die meisten Leute sprechen jedoch zudem fliessend Englisch.1642 von französischen Siedlern gegründet, hat die Stadt bis heute ihren ursprünglichen Charakter beibe-halten. Nebst einem modernen Stadtzentrum besitzt Montréal eine gemütliche Altstadt an den Ufern des St.-Lorenz-Flusses mit einer schönen Promenade, Pflastersteinstrassen, typisch französischer Architektur und zahlreichen einladenden Cafés und Restaurants. Zwischen dem Mont Royal Park, einer grünen Erho-lungsoase, und der Altstadt ragen die Wolkenkratzer weit in den Himmel. Das Stadtzentrum und die Altstadt lassen sich gut zu Fuss oder mit Métro und Bus erkunden. Montréals französisch-kanadischer Charme, der sich in der lebhaften Kunst- und Kulturszene widerspiegelt, sowie das reichhaltige Nachtleben bieten für jeden Geschmack etwas. Die «Underground City» vernetzt Geschäfte und Läden unterirdisch auf einer Länge von über 30 Kilometern. Sehenswürdigkeiten dieser faszinierenden Stadt sind die Altstadt, der Mont-Royal, der Botanische Garten, die Anlage der Olympischen Spiele von 1976, das Casino sowie die verschiedenen Museen und Kunstgalerien. In den Sommermonaten gehören das Jazzfestival und der Formel 1 Grand Prix zu den Attraktionen von Montréal. Zudem eignen sich die nahen Berge und Flüsse sehr gut für Tagesausflüge in eine noch unberührte Natur.

Page 93: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 93

VictoriaVictoria ist die malerische Hauptstadt von British Columbia, Kanadas westlichster Provinz. Die Stadt liegt an der Südspitze von Vancouver Island, nur ca. 2.5 Stunden mit Bus und Fähre oder 20 Minuten mit dem Wasserflugzeug von Vancouver entfernt. In Victoria leben ca. 330'000 Einwohner. Den speziellen, typisch englischen Charakter erkennt man oft wieder. Geniessen Sie einen Nachmittagstee oder bewundern Sie die farbenprächtigen Blumen der Butchart Gardens. In den vielen Parks und Gärten wird die britische Gartentradition gepflegt. Umgeben von Küsten-regenwald und Stränden ist Victoria auch bekannt für die Aussicht auf die bekannten Olympic Mountains im Staate Washington (USA). Victoria hat das ausgewogenste und mildeste Klima Kanadas und zählt laut dem Reisemagazin «Conde Nast» zur besten Stadt Nord- und Südamerikas! Die Winter sind mild mit Tem-peraturen über dem Gefrierpunkt. Der Sommer wird selten zu heiss, da Victoria auf einer Insel liegt und vom Meer her immer eine kühle Brise weht. Abgesehen vom ausgewogenen Klima bietet die Stadt weitere Attraktionen: Sehenswürdigkeiten, Walbeobachtungstouren, ein pulsierendes Nachtleben, zahlreiche Ein-kaufsmöglichkeiten und eine schöne Fussgängerzone durch die Altstadt mit farbenfrohen Häusern bis hin zur Hafenpromenade.

TorontoMit rund 5,7 Millionen Einwohnern ist Toronto eine echte Weltstadt. Die kosmopolitische Metropole wird ihrem Übernamen als «City of Neigbourhood» mehr als gerecht. Im Stadtzentrum drängen sich die spie-gelnden Glastürme internationaler Firmen und der Finanzwelt. Ringsum dehnt sich ein Mosaik aus ethni-schen Vierteln.Der CN-Tower ist mit seinen 553 Metern Höhe der dritthöchste Fernsehturm der Welt. Einen Besuch sollten Sie auch dem grossen Vergnügungspark «Ontario Place» abstatten, dem Metro Zoo und den weltberühm-ten Niagarafällen.Für Unterhaltung sorgen die vielen Festivals, Musicals, Theater und Konzerthallen mit Auftritten bekannter Künstler sowie das rege Nachtleben. Bedeutende Institutionen wie das Ontario Science Centre, das Royal Ontario Museum und die Roy-Thompson-Konzerthalle befinden sich ebenfalls in Toronto. Das Eaton Centre, die trendige Queen Street und farbige Strassenmärkte bieten einmalige Einkaufsmöglichkeiten. Die Strände und Inseln des Ontariosees laden ein zum Erholen, Spazieren und Sonnetanken.Besuchen Sie zudem eine der unzähligen Veranstaltungen, die Toronto bietet, wie z.B. die «Toronto Wine and Cheese Show» im März, das «North by Northeast Music Festival» im Juni, das «Toronto Downtown Jazz Festival» im Juni/Juli, das «Toronto's Festival of Beer» im Juli, die «Canadian National Exhibition» im August/September oder das «Toronto International Film Festival» im September.

VancouverVancouver, das Juwel am Pazifik, ist mit seinen rund 2,3 Millionen Einwohnern die drittgrösste Stadt Kana-das und gehört zu den beliebtesten Städten der Welt. Die Millionenstadt setzt sich aus Europäern, Asiaten und Ureinwohnern Kanadas zusammen, die in dieser faszinierend multikulturellen Atmosphäre problemlos neben- und miteinander leben. Einmalig schön gelegen an der pazifischen Küste im Westen, am Fusse der Berge im Norden und angrenzend an das Fraser Valley im Osten, gehört Vancouver zu British Columbia.Es gibt wohl kaum eine andere Stadt, die die Kombination von Grossstadtleben und Outdoor-Sportmöglich-keiten in so unmittelbarer Nähe bieten kann.Sehr eindrücklich ist überdies ein Ausflug mit der Gondelbahn auf den Grouse Mountain. Vom Gipfel aus präsentiert sich dem Besucher ein grandioser Rundblick über die Stadt, Buchten und Berge.Machen Sie es sich in der Altstadt «Gastown» in einem gemütlichen Café bequem oder schlendern Sie durch die Flaniermeile der «Robson Street». Feiern Sie mit, wenn im Januar das «Chinese New Year» stattfindet, besuchen Sie das «TD Canada Trust Jazz Festival» im Juni oder das «Vancouver Folk Music Festival» im Juli. Lassen Sie es sich nicht entgehen, wenn im August das «Celebration of Light» ein spektakuläres Feuerwerk bietet oder im September das «Vancouver International Film Festival» 375 Filme aus 75 verschiedenen Ländern zeigt.

WhistlerWhistler bietet dem Besucher zu jeder Jahreszeit etwas. Auf dem spektakulären Highway 99 mit dem Na-men «Sea-to-Sky» erhält man während zwei Fahrstunden ab Vancouver einen wunderbaren Ausblick in die Natur. Whistler ist Nordamerikas Skiresort Nummer eins. Das schneesichere Skigebiet garantiert Ab-wechslung mit über 200 markierten Abfahrten, Halfpipes und Tiefschneehängen. Geniessen Sie die tolle Atmosphäre, bei der auch das pulsierende Nachtleben nicht zu kurz kommt. Die Wintersaison beginnt im November und endet im Mai. Whistler entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem modernen Ferienort. Im Februar 2010 fand in Whistler und Vancouver die Winterolympiade statt. Im alpinen Dorf mit rund 10'000 Einheimischen findet man sich schnell zurecht. In der autofreien und lebhaften Fussgängerzone befinden sich gemütliche Cafés und Restaurants, exklusive Shops und zahlreiche Hotels. Die jährlich über zwei Millionen Besucher bilden ein internationales Mosaik von Kulturen. Auch im Sommer hat Whistler für Natur- und Bergfreaks in seiner traumhaften Umgebung viel zu bieten: Bi-kerouten und Downhillstrecken, unzählige Wanderwege, glasklare Flüsse und Seen, die zum Baden oder Ka-nufahren einladen, renommierte Golfplätze, Tennisplätze, diverse Festivals und lokale Märkte. Der Gletscher «Blackcomb's Horstmann» lädt sogar während der Sommermonate zu Ski- und Snowboardfahrten ein.

Page 94: Pro Linguis 2013_deutsch

94 | Englisch

Banff Education CenterDas Banff Education Centre unterrichtet seit über 15 Jahren Studierende aus der ganzen Welt.Die Schule verfügt über 11 Klassen-zimmer und befindet sich nur gerade fünf Gehminuten vom Stadtzentrum Canmore's entfernt. Die Studierenden profitieren vom Unterricht in kleinen Klassen bis max. 10 Teilnehmer und ha-ben Wireless Zugang im Computerraum resp. -lounge.Zudem steht den Studierenden eine kleine Küche mit Kühlschrank, Mikro-welle, Geschirrspüler und Tischen zur Verfügung. Und um die atemberauben-de Landschaft der Rocky Mountains noch näher geniessen zu können, bie-tet die Schule auch draussen Picknick-Tische an.

Schulcode: 92800

Kursangebot1 ➔ Standardkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 11.30 Uhr(Änderungen vorbehalten)Auf acht verschiedenen Niveaus deckt der Stan-dardkurs die Bereiche Verständnis, Sprechen, Le-sen und Schreiben ab, wobei der Fokus auf der Kommunikation liegt.

2 ➔ Halbintensivkurs24 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 11.30 Uhr sowie montags, mittwochs und freitags 12.30 - 15.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der Halbintensivkurs baut auf dem Standardkurs auf. Die Nachmittagslektionen sind aufgeteilt in jeweils 2 Stunden Unterricht mit der Lehrperson und 1 Stunde Selbststudium am Computer. Am Freitagnachmittag liegt der Schwerpunkt auf der Kommunikation.

3 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 11.30 Uhr sowie 12.30 - 15.30 Uhr(Änderungen vorbehalten)Basierend auf dem Standardkurs, sind die Nach-mittagslektionen themenbasiert und in sich abgeschlossen. Sie sind aufgeteilt in jeweils 2 Stunden Unterricht mit der Lehrperson und 1 Stunde Selbststudium am Computer. Am Freitag-nachmittag liegt der Schwerpunkt auf der Kom-munikation.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer sorgfältig ausgewählten Gastfamilie im Einzelzimmer und wählen zwi-schen Halb- und Vollpension.Geniessen Sie die kanadische Gastfreundschaft und profitieren Sie in einer freundlichen, famili-ären und angenehmen Umgebung vom Kontakt mit den Einheimischen!Bei den meisten Gastfamilien ist ein kostenloser Internetzugang verfügbar. Der Schulweg beträgt ca. 15 – 25 Minuten. In nur 40 Gehminuten errei-chen Sie fast jeden Ort in Canmore. Viele Studen-ten benutzen im Sommer auch ein Fahrrad.

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 19. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 21. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 06. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 03. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 15. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 12. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseSommer-Aktivitäten-Programm, Winter Ski-und Snowboard-Programm, Business Kommunikationskurs, Farmaufenthalte, IELTS Prüfungskurs, Jugendkurse, Praktika. Daten und Preise auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 55 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Canmore in KürzeZeitdifferenz: -8 StundenEinwohner: 12'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 440.– 3 Wochen 660.– 4 Wochen 880.– 5 Wochen 950.– 6 Wochen 1140.– 8 Wochen 1520.–

10 Wochen 1900.– 12 Wochen 2280.–13 bis 23 Wochen pro Woche 170.–+ 8 Kreditpunkte für Aktivitäten pro Woche 116.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 660.– 3 Wochen 990.– 4 Wochen 1320.– 5 Wochen 1425.– 6 Wochen 1710.– 8 Wochen 2280.–

10 Wochen 2850.– 12 Wochen 3420.–13 bis 23 Wochen pro Woche 255.–+ 8 Kreditpunkte für Aktivitäten pro Woche 108.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 792.– 3 Wochen 1188.– 4 Wochen 1584.– 5 Wochen 1710.– 6 Wochen 2052.– 8 Wochen 2736.–

10 Wochen 3420.– 12 Wochen 4104.–13 bis 23 Wochen pro Woche 306.–+ 8 Kreditpunkte für Aktivitäten pro Woche 100.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 125.–Kursmaterial pro Woche 7.–Kursbuch 55.–

Kurspreise 2013 in CAD

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Kanada Canmore

Gastfamilie Einzelzimmer Halbpension2 Wochen 532.– 3 Wochen 798.– 4 Wochen 1064.– 5 Wochen 1295.– 6 Wochen 1554.– 8 Wochen 2072.–

10 Wochen 2590.– 12 Wochen 3024.–pro Zusatzwoche 252.–

Gastfamilie Einzelzimmer Vollpension2 Wochen 602.– 3 Wochen 903.– 4 Wochen 1204.– 5 Wochen 1470.– 6 Wochen 1764.– 8 Wochen 2352.–

10 Wochen 2940.– 12 Wochen 3444.–pro Zusatzwoche 287.–

Platzierungsgebühr 250.–

Studentenzimmer Einzelzimmer ohne Mahlzeiten2 Wochen 420.– 3 Wochen 630.– 4 Wochen 840.– 5 Wochen 1015.– 6 Wochen 1218.– 8 Wochen 1624.–

10 Wochen 2030.– 12 Wochen 2352.–pro Zusatzwoche 196.–Platzierungsgebühr 200.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen Calgary zur Unterkunft oder zurück: pro Weg 120.–

UnterkunftAnreise: Samstag Abreise: Sonntag

Feiertage18.02. / 29.03. / 01.04. / 20.05. / 01.07. / 05.08. / 02.09. / 14.10. / 11.11.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Die Schule bleibt in den Ferien und an den Feiertagen geschlossen. Die Lektionen werden nicht nachgeholt.

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs erst am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in CAD

StudentenzimmerBevorzugen Sie eine unabhängigere Unterkunft, so empfehlen wir Ihnen ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft. Dieses kann bei einer Fami-lie (ohne Mahlzeiten, Familienanschluss) oder in einem Haus mit anderen Studierenden sein. Alle Zimmer sind möbliert und haben freien Internet-zugang; lokale Telefonate sind gratis.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Zimmers in einem Hotel, Motel, Hostel oder einer Lodge behilflich. Preise und Informationen erhalten Sie auf Anfrage.

FreizeitCanmore bietet ein fantastisches und abwechs-lungsreiches Outdoor Programm: Barbeques, Wandern, Mountainbiking, Klettern, Zip Lining (Seilpark), Camping, Höhlenexpeditionen, Fall-schirmspringen, Reiten, Wildwasserrafting, Kanu-/Kajafahren im Sommer oder Curling, Schnee-schuhlaufen, (Hunde-)Schlittenfahrten, Eisklet-tern, Skifahren oder Snowboarding im Winter!

Englisch plus Aktivitäten (+8 Punkte pro Woche)Möchten Sie an Aktivitäten teilnehmen? Beim Standard-, Halbintensiv- sowie beim Intensivkurs können Sie zusätzlich Aktivitäten dazu kaufen. Somit werden Ihnen jeweils 8 Kreditpunkte pro Woche auf Ihrem Konto gutgeschrieben, welche Sie vor Ort für Aktivitäten, Privatlektionen und Wochenendausflüge einlösen können.Wenn Sie beispielsweise 4 Wochen Englisch plus Aktivitäten buchen, erhalten Sie 4 Wochen à 8 Punkten = 32 Punkte. Die Studierenden gehen ins Internet und wählen unter den Angeboten diejenigen aus, an welchen sie im kommenden Monat teilnehmen möchten:Beispiele:0 Punkte: Strassenhockey1 Punkt: Filmnacht3 Punkte: einfache Mountainbiketour4 Punkte: Kanufahren auf dem «Moraine Lake»5 Punkte: Wildwasserrafting8 Punkte: Helikopterrundflug13 Punkte: Hundeschlittenfahren25 Punkte: FallschirmspringenSelbstverständlich können diese Kreditpunkte auch vor Ort noch gekauft werden, kosten jedoch dann ca. CAD 15.00 pro Punkt.

Page 95: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 95

International Gateway KelownaDiese familiäre Schule mit zehn Klas-senzimmern befindet sich mitten im Stadtzentrum von Kelowna, im zweiten Stock der Towne Centre Mall. Es kann gratis WLAN genutzt werden. In Gehdis-tanz befinden sich Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Geschäfte, die öffentlichen Verkehrsmittel und die Strände.Die International Gateway in Kelowna ist auch ein offizielles Cambridge-Prü-fungszentrum.

Schulcode: 92900

Kursangebot1 ➔ Standardkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 UhrDer Schwerpunkt liegt bei diesem Kurs auf dem gesprochenen Englisch. Auf fünf Niveaus gehören folgende Bestandteile zum Unterricht: Konversa-tion, Aussprache, Vokabular, Hör- und Lesever-ständnis sowie Grammatik.

2 ➔ Intensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 14.55 UhrGleicher Kursaufbau wie beim Standardkurs. Für die Nachmittagslektionen wählen Sie jedoch zusätzlich zwischen folgenden Optionen: Kon-versation, Aussprache, Canadian Culture, IELTS-, TOEIC- oder Cambridge-Vorbereitung (FCE oder CAE).Die Durchführung der Wahlfächer ist abhängig von der Anzahl Studierender sowie von deren Vorkenntnissen.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 14.55 UhrAm Morgen nehmen Sie am allgemeinen Eng-lischunterricht teil, in den Nachmittagslektionen findet die gezielte Prüfungsvorbereitung auf das Cambridge First (FCE) oder Advanced Certificate (CAE) statt.Mit fortgeschrittenen Kenntnissen kann teilweise auch 1 bis 3 Wochen später mit dem Kurs begon-nen werden. Für weitere Informationen und Da-ten nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.chMindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmende

UnterkunftGastfamilieDie Unterbringung erfolgt im Einzelzimmer mit Vollpension (mittags Lunchpaket) bei einer Gast-familie. So haben Sie auch ausserhalb des Unter-richts die Möglichkeit, Ihre Englischkenntnisse zu verbessern und Bekanntschaften mit Einheimi-schen zu schliessen. Der Schulweg beträgt rund 20 Minuten mit dem Bus.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Zimmers in einem Hotel, Motel oder in ei-nem Youth Hostel (von Oktober bis April) behilf-lich. Preise und Informationen erhalten Sie auf Anfrage.

FreizeitDank des angenehmen Klimas können Sie das ganze Jahr über verschiedenste Aktivitäten im Freien geniessen. Entdecken Sie im Frühling die Blumenpracht in den Gärten und Parkanlagen, besuchen Sie ein lokales Museum, eine Kunstga-lerie oder eine Kunsthandwerksausstellung. Viel-leicht versuchen Sie Ihr Glück aber auch auf dem Rücken eines Pferdes auf einer der umliegenden Ranches!Im Sommer können Sie im Okanagan Lake schwimmen oder fischen, ein Boot mieten oder ganz einfach ein Sonnenbad geniessen. Auch Golfen auf einem der fast zwei Dutzend nahe ge-legenen Plätze ist angesagt. Zudem bestehen un-zählige Wander- und Bikemöglichkeiten entlang des 600 Kilometer langen Kettle Valley Railway / Trans Canada Trail.Im Herbst dürfen Sie sich das weltbekannte In-ternationale Weinfestival nicht entgehen lassen. Oder nehmen Sie an einer der Landwirtschafts- oder Erntetouren teil. Sind Sie ein Hockey-Fan? Besuchen Sie ein Spiel der Kelowna Rockets oder der Westside Warriors.Während der Wintermonate können Sie Ski fah-ren, snowboarden, schneeschuhwandern oder langlaufen – Sie haben die Qual der Wahl!

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 19. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 21. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 06. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 03. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 15. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 12. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen10. Juni - 26. Juli 2013 l 7 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen03. Juni - 23. Aug. 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, TOEIC- / IELTS-Vorbereitung, Internships, Farmstay, Home Language (bei der Lehrperson zu Hause), Sprachkurse 50+, Jugendkurse, Englisch und Golf, Englisch und Landwirtschaft / Weinanbau, Englisch und Yoga, Englisch und Eishockey. Preise und Daten auf Anfrage.

PartnerschuleDie IGK bietet auch Englischkurse in ihrem Partner-Resort in Hopkins / Belize an. Weitere Informationen, Daten und Preise auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Kelowna in KürzeZeitdifferenz: -9 StundenEinwohner: 120'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 370.– 3 Wochen 555.– 4 Wochen 740.– 5 Wochen 875.– 6 Wochen 1050.– 8 Wochen 1400.–

10 Wochen 1750.–ab 12 Wochen pro Woche 165.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 550.– 3 Wochen 825.– 4 Wochen 1100.– 5 Wochen 1325.– 6 Wochen 1590.– 8 Wochen 2120.–

10 Wochen 2650.–ab 12 Wochen pro Woche 255.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)7 Wochen 1855.– 10 Wochen 2650.–

12 Wochen 3060.–

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 2650.– 12 Wochen 3060.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 120.–Prüfungsgebühr CAE und FCE (inkl. Kursmaterial) 500.–

Kurspreise 2013 in CAD

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Kanada Kelowna

Gastfamilie EinzelzimmerVollpension pro Woche 195.–

pro Zusatznacht 35.–Aufpreis für Studierende unter 18 Jahren pro Woche 35.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 200.–Obligatorischer Zuschlag für Studierende unter 19 Jahren für zusätzliche Betreuung (Grundgebühr) 100.–Obligatorischer Zuschlag für Studierende unter 19 Jahren für zusätzliche Betreuung pro Monat 100.–Transfer vom Flughafen Kelowna / Kelowna Busstation zur Unterkunft pro Weg 75.–Transfer von der Unterkunft zum Flughafen Kelowna / Busstation Kelowna pro Weg 55.–

UnterkunftAnreise: Samstag / Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage18.02. / 29.03. / 01.04. / 20.05. / 01.07. / 05.08. / 02.09. / 14.10. / 11.11.13

Weihnachtsferien: 21.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs erst am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in CAD

Page 96: Pro Linguis 2013_deutsch

96 | EnglischFRAnZÖsisch

EC Montréal (ex LSC)Die Schule befindet sich im Zentrum von Montréal im vierten Stock eines reno-vierten historischen Einkaufszentrums. Zur Infrastruktur gehören 23 geräumi-ge, mit interaktiven Whiteboards aus-gestattete Klassenzimmer, ein Aufent-haltsbereich sowie ein Computerraum mit kostenlosem Internetzugang (auch für eigene Laptops, WLAN oder Kabel). Im selben Gebäude finden Sie eine gro-sse Auswahl an Cafés, in denen Sie sich während der Pausen und am Mittag ver-pflegen können.Die Schule bietet Französisch- sowie Englischkurse.

Schulcode: 70200

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.50 UhrAuf allen Niveaus (Französisch maximal acht Niveaus, Englisch maximal zehn Niveaus) gehö-ren neben Grammatik auch Sprechen, Hörver-ständnis, Lesen und Schreiben zum Unterricht. Der Schwerpunkt liegt auf der Konversation. Die abwechslungsreichen Lektionen werden praxiso-rientiert gestaltet.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag und Mittwoch 09.00 - 12.50 Uhr und 13.50 - 15.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 09.00 - 12.50 und 13.50 - 16.30 Uhr und Freitag 09.00 - 12.50 UhrDieser Kurs richtet sich an Studierende, die etwas mehr Zeit in das Erlernen der Sprache investieren möchten. Der Intensivkurs bietet Ihnen die Mög-lichkeit, grössere Fortschritte dank zusätzlichen Lektionen zu machen. Die Lernzeit wird erhöht, und Sie üben, sich zu Hause, bei der Arbeit, beim Reisen und im täglichen Leben zu verständigen.

3 ➔ Businesskurs30 Lektionen pro Woche Montag und Mittwoch 09.00 - 12.50 Uhr und 13.50 - 15.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 09.00 - 12.50 und 13.50 - 16.30 Uhr und Freitag 09.00 - 12.50 UhrDieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich für den Businessalltag zu wappnen. Er besteht aus 20 Lektionen Standardkurs und 10 Lektionen Businessunterricht. Dieser Kurs richtet sich vor allem an Einsteiger in die Berufswelt. Sie werden Themen wie Telefongespräche, Teamwork, Pro-blemlösungen und das Verfassen von Berichten, E-Mails oder Briefen behandeln.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer sorgfältig ausgewählten Gastfamilie im Einzelzimmer mit Halbpension. Je nach gebuchtem Kurs wird in Ihrer Familie Fran-zösisch oder Englisch gesprochen. In Gesprächen können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen und erhalten gleichzeitig einen Einblick in die kana-dische Lebensweise. Der Schulweg beträgt ca. 40 bis 60 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmit-teln.Gegen einen Aufpreis vermittelt die Schule auch Gastfamilien mit eigenem Bad und/oder Interne-tanschluss.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einer Residenz, einem Guest House oder in einem Hotel behilflich. Weitere Informa-tionen und Preise auf Anfrage.

FreizeitAm ersten Schultag werden Sie eine Monats-übersicht über die vielen Aktivitäten erhalten, die von der Schule angeboten werden. Das abwechs-lungsreiche Programm hält eine interessante Aus-wahl an kulturellen, sportlichen und touristischen Aktivitäten bereit. Nebst Angeboten am Abend werden auch Wochenendausflüge organisiert. Be-suchen Sie beispielsweise Ottawa, die Hauptstadt Kanadas, das charmante, französischschprachige Québec City, die bekannten Niagarafälle, Toron-to, New York oder Boston. Alle Aktivitäten sind freiwillig und teilweise kostenpflichtig. Sie kön-nen direkt bei der Schule gebucht und bezahlt werden.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 21. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 25.Juli l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 03. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 15. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 12. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.

4 ➔ BusinesskursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 21. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 25.Juli l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 15. l 21. l 28.November l 04. l 12. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KursePrüfungskurse IELTS, Einzelunterricht, Halbintensivkurs, Akademisches Semester/Jahr, Französisch und Gastronomie, Praktika. Preise und Daten auf Anfrage.

Kombinationskurse / EC SchulenDie einzelnen Kurse können miteinander kom-biniert werden. Auf Wunsch besteht zudem die Möglichkeit, den Sprachaufenthalt auf mehrere Kursorte zu verteilen: EC Montreal, EC Toronto und EC Vancouver

AltershinweisDas vorgegebene Mindestalter der Schule ist 16 Jahre. In den Monaten Juli und August gilt jedoch ein Mindestalter von 18 Jahren..

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Businesskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Montréal in KürzeZeitdifferenz: -6 StundenEinwohner: 3'824'221

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 530.– 3 Wochen 795.– 4 Wochen 1060.– 5 Wochen 1325.– 6 Wochen 1590.– 8 Wochen 2000.–

10 Wochen 2500.– 12 Wochen 3000.–13 bis 23 Wochen pro Woche 250.–

2 ➔ Intensivkurs 3 ➔ Businesskurs

2 Wochen 670.– 3 Wochen 1005.– 4 Wochen 1340.– 5 Wochen 1675.– 6 Wochen 2010.– 8 Wochen 2560.–

10 Wochen 3200.– 12 Wochen 3840.–13 bis 23 Wochen pro Woche 320.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 125.–Kursmaterial pro Woche 10.–

Kurspreise 2013 in CAD

Kurs, akademische Workshops und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Kanada Montréal

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 205.–Hochsaisonzuschlag15.06. – 10.08.13 pro Woche 25.–Aufpreis Einzelzimmer mit eigenem Bad pro Woche 80.–Aufpreis Internetanschluss pro Woche 13.–Studenten unter 18 Jahren müssen Gastfamilie buchen

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 210.–Transfer Flughafen Montréal zur Unterkunft pro Weg 100.–

UnterkunftAnreise: SamstagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 29.03. / 20.05. / 24.06. / 01.07. / 02.09. / 14.10. / 11.11. / 25.12. / 26.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in CAD

Page 97: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 97

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag zwischen 08.30 und 17.40 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englisch lernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten von Toronto!Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs20+10 Lektionen + 5 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.30 und 17.40 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 5 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 10 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und ausbauen wie z.B. Grammatik, Vokabular, Aus-sprache, etc. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Hinzu kommen fünf Module strukturiertes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Compu-terprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs35 Lektionen pro Woche 20+10 Lektionen + 5 Module pro WocheMontag bis Freitag 08.30 - 14.00 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 5 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.Während zehn oder zwölf Wochen werden Sie intensiv auf das Cambridge Certificate First und während 10 Wochen auf das Cambridge Certifi-cate Advanced vorbereitet. Bitte beachten Sie, dass die Prüfungen für beide Certificate computer-based sind.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzel- oder Doppelzimmer mit Halbpension. Profitieren Sie in Gesprächen vom Austausch mit Ihrer Familie und vertiefen Sie so Ihre Englischkenntnisse. Gleich-zeitig erhalten Sie einen Einblick in den «Canadi-an Way of Life». Der Schulweg beträgt rund 30 bis 60 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Zimmers in einem Guest House, einem Ho-tel oder einer Studentenresidenz behilflich. Preise und weitere Informationen auf Anfrage.

FreizeitKaplan International College Toronto bietet sei-nen Studierenden ein sehr abwechslungsreiches Freizeitprogramm, das allen Ansprüchen gerecht wird. Zur Auswahl stehen kulturelle und sportli-che Aktivitäten unter der Woche sowie Ausflüge am Wochenende, zum Beispiel zu den Niagarafäl-len, nach New York, Washington, Chicago, Mon-tréal, Québec City, Ottawa oder zum bekannten Algonquin-Nationalpark. Ausserdem verfügt Toronto über ein reichhaltiges Angebot an Res-taurants, Bars, Clubs, Kinos, Sportveranstaltungen und Konzerten.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 19. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 21. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 06. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 03. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 15. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)14. Jan. - 22. März 2013 l 10 Wochen25. März - 14. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)14. Jan. - 22. März 2013 l 10 Wochen01. April - 07. Juni 2013 l 10 Wochen09. Sept. - 15. Nov. 2013 l 10 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Halbintensivkurs, Business-kurs, Langzeitkurse, Cambridge-Prüfungskurse (KET und PET), Super-Intensivkurs, TOEFL- und IELTS-Vorbereitung, Praktika. Preise und Daten auf Anfrage.

Weitere KursorteKaplan Intenational College verfügt über ein weiteres Kurszentrum in Vancouver.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Toronto in KürzeZeitdifferenz: -6 StundenEinwohner: 5'509'874

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 600.– 3 Wochen 900.–4 Wochen 1200.– 5 Wochen 1500.–6 Wochen 1800.– 8 Wochen 2400.–

10 Wochen 3000.– 12 Wochen 3360.–13 bis 23 Wochen pro Woche 280.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 800.– 3 Wochen 1200.–4 Wochen 1600.– 5 Wochen 2000.–6 Wochen 2400.– 8 Wochen 3200.–

10 Wochen 4000.– 12 Wochen 4560.–13 bis 23 Wochen pro Woche 380.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)10 Wochen 4000.– 12 Wochen 4560.–Prüfungsgebühr 250.–

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 4000.–Prüfungsgebühr 250.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 125.–Kursmaterial pro Woche 10.–

Kurspreise 2013 in CAD

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Kanada Toronto

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 235.–

pro Zusatznacht 70.–Doppelzimmer pro Woche 205.–

pro Zusatznacht 65.–Hochsaisonzuschlag22.06. – 24.08.13 pro Woche 25.–Zuschlag für eigenes Badezimmer (Einzelzimmer) pro Woche 55.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 240.–Transfer vom Flughafen Toronto zur Unterkunft pro Weg 100.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 18.02. / 29.03. / 20.05. / 01.07. / 05.08. / 02.09. / 14.10. / 25.12. / 26.12.13

Die Schule ist zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet.

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs erst am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in CAD

Kaplan International College TorontoKaplan International College Toronto wurde 1988 gegründet und ist bekannt für seinen pädagogisch hochstehenden Unterricht. Unterrichtet wird auf sechs verschiedenen Stufen.Die Schule befindet sich mitten im Stadtzentrum, nur wenige Minuten vom bekannten Eaton-Shoppingcenter, dem Rogers Centre und dem CN Tower ent-fernt. Das Institut verfügt über insge-samt 21 Klassenzimmer, die alle modern eingerichtet sind. Den Studierenden stehen ausserdem zwei Computerräume sowie ein Internetcafé mit kostenlosem Internetzugang zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Schule mit WLAN ausge-stattet. Die beiden Aufenthaltsräume bieten Mikrowellen, Kühlschrank und Snackautomaten.

Schulcode: 70601

Page 98: Pro Linguis 2013_deutsch

98 | Englisch

EC Toronto (ex LSC)Die Schule wurde 2012 komplett neu renoviert und verfügt über eine ausge-zeichnete Infrastruktur mit ingesamt 53 geräumigen Klassenzimmern (alle mit Interaktiven Whiteboards ausgestattet), mehreren Aufenthaltsbereichen für die Kursteilnehmenden sowie einem Stu-dent Resource Centre mit Computern. Zudem stehen den Kursteilnehmenden mehrere Cyber Lounges mit grossen Flachbildschirm-Computern zur Verfü-gung. Studierende mit eigenen Laptops profitieren ausserdem vom gratis Inter-netzugang (WLAN oder Kabel).

Schulcode: 70300

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.50 UhrAuf maximal zehn Niveaus gehören neben Gram-matik auch Sprechen, Hörverständnis, Lesen und Schreiben zum Unterricht. Der Schwerpunkt liegt auf der Konversation. Die abwechslungsreichen Lektionen werden praxisorientiert gestaltet.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag und Mittwoch 09.00 - 12.50 Uhr und 13.50 - 15.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 09.00 - 12.50 und 13.50 - 16.30 Uhr und Freitag 09.00 - 12.50 UhrDieser Kurs richtet sich an Studierende, die etwas mehr Zeit in das Erlernen der Sprache investieren möchten. Der Intensivkurs bietet Ihnen die Mög-lichkeit, grössere Fortschritte dank zusätzlichen Lektionen zu machen. Die Lernzeit wird erhöht, und Sie üben bei sich zu Hause, bei der Arbeit, beim Reisen und im täglichen Leben zu verstän-digen.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer ausgewählten Gastfamilie im Einzelzimmer mit Halbpension. Geniessen Sie die kanadische Gastfreundschaft und profitieren Sie vom Kontakt mit Einheimischen. Der Schul-weg beträgt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 30 bis 60 Minuten.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 19. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 21. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 06. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 03. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 15. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 12. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16. l l 23.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen15. April - 07. Juni 2013 l 8 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen07. Okt. - 29. Nov. 2013 l 8 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Halbintensivkurs, Prüfungs-vorbereitungskurse Higher Score® (IELTS/TOEFL/TOEIC), Businesskurs, University Foun-dation Programme, English+Graphic Design, English+Film Production, English+ACCA Accountancy, Akademisches Semester/Jahr, Praktika. Preise und Daten auf Anfrage.

Kombinationskurse / EC SchulenDie einzelnen Kurse können miteinander kom-biniert werden. Auf Wunsch besteht zudem die Möglichkeit, den Sprachaufenthalt auf mehrere Kursorte zu verteilen: EC Montreal, EC Toronto und EC Vancouver.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Toronto in KürzeZeitdifferenz: -6 StundenEinwohner: 5'509'874

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 530.– 3 Wochen 795.– 4 Wochen 1060.– 5 Wochen 1325.– 6 Wochen 1590.– 8 Wochen 2000.–

10 Wochen 2500.– 12 Wochen 3000.–13 bis 23 Wochen pro Woche 250.–Kursmaterial pro Woche 10.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 670.– 3 Wochen 1005.– 4 Wochen 1340.– 5 Wochen 1675.– 6 Wochen 2010.– 8 Wochen 2560.–

10 Wochen 3200.– 12 Wochen 3840.–13 bis 23 Wochen pro Woche 320.–Kursmaterial pro Woche 10.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

8 Wochen 2560.– 12 Wochen 3840.–Kursmaterial pro Woche 10.–Prüfungsgebühr, ca. 250.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 125.–

Kurspreise 2013 in CAD

Kurs, akademische Workshops, Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Kanada Toronto

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 205.–Hochsaisonzuschlag15.06. – 10.08.13 pro Woche 25.–Aufpreis Einzelzimmer mit eigenem Bad pro Woche 80.–Aufpreis Internetanschluss pro Woche 13.–Studenten unter 18 Jahren müssen Gastfamilie buchen

Primrose Studentenresidenz Einzelzimmerohne Mahlzeiten 4 Wochen 1900.–Hochsaisonzuschlag01.01. – 30.04.13 pro Woche 48.–Hochsaisonzuschlag01.09. – 31.12.13 pro Woche 48.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 210.–Transfer Flughafen Toronto zur Unterkunft pro Weg 100.–

UnterkunftAnreise: Samstag Abreise: Samstag

Feiertage01.01. / 18.02. / 29.03. / 20.05. / 01.07. / 05.08. / 02.09. / 14.10. / 11.11. / 25.12. / 26.12.13Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in CAD

Gegen einen Aufpreis vermittelt die Schule auch Gastfamilien mit eigenem Bad und/oder Interne-tanschluss.

Primrose-StudentenresidenzDie Primrose-Studentenresidenz befindet sich mitten im Herzen von Toronto, nur wenige Mi-nuten von der University of Ryerson und dem Eaton's Centre sowie ca. 25 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Schule ent-fernt. Shops, Restaurants, Cafés, Bars und Clubs finden Sie in unmittelbarer Nähe. Das Primrose bietet Studios zur Allein- oder Doppelbenutzung an (bei der Doppelzimmerbelegung gibt es zwei separate, abschliessbare Schlafbereiche). Jedes Studio ist mit Kochnische (Geschirr und Pfannen können vor Ort günstig in einem Geschäft dazu gekauft werden), Bad, TV, Telefon und WLAN aus-gestattet. Zudem gibt es in der Residenz einen geheizten Aussenpool (Juni bis September) mit Sonnenterrasse, eine Sauna, einen Fitnessraum sowie ein Restaurant und einen Coffeeshop im Primrose Hotel, welches sich im selben Gebäude befindet. Von September bis April wird diese Un-terkunftsvariante nur mit Halbpension (Montag bis Freitag) angeboten. Preise für Doppelzimmerbelegung sowie einzelne Zusatzwochen geben wir Ihnen auf Anfrage ger-ne bekannt.Mindestaufenthalt: 4 Wochen

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einer weiteren Residenz, einem Guest House oder Hotel behilflich. Weitere Informatio-nen und Preise auf Anfrage.

FreizeitAm ersten Schultag werden Sie eine Monats-übersicht über die vielen Aktivitäten erhalten, die von der Schule angeboten werden. Das ab-wechslungsreiche Programm bietet für jeden Ge-schmack etwas: Ausflüge zu den Niagarafällen, nach Montréal, Québec City, Ottawa, Chicago oder New York, kulturelle und sportliche Anlässe oder Musical- und Kinobesuche. Die Teilnahme ist freiwillig und teilweise kostenpflichtig. Die Aktivitäten können vor Ort gebucht und bezahlt werden.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs30 Lektionen pro Woche Montag und Mittwoch 09.00 - 12.50 Uhr und 13.50 - 15.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 09.00 - 12.50 und 13.50 - 16.30 Uhr und Freitag 09.00 - 12.50 UhrIn acht oder zwölf Wochen werden Sie intensiv auf die Cambridge-Diplome First und Advanced vorbereitet. Aktuelle Informationen zu den Prü-fungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

Page 99: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 99

Tamwood International CollegeDas Tamwood International College liegt mitten im Zentrum von Toronto an der Ecke Younge Street/Eglington Ave-nue, umgeben von Restaurants, Theater und Einkaufsmöglichkeiten. Im Keller des Schulgebäudes haben Sie direkten Zugang zur städtischen U-Bahn.Die Schule bietet Englischkurse auf sie-ben verschiedenen Stufen an. Alle sechs Klassenzimmer auf der 14. Etage sind gross, hell und bieten eine freundliche Lernatmosphäre. Den Studierenden stehen zudem ein moderner Computer-raum, ein Aufenthaltsbereich und eine Küche zur Verfügung.

Schulcode: 70002

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 13.50 UhrAuf allen Stufen wird das Basiswissen in Gram-matik, Lesen, Schreiben sowie Hörverständnis und Kommunikation vermittelt und vertieft. Der Wortschatz wird durch Übungen in der Umgangs-sprache und Redewendungen erweitert.Am Nachmittag besuchen Sie zusätzlich ein Wahlfach: Hörverständnis und Kommunikation, Lesen und Schreiben oder Business English.Die Wahlfächer sind jeweils abhängig von der Anzahl Studierender sowie von deren Interessen.

2 ➔ Halbintensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 14.50 UhrIn Ergänzung zum Standardkurs besuchen Sie am Nachmittag Wahlfächer. Diese Wahlfächer sind jeweils abhängig von der Anzahl Studierender sowie von deren Interessen.

3 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.50 UhrBeim Intensivkurs vertiefen Sie Ihre Englisch-kenntnisse am Nachmittag mit zwei unterschied-lichen Wahlfächern:Hörverständis und Kommunikation, Lesen und Schreiben, Business English oder Customer Ser-vice English. Die Wahlfächer sind jeweils abhängig von der Anzahl Studierender sowie von deren Interessen.In der letzten Nachmittagsstunde «English for real life!» können Sie die erworbenen Kenntnisse vom Morgen in Diskussionen, Debatten und/oder Rollenspielen praktisch umsetzen und anwenden.

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 14.50 UhrGezielte Prüfungsvorbereitung auf das Cam-bridge First- und Advanced Certificate. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

UnterkunftGastfamilieSie wohnen in ausgewählten Gastfamilien im Einzelzimmer mit Halbpension oder Vollpension. Im Gespräch mit Ihrer Gastfamilie können Sie Ihre Englischkenntnisse vertiefen und erhalten gleich-zeitig einen Einblick in den «Canadian Way of Life». Gegen einen Aufpreis vermittelt die Schule auch Gastfamilien mit eigenem Bad und Vollpen-sion. Der Schulweg beträgt ca. 30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Zimmers in einem Hostel oder Hotel behilf-lich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitToronto bietet eine grosse Auswahl an Freizeit-möglichkeiten. Die Schule organisiert regelmässig Aktivitäten und Ausflüge. Angeboten werden un-ter anderem Wochenendexkursionen in benach-barte Städte, sowie Partys, Museums- und Gal-leriebesuche, Kanufahren, Konversationsklubs, Schlittschuhlaufen, Skifahren, Snowboarden, Pubbesuche und Pizzaabende. Die Teilnahme ist freiwillig und teils kostenpflichtig. Die Aktivitäten werden direkt an der Schule gebucht und bezahlt.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 19. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 21. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 06. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 15. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen21. Jan. - 15. März 2013 l 8 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen02. April - 07. Juni 2013 l 10 Wochen15. April - 07. Juni 2013 l 8 Wochen10. Juni - 16. Aug. 2013 l 10 Wochen24. Juni - 16. Aug. 2013 l 8 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen23. Sept. - 29. Nov. 2013 l 10 Wochen07. Okt. - 29. Nov. 2013 l 8 Wochen

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, IELTS-Vorbereitungskurs, Eng-lisch für Anwälte, Business Englisch, Praktika. Daten und Preise auf Anfrage.Anfänger müssen zunächst mindestens fünf Einzellektionen buchen, bevor sie in die Grup-penkurse aufgenommen werden können.

Weitere Kursorte / Tamwood-SchulenTamwood verfügt über zwei weitere Kurs-zentren in Vancouver sowie Whistler. Weitere Informationen und Preise geben wir Ihnen auf Anfrage gerne bekannt.

Zielgruppe: Ab wenigen Kenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 Teilnehmer- Cambridge Prüfungskurs: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Toronto in KürzeZeitdifferenz: -6 StundenEinwohner: 5'509'874

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 758.– 3 Wochen 1137.– 4 Wochen 1180.– 5 Wochen 1475.– 6 Wochen 1770.– 8 Wochen 2360.–

10 Wochen 2950.– 12 Wochen 3348.–13 bis 19 Wochen pro Woche 279.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 878.– 3 Wochen 1317.– 4 Wochen 1380.– 5 Wochen 1725.– 6 Wochen 2070.– 8 Wochen 2760.–

10 Wochen 3450.– 12 Wochen 3948.–13 bis 19 Wochen pro Woche 329.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 918.– 3 Wochen 1377.– 4 Wochen 1516.– 5 Wochen 1895.– 6 Wochen 2274.– 8 Wochen 3032.–

10 Wochen 3790.– 12 Wochen 4428.–13 bis 19 Wochen pro Woche 369.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

8 Wochen 2760.– 10 Wochen 3450.–12 Wochen 3948.–Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 125.–Kursmaterial 75.–

Kurspreise 2013 in CAD

Kurs, Prüfungsgebühren beim Cambridge Prüfungs-kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Kanada Toronto

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 200.–

pro Zusatznacht 45.–Vollpension pro Woche 215.–

pro Zusatznacht 50.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 210.–Transfer (optional) Flughafen Toronto zur Unterkunft pro Weg 95.–Transfer (optional) Flughafen Toronto zur Unterkunft und zurück 170.–Gebühren für Dokumentenausstellung bei unter 18-Jährigen (Notary Fee) 100.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag / Sonntag

An- und Abreise am gleichen Wochentag

Feiertage01.01. / 18.02. / 29.03. / 01.04. / 20.05. / 07.06. / 01.07. / 05.08. / 02.09. / 14.10. / 06.12. / 25.12. / 26.12.13Die Schule ist zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet.Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in CAD

Page 100: Pro Linguis 2013_deutsch

100 | Englisch

Kaplan International College VancouverDas Kaplan International College wurde 1988 gegründet und gehört zu den besten Englischschulen in Kanada. Die Schule ist ein offizielles TOEFL- und Cambridge CBT-Testcenter. Sie bietet Englischkurse auf sechs verschiedenen Stufen an. Unterrichtet wird in zwei Lokalitäten mit insgesamt 28 Klassenzimmern mitten im Herzen von Vancouver. Alle Klassenzimmer sind modern eingerichtet. Den Studierenden ste-hen zwei Computerräume mit kostenlosem Internetzugang zur Verfü-gung. Zudem ist die Schule mit WLAN ausgestattet.Alle Lehrpersonen sind im Unterrichten von Englisch als Fremd-sprache sehr qualifiziert und erfahren.

Schulcode: 70600

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag zwischen 08.30 und 17.40 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englisch lernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten von Vancouver!Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Halbintensivkurs20 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag 08.30 und 17.40 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die sieben Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der eng-lischen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie sieben Module strukturier-tes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Intensivkurs20+10 Lektionen + 5 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.30 und 17.40 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die fünf Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich selber ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 10 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und ausbauen wie z.B. Grammatik, Vokabular, Aus-sprache, etc. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die fünf Module strukturiertes Lernen pro Wo-che dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Compu-terprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs35 Lektionen pro Woche 20+10 Lektionen + 5 Module pro WocheMontag bis Freitag 08.30 - 14.00 Uhr (Änderungen vorbehalten)

5 ➔ Businesskurs35 Lektionen pro Woche 20+10 Lektionen + 5 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.30 und 17.40 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die fünf Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich selber ein.Der Kurs besteht aus wöchentlich 20 Lektionen Businessenglish und 10 Lektionen spezifische As-pekte der englischen Sprache wie Grammatik, Vo-kabular, Aussprache, etc . Sie fokussieren sich da-bei auf die Sprache im täglichen Geschäftsalltag.Wie beim Intensivkurs kommen auch hier die 5 Module strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projekt-gruppen. Der Kurs kann maximal 8 Wochen gebucht wer-den.Mindestdauer: 2 Wochen

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzel- oder Doppelzimmer mit Halbpension. Profitieren Sie in Gesprächen vom Austausch mit Ihrer Gastfami-lie und vertiefen Sie so Ihre Englischkenntnisse. Gleichzeitig erhalten Sie auch einen Einblick in den «Canadian Way of Life». Der Schulweg be-trägt zirka 30 bis 50 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Zimmers in einer Appartement-Residenz, einem Guest House oder Hotel behilflich. Preise und weitere Informationen erhalten Sie auf An-frage.

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 12. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 21. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 06. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 03. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 15. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 12. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)14. Jan. - 22. März 2013 l 10 Wochen25. März - 14. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)14. Jan. - 22. März 2013 l 10 Wochen01. April - 07. Juni 2013 l 10 Wochen09. Sept. - 15. Nov. 2013 l 10 Wochen

4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)22. April - 12. Juli 2013 l 12 Wochen

5 ➔ BusinesskursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 12. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 21. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 06. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 15. l 21. l 28.November l 04. l 12. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Langzeitkurse, Cambridge-Prüfungskurse (KET und PET), Super-Intensiv-kurs, TOEFL- und IELTS-Vorbereitung, Praktika. Preise und Daten auf Anfrage.

Weitere KursorteKaplan International College verfügt über ein weiteres Kurszentrum in Toronto.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren Vorkenntnissen- Businesskurs: Ab guten VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Vancouver in KürzeZeitdifferenz: -9 StundenEinwohner: 2'249'725

Zusatz-Informationen

Kanada Vancouver

Die 5 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selber ein.Während 10 oder 12 Wochen werden Sie intensiv auf das Cambridge Certificate (First, Advanced oder Proficiency) vorbereitet.Bitte beachten Sie, dass alle Prüfungen computer-based sind.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

FreizeitKaplan International College Vancouver bietet seinen Studierenden ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, das allen Ansprüchen gerecht wird. Zur Auswahl stehen Aktivitäten unter der Woche sowie am Wochenende: Kanu- und Ka-jakfahren, Reiten, Beachvolley, Biken, Whale Watching, Camping oder Skifahren und Snow-boarden im Winter. Zudem gibt es in Vancouver ein reichhaltiges Angebot an Restaurants, Bars, Clubs, Kinos und Konzerten. Auch Ausflüge nach Whistler, Victoria (Vancouver Island) oder nach Seattle stehen auf dem Programm.

Page 101: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 101

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 600.– 3 Wochen 900.–4 Wochen 1200.– 5 Wochen 1500.–6 Wochen 1800.– 8 Wochen 2400.–

10 Wochen 3000.– 12 Wochen 3360.–13 bis 23 Wochen pro Woche 280.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 690.– 3 Wochen 1035.–4 Wochen 1380.– 5 Wochen 1725.–6 Wochen 2070.– 8 Wochen 2760.–

10 Wochen 3450.– 12 Wochen 3900.–13 bis 23 Wochen pro Woche 325.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 800.– 3 Wochen 1200.–4 Wochen 1600.– 5 Wochen 2000.–6 Wochen 2400.– 8 Wochen 3200.–

10 Wochen 4000.– 12 Wochen 4560.–13 bis 23 Wochen pro Woche 380.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)10 Wochen 4000.– 12 Wochen 4560.–Prüfungsgebühr 250.–

4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 4000.–Prüfungsgebühr 250.–

4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)12 Wochen 4560.–Prüfungsgebühr 250.–

5 ➔ Businesskurs2 Wochen 800.– 3 Wochen 1200.–4 Wochen 1600.– 5 Wochen 2000.–6 Wochen 2400.– 8 Wochen 3200.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 125.–Kursmaterial pro Woche 10.–

Kurspreise 2013 in CAD

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 235.–

pro Zusatznacht 70.–Doppelzimmer pro Woche 205.–

pro Zusatznacht 65.–Hochsaisonzuschlag22.06 – 24.08.13 pro Woche 25.–Zuschlag für eigenes Badezimmer (Einzelzimmer) pro Woche 55.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 240.–Transfer vom Flughafen Vancouver zur Unterkunft pro Weg 100.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 11.02. / 29.03. / 20.05. / 01.07. / 05.08. / 02.09. / 14.10. / 11.11. / 25.12. / 26.12.13

Die Schule ist zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet.

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs erst am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in CAD

Page 102: Pro Linguis 2013_deutsch

102 | Englisch

EC Vancouver (ex LSC)Die Schule wurde 2012 komplett neu renoviert und verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit insgesamt 43 geräumigen Klassen-zimmern (alle mit Interaktiven Whiteboards ausgestattet), mehreren Aufenthaltsbereichen und einem Student Resource Centre mit Com-putern und Internetzugang. Zudem stehen den Kursteilnehmenden in den Cyber Lounges kostenloser Internetanschluss zur Verfügung. Studierende mit eigenem Laptop profitieren ebenfalls vom gratis In-ternetzugang (WLAN oder Kabel).

Schulcode: 70201

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.50 UhrAuf maximal zehn Niveaus gehören neben Gram-matik auch Sprechen, Hörverständnis, Lesen und Schreiben zum Unterricht. Der Schwerpunkt liegt auf der Konversation. Die abwechslungsreichen Lektionen werden praxisorientiert gestaltet.

2 ➔ Halbintensivkurs24 Lektionen pro Woche Montag und Mittwoch 09.00 - 12.50 Uhr und 13.50 - 15.30 Uhr und Dienstag, Donnerstag und Freitag 09.00 - 12.50 UhrZusätzlich zum Standardkurs besuchen Sie wö-chentlich vier weitere Lektionen. Diese zusätzli-che Zeit hilft Ihnen, Ihr Englisch in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Lesen Dank der Unterstützung der Lehrperson zu verbessern. Die Lehrpersonen nutzen CDs, Videos oder Zeitungen, um einen abwechslungsreichen Unterricht zu gestalten.

3 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag und Mittwoch 09.00 - 12.50 Uhr und 13.50 - 15.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 09.00 - 12.50 und 13.50 - 16.30 Uhr und Freitag 09.00 - 12.50 UhrDieser Kurs richtet sich an Studierende, die etwas mehr Zeit in das Erlernen der Sprache investieren möchten. Der Intensivkurs bietet Ihnen die Mög-lichkeit, grössere Fortschritte dank zusätzlichen Lektionen zu machen. Die Lernzeit wird erhöht, und Sie üben, sich zu Hause, bei der Arbeit, beim Reisen und im täglichen Leben zu verständigen.

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs30 Lektionen pro Woche Montag und Mittwoch 09.00 - 12.50 Uhr und 13.50 - 15.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 09.00 - 12.50 und 13.50 - 16.30 Uhr und Freitag 09.00 - 12.50 UhrIn 4, 8 oder 12 Wochen werden Sie intensiv auf die First-, Advanced- oder Proficiency-Prüfungen der Universität Cambridge vorbereitet. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

5 ➔ Businesskurs30 Lektionen pro Woche Montag und Mittwoch 09.00 - 12.50 Uhr und13.50 - 15.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 09.00 - 12.50 und 13.50 - 16.30 Uhr und Freitag 09.00 - 12.50 UhrDieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich für den Businessalltag zu wappnen. Er besteht aus 20 Lektionen Standardkurs und 10 Lektionen Businessunterricht. Dieser Kurs richtet sich vor allem an Einsteiger in die Berufswelt. Sie werden Themen wie Telefongespräche, Teamwork, Pro-blemlösungen und das Verfassen von Berichten, E-Mails oder Briefen behandeln.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer sorgfältig ausgewählten Gastfamilie im Einzelzimmer mit Halbpension. Im Gespräch mit Ihrer Gastfamilie können Sie Ihre Englischkenntnisse vertiefen und erhalten gleich-zeitig einen Einblick in den Canadian Way of Life. Der Schulweg beträgt ca. 40 bis 60 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Weitere KurseEnglisch und Golf, Englisch und Segeln, Englisch und Farmaufenthalt, Prüfungsvorbe-reitungskurse Higher Score® (IELTS, TOEFL und TOEIC), Business Semester/Year, Einzellektio-nen, Akademisches Semester/Jahr, Praktika. Preise und Daten auf Anfrage.

Kombinationskurse / EC SchulenDie einzelnen Kurse können miteinander kom-biniert werden. Auf Wunsch besteht zudem die Möglichkeit, den Sprachaufenthalt auf mehrere Kursorte zu verteilen: EC Montreal, EC Toronto und EC Vancouver.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs / Businesskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Vancouver in KürzeZeitdifferenz: -9 StundenEinwohner: 2'249'725

Zusatz-Informationen

Kanada Vancouver

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation ei-nes Zimmers in einem Guest House oder Hotel behilflich. Weitere Informationen und Preise auf Anfrage.

FreizeitVancouver ist ein idealer Ausgangspunkt für ab-wechslungsreiche Unternehmungen. Am ersten Schultag werden Sie eine Monatsübersicht über die zahlreichen Aktivitäten erhalten, die von der Schule angeboten werden. Das abwechslungsrei-che Programm bietet für jeden Geschmack etwas: Vielseitige Aktivitäten am Abend und Wochen-endausflüge an spannende Orte wie beispiels-weise nach Whistler Mountain, nach Victoria auf Vancouver Island (bekannt für Whale Watching) oder nach Seattle/USA. Nebst sportlichen An-geboten gehören auch Stadttouren, kulturelle Veranstaltungen, Museumsbesichtigungen und Kinoabende zum Freizeitprogramm. Die Teilnah-me ist freiwillig und teilweise kostenpflichtig. Die Aktivitäten können direkt bei der Schule gebucht und bezahlt werden.

Gegen einen Aufpreis vermittelt die Schule auch Gastfamilien mit eigenem Bad und/oder Interne-tanschluss.

YWCA-ResidenzDie Residenz eignet sich für Studierende, die eine individuelle, zentrale Unterkunft in Vancouver suchen. Sie haben die Wahl zwischen Einzelzim-mern mit halbprivatem Bad oder Dusche/WC auf der Etage. Jedes Zimmer verfügt über einen klei-nen Kühlschrank, ein Bett, einen Schreibtisch und ein Lavabo. Bettwäsche und Handtücher werden wöchentlich gewechselt, die Zimmer einmal pro Woche gereinigt. Die Residenz ist mit mehreren Gemeinschaftsküchen (Geschirr und Pfannen können vor Ort dazugemietet oder in einem La-den günstig gekauft werden), Aufenthaltsbereich mit TV sowie Waschmöglichkeiten ausgestattet. Internet mit WLAN ist verfügbar, die Gebühr hier-für ist vor Ort zahlbar. Die Residenz liegt ca. zehn Gehminuten von der Schule entfernt.Während der Hochsaison gelten entsprechende Hochsaisonpreise. Diese geben wir Ihnen auf Anfrage gerne bekannt. Die Residenz ist ab einer Mindestaufenthaltdauer von 4 Wochen und erst ab 18 Jahren buchbar.

Page 103: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 103

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 21. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 06. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 03. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 15. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 12. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16. l l 23.

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen15. April - 07. Juni 2013 l 8 Wochen02. Juli - 23. Aug. 2013 l 8 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen07. Okt. - 29. Nov. 2013 l 8 Wochen

4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

5 ➔ BusinesskursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 21. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 06. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 15. l 21. l 28.November l 04. l 12. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 23.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 20131 ➔ Standardkurs

2 Wochen 530.– 3 Wochen 795.– 4 Wochen 1060.– 5 Wochen 1325.– 6 Wochen 1590.– 8 Wochen 2000.–

10 Wochen 2500.– 12 Wochen 3000.–13 bis 23 Wochen pro Woche 250.–Kursmaterial pro Woche 10.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 590.– 3 Wochen 885.– 4 Wochen 1180.– 5 Wochen 1475.– 6 Wochen 1770.– 8 Wochen 2240.–

10 Wochen 2800.– 12 Wochen 3360.–13 bis 23 Wochen pro Woche 280.–Kursmaterial pro Woche 10.–

3 ➔ Intensivkurs5 ➔ Businesskurs

2 Wochen 670.– 3 Wochen 1005.– 4 Wochen 1340.– 5 Wochen 1675.– 6 Wochen 2010.– 8 Wochen 2560.–

10 Wochen 3200.– 12 Wochen 3840.–13 bis 23 Wochen pro Woche 320.–Kursmaterial pro Woche 10.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

4 Wochen 1340.– 8 Wochen 2560.–12 Wochen 3840.–Kursmaterial pro Woche 10.–Cambridge Prüfungsgebühr 250.–

4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)12 Wochen 3840.–Kursmaterial pro Woche 10.–Cambridge Prüfungsgebühr 250.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 125.–

Kurspreise 2013 in CAD

Kurs, akademische Workshops, Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 205.–Hochsaisonzuschlag15.06. – 10.08.13 pro Woche 25.–Aufpreis im Einzelzimmer mit eigenem Bad pro Woche 80.–Aufpreis Internetanschluss pro Woche 13.–Studenten unter 18 Jahren müssen Gastfamilie buchen

YWCA Residenz Einzelzimmer ohne Mahlzeitenmit Etagenbad 4 Wochen 996.–

pro Zusatzwoche 195.–mit halbprivatem Bad 4 Wochen 1124.–

pro Zusatzwoche 225.–Hochsaisonzuschlag für Einzelzimmer mit Etagenbad 30.03. – 31.05.13 pro Woche 17.–Hochsaisonzuschlag für Einzelzimmer mit halbprivatem Bad30.03. – 31.05.13 pro Woche 18.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 210.–Transfer Flughafen Vancouver zur Unterkunft pro Weg 100.–

UnterkunftAnreise: SamstagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 29.03. / 20.05. / 01.07. / 05.08. / 02.09. / 14.10. / 11.11. / 25.12. / 26.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in CAD

Page 104: Pro Linguis 2013_deutsch

104 | Englisch

Tamwood International CollegeDas Tamwood International College befindet sich im Zentrum von Vancou-ver an der Burrard Street, unweit von Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sowie nur einen Häuserblock von der bekannten Robson Street entfernt. Die Schule bietet Englischkurse auf sie-ben verschiedenen Stufen an. Alle 15 Klassenzimmer strahlen eine freund-liche, familiäre Atmosphäre aus. Den Studierenden stehen ein Computerraum mit kostenlosem Internetzugang und WLAN sowie ein Aufenthaltsbereich zur Verfügung.Die Schule weist einen guten Nationa-litätenmix auf: Hier trifft man auf Men-schen aus Zentral- und Südamerika, Asi-en und Europa.

Schulcode: 70001

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 13.50 UhrAuf allen Stufen wird das Basiswissen in Gram-matik, Lesen, Schreiben sowie Hörverständnis und Kommunikation vermittelt und vertieft. Der Wortschatz wird durch Übungen in der Umgangs-sprache und Redewendungen erweitert.Am Nachmittag besuchen Sie zusätzlich ein Wahlfach: Konversation, Aussprache, Vokabular, Hörverständnis und Sprechen, Lesen und Schrei-ben oder Business English.Die Wahlfächer sind jeweils abhängig von der Anzahl Studierender sowie von deren Interessen.

2 ➔ Halbintensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 14.50 UhrIn Ergänzung zum Standardkurs besuchen Sie am Nachmittag Wahlfächer wie zum Beispiel Busi-ness Englisch. Diese Wahlfächer sind jeweils abhängig von der Anzahl Studierender sowie von deren Interessen.

3 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.50 UhrBeim Intensivkurs vertiefen Sie Ihre Englisch-kenntnisse am Nachmittag mit zwei unterschied-lichen Wahlfächern:Konversation, Aussprache, Vokabular, Hörver-ständis und Sprechen, Lesen und Schreiben oder Business English. Die Wahlfächer sind jeweils abhängig von der Anzahl Studierender sowie von deren Interessen.In der letzten Nachmittagsstunde «English for real life!» können Sie die erworbenen Kenntnis-se vom Morgen in Diskussionen, Debatten und/ oder Rollenspielen praktisch umsetzen und an-wenden.

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 14.50 UhrGezielte Prüfungsvorbereitung auf das Cam-bridge First (FCE) oder Advanced Certificate (CAE). Aktuelle Informationen zu den Prüfungs-daten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

UnterkunftGastfamilieSie wohnen in ausgewählten Gastfamilien im Einzelzimmer mit Halb- oder Vollpension. Im Ge-spräch mit Ihrer Gastfamilie können Sie Ihre Eng-lischkenntnisse vertiefen und erhalten gleichzei-tig einen Einblick in den «Canadian Way of Life». Gegen einen Aufpreis vermittelt die Schule auch Gastfamilien mit eigenem Bad und Vollpension.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Zimmers in einem Hostel oder Hotel be-hilflich. Weitere Informationen und Preise auf Anfrage.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs 3 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 19. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 21. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 06. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 15. l 21. l 28.November l 04. l 12. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen21. Jan. - 15. März 2013 l 8 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen02. April - 07. Juni 2013 l 10 Wochen15. April - 07. Juni 2013 l 8 Wochen10. Juni - 16. Aug. 2013 l 10 Wochen24. Juni - 16. Aug. 2013 l 8 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen23. Sept. - 29. Nov. 2013 l 10 Wochen07. Okt. - 29. Nov. 2013 l 8 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Englisch für Anwälte, Businessenglisch, IELTS-Vorbereitungskurse, Jugendkurse, Praktika. Weitere Informationen sowie Preise auf Anfrage.Anfänger müssen zunächst mindestens fünf Einzellektionen buchen, bevor sie in die Grup-penkurse aufgenommen werden können.

Weitere Kursorte / Tamwood-SchulenTamwood verfügt über zwei weitere Kurszen-tren in Whistler sowie ganz neu in Toronto! Weitere Informationen und Preise geben wir Ihnen auf Anfrage gerne bekannt.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 Teilnehmer- Cambridge Prüfungskurs: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Vancouver in KürzeZeitdifferenz: -9 StundenEinwohner: 2'249'725

Zusatz-Informationen1 ➔ Standardkurs

2 Wochen 758.– 3 Wochen 1137.– 4 Wochen 1180.– 5 Wochen 1475.– 6 Wochen 1770.– 8 Wochen 2360.–

10 Wochen 2950.– 12 Wochen 3348.–13 bis 19 Wochen pro Woche 279.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 878.– 3 Wochen 1317.– 4 Wochen 1380.– 5 Wochen 1725.– 6 Wochen 2070.– 8 Wochen 2760.–

10 Wochen 3450.– 12 Wochen 3948.–13 bis 19 Wochen pro Woche 329.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 918.– 3 Wochen 1377.– 4 Wochen 1516.– 5 Wochen 1895.– 6 Wochen 2274.– 8 Wochen 3032.–

10 Wochen 3790.– 12 Wochen 4428.–13 bis 19 Wochen pro Woche 369.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

8 Wochen 2760.– 10 Wochen 3450.–12 Wochen 3948.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 125.– Kursmaterial 75.–

Kurspreise 2013 in CAD

Kurs, Prüfungsgebühren beim Cambridge Prüfungs-kurs sowie Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Kanada Vancouver

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 200.–

pro Zusatznacht 45.–Vollpension pro Woche 215.–

pro Zusatznacht 50.–Gebühren für Dokumentenausstellung bei unter 18-Jährigen (Notary Fee) 100.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 210.–Transfer (optional) Flughafen Vancouver zur Unterkunft pro Weg 95.–Transfer (optional) Flughafen Vancouver zur Unterkunft und zurück 170.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag / Sonntag

An- und Abreise am gleichen Wochentag

Feiertage01.01. / 18.02. / 29.03. / 01.04. / 20.05. / 07.06. / 01.07. / 05.08. / 02.09. / 14.10. / 11.11. / 06.12. / 25.12. / 26.12.13

Die Schule ist zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet.

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in CAD

FreizeitVancouver bietet eine riesige Auswahl an Freizeit-möglichkeiten. Die Schule organisiert regelmässig Aktivitäten und Ausflüge. Angeboten werden unter anderem Exkursionen in die Hauptstadt Victoria (Vancouver Island), in die Rockies, nach Seattle oder in das Bergresort Whistler, Grill- und Kinoabende, Camping, Museumsbesuche und Sportevents. Die Teilnahme ist freiwillig und teils kostenpflichtig. Die Aktivitäten werden direkt an der Schule gebucht und bezahlt.

Page 105: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 105

Global VillageMitten im Einkaufs- und Tourismusdist-rikt von Victoria befindet sich diese fa-miliäre Schule mit 19 Klassenzimmern, einem Multimediaraum mit 26 Compu-tern sowie einem Aufenthaltsbereich mit TV, Billardtisch und kleiner Kochni-sche. Während der Sommermonate wer-den teilweise weitere Klassenzimmer dazugemietet. Die Schule bietet gratis Internetzugang und WiFi. Bushaltestel-len, das Bay-Shoppingcenter, Restau-rants, Cafés, Boutiquen und Kunstga-lerien sowie den malerischen Hafen erreichen Sie in wenigen Gehminuten.

Schulcode: 90504

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 12.20 UhrDer Schwerpunkt liegt in diesem Kurs auf dem ge-sprochenen Englisch. Auf acht Niveaus gehören folgende Aspekte zum Unterricht: Konversation, Aussprache, Vokabular, Hör- und Leseverständnis, Grammatik, Korrespondenz sowie das Verfassen von Texten.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 08.45 - 12.20 Uhr und 13.05 - 15.30 Uhr, Freitag 08.45 - 12.20 UhrKursaufbau analog zum Standardkurs. Zusätzlich besuchen Sie 10 Lektionen, in denen Sie Ihre Eng-lischkenntnisse gezielt vertiefen können. Je nach Vorkenntnissen und Saison stehen hierfür ver-schiedene Optionen zur Auswahl: Schwerpunkt auf Hörverständnis, Schreiben, Konversation, Slang&Vokabular, Kundenservice, Aussprache, Grammatik.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs25 Lektionen:Montag bis Donnerstag 08.45 - 12.20 Uhr und 13.05 - 14.10 Uhr, Freitag 08.45 - 12.20 Uhr30 Lektionen:zusätzlich Montag bis Donnerstag 14.25 - 15.30 UhrWährend 9 oder 12 Wochen werden Sie auf die First- oder Advanced Prüfung vorbereitet. Aktuel-le Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

UnterkunftGastfamilieDie Unterbringung erfolgt im Einzelzimmer mit Vollpension (mittags Lunchpaket) bei einer Gast-familie. So haben Sie auch ausserhalb des Unter-richts die Möglichkeit, Ihre Englischkenntnisse zu vertiefen und Bekanntschaften mit Einheimischen zu schliessen. Die Gastfamilien wohnen ca. 15 bis 20 Minuten mit Bus von der Schule entfernt.

Executive-GastfamilieDiese Unterbringungsart bietet Ihnen ein Einzel-zimmer mit eigenem Bad in einer Gastfamilie, Vollpension (mittags Lunchpaket), Internetzu-gang sowie einen Fernseher. Verfügbarkeit auf Anfrage.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l l 12. l 18. l 25.März l 04. l l 12. l 18. l 25.April l 02. l l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l l 06. l 13. l 21. l 27.Juni l l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l l 02. l 08. l 15. l 22. l l 29.August l 06. l 12. l 19. l l 26.September l 03. l 09. l 16. l l 23. l 30.Oktober l 07. l 15. l l 21. l 28.November l 04. l 12. l l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Halbintensivkurs, Lang-zeitkurse, Businessenglisch, BULATS-Test, IELTS, TOEFL, Farmaufenthalte, Englisch und Wilderness , English+Work, English+Volunteer, 50-Plus-Kurse Junior English Programs, High School Preparation. Weitere Informationen und Preise auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Victoria in KürzeZeitdifferenz: -9 StundenEinwohner: 330'088

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 580.– 3 Wochen 870.– 4 Wochen 1104.– 5 Wochen 1380.– 6 Wochen 1656.– 8 Wochen 2088.–

10 Wochen 2610.– 12 Wochen 2964.–13 bis 15 Wochen pro Woche 247.–Kursmaterial pro 4 Wochen 40.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 700.– 3 Wochen 1050.– 4 Wochen 1332.– 5 Wochen 1665.– 6 Wochen 1998.– 8 Wochen 2520.–

10 Wochen 3150.– 12 Wochen 3576.–13 bis 15 Wochen pro Woche 298.–Kursmaterial pro 4 Wochen 40.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 30 Lektionen 9 Wochen 2835.–25 Lektionen 12 Wochen 3264.–Kursmaterial und Prüfungsgebühr FCE 395.–

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)12 Wochen 3264.–Kursmaterial und Prüfungsgebühr CAE 395.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 125.–

Kurspreise 2013 in CAD

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Kanada Victoria

Gastfamilie EinzelzimmerVollpension pro Woche 192.–

pro Zusatznacht 30.–

Gastfamilie Executive Einzelzimmer Vollpension pro Woche 239.–

pro Zusatznacht 40.–

Gastfamilie Gästezimmer Einzelzimmerohne Mahlzeiten pro Woche 140.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 220.–Gebühren für notarisierte Dokumentenausstellung bei unter 18-Jährigen (Custodianship Documents) 125.–Aufpreis für unter 18-jährige Studierende (pro 28 Tage) 4 Wochen 60.–Transfer vom Flughafen Victoria zur Unterkunft pro Weg 85.–Transfer vom Flughafen Victoria zur Unterkunft und zurück 160.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 11.02. / 29.03. / 01.04. / 20.05. / 01.07. / 05.08. / 02.09. / 14.10. / 11.11. / 25.12. / 26.12.13

Die Schule ist zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet.

Fällt der Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs erst am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in CADGästezimmerWenn Sie gerne unabhängiger in Victoria wohnen möchten, dann ist ein Gästezimmer ohne Verpfle-gung genau das Richtige für Sie. In der Regel be-finden sich die Gästezimmer bei einer Gastfamilie mit wenig persönlichem Kontakt.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Zimmers in einem Guest House, Hotel oder Appartement (Richtpreis ab CAD 1'750.- pro Mo-nat) oder in einer Residenz (Richtpreis ab CAD 1'260.- pro Monat inkl. Halbpension und nur ver-fügbar ab Mai bis August) behilflich. Preise und Informationen erhalten Sie auf Anfrage.

FreizeitGeniessen Sie dank des milden Klimas die vie-len Aktivitäten im Freien, beispielsweise einen Besuch der bekannten Butchart Gardens, Walbe-obachtungstouren, Fussball, Biken, Reiten, Kajak-fahrten, Wanderungen oder in den Wintermona-ten auch Ski- und Snowboardweekends am nahe gelegenen Mount Washington. Zudem bietet Victoria zahlreiche lokale Veranstaltungen, Mu-seen sowie Einkaufs- und Vergnügungszentren. Vancouver liegt nur einen Katzensprung entfernt und kann mit Bus und Fähre einfach erreicht wer-den. Am Wochenende ist es ausserdem möglich, mit dem Schnellboot einen Ausflug nach Seattle (USA) zu machen. Beachten Sie hierfür bitte die entsprechenden Einreisebestimmungen.

Page 106: Pro Linguis 2013_deutsch

106 | Englisch

Tamwood International CollegeDie Schule befindet sich im Herzen von Whistler, nur wenige Gehmi-nuten vom nächsten Skilift, zahlreichen Restaurants, Bars und Ein-kaufsmöglichkeiten entfernt. Die Bushaltestelle liegt direkt vor dem Schulgebäude.Alle fünf Klassenzimmer sind renoviert, farbig gestrichen und gemüt-lich eingerichtet. Den Studierenden stehen eine Computerlounge mit kostenlosem Internetzugang und WLAN, ein Aufenthaltsraum sowie ein Lagerraum für Skier und Snowboards zur Verfügung. Die qualifi-zierten Lehrpersonen unterrichten mit viel Elan ein sehr praxisbezo-genes Englisch.

Schulcode: 70000

Kursangebot1 ➔ Cambridge Prüfungskurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 14.50 UhrGezielte Prüfungsvorbereitung auf das Cam-bridge First Certificate (FCE) oder Advanced Certificate (CAE). Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetsei-te www.prolinguis.ch

2 ➔ Sommer-Standardkurs15 Lektionen pro Woche:Montag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr20 Lektionen pro Woche:Montag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr und 12.10 - 13.25 Uhr25 Lektionen pro Woche:Montag bis Freitag 08.45 - 12.00 Uhr und 12.10- 14.45 UhrDieser Kurs vermittelt auf allen Stufen das Basis-wissen in Grammatik, Lesen und Schreiben sowie Hörverständnis und Kommunikation. Der Wort-schatz wird durch Übungen in Alltagssituationen und Redewendungen erweitert. In den Nachmittagslektionen liegt der Schwer-punkt vor allem auf der Kommunikation. Beim 20- und 25-Lektionen-Programm besuchen Sie zusätzliche Workshop-Klassen, die interaktive Übungen wie Diskussionen, Debatten oder Rol-lenspiele beinhalten.Anfänger müssen zunächst mindestens fünf Ein-zellektionen buchen, bevor sie in die Gruppenkur-se aufgenommen werden können.

3 ➔ Winter-Standardkurs15 Lektionen pro Woche:Montag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr20 Lektionen pro Woche:Montag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr und 16.00 - 17.15 UhrDer Kursinhalt ist derselbe wie beim Sommer-Standardkurs. 15 Lektionen pro Woche lassen Ihnen genügend Zeit fürs Skifahren und Snowboarden am Nach-mittag.Beim 20-Lektionen-Kurs können Sie am späte-ren Nachmittag in der Stunde «English for real life!» die erworbenen Kenntnisse vom Morgen in Diskussionen, Debatten und/oder Rollenspielen praktisch umsetzen und anwenden.Anfänger müssen zunächst mindestens fünf Ein-zellektionen buchen, bevor sie in die Gruppenkur-se aufgenommen werden können.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei ausgewählten Gastfamilien in den umliegenden Dörfern im Einzelzimmer (Dop-pelzimmer auf Anfrage) mit Vollpension (mittags Lunchpaket). Der Schulweg beträgt ca. 30 Minu-ten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Zimmers in einer Studentenwohnung (ver-fügbar während der Wintersaison), Lodge, einem Hostel oder einem Hotel behilflich. Weitere Infor-mationen und Preise auf Anfrage.

FreizeitWhistler bietet alles für Natur- und Sportfreaks, ob im Winter oder im Sommer. Waren Sie schon einmal Heliskifahren? Möchten Sie von einem Gletscher aus Paragliding ausprobieren oder Nordamerikas grössten Mountainbike-Park tes-ten? Es stehen unzählige abenteuerreiche Aktivi-täten zur Auswahl.Die Schule organisiert zudem Ausflüge nach Vancouver und bietet ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm an. Die Angebote sind teils kostenpflichtig und werden direkt an der Schule gebucht und bezahlt.

1 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)1 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen21. Jan. - 15. März 2013 l 8 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen23. Sept. - 29. Nov. 2013 l 10 Wochen07. Okt. - 29. Nov. 2013 l 8 Wochen

2 ➔ Sommer-StandardkursApril l 29.Mai l 06. l 13. l 21. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 06. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 15. l 21. l 28.November l 04. l 12. l 18. l 25.

3 ➔ Winter-StandardkursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 19. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22.Dezember l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013Weitere KurseEinzelunterricht, Ausbildung zum Ski- und Snowboardinstruktor, Praktika. Preise und Daten auf Anfrage.Anfänger müssen zunächst mindestens fünf Einzellektionen buchen, bevor sie in die Grup-penkurse aufgenommen werden können.

Saisonübergreifende KursdauerBei saisonübergreifender Kursdauer berechnen wir die Preise nach der jeweiligen Wochenzahl in der entsprechenden Saison. Bitte fragen Sie uns diesbezüglich an, wir helfen Ihnen gerne weiter.Ab dem 29.11.13 kommen bereits die Preise von 2014 zur Anwendung. Diese waren jedoch bei Katalogdruck noch nicht bekannt.

Weitere Angebote der SchuleWintersaison:Gerne organisiert die Schule auch Saison-Abonnements für die Skilifte. Profitieren Sie von den Earlybird-Preisen! Gerne geben wir Ihnen dazu nähere Auskünfte auf Anfrage.Sommersaison:Ebenso bietet Tamwood im Sommer einen Mountainbike-Saisonpass sowie Mountain-bike-Lektionen an.Weitere Informationen und Preise geben wir Ihnen auf Anfrage gerne bekannt.

Weitere Kursorte / Tamwood-SchulenTamwood verfügt über zwei weitere Kurszen-tren in Vancouver sowie in Toronto. Weitere Informationen und Preise geben wir Ihnen auf Anfrage gerne bekannt.

Zielgruppe: Ab mittleren Vorkenntnissen- Sommer-Standardkurs / Winter-Standardkurs Ab wenigen VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 Teilnehmer- Sommer-Standardkurs / Winter-Standardkurs Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Whistler in KürzeZeitdifferenz: -9 StundenEinwohner: 9'250

Zusatz-Informationen

Kurs, Prüfungsgebühren beim Cambridge Prüfungs-kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Kanada Whistler

Page 107: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 107

1 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)1 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

8 Wochen 3386.– 10 Wochen 4235.–12 Wochen 5080.–

2 ➔ Sommer-Standardkurs 15 Lektionen

2 Wochen 590.– 3 Wochen 885.– 4 Wochen 1140.– 5 Wochen 1425.– 6 Wochen 1710.– 8 Wochen 2280.–

9 bis 11 Wochen pro Woche 285.–12 bis 19 Wochen pro Woche 264.–

20 Lektionen2 Wochen 758.– 3 Wochen 1137.– 4 Wochen 1476.– 5 Wochen 1845.– 6 Wochen 2214.– 8 Wochen 2952.–

9 bis 11 Wochen pro Woche 369.–12 bis 19 Wochen pro Woche 349.–

25 Lektionen2 Wochen 930.– 3 Wochen 1395.– 4 Wochen 1820.– 5 Wochen 2275.– 6 Wochen 2730.– 8 Wochen 3640.–

9 bis 11 Wochen pro Woche 455.–12 bis 19 Wochen pro Woche 445.–

3 ➔ Winter-Standardkurs 15 Lektionen

2 Wochen 750.– 3 Wochen 1125.– 4 Wochen 1452.– 5 Wochen 1815.– 6 Wochen 2178.– 8 Wochen 2904.–

9 bis 11 Wochen pro Woche 363.–12 bis 19 Wochen pro Woche 320.–

20 Lektionen2 Wochen 984.– 3 Wochen 1476.– 4 Wochen 1928.– 5 Wochen 2410.– 6 Wochen 2892.– 8 Wochen 3856.–

9 bis 11 Wochen pro Woche 482.–12 bis 19 Wochen pro Woche 419.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 28.04. – 29.11.13 110.–Einschreibegebühr 01.01. – 26.04.13 und 02.12. – 31.12.13 155.–Kursmaterial 75.–Sommersaison: 28.04. - 29.11.13Wintersaison: 01.01. - 26.04.13 und 29.11.* - 30.12.13 (*ab diesem Datum kommen bereits die Preise von 2014 zur Anwendung. Diese waren jedoch bei Katalogdruck noch nicht bekannt).Bei saisonübergreifender Kursdauer berechnen wir die Preise nach der jeweiligen Wochenzahl in der entspre-chenden Saison. Bitte fragen Sie uns diesbezüglich an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kurspreise 2013 in CADGastfamilie EinzelzimmerVollpension pro Woche 220.–

pro Zusatznacht 50.–Hochsaisonzuschlag01.01. – 26.04.13 und 26.11. – 31.12.13 pro Woche 95.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 215.–Transfer vom Flughafen Vancouver zur Unterkunft mit öffentlichem Bus pro Weg 165.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag / Sonntag

An- und Abreise am gleichen Wochentag

Feiertage01.01. / 18.02. / 29.03. / 01.04. / 20.05. / 01.07. / 05.08. / 02.09. / 14.10. / 11.11. / 06.12. / 25.12.13

Die Schule ist zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet.

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in CAD

Page 108: Pro Linguis 2013_deutsch

108 | Englisch

Ausländische Botschaft in der SchweizKonsulat von MaltaPostfach8103 UnterengstringenTel. 0041 (0)44 382 31 41

Generalkonsulat im AuslandSchweizer Generalkonsulat 6 Zachary-StreetVallettaMaltaTel. 00356 (0)21 24 41 59

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0041 + Vorwahl Kanton (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 00356 + regionale Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungEuro

Stromversorgung240 Volt, 50 Hz. Adapter notwendig. Diese er-halten Sie in Elektrofachgeschäften.

VerkehrLinksverkehr. Höchstgeschwindigkeit innerorts 50 km/h und auf Landstrassen 80 km/h.

VisumsinformationenBei einem Aufenthalt von bis zu 3 Monaten ist kein Visum erforderlich.

EinreisebestimmungenSchweizer Bürger und Bürgerinnen benötigen eine gültige Identitätskarte oder einen Reise-pass, der bis 6 Monate nach der Rückreise gültig ist.

ImpfungenEs sind keine speziellen Impfungen erforder-lich. Bitte erkundigen Sie sich vor der Abreise bei Ihrem Hausarzt.

VersicherungBitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versiche-rung, ob Sie für den Auslandsaufenthalt aus-reichend versichert sind.

ZeitdifferenzMalta liegt in derselben Zeitzone wie die Schweiz (Mitteleuropäische Zeit).

VerkehrsmittelDas öffentliche Busnetz ist praktisch und günstig. Es gibt Ein- bis Mehrtageskarten so-wie einfache Tickets. Informationen finden Sie unter www.atp.com.mt oder www.maltatrans-port.com.

VolljährigkeitIn Malta hat man die Volljährigkeit mit dem 18. Geburtstag erreicht.

AlkoholAb 18 Jahren in Restaurants, Bars und Shops erhältlich.

ZahlungsmittelBargeld oder Kreditkarte. Bei fast allen Banken können Travellerschecks eingelöst werden. Ausserdem gibt es viele Geldautomaten, an denen mit der EC- oder Kreditkarte Bargeld bezogen werden kann.

AmtsspracheAmtssprache ist seit 1921 Englisch; 1935 wur-de auch Maltesisch zur Amtssprache erklärt.

Hauptstadt: VallettaStaatsform: RepublikFläche: 316 km2

Einwohner: 408'333Oberhaupt: George AbelaWährung: EUR

Malta auf einen Blick

� Katalogseite� Internet: www.prolinguis.ch

Die Perle im Mittelmeer

St. Julian's | S. 110 �

Kercem�

Page 109: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 109

Das LandDer kleine Inselstaat im Mittelmeer hat eine grosse Geschichte und bietet ideale Voraussetzungen für einen aufregenden Sprach-aufenthalt. Ungefähr 400'000 Menschen bevölkern die Republik, die aus den drei Inseln Malta, Gozo und Comino sowie einigen unbewohnten Eilanden besteht. Der Archipel liegt nur 90 Kilometer südlich von Sizilien und 230 Kilometer von der nordafrikani-schen Küste entfernt und vereinigt die Überreste verschiedenster Kulturen. Das milde Klima, glasklares Wasser, zahlreiche histori-sche Stätten, ein umfangreiches Freizeitangebot, Einkaufsmöglichkeiten und ein ansprechendes Nachtleben machen das Erlernen der englischen Sprache in Malta zu einem wahren Erlebnis.

KulturMalta kann auf eine Jahrtausend alte Geschichte zurückblicken, deren Spuren und Zeugnisse dem Reisenden überall begegnen. Die bewegte Geschichte des Inselstaates reicht bis ins Jahr 4'000 v. Chr. zurück. Auf der kleinen maltesischen Staatsfläche gibt es eindrückliche Kulturdenkmäler aus verschiedenen Epochen zu bewundern. Beim Anblick steinzeitlicher Tempelanlagen, römischer Aquädukte oder der eindrücklichen Wehranlagen des Malteserordens wähnt man sich in einem riesigen Freilichtmuseum. Erobert wurde die Insel von Phöniziern, Karthagern, Römern, Ostgoten, Arabern, Normannen, Spaniern und ab 1530 auch vom Johanni-terorden, der seit damals den Namen «Malteserorden» trägt. Nach dem Sieg über die napoleonischen Truppen im Jahr 1800 lag Malta bis zur Unabhängigkeit 1964 in britischer Hand.

Trotz der langen Zugehörigkeit zum Britischen Weltreich, das die englische Sprache einführte, haben sich die Inselbewohner ihre eigene Sprache, das Maltesische, bewahrt. Dieses hat seinen Ursprung im Arabischen und wurde durch italienische Einflüsse bereichert. Es ist heute neben Englisch die zweite Amtssprache des Landes.

Die Malteser selbst verstehen sich als ein aus den verschiedenen Eroberungen entstandenes Mischvolk. So trifft man bei den Be-wohnern einerseits auf italienische oder arabische Offenheit und Gastfreundschaft, andererseits ist auch die britische Genauigkeit auszumachen sowie das französische Savoir-vivre, das jeden Tag zu einem Fest werden lässt.

KulinarischesMalta ist bekannt für seine mediterrane Küche. Neben Fischgerichten und verschiedenen Gemüsesorten sind auch Kaninchen in allen Variationen eine maltesische Spezialität. Noch immer sind auf dem Teller zudem die Einflüsse der vielen Völker zu spüren, die einst über Malta herrschten.

Das Nationalgetränk Maltas heisst «Kinnie» und ist eine herbsüsse Limonade aus maltesischen Bitterorangen und verschiedenen aromatischen Kräutern, unter anderem Wermut.

Malta

St. Julian'sSt. Julian's und St. Andrews sind die «Vergnügungsviertel» auf Malta. Sie grenzen an der einen Seite direkt an Sliema. Die zentrale Lage macht St. Julian's zu einem idealen Ausgangspunkt, um Maltas Attraktio-nen kennenzulernen. Hier findet man malerische Buchten mit bunten Fischerbooten und Restaurants mit Meerblick. Viele dieser Restaurants bieten maltesische Spezialitäten an. Es bleiben keine Wünsche offen, treffen sich doch in St. Julian's Jung und Alt, um sich in einem Café, einer Bar oder einem Pub zu erfrischen oder das Nachtleben im Kino oder in einer Diskothek zu geniessen. Die Promenade lädt überdies zu einem Spaziergang ein.

Page 110: Pro Linguis 2013_deutsch

110 | Englisch

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag 09.30 - 13.00 Uhr oder 13.30 - 17.00 Uhr und Dienstag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr oder 13.00 - 16.30 Uhr (Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)Alle Grundfertigkeiten wie Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben der englischen Sprache wer-den behandelt.Mindestalter der Teilnehmenden im Juli und Au-gust: 18 Jahre

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag 09.30 - 15.00 Uhr und Dienstag bis Freitag 09.00 - 14.30 Uhr (Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)Dieser Gruppenintensivkurs ist gleich aufgebaut wie der Standardkurs. Zusätzlich können Sie je-weils nachmittags verschiedene Wahlfächer zu unterschiedlichen Themen besuchen.Mindestalter der Teilnehmenden im Juli und Au-gust: 18 Jahre

3 ➔ Einzelunterricht2, 5 oder 10 Lektionen pro WocheDen Kursinhalt des Einzelunterrichts können Sie mit der Lehrperson absprechen. 2, 5 oder 10 Lek-tionen Einzelunterricht können Sie nur in Kombi-nation mit einem anderen Kurs (zum Beispiel dem Standardkurs) buchen. Bei 20, 30 und 40 Lektio-nen ist dies nicht zwingend notwendig.In der Hochsaison ist der Einzelunterricht nur auf Anfrage möglich. Wenn Sie Einzelunterricht buchen, haben Sie auch die Möglichkeit, selber den Fokus zu bestim-men, so auch zum Beispiel auf Business-Englisch.Mindestalter der Teilnehmenden im Juli und Au-gust: 18 Jahre

4 ➔ Kleingruppenkurs20 oder 30 Lektionen pro WocheDer Aufbau dieses Kurses ist derselbe wie beim Standardkurs. Allerdings lernen Sie hier in einer kleinen Gruppe von maximal sechs Teilnehmen-den.Es wird empfohlen, den Kurs maximal für 4 Wo-chen zu buchen.Mindestalter der Teilnehmenden im Juli und Au-gust: 18 Jahre

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzel- oder Doppelzimmer mit Halbpension. Es besteht auch die Möglichkeit, ein eigenes Badezimmer zu buchen. Die Gastfamilien wohnen bis zu ca. 30 Minuten von der Schule entfernt.

StudentenresidenzSie wohnen im Einzel- oder Doppelzimmer. In der Residenz gibt es eine komplett ausgestattete, grosse Gemeinschaftsküche. Zudem haben Sie einen Internetzugang und WiFi.Die Residenz ist nur einige Geh- oder Busminuten von der Schule entfernt. Bei der Ankunft wird eine Kaution von EUR 100.- verlangt.

AppartementsBei den Appartements sind Sie etwas unabhängi-ger. Sie können zwischen einem Einzel- und Dop-pelzimmer wählen. Die Appartements befinden sich entweder in Gehdistanz zur Schule oder sind mit dem Bus gut erreichbar.

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Intensivkurs3 ➔ EinzelunterrichtJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

4 ➔ Kleingruppenkurs6 ➔ Business Mini Group:Januar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

5 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen

5 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

5 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseTOEFL, IELTS, Sprachkurs für Junggebliebene (50 Plus), Englisch und Tauchen, Englisch für 30 Plus. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs / Business Mini Group: Ab mittleren Vorkenntnissen- Kleingruppenkurs: Ab wenigen Vorkenntnissen Teilnehmer: Max. 12 Teilnehmer- Einzelunterricht: Max. 1 Teilnehmer- Kleingruppenkurs / Business Mini Group: Max. 6 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre- Kleingruppenkurs / Business Mini Group: 23 Jahre

St. Julians in KürzeEinwohner: 10'000

Zusatz-Informationen

Kurs, Kursmaterial, Willkommens-Abendessen und -Drink, Flughafentransfer (sofern die Unterkunft über uns gebucht wird), Internetzugang im Internetcafé, Mitgliedschaft im Beach-Club (nur im Sommer, exkl. Sonn- und Feiertage), einige Aktivitäten und Workshops und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Malta St. Julian's

6 ➔ Business Mini Group 20 Lektionen pro Woche Montag 09.30 - 13.00 Uhr und Dienstag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr (Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)Der Businesskurs ist ein sehr intensiver Kurs in ei-ner kleinen Gruppe. Sie lernen Gesprächsführung am Telefon, sicheres Auftreten bei Präsentationen sowie Schreiben von Briefen und E-Mails.Mindestalter der Teilnehmenden im Juli und Au-gust: 18 Jahre

5 ➔ Cambridge Prüfungskurs20 Lektionen pro Woche:Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr oder 13.00 - 16.30 Uhr30 Lektionen pro Woche:Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und 13.00 - 14.30 Uhr(Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)Während 4, 9, 10 oder 12 Wochen werden Sie ge-zielt auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE), Ad-vanced (CAE) oder Proficiency (CPE) vorbereitet. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch.Mindestalter der Teilnehmenden im Juli und Au-gust: 18 Jahre

Die Schule bietet eine geringe Anzahl Einzimmer-Appartements an. Bitte fragen Sie uns diesbezüg-lich an.Bei der Ankunft wird eine Kaution von EUR 100.- verlangt.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Hotel behilflich. Preise und Da-ten auf Anfrage.

FreizeitAn den Nachmittagen und Abenden wird ein inte-ressantes und vielseitiges Programm angeboten. Die Schule organisiert kostenlose Ausflüge wie zum Beispiel einen Abendspaziergang zur Ori-entierung, ein Willkommens-Abendessen oder einen Willkommens-Drink oder gegen Gebühr eine Drei-Städte-Tour, einen Ausflug nach Comino oder einen Besuch in Valletta.Ausserdem werden viele Ausflüge kultureller und geschichtlicher Art angeboten. Die kleine Insel ist vollgepackt mit atemberaubenden Ausgrabungs-stätten, Kulturdenkmälern, architektonischen Artefakten und anderen Schätzen der Mensch-heitsgeschichte. Dank des warmen Klimas auf Malta profitieren Sie auch das ganze Jahr über von vielen Aktivi-täten im Freien.

EC MaltaDie Schule liegt in St. Julian's, einem reizvollen ehemaligen Fischer-dorf. Obwohl St. Julian's heute ein grosses Tourismuszentrum ist, hat es viel von seinem Reiz bewahrt. Hier liegen im Hafen noch immer die traditionellen bunten Fischerboote.St. Julian's ist mit Einkaufszentrum, Bowlingbahn, zahlreichen Bars, Kinos und Restaurants die Unterhaltungsmetropole Maltas – all diese Attraktionen sind nur wenige Gehminuten von der Schule entfernt.Die Schule besteht aus zwei einander gegenüberliegenden Häuser-blöcken ganz in der Nähe von St. Julian's Busstation und verfügt über insgesamt 70 Klassenräume. Alle Klassenräume sind bequem, hell und klimatisiert. Zur Schule gehört ausserdem ein Internetcafé mit kostenlosen Interneteinrichtungen. Zwei grosse Dachterrassen auf den beiden Gebäuden sowie ein grosser Eingangsbereich mit einem Coffeeshop und Flachbildschirmen im Erdgeschoss runden das grosse Angebot ab.

Schulcode: 87500

Page 111: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 111

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 360.– 3 Wochen 540.– 4 Wochen 720.– 5 Wochen 900.– 6 Wochen 1080.– 8 Wochen 1200.–

10 Wochen 1500.– 12 Wochen 1800.–13 bis 23 Wochen pro Woche 150.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 530.– 3 Wochen 795.– 4 Wochen 1060.– 5 Wochen 1325.– 6 Wochen 1590.– 8 Wochen 1560.–

10 Wochen 1950.– 12 Wochen 2340.–13 bis 23 Wochen pro Woche 195.–

3 ➔ Einzelunterricht 2 Lektionen pro Woche 100.– 5 Lektionen pro Woche 225.–10 Lektionen pro Woche 390.–20 Lektionen pro Woche 780.–30 Lektionen pro Woche 1170.–40 Lektionen pro Woche 1560.–

4 ➔ Kleingruppenkurs 20 Lektionen

1 Woche 305.– 2 Wochen 610.–3 Wochen 915.– 4 Wochen 1220.–

30 Lektionen1 Woche 380.– 2 Wochen 760.–3 Wochen 1140.– 4 Wochen 1520.–

5 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 20 Lektionen

9 Wochen 1350.– 12 Wochen 1800.–30 Lektionen

4 Wochen 1060.– 9 Wochen 1755.–12 Wochen 2340.–Prüfungsgebühr 170.–

5 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE) 20 Lektionen10 Wochen 1500.– 12 Wochen 1800.–30 Lektionen

4 Wochen 1060.– 10 Wochen 1950.–12 Wochen 2340.–Prüfungsgebühr 175.–

5 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE) 20 Lektionen

9 Wochen 1350.– 12 Wochen 1800.–30 Lektionen

9 Wochen 1755.– 12 Wochen 2340.–Prüfungsgebühr 180.–

6 ➔ Business Mini Group:2 Wochen 670.– 3 Wochen 1005.– 4 Wochen 1340.– 5 Wochen 1675.– 6 Wochen 2010.– 8 Wochen 2680.–

10 Wochen 3350.– 12 Wochen 4020.–13 bis 23 Wochen pro Woche 335.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 40.– Hochsaisonzuschlag (1-7 Wochen)17.06. – 06.09.13 pro Woche 55.–

Kurspreise 2013 in EURGastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 220.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 295.–Doppelzimmer pro Woche 170.–Hochsaisonzuschlag Einzelzimmer15.06. – 07.09.13 pro Woche 60.–Hochsaisonzuschlag Doppelzimmer15.06. – 07.09.13 pro Woche 30.–

Studentenresidenz KochmöglichkeitEinzelzimmer mit Bad pro Woche 235.–Doppelzimmer mit Bad pro Woche 125.–Hochsaisonzuschlag Einzelzimmer15.06. – 07.09.13 pro Woche 100.–Hochsaisonzuschlag Doppelzimmer15.06. – 07.09.13 pro Woche 60.–Günstigere Preise ab 8 Wochen für ein Zimmer in der Residenz auf Anfrage.

Appartement KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 250.–Doppelzimmer pro Woche 145.–Hochsaisonzuschlag Einzelzimmer15.06. – 07.09.13 pro Woche 100.–Hochsaisonzuschlag Doppelzimmer15.06. – 07.09.13 pro Woche 60.–Günstigere Preise ab 8 Wochen für ein Zimmer im Appartement auf Anfrage.

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag / Sonntag

An- und Abreise am gleichen Wochentag

Feiertage01.01. / 19.03. / 29.03. / 01.05. / 07.06. / 15.08. / 13.12.13

Weihnachtsferien: 23.12. - 27.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Ausgefallene Lektionen werden vor- oder nachgeholt. Die Kurse vom 29.03. und 14.08.13 werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Page 112: Pro Linguis 2013_deutsch

112 | Englisch

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr(Die Unterrichtszeiten können im Sommer vari-ieren)Bei diesem Kurs werden alle Grundfertigkeiten der englischen Sprache wie Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben berücksichtigt. Dieser Kurs eignet sich vor allem für Leute, die an den freien Nachmittagen auch noch Malta erkunden wollen.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und 13.00 - 14.30 Uhr(Die Unterrichtszeiten können im Sommer vari-ieren)Dieser Kurs besteht aus 30 Lektionen pro Woche und vermittelt wie der Standardkurs Grundfertig-keiten der englischen Sprache wie Sprechen, Ver-stehen, Lesen und Schreiben. Dieser Kurs eignet sich für Studierende, die gerne in kurzer Zeit viel vom Unterricht profitieren wollen.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 12.30 Uhr und 13.00 - 14.30 Uhr In 8 Wochen werden Sie gezielt auf die First-, Ad-vanced- oder Proficiency-Prüfung der Universität Cambridge vorbereitet. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Kurspreis inbegriffen und vor Ort zahlbar. Die aktuellen Prüfungsdaten finden Sie auf www.prolinguis.ch

4 ➔ Kombinationskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und 13.00 - 14.30 Uhr(Die Unterrichtszeiten können im Sommer vari-ieren)Am Vormittag besuchen Sie den Standardkurs, am Nachmittag Einzelunterricht (10 Lektionen pro Woche). Während der Einzellektionen vertie-fen Sie Ihr Englisch, besprechen allfällige Sprach-probleme oder diskutieren über persönliche Interessen.

5 ➔ Kleingruppenkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und 13.00 - 14.30 Uhr(Die Unterrichtszeiten können im Sommer vari-ieren)

UnterkunftGastfamilieHier erleben Sie den Alltag in einer maltesischen Familie. Sie können zwischen Einzel- und Doppel-zimmer wählen und erhalten Halbpension. Bei den Executive Gastfamilien geniessen Sie mehr Komfort und Aufmerksamkeit der Familie. Ein eigenes Bad kann gegen einen Aufpreis dazuge-bucht werden.

StudentenresidenzDie schuleigene ESE-Studentenresidenz liegt in der oberen Etage des Schulgebäudes mitten in Paceville. Hier erleben Sie auch das Nachtle-ben hautnah mit. Die gemütlich eingerichteten Einzelzimmer haben ein eigenes Badezimmer, eine Klimaanlage, einen Fernseher und ein Pult. Doppelzimmer sind nur zu zweit buchbar. Das Frühstück werden Sie in der schuleigenen Cafe-teria einnehmen. Die Bettwäsche wird einmal pro Woche gewechselt. Gratis WLAN ist verfügbar.

Bed & Breakfast White HouseDiese Unterkunft liegt gegenüber der ESE. Es ste-hen Einzelzimmer zur Verfügung, Doppelzimmer sind nur zu zweit buchbar. Jedes Zimmer ist mit Bad, Klimaanlage, Fernseher und Pult ausgestatt-tet. Gratis Wireless ist verfügbar. Die Bettwäsche wird einmal pro Woche gewechselt. Diese Unter-kunft beinhaltet auch das Frühstück, das in der ESE-Cafeteria eingenommen werden kann.

Appartement Land's EndDiese Appartementanlage bietet Ihnen alles, was das Herz begehrt. Rund 30 Minuten von der Schu-le entfernt, liegt diese Unterkunft direkt an der Promenade in Sliema. Es stehen Ihnen Ein-, Zwei- und Dreizimmerappartements zur Verfügung. Bei den Zwei- und Dreizimmerappartements können Sie zwischen Einzel- und Doppelzimmer wählen. Sie teilen sich die Wohnung mit anderen Studierenden der Schule. Das Einzimmerappartement bewohnen Sie allei-ne. Preis auf Anfrage.

Weitere KurseSprachkurs 50 Plus, Businesskurs, Einzelunter-richt. Preise und Daten auf Anfrage.

UnterrichtszeitenIn der Hochsaison kann es sein, dass die Kurse auf den Nachmittag verlegt werden.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 10 Teilnehmer- Kleingrupperkurs: Max. 6 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 18 Jahre- Cambridge Prüfungskurse: 16 Jahre

St. Julians in KürzeEinwohner: 10'000

Zusatz-Informationen

Malta St. Julian's

Die Wohnungen bieten nebst den Schlafräumen eine komplett eingerichtete Küche und einen grosszügigen Wohnbereich sowie ein oder zwei Badezimmer, eine Klimaanlage und gratis WLAN.In der Appartementanlage steht den Studieren-den ein Swimmingpool zur Verfügung. Es fährt jeweils am Morgen ein ESE-Shuttlebus von den Appartements zur Schule, nach der Schule jedoch nicht zurück. Bei der Ankunft wird eine Kaution von EUR 100.- in bar verlangt.

Appartement MeridjanDie Meridjan-Appartements liegen ca. 10 Gehmi-nuten von der Schule entfernt. Sie verfügen über Doppelzimmer (die auch zur Einzelbenutzung gebucht werden können), ein Badezimmer, eine Küche sowie einen Aufenthaltsbereich mit Fern-seher. Eine Klimaanlage und gratis WLAN sind ebenfalls vorhanden. Bei der Ankunft wird eine Kaution von EUR 100.- in bar verlangt.

Appartement BelmonteDas neue Appartement Belmonte liegt in Sliema direkt am Meer. Die Schule ist zu Fuss in ca. 15 Minuten durch einen schönen Spaziergang am Meer entlang zu erreichen.Die Appartements sind hell, freundlich und sehr modern. Sie beinhalten eine Küche und einen Aufenthaltsraum mit Fernseher, den Sie sich mit anderen Studierenden teilen. Die Appartements bestehen aus zwei bis drei Doppelzimmern (die auch als Einzelzimmer gebucht werden können) und einem Bad pro Zimmer und verfügen über eine Klimaanlage. Bei der Ankunft wird eine Kau-tion von EUR 100.- in bar verlangt. Gratis WLAN ist verfügbar.

The George Hotel ****Das George Hotel wurde im Jahre 2010 von ESE neu gebaut und ist seit 2011 in Betrieb. Das brandneue Hotel liegt gleich gegenüber von der Schule und überzeugt durch ein modernes Design sowie den grosszügigen Ausblick über Paceville. Die 112 Zimmer verfügen alle über einen TV, gra-tis Wireless (nur in der Lobby, im Zimmer gegen Gebühr), einer begehbaren Dusche sowie einem Innen- und Aussenpool.

HotelAuf Wunsch sind wir Ihnen gerne bei der Organi-sation eines Zimmers in Hotels aller Preisklassen behilflich. Bitte fragen Sie uns diesbezüglich an.

FreizeitAn den Nachmittagen und Abenden wird ein le-bendiges, abwechslungsreiches und interessantes Unterhaltungsprogramm geboten. Ein Hauptgrund für die Anziehungskraft Maltas ist sicherlich die reichhaltige und spannende Geschichte. Die kleine Insel ist vollgepackt mit atemberaubenden Ausgrabungsstätten, Kultur-denkmälern, architektonischen Artefakten und anderen Schätzen der Menschheitsgeschichte.Um die Sehenswürdigkeiten Maltas zu entdecken, sind teilweise Exkursionen im Preis inbegriffen. Weiter zur Auswahl stehen ein Halbtagesausflug ins historische Mdina sowie eine Exkursion nach Valletta, Maltas Hauptstadt. Hier können Museen und andere Zeugen von Maltas turbulenter Ver-gangenheit bestaunt werden.Dank des warmen Klimas auf Malta profitieren Sie auch von den vielen Aktivitäten im Freien: Windsurfen, Wandern, Velofahren, Tauchen und Reiten sind nur einige der Aktivitäten aus dem vielseitigen Angebot.

ESEDie Schule befindet sich in einem neuen Gebäude mitten im Zentrum von Paceville. In unmittelbarer Nähe finden Sie eine Vielzahl von Re-staurants, Bars und Kinos, eine Bowling-Anlage, ein Einkaufszentrum und viele weitere Attraktionen. Der ESE Beach-Club ist in nur zwei Gehminuten erreichbar. Die ESE ist für ihre Professionalität und die sehr gute Betreuung der Studierenden bekannt. Sie bietet 62 helle und klimatisierte Klassenzimmer, ein Internetcafé und eine Buch-handlung. Auf der lauschigen Gartenterrasse oder auf der gedeckten Terrasse können Sie ausspannen, mit anderen Studierenden diskutie-ren oder Ihre Aufgaben erledigen. Es gibt in der Schule auch eine Cafeteria, in der verschiedene Mahlzeiten, Snacks und Drinks angebo-ten werden. Die qualifizierten Lehrpersonen unterrichten Sie effizient und machen Ihren Sprachaufenthalt zum Erfolg. Wenn Sie neben dem Lernen das Meer, die Sonne und eine der ältesten Kulturen der Welt geniessen möchten, dann sind Sie hier gut aufgehoben.

Schulcode: 87000

Dieser Kurs ist im Aufbau ähnlich wie der Inten-sivkurs. Wegen der geringeren Teilnehmerzahl kann jedoch besser auf die einzelnen Studieren-den eingegangen werden und Sie vertiefen Ihr Englisch in lebhaften Diskussionen.

Page 113: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 113

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs 4 ➔ Kombinationskurs 5 ➔ KleingruppenkursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)14. Jan. - 08. März 2013 l 8 Wochen15. April - 06. Juni 2013 l 8 Wochen01. Juli - 23. Aug. 2013 l 8 Wochen14. Okt. - 06. Dez. 2013 l 8 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)21. Jan. - 15. März 2013 l 8 Wochen22. April - 14. Juni 2013 l 8 Wochen01. Juli - 23. Aug. 2013 l 8 Wochen14. Okt. - 06. Dez. 2013 l 8 Wochen

3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)14. Jan. - 08. März 2013 l 8 Wochen22. April - 14. Juni 2013 l 8 Wochen14. Okt. - 06. Dez. 2013 l 8 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 20131 ➔ Standardkurs

2 Wochen 280.– 3 Wochen 420.–4 Wochen 560.– 5 Wochen 700.–6 Wochen 840.– 8 Wochen 800.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 460.– 3 Wochen 690.–4 Wochen 920.– 5 Wochen 1150.–6 Wochen 1380.– 8 Wochen 1400.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)

8 Wochen 1840.–Prüfungsgebühr FCE (vor Ort zu bezahlen) 240.–Prüfungsgebühr CAE (vor Ort zu bezahlen) 230.–Prüfungsgebühr CPE (vor Ort zu bezahlen) 230.–

4 ➔ Kombinationskurs2 Wochen 680.– 3 Wochen 1020.–4 Wochen 1360.– 5 Wochen 1700.–6 Wochen 2040.– 8 Wochen 2720.–

5 ➔ Kleingruppenkurs2 Wochen 540.– 3 Wochen 810.–4 Wochen 1080.– 5 Wochen 1350.–6 Wochen 1620.– 8 Wochen 2160.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 45.–Hochsaisonzuschlag02.06. – 31.08.13 pro Woche 40.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, e-Learning und Flughafentransfer (sofern die Unterkunft über uns gebucht wird) und Zertifikat am Kursende.Ab zwei Wochen und nur bei Buchung von Kurs und Unterkunft sind ausserdem folgende Ausflüge im Preis inbegriffen: Halbtagesausflug nach Valletta und ESE Beach-Club Membership (Juni bis September, ausser Feiertage und nur von Montag bis Freitag).

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche A 375.–

pro Woche B 275.–pro Woche C 195.–

Doppelzimmer pro Woche A 275.–pro Woche B 200.–pro Woche C 145.–

Gastfamilie Executive Halbpension Einzelzimmer pro Woche A 525.–

pro Woche B 425.–pro Woche C 345.–

Studentenresidenz ESE Residenz FrühstückEinzelzimmer pro Woche A 400.–

pro Woche B 320.–pro Woche C 250.–

Doppelzimmer pro Woche A 300.–pro Woche B 220.–pro Woche C 170.–

Bed & Breakfast White House FrühstückEinzelzimmer pro Woche A 370.–

pro Woche B 295.–pro Woche C 225.–

Doppelzimmer pro Woche A 270.–pro Woche B 195.–pro Woche C 145.–

Saison A : 02.06. – 31.08.13Saison B : 10.03. – 01.06.13 und 01.09. – 26.10.13Saison C : 01.01. – 09.03.13 und 27.10. – 31.12.13

Unterkunftspreise 2013 in EURAppartement Land's End ohne MahlzeitenAppartement Meridjan ohne MahlzeitenAppartement Belmonte ohne MahlzeitenEinzelzimmer pro Woche A 380.–

pro Woche B 300.–pro Woche C 220.–

Doppelzimmer pro Woche A 280.–pro Woche B 200.–pro Woche C 140.–

The George Hotel FrühstückEinzelzimmer pro Woche A 910.–

pro Woche B 705.–pro Woche C 550.–

Doppelzimmer pro Woche A 560.–pro Woche B 455.–pro Woche C 350.–

Saison A : 02.06. – 31.08.13Saison B : 10.03. – 01.06.13 und 01.09. – 26.10.13Saison C : 01.01. – 09.03.13 und 27.10. – 31.12.13

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag / Sonntag

An- und Abreise am gleichen Wochentag

Feiertage01.01. / 10.02. / 19.03. / 29.03. / 31.03. / 01.05. / 07.06. / 29.06. / 15.08. / 08.09. / 21.09. / 08.12. / 13.12. / 25.12.13

An diesen Tagen fällt der Unterricht aus. Die Lektio-nen werden nicht nachgeholt.

Fällt der Feiertag auf einen Montag, dann beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Page 114: Pro Linguis 2013_deutsch

114 | Englisch

Ausländische Botschaft in der SchweizGeneral Consulate of New Zealand2 Chemin des Fins1218 Le Grand-SaconnexTel. 0041 (0)22 929 03 50

Generalkonsulat im AuslandSchweizer BotschaftMaritime Tower10 Customhouse Quay, Level 12WellingtonNew ZealandTel. 0064 4 472 15 93

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0011 41 + Vorwahl Kanton (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 0064 + regionale Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungNeuseeländischer Dollar (NZD)

Stromversorgung230 VoltAdapter notwendig. Diese erhalten Sie in Elek-trofachgeschäften.

VerkehrLinksverkehrUm ein Auto zu mieten, benötigen Sie eine

Kreditkarte und den Internationalen Führer-ausweis und müssen seit mindestens einem Jahr im Besitz des Füherscheins sein (je nach Firma).Mindestalter: 21 Jahre, je nach Wagentyp 25 Jahre.

VisumsinformationenGilt für Schweizer BürgerInnen: Bei einem Aufenthalt (Schule und/oder Reisen) bis maximal 3 Monate benötigen Sie kein Vi-sum. Ein gültiges Rückflug- oder Weiterflugti-cket und ein Reisepass, der mindestens 3 Mo-nate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist, genügen.Ein Touristenvisum brauchen Sie, wenn Ihr Gesamtaufenthalt länger als 12 Wochen, Ihr Sprachkurs aber nicht länger als 12 Wochen dauert.

Das Studentenvisum benötigen Sie, wenn Ihr Sprachkurs länger als 12 Wochen dauert oder Sie anschliessend noch ein Praktikum absol-vieren möchten.Detaillierte Informationen zur Visumsbean-tragung erhalten Sie mit der Buchungsbe-stätigung. Für die Einholung der aktuellsten Bestimmungen und des Visums sind Sie selbst verantwortlich.

EinreisebestimmungenFür die Einreise nach Neuseeland ist ein Reise-pass notwendig, der bis mindestens 3 Monate über das Ausreisedatum hinaus gültig ist.

ImpfungenEs sind keine speziellen Impfungen erforder-lich. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrer Abreise bei Ihrem Hausarzt.

� Katalogseite� Internet: www.prolinguis.ch

Haere mai!

Whitianga | S. 123�

Queenstown | S. 121�

Wellington | S. 122�

Auckland | S. 117 �

Mount Maunganui | S. 119 �

Christchurch | S. 118 �

Nelson | S. 120 �

Page 115: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 115

Das LandTraumziel Neuseeland – das schönste Ende der Welt. Aotearoa, das Land der langen weissen Wolke, wie Neuseeland von den Maori genannt wird, ist ein Land voller Kon-traste und von beeindruckender Schönheit. Auch wenn die Reise lang ist, sie wird sich mehr als lohnen. Die 4,3 Millionen Einwohner verteilen sich auf die Nord- und Südinsel, die durch die Cook-Strasse getrennt sind.

Nicht nur die aussergewöhnliche Flora und Fauna machen den besonderen Reiz des Landes aus. Auch die unterschiedlichsten Landschaften, die von Gletschern und schneebedeckten Hochgebirgen, spektakulären Fjorden, weissen Sandstränden, Vul-kanen und Geysiren bis hin zu tropischen Wäldern und Halbwüsten reichen, werden Sie begeistern. Trotz all der Naturschönheiten sollten Sie sich aber auch genügend Zeit für die Besichtigung der Städte nehmen, die Ihr Neuseeland-Erlebnis mit kulturellen Highlights ergänzen. Die in einer Hafenbucht gelegene Hauptstadt Wellington mit dem Nationalmuseum «Te Papa» ist ebenso einen Besuch wert wie Auckland, die Stadt der weissen Segel, die Sie mit ihrer charmanten Mischung aus kolonialer und moderner Stadtarchitektur verzaubern wird.

KulturDen grössten Teil der Bevölkerung machen Neuseeländer europäischer Abstammung, genannt Pakeha, aus. Diese Volksgruppe stammt grösstenteils von den Britischen In-seln, aber auch aus Deutschland, Italien, Polen, den Niederlanden und zahlreichen weiteren europäischen Staaten. Die zweitgrösste Bevölkerungsgruppe bilden die po-lynesischstämmigen indigenen Einwohner Neuseelands, die Maori, denen sich 14,6% der Bevölkerung zugehörig fühlen. Weiter sind auch viele Asiaten in Neuseeland wohnhaft. Folglich treffen in Neuseeland verschiedenste Kulturen aus dem pazifi-schen Raum auf die westliche Lebensweise Grossbritanniens, zu dem das Land immer noch eine starke Bindung hat.

Die Maori besitzen eine ausgeprägte Erzählkultur mit zahlreichen Sagen und Ge-schichten, die rein mündlich weitergegeben wurden. Wichtige Motive der Mythen sind unter anderen die Entstehung der Welt und Neuseelands. Auch wenn Veröf-fentlichungen in der Sprache Maori zunehmen, ist ein Grossteil der neuseeländischen Literatur in Englisch verfasst. Die frühesten Schriftstücke über Neuseeland sind die Berichte der europäischen Entdecker, insbesondere die Tagebücher von James Cook, die er bei seinen drei Reisen in den Pazifik führte, sowie der Reisebericht von Georg Forster, der Cook auf dessen zweiter Pazifik-Reise begleitete.

KulinarischesDie neuseeländische Esskultur ist stark von der englischen Kolonialherrschaft geprägt, und auch heute gibt es beispielsweise an jeder Strassenecke Fish & Chips. Trotzdem hat sich eine eigenständige neuseeländische Küche herausgebildet, die sowohl euro-päische als auch asiatische Einflüsse aufgenommen hat und diese mit einheimischen Produkten kombiniert. Fleisch, frisches Gemüse und Früchte zählen zu den Haupt-bestandteilen der neuseeländischen Gerichte. Eine Besonderheit ist das traditionelle Hangi der Maori, bei dem Fleisch und Gemüse in Blätter eingewickelt im Erdofen gegart werden.

Als ein typisches Dessert gilt Pavlova. Die Süssspeise besteht aus einer mit Sahne und Früchten gefüllten Torte aus einer Baisermasse, die sowohl in Neuseeland als auch in Australien als ein Nationalgericht angesehen wird. Beide Länder beanspruchen die Erfindung der Süssspeise für sich.

NeuseelaNd

VersicherungBitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versiche-rung, ob Sie für den Auslandsaufenthalt aus-reichend versichert sind. Der Besitz einer Rei-se- und Krankenversicherung ist für Reisende nach Neuseeland obligatorisch.

ZeitdifferenzDie Zeitverschiebung gegenüber Mitteleuropa beträgt in der Sommerzeit +11 Stunden und in der Winterzeit +12 Stunden.

VerkehrsmittelDie am besten geeigneten Verkehrsmittel in Neuseeland sind Auto und Busse. Die Strassen im Land sind in gutem Zustand, und es gibt ein relativ dichtes Strassennetz. Die Eisenbahn ist in Neuseeland praktisch inexistent. Für Reisen zwischen den beiden Inseln des Landes bietet

sich das Flugzeug als praktisches Verkehrsmit-tel an.

VolljährigkeitIn Neuseeland wird die Volljährigkeit mit dem 18. Geburtstag erreicht.

AlkoholErhältlich ab 18 Jahren in Bars, Restaurants, Clubs und Bottle Shops.

ZahlungsmittelBargeld oder Kreditkarte. Sowohl Mastercard als auch Visa Card werden fast überall als Zah-lungsmittel problemlos akzeptiert.

AmtsspracheEnglisch und Maori

Hauptstadt: WellingtonStaatsform: Parlamentarische MonarchieFläche: 268'680 km2

Einwohner: 4'290'347Oberhaupt: Königin Elisabeth IIWährung: NZD

Neuseeland auf einen Blick

Page 116: Pro Linguis 2013_deutsch

116 | Englisch

aucklandAuckland ist mit rund 1,4 Millionen Einwohnern die grösste Stadt Neuseelands. Ihr Spitzname «City of Sails» ist auf die vielen beeindruckenden Yachthäfen in und um Auckland zurückzuführen. Die Stadt gilt als Zentrum von Industrie und Handel und bietet eine grosse Auswahl an Einkaufs-, Unterhaltungs- und Freizeitmöglichkeiten. Das Klima ist mild, deshalb kann man das ganze Jahr über Sport im Freien betreiben; z.B. Segeln, Surfen, Fischen, Tauchen, Reiten, Tennis oder Golf.In Auckland finden auch das ganze Jahr über verschiedenste Veranstaltungen statt. So kann man im Juni die Kultur der Maoris am «Matariki Festival» besser kennenlernen oder sich im September an der «Air New Zealand Fashion Week» von den neusten Trends in Sachen Mode inspirieren lassen.

ChristchurchEine heitere Atmosphäre, faszinierende Architektur und viele Grünanlagen prägen das Stadtbild von Christchurch. Auf der Südinsel gelegen ist Christchurch mit seinen rund 350'000 Einwohnern die drittgrösste Stadt Neuseelands. So wie Auckland «City of Sails» genannt wird, hat Christchurch den Namen «City of Gardens» erhalten. Mitten durch den roten, gepflasterten Victoria Square und die Innenstadt fliesst das Flüsschen Avon, gesäumt von Rasenanlagen und Bäumen. Die Stadt ist sehr fussgängerfreundlich, und es macht Spass, durch die vielen Einkaufszentren zu schlendern oder an blumen-geschmückten Plätzen die Menschen zu beobachten.Beachten Sie auch die Architektur in Christchurch. Sie präsentiert sich mal englisch, mal gotisch, mal im Kolonialstil. Diese verschiedenen Baustile sowie die Vielfalt der Natur verleihen der Stadt eine ganz spezielle Atmosphäre.

Mount Maunganui

Mount Maunganui befindet sich südöstlich von Auckland an einem wunderschönen Küstenstreifen Neuseelands. Der Name des kleinen Städtchens bezeichnet gleichzeitig den nahe gelegenen Vulkan. Der Ort bietet Ihnen eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, von Surfen über Kajakfahren bis zum Barbecue bei der Gastfamilie.Zu den Highlights des Jahres gehört das «Blues, Brews & BBQ» mit tollen Konzerten, Barbecue und einer einzigartigen Atmosphäre – lernen Sie die Lebensart der «Kiwis» kennen!

NelsonNelson – das sonnige Städtchen auf der Südinsel! Die Region um Nelson zählt zu den Topdestinationen für Neusee-landreisende. Zusätzlich zum angenehmen, beinahe mediterranen Klima beherbergt diese Gegend einige der schönsten Nationalparks des Landes. Nelson hat rund 50'000 Einwohner und lockt mit einer gemütlichen und freundlichen Atmo-sphäre, bietet aber dennoch für jedermann etwas. Erkunden Sie die Umgebung bei Wanderungen, baden Sie an einem der wunderschönen Sandstrände, wagen Sie eine Paragliding-Tour, bewundern Sie Nelson von oben bei einem Sprung mit dem Fallschirm oder kosten Sie die weltbekannten exzellenten Weine Neuseelands auf einem lokalen Weingut.Auch kulturell hat die Stadt so einiges zu bieten. Ende Januar / Anfang Februar können Sie ein klassisches Konzert am «Adam Chamber Music Festival» geniessen oder sich im Oktober am «Nelson Arts Festival» zeitgenössische Kunst oder eine Theateraufführung anschauen.

QueenstownZwischen Bergen und am See «Wakatipu» gelegen findet man Queenstown, eines der beliebtesten Ferienziele auf der Süd-insel Neuseelands mit rund 10'000 Einwohnern. Hier können Sie alle nur denkbaren Aktivitäten ausüben. Wer genügend Mut hat, probiert Bungee-Jumping aus oder rast mit einem Jetboat durch die Canyons. Die schönsten Gewässer erforscht man am besten mit einem Kajak. Wer diese wunderschöne Gegend aus der Vogelperspektive sehen möchte, gleitet mit dem Paraglider durch die Lüfte – ein tolles Erlebnis! Der Ort selbst ist gut überschaubar, und man kann vieles zu Fuss er-reichen. Optimale Busverbindungen bestehen zu denjenigen Attraktionen, die weiter als einen Fussmarsch entfernt liegen.

WellingtonWellington ist die Hauptstadt von Neuseeland und befindet sich an der Südspitze der neuseeländischen Nordinsel. Das Gebiet ist das politische und kulturelle Zentrum von Neuseeland. Die Stadt bietet eine ideale Mischung aus Naturhafen, grünen Hügellandschaften sowie Vororten mit kolonialen Villen. Wellington trägt den Spitznamen «Windy Wellington».

WhitiangaWhitianga liegt auf der Halbinsel Coromandel inmitten der bezaubernden Mercury Bay. Das von weissen Sandstränden umgebene Küstenstädtchen hat auch eine historische Bedeutung. Hier landeten sowohl Kupe, der legendäre erste Maori, als auch tausend Jahre später der Weltumsegler Captain Cook.Das Städtchen hat rund 4'000 Einwohner, in den Sommermonaten steigt diese Zahl jeweils an. Im August findet alljährlich das «Scallop Festival» statt. Lassen Sie sich die Muscheln am Hafen schmecken!Von Auckland aus ist Whitianga in gut 2 – 2,5 Stunden mit dem Auto oder dem Bus erreichbar.

Page 117: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 117

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr oder 12.30 - 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation. Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Sehenswürdigkeiten Aucklands.Mindestdauer 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.30 und 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die sieben Module Selbststudium pro Woche tei-len Sie sich selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs haben Sie acht Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Geschäftsenglisch, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz (je nach Vorkenntnissen und Teilneh-merzahl) beschäftigen. Weiter haben Sie die Möglichkeit, jede Woche sieben Module strukturiertes Lernen zu besuchen. In diesen Modulen können Sie Ihre Fähigkeiten mittels Kursbüchern und Computerprogrammen, in Projektarbeiten oder Study Clubs selbstständig vertiefen. Mindestdauer 2 Wochen

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.30 und 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die sieben Module strukturiertes Selbststudium teilen Sie sich selbst ein.In diesem Kurs werden Sie gezielt auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE) oder Advanced (CAE) vobereitet. Zusätzlich besuchen Sie jede Woche sieben struk-turierte Lernmodule. In diesen Modulen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten mittels Kursbüchern und Computerprogrammen, in Pro-jektarbeiten oder Study Clubs selbstständig zu vertiefen. Wenn Sie den 8-wöchigen Kurs buchen,

UnterkunftGastfamilieDie Unterkunft in einer Gastfamilie ist ideal für Studierende, die die neuseeländische Lebensart hautnah erleben möchten. Bei den gemeinsamen Mahlzeiten kann man sein Englisch in einer relax-ten, natürlichen Atmosphäre auch ausserhalb des Unterrichts verbessern. Alle Gastfamilien werden von der Schule sorgfältig ausgesucht. Die Unter-bringung erfolgt im Einzelzimmer.Der Schulweg beträgt durschnittlich ca. 45 Minu-ten mit dem Bus.

Appartements City LodgeDie City Lodge Appartements befinden sich im Zentrum von Auckland und ist ca. 10 Gehminu-ten vom Sky Tower entfernt. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, einen Kühlschrank sowie Tee- und Kaffeezubehör. Im Erdgeschoss der City Lodge befinden sich eine vollständig ausgestatte-te Küche und Waschküche. Eine Parkmöglichkeit kann gegen eine Gebühr dazugebucht werden.Mindestaufenthaltsdauer: 4 Wochen

Studentenwohnung EmpireIn dieser Unterkunft wohnen Sie in einem Einzel-zimmer, in einer mit zwei andern Studierenden geteilten Wohnung. Die Wohnungen verfügen über eine Kochmöglichkeit und ein Badezimmer. Die Studierenden können zudem den Swimming-pool und das Fitnesscenter im Gebäude nutzen. Der Schulweg beträgt ca. 15 bis 20 Minuten mit dem Bus.

FreizeitAuckland bietet faszinierende Landschaften, wunderschöne Strände, abenteuerliche Outdoor-Aktivitäten, gutes Essen und ein spannendes Nachtleben. Um sicherzugehen, dass Sie auch wirklich von all diesen Dingen profitieren können, bietet die Schule ein Programm mit verschiedens-ten sozialen, kulturellen und sportlichen Aktivitä-ten für jedes Budget und jeden Geschmack an.

1 ➔ Standardkurs2 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l 14. l 21. l 29.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 27.Juni l 04. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 06. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 29.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen21. Jan. - 15. März 2013 l 8 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen15. April - 07. Juni 2013 l 8 Wochen01. Juli - 23. Aug. 2013 l 8 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen07. Okt. - 29. Nov. 2013 l 8 Wochen

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseOPUS Work & Study, Akademisches Jahr und Semester, Universitäts- und Praktikumsvermitt-lung, TESOL und TKT Training für Lehrpersonen, IELTS-Prüfungsvorbereitung. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Auckland in KürzeZeitdifferenz: +12 StundenEinwohner: 1'320'700

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 650.– 3 Wochen 975.–4 Wochen 1300.– 5 Wochen 1625.–6 Wochen 1950.– 8 Wochen 2600.–

10 Wochen 3250.– 12 Wochen 3900.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 850.– 3 Wochen 1275.–4 Wochen 1700.– 5 Wochen 2125.–6 Wochen 2550.– 8 Wochen 3400.–

10 Wochen 4250.– 12 Wochen 5100.–13 bis 23 Wochen pro Woche 400.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

8 Wochen 3400.– 10 Wochen 4250.–12 Wochen 5100.–Prüfungsgebühr 320.– Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 200.–Kursmaterial (max. NZD 250.-) pro Woche 10.–

Kurspreise 2013 in NZD

Kurs, Willkommenspaket, gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

NeuseelaNd auckland

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 250.–

pro Zusatznacht 35.–Zuschlag für Unterkunft bei der Gastfamilie während der Weihnachtsferien21.12. – 28.12.13 pro Woche 100.–Zuschlag für Studierende unter 18 Jahren pro Woche 25.–Zuschlag für spezielle Diäten pro Woche 45.– Appartement City Lodge EinzelzimmerKochmöglichkeit pro Woche 320.–Kaution 250.– Studentenwohnung Empire EinzelzimmerKochmöglichkeit pro Woche 240.–Kaution 400.–Reinigungsgebühr 62.– Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 200.–Transfer Flughafen Auckland zur Unterkunft pro Weg 100.–Obligatorischer Rücktransfer von der Unterkunft zum Flughafen für Studenten unter 18 Jahre 100.– UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag Feiertage01.01. / 02.01. / 28.01. / 06.02. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 03.06. / 28.10.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in NZD

Kaplan International College aucklandDie 1984 gegründete Schule ist ein ide-aler Ort, um Englisch zu lernen und eine fremde Kultur zu erkunden. Sie befindet sich in einem eleganten historischen Gebäude und verfügt über kostenloses WLAN, eine Studentenlounge, einen Computerraum mit Internetzugang und schöne Klassenzimmer. Die eindrucks-volle Natur und der Lebensstil der Neu-seeländerInnen machen Auckland zur ersten Wahl für Studierende aus aller Welt.Die Schule liegt in einer der beliebtes-ten Gegenden der Stadt, zwischen dem Domain, einem wunderschönen öffent-lichen Park, und dem lebendigen New-market-Bezirk mit seinen trendingen Läden, Bars und Cafés.

Schulcode: 77120

stossen Sie zu einer Klasse, die bereits 2 bzw. 4 Wochen vorher begonnen hat (Ausser beim Kurs mit Start im Juli).Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

Page 118: Pro Linguis 2013_deutsch

118 | Englisch

Kursangebot1 ➔ Standardkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.20 Uhr Die Schwerpunkte im abwechslungsreichen Un-terricht bilden Sprechen, Schreiben, Grammatik, Wortschatz, Hör- und Leseverständnis. Es werden aber auch Themen wie neuseeländische Kultur und aktuelle Geschehnisse diskutiert. Einzelne Lektionen werden auch im Sprachlabor durch-geführt. Am ersten Schultag werden Sie einen schriftlichen und mündlichen Einstufungstest absolvieren, um Ihr Sprachniveau zu prüfen und um Sie in die für Sie geeignete Klasse einteilen zu können.

2 ➔ Intensivkurs23 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 14.20 Uhr und drei Mal pro Woche 14.35 - 15.35 UhrDieser Ganztageskurs fokussiert alle Bereiche der englischen Sprache wie zum Beispiel Sprechen, Schreiben, Grammatik, Wortschatz, Hör- und Leseverständnis. Am ersten Schultag werden Sie einen schriftlichen und mündlichen Einstufungs-test absolvieren, um Ihr Sprachniveau zu prüfen und um Sie in die für Sie geeignete Klasse eintei-len zu können.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs23 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 – 14.20 Uhr und drei Mal pro Woche 14.35 – 15.35 UhrIn 10 oder 12 Wochen werden Sie intensiv und gezielt auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE) und Advanced (CAE) vorbereitet. Akutelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

1 ➔ Standardkurs2 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 04. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 29.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen03. Juni - 23. Aug. 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Businesskurs, PET-Vorbereitung, CELTA-Vorbereitung, TKT/TESOL-Vorbereitung, IELTS-Vorbereitung, Einzelunterricht. Daten und Preise auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschritttene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 15 Jahre

Christchurch in KürzeZeitdifferenz: +12 StundenEinwohner: 360'765

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 610.– 3 Wochen 915.– 4 Wochen 1220.– 5 Wochen 1525.– 6 Wochen 1830.– 8 Wochen 2440.–

10 Wochen 3050.– 12 Wochen 3660.–ab 13 Wochen pro Woche 305.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 810.– 3 Wochen 1215.–4 Wochen 1620.– 5 Wochen 2025.–6 Wochen 2430.– 8 Wochen 3240.–

10 Wochen 4050.– 12 Wochen 4560.–ab 13 Wochen pro Woche 380.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 4600.– 12 Wochen 5110.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 150.– Kursmaterial 50.–

Kurspreise 2013 in NZD

Kurs, gratis Internetzugang, Konversationsclub jede Woche, Prüfungsgebühr und Extrakursmaterial bei Cambridge Prüfungskursen, CV und Job-Interview Workshops, Sportaktivitäten auf dem Campus und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 217.–

pro Zusatznacht 31.–Platzierungsgebühr für Gastfamilie in Busdistanz 150.–Platzierungsgebühr für Gastfamilien in Gehdistanz 200.–

Studentenresidenz EinzelzimmerKochmöglichkeit pro Woche 230.–Platzierungsgebühr Residenz 200.–Bettwäscheset (bei der Ankunft zu bezahlen) 85.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen Christchurch zur Unterkunft pro Weg 40.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag/Sonntag

Feiertage01.01. / 02.01. / 06.02. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 03.06. / 28.10. / 15.11.13.

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in NZD

NeuseelaNd Christchurch

Christchurch College of englishDas Christchurch College of English (CCEL) gehört zu den modernsten Sprachschulen Neuseelands. Die Schule befindet sich auf dem Campus der Uni-versity of Canterbury (UC), wo neusee-ländische Studenten studieren.Das Schulgebäude liegt etwas ausser-halb des Zentrums von Christchurch in einem ruhigen Vorort, etwa 20 Mi-nuten mit dem Bus vom Stadtzentrum entfernt. Der offene und helle Baustil des CCEL verleiht ihm eine freundliche Atmosphäre und bietet optimale Lern-bedingungen. CCEL-Studierende haben freien Zutritt zur Campus-Bibliothek, der Cafeteria und zu gewissen Spor-teinrichtungen. Die Schule verfügt insgesamt über 20 Klassenzimmer, ein Sprachlabor, ein Selbststudiumzentrum und ein Computerzimmer plus Wireless.

Schulcode: 77700

UnterkunftGastfamilieDie beste Möglichkeit, die neuseeländische Kultur kennen zu lernen, ist das Wohnen bei einer neu-seeländischen Gastfamilie. Dies bedeutet auch, dass die Studenten ihr gelerntes Englisch gleich praktisch anwenden und verbessern können. Die Gastfamilien werden sorgfältig ausgewählt. Wohnen werden Sie in einem Einzelzimmer; an Wochentagen sind Frühstück und Abendessen, an den Wochenenden auch das Mittagessen

inbegriffen. Meist liegen die Gastfamilien nicht weiter als 10 – 30 Minuten von der Schule ent-fernt (durchschnittlich etwa 20 Minuten); mit einer etwas höheren Platzierungsgebühr können die Studierenden auch bei einer Familie in Gehdi-stanz zur Schule untergebracht werden (Walking zone, maximal 2 km).

Studentenresidenz IlamDie Ilam Studentenresidenz liegt auf dem Cam-pusgelände und beherbergt diverse Einzelzimmer in 6-Zimmer-Appartements. Jeder Student hat sein eigenes abschliessbares Schlafzimmer, wel-ches mit Bett, Tisch, Regal und Kleiderschrank ausgestattet ist und über Internetanschluss ver-fügt.Jedes Appartement hat eine voll ausgestattete Küche, ein Badezimmer und ein Wohnzimmer zur gemeinsamen Benützung. Im Wohnzimmer steht den Studierenden ein Fernseher, ein Sofa und ein gemeinsamer Esstisch zur Verfügung. Die Ilam Apartments haben einen Gemeinschafts-raum und ein Lerncenter, welche beide 24 Stun-den offen sind und für alle Bewohner zugänglich sind. Das Lerncenter verfügt über Computer, klei-ne Schulzimmer sowie genug Platz zum Lernen. Der Gemeinschaftsraum verfügt über Sky TV, Vi-deo- und DVD Player, Billiard Tisch, Tischtennis- und Tischfussballtische. Die Appartements befinden sich 5 – 10 Gehminu-ten von der Schule entfernt.

FreizeitEs gibt viel zu entdecken und zu tun in Christ-church und Umgebung. Mögen Sie Abenteuer, Sport, Kultur und gesellschaftliche Anlässe? Wenn ja, werden Sie in Christchurch bestimmt viel Spass haben. Das CCEL offeriert eine grosse und spannende Auswahl an möglichen Aktivitä-ten, welche von Hello NZ oder der Schule selbst organisiert werden. Bestimmt wird es Ihnen nicht langweilig! Je nach Saison sind folgende Angebo-te beliebt: wöchentliche Sportaktivitäten, Besuch der lokalen Naturparks, Reiten, Segeln, Snow-boarding oder Skifahren in den nahen Skigebie-ten in Canterbury, Tagesausflüge nach Kaikoura (Whale Watching oder mit Delfinen schwimmen) oder Wochenendausflüge an die wunderschöne Westküste der Südinsel. Diese Aktivitäten sind im Kurspreis nicht enthalten, werden aber möglichst preiswert angeboten.

Page 119: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 119

Kursangebot1 ➔ Standardkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 UhrAlle wichtigen Grundelemente der englischen Sprache werden Ihnen anhand moderner Unter-richtsmethoden übermittelt.

2 ➔ Intensivkurs24 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr, Freitag 09.00 - 14.00 UhrIn diesem Ganztageskurs verbessern Sie Ihre allgemeinen Englischkenntnisse. Dabei werden die Aspekte Sprechen, Lesen, Hörverständnis, Grammatik und Aussprache gleichermassen be-rücksichtigt.

3 ➔ Cambridge PrüfungskursMontag bis Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr, Freitag 09.00 - 14.00 UhrDieser Kurs wird Sie auf die FCE- und CAE-Prüfung der Universität Cambridge vorbereiten. Der Fokus liegt bei Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben. Sie werden in 9 oder 12 Wochen Ihre Kenntnisse vertiefen und verbessern.Bitte überprüfen Sie die Prüfungsdaten auf unse-rer Homepage www.prolinguis.ch und buchen Sie dementsprechend Ihre Unterkunft.

4 ➔ Englisch und Aktivitäten24 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr, nachmittags AktivitätenJeden Morgen von Montag bis Freitag besuchen Sie während drei Lektionen den Englischunter-richt, am Nachmittag nehmen Sie an abwechs-lungsreichen Aktivitäten teil. Auf dem Programm stehen verschiedene Wanderungen, Besuche einer Kiwifrucht-Plantage oder eines Weingutes, Kochen und Geschichte, Besuche einer lokalen Schule oder einer Farm, sportliche Aktivitäten etc.Kursdauer: 1 – 4 Wochen

5 ➔ Englisch und Surfen24 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr, nachmittags SurfenJeden Morgen von Montag bis Freitag besuchen Sie während drei Lektionen den Englischunter-richt, am Nachmittag nehmen Sie am Surfunter-richt teil. Der Kurs kann von Dezember bis April gebucht werden. Das Surfbrett und der Neopren-anzug werden Ihnen zur Verfügung gestellt. Der

UnterkunftGastfamilieBei einem Aufenthalt in einer neuseeländischen Gastfamilie erleben Sie die Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft der «Kiwis» hautnah. Gleichzei-tig haben Sie Gelegenheit, Ihren Wortschatz zu erweitern und Ihre Ausdrucksweise zu verbessern. Ein Vorteil der kleinen Stadt: Die Mitarbeitenden der Schule kennen jede Gastfamilie persönlich, und die Familien wohnen meist nahe bei der Schule. Sie wohnen im Einzelzimmer und erhalten Halbpension (Vollpension am Wochenende).Für etwas mehr Komfort empfehlen wir Ihnen die Gastfamilie mit etwas höherem Standard. Hier haben Sie ein eigenes Bad sowie WLAN. Die meisten dieser Gastfamilien liegen bis ca. 2 km von der Schule entfernt.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Hotel oder B&B, in einer Stu-dentenresidenz oder einem Appartement behilf-lich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitAuch wenn das Städtchen Mount Maunganui klein ist, das Angebot an Freizeitaktivitäten ist es nicht! Wagen Sie den Sprung aufs Surfbrett und reiten Sie auf Mount Maunganuis bekannten Surfwellen, erlernen Sie das Tauchen, schwim-men Sie mit Delfinen oder geniessen Sie einfach Mount Maunganuis entspannten Lifestyle in ei-nem der gemütlichen Cafés oder in einer Bar. Die Mitarbeitenden der Schule werden Ihnen beim Planen der Ausflüge gerne behilflich sein. Mount Maunganui ist auch bei den «Kiwis» eine beliebte Feriendestination.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs4 ➔ Englisch und Aktivitäten 5 ➔ Englisch und SurfenJanuar l 07. l 14. l 21. l 29.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 27.Juni l 04. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 29.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen03. Juni - 23. Aug. 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochenl empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KursePrüfungsvorbereitungskurse IELTS, TOEIC, TKT/TECSOL, Sprachkurse für Junggebliebene (50 Plus), Englisch und Kochen, Englisch und Golf, Englisch und Reiten, Englisch und Snowboarden/Skifahren, Englisch und Kite Surfen, Englisch und Work Experience. Preise und Daten auf Anfrage.

MindestteilnehmerzahlGibt es in einem Kurs weniger als vier Studie-rende, behält sich die Schule vor, die Anzahl Lektionen bzw. die Kursstruktur zu ändern.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 14 Jahre

Mount Maunganui in KürzeZeitdifferenz: +12 StundenEinwohner: 116'000

Zusatz-Informationen1 ➔ Standardkurs

2 Wochen 590.– 3 Wochen 885.–4 Wochen 1180.– 5 Wochen 1475.–6 Wochen 1770.– 8 Wochen 2360.–

10 Wochen 2950.– 12 Wochen 3300.–In der Nebensaison vom 01.04. – 28.06. gilt folgender, tieferer Wochenpreis für diesen Kurs 255.–2 ➔ Intensivkurs

2 Wochen 790.– 3 Wochen 1185.–4 Wochen 1580.– 5 Wochen 1975.–6 Wochen 2370.– 8 Wochen 3000.–

10 Wochen 3750.– 12 Wochen 4380.–13 bis 24 Wochen pro Woche 365.–In der Nebensaison vom 01.04. – 28.06. gilt folgender, tieferer Wochenpreis für diesen Kurs 355.–3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

9 Wochen 4200.– 12 Wochen 5500.–4 ➔ Englisch und Aktivitäten5 ➔ Englisch und Surfen 1 bis 4 Wochen pro Woche 750.–Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 200.–

Kurspreise 2013 in NZD

Kurs, Kursmaterial, Prüfungsgebühr und Kursmaterial für Cambridge-Examen (FCE und CAE), Studentenkar-te, Willkommenspaket, Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

NeuseelaNd Mount Maunganui

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 230.–

pro Zusatznacht 35.–

Gastfamilie Executive Einzelzimmer mit BadHalbpension pro Woche 260.–

pro Zusatznacht 35.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 200.–Transfer Flughafen Auckland nach Mount Maunganui (öffentlicher Bus) pro Weg 110.–Transfer Flughafen Auckland nach Mount Maunganui (öffentlicher Bus) und zurück 210.–

UnterkunftAnreise: Samstag / Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage28.01. / 06.02. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 03.06. / 28.10.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in NZD

Mount Maunganui language CentreSeit seiner Gründung im Jahr 1990 wird das Language Centre für die freundliche und familiäre Atmosphäre und die per-sönliche Betreuung der Studierenden geschätzt. Die kleine Schule befindet sich in unmittelbarer Nähe von Geschäf-ten und Banken. Sie verfügt über eine kleine Bibliothek und einen Gemein-schaftsraum, in welchem ab und zu von Studierenden gefangene Fische gekocht werden. Die qualifizierten Englischlehr-personen sind sehr hilfsbereit und ma-chen das Lernen zu einem Vergnügen. Eine wöchentliche Beurteilung der Fort-schritte ermöglicht die beste Klassen-einteilung für alle Studierenden.Mount Maunganui besitzt ausserdem – nur einige Gehminuten von der Schule entfernt – einen traumhaft schönen Strand.

Schulcode: 76900

Surfunterricht kann auch von Surfanfängern be-sucht werden – Spass ist garantiert!Kursdauer: 1 – 4 Wochen

Page 120: Pro Linguis 2013_deutsch

120 | Englisch

Nelson english CentreDas Nelson English Centre ist eine ein-zigartige, freundliche Schule mitten im schönen Stadtzentrum von Nelson. Die Schule verfügt über zwölf Klassen-zimmer, einen Selbststudiumsbereich, eine Küche und einen Aufenthaltsraum für die Studierenden mit Internet- und E-Mail-Zugang. Zusätzlich steht gratis WIFI zur Verfügung. Die Schule zeichnet sich durch ihre Kombination aus moder-nen Unterrichtsmethoden und einer fa-miliären Lernatmosphäre aus.

Schulcode: 77600

UnterkunftGastfamilieWährend Ihres Aufenthaltes in Nelson werden Sie bei einer neuseeländischen Gastfamilie wohnen und so die Möglichkeit haben, die reiche Kultur und offene Mentalität Ihres Gastlandes besser kennenzulernen. Bei der Gastfamilie wohnen Sie in einem Einzelzimmer mit Halbpension (Früh-stück und Abendessen) von Montag bis Freitag und Vollpension am Wochenende. Die Schule ist von der Unterkunft aus in ca. 15- 30 Minuten mit dem Fahrrad oder dem Bus erreichbar.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Hostel oder Appartement be-hilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitDie Schule bietet ein breit gefächertes Aktivitä-tenprogramm an. Dazu gehören zum Beispiel Beachvolleyball, Reiten, Töpfern, Skydiving oder Farmexkursionen. Einmal im Monat organisiert die Schule einen grösseren Wochenendausflug für alle Studierenden (freiwillige Teilnahme), zum Beispiel Snowboarden beim Rainbow Ski Field, Kajakfahren im nahen Abel Tasman Nationalpark oder Whalewatching in Kaikoura.

1 ➔ Standardkurs2 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 05. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 04. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 29.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseIELTS-Vorbereitungskurs. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 14 Teilnehmer- Cambridge Prüfungskurs: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Nelson in KürzeZeitdifferenz: +12 StundenEinwohner: 56'286

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 590.– 3 Wochen 885.– 4 Wochen 1180.– 5 Wochen 1475.– 6 Wochen 1770.– 8 Wochen 2360.–

10 Wochen 2950.– 12 Wochen 3540.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 830.– 3 Wochen 1245.– 4 Wochen 1660.– 5 Wochen 2075.– 6 Wochen 2490.– 8 Wochen 3320.–

10 Wochen 4150.– 12 Wochen 4980.–13 bis 24 Wochen pro Woche 405.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)9 Wochen 4430.– 12 Wochen 5780.–

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 4880.– 12 Wochen 5780.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 210.–

Kurspreise 2013 in NDZ

Kurs, Kursmaterial, Prüfungsgebühr bei Cambridge-Kursen, Internetzugang, Ankunftstransfer ab Flughafen / Busstation Nelson zur Gastfamilie und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

NeuseelaNd Nelson

Kursangebot1 ➔ Standardkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 UhrZiel dieses Kurses ist es, Ihre Sprech-, Hör-, Lese- und Schreibkenntnisse zu verbessern. Zudem werden Sie im Rahmen eines strukturierten Pro-gramms in Grammatik, Vokabular und Ausspra-che geschult.

2 ➔ Intensivkurs23 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 09.00 - 15.15 Uhr,Freitag 09.00 - 12.15 UhrZusätzlich zu den Lektionen des Standardkurses werden Sie beim Intensivkurs während der Nach-mittagslektionen vertieft in Sprech- und Hörver-ständnis und im Vokabular geschult.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs23 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 09.00 - 15.15 Uhr,Freitag 09.00 - 12.15 UhrDieser Kurs bereitet Sie während 9, 10 oder 12 Wochen gezielt auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE) oder Advanced (CAE) vor. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 245.–

pro Zusatznacht 35.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 210.–Preis für Unterkunft über Weihnachten mit Vollpension 24.12 – 02.01.14 pro Nacht 60.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag

Feiertage04.02. / 06.02. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 03.06. / 28.10.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in NDZ

Page 121: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 121

southern lakes english CollegeDie Schule befindet sich in einem mo-dernen Gebäude mitten in Queenstown. Nebst 6 hellen und freundlichen Klas-senzimmern stehen Ihnen im College eine grosse Cafeteria mit TV, Aufent-haltsräume mit Blick auf die Berge, eine Bibliothek, ein Tischtennis-Tisch und ein Internetcafé mit 70 Computern zur Verfügung. Kostenloses WLAN für selbst mitgebrachte Laptops gibt es ebenfalls. Ausserdem bietet die Schule einen Ab-stellraum für Mountainbikes, Skier und Snowboards an. Im selben Gebäude wie die Schule befindet sich ein Fitness-center, in welchem Sie als Student bzw. Studentin des Southern Lakes English Colleges zu vergünstigten Konditionen trainieren können.

Schulcode: 76500

Kursangebot1 ➔ Standardkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 UhrIn diesem Kurs werden die Grundelemente der englischen Sprache behandelt. Sie üben in einer Ihren Vorkenntnissen entsprechenden Klasse Grammatik, Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Sprechen.

2 ➔ Intensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 UhrDer Intensivkurs ist für Studierende jeden Niveaus geeignet. Der Kurs umfasst alle Aspekte der eng-lischen Sprache wie Grammatik, Lese- und Hör-verständnis, Vokabular und Aussprache. Zusätz-lich zum Standardkurs können Sie in weiteren Lektionen das am Morgen Gelernte praktisch anwenden. Am Nachmittag fokussieren Sie sich hauptsächlich auf Sprechen und Hörverständnis.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 UhrIn 10, 11 oder 12 Wochen werden Sie intensiv auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE) oder Advan-ced (CAE) vorbereitet. Der Kurs beinhaltet alle Aspekte der Prüfung wie Grammatik, Schreiben, Lesen, Hörverständnis und Sprechen. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

4 ➔ Englisch und Skifahren/Snowboarden15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr nachmit-tags Skifahren/SnowboardenWährend dieses Kurses werden Sie in die Welt des neuseeländischen Ski- und Snowboardfah-rens eingeweiht. Am Nachmittag sind Sie mit ausgebildeten Guides unterwegs und fahren den Coronet Peak oder den Remarkables hinunter. Der Skipass und der Transport von der Schule zum Coronet Peak sowie ein Abstellraum sind im Preis inbegriffen.

UnterkunftGastfamilieWährend Ihres Aufenthalts wohnen Sie bei einer sorgfältig ausgesuchten Gastfamilie im Einzel-zimmer und können so das in der Schule Gelernte in einer familiären Atmosphäre anwenden und vertiefen. Zugleich lernen Sie auch den Leben der «Kiwis» kennen. Unter der Woche erhalten Sie Halbpension (Frühstück und Abendessen) und am Wochenende Vollpension.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einer Lodge behilflich. Preise und Da-ten auf Anfrage.

FreizeitIn der Gegend um Queenstown sind die Frei-zeitmöglichkeiten nahezu endlos. Weite Wälder, Berge, Flüsse und Seen warten darauf, entdeckt zu werden. Sie können täglich an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, die von der Schule or-ganisiert werden. Die Schule informiert Sie auch laufend über das umfangreiche Freizeitprogramm in und um Queenstown. Es gibt viel zu erleben!

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 26.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 04. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 29.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen10. Juni - 23. Aug. 2013 l 11 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen

4 ➔ Englisch und Skifahren/SnowboardenJuni l l 04. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Einzelunterricht Business, Prüfungsvorbereitungskurse IELTS, TOEIC und TOEFL, Sprachkurse für Junggebliebene, Englisch und Farmaufenthalt, Englisch und Ski- oder Snowboardinstruktorenkurs (nur von Juni bis August), Freiwilligenarbeit, Englisch und Abenteuer, Englisch und Golf, Englisch und High School Vorbereitung, Englisch und Mutter/Kind, Praktikum, Englisch und Hobby Klassen, Englisch und Wein, Englisch und Rugby, Englisch und Fruit Picknig. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Queenstown in KürzeZeitdifferenz: +12 StundenEinwohner: 15'216

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 550.– 3 Wochen 825.– 4 Wochen 1100.– 5 Wochen 1375.– 6 Wochen 1560.– 8 Wochen 2080.–

10 Wochen 2600.– 12 Wochen 3120.–Depot für Kursmaterial 65.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 770.– 3 Wochen 1155.– 4 Wochen 1540.– 5 Wochen 1925.– 6 Wochen 2220.– 8 Wochen 2960.–

10 Wochen 3700.– 12 Wochen 4440.–13 bis 23 Wochen pro Woche 340.–Depot für Kursmaterial 65.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 3850.– 11 Wochen 4235.–12 Wochen 4620.– Cambridge Prüfungsgebühr 365.–

4 ➔ Englisch und Skifahren/Snowboardenpro Woche 695.–Depot für Kursmaterial 65.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 200.–

Kurspreise 2013 in NZD

Kurs, Kursmaterial bei Cambridge Prüfungskursen, gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffenGastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 230.–

pro Zusatznacht 35.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 165.–Hochsaisonzuschlag08.06. – 15.09.13 pro Woche 20.– pro Zusatznacht 5.–Transfer vom Flughafen Queenstown zur Unterkunft pro Weg 65.–

UnterkunftAnreise: Samstag Abreise: Samstag

Feiertage06.02. / 25.03. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 03.06. / 28.10.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Die ausgefallenen Lektionen wer-den nicht nachgeholt. Die Schule organisiert teilweise optionale Aktivitäten an den Feiertagen.

Unterkunftspreise 2013 in NZD

NeuseelaNd Queenstown

Page 122: Pro Linguis 2013_deutsch

122 | Englisch

eTC english Teaching CollegeDie ETC Wellington liegt im Zetrum Wellingtons, mit dem Courtenary Place, Cuba Street und Manners Mall in Geh-distanz. Die Schule befindet sich in einem modernen Gebäude mit sechs Klassenzimmern und bietet Platz für ca. 70 Studierende. Ausserdem gibt es eine Gemeinschaftsküche mit gratis Tee und Kaffee für die Studierenden, einen Bil-lardtisch, ein Lesezimmer, einen Spiel-raum sowie einen Comupterraum mit gratis Internetzugang.

Schulcode: 79200

Kursangebot1 ➔ Standardkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag von 09.00 - 12.00 UhrBei diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache wie Grammatik, Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben berücksichtigt und geübt.Bei diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, nach der Schule die Stadt zu erkunden und Ihr Englisch in Alltagssituationen zu üben.Mindestkursdauer: 4 Wochen

2 ➔ Intensivkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag von 09.00 - 15.00 UhrDer Kursaufbau ist derselbe wie beim Standard-kurs. Die Lektionen am Nachmittag geben Ihnen die Möglichkeit, das am Morgen Gelernte zu vertiefen, um schneller vorwärts zu kommen. Je nach Level haben Sie auch die Möglichkeit, am Nachmittag dem Fokus auf Academic English zu setzen.Lektionsdauer: 105 und 60 MinutenMindestkursdauer: 4 Wochen

3 ➔ EinzelunterrichtStundenplan nach Absprache mit der SchuleIm Einzelunterricht können Sie sich ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse konzentrieren. Sie wäh-len Ihr individuelles Lerntempo und die Themen, auf die Sie sich fokussieren möchten.Sie können die Anzahl Lektionen frei wählen, müssen aber mindestens fünf Privatlektionen buchen.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen im Einzelzimmer und erhalten Voll-pension. Im Kontakt mit ihrer Gastfamilie können Sie ins Leben der Neuseeländer eintauchen. So lernen Sie nicht nur den relaxten und unkompli-zierten «Kiwi Way of Life» kennen, Sie verbessern auch Ihr Englisch im Nu. Die durchschnittliche Entfernung der Gastfamilien zur Schule beträgt ungefähr 15 – 20 Minuten.

Weitere UnterkunftsmöglichkeitenGerne organisieren wir Ihnen ein Zimmer in ei-nem Hostel oder einem Appartement. Preise und Verfügbarkeit auf Anfrage.

FreizeitDie Schule organisiert verschiedene Freizeitakti-vitäten wie beispielsweise den Speaking Club, Ki-nonachmittage sowie Ausflüge in die Umgebung.

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Intensivkurs 3 ➔ EinzelunterrichtJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 04. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 29.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseIELTS-Vorbereitungskurs, Englisch für Gesund-heitsberufe. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 14 Jahre

Wellington in KürzeZeitdifferenz: +10 StundenEinwohner: 448'956

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs4 Wochen 1040.– 5 Wochen 1300.–6 Wochen 1560.– 7 Wochen 1820.–8 Wochen 2080.– 9 Wochen 2340.–

10 Wochen 2600.– 11 Wochen 2860.–12 Wochen 3120.–

2 ➔ Intensivkurs4 Wochen 1440.– 5 Wochen 1800.–6 Wochen 2160.– 7 Wochen 2520.–8 Wochen 2880.– 9 Wochen 3240.–

10 Wochen 3600.– 11 Wochen 3960.–12 Wochen 4320.– ab 13 Wochen pro Woche 360.–

3 ➔ Einzelunterricht 1 Lektion pro Woche 65.– 5 Lektionen pro Woche 325.–10 Lektionen pro Woche 650.–20 Lektionen pro Woche 1300.–30 Lektionen pro Woche 1950.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 150.–

Kurspreise 2013 in NZD Kurs, Kursmaterial, Ankunftstransfer vom Flughafen Wellington zur Gastfamilie, einige Freizeitaktivitäten der Schule und Zertifikat am Kursende.

In den Kursen inbegriffen

NeuseelaNd Wellington

Gastfamilie VollpensionEinzelzimmer pro Woche 250.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 210.–Zuschlag für unter 18-Jährige 50.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag/Sonntag

Feiertage01.01. / 02.01. / 06.02. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 03.06. / 28.10. / 25.12. / 26.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in NZD

Page 123: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 123

Coromandel Outdoor language Centre WhitiangaDas Coromandel Outdoor Language Centre wurde 1988 gegründet. Die Schule verfügt über fünf Klassenzim-mer und befindet sich in einem schönen Holzgebäude im Kolonialstil. Sie liegt in der Nähe von Strand und Hafen, nur ei-nige Gehminuten vom Zentrum der klei-nen Ortschaft Whitianga entfernt.Die Schule bietet Englischunterricht in Kombination mit einem vielseitigen Ak-tivitätenprogramm an. Dadurch können Sie das am Morgen Gelernte am Nach-mittag gleich praktisch anwenden.

Schulcode: 75900

Kursangebot1 ➔ Standardkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 UhrDie vier Lernaspekte Sprechen, Hörverständnis, Lesen und Schreiben werden behandelt. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt bei der verbalen Kommunikation.

2 ➔ Intensivkurs21 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr und Montag bis Donnerstag 13.15 - 14.45 UhrIm Intensivkurs erhalten Sie, zusätzlich zum Stan-dardkurs am Morgen, Unterricht am Nachmittag. Gegen einen Aufpreis von NZD 65.- pro Woche besteht ausserdem die Möglichkeit, am Freitag-nachmittag am Aktivitätenprogramm teilzuneh-men (General Plus Course). Falls Sie diesen Kurs buchen möchten, vermerken Sie dies bitte bei der Anmeldung.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs23 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr (Standardkurs)Montag bis Donnerstag 13.15 - 15.15 Uhr (FCE-Vorbereitung)In diesem Kurs werden Sie in 6, 9 oder 12 Wochen intensiv auf die Prüfung der Universität Cam-bridge für das First (FCE) vorbereitet. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

4 ➔ Englisch und Aktivitäten27 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr (Standardkurs)Montag bis Freitag oder an drei Tagen 13.15 - 15.45 Uhr (Aktivitäten)Am Morgen findet Gruppenunterricht statt, am Nachmittag ein Aktivitätenprogramm. Die Aktivi-täten werden als wichtiger Bestandteil des Kur-ses betrachtet, dementsprechend gross ist auch die Auswahl: Reiten, Fischen, Bauernhofbesuche, Bootsfahrten, Wanderungen, Kajakfahren, Golf, Tennis, Schwimmen, Surfen, Töpfern und vieles mehr. Der Kurs mit 2 Aktivitäten (2 Nachmittage) wird vom 7. Januar bis zum 3. Mai 2013 und vom 7. Oktober bis 20. Dezember 2013 durchgeführt. Der Kurs mit 3 Aktitiväten (3 Nachmittagen) findet das ganze Jahr über statt.

UnterkunftGastfamilieDie Unterkunft bei einer Gastfamilie bietet Ihnen die Möglichkeit, die NeuseeländerInnen, ihre Lebensgewohnheiten und Einstellungen besser kennenzulernen und echte Freundschaften zu schliessen. Die «Kiwis» sind sehr gastfreundlich, und die Schule wird versuchen, für Sie eine Ihren Wünschen entsprechende Gastfamilie zu finden.Sie wohnen im Einzelzimmer mit Halbpension von Montag bis Freitag und Vollpension am Wo-chenende.

Studentenresidenz Universal Lodge WhitiangaDie sehr hübsche und familiär geführte Lodge liegt nur wenige Gehminuten von der Schule und vom Zentrum entfernt und verfügt über zwölf Zimmer (teilweise mit eigenem Badezimmer). Zur Infrastruktur gehören eine moderne Küche, ein grosses Esszimmer, ein BBQ (Grillplatz), ein Wohnzimmer mit TV und DVD-Player und eine Waschküche. Die Unterkunft wird ausschliesslich von Studenten der Sprachschule bewohnt. Für gemeinsam Reisende stehen Doppelzimmer zur Verfügung, Preise auf Anfrage.Bitte beachten Sie, dass die Zimmer je nach Ver-fügbarkeit erhältlich sind.Mindestalter: 18 Jahre.

FreizeitDicht bewaldete Hügelketten im Norden, unbe-rührte Strände, einsame Wanderwege, Inseln à la Robinson Crusoe und stille Dörfer: All dies macht die Coromandel-Halbinsel zu einer der schönsten Landschaften der neuseeländischen Nordinsel. Es gibt viel zu entdecken und zu erleben. Verschie-denste Sportarten sind ebenfalls möglich; von Wandern und Biken über Surfen bis hin zu Tau-chen – und natürlich Faulenzen am Strand!

1 ➔ Standardkurs2 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 29.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 04. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 29.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen29. Jan. - 08. März 2013 l 6 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen21. Okt. - 29. Nov. 2013 l 6 Wochen

4 ➔ Englisch und AktivitätenJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 29.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 29.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEnglisch und Surfen, Englisch und Knochen-schnitzerei, Englisch und Umwelt, Englisch und Golf, Englisch und neuseeländisch Kochen, Prüfungsvorbereitungskurs IELTS, Einzelunter-richt, Freiwilligenprogramm. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Whitianga in KürzeZeitdifferenz: +12 StundenEinwohner: 4'100

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 590.– 3 Wochen 885.– 4 Wochen 1180.– 5 Wochen 1475.– 6 Wochen 1770.– 8 Wochen 2360.–

10 Wochen 2950.– 12 Wochen 3540.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 790.– 3 Wochen 1185.–4 Wochen 1580.– 5 Wochen 1975.–6 Wochen 2370.– 8 Wochen 3160.–

10 Wochen 3950.– 12 Wochen 4740.–13 bis 18 Wochen pro Zusatzwoche 395.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)6 Wochen 2700.– 9 Wochen 4050.–

12 Wochen 5400.–Prüfungsgebühr, ca. 325.–

4 ➔ Englisch und Aktivitäten2 Wochen 1190.– 3 Wochen 1785.– 4 Wochen 2380.– 5 Wochen 2975.– 6 Wochen 3570.– 8 Wochen 4760.–

10 Wochen 5950.– 12 Wochen 7140.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 200.–Kursmaterial pro 12 Wochen 75.–

Kurspreise 2013 in NZD

Kurs, Ankunftstransfer Flughafen Auckland zur Unter-kunft bei Kursbuchung ab 12 Wochen und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

NeuseelaNd Whitianga

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 235.–

pro Zusatznacht 34.–Zuschlag für unter 18-Jährige pro Woche 15.–

Studentenresidenz ohne MahlzeitenEinzelzimmer pro Woche 190.–

pro Zusatznacht 30.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 240.–

pro Zusatznacht 35.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 150.–Transfer Flughafen Auckland zur Unterkunft (ab Buchungen von 12 Wochen kostenlos) pro Weg 200.–

UnterkunftAnreise: SamstagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 02.01. / 28.01. / 06.02. / 29.03. / 01.04. / 25.04. / 03.06. / 28.10.

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Unterkunftspreise 2013 in NZD

Page 124: Pro Linguis 2013_deutsch

124 | Englisch

Südafrika

Am Kap der guten Hoffnung

Kapstadt | S. 126�

kapstadtUmspült vom Indischen Ozean und dem Atlantik und zu Füssen des 1'086 Meter hohen Tafel-berges liegt sie: Die «Mother City», wie sie von den Capetonians liebevoll genannt wird. Ohne Zweifel ist Kapstadt eine der schönsten Städte der Welt.Mit rund drei Millionen Einwohnern ist Kapstadt die zweitgrösste Stadt Südafrikas. Sie gilt als Kulturzentrum des Landes. Verschiedene Baustile zeugen von Kapstadts architektonischer Ge-schichte. Kapstadt ist als Universitätsstadt Wohnort vieler junger Leute und bietet viele Pubs, Discos und andere Unterhaltungsmöglichkeiten.

Page 125: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 125

Ausländische Botschaft in der SchweizSouth African Embassy BernAlpenstrasse 293006 BernTel. 031 350 13 13www.southafrica.ch

Generalkonsulat im AuslandConsulate General of Switzerland (Januar bis März)No. 1 Thibault Square 26th Floor(Cm. Long Str / Strijdom)Cape Town 8001South AfricaPostadresse:Consulate General of SwitzerlandP.O. Box 563Cape Town 8000South Africawww.eda.admin.ch / capetownTel. 0027 21 400 75 00 und 0027 21 418 36 69 (Botschaft – Januar bis März)

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0041 + Vorwahl (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 0027 + Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungSouth African Rand (ZAR) zu 100 Cents.Banknoten: 200, 100, 50, 20 und 10 ZAR. Münzen: 5, 2, 1 ZAR, 50, 20, 10, 5, 2 und 1 Cent.Vieles kann aber auch in EUR bezahlt werden.

Stromversorgung220 Volt, 50 Hz WechselstromAdapter notwendig. Diese erhalten Sie in Elek-trofachgeschäften.

VerkehrLinksverkehrTempolimiten:Innerorts: 40/60 km/hLandstrassen: 100 km/hAutobahnen: 120 km/hSicherheitsgurte sind auf allen Sitzen obligato-risch. Kinder unter 14 Jahren dürfen nicht auf den Vordersitzen mitfahren.Blutalkoholgrenze: 0,8 Promille.Autovermietung: Schweizerischer Führeraus-weis anerkannt, wenn er (je nach Vermieter) mindestens drei Jahre zuvor erworben wurde.Mindestalter 21 bis 23 Jahre, Höchstalter 70 Jahre, je nach Firma und Wagentyp.Der Internationale Führerausweis wird emp-fohlen, denn er ist für Autovermieter und Be-hörden (bei Verkehrskontrollen oder Unfällen) leichter verständlich. Er ist nur gültig, wenn er von einem nationalen Führerausweis begleitet wird und ist in den meisten TCS-Geschäfts- und Zweigstellen erhältlich sowie beim kanto-nalen Strassenverkehrsamt Ihres Wohnsitzes.

VisumsinformationenGilt nur für Schweizer Bürger und Bürgerinnen:Wenn Ihr Gesamtaufenthalt (Kurs und an-schliessende Reise) weniger als 90 Tage dau-ert, ist kein Visum erforderlich. Sie erhalten bei der Einreise ein «Visitor's Permit». Falls Sie weniger als 90 Tage studieren, danach aber in Südafrika reisen oder generell länger als 90 Tage im Land bleiben, brauchen Sie ein Touristenvisum (kann vor Ort beantragt werden). Sollte Ihr Sprachkurs, Ihr Praktikum oder Ihre Freiwilligenarbeit länger als 90 Tage dauern, so benötigen Sie ein Studentenvisum.

Wir werden Ihnen nach Erhalt der Schulbestä-tigung ein Infoblatt mit weiteren Detailinfor-mationen zur Visabeantragung zustellen. Für die Beschaffung der aktuellen Bestimmungen und das Einholen des Visums sind Sie selbst verantwortlich. Personen anderer Nationalitä-ten bitten wir, sich direkt mit der Botschaft in Verbindung zu setzen.

EinreisebestimmungenAchten Sie darauf, dass Ihr Reisepass bei der Einreise nach Südafrika noch mindestens 6 Monate über den Tag der Rückreise hinaus gültig ist und mindestens noch zwei freie Sei-ten aufweist.

ImpfungenImpfungen gegen Tropen-Krankheiten wie He-patitis A, Poliomyelitis und Malariaprophylaxe werden empfohlen. Imformieren Sie sich aber bitte vorab beim Schweizerischen Tropeninsti-tut oder bei Ihrem Arzt über aktuelle Krankhei-ten und darüber, ob Sie genügend Impfschutz haben.Zusatzinfo: Obligatorisch ist die Impfung ge-gen Gelbfieber (auch für Transit-Passagiere) bei Ankunft aus einem Infektionsgebiet (ei-nige Länder Afrikas und Südamerikas), das innerhalb der vorangegangenen 6 Tage ver-lassen wurde.

GesundheitDie medizinische Versorgung in den privaten Krankenhäusern ist erstklassig und auf euro-päischem Niveau, doch erheblich günstiger. Es muss allerdings sofort bezahlt werden.Südafrika weist die höchte AIDS-Rate der Welt auf. Die Blutkonserven in den Krankenhäusern unterliegen deshalb strengsten Kontrollen. Leitungswasser kann überall in den Hotels be-denkenlos getrunken werden.

VersicherungBitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versiche-rung, ob Sie für den Auslandsaufenthalt aus-reichend versichert sind.

ZeitdifferenzMEZ (Mitteleuropäische Zeit) + 1 Es gibt keine Sommer- bzw. Winterzeitumstel-lung in Südafrika.Differenz zu Mitteleuropa beträgt:im Winter +1 Std. und im Sommer 0 Std.

VerkehrsmittelBenutzen Sie die Metro-Rail aus Sicherheits-gründen nur tagsüber. Ebenfalls zu empfeh-len sind die unkomplizierten Minibusse. Am Abend und in der Nacht empfehlen wir, ein offizielles Taxi zu nehmen.

Volljährigkeit18 Jahre

AlkoholErhältlich ab 18 Jahren.

ZahlungsmittelBargeld und Kreditkarte. An internationalen Geldautomaten kann man mit den gängigen Kreditkarten und der Maest-ro-Karte rund um die Uhr Geld abheben.

AmtsspracheSüdafrika hat seit dem Ende der Apartheid folgende amtliche Landessprachen: Englisch, Afrikaans, Zulu, Xhosa, Pedi, Ndebele, Nord-sotho, Südsotho, Setswana, Swati, Tsonga und Venda.

Das LandEingebettet zwischen Atlantischem und Indischem Ozean, ist Südafrika das südlichste Land des afrikanischen Kontinents. In den neun Provinzen leben 46 Millionen Men-schen verschiedenster Herkunft. Das Land am Kap der Guten Hoffnung lockt viele Besucher mit seiner einzigartigen Natur. Trockene Wüsten, Grassteppen, Savanne, hohe Berge, tropische Sümpfe, end-lose Sandstrände und zerklüftete Küstenregionen bestimmen das Landschaftsbild. Zu einem unvergesslichen Sprachaufenthalt tragen auch die urbanen Zentren bei, die mit ihrer multikulturellen Einwohnerschaft pure Lebensfreude vermitteln, aber auch an historisch weniger glanzvolle Zeiten erinnern. Die reichen Bodenschätze, die fort-geschrittene Industrialisierung, die hervorragende Infrastruktur und das Engagement internationaler Firmen haben Südafrika zu einem bedeutenden Staat gemacht.

KulturKapstadt ist die Mutterstadt Südafrikas. Nirgendwo sonst im Land gibt es eine grö-ssere kulturelle Vielfalt als hier. Die vielen historischen Gebäude und auch die Gegen-wartskunst sind bemerkenswert.Viele der Kulturen Südafrikas wurden während der Apartheid stark unterdrückt. Insbe-sondere die schwarzen Traditionen konnten sich deshalb nicht weiterentwickeln. Viele weisse und schwarze Künstler gingen daraufhin nach Westeuropa oder Amerika ins Exil oder wurden verbannt.Nach dem Ende der Apartheid kam es daher zu einem kulturellen Boom. Die Südaf-rikaner entdeckten ihre alten Kulturen wieder, und eine neue Kunstszene entstand. Heute gibt es überall Konzerte, Galerien schiessen aus dem Boden und insbesonde-re in Kapstadt entstehen ständig neue Clubs. Auch die Theater- und Cabaretszene ist sehr lebendig, und Musikstile wie z.B. Kwaito, die in den Townships entstanden sind, erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Bei einem Besuch in den zahlreichen Galerien, Museen und Theatern erhält man einen guten Überblick über die «Neue Kunstszene».

KulinarischesDie südafrikanische Küche hat viele Gesichter und ist wie die Bevölkerung des Landes ein Schmelztiegel der verschiedenen Einflüsse und Ethnien. Alle Zuwanderer brachten Rezepte aus ihrer Heimat mit, und die einheimische schwarze Bevölkerung hatte na-türlich schon immer ihre eigenen typischen Gerichte. Was wir unter südafrikanischer Küche verstehen, besteht hauptsächlich aus Grundlagen der burischen (holländi-schen), indischen, malaiischen und englischen Küche. Südafrikaner essen neben Lamm und Rind auch sehr gerne Geflügel, Huhn oder Trut-hahn. Fleisch von Krokodilen, Antilopen, Büffeln oder Straussen ist für Europäer aller-dings eher gewöhnungsbedürftig.Die Lieblingsbeschäftigung der Südafrikaner ist das Grillieren unter freiem Himmel, das in Südafrika «Braai» (sprich «Brei») genannt wird und auf die Buren zurückgeht.Als Beilage gibt es meistens Gemüse, Kartoffeln oder Pommes Frites. Das Grundnah-rungsmittel der schwarzen und damit auch der ärmsten Bevölkerungsschicht ist ein steifer, weisser Maisbrei, der «Mealie Pap» genannt wird. Dazu wird gerne eine schar-fe Sauce aus Tomaten, Zwiebeln und Chili serviert.Südafrika ist ausserdem berühmt für ausgezeichnete Weine und exportiert seine ex-quisiten Tropfen in die ganze Welt.

Hauptstadt: PretoriaStaatsform: Parlamentarische RepublikFläche: 1'219'912 km2

Einwohner: 50'000'000Oberhaupt: Präsident Jacob ZumaWährung: Rand (ZAR)

Südafrika auf einen Blick

Page 126: Pro Linguis 2013_deutsch

126 | Englisch

Good Hope Studies (City)Im Herzen von Kapstadt, an der Fuss-gängerpromenade St. Georges Mall, hat die Schule 2007 ein neues Kurszentrum eröffnet. Verschiedene Einkaufsmög-lichkeiten, der Green Market Square und der Bahnhof liegen in unmittelbarer Nähe. Der berühmte Tafelberg, die Wa-terfront und die Strände sind in ca. 20 Minuten erreichbar. Die Schule verfügt über zehn Klassenzimmer, einen Pau-senraum, eine Bibliothek, einen Com-puterraum mit gratis Internetzugang und WLAN. Die Schule ist ausserdem rollstuhlgängig. Die qualifizierten Lehr-personen gestalten einen interessanten und abwechslungsreichen Unterricht. Wer das multikulturelle Stadtleben Kap-stadts hautnah erleben will, ist hier ge-nau richtig!

Schulcode: 93301

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.40 UhrDer Kurs umfasst Grammatik, Wortschatz, Lesen, Schreiben, Hörverständnis, Konversation und Rollenspiele. Zwei- bis dreimal pro Woche gibt es Hausaufgaben. Der Unterricht wird auf sechs ver-schiedenen Stufen angeboten. Mit dem Standard-kurs haben Sie auch die Möglichkeit, die Gegend um Kapstadt zu erkunden.

2 ➔ Halbintensivkurs26 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 09.00 - 12.40 Uhr sowie 13.30 - 15.45 UhrZusätzlich zum Standardkurs findet bei diesem Kurs auch am Nachmittag Unterricht statt, in welchem Sie Ihre Englischkenntnisse weiter anwenden können. Der Schwerpunkt liegt auf den mündlichen Sprachkenntnissen, welche Sie anhand von Textbeispielen über die südafrikani-sche Kultur und Geschichte sowie über aktuelle Themen verbessern.

3 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.40 Uhr und Montag bis Donnerstag 13.30 - 15.45 UhrZusätzlich zum Standardkurs findet bei diesem Kurs auch am Nachmittag Unterricht statt, in welchem Sie Ihre Englischkenntnisse weiter anwenden können. Der Schwerpunkt liegt auf

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l 18. l 25.März l l 04. l 11. l 18. l 25.April l l 02. l 08. l 15. l 22. l l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l l 27.Juni l 03. l 10. l 18. l l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l l 22. l 29.August l 05. l 12. l l 19. l 26.September l 02. l 09. l l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l l 14. l 21. l 28.November l 04. l l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l l 09. l 17. l 23.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Kurs, Ankunftstransfer vom Flughafen Kapstadt zur Unterkunft (wenn Unterkunft über uns gebucht wird), Kursmaterial, gratis Internetzugang, einige Freizeitak-tivitäten und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Südafrika kapstadt

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzelzim-mer mit Halbpension. Ein Doppelzimmer ist nur zu zweit buchbar. Die Familien wohnen ca. 20 – 45 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Schule entfernt. Bei den meisten Fami-lien kann gegen eine kleine Gebühr gewaschen werden.Es können auch Gastfamilien mit höherem Stan-dard gebucht werden, bei denen Ihnen ein Zim-mer mit eigenem Bad zur Verfügung steht. Bitte beachten Sie, dass die Unterkünfte mit eigenem Bad jeweils sehr schnell ausgebucht sind. Eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen.

Weitere KurseKombinationskurs, Einzelunterricht, Geschäfts-englischkurs, IELTS & TOEFL-Prüfungsvorbe-reitung, Lehrerkurse (CELTA), Studienjahre, Internship, Freiwilligenarbeit (letztere zwei ab 18 J. und ab 8 Wochen). Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Kapstadt in KürzeZeitdifferenz: +1 StundenEinwohner: 3'660'197

Zusatz-Informationen

Gastfamilie Halbpension Standard normalEinzelzimmer pro Woche 180.–

pro Zusatznacht 45.–Doppelzimmer pro Woche 145.–

pro Zusatznacht 36.–

Gastfamilie Halbpension Standard hochEinzelzimmer pro Woche 225.–

pro Zusatznacht 56.–Doppelzimmer pro Woche 190.–

pro Zusatznacht 48.–

Studentenresidenz KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 165.–

pro Zusatznacht 41.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 45.–Transport vom Flughafen zur Unterkunft 35.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 21.03. / 29.03. / 01.04. / 27.04. / 01.05. / 17.06. / 09.08. / 24.09. / 16.12. / 25.12. / 26.12.13

Die Schule bleibt an diesen Tagen geschlossen. Die verpassten Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in EUR1 ➔ Standardkurs

2 Wochen 430.– 3 Wochen 645.– 4 Wochen 820.– 5 Wochen 1025.– 6 Wochen 1230.– 8 Wochen 1440.–

10 Wochen 1800.– 12 Wochen 2160.–13 bis 15 Wochen pro Woche 180.–Hochsaisonzuschlag bis 15 Wochen07.01. – 15.03.13 pro Woche 25.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 490.– 3 Wochen 735.– 4 Wochen 920.– 5 Wochen 1150.– 6 Wochen 1380.– 8 Wochen 1680.–

10 Wochen 2100.– 12 Wochen 2520.–13 bis 15 Wochen pro Woche 210.–Hochsaisonzuschlag07.01. – 15.03.13 pro Woche 30.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 570.– 3 Wochen 855.– 4 Wochen 1080.– 5 Wochen 1350.– 6 Wochen 1620.– 8 Wochen 1920.–

10 Wochen 2400.– 12 Wochen 2880.–13 bis 15 Wochen pro Woche 240.–Hochsaisonzuschlag07.01. – 15.03.13 pro Woche 35.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 65.–Depot für Bücher 50.–

Kurspreise 2013 in EUR

StudentenresidenzMischen Sie sich hier unter die internationalen Studierenden der University of Cape Town (UCT). Das YMCA liegt im Stadtteil «Observatory», wo man sich in einem der zahlreichen Pubs, in Res-taurants und in Diskotheken trifft. Diese einfache, jedoch vor kurzem komplett neu dekorierte und möblierte Residenz (African Style) bietet insgesamt 20 Einzelzimmer an. Sie teilen sich mit vier weiteren Studierenden ein Bad. Sie können in der Gemeinschaftsküche, die allen Stu-dierenden zur Verfügung steht, kochen. Für WLAN wird eine Extragebühr erhoben. Die Bettwäsche wird wöchentlich gewechselt. Handtücher brin-gen Sie bitte selber mit. Ein Waschsalon befindet sich in unmittelbarer Nähe der Residenz. Die Stu-dentenresidenz ist nur drei Metrostationen (ca. 15 Minuten) von der Schule entfernt. Diese Unterkunft ist sehr beliebt und vor allem in der Hochsaison oft ausgebucht. Bitte melden Sie sich daher frühzeitig an.Empfohlen für jüngere Studierende: 18 – 25 Jahre.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in der Studentenwohnung, in einem Ho-stel oder Bed & Breakfast behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitDie Schule organisiert wöchentlich verschiedene Ausflüge und Aktivitäten. Natürlich lassen sich Kapstadt und die Umgebung auch auf eigene Faust entdecken. Nicht fehlen darf dabei die Fahrt zum ungefähr 70 Kilometer entfernten Kap der Guten Hoffnung oder zu einem der zahlreichen Weinbaugebiete, beispielsweise rund um «Stel-lenbosch». Auch SportlerInnen kommen in Kap-stadt auf ihre Kosten: Sie können hier tauchen, surfen, reiten, Rad fahren, kitesurfen, Tennis und Golf spielen und vieles mehr.

den mündlichen Sprachkenntnissen, welche Sie anhand von Textbeispielen über die südafrikani-sche Kultur und Geschichte sowie über aktuelle Themen verbessern.

Page 127: Pro Linguis 2013_deutsch

Englisch | 127

Good Hope StudiesBenannt nach dem berühmten Kap der Guten Hoffnung, umfasst diese professi-onell und persönlich geführte Schule 10 Klassenzimmer. Sie verfügt über einen schönen Garten, einen Aufenthaltsraum, einen Swimmingpool, eine Bibliothek, gratis Internetzugang und WLAN. Die qualifizierten Lehrpersonen gestalten einen interessanten und abwechslungs-reichen Unterricht. In unmittelbarer Nähe des Schulgebäudes befinden sich Restaurants, Banken, Läden, Fitnesscen-ter und Tennisplätze. Ins Stadtzentrum gelangt man mit der Metro-Rail in ca. 20 Minuten.

Schulcode: 93300

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.40 UhrDer Kurs umfasst Grammatik, Wortschatz, Lesen, Schreiben, Hörverständnis, Konversation und Rollenspiele. Zwei- bis dreimal pro Woche gibt es Hausaufgaben. Der Unterricht wird auf sechs ver-schiedenen Stufen angeboten. Mit dem Standard-kurs haben Sie auch die Möglichkeit, die Gegend um Kapstadt zu erkunden.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.40 Uhr und Montag bis Donnerstag 13.30 - 15.45 UhrZusätzlich zum Standardkurs findet bei diesem Kurs auch am Nachmittag Unterricht statt, in welchem Sie Ihre Englischkenntnisse weiter anwenden können. Der Schwerpunkt liegt auf den mündlichen Sprachkenntnissen, welche Sie anhand Textbeispielen über die südafrikanische Kultur und Geschichte sowie aktuelle Themen verbessern.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzelzim-mer mit Halbpension. Ein Doppelzimmer ist nur zu zweit buchbar. Die Familien wohnen 20 bis max. 45 Minuten von der Schule entfernt. Zur Schule kommen Sie entweder zu Fuss oder mit der Metro-Rail. Bettwäsche und Handtücher er-halten Sie vor Ort, die Wäsche können Sie entwe-der bei der Gastfamilie (gegen Aufpreis) oder in einer Wäscherei waschen. Es können auch Gast-familien mit höherem Standard gebucht werden, bei denen Ihnen ein Zimmer mit eigenem Bad

Kurs, Ankunftstransfer vom Flughafen Kapstadt zur Unterkunft (wenn Unterkunft über uns gebucht), Kursmaterial, gratis Internetzugang, einige Freizeitak-tivitäten und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Südafrika kapstadt

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 430.– 3 Wochen 645.– 4 Wochen 820.– 5 Wochen 1025.– 6 Wochen 1230.– 8 Wochen 1440.–

10 Wochen 1800.– 12 Wochen 2160.–13 bis 15 Wochen pro Woche 180.–Hochsaisonzuschlag bis 15 Wochen 07.01. – 15.03.13 pro Woche 25.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 570.– 3 Wochen 855.– 4 Wochen 1080.– 5 Wochen 1350.– 6 Wochen 1620.– 8 Wochen 1920.–

10 Wochen 2400.– 12 Wochen 2880.–13 bis 15 Wochen pro Woche 240.–Hochsaisonzuschlag bis 15 Wochen07.01. – 15.03.13 pro Woche 35.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)

8 Wochen 1720.– 9 Wochen 1935.–12 Wochen 2520.–zwei Kursbücher 45.–Prüfungsgebühr FCE ,CAE, CPE ca. 200.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 65.–Depot für Kursunterlagen 50.–

Kurspreise 2013 in EUR

Weitere KurseEinzelunterricht, Halbintensivkurs, Kombi-nationskurs, Geschäftsenglischkurs, IELTS & TOEFL-Prüfungsvorbereitung, Lehrerkurse, Studienjahre, Internship, Freiwilligenarbeit (letztere zwei ab 18 J. und ab 8 Wochen). Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Kapstadt in KürzeZeitdifferenz: +1 StundenEinwohner: 3'660'197

Zusatz-Informationen

zur Verfügung steht. Bitte beachten Sie, dass die Unterkünfte mit eigenem Bad jeweils sehr schnell ausgebucht sind. Eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen.

StudentenresidenzMischen Sie sich hier unter die internationalen Studierenden der University of Cape Town (UCT). Das YMCA liegt im Stadtteil «Observatory», wo man sich in einem der zahlreichen Pubs, in Res-taurants und in Diskotheken trifft. Diese einfache, jedoch vor kurzem komplett neu dekorierte und möblierte Residenz (African Style) bietet insgesamt 20 Einzelzimmer an. Sie teilen sich mit vier weiteren Studierenden ein Bad. Indi-viduelle Mahlzeiten können vor Ort bestellt wer-den, oder Sie können in der Gemeinschaftsküche, die allen Studierenden zur Verfügung steht, selbst kochen. Für WLAN wird eine separate Gebühr erhoben. Die Bettwäsche wird wöchentlich ge-wechselt. Handtücher bringen Sie bitte selber mit. Ein Waschsalon befindet sich in unmittelbarer Nähe der Residenz. Die Studentenresidenz liegt nur drei Metrostationen (ca. 20 Minuten) von der Schule entfernt. Diese Unterkunft ist sehr beliebt und vor allem in der Hochsaison oft ausgebucht. Bitte melden Sie sich daher frühzeitig an.Empfohlen für jüngere Studierende: 18 – 25 Jahre.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in der Studentenwohnung, einem Hostel oder einem Bed & Breakfast behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitDer Good Hope Studies Social Club organisiert wöchentlich verschiedene Ausflüge und Aktivi-täten. Natürlich lassen sich Kapstadt und Um-gebung auch auf eigene Faust entdecken. Nicht fehlen darf dabei die Fahrt zum ungefähr 70 Kilometer entfernten Kap der Guten Hoffnung oder zu einem der zahlreichen Weinbaugebiete, beispielsweise rund um «Stellenbosch». Auch SportlerInnen kommen in Kapstadt auf ihre Kos-ten: Sie können hier tauchen, surfen, reiten, Rad fahren, kitesurfen, Tennis und Golf spielen und vieles mehr.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs Januar l l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l 18. l 25.März l l 04. l 11. l 18. l 25.April l l 02. l 08. l 15. l 22. l l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l l 27.Juni l 03. l 10. l 18. l l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l l 22. l 29.August l 05. l 12. l l 19. l 26.September l 02. l 09. l l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l l 14. l 21. l 28.November l 04. l l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l l 09. l 17. l 23.3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)14. Jan. - 15. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen15. April - 07. Juni 2013 l 8 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen14. Okt. - 06. Dez. 2013 l 8 Wochen3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)14. Jan. - 15. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen15. April - 07. Juni 2013 l 8 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen07. Okt. - 29. Nov. 2013 l 8 Wochen 3 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen15. April - 07. Juni 2013 l 8 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen07. Okt. - 29. Nov. 2013 l 8 Wochenl empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Unterkunftspreise 2013 in EURGastfamilie Halbpension Standard normalEinzelzimmer pro Woche 180.–

pro Zusatznacht 45.–Doppelzimmer pro Woche 145.–

pro Zusatznacht 36.–

Gastfamilie Halbpension Standard hochEinzelzimmer pro Woche 225.–

pro Zusatznacht 56.–Doppelzimmer pro Woche 190.–

pro Zusatznacht 48.–

Studentenresidenz KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 165.–

pro Zusatznacht 41.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 45.–Transfervom Flughafen zur Unterkunft 35.–UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: SamstagFeiertage01.01. / 21.03. / 29.03. / 01.04. / 27.04. / 01.05. / 17.06. / 09.08. / 24.09. / 16.12. / 25.12. / 26.12.2013Die Schule bleibt an diesen Tagen geschlossen. Die verpassten Lektionen werden nicht nachgeholt. Wenn ein Feiertag auf einen Montag fällt, so beginnt der Kurs am Dienstag.

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.40 Uhr und 13.30 - 14.20 UhrIn 8, 9 oder 12 Wochen werden Sie speziell auf die Prüfungen der Universität Cambridge (First, Advanced und Proficiency) vorbereitet. Ein bis zwei Stunden Hausaufgaben ergänzen die Kurs-lektionen. Die Cambridge-Kursbücher müssen vor Ort bezahlt werden, ca. EUR 45.-. Der Proficiency-Kurs (CPE) wird nur bei genügend Teilnehmenden durchgeführt.Die aktuellen Prüfungsdaten finden Sie auf www.prolinguis.ch

Page 128: Pro Linguis 2013_deutsch

128 | englisch

Ausländische Botschaft in der SchweizU.S. Embassy, Visa Service, Sulgeneckstrasse 193007 BernTel. 0900 87 84 72 (Fr. 2.50 pro Min.)http://bern.usembassy.gov

Generalkonsulat im AuslandEmbassy of Switzerland, 2900 Cathedral Ave. NW, Washington, DC 20008Tel. 001 202 745 79 00

TelefonvorwahlenIn die Schweiz:01141 + Vorwahl Kanton (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz:001 + Vorwahl des jeweiligen Staates + Rufnummer

LandeswährungUS-Dollar

Stromversorgung110/120 Volt, 60 Hz Wechselstrom.Adapter notwendig. Diese erhalten Sie in Elek-trogeschäften.

VerkehrRechtsverkehrDie Geschwindigkeit wird in mph (Miles per Hour) angezeigt. 65 mph entsprechen etwa 104 km/h. Während in der Schweiz der Grund-satz gilt, rechts zu fahren und links zu über-holen, darf man in den USA auf allen Spuren überholen. Die Höchstgeschwindigkeit ist in den USA von Staat zu Staat unterschiedlich.

VisumsinformationenBestimmungen für Schweizer BürgerInnen:Für den Sprachaufenthalt in den USA be-nötigen alle Kursteilnehmenden, die einen Sprachkurs von mehr als 18 Stunden pro Wo-che besuchen, für die Einreise in die USA das obligatorische Studentenvisum (F1-Visum). Alle Kursteilnehmenden, welche einen Sprach-kurs von weniger als 18 Stunden pro Woche besuchen, benötigen eine ESTA-Bewilligung. Auf der Homepage https://esta.cbp.dhs.gov/ finden Sie die aktuellsten Informationen. Es kann sein, dass eine Gebühr für das ESTA ver-langt wird. Studierende, die ein Praktikums-programm besuchen, benötigen ebenfalls ein Studentenvisum (F1-Visum). Alle Visa sind nur durch einen persönlichen Besuch bei der US-amerikanischen Botschaft zu beantragen. Bitte kontaktieren Sie die US-Botschaft telefo-

nisch, um einen Termin zu vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass die Wartezeit je nach Saison bis zu 8 Wochen betragen kann. Das Vi-sum muss frühzeitig bei der Botschaft in Bern beantragt werden. Wichtig: Bei Buchungsein-gang benötigen wir eine Kopie Ihres Passes. Ihr Geburtsort und Ihre Nationalität müssen ausserdem im Voraus auf dem Anmeldefor-mular angegeben werden, damit das Visum-santragsformular (I-20) durch die Schule ent-sprechend ausgefüllt werden kann. Seit dem 1. September 2004 wird eine Ausstellungsge-bühr für das I-20 erhoben. Diese Gebühr wird entweder von der Schule in Rechnung gestellt oder muss von den Studierenden selbst via In-ternet per Kreditkarte bezahlt werden. Unter www.FMJfee.com müssen das Formular I-901 ausgefüllt und die entsprechenden Kreditkar-tenangaben eingegeben werden. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Namen genauso wie

� Katalogseite� Internet: www.prolinguis.ch

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Honolulu | S. 138�

Denver | S. 135�

Irvine | S. 140�

Los Angeles | S. 141

Miami | S. 143�

Chicago | S. 134 �

Fort Lauderdale | S. 136 �

New York | S. 146 �

San Diego | S. 150�

San Francisco | S. 154 �

Santa Barbara | S. 158 �

Philadelphia�

Seattle�

Berkley�

Boston | S. 133 �

Washington �

Hawaii

Page 129: Pro Linguis 2013_deutsch

englisch | 129

Das Land«Hello, where are you from?» – Mit den Amerikanern ins Gespräch zu kommen, fällt leicht, sie sind ein offenes und unvoreingenommenes Volk. «Come on, let’s do it, we can make it!» wird häufig gesagt. Lassen Sie sich von der lebhaften, etwas anderen Art der Amerikaner mitreissen – idealerweise während eines Sprachaufenthaltes mit Unterkunft bei einer Gastfamilie. Lernen Sie den «American Way of Life» kennen.

Der Enthusiasmus der Amerikaner überträgt sich oft auf die Besucher der USA. «Easy Way of Life» heisst für die Amerikaner nicht «Doing Nothing», sondern «Lebe das Leben so, dass es dir gefällt». Machen Sie mit, üben Sie sich in Toleranz, und Sie lernen eine andere Lebensweise kennen.

Nach der Schule geht es zum Shopping, zum Sport oder auf interessante Sightseeing-Touren, alles immer mit dem gewissen Mass an Leichtigkeit. Ob Jung oder Alt, Gross oder Klein – Akzeptanz wird grossgeschrieben.

Machen Sie sich auf ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten und lernen Sie die Weltsprache Englisch und die amerikanische Lebensart kennen. Sie werden begeistert sein.

KulturDie US-amerikanische Kultur ist von der Vielfalt der ethnischen Einflüsse und Tradi-tionen, die diverse Einwanderergruppen mitgebracht haben, geprägt. Diese führten auf allen Gebieten zu künstlerischen Höchstleistungen. Erst in den 1930er-Jahren bil-dete sich durch die Massenmedien eine einheitliche US-amerikanische Populärkultur heraus. Bis heute werden innerhalb der ethnischen Gruppen traditionelle kulturelle Eigenarten intensiv gepflegt.

Ein wesentlicher Beitrag der USA zur Weltkultur ist die Entwicklung des Jazz, der als erste eigenständige Musikform der USA gilt. Eine bedeutende Rolle spielen auch Blues und Country, aus deren Zusammenführung in den 1950er-Jahren der Rock'n'Roll entstand. Diese Musikkultur ist durch den Zusammenfluss afro-amerikanischer und europäischer Folklore einzigartig. Er bildet heute eine zentrale Grundlage der populä-ren Kultur der westlichen Welt. Aber nicht nur die amerikanische Musik wurde in die Welt getragen. Pollock, Hopper, McCarthy, Hemingway, Steinbeck, Salinger, Warhol oder Lichtenstein – sie alle haben die Kunst und Literatur in den USA geprägt und sind heute weltweit bekannnt.

KulinarischesDie amerikanische Küche ist so vielfältig wie die Bevölkerung des Landes. Die USA sind bekannt für Hamburger, Hotdogs und Donuts. Die Amerikaner lieben es deftig und fettig oder süss. Doch Amerika besteht nicht nur aus Fast Food, sondern ist ku-linarisch sehr vielfältig. Die unzähligen Restaurants bieten eine abwechslungsreiche Küche. Beliebt sind asiatische, mediterrane, europäische oder auch mexikanische Ge-richte. Die echte amerikanische Küche ist geprägt von der Vielfalt der eingewanderten Nationen und den einheimischen Gerichten wie Mais, Süsskartoffeln und dem nicht nur zu Thanksgiving sehr beliebten Truthahn.

Thanksgiving ist wohl neben Halloween das bekannteste amerikanische Fest, es wird jedes Jahr am vierten Donnerstag im November gefeiert und muss vom amerikani-schen Präsidenten jeweils in der Thanksgiving Proclamation zum Feiertag erklärt wer-den. Zum Thanksgiving-Menü gehören traditionell der Truthahn, die Cranberrysauce, der Apple Pie (Apfelkuchen), der Pumpkin Pie (Kürbiskuchen), Maisbrot und Süsskar-toffeln. Weitere Spezialitäten auf dem amerikanischen Speiseplan sind Chicken Wings, Baked Potato, Clam Chowder und Roast Beef.

USA

auf dem original I-20-Formular ausfüllen. Danach können Sie eine Kopie der Online-Bestätigung ausdrucken. Angehörige anderer Nationalitäten kontaktieren bitte direkt die US-amerikanische Botschaft in Bern. Alle Angaben sind gültig bei Drucklegung vom August 2012 und können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden. Verbind-liche Angaben finden Sie bei der amerikani-schen Botschaft in Bern oder unter http://bern.usembassy.gov.

EinreisebestimmungenAm 1. Oktober 2004 ist das neue Gesetz für Touristen in Kraft getreten, wonach die visa-freie Einreise nur noch mit einem maschinen-lesbaren Dokument, d.h. dem neuen CH-Pass (Modell 03), möglich ist. Wenn Sie einen Pass 03 haben, dessen Ausstellungsdatum vor dem 26. Oktober 2006 liegt, brauchen Sie in den nächsten Jahren keinen neuen Pass (Modell 06) – auch nicht für eine visumsfreie Reise in oder durch die USA – zu beantragen. Amerika-touristen, die einen Pass 03 mit Ausstellungs-datum nach dem 26. Oktober 2006 besitzen, müssen ein Visum beantragen, auch wenn Sie sich nur für kurze Zeit in den Staaten aufhal-ten, oder Sie können einen Pass 06 beantra-gen und weiterhin ohne Visum einreisen. Alle Pässe müssen nach wie vor mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gül-tig sein. Das ESTA muss bei allen Einreisen und Transitreisen als 'Tourist' ausgefüllt werden. Alle Angaben sind gültig bei Drucklegung vom August 2012 und können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden. Verbind-liche Angaben finden Sie bei der amerikani-schen Botschaft in Bern oder unter http://bern.usembassy.gov.

ImpfungenEs sind keine speziellen Impfungen erforder-lich. Bitte erkundigen Sie sich vor der Abreise bei Ihrem Hausarzt.

VersicherungMedizinische Kosten sind in den USA extrem hoch. Es ist daher unbedingt notwendig,

Hauptstadt: Washington D.C.Staatsform: Präsidiale BundesrepublikFläche: 9'629'091 km2

Einwohner: 310'955'497Oberhaupt: Barack ObamaWährung: USD

USA auf einen Blick während Ihres Aufenthaltes entsprechend ver-sichert zu sein. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, ob Sie für den Auslandsaufenthalt ausreichend versichert sind. Viele Schulen in den USA verlangen am ersten Schultag einen ins Englische übersetz-ten Versicherungsnachweis. Bitte fordern Sie diesen bei Ihrer Krankenversicherung an.

VerkehrsmittelIn den USA ist ein Auto fast unerlässlich. Öf-fentliche Verkehrsmittel sind rar und meist nur tagsüber und unter der Woche in Betrieb. Kal-kulieren Sie Ihr Budget so, dass Sie ein Auto entweder kaufen oder mieten können (je nach Länge des Aufenthalts). Besonders am Wo-chenende werden Sie Ihre Mobilität zu schät-zen wissen. Oft erwerben auch einige Studie-rende zusammen ein Auto. Manchmal kann dieses dann den nachfolgenden Studierenden weiterverkauft werden. Das Mindestalter für die Automiete beträgt 21 Jahre, allerdings gibt es nur wenige Autovermietungsfirmen, die Autos an Personen unter 25 Jahren vermieten, und wenn, dann meist nur gegen Zahlung ei-nes Zuschlags.

VolljährigkeitIn den USA wird die Volljährigkeit mit dem 21. Geburtstag erreicht.

AlkoholAusschank und Verkauf von Alkohol sind in den USA durch die Liquor Laws (Alkoholgeset-ze) geregelt. Die Gesetzgebung ist von Staat zu Staat verschieden. In vielen Staaten darf Al-kohol jedoch nur an Personen über 21 Jahren verkauft und ausgeschenkt werden. Sehr oft wird nach dem Ausweis gefragt.

ZahlungsmittelKreditkarten (für Mieten aller Art fast uner-lässlich), American Travellers Cheques sowie etwas Bargeld sind zu empfehlen.Wenn Sie einen längeren Sprachaufenthalt planen, empfiehlt es sich, vor Ort ein Bankkon-to zu eröffnen. Die Schulen geben Ihnen gerne detaillierte Auskunft. In Amerika ist es üblich, ein Trinkgeld («Tip») von rund 15% zu geben. Teilweise ist der Tip bereits in der Rechnung inbegriffen.

AmtsspracheDie Amtssprache in den USA ist Englisch.

Philadelphia

Page 130: Pro Linguis 2013_deutsch

130 | englisch

Chicago

Denver

Destinationen in USA

Chicago ist die drittgrösste Stadt der USA. Den schönsten Blick auf die Stadt haben Sie von der Mitte der Seeuferpromenade aus. Hier präsentiert sich Ihnen ein Panorama von dramatischer Schönheit. Westlich des Lake Michigan erstreckt sich ein Park mit Springbrunnen, Gärten, Museen, einem Musikpavillon und Ballspielfeldern. Im Osten liegt ein Hafen voller bunter Segelboote. Der Blick nach Norden umfasst Fahr-radwege, Strände, Sportplätze und einen Zoo. Im Grant Park finden im Sommer Symphoniekonzerte, Jazz-, Blues- und Gospelmusik-Festivals statt.Chicago bietet ein aufregendes Nachtleben mit Unterhaltung von Blues und Jazz über «Comedy Clubs» bis hin zur weltbekannten Oper und dem Symphonieorchester. 35 Kilometer des Ufers von Lake Michigan laden zum Schwimmen und Bootfahren ein. Oder man amüsiert sich auf dem Jahrmarkt «Navy Pier» mit seinem 15-stöckigen Riesenrad. Entlang Chicagos «Magnificent Miles» befinden sich ausserdem berühmte Architekturwerke, elegante Läden und Restaurants der Extraklasse.

Denver, die Hauptstadt von Colorado, war einst eine wilde Goldgräberstadt. Heute ist es eine elegante Stadt mit ausgezeichneter Musik, schönen Museen, Parks und einer wirklich angenehmen Atmosphäre. Die Einwohnerzahl Denvers ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Im Sommer kann in Denver fast jeder Freizeitbeschäftigung nachgegangen werden.Einkaufsmöglichkeiten finden Sie zwischen der 16th und der Arapahoe Street. Der Staat Colorado, im Land hochragender Berge, Hochplateaus und Ebenen zieht die Touristen an. Besonders beliebt ist der Mesa Verde Nationalpark im südwestlichen Colorado. Das bekannteste Wintersportgebiet in Colorado ist Aspen, die einstige Silberminenstadt. Planen Sie einen Wochenendausflug mit Zelten und Bergsteigen im Yellowstone oder in einem der acht anderen Nationalparks in der Umgebung. Tolle Ausflüge führen Sie zu den «Colorado Springs», zum «Grand Canyon», Las Vegas, Santa Fe oder Yellowstone National Park.

BostonBoston, die Metropole Neuenglands am Atlantischen Ozean, ist die Hauptstadt des Bundesstaates Mas-sachusetts. Boston liegt rund 340 Kilometer nordöstlich von New York und hat etwa 640'000 Einwohner. Neben einem spannenden Mix aus Bauten der Kolonialzeit und der Moderne finden Sie hier auch viele historische Sehenswürdigkeiten – und natürlich Schulen, Colleges und Universitäten: Man denke nur einmal an die berühmte Harvard University.Beachten Sie auch die alljährlichen Festivals wie zum Beispiel das «Dragon Boat Festival» im Juni, das «Cambridge River Festival» im Sommer oder das «August Moon Festival».

Page 131: Pro Linguis 2013_deutsch

englisch | 131

Fort Lauderdale

Los AngelesLos Angeles ist eine weit ausgedehnte Metropole, die sich über etwa 1'200 Quadratkilometer entlang der kalifornischen Pazifikküste erstreckt. Knapp 4 Millionen Menschen leben hier. Die Stadt dehnt sich von den San-Gabriel-Bergen bis zum Pazifischen Ozean aus. In unmittelbarer Nähe von Downtown Los Angeles gibt es viele begehrte Ausflugsziele: Beverly Hills, Hollywood, Santa Monica, Venice Beach und Pasadena. Zwei grosse Universitäten befinden sich ebenfalls hier.L.A. hat ein südkalifornisches Klima mit viel Sonne und hohen Temperaturen. Mit mehr als 300 Sonnentagen pro Jahr drückt auch ein Schlechtwettertag zwischendurch nicht auf die Stimmung. Auch im Winter betra-gen die Temperaturen normalerweise um die 20°C.Zur klassischen Los-Angeles-Erfahrung gehört ein Besuch von Venice Beach, wo sich Skater, Radfahrer, Gewichtheber und Strassenkünstler treffen. Hier an der Front findet man kilometerlange Sandstrände, die bis nach Malibu und weiter nördlich reichen. Am Newport Beach oder beim Will Rogers Beach Park erwischt man mit viel Glück sogar die perfekte Welle, auf die Surfer oft stundenlang warten.

HonoluluHawaii ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt mit einem milden Klima und wunderschönen Land-schaften. Hier treffen Sie noch auf einsame Strände, Buchten zum Schnorcheln und Tauchen, versteckte Wasserfälle, tropische Regenwälder, seltene Pflanzen, Vulkane und vieles mehr. Hawaii umfasst 132 Inseln, wovon jede jedoch landschaftlich wieder ganz anders ist. Die drittgrösste und wohl bekannteste der Inseln ist Oahu mit dem beliebten Waikiki Beach und der Weltstadt Honolulu. Honolulu besteht aus einem modernen Geschäftsviertel, schönen Promenadenanlagen, Militärbasen und wichtigen Staatsbüros. Auch gehört zu Honolulu der wohl bekannteste Hafen der Welt: Pearl Harbor.Im Norden Oahus befinden sich die weltberühmten Surfdestinationen Sunset Beach und Waimea Bay. Sehr beliebt für Ausflüge sind auch der über 100'000 Jahre alte Vulkan «Diamond Head», die Hanauma Bay oder der Sea Life Park.Beachten Sie auch die alljährlichen Festivals wie zum Beispiel das «World Invitational Hula Festival», das «Honolulu Harbor Festival» oder die «Aloha Festivals Oahu».

MiamiNach New York und Los Angeles gilt Miami heute als wichtigstes kulturelles Zentrum der USA. Dank der knapp 500'000 Einwohner findet man in Miami quirliges Leben mit viel Dynamik und Optimismus. Azteken-motive und farbiges Glas verzieren die in zarten Pastellfarben gehaltenen Gebäude. Winter und Frost gibt es in Miami nicht. Der Wechsel der Jahreszeiten zeigt sich nicht auf dem Thermometer, sondern im Schimmer der Luft: In der heissen Zeit zwischen Mai und Oktober färbt die aufgesogene Feuchtigkeit den Himmel milchig-weiss, von November bis April badet die Stadt in goldenem Licht, und es lassen sich prächtige Sonnenuntergänge bewundern.

Irvine

Irvine liegt rund 60 Kilometer südöstlich von Los Angeles in der Nähe des bekannten Newport Beach. Es herrscht das ganze Jahr über ein mildes Klima. Verbringen Sie warme Sommertage am Strand oder unter-nehmen Sie im Winter einen Ausflug auf die Skipiste. Irvine bietet mit seinen über 205'000 Einwohnern für jeden etwas. Vom Surfen an nahe gelegenen Stränden bis hin zum Museumsbesuch oder einem Ausflug in den Wasserpark – Unterhaltung wird hier grossgeschrieben.

Mehr als 500 Kilometer mit Booten befahrbare Wasserwege in und um Fort Lauderdale geben der Gegend den Namen «Venedig Amerikas». Auf diesen sogenannten «Inland Waterways» spielt sich sehr viel Leben ab. Fort Lauderdale steht für natürliche Schönheit: 36 gepflegte, riesige Parks, Golfplätze mit Weltruf, histo-rische Sehenswürdigkeiten und architektonische Denkmäler. Und falls Sie gerne shoppen: In Fort Lauderdale gibt es eine der grössten Shopping-Malls Amerikas!Fort Lauderdale hat rund 185'000 Einwohner und liegt gut 50 Kilometer nördlich von Miami. Es verfügt über einen 38 Kilometer langen hellen, breiten und feinen Sandstrand entlang des Atlantiks. In Florida herrscht das ganze Jahr über ein sommerliches Klima, es ist warm bis heiss.

Page 132: Pro Linguis 2013_deutsch

132 | englisch

San FranciscoSan Francisco ist bei den Europäern die beliebteste aller Städte Amerikas und gilt als idealer Ort für Studium und Vergnügen. Die weiten Strände in und um die Stadt laden zum Spazieren und Joggen ein, sowohl im Winter als auch im Sommer. San Francisco verfügt über mehr Restaurants als die meisten anderen Städte in den USA. Ausserdem ist San Francisco die Heimat eines bekannten Balletts, eines berühmten Sympho-nieorchesters sowie von Theatern und Museen. Jenseits der Golden Gate Bridge liegen das Marin County mit seinen Rotholzwäldern und das Napa Valley, bekannt als Weinanbaugebiet. Die Bay Area umfasst auch die hügelige East Bay mit den Orten Berkeley, Hayward und Oakland sowie mit dem Silicon Valley am südlichen Rand. Die lebhafte Atmosphäre in den «Strassen von San Francisco» fasziniert sowohl Besucher als auch Einhei-mische jeden Tag aufs Neue.Beachten Sie auch die alljährlichen Festivals, zum Beispiel das «Cherry Blossom Festival» im April, den Marathon «Bay to Breakers» im Mai, die «Gay Pride Parade» im Juni oder das «Octoberfest by the Bay» im Oktober.

Santa BarbaraWeitab von Grossstadtlärm und Hektik und inmitten blühender Natur liegt Santa Barbara, eine Stadt mit rund 90’000 Einwohnern, die für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihren ungezwungenen Lebensstil bekannt ist. Santa Barbara liegt zweihundert Kilometer nördlich von Los Angeles und ist für viele Besucher Kaliforniens schönste Stadt. Stellen Sie sich diese spanische Kolonialstadt vor – mit ihren roten Ziegeldä-chern, weiss getünchten Kirchen, schattigen Hinterhöfen und dem Hibiskusduft in der Luft.Beachten Sie auch die alljährlichen Festivals wie zum Beispiel das «Harbor Festival» im Mai, die «Old Spa-nish Days» im August oder die «Parade of Lights» im Dezember.

San Diego25 Kilometer von der Grenze zu Mexiko entfernt liegt die achtgrösste Stadt Amerikas. San Diego ist bei den Schweizern eine der beliebtesten Städte, um Englisch zu lernen. Viele Kulturen treffen in San Diego aufein-ander. Religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Aktivitäten werden von lateinamerikanischen, asiatischen, japanischen, chinesischen und europäischen Volksgruppen geprägt. San Diegos sonnige, warme Tage und die kilometerlangen Sandstrände bieten Ihnen das ganze Jahr über Sport- und Erholungsmöglichkeiten.Beachten Sie auch die alljährlichen Festivals wie zum Beispiel das «Mardi Gras Festival» im Februar, die «U.S. Lifeguard Championship» im August oder die «Parades of Lights» im Dezember.

New YorkNew York ist unbestritten eine der faszinierendsten Städte der Welt. Die heimliche Hauptstadt der USA bietet alles, und keiner kann sich der besonderen Atmosphäre im «Big Apple» entziehen. New York ist in fünf Bezirke (Manhattan, Brooklyn, Queens, Bronx und Staten Island) aufgeteilt – das macht alles in allem rund 12 Millionen Einwohner. Der bekannteste Stadtteil und das Herz der Stadt ist Manhattan. In Manhat-tan befinden sich viele Sehenswürdigkeiten und die eindrücklichsten Wolkenkratzer wie das Empire State Building oder das Chrysler Building. Man muss New York, diese aufregende und pulsierende Stadt, einfach gesehen haben.Beachten Sie auch die alljährlichen Festivals wie zum Beispiel das «Chinese New Year Festival» im Februar, die «Easter Parade» im März oder das «NYC Oktoberfest» im Oktober.

Page 133: Pro Linguis 2013_deutsch

englisch | 133

Kaplan International Center Harvard SquareDie Schule liegt im Herzen des Stadttei-les Cambridge, der am Charles River und gleich gegenüber von Boston liegt. In der Nähe befinden sich die zwei ange-sehensten Universitäten Amerikas: MIT und Harvard University.An dieser Schule wird ein grosses Spek-trum an Englischkursen angeboten. Die 15 Klassenzimmer sind gross und kom-fortabel eingerichet und den Studieren-den stehen über 20 Computer mit gratis Internetzugang zur Verfügung. Ausser-dem verfügt die Schule über einen ge-mütlichen Aufenthaltsraum. Ganz in der Nähe befinden sich hübsche Cafés, Res-taurants und Parks.

Schulcode: 71807

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 10.00 - 13.15 Uhr (Änderungen vorbehalten) Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten von Boston.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheStundenplan gemäss Standardkurs und zusätz-lich 8 Lektionen, jeweils Montag bis Donnerstag 12.30 - 14.00 Uhr(Änderungen vorbehalten) Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäfti-gen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Lektionen strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computer-programmen, besuchen den Study Club und all-fällige Projektgruppen, die von den Lehrpersonen überwacht werden.Mindestdauer: 2 Wochen

UnterkunftGastfamilieDiese Unterkunftsart ist ideal für Studierende, die den amerikanischen Lebensstil kennenler-nen möchten. In der Gastfamilie können Sie Ihre Sprachkenntnisse nochmals zusätzlich verbes-sern. Der Schulweg beträgt bis zu 60 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.Geniessen Sie die Gastfreundschaft der Ameri-kaner und seien Sie ein Teil des amerikanischen «Way of Life».

Studio AppartementDer Wohnungskomplex befindet sich in einer ruhigen Seitenstrasse neben einem schönen

1 ➔ Standardkurs2 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l 14. l 22. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseSemester- und Studienjahr, TOEFL-Prüfungsvor-bereitungskurs, GMAT-Prüfungsvorbereitungs-kurse, GRE für internationale Studierende, Einzelunterricht, Praktikum. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Boston in KürzeZeitdifferenz: -6 StundenEinwohner: 645'169

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 690.– 3 Wochen 1035.– 4 Wochen 1380.– 5 Wochen 1650.– 6 Wochen 1980.– 8 Wochen 2640.–

10 Wochen 3300.– 12 Wochen 3960.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 880.– 3 Wochen 1320.– 4 Wochen 1760.– 5 Wochen 2150.– 6 Wochen 2580.– 8 Wochen 3440.–

10 Wochen 4300.– 12 Wochen 5160.–13 bis 23 Wochen pro Woche 415.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 110.–Depot für Kursbücher 40.–Sevis-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche) 200.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

USA Boston

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 295.–

pro Zusatznacht 75.–Doppelzimmer pro Woche 240.–

pro Zusatznacht 60.–Hochsaisonzuschlag22.06. – 24.08.13 pro Woche 25.–

Studio Appartement KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 485.–Doppelzimmer pro Woche 330.–Kaution 200.–

Studentenresidenz HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 695.–Mehrbettzimmer pro Woche 425.–Kaution 200.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen Boston zur Unterkunft pro Weg 130.–

UnterkunftAnreise: Samstag / Sonntag Abreise: Sonntag

Feiertage01.01. / 21.1. / 27.5. / 04.07. / 02.09. / 28.11. / 29.11. / 25.12.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 27.12.13

Die Schule bleibt während den Weihnachtsferien geschlossen

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Die Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Park und dem Fenway Rose Garden im Fenway-Quartier (von den Boston Red Sox). In wenigen Gehminuten erreichen Sie Supermarkt, Kino, Bars, Clubs, Restaurants und Museum sowie die Metro-linie «Green Line».Sie können zwischen Einzel- und Zweibettzimmer wählen, alle mit Internetzugang. Das Bad teilen Sie sich mit maximal drei weiteren Studierenden, dasselbe gilt auch für die gut ausgestattete Küche und das Esszimmer. Bettwäsche ist vorhanden, allerdings müssen Sie eigene Handtücher mit-bringen. Auf Anfrage kann auch das Studio zur Einzelbenutzung gebucht werden.Mindestalter: 18 JahreMindestaufenthaltsdauer: 4 Wochen

StudentenresidenzDie Residenz befindet sich im Quartier «Back Bay». Der Schulweg beträgt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 20 Minuten. Sie können zwi-schen Einzel- und Mehrbettzimmer wählen. Das Bad teilen Sie sich mit mehreren Studierenden, ausserdem erhalten Sie Halbpension. Bettwäsche und Handtücher werden Ihnen zur Verfügung gestellt.Mindestalter: 16 Jahre.Mindestaufenthaltsdauer: 4 Wochen.

FreizeitIn der Stadt kann man zahlreiche Bars, Cafés, Theater, Museen und Restaurants besuchen, oder man unternimmt einen Spaziergang entlang dem Charles River.Die Schule organisiert verschiedene Aktivitäten, die ideal sind, um MitschülerInnen besser ken-nenzulernen. Von Yoga und Basketballspielen über Filmabende bis zur Besichtigungstour der Harvard University ist für jeden Geschmack etwas dabei.Am Wochenende kann man jeweils einen Ausflug in das malerische Cape Cod oder in die Berge von New Hampshire unternehmen. In dieser Stadt kommt bestimmt keine Langeweile auf!

Page 134: Pro Linguis 2013_deutsch

134 | englisch

Kaplan International Center ChicagoDie Schule liegt im Herzen von Chicago im sogenannten «Loop». Sehenswür-digkeiten wie das höchste Gebäude der USA, der Sears Tower oder das Navy Pier sind nur ein paar Gehminuten entfernt. Die Stadt besitzt ein gutes öffentliches Verkehrsnetz. Gleichzeitig ist Chica-go eine der wenigen Grossstädte der USA, die man bequem zu Fuss erkunden kann. In der Schule stehen 18 grosse und freundliche Klassenzimmer sowie gratis Internetzugang und WLAN zur Verfügung.

Schulcode: 71811

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr oder 14.00 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten von Chicago.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Halbintensivkurs20 Lektionen + 7 Module pro Woche. Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr oder 14.00 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der eng-lischen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie sieben Module strukturier-tes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag 08.30 - 14.00 Uhr oder 12.30 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäfti-gen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Lektionen strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computer-programmen, besuchen den Study Club und all-fällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie und lernen so das tägliche Leben in einer amerikanischen Familie kennen. In ungezwungener Atmosphäre können Sie das bereits Gelernte anwenden und vertiefen. Der Schulweg beträgt bis zu 60 Minu-ten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Studentenresidenz Fornelli HallDie Residenz befindet sich im Herzen von Down-town Chicago, eine kurze Gehdistanz von der Schule entfernt. Sie wohnen entweder im Einzel- oder Doppelzimmer und teilen sich das Bad mit anderen Studierenden. Eine voll ausgestattete Gemeinschaftsküche sowie ein Aufenthaltsraum sind vorhanden. Handtücher und Bettwäsche werden zur Verfügung gestellt und in der Miete sind alle Nebenkosten und Internet inbegriffen. Für die Wäsche gibt es im Gebäude ausserdem münzbetriebene Waschmaschinen und Trockner.Bitte beachten Sie, dass die Wochenpreise ab 6 Wochen etwas tiefer ausfallen.Mindestalter: 18 JahreMindestaufenthaltsdauer: 4 Wochen

FreizeitIn Chicago wird es Ihnen bestimmt nie langwei-lig. Im Winter können Sie in den nahe gelegenen Bergen Ski fahren, und im Sommer können Sie Gratiskonzerte am Lake Michigan besuchen. Die Schule organisiert Ausflüge, auf denen Sie Ihre Mitstudierenden und die Stadt besser kennenler-nen werden. Geniessen Sie gemeinsam die Aus-sicht aus dem 103. Stockwerk des Sears Towers, bestaunen Sie die architektonische Vielfalt der Stadt oder fahren Sie Achterbahn am Navy Pier. Auch die unzähligen weltberühmten Sportvereine laden zu einem Besuch ein.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ Intensivkurs4 ➔ TOEFL-VorbereitungskursJanuar l 07. l 14. l 22. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Semester- und Studienjahr, GMAT-Prüfungsvorbereitungskurse, GRE für Internationale Studierende, Praktikum. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- TOEFL-Vorbereitungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Chicago in KürzeZeitdifferenz: -7 StundenEinwohner: 2'851'268

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 710.– 3 Wochen 1065.– 4 Wochen 1420.– 5 Wochen 1700.– 6 Wochen 2040.– 8 Wochen 2720.–

10 Wochen 3400.– 12 Wochen 4080.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 750.– 3 Wochen 1125.– 4 Wochen 1500.– 5 Wochen 1825.– 6 Wochen 2190.– 8 Wochen 2920.–

10 Wochen 3650.– 12 Wochen 4380.–13 bis 23 Wochen pro Woche 355.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 900.– 3 Wochen 1350.– 4 Wochen 1800.– 5 Wochen 2200.– 6 Wochen 2640.– 8 Wochen 3520.–

10 Wochen 4400.– 12 Wochen 5280.–13 bis 23 Wochen pro Woche 425.–

4 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs4 Wochen 1800.– 5 Wochen 2200.–6 Wochen 2640.– 8 Wochen 3520.–

10 Wochen 4400.– 12 Wochen 5280.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 110.–Depot für Kursbücher 40.–Sevis-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche) 200.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

USA Chicago

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 250.–

pro Zusatznacht 75.–Doppelzimmer pro Woche 205.–

pro Zusatznacht 60.–Hochsaisonzuschlag22.06. – 24.08.13 pro Woche 25.–

Studentenresidenz KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 390.–Doppelzimmer pro Woche 330.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flugahfen Chicago zur Unterkunft pro Weg 140.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 21.01. / 27.05. / 04.07. / 02.09. / 28.11. / 29.11. / 25.12.13

Weihnachtsferien: 24.12.13 - 03.01.14

Die Schule bleibt während den Weihnachtsferien geschlossen.

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Die Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD4 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs20 Lektionen + 15 Module pro WocheMontag bis Freitag 14.15 - 17.30 Uhr und zweimal pro Woche 17.45 - 21.00 Uhr(Änderungen vorbehalten) In diesem Kurs werden Sie auf die TOEFL-Prüfung vorbereitet. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 15 Lektionen strukturiertes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch und lösen Simulationstests in voller Länge.©Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis inbegriffen. Gerne geben wir Ihnen auf Anfrage die Prüfungs-gebühr und -daten bekannt.Mindestdauer: 4 Wochen

Page 135: Pro Linguis 2013_deutsch

englisch | 135

Kursangebot1 ➔ Standardkurs17 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 08.15 - 12.00 Uhr, Freitag 08.15 - 11.15 UhrDie Lektionen am Morgen decken alle wichtigen Aspekte der englischen Sprache ab: Hörverständ-nis, Aussprache, Vokabular, Grammatik, Konversa-tion und Kommunikation.

2 ➔ Intensivkurs24 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 08.15 - 14.15 Uhr, Freitag 08.15 - 11.15 UhrDer Morgen deckt alle wichtigen Aspekte der englischen Sprache ab: Hörverständnis, Ausspra-che, Vokabular, Grammatik, Konversation und Kommunikation. Am Nachmittag werden je nach Level unterschiedliche Bereiche der Sprache un-terrichtet.Bei einer geringen Anzahl Studierender (zwei oder drei Personen) reduziert sich die Stundenan-zahl auf 20 Lektionen pro Woche. Bei nur einer oder einem Studierenden erhält diese Person Ein-zelunterricht mit 10 Lektionen pro Woche.

3 ➔ Kombinationskurs39 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 08.15 - 14.15 Uhr und 14.15 - 17.15 Uhr, Freitag 08.15 - 11.15 Uhr und 12.00 - 15.00 UhrVon morgens 08.15 Uhr bis um 14.15 Uhr wird der allgemeine Unterricht durchgeführt. Am Nachmittag beginnt der Einzelunterricht, in wel-chem auf Ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse eingegangen wird.Dieser Kurs ist sehr intensiv und eignet sich für Personen, die gemäss ihren beruflichen oder persönlichen Anforderungen unterrichtet werden möchten.

4 ➔ Einzelunterricht37 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.15 - 15.45 UhrIm Einzelunterricht wird speziell auf Ihre indivi-duellen Anforderungen und Bedürfnisse einge-gangen.Dieser Kurs ist sehr intensiv und eignet sich für Personen, die gemäss ihren beruflichen oder persönlichen Anforderungen unterrichtet werden möchten.

UnterkunftGastfamilieDie beste Art, die US-amerikanische Kultur und den Lebensstil kennenzulernen, ist, bei einer Gastfamilie zu leben und dabei auch die Sprache täglich anzuwenden. Sie wohnen bei der Gastfa-milie im Einzelzimmer und erhalten Halbpension. Einige Gastfamilien bieten den Studierenden ein eigenes Badezimmer (auf Anfrage). Der Transfer vom Flughafen wird von der Familie organisiert. Am Ende Ihres Aufenthaltes werden Sie von ihr auch wieder zum Flughafen gebracht.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Zimmers in einem Hotel oder eines Appar-tements behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitDie Vielfalt an Freizeitprogrammen ist fast gren-zenlos. Die Schule bietet eine grosse Auswahl an Aktivitäten und Ausflügen an. Jedes Wochenende wird ein Tagestrip zu den bekanntesten Orten von Denver unternommen. Auf dem Programm steht auch eine Sightseeing-Tour, damit Sie sich in Denver schnell wie zu Hause fühlen. Daneben kann man die Artenvielfalt des lokalen Zoos be-staunen, Einzigartiges im IMAX-Theater erleben oder auch den Besuch eines Konzertes geniessen. Naturfans kommen ebenso auf ihre Kosten: beim Wandern in den Rocky Mountains, beim River Rafting, Schneeschuhlaufen oder Skifahren. Wer es gerne gemütlich hat, erholt sich bei einem Picknick, trifft sich mit anderen Studierenden in einem Café oder geniesst eine Pizza-Party.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs3 ➔ Kombinationskurs4 ➔ EinzelunterrichtJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 19. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 28.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 03. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16. l l 23.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, IELTS-Prüfungskurs und aka-demisches Jahr. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Denver in KürzeZeitdifferenz: -8 StundenEinwohner: 600'100

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 648.– 3 Wochen 972.– 4 Wochen 1296.– 5 Wochen 1620.– 6 Wochen 1944.– 8 Wochen 2592.–

10 Wochen 3240.– 12 Wochen 3888.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 768.– 3 Wochen 1152.– 4 Wochen 1536.– 5 Wochen 1920.– 6 Wochen 2304.– 8 Wochen 3072.–

10 Wochen 3840.– 12 Wochen 4608.–ab 13 Wochen pro Woche 384.–

3 ➔ Kombinationskurs1 Woche 1525.– 2 Wochen 3050.–3 Wochen 4575.– 4 Wochen 6100.–

ab 5 Wochen pro Woche 1525.–

4 ➔ Einzelunterricht1 Woche 2825.– 2 Wochen 5650.–3 Wochen 8475.– 4 Wochen 11300.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 155.– Kursmaterial (vor Ort zahlbar) ca. 200.–SEVIS-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche) 200.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs und Zertifikat am Kursende, Transfer bei der Gastfamilienunterkunft

In den Kursen inbegriffen

USA Denver

Bridge EnglishMit über 25 Jahren Erfahrung bietet Bridge ein gutes Umfeld für Studie-rende, welche die Qualität eines guten Unterrichts und professionelle Lehrper-sonen schätzen.In der Nähe des Cherry-Creek-Einkaufs-bezirks liegt die Schule in perfekter Gehdistanz zu vielen Shops und Res-taurants. Die Schule besitzt 18 modern eingerichtete Klassenzimmer, eine Studentenlounge, einen Fernseher und Computer mit Breitbandanschluss. Für die Verpflegung stehen den Studieren-den Mikrowellen, Snackautomaten und ein Kühlschrank zur Verfügung. Das gan-ze Haus verfügt über kostenloses WiFi. Der überdachte Sitzplatz sorgt für die Erholung im Freien und das Knüpfen von Kontakten.

Schulcode: 93600

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension 1 Woche 245.–

2 Wochen 490.–3 Wochen 735.–4 Wochen 860.–

ab 5 Wochen pro Woche 215.–pro Zusatznacht 31.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 18.02. / 27.05. / 04.07. / 02.09. / 28.11. / 29.11. / 25.12. / 26.12.13

An diesen Tagen bleibt die Schule geschlossen. Die verpassten Lektionen werden nicht nachgeholt. Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Am 31.12.13 schliesst die Schule um 12.00 Uhr.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Page 136: Pro Linguis 2013_deutsch

136 | englisch

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.40 Uhr oder 13.30 - 17.10 Uhr (Änderungen vorbehalten)Im Standardkurs werden Sie sich auf die verschie-denen Bereiche Grammatik, Schreiben, Lesen, Hörverständnis und Sprechen der englischen Sprache fokussieren. Mit 20 Lektionen pro Wo-che bleibt Ihnen viel Zeit, um während der freien Halbtage die Umgebung zu erkunden.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Halbintensivkurs22 Lektionen pro Woche Im Halbintensivkurs werden Sie alle Aspekte der englischen Sprache behandeln. In diesem Kurs werden Sie neben der Schule noch genügen Frei-zeit haben.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.40 Uhr und 13.30 - 15.10 Uhr oder 11.00 - 12.40 Uhr und 13.30 - 17.10 Uhr (je nach Level)Im Intensivkurs mit 30 Lektionen pro Woche wer-den alle Aspekte der Sprache wie Grammatik, mündlicher Ausdruck, Wortschatz, idiomatische Redewendungen sowie Lesen und Schreiben behandelt.Mindestdauer: 2 Wochen

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.40 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)In 10 oder 12 Wochen werden Sie auf die FCE- oder CAE-Prüfung vorbereitet. Sie werden im Unterricht die einzelnen Prüfungspunkte wie Hör- und Textverständnis, Briefe schreiben sowie mündlicher Ausdruck anschauen.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

5 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.40 Uhr oder 13.30 - 17.10 UhrIn diesem Kurs werden Sie spezifisch auf die TOEFL-Prüfung vorbereitet.Die Studierenden müssen sich vor Ort selbst zur Prüfung anmelden. Die Schule ist ein offiziell an-

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer sorgfältig ausgewählten Gastfamilie im Einzelzimmer mit Halbpension. Im Gespräch mit Ihrer Gastfamilie können Sie Ihre Englischkenntnisse vertiefen und erhalten gleich-zeitig einen Einblick in den «American Way of Life». Der Schulweg beträgt ca. 30 – 40 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.Bitte planen Sie Ihre Reise so, dass Sie vor 23.00 Uhr bei der Gastfamilie ankommen.Die Gastfamilie ist ab mindestens 2 Wochen buchbar.

AppartementSie wohnen in einem Appartement mit einem Wohnzimmer, einem separaten Schlafzimmer, ei-nem eigenen Badezimmer und einer vollständig eingerichteten Küche. Sie können zwischen zwei verschiedenen Standards auswählen: Standard Normal: Dieser Appartmentkomplex liegt 5 Gehminuten vom Strand entfernt. Zu der Schule benötigen Sie ca. 10 Busminuten. Das Appartment wird drei mal wöchentlich geputzt (im Preis inbegriffen). Standard Executive: Diese Appartments sind Apparthotels. Sie ver-fügen über einen hohen Standard und werden jeden Tag gereinigt. Zudem können die Hotel Einrichtungen (Pool, Restaurants etc.) genutzt werden.

Studio-AppartementSie wohnen in einem möblierten Einzelzimmer mit eigenem Bad und einer kleinen Küche. Bett-wäsche und Handtücher erhalten Sie vor Ort.Diese Unterkunft ist sehr beliebt. Wir empfehlen Ihnen deshalb eine frühzeitige Buchung.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Hotel behilflich. Preise und Da-ten auf Anfrage.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs 3 ➔ Intensivkurs5 ➔ TOEFL-VorbereitungskursJanuar l 02. l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen25. März - 14. Juni 2013 l 12 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseIELTS-Vorbereitungskurs, Kleingruppenkurs, Businessenglisch, Einzelunterricht, Kombinati-onskurs, Akademisches Jahr. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Grundkenntnisse bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs / TOEFL-Vorberei-tungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 17 Jahre- Cambridge Prüfungskurs: 18 Jahre

Fort Lauderdale in KürzeZeitdifferenz: -6 StundenEinwohner: 184'892

Zusatz-Informationen

TLA The Language Academy Fort LauderdaleThe Language Academy ist für ausländische Studierende und Ge-schäftsleute eine der führenden Sprachschulen in den USA und wurde 1997 gegründet. Die Schule befindet sich in einem modern ausge-statteten Gebäude im Herzen von Fort Lauderdale. Das Meer liegt ganz in der Nähe. Nur wenige Gehminuten vom bekannten Las Olas Boulevard entfernt, erreicht man auch die zahlreichen Einkaufs-, Ver-pflegungs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sehr bequem.Mit 20 hellen, modern eingerichteten und klimatisierten Unterrichts-räumen, einem voll ausgestatteten Multimediazentrum mit Compu-tern und freiem Internetzugang (WLAN) und einem Aufenthaltsraum glänzt die Schule zusätzlich durch ihre gute Qualität und die persönli-che Betreuung im «Venedig Amerikas».

Schulcode: 71700

USA Fort Lauderdale

FreizeitDank der 310 Sonnentage, die Florida jedes Jahr zu bieten hat, und der über 1'500 Kilometer lan-gen, von Palmen gesäumten Sandstrände gehört dieser US-Bundesstaat zu den populärsten Reise-zielen der Welt. Aber nicht nur das smaragdgrüne Meer und weisse Strände gehören zu den natür-lichen Attraktionen Floridas. Auch eine exotische Fauna und Flora sind in den Mangrovenwäldern und Brackwassergebieten zu bestaunen. Die Zi-vilisation setzt wiederum spektakuläre Akzente: unter anderem mit den turmhohen Raketen vom Raumfahrtbahnhof Cape Canaveral, der in Orlan-do befindlichen surrealistischen Comicwelt Walt Disneys und dem grössten Meerestierpark der Welt, dem Sea World.Die Stadt Fort Lauderdale wird wegen ihrer 136 Kilometer langen Kanäle auch das «Venedig Amerikas» genannt. Die bekannten Wassertaxis erlauben eine schnelle und bequeme Fortbewe-gung zu fast allen interessanten Attraktionen innerhalb der Stadt. Am nördlichen Ufer des New River in Downtown Fort Lauderdale liegt der Ri-verwalk, eine 2,4 Kilometer lange Promenade mit historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Einrichtungen. In Port Everglades befindet sich einer der grössten Kreuzfahrthäfen der Nation, von wo aus man eintägige Ausflüge zu den Ba-hamas unternehmen kann. Nahe der Schule, am Las Olas Boulevard, befindet sich das Museum of Art, das zu den besten Kunstmuseen Floridas zählt. Zu den Exponaten gehören Werke von Dali, Picasso, Warhol und der Gruppe CoBra, die 1948 in Paris gegründet wurde. Der 38 Kilometer lange Strandabschnitt ist bei Spaziergängern, Radfah-rern, Joggern und Inlineskatern gleichermassen beliebt. Sportler finden perfekte Bedingungen zum Segeln, Windsurfen, Wasserskifahren und Schwimmen vor. Aber auch Angler finden ihr Glück in Fort Lauderdale und können nur zwan-zig Minuten entfernt sowohl in Salz- als auch in Süsswasser fischen.Die Schule organisiert verschiedene Ausflüge. An den Abenden zum Beispiel einen Besuch im Kino, Theater oder einem guten Restaurant. An den Wochenenden organisiert die Schule Ausflüge nach Key West, zur Nasa oder ins Walt Disney World®.

erkanntes TOEFL Prüfungszentrum. Die Prüfungen können daher vor Ort abgelegt werden. Die Prü-fungsgebühr ist vor Ort zu bezahlen.Mindestdauer: 4 Wochen

Page 137: Pro Linguis 2013_deutsch

englisch | 137

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 480.– 3 Wochen 690.–4 Wochen 900.– 5 Wochen 1110.–6 Wochen 1320.– 8 Wochen 1740.–

10 Wochen 2160.– 12 Wochen 2580.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 550.– 3 Wochen 800.–4 Wochen 1050.– 5 Wochen 1300.–6 Wochen 1550.– 8 Wochen 2050.–

10 Wochen 2550.– 12 Wochen 3050.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 250.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 750.– 3 Wochen 1100.–4 Wochen 1450.– 5 Wochen 1800.–6 Wochen 2150.– 8 Wochen 2850.–

10 Wochen 3550.– 12 Wochen 4250.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 350.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 3900.– 12 Wochen 4500.–Kursmaterial 75.–Prüfungsgebühr Cambridge 375.–

5 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs4 Wochen 1000.– 5 Wochen 1250.–6 Wochen 1500.– 8 Wochen 2000.–

10 Wochen 2500.– 12 Wochen 3000.–Kursmaterial 75.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 125.–SEVIS-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche) 200.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs, Kursmaterial (ausser für die Cambridge- und TOEFL-Prüfungskurse), gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 350.–

pro Zusatznacht 50.–Doppelzimmer pro Woche 308.–

pro Zusatznacht 44.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 420.–

pro Zusatznacht 60.–

Appartement KochmöglichkeitStandard normalEinzelzimmer pro Woche 650.–

pro Zusatznacht 90.–Hochsaisonzuschlag01.01. – 02.06.13 /27.10. – 31.12.13 pro Woche 220.–

Appartement KochmöglichkeitStandard hochEinzelzimmer pro Woche 1200.–

pro Zusatznacht 170.–

Für jede zusätzliche Person pro Tag 10.–

Studio Appartement KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 500.–

pro Zusatznacht 70.–Hochsaisonzuschlag01.01. – 02.06.13 /27.10. – 31.12.13 pro Woche 270.–Für jede zusätzliche Person pro Tag 10.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen Miami zur Unterkunft pro Weg 190.–Transfer vom Flughafen Fort Lauderdale zur Unterkunft pro Weg 90.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag/Sonntag

Bei den Gastfamilien findet die Abreise am Samstag statt, bei den Appartments am Sonntag.

Feiertage01.01. / 29.03. / 27.05. / 04.07. / 02.09. / 28.11. / 29.11. / 25.12. / 31.12.13

Am 24.12.13 wird die Schule einen halben Tag geschlossen sein.

An diesen Tagen bleibt die Schule geschlossen. Die verpassten Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Page 138: Pro Linguis 2013_deutsch

138 | englisch

Global VillageDie Schule befindet sich am Kapiolani Boulevard in einem modernen Geschäftshaus. Zur ausgezeichneten Infrastruktur mit 13 freundli-chen Klassenzimmern gehören ein Multimedia-Computerraum, gratis Internetzugang (auch für eigene Laptops, WLAN oder Kabel) und eine gemütliche Studentenlounge mit Blick aufs Meer. Nebst Getränke- und Snackautomaten bietet die Schule auch Kaffee und Tee an. Ganz in der Nähe befindet sich das Ala Moana Shopping Centre, und in wenigen Minuten erreicht man den bekannten Waikiki-Strand.

Schulcode: 90503

Kursangebot1 ➔ Standardkurs16 Lektionen pro WocheMontag bis Donnerstag 08.30 - 12.10 Uhr oder 13.20 - 17.00 Uhr 20 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 08.30 - 12.10 Uhr oder 13.20 - 17.00 Uhr (je nach Level)Sie können den Kurs während 16 oder 20 Lekti-onen besuchen. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem gesprochenen Englisch. Auf ca. acht Niveaus gehören folgende Aspekte zum Unterricht: Kon-versation, Aussprachetraining, Vokabular, Hör- und Leseverständnis, Grammatik, Korrespondenz und das Verfassen von Texten.

2 ➔ Halbintensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 12.10 Uhr und zweimal wöchentlich 13.20 - 15.20 Uhr oder Montag bis Freitag 13.20 - 17.00 Uhr und zweimal wöchentlich 08.30 - 12.10 Uhr (je nach Level)Kursaufbau wie beim Standardkurs. Sie besuchen jedoch zusätzlich fünf Lektionen Wahlfächer (je nach Vorkenntnissen), in denen Sie Ihre münd-lichen Sprachkenntnisse festigen und ausbauen oder an einer Prüfungsvorbereitung teilnehmen (Aussprache, Konversation oder TOEFL-/TOEIC-/IELTS-Vorbereitung).

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs22 Lektionen pro Woche:Montag bis Freitag 08.30 - 12.30 Uhr27 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 08.30 - 12.30 Uhr und 13.20 - 14.30 Uhr30 Lektionen pro Woche:Montag bis Freitag 08.30 - 12.30 Uhr und 13.20 - 17.00 UhrWährend 9 Wochen (à 30 Lektionen) oder 10 Wo-chen (à 27 Lektionen) oder 12 Wochen (à 22 Lek-tionen) werden Sie auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE) oder Advanced (CAE) vorbereitet.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

4 ➔ TOEFL-Prüfungskurs5 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 12.30 Uhr und zweimal wöchentlich 13.00 - 15.30 Uhr oder Montag bis Freitag 13.00 - 17.00 Uhr und zweimals wöchentlich 08.30 - 11.30 Uhr (je nach Level).Kursaufbau wie beim Standardkurs. Sie besuchen zusätzlich 5 Lektionen, in denen Sie optimal auf das TOEFL Examen vorbereitet werden. Sie haben ausserdem die Möglichkeit, einen TO-EFL-Kurs mit 20 oder 25 Lektionen pro Woche zu besuchen. Daten und Preise auf Anfrage.

5 ➔ Englisch & SurfenMontag bis Freitag 08.30 - 12.10 Uhr oder 13.20 - 17.00 Uhr (je nach Level) und 2 Gruppenlektionen SurfenDieser Kurs kombiniert den Englischkurs mit 16, 20 oder 25 Lektionen mit 2 Stunden Gruppenun-terricht im Wellenreiten. Der Strand von Hawaii eignet sich auch für Surfanfänger hervorragend. Der Kurs beinhaltet nebst dem effektiven Training auf dem Brett auch viele interessante und hilfrei-che Informationen rund um diesen Sport. Im Preis inbegriffen ist das gesamte Material mit Surfbrett und Surfkleidung.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer sorgfältig ausgewählten Gastfamilie im Einzelzimmer mit Vollpension (mittags Lunchpaket). Die meisten Wohnquartie-re befinden sich ausserhalb des Stadtzentrums. Der Schulweg beträgt meist ca. 60 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es besteht aber auch die Möglichkeit, vor Ort einen Scooter zu mieten. Die Schule ist Ihnen bei der Organisation gerne behilflich.

StudentenresidenzDiese zwei einfachen Unterkünfte sind sehr be-liebt, da sie nur ca. 15 bis 25 Minuten mit dem Bus von der Schule entfernt liegen. Sie wohnen im Einzelzimmer mit Kochmöglichkeit. Das Bad wird mit anderen Studierenden geteilt. Eine Waschmöglichkeit ist vorhanden. Bei der Bu-chung wird eine Kaution von ca. USD 500.- ver-langt. Die Residenzen müssen wegen der limi-tierten Zimmeranzahl früh gebucht werden. Eine Kreditkarte wird von der Schule als Sicherheit für die Reservation verlangt. Die Residenz kann ab 4 Wochen gebucht werden.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs 4 ➔ TOEFL-Prüfungskurs 5 ➔ Englisch & SurfenJanuar l 07. l l 14. l 22. l 28.Februar l 04. l l 11. l 19. l 25.März l 04. l l 11. l 18. l 25.April l 01. l l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l l 06. l 13. l 20. l 28.Juni l l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l 15. l 22. l l 29.August l 05. l 12. l 19. l l 26.September l 03. l 09. l 16. l l 23. l 30.Oktober l 07. l 15. l l 21. l 28.November l 04. l 11. l l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet l möglicher Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseEnglisch und Hula, Englisch und Ukulele, Englisch und Fitness, Englisch und Yoga, Businessenglisch, Einzelunterricht, IELTS/TOEIC-Prüfungsvorbereitungskurse, Zertifikat im Tourismus, Akademisches Jahr, Jugendpro-gramme. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs / TOEFL-Prüfungs-kurs: Ab mittleren VorkentnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Honolulu in KürzeZeitdifferenz: -10 StundenEinwohner: 1'211'537

Zusatz-Informationen

USA Honolulu

Studio-AppartementHierbei handelt es sich um eine Einzimmerwoh-nung mit Kochnische und Bad. Die Studios liegen in Waikiki und sind ca. 10 bis 15 Minuten mit dem Bus von der Schule entfernt. Teilweise verfügen sie über einen Balkon.Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Richtpreise. Eine Kreditkarte wird von der Schule als Sicherheit für die Reservation verlangt.

AppartementSie wohnen in einem voll ausgestatteten Appar-tement, das sich an wunderbarer Lage inmitten von Waikiki befindet, nur ca. 10 bis 15 Gehmi-nuten vom Strand entfernt. Jedes Appartement verfügt über eine Küche, ein Wohnzimmer mit TV und ein Schlafzimmer. Einige der Appartements besitzen ausserdem einen Balkon. Bei den ange-gebenen Preisen handelt es sich um Richtpreise. Eine Kreditkarte wird von der Schule als Sicher-heit für die Reservation verlangt.

FreizeitDas vielseitige Freizeitprogramm der Schule bein-haltet Barbecue- und Strandpartys, Stadtbesich-tigungen, Museumsbesuche und Sportveranstal-tungen wie Hula-Tanzlektionen, Surfunterricht oder Tauchen. Zudem werden Vulkantouren, Inselrundfahrten und Wochenendausflüge auf die Nachbarinseln organisiert: Kauai, Molokai, Big Island oder Maui.Abenteurer können auch auf eigene Faust viel erleben: Windsurfen, Wellenreiten, Schnorcheln, Entdeckungstouren mit einem Mietauto und als Ausgleich Relaxen an einem der zahlreichen Strände.

Page 139: Pro Linguis 2013_deutsch

englisch | 139

1 ➔ Standardkurs 16 Lektionen

2 Wochen 580.– 3 Wochen 810.– 4 Wochen 1000.– 5 Wochen 1250.– 6 Wochen 1500.– 8 Wochen 2000.–

10 Wochen 2350.– 12 Wochen 2820.–20 Lektionen

2 Wochen 680.– 3 Wochen 945.– 4 Wochen 1160.– 5 Wochen 1450.– 6 Wochen 1740.– 8 Wochen 2320.–

10 Wochen 2700.– 12 Wochen 3240.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 810.– 3 Wochen 1095.– 4 Wochen 1360.– 5 Wochen 1700.– 6 Wochen 2040.– 8 Wochen 2720.–

10 Wochen 3150.– 12 Wochen 3780.–ab 13 Wochen pro Woche 295.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE) 22 Lektionen 30 Lektionen12 Wochen 3550.– 9 Wochen 3550.–

3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE) 22 Lektionen 27 Lektionen12 Wochen 3550.– 10 Wochen 3550.–

Prüfungsgebühr 320.–

4 ➔ TOEFL-Prüfungskurs2 Wochen 680.– 3 Wochen 945.– 4 Wochen 1160.– 5 Wochen 1450.– 6 Wochen 1740.– 8 Wochen 2320.–

10 Wochen 2700.– 12 Wochen 3240.–

5 ➔ Englisch & Surfen 16 Lektionen

1 Woche 525.– 2 Wochen 980.–3 Wochen 1410.– 4 Wochen 1800.–

20 Lektionen1 Woche 575.– 2 Wochen 1080.–3 Wochen 1545.– 4 Wochen 1960.–

25 Lektionen1 Woche 660.– 2 Wochen 1210.–3 Wochen 1695.– 4 Wochen 2140.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 125.– Kursmaterial 95.–Kopiergebühr pro Woche 10.– SEVIS-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche) 200.–

Kurspreise 2013 in USDGastfamilie EinzelzimmerVollpension 2 Wochen 720.–

3 Wochen 945.–4 Wochen 1160.–pro Zusatzwoche 290.–pro Zusatznacht 65.–

Zuschlag für unter 18-Jährige pro Woche 25.–

Studentenresidenz Kaimuki Einzelzimmer Kochmöglichkeit Standard normal pro Monat 970.–Standard hoch pro Monat 1020.–

Studentenresidenz Kapiolani Einzelzimmer KochmöglichkeitStandard normal pro Monat 1000.–Standard hoch pro Monat 1050.–

Reinigungsgebühr 75.–

Studio Appartement EinzelzimmerKochmöglichkeit pro Woche ab 434.–Hochsaisonzuschlag01.01. – 31.03.13 pro Woche 80.–Ab einem 16-wöchigen Aufenthalt gelten tiefere Preise. Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich

Appartement EinzelzimmerKochmöglichkeit pro Woche ab 514.–Zusätzliche Platzierungsgebühr für Appartements 15.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 200.–Transfer vom Flughafen zur Unterkunft pro Weg 75.–Transfer vom Flughafen zur Unterkunft und zurück 120.–

UnterkunftAnreise: SamstagAbreise: Sonntag

Feiertage01.01. / 21.01. / 18.02. / 26.03. / 27.05. / 11.06. / 04.07. / 16.08. / 02.09. / 14.10. / 28.11. / 29.11. / 25.12.13

An diesen Tagen bleibt die Schule geschlossen.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Kurs, Ankunftstransfer bei der Studentenresidenz und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Page 140: Pro Linguis 2013_deutsch

140 | englisch

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 690.– 3 Wochen 1035.– 4 Wochen 1380.– 5 Wochen 1650.– 6 Wochen 1980.– 8 Wochen 2640.–

10 Wochen 3300.– 12 Wochen 3960.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 750.– 3 Wochen 1125.– 4 Wochen 1500.– 5 Wochen 1825.– 6 Wochen 2190.– 8 Wochen 2920.–

10 Wochen 3650.– 12 Wochen 4380.–13 bis 23 Wochen pro Woche 355.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 840.– 3 Wochen 1260.– 4 Wochen 1680.– 5 Wochen 1975.– 6 Wochen 2370.– 8 Wochen 3160.–

10 Wochen 3950.– 12 Wochen 4740.–13 bis 23 Wochen pro Woche 375.–

4 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs4 Wochen 1680.– 5 Wochen 1975.–6 Wochen 2370.– 8 Wochen 3160.–

10 Wochen 3950.– 12 Wochen 4740.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 110.–Depot für Kursbücher 40.–Campus Facility Fee (pro 4 Wochen) 50.–Sevis-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche) 200.–

Kurspreise 2013 in USD1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs 3 ➔ Intensivkurs4 ➔ TOEFL-VorbereitungskursJanuar l 07. l 14. l 22. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Kaplan International Center Irvine Valley CollegeIrvine liegt im Herzen des sonnigen Ka-liforniens und gilt als eine der sichers-ten Städte dieser Grösse. Das Klima zwischen Los Angeles und San Diego ist mild und trocken und deswegen eines der besten in den USA.Die Schule liegt auf dem Campus des Irvine Valley College und hat dort insgesamt acht Klassenzimmer. Den Studierenden stehen Computer mit In-ternetzugang zur Verfügung. Durch die günstige Lage auf dem Campus haben die Studierenden ausserdem Zugang zu diversen Sportmöglichkeiten wie Tennis, Basketball oder Fussball (gegen eine kleine Gebühr). Zudem kann die Cafe-teria auf dem Campus benutzt werden.

Schulcode: 71813

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag, 09.00 - 12.15 Uhr oder 14.15 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten von Irvine.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Halbintensivkurs20 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Donnerstag 09.40 - 12.50 Uhr oder 13.20 - 16.30 Uhr und Freitag 09.10 - 12.20 Uhr oder 13.40 - 16.50 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der eng-lischen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie sieben Module strukturier-tes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag 08.30 - 14.00 Uhr, 09.00 - 14.45 Uhr oder 14.15 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäfti-gen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Lektionen strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computer-programmen, besuchen den Study Club und all-fällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

4 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs20 Lektionen + 15 Module pro WocheMontag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr, 09.00 - 12.15 Uhr oder 14.15 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)In diesem Kurs werden Sie auf die TOEFL-Prüfung vorbereitet. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 15 Lektionen strukturiertes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch und lösen Simulationstests in voller Länge.Daten und Preise variieren je nach Prüfungscen-ter. Bitte fragen Sie uns diesbezüglich an.Mindestdauer: 4 Wochen

UnterkunftGastfamilieErleben Sie den kalifornischen Alltag in einer Gastfamilie. In ungezwungener Atmosphäre kön-nen Sie Ihre Englischkenntnisse anwenden und verbessern. Der Schulweg beträgt bis zu ca. 60 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Studio-AppartementDie Studio Unterkünfte liegen ca. 15 Minuten vom Campus entfernt. Die Wohnungen sind mit einer kleinen Küche und einem Bad ausgestattet. Sie verfügen alle über WIFI. Für das Studio wird eine Kaution verlangt, die aber nicht festgelegt ist. Sie müssen vor Ort Ihre Kreditkarteninforma-tionen hinterlassen.Mindestaufenthaltsdauer: 4 Wochen

FreizeitDa die Schule auf dem Campus liegt, stehen Ih-nen die Bibliothek und der grosse Internetraum zur freien Verfügung. Die Schule organisiert oft Ausflüge wie Wandern, Reiten oder Walbeobach-tungen. Durch die gute Lage können Sie am Wo-chenende Los Angeles oder Disneyland® besu-chen. Natürlich dürfen auch Strandausflüge nach Newport Beach und Laguna Beach nicht fehlen.

USA Irvine

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 250.–

pro Zusatznacht 75.–Doppelzimmer pro Woche 195.–

pro Zusatznacht 60.–Hochsaisonzuschlag22.06. – 24.08.13 pro Woche 25.–

Studio Appartement ohne MahlzeitenEinzelzimmer pro Woche 520.–Es wird eine Kaution verlangt, die aber nicht festge-legt ist. Sie müssen vor Ort mit Kreditkarte zahlen.

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Fughafen Los Angeles zur Unterkunft pro Weg 170.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 21.01. / 27.05. / 04.07. / 02.09. / 28.11. / 29.11. / 25.12.2013

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 29.12.13

An diesen Tagen bleibt die Schule geschlossen. Die verpassten Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Weitere KurseSemester- und Studienjahr, Basiskurs für College, Englischkurs plus College-Abschluss, Einzelunterricht. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- TOEFL-Vorbereitungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Irvine in KürzeZeitdifferenz: -9 StundenEinwohner: 209'716

Zusatz-Informationen

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Page 141: Pro Linguis 2013_deutsch

englisch | 141

Kaplan International Center Los AngelesDiese Schule liegt im lebhaften und spannenden Westwood-Quartier. Weni-ge Gehminuten entfernt befindet sich auch die bekannte UCLA. Westwood ist ein typisches Studentenquartier mit vie-len Cafés, Restaurants und Geschäften. Die Schule verfügt über einen sehr gu-ten Nationalitätenmix. Sie hat 17 Klas-senzimmer, einen Computerraum sowie ein Lernatelier mit verschiedenen Mate-rialien für das Selbststudium.

Schulcode: 71819

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr, 09.00 - 12.15 Uhr oder 14.15 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten) Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten von Los Angeles.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Halbintensivkurs20 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Donnerstag 09.40 - 12.50 Uhr oder 13.20 - 16.30 Uhr und Freitag 09.10 - 12.20 Uhr oder 13.40 - 16.50 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 7 Module strukturiertes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Compu-terprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag 08.15 - 13.30 Uhr oder 14.15 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten) Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäfti-gen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Lektionen strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computer-programmen, besuchen den Study Club und all-fällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

4 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs20 Lektionen + 15 Module pro WocheMontag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr, 09.00 - 12.15 Uhr oder 14.15 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)In diesem Kurs werden Sie auf die TOEFL-Prüfung vorbereitet. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 15 Lektionen strukturiertes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch und lösen Simulationstests in voller Länge.Daten und Preise variieren je nach Prüfungscen-ter. Bitte fragen Sie uns diesbezüglich an.Mindestdauer: 4 Wochen

UnterkunftGastfamilieDiese Unterkunftsart ist ideal für Studierende, die den kalifornischen Lebensstil kennenlernen möchten. In der Gastfamilie können Sie Ihre Sprachkenntnisse zusätzlich verbessern. Sie woh-nen im Einzel- oder Doppelzimmer und erhalten Halbpension (Frühstück und Abendessen). Der Schulweg beträgt bis zu 60 Minuten mit den öf-fentlichen Verkehrsmitteln.

StudentenresidenzDie Residenz ist sehr einfach eingerichtet und be-findet sich ca. 15 und 20 Minuten vom Zentrum entfernt (je nach Appartement). Sie wohnen im Doppelzimmer, geteilt mit einem anderen Stu-denten von Kaplan. Eine Küche steht Ihnen zur Verfügung.Vor Ort wird eine Kaution verlangt, die Sie bei Ihrer Abreise wieder zurückerhalten, sofern mit Ihrem Zimmer alles in Ordnung ist.Mindestalter: 18 Jahre.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Hostel oder einer Studenten-wohnung behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitUnendlich viele Möglichkeiten stehen Ihnen offen. Versuchen Sie es doch einmal mit Surfen am Santa Monica Pier oder mit einer Runde Beachvolleyball in Venice Beach. Geniessen Sie eine Shoppingtour am Rodeo Drive, besuchen Sie Disney World®, die Universal Studios® oder Be-verly Hills. Die Schule bietet ein vielseitiges Frei-zeitprogramm an – für Unterhaltung ist jederzeit gesorgt.

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ Intensivkurs4 ➔ TOEFL-VorbereitungskursJanuar l 07. l 14. l 22. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseSemester- und Studienjahr, GMAT-Prüfungsvor-bereitungskurse, GRE-Kurs für internationale Studierende, Einzelunterricht, Praktika. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- TOEFL-Vorbereitungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Los Angeles in KürzeZeitdifferenz: -9 StundenEinwohner: 9'831'800

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 710.– 3 Wochen 1065.– 4 Wochen 1420.– 5 Wochen 1700.– 6 Wochen 2040.– 8 Wochen 2720.–

10 Wochen 3400.– 12 Wochen 4080.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 750.– 3 Wochen 1125.– 4 Wochen 1500.– 5 Wochen 1825.– 6 Wochen 2190.– 8 Wochen 2920.–

10 Wochen 3650.– 12 Wochen 4380.–13 bis 23 Wochen pro Woche 355.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 900.– 3 Wochen 1350.– 4 Wochen 1800.– 5 Wochen 2200.– 6 Wochen 2640.– 8 Wochen 3520.–

10 Wochen 4400.– 12 Wochen 5280.–13 bis 23 Wochen pro Woche 425.–

4 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs4 Wochen 1800.– 5 Wochen 2200.–6 Wochen 2640.– 8 Wochen 3520.–

10 Wochen 4400.– 12 Wochen 5280.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 110.–Depot für Kursbücher 40.–Sevis-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche 200.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

USA Los Angeles

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 285.–

pro Zusatznacht 75.–Doppelzimmer pro Woche 220.–

pro Zusatznacht 60.–Hochsaisonzuschlag22.06. – 24.08.13 pro Woche 25.–

Studentenresidenz ohne MahlzeitenDoppelzimmer pro Woche 355.–

pro Zusatznacht 85.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen Los Angeles zur Unterkunft pro Weg 130.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 21.01. / 27.05. / 04.07. / 02.09. / 28.11. / 29.11. / 25.12.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 27.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Die Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Page 142: Pro Linguis 2013_deutsch

142 | englisch

EC Los AngelesDie Schule eröffnete im Januar 2012 und liegt ca. 5 Minuten vom berühmten San-ta Monica Beach. In Gehdistanz befindet sich die Third Street Promenade, wel-che für seine vielen Kinos, Restaurants, Shops und Strassenartisten bekannt ist. Das Schulgebäude besitzt 24 topmoder-ne Klassenzimmer. Ihnen stehen WLAN, eine Bibliothek, ein Aufenthaltsraum sowie ein Computerraum zur Verfügung.

Schulcode: 87533

Kursangebot1 ➔Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr (Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)Dieser Kurs gibt Ihnen die Möglichkeit, insbeson-dere Ihre sprachlichen Fähigkeiten im Alltag zu verbessern. Der Fokus liegt unter anderem auf Sprechen, Hören und Schreiben. So lernen Sie, sich im Alltag zu verständigen.Der Kurs eignet sich für Studierende, die ihr Eng-lisch möglichst schnell verbessern und alltägliche Situationen meistern möchten.

2 ➔ Halbintensivkurs24 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr sowie an zwei Nachmittagen 13.15 - 14.45 Uhr (Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)Zusätzlich zum Standardkurs besuchen Sie wö-chentlich vier weitere Lektionen. Diese zusätzli-che Zeit hilft Ihnen, Ihr Englisch in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Lesen zu verbes-sern. Die Lehrpersonen nutzen CDs, Videos oder Zeitungen, um einen abwechslungsreichen Unter-richt zu gestalten.

3 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr und 13.15 - 14.45 Uhr (Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die etwas mehr Zeit in das Erlernen der Sprache investieren möchten. Der Intensivkurs bietet Ihnen die Mög-lichkeit, grössere Fortschritte Dank zusätzlichen Lektionen zu machen. Die Lernzeit wird erhöht, und Sie üben, sich zu Hause, bei der Arbeit, beim Reisen und im täglichen Leben zu verständigen.

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und 13.15 -14.45 UhrSie werden während 9, 10 oder 12 Wochen auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE), Advanced (CAE) oder Proficiency (CPE) vorbereitet. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

UnterkunftGastfamilieDie Schule organisiert für Sie eine Unterkunft bei einer sorgfältig ausgewählten Gastfamilie im Einzelzimmer mit Halbpension. Doppelzimmer sind nur für gemeinsam Reisende buchbar. Die Gastfamilie ist der ideale Ort, um die erworbe-nen Sprachkenntnisse auch in der Freizeit anzu-wenden. Darüber hinaus bekommt man so einen guten Einblick in den Alltag der US-Amerikaner.Der Schulweg beträgt ca. 30 bis 60 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Oakwood Shared ApartmentDie Studentenwohnungen befinden sich im Oa-kwood Marina del Rey's, einer geschlossenen Wohnanlage, und kann bis zu 4 Personen beher-bergen. Es gibt zwei Schlafzimmer mit jeweils zwei Betten, zwei Badezimmer, eine vollständig ausgestattete Küche und einen Aufenthalts-raum. Zudem hat es ein Fitnesszentrum, Sauna, Schwimmbad, Spa, beleuchtete Tennisplätze, Bil-lardtische, Basketballfeld, ein Supermarkt, Wasch-service und eine Automietfirma.Marina del Rey liegt südlich von Venice und San-ta Monica und ca. 6km nördlich von Los Angeles. Die Stadt ist am Meer gelegen und sie besitzt ei-nen der grössten künstlichen Hafen in Amerika, mit einer Kapazität von mehr als 5000 Booten. Oakwood befindet sich in Gehdistanz des weltbe-kannten Venice Beach.Die Apartments liegen ca. 45 Minuten vom Zen-trum entfernt. Für die Appartements kann eine Kaution verlangt werden.Mindestaufenthaltsdauer: 4 WochenMindestalter: 18 Jahre

FreizeitWer kennt sie nicht – die Orte, an denen Stars und Sternchen verkehren: Santa Monica und Malibu Beach, die Universal Studios®, Hollywood, Bever-ly Hills, Bel Air und das Disneyland®. Auch Wo-chenendausflüge nach San Diego, Las Vegas oder Santa Barbara können unternommen werden.Die Schule organisiert diverse Freizeitaktivitäten, für die Sie sich vor Ort anmelden können.

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 22. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 19. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 28.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 03. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 15. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 12. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, TOEFL-Prüfungsvorbereitung, Langzeitkurse, Universitätsprogramm und English for Work, Freiwilligenprogramme, English plus Acting Courses. Daten und Preise auf Anfrage.

MindestalterDas Mindestalter im Juli und August ist 18 Jahre.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Los Angeles in KürzeZeitdifferenz: -9 StundenEinwohner: 9'831'800

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 620.– 3 Wochen 930.– 4 Wochen 1240.– 5 Wochen 1550.– 6 Wochen 1860.– 8 Wochen 2280.–

10 Wochen 2850.– 12 Wochen 3420.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 680.– 3 Wochen 1020.– 4 Wochen 1360.– 5 Wochen 1700.– 6 Wochen 2040.– 8 Wochen 2480.–

10 Wochen 3100.– 12 Wochen 3720.–ab 13 Wochen pro Woche 310.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 800.– 3 Wochen 1200.– 4 Wochen 1600.– 5 Wochen 2000.– 6 Wochen 2400.– 8 Wochen 2840.–

10 Wochen 3550.– 12 Wochen 4260.–ab 13 Wochen pro Woche 355.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 3550.– 12 Wochen 4260.–

4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)9 Wochen 3195.– 12 Wochen 4260.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 150.–SEVIS-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche) 200.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs, Kursmaterial, Willkommensaktivität, Internetan-schluss und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

USA Los Angeles

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 245.–Halbpension pro Woche 285.–Hochsaisonzuschlag15.06. – 07.09.13 pro Woche 25.–

Appartement KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 650.–Doppelzimmer pro Woche 340.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 80.–Transfer vom Flughafen Los Angeles zur Unterkunft pro Weg 125.–

UnterkunftAnreise: SamstagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 21.01. / 18.02. / 27.05. / 04.07. / 02.09. / 14.10. / 11.11. / 28.11. / 29.11. / 25.12.13

Weihnachtsferien: 23.12. - 27.12.13

An diesen Tagen bleibt die Schule geschlossen.

Die verpassten Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Page 143: Pro Linguis 2013_deutsch

englisch | 143

Kaplan International Center MiamiDie Schule liegt in einem Geschäftsge-bäude in Coral Gables, wo viele Parks sowie Tennis- und Golfplätze zu fin-den sind. Die acht Klassenzimmer sind freundlich eingerichtet und mit TV und DVD-Player ausgestattet. Ebenfalls ver-fügt die Schule über eine Bibliothek und eine Studentenlounge mit Snack- und Getränkeautomaten. In wenigen Busminuten erreichen Sie die bekannte Coconut Grove, wo Sie viele Shops, Res-taurants und Bars finden.

Schulcode: 71809

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr oder 14.15 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten) Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten Miamis.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Halbintensivkurs20 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Donnerstag 09.40 - 12.50 Uhr oder13.20 - 16.30 Uhr und Freitag 09.10 - 12.20 Uhr oder 13.40 - 16.50 Uhr (Änderungen vorbehalten) Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der eng-lischen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie sieben Module strukturier-tes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 14.00 Uhr oder 13.15 - 16.30 Uhr (Änderungen vorbehalten) Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäfti-gen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Lektionen strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computer-programmen, besuchen den Study Club und all-fällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

4 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs20 Lektionen + 15 Module pro WocheMontag bis Donnerstag 09.40 - 12.50 Uhr oder 13.20 - 16.30 Uhr und Freitag 09.10 - 12.20 Uhr oder 13.40 - 16.50 Uhr (Änderungen vorbehalten)

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer sorgfältig ausgesuchten Gastfamilie im Einzelzimmer und erhalten Früh-stück oder Halbpension (Frühstück und Abend-essen). Lernen Sie den amerikanischen Lifestyle kennen und wenden Sie das Gelernte direkt an. Der Schulweg beträgt bis ca. 60 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.Appartement Ponce de LeonSie wohnen in einem voll ausgestatteten Einzel- oder Doppelzimmer (nur für gemeinsam Reisende buchbar), das nur ca. zehn Minuten mit der kos-tenlosen Strassenbahn von der Schule entfernt liegt. Jedes Appartement beinhaltet ein Badezim-mer und eine kleine Kochnische mit Kühlschrank und Mikrowelle. Im ganzen Gebäude können Sie WLAN nutzen.Eine Kreditkarte wird von der Schule als Sicher-heit für die Reservation verlangt.Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.Appartement MariottSie wohnen in einem voll ausgestatteten Einzel- oder Doppelzimmer (nur für gemeinsam Reisende buchbar), das nur ca. 20 Minuten mit der kosten-losen Strassenbahn von der Schule entfernt liegt. Jedes Appartement beinhaltet ein Badezimmer und eine vollständige Küche. Das Frühstücksbuf-fet ist im Preis inbegriffen. Im ganzen Gebäude können Sie WLAN nutzen.Eine Kreditkarte wird von der Schule als Sicher-heit für die Reservation verlangt.Das Mindestalter beträgt 18 JahreWeitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Hostel oder einer Residenz be-hilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitMiami lädt an seinen langen Sandstränden zum Baden und dank der zahlreichen Einkaufsmög-lichkeiten zum Shoppen ein. Die Schule organi-siert einige Aktivitäten, vom einfachen Fussball-spiel bis hin zu einem Ausflug nach Orlando, einer Air-Boat-Tour durch die Everglades oder einem Besuch auf den Keys.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ Intensivkurs4 ➔ TOEFL-VorbereitungskursJanuar l 07. l 14. l 22. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseGMAT-Prüfungsvorbereitungskurs, GRE für Internationale Studierende, Semester- und Studienjahre, Einzelunterricht, Praktika. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- TOEFL-Vorbereitungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Miami in KürzeZeitdifferenz: -6 StundenEinwohner: 433'136

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 710.– 3 Wochen 1065.– 4 Wochen 1420.– 5 Wochen 1700.– 6 Wochen 2040.– 8 Wochen 2720.–

10 Wochen 3400.– 12 Wochen 4080.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 750.– 3 Wochen 1125.– 4 Wochen 1500.– 5 Wochen 1825.– 6 Wochen 2190.– 8 Wochen 2920.–

10 Wochen 3650.– 12 Wochen 4380.–13 bis 23 Wochen pro Woche 355.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 900.– 3 Wochen 1350.– 4 Wochen 1800.– 5 Wochen 2200.– 6 Wochen 2640.– 8 Wochen 3520.–

10 Wochen 4400.– 12 Wochen 5280.–13 bis 23 Wochen pro Woche 425.–

4 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs4 Wochen 1800.– 5 Wochen 2200.–6 Wochen 2640.– 8 Wochen 3520.–

10 Wochen 4400.– 12 Wochen 5280.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 110.–Depot für Kursbücher 40.–Sevis-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursenmit weniger als 18 Stunden pro Woche) 200.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

USA Miami

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 220.–

pro Zusatznacht 60.–Halbpension pro Woche 275.–

pro Zusatznacht 75.–

Gastfamilie DoppelzimmerHalbpension pro Woche 220.–

pro Zusatznacht 60.–

Hochsaisonzuschlag22.06. – 24.08.13 pro Woche 25.–

Appartement Ponce de Leon ohne MahlzeitenEinzelzimmer pro Woche 380.–Doppelzimmer pro Woche 220.–

Appartement Marriott FrühstückEinzelzimmer pro Woche 575.–Doppelzimmer pro Woche 375.–

Kaution für das Appartment 100.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen zur Unterkunft pro Weg 120.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 21.01. / 27.05. / 04.07. / 02.09. / 28.11. / 29.11. / 25.12.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 30.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Die Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USDIn diesem Kurs werden Sie auf die TOEFL-Prüfung vorbereitet. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 15 Lektionen sturkturiertes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch und lösen Simulationstests in voller Länge.Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis inbegriffen. Gerne geben wir Ihnen auf Anfrage die Prüfungs-gebühr und -daten bekannt.Mindestdauer: 4 Wochen

Page 144: Pro Linguis 2013_deutsch

144 | englisch

EC MiamiDie EC Miami wurde am 3. Januar 2012 eröffnet. Die brandneue Schu-le liegt in Gehdistanz zum weltberühmten Miami Beach. In der Um-gebung gibt es zahlreiche Cafés, Shops und Restaurants. Die Lincoln Road, in der sich die Schule befindet, ist auch bekannt als «Fifth Ave-nue of the South».Die Schule befindet sich im dritten Stock eines Baukomplexes. Sie verfügt über 14 helle Klassenzimmer, die alle mit Air Conditioning ausgestattet sind. Ausserdem gibt es für die Studierenden einen Auf-enthaltsraum mit Computern und kostenlosem Internetzugang.

Schulcode: 87531

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 12.00 Uhr oder 14.45 - 18.00 Uhr (Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)Dieser Kurs gibt Ihnen die Möglichkeit, insbeson-dere Ihre sprachlichen Fähigkeiten im Alltag zu verbessern. Der Fokus liegt unter anderem auf Sprechen, Hören und Schreiben. So lernen Sie, sich im Alltag zu verständigen.Der Kurs eignet sich für Studierende, die ihr Eng-lisch möglichst schnell verbessern und alltägliche Situationen meistern möchten.

2 ➔ Halbintensivkurs24 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 12.00 Uhr oder 14.30 - 17.45 Uhr sowie an zwei Nachmittagen 12.45 - 14.15 Uhr(Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)Der Kurs ist eine Kombination aus Standard- und Intensivkurs. Er bietet sowohl viel Freizeit als auch die Möglichkeit, an den übrigen Nachmitta-gen Lesen und Diskutieren zu üben – eine ideale Kombination aus Freizeit und Lernen.

3 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 14.15 Uhr oder 12.45 - 17.45 Uhr (Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)Der Kurs thematisiert alle Aspekte der Sprache wie Grammatik, mündlichen Ausdruck, Wort-schatz, idiomatische Redewendungen sowie Le-sen und Schreiben. Die Vermittlung der US-ameri-kanischen Kultur ist ein weiterer Bestandteil des Kurses. Studierende mit fortgeschrittenen Kennt-nissen können zudem für bestimmte Lektionen Freifächer wählen: Grammatik oder akademische Vorbereitung.Auch das Wahlfach Geschäftsenglisch steht zur Verfügung. In 10 Lektionen pro Woche werden Sie sich hier näher mit Geschäftsenglisch und in-terkultureller Kommunikation befassen. Auch Ihr Wortschatz und das Schreiben im geschäftlichen Bereich werden gefördert.Die Wahlfächer sind für Studierende mit guten Vorkenntnissen geeignet.

5 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 12.00 Uhr und 13.00 - 14.30 Uhr (Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)In diesem Kurs werden Sie gezielt auf die TOEFL-Prüfung vorbereitet. Die Prüfung können Sie auf Wunsch nach dem Kurs absolvieren. Die Prü-fungsgebühren sind vor Ort zu bezahlen.Bitte beachten Sie, dass sich die Unterrichtsthe-men nach vier Wochen wiederholen können.Kursdauer: 4 oder 8 Wochen

UnterkunftGastfamilieDie Schule organisiert für Sie eine Unterkunft bei einer sorgfältig ausgewählten Gastfamilie im Einzelzimmer mit Frühstück oder Halbpension. Bei der Option Halbpension bekommen Sie unter der Woche zwei Mahlzeiten, am Wochenende nur Frühstück. Die Gastfamilie ist der ideale Ort, um die erworbenen Sprachkenntnisse auch in der Freizeit anzuwenden. Darüber hinaus bekommt man so einen guten Einblick in den Alltag der US-Amerikaner.Die meisten Familien leben in Mid Beach oder North Beach. Von dort aus gelangt man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in 30 bis 60 Minuten zur Schule.

AppartementSie wohnen entweder in einem Studio oder in einer kleinen Wohnung:

«Studio Apartment»Die Studios verfügen über ein Schlafzimmer mit Kochnische und ein kleines Badezimmer. Sie kön-nen die Studios für den Einzelgebrauch nutzen oder sich mit einem oder einer anderen Studie-

Weiter KurseEinzelunterricht, English for Work, TOEFL, aka-demisches Jahr. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs / TOEFL-Vorberei-tungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Miami Beach in KürzeZeitdifferenz: -6 StundenEinwohner: 433'136

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 620.– 3 Wochen 930.– 4 Wochen 1240.– 5 Wochen 1550.– 6 Wochen 1860.– 8 Wochen 2280.–

10 Wochen 2850.– 12 Wochen 3420.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 680.– 3 Wochen 1020.– 4 Wochen 1360.– 5 Wochen 1700.– 6 Wochen 2040.– 8 Wochen 2480.–

10 Wochen 3100.– 12 Wochen 3720.–ab 13 Wochen pro Woche 310.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 800.– 3 Wochen 1200.– 4 Wochen 1600.– 5 Wochen 2000.– 6 Wochen 2400.– 8 Wochen 2840.–

10 Wochen 3550.– 12 Wochen 4260.–ab 13 Wochen pro Woche 355.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

4 Wochen 1600.– 10 Wochen 3550.–12 Wochen 4260.–

4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)9 Wochen 3195.– 12 Wochen 4260.–

5 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs4 Wochen 1600.– 8 Wochen 2840.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 150.–SEVIS-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche) 200.–

Kurspreise 2013 in USD

USA Miami Beach

renden teilen. Bitte beachten Sie, dass diese Stu-dios sehr klein sind, da sie ideal gelegen sind, wo die Grundstücke sehr teuer sind.

«One Bedroom Apartment»Diese kleinen Wohnungen haben zwei Zimmer: ein Schlafzimmer sowie ein separates Wohnzim-mer mit Küche und ein angeschlossenes Bad. Sie können auch hier zwischen Einzel- oder Doppel-zimmer wählen.

StudentenwohnungWenn Sie einen unabhängigen Lifestyle bevor-zugen, ist eine Unterkunft in einer Wohngemein-schaft oder einer eigenen kleinen Wohnung ge-nau das Richtige für Sie.Die Appartements sind alle zentral gelegen: Re-staurants, Cafés und Lebensmittelläden befin-den sich in Gehdistanz und auch der Strand ist innerhalb von 10 bis 20 Minuten erreichbar. Die Wohnungen sind mit gratis Wi-Fi, Kabelfernse-hen, und einer zentralen Klimaanlage ausgestat-tet, eine wöchentliche Zimmerreinigung ist auch inbegriffen. Jedes Appartement verfügt über eine voll ausgestattete Küche, einem Badezimmer und einem Wohnzimmer, welches Sie mit bis zu drei weiteren Studierenden teilen. Bettbezüge und Tücher werden zur Verfügung gestellt und jede Woche gewechselt. Sie wählen zwischen Einzel-zimmer und Doppelzimmer. Die Appartements liegen ungefähr 20 – 30 Minuten zu Fuss oder mit dem Bus von der Schule entfernt.

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 14.15 Uhr oder 12.45 - 17.45 Uhr (Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)Während 4, 9, 10 oder 12 Wochen werden Sie auf die FCE-, CAE- oder CPE-Prüfung vorbereitet.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

Bei Ankunft wird eine Kaution verlangt, die mit Kreditkarte gezahlt werden muss. Bitte beachten Sie auch, dass die Schlafzimmer nicht abgeschlos-sen werden können.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Zimmers in einem Hotel behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitMiami Beach lädt zum Baden an den langen Sandstränden und dank der zahlreichen Einkaufs-möglichkeiten zum Shoppen ein. Wasserratten können Schnorcheln, Tauchen, Hochseefischen, Windsurfen und vieles mehr. Ausserdem bieten sich zum Beispiel Ausflüge nach Orlando, Ever-glades, Key West, Fort Lauderdale oder auch nach Cape Canaveral an.

Page 145: Pro Linguis 2013_deutsch

englisch | 145

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 22. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 19. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 28.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 03. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 15. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 12. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen

4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

5 ➔ TOEFL-VorbereitungskursJanuar l 07. l 14. l 22. l 28.Februar l 04. l 11. l 19. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 15. l 21. l 28.November l 04. l 12. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Kurs, Kursmaterial, einige Aktivitäten, gratis Internet-zugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 340.–Halbpension pro Woche 435.–Hochsaisonzuschlag15.06. – 07.09.13 pro Woche 25.–

«Studio» Appartement KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 475.–Doppelzimmer pro Woche 300.–

«One Bedroom» Appartement KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 575.–Doppelzimmer pro Woche 330.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitStandard hochEinzelzimmer pro Woche 425.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitStandard normalEinzelzimmer pro Woche 395.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitDoppelzimmer pro Woche 250.–

Kaution (vor Ort zahlbar) 150.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 80.–Transfer vom Flughafen Miami zur Unterkunft 125.–

UnterkunftAnreise: SamstagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 21.01. / 18.02. / 27.05. / 04.07. / 02.09. / 14.10. / 11.11. / 28.11. / 29.11. / 25.12.2013

Weihnachtsferien: 23.12. - 27.12.2013

An diesen Tagen bleibt die Schule geschlossen. Die verpassten Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Page 146: Pro Linguis 2013_deutsch

146 | englisch

Kaplan International Center Empire StateDie Schule liegt mitten in Manhattan im weltbekannten Empire State Building. Die modernen und hellen Schulzimmer liegen alle im 63. Stockwerk und bieten eine atemberaubende Sicht über die ganze Stadt. Vom Aufenthaltsraum aus können Sie während der Pausen die Freiheitsstatue bewundern, und auch in den 19 Klassenzimmern ist die Aussicht nicht zu überbieten. In der Schule kann das WLAN benutzt werden. Von der Brooklyn Bridge bis zum nahe gelegenen Madison Square Garden finden Sie viele Sehenswürdigkeiten in un-mittelbarer Nähe dieser tollen Schule.

Schulcode: 71802

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 08.50 - 12.00 Uhr oder 14.10 - 17.20 Uhr(Änderungen vorbehalten)Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten von New York.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Halbintensivkurs20 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Donnerstag 09.40 - 12.50 Uhr oder 13.20 - 16.30 Uhr und Freitag 09.10 - 12.20 Uhr oder 13.40 - 16.50 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der eng-lischen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie sieben Module strukturier-tes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro Woche Montag bis Donnerstag 08.50 - 14.00 Uhr oder 12.30 - 17.20 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäfti-gen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Lektionen strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computer-programmen, besuchen den Study Club und all-fällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Donnerstag 08.00 - 11.15 Uhr oder 13.45 - 17.00 Uhr und Freitag 08.00 - 11.15 Uhr oder 12.00 - 15.15 Uhr

5 ➔ Businesskurs20+ 8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Donnerstag 08.00 - 12.50 Uhr oder 13.20 - 18.10 Uhr, Freitag 09.10 - 12.20 Uhr oder 13.40 - 16.50 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich speziell mit Geschäftsenglisch befassen. Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Lektionen strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computer-programmen, besuchen den Study Club und all-fällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei Ihrer Gastfamilie in einem Einzel- oder Doppelzimmer und erhalten Frühstück oder Halbpension (Frühstück und Abendessen). Diese Unterkunftsart ist ideal für Studierende, die in das typische New Yorker Leben eintauchen möchten.Die meisten Gastfamilien wohnen ausserhalb Manhattans. Der Schulweg beträgt bis ca. 60 Mi-nuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.Falls Sie direkt in Manhattan untergebracht wer-den möchten, bieten wir einige Superior-Gast-familien an. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen für diese Gastfamilien eine frühzeitige Buchung empfehlen, da die meisten Superior-Familien weit im Vorraus ausgebucht sind und die Schule nur über eine limitierte Anzahl von Zimmern verfügt.Studentenresidenz New YorkerDiese einfache Studentenresidenz liegt im Herzen von Manhattan und nur wenige Gehminuten von der Schule entfernt. In nächster Umgebung fin-den Sie das bekannte Einkaufszentrum Macy's, den Madison Square Garden und den Broadway.Sie wohnen im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad. Alle Zimmer sind mit Kühlschrank, Fernseher, Telefon, Kabelanschluss für Internet und Klimaanlage ausgestattet. Die Bettwäsche erhalten Sie vor Ort, die Handtücher müssen mitgebracht werden. Im Gebäude befindet sich eine Snackbar, die rund um die Uhr geöffnet hat. Die Studierenden können aber auch die Gemein-schaftsküche sowie die Lounge (mit WiFi) nutzen.Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Bitte beachten Sie, dass vor Ort eine Kaution verlangt wird.«Brandon Female»-ResidenzDiese Residenz kann nur von weiblichen Studie-

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ Intensivkurs 5 ➔ Businesskurs6 ➔ TOEFL-VorbereitungskursJanuar l 07. l 14. l 22. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Semester- und Studienjahr, unbezahlte Praktika. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs: Ab guten Vorkenntnissen- Businesskurs / TOEFL-Vorbereitungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

New York in KürzeZeitdifferenz: -6 StundenEinwohner: 18'976'457

Zusatz-Informationen

USA New York

renden gebucht werden. Sie liegt im Zentrum von Manhatten, nur wenige Gehminuten vom Central Park entfernt. Die Einzelzimmer sind voll aus-gestattet, das Badezimmer wird jedoch mit den anderen Mitbewohnerinnen geteilt. Der Weg zur Schule beträgt rund 30 Minuten.Das Mindestalter für diese Unterkunft beträgt 18 Jahre. Bitte beachten Sie, dass vor Ort eine Kau-tion verlangt wird.«Kolping House Male»-ResidenzDiese Residenz kann nur von männlichen Studie-renden gebucht werden. Sie liegt in Manhatten, nur wenige Gehminuten von der Untergrundbahn und der Busstation entfernt. Die Einzelzimmer sind voll ausgestattet, das Badezimmer wird je-doch mit den anderen Mitbewohnern geteilt. Ge-wählt wird zwischen fünf Mittag- oder Abendes-sen. Der Weg zur Schule beträgt rund 20 Minuten.Das Mindestalter für diese Unterkunft beträgt 18 Jahre. Bitte beachten Sie, dass vor Ort eine Kauti-on verlangt wird.Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Hotelzimmers sowie weiterer Unterkünfte behilflich. Informationen und Preise erhalten Sie auf Anfrage.

FreizeitDie Schule organisiert verschiedene Aktivitä-ten und Anlässe wie z.B. Studentenpartys, Pub Nights, Besuche von Sportveranstaltungen, Shop-pingtouren, eine Schiffsfahrt mit Besichtigung der Freiheitsstatue, Musical- und Theaterbesuche am Broadway, Ausflüge nach Boston und vieles mehr.

6 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs20 Lektionen + 15 Module pro WocheMontag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr, 09.00 - 12.15 Uhr oder 14.15 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)In diesem Kurs werden Sie auf die TOEFL-Prüfung vorbereitet. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 15 Lektionen strukturiertes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch und lösen Simulationstests in voller Länge.Daten und Preise variieren je nach Prüfungscen-ter. Bitte fragen Sie uns diesbezüglich an.Mindestdauer: 4 Wochen

(Änderungen vorbehalten)In diesem Kurs werden Sie spezifisch während 10 oder 12 Wochen auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE) oder Advanced (CAE) vorbereitet. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 7 Module struk-turiertes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interak-tiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen. In weiteren 8 Lektionen pro Woche vertiefen Sie das Gelernte und beschäftigen sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz. Die Prüfungsgebühren sind nicht inbegriffen und werden vor Ort bezahlt. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

Page 147: Pro Linguis 2013_deutsch

englisch | 147

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 740.– 3 Wochen 1110.– 4 Wochen 1480.– 5 Wochen 1775.– 6 Wochen 2130.– 8 Wochen 2840.–

10 Wochen 3550.– 12 Wochen 4260.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 780.– 3 Wochen 1170.– 4 Wochen 1560.– 5 Wochen 1900.– 6 Wochen 2280.– 8 Wochen 3040.–

10 Wochen 3800.– 12 Wochen 4560.–13 bis 23 Wochen pro Woche 370.–

3 ➔ Intensivkurs5 ➔ Businesskurs

2 Wochen 930.– 3 Wochen 1395.– 4 Wochen 1860.– 5 Wochen 2275.– 6 Wochen 2730.– 8 Wochen 3640.–

10 Wochen 4550.– 12 Wochen 5460.–13 bis 23 Wochen pro Woche 440.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 4550.– 12 Wochen 5460.–

6 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs4 Wochen 1860.– 5 Wochen 2275.–6 Wochen 2730.– 8 Wochen 3640.–

10 Wochen 4550.– 12 Wochen 5460.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 110.–Depot für Kursbücher 40.–Sevis-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche) 200.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie FrühstückEinzelzimmer pro Woche 285.–

pro Zusatznacht 70.–Doppelzimmer pro Woche 235.–

pro Zusatznacht 60.–

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 355.–

pro Zusatznacht 75.–Doppelzimmer pro Woche 295.–

pro Zusatznacht 65.–

Manhattan Gastfamilie FrühstückEinzelzimmer pro Woche 430.–

pro Zusatznacht 75.–Doppelzimmer pro Woche 380.–

pro Zusatznacht 65.–

Studentenresidenz New YorkerKochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 510.–Doppelzimmer pro Woche 440.–

Studentenresidenz Brandon FemaleHalbpensionEinzelzimmer pro Woche 360.–

Studentenresidenz Kolping Male ResidenceFrühstückEinzelzimmer pro Woche 290.–

Zusatzkosten/BemerkungenHochsaisonzuschlag22.06. – 24.08.13 pro Woche 25.–Transfer Service JFK/Newark EWR/La Guardia zur Unterkunft in Manhattan pro Weg 160.–Transfer Service JFK/Newark EWR/La Guardia zur Unterkunft ausserhalb von Manhattan pro Weg 180.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 21.01. / 27.05. / 04.07. / 02.09. / 28.11. / 29.11. / 25.12.2013

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 27.12.13

Die Schule bleibt an diesen Tagen geschlossen, die verpassten Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Page 148: Pro Linguis 2013_deutsch

148 | englisch

EC New YorkDie Schule ist sehr zentral gelegen, mitten in der vibrierenden Stadt New York und direkt beim berühmten Times Square. Von der Schule aus haben Sie einen Ausblick auf die Strassen, Gebäude und Hoch-häuser und können so die Stadt hautnah erleben. Das Schulgebäude besitzt 16 Klassenzimmer. Ihnen stehen WLAN und eine Lounge zur Verfügung, wo Sie essen oder sich mit den anderen Studierenden un-terhalten können.

Schulcode: 87530

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 12.00 Uhr oder 14.30 - 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, um insbeson-dere Ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern. Der Fokus liegt auf Aspekten wie Sprechen, Re-den, Hören und Schreiben. Dadurch lernen Sie, sich im Alltag zu verständigen. Der Kurs eignet sich für Studierende, die ihr Englisch möglichst rasch verbessern und tägliche Situationen meis-tern möchten.

2 ➔ Halbintensivkurs24 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 12.00 Uhr oder 14.30 - 17.45 Uhr und zwei Mal pro Woche von 12.45 - 14.15 Uhr (Änderungen vorbehalten)Zusätzlich zum Standardkurs besuchen Sie wö-chentlich vier weitere Lektionen. Diese zusätzli-che Zeit hilft Ihnen, Ihr Englisch in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Lesen Dank der Unterstützung der Lehrperson zu verbessern. Die Lehrpersonen nutzen CDs, Videos oder Zeitungen, um einen abwechslungsreichen Unterricht zu gestalten.

3 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 14.15 Uhr oder 14.30 - 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die etwas mehr Zeit in das Erlernen der Sprache investieren möchten. Der Intensivkurs bietet Ihnen die Mög-lichkeit, grössere Fortschritte dank zusätzlichen Lektionen zu machen. Die Lernzeit wird erhöht, und Sie üben, sich zu Hause, bei der Arbeit, beim Reisen und im täglichen Leben zu verständigen.

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 14.15 Uhr oder 12.45 - 17.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Während 9, 10 oder 12 Wochen werden Sie sich spezifisch auf die FCE-, CAE- oder CPE-Prüfung vorbereiten. Sie werden in allen prüfungsrelevan-ten Fächern geschult.Aktuelle Informationen zu den Prüfungs-daten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

5 ➔ Businesskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 12.00 Uhr oder 14.30 - 17.45 Uhr und 12.45 - 14.15 Uhr(Änderungen vorbehalten)Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich für den Businessalltag zu wappnen. Er besteht aus 20 Lektionen Standardkurs und 10 Lektionen Businessunterricht. Dieser Kurs richtet sich vor allem an Einsteiger in die Berufswelt. Sie werden Themen wie Telefongespräche, Teamwork, Pro-blemlösungen und das Verfassen von Berichten, E-Mails oder Briefen behandeln.

UnterkunftGastfamilieLernen Sie die Kultur und Sprache und die einhei-mischen Familien besser kennen und verstehen. Das Leben in einer Gastfamilie ermöglicht Ihnen, einen Einblick in den Alltag der New Yorker zu bekommen. Bei der Gastfamilie können Sie zwi-schen einem Einzelzimmer mit Frühstück und mit Halbpension wählen. Bei der Option Halbpension bekommen Sie unter der Woche zwei Mahlzei-ten, am Wochenende nur Frühstück. Wenn Sie zu zweit reisen, kann auch ein Doppelzimmer ge-bucht werden (Preise auf Anfrage). Eine weitere Möglichkeit ist es, eine Economy Gastfamilie zu buchen, dort hat die Familie mehr wie 4 Schüler. Die meisten Gastfamilien wohnen ausserhalb Manhattans und haben normalerweise einen Schulweg von ca. 60 Minuten. Sie haben die Möglichkeit gegen einen Aufpreis eine Gastfa-milie in Manhatten zu buchen. Internet ist gegen einen Aufpreis von USD 25.- pro Woche erhältlich. Es gibt die Möglichkeit für USD 65.- ein Voucher-paket für das Dukes Restaurant in der Nähe der Schule zu kaufen.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs 3 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 22. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 19. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 28.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 03. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 15. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 12. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

5 ➔ Businesskurs6 ➔ TOEFL-VorbereitungskursJanuar l 07. l 14. l 22. l 28.Februar l 04. l 11. l 19. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 15. l 21. l 28.November l 04. l 12. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseAkademisches Jahr, Praktikum. Preise und Daten auf Anfrage.

MindestteilnehmerzahlFalls es in einem Kurs nicht genügend Teilnehmende gibt, behält sich die Schule vor, Änderungen der Anzahl Lektionen oder der Kursstruktur vorzunehmen.

MindestalterIm Juli und August ist das Mindestalter 18 Jahre.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs / Businesskurs / TOEFL-Vorbereitungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre- Businesskurs: 23 Jahre

New York in KürzeZeitdifferenz: -6 StundenEinwohner: 18'976'457

Zusatz-Informationen

Kurs, Kursmaterial, Willkommensaktivität und Zertifi-kat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

USA New York

6 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 12.00 Uhr oder 14.30 - 17.45 Uhr und 12.45 - 14.15 Uhr (Änderungen vorbehalten)In diesem Kurs werden Sie speziell auf die TOEFL-Prüfung vorbereitet. Die Prüfung können Sie auf Wunsch nach dem Kurs absolvieren. Die Prü-fungsgebühren sind vor Ort zu bezahlen. Kursdauer: 4 oder 8 Wochen

StudentenresidenzStudentenresidenzen bieten die einmalige Ge-legenheit, den Lifestyle in New York hautnah zu erleben. Die Residenzen können in der Nähe der Schule oder bis zu ca. 30 Gehminuten davon entfernt liegen. Die Zimmer sind einfach und zweckmässig eingerichtet, in der Küche können Sie sich selbst verpflegen. Internetzugang (gegen Gebühr) ist ebenfalls verfügbar. Lernen Sie in der Studentenresidenz neue Leute und Freunde kennen!Vor Ort wird eine Kaution von USD 150.- verlangt.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Hostel behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitNew York hat einiges an abwechslungsreichen Freizeitausflügen zu bieten. Verweilen Sie im Central Park und geniessen Sie die Stadt von ihrer grünen Seite beim Picknick mitten in New York.

Auch eine Pubtour, eine Bootsfahrt auf dem Fluss oder eine Sightseeingtour durch New York bieten sich an. Einige Aktivitäten sind von der Schule organisiert, kostenlos oder gegen einen Aufpreis.

Page 149: Pro Linguis 2013_deutsch

englisch | 149

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 720.– 3 Wochen 1080.– 4 Wochen 1440.– 5 Wochen 1800.– 6 Wochen 2160.– 8 Wochen 2520.–

10 Wochen 3150.– 12 Wochen 3780.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 790.– 3 Wochen 1185.– 4 Wochen 1580.– 5 Wochen 1975.– 6 Wochen 2370.– 8 Wochen 2880.–

10 Wochen 3600.– 12 Wochen 4320.–ab 13 Wochen pro Woche 360.–

3 ➔ Intensivkurs5 ➔ Businesskurs

2 Wochen 900.– 3 Wochen 1350.– 4 Wochen 1800.– 5 Wochen 2250.– 6 Wochen 2700.– 8 Wochen 3280.–

10 Wochen 4100.– 12 Wochen 4920.–ab 13 Wochen pro Woche 410.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)

9 Wochen 3690.– 12 Wochen 4920.–Prüfungsgebühr, ca. (vor Ort zu bezahlen) 420.–

4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 4100.– 112 Wochen 4920.–Prüfungsgebühr, ca. (vor Ort zu bezahlen) 420.–

6 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs4 Wochen 1800.– 8 Wochen 3280.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 150.–SEVIS-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche) 200.–

Kurspreise 2013 in USDGastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 290.–Halbpension pro Woche 370.–

Economy Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 275.–

Manhatten Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 450.–

Hochsaisonzuschlag15.06. – 07.09.13 pro Woche 25.–Zuschlag für Studierende unter 18 Jahren pro Woche 25.–

New Yorker StudentenresidenzKochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 510.–Doppelzimmer pro Woche 440.–Essensvoucher für 5 Nachtessen pro Woche 65.–

92Y Studentenresidenz KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 395.–Doppelzimmer pro Woche 350.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 80.–Transfer vom Flughafen zur Unterkunft pro Weg 165.–

UnterkunftAnreise: SamstagAbreise: Samstag

An- und Abreise am gleichen Wochentag

Feiertage01.01. / 21.01. / 18.02. / 27.05. / 04.07. / 02.09. / 14.10. / 11.11. / 28.11. / 29.11. / 25.12.13

Weihnachtsferien: 23.12.2012 - 27.12.13

An diesen Tagen bleibt die Schule geschlossen. Die verpassten Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Page 150: Pro Linguis 2013_deutsch

150 | englisch

Eurocentres San DiegoDie Schule befindet sich in einem his-torischen Haus und liegt im Herzen von San Diego Downtown, im lebendigen Gaslamp Quartier. In wenigen Gehmi-nuten erreichen Sie ein grosses Shop-pingcenter, eine grosse Auswahl an Restaurants, Bars und Nachtclubs. Eben-falls ganz in der Nähe befindet sich das Baseball-Stadion und die wunderschöne Küste. Die Schule verfügt über 12 Klassen-zimmer, eine Lounge mit Snacks für die Studierenden, einen Computerraum mit gratis WIFI sowie eine Bibliothek.

Schulcode: 18196

UnterkunftGastfamilieDamit Sie das amerikanische Leben kennenler-nen, organisiert die Schule gerne für Sie eine sorgfältig ausgewählte Gastfamilie in San Diego, wo Sie als Teil der Familie den «American Way of Life» kennen lernen können. Sie wohnen im Ein-zelzimmer mit Halbpension oder Frühstück. Die Gastfamilien sind ca. 30 Minuten mit den öffent-lichen Verkehrsmitteln von der Schule entfernt. In den meisten Gastfamilie können Sie Ihre Wäsche waschen und die anderen Hausmöglichkeiten nutzen.

StudentenresidenzWenn Sie lieber unabhängig leben, haben Sie auch die Möglichkeit, in einer Studentenresidenz zu wohnen. Dort können Sie zwischen kleinen oder grossen Einzelzimmern sowie Doppelzim-mer auswählen. Die Unterkunft befindet sich in Gehdistanz zur Schule. In der Residenz befindet sich eine grosse Küche, ein Spielraum und ein Lernraum. In jedem Zimmer steht ein Fernseher.Mindestalter: 18 Jahre

FreizeitIn San Diego können Sie einiges erleben. Verbrin-gen Sie einen Tag im grossen Zoo, im Safaripark oder im Sea World. Erkunden Sie die vielen ver-schiedenen Strände. Besuchen Sie ein Konzert oder eines der vielen Museen. Auch aktiv können Sie sich mit Beachvolleyball, Joggen oder den verschiedenen Wassersportarten betätigen. Eben-falls für das Nachtleben lässt San Diego keine Wünsche offen. Geniessen Sie ein feines Essen in einem der unzähligen Restaurants oder einen Drink in einer Bar oder in einem Nachtclub.Am Hafen von San Diego können Sie ein Kriegs-schiff erkunden. Machen Sie einen Wochenendausflug und besu-chen Sie die Stars in Los Angeles oder lernen Sie die Spielstadt Las Vegas kennen.

Weitere KurseEinzelunterricht und Halbintensivkurs. Preise und Daten erhalten Sie auf Anfrage.

Zielgruppe: Grundkenntnisse bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungkurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

San Diego in KürzeZeitdifferenz: -9 StundenEinwohner: 1'306'301

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 550.– 3 Wochen 825.–4 Wochen 1100.– 5 Wochen 1375.–6 Wochen 1650.– 8 Wochen 2200.–

10 Wochen 2750.– 12 Wochen 3300.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 825.– 3 Wochen 1238.–4 Wochen 1650.– 5 Wochen 2063.–6 Wochen 2475.– 8 Wochen 3300.–

10 Wochen 4125.– 12 Wochen 4950.–ab 13 Wochen pro Woche 413.–

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 4125.– 12 Wochen 4950.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 200.–SEVIS-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche) 50.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

USA San Diego

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 164.–

Studentenresidenz EinzelzimmerKochmöglichkeitgrosse Zimmer pro Woche 370.–kleine Zimmer pro Woche 325.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 300.–Transfer vom Flughafen San Diego zur Unterkunft pro Weg 75.–

UnterkunftAnreise: SamstagAbreise: Samstag

Feiertage21.01. / 18.02. / 27.05. / 04.07. / 02.09. / 28.11. / 29.11.13

Die Schule bleibt während den Feiertagen geschlos-sen, die Lektionen werden nicht nachgeholt. Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Die Schule bleibt während den Weihnachtsferien geschlossen.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag: 09.00 - 12.50 UhrDer Standardkurs eigenet sich speziell für Stu-dierende, die neben dem Englischunterricht San Diego erkunden wollen und Ihre freie Zeit genie-ssen möchten. Im Standardkurs haben Sie nur am Morgen Schule, der Nachmittag ist frei. Am Morgen werden Sie hauptsächlich auf All-tagssituationen in Englisch trainiert und lernen, sich in täglichen Situationen zurecht zu finden. Die 20 Lektionen werden wenn möglich auf die Interessen der Studierenden abgestimmt und aus dem Alltag gegriffen. So werden auch das Inter-net und Zeitungen als Lerninstrumente in der Klasse eingesezt.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.50 Uhr und Montag und Mittwoch 14.00 - 16.15 Uhr,Dienstag und Donnerstag 14.30 - 16.45 Uhr(Änderungen vorbehalten)Der Intensivkurs eignet sich vor allem für Leute, die das Maximum aus Ihrem Sprachkurs heraus-holen wollen. Am Morgen besuchen Sie den Standardkurs und an 4 Nachmittagen ein Modul Ihrer Wahl. Die Mo-dule können Allgemeinenglisch, Businessenglisch oder IELTS, TOEFL- oder TOEIC-Vorbereitungskur-se sein.

1 ➔ Standardkurs2 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l 14. l 22. l 28.Februar l 04. l 11. l 19. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

3 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)3 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen25. März - 14. Juni 2013 l 12 Wochen17. Juni - 23. Aug. 2013 l 10 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

3 ➔ Cambridge Prüfungskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.50 Uhr und Montag und Mittwoch 14.00 - 16.15 Uhr,Dienstag und Donnerstag 14.30 - 16.45 UhrWährend 10 oder 12 Wochen werden Sie intensiv auf die Cambridge-Prüfungen First (FCE) oder Ad-vanced (CAE) vorbereitet. Der Cambridge Kurs wird durch 20 Lektionen Standardkurs und 10 Lektionen Cambridge Vor-bereitung aufgebaut. Am Morgen besuchen Sie den Standardkurs und am Nachmittag werden Sie spezifisch auf das FCE/CAE Examen vorbereitet. Eurocentres hilft Ihnen gerne bei der Einschrei-bung für die Prüfung, welche in San Diego statt finden werden. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis inbegriffen und muss vor Ort bezahlt wer-den. Die aktuellen Prüfungsdaten finden Sie auf www.prolinguis.ch

Page 151: Pro Linguis 2013_deutsch

englisch | 151

Kaplan International Center La JollaDie Schule befindet sich im Herzen von La Jolla, nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. In unmittelbarer Nähe befinden sich Shops, Restaurants, Mu-seen, Basketball- und Tennisplätze. Die Schule verfügt nebst acht freundlich eingerichteten Klassenzimmern auch eine kleine Bibliothek, ein Multimedi-azentrum, WLAN und eine gemütliche Studentenlounge.

Schulcode: 71815

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr oder 14.15 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten von San Diego.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Halbintensivkurs20 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr oder 14.15 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten). Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der eng-lischen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie sieben Module strukturier-tes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro Woche Stundenplan gemäss Standardkurs und zusätz-lich 8 Lektionen, jeweils Montag bis Donnerstag 12.30 - 14.00 Uhr (Änderungen vorbehalten).Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 8 Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirtschaft, Prüfungsvorberei-tung oder Wortschatz beschäftigen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Module strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projekt-gruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer sorgfältig ausgesuchten Gastfamilie im Einzel- oder Doppelzimmer und erhalten Halbpension. Lernen Sie den amerika-nischen Lifestyle kennen und wenden Sie das Gelernte direkt an!Der Schulweg beträgt zwischen ca. 40 und 80 Minuten mit dem Bus.

StudentenwohnungAn grossartiger Lage befinden sich die Studen-tenwohnungen, nur ca. 30 Busminuten von der Schule entfernt im Mission Bay. Der Komplex verfügt über Pool und Jacuzzi, ein Businesscenter mit Computern (Internet verfügbar) sowie Wasch-maschinen, die Sie gegen eine Gebühr benutzen können. Sie wohnen im Doppelzimmer; jedes Doppelzimmer hat ein Badezimmer. Die Küche und das Wohnzimmer werden mit drei weiteren Studierenden geteilt.Auf Wunsch kann auch ein Einzelzimmer gebucht werden. Bitte fragen Sie uns diesbezüglich an. Diese Zimmer sind meist sehr früh ausgebucht.

FreizeitKaplan International Center bietet unter der Wo-che zahlreiche Aktivitäten und an den Wochenen-den verschiedene Ausflüge an. Lernen Sie La Jolla und seine Umgebung besser kennen und wenden Sie das Gelernte in Ihrer Freizeit optimal an.

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l 14. l 22. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseSemester- und Studienjahr, Einzelunterricht, Praktika. Preise und Daten erhalten Sie auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

San Diego La Jolla in KürzeZeitdifferenz: -9 Stunden

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 710.– 3 Wochen 1065.– 4 Wochen 1420.– 5 Wochen 1700.– 6 Wochen 2040.– 8 Wochen 2720.–

10 Wochen 3400.– 12 Wochen 4080.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 750.– 3 Wochen 1125.– 4 Wochen 1500.– 5 Wochen 1825.– 6 Wochen 2190.– 8 Wochen 2920.–

10 Wochen 3650.– 12 Wochen 4380.–13 bis 23 Wochen pro Woche 355.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 900.– 3 Wochen 1350.– 4 Wochen 1800.– 5 Wochen 2200.– 6 Wochen 2640.– 8 Wochen 3520.–

10 Wochen 4400.– 12 Wochen 5280.–13 bis 23 Wochen pro Woche 425.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 110.–Depot für Kursbücher 40.–Sevis-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche) 200.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

USA La Jolla

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 245.–

pro Zusatznacht 75.–Doppelzimmer pro Woche 200.–

pro Zusatznacht 60.–Hochsaisonzuschlag22.06. – 24.08.13 pro Woche 25.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 520.–

pro Zusatznacht 100.–Doppelzimmer pro Woche 260.–

pro Zusatznacht 85.–Kaution für die Wohnung 150.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen San Diego zur Unterkunft pro Weg 125.–

UnterkunftAnreise: Samtag/SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 21.01. / 27.05. / 04.07. / 02.09. / 28.11. / 29.11. / 25.12.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 27.12.2013

Die Schule bleibt während den Weihnachtsferien geschlossen.

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Die Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Page 152: Pro Linguis 2013_deutsch

152 | englisch

EC San DiegoDie Schule befindet sich, nur wenige Meter vom Meer, im Herzen von La Jolla. Studierende, die an dieser Schule einen Kurs buchen, sind sehr motiviert, ihre Englischkenntnisse zu vertiefen. Von den Studie-renden wird auch erwartet, dass sie aktiv am Unterricht teilnehmen und gute Fortschritte machen. Die Schule verfügt über 26 Klassenzim-mer und ist auf zwei Etagen untergebracht. Im Innenhof laden hüb-sche Veranden mit Ausblick auf das Meer zum Verweilen und Knüpfen von Kontakten ein. In der Nähe der Schule befinden sich verschiedene Shops, Restaurants und Coffeshops.

Schulcode: 73300

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr (Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, ins-besondere Ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern. Der Fokus liegt auf Fähigkeiten wie Sprechen, Reden, Hören und Schreiben. Dadurch lernen Sie, sich im Alltag zu verständigen. Der Kurs ist geeignet für Studierende, die ihr Englisch möglichst rasch verbessern und tägliche Situatio-nen meistern möchten.

2 ➔ Halbintensivkurs24 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.15 - 11.30 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag 14.45 - 18.00 Uhr oder umgekehrt (Änderungen in der Hochsaison vorbehalten). Zusätzlich zweimal pro Woche 11.35 - 13.05 Uhr oder 13.10 - 14.40 UhrDer Kurs ist eine Kombination aus Standard- und Intensivkurs. Er bietet sowohl viel Freizeit als auch die Möglichkeit, an den übrigen Nachmit-tagen Lesen und Diskutieren zu üben. Eine ideale Kombination aus Freizeit und Lernen also.

3 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.15 - 11.30 Uhr oder 14.45 - 18.00 Uhr und fünf mal pro Woche 11.35 - 13.05 Uhr oder 13.10 - 14.40 Uhr (Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)Der Kurs behandelt alle Aspekte der Sprache wie Grammatik, mündlichen Ausdruck, Wortschatz, idiomatische Redewendungen sowie Lesen und Schreiben. Die Vermittlung der amerikanischen Kultur ist ein weiterer Bestandteil des Kurses. Studierende mit fortgeschrittenen Kenntnissen können für bestimmte Lektionen Freifächer wäh-len: Grammatik oder akademische Vorbereitung.Auch das Wahlfach Geschäftsenglisch steht zur Verfügung. In 10 Lektionen pro Woche werden Sie sich hier näher mit Geschäftsenglisch und in-terkultureller Kommunikation befassen. Auch Ihr Wortschatz und das Schreiben im geschäftlichen Bereich werden gefördert. Die Wahlfächer sind für Studierende mit guten Vorkenntnissen geeignet.

5 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.15 - 11.30 Uhr und 13.10 - 14.40 Uhr (Änderungen in der Hochsaison vorbehalten)In diesem Kurs werden Sie speziell auf die TOEFL-Prüfung vorbereitet. Die Prüfung können Sie auf Wunsch nach dem Kurs absolvieren. Die Prü-fungsgebühren sind vor Ort zu bezahlen. Bitte be-achten Sie, dass sich die Unterrichtsthemen nach vier Wochen wiederholen können.Kursdauer: 4 oder 8 Wochen

UnterkunftGastfamilieDie Schule organisiert für Sie eine Unterkunft bei einer sorgfältig ausgewählten Gastfamilie im Einzelzimmer mit Frühstück oder Halbpension. Der Anfahrtsweg mit den öffentlichen Verkehrs-mitteln von der Gastfamilie zur Schule kann zwi-schen 30 und 90 Minuten betragen. Die meisten Gastfamilien wohnen in San Diego. Studierende unter 18 Jahren müssen die Gastfamilie als Un-terkunftsart wählen.

StudentenwohnungIn dieser Wohngemeinschaft leben bis zu vier Studierende zusammen in einer Zweizimmerwoh-nung. Sie teilen sich also Ihr Zimmer mit einem Mitstudenten oder einer Mitstudentin und nutzen auch die Küche und das Bad gemeinsam. Män-ner und Frauen werden jeweils in verschiedenen Wohnungen untergebracht. Die Buchung eines Einzelzimmers ist auf Anfrage möglich.Diese Unterkunft befindet sich ca. 35 Busminu-ten von der Schule entfernt. Sie ist ab 18 Jahren buchbar. Vor Ort wird eine Kaution von USD 150.- verlangt. Die Preise können je nach Verfügbarkeit variieren.Die Buchungsdauer beträgt normalerweise 4 Wo-chen. Kürzere Aufenthalte können gerne bei uns angefragt werden.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Studio oder Appartement be-hilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitIn San Diego/La Jolla sind den Freizeitaktivitäten keine Grenzen gesetzt. Besuchen Sie den Balboa-Park im Herzen von San Diego mit seinem wun-derschönen Zoo, das eindrückliche Sea World® oder die malerische «Old Town». Machen Sie einen Ausflug ins benachbarte Mexiko oder ge-niessen Sie einfach das phantastische Klima Süd-kaliforniens.Die Schule organisiert verschiedene Aktivitäten und Ausflüge. Beispiele für Sportaktivitäten sind Beachvolleyball bei der La Jolla Cove, Reiten in Del Mar, Rollerblading in Mission Beach, Softball, Schnorcheln, Tauchen und einiges mehr. Wochen-endausflüge nach Anaheim ins Disneyland®, zu

Weitere KurseEinzelunterricht, Kleingruppen-Businesskurs, Englisch und Surfen, Akademisches Jahr. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs / TOEFL-Vorberei-tungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 Teilnehmer- Cambridge Prüfungskurs: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 45Min.Mindestalter: 16 Jahre

San Diego La Jolla in KürzeZeitdifferenz: -9 Stunden

Zusatz-Informationen

USA La Jolla

den Universal Studios® in Los Angeles oder zum San Diego Wild Animal Park werden ebenso an-geboten. Der Besuch eines Baseball- (San Diego Padres) oder Footballspiels (San Diego Chargers) ist ebenfalls ein Riesenerlebnis. Lernen Sie diese amerikanischen Volkssportarten kennen!

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.15 - 11.30 Uhr und 13.10 - 14.40 UhrWährend 8, 9, 10 oder 12 Wochen werden Sie auf die FCE-, CAE- oder CPE-Prüfung vorbereitet. In-formationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

Page 153: Pro Linguis 2013_deutsch

englisch | 153

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 22. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 19. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 28.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 03. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 15. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 12. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen01. Juli - 23. Aug. 2013 l 8 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)07. Jan. - 08. März 2013 l 9 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

5 ➔ TOEFL-VorbereitungskursJanuar l 07. l 14. l 22. l 28.Februar l 04. l 11. l 19. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 15. l 21. l 28.November l 04. l 12. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 20131 ➔ Standardkurs

2 Wochen 620.– 3 Wochen 930.– 4 Wochen 1240.– 5 Wochen 1550.– 6 Wochen 1860.– 8 Wochen 2280.–

10 Wochen 2850.– 12 Wochen 3420.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 680.– 3 Wochen 1020.– 4 Wochen 1360.– 5 Wochen 1700.– 6 Wochen 2040.– 8 Wochen 2480.–

10 Wochen 3100.– 12 Wochen 3720.–ab 13 Wochen pro Woche 310.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 800.– 3 Wochen 1200.– 4 Wochen 1600.– 5 Wochen 2000.– 6 Wochen 2400.– 8 Wochen 2840.–

10 Wochen 3550.– 12 Wochen 4260.–ab 13 Wochen pro Woche 355.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)

8 Wochen 2840.– 10 Wochen 3550.–12 Wochen 4260.–Prüfungsgebühr, ca. (vor Ort zu bezahlen) 400.–

4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)9 Wochen 3195.– 12 Wochen 4260.–

Prüfungsgebühr, ca. (vor Ort zu bezahlen) 400.–

5 ➔ TOEFL Vorbereitungskurs4 Wochen 1600.– 8 Wochen 2840.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 150.–SEVIS-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche) 200.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs, Kursmaterial, einige Aktivitäten, gratis Internet-zugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 225.–Halbpension pro Woche 285.–Hochsaisonzuschlag15.06. – 07.09.13 pro Woche 25.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 520.–Doppelzimmer pro Woche 275.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 80.–Transfer Flughafen San Diego zur Unterkunft pro Weg 120.–

UnterkunftAnreise: Samstag Abreise: Samstag

Feiertage01.01. / 21.01. / 18.02. / 27.05. / 04.07. / 02.09. / 14.10. / 11.11. / 28.11. / 29.11. / 25.12.13Weihnachtsferien 23.12.2013 - 27.12.13An diesen Tagen bleibt die Schule geschlossen. Die verpassten Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Page 154: Pro Linguis 2013_deutsch

154 | englisch

Kaplan International Center San FranciscoDas Kaplan International Center bietet Ihnen helle und freundliche Klassenzimmer sowie ein Multimedialabor und einen Aufenthalts-raum an. Kaplan-Studierende haben kostenlosen Internetzugang. Die Studentenlounge lädt zum Erholen und gemütlichen Beisammensein ein. Für das Selbststudium steht Ihnen das Kaplan International Cen-ter von Montag bis Freitag zur Verfügung.

Schulcode: 71816

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr oder 14.15 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten von San Francisco.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Halbintensivkurs20 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Donnerstag 09.40 - 12.50 Uhr oder 13.20 - 16.30 Uhr und Freitag 09.10 - 12.20 Uhr oder 13.40 - 16.50 Uhr (Änderungen vorbehalten) Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der eng-lischen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie sieben Module strukturier-tes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr oder 14.15 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie acht Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirt-schaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäftigen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die sieben Lektionen strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Compu-terprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr oder 14.15 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.Die University of Cambridge ESOL Prüfungen werden auf der ganzen Welt anerkannt. Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf die Cambridge-Prüfungen vor. Dieser Prüfungsvorbereitungskurs behandelt alle Prüfungsteile im Detail und Sie lernen alle notwendigen Kenntnisse und Fähig-keiten, um die Prüfung zu bestehen. Der Kurs besteht aus einer geschlossenen Klasse, so dass sich Schüler und Lehrer gut kennenlernen können und sich gemeinsam gezielt auf die Prüfung vor-bereiten können. Der Kurs besteht pro Woche aus 28 Lektionen Prüfungsvorbereitung und 7 Sitzungen «Structu-red Study», wo Sie gezielt an ihrer Prüfungstech-nik feilen können. Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

5 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs20 Lektionen + 15 Module pro WocheMontag bis Freitag 08.30 - 11.45 Uhr oder 14.15 - 17.30 UhrIn diesem Kurs werden Sie auf die TOEFL-Prüfung vorbereitet. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie 15 Lektionen sturkturiertes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch und lösen Simulationstests in voller Länge.

UnterkunftGastfamilieGerne buchen wir Ihnen für Ihren Aufenthalt eine amerikanische Gastfamilie. Dies gibt Ihnen einen Einblick in die amerikanische Lebensweise und Kultur.Sie wohnen im Einzel- oder Doppelzimmer und erhalten Halbpension. Der Schulweg beträgt bis zu 60 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmit-teln.

StudentenresidenzDie Studentenunterkünfte liegen nur wenige Gehminuten von der Schule entfernt und sind aufgrund ihrer Lage bei Studierenden aus der ganzen Welt sehr beliebt. Die Unterkünfte sind einfach, aber gut eingerichtet. Es gibt mehrere Aufenthaltsräume sowie einen Speisesaal, wo das Frühstück serviert wird (normaler Standard). Die Küche kann von den Studierenden ebenfalls genutzt werden. Einige Residenzen haben ein eigenes Badezimmer. Fragen Sie uns diesbezüg-lich an.Bitte beachten Sie, dass vor Ort ein Schlüsselde-pot ab USD 100.- verlangt wird.Mindestalter: 18 JahreMindestaufenthaltsdauer: 4 Wochen

Weitere KurseBusinesskurs, Semester- und Studienjahr, GMAT-Vorbereitungskurse, GRE für Inter-national Studierende, unbezahlte Praktika, Einzelunterricht. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen Vorkenntnissen- Cambridge Prüfungskurs / TOEFL-Vorberei-tungskurs: Ab mittleren KenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

San Francisco in KürzeZeitdifferenz: -9 StundenEinwohner: 815'358

Zusatz-Informationen

USA San Francisco

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Appartements behilflich. Preise und Infor-mationen erhalten Sie auf Anfrage.

FreizeitEntdecken Sie diese tolle Stadt auf eigene Faust oder nehmen Sie an den Aktivitäten teil, die von der Schule angeboten werden. Wer einen Sprach-aufenthalt in San Francisco macht, dem wird es sicherlich nie langweilig! Erkunden Sie die zahl-reichen Museen, spazieren Sie über die Golden Gate Bridge oder geniessen Sie ein feines Glas Wein im Napa Valley.

Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis inbegriffen. Gerne geben wir Ihnen auf Anfrage die Prüfungs-gebühr und -daten bekannt.Mindestdauer: 4 Wochen

Page 155: Pro Linguis 2013_deutsch

englisch | 155

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ Intensivkurs5 ➔ TOEFL-VorbereitungskursJanuar l 07. l 14. l 22. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)07. Jan. - 15. März 2013 l 10 Wochen18. März - 07. Juni 2013 l 12 Wochen09. Sept. - 29. Nov. 2013 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 20131 ➔ Standardkurs

2 Wochen 710.– 3 Wochen 1065.– 4 Wochen 1420.– 5 Wochen 1700.– 6 Wochen 2040.– 8 Wochen 2720.–

10 Wochen 3400.– 12 Wochen 4080.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 750.– 3 Wochen 1125.– 4 Wochen 1500.– 5 Wochen 1825.– 6 Wochen 2190.– 8 Wochen 2920.–

10 Wochen 3650.– 12 Wochen 4380.–13 bis 23 Wochen pro Woche 355.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 900.– 3 Wochen 1350.– 4 Wochen 1800.– 5 Wochen 2200.– 6 Wochen 2640.– 8 Wochen 3520.–

10 Wochen 4400.– 12 Wochen 5280.–13 bis 23 Wochen pro Woche 425.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)10 Wochen 4390.– 12 Wochen 5260.–

5 ➔ TOEFL-Vorbereitungskurs4 Wochen 1800.– 5 Wochen 2200.–6 Wochen 2640.– 8 Wochen 3520.–

10 Wochen 4400.– 12 Wochen 5280.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 110.–Depot für Kursbücher 40.–Sevis-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche) 200.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 285.–

pro Zusatznacht 75.–Doppelzimmer pro Woche 230.–

pro Zusatznacht 60.–Hochsaisonzuschlag22.06. – 24.08.13 pro Woche 25.–

Fillmore Center Studentenresidenzohne MahlzeitenEinzelzimmer pro Woche 515.–Doppelzimmer pro Woche 300.–

Ansonia Studentenresidenzohne MahlzeitenEinzelzimmer mit Bad pro Woche 380.–Einzelzimmer pro Zusatznacht 100.–Doppelzimmer mit Bad pro Woche 250.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen San Francisco zur Unterkunft pro Weg 100.–

UnterkunftAnreise: Samstag / Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage01.01. / 21.01. / 27.05. / 04.07. / 02.09. / 28.11. / 29.11. / 25.12.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 27.12.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Die Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Page 156: Pro Linguis 2013_deutsch

156 | englisch

St. Giles College San FranciscoDie Schule befindet sich im Herzen von San Francisco, ganz in der Nähe vom Union Square, Financial District, Yerba Buena Gardens, dem Museum of Modern Arts und dem Shoppingcenter. Sie gehört zu den renommiertesten Instituten der USA und verfügt über 34 moderne Klassenzimmer mit natürlichem Licht, einen Aufenthaltsraum, ein Sprachlabor mit Bibliothek, drei Computerräume, kostenloses WiFi sowie ein Studentencafé.

Schulcode: 72800

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 9.00 - 13.00 UhrIn diesem Kurs werden Ihre allgemeinen Englisch-kenntnisse verbessert: Sprechen, Lesen, Schrei-ben, Hörverständnis, Grammatik und Aussprache.Gegen eine Preisreduktion können Sie den Stan-dardkurs auch am Nachmittag besuchen (13.45 - 17.40 Uhr). Preise erhalten Sie auf Anfrage.

2 ➔ Halbintensivkurs22 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr plus 2 Lektionen überwachtes SelbststudiumIn diesem Kurs werden Ihre allgemeinen Englisch-kenntnisse verbessert: Sprechen, Lesen, Schrei-ben, Hörverständnis, Grammatik und Aussprache.Zusätzlich findet zweimal pro Woche eine Lektion überwachtes Selbststudium statt.

3 ➔ Intensivkurs28 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 09.00 - 15.30 UhrIn diesem Kurs werden Ihre allgemeinen Englisch-kenntnisse verbessert: Sprechen, Lesen, Schrei-ben, Hörverständnis, Grammatik und Aussprache. Zweimal pro Woche findet am Nachmittag eine Lektion überwachtes Selbststudium statt.

4 ➔ Cambridge Prüfungskurs20 Lekt./Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr22 Lekt./Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr28 Lekt./Woche Montag bis Donnerstag 09.00 - 15.30 Uhr, Freitag 09.00 - 13.00 UhrIn 8, 10, 11 oder 12 Wochen werden Sie gezielt auf die First, Advanced und/oder Proficiency Prü-fungen der Universität Cambridge vorbereitet. Beim Kurs mit 22 Lektionen pro Woche haben Sie zusätzlich zweimal pro Woche am Nachmittag eine Lektion überwachtes Selbststudium.Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer amerikanischen Gastfamilie im Einzelzimmer mit Frühstück oder Halbpension (ein Doppelzimmer kann nur zu zweit gebucht werden; Preise auf Anfrage). Es stehen auch ei-nige Platinum-Gastfamilien zur Verfügung, die ein privates Bad anbieten. Der Schulweg beträgt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zu 45 Minuten.

Hotel Gaylord SuitesDie Gaylord Suites ist eine renommierte Residenz, die sich mitten in Downtown befindet. Die schö-nen Zimmer sind mit einer kleinen aber einfachen Kochnische (Mikrowelle und Kühlschrank) ausge-stattet und verfügen über Internetanschluss und Fernseher. Der Schulweg beträgt ca. 15 Gehmi-nuten. Mindestalter: 18 Jahre.

Weitere UnterkünfteNur wenige Gehminuten von der Schule entfernt befinden sich noch weitere unterschiedliche Studios zur Einzel- oder Doppelbenutzung. Die

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l 14. l 22. l 28.Februar l 04. l 11. l 19. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE)31. Dez. - 08. März 2013 l 10 Wochen25. März - 14. Juni 2013 l 12 Wochen22. April - 14. Juni 2013 l 8 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen14. Okt. - 06. Dez. 2013 l 8 Wochen

4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)31. Dez. - 15. März 2013 l 11 Wochen25. März - 14. Juni 2013 l 12 Wochen22. April - 14. Juni 2013 l 8 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l 12 Wochen14. Okt. - 06. Dez. 2013 l 8 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Kombinationskurs, TOEFL-, IELTS- und TOEIC-Vorbereitung, Englisch und Tourismus, Englisch und Art/Design, Wochen-endkurs. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseFalls Sie den Transfer vom Flughafen San Fran-cisco zu Ihrer Unterkunft selbst planen möch-ten, finden Sie Infos unter www.supershuttle.com oder www.americanairporter.com.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

San Francisco in KürzeZeitdifferenz: -9 StundenEinwohner: 815'358

Zusatz-Informationen

USA San Francisco

preiswerteren Studios haben ein Etagenbad, die meisten verfügen über eine kleine Küche. Zusätz-lich bietet die Schule auch noch eine Residenz an. Preise und weitere Informationen auf Anfrage.

FreizeitSan Francisco ist ein idealer Ausgangspunkt für interessante Ausflüge. Die Schule organisiert z.B. Exkursionen ins bekannte Napa Valley, nach Sausalito jenseits der Golden Gate Bridge, nach Santa Cruz oder in die Muir Redwoods. Weitere Wochenendausflüge führen nach Los Angeles ins Disneyland® oder in den Yosemite National Park. Die Schule bietet auch Aktivitäten unter der Woche an: Theater, Kino, Musicals, Besuche eines Baseballspiels, Sportnachmittage, Barbecues und vieles mehr. San Francisco hat ausserdem unzähli-ge Bars, Pubs und Discos – da nehmen die Nächte kein Ende.Oder wie wär's mit Sport? Fahrradfahren oder In-lineskaten im Golden Gate Park – das klingt doch verlockend. Oder doch lieber Volleyball, Fussball, Fitness und Schwimmen? Für Abwechslung ist auf jeden Fall gesorgt.

Page 157: Pro Linguis 2013_deutsch

englisch | 157

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 738.– 3 Wochen 1107.– 4 Wochen 1312.– 5 Wochen 1640.– 6 Wochen 1968.– 8 Wochen 2520.–

10 Wochen 3150.– 12 Wochen 3672.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 812.– 3 Wochen 1218.– 4 Wochen 1444.– 5 Wochen 1805.– 6 Wochen 2166.– 8 Wochen 2748.–

10 Wochen 3480.– 12 Wochen 4008.–13 bis 15 Wochen pro Woche 334.–ab 16 Wochen pro Woche 297.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 892.– 3 Wochen 1338.– 4 Wochen 1616.– 5 Wochen 2020.– 6 Wochen 2424.– 8 Wochen 3160.–

10 Wochen 3950.– 12 Wochen 4512.–13 bis 15 Wochen pro Woche 376.–ab 16 Wochen pro Woche 327.–

4 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)4 ➔ Cambridge Proficiency-Prüfungskurs (CPE) 20 Lektionen

8 Wochen 2520.– 10 Wochen 3150.–12 Wochen 3672.–22 Lektionen

8 Wochen 2784.– 10 Wochen 3480.–12 Wochen 4008.–28 Lektionen

8 Wochen 3160.– 10 Wochen 3950.–12 Wochen 4512.–Cambridge Kursbücher ca. 120.–Prüfungsgebühr FCE und CPE Prüfung (vor Ort zahlbar) 310.–

4 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE) 20 Lektionen

8 Wochen 2520.– 11 Wochen 3465.–12 Wochen 3672.–22 Lektionen

8 Wochen 2784.– 11 Wochen 3828.–12 Wochen 4008.–28 Lektionen

8 Wochen 3160.– 11 Wochen 4345.–12 Wochen 4512.–Cambridge Kursbücher ca. 120.–Prüfungsgebühr CAE (vor Ort zahlbar) 310.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 125.–Sevis-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche) 200.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs, Benutzung von Multimediacenter und Internet-café und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 225.–Halbpension pro Woche 303.–

Gastfamilie Einzelzimmer mit Bad SuperiorFrühstück pro Woche 347.–Halbpension pro Woche 403.–

Hochsaisonzuschlag Einzelzimmer Standard Halbpension 30.06. – 01.09.13 12.–Hochsaisonzuschlag Einzelzimmer Standard Frühstück 30.06. – 01.09.13 9.–Zuschlag für Gastfamilien über Weihnachten 25.12. – 26.12.13 50.–

Gaylord Suites Hotel EinzelzimmerKochmöglichkeit pro Woche 875.–

pro Monat 2475.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 75.–Transfer vom Flughafen San Francisco zur Unterkunft pro Weg 95.–Transfer vom Flughafen San Francisco zur Unterkunft zwischen 22.00 und 07.00 Uhr oder an Feiertagen pro Weg 120.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Sonntag

Feiertage01.01. / 21.01. / 18.02. / 29.03. / 27.05. / 04.07. / 02.09. / 28.11. / 29.11.13

Weihnachtsferien: 23.12. - 27.12.13

Fällt der Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Die Schule bleibt an diesen Tagen geschlossen. Die verpassten Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Page 158: Pro Linguis 2013_deutsch

158 | englisch

ELC English Language Center – Santa BarbaraDie Schule wurde am 2. Januar 2012 wieder eröffnet. Sie liegt mitten im Kunst- und Kulturviertel von Santa Barbara, nur ca. 15 Gehminuten vom attraktiven Sandstrand entfernt. Stra-ssencafés, Restaurants, Musikclubs und ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Schule. Die Schule verfügt über 6 Klassenzimmer, einen Computerraum mit Internetzugang sowie einen Aufent-haltsraum.

Schulcode: 71502

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.40 UhrSie üben morgens Grammatik, Lesen, Schreiben, Aussprache und verbessern Ihr Hörverständnis und Ihre Kommunikationsfähigkeit.Maximale Teilnehmerzahl: 12 Teilnehmer (im Juli und August 14)

2 ➔ Halbintensivkurs24 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.40 Uhr und Dienstag und Donnerstag 13.40 - 15.20 UhrSie üben morgens Grammatik, Lesen, Schreiben, Aussprache und verbessern Ihr Hörverständnis und Ihre Kommunikationsfähigkeit. Jeweils am Dienstag und Donnerstag erhalten Sie nachmit-tags zusätzlich Unterricht in Lesen und Schreiben und/oder in einem Wahlfach (je nach Niveau).Maximale Teilnehmerzahl: 12 Teilnehmer (im Juli und August 14)

3 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.40 Uhr und 13.40 - 15.20 UhrDieser Kurs behandelt am Morgen die gesamte Bandbreite des Englischen: Grammatik, Vokabu-lar, Konversation und Kommunikation, Hörver-ständnis, Lesen, Aussprache und Schreiben. Am Nachmittag konzentrieren sich die Studierenden je nach Niveau auf Lesen und Schreiben oder zu-sätzlich auf ein Wahlfach.Maximale Teilnehmerzahl: 12 Teilnehmer (im Juli und August 14)

4 ➔ Cambridge Sommerprüfungskurs20 oder 30 Lektionen pro WocheELC Santa Barbara bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre FCE- and CAE-Prüfungen mit 20 oder 30 Lek-tionen pro Woche zu machen. Bitte beachten Sie, dass es beim 5-wöchigen Kurs keine anschliessende Prüfung gibt.

5 ➔ Cambridge Prüfungskurs20 oder 30 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 12.45 Uhr und 13.45 - 15.30 UhrWährend 5, 6, 8, 10 oder 11 Wochen werden Sie gezielt auf die Cambridge First oder Advanced Prüfung vorbereitet. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzelzim-mer mit Frühstück oder Halbpension. Die Gastfa-milien in Santa Barbara wohnen in der Regel ca. 30 – 60 Minuten von der Schule entfernt.

FreizeitDie Schule organisiert verschiedene Wochenend-ausflüge zu den nahe gelegenen Attraktionen (z.B. Disneyland® und Universal Studios® in Los Angeles). Auch in Santa Barbara gibt es viel zu sehen. So lohnt sich ein Besuch im Zoo, im Bota-nischen Garten oder in der Old Mission mit ihrer Kapelle aus dem 18. Jahrhundert. Auch ein Aus-flug in ein Weingebiet oder zu den Santa Ynez-Bergen ist empfehlenswert.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ Intensivkurs 6 ➔ KombinationskursJanuar l 31. l 07. l 14. l 22. l 28.Februar l 04. l 11. l 19. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 15. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.

4 ➔ Cambridge Sommerprüfungskurs17. Juni - 23. Aug. 2013 l 10 Wochen15. Juli - 16. Aug. 2013 l 5 Wochen15. Juli - 23. Aug. 2013 l 6 Wochen

5 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)5 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)21. Jan. - 15. März 2013 l 8 Wochen25. März - 07. Juni 2013 l 11 Wochen15. April - 07. Juni 2013 l 8 Wochen16. Sept. - 29. Nov. 2013 l 11 Wochen07. Okt. - 29. Nov. 2013 l 8 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l möglicher Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseLangzeitkurse, Kleingruppenkurse, Einzelunter-richt, TOEFL/TOEIC und TEFL-Prüfungsvorberei-tungskurse, Englisch und Tennis, Englisch und Surfen, Englisch und Yoga. Daten und Preise auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Cambridge Sommerprüfungskurs / Cam-bridge Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 Teilnehmer- Cambridge Kurs: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Santa Barbarain KürzeZeitdifferenz: -9 StundenEinwohner: 399'300

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 630.– 3 Wochen 945.– 4 Wochen 1160.– 5 Wochen 1450.– 6 Wochen 1740.– 8 Wochen 2320.–

10 Wochen 2900.– 12 Wochen 3480.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 680.– 3 Wochen 1020.– 4 Wochen 1300.– 5 Wochen 1625.– 6 Wochen 1950.– 8 Wochen 2600.–

10 Wochen 3250.– 12 Wochen 3780.–ab 13 Wochen pro Woche 315.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 790.– 3 Wochen 1185.– 4 Wochen 1480.– 5 Wochen 1850.– 6 Wochen 2220.– 8 Wochen 2960.–

10 Wochen 3700.– 12 Wochen 4320.–ab 13 Wochen pro Woche 360.–

4 ➔ Cambridge-Sommerprüfungskurs20 Lektionen

5 Wochen 1475.– 6 Wochen 1770.–10 Wochen 2950.–30 Lektionen

5 Wochen 1875.– 6 Wochen 2250.–10 Wochen 3750.–Prüfungsgebühr FCE und CAE 350.–

5 ➔ Cambridge First-Prüfungskurs (FCE)5 ➔ Cambridge Advanced-Prüfungskurs (CAE)20 Lektionen

8 Wochen 2360.– 11 Wochen 3245.–30 Lektionen

8 Wochen 3000.– 11 Wochen 4125.–Prüfungsgebühr FCE und CAE 350.–

6 ➔ Kombinationskurs1 Woche 1115.– 2 Wochen 2230.–3 Wochen 3345.– 4 Wochen 4360.–

ab 5 Wochen pro Woche 1090.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 150.–Materialkosten 35.–SEVIS-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche) 200.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

USA Santa Barbara

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 225.–

pro Zusatznacht 65.–Halbpension pro Woche 250.–

pro Zusatznacht 75.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 75.–Transfer Flughafen Santa Barbara zur Unterkunft pro Weg 150.–Bustransfer Flughafen Los Angeles nach Santa Barbara pro Weg 50.–Privattransfer Flughafen Los Angeles zur Unterkunft in Santa Barbara pro Weg 250.–

UnterkunftAnreise: SamstagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 21.01. / 18.02. / 27.05. / 04.07. / 02.09. / 14.10. / 28.11. / 29.11. / 24.12. / 25.12.13

An diesen Tagen bleibt die Schule geschlossen. Die verpassten Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD

6 ➔ Kombinationskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.45 Uhr plus EinzelunterrichtDieser Kurs kombiniert den Standardkurs mit 10 Lektionen Einzelunterricht. Es ist die ideale Kom-bination aus allgemeinem Englisch im Gruppen-unterricht und Einzelunterricht, in welchem auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche eingegangen wird.Maximale Teilnehmerzahl: 12 Teilnehmer (im Juli und August 14)

Page 159: Pro Linguis 2013_deutsch

englisch | 159

Kaplan International Center Santa Barbara City CollegeDie Schule liegt direkt auf dem schönen Campus des Santa Barbara City College. Sie verfügt über 8 helle und freundliche Klassenzimmer, einen Computerraum und einen Aufenthaltsraum. Die Studie-renden können Teile der Campus-Infra-struktur wie beispielsweise die Biblio-thek und die Cafeteria benutzen. Zum Stadtzentrum sind es von der Schule aus nur wenige Gehminuten.

Schulcode: 71814

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 08.00 - 11.15 Uhr oder 13.45 - 17.00 Uhr und Freitag 08.00 - 11.15 Uhr oder 12.00 - 15.15 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der perfekte Kurs, um Ferien mit Englischlernen zu kombinieren. Verbessern Sie Ihre Sprachkennt-nisse und besuchen Sie in Ihrer Freizeit die Se-henswürdigkeiten von Santa Barbara.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Halbintensivkurs20 Lektionen + 7 Module pro Woche Montag bis Donnerstag 08.00 - 11.15 Uhr oder 13.45 - 17.00 Uhr und Freitag 08.00 - 11.15 Uhr oder 12.00 - 15.15 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der eng-lischen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation. Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie sieben Module strukturier-tes Lernen pro Woche. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computerprogrammen, besuchen den Study Club und allfällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Intensivkurs20+8 Lektionen + 7 Module pro WocheMontag bis Donnerstag 08.00 - 13.30 Uhr oder 12.00 - 17.00 Uhr undFreitag 08.00 - 11.15 Uhr oder 12.00 - 15.15 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die 7 Module strukturiertes Selbststudium pro Woche teilen Sie sich ausserhalb dieser Zeiten selbst ein.In diesem Kurs werden alle Aspekte der engli-schen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hör-verständnis und Kommunikation.Zusätzlich zum Kurs erhalten Sie acht Lektionen pro Woche, in denen Sie das Gelernte vertiefen und sich mit weiteren Gebieten wie z.B. Wirt-schaft, Prüfungsvorbereitung oder Wortschatz beschäftigen. So erzielen Sie schnell Fortschritte.Wie beim Halbintensivkurs kommen auch hier die 7 Lektionen strukturiertes Lernen pro Woche dazu. Sie machen Übungen und Aufgaben im Kursbuch, arbeiten mit interaktiven Computer-programmen, besuchen den Study Club und all-fällige Projektgruppen.Mindestdauer: 2 Wochen

UnterkunftGastfamilieWenn Sie bei einer amerikanischen Gastfamilie wohnen, können Sie Ihre Englischkenntnisse an-wenden und eine neue Kultur kennenlernen.Sie wohnen im Einzel- oder Doppelzimmer und erhalten Halbpension. Der Schulweg beträgt bis zu 60 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmit-teln.

StudentenwohnungDie Studentenwohnungen liegen in einem schönen und ruhigen Wohnquartier nahe beim Zentrum. Alle Studierenden dieser Appartemen-tanlage können den Swimmingpool sowie den Barbecuebereich benutzen.Sie wohnen hier im Mehrbettzimmer. Die meisten Wohnungen bestehen aus zwei Schlafzimmern, einem Badezimmer, einem Wohnzimmer und einer Küche. Die Bettwäsche wird Ihnen zur Ver-fügung gestellt, Handtücher müssen mitgebracht werden. Ein Einzelzimmer kann auf Wunsch an-gefragt werden. Bitte beachten Sie, dass vor Ort eine Kaution verlangt wird. Mindestalter: 18 JahreMindestaufenthaltsdauer: 4 Wochen

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation einer anderen Unterkunft behilflich. Bitte fragen Sie uns diesbezüglich an.

FreizeitProfitieren Sie vom umfangreichen Freizeitakti-vitätenprogramm, das von Kaplan International Center organisiert wird, und erkunden Sie so Santa Barbara und seine Umgebung. Wochen-endausflüge nach Los Angeles, zu den Universal Studios® oder Disney World® lassen sich prob-lemlos organisieren.

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l 14. l 22. l 28.Februar l 04. l 11. l 19. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 28.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 03. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 12. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Englischkurs plus Collegeab-schluss, Semester- und Studienjahr, Praktikum. Preise und Daten auf Anfrage.

Campus-InfrastrukturBitte beachten Sie, dass Studierende dieser Schule nur begrenzt Zugang zur Infrastruktur auf dem Campus haben. Im Sommer kann teilweise auch die Cafeteria geschlossen sein, da die amerikanischen Studierenden dann Ferien haben. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.

Zielgruppe: Ab wenigen VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Santa Barbarain KürzeZeitdifferenz: -9 StundenEinwohner: 399'300

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 690.– 3 Wochen 1035.– 4 Wochen 1380.– 5 Wochen 1650.– 6 Wochen 1980.– 8 Wochen 2640.–

10 Wochen 3300.– 12 Wochen 3960.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 750.– 3 Wochen 1125.– 4 Wochen 1500.– 5 Wochen 1825.– 6 Wochen 2190.– 8 Wochen 2920.–

10 Wochen 3650.– 12 Wochen 4380.–13 bis 23 Wochen pro Woche 355.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 840.– 3 Wochen 1260.– 4 Wochen 1680.– 5 Wochen 1975.– 6 Wochen 2370.– 8 Wochen 3160.–

10 Wochen 3950.– 12 Wochen 4740.–13 bis 23 Wochen pro Woche 375.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 110.–Depot für Kursbücher 40.–Sevis-Gebühr (Richtpreis; ausser bei Kursen mit weniger als 18 Stunden pro Woche) 200.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

USA Santa Barbara

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 280.–

pro Zusatznacht 75.–Doppelzimmer pro Woche 195.–

pro Zusatznacht 60.–Hochsaisonzuschlag22.06. – 24.08.13 pro Woche 25.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 580.–

pro Zusatznacht 100.–Doppelzimmer pro Woche 290.–

pro Zusatznacht 85.–Kaution 250.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen Los Angeles zur Unterkunft pro Weg 240.–Transfer vom Flughafen Santa Barbara zur Unterkunft pro Weg 70.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 15.02. / 21.01. / 18.2. / 27.05. / 04.07. / 02.09. / 11.11. / 28.11. / 29.11. / 25.12.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 27.12.2013

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Die Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Page 160: Pro Linguis 2013_deutsch

160 | SpaniSch

Hauptstadt: Buenos AiresStaatsform: Präsidiale BundesrepublikFläche: 2'766'890 km2

Einwohner: 41'800'000Oberhaupt: Präsidentin Cristina Fernández de KirchnerWährung: ARS

Argentinien auf einen Blick� Katalogseite� Internet: www.prolinguis.ch

Heimat des Tangos und der Gauchos

Buenos Aires | S. 162�

Mendoza �

Buenos AiresNicht völlig lateinamerikanisch, aber auch nicht vollkommen europäisch – Buenos Aires ist eine faszinieren-de Hauptstadt, welche Fremde sofort in ihren Bann zieht mit all ihren Eigenheiten und Reizen.Die Stadt verzaubert ihre Besucher mit ihrem europäischen Feeling. Sie hat rund 3 Millionen Einwohner (der Ballungsraum «Gran Buenos Aires» rund 14 Millionen) und ist trotzdem vergleichsweise sicher und sauber. Man sagt, sie sei Südamerikas eleganteste und geschäftigste Stadt.40% der Bewohner Argentiniens leben in und um Buenos Aires. Daher repräsentiert die Stadt auch das Wesentliche der argentinischen Kultur. Sie gilt ausserdem als sehr weltoffen mit ihrer internationalen Bevöl-kerung und modernen Architektur, verschiedensten Restaurants, Einkaufsquartieren und der attraktiven In-dividualität jedes einzelnen Stadtteils. Die Traditionen werden Tag für Tag gelebt, zum Beispiel beim Tango. In Parks, auf Plätzen und in Tanzsälen – der Tango enthüllt die leidenschaftliche Seite dieser einzigartigen Gesellschaft.

Page 161: Pro Linguis 2013_deutsch

SpaniSch | 161

Argentinien

Das LandArgentinien – das Land des Tangos, der Melancholie, der Lebensphilosophie und der Kontraste. Das zweitgrösste Land Südamerikas umfasst von den Subtropen bis zur Po-larzone alle Klimazonen. Das Land mit seiner unendlichen Weite und Wildheit sowie seinen einzigartigen Landschaften ist ein Eldorado für Naturliebhaber. Ob in den wil-den Berglandschaften Patagoniens, im Hochgebirge der Anden, an den Wasserfällen von Iguazu oder im Weingebiet Mendoza – das Land bietet für jeden etwas.

Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires zählt mit einem unvergleichlichen kulturellen Angebot und einem weltbekannten Nachtleben zu den faszinierendsten Städten des Kontinents. Die Hauptstadt des Tangos ist auch bekannt als «das Paris des Südens» und eine faszinierende Kombination aus europäischer Moderne und lateinamerikani-schem Temperament und Charme.

KulturArgentinien ist ein wichtiges kulturelles Zentrum der spanischsprachigen Länder in Südamerika. Geprägt wurde das Land vor allem von Einwanderern aus Spanien und Italien. Auch lässt sich die Orientierung an den USA feststellen, die vor allem in den Bereichen Medien und Lebensart Einzug hält.

Jorge Luis Borges, einer der bedeutendsten argentinischen Schriftsteller, sagte einst, dass der Argentinier ein Italiener ist, der Spanisch spricht und gerne Engländer wäre. Diese Aussage beschreibt den argentinischen Mix aus Menschen verschiedener eu-ropäischer Länder, welcher sich in der Kultur des Landes deutlich bemerkbar macht. Mehr als 90% der rund 41,8 Millionen Argentinier stammen nach der offiziellen Sta-tistik von eingewanderten Europäern ab. Dies waren vor allem Italiener (ca. 35%) und Spanier (ca. 30%). Vor dem Eintreffen der Spanier lebten rund 30 Ethnien in Argenti-nien. Heute bildet nur noch eine Minderheit der Bevölkerung die Nachkommen dieser indigenen Völker (rund eine bis eineinhalb Millionen Menschen).

Ein gesamtkulturelles Phänomen ist der Tango. Er erklärt die kulturelle Identität der Argentinier, vor allem der Porteños (Bewohner Buenos Aires').

KulinarischesSehr verbreitet ist die italienische Küche, was mit dem hohen Anteil italienischer Ein-wanderer zusammenhängt. Das Land ist ausserdem bekannt für seine Rinderzucht. Dies widerspiegelt sich in den vielen Gerichten, die mit Rindfleisch zubereitet werden. Auch die regionalen Differenzen machen sich auf dem Teller bemerkbar. Im Nord-westen des Landes sind beispielsweise eine eigenständige Küche mit Gerichten aus Mais und Reis und eine pikantere Zubereitungsweise typisch. Aus der Küche der Ar-beiterklasse stammen die verschiedenen Eintöpfe Argentiniens. Der «Locro» besteht hauptsächlich aus Maiskörnern, diversen Wurstarten und Fleischstücken sowie Kürbis. Das typische Mahl des 1. Mai und der Nationalfeiertage ist meist kräftig gewürzt. Der Locro wird vor allem im Norden des Landes zubereitet. In ganz Argentinien beliebt ist der «Puchero» aus Gemüse und Fleisch (Kartoffeln, Süsskartoffeln, Kürbis, Karotten, Fleisch, Mangold, Eier). Eintöpfe auf Basis von Nudeln oder Reis nennt man «Guisos». Sie werden meist mit Tomatensauce zubereitet, und als Fleischbeilage verwendet man Rind oder Huhn.

Eines der beliebtesten Gerichte ist der «Asado» – die Grillmahlzeit. Eine typische Vorspeise oder Zwischenmahlzeit sind die «Empanadas». Die Teigtaschen sind zum Beispiel mit Schinken und Käse, Hackfleisch oder mit Gemüse gefüllt. Sie werden ge-backen oder frittiert serviert.

Ausländische Botschaft in der SchweizBotschaft von ArgentinienJungfraustrasse 13005 BernTel. 0041 31 356 43 43www.suiza.embajada-argentina.gov.ar

Generalkonsulat im AuslandEmbajada de Suiza Avenida Santa Fe 846 12° piso 1059 Buenos Aires ArgentinaTel. 0054 11 4311 6491

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0041 + Vorwahl Kanton (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 0054 + regionale Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungArgentinischer Peso

Stromversorgung220 VoltAdapter notwendig. Diese erhalten Sie in Elek-trofachgeschäften.

VerkehrRechtsverkehrFür die Automiete ist der schweizerische Füh-rerausweis anerkannt. Je nach Vermieter muss der Ausweis mindestens ein Jahr zuvor erwor-ben worden sein. Der Internationale Führer-ausweis wird empfohlen.Mindestalter: 21 Jahre.

VisumsinformationenSchweizer Bürger und Bürgerinnen benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen zum Zweck des Studiums an privaten Sprachschu-len kein Visum.

EinreisebestimmungenSchweizer Bürger und Bürgerinnen benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ei-nen gültigen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein muss, sowie ein Rückflugticket. Wenn Sie länger als 3 Monate bleiben möchten, müssen Sie die Verlängerung beim argentinischen Mi-grationsamt vor Ort beantragen.

ImpfungenMalaria: Das Land ist im Allgemeinen malari-afrei. Ein minimales Malariarisiko gibt es im Norden der Provinz Salta und Einzelfälle in Misiones. Dengue-Fieber: Die Krankheit tritt in Latein-amerika wieder vermehrt auf. Schützen Sie sich auch deshalb ausreichend gegen Mücken-stiche.Folgende Impfungen sind für jedermann emp-fohlen: Gelbfieber, Diphtherie, Tetanus, Po-liomyelitis, Masern, Hepatitis A. In speziellen

Fällen: Hepatitis B, Tollwut. Detaillierte, aktu-elle Informationen erhalten Sie unter www.safetravel.ch oder bei Ihrem Hausarzt.

VersicherungBitte erkundigen Sie sich rechtzeitig bei Ihrer Versicherung, ob Sie für den Auslandsaufent-halt ausreichend versichert sind.

ZeitdifferenzArgentinien ist im Verhältnis zur Mitteleuro-päischen Zeit (MEZ) drei bzw. vier Stunden (je nach Provinz) im Rückstand. Während der eu-ropäischen Sommerzeit sind es fünf Stunden.

VerkehrsmittelBuenos Aires verfügt neben mehreren Bus-bahnhöfen über die älteste U-Bahn Latein-amerikas (Subte). Daneben stehen Strassen-bahnen und Züge zur Verfügung. Taxis sind preiswert und leicht zu finden.Für längere Strecken in und um Mendoza be-nutzt man den Busse oder Taxis.Der Fernverkehr wird mit Inlandflügen und Langstreckenbussen abgedeckt, Züge verkeh-ren von Buenos Aires aus in die Vorstädte und einige angrenzende Provinzen.

VolljährigkeitIn Argentinien wird die Volljährigkeit mit dem 21. Geburtstag erreicht.

AlkoholAb dem 18. Geburtstag ist der Genuss von Al-kohol offiziell erlaubt. Die Blutalkoholgrenze im Strassenverkehr be-trägt 0,5 Promille.

ZahlungsmittelFür die Bargeldmitnahme nach Argentinien werden US-Dollar empfohlen.Sie finden in den Städten und grösseren Ort-schaften Geldautomaten, an denen Sie Bar-geld mit der Postcard, Maestro- oder Kredit-karte beziehen können.Kreditkarten sind nicht überall als bargeldlo-ses Zahlungsmittel verbreitet. In Grossstädten oder gehobenen touristischen Einrichtungen können sie jedoch meist verwendet werden.Die Mitnahme von Reisechecks nach Argenti-nien ist weniger empfehlenswert, da die Ak-zeptanz spärlich ist.

AmtsspracheSpanisch. Es gibt zudem zahlreiche indianische Sprachen.

Page 162: Pro Linguis 2013_deutsch

162 | SpaniSch

4 ➔ Kombinationskurs20+10 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr und 13.30 - 15.15 UhrDie Kombination aus Gruppenunterricht (siehe auch Standardkurs mit 20 Lektionen pro Woche) und Einzellektionen (10 Lektionen pro Woche) bietet Ihnen die Gelegenheit, die Dynamik eines Gruppenkurses durch massgeschneiderten Ein-zelunterricht zu ergänzen.

Argentinien Buenos Aires

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 UhrIn kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmen-den werden sowohl die mündlichen als auch die schriftlichen Spanischkenntnisse auf allen Ni-veaus vertieft. Dabei werden sämtliche Bereiche der Sprache behandelt: Grammatik, Lese- und Hörverständnis, Schreibfertigkeit, Redewendun-gen und Konversation. Die Lehrpersonen sind alle ArgentinierInnen mit Spanisch als Muttersprache. Sie sind bestens qua-lifiziert (Universitätsabschluss), um Spanisch als Fremdsprache zu unterrichten.

2 ➔ Einzelunterricht10, 15 oder 20 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag, Stundenplan nach Vereinba-rungIm Einzelunterricht können Sie individuell an Ih-ren spanischen Sprachkenntnissen arbeiten.Den Einzelunterricht können Sie in Kombinati-on mit einem Standard- oder Kombinationskurs buchen. Die Einzellektionen können aber auch separat gebucht werden (mindestens 10 Lektio-nen pro Woche), sodass Sie optimale sprachliche Fortschritte machen.

3 ➔ DELE-Prüfungskurs20+10 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr und 13.30 - 15.15 UhrIn diesem Kurs werden Sie gezielt auf das Sprach-diplom DELE (Diploma de Español como Lengua Extranjera) vorbereitet. Das DELE besteht aus den sechs Niveaus A1, A2, B1 (ehemals Inicial), B2 (ehemals Intermedio), C1 und C2 (ehemals Superior). Am Vormittag besuchen Sie den Standardkurs, in welchem Sie Ihr allgemeines Spanisch vertiefen. Am Nachmittag erhalten Sie zusätzlich zwei Ein-zellektionen, in welchen Sie sich spezifisch auf die DELE-Prüfung vorbereiten.Die Prüfungen finden sowohl in Buenos Aires als auch in der Schweiz im Mai, August und Novem-ber statt. Das Kursmaterial ist inbegriffen, die Prü-fungsgebühren (ca. EUR 50.- bis 90.-) sind nicht inbegriffen und vor Ort zahlbar.Die Prüfungsvorbereitung wird das ganze Jahr über angeboten. Dies erlaubt Ihnen, sich bei CHE auf das Diplom vorzubereiten, auch wenn Sie die Prüfung erst zu einem späteren Zeitpunkt antre-ten können.

UnterkunftGastfamilieIn einer Gastfamilie profitieren Sie vom direkten Kontakt mit Einheimischen. Sie wohnen im Ein-zelzimmer und wählen zwischen Frühstück und Halbpension (das Abendessen bei der Halbpensi-on wird von Montag bis Freitag angeboten). Dop-pelzimmer und Zimmer mit eigenem Bad stehen nur beschränkt zur Verfügung (Preise auf Anfra-ge). Der Schulweg beträgt ca. 5 bis 40 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuss.

StudentenwohnungAls Alternative bietet die Schule diverse Studen-tenwohnungen in verschiedenen Stadtvierteln

Weitere KurseUnterricht in Zweiergruppe, Spanisch und Volontariat. Preise und Daten auf Anfrage.

Durchführung der KurseMelden sich für einen Gruppenkurs (20 Lektio-nen pro Woche) weniger als drei Teilnehmende im gleichen Sprachniveau an, wird der Kurs in der Zweiergruppe (15 Lektionen pro Woche) oder als Einzelunterricht (10 Lektionen pro Woche) durchgeführt.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 6 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Buenos Aires in KürzeZeitdifferenz: -4/-5 StundenEinwohner: 3'000'000

Zusatz-Informationen

an. Sie wohnen mit anderen internationalen Stu-dierenden oder ArgentinierInnen zusammen. Jede Person hat ein Einzelzimmer (Doppelzimmer auf Anfrage) und teilt sich Küche, Wohnzimmer und Badezimmer mit den restlichen BewohnerInnen.Bei der Buchung ist oft eine Kaution als Sicherheit zu leisten, die zusammen mit der Miete bei der Schlüsselübergabe in bar bezahlt werden muss.

Studentenresidenz «Casa Vainilla»Die beliebte und familiäre Residenz befindet sich im Quartier «San Cristóbal» im Stadtzentrum mit gutem Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmit-tel. In ca. 20 Gehminuten erreichen Sie die Schule. Die Residenz beherbergt viele Studenten aus di-versen Ländern Lateinamerikas, welche in Buenos Aires ihr Studium absolvieren oder arbeiten. Das grosse Haus besteht aus insgesamt 9 Zimmern und 5 Badezimmern sowie einem grossen und hellen Wohnzimmer/Aufenthaltsraum, welcher mit dem Essbereich und der komplett ausge-statteten Küche verbunden ist. In der darüber liegenden Galerie stehen Ihnen eine Bücherecke und ein Computer mit Drucker zur Verfügung. Ausserdem verfügt die Residenz über eine grosse Dachterrasse, zwei Balkone und einen schönen Innenhof. Sie wohnen im Einzel-, Doppel- oder Dreierzim-mer (Preise für Dreierzimmer auf Anfrage) mit geteiltem Bad (privates Bad auf Anfrage) und Gemeinschaftsküche. Es steht auch ein separates kleines Einzimmerappartement zur Verfügung.Die Miete und die Kaution müssen bei Schlüssel-übergabe in bar bezahlt werden.Die Residenz ist ab 3 Wochen buchbar. Preise für weitere Aufenthaltsdauern erhalten Sie auf Anfrage.

AppartementMöblierte Appartements stehen für Einzelper-sonen oder für Kursteilnehmende die gemein-sam anreisen zur Verfügung. Sie eignen sich für Studierende, die etwas mehr Unabhängigkeit wünschen und eine Wohnung für sich alleine be-vorzugen. Die Appartements können Einzel- oder Mehrbettzimmer sein.Bei der Buchung ist oft eine Kaution als Sicherheit zu leisten, die zusammen mit der Miete bei der Schlüsselübergabe in bar bezahlt werden muss.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Zimmers in einem Hotel oder Hostel behilf-lich. Preise und Daten auf Anfrage.

5 ➔ Spanisch und Segeln20+10 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr und Segeln am NachmittagAm Nachmittag können Sie zusätzlich zum Stan-dardkurs einen 2-wöchigen Segelkurs besuchen. In der ersten Woche werden Sie von Montag bis Freitag von 14.00 - 16.00 Uhr in der Theorie des Segelns unterrichtet und in der zweiten Woche von Montag bis Freitag von 15.00 - 17.00 Uhr segeln Sie am «Rio de la Plata». Der Segelunter-richt richtet sich an Anfänger, für Fortgeschrittene auf Anfrage möglich. Die Kurse finden mehrmals jährlich statt. Kontaktieren Sie uns bezüglich den aktuellen Anfangsdaten.Kursdauer: 2 Wochen

6 ➔ Spanisch und Tango20+4 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr und zusätzlich Tango-UnterrichtAm Nachmittag/Abend können Sie zusätzlich zum Standardkurs jeweils einen Tanzkurs mit ei-ner Privat- oder Halbprivatlektion als Einführung und 3 Gruppenlektionen à 90 Minuten pro Woche besuchen. Im Preis inbegriffen ist der Besuch ei-ner traditionellen «Milonga» (Tango-Tanzlokal).Kursdauer: 2 Wochen

CHe Buenos AiresDie familiäre Schule unter Schweizer Leitung ist Mitglied des argenti-nischen Sprachschulverbandes. Sie befindet sich im lebendigen Quar-tier «Montserrat» im Stadtzentrum, nur wenige Häuserblocks vom bekannten «Congreso» und der «Avenida de Mayo» entfernt. In der Umgebung der Schule finden Sie Metro- und Busstationen, Parks, Ca-fés, Restaurants, Kinos und Einkaufsmöglichkeiten.CHE erstreckt sich über zwei Stockwerke und verfügt über einen ei-genen Eingang, sechs helle und geräumige Klassenzimmer, eine gratis Internetecke (inkl. WLAN im ganzen Gebäude), eine kleine Bibliothek, einen Pausenraum und eine grosszügige Sonnenterrasse im zweiten Stock. Wie eine Oase empfinden die Studierenden zudem den schönen Innenhof, der zu entspanntem Lernen und Kaffeetrinken einlädt.Die «Casa Hispanoamericana de Español» (CHE) legt sehr viel Wert auf persönliche Betreuung sowie auf einen qualifizierten Unterricht durch erfahrene Lehrkräfte. Die Kurse werden in Übereinstimmung mit dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen angeboten (A1 bis C2).

Schulcode: 67100

FreizeitDie Schule organisiert mehrmals pro Woche Ak-tivitäten. Ob Besichtigungen diverser Stadtteile, DVD-Abende, Grillfeste auf der Terrasse, Shop-pingtouren, Tangonächte, Besuche von Fuss-ballspielen, Theatern oder Konzerten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Des Weiteren werden Wochenendausflüge ins Tigre-Delta, zu den Igua-zu-Wasserfällen, Uruguay oder zu Estancias zum Reiten angeboten. Gerne hilft Ihnen die Schule auch bei der Organisation einer Weiterreise durch Argentinien.Im Team der Schule gibt es Tangotänzer, die sich in der Tangowelt von Buenos Aires bestens aus-kennen und den Studierenden für Fragen zum Thema Tango gerne zur Verfügung stehen.

Page 163: Pro Linguis 2013_deutsch

SpaniSch | 163

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Einzelunterricht3 ➔ DELE-Prüfungskurs4 ➔ Kombinationskurs5 ➔ Spanisch und Segeln6 ➔ Spanisch und Tango Januar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 13. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 03. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 20. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 15. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 26.Dezember l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Kurs, erstes Kursbuch (inkl. Arbeitsbuch), gratis Inter-netzugang, Willkommenspaket, Snack und Stadttour am ersten Schultag, einige Aktivitäten und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 430.– 3 Wochen 645.– 4 Wochen 850.– 5 Wochen 1055.– 6 Wochen 1260.– 8 Wochen 1670.–

10 Wochen 2060.– 12 Wochen 2450.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 195.–

2 ➔ Einzelunterricht 10 Lektionen pro Woche 270.–15 Lektionen pro Woche 405.–20 Lektionen pro Woche 540.–

3 ➔ DELE-Prüfungskurs2 Wochen 880.– 3 Wochen 1320.– 4 Wochen 1740.– 5 Wochen 2160.– 6 Wochen 2580.– 8 Wochen 3420.–

10 Wochen 4220.– 12 Wochen 5020.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 400.–

4 ➔ Kombinationskurs2 Wochen 860.– 3 Wochen 1290.– 4 Wochen 1700.– 5 Wochen 2110.– 6 Wochen 2520.– 8 Wochen 3340.–

10 Wochen 4120.– 12 Wochen 4900.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 390.–

5 ➔ Spanisch und Segeln2 Wochen 1370.–

6 ➔ Spanisch und Tango2 Wochen 700.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 70.–

Kurspreise 2013 in USD

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 200.–

pro Zusatznacht 40.–Halbpension pro Woche 260.–

pro Zusatznacht 40.–

StudentenwohnungEinzelzimmer Kochmöglichkeit ab 450.–Platzierungsgebühr 60.–

Studentenresidenz Casa Vainilla KochmöglichkeitEinzelzimmer 3 Wochen 540.–

4 Wochen 600.–8 Wochen 1200.–12 Wochen 1800.–pro Zusatzwoche 150.–

Doppelzimmer 3 Wochen 430.–4 Wochen 470.–8 Wochen 940.–12 Wochen 1410.–pro Zusatzwoche 118.–

1-Zimmer-Wohnung pro Monat 720.–Platzierungsgebühr 60.–Depot bei Ankunft 100.–Zuschlag privates Badezimmer (auf Anfrage) pro Monat 100.–

AppartementKochmöglichkeit ab 650.–Platzierungsgebühr 60.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen Buenos Aires Ezeiza zur Unterkunft pro Weg 70.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage01.01. / 11.02. / 12.02. / 24.03. / 29.03. / 01.04. / 02.04. / 01.05. / 25.05. / 20.06. / 21.06. / 09.07. / 19.08. / 14.10. / 25.11. / 08.12. / 25.12.13 (Änderungen vorbehalten).

Die Schule bleibt über Weihnachten und Neujahr geöffnet.

Fällt der Unterricht aufgrund eines Feiertages aus, werden die Lektionen nicht nachgeholt (ausser Einzelunterricht).

Fallen zwei Feiertage auf eine Woche, so werden die Lektionen von einem Feiertag vor- oder nachgeholt.

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Page 164: Pro Linguis 2013_deutsch

164 | SpaniSch

Ausländische Botschaft in der SchweizBotschaft der Republik ChileEigerplatz 53007 BernTel. 0041 (0)31 370 00 58Generalkonsulat im AuslandEmbajada de Suiza Américo Vespucio Sur 100, piso 14 Santiago (Las Condes), ChileTel. 0056 2 928 01 00TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0041 + Vorwahl (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 0056 + Vorwahl (ohne 0) + RufnummerLandeswährungChilenischer PesoStromversorgung220 Volt, 50 HzAdapter notwendig. Diese erhalten Sie in Elek-trofachgeschäften.VerkehrRechtsverkehr

Um in Chile ein Auto zu mieten, genügt bei manchen Autovermietern der schweizerische Führerausweis. Die Mitnahme des internatio-nalen Führerausweises wird empfohlen.Das Mindestalter fürs Automieten beträgt 21 bis 25 Jahre, je nach Firma und Wagentyp.VisumsinformationenFür Aufenthalte von bis zu 90 Tagen brauchen Schweizer Bürger und Bürgerinnen kein Visum.EinreisebestimmungenFür die Einreise wird ein Schweizer Pass be-nötigt, der bis mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist, sowie ein Rück- oder Weiterreiseticket. Bei der Einreise erhält man die «Tarjeta de Turismo», die für eine Aufenthaltsdauer von bis zu 90 Tagen gültig ist. Man muss dieses Dokument unbe-dingt gut aufbewahren, da es bei der Ausreise vorgelegt werden muss. Achtung: Minderjähri-ge unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern. Wenn der Aufenthalt länger als 90 Tage dau-ert, wird zudem ein Visum benötigt.

ImpfungenMalaria: Es gibt keine Malaria in Chile.Die folgenden Impfungen sind für jedermann empfohlen: Diphterie, Tetanus, Poliomyelitis, Masern, Hepatitis A, in speziellen Situationen Hepatitis B und Tollwut.Aktuelle, detaillierte Informationen finden Sie auf www.safetravel.ch.VersicherungBitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versiche-rung, ob Sie für den Auslandsaufenthalt aus-reichend versichert sind.ZeitdifferenzChile ist im Verhältnis zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) vier Stunden im Rückstand. Wäh-rend der europäischen Sommerzeit sind es sechs Stunden.Osterinseln: sechs bzw. acht Stunden.VerkehrsmittelDer Strassenzustand kann generell als gut bezeichnet werden. Unterschätzen Sie bei der Routenplanung aber die grossen Distanzen nicht. Führen Sie vor allem in den Wüstenge-

bieten einen ausreichenden Vorrat an Wasser, Nahrungsmitteln und Treibstoff mit.In abgelegenen Gebieten kann ein 4x4 von Vorteil sein, da sich der Zustand der Strassen oft sehr schnell ändern kann. VolljährigkeitIn Chile wird die Volljährigkeit mit dem 18. Geburtstag erreicht.ZahlungsmittelFür die Bargeldmitnahme nach Chile werden US-Dollar oder Euro empfohlen.Sie finden in den Städten und grösseren Ort-schaften Geldautomaten, an denen Sie Bar-geld mit der Maestro- oder Kreditkarte bezie-hen können.Kreditkarten sind nicht überall als bargeldlo-ses Zahlungsmittel verbreitet. In Grossstädten oder gehobenen touristischen Einrichtungen können sie jedoch meist verwendet werden.

AmtsspracheSpanischEs gibt diverse indigene Sprachen.

Das Land«El último rincón del mundo», das Ende der Welt, wie die Hochlandindianer ihr Land nennen, beschreibt Chile vermutlich am besten. Das Kap Hoorn in Südchile bildet den südlichsten bewohnten Teil der Erde. Chile erstreckt sich über eine Länge von 4'300 Kilometern, ist durchschnittlich aber nur etwa 180 Kilometer breit. Zum Staatsgebiet Chiles gehören auch die 3'800 km vor der Küste liegende Osterinsel sowie einige weitere Inseln. Zwischen dem Pazifik und den Anden gelegen, wird das Land durch beeindruckende Naturschauspiele und starke Kontraste geprägt. Im Norden erwarten

den Besucher faszinierende Wüstenlandschaften, während es ganz im Süden mächti-ge Gletscher zu bestaunen gibt. Dazwischen hat Chile mit üppigen Urwäldern, weit-läufigen Grassteppen, zerklüfteten Fjordlandschaften, gigantischen, schneebedeckten Andengipfeln und Vulkanen eine Vielzahl an landschaftlichen Reizen zu bieten. Die Vielfalt des Landes zeigt sich auch bei seinen 17.3 Millionen Einwohnern, die zu 70% Mestizen europäischer und indianischer Herkunft sind. Die Chilenen sind freundliche Menschen, die sich immer freuen, ausländische Besucher kennenzulernen.

Chile

Hauptstadt: Santiago de ChileStaatsform: PräsidialrepublikFläche: 756'950 km2

Einwohner: 17'300'000Oberhaupt: Präsident Sebastián PiñeraWährung: CLP

Chile auf einen Blick

Santiago de Chile | S. 165 �

SantiagoSantiago de Chile ist die Hauptstadt Chiles und das wirtschaftliche, kulturelle und akademische Zentrum des Landes. Hier befinden sich zahlreiche Museen, Universitäten und Baudenkmäler. Im städtischen Gebiet wohnen ca. 5.4 Mio. Einwohner, in der Agglomeration ca. 6.1 Mio.Die Stadt liegt in einem Talkessel, umgeben von den schneebedeckten Gipfeln der Anden und der Küstenkordillere am Fluss Río Mapocho. Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich im Zentrum. So gibt es mehrere elegante Fussgängerzonen, grüne Parks und viele Gebäude, die von der turbulenten Geschichte der letzten Jahrzehnte in Chile erzählen. Der lebendigste Ort ist die Plaza de Armas. Die wichtigen Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale, das Rathaus, die Iglesia San Francisco, der Mercado Central und der Präsidentenpalast La Moneda liegen nur wenige Meter entfernt. Wer Ruhe geniessen möchte, geht ein paar Meter weiter und besteigt den kleinen Hügel Cerro Santa Lucia. Von hier aus hat man in entspannter Atmosphäre einen gigantischen Blick auf die Altstadt. Sie haben in ganz Santiago de Chile eine grosse Auswahl an Theatern, Konzerten und anderen kulturellen Veranstaltungen. Eine lange Tradition in Chile hat der Weinbau. Als bestes Anbaugebiet gilt Maipo, ca. 100km südlich von Santiago; ein Besuch ist sehr lohnenswert und interessant. In den nahen Bergen können Sie ausserdem schöne Trekking-Touren unternehmen oder an den Stränden des Pazifiks ausspannen.

Page 165: Pro Linguis 2013_deutsch

SpaniSch | 165

eCelADie Schule befindet sich im schönen Stadtteil «Providencia», ca. 4 km vom Zentrum Santiagos entfernt.Sie ist in einem hübschen Gebäude im Kolonialstil untergebracht. Die 18 Klassenzimmer, die Bibliothek, die Aufenthaltsräume und der gemütliche Innenhof sind mit kostenlosem WiFi ausgestattet. Ausserdem stehen Ihnen Computer mit Internetanschluss zur Ver-fügung. In der Umgebung der Schule finden Sie angesagte Bars, Restaurants, Cafés, Parks, Museen, Shops, Kinos und Thea-ter.

Schulcode: 67000

Kursangebot

1 ➔ Ferienkurs16 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 09.00 - 12.50 Uhr oder 14.00 - 17.50 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der Ferienkurs besteht aus 8 Lektionen Gramma-tik sowie 8 Lektionen Konversation pro Woche. Sie üben sich dabei auch in den Bereichen Lese-verständnis und schriftlicher Ausdruck.Dies ist der ideale Kurs, wenn Sie neben der Schule viel Freizeit für Ihre Unternehmungen in Santiago wünschen.

3 ➔ Einzelunterricht10 oder 20 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag zwischen 08.00 und 20.00 UhrDie Einzellektionen können speziell auf Ihre Bedürfnisse und auf Ihr Lerntempo angepasst werden.Spezifische Themen wie zum Beispiel Business, Recht oder Medizin können ebenfalls während den Einzellektionen unterrichtet werden (Preis auf Anfrage). Sie wählen Ihr bevorzugtes Thema!Preise ab 5 Wochen finden Sie auf www.prolinguis.ch.

2 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.50 Uhr oder 14.00 - 17.50 Uhr (Änderungen vorbehalten)Zusätzlich zum Ferienkurs besuchen Sie 4 wei-tere Lektionen Konversation in der Gruppe. Die-ser Kurs hilft, sich im mündlichen Bereich noch sicherer zu fühlen und schnellere Fortschritte zu erzielen.

4 ➔ Kombinationskurs16+4, 20+5 oder 20+10 Lektionen pro WocheDer Kombinationskurs besteht aus dem Ferien-kurs mit zusätzlich 4 Einzellektionen pro Woche oder aus dem Standardkurs mit zusätzlich 5 oder 10 Einzellektionen pro Woche. Er ist optimal, um das Lerntempo zu beschleunigen und das im Gruppenkurs Erlernte im Einzelunterricht zu ver-tiefen. Der Einzelunterricht kann auf persönliche Interessengebiete oder Lernschwerpunkte ange-passt werden.Einzelunterricht zu spezifischen Themen (z.B. Business, Recht, Medizin etc.) wird ebenfalls an-geboten (Preis auf Anfrage).Preise ab 8 Wochen finden Sie auf www.prolinguis.ch.

UnterkunftGastfamilieDas Wohnen in der Gastfamilie ermöglicht Ihnen, auch ausserhalb des Schulzimmers Spanisch zu hören und zu sprechen. Ideal also, um von Ihrem Sprachaufenhalt möglichst viel zu profitieren.Die Gastfamilien werden sorgfältig ausgewählt und Sie wählen zwischen Halbpension (Frühstück und Abendessen) oder ohne Mahlzeiten (die Küche kann benutzt werden). Bettwäsche und Handtücher werden einmal wöchentlich gewech-selt. Sie wohnen im Einzelzimmer, für gemeinsam Reisende stehen auf Anfrage auch Doppelzimmer zur Verfügung. Die Gastfamilien sind wenige Gehminuten oder bis zu ca. 45 Minuten zu Fuss oder mit öffent-lichen Verkehrsmitteln von der Schule entfernt.

StudentenwohnungIn den Studentenwohnungen haben Sie die Mög-lichkeit, selbst zu kochen und andere internatio-nale Studierende oder Chilenen und Chileninnen kennenzulernen. Küche und Gemeinschaftsräume teilen Sie mit Ihren Mitbewohnern. Die Gemein-schaftsräume sind mit TV und WiFi ausgestattet und werden normalerweise regelmässig gerei-nigt. Sie wohnen im Einzelzimmer, für gemeinsam Reisende stehen auf Anfrage auch Doppelzimmer zur Verfügung. Der Weg zur Schule beträgt bis zu ca. 45 Minuten zu Fuss oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

FreizeitIn der Freizeit gibt es vieles zu erleben. Entde-cken Sie die Stadt Santiago mit ihrem spannen-den geschichtlichen Hintergrund. Aber nicht nur Santiago hat einiges zu bieten: Auch umliegende Orte wie Valparaiso, Viña del Mar, das Cajón del Maipo und die Anden sind wunderschön und absolut sehenswert. Die Landschaft ist abwechs-lungsreich und entsprechend vielfältig sind auch die Sportaktivitäten. Reiten, Skifahren, Trekking oder Rafting – in Santiago und Umgebung ist so einiges möglich.Die Schule bietet während der Woche verschiede-ne Aktivitäten wie Konversationsclub, Stadttour, Museumsbesuch, Kochkurs oder Weindegustati-on an. Für die Wochenenden organisiert sie Ihnen gerne diverse Ausflüge (zum Beispiel nach Valpa-raíso, Viña del Mar, in die Anden zum Skifahren oder zum Rafting).

1 ➔ Ferienkurs 2 ➔ Standardkurs4 ➔ KombinationskursJanuar l l 07. l 14. l l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l l 18. l 25.März l l 04. l 11. l l 18. l 25.April l l 01. l 08. l l 15. l 22. l l 29.Mai l 06. l l 13. l 20. l l 27.Juni l 03. l l 10. l 17. l l 24.Juli l 01. l l 08. l 15. l l 22. l 29.August l l 05. l 12. l l 19. l 26.September l 02. l l 09. l l 16. l 23. l l 30.Oktober l 07. l l 14. l 21. l l 28.November l 04. l l 11. l 18. l l 25.Dezember l 02. l l 09. l 16. l l 23. l 30.

3 ➔ EinzelunterrichtKursbeginn (auch für Anfänger) jeden Montag möglich.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 20131 ➔ Ferienkurs

2 Wochen 352.– 3 Wochen 528.–4 Wochen 703.– 5 Wochen 833.–6 Wochen 999.– 8 Wochen 1258.–

10 Wochen 1573.– 12 Wochen 1776.–ab 14 Wochen pro Woche 139.–

2 ➔ Standardkurs2 Wochen 409.– 3 Wochen 613.–4 Wochen 817.– 5 Wochen 968.–6 Wochen 1161.– 8 Wochen 1462.–

10 Wochen 1828.– 12 Wochen 2064.–ab 14 Wochen pro Woche 162.–

3 ➔ Einzelunterricht 10 Lektionen

1 Woche 305.– 2 bis 4 Wochen pro Woche 290.–20 Lektionen

1 Woche 425.– 2 bis 4 Wochen pro Woche 404.–

4 ➔ Kombinationskurs 20 Lektionen2 bis 4 Wochen pro Woche 257.–5 bis 7 Wochen pro Woche 243.–25 Lektionen2 bis 4 Wochen pro Woche 300.–5 bis 7 Wochen pro Woche 284.–30 Lektionen2 bis 4 Wochen pro Woche 395.–5 bis 7 Wochen pro Woche 374.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 75.–Kursmaterial 10.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs, Kursmaterial und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Chile Santiago

Gastfamilie ohne MahlzeitenEinzelzimmer pro Woche 130.–

pro Zusatznacht 19.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 145.–

pro Zusatznacht 21.–

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 210.–

pro Zusatznacht 30.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 230.–

pro Zusatznacht 33.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 130.–

pro Zusatznacht 19.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen Santiago zur Unterkunft pro Weg 30.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage01.01. / 29.03. / 30.03. / 01.05. / 21.05. / 29.06. / 16.07. / 15.08. / 18.09. / 19.09. / 20.09. / 12.10. / 31.10. / 01.11. / 02.11. / 08.12. / 25.12.12 (Änderungen vorbehalten)

An einigen Feiertagen unter der Woche organisiert die Schule anstelle des Unterrichts einen Konversations-klub.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Weitere KurseDELE-Prüfungskurs, Spanisch und Skifahren/Snowboarden, Freiwilligenarbeit, Praktikum. Preise und Daten auf Anfrage.

Durchführung der KurseMelden sich für einen Gruppenkurs weniger als drei Teilnehmende im gleichen Sprachni-veau an, wird der Kurs mit einem oder zwei Teilnehmern durchgeführt und die Lektionen-zahl halbiert.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 8 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Santiago in KürzeZeitdifferenz: -4/-6 StundenEinwohner: 5'400'000

Zusatz-Informationen

Page 166: Pro Linguis 2013_deutsch

166 | SpaniSch

Ausländische Botschaft in der SchweizBotschaft von Costa RicaMarktgasse 513011 BernTel. 0041 (0)31 372 78 87

Generalkonsulat im AuslandEmbajada de Suiza Paseo ColónEdificio Centro Colón, 10° piso San José Costa RicaTel. 00506 2221 48 29

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0041 + Vorwahl Kanton (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 00506 + regionale Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungCostaricanischer Colón

Stromversorgung110/220 Volt. Elektrische Geräte müssen ma-nuell auf 110V umschaltbar sein oder sich automatisch anpassen. Spannungsumwandler können vor Ort in ausgewählten Elektrofach-geschäften gekauft werden.Adapter für Flachstecker der US-Norm not-wendig. Diese erhalten Sie in Elektrofachge-schäften.

VerkehrRechtsverkehrDer schweizerische Führerausweis ist für das Mieten eines Autos anerkannt, wenn er min-destens ein Jahr zuvor erworben wurde. Es ist jedoch empfehlenswert, einen internationalen Führerausweis mitzunehmen, da dieser für Autovermieter und Behörden leichter ver-ständlich ist. Mindestalter 21 bis 25 Jahre, Höchstalter 75 Jahre (je nach Firma und Wagenkategorie).

VisumsinformationenSchweizer BürgerInnen dürfen 90 Tage lang ohne Visum im Land bleiben. Für einen längeren Aufenthalt müssen Sie ein Visum beantragen. Detaillierte Informationen zur Visumsbeantragung erhalten Sie mit der Bu-chungsbestätigung.

EinreisebestimmungenSie benötigen einen Schweizer Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Reiseda-tum hinaus gültig sein muss, sowie ein Flugti-cket für die Rück- bzw. Weiterreise (Rückflug/Weiterreise innerhalb von 90 Tagen).

ImpfungenMalaria: Tritt in den Risikogebieten das ganze Jahr über auf. Schützen Sie sich ausreichend gegen Mückenstiche.Dengue-Fieber: Die Krankheit tritt in Latein-amerika wieder vermehrt auf. Schützen Sie sich auch deshalb ausreichend gegen Mückenstiche.

Das LandCosta Rica, im Spanischen die «reiche Küste», ist mit seiner faszinierenden Artenviel-falt ein wahres Naturparadies und wird oft als die «Schweiz Mittelamerikas» bezeich-net. Das Land liegt im Zentrum der mittelamerikanischen Landenge zwischen Nicara-gua und Panama und ist eingebettet zwischen dem Karibischen Meer im Osten und dem Pazifischen Ozean im Westen. Flächenmässig nur wenig grösser als die Schweiz, bieten sich den vielen Vögeln, Säugetieren, Amphibien und verschiedensten Pflanzen aufgrund der vielfältigen klimatischen Bedingungen ideale Lebensräume. Das über vier Millionen Einwohner zählende Land hält für den Besucher beeindruckende Na-turerlebnisse in 26 Nationalparks, acht biologischen Reservaten sowie zahlreichen weiteren Naturschutzgebieten bereit.

Der allgemeine Lebensstandard und die Infrastruktur in Costa Rica sind im Vergleich zu den anderen Ländern der Region sehr hoch. Das Land gilt als eines der sichersten Reiseziele Lateinamerikas, und die Bevölkerung profitiert von einem guten Schulsys-tem und Gesundheitswesen.

KulturDie meisten der rund 4.7 Millionen Einwohner Costa Ricas sind Mestizen (Mischlin-ge mit spanischen und indianischen und/oder schwarzen Vorfahren). Nur noch etwa 0,7% der Bevölkerung machen die indigenen Kulturen aus (z.B. Bribrí oder Cabécar). Rund 3% der Bevölkerung sind Schwarze, deren Vorfahren Einwanderer aus Jamaika waren und die im 19. Jahrhundert für den Bau der Eisenbahnen nach Costa Rica geholt wurden. Sie leben heute meist an der Karibikküste und sprechen ein Gemisch aus Englisch, jamaikanischem Englisch und Spanisch.

Costa Rica ist allerdings weniger für seine Kultur bekannt als für die landschaftliche Schönheit und die tropische Flora und Fauna. Auch haben die Ureinwohner nur einen geringen Einfluss auf die Kunst und Kultur des Landes. Daher entsprechen viele kultu-relle Veranstaltungen dem Unterhaltungsstil, den wir kennen.

Costa RiCa

Das pure Leben!

Santo Domingo de Heredia | S. 170�

Playa Jacó | S. 169�

San José | S. 171 �

Manuel Antonio | S. 168 �

Page 167: Pro Linguis 2013_deutsch

SpaniSch | 167

Hauptstadt: San JoséStaatsform: PräsidialrepublikFläche: 51'100 km2

Einwohner: 4'700'000Oberhaupt: Präsidentin Laura Chinchilla MirandaWährung: CRC

Costa Rica auf einen Blick

Gelbfieberimpfung: Impfung obligatorisch bei Einreise innerhalb 6 Tagen aus Gelbfieber-Endemiegebiet.Folgende Impfungen sind für alle empfohlen: Diphterie, Tetanus, Poliomyelitis, Masern, He-patitis A, in speziellen Situationen Hepatitis B, Abdominaltyphus, Tollwut.Detaillierte, aktuelle Informationen erhalten Sie unter www.safetravel.ch oder bei Ihrem Hausarzt.

VersicherungBitte erkundigen Sie sich rechtzeitig bei Ihrer Versicherung, ob Sie für den Auslandsaufent-halt ausreichend versichert sind.

ZeitdifferenzCosta Rica liegt im Verhältnis zur Mitteleuro-päischen Zeit (MEZ) sieben Stunden zurück. Während der mitteleuropäischen Sommerzeit sind es acht Stunden, da es in Costa Rica keine Umstellung auf die Sommerzeit gibt.

VerkehrsmittelIn San José und einzelnen weiteren Orten gibt es einen Bus-Nahverkehr, der das Stadtzent-rum mit den Vororten verbindet. Viele der Bus-se sind ehemalige Schulbusse aus den USA.Für den Nahverkehr kann man auch Taxis oder Sammeltaxis, sogenannte «Colectivos», benutzen. Taxis in San José haben einen Taxa-meter («María»). Ausserhalb der Stadt einigen sich der Fahrer und der Fahrgast vorab auf den Fahrpreis, wenn das Taxi keinen Taxameter hat.Mit Regionalbussen kommt man am besten von einem Ort zum anderen. San José ist der Dreh- und Angelpunkt für den öffentlichen Verkehr. Es gibt keinen zentralen Busbahnhof, die Büros und Betreiber sind über die ganze Stadt verteilt.

VolljährigkeitIn Costa Rica wird die Volljährigkeit mit dem 18. Geburtstag erreicht.

AlkoholDas Mindestalter für den Alkoholkonsum be-trägt 18 Jahre.An Wahlwochenenden ist von Freitagnacht bis Montag der Ausschank und Verkauf von Alko-hol verboten.

ZahlungsmittelDie üblichen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. An internationalen Geldautomaten können Sie damit und mit der Maestro-Karte Geld abheben.

AmtsspracheSpanischDas in Costa Rica gesprochene Spanisch ist relativ gut verständlich, da es klar gespro-chen und betont wird. Oft wird anstelle von «tú» die Form «vos» verwendet. «Voseo» nennt man diese sprachliche Eigenart, die in manchen lateinamerikanischen Ländern nur regional auftritt oder von Minderheiten ge-sprochen wird, während sie in anderen Län-dern vorherrschend ist (neben Costa Rica z.B. in Argentinien, Paraguay, Uruguay, Guatemala oder Nicaragua).

Playa JacóPlaya Jacó liegt etwa 100 km von San José entfernt an der Pazifikküste. Sein drei Kilometer langer Sandstrand gehört zu den bekanntesten Costa Ricas. Der Ort zieht sowohl ausländische als auch einheimische, jüngere Touristen an. Wegen der grossen Wellen ist Playa Jacó auch bei Surfern beliebt.Der Ort hat etwa 4'500 Einwohner, die Angaben schwanken aufgrund der grosen Anzahl von temporären ausländischen Bewohnern stark (Playa Jacó verfügt über mehr als 30'000 Touris-tenbetten).Als Ausflugsziele können Nationalparks wie Carara, Rio Tárcoles oder Manuel Antonio besucht werden. Auch andere Strände wie Playa Blanca, Playa Hermosa oder Playa Herradura sind eine Reise wert.

Manuel antonioDer Manuel Antonio-Nationalpark liegt ca. 135 km von San José entfernt an der Pazifikküste und besitzt einen der schönsten Strände zum Schwimmen und Schnorcheln. Der Park ist eine Kombination aus Regenwald, Stränden und fantastischer Flora und Fauna (über 350 Pflanzen- und 109 Säugetierarten).Quepos, die nächste grössere Ortschaft, ist mit dem öffentlichen Bus in rund 30 Minuten bequem erreichbar und bietet eine gute Infrastruktur mit diversen Hotels, Restaurants, Geschäften, Pubs und Clubs. Im Ort und in der Umgebung leben rund 17'000 Menschen.

santo Domingo de Heredia

Santo Domingo de Heredia ist eine gemütliche und beschauliche Kleinstadt mit ca. 50'000 Ein-wohnern. Sie befindet sich ungefähr fünf Kilometer von der Hauptstadt San José entfernt und nahe der Universitätsstadt Heredia.Das Städtchen ist somit eine gute Alternative mit angenehmer Atmosphäre dank schönen Kir-chen, Parks und ruhigen Wohngegenden. Santo Domingo de Heredia eignet sich zudem her-vorragend für verschiedenste Ausflüge in die Umgebung: zum INBio Parque, zur bekannten Kaffeerösterei Britt, zu den Vulkanen Barva oder Poás oder in den Nationalpark Braulio Carriollo.

san José

San José, die Hauptstadt Costa Ricas, liegt auf 1'160 Metern über dem Meer im Herzen des Landes und beherbergt rund 355'000 Einwohner (Provinz San José ca. 1,6 Millionen). Museen, Theater, Musik, internationale Restaurants, Clubs und Bars machen die Stadt zu einem kulturel-len Erlebnis. Die Lage ist optimal, um das Land zu erkunden, da beide Meere (Pazifisches und Karibisches Meer) in etwa zwei Stunden erreichbar sind. Aber auch rund um die Stadt gibt es sehenswerte Orte: Der Vulkan Poás mit seinem schönen Kratersee und die umliegenden Kaffee-plantagen sind zum Beispiel in einer Tagestour zu erreichen.

Page 168: Pro Linguis 2013_deutsch

168 | SpaniSch

Cosi Costa Rica spanish instituteDas Costa Rica Spanish Institute (COSI) wurde 1994 gegründet und es bietet Kurse in familiärer Atmosphäre in ein-maliger Lage an. Die Schule in Manuel Antonio liegt am Rande des gleichna-migen Nationalparks, etwas erhöht und mit wunderschöner Aussicht auf das Meer und den Regenwald. Der nächste Strand ist rund drei Kilometer entfernt. COSI ist eine kleine und sehr persönli-che Schule mit intensivem Unterricht. Nebst einer grossen Terrasse verfügt sie über zwölf gemütliche Klassenzimmer sowie mehrere Computer mit Internet-zugang (gebührenpflichtig). Die Schule erreicht man mit dem Bus ab Quepos in etwa 15 Minuten.

Schulcode: 64201

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr oder 13.15 - 17.15 UhrUm Ihre Sprachfertigkeiten zu verbessern, wird viel Wert auf die mündliche Kommunikation gelegt. Unterrichtet wird mit den schuleigenen Lehrmitteln. Abhängig von Ihrem Niveau haben Sie entweder vor- oder nachmittags Unterricht.

2 ➔ Einzelunterricht20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr oder 13.15 - 17.15 UhrFalls Sie das Unterrichtstempo und den Kursinhalt selbst bestimmen und in kurzer Zeit möglichst grosse Fortschritte erzielen möchten, ist Einzelun-terricht für Sie das Richtige. Auf Wunsch können spezifische Themen wie Spanisch fürs Geschäft, Medizin, interkulturelle Kommunikation, latein-amerikanische Kultur und Zivilisation sowie an-dere aktuelle Themen Lateinamerikas behandelt werden.

3 ➔ Kombinationskurs20+10 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr und 13.15 - 15.15 UhrNeben dem Standardkurs besuchen Sie zehn Ein-zellektionen pro Woche, während denen Sie zum Beispiel den Stoff vom Morgen repetieren oder spezielles Vokabular trainieren können.Dieser Kurs ist ideal, wenn Sie spezifische Lern-wünsche haben und trotzdem nicht auf Gruppen-unterricht verzichten möchten.

UnterkunftGastfamilieLernen Sie die Kultur und die Menschen des Lan-des besser kennen und wohnen Sie bei einer ein-heimischen Gastfamilie. Sie werden herzlich auf-genommen und in das Familienleben integriert.Sie wohnen im Einzelzimmer und erhalten Früh-stück und Abendessen sowie einen Wäscheser-vice. Die Gastfamilien wohnen in Quepos, von wo aus die Schule mit dem Bus in ca. 15 Minuten erreichbar ist.

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Einzelunterricht3 ➔ KombinationskursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseFreiwilligenarbeit (unentgeltlich) z.B. im Blinden- oder Altersheim, in Schulen, bei Hilfs-organisationen, im Zoo oder im Nationalpark. Preise und Daten auf Anfrage.

Durchführung der KurseDie Schule führt die Kurse auf allen Niveaus unabhängig von der Anzahl Studierender durch. Sollte auf einem Niveau keine Gruppe zustandekommen, behält sich die Schule allerdings vor, die Kursstruktur oder die Anzahl Lektionen zu ändern.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 8 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Manuel Antonio in KürzeZeitdifferenz: -7/-8 StundenEinwohner: 17'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 770.– 3 Wochen 1060.–4 Wochen 1365.– 5 Wochen 1700.–6 Wochen 2035.– 8 Wochen 2705.–

10 Wochen 3375.– 12 Wochen 4045.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 335.–

2 ➔ Einzelunterricht3 ➔ Kombinationskurs

2 Wochen 1360.– 3 Wochen 1935.–4 Wochen 2445.– 5 Wochen 3060.–

ab 6 Wochen pro Zusatzwoche 615.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs, Kursmaterial, Ankunftstransfer Flughafen San José zur Unterkunft in San José, Ticket für den öffent-lichen Bus (San José – Quepos), Abholung durch die Gastfamilie an der Busstation Quepos und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Costa RiCa Manuel antonio

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer 2 Wochen 325.–

3 Wochen 465.–4 Wochen 620.–pro Zusatzwoche 150.–pro Zusatznacht 23.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer inklusive von San José nach Quepos: Abholung am Flughafen in San José, Transport zum Hotel/zur Gastfamilie in San José (diese Übernach-tung bezahlen Sie extra), Fahrt von San José nach Quepos am nächsten Tag mit dem öffentlichen Bus (das Taxi zur Busstation San José bezahlen Sie extra). Es gibt drei Verbindungen täglich (06.00, 12.00 und 18.00 Uhr). Wir empfehlen Ihnen den Bus um 12.00 Uhr. An der Busstation in Quepos werden Sie von Ihrer Gastfamilie abgeholt.

UnterkunftAnreise: Samstag in San José / Sonntag in QueposAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 28.03. / 29.03. / 01.05. / 15.08. / 25.12.12.

Lektionen, die aufgrund eines Feiertages ausfallen, werden vor- oder nachgeholt. Fallen zwei Feiertage auf eine Woche, gibt es bei einwöchigen Kursen für den zweiten Tag eine Preisreduktion.

Unterkunftspreise 2013 in USDWeitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Hotel (Quepos oder Manuel Antonio) behilflich. Die Preise sind je nach Stan-dard und Saison unterschiedlich.

FreizeitEs bieten sich viele Möglichkeiten, um das Land und seine Schönheiten besser kennenzulernen. Besuchen Sie an den Wochenenden die histori-schen Städte Cartago und Heredia sowie die ver-schiedenen Nationalparks mit ihrer einmaligen Flora und Fauna und den imposanten Vulkanen. Auf der Isla Tortuga mit den faszinierenden wei-ssen Stränden haben Sie auch die Möglichkeit, zu schwimmen und Kajak zu fahren. Der Regen-wald Aerial Tram ist für jeden Vogelkenner ein Paradies. River-Rafting-Touren auf verschiedenen Flüssen Costa Ricas werden ebenfalls von COSI angeboten.Die Schule organisiert zudem kulturelle Lektio-nen, bei denen Sie mehr über das Land und seine Geschichte lernen können. Einmal pro Woche wird ausserdem Salsa unterrichtet. Die meisten dieser Zusatzlektionen finden in der Schule statt und sind im Kurspreis inbegriffen.

Page 169: Pro Linguis 2013_deutsch

SpaniSch | 169

academia ticaDie Academia Tica wurde 1986 gegrün-det, die Schule in Jacó wurde 2007 er-öffnet. Sie befindet sich in einem netten Haus in einem ruhigen Wohnquartier, ca. 15 Gehminuten vom touristischen Zent-rum und vom Strand entfernt.In der Schule gibt es drei Klassenzim-mer sowie eine Terrasse mit Garten, die ebenfalls für den Unterricht genutzt werden. Den Studierenden steht ein kleiner Swimmingpool, gratis Internet-zugang plus WLAN und der 1'000 Qua-dratmeter grosse tropische Garten zur Verfügung.

Schulcode: 62701

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.00 - 11.40 Uhr oder 12.20 - 16.00 UhrWährend zwei Lektionen erhalten Sie täglich Grammatikunterricht und trainieren das Gelernte in schriftlichen und mündlichen Übungen. In den zwei weiteren Lektionen liegt der Schwerpunkt auf der Konversation, die in verschiedenen The-menbereichen praktiziert wird. Der Unterricht wird auf sechs Niveaus angeboten.

2 ➔ Kombinationskurs20+5 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 08.00 - 13.00 Uhr 20+10 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 08.00 - 13.50 UhrNeben dem Standardkurs erhalten Sie täglich eine oder zwei Privatlektionen. Sie bestimmen, ob Sie in der Privatstunde das Gelernte vom Morgen vertiefen oder sich einem individuellen Thema widmen möchten.

3 ➔ Spanisch & Surfen20+3 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 08.00 - 11.40 Uhr und am Nachmittag Surflektionen (je nach Gezeiten unterschiedlich)Sie besuchen den Standardkurs und erhalten zusätzlich während drei Lektionen pro Woche eine Einführung ins Surfen. Daneben haben Sie genug Freizeit, um diese auf dem Surfbrett zu verbringen.Die Zeiten können variieren, da sie den lokalen Gezeiten angepasst werden.

UnterkunftGastfamilieLernen Sie die freundliche und offene Art der Ticos kennen und wohnen Sie bei einer einheimischen Familie. Sie können das Gelernte aktiv im Alltag anwenden und erfahren viel über die Kultur und Gewohnheiten Ihres Gastlandes.Der Schulweg beträgt ca. 15 Minuten zu Fuss oder mit dem Velo. Sie wohnen im Einzelzim-mer und erhalten Halbpension (Frühstück und Abendessen). Die Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt, bitte bringen Sie Ihre eigene Frotteewä-sche mit.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Kombinationskurs 3 ➔ Spanisch & SurfenJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 16. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Praktikum, Freiwilligenarbeit. Zudem in Coronado: Spanisch für Executives, DELE-Prüfungskurs, Spanisch für Lehrer, Bildungsurlaub-Kurs. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDer Bus von San José nach Playa Jacó fährt täglich und kostet ca. USD 7.-. Die Reisedauer beträgt, je nach Verbindung, eineinhalb bis zweieinhalb Stunden. Den Fahrplan erhalten Sie von uns auf Anfrage.Ausserdem gibt es auch private Transportun-ternehmen, z.B. den Interbus Shuttle Service. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.interbusonline.com. Gerne organisiert die Schule auch einen privaten Abholtransfer direkt vom Flughafen in San José zur Unterkunft in Playa Jacó (siehe unter Zusatzkosten/Bemerkungen).

Durchführung der KurseDie Schule führt die Kurse auf allen Niveaus unabhängig von der Anzahl Studierenden durch. Kann auf einem Level keine Klasse gebildet werden, behält sich die Schule allerdings vor, die Lektionenanzahl oder die Kursstruktur zu ändern.

Weitere Schulen von Academia TicaAcademia Tica verfügt über ein weiteres Kurszentrum in San Rafael de Coronado, etwas ausserhalb von San José. Bei Kombinationen der beiden Kursorte empfielt die Schule in Coronado zu beginnen, um einen besseren Einblick in die lateinamerikanische Kultur und in das typische Leben in Costa Rica zu erhalten. Preise und Daten unter www.prolinguis.ch.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 6 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Playa Jacó in KürzeZeitdifferenz: -7/-8 StundenEinwohner: 4'500

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 680.– 3 Wochen 1020.–4 Wochen 1360.– 5 Wochen 1690.–6 Wochen 2020.– 8 Wochen 2680.–

10 Wochen 3340.– 12 Wochen 4000.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 330.–

2 ➔ Kombinationskurs 25 Lektionen

2 Wochen 920.– 3 Wochen 1380.–4 Wochen 1840.– 5 Wochen 2290.–

ab 6 Wochen pro Zusatzwoche 450.–30 Lektionen

2 Wochen 1150.– 3 Wochen 1725.–4 Wochen 2300.– 5 Wochen 2865.–

ab 6 Wochen pro Zusatzwoche 565.–

3 ➔ Spanisch & Surfen1 Wochen 570.–

ab 2 Wochen pro Zusatzwoche 530.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 50.–Kursbücher 50.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs, Kursmaterial, Orientierungstour, einige kulturelle oder soziale Aktivitäten, gratis Internetzugang/WLAN und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Costa RiCa Playa Jacó

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 175.–

pro Zusatznacht 30.–Doppelzimmer pro Woche 139.–

pro Zusatznacht 30.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 195.–Doppelzimmer pro Woche 145.–

Zusatzkosten/BemerkungenPrivater Abholtransfer vom Flughafen San José nach Jacó (Ankünfte zwischen 06.00 – 19.00 Uhr) pro Weg 118.–Für die Studierenden, welche nach 19.00 Uhr ankommen und einen Transfer buchen, organisiert die Schule für die erste Nacht ein Hotel in der Nähe des Flughafens. Dieser Service kostet ca. USD 225.- und beinhaltet: Transfer vom Flughafen zum Hotel in San José, eine Übernachtung im Hotel, Frühstück, Transfer vom Hotel nach Playa Jacó am nächsten Tag.

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage28.03. / 29.03. / 11.04. / 01.05. / 25.07. / 02.08. / 15.08. / 12.10.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Lektionen, die aufgrund eines Feiertages ausfallen, werden nicht nachgeholt (ausser Einzelunterricht).

Unterkunftspreise 2013 in USD

Doppelzimmer können nur von gemeinsam Rei-senden gebucht werden, Einzelbenutzung der Appartements ist auf Anfrage möglich.

FreizeitJeden Montag findet für die neuen Studierenden eine Orientierungstour durch Playa Jacó statt. Zweimal monatlich werden ein Tanzkurs und Kochunterricht angeboten, zudem können Sie beim Food Tasting von einheimischen Spezialitä-ten probieren.Weiter können die Studierenden jeweils optional an Ausflügen in die umliegenden Nationalparks, zu Vulkanen, Kaffeeplantagen, Wasserfällen oder zum Regenwald teilnehmen. Einige Aktivitäten sind kostenlos, andere gegen eine zusätzliche Gebühr vor Ort buchbar.

StudentenwohnungDie Appartements Garabito liegen nur einige Blocks von der Schule (ca. 5 bis 10 Gehminu-ten) sowie vom Zentrum und Strand (ca. 10 bis 15 Gehminuten) entfernt. Jede Wohnung verfügt über Einzel- oder Doppelzimmer. Die kleinen Gemeinschftsräume (Bad, offene Küche mit Sitz-ecke) teilen Sie sich mit anderen Studierenden. Eine Waschmaschine ist vorhanden und die Ap-partements werden einmal wöchentlich gereinigt (inkl. Bettwäschewechsel). Bitte bringen Sie Ihre eigene Frotteewäsche mit.

Page 170: Pro Linguis 2013_deutsch

170 | SpaniSch

academia ColumbusDie Academia Columbus befindet sich in der sympathischen Kleinstadt Santo Domingo de Heredia, nur ca. fünf Kilo-meter von San Josés Zentrum entfernt. Inmitten eines tropischen Gartens mit Palmen und exotischen Pflanzen steht das hübsche Schulgebäude mit 15 Klas-senzimmern. In Gehdinstanz zur Schule gibt es Restaurants, Bars und Shopping-möglichkeiten. Ins Zentrum von Santo Domingo sind es 10 bis 15 Gehminuten, nach San José ca. 20 Minuten mit dem Bus.

Schulcode: 61003

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 13.00 UhrIn diesem Kurs werden alle wichtigen Aspekte der spanischen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation. Am Nach-mittag haben Sie die Möglichkeit, die Sehenswür-digkeiten von Santo Domingo de Heredia und der Umgebung zu besichtigen.Sind Sie der/die einzige Student/in auf einem Level, erhalten Sie 12 Lektionen Einzelunterricht.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr In diesem Kurs werden alle wichtigen Aspekte der spanischen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation. Am Nach-mittag liegt der Fokus auf der Perfektionierung und der Konversation.Sind Sie der/die einzige Student/in auf einem Le-vel, erhalten Sie 18 Stunden Einzelunterricht.

3 ➔ Kombinationskurs20+10 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 08.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 UhrIn diesem Kurs werden alle wichtigen Aspekte der spanischen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation. Während den 10 Nachmittagslektionen erhalten Sie Einzel-unterricht. Dieser kann speziell an Ihre individuel-len Bedürfnisse angepasst werden.Sind Sie im Gruppenunterricht der/die einzige Student/in auf einem Level, erhalten Sie insge-samt 22 Lektionen Einzelunterricht.

UnterkunftGastfamilieDie beste Variante, Ihr Spanisch zu verbessern und gleichzeitig die südamerikanische Kultur ken-nenzulernen ist, das Leben bei einer Gastfamilie zu geniessen. Die Familien wohnen ca. 5 bis 30 Gehminuten von der Schule entfernt und bieten daher einen komfortablen Schulweg. Sie können zwischen Halb- und Vollpension wählen.Doppelzimmer stehen auf Anfrage zur Verfügung (Preis pro Person wie Einzelzimmer).

StudentenwohnungFür mehr Selbstständigkeit bietet die Schule den Studierenden Studentenwohnungen an. Diese haben bis zu vier Zimmer, das Wohnzimmer mit Fernseher, ein oder mehrere Badezimmer, WLAN, ein Garten und/oder eine Terrasse und eine voll ausgestattete Küche (inklusive Waschmaschine) stehen allen Bewohnern zur Verfügung. Es kön-nen Einzel- und Doppelzimmer gebucht werden. Die Wohnungen werden einmal wöchentlich gereinigt (inkl. Bettwäschewechsel). Handtücher bringen Sie bitte selber mit. Der Schulweg beträgt ca. 10 bis 30 Minuten zu Fuss.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Zimmers in einem Hostel oder Hotel behilf-lich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitDie Schule bietet vielseitige Freizeitaktivitäten an wie Fiestas, Filmabende, Koch- oder Tanzkurse, Museumsbesuche oder Vorträge.Auch Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten in der Umgebung oder in andere Teile des Landes ste-hen auf dem Programm. Die Ausflüge führen Sie zum Beispiel an die Pazifikküste, zum Vulkan Are-nal, nach Montezuma, in einen der zahlreichen Nationalparks, nach Manuel Antonio oder zum Rafting oder Canopying. Diese Ausflüge werden regelmässig angeboten und können gegen einen Aufpreis direkt vor Ort bei der Schule gebucht werden.

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Intensivkurs3 ➔ KombinationskursJanuar l l 07. l 14. l l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l l 18. l 25.März l l 04. l 11. l l 18. l 25.April l l 02. l 08. l l 16. l 22. l 29.Mai l l 06. l 13. l l 20. l 27.Juni l l 03. l 10. l l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l l 15. l 22. l 30.August l l 05. l 12. l l 19. l 26.September l l 02. l 09. l l 17. l 23. l 30.Oktober l l 07. l 14. l l 21. l 28.November l l 04. l 11. l l 18. l 25.Dezember l l 02. l 09. l l 16. l 23. l 30.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, DELE-Prüfungskurs, Spanisch und Kochen, Spanisch und Tanzen, Spanisch und Kultur, Praktikum, Freiwilligenarbeit. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 5 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Santo Domingo de Heredia in KürzeZeitdifferenz: -7/-8 StundenEinwohner: 50'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 409.– 3 Wochen 599.–4 Wochen 789.– 5 Wochen 968.–6 Wochen 1147.– 8 Wochen 1505.–

10 Wochen 1863.– 12 Wochen 2201.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 169.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 599.– 3 Wochen 884.–4 Wochen 1149.– 5 Wochen 1398.–6 Wochen 1647.– 8 Wochen 2145.–

10 Wochen 2643.– 12 Wochen 3121.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 239.–

3 ➔ Kombinationskurs2 Wochen 729.– 3 Wochen 1079.–4 Wochen 1429.– 5 Wochen 1768.–6 Wochen 2107.– 8 Wochen 2785.–

10 Wochen 3463.– 12 Wochen 4121.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 329.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs, Orientierungstour am ersten Tag, einige kulturelle Aktivitäten, Kursmaterial und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Costa RiCa santo Domingo de Heredia

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 140.–

pro Zusatznacht 25.–Vollpension pro Woche 170.–

pro Zusatznacht 25.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 135.–

pro Zusatznacht 25.–Doppelzimmer pro Woche 100.–

pro Zusatznacht 25.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen San José zur Unterkunft pro Weg 25.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.04. / 15.04. / 01.05. / 29.07. / 02.08. / 15.08. / 16.09. / 12.10. / 25.12.13 (Änderungen vorbehalten).

Allenfalls werden Feiertage innerhalb der Woche verschoben, um ein langes Wochenende zu schaffen.

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs erst am Dienstag.

Fallen zwei Feiertage in eine Woche, wird ein Tag nachgeholt. Einzellektionen werden prinzipiell nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Page 171: Pro Linguis 2013_deutsch

SpaniSch | 171

Cosi Costa Rica spanish instituteDas Costa Rica Spanish Institute (COSI) wurde 1994 gegründet. Die Schule in San José ist in einem modernen Ge-bäude untergebracht, das über 17 helle und freundliche Klassenzimmer sowie mehrere Computer mit Internetzugang (gebührenpflichtig) verfügt. Die Schule befindet sich zwischen San Pedro und Zapote in einem sicheren und ruhigen Vorort von San José. Mit dem Bus ge-langen Sie in nur ca. zehn Minuten ins Stadtzentrum. Ganz in der Nähe der Schule befinden sich Restaurants, Su-permärkte, Internetcafés, Kinos und Fitnesscenter.

Schulcode: 64200

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr oder 13.15 - 17.15 UhrUm Ihre Sprachfertigkeiten zu verbessern, wird viel Wert auf die mündliche Kommunikation gelegt. Unterrichtet wird mit den schuleigenen Lehrmitteln. Abhängig von Ihrem Niveau haben Sie entweder vor- oder nachmittags Unterricht.

2 ➔ Einzelunterricht20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr oder 13.15 - 17.15 UhrFalls Sie das Unterrichtstempo und den Kursinhalt selbst bestimmen und in kurzer Zeit möglichst grosse Fortschritte erzielen möchten, ist Einzelun-terricht für Sie das Richtige. Auf Wunsch können spezifische Themen wie Spanisch fürs Geschäft, Medizin, interkulturelle Kommunikation, latein-amerikanische Kultur und Zivilisation sowie an-dere aktuelle Themen Lateinamerikas behandelt werden.

3 ➔ Kombinationskurs20+10 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr und 13.15 - 15.15 UhrNeben dem Standardkurs besuchen Sie zehn Ein-zellektionen pro Woche, während denen Sie zum Beispiel den Stoff vom Morgen repetieren oder spezielles Vokabular trainieren können.Dieser Kurs ist ideal, wenn Sie spezifische Lern-wünsche haben und trotzdem nicht auf Gruppen-unterricht verzichten möchten.

UnterkunftGastfamilieLernen Sie die Kultur des Landes und die Einhei-mischen besser kennen und wohnen Sie bei einer Gastfamilie. Sie werden herzlich aufgenommen und in das Familienleben integriert.In San José wohnen die Gastfamilien meist nicht weit von der Schule entfernt und sind gut zu Fuss oder mit dem Bus erreichbar.Sie wohnen im Einzelzimmer und erhalten Früh-stück und Abendessen sowie einen Wäscheser-vice.

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Einzelunterricht3 ➔ KombinationskursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseFreiwilligenarbeit (unentgeltlich) z.B. im Blinden- oder Altersheim, in Schulen, bei Hilfs-organisationen, im Zoo oder im Nationalpark, Sommer-Jugendcamp für 13- bis 17-Jährige (in Heredia). Weitere Informationen und Preise auf Anfrage.

Durchführung der KurseDie Schule führt die Kurse auf allen Niveaus unabhängig von der Anzahl Studierender durch. Sollte auf einem Niveau keine Gruppe zustandekommen, behält sich die Schule allerdings vor, die Kursstruktur oder die Anzahl Lektionen zu ändern.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 8 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 18 Jahre

San José in KürzeZeitdifferenz: -7/-8 StundenEinwohner: 355'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 670.– 3 Wochen 910.–4 Wochen 1165.– 5 Wochen 1450.–6 Wochen 1735.– 8 Wochen 2305.–

10 Wochen 2875.– 12 Wochen 3445.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 285.–

2 ➔ Einzelunterricht3 ➔ Kombinationskurs

2 Wochen 1210.– 3 Wochen 1710.–4 Wochen 2145.– 5 Wochen 2685.–

ab 6 Wochen pro Zusatzwoche 540.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs, Kursmaterial, Ankunftstransfer Flughafen San José zur Unterkunft und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Costa RiCa san José

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer 2 Wochen 325.–

3 Wochen 465.–4 Wochen 620.–pro Zusatzwoche 150.–pro Zusatznacht 23.–

Appartement KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Monat 590.–

pro Woche 190.–pro Zusatznacht 35.–

Appartement pro Monat 1420.–pro Woche 420.–pro Zusatznacht 70.–

Studentenresidenz KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Monat 520.–

pro Woche 160.–pro Zusatznacht 28.–

Mehrbettzimmer pro Monat 320.–pro Woche 98.–pro Zusatznacht 15.–

UnterkunftAnreise: Samstag / SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 28.03. / 29.03. / 01.05. / 15.08. / 25.12.12.

Lektionen, die aufgrund eines Feiertages ausfallen, werden vor- oder nachgeholt. Fallen zwei Feiertage auf eine Woche, gibt es bei einwöchigen Kursen für den zweiten Tag eine Preisreduktion.

Unterkunftspreise 2013 in USD

AppartementNur wenige Gehminuten von der Schule entfernt vermietet die Schule Appartements. Diese sind möbliert, mit PC/Internet, TV und Telefon ausge-stattet und haben drei Zimmer. Sie können das Appartement zur alleinigen Nutzung buchen (Preis unter «Appartement») oder nur ein Einzel-zimmer im Appartement (Preis unter «Einzelzim-mer»). Im zweiten Fall teilen Sie sich das Apparte-ment mit weiteren Studierenden.Die Appartements verfügen über keine Waschma-schine; in der Nähe befindet sich aber ein Wasch-salon. Spezialpreise bei einem Aufenthalt von mehr als drei Monaten sowie für Doppelzimmer-Belegung erhalten Sie gerne auf Anfrage.

StudentenresidenzDie Residenz ist zwischen Anfang August und Mitte Mai buchbar.Sie liegt gegenüber der Schule und bietet Mehr-bettzimmer mit Etagenbetten an. Es stehen Ihnen eine Küche, Fernseher und Internet zur Verfügung.Spezialpreise bei einem Aufenthalt von mehr als drei Monaten sowie für Doppelzimmer-Belegung erhalten Sie gerne auf Anfrage.Eröffnung der Residenz ist im Spätsommer 2012. Die genauen Details zu dieser Unterkunft waren bei Druckschluss des Kataloges noch nicht be-kannt, Änderungen sind vorbehalten.

FreizeitEs bieten sich viele Möglichkeiten, um das Land und seine Schönheiten besser kennenzulernen und San José ist der ideale Ausgangsort für Aus-flüge in alle Richtungen des Landes. Besuchen Sie an den Wochenenden die historischen Städte Car-tago und Heredia sowie die verschiedenen Nati-onalparks mit ihrer einmaligen Flora und Fauna und den imposanten Vulkanen. Auf der Isla Tortu-ga mit den faszinierenden weissen Stränden ha-ben Sie auch die Möglichkeit, zu schwimmen und Kajak zu fahren. Der Regenwald Aerial Tram ist für jeden Vogelkenner ein Paradies. River-Rafting-Touren werden ebenfalls von COSI angeboten.Die Schule organisiert zudem kulturelle Lektio-nen, bei denen Sie mehr über das Land und seine Geschichte lernen können. Einmal pro Woche wird ausserdem Merengue oder Salsa unterrich-tet.

Page 172: Pro Linguis 2013_deutsch

172 | SpaniSch

Ecuador

� Katalogseite� Internet: www.prolinguis.ch

Quito | S. 173�

Cuenca�

Ausländische Botschaft in der SchweizBotschaft der Republik EcuadorKramgasse 543011 BernTel. 0041 (0)31 351 17 55

Generalkonsulat im AuslandEmbajada de Suiza Juan Pablo Sanz y Avenida Amazonas 3617Edificio Xerox, 2do piso Quito / EcuadorTel. 00593 2 243 41 13, 00593 2 243 49 48 / 49

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0041 + Vorwahl Kanton (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 00593 + regionale Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungUS-Dollar

Stromversorgung110/120 VoltAdapter notwendig. Diese erhalten Sie in Elek-trofachgeschäften.

VerkehrRechtsverkehrDer schweizerische Führerausweis ist für das Mieten eines Autos anerkannt, es ist jedoch empfehlenswert, einen internationalen Füh-rerausweis mitzunehmen, da dieser für Auto-vermieter und Behörden leichter verständlich ist. Mindestalter 23 Jahre.

VisumsinformationenFür einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen be-nötigen Schweizer Bürger kein Visum, Voraus-setzungen sind allerdings ein 6 Monate über das Rückreisedatum gültiger Reisepass sowie ein Rückreiseticket. Bei einem Aufenthalt von mehr als 90 Tagen müssen Sie vor der Abreise Visum beantragen. Detaillierte Informationen zur Visumsbeantragung erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.

EinreisebestimmungenSchweizer BürgerInnen benötigen für Aufent-halte von bis zu 90 Tagen kein Visum. Ihr Rei-sepass muss mindestens 6 Monate über das Abreisedatum hinaus gültig sein.

ImpfungenMalaria: Von Januar bis Dezember existiert in den Risikogebieten ein Malariarisiko. Schützen Sie sich deshalb ausreichend gegen Mücken-stiche und klären Sie mit Ihrem Hausarzt oder dem Tropeninstitut ab, ob eine Malariaprophy-laxe für Sie empfehlenswert ist.Dengue-Fieber: Die Krankheit tritt in Latein-amerika wieder vermehrt auf. Schützen Sie sich auch deshalb ausreichend gegen Mücken-stiche.Folgende Impfungen sind für jedermann emp-fohlen: Gelbfieber, Diphterie, Tetanus, Poliomy-elitis, Masern, Hepatitis A, in speziellen Situa-tionen Hepatitis B, Abdominaltyphus, Tollwut.Gelbfieber: Das Risiko kann sich rasch ändern und die Impfung ist je nach Zeit und vorheri-gen Reiseländern obligatorisch.

Detaillierte, aktuelle Informationen erhalten Sie unter www.safetravel.ch oder bei Ihrem Hausarzt.In Lateinamerika, wo zahlreiche grosse Städ-te wie La Paz, Cuzco oder Quito (zweithöchst gelegene Stadt Lateinamerikas, 2'850 m ü.M.) auf bis zu über 3'000 Metern über dem Meer in den Anden liegen, ist die Höhenkrankheit für viele Einheimische und Reisende ein stän-diges Problem – nicht nur für Bergsteiger.Symptome der Höhenkrankheit sind Kopf-schmerzen, Appetitverlust, Übelkeit, Erbre-chen, Müdigkeit, Atemnot, Schwindel, Ohren-sausen, Schlafschwierigkeiten, Ödeme sowie verminderte Wasser- und Salzausscheidung.Bitte informieren Sie sich vor der Reise bei Ihrem Arzt, der Ihnen evtl. Höhenkrankheits-tabletten verschreiben kann.

VersicherungBitte erkundigen Sie sich rechtzeitig bei Ihrer Versicherung, ob Sie für den Auslandsaufent-halt ausreichend versichert sind.

ZeitdifferenzEcuador liegt im Verhältnis zur Mitteleuro-päischen Zeit (MEZ) sechs Stunden zurück. Während der mitteleuropäischen Sommerzeit sind es sieben Stunden, da es in Ecuador keine Umstellung auf Sommerzeit gibt.

VerkehrsmittelDer Bus ist das wichtigste und preiswerteste Verkehrsmittel in Ecuador. Für Kurzstrecken ist neben dem Bus auch das Taxi ein günstiges

Fortbewegungsmittel.Für Langstreckenfahrten sind die Busverbin-dungen oft schneller als in den anderen An-denstaaten, da es mehr Asphaltstrassen gibt.

VolljährigkeitIn Ecuador wird die Volljährigkeit mit dem 18. Geburtstag erreicht.

AlkoholAn Wahlwochenenden ist der Ausschank und Verkauf von Alkohol verboten.

ZahlungsmittelDie üblichen Kreditkarten werden vor allem in den grossen Städten akzeptiert. An inter-nationalen Geldautomaten können Sie damit und mit der Maestro-Karte oder Postcard Geld abheben.

AmtsspracheSpanischBei der Volkszählung 2001 wurden etwa 500'000 Quechuasprachige (auch Kichwa oder Quichua genannt) gezählt. Schätzungen gehen jedoch von bis zu 2 Millionen Menschen aus, die Quechua als Erst- oder Zweitsprache sprechen.

Das LandEcuador liegt in Südamerika zwischen Kolumbien und Peru und ist etwa sieben Mal grösser als die Schweiz, mit 283'560 Quadratkilometern aber der kleinste Staat der Andenländer. Spektakulär wechselnde Landstriche sind in Ecuador oftmals nur eine Frage von wenigen Minuten. Man könnte von den tropischen Sandstränden der Küs-tenregion durch Nebelwälder und vorbei an den weissen Gipfeln der Andenregion bis in den Dschungel an praktisch einem Tag reisen.

Wie der Name schon sagt, verläuft der Äquator quer durch das Land. Ecuador lässt sich gut in vier Regionen aufteilen: Die Pazifische Küste mit ihren tropischen Strän-den, die Hochebene der Anden mit noch aktiven Vulkanen, die sich von Norden nach

Süden durch das Land zieht, die Regenwälder im Amazonas-Tiefland im Osten und die Galápagos-Inseln mit ihrer einmaligen Artenvielfalt. Die Hauptstadt Quito zeugt immer noch von der spanischen Kolonialherrschaft und liegt inmitten imposanter Vul-kane. Sie ist ein idealer Ausgangsort für verschiedene Aktivitäten.

Das Land besticht jeden mit seinen geografisch sehr unterschiedlichen Regionen, die ein geradezu kontinentales Mosaik an Biozonen aufweisen. In seinen drei Festland-regionen leben 13 Indianerstämme, die ihre eigenen Bräuche, Lebensweise und Welt-anschauung bewahrt haben.

Hauptstadt: QuitoStaatsform: PräsidialrepublikFläche: 283'560 km2

Einwohner: 14'700'000Oberhaupt: Präsident Rafael CorreaWährung: USD

Ecuador auf einen Blick

Page 173: Pro Linguis 2013_deutsch

SpaniSch | 173

academia columbusDie Sprachschule liegt im modernen Teil der Stadt Quito in einer ruhigen Umgebung. Die neun hellen Klassenzim-mer bieten eine gute Lernatmosphäre und während den Pausen können die Studierenden ihre Zeit auf der Terrasse verbringen oder die Sonnenstunden im Garten geniessen. Auch die Dachterras-se bietet einen grossartigen Ausblick auf die Stadt und die gegenüberliegen-den Berge mit dem Hausberg der Stadt, den Vulkan Pichincha.Ins historische Zentrum sind es ca. 30 Minuten mit dem Bus und Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten finden Sie in Gehdistanz zur Schule.

Schulcode: 61001

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 13.00 UhrIn diesem Kurs werden alle wichtigen Aspekte der spanischen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation. Am Nach-mittag haben Sie die Möglichkeit, die Sehenswür-digkeiten von Quito und der Umgebung zu be-sichtigen. Sind Sie der einzige Student auf einem Level, erhalten Sie 12 Lektionen Einzelunterricht.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 UhrIn diesem Kurs werden alle wichtigen Aspekte der spanischen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation. Am Nach-mittag liegt der Fokus auf der Perfektionierung und der Konversation. Sind Sie der einzige Stu-dent auf einem Level, erhalten Sie 18 Stunden Einzelunterricht.

3 ➔ Kombinationskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 UhrIn diesem Kurs werden alle wichtigen Aspek-te der spanischen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hörverständnis und Kommunikation. Während der 10 Nachmittagslektionen erhalten Sie Einzelunterricht. Dieser kann speziell an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Sind Sie im Gruppenunterricht der einzige Student auf einem Level, erhalten Sie insgesamt 22 Lektionen Einzelunterricht.

UnterkunftGastfamilieDie beste Variante Ihr Spanisch zu verbessern und gleichzeitig die südamerikanische Kultur kennen-zulernen ist, das Leben bei einer Gastfamilie zu geniessen. Die Familien wohnen, trotz der Grösse Quitos, nur ca. 5 bis 15 Gehminuten von der Schu-le entfernt und bieten daher einen komfortablen Schulweg. Sie können zwischen Halb- und Voll-pension wählen.Doppelzimmer stehen auf Anfrage zur Verfügung (Preis pro Person wie Einzelzimmer).

Studentenwohnung «Casa de la Luz»Für mehr Selbstständigkeit bietet die Schule den Studierenden eine Studentenwohnung an. Sie be-steht aus einem Doppelzimmer mit zwei Betten, einem Doppelzimmer mit Grandlit und einem Ein-zelzimmer. Die beiden Doppelzimmer teilen sich ein Badezimmer, das kleine Einzelzimmer verfügt über ein eigenes Bad. Das Wohnzimmer mit Fern-seher und eine voll ausgestattete Küche stehen allen Bewohnern zur Verfügung. Die Wohnung wird einmal wöchentlich gereinigt. Der Schulweg beträgt ca. 15 bis 20 Minuten zu Fuss.

FreizeitJede Woche bietet die Schule ein vielfältiges Freizeitprogramm an. Bei Tanzkursen, Stadtrund-fahrten, Kochkursen und Fiestas können Sie mehr über Quito und Ecuador erfahren.Zusätzlich organisiert die Schule interessante Ausflüge rund um die Stadt: Besuchen Sie bei-spielsweise den Markt in Otavalo und geniessen Sie die verschiedenen Düfte, die bunten Farben

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs3 ➔ KombinationskursJanuar l l 07. l 14. l l 21. l 28.Februar l l 04. l 12. l l 18. l 25.März l l 04. l 11. l l 18. l 25.April l l 02. l 08. l l 15. l 22. l 29.Mai l l 06. l 13. l l 20. l 27.Juni l l 03. l 10. l l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l l 15. l 22. l 29.August l l 05. l 12. l l 19. l 26.September l l 02. l 09. l l 16. l 23. l 30.Oktober l l 07. l 14. l l 21. l 28.November l l 05. l 11. l l 18. l 25.Dezember l l 02. l 09. l l 16. l 23. l 30.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, DELE-Prüfungskurs, Spanisch und Kochen, Spanisch und Tanzen, Spanisch und Kultur, Praktikum, Freiwilligenarbeit. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 5 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Quito in KürzeZeitdifferenz: -6/-7 StundenEinwohner: 1'600'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 349.– 3 Wochen 509.–4 Wochen 659.– 5 Wochen 798.–6 Wochen 937.– 8 Wochen 1215.–

10 Wochen 1493.– 12 Wochen 1751.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 129.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 469.– 3 Wochen 669.–4 Wochen 869.– 5 Wochen 1058.–6 Wochen 1247.– 8 Wochen 1625.–

10 Wochen 2003.– 12 Wochen 2361.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 179.–

3 ➔ Kombinationskurs2 Wochen 569.– 3 Wochen 839.–4 Wochen 1099.– 5 Wochen 1348.–6 Wochen 1597.– 8 Wochen 2095.–

10 Wochen 2593.– 12 Wochen 3071.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 239.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs, Orientierungstour am ersten Tag, einige kulturelle Aktivitäten, Kursmaterial und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Ecuador Quito

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 140.–

pro Zusatznacht 25.–Vollpension pro Woche 170.–

pro Zusatznacht 25.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 135.–

pro Zusatznacht 25.–Doppelzimmer pro Woche 100.–

pro Zusatznacht 25.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen Quito zur Unterkunft pro Weg 25.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 08.02. / 11.02. / 29.03. / 01.04. / 01.05. / 24.05. / 09.08. / 11.10. / 01.11. / 04.11. / 06.12. / 25.12.13 (Änderungen vorbehalten).

Allenfalls werden Feiertage innerhalb der Woche verschoben, um ein langes Wochenende zu schaffen.

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs erst am Dienstag.

Fallen zwei Feiertage in eine Woche, wird ein Tag nachgeholt. Einzellektionen werden prinzipiell nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Quito Die Hauptstadt von Ecuador mit ca. 1,6 Mio. Einwohnern gilt als eine der schönsten und traditi-onsreichsten Städte des alten Inkareiches. Sie liegt eingebettet zwischen zwei schneebedeckten Bergketten der Anden auf 2'850 Meter über Meer in einem der vielfältigsten Länder der Erde. Während des 13. Jahrhunderts war Quito ein wichtiges und wohlhabendes Zentrum und wurde später zur Nordhauptstadt des Inkareiches. Heute kann das Kunstvermächtnis Quitos in seinen Museen, innerhalb seiner Klöster, in den geschnitzten Steinfassaden, in den goldenen Altären in den Kirchen und in den archäologischen Museen gefunden werden. Die künstlerische Kreativität wird bis zum heutigen Tag fortgesetzt. Sie finden Galerien voller zeitgenössischer Bilder und Skulpturen sowie phantasiereiches traditionelles Kunsthandwerk. Die historische Altstadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

und das geschäftige Treiben. Einen Fuss auf der Südhalbkugel, den anderen auf der Nordhalb-kugel? Dies ist in Mitad del Mundo möglich, wo es Erstaunliches über den Äquator zu entdecken gibt. Weitere Attraktionen sind beispielsweise eine Besteigung des Vulkans Cotopaxi oder ein Bad in einer Quelle in Baños.

Page 174: Pro Linguis 2013_deutsch

174 | SpaniSch

Ausländische Botschaft in der SchweizKolumbianische BotschaftDufourstrasse 473005 BernTel. 0041 31 350 14 05www.emcol.ch

Generalkonsulat im AuslandEmbajada de SuizaCra. 9a no 74-08Piso 11, Edificio ProfinanzasBogotáColombiaTel. 0057 (0)1 349 72 30

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0041 + Vorwahl Kanton (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 0057 + regionale Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungKolumbianischer Peso

Stromversorgung110/150 VoltAdapter notwendig. Diesen erhalten Sie in Elektrofachgeschäften.

VerkehrRechtsverkehrDer schweizerische Führerausweis ist für das Mieten eines Autos anerkannt, es ist jedoch empfehlenswert, einen internationalen Füh-rerausweis mitzunehmen, da dieser für Auto-vermieter und Behörden leichter verständlich ist. Mindestalter 21 bis 25 Jahre, je nach Firma und Wagentyp.

VisumsinformationenSchweizer Bürger benötigen für einen Aufent-halt von bis zu drei Monaten kein Visum.

EinreisebestimmungenSchweizer Bürger benötigen einen Reisepass, der bis mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Ausserdem müssen Sie ein Rück- oder Weiterreiseticket sowie genügend Geldmittel vorweisen kön-nen.

ImpfungenMalaria: Von Januar bis Dezember existiert in den Risikogebieten ein Malariarisiko. Schützen Sie sich deshalb ausreichend gegen Mücken-stiche und klären Sie mit Ihrem Hausarzt oder dem Tropeninstitut ab, ob eine Malariaprophy-laxe für Sie empfehlenswert ist.Dengue-Fieber: Die Krankheit tritt in Latein-amerika wieder vermehrt auf. Schützen Sie sich auch deshalb ausreichend gegen Mücken-stiche.Folgende Impfungen sind empfohlen: Gelbfie-ber, Diphtherie, Tetanus, Poloimyelitis, Masern, Hepatitis A. In speziellen Situationen: Hepatitis B, Abdominaltyphus, Tollwut.Aktuelle, detaillierte Informationen zu emp-fohlenen Impfungen finden Sie unter www.safetravel.ch

VersicherungBitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versiche-rung, ob Sie für den Auslandaufenthalt ausrei-chend versichert sind.

ZeitdifferenzKolumbien ist im Verhältnis zur Mitteleuro-päischen Zeit (MEZ) sechs Stunden zurück.

Während der europäischen Sommerzeit sind es sieben Stunden.

VerkehrsmittelIn Cartagena und Bogotá fahren Busse und Ta-xis zu günstigen Preisen. In Bogotá fährt seit einigen Jahren im Zentrum die TransMilenio, ein Bussystem, welches die nie realisierte U-Bahn ersetzt.

VolljährigkeitIn Kolumbien wird die Volljährigkeit mit dem 18. Geburtstag erreicht.

ZahlungsmittelDie üblichen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. An internationalen Geldautomaten können Sie damit und zum Teil auch mit Post-card oder Maestro-Karte Geld abheben.US-Dollar in bar oder in Reisechecks werden für den Wechsel empfohlen. Auf Reiseschecks in USD werden zum Teil jedoch hohe Wechsel-kommissionen verrechnet.

AmtsspracheSpanischDaneben werden auch verschiedene Indio-sprachen gesprochen.

Das LandKolumbien ist das drittgrösste Land des lateinamerikanischen Kontinents und bietet mit seinen reichen Ressourcen, Regenwaldzonen, unzähligen Nationalparks und der grandiosen Andenregion eine atemberaubende Kulisse für Ihren Spanisch-Sprach-aufenthalt. Die Bewohner nennen ihre Heimat liebevoll «Locolombia», das verrückte Kolumbien.Der Namensgeber Christoph Kolumbus setzte nie einen Fuß auf kolumbianischen Bo-den, sondern segelte lediglich daran vorbei. Die Besetzung des Landes übernahmen nachfolgende Eroberer, welche auf der Suche nach Gold und Smaragden waren. Bei der Produktion von Smaragden mischt Kolumbien auch heute noch ganz vorne mit. Es ist das einzige Land Südamerikas, das von zwei Ozeanen begrenzt wird: dem Pazi-fik im Westen und dem Atlantik (Karibik) im Norden. Durch die Anden, die fast 6'000 Meter aufragen, kommen in dem am Äquator liegenden Land praktisch alle Klima-zonen vor.Im Kontakt mit den Einheimischen können Sie Ihre Spanischkenntnisse gleich an-wenden. Die Gastfreundschaft und die Herzlichkeit der Kolumbianer werden auch Sie gefangen nehmen und dafür sorgen, dass Ihre Sprachreise ein unvergessliches Erlebnis wird.

Kolumbien

Hauptstadt: BogotáStaatsform: PräsidialrepublikFläche: 1'138'910 km2

Einwohner: 46'900'000Oberhaupt: Präsident Juan Manuel Santos Währung: COP

Kolumbien auf einen Blick

Cartagena | S. 175�

Bogotá | S. 175�

Page 175: Pro Linguis 2013_deutsch

SpaniSch | 175

nueva lenguaNueva Lengua hat Schulen in Bogotá, Cartagena und Medellín und sie gehört zu einer der bedeutendsten Sprach-schulen in Kolumbien. Die Schulen in Cartagena und Bogotá befinden sich in Gehdistanz zu Restaurants und Einkaufs-möglichkeiten und in beiden stehen Ih-nen Computer und WiFi zur Verfügung.Die Schule in Cartagena befindet sich in einem Kolonialhaus im Stadteil Getse-mani, ca. zehn Gehminuten von der Altstadt entfernt. Die neun kleinen Klas-senzimmer um den Innenhof sind einfach eingerichtet und bieten ein familiäres Lernklima. Die Schule in Bogotá befindet sich im traditionellen Stadtteil Quinta Camacho in einem netten, 2010 renovierten, Kolo-nialgebäude. Sie verfügt über acht helle Klassenzimmer, einen kleinen Garten und bietet ein professionelles Klima.

Schulcode: 67200 / 67201

Kursangebot1 ➔ Standardkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr (Änderungen vorbehalten)Dieser Kurs ist ideal, um einerseits Spanisch zu lernen und andererseits genügend Freizeit zu ha-ben, um die Stadt und ihre Region zu entdecken.Die 15 Lektionen sind in zwei Teile gegliedert: Aufbau der Grammatik- und Vokabularkenntnis-se, sowie die Anwendung bei Lese-, Hörverständ-nis- und Konversationsaktivitäten.Daneben können Sie Kulturlektionen (exkl. Kos-ten für Transport, Eintrittspreise, Mahlzeiten etc.) und eine Tanzstunde pro Woche besuchen.Preise ab 13 Wochen finden Sie auf www.prolin-guis.ch.Hochsaison Cartagena: Max. 10 Telnehmer

2 ➔ Halbintensivkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr (Änderungen vorbehalten)Unterricht wie beim Standardkurs, jedoch mit ei-ner zusätzlichen Lektion pro Tag.Preise ab 13 Wochen finden Sie auf www.prolinguis.ch.Hochsaison Cartagena: Max. 10 Telnehmer

3 ➔ Einzelunterricht15, 20 oder 25 Lektionen pro WocheIm Einzelunterricht können Sie sich ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse konzentrieren. Sie wäh-len Ihr individuelles Lerntempo und die Themen, auf die Sie sich fokussieren möchten.

UnterkunftGastfamilieLernen Sie den Alltag einer kolumbianischen Fa-milie kennen, erlernen Sie die Sprache und entde-cken Sie die Kultur. Sie wohnen im Einzelzimmer und erhalten Frühstück oder Halbpension.Die Familien in Cartagena wohnen bis ca. 30 Geh-minuten oder 15 Minuten mit dem Bus von der Schule entfernt, die Familien in Bogotá ca. 30 bis 45 Minuten mit dem Bus.

Weitere UnterkünfteGerne vermitteln wir Ihnen ein privates Appar-tement (Cartagena) oder ein Zimmer in einem Hotel. Informationen und Preise erhalten Sie auf Anfrage.

FreizeitNueva Lengua bietet Ihnen neben dem Sprach-kurs auch interessante Aktivitäten und Ausflugs-möglichkeiten an. Als Alternative zu den Strandtagen haben Sie in Cartagena natürlich die Möglichkeit Kulturelles zu unternehmen. Beispiele sind eine Stadttour, Filmvorführungen, Karaoke, Tanzstunden, Ausflü-ge in einen Themenpark, zum Tauchen/Schnor-cheln oder zur Insel Rosario.In Bogotá können Sie Museen besuchen (z.B. Mu-seo Botero), die Stadt per Fahrrad entdecken, an Aktivitäten wie Fussball oder Filmvorführungen teilnehmen. Ausflüge führen Sie hier zum Beispiel in die Anden, in den Tropenwald Los Llanos, zum Rafting oder Wandern.Diese Aktivitäten machen nicht nur Spass sondern helfen gleichzeitig auch die Sprache zu üben und die kolumbianische Kultur näher kennenzulernen.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs 3 ➔ EinzelunterrichtJanuar l l 08. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 26.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 14. l l 20. l l 27.Juni l l 04. l l 11. l l 17. l l 24.Juli l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 20. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 15. l l 21. l l 28.November l l 05. l l 12. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseWochenendkurs, Geschäftsspanisch in Bogotá (Business, Medizin oder spezifische Themen), Spanisch und Sport in Cartagena (Tauchen, Windsurfen, Kitesurfen oder Segeln), Spanisch und Tanz, Spanisch und Musik in Bogotá. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 8 TeilnehmerLektionsdauer: 55 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Bogotá in KürzeZeitdifferenz: -6/-7 StundenEinwohner: 7'500'000

Cartagena in KürzeZeitdifferenz: -6/-7 StundenEinwohner: 1'200'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 400.– 3 Wochen 600.–4 Wochen 760.– 5 Wochen 950.–6 Wochen 1140.– 8 Wochen 1440.–

10 Wochen 1800.– 12 Wochen 1980.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 440.– 3 Wochen 660.–4 Wochen 800.– 5 Wochen 1000.–6 Wochen 1200.– 8 Wochen 1520.–

10 Wochen 1900.– 12 Wochen 2100.–

3 ➔ Einzelunterricht 15 Lektionen 1 bis 4 Wochen pro Woche 500.– 5 bis 11 Wochen pro Woche 400.–12 bis 24 Wochen pro Woche 360.–20 Lektionen 1 bis 4 Wochen pro Woche 667.– 5 bis 11 Wochen pro Woche 533.–12 Wochen pro Woche 480.–13 bis 24 Wochen pro Woche 432.–25 Lektionen 1 bis 4 Wochen pro Woche 833.– 5 bis 11 Wochen pro Woche 667.–12 bis 24 Wochen pro Woche 600.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr (bei Buchungen, die weniger als drei Monate vor Ankunft bei der Schule eingehen) 40.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs, Kursmaterial und auf Wunsch ein Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Kolumbien  Bogotá • Cartagena

Gastfamilie FrühstückEinzelzimmer pro Woche 175.–

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 200.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 230.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 40.–Transfer Flughafen Bogotá zur Unterkunft pro Weg 30.–Transfer Flughafen Cartagena zur Unterkunft pro Weg 30.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag/Sonntag

An- und Abreise am gleichen Wochentag

Feiertage01.01. / 07.01. / 24.03. / 25.03. / 28.03. / 29.03. / 31.03. / 01.05. / 13.05. / 03.06. / 10.06. / 01.07. / 20.07. / 07.08. / 19.08. / 14.10. / 04.11. / 11.11. / 08.12. / 25.12.13.

Lektionen, welche auf einen Feiertag fallen, werden vor- oder nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in USD

Page 176: Pro Linguis 2013_deutsch

� Katalogseite� Internet: www.prolinguis.ch

176 | SpAniSch

Ausländische Botschaft in der SchweizBotschaft von KubaGesellschaftsstrasse 8, 3012 BernTel. 0041 (0)31 302 21 11/16www.cubadiplomatica.cu/suiza

Generalkonsulat im AuslandEmbajada de Suiza5ta Avenida no. 2005entre 20 y 22, Miramar, PlayaLa Habana 11300Tel. 0053 7 204 26 11

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0041 + Vorwahl (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 0053 + Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungKubanischer Peso + Konvertibler Peso

StromversorgungIn der Regel 110/120 Volt. In moderneren Ho-tels lässt sich die Spannung oft auf 220 Volt umstellen.Adapter notwendig. Diese kaufen Sie am bes-ten vor Ihrer Abreise in einem Elektrofachge-schäft. In Kuba sind sie nicht erhältlich.

VerkehrRechtsverkehrFür die Automiete ist der Schweizer Führeraus-weis anerkannt, Mindestalter 21 Jahre. Mietwagen können am Flughafen oder in touristischen Zentren mit oder ohne Fahrer bezogen werden.

VisumsinformationenFür Schweizer BürgerInnen ist die Touristen-karte (Visum) obligatorisch. Diese muss vor Abreise bei einer kubanischen Vertretung in der Schweiz beantragt werden. Der Reisepass muss mindestens 6 Monate über das Rückrei-sedatum hinaus gültig sein. Ausserdem benö-tigen Sie ein gültiges Rück- oder Weiterreis-eticket und einen Unterkunftsnachweis. Alle Einreisenden müssen auch eine Auslandskran-kenversicherungspolice vorweisen können. Das Touristenvisum ist für 30 Tage gültig. Bei der Einwanderungsbehörde kann eine Verlän-gerung von 30 Tagen beantragt werden. Nach total 60 Tagen muss man das Land verlassen (z.B. nach Costa Rica, Mexiko oder Panama) und kann danach nochmals das Touristenvi-sum beantragen. Detaillierte Informationen zur Visumsbeantragung erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung oder bei der kubani-schen Botschaft.

EinreisebestimmungenIhr Reisepass muss mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein.

ImpfungenMalaria: In Kuba gibt es keine Malaria.Folgende Impfungen sind für alle empfohlen: Diphtherie, Tetanus, Poliomyelitis, Masern, He-patitis A, in speziellen fällen Hepatitis B, Abdo-minaltyphus, Tollwut.Detaillierte, aktuelle Informationen erhalten Sie unter www.safetravel.ch oder bei Ihrem Hausarzt.

VersicherungSeit dem 1. Mai 2010 ist eine Reise- oder Krankenversicherung zwingend für die Ein-reise nach Kuba. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung und Krankenkasse, ob Sie für den Auslandsaufenthalt ausreichend ver-sichert sind.

Zeitdifferenz-6 Stunden

VerkehrsmittelDie Einheimischen benutzen die meistens überfüllten Busse und Züge. Da diese unregel-mässig verkehren und man sich auch auf die Fahrpläne meist nicht verlassen kann, emp-fiehlt es sich, bereits über ausreichende Spa-nischkenntnisse zu verfügen. Bei Taxifahrten über längere Distanzen soll immer vorgängig der Preis festgelegt werden. In grösseren Städ-ten befinden sich Taxameter in den Taxis.

Volljährigkeit18 Jahre

AlkoholErhältlich ab 18 Jahren

ZahlungsmittelDie offizielle Währung ist der Peso Converti-ble (CUC). Touristen bezahlen alles in dieser Währung.Die Währung für Kubaner ist der Peso Cubano/die Moneda Nacional (MN). Die Einheimischen bezahlen tägliche Waren wie Transportkosten oder Waren auf dem Markt mit dieser Wäh-

rung. Es gibt jedoch Produkte, welche nur mit Peso Convertible gekauft werden können (z.B. Öl, Bewilligungen oder Elektrowaren). Für den Aufenthalt in Kuba wird Bargeld in Euro empfohlen. An einigen Orten kann man CUC auch mit Pfund, Kanadischem Dollar oder Schweizer Franken kaufen. Amerikanische Dollar sind nicht akzeptiert, wenige Stellen wechseln sie trotzdem mit einer Kommission von 10 – 20%.Kreditkarten (ausser von amerikanischen Ban-ken) werden in den Touristikzentren akzep-tiert, man muss jedoch damit rechnen, dass dabei Probleme auftreten können! Verfügt die Karte über ein amerikanisches Sicher-heitssystem, obwohl sie von einer nicht-ame-rikanischen Bank ausgestellt wurde, wird sie z.B. auch nicht akzeptiert. Bargeldbezüge und Bezahlungen mit der Maestro-Karte oder der PostFinance-Karte sind in Kuba nicht möglich. Geldbezüge in Banken mit Kreditkarten kön-nen mit ca. 10% Kommission belastet werden.Bitte klären Sie die aktuelle Akzeptanz von Traveler Cheques mit Ihrer Bank ab, da diese über die Jahre geändert hat.

AmtsspracheSpanisch

Das LandAls Christoph Kolumbus am 28. Oktober 1492 erstmals kubanischen Boden betrat, soll er gesagt haben: «Das ist das schönste Land, das menschliche Augen je entdeckt haben.» Auch heutzutage kommen Touristen leicht ins Schwärmen.

Die grösste und abwechslungsreichste der Antillen-Inseln bietet nicht nur Salsa, Rum und Zigarren, sondern auch eine interessante Geschichte, die schönste Hauptstadt der Karibik, weisse Sandstrände, unberührte Inseln, Oldtimer aus den Fünfzigerjahren und viele Kuriositäten, die nur in Kuba möglich sind. Doch nicht nur die schönen Landschaften und interessanten Parks ziehen die Touristen nach Kuba. Auch die Re-volution hat ihren geschichtlichen Reiz nicht eingebüsst. Heute noch möchten viele

auf den Spuren der damaligen Aktivisten wandeln und buchen deshalb eine Reise auf die Karibikinsel.

Von den ca. 11,4 Millionen Einwohnern leben über 2 Millionen in der Hauptstadt Havanna, deren Altstadt zum Weltkulturerbe gehört. Jede der 14 Provinzen, in die Kuba aufgeteilt ist, hat ihren eigenen Charakter. Gemeinsam ist ihnen aber eine fan-tastische Kombination aus geschichts- und kulturreichen Städten, traumhaften Strän-den und einer wunderschönen Natur. In einer solchen Umgebung Spanisch zu lernen, macht doppelt Spass und beschert unvergessliche Erlebnisse.

Kuba

Hauptstadt: HavannaStaatsform: Sozialistische RepublikFläche: 110'860 km2

Einwohner: 11'400'000Oberhaupt: Präsident Raúl Modesto Castro RuzWährung: CUP/CUC

Kuba auf einen Blick

Havanna | S. 177�

Ciudad Trinidad �

Santiago de Cuba �

Page 177: Pro Linguis 2013_deutsch

SpAniSch | 177

Estudio SampereEstudio Sampere bietet seit 1956 Sprachkurse an. Die Schulen befinden sich in Spanien, Ecuador und Kuba.Die Schule befindet sich in einem frei-stehenden Gebäude im Quartier «La Vibora», ca. 5 km südlich von Havannas Zentrum. Sie verfügt über sechs Klas-senzimmer, einen kleinen Garten, einen Gemeinschaftsraum, eine Bibliothek und einen Videoraum. Sie bietet eine freundliche Atmosphäre und der Direk-tor sowie das Personal sind Kubaner, die ein professionelles und engagiertes Team bilden. «La Vibora» ist ein eher ruhiges Quartier, in der Nähe der Schule gibt es jedoch einige nette «paladares» (Restaurants).

Schulcode: 66400

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20+4 Lektionen pro WocheMontag bis Donnerstag 09.00 - 13.30 UhrDer Standardkurs ist ideal, um neben dem Spa-nischunterricht genug Freizeit zu geniessen. Er besteht aus 20 Lektionen Gruppenunterricht, welcher alle Aspekte der spanischen Sprache behandelt (Hörverständnis, Konversation, Lese-verständnis und schriftlicher Ausdruck) sowie 4 Lektionen Kultur.

2 ➔ Intensivkurs25+4 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 13.30 UhrDer Intensivkurs ist gleich aufgebaut wie der Standardkurs, zudem erhalten Sie am Freitag fünf Lektionen zusätzlichen Gruppenunterricht.

3 ➔ Einzelunterricht20, 25, 30 oder 40 Lektionen pro WocheStundenplan nach AbspracheDieser Kurs ermöglicht es Ihnen, innert kurzer Zeit Ihre Sprachkenntnisse intensiv zu verbessern. Im Einzelunterricht können Ihre sprachlichen, persönlichen oder auch beruflichen Ansprüche berücksichtigt werden.

UnterkunftGastfamilieBei einer kubanischen Gastfamilie können Sie Ihre Spanischkenntnisse anwenden und die Kul-tur des Landes besser kennen lernen. Sie woh nen im Einzel- oder Doppelzimmer und erhalten Halb-

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs 3 ➔ EinzelunterrichtJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseSalsastunden, Reisekurs (Traveling Classroom). Preise und Daten auf Anfrage.

Weitere Schulen von Estudio Sampere- Spanien: Alicante, Madrid und Salamanca- Ecuador: CuencaPreise und Daten auf Anfrage oder unter www.prolinguis.ch.

Kulturlektionen +4Die Lektionen, die mit +4 angegeben sind, beinhalten Informationen zu Kultur und Lebensstil in Kuba. Diese Lektionen werden von Studierenden verschiedener Niveaustufen besucht und die Klassen sind grösser als im regulären Unterricht.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 6 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Havanna in KürzeZeitdifferenz: -5/-6 StundenEinwohner: 2'200'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 410.– 3 Wochen 580.–4 Wochen 760.– 5 Wochen 950.–6 Wochen 1140.– 8 Wochen 1520.–

10 Wochen 1900.– 12 Wochen 2280.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 190.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 510.– 3 Wochen 720.–4 Wochen 940.– 5 Wochen 1175.–6 Wochen 1410.– 8 Wochen 1880.–

10 Wochen 2350.– 12 Wochen 2820.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 235.–

3 ➔ Einzelunterricht 20 Lektionen pro Woche 400.–25 Lektionen pro Woche 500.–30 Lektionen pro Woche 600.–40 Lektionen pro Woche 800.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 39.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Kuba Havanna

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 200.–Doppelzimmer pro Woche 150.–

Studentenresidenz HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 175.–Doppelzimmer pro Woche 140.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 29.–Transfer Flughafen Havanna zur Unterkunft pro Weg 30.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage23.07. - 27.07.13.Weihnachtsferien: 21.12.13 - 06.01.14.Lektionen, die aufgrund eines Feiertages ausfallen, werden nicht aufgeholt (ausser Einzelunterricht).

Unterkunftspreise 2013 in EUR

HavannaVilla San Cristóbal de La Habana - in der 2-Mio.-Einwohner-Metropole tummelten sich nicht nur Hollywood-Grössen wie Frank Sinatra, Marlon Brando oder Errol Flynn, sondern auch Mafia-Paten wie Al Capone und Meier Lansky. «Alte, karibische Dame» – so nennen die Einheimischen liebevoll ihre Hauptstadt. Trotzdem gibt es viele Probleme: Die historischen Prachtbauten in Habana Vieja sind vielfach vom Ver-fall bedroht, und das Sanierungsprogramm der 500 Jahre alten Altstadt geht auch nur äusserst schleppend voran.Aber trotz verblichenem Glamour hat die Hauptstadt ihren Charme bewahrt. Ob flanierend oder bei einer Rundfahrt in einem alten US-Oldtimer: Havanna zu erobern, lohnt sich. Hier werden auf Schritt und Tritt Geschichten lebendig. Das «Capitolo Nacional», eine Replik des Washingtoner Capitols, strahlt weiss und erhaben in der Mittagssonne. Ebenso sehenswert ist die ehrwürdige und geschichtsträchtige Kathedrale von Havanna. In ihrer Gruft sollen nach Überzeugung der Einheimischen die Gebeine von Kolumbus ruhen.

pension. Bitte beachten Sie, dass Ihre Gastfamilie Ihnen kein Frühstück oder Mittagessen servieren darf. Sie werden die Mahlzeiten in der Schule einnehmen. Das Frühstück wird in der Regel früh serviert, das Mittagessen meist gegen 13.00 Uhr. Das Abendessen ist nicht inklusive, dafür bieten sich aber viele kleine Restaurants, genannt «pa-ladares», an.Die Gastfamilien wohnen in ca. 5 bis 20 Minuten Gehdistanz zur Schule und viele verfügen über einen Garten.

StudentenresidenzDie Residenz befindet sich im Schulgebäude und bietet drei Zimmer mit geteiltem Bad an. Sie kön-nen Einzel- oder Doppelzimmer mit Halbpension (Montag bis Samstag) buchen. In der Residenz haben Sie auch die Möglichkeit, zu Abend zu es-sen und Sie können den Kühlschrank, die Terrasse sowie den Gemeinschaftsraum der Schule benüt-zen. Die Schule hat ausserdem einen 24-Stunden-Sicherheitsdienst.

FreizeitViele Sehenswürdigkeiten befinden sich in «La Habana Vieja», dem historischen Zentrum. Hier gibt es unzählige Bars, Restaurants und viele Shoppingmöglichkeiten. Absolut sehenswert ist auch der Hafen mit den berühmten Bars «El Flo-ridita» oder «La Bodeguita del Medio». Hier kön-nen Sie schöne Spaziergänge machen und den Tag ausklingen lassen. Eine ebenfalls sehr schöne und sehenswerte Gegend ist «El Vedado».Die Schule unterstützt Sie auch bei Ihrer Freizeit-planung und hilft Ihnen zum Beispiel bei Flugre-servierung oder berät Sie über die die verschie-

denen Möglichkeiten, um auf Kuba und in der Karibik zu reisen.Abgesehen vom Unterricht, begleiten die Lehrer die Schüler auch auf Ausflügen und bei speziell programmierten Aktivitäten.

Page 178: Pro Linguis 2013_deutsch

178 | SPANISCH

Ausländische Botschaft in der SchweizMexikanische BotschaftWeltpoststrasse 203015 BernTel. 0041 (0)31 357 47 47www.sre.gob.mx/suiza

Generalkonsulat im AuslandEmbajada de SuizaTorre Optima, piso 11Paseo de las Palmas No. 405Lomas de Chapultepec11000 México, D.F.MéxicoTel. 0052 55 91 78 43 70

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0041 + Vorwahl (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 0052 + Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungMexikanischer Peso

Stromversorgung110/120 VoltElektrische Geräte müssen manuell auf 110 Volt umschaltbar sein oder sich automatisch anpassen. Spannungsumwandler können vor Ort in ausgewählten Elektrofachgeschäften gekauft werden. Adapter für Flachstecker der US-Norm sind notwendig. Diese erhalten Sie in Elektrofachgeschäften.

VerkehrRechtsverkehrUm ein Auto zu mieten, benötigen Sie den Schweizer Führerausweis (welchen Sie zudem seit mehr als einem Jahr besitzen müssen) sowie einen internationalen Führerausweis (obligatorisch).Mindestalter 21 Jahre, Höchstalter 75 Jahre, je nach Firma und Wagentyp.Die Blutalkoholgrenze im Strassenverkehr be-trägt 0,8 Promille.Fahrverbot in Mexiko-Stadt: Einmal pro Woche herrscht für jedes Fahrzeug (auch gemietete) wegen Smoggefahr Fahrverbot. Die Endzif-fer des Kennzeichens ist für den Wochentag auschlaggebend. Auf grossen und kleinen Strassen sind «To-

pes» (Bodenschwellen) zur Geschwindigkeits-reduzierung verbreitet.

VisumsinformationenSchweizer BürgerInnen benötigen kein Visum, sofern der Aufenthalt nicht länger als 3 Mona-te dauert. Bei einem Aufenthalt von mehr als 3 Monaten benötigen Sie ein Visum.Detaillierte Informationen zur Visumsbean-tragung erhalten Sie mit der Buchungsbestä-tigung.

EinreisebestimmungenFür einen Aufenthalt von bis zu maximal 3 Mo-naten benötigen Schweizer BürgerInnen einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Die erforderliche Touristenkarte erhalten Sie

Hauptstadt: Mexiko-StadtStaatsform: Präsidiale BundesrepublikFläche: 1'972'550 km2

Einwohner: 114'800'000Oberhaupt: Präsident Enrique Peña NietoWährung: MXN

Mexiko auf einen Blick� Katalogseite� Internet: www.prolinguis.ch

Oaxaca | S. 180�

Playa del Carmen | S. 181 �

Mexiko-Stadt�

Puerto Vallarta �Guanajuato

Oaxaca Die Kolonialstadt Oaxaca liegt etwa 550 Kilometer südöstlich von Mexiko-Stadt auf einer Höhe von 1'550 Metern über dem Meer im Tal von Oaxaca. Mit rund 260'000 Einwohnern ist Oaxaca die Hauptstadt des gleichnamigen Staates. Die Stadt geniesst ganzjährig ein angenehmes Klima und strahlt eine an die Kolonialzeit erinnernde Atmosphäre aus, vermischt mit Einflüssen der immer noch präsenten indianischen Kultur. Die vielen Restaurants und Cafés und vor allem der Zócalo (zentraler Platz der Stadt) machen Oaxaca zu einer sehr lebhaften Stadt und einem idea-len Ort, um Mexiko und seine Menschen kennenzulernen.Nicht weit entfernt liegen Mitla und Monte Albán, beides bekannte Tempelstätten der Zapote-ken. Oaxaca ist noch sehr traditionell mit vielen Märkten, Kirchen und Fiestas.

Page 179: Pro Linguis 2013_deutsch

SPANISCH | 179

Das LandIn Mexiko treffen Kulturen der Vergangenheit und der Gegenwart in einmaliger Weise aufeinander. Von Ruinen der Maya über Gebäude der Kolonialzeit bis hin zu moder-nen Wolkenkratzern in Mexiko-Stadt – hier ist alles zu finden. Die rund 114 Millionen Einwohner Mexikos widerspiegeln diese Vielfalt ebenfalls. Die Mehrheit der Mexika-ner sind heute Mestizen, Nachkommen aus Verbindungen von Indígenas und Spani-ern. Lernen Sie die freundliche und fröhliche Mentalität der Mexikaner vor Ort kennen und wenden Sie Ihre Spanischkenntnisse im Kontakt mit neuen Bekannten an.

KulturMexiko war einst die Heimat verschiedener indianischer Hochkulturen wie der Azte-ken und Mayas. Spektakuläre Zeugnisse dieser Zeiten sind vielerorts noch gut erhal-ten oder wurden sorgfältig restauriert. Die Maya waren vor allem auf der Yucatán-Halbinsel heimisch. Hier befinden sich unter anderem Uxmal, Chichén Itzá und Tulúm – allesamt beeindruckende Ruinenstätte, die von der einstigen Grösse dieser Kultur zeugen.

Überall trifft man auf farbenfrohe Märkte, die die Vielfalt des ganzen Farbenspekt-rums bei den Kleidern und Lebensmitteln deutlich werden lassen. Auch die Kunst, die Musik und die unvergleichliche mexikanische Küche haben eine lange Tradition. Wie im ehemaligen Mutterland Spanien sind in Mexiko zudem Stierkämpfe sehr beliebt.

KulinarischesMexiko ist ein kulinarisch ausgesprochen interessantes Land. Die Küche ist eine Mi-schung aus ursprünglicher einheimischer (aztekisch, zapotekisch, maya usw.) und spanisch-kolonialer Küche. Aus geschichtlichen Gründen findet man aber auch ara-bische und französische sowie durch fernöstliche Einwanderer asiatische Einflüsse.

Die typisch mexikanische Küche existiert eigentlich gar nicht. Es sind vielmehr ver-schiedene Regionalküchen, die sich deutlich voneinander unterscheiden. So hat im Norden Fleisch einen grösseren Stellenwert, während in Zentralmexiko eher traditio-nelle Nahrungsmittel die Küche bestimmen (Mais, Bohnen, Geflügel, Rindfleisch). In Südmexiko trifft man auf aromatische Eintöpfe, tropische Früchte und viele Gemüse-sorten, und an den Küsten spielen Fisch und Meeresfrüchte eine grosse Rolle.

Typisch ist sicherlich das Aufeinandertreffen verschiedener Geschmacksrichtungen: scharf und mild, süss und sauer, herb und zart. Neben dem Chili ist auch der Koriander ein Gewürz, welches für viele Gerichte verwendet wird. Eine grosse Rolle spielen au-sserdem Mais als Grundnahrungsmittel sowie Bohnen, Tomaten, Früchte und gewisse Gemüsesorten wie Kürbis oder Nopal (Feigenkaktus).

MexikO

bei der Einreise von der Fluggesellschaft. Des Weiteren sollten Sie ein Aus- oder Weiterreis-eticket vorweisen können.

ImpfungenMalaria: Tritt ganzjährig in den Risikogebieten auf. Schützen Sie sich deshalb ausreichend gegen Mückenstiche und klären Sie mit Ihrem Hausarzt oder dem Tropeninstitut ab, ob eine Malariaprophylaxe für Sie empfehlenswert ist.Dengue-Fieber: Die Krankheit tritt in Latein-amerika wieder vermehrt auf. Schützen Sie sich auch deshalb ausreichend gegen Mücken-stiche.Folgende Impfungen sind für jedermann empfohlen: Diphtherie, Tetanus, Poliomyelitis, Masern, Hepatitis A, in peziellen Situationen: Hepatitis B, Abdominaltyphus, Tollwut.Aktuelle und detaillierte Informationen zu empfohlenen Impfungen erhalten Sie unter www.safetravel.ch oder bei Ihrem Hausarzt.

VersicherungBitte erkundigen Sie sich rechtzeitig bei Ihrer Versicherung, ob Sie für den Auslandsaufent-halt ausreichend versichert sind.

ZeitdifferenzMexiko hat drei Zeitzonen:Hora del Pacífico in Baja California Norte (MEZ –9 Stunden).Hora de la Montaña in Baja California Sur, Chihuaha, Nayarit, Sinaola und Sonora (MEZ –8 Stunden),Hora Central in allen übrigen Staaten (MEZ –7 Stunden), Die Uhren werden im Sommer wie bei uns um eine Stunde vorgestellt (ausser in Sonora). Das europäische Umstellungsdatum deckt sich je-doch nicht immer mit dem mexikanischen.

VerkehrsmittelFür den Nahverkehr empfehlen sich je nach Ortschaft und Strecke der Bus, ein Colectivo (Sammeltaxi) oder ein Taxi. Mexiko-Stadt ver-fügt ausserdem über ein Metrosystem.Um Mexiko auf längeren Strecken kennenzu-lernen, ist das ganze Land mit einem guten Busnetz ausgestattet. Informationen dazu fin-den Sie unter www.ticketbus.com.mx.

VolljährigkeitIn Mexiko wird die Volljährigkeit mit dem 18. Geburtstag erreicht.

AlkoholAb dem 18. Geburtstag ist der Genuss von Al-kohol und Zigaretten offiziell erlaubt. In manchen Bundesstaaten ist die «Ley Seca» in Kraft. Dieses Gesetz verbietet den Verkauf und Ausschank von alkoholischen Getränken am Vortag von Wahlen sowie am Wahltag.

ZahlungsmittelFür die Bargeldmitnahme werden USD emp-fohlen.Sie finden in den Städten und grösseren Ort-schaften Geldautomaten, an denen Sie Bar-geld mit der Maestro-, Post- oder Kreditkarte beziehen können.Kreditkarten sind nicht überall als bargeldlo-ses Zahlungsmittel verbreitet. In Grossstädten oder gehobenen touristischen Einrichtungen können Sie jedoch meist verwendet werden.

AmtsspracheSpanischDie Sprache wurde vor nicht einmal 500 Jah-ren von den Eroberern nach Amerika gebracht. Daher erstaunt es nicht, dass das mexikani-sche Spanisch vom Einfluss der über 50 indi-genen Sprachen des Landes geprägt ist.

Playa del Carmen Playa del Carmen (rund 150'000 Einwohner) befindet sich südlich von Cancún auf der Yucatán-Halbinsel. Bis in die Achtzigerjahre war «Playa» ein kleines Dorf, es ist aber inzwischen, vor allem durch den Tourismus, zu einem lebhaften Städtchen herangewachsen. Mexikanische Kultur ist dennoch spürbar, sei es bei der Bevölkerung oder beim Besuch nahe gelegener Kulturstätten der Maya. Ebenfalls bekannt sind die wunderschönen Strände, die nahen Tauchgründe vor Cozumel oder die Ausflugsmöglichkeiten in den Dschungel.

Page 180: Pro Linguis 2013_deutsch

180 | SPANISCH

SoléxicoDie Schule ist in einem typischen Kolo-nialgebäude mit grossem Innenhof im Herzen von Oaxaca untergebracht. Das ehemalige Kloster Santo Domingo liegt nur zwei Häuserblocks und der Zócalo (Hauptplatz der Stadt) nur vier Häuser-blocks entfernt. Die Schule verfügt über 15 Klassenzimmer, gratis Internetzu-gang (drei Computer und WLAN) sowie eine Cafeteria im typischen Patio, wo Sie sich in den Pausen mit den anderen Studierenden treffen können. Soléxico setzt sich zum Ziel, den Studierenden in möglichst kurzer Zeit die Sprache sowie die mexikanische Kultur näherzubrin-gen.

Schulcode: 60401

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 11.40 Uhr und 12.10 - 13.00 UhrDer Kurs beinhaltet täglich drei Lektionen allge-meinen Spanischunterricht sowie eine Lektion Konversation/Vorlesung.

2 ➔ Halbintensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 11.40 Uhr und 12.10 - 14.00 UhrDer ideale Kurs, wenn Sie den Fokus auf die Kon-versation legen. Sie besuchen den Standardkurs (drei Lektionen allgemeinen Spanischunterricht und eine Lektion Konversation/Vorlesung) sowie täglich eine zusätzliche Lektion Konversation/Vorlesung.

3 ➔ Kombinationskurs 110+15 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 12.10 - 14.00 Uhr und 14.30 - 17.20 UhrDer perfekte Kurs, wenn Sie ein beschleunigtes, personalisiertes Programm wünschen: Nebst 10 Lektionen Konversation/Vorlesung in der Gruppe erhalten Sie zusätzlich 15 Lektionen Einzelunter-richt. So werden Sie innert kürzester Zeit Fort-schritte erzielen.

4 ➔ Kombinationskurs 225+10/15 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 14.00 Uhr und 14.30 - 16.20/17.20 UhrIn diesem intensiven Programm besuchen Sie nebst den 25 Lektionen des Halbintensivkurses zusätzlich 10 oder 15 Lektionen Einzelunterricht. Sie kombinieren somit Grammatik- und Konversa-tionsstunden und können den Einzelunterricht in Absprache mit der Lehrperson Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen.

UnterkunftGastfamilieWenn Sie bei einer einheimischen Familie woh-nen, lernen Sie Ihr Gastland hautnah kennen. Sie können Ihr Spanisch im Alltag anwenden und ver-bessern und erhalten einen einmaligen Einblick in die Kultur und Lebensweise der Einheimischen. Die meisten Gastfamilien sind von der Schule aus in ca. 10 bis 20 Minuten zu Fuss oder mit einer kurzen Busfahrt erreichbar. Sie wohnen im Einzel-

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs 3 ➔ Kombinationskurs 1 4 ➔ Kombinationskurs 2Januar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 05. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 19. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 17. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 19. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Kleingruppenkurs mit 2 Personen, Ferienkurs (15 Lektionen generelles Spanisch pro Woche), DELE-Prüfungskurs, Weihnachtskurs, Businesskurse, Lehrerkurs, 60-Plus-Kurs, Jugendkurs, Freiwilligenarbeit.

Weitere Schulen von SoléxicoPlaya del Carmen, Puerto Vallarta und Guana-juato. Preise und Daten auf Anfrage oder unter www.prolinguis.ch.

Durchführung der KurseMelden sich für einen Gruppenkurs weniger als drei Teilnehmende im gleichen Sprachni-veau an, wird der Kurs in der Zweiergruppe oder als Einzelunterricht mit reduzierter Lektionenzahl durchgeführt.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 8 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Oaxaca in KürzeZeitdifferenz: -7 StundenEinwohner: 260'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 460.– 3 Wochen 690.–4 Wochen 828.– 5 Wochen 1035.–6 Wochen 1242.– 8 Wochen 1656.–

10 Wochen 2070.– 12 Wochen 2208.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 184.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 530.– 3 Wochen 795.–4 Wochen 956.– 5 Wochen 1195.–6 Wochen 1434.– 8 Wochen 1912.–

10 Wochen 2390.– 12 Wochen 2544.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 212.–

3 ➔ Kombinationskurs 1 1 bis 3 Wochen pro Woche 450.– 3 bis 12 Wochen pro Woche 405.–ab 12 Wochen pro Woche 360.–

4 ➔ Kombinationskurs 235 Lektionen 1 bis 3 Wochen pro Woche 525.– 4 bis 12 Wochen pro Woche 473.–ab 12 Wochen pro Woche 420.–40 Lektionen 1 bis 3 Wochen pro Woche 625.– 4 bis 12 Wochen pro Woche 563.–ab 12 Wochen pro Woche 500.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 100.–Kursmaterial 45.–

Kurspreise 2013 in USD Kurs, Ankunftstransfer bei Unterkunft in der Gastfami-lie und auf Wunsch ein Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Mexiko Oaxaca

Gastfamilie FrühstückEinzelzimmer pro Woche 215.–

pro Zusatznacht 45.–

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 245.–

pro Zusatznacht 45.–

Studentenresidenz FrühstückEinzelzimmer pro Woche 280.–

pro Zusatznacht 50.–Für die Anreise zur Studentenresidenz empfehlen wir Ihnen ein Taxi oder Shuttle vom Flughafen aus. Kosten: ca. USD 5.– bis 20.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag/Sonntag

An- und Abreise am gleichen Wochentag

Feiertage01.01. / 04.02. / 18.03. / 29.03. / 01.05. / 16.09. / 02.11. / 18.11. / 25.12.13.

Lektionen, die aufgrund eines Feiertages ausfallen, werden nicht nachgeholt (ausser Einzelunterricht). Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in USD

zimmer und wählen zwischen Frühstück und Halbpension (Frühstück und Mittagessen, das in der Regel etwa zwischen 14.30 und 15.30 Uhr eingenommen wird). Ihre Gastfamilie holt Sie am Flughafen ab. Gemeinsam Reisende können auch ein Doppelzimmer buchen. Preise für Doppelzim-mer finden Sie auf www.prolinguis.ch

StudentenresidenzDie Studentenresidenz ist nur drei Häuserblocks von der Schule entfernt. Ideal also für Studieren-de, die einen kurzen Schulweg bevorzugen. Die Residenz ist im modernen Kolonialstil gebaut, mit einem Innenhof, Garten und gemütlicher Lounge. Im Wohnzimmer gibt es einen Fernseher. Wenn Sie Ihren eigenen Laptop mitbringen, können Sie ausserdem das WiFi der Residenz nutzen. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, für die restli-chen Mahlzeiten dürfen Sie die Küche benutzen. Es stehen sieben Doppelzimmer zur Verfügung, welche auch zur Einzelbenutzung gebucht wer-den können. Als Doppelzimmer können sie nur

von gemeinsam Reisenden gebucht werden. Preise für Doppelzimmer finden Sie auf www.prolinguis.ch

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Appartement oder Hotel behilf-lich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitOaxaca ist der ideale Ort, um die Kultur und Geschichte Mexikos zu erkunden. Die Ausgra-bungsstätte Monte Albán und «El tule» (gilt als breitester Baum der Welt und ist über 2'000 Jahre alt) sind nur zwei bekannte Ausflugsziele, die in kürzester Zeit erreichbar sind.Während zwei- und dreitägigen Exkursionen nach Puerto Escondido, Puerto Angel oder Hu-atulco haben Sie die Möglichkeit, die herrlichen Strände des Pazifiks und die entspannte Atmo-sphäre der Städte zu geniessen. Die Schule organisiert ausserdem Mountainbike-Touren, Wander- und Kletterausflüge und Paragli-ding. Die Exkursionen und Aktivitäten sind nicht im Kurspreis inbegriffen. An bestimmten Nachmittagen werden unent-geltliche Workshops und Aktivitäten wie Kochen, Filmvorführungen oder Salsa-Lektionen angebo-ten, und einmal pro Woche trifft man sich abends zum «Café Social» in einem Lokal.

Page 181: Pro Linguis 2013_deutsch

SPANISCH | 181

Soléxico Playa del CarmenDas Soléxico Schul- und Kulturcenter ermöglicht Studierenden, auch in kurzer Zeit sprachliche Fortschritte zu machen und die mexikanische Kultur kennenzu-lernen.Die Schule liegt in einem Wohnviertel ausserhalb des touristischen Zentrums des Ortes, nur sechs Strassen von den weissen Sandstränden des karibischen Meeres entfernt. Sie bietet neben 15 Klassenzimmern eine Snackbar, ein Vol-leyballfeld, vier Computer mit gratis Internet (plus WLAN) und eine kleine Bi-bliothek. Der Unterricht findet meist in den kleinen Bungalows mit Palmblätter-dächern statt, die von einem tropischen Garten umgeben sind – eine einmalige Atmosphäre!

Schulcode: 60400

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 11.40 Uhr und 12.10 - 13.00 UhrDer Kurs beinhaltet täglich drei Lektionen allge-meinen Spanischunterricht sowie eine Lektion Konversation/Vorlesung.

2 ➔ Halbintensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 11.40 Uhr und 12.10 - 14.00 UhrDer ideale Kurs, wenn Sie den Fokus auf die Kon-versation legen. Sie besuchen den Standardkurs (drei Lektionen allgemeinen Spanischunterricht und eine Lektion Konversation/Vorlesung) sowie täglich eine zusätzliche Lektion Konversation/Vorlesung.3 ➔ Kombinationskurs 110+15 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 12.10 - 14.00 Uhr und 14.30 - 17.20 UhrDer perfekte Kurs, wenn Sie ein beschleunigtes, personalisiertes Programm wünschen: Nebst 10 Lektionen Konversation/Vorlesung in der Gruppe erhalten Sie zusätzlich 15 Lektionen Einzelunter-richt. So werden Sie innert kürzester Zeit Fort-schritte erzielen.

4 ➔ Kombinationskurs 225+10/15 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 14.00 Uhr und 14.30 - 16.20/17.20 UhrIn diesem intensiven Programm besuchen Sie nebst den 25 Lektionen des Halbintensivkurses zusätzlich 10 oder 15 Lektionen Einzelunterricht. Sie kombinieren somit Grammatik- und Konversa-tionsstunden und können den Einzelunterricht in Absprache mit der Lehrperson Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen.

UnterkunftGastfamilieGeniessen Sie die Gastfreundschaft der mexi-kanischen Gastfamilien und profitieren Sie vom Kontakt mit Einheimischen. Hier können Sie Ihr Spanisch praktizieren und verbessern, und Sie er-halten einen einmaligen Einblick in die Kultur des Landes und die Lebensweise seiner Bewohner. Die meisten Gastfamilien wohnen ca. 10 bis 20 Minuten zu Fuss von der Schule und vom Strand

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs 3 ➔ Kombinationskurs 1 4 ➔ Kombinationskurs 2Januar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 05. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 19. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 17. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 19. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Kleingruppenkurs mit 2 Personen, Ferienkurs (15 Lektionen generelles Spanisch pro Woche), DELE-Prüfungskurs, Weihnachtskurs, Businesskurse, Lehrerkurs, Spanisch und Kochen, Spanisch und Salsa, Spanisch und Tauchen, Spanisch und Kitesur-fen, 60-Plus-Kurs, Jugendkurs, Freiwilligen-arbeit.

Weitere Schulen von SoléxicoOaxaca, Puerto Vallarta und Guanajuato.Preise und Daten auf Anfrage oder unter www.prolinguis.ch.

Durchführung der KurseMelden sich für einen Gruppenkurs weniger als drei Teilnehmende im gleichen Sprachni-veau an, wird der Kurs in der Zweiergruppe oder als Einzelunterricht mit reduzierter Lektionenzahl durchgeführt.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 8 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Playa del Carmen in KürzeZeitdifferenz: -7 StundenEinwohner: 150'000

Zusatz-Informationen1 ➔ Standardkurs

2 Wochen 460.– 3 Wochen 690.–4 Wochen 828.– 5 Wochen 1035.–6 Wochen 1242.– 8 Wochen 1656.–

10 Wochen 2070.– 12 Wochen 2208.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 184.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 530.– 3 Wochen 795.–4 Wochen 956.– 5 Wochen 1195.–6 Wochen 1434.– 8 Wochen 1912.–

10 Wochen 2390.– 12 Wochen 2544.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 212.–

3 ➔ Kombinationskurs 1 1 bis 3 Wochen pro Woche 450.– 3 bis 12 Wochen pro Woche 405.–ab 12 Wochen pro Woche 360.–

4 ➔ Kombinationskurs 2 35 Lektionen 1 bis 3 Wochen pro Woche 525.– 4 bis 12 Wochen pro Woche 473.–ab 12 Wochen pro Woche 420.–40 Lektionen 1 bis 3 Wochen pro Woche 625.– 4 bis 12 Wochen pro Woche 563.–ab 12 Wochen pro Woche 500.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 100.–Kursmaterial 45.–

Kurspreise 2013 in USD

Kurs und auf Wunsch ein Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Mexiko Playa del Carmen

Gastfamilie FrühstückEinzelzimmer pro Woche 215.–

pro Zusatznacht 45.–

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 245.–

pro Zusatznacht 45.–

Studentenresidenz FrühstückEinzelzimmer pro Woche 280.–

pro Zusatznacht 50.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen Cancún zur Unterkunft (Spezialpreis bei gemeinsam Reisenden auf Anfrage), 65.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag/SonntagAn- und Abreise am gleichen Wochentag

Feiertage01.01. / 04.02. / 18.03. / 29.03. / 01.05. / 16.09. / 02.11. / 18.11. / 25.12.13.Lektionen, die aufgrund eines Feiertages ausfallen, werden nicht nachgeholt (ausser Einzelunterricht). Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in USD

entfernt. Sie wohnen im Einzelzimmer und wäh-len zwischen Frühstück und Halbpension (Früh-stück und Abendessen, das in der Regel etwa zwischen 19.00 und 20.00 Uhr eingenommen wird). Gemeinsam Reisende können die Unter-kunft auch im Doppelzimmer buchen.

StudentenresidenzDie «Casa Ejido» befindet sich zwischen der Avenida 65 und 70, zehn Häuserblocks von der Schule und vierzehn Häuserblocks vom Strand entfernt. Die Doppelzimmer können zur Einzel- oder Doppelbenutzung gebucht werden und sind alle mit einer Klimaanlage ausgestattet. Doppel-zimmer zur Doppelbenutzung können Sie nur buchen, wenn Sie zu zweit reisen. Die Residenz verfügt über eine Gemeinschaftsküche, einen Gemeinschaftsraum mit TV und DVD-Player und einen schönen Garten mit Grillmöglichkeit. Inter-net (WLAN) steht Ihnen gratis zur Verfügung. Das Frühstück wird täglich auf der Terrasse serviert.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Appartement, Guest House oder Hotel behilflich. Preise und Daten auf An-frage.

FreizeitDie Schule organisiert unter anderem Ausflüge nach Tulum, der einzigen direkt am Meer gelege-nen Mayastätte, und nach Xel-há, einem riesigen Wasserpark zwischen Dschungel und Meer, in dem sich Süsswasser und Salzwasser mischen und diverse Wasseraktivitäten gemacht werden können. Ausserdem können Sie eine Biosphäre besuchen, in der viele gefährdete Tierarten leben. In Cancún besuchen Sie Vorstellungen traditionel-ler Tänze, und in Xcaret erwartet Sie ein Themen-park über Mexiko. Des Weiteren werden Zweitagesausflüge nach Chichén Itzá und in die Kolonialstadt Mérida or-ganisiert. Maya-Ruinen, Ausflüge zur Pazifikküste und die Wasserfälle im Dschungel von Chiapas sind ebenfalls einen Besuch wert. Tauchfreunde können die weltberühmten Riffe von Cozumel erkunden. Die Exkursionen und Aktivitäten sind nicht im Kurspreis inbegriffen. An bestimmten Nachmittagen werden unent-geltliche Workshops und Aktivitäten wie Kochen, Filmvorführungen oder Salsa-Lektionen angebo-ten, und einmal pro Woche trifft man sich abends zum «Café Social» in einem Lokal.

Page 182: Pro Linguis 2013_deutsch

182 | SpaniSch

Ausländische Botschaft in der SchweizSpanisches Generalkonsulat Marienstrasse 123005 BernTel. 0041 (0)31 356 22 20www.maec.es/subwebs/Consulados/Berna/es /home

Generalkonsulat im AuslandEmbajada de SuizaCalle de Núñez de Balboa 35A, 7°Edificio Goya28001 MadridTel. 0034 91 436 3960

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0041 + Vorwahl Kanton (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 0034 + regionale Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungEuro

Stromversorgung220 Volt, 50 HzGleiche Steckdosen wie in Deutschland und Österreich. Dreipolige Schweizer Stecker be-nötigen einen Adapter. Diese erhalten Sie in Elektrofachgeschäften.

VerkehrRechtsverkehrDer neue Schweizer Führerausweis (Kreditkar-tenformat) ist in Spanien anerkannt. Um ein Auto mieten zu können, sollte man je nach Region 21 oder 23 Jahre alt sein und einen gültigen Führerschein besitzen. Häufig wird bei der Automiete auch eine Kreditkarte für die Hinterlegung der Kaution verlangt.

VisumsinformationenSchweizer Bürger und Bürgerinnen benötigen kein Visum.

EinreisebestimmungenFür die Einreise benötigen Schweizer Bürge-rInnen eine gültige Identitätskarte oder ei-nen Reisepass. Laut der offiziellen Regelung benötigen alleinreisende Minderjährige einen gültigen Reisepass.

ImpfungenFür einen Aufenthalt in Spanien empfehlen wir Ihnen die auch in der Schweiz üblichen Impfungen. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.safetravel.ch.

VersicherungBitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versiche-rung und Krankenkasse, ob Sie für den Aus-landsaufenthalt ausreichend versichert sind.

ZeitdifferenzFestland: UTC +0, im Sommer UTC +1Kanarische Inseln: UTC -1, im Sommer UTC +0

VerkehrsmittelDie nationale Bahngesellschaft RENFE (Red Nacional de Ferrocariles Españoles) hält auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken einen gu-ten Qualitätsstandard aufrecht. Fahrpläne und Preise finden Sie direkt unter www.renfe.es. Zwischen kleineren Städten lassen die Bahn-verbindungen jedoch oft zu wünschen übrig. Spanier bevorzugen hier meist die günstigeren und oft schnelleren Überlandbusse. Die ein-zelnen Regionen haben jeweils ihre eigenen Busgesellschaften.

VolljährigkeitIn Spanien ist die Volljährigkeit mit dem 18. Lebensjahr erreicht.

Hauptstadt: MadridStaatsform: Parlamentarische ErbmonarchieFläche: 504'645 km2

Einwohner: 47'150'819Oberhaupt: König Juan Carlos I.Währung: EUR

Spanien auf einen Blick� Katalogseite� Internet: www.prolinguis.ch

Im Land des Flamencos

Alicante | S. 188�

Valencia | S. 197�

Nerja | S. 194�

Barcelona | S. 186�

Cádiz | S. 189 �

Sevilla | S. 196 �

Málaga | S. 192

Madrid | S. 190 �

San Sebastián | S. 195 �

Puerto de la Cruz / Teneriffa

Granada�

Ibiza�

Salamanca�Kanarische Inseln

Page 183: Pro Linguis 2013_deutsch

SpaniSch | 183

Das LandSpanien liegt auf der Iberischen Halbinsel und ist vom Mittelmeer, vom Atlantik sowie vom Golf der Biscaya umgeben. Es umfasst die unterschiedlichsten Regionen und weist eine grosse landschaftliche Vielseitgkeit auf. Im Norden ist es eher feucht und grün, während das Landesinnere über endlose Weiten verfügt und eine geringe Be-völkerungsdichte aufweist. Die Regionen am Mittelmeer präsentieren sich fruchtbar und lichtdurchflutet, und im heissen, trockenen Süden locken prachtvolle andalusische Städte wie Sevilla oder Granada und traumhafte Badestrände. Zu Spanien gehören auch die beiden Insel-gruppen der Balearen und der Kanarischen Inseln.Das Land hat einiges mehr im Angebot als Paella, Flamenco, Fiestas und Stierkämpfe. Neben herrlichen Landschaften warten auch beeindruckende kulturhistorische Schät-ze, vor allem im Süden des Landes, wo die Mauren ihre Spuren hinterlassen haben.Als ehemalige Grossmacht finden sich auf der halben Welt Überbleibsel der spani-schen Kultur, und Spanisch gehört heute nach Chinesisch und Englisch zu den meist-gesprochenen Sprachen überhaupt.

KulturSpanien verfügt über viele bedeutende historische Stätten, die zum UNESCO-Welt-kulturerbe zählen. Städte, Baukomplexe und einzelne Bauwerke ergeben zusammen einen der bedeutendsten kulturellen Schätze der Welt. Die jahrhundertelangen Kämp-fe zwischen Mauren und Christen um die Vorherrschaft auf der Iberischen Halbinsel haben die Kultur und Kunst entscheidend geprägt.Vor allem in Andalusien stösst man auf prächtige Kunstwerke der Mauren. Aus Spanien stammen einige weltberühmte Künstler. So wurde der bekannte Maler, Grafiker und Bildhauer Pablo Picasso in Málaga geboren. Seine bekanntesten Werke können heute unter anderem im Museo Picasso in Málaga bewundert werden.Salvador Dalí, einer der bedeutendsten surrealistischen Maler überhaupt, hat in seiner Geburtsstadt Figueres nahe Barcelona sein Museum errichtet. Der Achitekt Antoni Gaudí baute unter anderem die bekannte Sagrada Familia, die Casa Milà und den Parque Güell in Barcelona, die heute viele Kunstinteressierte aus der ganzen Welt anlocken.Spanien ist bekannt für seine Traditionen wie die Stierkämpfe oder «Corridas», die dort noch heute weit verbreitet sind. Vor allem in Andalusien, aber auch im Basken-land finden diese Kämpfe regelmässig statt. Auch der leidenschaftliche Flamenco ist ganz typisch für Spanien. Dieser besteht aus Gesang, Gitarrenspiel und Tanz. Geprägt wurde die Flamenco-Musik auch von den spanischen Zigeunern, den «Gitanos».

KulinarischesPaella, Tapas und Tortilla – das sind die bekanntesten spanischen Gerichte. Eine lan-destypische Küche gibt es in Spanien weniger, vielmehr zeichnen sich die einzelnen Regionen durch eigene Gerichte und Spezialitäten aus.An jeder Ecke findet man die typischen Tapas-Bars. Tapas sind kleine Häppchen oder Gerichte, die zu einem Glas Wein oder Bier bestellt werden. Die bekannten Tortilla Española sind einfache Omeletten mit Kartoffeln und Ei. Die Paella stammt ursprüng-lich aus Valencia, wird aber im ganzen Land gegessen. Sie besteht aus Reis, Fleisch, Gemüse und Safran, der ihr die leuchtend gelbe Farbe verleiht. Ein speziell für Touristen kreiertes Getränk ist der Sangria. Da der pure Rotwein den britischen Gästen zu sauer war, wurde er einfach mit Früchten und anderen Zutaten verfeinert.

Spanien

AlkoholDer Alkoholkonsum auf Strassen und öffentli-chen Plätzen ist unter Androhung einer Geld-strafe verboten, aber weit verbreitet, da er in geregeltem Masse toleriert wird.In allen öffentlichen Einrichtungen, Bars und Restaurants sowie Zügen gilt ein Rauchverbot.

ZahlungsmittelDie gängigen Kreditkarten werden an den meisten Orten akzeptiert. Mit einer solchen, einer Postcard oder Maestro-Karte kann man auch an den meisten Geldautomaten Bargeld abheben.

AmtsspracheSpanisch und in einigen Regionen auch Kata-lanisch, Galizisch und Baskisch.Neben der spanischen Amtssprache gibt es das Katalanische, welches in den autonomen Regionen Katalonien und Valencia und auf

Mallorca gesprochen wird. In den Schulen und Universitäten Barcelonas, der Hauptstadt Kataloniens, findet der Unterricht fast aus-schliesslich auf Katalanisch statt. Praktisch alle Schilder und öffentlichen Informationen werden auf Katalanisch und auf Spanisch an-geschrieben. Katalonien hat nicht nur seine ei-gene Sprache, sondern möchte auch politisch und wirtschaftlich unabhängig sein vom Rest Spaniens. So kann es als Beleidigung aufge-fasst werden, wenn man einen Katalanen als Spanier betitelt.Neben dem Katalanischen gibt es das Gali-zische, welches im Nordwesten gesprochen wird und eine hohe Ähnlichkeit zur portugie-sischen Sprache aufweist, und das Baskische, eine völlig eigenständige Sprache, die aus dem Baskenland im Nordosten Spaniens stammt.

Page 184: Pro Linguis 2013_deutsch

184 | SpaniSch

Barcelona

Cádiz

alicante

Madrid

Destinationen in Spanien

An der Ostküste Spaniens, eingebettet zwischen Meer und Pyrenäen, liegt die mit knapp zwei Millionen Einwohnern zweitgrösste Stadt Spaniens: Barcelona. Die Hauptstadt Kataloniens ist das spanische Zentrum für Architektur, Kunst und Mode.Die bekannten Jugendstilbauten von Antoni Gaudí wie die «Sagrada Familia», «La Pedrera» oder der mär-chenhafte «Parque Güell», die reichhaltigen Sammlungen von Miró, Picasso und Dalí lassen das Herz jedes Kunstliebhabers höher schlagen. Wer sich weniger für die Theater und Museen oder die gotische Architektur des Stadtkerns und seine Mo-numente interessiert, trifft sich eben auf den populären «Ramblas», Barcelonas berühmtester Flaniermeile und seiner ständig pulsierenden Schlagader. Zahllose Festivals, Konzerte, Bars und ein internationales Pu-blikum machen Barcelonas Tag- und Nachtleben extrem aufregend. Verpassen Sie auch nicht das «Festival de la Mercé» um den 24. September herum, wo zum Beispiel Gruppen darum wetteifern, bis zu acht Etagen hohe «menschliche Türme» zu bilden, und die ganze Altstadt voller Strassenmusik und Unterhaltung ist.

Cádiz liegt auf einer Halbinsel an der Atlantikküste in der Region Andalusien und hat rund 145'000 Einwoh-ner. Mit ihren 3000 Jahren ist sie eine der ältesten Städte Europas und lockt die Touristen mit vielen histo-rischen Gebäuden und Denkmälern, kleinen verwinkelten Gässchen und wunderschönen Plätzen. Durch die Lage der Stadt gehören auch die Strände zu den besten städtischen Stränden Spaniens.Bekannt ist die Stadt auch als einer der Geburtsorte der Kunst des Flamenco, die in einem Dreieck zwischen den Städten Cádiz, Jerez und Sevilla entstanden und gross geworden ist.Als Studentenstadt fehlt es in Cádiz nicht an Unterhaltungsmöglichkeiten für junge Leute und das ganze Jahr über werden Konzerte und Festivals veranstaltet. Der grösste Anlass ist der farbenfrohe Karneval, bei welchem die ganze Stadt auf den Beinen ist und sich das Leben draussen auf der Strasse abspielt. Für Ausflüge in die Umgebung locken verschiedene „Pueblos Blancos“, sogenannte weisse Dörfer wie zum Beispiel Vejer de la Frontera oder Arcos de la Frontera. Vom Hafen fahren täglich Schiffe nach Afrika oder zu den kanarischen Inseln. Es lohnt sich auch ein Tagesausflug auf das gegenüberliegende Städtchen El Puerto de Santa Maria, welches mit dem Schnellboot innert Kürze erreichbar ist.

Alicante liegt an der Costa Blanca zwischen Bergen und Meer. Die wunderschönen Strände sowie das angenehm milde Klima locken das ganze Jahr über viele Touristen an. Der «Postiguet»-Strand liegt sogar im Zentrum von Alicante. Mit seinen 500'000 Einwohnern hat Alicante eine angenehme und überschaubare Grösse. Bekannt ist die Stadt auch für ihre farbenfrohen Festivals und Traditionen wie zum Beispiel das «Hogueras de San Juan»-Festival, ein riesiges Strassenfest ähnlich den «Fallas» von Valencia. Das junge, studentische Publikum sorgt aber auch das ganze Jahr über für ein pulsierendes Nachtleben im Hafenquartier.Die Mehrheit der Bevölkerung ist für ihre Warmherzigkeit bekannt und spricht ein akzentfreies Spanisch. Katalanisch ist aber auch ab und an zu hören. Die gute Küche und die ausgezeichneten Weine aus der Region sind weit über Alicante hinaus bekannt.

Madrid, die Hauptstadt Spaniens, liegt im Zentrum des Landes und ist eine unvergleichliche Kultur- und Wirtschaftsmetropole. Weltbekannte Museen – Prado, Reina Sofia und Thyssen – sollten Sie sich nicht ent-gehen lassen, ebenso wenig wie die zahlreichen Kirchen, Theater, Kinos und Sportzentren dieser quirligen Stadt. Erleben Sie die Stadt mit ihren traditionellen Restaurants, Tapas-Bars und Clubs. Die vielen grossen Parks sind leicht erreichbar und bieten Raum zum Erholen. Im Hochsommer kann es aber auch dort sehr heiss werden. Angenehmer ist es im September und Oktober, wenn das Herbstfestival mit Konzerten, The-ater und Tanz stattfindet oder das «San Isidro Festival» um den 15. Mai herum, bei dem es zwar eigentlich um Stierkämpfe geht, aber wo auch mehrere grosse Bühnen auf der Plaza Mayor und anderswo Musik und eine einmalig gute Stimmung in die Stadt bringen.Die 3,5 Millionen Einwohner Madrids sprechen dialektfreies Spanisch und sind sehr stolz auf ihre Stadt – dieses Sprichwort zeugt davon: «de Madrid al cielo», «nur im Himmel ist es noch schöner»!

Page 185: Pro Linguis 2013_deutsch

SpaniSch | 185

San Sebastián

Málaga

Sevilla

nerja

Valencia

San Sebastián liegt in einer herrlichen, muschelförmigen Bucht und ist eine lebhafte und freundliche Stadt mit rund 185'000 Einwohnern.Sie ist die kulturelle Hauptstadt des Baskenlandes und liegt nur 20 Kilometer von Frankreich entfernt. Nur wenige Städte bieten so viele Möglichkeiten an einem einzigen Ort: wunderschöne Landschaften, Strände, Berge, Folklore und Traditionen.Bezüglich der Strände haben Sie gleich drei Alternativen: Der bekannteste, La Concha, liegt gleich beim Stadtzentrum und bietet im Sommer ruhiges Wasser, das sehr angenehm ist zum Schwimmen. Der zweite heisst Zurriola, liegt fünf Gehminuten weiter und ist ein Paradies für Surfer. Hier gibt es viele Wassersportler, die Spass an den hohen Wellen haben. Der dritte dagegen, Ondarreta, ist weniger bekannt und daher viel ruhiger und erholsamer.Breitgefächert ist auch die Auswahl an kulturellen Veranstaltungen wie Kino- und Musikfestivals. Unzählige Feste sowie kulinarische Leckereien zeugen von der Lebensfreude und dem Einfallsreichtum der Einheimi-schen.

Im sehr kontrastreichen Spanien bietet sich der heitere Süden förmlich zum Lernen an. Die offene, warmher-zige Art der Andalusier schafft dazu eine einzigartige Atmosphäre.Málaga, sechstgrösste Stadt Spaniens (rund 600'000 Einwohner) und Geburtsort Picassos, ist jedoch trotz all seiner Vorzüge vom Massentourismus verschont geblieben. Nicht nur die 300 Sonnentage pro Jahr und das blaue Meer, sondern auch der Charme der Promenaden und Parkanlagen mit ihren über 2'000 verschiedenen Pflanzen- und Blumenarten, die südländischen, belebten Strassen und die Weltoffenheit der Bewohner sind einige Gründe, die Málaga zu einem idealen Studien- und Erholungsort machen – wenn nicht gerade Mitte August die «Feria de Agosto» ganz Málaga während einer Woche in ein riesiges Volksfest verwandelt.Weltberühmte Stätten maurischer Kultur wie Sevilla, Granada und Córdoba sind von Málaga aus über die neuen Autobahnen bequem und schnell zu erreichen.

Im Südwesten Spaniens liegt die Hauptstadt der Region Andalusien. In der Stadt leben rund 700'000 Men-schen. Der Hafen Sevillas hatte einst eine grosse Bedeutung für die Handelsbeziehungen mit Amerika und ist auch heute noch der meistgenutzte Flusshafen der Halbinsel. Von der 2'500 Jahre alten, wechselhaften Geschichte zeugen noch heute viele Monumente, drei sind sogar in das UNESCO-Weltkulturerbe aufge-nommen worden. Die Stadt hat viele kulturelle und historische Seiten, gilt aber als modern und aufge-schlossen. Im Zuge der Weltausstellung 1992 wurde sie auch architektonisch modernisiert, und die Ver-kehrsverbindungen in alle Richtungen sind seither exzellent.Obwohl Sevilla die viertgrösste Stadt Spaniens ist, hat es die Gemütlichkeit einer andalusischen Kleinstadt bewahrt. Hier finden Sie weissgetünchte, verwinkelte Quartiere, eine ausgezeichnete Küche mit lebendiger Tapas-Kultur, ein lebhaftes Nachtleben, typische Stierkämpfe und Flamenco. Da Sevilla das Zentrum des modernen Flamencos ist, gelten die Vorführungen in den zahlreichen engen Kellern als die authentischsten Spaniens. Noch bekannter sind aber die pompösen und eindrucksvollen Prozessionen der Osterwoche und die lebendige, farbenfrohe, folkloristische und fröhliche «Féria de Sevilla».

Nerja hat rund 23'000 Einwohner und ist eine lebhafte, saubere und schöne Stadt an der Costa del Sol, 50 Kilometer östlich von Málaga und 130 Kilometer von Granada entfernt. Auf bemerkenswerte Art hat sich dieser Flecken Spaniens mit seiner andalusischen Lebensweise den Charakter längst vergangener Zeiten bewahrt und doch Schritt gehalten mit den Ansprüchen des modernen Lebens.Nerja liegt auf Felsklippen am Fusse des Almijara-Gebirges, das einen herrlichen Hintergrund für eindrucks-volle Sonnenaufgänge bildet. Nerja, das die Araber «Narixa», die «reichhaltige Quelle», nannten, bietet ein perfektes Klima und eine paradiesische Umgebung – warm im Winter und nicht zu heiss im Sommer, reine Luft, schöne Sandstrände und sauberes Meerwasser, tropische Vegetation, Erdbeer-, Avocado-, Tomaten- und Zuckerplantagen sowie eine reiche Blumenpracht, die das ganze Jahr über blüht.Die beeindruckende Höhle «Cueva de Nerja» nahe der Stadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Jedes Jahr wird die Stille der Höhle durch das «Festival de Música y Danza» gebrochen.

Valencia ist die drittgrösste Stadt Spaniens nach Madrid und Barcelona. Sie zählt rund 800'000 Einwohner und bietet viel Kulturelles: Kino, Theater, Konzerte, Museen und historische Sehenswürdigkeiten. Daneben hat der hiesige Stararchitekt Santiago Calatrava die Stadt mit seinem Projekt «Stadt der Kunst und Wis-senschaft» neu belebt.Die Lage am Meer wird perfekt durch die ausgedehnten Sandstrände und das während des ganzen Jahres herrschende milde Klima. Doch nicht nur Gebäude und Lage machen Valencia zu einer der wichtigsten touristischen Destinationen. Seine Bewohner sind ebenfalls einzigartig, sind sie doch die Erfinder der «ech-ten» Paella und des ausgelassensten und lautesten Festes Spaniens: «Las Fallas», welches jeweils im März stattfindet und fünf Tage dauert. Dabei werden kunstvolle Holz- und Papierkonstruktionen erst ausgestellt und prämiert und dann mit lautem Knall und sehr viel Ausgelassenheit gesprengt und auf den Strassen verbrannt. Im August findet jeweils in Buñol nahe Valencia eine fröhliche Tomatenschlacht statt, bei der sich die Bewohner am Morgen auf dem Dorfplatz treffen und sich gegenseitig mit Tomaten bewerfen.

Page 186: Pro Linguis 2013_deutsch

186 | SpaniSch

Babylon idiomasDie Babylon Idiomas liegt im Zentrum von Barcelona im lebendigen «Eixample»-Viertel, das bekannt ist für seine eindrücklichen Bauten. Die familiäre Schule befindet sich im ersten und zweiten Stock eines historischen Gebäudes und hat insgesamt zehn Klassenzimmer, die mit Klimaanlage und Heizung ausgestattet sind. Während der Pause können Sie gemeinsam mit Ihren Mitstudieren-den im Aufenthaltsraum oder auf der grosszügigen Terrasse einen Kaffee geniessen, Ihre Sprachkenntnisse vertiefen und Freundschaf-ten schliessen. Ausserdem bietet die Schule einen Fernseher mit DVD-Player und PCs mit Internetanschluss und WLAN an.

Schulcode: 64800

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr oder 15.00 - 19.00 UhrWährend 20 Lektionen pro Woche verbessern Sie Ihre allgemeinen Spanischkenntnissse. Es werden verschiedene Aspekte der Sprache wie Gramma-tik, Schreiben und Lesen behandelt.

2 ➔ Intensivkurs20+5 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr oder 15.00 - 19.00 Uhr undKulturlektion: 13.10 - 14.00 UhrZusätzlich zum Standardkurs besuchen Sie bei diesem Kurs 5 Kulturlektionen pro Woche. Die Kulturlektionen können Themen wie spanische Architektur, Geschichte, Kino oder Literatur be-handeln oder eine Aktivität wie zum Beispiel eine Koch- oder Tanzlektion beinhalten. An den Kulturlektionen können Studierende verschiede-ner Sprachniveaus teilnehmen. Deshalb sind die Klassen entsprechend grösser.

3 ➔ Superintensivkurs20+5+5 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag entweder 09.00 - 13.00 Uhr und 13.10 - 14.55 Uhr oder 13.10 - 14.55 Uhr und 15.00 - 19.00 UhrZusätzlich zum Intensivkurs besuchen Sie bei diesem Kurs 5 Konversationslektionen pro Woche. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre frisch erwor-benen Grammatikkenntnisse gleich anzuwenden und zu vertiefen. Gleichzeitig verbessern sich auch Ihre mündlichen Spanischkenntnisse.Sollte es in diesem Kurs zu wenig Teilnehmende geben, so behält sich die Schule vor, die insge-samt 10 Kultur- und Konversationslektionen pro Woche in der Gruppe auf 2 Einzellektionen pro Woche zu reduzieren.

4 ➔ DELE-Prüfungskurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 15.00 - 19.00 UhrDas DELE (Diplom für Spanisch als Fremdspra-che) ist das einzige offizielle Spanischzertifikat für ausländische Studierende, das vom «Instituto Cervantes» anerkannt wird. Ziel dieses Kurses ist es, die Studierenden auf die angestrebte Prüfung vorzubereiten.Das DELE-Diplom kann bei der Babylon Idiomas auf drei Stufen erworben werden: «Diploma Ini-

5 ➔ Kombinationskurs25 oder 30 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr oder 15.00 - 19.00 Uhr plus 5 oder 10 Einzellektionen pro WocheZusätzlich zum Standardkurs mit 20 Lektionen erhalten Sie 5 oder 10 Lektionen Einzelunterricht pro Woche. Dieser Kurs ist ideal für Studierende, die neben dem Gruppenkurs spezifische Themen behandeln und einen schnellen und effizienten Lernerfolg erzielen möchten.Die Lektionsdauer beim Einzelunterricht beträgt 60 Minuten.

UnterkunftGastfamilieDiese Unterkunftsart bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, in die spanische Sprache und Kul-tur einzutauchen. Bitte beachten Sie, dass eine «Gastfamilie» auch eine Einzelperson sein kann und dass teilweise mehrere ausländische Studie-rende bei derselben Gastfamilie untergebracht werden. Sie wohnen im Einzelzimmer und wählen zwischen Frühstück und Halbpension (Frühstück und Abendessen). Einmal pro Woche wird Ihre Wäsche kostenlos gewaschen. Bettwäsche und Handtücher werden zur Verfügung gestellt. Die meisten Gastfamilien wohnen ca. 30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Schule entfernt.

StudentenwohnungSie wählen zwischen Einzel- und Doppelzimmer (nur für gemeinsam Reisende) und teilen sich die

Weitere KurseSchnellkurs, Spanisch und Salsa, Einzelunter-richt, beim Lehrer zu Hause. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDer Flughafen «El Prat» liegt ca. 15 Kilometer ausserhalb des Stadtzentrums von Barcelona. Mit dem Aerobus gelangen Sie in ca. 30 Mi-nuten ins Zentrum; der Bus fährt ungefähr alle 5 Minuten. Sie können auch die Kombination Zug/Metro wählen. Mit dem Zug fahren Sie bis zur Haltestelle «Barcelona Sants» oder «Paseo de Gracia», von dort aus fährt die Metro ins Zentrum der Stadt. Mit dem Taxi gelangen Sie in ca. 25 Minuten (je nach Verkehr) für etwa EUR 30.- ebenfalls ins Zentrum.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Superintensivkurs: Ab wenigen Vorkenntnissen- DELE-Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 52 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Barcelona in KürzeEinwohner: 1'620'000

Zusatz-Informationen

Spanien Barcelona

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 205.–Halbpension pro Woche 242.–

Studentenwohnung ohne MahlzeitenEinzelzimmer pro Woche 183.–Doppelzimmer pro Woche 142.–Einzelzimmer Plus pro Woche 263.–

Appartement EinzelzimmerKochmöglichkeit pro Woche 880.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 35.–Transfer (optional) vom Flughafen Barcelona zur Unterkunft pro Weg 80.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage07.01. / 29.03. / 01.04. / 01.05. / 20.05. / 24.06. / 15.08. / 11.09. / 24.09. / 01.11. / 06.12. / 09.12.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

An Feiertagen findet kein Unterricht statt, die Schule organisiert jedoch eine Aktivität wie zum Beispiel eine geführte Tour oder einen Ausflug.

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, so wird dieser in der Regel am Montag nachgeholt.

Bitte beachten Sie, dass diese Feiertage provisorisch sind und Änderungen vorbehalten sind.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Wohnung mit bis zu vier weiteren Studierenden. Die Schule ist in ca. 30 Minuten mit den öffent-lichen Verkehrsmitteln erreichbar. Bettwäsche erhalten Sie vor Ort, Handtücher müssen mitge-bracht werden.Wenn Sie etwas mehr Komfort wünschen, können Sie auch ein Zimmer in einer «Studentenwoh-nung Plus» buchen. Hier wohnen Sie entweder in einem Zimmer, das grösser oder besser ausgestat-tet ist als ein Standardzimmer und teilen das Bad mit den restichen Bewohnern oder Sie wohnen in einem Standardzimmer und haben Zugang zu einem privaten Bad. Hier erhalten Sie die Handtü-cher vor Ort. Zudem werden die Gemeinschafts-räume einmal wöchentlich gereinigt.

cial» (A2), «Diploma Intermedio» (B2) und «Dip-loma Superior» (C2).Dieser spezifische Prüfungskurs dauert 3 Wochen; Sie können jedoch zuvor auch einen allgemeinen Spanischkurs besuchen. Die Prüfungen finden in der Regel im Mai, Au-gust und November statt, die genauen Kurs- und Prüfungsdaten für das Jahr 2013 waren bei Ka-talogdruck noch nicht bekannt. Aktuelle Infor-mationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch. Für die Anmeldung sind Sie selber verantwortlich, wir senden Ihnen nach erfolgter Kursbuchung die entsprechenden Informationen zu. Bitte beachten Sie, dass die Prüfungsgebühr nicht im Kurspreis inbegriffen ist und zusammen mit der Anmeldung für die Prüfung erfolgt.

AppartementGerne organisieren wir Ihnen auch ein privates Appartement, das alleine oder zu zweit (nur für gemeinsam Reisende) bewohnt werden kann. Diese Appartements verfügen über eine vollstän-dig eingerichtete Küche, eine Waschmaschine/Trockner sowie ein Bügeleisen und -brett. Zudem werden die Appartements zweimal wöchentlich gereinigt. Bettwäsche und Handtücher werden zur Verfügung gestellt.Die Schule erreichen Sie in ca. 20 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Page 187: Pro Linguis 2013_deutsch

SpaniSch | 187

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs5 ➔ KombinationskursJanuar l l 08. l 14. l l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l l 18. l 25.März l l 04. l 11. l l 18. l 25.April l l 02. l 08. l l 15. l 22. l l 29.Mai l 06. l l 13. l 21. l l 27.Juni l 03. l l 10. l 17. l l 25.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l 09. l l 16. l 23. l l 30.Oktober l 07. l l 14. l 21. l l 28.November l 04. l l 11. l 18. l l 25.Dezember l l 02. l 10. l l 16.

3 ➔ SuperintensivkursJanuar l 08. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 21. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 25.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 10. l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 300.– 3 Wochen 450.–4 Wochen 600.– 5 Wochen 750.–6 Wochen 900.– 8 Wochen 1200.–

10 Wochen 1500.– 12 Wochen 1800.–13 bis 20 Wochen pro Woche 150.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 370.– 3 Wochen 555.–4 Wochen 740.– 5 Wochen 925.–6 Wochen 1110.– 8 Wochen 1480.–

10 Wochen 1850.– 12 Wochen 1887.–13 bis 20 Wochen pro Woche 158.–

3 ➔ Superintensivkurs2 Wochen 440.– 3 Wochen 660.–4 Wochen 880.– 5 Wochen 1100.–6 Wochen 1320.– 8 Wochen 1760.–

10 Wochen 2200.– 12 Wochen 2244.–13 bis 20 Wochen pro Woche 187.–

4 ➔ DELE-Prüfungskurs3 Wochen 575.–

Prüfungsgebühr ca. EUR 150.- (je nach Level) vor Ort zahlbar

5 ➔ Kombinationskurs 25 Lektionen

1 Wochen 330.– 2 Wochen 660.–3 Wochen 990.– 4 Wochen 1320.–

30 Lektionen1 Wochen 470.– 2 Wochen 940.–3 Wochen 1410.– 4 Wochen 1880.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 60.– Kursmaterial pro Level (ab dem zweiten besuchten Level), vor Ort zahlbar 15.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, erstes Kursbuch und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

FreizeitDie Stadt Barcelona und ihre Umgebung bieten viele Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Da-neben organisiert auch die Schule ein abwechs-lungsreiches und spannendes Programm. So treffen sich die Studierenden zum Beispiel an einem der wöchtenlich stattfindenden «happy miércoles» beim Salsa Unterricht, einer Weinde-gustation, einem Barbesuch, einer Strandparty oder einer Tapas-Tour. Jeden Dienstagnachmittag haben Sie die Mög-lichkeit, im Cine Hispano der Schule einen spanischen oder lateinamerikanischen Film zu schauen. An der Rezeption können Sie zudem verschiede-ne Wochenendausflüge wie zum Beispiel die Be-sichtigung des Dalí-Museums in Figueres, einen Segeltrip auf dem Mittelmeer oder einen Besuch des Klosters in Montserrat buchen – eine ideale Gelegenheit, um andere Studierende, die Kultur und das Land besser kennenzulernen. Die Schule organisiert diese Ausflüge in Zusammenarbeit mit einem Veranstalter.

Page 188: Pro Linguis 2013_deutsch

188 | SpaniSch

estudio SampereDas Estudio Sampere in Alicante wur-de im Jahr 2000 gegründet. Die Schule befindet sich in einem modernen, drei-stöckigen Gebäude im Zentrum von Ali-cante. Auf zwei Stockwerken liegen ins-gesamt 10 klimatisierte Klassenzimmer, eine Bibliothek und ein DVD-Zimmer. Den Schülern steht ausserdem gratis In-ternet zur Verfügung. Mit durchschnitt-lich 45 Studierenden (80 in der Hochsai-son) bietet die Schule eine angenehme, familiäre Atmosphäre.Der bekannte Strand «Postiguet» ist in nur 5 bis 10 Minuten erreichbar. Das «Teatro Principal» liegt gleich gegen-über der Schule und auch der Bahnhof befindet sich ganz in der Nähe.

Schulcode: 63601

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20+4 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr oder 14.00 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der Standardkurs ist besonders für Teilnehmende geeignet, die neben dem Sprachunterricht viel Freizeit haben möchten.Mit den 20 Lektionen werden vor allem die vier Aspekte Hörverständnis, Sprechen, Lesen und Schreiben abgedeckt und in einem kommunikati-ven Rahmen an die Studierenden weitergegeben. Daneben können Sie zusätzlich an vier Kulturlek-tionen pro Woche teilnehmen.Die maximale Teilnehmerzahl beträgt von August bis April sechs und von Mai bis Juli neun Studie-rende.

2 ➔ DELE-Prüfungskurs20+4 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr oder 14.00 - 17.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Neben 20 Lektionen Prüfungsvorbereitungskurs können Sie zuätzlich an vier Kulturlektionen pro Woche teilnehmen. Das DELE (Diplom für Spa-nisch als Fremdsprache) ist das einzige offizielle Spanischzertifikat für ausländische Studierende, das vom «Instituto Cervantes» anerkannt wird. Das DELE-Diplom kann an dieser Schule auf drei Stufen vorbereitet werden: A2, B1 sowie B2. Der Kurs kann für 6 Wochen gebucht werden. Beim 12-wöchigen Kurs besuchen Sie vorgängig wäh-rend 6 Wochen den allgemeinen Standardkurs. Die Prüfungen finden voraussichtlich am 24. und 25. Mai sowie am 8. und 9. November 2013 statt (Änderungen vorbehalten). Bitte buchen Sie ent-sprechend eine Zusatznacht in der gewünschten Unterkunft. Aktuelle Informationen zu den Prü-fungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch.Die Schule wird die Anmeldung für die Prüfung für Sie vornehmen, wenn Sie vor Ort sind. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt von August bis April sechs und von Mai bis Juli neun Studie-rende.

3 ➔ Kombinationskurs25+4/30+4 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag zwischen 09.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr + Einzellektionen (Änderungen vorbehalten)Zusätzlich zum Standardkurs mit 20 Lektionen besuchen Sie 5 oder 10 Lektionen Einzelunter-richt pro Woche. Daneben können Sie zusätzlich an 4 Kulturlektionen pro Woche teilnehmen.

UnterkunftGastfamilieDie Unterkunft bei einer Gastfamilie bietet die ideale Gelegenheit, mehr über die spanische Gastronomie, die Kultur und das Alltagsleben zu lernen und ganz in die spanische Sprache einzu-tauchen. Die meisten Gastfamilien wohnen ca. 10 bis 20 Gehminuten oder ca. 15 Minuten mit dem Bus von der Schule entfernt.Sie können im Einzel- oder Doppelzimmer (für gemeinsam Reisende; Preise finden sie auf www.prolinguis.ch) wohnen und zwischen Halbpension (Frühstück und Abendessen) oder Vollpension wählen. Im Preis inbegriffen ist das wöchentliche Waschen der Wäsche.

StudentenwohnungDie Studentenwohnungen befinden sich in ver-schiedenen Quartieren. Sie teilen sich mit zwei bis vier weiteren Studierenden eine einfache, zweck-mässig eingerichtete Wohnung. Es gibt Einzel-

1 ➔ Standardkurs 3 ➔ KombinationskursJanuar l 07. l l 14. l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l 18. l l 25.März l 04. l 11. l l 18. l 25.April l 01. l 08. l l 15. l 22. l 29.Mai l l 06. l 13. l l 20. l l 27.Juni l 03. l l 10. l l 17. l l 25.Juli l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l 29.August l 05. l l 12. l 19. l 26.September l l 02. l 09. l 16. l l 23. l 30.Oktober l 07. l l 14. l 21. l 28.November l l 04. l 11. l 18. l l 25.Dezember l 02. l l 09. l 16.

2 ➔ DELE-Prüfungskurs04. März - 24. Mai 2013 l 12 Wochen15. April - 24. Mai 2013 l 6 Wochen19. Aug. - 08. Nov. 2013 l 12 Wochen30. Sept. - 08. Nov. 2013 l 6 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht (Preise und Daten finden Sie auf unserer Webseite www.prolinguis.ch), Sprachkurs 50 Plus (Preise und Daten auf Anfrage).

Weitere Schulen von Estudio Internacional Sampere finden Sie in folgenden Städten- Salamanca- Madrid- Cuenca (Ecuador)- Havanna (Kuba)

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- DELE-Prüfungskurs: Ab wenigen VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 9 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Alicante in KürzeEinwohner: 500'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 379.– 3 Wochen 555.–4 Wochen 729.– 5 Wochen 879.–6 Wochen 1029.– 8 Wochen 1319.–

10 Wochen 1400.– 12 Wochen 1680.–ab 13 Wochen pro Woche 140.–

2 ➔ DELE-Prüfungskurs6 Wochen 1099.– 12 Wochen 1699.–

Prüfungsgebühr (vor Ort zahlbar), ca. EUR 130.- bis 170.-, je nach Level

3 ➔ Kombinationskurs 29 Lektionen

1 Woche 355.– 2 Wochen 680.–3 Wochen 1017.– 4 Wochen 1354.–

ab 5 Wochen pro Woche 337.–34 Lektionen

1 Woche 529.– 2 Wochen 1030.–3 Wochen 1535.– 4 Wochen 2040.–

ab 5 Wochen pro Woche 505.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 39.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, Benutzung der Bibliothek und des Internets, Willkommenspaket, einige Freizeitaktivitä-ten, Übungsbuch und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Spanien alicante

Gastfamilie pro WocheEinzelzimmer Halbpension 185.–

Vollpension 215.–

Studentenwohnung pro WocheEinzelzimmer ohne Mahlzeiten 130.–Doppelzimmer ohne Mahlzeiten 90.–Je nach Vermieter und Unterkunftsdauer kann vor Ort eine Kaution von ca. EUR 50.- bis 100.- verlangt werden.

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 29.–Transfer Flughafen Alicante zur Unterkunft (Samstag und Sonntag von 8.00 bis 23.00 Uhr) Bei einer Kursdauer von mindestens 10 Wochen ist der Ankunftstransfer inbegriffen pro Weg 55.–Transfer Flughafen Alicante zur Unterkunft (Samstag und Sonntag nach 23.00 Uhr) pro Weg 80.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage06.01. / 29.03. / 01.05. / 24.06. / 11.10. / 01.11. / 06.12.13 (Änderungen vorbehalten)

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 07.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Lektionen, die aufgrund eines Feiertages ausfallen, werden nicht nachgeholt (ausser Einzellektionen).

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Dieser Kurs ist ideal für Studierende, die neben dem Gruppenkurs spezifische Themen behandeln und einen schnellen und effizienten Lernerfolg erzielen möchten.

und Doppelzimmer (für gemeinsam Reisende; Preis auf Anfrage). Küche, Wohnzimmer und Bad werden gemeinsam genutzt. Die Studierenden sind selbst für die Reinigung verantwortlich.Einige Vermieter verlangen bei der Ankunft eine Kaution von ca. EUR 50.- bis 100.-.

FreizeitDa in Alicante das ganze Jahr über ein mildes Klima herrscht, kann man während rund zehn Monaten im Meer baden. Die Schule organisiert geführte Touren durch die Altstadt, in das Schloss von Alicante oder in ein Kunstmuseum. Oft stehen auch ein gemeinsa-mes Abendessen oder ein Clubbesuch auf dem Programm, bei dem sich die Studierenden besser kennenlernen können. Häufig werden Ganztagesausflüge angeboten. Hier hat man je nach Jahreszeit die Möglichkeit, die Tabarca-Insel, Altea oder Valencia zu besu-chen. Das Freizeitprogramm ist freiwillig und kostenpflichtig.

Page 189: Pro Linguis 2013_deutsch

SpaniSch | 189

CLiCNachdem die Schule CLIC Sevilla wäh-rend 29 Jahren erfolgreich Studierende verschiedenster Länder in Spanisch un-terrichtete, wurde 2010 die Schwester-schule CLIC Cádiz eröffnet.Das Schulgebäude befindet sich im Quartier Bahia Blanca, nur wenige Schritte vom Strand und den wichtigs-ten Einkaufsstrassen entfernt. Neben den acht Klassenzimmern verfügt die Schule auch über einen kleinen Buchla-den, eine Videothek und mehrere Com-puter. Wenn Sie Ihren eigenen Laptop mitbringen, können Sie zudem das WiFi der Schule nutzen.

Schulcode: 65102

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.15 - 13.05 Uhr (Änderungen vorbehalten)Dieser Kurs befasst sich mit Spanisch in authenti-schen Alltagssituationen. Im Kurs werden mündli-che wie auch schriftliche Sprachkenntnisse geför-dert. Der Kurs ist ideal, um Spanisch zu lernen und dabei neue Leute kennenzulernen.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.15 - 13.05 Uhr und 13.15 - 14.55 Uhr (Änderungen vorbehalten)Dieser Kurs ist gleich aufgebaut wie der Stan-dardkurs, bietet aber täglich 2 zusätzliche Lekti-onen. Sollten Sie der oder die einzige oder nur zwei Teilnehmende Ihres Niveaus sein, so werden die 10 Nachmittagslektionen auf 5 Lektionen pro Woche reduziert.

3 ➔ DELE-Prüfungskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.15 - 14.55 UhrDieser Prüfungsvorbereitungskurs dauert vier Wochen und beinhaltet zusätzlich zum Standard-kurs wöchentlich 10 Lektionen spezifische Übun-gen zur Prüfungsvorbereitung. Je nach Ihrem Niveau und dem Niveau der weiteren Teilneh-menden können Sie sich auf eine der folgenden Prüfungen vorbereiten: DELE A2, B1 (Inicial), B2 (Intermedio) oder C1. Am besten fragen Sie uns bei Interesse an, damit wir abklären können, ob der entsprechende Kurs durchgeführt wird.Die Prüfungen finden in der Regel im Mai, Au-gust (ausser A2) und November statt. Sobald die genauen Daten vom Instituto Cervantes veröf-fentlicht werden, werden wir die Prüfungs- und Kursdaten auf unserer Webseite www.prolinguis.ch veröffentlichen. Sie sollten sich bis spätestens sechs Wochen vor der Prüfung für diese anmelden.Die Prüfungsgebühren sind nicht im Preis inbe-griffen und betragen ca. EUR 122.- bis 183.- (je nach Level). Die Prüfung findet direkt an der Schule statt.

UnterkunftGastfamilieBei einer Gastfamilie haben Sie die Möglichkeit, ganz in die spanische Sprache einzutauchen. Sie wohnen im Einzelzimmer (gemeinsam Rei-sende können auch im Doppelzimmer woh-nen, die Preise finden Sie auf unserer Webseite www.prolinguis.ch) und wählen zwischen Halb-pension (Frühstück und Mittagessen) und Voll-pension (Preise für die Unterkunft nur mit Früh-stück auf Anfrage). Alle Familien sind von der Schule aus in etwa einer halben Stunde zu Fuss erreichbar. Einmal Wäschewaschen pro Woche sowie die wöchentliche Zimmerreinigung und der Wechsel der Bettwäsche sind im Preis inbegriffen.

StudentenwohnungSie wohnen im Einzelzimmer und teilen sich Kü-che, Bad und Wohnzimmer mit anderen Studie-renden oder Spaniern/-innen. Alle Wohnungen liegen in Gehdistanz zur Schule. Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt, Frotteetücher sollten Sie selber mitbringen.Gemeinsam Reisende können die Unterkunft auch in einem Doppelzimmer buchen, Preise auf Anfrage.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines privaten Studios oder Appartements oder eines Zimmers in einem Hotel oder in einer Pen-sion behilflich. Weitere Informationen und Preise auf Anfrage.

FreizeitDie Schule organisiert für die Studierenden regel-mässig verschiedene Aktivitäten und Ausflüge, beispielsweise einen Orientierungsspaziergang durch die charmante Altstadt von Cádiz, eine Fla-menco-Show, einen Besuch des archäologischen Museums oder der römischen Ruinen von Baelo Claudia, Strandsport, Kitesurfen, Windsurfen, Weindegustationen, einen Ausflug an den wun-derschönen Strand von Bolonia und vieles mehr. Zusätzlich können Sie an zwei Nachmittagen pro Woche an einem Workshop zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel spanisches Kino, Ko-chen oder Musik teilnehmen.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l 14. l l 21. l 28.Februar l 04. l l 12. l 18. l l 25.März l 04. l l 11. l 18. l l 25.April l 01. l l 08. l 15. l l 22. l 29.Mai l l 06. l 13. l l 20. l 27.Juni l l 03. l 10. l l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l l 15. l 22. l l 29.August l 05. l l 12. l 19. l l 26.September l 02. l l 09. l 16. l l 23. l 30.Oktober l l 08. l 14. l l 21. l 28.November l l 04. l 11. l l 18. l 25.Dezember l l 02. l 10.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Kombinationskurs, Spanisch bei der Lehrperson zu Hause, Sommerkurs für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren, Sprachkurs 50Plus (Preise und Daten auf www.prolinguis.ch), Spanisch und Praktikum, Spanisch und Surfen. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- DELE-Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Cádiz in KürzeEinwohner: 126'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 335.– 3 Wochen 495.–4 Wochen 640.– 5 Wochen 800.–6 Wochen 960.– 8 Wochen 1280.–

10 Wochen 1600.– 12 Wochen 1740.–ab 13 Wochen pro Woche 145.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 525.– 3 Wochen 767.–4 Wochen 968.– 5 Wochen 1210.–6 Wochen 1452.– 8 Wochen 1936.–

10 Wochen 2420.– 12 Wochen 2844.–ab 13 Wochen pro Woche 237.–

3 ➔ DELE-Prüfungskurs4 Wochen 960.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 45.–

Kurspreise 2013 in EUR

Bei den allgemeinen Spanischkursen (Standard-, Intensiv- und DELE-Kurs) ist folgendes im Kurspreis inbegriffen:Kurs, Einstufungstest, Orientierungstour und Willkom-mensgetränk, ein Kursbuch, Stadtplan, Benützung der Computer mit Internetanschluss und WiFi in der Schule, Studentenkarte und Kurszertifikat.Beim Sprachkurs 40 Plus ist folgendes im Kurspreis inbegriffen: Kurs und Kursmaterial, Willkommensgetränk, Freizeit-programm (Boottour, Flamencoshow, Essen mit dem Lehrer, Weinprobe und Kochkurs).

In den Kursen inbegriffen

Spanien Cádiz

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 160.–Vollpension pro Woche 200.–

Gastfamilie Einzelzimmer mit BadHalbpension pro Woche 192.–Vollpension pro Woche 232.–

Studentenwohnung Einzelzimmerohne Mahlzeiten pro Woche 100.–

Zusatzkosten/BemerkungenHochsaisonzuschlag16.06. – 31.08.13 pro Woche 20.–Platzierungsgebühr 40.–Transfer vom Flughafen Jerez zur Unterkunft pro Weg 60.–Transfer vom Flughafen Sevilla zur Unterkunft pro Weg 150.–Transfer vom Flughafen Málaga zur Unterkunft pro Weg 250.–

UnterkunftAnreise: Sonntag nach 12.00 UhrAbreise: Samstag vor 12.00 Uhr

Feiertage11.02. / 28.02. / 01.05. / 15.08. / 07.10. / 01.11. / 06.12. / 09.12.13 (Änderungen vorbehalten)

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

An den Feiertagen findet kein Unterricht statt.

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so finden an diesem Tag der Einstufungstest und ein kleiner Rund-gang statt. Der Kurs beginnt dann am Dienstag.

Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, so wird dieser in der Regel am Montag nachgeholt, und der Unterricht entfällt.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Page 190: Pro Linguis 2013_deutsch

190 | SpaniSch

Babylon idiomasDie Schule befindet sich im Herzen Mad-rids an der belebten «Plaza Santa Ana». Das bekannte Prado-Museum sowie die Puerta del Sol und die Plaza Mayor sind gut zu Fuss erreichbar. Nach dem Un-terricht bietet sich die Möglichkeit, das Gelernte in den zahlreichen Geschäften, Bars, Restaurants, Kinos und Theatern in der unmittelbaren Umgebung anzuwen-den und zu vertiefen. Die familiäre Schule verfügt über ins-gesamt sechs Klassenzimmer, die mit Klimaanlage und Heizung ausgestattet sind. Ausserdem gibt es eine kleine Bi-bliothek mit DVDs und Büchern sowie einen Aufenthaltsraum mit PCs und Ge-tränkeautomaten. Wenn Sie Ihren eige-nen Laptop mitbringen, können Sie zu-dem von kostenlosem WLAN profitieren.

Schulcode: 64801

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr oder 15.00 - 19.00 UhrWährend 20 Lektionen pro Woche verbessern Sie Ihre allgemeinen Spanischkenntnissse. Es werden verschiedene Aspekte der Sprache wie Gramma-tik, Schreiben und Lesen behandelt.

2 ➔ Intensivkurs20+5 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr oder 15.00 - 19.00 Uhr undKulturlektionen: 13.10 - 14.00 UhrZusätzlich zum Standardkurs besuchen Sie bei diesem Kurs 5 Kulturlektionen pro Woche. Die Kulturlektionen können Themen wie Kunst, Ge-schichte oder Literatur behandeln oder eine Ak-tivität wie zum Beispiel eine Koch- oder Tanzlek-tion beinhalten. An den Kulturlektionen können Studierende verschiedener Sprachniveaus teil-nehmen. Deshalb sind die Klassen entsprechend grösser.

3 ➔ Superintensivkurs20+5+5 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag etweder von 09.00 - 13.00 Uhr und 13.10 - 14.55 Uhr oder 13.10 - 14.55 Uhr und 15.00 - 19.00 UhrZusätzlich zum Intensivkurs besuchen Sie bei diesem Kurs 5 Konversationslektionen pro Woche. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre frisch erwor-benen Grammatikkenntnisse gleich anzuwenden und zu vertiefen. Gleichzeitig verbessern Sie auch Ihre mündlichen Spanischkenntnisse.Sollte es in diesem Kurs zuwenig Teilnehmende geben, so behält sich die Schule vor, die insge-samt 10 Kultur- und Konversationslektionen pro Woche in der Gruppe auf 2 Einzellektionen pro Woche zu reduzieren.

4 ➔ Kombinationskurs25 oder 30 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr oder 15.00 - 19.00 Uhr plus 5 oder 10 Einzellektionen pro WocheZusätzlich zum Standardkurs mit 20 Lektionen erhalten Sie 5 oder 10 Lektionen Einzelunterricht pro Woche.

UnterkunftGastfamilieDiese Unterkunftsart bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, in die spanische Sprache und Kul-tur einzutauchen. Bitte beachten Sie, dass eine «Gastfamilie» auch eine Einzelperson sein kann und dass teilweise mehrere ausländische Studie-rende bei derselben Gastfamilie untergebracht werden. Sie wohnen im Einzelzimmer und wählen zwischen Frühstück und Halbpension (Frühstück und Abendessen). Einmal pro Woche wird Ihre Wäsche kostenlos gewaschen. Bettwäsche und Handtücher werden zur Verfügung gestellt. Die meisten Gastfamilien wohnen bis ca. 30 Minu-ten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Schule entfernt.

StudentenwohnungSie wählen zwischen Einzel- und Doppelzimmer und teilen sich die Wohnung mit bis zu vier weite-ren Studierenden. Die Schule ist in ca. 30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Bettwäsche erhalten Sie vor Ort, Handtücher müssen mitgebracht werden.Wenn Sie etwas mehr Komfort wünschen, können Sie auch ein Zimmer in einer «Studentenwoh-nung Plus» buchen. Diese Wohnungen bieten einen höheren Standard sowie etwas grosszügi-gere Zimmer. Zudem verfügen Sie normalerweise über ein eigenes Badezimmer. Hier erhalten Sie die Handtücher vor Ort. Zudem werden die Ge-meinschaftsräume einmal wöchentlich gereinigt.

FreizeitIn Madrid gibt es vieles zu entdecken und erle-ben. Die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Flanieren Sie beispielsweise durch die historische Stadt oder besuchen Sie ein Museum oder eine Ausstellung. Madrid ist ausserdem reich an historischen und geschichtsträchtigen Gebäu-den. Besuchen Sie eine Stadtführung zum Beispiel zur Architektur, zur Geschichte oder zur Kunst.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs4 ➔ KombinationskursJanuar l l 08. l 14. l l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l l 18. l 25.März l l 04. l 11. l l 18. l 25.April l l 02. l 08. l l 15. l 22. l l 29.Mai l 06. l l 13. l 20. l l 27.Juni l 03. l l 10. l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l 10. l l 16. l 23. l l 30.Oktober l 07. l l 14. l 21. l l 28.November l 04. l l 11. l 18. l l 25.Dezember l l 02. l 10. l l 16.

3 ➔ SuperintensivkursJanuar l 08. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 10. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 10. l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 20131 ➔ Standardkurs

2 Wochen 300.– 3 Wochen 450.–4 Wochen 600.– 5 Wochen 750.–6 Wochen 900.– 8 Wochen 1200.–

10 Wochen 1500.– 12 Wochen 1800.–13 bis 20 Wochen pro Woche 150.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 370.– 3 Wochen 555.–4 Wochen 740.– 5 Wochen 925.–6 Wochen 1110.– 8 Wochen 1480.–

10 Wochen 1850.– 12 Wochen 1887.–13 bis 20 Wochen pro Woche 158.–

3 ➔ Superintensivkurs2 Wochen 440.– 3 Wochen 660.–4 Wochen 880.– 5 Wochen 1100.–6 Wochen 1320.– 8 Wochen 1760.–

10 Wochen 2200.– 12 Wochen 2244.–13 bis 20 Wochen pro Woche 187.–

4 ➔ Kombinationskurs 25 Lektionen

1 Wochen 330.– 2 Wochen 660.–3 Wochen 990.– 4 Wochen 1320.–

30 Lektionen1 Wochen 470.– 2 Wochen 940.–3 Wochen 1410.– 4 Wochen 1880.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 60.– Kursmaterial pro Level (ab dem zweiten besuchten Level), vor Ort zahlbar 15.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, erstes Kursbuch und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Spanien Madrid

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 205.–Halbpension pro Woche 242.–

Studentenwohnung ohne MahlzeitenEinzelzimmer pro Woche 183.–Doppelzimmer pro Woche 142.–Einzelzimmer Plus pro Woche 263.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 35.–Transfer (optional) vom Flughafen Madrid zur Unterkunft pro Weg 80.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage07.01. / 29.03. / 01.04. / 01.05. / 25.07. / 15.08. / 09.09. / 01.11. / 06.12. / 09.12.2013

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

An Feiertagen findet kein Unterricht statt, die Schule organisiert jedoch eine Aktivität wie zum Beispiel eine geführte Tour oder einen Ausflug. Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, so wird dieser in der Regel am Montag nachgeholt. Bitte beachten Sie, dass diese Feiertage provisorisch sind und noch ändern können.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Dieser Kurs ist ideal für Studierende, die neben dem Gruppenkurs spezifische Themen behandeln und einen schnellen und effizienten Lernerfolg erzielen möchten.Die Lektionsdauer beim Einzelunterricht beträgt 60 Minuten.

Weitere KurseSchnellkurs, Einzelunterricht, beim Lehrer zu Hause. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Superintensivkurs: Ab wenigen VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 52 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Madrid in KürzeEinwohner: 3'274'000

Zusatz-Informationen

Page 191: Pro Linguis 2013_deutsch

SpaniSch | 191

estudio SampereIn Madrid befindet sich die grösste der vier «Estudio Sampere»-Schulen. Sie liegt im angenehmen, relativ ruhigen Viertel Salamanca, nur rund fünf Gehmi-nuten vom grossen Retiro Park entfernt und ganz in der Nähe des bekannten Prado-Museums. In unmittelbarer Nähe gibt es auch eine Metrostation und eine Bushaltestelle. Die Schule verfügt über 25 klimatisierte Klassenzimmer, einen DVD-Raum, einen Aufenthaltsbereich und eine Bibliothek. Den Studierenden steht ausserdem gra-tis Internet zur Verfügung. Neben inter-nationalen Studierenden wird die Schu-le auch von Spaniern besucht, die dort Übersetzungskurse belegen.

Schulcode: 63500

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20+4 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr oder 15.30 - 19.00 Uhr (Änderungen vorbehalten)Der Standardkurs ist besonders für Teilnehmende geeignet, die neben dem Sprachunterricht viel Freizeit haben möchten.Mit den 20 Lektionen werden vor allem die vier Aspekte Hörverständnis, Sprechen, Lesen und Schreiben abgedeckt und in einem kommunikati-ven Rahmen an die Studierenden weitergegeben. Daneben können Sie zusätzlich an vier Kulturlek-tionen pro Woche teilnehmen.Die maximale Teilnehmerzahl beträgt von August bis April sechs und von Mai bis Juli neun Studie-rende.

2 ➔ Intensivkurs30+4 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und 13.40 - 15.30 Uhr oder 15.30 - 19.00 Uhr (Änderungen vorbehalten)Zusätzlich zum Standardkurs erhalten Sie wö-chentlich 10 Lektionen allgemeinen Spanisch-unterricht in der Gruppe. Auch hier können Sie zusätzlich an vier Kulturlektionen pro Woche teilnehmen.Die maximale Teilnehmerzahl beträgt von August bis April sechs und von Mai bis Juli neun Studie-rende.Dieser Kurs ist nur für 1 oder 2 Wochen buchbar.

3 ➔ DELE-Prüfungskurs20+4 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr oder 15.30 - 19.00 Uhr (Änderungen vorbehalten)Neben 20 Lektionen Prüfungsvorbereitungskurs können Sie zuätzlich an vier Kulturlektionen pro Woche teilnehmen. Das DELE (Diplom für Spa-nisch als Fremdsprache) ist das einzige offizielle Spanischzertifikat für ausländische Studierende, das vom «Instituto Cervantes» anerkannt wird. Ziel dieses Kurses ist es, die Studierenden auf die angestrebte Prüfung vorzubereiten.Das DELE-Diplom kann an dieser Schule auf drei Stufen vorbereitet werden: A2, B1 sowie B2. Der Kurs kann für 6 Wochen gebucht werden. Beim 12-wöchigen Kurs nehmen Sie vorgängig wäh-rend 6 Wochen am allgemeinen Standardkurs teil. Die Prüfungen finden voraussichtlich am 24. und 25. Mai sowie am 8. und 9. November 2013 statt

UnterkunftGastfamilieDie Unterkunft bei einer Gastfamilie bietet die ideale Gelegenheit, mehr über die spanische Gastronomie, die Kultur und das Alltagsleben zu lernen und ganz in die spanische Sprache einzu-tauchen. Die Gastfamilien wohnen ca. 20 bis 25 Minuten zu Fuss oder ca. 15 bis 25 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Schule entfernt. Sie können im Einzel- oder Doppelzim-mer (nur für gemeinsam Reisende; Preise finden Sie auf www.prolinguis.ch) wohnen und zwischen Halbpension (Frühstück und Abendessen) oder Vollpension wählen. Eine Waschmöglichkeit gibt es einmal pro Woche.

StudentenwohnungDie Studentenwohnungen befinden sich in ver-schiedenen Quartieren. Sie teilen sich mit zwei bis vier weiteren Studierenden eine einfache, zweckmässig eingerichtete Wohnung. Es gibt Einzel- und Doppelzimmer (nur für gemeinsam Reisende; Preis auf Anfrage). Küche, Wohnzimmer und Bad werden gemeinsam genutzt. Die Studie-renden sind selbst für die Reinigung verantwort-lich ( ausser in den Gemeinschaftsräumen).Einige Vermieter verlangen bei der Ankunft eine Kaution von ca. EUR 50.- bis 100.-.

FreizeitDie Schule bietet jede Woche eine geführte Tour in eines der bekannten Madrider Museen wie zum Beispiel das Reina-Sofia-, Prado- oder Sorolla-Museum oder in den Königspalast an. Am Abend hat man bei einer Tapas-Tour oder einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen die Möglichkeit, seine Mitstudierenden besser kennenzulernen.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l l 14. l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l 18. l l 25.März l 04. l 11. l l 18. l 25.April l 01. l 08. l l 15. l 22. l 29.Mai l l 06. l 13. l l 20. l l 27.Juni l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l 29.August l 05. l l 12. l 19. l 26.September l l 02. l 09. l 16. l l 23. l 30.Oktober l 07. l l 14. l 21. l 28.November l l 04. l 11. l 18. l l 25.Dezember l 02. l l 09. l 16.

3 ➔ DELE-Prüfungskurs04. März - 24. Mai 2013 l 12 Wochen15. April - 24. Mai 2013 l 6 Wochen19. Aug. - 08. Nov. 2013 l 12 Wochen30. Sept. - 08. Nov. 2013 l 6 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseKombinationskurs, Einzelunterricht, Sprachkurs 50 Plus, Praktikum. Daten und Preise auf Anfrage.

Weitere Schulen von Estudio Internacional Sampere finden Sie in folgenden Städten- Alicante- Salamanca- Cuenca (Ecuador)- Havanna (Kuba)

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- DELE-Prüfungskurs: Ab wenigen VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 9 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Madrid in KürzeEinwohner: 3'274'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 439.– 3 Wochen 639.–4 Wochen 794.– 5 Wochen 985.–6 Wochen 1159.– 8 Wochen 1469.–

10 Wochen 1500.– 12 Wochen 1800.–ab 13 Wochen pro Woche 150.–

2 ➔ Intensivkurs1 Wochen 355.– 2 Wochen 700.–

3 ➔ DELE-Prüfungskurs6 Wochen 1199.– 12 Wochen 1849.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 39.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, Benutzung der Bibliothek und des Internets, Willkommenspaket, einige Freizeitaktivitä-ten, Übungsbuch und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Spanien Madrid

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 205.–Vollpension pro Woche 235.–

Studentenwohnung ohne MahlzeitenEinzelzimmer pro Woche 150.–Doppelzimmer pro Woche 90.–Je nach Vermieter und Unterkunftsdauer kann vor Ort eine Kaution von ca. EUR 50.- – 100.- verlangt werden.

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 29.–Transfer Flughafen Madrid zur Unterkunft (Samstag und Sonntag von 8.00 bis 23.00 Uhr) pro Weg 75.–Transfer Flughafen Madrid zur Unterkunft (nach 23.00 Uhr) pro Weg 100.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 06.01. / 29.03. / 01.05. / 17.05. / 11.10. / 01.11. / 06.12.2013

(Änderungen vorbehalten)

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 07.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Lektionen, die aufgrund eines Feiertages ausfallen, werden nicht nachgeholt (ausser Einzelunterricht).

Unterkunftspreise 2013 in EUR

(Änderungen vorbehalten). Bitte buchen Sie ent-sprechend eine Zusatznacht in der gewünschten Unterkunft.Die Schule wird die Anmeldung für die Prüfung für Sie vornehmen wenn Sie vor Ort sind. Die Prü-fungsgebühren (ca. EUR 130.- bis 170.-, je nach Prüfung) sind nicht im Preis inbegriffen. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt von August bis April sechs und von Mai bis Juli neun Studie-rende.

An den Wochenenden wird zudem regelmässig ein Ganztagesausflug in eine sehenswerte Stadt der Umgebung wie beispielsweise Toledo oder Segovia organisiert. Die Aktivitäten und Ausflüge sind freiwillig und kostenpflichtig.

Page 192: Pro Linguis 2013_deutsch

192 | SpaniSch

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 12.30 Uhr oder 16.00 - 20.00 Uhr (Änderungen vorbehalten)Dieser allgemeinsprachliche Kurs umfasst alle Aspekte der Sprache und bietet Einblick in die spanische Kultur. Der Kurs beinhaltet Kommuni-kation, Grammatik und Vokabular. Mehrmals pro Woche werden Sie ein spannendes neues Thema behandeln und innerhalb der Klasse Fortschritte erzielen.Kursdauer: 2 - 40 Wochen

2 ➔ Halbintensivkurs24 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 12.30 Uhrund zwei Nachmittage pro Woche 12.40 - 14.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Zusätzlich zu den 20 Lektionen des Standardkur-ses vertiefen Sie während 4 Lektionen pro Woche Ihre mündlichen Kenntnisse in einer Kleingruppe von maximal 6 Teilnehmern. In der Kleingruppe profitieren Sie optimal und erzielen dadurch gro-sse Fortschritte.Kursdauer: 2 - 16 Wochen

3 ➔ Intensivkurs26 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 12.30 Uhrund drei Nachmittage pro Woche 12.40 - 14.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Zusätzlich zu den 20 Lektionen des Standardkur-ses vertiefen Sie während 6 Lektionen pro Woche Ihre mündlichen Kenntnisse in einer Kleingruppe von maximal 6 Teilnehmenden. Sie werden in der Kleingruppe individuell gefördert und erzielen da-durch einen optimalen Fortschritt.Kursdauer: 2 - 16 Wochen

4 ➔ DELE-Prüfungskurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 12.30 Uhr oder 16.00 - 20.00 Uhr (Änderungen vorbehalten)Die DELE (Diplomas Español como Lengua Ext-ranjera) sind die bekanntesten allgemeinsprach-lichen Spanischprüfungen für ausländische Stu-dierende. Die Prüfungen werden vom Instituto Cervantes organisiert und sind bei der spanischen Regierung und in anderen Ländern offiziell aner-kannt. Beim Malaca Instituto können Examen auf drei Niveaustufen abgelegt werden: A2 sowie B1 «Inicial» (Grundstufe) im Mai/November und B2

5 ➔ Sommer Ferienkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 16.00 - 19.00 Uhr (Änderungen vorbehalten)Dieser Kurs richtet sich an junge Studierende zwischen 16 und 20 Jahren, die während der Sommerferien gerne einen Sprachkurs besuchen möchten. Während am Vormittag diverse Aktivi-täten (wie z.B. Strandsportarten, Kochunterricht, Stadtführungen und Bootsfahren) gemeinsam durchgeführt werden, findet der Unterricht erst am Nachmittag statt. Die Aktivitäten sowie ein Ausflug pro zwei Wo-chen Kurs sind im Preis inbegriffen (ausser Essen und Getränke). Beim Startdatum 22. Juli 2013 sind 2 oder 4 Wochen möglich, beim Startdatum 5. August 2013 sind nur 2 Wochen möglich.Kursdauer: 2, 4 oder 6 Wochen

UnterkunftGastfamilieSie wählen zwischen der Unterkunft im Einzel- oder Doppelzimmer mit Halbpension. Neben dem Frühstück erhalten Sie täglich eine weitere Mahlzeit (meist das Mittagessen, das in Spanien die Hauptmahlzeit ist und in der Regel zwischen 14.00 und 15.00 Uhr eingenommen wird). Viele Gastfamilien sind von der Schule aus bequem zu Fuss erreichbar, einige erfordern eine Busfahrt von ca. 30 Minuten.Sie können die Wäsche entweder gegen einen Aufpreis von der Familie waschen lassen oder die Waschmaschine im Club Hispánico (der zur Schu-le gehört) benützen.

Club HispánicoDer Club Hispánico befindet sich auf dem Campus der Schule. Sie wählen zwischen einem Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer (Preis auf Anfrage) oder einem Executive Einzelzimmer (hoher Stan-dard). Wenn Sie gerne selber kochen möchten, können Sie eines der Studios mit Kochnische bu-chen. Executivezimmer und Studios können auch von zwei gemeinsam Reisenden gebucht werden (Preis auf Anfrage). Alle Zimmer bieten dem Gast ein eigenes Bad oder eine Dusche mit WC, ein Di-rektwahltelefon sowie einen Safe. WLAN ist in je-dem Zimmer sowie in den Gemeinschaftsräumen verfügbar. Fernseher, Kühlschrank, Tee- und Kaf-feekocher sind beim Executivezimmer inbegriffen und können ansonsten auch dazugemietet wer-den (je nach Verfügbarkeit). Die Executivezimmer bieten dem Gast ausserdem den Komfort eines grossen Doppelbetts oder 2 Einzelbetten und ei-nes privaten Balkons.Tägliche Zimmerreinigung (ausser samstags) ist im Preis inbegriffen. Die Bettwäsche wird wöchentlich gewechselt. Die Wäsche kann im Waschraum selbst gewaschen werden (ca. EUR 2.-). Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Ausserhalb der Hochsaison (9. Juni bis 14. Sep-tember 2013) kann das Doppelzimmer gegen Aufpreis auch zur Einzelbenutzung gebucht werden. Frühstück, Halb- oder Vollpension können separat dazugebucht werden.Halbpension: tägliches Frühstück, Mittagessen von Montag bis Freitag und sonntags Abendes-sen.

Spanien Málaga

Vollpension: tägliches Frühstück, Mittagessen von Montag bis Freitag und Abendessen von Sonntag bis Freitag.

StudentenwohnungSie wählen zwischen Einzel- und Doppelzimmer und teilen sich Küche, Wohnzimmer, Bad/Dusche und WC mit anderen Studierenden. Fernseher und Waschmaschine sind vorhanden. Die Bettwäsche wird wöchentlich gewechselt. Die Wohnungen werden alle zwei Wochen gereinigt. Für die tägliche Reinigung sind die Studierenden selbst verantwortlich. Die Appartements sind für 2 bis 8 Wochen buchbar und können bei Verfügbarkeit vor Ort verlängert werden (wenn Sie dies wün-schen, melden Sie sich bitte mindestens 4 Wo-chen vor Ihrem ursprünglichen Enddatum in der Unterkunft bei der Schule). Sie wählen zwischen zwei Kategorien von Appar-tements: Kategorie hoch: - 10 Minuten Gehminuten von der Schule entfernt- Klimaanlage- Möbel und Einrichtung mit höherem Standard- Zugang zum Swimmingpool (in der Regel von Mai bis Oktober)- Safe in jedem Zimmer- empfohlen für Studierende von ca. 25 – 35 Jahren Kategorie normal: - bis ca. 30 Minuten von der Schule entfernt

(zu Fuss oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln)- einfache Einrichtung- empfohlen für Studierende von ca. 18 – 25 JahrenMindestalter: 18 Jahre

FreizeitDie Schule organisiert regelmässig Ausflüge nach Córdoba, Granada, Sevilla, Ronda, Nerja und zu den bekannten Pueblos Blancos (weiss getünch-te Häuser), zum Beispiel in Frigiliana. Bei Paella, Gazpacho und Tortilla erleben Sie die andalusi-sche Gastfreundschaft. Besuchen Sie Sehenswür-digkeiten wie die Alcazaba (eine maurische Fes-tung), das Picasso-Museum und das historische Zentrum von Málaga. Das mediterrane Klima und die Kombination aus Meer und Bergen bieten unzählige Möglichkeiten für Sportbegeisterte, z.B. Schwimmen, Windsurfen, Reiten, Golfspielen, Tennis, Tanzen, Aerobic, Joggen, Wandern, Canyo-ning und Kanufahren.

6 ➔ Sprachkurs 50 Plus15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 11.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, Ihre Kommunikationsfähigkeiten in alltäglichen Situa-tionen zu verbessern. Am Nachmittag finden die Freizeitaktivitäten statt, diese können beispiels-weise Tanz- oder Kochunterricht, Wanderungen oder ein Besuch des botanischen Gartens sein. In Málaga wartet ein spannendes Programm auf Sie.Bitte beachten Sie, dass bei den Startdaten 27. Mai und 4. November lediglich eine zweiwöchige Kursdauer möglich ist. An allen anderen angege-

«Intermedio» (Mittelstufe) im Mai, August und November.Vor Buchung dieses Kurses muss ein Einstufungs-test abgelegt werden. Die Kursdauer beträgt je nach Vorkenntnissen und Kursbeginn zwischen 4 und 20 Wochen, wobei der Kurs jedoch nur während der letzten vier Wochen vor der Prüfung eine spezifische Prüfungsvorbereitung beinhaltet. In den Wochen zuvor besuchen Sie den allgemei-nen Standardkurs. Die genauen Prüfungsdaten waren bei Katalogdruck noch nicht bekannt, aus diesem Grund kann es sein, dass die Kursdaten noch variieren. Falls es Änderungen gibt, finden Sie die aktuellen Kursdaten auf unserer Webseite www.prolinguis.ch.Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis inbegriffen und muss vor Ort bezahlt werden (je nach Level ca. EUR 125.- bis 180.-).Kurdauer: 4 - 20 Wochen

benen Startdaten kann der Kurs für zwei oder vier Wochen gebucht werden.Kursdauer: 2 oder 4 Wochen

Malaca institutoDie Schule wurde 1971 gegründet und befindet sich im Osten Málagas im Villenvorort «Cerrado de Calderón». Der Strand ist in ca. 10 Minu-ten zu Fuss erreichbar, und in etwa 15 Minuten sind Sie mit dem Bus im Stadtzentrum. Das Schulgelände stellt eine Art Campus dar, der zu Studienzwecken gleichermassen wie zur Erholung dient und folgende Einrichtungen bietet: 25 Klassenzimmer, einen Multimediaraum mit elf Computern, ein Schulkino, den Club Hispánico, eine Bar, Cafeteria/Restaurant, ein Tanzstudio, einen Fitnessraum mit sechs professionel-len Trainingsgeräten, drei Sonnenterrassen und einen Swimmingpool. Neben der Rezeption des Club Hispánico gibt es ausserdem einen Aufenthaltsraum mit WLAN und einem grossen Bildschirm. WLAN ist auch überall auf dem Schulgelände verfügbar. Die Schule ist Mitglied in mehreren führenden, international anerkannten Fachverbänden des Sprachlehrbereichs und somit Garant für gute Qualität.

Schulcode: 67700

Page 193: Pro Linguis 2013_deutsch

SpaniSch | 193

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l 14. l l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l l 18. l 25.März l l 04. l 11. l l 18. l 25.April l l 01. l 08. l l 15. l 22. l l 29.Mai l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l 03. l l 10. l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l 15. l l 22. l 29.August l l 05. l 12. l l 19. l l 26.September l 02. l l 09. l 16. l l 23. l 30.Oktober l l 07. l 14. l l 21. l 28.November l l 04. l 11. l l 18. l 25.Dezember l l 02.

4 ➔ DELE-Prüfungskurs07. Jan. - 24. Mai 2013 l 20 Wochen04. Feb. - 24. Mai 2013 l 16 Wochen18. Feb. - 24. Mai 2013 l 14 Wochen04. März - 24. Mai 2013 l 12 Wochen18. März - 24. Mai 2013 l 10 Wochen15. April - 23. Aug. 2013 l 19 Wochen29. April - 24. Mai 2013 l 4 Wochen06. Mai - 23. Aug. 2013 l 16 Wochen20. Mai - 23. Aug. 2013 l 14 Wochen03. Juni - 23. Aug. 2013 l 12 Wochen17. Juni - 23. Aug. 2013 l 10 Wochen24. Juni - 08. Nov. 2013 l 20 Wochen22. Juli - 08. Nov. 2013 l 16 Wochen29. Juli - 23. Aug. 2013 l 4 Wochen05. Aug. - 08. Nov. 2013 l 14 Wochen19. Aug. - 08. Nov. 2013 l 12 Wochen02. Sept. - 08. Nov. 2013 l 10 Wochen14. Okt. - 08. Nov. 2013 l 4 Wochen

5 ➔ Sommer FerienkursJanuar l l 10. l l 24.Juli l l 08. l l 22.August l l 05.

6 ➔ Sprachkurs 50 PlusJanuar l l 04. l l 18.März l l 04. l l 18.April l l 01. l l 15. l l 29.Mai l l 13. l l 27.September l l 09. l l 23.Oktober l l 07. l l 21.November l l 04.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseSpanisch und Arbeitspraktikum, Zweisemester-programm für ein akademisches Jahr (Hispanic Studies), Zulassungskurs zur spanischen Universität, Einzelunterricht, Superintensivkurs, Businessspanisch, Spanisch für internationalen Handel und Wirtschaft, Lehrerkurse, Spanisch und Tanz (Salsa und Flamenco), Spanisch und Kochen. Preise und Daten auf Anfrage.

La Brisa – die SchwesterschuleFür junge Studierende, die eine kleine, familiäre Schule nur gerade 150 Meter vom Sandstrand entfernt suchen, ist die kleine Schwesterschule des Malaca Institutes genau richtig! Der Unterricht findet in einer char-manten Villa mit schönen Mosaikböden statt. Das Gebäude ist einfach und zweckmässig eingerichtet, der Spanischunterricht ist jedoch von höchster Qualität und wird zu einem attraktiven Preis angeboten. Weitere Infor-mationen und Preise finden Sie auf unserer Webseite www.prolinguis.ch

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Málaga in KürzeZeitdifferenz: +1 StundenEinwohner: 562'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 388.– 3 Wochen 570.–4 Wochen 743.– 5 Wochen 907.–6 Wochen 1063.– 8 Wochen 1383.–

10 Wochen 1703.– 12 Wochen 2023.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 460.– 3 Wochen 675.–4 Wochen 879.– 5 Wochen 1071.–6 Wochen 1254.– 8 Wochen 1640.–

10 Wochen 2026.– 12 Wochen 2412.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 494.– 3 Wochen 722.–4 Wochen 938.– 5 Wochen 1140.–6 Wochen 1331.– 8 Wochen 1754.–

10 Wochen 2159.– 12 Wochen 2573.–

4 ➔ DELE-Prüfungskurs4 Wochen 802.– 10 Wochen 1762.–

12 Wochen 2082.– 14 Wochen 2336.–16 Wochen 2590.– 19 Wochen 2971.–20 Wochen 3098.–

5 ➔ Sommer Ferienkurs2 Wochen 469.– 4 Wochen 924.–6 Wochen 1377.–

6 ➔ Sprachkurs 50 Plus2 Wochen 616.– 4 Wochen 1211.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 70.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, Benutzung des Multimedialabors, Willkommensapéro, Tour durch Málaga, fünf kulturelle Aktivitäten pro Woche (z.B. Flamenco- oder Salsalekti-onen, Film im Schulkino, Gesprächsrunden), Fitness-/Aerobic-Lektionen (Montag – Freitag), Benutzung des schuleigenen Swimmingpools und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer 2 Wochen 420.–

pro Zusatzwoche 210.–Doppelzimmer 2 Wochen 378.–

pro Zusatzwoche 189.–

Campus Club Hispánico ohne MahlzeitenEinzelzimmer normal 2 Wochen 403.–

pro Zusatzwoche 217.–Einzelzimmer hoch 2 Wochen 793.–

pro Zusatzwoche 427.–Doppelzimmer normal 2 Wochen 364.–

pro Zusatzwoche 196.–

Campus Club Hispánico KochmöglichkeitStudio normal 2 Wochen 975.–

pro Zusatzwoche 525.–

Aufpreis Frühstück pro Woche 29.–Aufpreis Halbpension pro Woche 91.–Aufpreis Vollpension pro Woche 134.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer normal 2 Wochen 258.–

pro Zusatzwoche 129.–Einzelzimmer hoch 2 Wochen 380.–

pro Zusatzwoche 190.–Doppelzimmer normal 2 Wochen 162.–

pro Zusatzwoche 81.–Doppelzimmer hoch 2 Wochen 238.–

pro Zusatzwoche 119.–Reinigungsgebühr (obligatorisch, Preis pro Person) pro Woche 10.–

Zusatzkosten/BemerkungenHochsaisonzuschlag 09.06. – 14.09.13 pro Woche 49.–Transfer vom Flughafen Málaga zur Unterkunft pro Weg 55.–Transfer vom Flughafen zur Unterkunft und zurück 90.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage07.01. / 28.02. / 28.03. / 29.03. / 01.05. / 15.08. / 19.08. / 09.09. / 01.11. / 06.12. / 09.12.13

Weihnachtsferien: 16.12.13 - 03.01.14

An Feiertagen fällt der Unterricht aus. Fällt ein Feier-tag auf einen Montag, findet der Einstufungstest und eine Stadtführung durch Málaga am Montag statt. Der Kurs beginnt am Dienstag.

Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, so wird dieser in der Regel am Montag nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Page 194: Pro Linguis 2013_deutsch

194 | SpaniSch

escuela de idiomas nerjaDie Escuela de Idiomas Nerja wurde 1980 gegründet und befindet sich in einem typisch andalusischen Haus mit einem gepflegten Tropengarten mitten im traditionellen Ortskern. Geschäfte und Strände sind in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar. Nebst den 14 Klas-senzimmern stehen den Studierenden zusätzlich eine Bibliothek und ein Mul-timediaraum zur Verfügung. Die Pausen können in einer Cafeteria im Garten ver-bracht werden.Nur wenige Gehminuten entfernt liegt der «Club Costa Nerja», in dem sich ebenfalls Klassenzimmer befinden. Der Unterricht und die Aktivitäten können auch hier stattfinden.

Schulcode: 65900

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr oder 15.00 - 19.00 UhrDieser allgemein gehaltene Kurs, in dem die Teil-nehmenden viel über Land und Leute erfahren, findet auf kommunikativer Basis statt. Die aktive Teilnahme aller Studierenden ist ein wichtiger Bestandteil des Kurses. Zudem werden Zuhören, Lesen und Schreiben in einem angenehmen und motivierenden Umfeld geübt.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 14.30 UhrDer Kurs ist hervorragend geeignet für Personen, die möglichst viel von der spanischen Sprache ler-nen möchten. Der Kurs nimmt auch Rücksicht auf Ihre bisherigen Fähigkeiten und fördert Sie opti-mal. So profitieren Sie sehr von Ihrem Aufenthalt.

3 ➔ DELE-Prüfungskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 14.00 UhrDie DELE (Diploma de Español como Lengua Extranjera) sind die bekanntesten allgemein-sprachlichen Spanischprüfungen für ausländische Studierende, die vom Instituto Cervantes organi-siert werden. Die Prüfung kann auf vier Stufen abgelegt werden: A1, Inicial (B1), Intermedio (B2) und Superior (C1). Während 20 Lektionen pro Woche besuchen Sie den allgemeinen Spanischkurs in einer Klasse, die Ihrem Level entspricht. In zusätzlichen 5 Lektio-nen pro Woche werden Sie spezifisch auf eine der vier DELE-Prüfungen vorbereitet. Die Prüfungen finden im Mai, August und November in Málaga statt (Änderungen vorbehalten). Sie müssen sich spätestens sechs Wochen vor der Prüfung selber für die Prüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis inbegriffen und beträgt je nach Level ca. EUR 110.- bis EUR 200.-.Die genauen Prüfungsdaten waren bei Katalog-produktion noch nicht bekannt, sie werden in den Monaten Mai, August und November stattfinden.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs3 ➔ DELE-PrüfungskursJanuar l l 07. l 14. l l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l l 18. l 25.März l l 04. l 11. l l 18. l 25.April l l 01. l 08. l l 15. l 22.Mai l l 06. l 13. l l 20. l 27.Juni l l 03. l 10. l l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l l 15. l 22.August l l 05. l 12. l l 19. l 26.September l l 02. l 09. l l 16. l 23. l 30.Oktober l l 07. l 14. l l 21. l 28.November l l 04. l 11. l l 18. l 25.Dezember l l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseLehrerkurs, Wirtschafts- und Handelsspanisch, Kombinationskurs, Einzelunterricht, Spanische Zivilisation, Spanischkurs und Salsa, Spanisch und Golf, Sprachkurs 50 Plus oder Literatur. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- DELE-Prüfungskurs: Ab mittleren KenntnissenTeilnehmer: Max. 10 Teilnehmer- Intensivkurs: Max. 6 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre- Intensivkurs: 18 Jahre

Nerja in KürzeEinwohner: 22'000

Zusatz-Informationen1 ➔ Standardkurs

2 Wochen 372.– 3 Wochen 522.–4 Wochen 672.– 5 Wochen 812.–6 Wochen 952.– 8 Wochen 1232.–

10 Wochen 1512.– 12 Wochen 1782.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 588.– 3 Wochen 858.–4 Wochen 1128.– 5 Wochen 1398.–6 Wochen 1668.– 8 Wochen 2178.–

10 Wochen 2658.– 12 Wochen 3138.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 240.–

3 ➔ DELE-Prüfungskurs2 Wochen 588.– 3 Wochen 858.–4 Wochen 1128.– 5 Wochen 1398.–6 Wochen 1668.– 8 Wochen 2178.–

10 Wochen 2658.– 12 Wochen 3138.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 240.–Kursmaterial für 2 Wochen (vor Ort zahlbar), ca. 14.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 30.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Einstufungstest, einmal wöchentlich Kultursemi-nar und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Spanien nerja

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 195.–

pro Zusatznacht 32.–Doppelzimmer pro Woche 180.–

pro Zusatznacht 30.–Hochsaisonzuschlag01.07. – 30.09.13 pro Woche 25.–Platzierungsgebühr 30.–

Club Costa Nerja EinzelzimmerFrühstück pro Woche 308.–Halbpension pro Woche 378.–Hochsaisonzuschlag Einzelzimmer01.07. – 30.09.13 pro Woche 42.–

Club Costa Nerja DoppelzimmerFrühstück pro Woche 210.–Halbpension pro Woche 280.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen Málaga zur Unterkunft 90.–Transfer Flughafen Málaga zur Unterkunft und zurück 160.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage28.02. / 29.03. / 01.05. / 15.08. / 10.10. / 01.11. / 06.12.13

Weihnachtsferien: 21.12.13 - 06.01.2014

An diesen Daten fällt der Unterricht aus und die Schule bietet entsprechende Aktivitäten an.

Einzellektionen, die auf einen Feiertag fallen, werden nachgeholt.

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

UnterkunftGastfamilieDie Unterkunft in einer Gastfamilie ist empfeh-lenswert für Studierende, die auch in ihrer Freizeit Spanisch sprechen und die Sitten und Gebräuche einer spanischen Familie kennen lernen möchten. Sie werden wie ein Familienmitglied aufge-nommen, erhalten Halbpension (Frühstück und Mittagessen) und wohnen im Einzelzimmer. Ge-meinsam Reisende können auch ein Doppelzim-mer buchen. Die meisten Familien wohnen ca. 10 bis 20 Gehminuten von der Escuela de Idiomas Nerja entfernt. Das Mittagessen stellt in Spanien die Hauptmahlzeit dar und wird zwischen 13.00 und 15.00 Uhr eingenommen. Wäscheservice ist nicht inbegriffen.

Club Costa NerjaDer «Club Costa Nerja» bietet in insgesamt 30 Zimmern Dreisterne-Standard an. Er befindet sich nur wenige Gehminuten von der Schule und dem Strand entfernt und ist im arabisch-andalusischen Stil um einen ruhigen und kühlen Patio herum an-gelegt.Sie wohnen im Einzel- oder Doppelzimmer mit ei-genem Bad; alle Zimmer verfügen über Klimaan-lage und Heizung. Wer noch etwas mehr Komfort geniessen möchte, wird sich in einem der soge-nannten «Superior»-Zimmer mit TV, Kühlschrank und Kaffeemaschine bestimmt wohlfühlen (Preise auf Anfrage).

Der Club bietet eine Cafeteria mit kabellosem Internetanschluss, eine Lounge im Innenhof, eine Bibliothek sowie eine Dachterrasse mit Schwimmbad und Blick auf Meer und Berge an. Die Zimmer werden täglich gereinigt (ausser am Wochenende). Einmal pro Woche wird die Bettwäsche gewechselt, zweimal pro Woche die Handtücher. Im Club gibt es die Möglichkeit zur Selbstverpflegung mit Kochherd, Kühlschrank und Mikrowelle. Frühstück ist inbegriffen, das Mittag- oder Abendessen kann zusätzlich ge-bucht werden (Halbpension).Mindestalter: 18 Jahre.

FreizeitDas abwechslungsreiche Programm umfasst zahlreiche Aktivitäten. Angeboten werden zum Beispiel Besuche der Höhlen, Tagesausflüge nach Granada, Córdoba und Sevilla, Sportaktivitäten wie Beachvolleyball im Sommer, Tanz- und Koch-unterricht, Weindegustationen oder Reiten. Die Teilnahme an den Aktivitäten und Ausflügen ist freiwillig und kostenpflichtig.Zusätzlich zu den organisierten Aktivitäten haben die Teilnehmenden genügend Zeit, um eigene Pläne zu verwirklichen und die Umgebung zu erkunden.

Page 195: Pro Linguis 2013_deutsch

SpaniSch | 195

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 13.00 Uhr oder 13.30 - 16.45 UhrAllgemeiner Spanischkurs, der die mündliche und schriftliche Kommunikation fördert.Der Unterricht wird durch erfahrene und motivier-te Lehrpersonen erteilt.Dieser Kurs ist für kurze wie auch für lange Auf-enthalte geeignet.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 13.00 Uhr und 14.15 - 15.45 Uhr (Änderungen vorbehalten)Zusätzlich zum Standardkurs mit 20 Lektionen besuchen Sie während 10 Lektionen einen Klein-gruppenkurs (maximal acht Teilnehmende), in dem vor allem Kommunikation, Sprachfertigkeit, spanische Kultur und verschiedene Themen wie Geschichte, Politik, Kino, Kultur und Business be-handelt werden.Dieser Kurs wird vom 18.06. bis 14.09.2013 an-geboten und ist für mittellange Aufenthalte von rund acht Wochen empfehlenswert.Sollte es beim Kleingruppenkurs keine weiteren Studierenden mit dem gleichen Level haben, wer-den Sie in einen Kombinationskurs mit 5 Einzel-lektionen pro Woche umgebucht. Wenn nur zwei Studierende mit dem gleichen Level an diesem Kurs teilnehmen, werden die Lektionen um 33% reduziert.

3 ➔ Kombinationskurs25 oder 30 Lektionen pro WocheStandardkurs:Montag bis Freitag 09.30 - 13.00 Uhr oder 13.30 - 16.45 Uhr5 Einzellektionen pro Woche:zwischen 13.15 - 14.00 Uhr oder 14.15 - 15.00 Uhr oder 17.00 - 17.45 Uhr10 Einzellektionen pro Woche:zwischen 14.15 - 15.45 Uhr oder 17.00 - 18.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Zusätzlich zum Standardkurs besuchen Sie fünf oder zehn Lektionen Einzelunterricht pro Woche. Dieser Kurs ist ideal für Studierende, die in kurzer Zeit möglichst grosse Lernfortschritte erzielen möchten.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen im Einzelzimmer und erhalten Früh-stück oder Halbpension (Doppelzimmer nur bei gemeinsamer Buchung von zwei Studierenden möglich). Die Familien wohnen ca. 15 bis 30 Mi-nuten zu Fuss oder mit den öffentlichen Verkehrs-mitteln von der Schule entfernt.

StudentenwohnungSie wohnen im Einzelzimmer (Doppelzimmer nur bei gemeinsamer Buchung von zwei Studieren-den möglich) und teilen sich Wohnzimmer, Küche und Bad mit drei bis fünf anderen Studierenden. Die Wohnungen sind gemütlich, aber relativ ein-fach eingerichtet. Sie befinden sich ca. 5 bis 30 Minuten zu Fuss oder mit den öffentlichen Ver-kehrsmitteln von der Schule entfernt. Alle zwei Wochen werden die Wohnungen gereinigt. Bei der Ankunft wird eine Kaution von EUR 150.- verlangt, die in bar oder per Kreditkarte bezahlt werden kann.Es gelten Spezialpreise bei Aufenthalten ab 12 Wochen. Bitte fragen Sie uns diesbezüglich an.

Weitere UnterkünfteGerne vermitteln wir Ihnen auch ein Zimmer in einem Hotel oder Gästehaus oder – für mehr Un-abhängigkeit – ein privates Appartement. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitOb lange Spaziergänge oder Fussballspiele an einem der wunderschönen Strände, ob Surfen, Wellenreiten, Golf, Tennis, Mountainbiking, Rei-ten, Tanzen oder sogar Skifahren – die Freizeit-möglichkeiten in San Sebastián sind vielfältig.Die Schule organisiert zahlreiche Ausflüge in die Umgebung und zu Küstendörfern. Weiter werden Feste mit einheimischen Studierenden, Diskussi-onsrunden, Ausflüge zu Ausstellungen oder Kul-turzentren sowie kulinarische Abende organisiert.Direkt neben der Schule befindet sich ein Fitness-club, welchen die Studierenden zu einem Spezial-preis besuchen können.

1 ➔ Standardkurs 3 ➔ KombinationskursJanuar l l 07. l 14. l 22. l 28.Februar l l 04. l 11. l 18. l 25.März l l 04. l 11. l 18. l 25.April l l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l l 06. l 13. l l 20. l 27.Juni l l 03. l 10. l l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l l 15. l 22. l l 29.August l l 05. l 12. l l 19. l 26.September l l 02. l 09. l l 16. l 23. l 30.Oktober l l 07. l 14. l 21. l 28.November l l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l l 02. l 09. l 16.

2 ➔ IntensivkursJuni l l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l l 15. l 22. l l 29.August l l 05. l 12. l l 19. l 26.September l l 02. l 09.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, DELE-Vorbereitungskurs, Langzeitkurs, Sommerkurse für Jugendliche, Spanischkurs für Lehrpersonen, Spanisch und Surfen, Spanisch und Kochen, Praktikum. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 17 Jahre

San Sebastián in KürzeEinwohner: 185'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 316.– 3 Wochen 474.–4 Wochen 592.– 5 Wochen 740.–6 Wochen 888.– 8 Wochen 1104.–

10 Wochen 1380.– 12 Wochen 1536.–13 bis 19 Wochen pro Woche 128.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 460.– 3 Wochen 690.–4 Wochen 880.– 5 Wochen 1100.–6 Wochen 1320.– 8 Wochen 1720.–

10 Wochen 2150.– 12 Wochen 2460.–ab 13 Wochen pro Woche 205.–

3 ➔ Kombinationskurs 25 Lektionen

2 Wochen 550.– 3 Wochen 825.–4 Wochen 1060.– 5 Wochen 1325.–6 Wochen 1590.– 8 Wochen 2040.–

10 Wochen 2550.– 12 Wochen 2940.–30 Lektionen

2 Wochen 780.– 3 Wochen 1170.–4 Wochen 1520.– 5 Wochen 1900.–6 Wochen 2280.– 8 Wochen 2960.–

10 Wochen 3700.– 12 Wochen 4320.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 60.–Hochsaisonzuschlag01.07. – 23.08.13 pro Woche 30.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial (ausser bei Anfängern, ca. EUR 20.-) und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Spanien San Sebastián

Lacunza – international HouseDie Schule befindet sich an zentraler Lage, nur ca. 15 Minuten zu Fuss vom Stadtzentrum, der nächsten Bushalte-stelle und dem Bahnhof entfernt. Auch der Strand ist gut zu Fuss erreichbar. Die Schule verfügt über 18 Klassenzimmer, einen grossen Aufenthaltsraum, eine Bibliothek, neun Computer mit gra-tis Internetzugang sowie WLAN.Zwei Klassenzimmer können miteinander verbunden und somit als geräumiges «Kino» verwendet werden. Die Terrasse mit Snack- und Getränkeautomaten, die freundlichen Mitarbeitenden und die einladende Einrichtung tragen zu einer angenehmen Lernatmosphäre bei.Die Schule befindet sich im Stadtviertel Egia, wo es zahreiche Bars und Restau-rants gibt. Zur Erholung lädt der Cristi-na-Enea-Park ein, der sich in unmittelba-rer Nähe der Schule befindet.

Schulcode: 67800

Gastfamilie FrühstückEinzelzimmer pro Woche 170.–Doppelzimmer pro Woche 122.–

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 216.–Doppelzimmer pro Woche 156.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 114.–Doppelzimmer pro Woche 72.–Hochsaisonzuschlag Einzelzimmer01.06. – 30.09.13 pro Woche 32.–Hochsaisonzuschlag Doppelzimmer01.06. – 30.09.13 pro Woche 22.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 50.–Transfer (Ankunft zwischen 08.00 und 22.00 Uhr) vom Flughafen Biarritz zur Unterkunft pro Weg 80.–Transfer vom Flughafen San Sebastián / vom Bahnhof Irun / Hendaya zur Unterkunft pro Weg 54.–Transfer vom Flughafen Bilbao zur Unterkunft pro Weg 120.–

UnterkunftAnreise: Sonntag ab 14.00 UhrAbreise: Samstag bis 12.00 Uhr

Feiertage01.01. / 21.01. / 29.03. / 01.04. / 01.05. / 25.07. / 31.07. / 15.08. / 12.10. / 25.10. / 01.11. / 06.12. / 24.12. / 25.12. / 31.12.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.2014

In der Woche eines Feiertags werden die Unterrichts-zeiten verlängert, sodass die Lektionen des Feiertages vor- und nachgeholt werden können.

Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, so wird dieser in der Regel am Montag nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Page 196: Pro Linguis 2013_deutsch

196 | SpaniSch

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.15 - 13.00 Uhr oder 13.30 - 17.10 Uhr (Änderungen vorbehalten)Dieser Kurs befasst sich mit Spanisch in au-thentischen Alltagssituationen. Im Kurs werden mündliche wie auch schriftliche Sprachkenntnisse gefördert.Der Kurs ist ideal, um Spanisch zu lernen und neue Leute kennenzulernen.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.15 - 13.00 Uhr und 13.30 - 15.10 Uhr (Änderungen vorbehalten)Dieser Kurs ist gleich aufgebaut wie der Stan-dardkurs, bietet aber täglich zwei zusätzliche Lektionen in der Kleingruppe mit maximal acht Teilnehmenden.Sollten Sie der oder die einzige oder nur zwei Teilnehmende Ihres Niveaus sein, werden die 10 Nachmittagslektionen auf 5 Lektionen pro Woche reduziert.

3 ➔ DELE-PrüfungskursZehnwöchiger Prüfungskurs mit 20+6 Lektionen pro Woche:Montag bis Freitag 09.15 - 13.00 Uhr und an drei Wochentagen 16.00 - 17.40 UhrVierwöchiger Prüfungskurs mit 20+10 Lektionen pro Woche:Montag bis Freitag 09.15 - 15.10 Uhr (Änderungen vorbehalten)Dieser Prüfungsvorbereitungskurs kann während 4 oder 10 Wochen besucht werden und beinhaltet zusätzlich zum Standardkurs wöchentlich 10 Lek-tionen (beim vierwöchigen Kurs) oder 6 Lektionen (beim zehnwöchigen Kurs) spezifische Übungen zur Prüfungsvorbereitung.Je nach Niveau kann man sich auf eine der fol-genden Prüfungen vorbereiten: DELE A2, B1 (Ini-cial), B2 (Intermedio) sowie C1. Die Prüfungen finden in der Regel im Mai, Au-gust (nur B1, B2 und C1) und November statt. Die genauen Kurs- und Prüfungsdaten waren bei Katalogdruck noch nicht bekannt. Sobald diese veröffentlicht werden, finden Sie die Daten auf unserer Webseite www.prolinguis.ch. Bitte beachten Sie, dass Sie sich selber frühzeitig für die Prüfung anmelden müssen. Nähere Infor-mationen geben wir Ihnen gerne auf Anfrage.Die Prüfungsgebühren sind nicht im Preis inbe-griffen und betragen ca. EUR 132.- bis 183.- (je nach Level).

UnterkunftGastfamilieDie Gastfamilien wohnen ca. 5 bis 20 Minuten zu Fuss von der Schule entfernt. Sie erhalten ei-nen eigenen Schlüssel und können kommen und gehen, wann Sie möchten. Die Essenszeiten sind aber natürlich einzuhalten.Sie wohnen im Einzelzimmer und wählen zwi-schen Frühstück, Halbpension (Frühstück und Mittagessen) und Vollpension. Das Doppelzimmer kann nur zu zweit gebucht werden, die entspre-chenden Preise finden Sie auf unserer Webseite www.prolinguis.ch. Einmal Wäschewaschen pro Woche ist im Preis inbegriffen.Frotteetücher werden zur Verfügung gestellt.

StudentenresidenzDie CLIC-Studentenresidenzen befinden sich im Zentrum und in der Altstadt von Sevilla und sind in ca. 10 bis 20 Minuten zu Fuss von der Schule aus erreichbar. In einer Residenz wohnen zwi-schen 6 und 15 internationale Studierende. Sie wählen zwischen Einzel- und Doppelzimmer (die Preise für das Doppelzimmer finden Sie auf unse-rer Webseite www.prolinguis.ch). Küche und Bad sind Gemeinschaftsbereiche. Einige Studentenre-sidenzen verfügen ausserdem über ein Wohnzim-mer. Die Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt und einmal pro Woche gewechselt, Frotteetücher sollten Sie dagegen selbst mitbringen.Wir empfehlen diese Art von Unterkunft den-jenigen Studierenden, die unabhängig und mit anderen internationalen Studierenden zusam-menwohnen möchten.

FreizeitDie Sprachschule organisiert für die Studieren-den regelmässig Besichtigungstouren zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Sevillas wie zur Palastanlage Reales Alcazares, zum Hospital de la Caridad oder zur Kathedrale. Daneben werden auch Konzert- und Theaterbesuche angeboten.Zusätzlich können Sie an zwei Tagen pro Woche während zwei Lektionen an einem Workshop (Vorlesung oder praktische Übungen zu ver-schiedenen Themen wie zum Beispiel Literatur des 20. Jahrhunderts, Kunstgeschichte, Kochkurs, Sevillana-Tanz, spanisches Kino, spanische Ge-schichte oder Phonetik und Ausspracheübungen) teilnehmen. Diese Workshops sind im Kurspreis inbegriffen, und es nehmen Studierende der ver-schiedenen Niveaustufen teil. Die Gruppen sind daher grösser als im regulären Unterricht. Beim

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l l 08. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 30.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 10.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Spanisch bei der Lehrperson zuhause, Geschäftsspanisch, Spanisch und Praktikum in einer Firma, Spanisch und Flamenco/Sevillana, Spanisch für Tourismus, Spanisch für Junggebliebene ab 40, Akade-misches Jahr, Jugendkurse. Preise und Daten auf Anfrage.

Schule in CádizCLIC besitzt eine weitere Schule in Cádiz. Sie können Kurse an den beiden Destinationen kombinieren.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- DELE-Prüfungskurs: Ab wenigen VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Sevilla in KürzeEinwohner: 700'000

Zusatz-Informationen1 ➔ Standardkurs

2 Wochen 335.– 3 Wochen 495.–4 Wochen 640.– 5 Wochen 800.–6 Wochen 960.– 8 Wochen 1280.–

10 Wochen 1600.– 12 Wochen 1740.–ab 13 Wochen pro Woche 145.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 525.– 3 Wochen 767.–4 Wochen 968.– 5 Wochen 1210.–6 Wochen 1452.– 8 Wochen 1936.–

10 Wochen 2420.– 12 Wochen 2844.–ab 13 Wochen pro Woche 237.–

3 ➔ DELE-Prüfungskurs 26 Lektionen 30 Lektionen10 Wochen 2080.– 4 Wochen 960.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 45.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, erstes Kursbuch, Orientierungstour, Willkom-mensgetränk, Willkommenspaket mit Studenten-handbuch, Studentenkarte, Multimediaraum, gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Spanien Sevilla

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 130.–Halbpension pro Woche 160.–Vollpension pro Woche 200.–

Gastfamilie Einzelzimmer mit BadFrühstück pro Woche 162.–Halbpension pro Woche 192.–Vollpension pro Woche 232.–

Studentenresidenz ohne MahlzeitenEinzelzimmer pro Woche 160.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 192.–Kaution (am ersten Schultag bar zahlbar) 150.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 40.–Transfer vom Flughafen Sevilla zur Unterkunft pro Weg 46.–

UnterkunftAnreise: Sonntag nach 12.00 UhrAbreise: Samstag vor 12.00 Uhr

Feiertage07.01. / 28.02. / 29.03. / 17.04. / 01.05. / 30.05. / 15.08. / 12.10. / 01.11. / 06.12. / 09.12.13 (Änderungen vorbehalten)Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so finden an diesem Tag der Einstufungstest und ein kleiner Rund-gang statt; der Kurs beginnt am Dienstag.Lektionen, die aufgrund eines Feiertages ausfallen, werden nicht nachgeholt (ausser Einzellektionen).

Unterkunftspreise 2013 in EUR

CLiC international HouseCLIC (Centro de Lenguas e Intercam-bio Cultural) gehört zur internationa-len Dachorganisation «International House» und ist eine mittelgrosse Schule. Sie befindet sich in einem sevillanischen Herrenhaus im Herzen der andalusi-schen Hauptstadt Sevilla.Das Schulgebäude verfügt über 30 voll-ständig ausgestattete Unterrichtsräume mit interaktiven Tafeln, einen grossen Innenhof, einen Multimediaraum mit einer kleinen Bibliothek, einen eige-nen Buchladen, gratis Internetzugang (WLAN) und eine grosszügige Dachter-rasse mit einem kleinen Pool.

Schulcode: 65100

Kochkurs wird eine kleine Unkostenbeteiligung von ca. EUR 2.- erhoben.An den Wochenenden werden regelmässig ver-schiedene Ausflüge organisiert, zum Beispiel zur römischen Ausgrabungsstätte von Italica oder zum ehemaligen Kloster Santa Maria de las Cuevas. Natürlich gibt es auch Ausflüge an den Strand und in sehenswerte Städte in der Umge-bung wie Córdoba, Cádiz oder Ronda. Viele der Aktivitäten sind gratis, für einige wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Die Ausflüge sind kostenpflichtig.

Page 197: Pro Linguis 2013_deutsch

SpaniSch | 197

espanolé – ih ValenciaDie Schule befindet sich mitten in der Fussgängerzone von Valencia umgeben von historischen Gebäuden, Einkaufs-möglichkeiten und einem kleinen Park. Die Metrostation «Colón», die Kathed-rale und weitere Sehenswürdigkeiten liegen ebenfalls ganz in der Nähe.Die zwei Schulgebäude liegen einan-der direkt gegenüber und beherbergen insgesamt 17 helle Klassenzimmer. Es stehen diverse Einrichtungen zur Verfü-gung, wie z.B. eine Bibliothek, eine In-ternetlounge, ein Aufenthaltsraum und eine Dachterrasse.

Schulcode: 64900

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 13.30 Uhr oder 14.30 - 18.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Dieser Kurs ist geeignet für Studierende, die Spa-nisch lernen, aber trotzdem genug Zeit haben möchten, um das Land oder die Stadt kennen-zulernen. Es werden alle Aspekte der spanischen Sprache behandelt: Lesen, Schreiben, Hören und Grammatik.

2 ➔ Intensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 -14.30 Uhr oder 13.30 - 18.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Zusätzlich zum Standardkurs besuchen Sie 5 Lektionen Konversationsunterricht pro Woche. So können Sie auch Ihre mündlichen Sprachkennt-nisse verbessern.

3 ➔ DELE-Prüfungskurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 -14.30 Uhr oder 13.30 - 18.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Dieser Kurs ist geeignet für Studierende, die am Ende Ihres Sprachaufenthaltes ein international anerkanntes Diplom ablegen möchten. Der Kurs bereitet Sie auf die DELE-Prüfung des Instituto Cervantes vor. Es werden alle 6 Stufen angebo-ten: A1, A2 (Inicial), B1, B2 (Intermedio), C1 sowie C2 (Superior).Wir empfehlen, den Kurs für die Gesamtdauer von sechs Wochen zu besuchen. Falls das nicht mög-lich ist, können Sie den Kurs auch für eine kürzere Dauer buchen. Die Prüfungen finden voraussichtlich in der letz-ten Kurswoche statt. Es kann jedoch sein, dass die Prüfungsdaten und somit die Startdaten des Kur-ses noch geändert werden. Bitte prüfen Sie dies mit uns vor einer definitiven Buchung.Für die Prüfung müssen Sie sich selber online anmelden. Wir senden Ihnen nach Buchungsein-gang den entsprechenden Link. Die Prüfungsge-bühr ist nicht im Kurspreis inbegriffen und beträgt zwischen EUR 130.- bis ca. 190.-, je nach Level. Zusätzlich senden wir Ihnen nach Buchungs-eingang auch einen Einstufungstest um Ihr Spanischlevel zu determinieren. Informationen zu den Prüfungen finden Sie unterwww.prolinguis.ch

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l 18. l 25.März l l 04. l 11. l 18. l 25.April l l 02. l 09. l 15. l 22. l 29.Mai l l 06. l 13. l 20. l 27.Juni l l 03. l 10. l l 17. l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l 09. l l 16. l 23. l 30.Oktober l l 07. l 14. l l 21. l 28.November l l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l l 02. l 09. l 16.

3 ➔ DELE-PrüfungskursApril l 15.Juli l 15.September l 30.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Spanisch und Au-Pair, Praktikum, Freiwilligenarbeit. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- DELE-Prüfungskurs: ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 55 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Valencia in KürzeEinwohner: 810'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 310.– 3 Wochen 465.–4 Wochen 620.– 5 Wochen 775.–6 Wochen 930.– 8 Wochen 1240.–

10 Wochen 1550.– 12 Wochen 1560.–ab 13 Wochen pro Woche 130.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 350.– 3 Wochen 525.–4 Wochen 700.– 5 Wochen 875.–6 Wochen 1050.– 8 Wochen 1400.–

10 Wochen 1750.– 12 Wochen 1740.–ab 13 Wochen pro Woche 145.–

3 ➔ DELE-Prüfungskurs2 Wochen 400.– 3 Wochen 600.–4 Wochen 800.– 5 Wochen 1000.–6 Wochen 1200.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 50.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Orientierungstour, eine kulturelle Aktivität pro Woche, Informationspaket vor Ort, erstes Kursbuch und Kursmaterial, Internetzugang und WiFi in der Schule und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Spanien Valencia

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 150.–Halbpension pro Woche 180.–Vollpension pro Woche 205.–

Gastfamilie DoppelzimmerFrühstück pro Woche 135.–Halbpension pro Woche 160.–Vollpension pro Woche 190.–

Hochsaisonzuschlag von 20% auf den Unterkunfts-preis 29.06. – 31.08.13

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 110.–Doppelzimmer pro Woche 85.–Hochsaisonzuschlag von 20% auf den Unterkunftspreis 29.06. – 31.08.13Kaution (vor Ort mit Kreditkarte zahlbar) 100.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen Valencia zur Unterkunft pro Weg 65.–

UnterkunftAnreise: Sonntag ab 14.00 UhrAbreise: Samstag bis 12.00 Uhr

Feiertage06.01. / 19.03. / 29.03. / 01.04. / 08.04. / 01.05. / 15.08. / 09.10. / 01.11. / 06.12.13. (Änderungen vorbehalten)

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Unterkunftspreise 2013 in EURUnterkunftGastfamilieHier haben Sie die Möglichkeit, die SpanierIn-nen und ihre Kultur richtig kennenzulernen und die frisch erworbenen Spanischkenntnisse gleich anzuwenden.Die Schule wählt Familien aus, die durchschnitt-lich ca. 20 Minuten mit den öffentlichen Verkehrs-mitteln entfernt wohnen. Sie wählen zwischen Einzel- oder Doppelzimmer, teilen sich das Bad/WC mit der Familie und können wählen zwischen Frühstück, Halbpension oder Vollpension. Bett-wäsche und Handtücher werden zur Verfügung gestellt. Einmal Wäschewaschen pro Woche ist inbegriffen.

StudentenwohnungWenn Sie etwas unabhängiger wohnen möchten, bietet sich eine Studentenwohnung an. Diese ist ca. 20 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmit-teln von der Schule entfernt.Hier wohnen Sie in einer Wohngemeinschaft mit zwei bis fünf weiteren internationalen Studieren-den. Sie teilen sich eine Lounge mit TV, Bad/WC und Küche und wohnen selbst in einem Einzel- oder Doppelzimmer. Bettwäsche, Waschmaschi-ne und Bügeleisen stehen Ihnen zur Verfügung. Handtücher müssen hingegen selbst mitgebracht werden. Strom, Gas und Wasser sind im Preis in-begriffen; wenn Sie diese jedoch in übermässigen Mengen verbrauchen, kann die Schule vor Ort eine zusätzliche Gebühr verlangen.

Weitere UnterkünfteDie Schule bietet auch die Unterkunft in einem Studio Appartement für eine bis zwei Personen an. Entsprechende Informationen und Preise fin-den Sie auf unserer Webseite www.prolinguis.ch.

FreizeitErleben Sie Valencia hautnah! Die Schule bietet Ihnen neben den Unterrichtslektionen ein brei-tes Freizeitprogramm an. Es gibt diverse Mög-lichkeiten, die Freizeit interessant zu gestalten: Tanzkurse (im Sommer), Stadtführungen, eine Besichtigung der Kathedrale, Kinoabende, Muse-umsbesuche, Ausgang mit Ihren Mitstudierenden und Lehrpersonen, Ausflüge in die Umgebung, Exkursionen nach Barcelona, Altea oder Peñíscola und vieles mehr. Oder geniessen Sie ganz einfach einen Tag am Strand! Einige der Aktivitäten sind im Kurspreis inbegrif-fen, andere sind kostenpflichtig.

Page 198: Pro Linguis 2013_deutsch

198 | Französisch

Ausländische Botschaft in der SchweizAmbassade de FranceSchosshaldenstrasse 463006 BernTel.: 0041 (0)31 359 21 11www.ambafrance-ch.org Für Visumsanfragen:Consultat Général de FranceSignaustrasse 18008 ZürichTel.: 0041 (0)44 268 85 85www.consulatfrance-zurich.org

Generalkonsulat im AuslandAmbassade de Suisse142, rue de Grenelle75007 ParisTel.: 0033 1 49 55 67 00

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0041 + Vorwahl Kanton (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 0033 + regionale Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungEuro

Stromversorgung220 Volt (zweipolige Rundstecker)Für dreipolige Rundstecker ist ein Adapter notwendig. Diesen erhalten Sie in Elektrofach-geschäften.

VerkehrRechtsverkehrDer schweizerische Führerausweis wird an-erkannt, wenn er mindestens ein Jahr zuvor erworben wurde.Die Tempolimiten liegen innerorts bei 50 km/h, ausserorts bei 90 km/h, auf der Autostrasse bei 110 km/h und auf der Autobahn bei 130km/h. Für Autofahrer, die ihren Führerausweis erst seit weniger als zwei Jahren besitzen, gelten tiefere Tempolimiten.

VisumsinformationenSchweizer BürgerInnen benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten Dauer kein Visum. Für längere Aufenthalte erkundigen Sie sich bitte bei der Botschaft.

EinreisebestimmungenGültige Identitätskarte.

ImpfungenEs sind keine speziellen Impfungen notwendig. Bitte erkundigen Sie sich vor der Abreise bei Ihrem Hausarzt.

VersicherungBitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versiche-rung und Krankenkasse, ob Sie für den Aus-landsaufenthalt ausreichend versichert sind.

VerkehrsmittelIn Grossstädten sind die Métro und die U-Bahn gut ausgebaut. Ausserhalb sind die Ver-bindungen spärlicher. Ein dichtes Autobahn-netz verbindet den Grossraum Paris mit den

Vive la France!

Antibes | S. 202�

Nizza | S. 212�

Cannes | S. 206

Paris | S. 213�

Rouen | S. 215�

Aix-en-Provence | S. 204

�Montpellier | S. 210 �

La Rochelle | S. 208 �

Biarritz | S. 205 �

Lyon | S. 209 �

Vichy | S. 217 �

Tours | S. 216 �

Page 199: Pro Linguis 2013_deutsch

Französisch | 199

Das LandVive la France! Lassen Sie sich von den blühenden Lavendelfeldern in der Provence verzaubern, flanieren Sie an der Côte d'Azur, besuchen Sie die wilde Atlantikküste oder erkunden Sie die vielen Städte und Dörfer mit ihren zahlreichen Sehenswürdig-keiten. Frankreich ist bei einer relativ geringen Bevölkerungsdichte eines der grössten Länder Europas. In grossem Gegensatz dazu steht die Weltmetropole Paris. Mehr als 9 der insgesamt 65 Millionen Einwohner Frankreichs leben im Grossraum der Haupt-stadt. Selbst nach vielen Besuchen ist die Stadt an der Seine immer wieder für eine Überraschung gut.

Die abwechslungsreiche französische Landschaft reicht von den Gletschern in den Alpen über flaches Land, Vulkane im Zentralmassiv und Strände am Mittelmeer bis zu den Skigebieten in den Pyrenäen.

Lassen Sie sich vom französischen Savoir-vivre und dem Charme der Einheimischen anstecken, und Ihr Sprachaufenthalt wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.

KulturFrankreich kann auf ein reiches kulturelles Erbe zurückblicken. Bei einer Reise durch das Land werden Sie immer wieder Kathedralen, Kirchen und Schlösser entdecken. Highlights sind eine Tour entlang der Schlösser an der Loire, zu denen über 400 Schlossanlagen zählen, sowie ein Besuch im berühmten Schloss Versailles bei Paris. Eindrückliche historische Zeugnisse finden sich auch auf dem Mont-Saint-Michel in der Normandie und in der Höhle von Lascaux, die einige der ältesten bekannten Fels-malereien der Menschheitsgeschichte vorweisen kann. Paris trumpft mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Baudenkmälern auf, die weltbekannt sind. Dazu gehören der Louvre, der Eiffelturm, Notre Dame, der Arc de Triomphe und Sacré-Cœur.

Maler wie Cézanne und Monet sind ebenso bekannt wie die Chansonsängerin Édith Piaf. Lang ist auch die Liste der bekannten französischen Schriftsteller. Das jährliche Filmfestival in Cannes lockt Prominenz aus der ganzen Welt an und zeigt jeweils eine Reihe neuer Filme.

Museen, Theater, Kinos, Kunstausstellungen – das Angebot an kulturellen Möglichkei-ten in Frankreich ist so riesig, dass die Auswahl schwerfällt.

KulinarischesGutes Essen hat in Frankreich Tradition und wird ausgiebig gepflegt. Wie in anderen Ländern gibt es auch in Frankreich deutliche Unterschiede zwischen den regionalen Küchen. Im Elsass wird Ihnen ein Flammkuchen serviert, eine Spezialität der Bretag-ne sind Meeresfrüchte und Artischocken, und die Normandie, wo intensiv Milchwirt-schaft betrieben wird, bietet viele Milch- und Käseprodukte an. Überhaupt ist Frank-reich ein Land des Käses und ein Paradies für Käseliebhaber: Mehr als 400 Sorten warten auf Feinschmecker. Ein beliebter Imbiss, der über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist, sind die Crêpes. Diese Eierkuchen können je nach Belieben süss oder herzhaft belegt werden. Croissants und Brioche werden zum Frühstück gereicht, und das typische Baguette bietet eine ideale Ergänzung zu Wein, Käse, Salaten, Suppen und vielen anderen Köstlichkeiten.

Wenn man an Frankreich in Verbindung mit Getränken denkt, fallen einem automa-tisch Champagner und Wein ein. Gerne getrunken werden aber auch ein Cidre, ein Calvados oder ein Pastis.

Frankreich

Regionen. Da die meisten Autobahnstrecken privat betrieben werden, sind diese jedoch gebührenpflichtig.

VolljährigkeitIn Frankreich ist die Volljährigkeit mit dem 18. Geburtstag erreicht.

AlkoholDer Verkauf oder die Abgabe von alkoholi-schen Getränken an Jugendliche unter 16 Jah-ren ist verboten.

ZahlungsmittelMaestro, Kreditkarten, Travel Cash.

AmtsspracheFranzösisch

Hauptstadt: ParisStaatsform: Semipräsidiale RepublikFläche: 549'000 km2

Einwohner: 65'400'000Oberhaupt: François HollandeWährung: EUR

Frankreich auf einen Blick

Page 200: Pro Linguis 2013_deutsch

200 | Französisch

antibesAntibes, das mit Juan-les-Pins unter gemeinsamer Verwaltung steht und 75'000 Einwohner zählt, liegt zwischen Nizza und Cannes und ist bekannt für seinen Sandstrand, das Jazz-Festival und den bedeutendsten Yachthafen des Mittelmeeres. Antibes ist der Treffpunkt der Côte d’Azur für Junge und Junggebliebene.In Antibes finden Sie das echte, beschauliche Leben des Mittelmeeres mit seinem provenzalischen Markt in der Altstadt und der bekannten künstlerischen Tradition – Stichwort «Picasso-Museum». Im modernen Juan-les-Pins gibt es Tag und Nacht Unterhaltung: Nachtclubs, Diskotheken, Bistros, Pizzerias und Pubs.

aix-en-ProvenceDie Thermal- und Universitätsstadt in Südfrankreich mit ihren 160'000 Einwohnern liegt im Herzen der Provence. Die geografische Lage bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten zu sehr unterschiedlichen und reizvollen Orten. Der Strand und die kleinen Buchten des Mittelmeeres befinden sich nur etwa eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt. Aix-en-Provence besticht auch durch ein sehr angenehmes Klima: Der Sommer zieht sich bis in den Oktober hin, und der milde Herbst kann bis Weihnachten dauern. Das Stadtzentrum ist malerisch und mit all den kleinen Läden, Restaurants, Cafés und Märkten sehr belebt.

BiarritzBis in die Mitte des 19. Jahrhunderts war Biarritz ein kleines, friedliches Fischerdorf. Nach und nach entwickelte sich das Dorf zwischen den Pyrenäen und dem Atlantik zu einem beim gehobenen Bürgertum beliebten Badeort. 1957 kamen die ersten Surfer nach Biarritz, und heute ist die Stadt im Baskenland dank ihrer langen Sandstrände, der fantastischen Wellen und des ganzjährig milden Klimas ein beliebter, weltbekannter Ferienort. Das Städtchen mit seinen 30'000 Einwohnern verwandelt sich denn auch während der Hochsaison in eine Ferienmetropole für 90'000 Touristen.Die Stadt liegt im schönen Baskenland und ist nur 25 Kilometer von der spanischen Grenze entfernt. Gehen Sie ein Stück auf dem berühmten Jakobsweg Richtung Santiago de Compostela oder geniessen Sie einen Ausflug in eine der typisch baskischen Ortschaften.

cannesCannes ist mit seinen rund 70'000 Einwohnern vor allem wegen des alljährlich stattfindenden Filmfestivals bekannt. Das angenehme Klima der Côte d'Azur bietet den Gästen einen idealen Rahmen für ihren Aufenthalt: Cafés an der Croisette, die Strände, die Terrassen, aber auch «le Suquet», die Altstadt, den provenzalischen Markt, den alten Hafen, die traditionellen Viertel – und alles nur wenige Schritte voneinander entfernt.Das ganze Jahr über sind die Festivals der Öffentlichkeit vollkommen zugänglich (Festivals z.B. der Kinos, Fernseh-programme, klassischen Musik, Gesellschaftsspiele, Gitarre, Café-Theater, Feuerwerke, Tanz, Marionetten etc.). Das Orchester «Cannes-Provence-Alpes-Côte-d'Azur» tritt von Oktober bis Juni auf und erhält regelmässig ansehnli-che Einladungen. Die Stadt Cannes verfügt auch über ein besonders reichhaltiges Sportangebot: zwei öffentliche Schwimmbäder, Sportplätze, Tennis- und über 30 Golfplätze in der Umgebung. Nicht versäumen sollte man auch einen Ausflug zu den Îles de Lérins. Die Inseln liegen etwa 20 Minuten mit der Fähre entfernt.

La rochelleDank seiner phantastischen Lage und des malerischen Stadtbilds gilt La Rochelle unter den Franzosen als eines der beliebtesten Ferienziele an der Atlantikküste. Die Stadt liegt etwa drei Stunden Zugfahrt mit dem TGV von Paris entfernt. In La Rochelle leben 140'000 Menschen (80'000 davon wohnen in der Stadt). Ein Spaziergang durch die Altstadt führt an vielen historischen Gebäuden aus dem 15. bis 18. Jahrhundert vorbei. Ausserhalb von La Rochelle erstreckt sich eine malerische Küstenlandschaft.

LyonEnge Gässchen mit unzähligen Bistros und mittelalterliche Durchgänge, sogenannte «Traboules», prägen die Alt-stadt von Lyon. Reich an Kunst, Kultur und bestaunenswerten Bauwerken, ist es kein Wunder, dass diese Stadt 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Stadt liegt am Zusammenfluss der Rhône und Saône auf einer Halbinsel. Mit 1,4 Millionen Einwohnern ist Lyon eine der grössten Städte Frankreichs und noch immer eine der wichtigsten Seidenhandelsstädte. Die Auswahl an Museen, Theatern, Kinos und Kulturangeboten ist sehr gross, und auch das Nachtleben kommt nicht zu kurz. Lassen auch Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre Lyons bezaubern!

Page 201: Pro Linguis 2013_deutsch

Französisch | 201

MontpellierDie junge Universitätsstadt kombiniert historische Gebäude elegant mit moderner Architektur. In der Stadtmitte von Montpellier (252'000 Einwohner) befindet sich ein grosser Platz, der «Place de la Comédie», der sehr belebt und umgeben von typischen französischen Cafés und Bistros ist. Wie in vielen südfranzösischen Städten ist auch das Zentrum von Montpellier autofrei und man schlendert ungestört durch die unzähligen Gassen der Innenstadt. Mont-pellier bietet auch ein reiches Programm an kulturellen Veranstaltungen. Viele Sportarten wie Schwimmen, Tauchen, Segeln, Reiten, Tennis, Schlittschuhlaufen und Segelfliegen sind möglich. Das Meer mit seinem weiten Sandstrand befindet sich nur zehn Kilometer entfernt und ist mit dem Bus gut zu erreichen.

nizzaNizza ist die Perle der Côte d'Azur und geniesst einen Weltruf als Universitätsstadt, Kulturmetropole und internatio-nales Seebad. Die Hauptstadt der Côte d'Azur hat rund 350'000 Einwohner und liegt nur rund zehn Kilometer vom Fürstentum Monaco und dreissig Kilometer von der italienischen Grenze entfernt. Somit bildet Nizza den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Ob Richtung Cannes oder Monaco – die Gegend um Nizza ist vielfältig und wunderschön.Auch Nizza selbst bietet seinen Besuchern das ganze Jahr über ein Feuerwerk an Anlässen und ist mit seinen Mu-seen, Galerien und historischen Denkmälern reich an Kunst und Kultur. Statten Sie dem «Musée Message Biblique Marc Chagall» in Cimiez einen Besuch ab, sehen Sie Bilder des 17. und 18. Jahrhunderts, unter anderem von Manet und Degas und besuchen Sie das «Musée d'Art Moderne et d'Art Contemporain» mit seinen Ausstellungen zu Pop-Art und Klassikern von Klein, Tinguely, Christo, de Saint-Phalle, Warhol und Lichtenstein, um nur einige zu nennen.

ParisParis, die kontrastreiche und bunte Stadt mit 2,2 Millionen Einwohnern, bei der jeder Besucher ins Schwärmen kommt – eine Weltmetropole wie keine andere. Die Hauptstadt der Mode und der Künste hat für alle etwas zu bie-ten. Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, kleine Cafés, Spitzenrestaurants, ein grosses Angebot an Kaufhäusern und ein lebendiges Nachtleben. Trotz der grossen Hektik finden Sie das beschauliche, farbenfrohe Leben noch immer an dieser und jener Hausecke. Und selbst nach vielen Besuchen ist die Stadt immer für eine Überraschung gut.32 Kilometer östlich von Paris liegt das Reich der Phantasie: Das Disneyland bietet für Jung und Alt ein unvergessli-ches Abenteuer voller Magie. Die französische Hauptstadt ist mit dem TGV ab Zürich in nur viereinhalb Stunden, ab Basel sogar in dreieinhalb Stunden zu erreichen.

rouenNur eine Stunde von Paris entfernt, liegt die malerische Stadt Rouen. Die alten Gebäude vermitteln viel Charme und Gemütlichkeit. Trotzdem ist Rouen mit 120'000 Einwohnern eine sehr lebendige Stadt. Geniessen Sie vor allem im Sommer die zahlreichen Events oder einen Stadtbummel durch die historischen Gassen. In der Innenstadt befinden sich zahlreiche Restaurants und Cafes, ebenfalls bietet Rouen einige kulturell interessante Besichtigungsstätten.

ToursNur eine Stunde von Paris entfernt liegt die wunderschöne Stadt Tours. Mit seinen 135'500 Einwohnern ist Tours eine übersichtliche und doch sehr facettenreiche Stadt im Herzen von Frankreich. Sie bietet ein interessantes und vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Tours überzeugt mit seiner charmanten und einzigartigen Altstadt und versetzt Besucher zurück in alte Zeiten. Zahlreiche Bauten aus römischen Zeiten schmücken die Stadt und machen sie zu einem einmaligen Erlebnis. Entdecken Sie die Stadt zu Fuss und lassen Sie sich beim Marsch durch die alten Gassen, Museen, kleinen Geschäfte und Märkte von ihrem Charme einnehmen. Wer sich zudem nach dem Wasser sehnt, kann an den Ufern der Loire seine Seele baumeln lassen und den angenehmen Ausblick auf die Stadt geniessen.

VichyBekannt wurde Vichy ursprünglich durch seine Quellen, welche früher als wahre Wunderquellen galten. Noch heute kommen viele Kurgäste nach Vichy, welches mit 30'000 Einwohner mitten in Frankreich liegt. Die Region Clermont-Ferrand und die Stadt Vichy sind inzwischen auch für ihre Universitäten bekannt. Vichy ist ein charmantes, über-sichtliches Städtchen, welches zu einem gemütlichen Spaziergang am See oder durch die kleinen Gassen lädt. In den Sommermonaten sind die unzähligen Bistros, Cafes und Restaurants bis spät abends gefüllt. Vichy ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge, Lyon ist mit dem Zug in nur ca. 2 Stunden erreichbar, Paris in knapp 3 Stunden.

Page 202: Pro Linguis 2013_deutsch

202 | Französisch

centre international d’antibesDie Schule befindet sich an ruhiger Lage inmitten eines schönen Gar-tens, rund 800 Meter vom Stadtzentrum und ungefähr eineinhalb Ki-lometer von den Stränden entfernt. Die hellen Klassenzimmer sind mit Fernseh- und Videogeräten ausgestattet. Des Weiteren stehen Ihnen eine Bibliothek und ein Computerraum (gegen Gebühr) zur Verfügung. Mittags können Sie sich gegen einen Aufpreis im Selbst-bedienungsrestaurant der Schule verpflegen.In den Frühlingsmonaten und im September steht ein weiteres Schul-gebäude, die «Ecole du Port», zur Verfügung. Dieses Gebäude befin-det sich in der Altstadt von Antibes, umgeben von zahlreichen Restau-rants, Cafés und Geschäften. Je nach Teilnehmerzahl werden Sie den Unterricht in diesem Schulgebäude besuchen. Gelegentlich wird noch ein drittes Schulgebäude in der Nähe der «Ecole du Port» genutzt.

Schulcode: 44100

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.20 UhrDer Kurs bietet ein vielseitiges, komplettes Un-terrichtsprogramm in lebhafter, aber entspann-ter Atmosphäre. Das Programm beinhaltet das Erlernen der grammatikalischen Strukturen und der Kommunikation sowie die Verbesserung des Ausdrucksvermögens und des schriftlichen und mündlichen Verständnisses.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.20 Uhr und Dienstag bis Freitag 14.00 - 16.00 UhrDieser Kurs beinhaltet zusätzlich zum Standard-kurs 10 weitere Lektionen am Nachmittag. Der Fokus liegt vor allem auf dem mündlichen Trai-ning sowie auf didaktischen Übungen und Rol-lenspielen.Nachmittagslektionen: maximal 6 Teilnehmer.

3 ➔ DELF-Prüfungskurs20 oder 30 Lektionen pro WocheKurszeiten analog Standard-/IntensivkursIm Rahmen des Standard- oder Intensivkurses findet die gezielte Vorbereitung auf die DELF-Prüfungen statt (4- und 6-wöchige Kurse können nur mit 30 Lektionen gebucht werden, Kurse ab 8 Wochen können komplett mit 20 oder 30 Lek-tionen belegt werden). Die Diplome werden un-abhängig voneinander abgelegt; die Prüfungen finden normalerweise in der letzten Kurswoche statt. Die Prüfungsdaten für die Kurse mit Beginn am 19.08. / 16.09. / 11.11.13 werden Anfang Mai 2013 bekannt gegeben, somit ist es möglich, dass diese Kursdaten noch leicht angepasst werden. Die Gebühren für die einzelnen Diplome werden direkt vor Ort bezahlt (ca. EUR 100.- pro Diplom). Die Prüfungen finden in der Regel in der letzten Kurswoche im Prüfungszentrum von Valbonne statt, welches mit dem öffentlichen Bus erreich-bar ist. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Prü-fungszentrum die Daten noch ändern kann.Der Kursbeginn kann bei Absolvierung der Prü-fungen A2, B1 und B2 an allen aufgeführten DELF-Prüfungskursdaten erfolgen. Bei Absolvie-rung der Prüfung A1 muss man den 6-wöchigen Kurs ab dem 22.04. / 20.05. oder 19.08.13 besu-chen, jedoch sollte man bereits bei Kursbeginn über ein A1-Level verfügen.

4 ➔ Kombinationskurs (Mini-Group Converstation)25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.20 Uhr sowie eine Lektion am Nachmittag zwei Mal pro WocheZusätzlich zum täglichen Standardkurs besuchen Sie an zwei Nachmittagen pro Woche den Kon-versationsminigruppenkurs. Während fünf Lektio-nen mit höchstens vier Teilnehmenden üben Sie die französische Alltagssprache.

5 ➔ Kombinationskurs 1 (Standard Plus)24 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.20 Uhr sowie Dienstag bis Freitag eine Lektion pro NachmittagZusätzlich zum täglichen Standardkurs erhalten Sie an vier Nachmittagen Einzelunterricht. Der Unterricht wird an Ihre Bedürfnisse angepasst. Dieser Kurs eignet sich speziell für Studierende, welche spezifische Themen weiter vertiefen wol-len.

UnterkunftGastfamilieDie meisten Studierenden wohnen in einer der sorgfältig ausgewählten Gastfamilien in einem Einzelzimmer mit Frühstück oder Halbpension.

Weitere KurseSprachkurs 50 Plus, Geschäftsfranzösisch, Kurse für die ganze Familie, Einzelunterricht. Preise und Daten auf Anfrage.Zudem bietet die Schule die sehr beliebten Jugendkurse an. Bitte verlangen Sie hierfür unsere separate Jugendkursbroschüre.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- DELF-Prüfungskurs: je nach Startdatum und KursdauerTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Antibes in KürzeEinwohner: 75'000

Zusatz-Informationen

Frankreich antibes

Ihre Familie holt Sie kostenlos vom Bahnhof Anti-bes oder vom Flughafen Nizza ab und bringt Sie nach Kursende auch wieder dorthin.

Residenz Castel Arabel (Einzelzimmer)Die Residenz Castel Arabel liegt ca. 15 Minuten zu Fuss von der Schule entfernt in einem ruhi-gen Viertel. Hier können Sie zwischen normalem und hohem Standard wählen. Bei beiden Un-terkünften stehen Ihnen ein Pool, eine Bar und eine gemeinschaftliche Terrasse zur Verfügung. Bei beiden Standards verfügen die Zimmer über eine Dusche mit WC, haben aber keine eigene Küche. Ab einer Buchung von 8 Wochen kann die Gemeinschaftsküche mitbenutzt werden. Die Zimmer mit normalem Standard befinden sich in einem Nebengebäude und sind mit älterem Mobilar ausgestattet als die Zimmer mit hohem Standard.

Residenz Castel Arabel (Studio)Die Studios verfügen über ein eigenes Bad/WC und eine eigene Kochmöglichkeit. Die Zimmer sind ausserdem mit TV, Klimaanlage und WLAN (gegen Gebühr) ausgestattet.

Residenz Aragon (Studio)Die Residenz Aragon wurde im Juli 2011 eröffnet. Die 28 komplett renovierten Studios verfügen über ein eigenes Bad, eine ausgestattete Küchen-zelle, eine Klimaanlage, WLAN gegen Gebühr, so-wie einen Fernseher. Die Residenz ist von einem schönen Garten umgeben und befindet sich im selben Stadtviertel wie die Residenz Castel Ara-bel, nur wenige Gehminuten von Geschäften, Stränden, Restaurants und Diskotheken entfernt. Das Meer liegt nur 600 Meter von der Unterkunft entfernt. Zudem können Sie die Schule problem-los zu Fuss erreichen (ca. 15 Minuten).

Residenz Garret (Studio)Diese Unterkunft befindet sich auf dem Grund-stück der Schule «Le Château», ist klimatisiert und verfügt über WLAN (gegen Gebühr). Sie ha-ben Ihr eigenes Bad mit Badewanne oder Dusche und WC, eine Kochmöglichkeit, einen Fernseher und einen Sitzplatz. Am Abend ist es hier eher ruhig.

Villa Nador (Studio)Diese Studentenresidenz liegt zwischen Antibes und Juan-les-Pins, nur etwa 15 Gehminuten vom Schulgebäude entfernt. Die Unterkunft wurde 2009 komplett renoviert und verfügt über 44

6 ➔ Kombinationskurs 2 (Intensiv Plus)34 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.20 Uhr und Dienstag bis Freitag 14.00 - 16.00 Uhr und 12.25 - 13.10 Uhr oder 16.10 - 16.55 Uhr PrivatunterrichtZusätzlich zum täglichen Intensivkurs besuchen Sie an vier Nachmittagen den Einzelunterricht. Die Einzelstunden werden nach Ihren persönli-chen Bedürfnissen ausgerichtet. Der Kurs emp-fiehlt sich vor allem für Studierende, welche sich individuell für das DELF vorbereiten wollen oder spezielle Themen vertiefter behandeln wollen.

Für die 8-wöchigen Kurse wird mindestens ein A1 Niveau vorgeschrieben, für die 4-wöchigen Kur-se sowie die 6-wöchigen Kurse mit Startdatum 04.02. / 17.06. und 07.10.13 ein A2 Niveau. Bitte beachten Sie, dass der DELF-Prüfungskurs mit Startdatum 22.09. und 06.10.13 durch den DELF-Prüfungskurs Professional ersetzt wird. Dieser Kurs beinhaltet praktische Themen des geschäftli-chen Alltags in Frankreich.Nachmittagslektionen: maximal 6 Teilnehmer

Studios mit Bad und Kochnische. 2009 wurde das Gebäude komplett renoviert. Bitte beachten Sie, dass diese Residenz nur von Juni bis August geöffnet ist.

Allgemeine Informationen zu den Resi-denzenDie Bettwäsche wird Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthaltes zur Verfügung gestellt und wöchent-lich gewechselt, Frotteewäsche sollten Sie selber mitbringen. Vor Ort wird eine Kaution von EUR 200.- verlangt. Das Zimmer reinigen Sie während dem Aufenthalt selbst. Am Ende des Aufenthalts wird für die Endreinigung eine Gebühr von EUR 50.- verrechnet. Am Morgen fährt jeweils ein Schulbus von der Residenz Castel Arabel und der Residenz Aragon zur Hauptschule «Le Château», Kosten pro Tag EUR 2.– pro Person. Gegen einen Aufpreis von EUR 5.– können Sie in der Schule «Le Château» frühstücken (vor Ort zahlbar). Die Aufenthaltsta-xen sind nicht im Preis inbegriffen und können vor Ort bezahlt werden (zwischen EUR 0.40 und 1.30.- pro Nacht).

FreizeitJede Woche erhalten Sie ein Programm mit Freizeitangeboten. Natürlich steht es Ihnen frei, je nach Lust und Laune daran teilzunehmen. Es locken Unterhaltungs- und Kulturveranstaltun-gen, Barbecue-Partys, diverse Ausflüge (gegen Aufpreis) und viele weitere Aktivitäten.

Page 203: Pro Linguis 2013_deutsch

Französisch | 203

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Intensivkurs4 ➔ Kombinationskurs5 ➔ Kombinationskurs 16 ➔ Kombinationskurs 2)Januar l l 07. l 14. l l 21. l 28.Februar l 04. l l 11. l 18. l 25.März l 04. l l 11. l 18. l l 25.April l 02. l l 08. l 15. l l 22. l 29.Mai l l 06. l l 13. l 20. l l 27.Juni l 03. l l 10. l 17. l l 24.Juli l 01. l l 08. l 15. l l 22. l 29.August l l 05. l 12. l l 19. l 26.September l l 02. l 09. l l 16. l 23. l l 30.Oktober l 07. l 14. l l 21. l 28.November l 04. l l 11. l 18. l 25.Dezember l l 02. l 09. l 16.

3 ➔ DELF-Prüfungskurs07. Jan. - 15. März 2013 l l 10 Wochen21. Jan. - 15. März 2013 l 8 Wochen04. Feb. - 15. März 2013 l 6 Wochen11. Feb. - 31. Mai 2013 l l 16 Wochen18. Feb. - 15. März 2013 l 4 Wochen11. März - 28. Juni 2013 l l 16 Wochen11. März - 31. Mai 2013 l l 12 Wochen08. April - 26. Juli 2013 l l 16 Wochen08. April - 28. Juni 2013 l l 12 Wochen08. April - 31. Mai 2013 l 8 Wochen22. April - 31. Mai 2013 l 6 Wochen06. Mai - 28. Juni 2013 l 8 Wochen06. Mai - 26. Juli 2013 l l 12 Wochen06. Mai - 31. Mai 2013 l 4 Wochen20. Mai - 28. Juni 2013 l 6 Wochen03. Juni - 28. Juni 2013 l 4 Wochen03. Juni - 26. Juli 2013 l 8 Wochen10. Juni - 27. Sept. 2013 l l 16 Wochen17. Juni - 26. Juli 2013 l 6 Wochen01. Juli - 26. Juli 2013 l 4 Wochen08. Juli - 27. Sept. 2013 l l 12 Wochen05. Aug. - 27. Sept. 2013 l 8 Wochen19. Aug. - 27. Sept. 2013 l 6 Wochen02. Sept. - 27. Sept. 2013 l 4 Wochen16. Sept. - 06. Dez. 2013 l l 12 Wochen23. Sept. - 15. Nov. 2013 l 8 Wochen07. Okt. - 15. Nov. 2013 l 6 Wochen21. Okt. - 15. Nov. 2013 l 4 Wochen11. Nov. - 06. Dez. 2013 l 4 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 20131 ➔ Standardkurs

2 Wochen 498.– 3 Wochen 747.–4 Wochen 996.– 5 Wochen 1030.–6 Wochen 1236.– 8 Wochen 1304.–

10 Wochen 1630.– 12 Wochen 1956.–ab 13 Wochen pro Woche 163.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 750.– 3 Wochen 1125.–4 Wochen 1500.– 5 Wochen 1535.–6 Wochen 1842.– 8 Wochen 1912.–

10 Wochen 2390.– 12 Wochen 2868.–ab 13 Wochen pro Woche 239.–

3 ➔ DELF-Prüfungskurs 20 Lektionen

8 Wochen 1304.– 10 Wochen 1630.–11 Wochen 1793.– 12 Wochen 1956.–16 Wochen 2608.–30 Lektionen

4 Wochen 956.– 6 Wochen 1434.–8 Wochen 1912.– 10 Wochen 2390.–

11 Wochen 2629.– 12 Wochen 2868.–16 Wochen 3824.–

4 ➔ Kombinationskurs2 Wochen 710.– 3 Wochen 1065.–4 Wochen 1420.– 5 Wochen 1560.–6 Wochen 1872.– 8 Wochen 2152.–

10 Wochen 2690.– 12 Wochen 3228.–ab 13 Wochen pro Woche 269.–

5 ➔ Kombinationskurs 12 Wochen 890.– 3 Wochen 1335.–4 Wochen 1780.– 5 Wochen 2010.–6 Wochen 2412.– 8 Wochen 2872.–

10 Wochen 3590.– 12 Wochen 4308.–ab 13 Wochen pro Woche 359.–

6 ➔ Kombinationskurs 22 Wochen 1142.– 3 Wochen 1713.–4 Wochen 2284.– 5 Wochen 2515.–6 Wochen 3018.– 8 Wochen 3480.–

10 Wochen 4350.– 12 Wochen 5220.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 435.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, An- und Abreisetransfer bei Gast-familienunterkunft und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 245.–Halbpension pro Woche 290.–Zuschlag für Mittagessen an Wochenenden pro Woche 17.–Zuschlag für glutenfreies Essen pro Woche 20.–

Residenz Castel Arabel Einzelzimmer Standard normalohne Mahlzeiten pro Woche A 140.–

pro Woche B 210.–pro Woche C 350.–

Residenz Castel Arabel Einzelzimmer Standard hochohne Mahlzeiten pro Woche A 210.–

pro Woche B 280.–pro Woche C 525.–

Residenz Castel Arabel, Aragon und GarretStudioKochmöglichkeit pro Woche A 280.–

pro Woche B 420.–pro Woche C 740.–

Residenz Villa Nador StudioKochmöglichkeit pro Woche A 210.–

pro Woche B 280.–pro Woche C 525.–

Saison A : 06.01. – 23.03.13 und 13.10. – 21.12.13Saison B : 24.03. – 29.06.13 und 25.08. – 12.10.13Saison C : 30.06. – 24.08.13

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen Nizza zur Unterkunft am Wochenende (bei der Gastfamilie inbegriffen) pro Weg 50.–Transfer vom Bahnhof Antibes zur Unterkunft am Wochenende pro Weg 15.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.04. / 01.05. / 08.05. / 09.05. / 20.05. / 15.08. / 01.11. / 11.11.13

Weihnachtsferien: 21.12.13 - 04.01.14

Die Lektionen werden nicht nachgeholt (ausser Einzellektionen).

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so finden Einstu-fungstest und Orientierungstour am Dienstag statt, Kursbeginn ist am Mittwoch.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Page 204: Pro Linguis 2013_deutsch

204 | Französisch

iS aix-en-ProvenceDie Schule befindet sich in einem Ge-bäude der Jahrhundertwende an einer von Gärten gesäumten Allee, nur rund 50 Meter vom Park entfernt. Das Stadt-zentrum ist in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.Die Schule verfügt über 16 schöne Un-terrichtsräume, eine Bibliothek, ein Mul-timediacenter und eine Sonnenterrasse. Ausserhalb der Unterrichtsstunden kön-nen Sie im Multimediaraum lernen und mit dem Material aus der Mediathek arbeiten. Die Schule besitzt ein freund-liches, einladendes Ambiente, in dem man sich wohlfühlt und bietet somit ideale Voraussetzungen für entspanntes Lernen.

Schulcode: 42900

Kursangebot1 ➔Standardkurs (FG)20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr oder 14.00 - 17.30 UhrDieser Kurs eignet sich für alle, die ihre allgemei-nen Französischkenntnisse verbessern möchten. Sie lernen alltägliche Situationen mit verschiede-nen Hilfsmitteln kennen.Dieser Kurs wird für 2 bis 8 Wochen (bis A2 Level bis zu 10 Wochen) angeboten.Mindestkursdauer: 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs (FG+)30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr, zweimal pro Woche bis 16.45 Uhr (die Unterrichtszeiten können va-riieren)Am Morgen nehmen Sie am Standardkurs teil, am Nachmittag besuchen Sie einen der angebotenen Workshops: französische Zivilisation, kreative Gestaltung, Media, Konversation, Exkursionen, Aussprache etc.Dieser Kurs eignet sich nicht für Anfänger und wird für eine Zeitspanne von 2 bis 8 Wochen (bis A2 Level bis zu 10 Wochen) empfohlen.In den Nachmittagsklassen gibt es ein Maximum von 6 Personen.

3 ➔ DELF-Prüfungskurs (APE) 4 Lektionen pro Woche Die Einzelunterrichtszeiten werden individuell vereinbartZusätzlich zum Standard- oder Langzeitkurs können Sie sich während 4 Wochen in Einzelun-terricht am Nachmittag auf die DELF Prüfungen vorbereiten. Pro Woche erhalten Sie 4 Einzellekti-onen. Zusätzlich sollten ca. sechs Stunden Selbst-studium einberechnet werden.Den Vorbereitungskurs können Sie jederzeit star-ten. Falls anschliessend Prüfungen in Cannes, Lyon oder Montpellier stattfinden, können Sie diese gleich vor Ort ablegen. Die Prüfungsgebüh-ren betragen ca. EUR 60.- bis 200.- pro Examen (je nach Level) und sind nicht im Preis inbegriffen.Die genauen Prüfungsdaten sind noch nicht be-kannt. Aktuelle Informationen zu den Prüfungs-daten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.chKursdauer: 4 Wochen

1 ➔ StandardkursJanuar l l 07. l 14. l 28.Februar l l 11. l 25.März l 11. l l 25.April l 08. l 22.Mai l 06. l l 21.Juni l 03. l 17.Juli l l 01. l 15. l l 29.August l 12. l 26.September l l 09. l 23.Oktober l 07. l 21.November l l 04. l 18.Dezember l 02.

2 ➔ Intensivkurs3 ➔ DELF-PrüfungskursJanuar l 07. l 14. l 28.Februar l 11. l 25.März l 11. l 25.April l 08. l 22.Mai l 21.Juni l 03. l 17.Juli l 01. l 15. l 29.August l 12. l 26.September l 09. l 23.Oktober l 07. l 21.November l 04. l 18.Dezember l 02.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 645.– 3 Wochen 955.– 4 Wochen 1265.– 5 Wochen 1418.– 6 Wochen 1697.– 8 Wochen 2129.–

10 Wochen 2656.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 895.– 3 Wochen 1330.– 4 Wochen 1765.– 5 Wochen 2043.– 6 Wochen 2447.– 8 Wochen 3129.–

10 Wochen 3906.–

3 ➔ DELF-Prüfungskurs4 Wochen 1185.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 75.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Frankreich aix-en-Provence

Weitere KurseFranzösisch und Weinkunde, Französisch und provenzalische Küche, Französisch und Malkurs, Französisch und Golf, Französisch und Entdeckung der Provence, Französisch und Reiten, Französisch und Wandern, Busi-nessfranzösisch, Lehrerkurse, Einzelunterricht, Langzeitkurs, Kombinationskurs. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDer nächstgelegene Flughafen befindet sich in Marseille. Es fahren regelmässig Busse, mit denen Sie in ca. 30 Minuten nach Aix-en-Provence gelangen. Vom Flughafen Nizza aus fährt dreimal täglich ein Bus nach Aix-en-Provence, Fahrtdauer ca. zwei Stunden. Falls Sie mit dem Zug anreisen, können Sie gleich in der Nähe des Bahnhofs Marseille den Shuttle-bus nach Aix-en-Provence nehmen, Fahrtdauer ca. 30 Minuten. Es gibt auch die Möglichkeit, den Zug bis nach Aix-en-Provence zu nehmen. Das Zentrum ist ca. 20 Minuten vom Bahnhof entfernt und mit dem Bus erreichbar. Die Schule kann Ihnen nur das Taxi organisieren, Busbillette müssen vor Ort gekauft werden. Preis pro Billett ab Flughafen Marseille ca. EUR 8.-, ab Flughafen Nizza ca. EUR 30.-, ab Bahnhof Aix-en-Provence ca. EUR 4.-.

UnterrichtszeitenAm ersten Schultag werden Sie einen Test absolvieren und anschliessend in die Ihnen entsprechende Klasse eingeteilt. Ebenfalls erhalten Sie an diesem Tag allgemeine Infor-mationen. Der Unterricht dauert deshalb am ersten Schultag bis um 15.30 Uhr.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Intensivkurs / DELF-Prüfungskurs: Ab wenigen VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Aix-en-Provence in KürzeEinwohner: 160'000

Zusatz-Informationen

Gastfamilie Einzelzimmer Frühstück1-8 Wochen pro Woche 179.–9 Wochen 1518.– 10 Wochen 1604.–

11 Wochen 1690.– 12 Wochen 1775.–ab 13 Woche pro Zusatzwoche 123.–

Gastfamilie Einzelzimmer Halbpension1-8 Wochen pro Woche 246.–9 Wochen 2136.– 10 Wochen 2304.–

11 Wochen 2472.– 12 Wochen 2640.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 203.–

Studio Appartement Kochmöglichkeit4 Wochen 820.–

Zusatzkosten/BemerkungenTaxitransfer vom Bahnhof Aix-en-Provence zur Unterkunft, ca. pro Weg 35.–Taxitransfer vom Flughafen Marseille- Provence zur Unterkunft, ca. pro Weg 55.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage01.01. / 01.04. / 01.05. / 08.05. / 09.05. / 20.05. / 14.07. / 15.08. / 01.11. / 11.11.13Weihnachtsferien: 16.12.13 - 03.01.14Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Ausgefallene Lektionen werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

UnterkunftGastfamilieDiese Unterkunftsart stellt eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, ganz in die französische Kultur einzutauchen und die Sprache täglich zu üben. Die Gastfamilie ist in ca. 30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuss erreich-bar. Sie wohnen im Einzelzimmer mit Frühstück, Halbpension oder ohne inbegriffene Mahlzeiten aber mit der Möglichkeit, die Küche zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie nur Frühstück buchen, die Küche mittags oder abends nicht mit-benutzt werden darf. Die Anreise erfolgt um ca. 18.00 Uhr am Sonntag, die Abreise um ca. 10.00 Uhr am Samstag.

Studio-AppartementSie wohnen im Herzen der Stadt in einem voll-ständig eingerichteten Studio-Appartement mit 2 seperaten Schlafzimmern für 2 Studierende. Sie teilen das Bad/WC und die Küche mit Ihrem/r Mit-bewohner/in. Die Unterkunft wird meistens vor Ort bezahlt. In der Regel wird im Voraus eine Kau-tion an den Vermieter entrichtet. Die angegebe-nen Preise für die Appartements sind Richtpreise und variieren je nach Standard. Das Appartement wird für gewöhnlich ab 4 Wochen vermietet, für eine kürzere Dauer und die genauen Preise fragen Sie uns bitte an.

FreizeitDie Schule bietet jede Woche interessante sport-liche und kulturelle Freizeitaktivitäten an: Koch-kurse, Weindegustationen, Wochenendausflüge, Barbecues und vieles mehr. Die Schule ist Ihnen auch bei der Organisation weiterer Aktivitäten gerne behilflich: Malunterricht, Schönheitspflege im Thermalbad, Reiten, Golf, Wassersport usw.

Page 205: Pro Linguis 2013_deutsch

Französisch | 205

Kursangebot1 ➔ Standardkurs (Cours Général)20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr (Unterrichtszeit kann variieren)Der Standardkurs ist ideal, um am Vormittag alle Facetten der französischen Sprache zu lernen und am Nachmittag die Umgebung von Biarritz zu geniessen. Der Unterricht verteilt sich auf die Komponenten Grammatik, Kommunikation, Hör-verständnis, Lesen und Schreiben.Der Kurs wird auf der Stufe A1 bis C2 durchge-führt, sofern sich mindestens 3 Studierende pro Level angemeldet haben.

2 ➔ Intensivkurs (Cours Intensif)30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und an drei Nachmittagen von 14.00 bis 16.30 Uhr (Unterrichtszeit kann variieren)Der Intensivkurs basiert auf dem Standardkurs und bietet am Nachmittag verschiedene Work-shops an. Es werden spannende Themen wie beispielsweise französische Gastronomie oder Kultur vertieft. Bei den Workshops erhalten Sie die Möglichkeit, das Gelernte direkt umzusetzen.

3 ➔ Sprachkurs 50 PlusStandardkurs: Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr (Unterrichtszeit kann variieren)Plus FreizeitprogrammSie besuchen den Standardkurs mit Teilnehmern jeder Altersklasse. An den Nachmittagen finden verschiedenste Ausflüge und Exkursionen statt. Einige Aktivitäten finden gemeinsam mit Studie-renden jeder Altersklasse statt, andere Aktivitä-ten werden ausschliesslich für Studierende des 50 Plus Kurses organisiert.Der Kurs kann für eine oder zwei Wochen gebucht werden.

4 ➔ Französisch und Surfen20 Lektionen Französischunterricht:Montag bis Freitag 09.00 – 12.30 Uhr + 4 Surflektionen à 1,5 hDieser Kurs kann für 2 Wochen oder länger ge-bucht werden. Am Morgen besuchen Sie den Standardkurs, die Surflektionen finden an Wo-chentagen nachmittags oder abends oder an Wochenenden statt. Bitte beachten Sie, dass die Surflektionen je nach Wetterbedingungen und Gezeiten auf den Morgen verschoben werden können. In diesem Falle behält sich die Schule das Recht vor, die Französischlektionen auf den Nachmittag zu verschieben. Die Surflektionen

5 ➔ NachmittagskursMontag bis Freitag 13.30 - 17.00 Uhr oder 17.00 - 20.30 UhrDieser Kurs ist gleich aufgebaut wie der Stan-dardkurs mit dem Unterschied, dass die Lektio-nen am Nachmittag oder Abend stattfinden und die maximale Gruppengrösse 15 anstatt 12 Stu-dierende beträgt. Bitte beachten Sie, dass die Un-terrichtszeiten von der Schule festgelegt werden und Sie diese nicht selber wählen können.Der Kurs wird auf vier Niveaustufen durchgeführt sofern sich mindestens 5 Studierende pro Level angemeldet haben. Im Kurspreis sind weder Aktivitäten noch Exkur-sionen inbegriffen.

UnterkunftGastfamilieBei einer Gastfamilie können Sie Ihre Französisch-kenntnisse verbessern und gleichzeitig die fran-zösische Kultur besser kennenlernen. Sie wohnen im Einzel- oder Doppelzimmer und erhalten Halb-pension. Alle Familien sind zu Fuss oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Schule aus in ca. 5 bis 50 Minuten erreichbar.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Studios oder Appartements oder eines Zimmers in einem Hotel oder B&B behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitBiarritz bietet ein riesiges Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten. Denkbar sind eine Stadttour, Ausflüge in die nähere Umgebung, Wandern, Reiten, Biken, Kochklassen – oder Sie können ge-mütlich am Strand liegen sowie unzählige Was-sersportarten wie Surfen ausprobieren.Die Schule organisiert eine Vielzahl an Aktivitä-ten, unter anderem Ausflüge nach Bordeaux, Bil-bao oder San Sebastian (Spanien).

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs4 ➔ Französisch und SurfenApril l l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l l 06. l 13. l 21. l 27.Juni l l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l l 05. l 12. l 19. l 26.September l l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l l 07. l 14. l 21.

3 ➔ Sprachkurs 50 Plus27. Mai - 31. Mai 2013 l 1 Wochen03. Juni - 07. Juni 2013 l 1 Wochen09. Sept. - 13. Sept. 2013 l 1 Wochen16. Sept. - 20. Sept. 2013 l 1 Wochen

5 ➔ NachmittagskursApril l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 21. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 570.– 3 Wochen 855.–4 Wochen 1125.– 5 Wochen 1375.–6 Wochen 1625.– 8 Wochen 2125.–

10 Wochen 2625.– 12 Wochen 3125.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 250.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 770.– 3 Wochen 1155.–4 Wochen 1520.– 5 Wochen 1870.–6 Wochen 2220.– 8 Wochen 2920.–

10 Wochen 3620.– 12 Wochen 4320.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 350.–

3 ➔ Sprachkurs 50 Plus1 Wochen 555.– 2 Wochen 1110.–

4 ➔ Französisch und Surfen2 Wochen 900.– 3 Wochen 1350.–4 Wochen 1800.–

ab 5 Wochen pro Zusatzwoche 450.–

5 ➔ Nachmittagskurs2 Wochen 360.– 3 Wochen 540.–4 Wochen 720.– 5 Wochen 900.–6 Wochen 1080.– 8 Wochen 1440.–

10 Wochen 1800.– 12 Wochen 2160.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 150.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 85.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, gratis Internetzugang und Zertifi-kat am Kursende.Beim Standardkurs mit Unterricht am Morgen und beim Intensivkurs sind ausserdem eine Willkommen-sparty, ein Halbtagesausflug und eine Abendaktivität pro Woche, inbegriffen.Beim Sprachkurs 50 Plus ist das Ausflugsprogramm im Kurspreis inbegriffen.

In den Kursen inbegriffen

Frankreich Biarritz

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer 1 Woche 270.–

2 Wochen 585.–pro Zusatzwoche 315.–

Doppelzimmer 1 Woche 210.–2 Wochen 455.–pro Zusatzwoche 245.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 50.–Kaution (vor Ort am ersten Schultag zu bezahlen) 100.–Transfer vom Flughafen oder Bahnhof in Biarritz zur Unterkunft pro Weg 30.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage01.04. / 01.05. / 08.05. / 09.05. / 20.05. / 14.07. / 15.08.13Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Weitere KursePrüfungsvorbereitung DELF / DALF, Einzel-unterricht, Businesskurs, Einzelunterricht Business, Französisch und Surfen, Praktikum. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Nachmittagskurs: Grundkenntnisse bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 12 Teilnehmer- Nachmittagskurs: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre- Sprachen 50+: 50 Jahre

Biarritz in KürzeEinwohner: 30'000

Zusatz-Informationen

eignen sich für Anfänger wie auch für Surfer mit Erfahrung. Das gesamte Surfmaterial wird vor Ort zur Verfügung gestellt und ist im Preis inbegriffen. Wir empfehlen Ihnen, die Surflektionen bereits im Voraus und nicht erst vor Ort zu buchen, da es sonst gut möglich ist, dass der Kurs bereits aus-gebucht ist. Bei ganz schlechten Wetterbedingungen können die Surflektionen auch annulliert werden.

escapade BiarritzEscapade Biarritz befindet sich im lebhaften Zentrum und gehört zur re-nommierten «Education en France»-Gruppe, die Garant für hochstehenden Unterricht ist. In unmittelbarer Nähe der Schule befinden sich das Casino und die Markthallen «Les Halles». Grosser An-ziehungspunkt ist auch der Strand «La Plage de la Côte des Basques», wo die tollkühnsten Surfer der Welt ihre hals-brecherischen Künste zeigen.Unsere Partnerschule ist vom 2. April bis 25. Oktober 2013 geöffnet und bietet sieben moderne, freundlich eingerich-tete Klassenzimmer für Gruppen- und Einzelunterricht. Allen Studierenden stehen ein gemütlicher Aufenthaltsraum mit Internetcafé, ein kleiner Balkon und WiFi im ganzen Gebäude zur Verfügung.

Schulcode: 42001

Page 206: Pro Linguis 2013_deutsch

206 | Französisch

collège international de cannes1931 wurde das Collège International de Cannes von Paul Valéry, dem berühmten französischen Dichter, gegründet. Seit 1980 befindet sich das Collège in den Gebäuden der Villa Santa Maria direkt am Meer. Die Schule verfügt über 24 Klassenräume, ausgestattet mit Fernseh- und Videotechnik, einen Multimediaraum mit Internetzugang, WLAN auf dem ganzen Gelände, eine Foyer-Bar mit Terrassenbistro und vie-les mehr. Die Schulanlage ist sehr schön und gepflegt. Im Collège wer-den Sie auf Studierende aus aller Welt treffen.

Schulcode: 42800

Kursangebot1 ➔ Standardkurs18 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 UhrAllgemeine Verbesserung der vorhandenen Sprachkenntnisse, Grammatik, Schreiben und Re-den (Diskussionen, Rollenspiele etc.).Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr sowie Montag, Dienstag und Donnerstag 13.30 - 15.30 UhrAm Morgen besuchen Sie den Standardkurs, und am Nachmittag vertiefen Sie das am Vormittag Gelernte.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ DELF-Prüfungskurs7 Lektionen pro Woche Besuch Standard- oder Intensivkurs, zusätzlich Mittwoch und Freitag 13.30 - 16.30 UhrAn den angegeben Startdaten können Sie zusätz-lich zum Standard- oder Intensivkurs spezifische DELF Prüfungsvorbereitung (A1–B2) dazubuchen. Dieser Kurs dauert 2 Wochen und beinhaltet 7 Lektionen pro Woche. Die Prüfungsgebühr ist nicht inbegriffen und wird vor Ort bezahlt (zwi-schen EUR 85.- und EUR 110.-, je nach Diplom). Die definitive Einschreibung für die Prüfung er-folgt ca. drei bis vier Wochen vorher. Die Prüfung findet in Valbonne statt. Die Schule hilft Ihnen gerne bei der Organisation des Transfers. Die Prüfungsdaten waren zum Katalogdruck noch nicht bekannt. Diese werden nach Bekanntgabe auf www.prolinguis.ch publiziert.Kursdauer: 2 Wochen

4 ➔ Intensivkurs Plus30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 UhrZusätzlich zum Intensivkurs (25 Lektionen pro Woche) erhalten Sie wöchentlich 5 Lektionen, in denen Sie Ihre mündlichen Kenntnisse verbes-sern können. Dieser Kurs wird für 2 bis 4 Wochen empfohlen.

UnterkunftGastfamilieEine ausgezeichnete Möglichkeit, ganz in die französische Kultur einzutauchen und die Spra-che täglich zu üben. Die Gastfamilie offeriert Ih-nen ein Einzelzimmer mit Frühstück. Die Familien wohnen ca. 10 bis 40 Gehminuten oder 5 bis 20 Busminuten von der Schule entfernt.Einige Familien bieten gegen Aufpreis Halbpensi-on an. Da diese nur begrenzt zur Verfügung ste-hen, fragen Sie uns diesbezüglich bitte an.Diese Unterkunft ist erst ab 18 Jahren buchbar.

CollègeHier wohnen Sie im Einzelzimmer, die mit einem Waschbecken ausgestattet sind. Die Duschen und Toiletten befinden sich auf der Etage. Die Zimmer sind klein, zweckmässig, gepflegt und bieten teilweise Aussicht auf das offene Meer. Die Mahlzeiten – Sie wählen zwischen Halbpension (Frühstück und Mittagessen) und Vollpension (alle Mahlzeiten) – werden im schuleigenen Spei-sesaal eingenommen. Am Wochenende erhalten Sie einen ausgiebigen Brunch, der Frühstück und Mittagessen beinhaltet. Für den Schlüssel muss eine Kaution von EUR 50.- hinterlegt werden.

Alle Unterkünfte können auch als Doppelzimmer gebucht werden. Bitte fragen Sie uns diesbezüg-lich an.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Studio Appartements behilflich. Weitere Informa-tionen und Preise auf Anfrage.

Weitere KurseBusinessfranzösisch, Französisch und Recht, korrekte Aussprache, Einzelunterricht, Gourmet- und Kulturkurs, Premiumkurs, Au- pair Kurs, Lehrerkurs, Crash-Kurse (Standard/Intensiv/Intensiv Plus) für 1 Woche/maximal drei Personen möglich. Preise und Daten auf Anfrage.

MinderjährigeDa unter 18-jährige Studierende noch nicht volljährig sind, gelten für sie spezielle Aus-gangsregelungen.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- DELF-Prüfungskurs: Ab wenigen VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Cannes in KürzeEinwohner: 70'000

Zusatz-Informationen

Frankreich cannes

FreizeitDas Collège bietet viele Optionen für die Freizeit. Am ersten Schultag erhalten Sie eine Monats-übersicht über das Freizeitprogramm. Sie haben die Möglichkeit, sich für verschiedene Ausflüge anzumelden, z.B. nach Monaco, Avignon, Grasse, Saint-Tropez oder San Remo, oder für einen Museums- oder Schlossbesuch. Für sportliche Studierende besteht ebenfalls ein reichhaltiges Angebot: Volleyball, Fussball, Reiten, Wasserski, Tischtennis, Bowling und vieles mehr.

Page 207: Pro Linguis 2013_deutsch

Französisch | 207

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Intensivkurs4 ➔ Intensivkurs PlusJanuar l l 07. l 21.Februar l l 04. l 18.März l l 04. l 18.April l l 08. l 22.Mai l l 06. l 21.Juni l l 03. l 17.Juli l l 01. l 15. l l 29.August l 12. l l 26.September l 09. l l 23.Oktober l 07. l l 21.November l 04. l l 18.Dezember l 02.

3 ➔ DELF-Prüfungskurs18. Feb. - 01. März 2013 l 2 Wochen06. Mai - 17. Mai 2013 l 2 Wochen03. Juni - 14. Juni 2013 l 2 Wochen01. Juli - 12. Juli 2013 l 2 Wochen09. Sept. - 20. Sept. 2013 l 2 Wochen21. Okt. - 01. Nov. 2013 l 2 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 550.– 3 Wochen 690.–4 Wochen 784.– 5 Wochen 980.–6 Wochen 1176.– 8 Wochen 1568.–

10 Wochen 1870.– 12 Wochen 2244.–ab 13 Wochen pro Woche 179.–Hochsaisonzuschlag30.06. – 24.08.13 pro Woche 5.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 636.– 3 Wochen 819.–4 Wochen 956.– 5 Wochen 1195.–6 Wochen 1434.– 8 Wochen 1912.–

10 Wochen 2300.– 12 Wochen 2760.–ab 13 Wochen pro Woche 222.–Hochsaisonzuschlag30.06. – 24.08.13 pro Woche 5.–

3 ➔ DELF-Prüfungskurs2 Wochen 178.–

Prüfungsgebühr zwischen 85 - 100 Euro (vor Ort zahlbar)

4 ➔ Intensivkurs Plus2 Wochen 700.– 3 Wochen 915.–4 Wochen 1084.– 5 Wochen 1355.–6 Wochen 1626.–

Hochsaisonzuschlag30.06. – 24.08.13 pro Woche 5.–

Zusatzkosten/BemerkungenDepot Kursmaterial (vor Ort zahlbar) 20.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial (ausser Schreibsachen), Studenten-karte und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie Frühstück Einzelzimmer 2 Wochen 480.– 3 Wochen 720.– 4 Wochen 820.–pro Zusatzwoche 205.–

Collège Halbpension EinzelzimmerPreise für den Aufenthalt zwischen 06.01. – 29.06.13 und 25.08. – 18.12.13

2 Wochen 768.– 3 Wochen 1125.– 4 Wochen 1400.– 5 Wochen 1750.– 6 Wochen 2100.– 8 Wochen 2800.–

10 Wochen 3300.– 12 Wochen 3960.– pro Zusatzwoche 305.–

Collège Halbpension EinzelzimmerPreise für den Aufenthalt zwischen 30.06. – 24.08.132 Wochen 1028.– 3 Wochen 1515.–4 Wochen 1920.– 5 Wochen 2400.–6 Wochen 2880.– 8 Wochen 3840.–

Zuschlag Vollpension pro Woche 37.–

Zusatzkosten/BemerkungenAnreisetransfer Flughafen Nizza – Collège (nur am Sonntag vor den Startdaten möglich, optional, nicht buchbar am 30.06./14.07./ 28.07./11.08.13), zwischen 10.30 und 18.30 Uhr, vor Ort zahlbar, ca. pro Weg 48.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.04. / 01.05. / 08.05. / 09.05. / 20.05. / 15.08. / 01.11. / 11.11.13

Weihnachtsferien: 16.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Page 208: Pro Linguis 2013_deutsch

208 | Französisch

eurocentres La rochelleDie Schule liegt in der Nähe vom Ha-fen, dem Strand, dem Marktplatz und den alten Arkadengassen. Die Kursteil-nehmenden gelangen zu Fuss, mit dem Fahrrad oder dem Bus zur Schule – es sei denn, Sie ziehen eine Schifffahrt vor und legen die Strecke vom Hafen bis zur Schule mit dem regelmässig verkehren-den Meerbus zurück.Das moderne Schulgebäude beherbergt 18 grossräumige, helle Klassenzimmer. Es gibt ausserdem einen Vortragssaal, einen Multimediaraum, WLAN, eine Ca-feteria und zwei Sonnenterrassen mit Blick auf einen schönen Teich.

Schulcode: 18124

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 12.20 Uhr (Unterrichtszeiten können variieren)Diesen Kurs besuchen Sie jeweils morgens. Nach-mittags haben Sie die Möglichkeit, La Rochelle und die Umgebung zu erkunden. Im Kurs werden die Grundaspekte der französischen Sprache wie Lesen, Schreiben, Grammatik, Hörverständnis und Sprechen stufengerecht behandelt.

2 ➔ Intensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 13.30 Uhr (Unterrichtszeiten können variieren)Am Vormittag besuchen Sie den Standardkurs. Während der Zusatzlektion am Nachmittag ver-tiefen Sie Ihre allgemeinsprachlichen Kenntnisse. Kurz vor den DELF-Prüfungen können Sie im Rah-men des Intensivkurses während zwei Wochen am Nachmittag die spezifische DELF-Prüfungs-vorbereitungslektion besuchen. Der Kurs eignet sich zur Vorbereitung auf das DELF A1-B2.Sollte es nicht genügend Studierende auf dem gleichen Level geben, so wird die Vorbereitung im Einzelunterricht mit einer reduzierten Anzahl Lektionen durchgeführt.Die Schule ist ein offizielles DELF-Prüfungszent-rum. Die Prüfungsgebühren werden direkt vor Ort bezahlt (pro Einheit: A1/A2 circa EUR 85.-, B1/B2 circa EUR 105.-). Die Prüfungsdaten für das Jahr 2013 waren bei Katalogdruck noch nicht bekannt. Diese werden nach Bekanntgabe auf www.prolinguis.ch publi-ziert.

3 ➔ Einzelunterricht5 Lektionen pro WocheDer Einzelunterricht kann alleine oder zusätzlich zum Standard- oder Intensivkurs gebucht wer-den. Während der Einzellektionen kann die Lehr-person speziell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingehen.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzelzim-mer mit Halbpension. Die Familien wohnen ca. 15 bis 45 Minuten mit dem Velo oder Bus von der Schule entfernt. Auf Wunsch kann Sie Ihre Gast-familie bei Ihrer Anreise am Bahnhof La Rochelle abholen. Falls Sie diese Option in Anspruch neh-men möchten, informieren Sie bitte Ihre Gastfa-milie darüber.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 21. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l l 05. l 13. l 19. l 27.September l 02. l 09. l l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 12. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

3 ➔ EinzelunterrichtJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 21. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 13. l l 19. l l 27.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 12. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 20131 ➔ Standardkurs

2 Wochen 670.– 3 Wochen 1005.–4 Wochen 1268.– 5 Wochen 1586.–6 Wochen 1903.– 8 Wochen 2260.–

10 Wochen 2825.– 12 Wochen 3175.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 265.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 802.– 3 Wochen 1203.–4 Wochen 1529.– 5 Wochen 1911.–6 Wochen 2293.– 8 Wochen 2789.–

10 Wochen 3486.– 12 Wochen 3956.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 330.–

3 ➔ Einzelunterricht5 Lektionen 500.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 110.–Hochsaisonzuschlag24.06. – 23.08.13 pro Woche 15.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, freier Internetzugang und Zertifi-kat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Frankreich La rochelle

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 230.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 265.–Aufpreis für die Unterkunft über Weihnachten22.12.13 – 04.01.14 pro Woche 52.–

Antinea Studentenresidenz ohne MahlzeitenEinzelzimmer pro Woche 177.–

Studio KochmöglichkeitCap Affaires pro Woche 404.–Les Minimes pro Woche 326.–Hochsaisonzuschlag (nur für Cap Affaires)30.06.13 – 01.09.13 pro Woche 140.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen Charles de Gaulle oder Orly zum Bahnhof Montparnasse in Paris pro Weg 170.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage01.04. / 01.05. / 08.05. / 09.05. / 20.05. / 15.08. / 01.11. / 11.11.2013

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Unterkunftspreise 2013 in EUR

AnreiseDie Anreise erfolgt am einfachsten mit dem TGV. Die Fahrzeit ab der Schweiz beträgt rund acht Stunden. Für die genauen Preise und Fahrpläne fragen Sie bitte ein SBB-Reisebüro in Ihrer Nähe an.Bei Anreise mit dem Flugzeug organisiert die Schule auf Wunsch den Transfer vom Flugha-fen Charles de Gaulle oder Orly zum Bahnhof Montparnasse in Paris. Von dort können Sie anschliessend mit dem Zug nach La Rochelle fahren.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

La Rochelle in KürzeEinwohner: 80'000

Zusatz-Informationen

Studentenresidenz AtinéaSie wohnen im Einzelzimmer und können das täg-liche Frühstück in der Schule einnehmen. Die Zim-mer verfügen über eine eigene Dusche und Toilet-te. Auf jedem Stock gibt es eine kleine Küche, die von den Studierenden gemeinsam genutzt wer-den kann. Bettwäsche und Frottéetücher werden zur Verfügung gestellt. Im Gebäude gibt es eine Waschmaschine, die Sie benützen können. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. WLAN ist neben der Rezeption verfügbar, in den Zim-mern können Sie den Internetanschluss via Kabel benützen.Die Residenz liegt ca. 5 bis 10 Minuten zu Fuss von der Schule und der Küste entfernt. Ein schö-ner Spaziergang durch einen Park führt Sie direkt zum Strand. Bitte beachten Sie, dass diese Unterkunft ledig-lich in den Monaten Juli und August zur Verfü-gung steht.Mindestalter: 18 Jahre

Studio Cap AffairesDie Studios «Cap Affaires» befinden sich ca. 15 Minuten mit dem Velo von der Schule entfernt und ca. 10 Gehminuten vom Stadtzentrum und dem Bahnhof. Alle Studios verfügen über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, eine kleine Kochnische, ein kleines Bad sowie einen Fernse-her, ein Telefon und WLAN. Die Bettwäsche und Frotteetücher werden zur Verfügung gestellt. Im Gebäude gibt es Waschmaschinen, die Sie benüt-zen können. Mindestalter: 18 Jahre

Studio Les MinimesDiese Studios befinden sich ca. 5 Gehminuten von der Schule entfernt. Auch die Küste ist lediglich 5 Gehminuten entfernt und durch einen schönen Park gelangen Sie zum Strand. Alle Zimmer verfü-gen über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, eine kleine Kochnische, ein Bad sowie einen Fern-seher und ein Telefon. Für einen Aufpreis von EUR 12.- pro Woche können Sie zusätzlich das WLAN nützen. Im Gebäude gibt es Waschmaschinen, die Sie benützen können. Mindestalter: 18 Jahre

FreizeitLa Rochelle ist eine lebhafte Hafenstadt mit unzähligen Restaurants, Bars, Discos und Kinos. Neben verschiedenen Wassersportarten wie Windsurfen oder Segeln können Sie La Rochelle und seine Umgebung auch bestens mit dem Velo oder auf dem Rücken eines Pferdes erkunden. Die Küste bietet schöne Strände, Höhlen und Klippen und im Hinterland finden Sie Weinbaugebiete,

Naturreservate und malerische Dörfer. Die Schule organisiert ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit spannenden Aktivitäten wie zum Beispiel Filmvorführungen, Gemein-

schaftsabenden oder Ausflügen auf die nahe gelegenen Inseln Ré, Oléron und Aix. Als Wochen-endausflug empfiehlt sich das schöne Städtchen Bordeaux.

Page 209: Pro Linguis 2013_deutsch

Französisch | 209

eSL LyonDie Schule befindet sich im Herzen von Lyon in einem stilvollen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Sie verfügt über 7 helle, grosszügige Klassenzimmer sowie eine Caféteria. WLAN, gratis Internetzu-gang und eine Mediathek stehen den Studierenden zur Verfügung. Nur weni-ge Gehminuten entfernt liegt der Platz Bellecour. Hier können Sie nach dem Unterricht das lebendige Treiben in der Stadt von einem der zahlreichen Cafés oder Restaurants aus beobachten oder selbst daran teilhaben.

Schulcode: 80805

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr (während der Hochsaison manchmal auch nachmittags)In diesem Kurs erwerben und verbessern Sie Ihre Kommunikationskenntnisse und üben sich im schriftlichen Bereich. Dieser Kurs lässt nebenbei genügend Freizeit zur Erkundung von Stadt und Umgebung.2 ➔ Intensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 14.15 Uhr (während der Hochsaison kann der Unterricht auch am Nachmittag statt finden)Beim Intensivkurs besuchen Sie halbtags den Standardkurs und erhalten täglich eine Zusatz-lektion Kommunikationsunterricht. Während der Kommunikationslektion werden durch Aufgaben und Übungen (Spiele, Diskussionen etc.) Ihre mündlichen Fähigkeiten gefördert.3 ➔ DELF-Prüfungskurs25 Lektionen pro Woche:Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 bis 14.15 Uhr (in der Hochsaison evtl. nachmittags)30 Lektionen pro Woche:Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr (in der Hochsaison evtl. nachmittags)Sie besuchen halbtags den Standardkurs und erhalten täglich eine oder zwei Zusatzlektionen zur Prüfungsvorbereitung. Während diesen Zu-satzlektionen werden u.a. alte DELF-Prüfungen gelöst. An den offiziellen Prüfungsdaten können Sie die Prüfung vor Ort ablegen, die Prüfungsge-bühr ist nicht inbegriffen. Die Vorbereitung ist für das Niveau A1, A2, B1 oder B2 geeignet, C1 und C2 auf Anfrage. Bei zu wenigen TeilnehmerInnen des gleichen Niveaus wird die Anzahl Lektionen reduziert und die Prüfungsvorbereitung findet im Einzelunterricht statt. Bitte beachten Sie, dass Sie sich in jedem Fall sel-ber rechtzeitig für die Prüfung anmelden müssen. Weitere Infos finden Sie unter www.ciep.fr oder www.ilcfnet.fr. Der Prüfungskurs beginnt jeweils vier Wochen vor der Prüfung. Die Prüfungsdaten waren bei Katalogdruck noch nicht bekannt. Die Kurs- und Prüfunsdaten werden fortlaufend auf www.prolinguis.ch aktualisiert.

UnterkunftGastfamilieProfitieren Sie von der Möglichkeit, Ihr Fran-zösisch im Alltag bei einer Gastfamilie zu ver-bessern und gleichzeitig die Kultur des Landes kennenzulernen. Die Familien wohnen ca. 15 und 45 Minuten von der Schule entfernt. Sie können zwischen Frühstück und Halbpension wählen.

StudentenwohnungFalls Sie es bevorzugen, mit anderen Studieren-den zusammenzuwohnen, bietet die Schule eine Studentenwohnung an. Dort teilen Sie sich das Doppelzimmer mit einem Mitbewohner oder ei-ner Mitbewohnerin. Die Wohnung hat insgesamt 4 Doppelzimmer, einen Gemeinschaftsraum, eine gut eingerichtete Küche, Internet, Fernseher und 3 Badezimmer. Die Zimmer können nur von No-vember bis Januar und nur auf Anfrage zur Ein-zelbenutzung gebucht werden. Die Altstadt von Lyon sowie die Schule befinden sich ca. 20 Geh-minuten von der Wohnung entfernt. Sie müssen eine Kaution von EUR 150.- hinterlegen. Diese wird bei Rückgabe einer einwandfreien Wohnung nach Kursende vollumfänglich zurückerstattet. Die Wohnung verfügt über WLAN.

FreizeitOb Kino, Ausstellungen, Konzerte, Sportanlässe oder Restaurantbesuche – langweilig wird es Ihnen bestimmt nie. Auch für Kulturliebhaber bieten Stadt und Umgebung viele Möglichkeiten. Wandern, Fahrradtouren oder Weindegustationen runden das grosse Angebot ab. Jeden Montag wird in der Schule ein Programm mit verschiede-nen Freizeitaktivitäten angeboten, für die Sie sich anmelden können.

1 ➔ StandardkursJanuar l l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l l 13. l 21. l 27.Juni l 03. l 10. l l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l l 05. l 12. l 19. l 26.September l l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l l 04. l 12. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

2 ➔ IntensivkursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 21. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 12. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Kombinationskurs, Superin-tensivkurs, Sprachkurs 50 Plus, TCF-Vorberei-tungskurs. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt am besten mit dem Zug. Die Fahrt von der Schweiz aus dauert rund 5 Stunden. Die Studentenwohnung liegt nur 10 Minuten vom Bahnhof La Part Dieu entfernt. Falls Sie bei einer Gastfamilie wohnen, kontak-tieren Sie diese bitte vorher. Die Familie kann Ihnen Auskunft geben, welches der nächste Bahnhof ist, und mit Ihnen einen Treffpunkt vereinbaren.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Intensivkurs / DELF-Prüfungskurs: Ab wenigen VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Lyon in KürzeEinwohner: 1'400'000

Zusatz-Informationen1 ➔ Standardkurs

2 Wochen 440.– 3 Wochen 660.–4 Wochen 840.– 5 Wochen 1050.–6 Wochen 1260.– 8 Wochen 1520.–

10 Wochen 1900.– 12 Wochen 2160.–ab 13 Wochen pro Woche 180.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 550.– 3 Wochen 825.–4 Wochen 1040.– 5 Wochen 1300.–6 Wochen 1560.– 8 Wochen 1880.–

10 Wochen 2350.– 12 Wochen 2640.–ab 13 Wochen pro Woche 220.–

4 ➔ DELF-Prüfungskurs 25 Lektionen

4 Wochen 1040.–30 Lektionen

4 Wochen 1280.–Kursbuch zur Prüfungsvorbereitung 25.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 75.–10% Rabatt auf den Kurspreis vom07.01. – 01.02.13 und 28.10. – 20.12.13

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, Studentenkarte, gratis Internetzu-gang, Platzierungsgebühr und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Frankreich Lyon

Gastfamilie FrühstückEinzelzimmer pro Woche 195.–Doppelzimmer pro Woche 160.–

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 240.–Doppelzimmer pro Woche 205.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 215.–Doppelzimmer pro Woche 155.–

Zusatzkosten/Bemerkungen10% Rabatt auf den Unterkunftspreis vom07.01. – 01.02.13 und 28.10. – 20.12.13Transfer vom Flughafen Lyon Sait-Exupéry zur Unterkunft pro Weg 100.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage01.04. / 01.05. / 08.05. / 09.05. / 20.05. / 15.08. / 01.11. / 11.11.2013

Weihnachtsferien: 23.12.2013 - 03.01.2014

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Die Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Page 210: Pro Linguis 2013_deutsch

210 | Französisch

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr (ausgenommen Juli/August)Während dieses Kurses vertiefen Sie Ihr Voka-bular, intensivieren Ihre mündlichen Kenntnisse durch Diskussionsrunden und schreiben Gram-matikübungen. Im Juli und August können die Unterrichtszeiten eventuell leicht abweichen.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr und an drei Nachmittagen 13.15 - 15.50 Uhr (ausgenommen Juli/August)Zusätzlich zum Standardkurs vertiefen Sie am Nachmittag vor allem Ihre mündlichen Kennt-nisse. Im Juli und August können die Unterrichts-zeiten eventuell leicht abweichen. Der Kurs ist geeignet für ambitionierte Studierende, die einen optimalen Fortschritt erzielen möchten.

3 ➔ EinzelunterrichtKurszeiten werden nach Raum- und Lehrerverfüg-barkeit festgelegtIn diesem massgeschneiderten Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im allgemeinen Französisch oder im Fachfranzösisch (z.B. Wirt-schaft, Tourismus, Marketing, usw.) individuell und gemäss Ihren persönlichen Bedürfnissen zu verbessern. Den Einzelunterricht können Sie separat oder in Kombination mit einem Kurs bu-chen.

4 ➔ DELF-Prüfungskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr und an drei Nachmittagen 13.15 - 15.50 Uhr(ausgenommen Juli/August)Während 20 Lektionen besuchen Sie den allge-meinen Standardkurs. Während 10 zusätzlichen Lektionen werden Sie auf den drei Stufen B1, B2 und C1 spezifisch auf die Prüfung vorbereitet. Falls Sie die Prüfungen A1 und A2 ablegen möch-ten, buchen Sie bitte den normalen Intensivkurs, da damit alle nötigen Aspekte für diese Prüfun-gen abgedeckt werden.Der spezifische Prüfungsvorbereitungskurs fängt sechs Wochen vor der Prüfungswoche an. Sollten Sie eine längere Vorbereitung wünschen, können Sie dies während der vorangehenden Wochen im Rahmen des Intensivkurses tun und sechs Wo-chen vor der Prüfung in die Vorbereitungsklasse wechseln. Geben Sie in diesem Fall bitte bei der Anmeldung für die gesamte Dauer «DELF-Prü-

5 ➔ Kombinationskurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr (ausgenom-men Juli/August) plus 5 Lektionen Einzelunter-richt, nach AbspracheDieser Kurs kombiniert den Standardkurs von 20 Lektionen mit 5 Lektionen individuellem Einzel-unterricht pro Woche.

UnterkunftGastfamilieBei Ihrer Gastfamilie wohnen Sie im Einzelzimmer und erhalten Frühstück oder Halbpension. Dies bietet Ihnen die einmalige Chance, ganz in die französische Kultur einzutauchen und täglich die Sprache zu üben. Die Gastfamilien wohnen ca. 5 bis 30 Minuten von der Schule entfernt; viele sind zu Fuss erreichbar. Bei Ihrer Anreise werden Sie von der Familie am Bahnhof oder Flughafen Montpellier abgeholt und bei Ihrer Abreise nach Kursende wieder dorthin gebracht.

StudentenresidenzWenn Sie die Unabhängigkeit lieben, können Sie in einer der verschiedenen Studentenresidenzen wohnen. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad/WC, eine Kochnische oder Gemeinschaftskü-che und einen Laptop-Anschluss (gratis). Die Zim-mer sind gepflegt und zweckmässig eingerichtet. Sie befinden sich mitten im Zentrum und sind in Gehdistanz zur Schule. In der Hochsaison bietet die Schule auch Zimmer an, die sich ca 12 – 14

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs5 ➔ KombinationskursJanuar l l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l 18. l 25.März l l 04. l 11. l 18. l 25.April l l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l l 06. l 13. l 20. l 27.Juni l l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l l 05. l 12. l 19. l 26.September l l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l l 07. l 14. l 21. l 28.November l l 04. l 12. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09.

3 ➔ EinzelunterrichtJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 12. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09.

4 ➔ DELF-Prüfungskurs04. Feb. - 15. März 2013 l 6 Wochen15. April - 24. Mai 2013 l l 6 Wochen06. Mai - 14. Juni 2013 l 6 Wochen15. Juli - 23. Aug. 2013 l 6 Wochen

6 ➔ BusinesskursJuli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

AnreiseDa es nur wenige Flüge nach Montpellier gibt, empfehlen wir die Anreise mit dem TGV. Die Fahrt von der Schweiz aus dauert rund acht Stunden.

MinderjährigeDa Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren noch nicht volljährig sind, müssen deren Eltern vor der Abreise ein Erlaubnisformular der Schule unterschreiben.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- DELF-Prüfungskurs: A1-C2- Businesskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Montpellier in KürzeEinwohner: 252'000

Zusatz-Informationen

Frankreich Montpellier

6 ➔ Businesskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.15 Uhr und an drei Nachmittagen 13.15 - 15.50 UhrZusätzlich zum Standardkurs mit 20 Lektionen lernen Sie am Nachmittag während 10 Lekti-onen pro Woche spezifisches Vokabular sowie Ausdrücke aus dem Geschäftsalltag. Dieser Kurs ist nur vom 01. Juli 2013 bis 20. September 2013 buchbar.

fungsvorbereitungskurs» an.Die Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inbegriffen und vor Ort zahlbar (zwischen EUR 100.- und 200.- pro Diplom). Die Kursbücher wer-den vor Ort gegen ein Depot von EUR 15.- ausge-händigt. Dieses wird bei Kursende nach Rückgabe der unbeschädigten Bücher zurückerstattet.Mindestdauer: 4 WochenAktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf www.prolinguis.ch

Minuten mit der Tram von der Schule entfernt befinden. Für die Studentenresidenz wird vor Ort eine Kaution von bis zu EUR 250.- verlangt. Diese Unterkunft ist ab 2 Wochen buchbar. Es ist kein Transferservice möglich.

AppartmentDie Zimmer des Aparthotels «Consuls de Mer» haben einen eher höheren Standard und verfü-gen über ein eigenes Bad/WC, eine kleine Küche und einen Fernseher. Wöchentliches Wechseln der Bettwäsche ist im Preis inbegriffen. Es ist kein Transferservice möglich. Die Aufenthaltstaxen sind nicht im Preis inbegriffen und werden vor Ort bezahlt (EUR 1.01 pro Nacht/Person).

StudentenzimmerWährend den Sommermonaten, vom 30.06. – 31.08.13 gibt es die Möglichkeit, in der Univer-sität ein Zimmer zu nehmen. Die Zimmer sind ca. 10m2 gross und verfügen über ein eigenes Bade-zimmer. Im Zimmer gibt es zudem ein Pult zum lernen. Badetücher müssen selber mitgebracht werden, Bettbezüge sind vorhanden. Die Unterkunft bietet gratis Wi-Fi und eine 24 Stunden Rezeption. Die Unterkunft beinhaltet keine Verpflegung. Studierende können aber im nahen Universitäts-restaurant Frühstück (€ 1,80 – 2,50) und Mittag-/Abendessen für € 3,05 beziehen.

institut Linguistique adenetDie Schule befindet sich in der Fussgängerzone der historischen Alt-stadt in einem charaktervollen Patrizierhaus aus dem 18. Jahrhundert. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt das zweite Schulgebäude, das Ihnen ebenso wie das Hauptgebäude klimatisierte Räume bietet. Den Studierenden stehen 22 moderne Computer sowie kostenloses WLAN zur Verfügung.Die Schule überzeugt durch eine sehr gute Organisation und bietet Ihnen nebst einem lehrreichen Sprachaufenthalt auch eine grosse Auswahl an Freizeitaktivitäten.Die meisten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der Park «Jardin du Champs de Mars» und der berühmte Hauptplatz «Place de la Comédie», liegen nur wenige Meter von der Schule entfernt.

Schulcode: 43400

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Hotelzimmers behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitDie Schule stellt ganzjährig ein attraktives Frei-zeitprogramm zusammen, z.B. Exkursionen nach Avignon, Carcassonne oder Nîmes, Reiten in der Camargue, Restaurantbesuche mit den Lehrper-sonen, Stadtrundgänge sowie Museums- und Theaterbesuche.

Page 211: Pro Linguis 2013_deutsch

Französisch | 211

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 460.– 3 Wochen 690.– 4 Wochen 920.– 5 Wochen 1120.– 6 Wochen 1320.– 8 Wochen 1720.–

10 Wochen 2080.– 12 Wochen 2440.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 180.–

2 ➔ Intensivkurs6 ➔ Businesskurs

2 Wochen 660.– 3 Wochen 990.– 4 Wochen 1320.– 5 Wochen 1620.– 6 Wochen 1920.– 8 Wochen 2520.–

10 Wochen 3080.– 12 Wochen 3640.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 280.–

3 ➔ Einzelunterricht 1 Lektion 45.–

20 Lektionen pro Woche 900.–25 Lektionen pro Woche 1125.–30 Lektionen pro Woche 1350.–40 Lektionen pro Woche 1800.–

4 ➔ DELF-Prüfungskurs4 Wochen 1320.– 5 Wochen 1620.–6 Wochen 1920.– 8 Wochen 2520.–

10 Wochen 3080.– 12 Wochen 3640.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 280.–

5 ➔ Kombinationskurs2 Wochen 910.– 3 Wochen 1365.– 4 Wochen 1820.– 5 Wochen 2245.– 6 Wochen 2670.– 8 Wochen 3520.–

10 Wochen 4330.– 12 Wochen 5140.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 405.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 75.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial (ausser beim DELF Prüfungskurs), Transfer (nur bei Gastfamilienunterkunft), gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 147.–Halbpension pro Woche 199.–

Studentenresidenz KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 199.–Doppelzimmer pro Woche 147.–

Appartement EinzelzimmerKochmöglichkeit pro Woche 295.–Hochsaisonszuschlag01.06. – 14.09.13 pro Woche 50.–Taxen EUR 1.01 pro Nacht

Studentenzimmer Room on CampusEinzelzimmer mit Badohne Mahlzeiten pro Woche 125.–Während folgendem Zeitraum buchbar:30.06. – 31.08.13

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Beim Delf-Prüfungskurs finden die Prüfungen nach der letzten Kurswoche statt. Bitte buchen Sie die Unterkunft deshalb eine Woche länger.

Feiertage01.04. / 01.05. / 08.05. / 15.08. / 01.11. / 11.11.

Weihnachtsferien: 14.12.13 - 03.01.14

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Page 212: Pro Linguis 2013_deutsch

212 | Französisch

azurlinguaDie Schule liegt im Herzen von Nizza in der Nähe des Bahnhofs. Das Meer ist rund eine halbe Stunde zu Fuss entfernt. Die Schule verfügt über zehn moderne, klimatisierte Klassenzimmer. Die Lehr-methoden werden durch den Einbezug von Illustrationen, Rollenspielen, Vi-deos, Analysen von Zeitungen und Ma-gazinen etc. interessant, effektiv und abwechslungsreich gestaltet. WiFi ist kostenlos in der gesamten Schule und im Garten verfügbar.

Schulcode: 44500

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 12.00 Uhr (Die Schule behält sich vor, den Unterricht am Nachmittag zwischen 14.45 und 18.00 Uhr durchzuführen)In diesem Kurs werden Sie Ihre Französischkennt-nisse vor allem in den Bereichen Vokabular und Grammatik vertiefen und somit auch die sprachli-chen Strukturen besser verstehen und anwenden lernen. Daneben bleibt Ihnen genügend Zeit für verschiedenste Freizeitaktivitäten.

2 ➔ Halbintensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 12.00 Uhr oder 14.45 - 18.00 Uhr in einer Gruppe von maximal 12 Studierenden und eine Lektion zwischen 13.00 und 14.30 Uhr in einer Gruppe von maxi-mal 8 Studierenden (Änderungen vorbehalten)Zusätzlich zum Standardkurs besuchen Sie täglich eine Lektion. In dieser Lektion werden folgende Themen behandelt: Französische Kultur, Neuigkei-ten, aktuelle Themen und Konversation. In dieser zusätzlichen Lektion wird die Klasse aus maximal 8 Studierenden bestehen.

3 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.45 - 12.00 Uhr und 13.00 - 14.30 Uhr (Die Schule behält sich vor, den Unterricht anstatt am Vormittag zusätzlich von 14.45 - 18.00 Uhr durchzuführen )Zusätzlich zum Standardkurs besuchen Sie 10 Lektionen pro Woche in einer Kleingruppe von maximal acht Teilnehmenden. Der Fokus liegt bei diesen Zusatzlektionen auf der mündlichen Kommunikation.

4 ➔ Kombinationskurs20+5/10/15/20 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 08.45 - 12.00 Uhr und nachmittags nach Absprache (Änderungen vorbehalten)Sie besuchen den Standardkurs mit 20 Lektionen pro Woche. Zusätzlich wählen Sie zwischen 5, 10, 15 oder 20 Lektionen Einzelunterricht pro Woche. Während dieser Lektionen kann der Unterricht ganz individuell nach Ihren persönlichen Bedürf-nissen gestaltet werden.

UnterkunftGastfamilieDas Wohnen bei einer Gastfamilie bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, ganz in die französi-

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ Intensivkurs 4 ➔ KombinationskursKursbeginn jeden Montag möglich. Daten für Anfän-ger finden Sie auf www.prolinguis.ch

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Sprachkurs 50 Plus, Lehrer-kurse, Vorbereitung Universität, Kleingrup-penkurse, DELF-Prüfungskurs, Familienkurse. Preise und Daten auf Anfrage.

Spezialangebot NebensaisonWenn Sie einen Kurs von mehr als 2 Wochen Kurslänge mit Unterkunft in der Studentenresi-denz Campus Central in der Zeit vom 06.01. - 23.03.13 oder 13.10. - 20.12.13 buchen, erhalten Sie eine zusätzliche Woche Kurs (Standard oder Intensivkurs) und Unterkunft kostenlos! (Sofern Zimmer in der Residenz verfügbar sind.)

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- DELF-Prüfungskurs: Ab wenigen VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Nizza in KürzeEinwohner: 930'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 494.– 3 Wochen 660.–4 Wochen 880.– 5 Wochen 1100.–6 Wochen 1320.– 8 Wochen 1760.–

10 Wochen 1700.– 12 Wochen 2040.–ab 13 Wochen pro Woche 150.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 560.– 3 Wochen 780.–4 Wochen 1040.– 5 Wochen 1300.–6 Wochen 1560.– 8 Wochen 2080.–

10 Wochen 2500.– 12 Wochen 3000.–ab 13 Wochen pro Woche 180.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 650.– 3 Wochen 855.–4 Wochen 1140.– 5 Wochen 1425.–6 Wochen 1710.– 8 Wochen 2280.–

10 Wochen 2450.– 12 Wochen 2940.–ab 13 Wochen pro Woche 210.–

4 ➔ Kombinationskurs 25 Lektionen

1 Woche 470.– 2 Wochen 940.–3 Wochen 1410.– 4 Wochen 1880.–

ab 5 Wochen pro Woche 470.–30 Lektionen

1 Woche 700.– 2 Wochen 1400.–3 Wochen 2100.– 4 Wochen 2800.–

ab 5 Wochen pro Woche 700.–35 Lektionen

1 Woche 930.– 2 Wochen 1860.–3 Wochen 2790.– 4 Wochen 3720.–

ab 5 Wochen pro Woche 930.–40 Lektionen

1 Woche 1150.– 2 Wochen 2300.–3 Wochen 3450.– 4 Wochen 4600.–

ab 5 Wochen pro Woche 1150.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 40.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Übungsbuch sowie Lernmöglichkeit am Compu-ter, freier Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Frankreich nizza

Gastfamilie Einzelzimmer 1 - 11 WochenFrühstück pro Woche 212.–Halbpension pro Woche 245.–

Gastfamilie Einzelzimmer ab 12 WochenFrühstück pro Zusatzwoche 163.–Halbpension pro Zusatzwoche 195.–

Studentenresidenz EinzelzimmerCampus Central 1 - 12 Wochen ohne Mahlzeiten pro Woche 230.–

Studentenresidenz EinzelzimmerCampus Central ab 13 Wochenohne Mahlzeiten pro Woche 180.–

Hochsaisonzuschlag bei einem Aufenthalt von 1 - 12 Wochen28.04. – 28.09.13 pro Woche 80.–Hochsaisonzuschlag bei einem Aufenthalt ab 13 Wochen28.04. – 28.09.13 pro Woche 90.–Kaution (vor Ort zahlbar) 200.–Gebühr für die Endreinigung (optional, vor Ort zahlbar), ca. 20.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen/Bahnhof Nizza zur Unterkunft, Samstag/Sonntag zwischen 8.00 und 22.00 Uhr pro Weg 35.–Transfer Flughafen/Bahnhof Nizza zur Unterkunft, Samstag/Sonntag zwischen 22.00 Uhr und 8.00 Uhr pro Weg 45.–Transfer Flughafen/Bahnhof Nizza zur Unterkunft, Montag bis Freitag 70.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.04. / 01.05. / 08.05. / 09.05. / 14.07. / 15.08. / 01.11. / 11.11.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs erst am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

sche Kultur einzutauchen und die Sprache täglich zu üben. Sie wohnen im Einzelzimmer und wäh-len zwischen Frühstück oder Halbpension. Die Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt, Handtü-cher sollten Sie selber mitbringen. Falls Sie keinen Transfer über die Schule buchen, erwartet Sie die Familie am Sonntag ab 18.00 Uhr. Wenn Sie frü-her ankommen, muss ein Transfer über die Schule gebucht werden. Die Abreise erfolgt am Samstag bis spätestens um 10.00 Uhr.

StudentenresidenzDie «Residence Campus Central» befindet sich auf dem Schulareal und verfügt über neun Einzel- und zwölf Doppelzimmer, verteilt auf drei Etagen. Die Zimmer sind mit Toilette und Dusche ausge-stattet, eine Gemeinschaftsküche steht ebenfalls zur Verfügung. Bettwäsche ist vorhanden, Hand-tücher bringen Sie selbst mit. Die Zimmer müssen selbst gereinigt werden. Für die Schlüsselüber-gabe werden Sie am Sonntag zwischen 18.00 und 19.00 Uhr in der Residenz erwartet. Falls Sie früher ankommen, müssen Sie einen Transfer über die Schule buchen. Die Abreise erfolgt am Sams-tag bis spätestens 10.00 Uhr.Mindestalter: 18 Jahre

FreizeitDie Schule präsentiert eine breite Palette an kulturellen, sportlichen und sozialen Aktivitäten. Die Studierenden bekommen die Möglichkeit, ihr Französisch während des Freizeitprogramms zu verbessern. Unter anderem werden Ausflüge in die Altstadt von Nizza unternommen und Exkursi-onen nach Antibes, St. Paul de Vence oder Grasse (Parfumstadt) organisiert. Nizza bietet auch für jedes Sportlerherz etwas: Tennis, Squash, Scuba-Diving, Segeln, Gokartfahren, Rollerbladen, Raf-ting und einiges mehr.

Page 213: Pro Linguis 2013_deutsch

Französisch | 213

eurocentresDie Schule Eurocentres liegt im Herzen des beliebten «Quartier Latin» in einem ruhigen Innenhof. Das historische Schul-gebäude wurde 2007 renoviert und verfügt über 13 helle Klassenzimmer, ein Multimedia-Lernzentrum, einen Vor-tragssaal und eine grosse Sonnenterras-se. Verschiedene Sehenswürdigkeiten wie der Louvre, die Kathedrale Notre Dame, das Musée d’Orsay usw. sind nur einige Gehminuten von der Schule ent-fernt.

Schulcode: 18123

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 UhrDiesen Kurs besuchen Sie jeweils morgens. Nach-mittags haben Sie die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Im Kurs werden die Grundaspekte der französischen Sprache wie Lesen, Schreiben, Grammatik, Hörverständnis und Sprechen stufen-gerecht behandelt.

2 ➔ Intensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr, Montag 14.15 - 15.05 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag 14.15 - 16.05 UhrIn diesem Kurs besuchen Sie am Vormittag den Standardkurs. Am Nachmittag stehen verschie-dene Module wie zum Beispiel Vertiefung der allgemeinen Kenntnisse, Geschäftsfranzösisch (Daten auf Anfrage) oder DELF-Vorbereitung zur Auswahl. Kurz vor den Prüfungen findet die DELF-Vorbereitung während zwei Wochen statt. Der DELF-Kurs eignet sich zur Vorbereitung auf das DELF A1-B2.Sollte es nicht genügend Studierende auf dem gleichen Level geben, so wird die Vorbereitung im Einzelunterricht mit einer reduzierten Anzahl Lektionen durchgeführt. Die DELF-Prüfung findet entweder in Amboise oder in Tours statt (Kosten für Transfer und Über-nachtung nicht inbegriffen). Die zusätzlichen Prü-fungsgebühren werden vor Ort bezahlt (pro Ein-heit: A1/A2 ca. EUR 100.-, B1/B2 ca. EUR 120.-).Die Prüfungsdaten waren bei Katalogdruck noch nicht bekannt. Diese werden fortlaufend auf www.prolinguis.ch publiziert.

3 ➔ EinzelunterrichtDer Einzelunterricht kann alleine oder zusätzlich zum Standard- oder Intensivkurs gebucht wer-den. Während der Einzellektionen kann die Lehr-person speziell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingehen.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzelzim-mer mit Halbpension. Die Gastfamilien leben bis zu ca. 60 Minuten von der Schule entfernt. Der Schulweg ist jedoch mit der Métro oder dem Bus bequem zu bewältigen.

AnreiseDie Anreise erfolgt am besten mit dem TGV nach Paris und anschliessend mit Métro, Bus oder Taxi zur Unterkunft. Die Schule kann Ihnen von den Flughäfen Roissy Charles de Gaulle und Orly oder vom Bahnhof aus auf Vorbestellung ein Taxi buchen. Die Kosten hier-für belaufen sich ab dem Flughafen auf EUR 170.-, ab den Bahnhöfen Gare du Nord und Gare de Lyon kostet der Transfer EUR 100.-. Falls Sie diesen Transfer wünschen, vermerken Sie dies bitte auf der Anmeldung.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Paris in KürzeEinwohner: 2'250'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 689.– 3 Wochen 1033.–4 Wochen 1315.– 5 Wochen 1643.–6 Wochen 1972.– 8 Wochen 2478.–

10 Wochen 3098.– 12 Wochen 3553.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 296.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 832.– 3 Wochen 1247.–4 Wochen 1600.– 5 Wochen 2000.–6 Wochen 2400.– 8 Wochen 3049.–

10 Wochen 3812.– 12 Wochen 4410.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 368.–

3 ➔ Einzelunterricht5 Lektionen pro Woche 500.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 110.–Hochsaisonzuschlag24.06. – 23.08.13 pro Woche 15.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, freier Internetzugang und Zertifi-kat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Frankreich Paris

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 338.–Zuschlag für die Unterkunft über Weihnachten22.12. – 04.01.14 pro Woche 52.–

Résidence du Palais Studentenresidenz FrühstückEinzelzimmer pro Woche 478.–Doppelzimmer pro Woche 324.–

Résidence Cité Universitaire de Paris Studentenresidenz ohne MahlzeitenEinzelzimmer pro Woche 331.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Bahnhof du Nord/de l'Est/Lyon zur Unterkunft pro Weg 105.–Transfer vom Flughafen Charles de Gaulle oder Orly zur Unterkunft pro Weg 175.–

UnterkunftAnreise: Samstag Abreise: Samstag

Feiertage01.04. / 01.05. / 08.05. / 09.05. / 20.05. / 15.08. / 01.11 / 11.11.2013

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs erst am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Studentenresidenz du PalaisDiese Studentenresidenz wird von einer Familie geführt und befindet sich gleich neben dem «Jar-din du Luxembourg», nur etwa 20 Gehminuten von der Schule entfernt. Sie wohnen im Einzel-zimmer (inkl. Frühstück) und haben eine eigene Dusche. Die Toiletten befinden sich auf der Etage. Es gibt keine Koch- und Waschmöglichkeit. In Pa-ris gibt es jedoch sehr viele öffentliche Waschsa-lons. Die Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt und wöchentlich gewechselt. Frottéetücher soll-ten Sie selber mitbringen. Für einen Aufpreis von ca. EUR 15.- pro Woche können Sie zusätzlich das WLAN nützen. Das Mindestalter für diese Unterkunft beträgt 18 Jahre. Bei Ankunft müssen Sie das Reglement der Residenz unterschreiben und die Regeln während Ihrem Aufenthalt befolgen. Sie sollten vor 13 Uhr bei dieser Unterkunft eintreffen. Falls dies nicht möglich ist, informieren Sie uns bitte frühzeitig.

Studentenresidenz Cité UniversitaireDiese Studentenresidenz befindet sich neben ei-nem schönen Park, ca. 20 Minuten mit der Metro von der Schule entfernt. Die nächste Metrohal-testelle ist die «Cité Universitaire». Sie wohnen im Einzelzimmer und haben eine eigene Dusche und WC. Die Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt und zweimal pro Monat gewechselt. Frottéetücher sollten Sie selber mitbringen. Es gibt eine Gemeinschaftsküche, jedoch müssten Sie Geschirr und Pfannen selber organisieren. Sie haben aber auch die Möglichkeit, in der Cafeteria für ca. EUR 5.- vor Ort Mittag- oder Abendessen einzunehmen. Das Frühstück kostet ca. EUR 4.- (Selbstbedienung). Des Weiteren verfügt die Re-sidenz über WLAN, einen Fernsehraum und eine Bibliothek. Die Waschmaschine können Sie für ca. EUR 4.- pro Waschgang benützen. Diese Unterkunft kann nur im Juli und August gebucht werden.

Weitere UnterkünfteIm Juli und August steht Ihnen eine weitere Stu-dentenresidenz zur Verfügung (ohne Mahlzeiten). Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitIn Paris gibt es viele Möglichkeiten, die Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Da sind bei-spielsweise die unzähligen Restaurants, Bars und Cafés, die Museen und Galerien und die vielen

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l 18. l 25.März l l 04. l 11. l 18. l 25.April l l 02. l 08. l 15. l 22. l l 29.Mai l 06. l 13. l 21. l 27.Juni l l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l l 05. l 12. l 19. l 26.September l l 02. l 09. l 16. l 23. l l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l l 28.November l 04. l 12. l 18. l l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

3 ➔ EinzelunterrichtJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 21. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 12. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013Sehenswürdigkeiten. Die Schule organisiert auch Ausflüge nach Reims, zu den Loire-Schlössern, zum Disneyland oder an einem Wochenendaus-flug zum Mont-Saint-Michel.

Page 214: Pro Linguis 2013_deutsch

214 | Französisch

accord, ecole de LanguesDie Schule liegt im Herzen von Paris im Quartier der «Grands Boulevards», nur wenige Gehminuten vom Louvre, von der Oper und vom Centre Pompidou ent-fernt. Sie befindet sich im zweiten Stock eines typischen Pariser Stadtgebäudes und verfügt über 20 Klassenzimmer und ist rollstuhlgängig. In den Pausen und nach dem Unterricht kann man sich in der schön eingerichteten Cafeteria tref-fen. Dort stehen den Studierenden auch sechs Computer mit Internetanschluss und eine grosse Auswahl an französi-schen Magazinen zur Verfügung. In der ganzen Schule gibt es gratis Wi-Fi.In den Monaten Juli und August hat man die Möglichkeit, in einem zweiten Gebäude am Rande von Paris in der Nähe des «Aquaboulevard» zur Schule zu gehen.

Schulcode: 42100

Kursangebot1 ➔ Standardkurs (Cours intesif «A»)26 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 UhrDer Kurs umfasst alle wichtigen Aspekte des Sprachenlernens wie Grammatik, Aussprache, Sprechen, Hör- und Textverständnis etc. Die Kurs-dauer kann beliebig lang gewählt werden.Die Schule arbeitet nach einer ganz speziellen Methode, bei welcher praktisch alles auf dem Mündlichen basiert (auch die Grammatik wird mündlich gelehrt).

2 ➔ Halbintensivkurs (Cours intensif «B»)30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr sowie an einem Nachmittag pro Woche 14.15 - 17.15 UhrZusätzlich zum Standardkurs besuchen Sie an einem Nachmittag pro Woche den Workshop à 4 Lektionen.Sie wählen u.a. zwischen mündlicher Kommu-nikation, Schreiben, Grammatik, Aussprache, DELF/DALF-Vorbereitung, Geschäftsfranzösisch, französischer Zivilisation und französischer Kultur und Kunst. Die Schule arbeitet nach einer ganz speziellen Methode, bei welcher praktisch alles auf dem Mündlichen basiert (auch die Gram-matik wird mündlich gelehrt). In den Workshops am Nachmittag wird auch schriftlich gearbeitet. Auf Wunsch können Sie die DELF/DALF-Prüfung gleich vor Ort ablegen. Nach Bekanntgabe wer-den die Prüfungsdaten auf www.prolinguis.ch aktualisiert.

3 ➔ Intensivkurs (Cours intesif «C»)34 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr sowie an zwei Nachmittagen pro Woche 14.15 - 17.15 UhrZusätzlich zum Standardkurs besuchen Sie an zwei Nachmittagen pro Woche den Workshop à 4 Lektionen.Die Schule arbeitet nach einer ganz speziellen Methode, bei welcher praktisch alles auf dem Mündlichen basiert (auch die Grammatik wird mündlich gelehrt). In den Workshops am Nach-mittag wird auch schriftlich gearbeitet.

4 ➔ Superintensivkurs (Cours intesif «D»)38 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr sowie an drei Nachmittagen pro Woche 14.15 - 17.15 UhrZusätzlich zum Standardkurs besuchen Sie an drei Nachmittagen pro Woche den Workshop à 4 Lektionen.

UnterkunftGastfamilieDie Gastfamilien werden sorgfältig ausgesucht und liegen innerhalb von Paris. Der Schulweg be-trägt in der Regel ca. 20 bis 30 Minuten mit der Métro. Sie wohnen im Einzelzimmer und können zwischen Frühstück, Halbpension und Frühstück mit Küchenbenützung wählen. Doppelzimmer sind nur für gemeinsam Reisende verfügbar.

CISP-StudentenresidenzDie Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. Das Frühstück ist inbegriffen. Das Abendessen können Sie, wenn gewünscht, vor Ort individuell dazu bu-chen und bezahlen. Die Schule erreichen Sie mit der Métro in ca. 35 Minuten. Diese Unterkunft ist ganzjährig buchbar, wobei eine frühzeitige Bu-chung empfehlenswert ist.Mindestalter: 18 Jahre. Bitte beachten Sie, dass die Residenz maximal 4 Wochen gebucht werden kann. Für längere Auf-enthalte eignet sich die Appartcity Residenz, bitte fragen Sie uns diesbezüglich an.

Saint-Martin StudentenresidenzIm Herzen von Paris und in der Nähe des Kanals Saint Martin befindet sich diese Studentenresi-denz. Zur Schule können Sie zu Fuss gehen. Die modern und gemütlich eingerichteten Ein-zelzimmer verfügen über eine eigene Küche, ein Badezimmer mit Dusche und WC sowie ein Fern-seh und ein Telefon. In allen Zimmern ist Wi-Fi verfügbar.

Weitere ResidenzenGerne bieten wir Ihnen weitere Residenzen und Hotels in der Nähe der Schule an. Preise und wei-tere Angaben erhalten Sie auf Anfrage. Mindest-alter: 18 Jahre.

FreizeitDie Schule offeriert ein breites Angebot an Aktivi-täten aller Art, damit Sie Paris richtig erleben und die französische Kultur kennenlernen können. Das

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ Intensivkurs 4 ➔ SuperintensivkursJanuar l l 07. l 14. l l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l l 18. l 25.März l l 04. l 11. l l 18. l 25.April l l 02. l 08. l l 15. l 22. l l 29.Mai l 06. l l 13. l 20. l 27.Juni l l 03. l 10. l l 17. l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l 02. l l 09. l 16. l l 23. l 30.Oktober l l 07. l 14. l l 21. l 28.November l l 04. l 12. l l 18. l 25.Dezember l l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseKombinationskurse, Einzelunterricht, Nach-mittagskurse, 50Plus Kurse, Familienkurse, Französisch und Recht, Französisch für Mana-ger, Kleingruppenkurs, Geschäftsfranzösisch, Jugendkurse im Sommer. Preise und Daten auf Anfrage.

MindestalterDie Schule akzeptiert auch 16-Jährige mit B1 Niveau.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Paris in KürzeEinwohner: 2'250'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 600.– 3 Wochen 900.– 4 Wochen 1200.– 5 Wochen 1400.– 6 Wochen 1680.– 8 Wochen 2240.–

10 Wochen 2700.– 12 Wochen 3240.–ab 13 Wochen pro Woche 240.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 640.– 3 Wochen 960.– 4 Wochen 1280.– 5 Wochen 1500.– 6 Wochen 1800.– 8 Wochen 2400.–

10 Wochen 2900.– 12 Wochen 3480.–ab 13 Wochen pro Woche 260.–

3 ➔ Intensivkurs2 Wochen 680.– 3 Wochen 1020.– 4 Wochen 1360.– 5 Wochen 1600.– 6 Wochen 1920.– 8 Wochen 2560.–

10 Wochen 3100.– 12 Wochen 3720.–ab 13 Wochen pro Woche 280.–

4 ➔ Superintensivkurs2 Wochen 720.– 3 Wochen 1080.– 4 Wochen 1440.– 5 Wochen 1700.– 6 Wochen 2040.– 8 Wochen 2720.–

10 Wochen 3300.– 12 Wochen 3960.–ab 13 Wochen pro Woche 300.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, gratis Internetzugang und Zertifi-kat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Frankreich Paris

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 285.–Kochmöglichkeit pro Woche 295.–Halbpension pro Woche 355.–

Studentenresidenz CISPEinzelzimmer mit BadFrühstück pro Woche 325.–

Studentenresidenz Saint-MartinEinzelzimmer mit BadKochmöglichkeit pro Woche 665.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 80.–Transfer vom Flughafen Paris zur Unterkunf pro Weg 195.–Transfer vom Flughafen Paris zur Unterkunft und zurück 260.–Transfer vom Bahnhof zur Unterkunft 110.–Transfer vom Bahnhof zur Unterkunft und zurück 190.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage01.04. / 01.05. / 08.05. / 09.05. / 15.08. / 01.11. / 11.11.2013Weihnachtsferien: 21.12.13 - 03.01.14Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Die Schule arbeitet nach einer ganz speziellen Methode, bei welcher praktisch alles auf dem Mündlichen basiert (auch die Grammatik wird mündlich gelehrt). In den Workshops am Nach-mittag wird auch schriftlich gearbeitet.

Freizeitprogramm der Schule wechselt ständig und passt sich den Jahreszeiten an. Ausserdem kann man Paris auch bestens auf eigene Faust erkunden und wird schnell feststellen, dass diese Stadt für alle etwas bietet!

Page 215: Pro Linguis 2013_deutsch

Französisch | 215

French in normandyFrench in Normandy befindet sich seit Ende Mai 2012 in einem ebenerdigen Backsteingebäude im Quartier «Jardin des Plantes», nur 200 Meter vom bota-nischen Garten entfernt. Die Schule verfügt über 12 grosszügige Klassenzimmer sowie eine Bibliothek und gratis WLAN im ganzen Gebäude. Verschiedene Geschäfte, Cafés und Take Aways sowie die Bus- und Metrohalte-stelle sind von der Schule aus in we-nigen Gehminuten erreichbar. Der na-hegelegene botanische Garten lädt zu einem Picknick im Grünen ein und bietet zahlreiche Sport- und Erholungsmög-lichkeiten wie zum Beispiel Pétanque, Tischtennis oder Basketball.

Schulcode: 41300

Kursangebot1 ➔ Standardkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 13.00 UhrIm Standardkurs verbessern Sie Ihre allgemeinen Sprachkenntnisse wie Lesen, Schreiben, Hörver-ständnis und Grammatik. Die Schule bietet für die freien Nachmittage kostenpflichtige Aktitiväten an.

2 ➔ Intensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 UhrZusätzlich zum Standardkurs besuchen Sie am Nachmittag 10 Lektionen pro Woche. In diesen Lektionen vertiefen Sie das Gelernte vom Vor-mittag.

3 ➔ DELF-Prüfungskurs28 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr+ ein Workshop zur Prüfungstechnik pro Woche (Donnerstag, 14.00 - 16.00 Uhr)+ zwei Workshops zur Prüfungstechnik pro Wo-che (Donnerstag und Freitag, 16.15 - 17.15 Uhr)Zusätzlich zum Intensivkurs besuchen Sie dreimal pro Woche einen Workshop, in welchem Sie sich gezielt auf die Technik der DELF/DALF Prüfung vorbereiten. Der Kurs dauert fünf Wochen, die Prüfung findet jeweils während der letzten Kurs-woche in Rouen statt. Es gibt ein zusätzliches Prüfungsdatum im Juli, dieses Datum war bei Ka-talogdruck noch nicht veröffentlicht. Bitte Fragen Sie uns bei Interesse an.Die Schule bietet auch einen vierwöchigen DELF/DALF-Prüfungskurs an. Dieser besteht aus dem Standardkurs und 4 Einzellektionen zur spezifi-schen Prüfungsvorbereitung pro Woche. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, den Standard- oder Intensivkurs zu buchen und zusätzlich einmal pro Woche den Workshop zur DELF/DALF-Prüfungs-vorbereitung zu besuchen. Dieser Kurs wird das ganze Jahr über angeboten. Weitere Infos und Preise auf Anfrage.

4 ➔ Kombinationskurs15+5 oder 15+15 Lektionen pro Woche Standardkurs: Montag bis Freitag 09.30 - 13.00 Uhrplus 5 oder 15 Einzellektionen pro Woche, am NachmittagZusätzlich zu den 15 Lektionen Standardkurs be-suchen Sie 5 oder 15 Einzellektionen pro Woche. Dieser Kurs ist ideal für Studierende, die neben dem Gruppenkurs spezifische Themen behandeln und einen schnellen und effizienten Lernerfolg erzielen möchten.

UnterkunftGastfamilieDie Unterkunft bei einer Gastfamilie bietet die beste Möglichkeit, in die französische Sprache und Kultur einzutauchen. Sie wohnen Einzel-zimmer und wählen zwischen Frühstück, Halb-pension (mit Vollpension am Wochenende) und Vollpension (Lunchpaket am Mittag). Für etwas mehr Komfort empfehlen wir Ihnen die Unterkunft bei einer Gastfamilie Executive, die Ih-nen ein Einzelzimmer mit privatem Bad anbieten. Bei dieser Unterkunftsart wählen Sie zwischen Halb- oder Vollpension. Die Gastfamilien wohnen bis ca. 35 – 40 Minu-ten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Schule entfernt. Der Ankunftstransfer vom Bahn-hof Rouen zur Unterkunft ist bei der Gastfamilie im Preis inbegriffen.

Studentenresidenz Les Estudines NormandieDie Studentenresidenz befindet sich ca. 10 bis 15 Gehminuten von der Schule entfernt. Sie bewoh-nen ein Studio mit eigenem Bad und Kochnische. Das Frühstück ist von Montag bis Samstag (au-sser Feiertage) inbegriffen. Die Residenz bietet ei-nen Gemeinschaftsraum mit Fernseher und steht auch Studierenden der lokalen Universität offen. Wenn Sie weniger als 28 Tage bleiben, werden die Zimmer einmal wöchentlich gereinigt und die Bettwäsche einmal wöchentlich gewechselt.Bei einem längeren Aufenthalt sind diese Dienst-leistungen nicht im Unterkunfspreis inbegriffen. Aus diesem Grund ist auch der Preis ab einem Monat deutlich günstiger. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Weitere Informationen finden Sie unter: www.estudines.fr.

Weitere UnterkünfteDie Schule bietet auch Studios in einer Gastfami-lie oder günstige Studios für Aufenthalte ab vier Monate an. Gerne buchen wir Ihnen auch ein Zimmer in einem Hotel. Weitere Informationen und Preise auf Anfrage.

FreizeitDie Schule organisiert ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. So werden unter der Wo-che verschiedene Aktivitäten, wie zum Beispiel Theater-Workshops, Kino- oder Buchclub oder verschiedene Vorträge organisiert. An Samstagen wird je nach Jahreszeit ein Ausflug nach Mont St. Michel, ein Koch-Vormittag oder ein Besuch eines typisch französischen Marktes angeboten. Einige Aktivitäten sind im Preis inbegriffen, an-dere Aktivitäten und alle Ausflüge sind kosten-pflichtig.

Weitere KurseEinzelunterricht, Businessfranzösisch, Französisch und Kochen, Französisch und die Geschichte der Normandie, Familiensprachkur-se. Daten und Preise auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- DELF-Prüfungskurs: A1 – C2Teilnehmer: Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Rouen in KürzeEinwohner: 120'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 398.– 3 Wochen 597.–4 Wochen 796.– 5 Wochen 975.–6 Wochen 1170.– 8 Wochen 1560.–

10 Wochen 1950.– 12 Wochen 2340.–ab 13 Wochen pro Woche 185.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 638.– 3 Wochen 957.–4 Wochen 1276.– 5 Wochen 1445.–6 Wochen 1734.– 8 Wochen 2312.–

10 Wochen 2890.– 12 Wochen 3468.–ab 13 Wochen pro Woche 250.–

3 ➔ DELF-Prüfungskurs5 Wochen 1795.–

DELF Kursmaterial 50.–Prüfungsgebühr (vor Ort zahlbar), ca. 145.–Gebühr für die Anmeldung und alle Informationen zur Prüfung (optional) 60.–

4 ➔ Kombinationskurs 20 Lektionen

1 Wochen 559.– 2 Wochen 1118.–3 Wochen 1677.– 4 Wochen 2236.–

ab 5 Wochen pro Woche 559.–30 Lektionen

1 Wochen 1279.– 2 Wochen 2558.–3 Wochen 3837.– 4 Wochen 5116.–

ab 5 Wochen pro Woche 1279.– Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 85.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Ankunftstransfer am Bahnhof Rouen bei Gastfamilienunterkunft, Orientierungstour am ersten Schultag, Kursmaterial, Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Frankreich rouen

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 166.–Halbpension pro Woche 196.–Vollpension pro Woche 254.–

Gastfamilie Einzelzimmer Standard ExecutiveHalbpension pro Woche 287.–Vollpension pro Woche 345.–

Platzierungsgebühr 30.–Zusätzliche Mahlzeit an Feiertagen 11.–

Studentenresidenz StudioFrühstück 1 Woche 322.–

2 Wochen 644.–3 Wochen 966.–pro Monat 660.–

Platzierungsgebühr 86.–

Zusatzkosten/BemerkungenPrivater Transfer vom Flughafen Charles de Gaulle und Orly zur Unterkunft pro Weg 250.–Privater Transfer vom Flughafen Paris Beauvais zur Unterkunft pro Weg 200.–Shuttle Bus von allen Flughäfen in Paris zur Unterkunft pro Weg 120.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage01.04. / 01.05. / 08.05. / 09.05. / 20.05. / 15.08. / 01.11. / 11.11.2013Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14 Die Schule ist an Feiertagen geschlossen. Die Lektio-nen werden jedoch auf die anderen Tage der gleichen Woche verschoben, so dass Sie wegen dem Feiertag keine Lektionen verpassen.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Kursdaten 20131 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs 4 ➔ KombinationskursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 21. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

3 ➔ DELF-Prüfungskurs04. Feb. - 08. März 2013 l 5 Wochen22. April - 24. Mai 2013 l 5 Wochen16. Sept. - 18. Okt. 2013 l 5 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Page 216: Pro Linguis 2013_deutsch

216 | Französisch

Kursangebot1 ➔ Standardkurs/Monatskurs (cours mensuel)20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.10 Uhr und nachmittags je nach WorkshopDie 4-wöchigen Standardkurse beinhalten 15 Stunden Allgemeinfranzösisch (schriftlich und mündlich), 2 Stunden Phonetiktraining in geteil-ten Klassen (Kleinklassen von max. 8 Personen) und 3 Stunden Wahlfächer. Als Wahlfächer stehen sprachliche Vertiefung, Kultur und Literatur, Prü-fungsvorbereitung und Fachfranzösisch zur Verfü-gung (Änderungen vorbehalten).Mindestdauer: 4 Wochen

2 ➔ Intensivkurs (Institut Express Cours)15 Lektionen pro Woche (Extensiv):Montag bis Freitag 09.00 - 12.10 Uhr20 Lektionen pro Woche (Intensiv):Montag bis Freitag 09.00 - 12.10 Uhr und nachmittags je nach WorkshopInnerhalb dieses Kurses wählen Sie zwischen Extensiv- und Intensivkurs. Der Extensivkurs konzentriert sich auf Allgemeinfranzösisch am Vormittag, während der Intensivkurs noch fünf zusätzliche Konversationsstunden am Nachmit-tag anbietet.Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen be-schränkt.Die Mindestdauer beträgt 2 Wochen, ausser vom 27.05. - 23.08.2013; in dieser Zeit kann auch nur eine Woche gebucht werden.Kursdauer: 1 - 6 Wochen

3 ➔ Superintensivkurs (Express Plus)20 Lektionen pro Woche: Montag bis Freitag 09.00 - 12.10 Uhr und nachmittags je nach Work-shop plus 3 Einzellektionen (Unterrichtszeiten nach Absprache mit der Schule)Dieser Kurs ist die optimale Wahl, um das Opti-mum aus dem Sprachaufenthalt zu holen. Neben den 20 Lektionen Intensivunterricht in der Grup-pe bekommen Sie bei diesem Kurs auch noch 3 Einzelunterrichtslektionen. Im Einzelunterricht können Sie Ihre persönlichen Wünsche anbringen und Ihre Schwächen in der französischen Sprache optimal aufarbeiten.Mindestkursdauer 2 Wochen

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzelzim-mer, je nach Wunsch auch mit eigenem Bad. Dop-pelzimmer sind zudem für gemeinsam Reisende verfügbar. Unter der Woche sind Frühstück und Abendessen inbegriffen, am Wochenende er-halten Sie zusätzlich auch das Mittagessen. Die Familien wohnen innerhalb der Stadt und sind in der Regel zu Fuss zu erreichen (in der Hauptsai-son können die Gastfamilien ca. 30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Schule entfernt sein). Die Wäsche wird einmal pro Woche gewaschen.

Weitere UnterkünfteDie Schule empfiehlt den Studierenden in den qualitativ hochstehenden Gastfamilien zu woh-nen. Falls Sie aber doch lieber unabhängiger wohnen wollen, befinden sich ganz in der Nähe während der Sommermonate die Universitätsre-sidenzen, die nur ca. 25 Gehminuten oder etwa 10 Min. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Institut entfernt sind. Preise und Informationen auf Anfrage.

Weitere KurseMassgeschneiderte Kurse für Firmen (geschlos-sene Gruppen), Einzelunterricht, DELF- und DALF Prüfungskurse. Preise und Daten auf Anfrage.AnreiseWir empfehlen die Anreise mit dem Flugzeug via Paris-Charles de Gaulle. Von dort aus gibt es eine direkte TGV-Verbindung nach Tours (Fahrzeit rund 1 Stunde und 40 Minuten). Eine Alternative bietet sich mit dem TGV aus der Schweiz an. Die Anreise erfolgt normalerweise über Strasbourg und Paris, wobei in Paris in der Regel der Bahnhof gewechselt werden muss.MindestteilnehmerzahlBei den Intensiv- und Superintensivkursen besteht eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen. Falls diese nicht erreicht wird, behält sich die Schule das Recht vor, die Studierenden in einen Monatskurs mit grösseren Klassen zu integrieren. Die Teilnehmer erhalten dann im Gegenzug 1,5 Stunden Einzelunterricht.Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 15 Teilnehmer- Intensivkurs / Superintensivkurs: Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 55 Min.- Superintensivkurs: 60 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Tours in KürzeEinwohner: 135'600

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs/Monatskurs4 Wochen 960.– 5 Wochen 1165.–6 Wochen 1370.– 8 Wochen 1780.–

10 Wochen 2170.– 12 Wochen 2560.–13 bis 14 Wochen pro Zusatzwoche 195.–

2 ➔ Intensivkurs 15 Lektionen

1 Wochen 240.– 2 Wochen 480.–3 Wochen 720.– 4 Wochen 960.–5 Wochen 1180.– 6 Wochen 1400.–

ab 7 Wochen pro Woche 220.–20 Lektionen

1 Wochen 320.– 2 Wochen 640.–3 Wochen 960.– 4 Wochen 1290.–5 Wochen 1590.– 6 Wochen 1890.–

ab 7 Wochen pro Woche 300.–

3 ➔ Superintensivkurs2 Wochen 1030.– 3 Wochen 1545.–4 Wochen 2070.–

ab 7 Wochen pro Woche 220.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 50.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, Mediathek, Bibliothek, gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Frankreich Tours

Gastfamilie HalbpensionEinzelzimmer pro Woche 175.–Einzelzimmer mit Bad pro Woche 210.–Doppelzimmer pro Woche 154.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen Paris zur Unterkunft (mit dem TGV, nicht über die Schule buchbar), Richtpreis ca. 80.–Transfer Flughafen Paris zur Unterkunft (mit dem Taxi, über die Schule buchbar). Der Transfer muss mindestens eine Woche vor Ankunft gebucht und beglichen werden. Richtpreis, ca. 400.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 01.04. / 01.05. / 08.05 - 10.05. / 14.07. / 15.08. / 01.11. / 11.11.13

Weihnachtsferien: 24.12.13 - 03.01.14

An den Feiertagen findet kein Kurs statt. Die Lektio-nen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

institut de TouraineUnsere Partnerschule in Tours ist ein zertifiziertes Prüfungszentrum, das seit ihrer Gründung im Jahre 1912 viel Er-fahrung im Lehren der französischen Sprache gesammelt hat. Das Institut de Touraine steht unter der pädagogischen Aufsicht der Universität Tours, was Ih-nen ein anspruchsvolles Studium und fachgerechten Unterricht garantiert. Die Schule ist im Herzen der Stadt Tours in drei vom Heimatschutz geschützten Ge-bäuden untergebracht und vermittelt wegen der Anordnung der Gebäude ein Campus-Feeling. Die 30 Klassenzimmer sind hell und zeichnen sich durch ihre hohen Decken und die historische Ein-richtung aus.

Schulcode: 42400

1 ➔ Standardkurs/MonatskursJanuar l l 07.Februar l l 04.März l l 04.April l l 02. l l 29.Mai l l 27.Juli l l 01. l l 29.August l l 26.September l l 23.Oktober l l 21.November l l 18.

2 ➔ Intensivkurs 3 ➔ SuperintensivkursJanuar l l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l 18. l 25.März l l 04. l 11. l 18. l 25.April l l 02. l 08. l 15. l 22. l l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l 15. l 22. l l 29.August l 05. l 12. l 19. l l 26.September l 02. l 09. l 16. l l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l l 21. l 28.November l 04. l 12. l l 18. l 25.Dezember l 02. l 09.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

FreizeitDas Institut beschäftigt im Sommer jeweils eine Person, die sich nur um das Wohl der Studieren-den nach dem Unterricht kümmert. Das ganze Jahr über wird ein vielfältiges Angebot an Ak-tivitäten (Kochkurse, Wein- und Käseproben, etc.), Ausflügen in die nähere Umgebung und Sportmöglichkeiten angeboten. Dazu gehören begleitete Stadtführungen durch Tours, ein Be-such des berühmten Schlosses Chenonceaux oder der Königssresidenz in Amboise. Am Wochenende können Mont Saint-Michel in der Bretagne oder Paris auf dem Programm stehen. Tours bietet ausserdem eine attraktive Auswahl an guten Restaurants und Bars sowie Kino, Konzerte und Theater. Der Besuch der vielen Monumente oder ein gemütlicher Spaziergang entlang der Loire lohnen sich auf jeden Fall.

Page 217: Pro Linguis 2013_deutsch

Französisch | 217

Kursangebot1 ➔ Intensivkurs (Cours Intensif)26 Lektionen pro Woche Montag 11.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 15.30 UhrDienstag bis Freitag 08.45 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)18 Lektionen behandeln die mündliche und schriftliche Ausdrucksweise. Die restlichen 8 Lektionen sind Themenfächer und beinhalten Vertiefung der mündlichen oder schriftlichen Fähigkeiten, Grammatik, Vokabular und Diplom-vorbereitung.

3 ➔ Kombinationskurs32 Lektionen pro Woche Montag 11.00 - 12.30 und 14.00 - 15.30 UhrDienstag bis Freitag 08.45 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)Dieser Kurs ist gleich aufgebaut wie der Intensiv-kurs, beinhaltet aber zusätzlich noch 6 Lektionen Einzelunterricht.4 ➔ Lehrerkurs31 Lektionen pro Woche Montag: 08.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.15 Uhr, Dienstag bis Freitag: 9.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00/17.30 UhrDer Kurs ist ideal für Lehrpersonen, die bereits Erfahrung im Unterrichten haben. Er dauert eine Woche und wird an verschiedenen Daten ange-boten. Je nach Datum werden unterschiedliche pädagogische Themen behandelt, sodass Sie idealerweise gleich mehrere Kurse aneinander-hängen und sich somit in verschiedenen Themen vertiefen können. Der Kurs beinhaltet pro Woche folgendes: 25 Lektionen zu einem oder mehreren pädagogischen Themen, 2 Lektionen Einführung, 4 Lektionen Forum für Lehrer. Letzteres hat zum Ziel, dass sich die Teilnehmenden untereinander austauschen können. Die detaillierten Themen zu den entsprechenden Daten erhalten Sie gerne auf Anfrage.Neben diesem Kurs bietet die Schule viele weitere Lehrerkurse an. Nähre Informationen und Preise geben wir Ihnen gerne auf Anfrage.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen im Einzelzimmer und können zwi-schen Frühstück oder Halbpension wählen. (Stu-dierende unter 18 Jahren müssen die Variante mit Halbpension buchen). Ihre Gastgeber sind oft ältere Personen ohne Kinder, die sich wieder etwas Leben im Haus wünschen. Sie sind sehr daran interessiert, ihre Gäste zu integrieren; eine aktive Kommunikation sollte gegeben sein. Au-sserdem steht gerne auch einmal ein Ausflug in die Region an.Ihre Gastfamilie wohnt maximal 30 Minuten von der Schule entfernt. In der Regel werden Sie von der Gastfamilie zur Schule gebracht und wieder abgeholt, ansonsten bestehen gute Busverbin-dungen. Ihre Wäsche wird ebenfalls von Ihren Gastgebern gewaschen.

ResidenzDie Schule arbeitet mit verschiedenen Residenzen zusammen. Diese liegen ca. 10 Gehminuten von der Schule entfernt und bieten sehr einfache Zim-mer mit eigener Kochnische und eigenem Bade-zimmer an. In diesen Unterkünften gibt es keine Gemeinschaftsräume.Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Vermittlung einer anderen Unterkunft in einem Hotel oder Appar-tement behilflich. Preise und Informationen auf Anfrage.

FreizeitCavilam bietet Halb- und Ganztagesausflüge in die Umgebung an. Dazu gehören die unterirdi-schen Gänge von Cusset, verschiedene Schloss-besichtigungen, die Seen der Auvergne, Lyon oder die interessante Region Clermont-Ferrand. Vichy besitzt diverse Sportplätze, wo Tennis, Golf oder Reiten angesagt sind. Ein grosses Kino, diverse gemütliche Restaurants und Bars sowie ein Hal-lenbad/Freibad runden das attraktive Angebot ab.

1 ➔ Intensivkurs 2 ➔ Einzelunterricht3 ➔ KombinationskursJanuar l l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l 18. l 25.März l l 04. l 11. l 18. l 25.April l l 02. l 08. l 15. l 22. l l 29.Mai l 06. l 13. l 21. l l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l l 15. l 22. l l 29.August l 05. l 12. l l 19. l 26.September l l 02. l 09. l 16. l 23. l l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l l 28.November l 04. l 12. l 18. l 25.Dezember l l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.

4 ➔ LehrerkursJuni l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseGeschlossene Gruppenkurse (u.a. Business-kurse), Halbjahreskurs und Jahreskurs, Hoch-schulstudium, DELF Prüfungsvorbereitung, Französisch und Gastronomie, Lehrerseminare, Jugendkurs. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseWir empfehlen Ihnen die Anreise nach Vichy mit dem TGV (fünf bis sieben Stunden Fahrzeit von der Schweiz aus).

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Lehrerkurs: Ab guten Vorkenntnissen (B2)Teilnehmer: Max. 15 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre- Lehrerkurs: 25 Jahre

Vichy in KürzeEinwohner: 30'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Intensivkurs2 Wochen 580.– 3 Wochen 870.–4 Wochen 1160.– 5 Wochen 1450.–6 Wochen 1740.– 8 Wochen 2320.–

10 Wochen 2900.– 12 Wochen 3132.–13 bis 23 Wochen pro Woche 261.–

2 ➔ Einzelunterrichtpro Lektion 63.–

3 ➔ Kombinationskurs2 Wochen 1160.– 3 Wochen 1740.–4 Wochen 2320.– 5 Wochen 2900.–6 Wochen 3480.– 8 Wochen 4640.–

10 Wochen 5800.– 12 Wochen 6960.–ab 13 Wochen pro Woche 580.–

4 ➔ Lehrerkurs 1 bis 10 Wochen pro Woche 319.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 60.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursunterlagen, Transfer Bahnhof Vichy zur Unterkunft (nur bei Unterkunftsbuchung über die Schule), gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Frankreich Vichy

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 111.–Halbpension pro Woche 150.–

Studentenresidenz EinzelzimmerKochmöglichkeit 1 Woche 117.–

pro Zusatzwoche 90.–

Zusatzkosten/BemerkungenDer Transfer ab Bahnhof Vichy ist bei Buchung der Unterkunft über die Schule im Preis inbegriffen (nur Hinweg).

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. / 01.04. / 01.05. / 08.05. / 09.05. / 20.05. / 01.11. / 11.11. / 25.12.13

Die Schule ist zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet.

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs erst am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

cavilam VichyUnsere Partnerschule Cavilam liegt in der gemütlichen Stadt Vichy und wurde 1964 durch die Universität der Region Clermont-Ferrand und der Stadt Vichy gegründet. Das Stadtzentrum kann in 5 – 10 Gehminuten erreicht werden. Unsere Partnerschule belegt 30 Schul-zimmer innerhalb der Universität und greift in der Hochsaison auf zusätzli-che Zimmer auf dem Uni-Areal zu. Die grossen und hellen Klassenzimmer sind zweckmässig eingerichtet und verfügen zum Teil über interaktive Whiteboards. Cavilam bietet zudem über 30 Compu-terstationen, einen Multimediaraum, ein Sprachlabor und eine vielseitige Bibliothek sowie Snackmaschinen und kostenlose Wasserspender an. Ausser-dem lädt eine gemütliche Terrasse zum Verweilen ein.

Schulcode: 42200

2 ➔ EinzelunterrichtLektionszeiten nach Absprache mit der SchuleSie können die Einzellektionen individuell mit Ihrem Intensivkurs kombinieren. Sie müssen mindestens sechs Lektionen buchen. Der Einzel-unterricht wird in der Regel à zweier Lektionen gebündelt, um den Lernerfolg zu intensivieren.Mindestdauer: 1 Woche

Page 218: Pro Linguis 2013_deutsch

218 | Französisch

Das LandDas Binnenland im Herzen Europas bie­tet eine unglaubliche Vielseitigkeit. Um­geben von Italien, Frankreich, Deutsch­land, Österreich und Liechtenstein, gehört die Schweiz mit 7,8 Millionen Einwohnern auf 41'285 Quadratkilo­metern zu einem der am dichtesten besiedelten Länder Europas. Sie treffen auf ausgezeichnete öffentliche Verkehrs­verbindungen, eine Reise mit einem der Panoramazüge sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.

Eine Besonderheit sind die vier verschie­denen Sprachen des Landes: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoroma­nisch. Vorherrschend ist das Schweizer­deutsche, das in dutzenden verschiede­ner Dialekte gesprochen wird.

Die 26 Kantone in den verschiedenen Regionen der Schweiz unterscheiden sich nicht nur durch die vier Landessprachen, sondern auch in ihren Charakteren, Bau­weisen und im Klima. Hohe Berge, weite Ebenen mit Flüssen und Seen, Wälder, Gletscher, Burgen und Schlösser, dazu im­mer wieder kleine Dörfer und Städte ma­chen das Bild des Landes aus. Geniessen Sie im Tessin südländisches Flair unter Palmen, lernen Sie bei einer Wanderung die Berner oder Bündner Alpen kennen, flanieren Sie durch Westschweizer Städte mit ihrem französischen Touch oder er­kunden Sie mit dem Fahrrad das Schwei­zerische Mittelland und den Jura. Städte wie Zürich, Basel, Bern oder Luzern la­den zum Verweilen ein und halten ein attraktives Kultur­ und Ausgehangebot bereit, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Schweiz Hauptstadt: BernStaatsform: BundesstaatFläche: 41'285 km2

Einwohner: 7'825'000Oberhaupt: BundesratWährung: CHF

Schweiz auf einen Blick

Lausanne | S. 219�

Montreux | S. 220�

Zürich | S. 221 �

LausanneDie Universitätsstadt Lausanne (knapp 120'000 Einwohner) steht in der vorbildlichen schweizerischen Tradition der Aus­ und Weiterbildung. In der mittelgrossen Stadt finden Sie leicht den Kontakt zur Bevölkerung. Die Cafés mit ihren Terrassen und die typischen kleinen Restaurants sind belieb­te Treffpunkte. Mit dem Auto oder Zug sind Sie von Lausanne aus in einer halben Stunde in Genf, dem Sitz vieler internationaler Organisationen. Der TGV bringt Sie in weniger als vier Stunden nach Paris.

Montreux«Perle der Schweizer Riviera» – so nennen die Touristen die Region um Montreux. Durch die nahe gelegene Bergkette vor Nebel und kaltem Nord­wind geschützt, geniesst man hier ein mildes Klima. Die dynamische Stadt mit ihrer blumengesäumten Uferpromenade lockt jährlich viele Touristen an den Genfersee, wo verschiedene sportliche und musikalische Anlässe statt­finden. Es werden regelmässig Turniere, Märkte und Konzerte organisiert. Rund um die Stadt befinden sich zahlreiche Weinanbaugebiete, in welchen edle Tropfen hergestellt werden.

zürichDie grösste Schweizer Stadt lädt Sie zu einem spannenden und abwechs­lungsreichen Besuch ein. Zürich liegt am Fusse des Hausbergs «Üetli Berg», an dessen Hängen es sich gemütlich spazieren lässt und auf dessen Gipfel sich eine Aussichtsplattform sowie ein Restaurant befinden. Entlang des Zü­richsees oder des Flusses «Limmat» finden Sie lauschige Plätzchen, um an einem warmen Sommerabend zu flanieren. Die Bahnhofstrasse lässt keine Modewünsche offen – von schicken Boutiquen bis zu trendigen Second­hand­Läden ist für jeden Geschmack und Typ etwas zu finden.

Page 219: Pro Linguis 2013_deutsch

Französisch | 219

eurocentresDie Schule befindet sich im Trendquar-tier «Le Flon» in Lausanne. Die zehn Klassenzimmer sind modern eingerich-tet. Den Studierenden stehen ein Com-puterraum, eine Mediathek mit WLAN und eine Studentenlounge mit Geträn-ke- und Snackautomaten zur Verfügung. Verschiedene Geschäfte, Restaurants und Take Aways befinden sich ganz in der Nähe.

Schulcode: 18121

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 ­ 12.10 Uhr (Änderungen vorbehalten)In diesem Kurs werden die Grundaspekte der französischen Sprache wie Lesen, Schreiben, Grammatik, Hörverständnis und Sprechen stu­fengerecht behandelt. Daneben bleibt Ihnen genügend Zeit, um den verschiedensten Freizei­taktivitäten nachzugehen.Mindestdauer: 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 ­ 12.10 Uhr und an zwei Nachmittagen pro Woche 14.00 ­ 16.20 Uhr (Änderungen vorbehalten)Zusätzlich zum Standardkurs besuchen Sie an zwei Nachmittagen pro Woche den Unterricht. Während der Nachmittagslektionen stehen ver­schiedene Module wie z.B. Vertiefung der allge­meinen Kenntnisse, Geschäftsfranzösisch (Daten auf Anfrage) oder DELF­Vorbereitung zur Aus­wahl. Die DELF­Vorbereitung findet kurz vor den Prüfungen während zwei Wochen statt. Sollte es nicht genügend Studierende auf dem gleichen Level geben, wird die Vorbereitung im Einzelun­terricht mit reduzierter Anzahl Lektionen durch­geführt. Dieser Kurs eignet sich zur Vorbereitung auf das DELF A1 bis B2. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis inbegriffen und vor Ort zahlbar (pro Level ca. CHF 200.­ bis 350.­). Bitte beachten Sie, dass Sie sich mindes­tens zwei Monate vorher für die Prüfung und somit für den Kurs anmelden müssen, wenn Sie die Prüfung nach Kursende in Genf (nächstes Prüfungszentrum zu Lausanne) ablegen möch­ten. Die Prüfungseinschreibung geschieht vor Ort, ausser Sie reisen weniger als zwei Monate vor den Prüfungen an. In diesem Fall müssen Sie sich direkt via www.delfdalf.ch für die Prüfung anmelden. Die Prüfungsdaten waren bei Katalogdruck noch nicht bekannt. Nach Bekanntgabe werden sie auf unserer Homepage www.prolinguis.ch publiziert.Mindestdauer: 2 Wochen

UnterkunftGastfamilieDie Unterkunft bei einer Gastfamilie bietet die ideale Gelegenheit, in die französische Sprache einzutauchen. Sie wohnen im Einzelzimmer und wählen zwischen Frühstück und Halbpension. Die Familien wohnen in Lausanne selber oder in einer der umliegenden Städte oder Dörfer. Mit den öf­fentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Schu­le in ca. 10 bis 40 Minuten.

FreizeitLausanne bietet ein breites Spektrum an Unter­haltungsmöglichkeiten: Kinos, Theater, Kunstga­lerien, Museen, Cafés, Diskotheken und Festivals. Selbstverständlich können Sie auch am ab­wechslungsreichen Freizeitprogramm der Schule teilnehmen. So können Sie je nach Jahreszeit verschiedene sportliche Aktivitäten ausüben, gemeinsam etwas Kochen, einen Stadtrundgang machen, gemütlich an der Schule einen Film schauen oder ein Picknick am Seeufer geniessen. Sie können auch verschiedene Kurse wie zum Beispiel Tanzen, Kosmetik, Kunst, Zeichnen oder Entspannung und Yoga dazubuchen. Beispiele aus dem Exkursionsprogramm sind die Besichtigung der UNO und des roten Kreuzes in Genf, ein Besuch des Schlosses von Gruyère und einer Käsefabrik, ein Ausflug nach Montreux, zum Schloss von Chillon oder nach Evian.Bitte beachten Sie, dass einige der Aktivitäten und alle Ausflüge kostenpflichtig sind.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs3 ➔ EinzelunterrichtJanuar l l 07. l 14. l l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l l 18. l 25.März l l 04. l 11. l l 18. l 25.April l l 02. l 08. l l 15. l 22. l l 29.Mai l 06. l l 13. l 21. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l 17. l l 23. l 30.Oktober l l 07. l l 14. l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l 18. l l 25.Dezember l l 02. l 09.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 1050.– 3 Wochen 1575.–4 Wochen 2000.– 5 Wochen 2500.–6 Wochen 3000.– 8 Wochen 3600.–

10 Wochen 4500.– 12 Wochen 5040.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 420.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 1244.– 3 Wochen 1866.–4 Wochen 2388.– 5 Wochen 2985.–6 Wochen 3582.– 8 Wochen 4376.–

10 Wochen 5470.– 12 Wochen 6204.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 517.–

3 ➔ Einzelunterricht1 Woche 775.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 170.–

Kurspreise 2013 in CHF

Kurs, Kursmaterial, gratis Internetzugang und Zertifi­kat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 420.–Aufpreis für die Unterkunft über Weihnachten pro Woche 80.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 80.–Transfer vom Flughafen Genf zur Unterkunft pro Weg 260.–

UnterkunftAnreise: SamstagAbreise: Samstag

Feiertage29.03. / 01.04. / 09.05. / 20.05. / 01.08. / 16.09.2013

Weihnachtsferien: 23.12.13 ­ 03.01.14

Unterkunftspreise 2013 in CHF

AnreiseDie Anreise vom Bahnhof Lausanne zur Gastfamilie erfolgt am einfachsten mit dem Bus, der Métro oder dem Zug. Bitte kontaktieren Sie Ihre Gastfamilie unbe­dingt mindestens eine Woche vor der Anreise, um mit ihr eine geeignete Zeit zu vereinbaren, wann Sie am Anreisetag bei der Familie eintreffen. Ansonsten kann nicht garantiert werden, dass bei Ihrer Ankunft jemand zu Hause ist.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 14 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Lausanne in KürzeEinwohner: 128'000

Zusatz-Informationen

3 ➔ Einzelunterricht5 Lektionen pro Woche Die Lektionszeiten werden individuell mit der Lehrperson abgesprochenDas Modul Einzelunterricht kann alleine oder als Ergänzung zum Standard­ oder Intensivkurs gebucht werden. Den Inhalt der Lektionen kön­nen Sie frei bestimmen und mit der Lehrperson absprechen, sodass ein optimales Resultat erzielt werden kann.

Schweiz Lausanne

Page 220: Pro Linguis 2013_deutsch

220 | Französisch

eSL - Language Schools Mon-treuxDie Schule befindet sich in einem Bü-rogebäude direkt an der mit Blumen geschmückten Promenade des Gen-fersees. Die zwölf Schulzimmer sind in freundlichen, hellen Farben gehalten. Ein Aufenthaltsraum, ein Computerraum mit gratis Internetzugang, eine Caféte-ria und eine Terrasse laden zum Verwei-len ein. Wenn Sie Ihren eigenen Laptop mitbringen, können Sie ausserdem vom WLAN der Schule profitieren.Mit rund 50 bis 90 Studierenden herrscht an der Schule eine familiäre Atmosphäre. In der Freizeit unterneh-men die Studierenden gerne auch etwas gemeinsam.

Schulcode: 80803

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 ­ 12.00 UhrDer Standardkurs vermittelt die grundlegenden Aspekte der französischen Sprache wie Sprechen, Lesen, Schreiben und Hörverständnis.

2 ➔ Intensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 ­ 13.00 UhrZusätzlich zum Standardkurs besuchen Sie beim Intensivkurs eine weitere Lektion pro Tag, bei welcher der Schwerpunkt auf der mündlichen Konversation liegt.

3 ➔ Superintensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 ­ 14.00 UhrZusätzlich zum Intensivkurs besuchen Sie täglich eine Lektion mit Schwerpunkt im schriftlichen Bereich, damit das Erlernte möglichst gut gefes­tigt werden kann. In dieser Zusatzlektion besteht die Klasse aus maximal 7 Teilnehmenden. Dieser Kurs eignet sich vor allem für Studierende, die in kurzer Zeit möglichst grosse Fortschritte in allen Bereichen der Sprache erzielen möchten.

4 ➔ DELF-Prüfungskurs25 Lektionen pro Woche: Montag bis Freitag 08.30 ­ 13.00 Uhr 30 Lektionen pro Woche:Montag bis Freitag 08.30 ­ 14.00 UhrSie besuchen halbtags den Standardkurs und erhalten täglich eine oder zwei Zusatzlektionen zur spezifischen Prüfungsvorbereitung. Während diesen Zusatzlektionen werden u.a. alte DELF­Prüfungen gelöst. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis inbegriffen. Sie melden sich selber für die Prüfung an, nähere Informationen zu Prüfungsor­ten, ­Daten und ­Preisen finden Sie auf der Web­seite www.delfdalf.ch. Bitte beachten Sie, dass Sie sich frühzeitig für die Prüfung anmelden müs­sen, wir empfehlen die Anmeldung bis spätestens 2 Monate vor der Prüfung zu machen. Die Vorbe­reitung ist für das Niveau B1 oder B2 geeignet, C1 auf Anfrage. Bei zu wenigen TeilnehmerInnen des gleichen Niveaus wird die Anzahl Lektionen reduziert und die Prüfungsvorbereitung findet im Einzelunterricht statt.

UnterkunftGastfamilieWir empfehlen Ihnen, während Ihres Aufenthalts bei einer Gastfamilie zu wohnen. So können Sie Ihr Französisch auch ausserhalb der Schule an­wenden und werden in eine lokale Familie auf­genommen. Die Gastfamilien bieten Ihnen ein Einzelzimmer mit Frühstück oder Halbpension und wohnen durchschnittlich ca. 45 Minuten von der Schule entfernt in Montreux und den umlie­genden Orten.

StudentenwohnungDie Schule besitzt zwei vollständig möblierte Wohnungen, ca. 10 bis 20 Gehminuten von der Schule entfernt. Die eine Wohnung hat insgesamt vier Schlafzimmer, die andere sechs. Sie können zwischen der Unterbringung im Einzel­ oder Dop­pelzimmer wählen. Aufenthaltsraum, Bad und Küche teilen Sie sich mit den anderen Studieren­den. Jede Wohnung verfügt über einen Computer mit Internetanschluss, WLAN, Waschmaschine und Fernseher.Bitte beachten Sie, dass diese Zimmer vor allem im Sommer sehr beliebt sind und daher eine früh­zeitige Reservation notwendig ist.Das Mindestalter für die Studentenwohnung be­trägt 18 Jahre.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Hotel oder Studio behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitZwei­ bis viermal pro Woche organisiert die Schule für die Studierenden Aktivitäten in und um Montreux. Im Sommer ist das Montreux Jazz Festival unumgänglich, aber auch in den übrigen Jahreszeiten gibt es in der Region unzählige Mög­lichkeiten zur Freizeitgestaltung.Zusätzlich zu den von der Schule organisierten Aktivitäten können Sie beim Sekretariat einen Ordner mit vielen Vorschlägen für Ausflüge in die Region beziehen.

1 ➔ StandardkursJanuar l l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l l 29.Mai l 06. l 13. l 21. l 27.Juni l l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l l 02. l 09. l 17. l 23. l 30.Oktober l l 07. l 14. l 21. l 28.November l l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 23.

2 ➔ Intensivkurs 3 ➔ Superintensivkurs 4 ➔ DELF-PrüfungskursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 21. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 17. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 23.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseTCF­Vorbereitungskurs (Teste de Connaissance du Français), Kombinationskurs, Einzelunter­richt. Preise und Daten auf Anfrage.

AnreiseDie Anreise erfolgt am besten mit dem Zug. Bitte erkundigen Sie sich am SBB­Schalter nach den genauen Fahrzeiten.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene­ DELF­Prüfungskurs: Ab wenigen VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Montreux in KürzeEinwohner: 24'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 850.– 3 Wochen 1275.–4 Wochen 1600.– 5 Wochen 2000.–6 Wochen 2400.– 8 Wochen 3000.–

10 Wochen 3750.– 12 Wochen 4140.–ab 13 Wochen pro Woche 345.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 1070.– 3 Wochen 1605.–4 Wochen 2020.– 5 Wochen 2525.–6 Wochen 3030.– 8 Wochen 3720.–

10 Wochen 4650.– 12 Wochen 5220.–ab 13 Wochen pro Woche 435.–

3 ➔ Superintensivkurs2 Wochen 1490.– 3 Wochen 2235.–4 Wochen 2820.– 5 Wochen 3525.–6 Wochen 4230.– 8 Wochen 5320.–

10 Wochen 6650.– 12 Wochen 7500.–ab 13 Wochen pro Woche 625.–

4 ➔ DELF-Prüfungskurs 25 Lektionen 30 Lektionen

4 Wochen 2020.– 4 Wochen 2820.–Kursbuch für die Prüfungsvorbereitung 30.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 110.–10% Rabatt auf den Kurspreis vom 28.10. – 31.01.14

Kurspreise 2013 in CHF

Kurs, Kursmaterial, Studentenkarte, Platzierungs­gebühr, gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 285.–Halbpension pro Woche 355.–

Gastfamilie DoppelzimmerFrühstück pro Woche 235.–Halbpension pro Woche 305.–

Studentenwohnung KochmöglichkeitEinzelzimmer pro Woche 335.–Doppelzimmer pro Woche 230.–Transfer vom Flughafen Genf zur Unterkunft pro Weg 170.–

Zusatzkosten/Bemerkungen10% Rabatt auf den Unterkunftspreis vom 28.10. – 01.02.14

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Wir bitten Sie, Ihre Gastfamilie mindestens eine Woche vor Ihrer Anreise zu kontaktieren und Ihre Ankunftszeit mitzuteilen. Ansonsten kann nicht garantiert werden, dass bei Ihrer Ankunft jemand zu Hause ist.

Feiertage29.03. / 01.04. / 09.05. / 20.05. / 01.08. / 16.09. / 25.12.13

Weihnachtsferien: 30.12.2013 ­ 03.01.2014

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Die Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in CHF

Schweiz Montreux

Page 221: Pro Linguis 2013_deutsch

Deutsch | 221

Language Studies internationalDie LSI, im Herzen von Zürich gelegen, blickt auf eine langjährige Erfahrung zu-rück: Sie ist eine der ältesten privaten Sprachschulen in Zürich.Die Schule befindet sich im Trendviertel Seefeld, nur gerade fünf Gehminuten vom See und der Altstadt entfernt. In einem schönen, alten Zürcher Haus un-tergebracht, verfügt die LSI über neun Klassenzimmer, ein Internetcafé und einen Aufenthaltsraum. Die familiär eingerichteten Schulzimmer besitzen den nötigen Komfort. Die Schule ist gut organisiert und bietet den Studierenden einen freundlichen Service und eine gro-sse Hilfsbereitschaft.

Schulcode: 82801

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 ­ 12.15 UhrDer Fokus dieses Kurses liegt vor allem auf der Kommunikation in einer Vielzahl von alltägli­chen Situationen. Behandelt werden Grammatik, Wortschatz und Aussprache. In zwei weiteren Unterrichtsstunden pro Tag wird der Schwerpunkt speziell auf Hörverständnis, Lesen und Schreiben gesetzt.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 ­ 12.15 Uhr und 13.15 ­ 14.45 UhrDer Intensivkurs vertieft Ihre aktiven und passi­ven Sprachkenntnisse. Der Kurs ist klar struktu­riert in praxisbezogenes Lernen einerseits und die Anwendung des Erlernten andererseits, sodass Sie schnell Fortschritte machen. Der Schwer­punkt liegt hierbei auf exaktem Sprachgebrauch, Aussprache, Wortschatz und Grammatik. Dabei steht die Kommunikation immer im Vordergrund. Durch realitätsnahe Übungen, die Verwendung von aktuellen Presseberichten, Diskussionen, Rollenspiele, Gruppenarbeiten, Projekte und so weiter gewinnen Sie sehr schnell an sprachlichem Selbstvertrauen.Die Vormittagslektionen folgen dem Lehrplan sorgfältig ausgesuchter Kursbücher. Die Nachmit­tagslektionen betonen aktive Sprachübungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmen­den eingehen.

3 ➔ EinzelunterrichtDie Lektionszeiten werden nach Absprache mit der Schule festgelegtDer Einzelunterricht verspricht grosse Fortschritte in kürzester Zeit. Die Anzahl Lektionen kann frei gewählt werden. Der Inhalt der Lektionen wird den individuellen Bedürfnissen der Studierenden angepasst.

4 ➔ Prüfungskurs Goethe-Zertifikat B130 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 ­ 14.45 UhrDer Kurs vermittelt alle vier Fertigkeiten Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen und führt Sie gezielt an die Anforderungen der Grundstufen­prüfung heran. Die grammatikalischen Grund­strukturen sowie ein Basiswortschatz werden erarbeitet und geübt, und Sie lernen, sich an Gesprächen über Alltagsthemen zu beteiligen und einfache Texte zu schreiben. Ausserdem wird auch das Hörverständnis trainiert.Die Prüfungen finden jeweils im Januar, Juli und September statt.Kursdauer: 12 Wochen

5 ➔ Prüfungskurs Goethe-Zertifikat B230 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 ­ 14.45 UhrFür das Goethe­Zertifikat B2 werden Lese­ und Hörverständnis sowie schriftlicher und mündli­cher Ausdruck geprüft. Es bescheinigt Ihnen, dass Sie ein breites Spektrum an anspruchsvollen Tex­ten verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen können. Dieser Kurs bereitet Sie spezi­fisch auf die entsprechenden Prüfungen vor.Die Prüfungen finden jeweils im Januar, Juli und September statt.Kursdauer: 12 Wochen

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Schweizer Gastfamilie im Grossraum Zürich und haben so die Möglichkeit, Ihre erlernten Sprachkenntnisse auch ausserhalb der Schule anzuwenden. Gleichzeitig erhalten Sie einen einmaligen Einblick in das Leben der Schweizer und Schweizerinnen. Ihre Gastfamilie wohnt ca. 40 Minuten von der Schule entfernt.Es besteht die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit oder ohne eigenem Bad zu beziehen.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Zimmers in einem Guest House oder Hotel behilflich. Informationen und Preise erhalten Sie auf Anfrage.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs 3 ➔ EinzelunterrichtJanuar l l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l 18. l 25.März l l 04. l 11. l 18. l 25.April l l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l l 06. l 13. l 21. l 27.Juni l l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l l 05. l 12. l 19. l 26.September l l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l l 07. l 14. l 21. l 28.November l l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l l 02. l 09. l 16.

4 ➔ Prüfungskurs Goethe-Zertifikat B15 ➔ Prüfungskurs Goethe-Zertifikat B215. April ­ 05. Juli 2013 l 12 Wochen03. Juni ­ 23. Aug. 2013 l 12 Wochen28. Okt. ­ 17. Jan. 2014 l 12 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

1 ➔ Standardkurs1 Woche 440.–

2 bis 3 Wochen pro Woche 410.– 4 bis 11 Wochen pro Woche 390.–12 bis 15 Wochen pro Woche 370.–16 bis 19 Wochen pro Woche 350.–

2 ➔ Intensivkurs1 Woche 575.–

2 bis 3 Wochen pro Woche 555.– 4 bis 11 Wochen pro Woche 535.–12 bis 15 Wochen pro Woche 520.–16 bis 19 Wochen pro Woche 495.–

3 ➔ Einzelunterricht 1 bis 23 Wochen 5 Lektionen pro Woche 475.–10 Lektionen pro Woche 950.–20 Lektionen pro Woche 1900.–30 Lektionen pro Woche 2850.–40 Lektionen pro Woche 3800.–50 Lektionen pro Woche 4750.–

4 ➔ Prüfungskurs Goethe-Zertifikat B15 ➔ Prüfungskurs Goethe-Zertifikat B212 Wochen 6240.–Prüfungsgebühr Goethe­Zertifikat B1 270.–Prüfungsgebühr Goethe­Zertifikat B2 330.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 110.–Kursmaterial (maximal 20 Wochen) pro Woche 14.–

Kurspreise 2013 in CHF

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Schweiz zürich

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 300.–Halbpension pro Woche 375.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 110.–Transfer vom Flughafen Zürich zur Unterkunft pro Weg 150.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.01. ­ 06.01. / 29.03. / 01.04. / 01.05. / 09.05. / 20.05. / 01.08.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 ­ 03.01.14

Unterkunftspreise 2013 in CHF

FreizeitZürich bietet für jede und jeden die passende Frei­zeitaktivität: Ob Shopping, ausgiebige Museums­ und Theaterbesuche oder Ausflüge in die nahe gelegenen Alpen – Zürich lässt keine Wünsche offen! Über 500 Bars, Nachtclubs, Strassencafés und Lounges laden zum Verweilen ein.Die Schule bietet ihren Studierenden im Sommer eine Aktivität pro Woche an, zum Beispiel einen Museumsbesuch, ein Sportprogramm oder di­verse Ausflüge. Ausserdem organisiert die Schule auch BBQs, Fondue­Abende, Opernbesuche, Ex­kursionen in andere Schweizer Städte und vieles mehr.

Weitere KurseDie LSI­Sprachschulen gibt es auch in England, den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Frankreich, Deutschland und Malta.

AnreiseDie Anreise erfolgt entweder mit dem Flug­zeug via Flughafen Zürich oder mit dem Zug nach Zürich Hauptbahnhof/Stadelhofen. Vom Bahnhof Stadelhofen aus erreicht man die Schule zu Fuss in fünf Minuten.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene­ Prüfungsk. B1: Niveau B1­ Prüfungsk. B2: Niveau B2Teilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Zürich in KürzeEinwohner: 385'500

Zusatz-Informationen

Page 222: Pro Linguis 2013_deutsch

222 | ItalIenIsch

Ausländische Botschaft in der SchweizAmbasciata d'Italia a BernaElfenstrasse 143006 BernTel. 0041 (0)31 350 07 77www.ambberna.esteri.it

Generalkonsulat im AuslandAmbasciata di Svizzera Via Barnaba Oriani, 61 00197 Roma Tel. 0039 06 809 571

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0041 + Vorwahl Kanton (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 0039 + regionale Vorwahl (mit 0) + Rufnummer

LandeswährungEuro

StromversorgungIn der Regel 220 Volt, es passen aber nur Flachstecker.Adapter empfehlenswert. Diese erhalten Sie in Elektrofachgeschäften.

VerkehrRechtsverkehrDie italienischen Verkehrszeichen stimmen im Grossen und Ganzen mit den internationalen überein. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt innerorts 50 km/h, ausserorts 90 km/h, auf Schnellstrassen 110 km/h und auf Auto-bahnen 130 km/h. Seit 1989 besteht in Italien die Gurt- bzw. Sturzhelmpflicht. Das Abblend-licht muss auch tagsüber eingeschaltet sein.Um Auto fahren zu können, sind Führerschein (oder Internationaler Führerschein) und Fahr-zeugausweis vorgeschrieben. Empfohlen wer-den die grüne Versicherungskarte, eventuell eine Vollkasko- und Insassenversicherung bzw. ein Auslandsschutzbrief.

VisumsinformationenFür die Einreise benötigen Schweizer Bürge-rInnen eine gültige Identitätskarte oder einen Reisepass. Laut der offiziellen Regelung benö-tigen alleinreisende Minderjährige einen gül-tigen Reisepass und ein kurzes Einwilligungs-schreiben der Eltern.

EinreisebestimmungenIhre Identitätskarte muss bis 6 Monate nach der Rückreise gültig sein.

ImpfungenEs sind keine speziellen Impfungen notwendig. Bitte erkundigen Sie sich vor der Abreise bei Ihrem Hausarzt.

Hauptstadt: RomStaatsform: Parlamentarische RepublikFläche: 301'388 km2

Einwohner: 60'626'500Oberhaupt: Präsident Giorgio NapolitanoWährung: EUR

Italien auf einen Blick

� Katalogseite� Internet: www.prolinguis.ch

Die Wiege der Kultur

Bagno di Romagna | S. 226�

Ravenna | S. 230�

Venedig | S. 235�

Florenz | S. 228 �

Siena | S. 233 �

Rom | S. 231 �

Salerno | S. 232 �

Taormina | S. 234 �

Mailand | S. 229 �

Bologna | S. 227 �

Elba �

Page 223: Pro Linguis 2013_deutsch

ItalIenIsch | 223

Das LandBella Italia – das sonnenverwöhnte Land am Mittelmeer ist kulturell, historisch, land-schaftlich und gastronomisch eine wahre Fundgrube. Lange Sandstrände, tiefblaues Meer unter stahlblauem Himmel, sanfte, mit Zypressen bewachsene Hügel, Alpengip-fel, abwechlungsreiche Küstenstreifen, sanfte Flusslandschaften, gewaltige Vulkane und unzählige historische Schätze bestimmen das Bild. Die Vielseitigkeit dieser Land-schaft macht den Reiz des Landes in Stiefelform aus.

Auf der ganzen Welt begegnen wir immer wieder einem Hauch von Italien. Sei es durch einen Teller Pasta, eine schmackhafte Pizza oder den Duft eines feinen Cap-puccinos, der uns in die Nase steigt. Auch italienische Mode und aussergewöhnliche Kunst stehen weit oben auf der Hitliste. In Italien begegnen Sie ausserdem überall den Überresten früherer Epochen und werden sich wie in einem riesigen Freilichtmuseum fühlen.

Das Land hat 60 Millionen Einwohner, und mitten in der Hauptstadt Rom lebt der Papst, der oberste Hirte der Katholiken, in seinem Kleinstaat, dem Vatikan.

Es ist mehr als lohnenswert, sich von der unglaublichen Vielfalt des Landes und den regionalen Besonderheiten in seinen Bann ziehen zu lassen. Jede Region hat ihren ganz eigenen Lebensstil und Dialekt.

KulturMit Künstlern wie Leonardo da Vinci, Michelangelo, Botticelli und Raffael sowie mit weltweit bekannten Bauwerken gehört Italien seit jeher zu den Vorreitern in Sachen Kunst und Kultur. Heute noch ziehen historische Gebäude wie das Kolosseum in Rom oder der Dom Santa Maria del Fiore in Florenz Tausende von Besuchern an. Auch im Bereich der Mode ist Italien noch immer wegweisend. In den unzähligen Boutiquen finden sicherlich alle etwas Passendes. Am Abend kann man in der Oper die Musik von Rossini, Verdi und Puccini geniessen oder es sich bei einem typisch italienischen Essen in einem der vielen Restaurants gutgehen lassen.

KulinarischesDie italienische Küche besteht aus einer Vielzahl von Regionalküchen und zählt kultu-rell zum wichtigsten Erbe des Landes.

Das Fundament der italienischen Küche ist die Pasta, die mit Gemüse, Muscheln, Fleisch und vor allem mit Tomaten zubereitet wird. Im 18. Jahrhundert tauchte die Pizza als schneller und billiger Imbiss in den Strassen Neapels auf. Sie ist heute überall auf der Welt bekannt und wird in unzähligen Varianten hergestellt.

Immer grössere Beliebtheit erlangen die Panini und Piadine. Das sind kleine Brote und Fladenbrote, gefüllt mit den verschiedensten Zutaten wie Tomaten, Mozzarella, Fleisch, Thon, Eier und vielem mehr.

Was das Meer an Zutaten liefert, wird auch in der italienischen Küche verwendet, und so finden sich auf italienischen Speisekarten verschiedenste Fischgerichte und Meeresfrüchte. Bekannt sind zudem diverse Käsesorten wie Mozzarella, Parmesan, Gorgonzola und natürlich die köstlichen italienischen Salami und Schinken.

ItalIen

VersicherungBitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versiche-rung und Krankenkasse, ob Sie für den Aus-landsaufenthalt ausreichend versichert sind.

VerkehrsmittelDas Verkehrsnetz in Italien ist gut ausgebaut. Wichtige Informationen finden Sie im Internet unter www.trenitalia.it und www.autoreisezug.ch.

VolljährigkeitIn Italien ist die Volljährigkeit mit dem 18. Ge-burtstag erreicht.

AlkoholErhältlich ab 16 Jahren

ZahlungsmittelNebst Bargeld werden die gängigen Kreditkar-ten fast überall akzeptiert: Visa, Mastercard und American Express. An internationalen Geldautomaten kann man mit den gängigen Kreditkarten und der Maestro-Karte rund um die Uhr Geld abheben.

AmtsspracheItalienisch

Page 224: Pro Linguis 2013_deutsch

224 | ItalIenIsch

Florenz

Bagno di Romagna

Mailand

Bologna

Ravenna

Ein reiches geschichtliches Erbe und eine dynamische Entwicklung in der Gegenwart machen Florenz zu einer der berühmtesten Städte der Welt. Jedes Jahr kommen Millionen von Touristen, um die wunderschöne Altstadt mit ihren malerischen Gassen, die berühmten Palazzi und die unzähligen Kunst- und Kulturdenk-mäler zu bewundern. Mit knapp 400'000 Einwohnern hat Florenz eine ideale Grösse – einerseits ist es eine überschaubare Stadt, die man am besten zu Fuss erkunden kann, andererseits hat sie das vielfältige Kultur- und Unterhaltungsangebot einer internationalen Touristenmetropole.Florenz ist das Mekka der italienischen Kunst. Hier wurden im Mittelalter und in der Renaissance von Künstlern, Gelehrten und Schriftstellern Werke geschaffen, die heute weltberühmt sind. Florenz war auch der Wohnort von Künstlern wie Leonardo da Vinci und Michelangelo und von Dichtern wie Dante und Boc-caccio. Noch heute finden sich in der toskanischen Hauptstadt unzählige Zeugen dieser glanzvollen Zeit. Plätze, Palazzi, Denkmäler, Kirchen und Museen lassen die Vergangenheit wieder aufleben.Aber auch für Shoppingbegeisterte bietet die Stadt so einiges. Von moderner Kleidung bis hin zu preiswer-ten Lederwaren und Souvenirs ist hier alles zu finden.

Rund 100 Kilometer von Florenz entfernt im oberen Saviotal liegt Bagno di Romagna mit seinen rund 6'000 Einwohnern. Eingebettet zwischen Bergen, Tannen- und Kastanienwäldern ist das Dorf ein echter Geheim-tipp. Sie finden hier die beliebten Thermalquellen und eine idyllische, typisch italienische Atmosphäre. Es lohnt sich, dieses charmante Dorf kennenzulernen.Archäologische Funde beweisen, dass bereits die Römer die Thermalquellen von Bagno di Romagna nutz-ten.Zwei Kilometer entfernt liegt das Dorf San Piero in Bagno, wo Handel und Handwerk blühen. San Piero liegt am Fusse des Hügels Corzano, auf dem sich die Reste des Kastells der Herzoge Guidi befinden. Die Tatsache, dass Bagno di Romagna ein kleiner, von ausländischen Touristen wenig besuchter Ort ist, bietet den Studie-renden zahlreiche Gelegenheiten, das gelernte Italienisch auch ausserhalb des Schulzimmers anzuwenden.In Bagno di Romagna gibt es auch einige interessante Veranstaltungen wie die «Fiera di Primavera» im Frühling oder das «Festival sapori della Valle del Savio» im Herbst.

Mailand gilt als die Modemetropole schlechthin, ist das wirtschaftliche Zentrum Italiens und mit rund 1,3 Millionen Einwohnern auch die zweitgrösste Stadt in Italien. Die Stadt liegt in Norditalien, im Herzen der Lombardei, eingebettet inmitten von Bergen und Seen. Sie ist ausserdem nur rund eine Zugstunde von der Schweizer Grenze entfernt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören der gotische Dom und die berühmte «La Scala Opera». Nebst diesen Sehenswürdigkeiten ist Milano vor allem bekannt für viele gemütliche Bars, Restau-rants und Cafés, die zum Verweilen einladen. Auch lassen die unzähligen Boutiquen und Shoppingzent-ren die Herzen von Modefreaks höher schlagen. In Mailand werden Vergnügen und Freude nicht zu kurz kommen. Dies auch dank der vielen Veranstaltungen und Messen, welche die Stadt zu bieten hat, so zum Beispiel die Museumsnächte oder die Schmuckmesse.

Bologna, die Hauptstadt von Emilia-Romagna ist umgeben von grünen Hügeln, welche in ihnen umschlos-sen eine Verbindung zwischen Kultur und Geschichte bieten, wobei die wunderschöne Stadt von artis-tischen Schätzen und einer besonderen Architektur gekennzeichnet ist. Die zwei roten Backsteintürme Asinelli und Garenda gehören zu den besonderen Attraktionen in Bologna, welche ein Überbleibsel aus ursprünglich 200 solcher Türme, entstanden durch zwei einflussreiche Familien, symbolisieren. In keiner anderen Stadt sind die Einwohner so stolze Bürger, wie in Bologna, was auf die geschichtlichen Entwick-lungen zurück zu führen ist. Bologna bietet geschichtlich gesehen nicht nur die älteste Universität der Welt, sondern auch fortschrittliche technische Entwicklungen im Wasserstrassennetz, was Bologna zu einer wichtigen Industriestadt machte. Auch gastronomische Leckerbissen werden in Bologna durch Kompetenz und Kreativität gezaubert.

Ravenna ist historisch wie künstlerisch eine bedeutende Stadt in Italien. Die Riviera bei Ravenna erstreckt sich über 34 Kilometer entlang der blauen Adria und dem Grün der Pinienhaine.Aufgrund seiner reichen Kunstschätze ist Ravenna UNESCO-Weltkulturerbe. Einige der schönsten Mosaike des Christentums befinden sich hier. Die Stadt ist aber auch ein bekannter Veranstaltungsort von Musikfes-tivals und bietet ein reiches Freizeitangebot. Ravenna zählt rund 158'000 Einwohner. Rund um die Piazza del Popolo und in den angrenzenden Strassen pulsiert das Leben in den Bars, Cafés und Geschäften, aber es geht dennoch nicht hektisch zu. Die Grösse der Stadt erlaubt es, alles zu Fuss oder mit dem Velo zu erkunden, ob nun ein Besuch im Museum oder eine Lokaltour am Abend geplant ist.Bekannt sind auch das Ravenna-Festival, das von Mitte Juni bis Mitte Juli stattfindet, und der «Settembre Dantesco», in dem der Dichter Dante zelebriert wird.

Page 225: Pro Linguis 2013_deutsch

ItalIenIsch | 225

Siena

Rom

taormina

Salerno

Venedig

Siena ist eine verhältnismässig kleine Universitätsstadt in der Toskana mit rund 54'000 Einwohnern. Die mittelalterliche Stadt präsentiert sich wie aus dem Bilderbuch, sie liegt inmitten der abwechslungsreichen, malerischen toskanischen Landschaft mit sanften Hügeln, Olivenhainen und Weinbergen. Im alten Stadtteil sind die Sehenswürdigkeiten erhalten geblieben wie noch vor 600 Jahren, und inmitten der prächtigen Bauten, der zahlreichen Piazze und der grossen Piazza il Campo fühlt man sich in die Vergangenheit zurück-versetzt. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Altstadt zum UNESCO-Welterbe gehört.Die schmalen, alten Gassen und Strassen laden zum Bummeln und Verweilen ein. Treffpunkt der Einheimi-schen ist die Gegend um die Piazza il Campo. Hier findet man zahlreiche Strassencafés, wo bei schönem Wetter bis spät in die Nacht hinein das Leben pulsiert. Siena ist bezüglich Kunst und Kultur eine der bedeu-tendsten Städte Italiens. Nur wenige Städte weisen ein noch so intaktes, altes Stadtbild auf.Auch das alljährlich im August stattfindende Pferderennen («Palio») hat Tradition. Seine Anfänge reichen bis ins Mittelalter zurück.

Rom ist mit knapp drei Millionen Einwohnern die grösste Stadt Italiens. Die «ewige Stadt» liegt am Fluss Tiber und hat an Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten so einiges zu bieten. Sehenswert sind vor allem das Kolosseum, diverse Piazze (z.B. die Piazza Venezia, die Piazza Navona oder die Piazza del Popolo), die Spanische Treppe, der Trevi-Brunnen und natürlich die Enklave Vatikanstadt und das Forum Romanum. In der ganzen Stadt ist die 2'600 Jahre alte Kulturgeschichte spürbar. Nebst all den Sehenswürdigkeiten findet sich in Rom aber auch ein vielfältiges Angebot an Ausgangs- und Shoppingmöglichkeiten sowie unzählige Strassencafés und Restaurants, die tagsüber wie auch am Abend zum Verweilen einladen. Die Stadt zieht den Besucher vom ersten Moment an in ihren Bann.

Taormina (rund 11'000 Einwohner) ist bekannt für seine Schönheit, seine beeindruckende Geschichte und seine Gastfreundschaft. Der Ort liegt genau richtig, um schöne und historisch wichtige Stätten zu erreichen.Vielen Menschen ist wahrscheinlich gar nicht bewusst, was Sizilien alles zu bieten hat: Sonne, beige Kie-sel- und Sandstrände, warmes, tiefblaues Wasser, den schneebedeckten Aetna, Wälder und goldene Hügel.Sizilien war schon immer ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt des Mittelmeeres und daher auch immer ein Schauplatz mediterraner Geschichte. Taormina selbst ist eine wichtige archäologische Stätte. Hier befindet sich eines der berühmtesten griechischen Theater, in welchem im Sommer die Hauptveranstaltungen des internationalen Film-, Musik-, Tanz- und Theaterfestivals «Taormina Arte» stattfinden. Besuchen Sie zudem im Juni das «Taormina Film Fest», an dem Filme aus aller Welt gezeigt werden.

Die Stadt Salerno (knapp 140'000 Einwoher) mit ihrer bedeutenden Geschichte und den tief verwurzelten Traditionen liegt in der Bucht, die auch die wunderschöne Küste von Amalfi beherbergt. Die vorteilhafte geografische Lage der Stadt in einer der schönsten Gegenden der Welt macht es möglich, das ganze Jahr über ein mildes, angenehmes Klima und ein blaues, kristallklares Meer zu geniessen, was zu einem fröhli-chen und anregenden Leben im Freien einlädt.

Die Stadt der Gondoliere, der zahlreichen Brücken, der wunderschönen Gebäude und des weltweit be-kannten Carnevale ist die ideale Destination, um Italienisch zu lernen und die italienische Mentalität und Geschichte kennenzulernen.Die Altstadt von Venedig ist eine Stadt im Wasser. Sie setzt sich aus über hundert Inseln zusammen, zwi-schen denen sich die berühmten Kanäle hindurch ziehen. Jahrtausendelang war Venedig eine der bedeu-tendsten politischen und wirtschaftlichen Mächte und eine der grössten europäischen Städte. Der Reichtum an alten Bauten sowie der Charme der Weltstadt sind Venedig bis heute erhalten geblieben. Die Stadt inspirierte nicht nur Donna Leon beim Schreiben ihrer Romane, sondern verzauberte noch viele andere Künstler und zieht auch heute noch jeden Besucher in ihren Bann. Aber nicht nur Künstler kommen nach Venedig – die Stadt im Wasser ist heute eine der am häufigsten von Touristen besuchten Städte. Sehenswert ist neben dem historischen Stadtzentrum auch der Bezirk San Marco mit dem majestätischen Dom und dem wunderschönen Dogenpalast. Ein absolutes Muss sind zudem der Gang über die Rialtobrü-cke und die Besichtigung der Basilica di Santa Maria della Salute.

Page 226: Pro Linguis 2013_deutsch

226 | ItalIenIsch

Scuola Palazzo MalvisiIn der Scuola Palazzo Malvisi haben Sie die Möglichkeit, die italienische Sprache an einem Ort zu lernen, wo sie gespro-chen und vor allem auch gelebt wird. Diese Schule gehört zu den schönsten Italiens und liegt in einem vom Touris-mus noch wenig berührten Teil des Lan-des. Die 8 Unterrichtsräume befinden sich im ersten Stock eines Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert, das komplett renoviert wurde. Mit ihren kleinen Grup-pen leistet die Schule einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Erlernen der italienischen Sprache. Die Schule bietet ausserdem WLAN an.

Schulcode: 50300

Kursangebot1 ➔ Standardkurs26 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 12.30 Uhr und Montag, Mittwoch, Freitag 14.00 - 16.00 UhrDer Kurs bietet ein vielseitiges, komplettes Unter-richtsprogramm in angenehmer Atmosphäre. Die Klassen bestehen aus maximal 6 Personen. Das Programm beinhaltet das Erlernen der gramma-tikalischen Strukturen sowie der Kommunikation, die Verbesserung des Ausdrucksvermögens sowie des schriftlichen und mündlichen Verständnisses.

2 ➔ EinzelunterrichtÜblicherweise ab 8.30 Uhr, die Zeiten können je-doch mit der Schule vereinbart werdenIn diesem Kurs kann die Lehrperson auf Ihre in-dividuellen Wünsche und Bedürfnisse eingehen. Möglich sind 10, 15, 20 oder 30 Lektionen pro Woche.

3 ➔ Kombinationskurs 128 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 12.30 Uhr und Montag, Mittwoch, Freitag 14.00 - 16.00 Uhr sowie Einzelunterricht am Dienstag und Donners-tag 14.00 - 15.00 UhrDieser Kurs ist grundsätzlich gleich aufgebaut wie der Standardkurs. Zusätzlich erhalten Sie aber am Dienstag- und Donnerstagnachmittag jeweils eine Lektion Einzelunterricht.

4 ➔ Kombinationskurs 230 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 08.30 - 12.30 Uhr und Montag, Mittwoch, Freitag 14.00 - 16.00 Uhr sowie Einzelunterricht am Dienstag und Donners-tag 14.00 - 16.00 UhrDieser Kurs ist grundsätzlich gleich aufgebaut wie der Standardkurs. Zusätzlich erhalten Sie aber am Dienstag- und Donnerstagnachmittag jeweils zwei Lektionen Einzelunterricht.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzel- oder Doppelzimmer und erhalten Frühstück. Das Dop-pelzimmer ist nur für zwei Personen verfügbar, die sich gemeinsam anmelden. Abendessen kann vor Ort dazugebucht werden. Der Zuschlag von EUR 15.- pro Mahlzeit muss direkt an die jeweilige Gastfamilie bezahlt werden.

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Einzelunterricht3 ➔ Kombinationskurs 14 ➔ Kombinationskurs 2Januar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseItalienisch und Spa, Italienisch und Kochen, Italienisch und Biken, Italienisch und Mosaik, Italienisch und Golf, Italienisch und Wandern, Sprachkurs 50 Plus. Preise und Daten auf Anfrage.

MindestteilnehmerzahlDie Schule führt die Kurse auf allen Niveaus unabhängig von der Anzahl Studierender durch. Gibt es in einem Kurs weniger als 3 Studierende, behält sich die Schule vor, die Anzahl Lektionen zu reduzieren.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 6 TeilnehmerLektionsdauer: 55 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Bagno di Romagna in KürzeEinwohner: 6'200

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 572.– 3 Wochen 858.– 4 Wochen 1144.– 5 Wochen 1430.– 6 Wochen 1716.– 8 Wochen 2288.–

10 Wochen 2860.– 12 Wochen 3432.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 286.–

2 ➔ Einzelunterricht 10 Lektionen pro Woche 450.–15 Lektionen pro Woche 675.–20 Lektionen pro Woche 900.–

3 ➔ Kombinationskurs 12 Wochen 724.– 3 Wochen 1086.– 4 Wochen 1448.– 5 Wochen 1810.– 6 Wochen 2172.– 8 Wochen 2896.–

10 Wochen 3620.– 12 Wochen 4344.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 362.–

4 ➔ Kombinationskurs 22 Wochen 876.– 3 Wochen 1314.– 4 Wochen 1752.– 5 Wochen 2190.– 6 Wochen 2628.– 8 Wochen 3504.–

10 Wochen 4380.– 12 Wochen 5256.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 438.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, Benutzung der Unterrichtsmateria-lien und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

ItalIen Bagno di Romagna

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück 2 Wochen 300.–

4 Wochen 600.–3 Wochen 450.–pro Zusatzwoche 150.–

Gastfamilie DoppelzimmerFrühstück 2 Wochen 264.–

3 Wochen 396.–4 Wochen 528.–pro Zusatzwoche 132.–

Zuschlag für Halbpension (vor Ort zu bezahlen) 15.–

Studio Appartement EinzelzimmerKochmöglichkeit 2 Wochen 364.–

3 Wochen 560.–4 Wochen 756.–pro Zusatzwoche 264.–

Zusatzkosten/BemerkungenVom Bahnhof Cesena zur Unterkunft pro Weg 90.–Vom Flughafen oder Bahnhof Forlì zur Unterkunft pro Weg 100.–Vom Flughafen Rimini zur Unterkunft pro Weg 130.–Vom Flughafen Bologna zur Unterkunft pro Weg 150.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.04. / 25.04. / 01.05. / 15.08. / 01.11.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Einzelstunden werden nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in EURStudio-AppartementSie wohnen in einer eigenen kleinen Wohnung im Einzel- oder Doppelzimmer. Das Appartement ist mit einer Küche ausgestattet, mit einem Bad und z.T. mit Wohnraum. Das Appartement befindet sich in Bagno di Romagna oder in S. Piero (ca. 2,5 Kilometer entfernt und mit dem Bus erreichbar). Das Heizöl ist nicht im Unterkunftspreis inbegrif-fen und muss vor Ort noch dazu bezahlt werden.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Guest House oder Hotel behilf-lich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitDer Ort bietet verschiedene kulturelle sowie sportliche Aktivitäten wie beispielsweise Tennis, Reiten, Sportfischen oder Konzerte während der Sommermonate an. Lassen Sie zwischendurch einmal Ihre Seele baumeln und gönnen Sie sich ein Moorbad oder eine Massage zur Entspan-nung. Es besteht auch eine grosse Auswahl an Exkursionen in die Umgebung.

Page 227: Pro Linguis 2013_deutsch

ItalIenIsch | 227

accademia lingue e Culture europeeDie A.L.C.E. wurde im Jahr 1999 gegrün-det und war eine der ersten Schulen in Bologna, welche Studierende aus aller Welt in Italienisch unterrichtete. Sie liegt in der historischen Strasse Via San-to Stefano im Herzen von Bologna. Nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich der wunderschöne Park «Giardini Margherita». Der Unterricht findet in zwölf grossen und hellen Klassenzim-mern statt, wobei den Studierenden zusätzlich ein Aufenthaltsraum sowie Internet zur Verfügung stehen.

Schulcode: 50200

Kursangebot1 ➔ Standardkurs22 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.10 Uhr sowie 2 Lektionen an einem NachmittagIn diesem Kurs erlernen und vertiefen Sie die Grundfertigkeiten der italienischen Sprache: Ver-stehen, Sprechen, Lesen und Schreiben.Kursdauer: Ab 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.10 Uhr und 14.00 - 16.00 UhrDieser Kurs ist gleich aufgebaut wie der Stan-dardkurs. Zusätzlich erhalten Sie am Nachmittag zwei weitere Lektionen, in denen Sie das am Mor-gen Erlernte vertiefen.Kursdauer: Ab 2 Wochen

3 ➔ CILS-Prüfungskurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 UhrSie werden in den ersten vier Wochen des Kurses in vier Lektionen pro Tag auf das CILS-Examen vorbereitet. Zwei Wochen vor der Prüfung wird die Lektionenzahl auf sechs Lektionen pro Tag aufgestockt, sodass Sie bestens auf das Exa-men vorbereitet werden. Das Examen kann auf sechs verschiedenen Stufen absolviert werden. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis inbegriffen und variiert je nach Level des Examens (EUR 40.- bis EUR 160.-). Die Prüfung findet jeweils in der Woche nach Kursende statt. Bitte buchen Sie Ihre Unterkunft deshalb eine Woche länger.

4 ➔ Kombinationskurs20+5 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 15.00 UhrZusätzlich zum Standardkurs erhalten Sie fünf Einzellektionen pro Woche, in denen der Kurs-inhalt auf Sie persönlich abgestimmt wird. Der Kurs eignet sich für Studierende, die sich auf das generelle Italienisch, aber auch auf spezifische, persönliche Themen fokussieren möchten.Kursdauer: Ab 2 Wochen

UnterkunftGastfamilieDie Studierenden wohnen bei einheimischen Familien oder Einzelpersonen im Einzelzimmer mit Halbpension. Die Gastfamilien sind ca. 30 Minuten von der Schule entfernt. Doppelzimmer können nur bei gemeinsamer Anmeldung ge-bucht werden.

Bilbo HouseDas Bilbo House liegt in einer ruhigen Seitenstra-sse und ist ca. zehn Gehminuten von der Schule und dem Stadtzentrum entfernt. Sie wohnen im Einzel- oder Doppelzimmer und teilen sich das Badezimmer mit anderen Studierenden. Ebenfalls stehen Ihnen eine voll ausgestattete Küche, ein Internetzugang und Bettwäsche zur Verfügung. Die Busstation befindet sich rund zwanzig Meter vom Haus entfernt.

AppartementBei dieser Unterkunftsart teilen Sie sich eine Woh-nung mit mehreren Studierenden. Die meisten Appartements liegen im Stadtzentrum und sind ca. 15 Minuten von der Schule entfernt. Sie woh-nen im Einzelzimmer und teilen sich die Küche, das Bad und das Wohnzimmer mit Ihren Mitbe-wohnern oder -bewohnerinnen.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisati-on eines Zimmers in einem Hotel oder einem Bed&Breakfast behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitDas abwechslungsreiche Programm bietet eine interessante Auswahl an kulturellen und touris-tischen Angeboten wie zum Beispiel Filmabende, Stadttouren, Museen, Exkursionen, Kochkurse, Weindegustationen, Apéros, Abendessen, Tages-ausflüge und vieles mehr. Viele Aktivitäten sind bereits im Kurspreis inbegriffen.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs 4 ➔ KombinationskursJanuar l l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l 18. l 25.März l l 04. l 11. l 18. l 25.April l l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l l 06. l 13. l 20. l 27.Juni l l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l l 05. l 12. l 19. l 26.September l l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l l 07. l 14. l 21. l 28.November l l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l l 02. l 09.

3 ➔ CILS-Prüfungskurs22. April - 31. Mai 2013 l 6 Wochen21. Okt. - 29. Nov. 2013 l 6 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Two-to-one (eine Lehrperson unterrichtet zwei Studierende auf gleichem Level), Konversationskurs (vier Lektionen pro Woche), Sprachkurs 50 Plus, Italienisch und Geschichte, Kultur und Literatur, Businesskurse, Italienisch und Kochen. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- CILS-Prüfungskurs: Ab GrundkenntnissenTeilnehmer: Max. 8 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Bologna in KürzeEinwohner: 381'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 370.– 3 Wochen 510.–4 Wochen 620.– 5 Wochen 775.–6 Wochen 930.– 8 Wochen 1200.–

10 Wochen 1500.– 12 Wochen 1740.–13 bis 17 Wochen pro Woche 145.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 530.– 3 Wochen 690.–4 Wochen 900.– 5 Wochen 1120.–6 Wochen 1340.– 8 Wochen 1780.–

10 Wochen 2220.– 12 Wochen 2660.–13 bis 24 Wochen pro Zusatzwoche 220.–

3 ➔ CILS-Prüfungskurs6 Wochen 1000.–

4 ➔ Kombinationskurs2 Wochen 590.– 3 Wochen 840.–4 Wochen 1060.– 5 Wochen 1275.–6 Wochen 1530.– 8 Wochen 2000.–

10 Wochen 2450.– 12 Wochen 2880.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 35.– Kursmaterial 35.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, einige Aktivitäten und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

ItalIen Bologna

Gastfamilie EinzelzimmerHalbpension pro Woche 180.–

pro Zusatznacht 30.–

Bilbo House Studentenresidenz Einzelzimmer ohne Mahlzeiten

2 Wochen 260.– 3 Wochen 390.– 4 Wochen 520.– 5 Wochen 650.– 6 Wochen 750.– 8 Wochen 1000.–

10 Wochen 1200.– 12 Wochen 1440.–pro Zusatzwoche 120.–

Appartement Einzelzimmerohne Mahlzeiten pro Woche 125.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 25.–Transfer vom Flughafen Bologna zur Unterkunft (optional) pro Weg 42.–Transfer vom Bahnhof Bologna zur Unterkunft (optional) pro Weg 30.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage01.04. / 25.04. / 01.05. / 02.06. / 15.08. / 04.10. / 01.11. / 08.12.13

Weihnachtsferien: 16.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Page 228: Pro Linguis 2013_deutsch

228 | ItalIenIsch

Centro Fiorenza IHDas Centro Fiorenza wurde 1982 ge-gründet und hat seinen Sitz in einem eindrucksvollen Palazzo aus dem 17. Jahrhundert im Herzen der Innenstadt. Den Studierenden bietet sich unmit-telbar über dem linken Arno-Ufer ein herrlicher Ausblick über die Stadt und die Ponte Vecchio. Die elf Unterrichts-räume sind klimatisiert, hell, geräumig und komfortabel eingerichtet. Allen Stu-dierenden stehen WLAN und Internetan-schluss gratis zur Verfügung. Die mittle-re Grösse der Schule und die maximale Teilnehmerzahl von zwölf Studierenden pro Klasse erlauben den Lehrpersonen eine persönliche Betreuung jedes ein-zelnen Schülers. Lehrkräfte, Studierende und Verantwortliche des Centro Fioren-za bilden in der freundschaftlichen At-mosphäre eine internationale Familie.

Schulcode: 52300

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.10 - 12.50 Uhr oder 14.10 - 17.50 Uhr(jede Woche abwechselnd: eine Woche vormit-tags, eine Woche nachmittags Unterricht)In diesem Gruppenkurs erarbeiten und vertiefen Sie die Grundfähigkeiten Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

2 ➔ Halbintensivkurs24 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.10 - 12.50 Uhr oder 14.10 - 17.10 Uhr sowie zweimal wöchent-lich zwei zusätzliche Kommunikationslektionen zur Verbesserung des mündlichen Ausdrucks(der Unterricht findet alternierend statt: eine Wo-che vormittags, eine Woche nachmittags)In diesem Gruppenkurs erarbeiten und vertiefen Sie die Grundfähigkeiten Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

3 ➔ Prüfungskurs24 Lektionen pro Woche und ab der neunten Kurswoche jeweils 20+5 Lektionen pro WocheDieser Kurs bereitet Sie in 12 Wochen auf das CELI oder das CILS vor. Acht Wochen lang besuchen Sie während 24 Lektionen pro Woche den Halbinten-sivkurs, dann vier Wochen lang den Kombinati-onskurs mit 5 Einzellektionen pro Woche.Die Examensgebühren für das offizielle CILS- oder CELI-Examen sind nicht im Preis inbegriffen und müssen vor Ort bezahlt werden (ca. EUR 55.- bis 175.-, je nach Level).Die CILS Prüfungen finden an folgenden Daten statt: 06.06. und 05.12.2013.Die CELI-Prüfungsdaten waren bei Katalogdruck noch nicht bekannt. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Inter-netseite www.prolinguis.ch.Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

4 ➔ Kombinationskurs20+5 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.10 - 12.50 Uhr oder 14.10 - 17.10 Uhr sowie 5 Lektionen Einzelunterricht pro Woche(der Unterricht findet alternierend statt: eine Wo-che vormittags, eine Woche nachmittags)Während 20 Lektionen pro Woche lernen Sie in der Gruppe, zusätzlich erhalten Sie 5 Lektionen Einzelunterricht. Dieser Kurs ist ideal, um die verfügbare Zeit optimal zu nutzen. Im Einzelun-

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie oder alleinste-henden Person und wählen zwischen Einzel- und Doppelzimmer mit Frühstück oder Halbpension. Diese Unterkunft ist ab einer Woche buchbar. Doppelzimmer können nur bei gemeinsamer Anmeldung gebucht werden, Preise auf Anfrage.

StudentenwohnungSie wählen zwischen Unterbringung im Ein-zel- oder Doppelzimmer und teilen sich Küche und Bad mit anderen Studierenden des Centro Fiorenza oder vereinzelt auch mit italienischen Studierenden. Bei dieser Unterkunft muss eine Kaution hinterlegt werden. Die Unterbringung in einer Studentenwohnung ist ab einem Aufenthalt von zwei Wochen möglich (eine Woche auf Anfra-ge). Doppelzimmer können nur bei gemeinsamer Anmeldung gebucht werden, Preise auf Anfrage.

FreizeitBei Kursbeginn erhalten alle Studierenden ein Freizeitprogramm mit einer Auswahl der inte-ressantesten Veranstaltungen, an denen Sie während Ihres Aufenthaltes teilnehmen können: Führungen, Besuche von Museen und Denkmä-lern, Konzerte klassischer Musik, Jazz, Ballett, Theater, Oper etc. Es gibt ausserdem Ausflüge z.B. nach Siena, Pisa, Volterra oder San Gimignano. Die Schule organisiert Abendessen in Restau-rants, Kochabende, Besuche in Diskotheken und Piano-Bars sowie Volleyball- und Fussballspiele. Die Teilnehmenden werden bei allen Aktivitäten von Lehrpersonen oder AnimateurInnen begleitet.

Weitere KurseEinzelunterricht, Businessitalienisch, 2:1-Un-terricht, Intensivkurs 30 Lektionen, Italienisch und Zeichnen, Italienisch und Kochen, Italie-nisch und Praktikum, Life Long Learners – 40 Plus. Preise und Daten auf Anfrage.

MindestteilnehmerzahlDie Schule führt die Kurse auf allen Niveaus unabhängig von der Anzahl Studierender durch. Gibt es in einem Kurs weniger als 4 Stu-dierende, behält sich die Schule allerdings das Recht vor, die Anzahl Lektionen zu reduzieren.

TouristentaxeSeit dem 01. Juli 2011 wird in Florenz für die Hotels und Residenzen eine Touristentaxe erhoben. In den Residenzen beträgt sie EUR 4.- pro Nacht. In den Hotels wird diese je nach Hotelkategorie angepasst, d.h. EUR 1.- pro Stern/Person/Nacht. Bei beiden Unterkünften wird sie aber nur für max. 7 Tage verrechnet. Die Taxe muss vor Ort direkt im Hotel resp. in der Residenz bezahlt werden.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Florenz in KürzeEinwohner: 372'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 390.– 3 Wochen 570.– 4 Wochen 690.– 5 Wochen 862.– 6 Wochen 1034.– 8 Wochen 1378.–

10 Wochen 1722.– 12 Wochen 1760.–13 bis 23 Wochen pro Zusatzwoche 145.–

2 ➔ Halbintensivkurs2 Wochen 465.– 3 Wochen 680.– 4 Wochen 825.– 5 Wochen 1030.– 6 Wochen 1235.– 8 Wochen 1645.–

10 Wochen 2055.– 12 Wochen 2100.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 175.–

3 ➔ Prüfungskurs12 Wochen 2700.–

4 ➔ Kombinationskurs2 Wochen 780.– 3 Wochen 1155.– 4 Wochen 1470.– 5 Wochen 1837.– 6 Wochen 2204.– 8 Wochen 2938.–

ab 9 Wochen pro Zusatzwoche 367.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 60.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, einmal wöchentlich kostenlose Grammatik-Wiederholung, einzelne Aktivitäten und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

ItalIen Florenz

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Halbintensivkurs3 ➔ Prüfungskurs4 ➔ KombinationskursJanuar l l 07. l 14. l l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l l 18. l 25.März l l 04. l 11. l 18. l l 25.April l 02. l l 08. l 15. l l 22. l 29.Mai l l 06. l 13. l l 20. l 27.Juni l l 03. l 10. l l 17. l 25.Juli l l 01. l 08. l l 15. l 22. l l 29.August l 05. l l 12. l 19. l 26.September l l 02. l 09. l l 16. l 23. l l 30.Oktober l 07. l l 14. l 21. l l 28.November l 04. l l 11. l 18. l l 25.Dezember l 02. l l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück 1 Woche 168.–

2 Wochen 350.–3 Wochen 520.–4 Wochen 675.–pro Zusatzwoche 175.–

Aufpreis für Halbpension, ca. 77.–Die Kosten für alle Unterkünfte sind Richtpreise und können variieren. Sie müssen direkt vor Ort bezahlt werden.

Studentenwohnung EinzelzimmerKochmöglichkeit 1 Woche 140.–

2 Wochen 260.–3 Wochen 340.–4 Wochen 435.–pro Zusatzwoche 119.–

Nebenkosten wie Elektrizität, Wasser, Heizung etc. sind nicht inbegriffen. Preis je nach Verbrauch und Saison für 4 Wochen ca. EUR 40.- bis 80.-Die Kosten für alle Unterkünfte sind Richtpreise und können variieren. Sie müssen direkt vor Ort bezahlt werden.

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen Florenz zur Unterkunft pro Weg 55.–Transfer vom Bahnhof Florenz zur Unterkunft pro Weg 45.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage01.01. / 01.04. / 25.04. / 01.05. / 24.06. / 15.08. / 01.11. / 08.12.13Weihnachtsferien: 23.12.13 - 06.01.14Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

terricht wird individuell auf Sie eingegangen, und Sie können spezifische Themen behandeln.Der Kombinationskurs kann auch mit 10 Einzel-lektionen gebucht werden. Preise und Daten auf Anfrage.Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

Page 229: Pro Linguis 2013_deutsch

ItalIenIsch | 229

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 10.00 - 13.15 UhrDieser Kurs setzt den Schwerpunkt auf Konversa-tion und Sprachverständnis. Dazu gehören Gram-matik, Lesen, Sprechen, Schreiben und Hören genauso wie aktuelle Texte aus Zeitschriften oder Zeitungen. Am Freitag findet jeweils ein Teil des Unterrichts ausserhalb der Schule statt, z.B. im Sforza-Schloss, in der Sozzani-Kunstgalerie oder dem Istituto Europeo di Design.

2 ➔ Intensivkurs28 Lektionen pro Woche Montag bis Donnerstag 10.00 - 13.15 Uhr und 14.30 - 16.00 Uhr, Freitag 10.00 - 13.15 UhrDieser Kurs ist grundsätzlich gleich aufgebaut wie der Standardkurs. Zusätzlich erhalten Sie an vier Nachmittagen pro Woche je eine weitere Lektion Gruppenunterricht.

3 ➔ Einzelunterricht20 oder 30 Lektionen pro WocheIn diesem Kurs kann die Lehrperson auf Ihre per-sönlichen Sprachbedürfnisse eingehen. Sie kön-nen entweder nur den Einzelunterricht buchen oder diesen zusätzlich zum Standardkurs bele-gen. Es kann zwischen allgemeinem Italienisch und Geschäftsitalienisch (Aufpreis EUR 5.- pro Lektion) gewählt werden.Sie können den Einzelunterricht an einem beliebi-gen Wochentag beginnen.Minimalbuchung pro Woche: 20 Lektionen. Wenn Sie die Privatlektionen zusätzlich zu einem Grup-penkurs buchen, sind auch weniger als 20 Lekti-onen möglich.

4 ➔ Kombinationskurs30 Lektionen pro Woche 20+10 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 10.00 - 13.15 Uhr sowie 10 Lektionen Einzelunterricht pro WocheZusätzlich zu den 20 Lektionen Gruppenunterricht am Morgen erhalten Sie 10 Lektionen Einzelun-terricht pro Woche, in denen Sie Ihr Spezialgebiet selbst bestimmen und sich beispielsweise auf die CELI- oder CILS-Prüfung vorbereiten können.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs 4 ➔ KombinationskursJanuar l l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l 18. l 25.März l l 04. l 11. l 18. l 25.April l l 02. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l l 06. l 13. l 20. l 27.Juni l l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l 15. l 22. l l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l l 02. l 09. l 16. l 23. l l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l l 28.November l 04. l 11. l 18. l l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

3 ➔ EinzelunterrichtJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseSpezialprogramme, Abendkurse, Praktikum. Preise und Daten auf Anfrage.

MindestteilnehmerzahlDie Schule führt die Kurse auf allen Niveaus unabhängig von der Anzahl Studierender durch. Gibt es in einem Kurs weniger als vier Studierende, behält sich die Schule allerdings vor, die Anzahl Lektionen zu reduzieren oder den Kurs abzusagen.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Kombinationskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Mailand in KürzeEinwohner: 1'325'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 375.– 3 Wochen 545.– 4 Wochen 696.– 5 Wochen 868.– 6 Wochen 1040.– 8 Wochen 1384.–

10 Wochen 1728.– 12 Wochen 1956.–13 bis 23 Wochen pro Zusatzwoche 163.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 490.– 3 Wochen 730.–4 Wochen 918.– 5 Wochen 1145.–6 Wochen 1372.– 8 Wochen 1826.–

10 Wochen 2280.– 12 Wochen 2568.–13 bis 23 Wochen pro Zusatzwoche 214.–

3 ➔ Einzelunterricht 20 Lektionen pro Woche 820.–30 Lektionen pro Woche 1230.–

4 ➔ Kombinationskurs2 Wochen 1180.– 3 Wochen 1770.– 4 Wochen 2360.– 5 Wochen 2950.– 6 Wochen 3540.– 8 Wochen 4720.–

10 Wochen 5900.– 12 Wochen 7080.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 590.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 80.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, gratis Internetzugang, Benutzung der Self-Study-Einrichtungen und der Bibliothek, Willkommenspaket und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

ItalIen Mailand

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 185.–Halbpension pro Woche 250.–

Appartement Einzelzimmerohne Mahlzeiten pro Woche 155.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 35.–Transfer Flughafen Milano Malpensa oder Orio al Serio zur Unterkunft (wird direkt dem Fahrer bezahlt), ca. 130.–Transfer Flughafen Milano Linate zur Unterkunft (wird direkt dem Fahrer bezahlt), ca. 70.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage01.01. / 02.01. / 01.04. / 25.04. / 01.05. / 15.08. / 01.11. / 07.12.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

International House MilanoDie Schule befindet sich im 5. Stock des Torre Velasca im Zentrum Mailands. Der Dom, die Scala, die Fashionmeile und die nächste U-Bahn-Station sind nur we-nige Gehminuten entfernt. Die zehn Klassenzimmer sind komplett eingerichtet und verfügen über Kli-maanlage und eine zeitgerechte Aus-stattung. Den Studierenden steht eine Auswahl an Büchern und DVD's, ein Aufenthaltsraum, die Self-Study-Einrich-tungen sowie freier Internetzugang und WLAN zur Verfügung. Die Schule verfügt zudem auch über ein Executive Center mit 3 Schulzimmern. Die Schule bietet Unterricht auf hohem Niveau in angenehmer Atmosphäre.

Schulcode: 51300

UnterkunftGastfamilieDer beste Weg, einen Einblick in den italienischen Alltag zu bekommen, ist, bei einer Gastfamilie zu wohnen. Die ausgewählten Familien wohnen meist in ruhigen Gegenden ausserhalb des Zen-trums und sind mit der U-Bahn, dem Tram oder dem Bus gut zu erreichen.Sie wohnen im Einzelzimmer und wählen zwi-schen Frühstück und Halbpension.

AppartementHier wohnen Sie in einem Einzelzimmer und tei-len sich Küche und Bad meistens mit ItalienerIn-nen. Ihre MitbewohnerInnen können aber auch anderer Nationalität sein.

FreizeitDie italienische Modemetropole bietet viele Frei-zeitmöglichkeiten. Cafés, Bars, Restaurants, The-ater, die weltberühmte Oper «La Scala» und na-türlich die zahlreichen illustren Modeboutiquen sorgen für Abwechslung nach dem Unterricht.Die Schule selber bietet ein monatliches Freizeit-programm an. Gemeinsame Stadtführungen, Mu-seumsbesuche und Ausflüge finden meist in schu-lischer Begleitung statt und sind, mit Ausnahme von Fahr- und Eintrittsgeldern sowie Mahlzeiten, kostenlos. Weitere Aktivitäten: Video-Time, The-menabende und zusätzliche Kultur- und Freizei-taktivitäten, die nicht im Preis inbegriffen sind.

Page 230: Pro Linguis 2013_deutsch

230 | ItalIenIsch

Scuola Palazzo MalvisiDie Scuola Palazzo Malvisi befindet sich in einem modernen Gebäude im Herzen Ravennas. Die Schule verfügt über elf ruhige und lichtdurchflutete Klassen-zimmer für Gruppenkurse, die alle mit einer Klimaanlage ausgestattet sind und zwei Schulzimmer für Einzelunterricht. Den Studierenden stehen vier Compu-ter und vier Anschlüsse für Laptops so-wie WLAN zur Verfügung. Die familiäre Atmosphäre an der Schule sowie die zahlreichen Bars, Restaurants und at-traktiven Geschäfte in der Stadt sorgen für einen wunderschönen Aufenthalt. In den Sommermonaten ist ein Ausflug ans nahe gelegene Meer mit seinem feinen Sandstrand besonders attraktiv.

Schulcode: 50500

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 UhrDer Kurs kann bei grosser Teilnehmerzahl auch am Nachmittag stattfindenSie besuchen täglich vier Lektionen Gruppenun-terricht und erlernen die Sprache mithilfe von grammatikalischen und landeskundlichen Unter-richtsmaterialien.

2 ➔ Einzelunterricht20 oder 30 Lektionen pro WocheIn diesem massgeschneiderten Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Italienischkenntnisse individuell und gemäss Ihren persönlichen Bedürfnissen zu verbessern.

3 ➔ Kombinationskurs 124 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr und 4 Lektionen Einzelunterricht pro WocheZusätzlich zum Standardkurs am Morgen erhal-ten Sie an zwei Nachmittagen pro Woche jeweils zwei Lektionen Einzelunterricht.

4 ➔ Kombinationskurs 228 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr und 8 Lekti-onen Einzelunterricht pro WocheZusätzlich zum Standardkurs am Morgen erhal-ten Sie an vier Nachmittagen pro Woche jeweils zwei Lektionen Einzelunterricht.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzelzim-mer mit Frühstück. Wenn Sie Halbpension bu-chen, sind vier Abendessen pro Woche inbegrif-fen. Pro weitere Mahlzeit bezahlen Sie zusätzlich EUR 15.-.Doppelzimmer sind ebenfalls verfügbar, fragen Sie uns für die Preise an.

Executive-GastfamilieEs stehen auch Executive-Gastfamilien zur Verfü-gung. Diese bieten grössere Zimmer mit eigenem Badezimmer. Sie wählen zwischen Frühstück und Halbpension. Wenn Sie Halbpension buchen, sind vier Abendessen pro Woche inbegriffen.

StudentenwohnungSie wohnen im Einzelzimmer und teilen sich Küche und Bad mit anderen Studierenden oder den Eigentümern selbst. Die Nebenkosten wie Heizung, Wasser und Strom sind bereits im Preis

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Einzelunterricht3 ➔ Kombinationskurs 14 ➔ Kombinationskurs 2Januar l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l l 18. l 25.März l l 04. l 11. l l 18. l 25.April l l 02. l 08. l l 15. l 22. l l 29.Mai l 06. l l 13. l 20. l l 27.Juni l 03. l l 10. l 17. l l 24.Juli l 01. l l 08. l 15. l l 22. l 29.August l l 05. l 12. l l 19. l 26.September l l 02. l 09. l l 16. l 23. l l 30.Oktober l 07. l l 14. l 21. l l 28.November l 04. l l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseItalienisch und Kochen, Wein, Mosaik, Kunst-geschichte, Film, 55 Plus oder Geschäftsitalie-nisch. Preise und Daten auf Anfrage.

Kurse in der Nebensaison (07.01. - 17.05. und 23.09. - 13.12.13)Während der Nebensaison wird der Standard-kurs mit normalerweise 20 Lektionen pro Wo-che mit 24 Lektionen pro Woche angeboten. Zusätzlich werden am Nachmittag 4 Lektionen freiwillig angeboten. Die Anmeldung erfolgt vor Ort.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 8 TeilnehmerLektionsdauer: 55 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Ravenna in KürzeEinwohner: 159'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 370.– 3 Wochen 555.– 4 Wochen 740.– 5 Wochen 925.– 6 Wochen 1110.– 8 Wochen 1480.–

10 Wochen 1850.– 12 Wochen 2220.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 185.–

2 ➔ Einzelunterricht 20 Lektionen pro Woche 1000.–30 Lektionen pro Wochen 1500.–

3 ➔ Kombinationskurs 12 Wochen 770.– 3 Wochen 1155.– 4 Wochen 1540.– 5 Wochen 1925.– 6 Wochen 2310.– 8 Wochen 3080.–

10 Wochen 3850.– 12 Wochen 4620.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 385.–

4 ➔ Kombinationskurs 22 Wochen 1170.– 3 Wochen 1755.– 4 Wochen 2340.– 5 Wochen 2925.– 6 Wochen 3510.– 8 Wochen 4680.–

10 Wochen 5850.– 12 Wochen 7020.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 585.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 80.– Hochsaisonzuschlag20.05. – 20.09.13 pro Woche 15.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, Benutzung der Unterrichtsmateria-lien und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

ItalIen Ravenna

Gastfamilie Einzelzimmer Frühstück 2 Wochen 279.–

3 Wochen 404.–4 Wochen 528.–pro Zusatzwoche 132.–

Halbpension 2 Wochen 398.–3 Wochen 580.–4 Wochen 763.–pro Zusatzwoche 193.–

Gastfamilie Einzelzimmer ExecutiveFrühstück pro Woche 250.–Halbpension pro Woche 310.–

Studentenwohnung EinzelzimmerKochmöglichkeit 2 Wochen 295.–

3 Wochen 428.–4 Wochen 559.–pro Zusatzwoche 139.–

Studio Appartement EinzelzimmerKochmöglichkeit pro Woche 270.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen Bologna oder Rimini zur Unterkunft pro Weg 190.–Transfer vom Flughafen Forli zur Unterkunft pro Weg 110.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.04. / 01.05. / 15.08. / 01.11.13

Weihnachtsferien: 16.12.13 - 17.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in EURinbegriffen. Bettwäsche wird zur Verfügung ge-stellt, Handtücher müssen selber mitgebracht werden.

Studio-AppartementSie wohnen in einer eigenen kleinen Wohnung mit eigenem Badezimmer und einer kleinen Kü-che. Die Nebenkosten wie Heizung, Wasser und Strom sind bereits im Preis inbegriffen. Bettwä-sche und Handtücher werden zur Verfügung ge-stellt. Eine Waschmaschine und ein Bügeleisen stehen ebenfalls zur Verfügung.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Bed and Breakfast oder Hotel behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitRavenna bietet eine grosse Auswahl an sportli-chen Einrichtungen wie Tennis- und Golfplätze oder Reit- und Surfschulen. Die Schule organisiert ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm zur praktischen Anwendung und Erweiterung der Ita-lienischkenntnisse. Jede Woche bietet die Schule ein neues Programm mit Stadtführungen und Ta-ges- oder Nachmittagsausflügen zu interessanten Orten von historischer Bedeutung an. Im Sommer bieten sich auch der nahe gelegene Strand oder der Mirabilandia-Park für Ausflüge an.Neben der Kunst und dem Strandleben lohnt es sich zudem, die traditionellen Speisen zu kosten.

Page 231: Pro Linguis 2013_deutsch

ItalIenIsch | 231

DIlIt International HouseDie Schule befindet sich an zentraler Lage nur wenige Schritte vom Haupt-bahnhof entfernt. Sie besteht aus dem Hauptgebäude (10 Klassenzimmer) so-wie zwei Nebengebäuden (9 bzw. 6 Klassenzimmer). Die beiden Nebenge-bäude sind jeweils nur wenige Gehmi-nuten vom Hauptgebäude entfernt.Die Schule verfügt in allen Gebäuden über eine gute Infrastruktur mit hellen Klassenzimmern sowie einen Raum zum Selbststudium, Videoplätze, kostenloser Internetzugang, Aufenthaltsräume und eine Cafeteria/Snackbar. Beliebt sind bei den Studierenden vor allem die Ter-rasse und der kleine Garten im Haupt-gebäude.

Schulcode: 54200

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.20 Uhr oder 13.30 - 16.50 Uhr (je nach Level)In diesem Kurs erlernen und vertiefen Sie die Grundfertigkeiten der italienischen Sprache: Ver-stehen, Sprechen, Lesen und Schreiben. Lernen Sie die Sprache auf eine interessante, abwechs-lungsreiche Art; der Unterrricht ist spannend aufgebaut.Mindestdauer: 2 Woche

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.20 Uhr und 13.30 - 15.00 UhrZusätzlich zum Standardkurs haben Sie die Mög-lichkeit, das Gelernte in den Nachmittagsstunden zu vertiefen. Der Kurs eignet sich für Studieren-de, die den grösstmöglichen Lernerfolg erzielen möchten.Mindestdauer: 2 Wochen

3 ➔ Prüfungskurs6 Lektionen pro Woche Zweimal wöchentlich 13.30 - 16.00 Uhr oder 10.00 - 12.30 UhrSie erhalten an 2 Tagen pro Woche insgesamt sechs Lektionen Prüfungsvorbereitung für das CELI- und CILS-Examen. Dieser Kurs kann zu-sätzlich zum Standardkurs gebucht werden. Die Lektionen finden dann jeweils vor bzw. nach dem Standardkurs statt. Die Schule ist Prüfungszent-rum für CELI und CILS. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Inter-netseite www.prolinguis.chKursdauer: 6 Wochen

4 ➔ Kombinationskurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.20 Uhr und 13.30 - 15.10 Uhr oder 10.30 - 12.10 Uhr und 13.30 - 16.50 Uhr (je nach Level)Zusätzlich zu den 4 Lektionen Standardkurs er-halten Sie zwei Lektionen Einzelunterricht pro Tag, in denen der Kursinhalt auf Sie persönlich abgestimmt wird. Der Kurs ist geeignet für Stu-dierende, die sich auf das generelle Italienisch, aber auch auf spezifische, persönliche Themen fokussieren möchten.

UnterkunftGastfamilieAngeboten werden Einzel- oder Doppelzimmer mit Küchenbenutzung. Frühstück oder Halbpen-sion können dazugebucht werden. Oft sind es Einzelpersonen, die eine/n oder mehrere Studie-rende beherbergen. Alle Gastfamilien sind mit öf-fentlichen Verkehrsmitteln in ca. 20 Minuten gut erreichbar, einige wenige befinden sich in Geh-distanz. Bad- und Küchenbenutzung und frische Bettwäsche sind inbegriffen. Es sind auch einige Superior-Gastfamilien buchbar. Diese befinden sich in einer schönen Wohngegend oder weisen einen höheren Standard in der Ausstattung auf.

StudentenwohnungEs stehen Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen zur Verfügung, wobei Einzel- und Doppelzimmer buchbar sind. Die Küche und das Bad werden von den Studierenden gemeinsam genutzt. Die Entfer-nung zur Schule beträgt ca. 20 bis 30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch hier sind einige Superior-Wohnungen erhältlich. Preise auf Anfrage.

FreizeitDie Schule organisiert eine Vielzahl von Aktivi-täten wie Exkursionen, Filmabende und Besuche von Konzerten, damit Sie das grosse Angebot an kulturellen und historischen Schauplätzen der «ewigen Stadt» ausgiebig kennenlernen können. Zusätzlich haben Sie während dieser Ausflüge die Möglichkeit, Ihr Italienisch auch ausserhalb des Klassenzimmers anzuwenden.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs 4 ➔ KombinationskursJanuar l l 07. l 14. l l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l l 18. l 25.März l l 04. l 11. l l 18.April l l 02. l 08. l l 15. l 22. l l 29.Mai l 06. l l 13. l 20. l l 27.Juni l 03. l l 10. l 17. l l 24.Juli l l 01. l 08. l l 15. l 22. l l 29.August l 05. l l 12. l 19. l l 26.September l 02. l l 09. l 16. l l 23. l 30.Oktober l l 07. l 14. l l 21. l 28.November l l 04. l 11. l l 18. l 25.Dezember l l 02. l 09. l 16.

3 ➔ Prüfungskurs15. April - 24. Mai 2013 l 6 Wochen23. Sept. - 31. Okt. 2013 l 6 Wochen14. Okt. - 22. Nov. 2013 l 6 Wochen

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseBusinessitalienisch, Sprachkurs 50 Plus, Koch-kurs, Sommerkurse, Schuljahr, Praktikum und diverse Kulturkurse (Theater, Film, Architektur, Fotografie, Rom, Song, Fashion). Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene- Prüfungskurs: Ab GrundkenntnissenTeilnehmer: Max. 14 Teilnehmer- Prüfungskurs: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Rom in KürzeEinwohner: 2'762'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 414.– 3 Wochen 590.– 4 Wochen 750.– 5 Wochen 930.– 6 Wochen 1110.– 8 Wochen 1470.–

10 Wochen 1830.– 12 Wochen 1700.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 590.– 3 Wochen 850.– 4 Wochen 1090.– 5 Wochen 1350.– 6 Wochen 1610.– 8 Wochen 2130.–

10 Wochen 2650.– 12 Wochen 3170.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 260.–

3 ➔ Prüfungskurs6 Wochen 530.–jede weitere Lektion 42.–

Prüfungsgebühr CILS ca. (vor Ort bezahlbar) 120.–Prüfungsgebühr CELI zwischen EUR 90.-und EUR 170.-

4 ➔ Kombinationskurs1 Woche 630.– 2 Wochen 1220.–3 Wochen 1810.– 4 Wochen 2390.–

ab 5 Wochen pro Zusatzwoche 550.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 75.–Kursmaterial (vor Ort zu bezahlen) ca. 30.–Taxe (bei einer Buchung ab 70 EUR, maximal 20 Euro), ca. 2.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Einstufungstest und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

ItalIen Rom

Gastfamilie ohne MahlzeitenEinzelzimmer Standard normal2 Wochen 273.– 3 Wochen 386.–4 Wochen 458.– pro Zusatzwoche 114.–Einzelzimmer Standard hoch2 Wochen 330.– 3 Wochen 474.–4 Wochen 561.– pro Zusatzwoche 140.–Doppelzimmer Standard normal2 Wochen 206.– 3 Wochen 276.–4 Wochen 355.– pro Zusatzwoche 89.–Doppelzimmer Standard hoch2 Wochen 252.– 3 Wochen 340.–4 Wochen 437.– pro Zusatzwoche 109.–Zuschlag Frühstück pro Tag 4.–Zuschlag Halbpension pro Tag 19.–

Studentenwohnung ohne MahlzeitenEinzelzimmer Standard normal2 Wochen 293.– 3 Wochen 417.–4 Wochen 499.– pro Zusatzwoche 125.–Einzelzimmer Standard hoch2 Wochen 355.– 3 Wochen 509.–4 Wochen 607.– pro Zusatzwoche 152.–Doppelzimmer Standard normal 2 Wochen 211.– 3 Wochen 283.–4 Wochen 365.– pro Zusatzwoche 91.–Doppelzimmer Standard hoch2 Wochen 257.– 3 Wochen 350.–4 Wochen 448.– pro Zusatzwoche 112.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer vom Flughafen Rom zur Unterkunft pro Weg 82.–Transfer vom Bahnhof Rom zur Unterkunft pro Weg 60.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.04. / 25.04. / 01.05. / 15.08. / 01.11.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Page 232: Pro Linguis 2013_deutsch

232 | ItalIenIsch

accademia ItalianaDie Accademia Italiana ist in der Via Roma zuhause, einer der schönsten und belebtesten Strassen von Salerno. Un-terrichtet wird in 14 Schulzimmern im Palazzo Angrisani, einem antiken und eindrucksvollen Gebäude, das direkt an der bekannten Meerespromenade der Stadt liegt und für ein authentisches und einzigartiges Ambiente sorgt. Beste Voraussetzungen, um das italienische Leben und seine Kultur hautnah zu er-leben und die erworbenen Sprachkennt-nisse gleich anzuwenden! Die Schule bietet einen bezaubernden Blick aufs Meer. Von hier aus können Sie in weni-gen Minuten zu Fuss sämtliche über Sa-lerno hinaus bekannten kulturellen Se-henswürdigkeiten der Stadt erreichen.

Schulcode: 52900

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 9.00 - 11.00 Uhr und 11.30 - 12.30 UhrZiel des Kurses ist es, das Lernen, Verstehen und Kommunizieren zu fördern. Moderne Unterrichts-materialien wie audiovisuelle und multimedi-ale Arbeitsmittel werden angewandt. Auch die Grammatik wird mit unterhaltsamen Methoden von den motivierten Lehrpersonen unterrichtet.Profitieren Sie vor allem in der Nebensaison von den kleinen Klassen, in welchen Sie schnell Fort-schritte machen.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 9.00 - 11.00 Uhr, 11.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 15.00 UhrZusätzlich zum Unterricht am Morgen vertiefen Sie am Nachmittag Ihre Kenntnisse durch prak-tische Anwendung.

3 ➔ Einzelunterricht10 oder 15 Lektionen pro WocheKurszeiten nach AbspracheDie Anzahl Lektionen pro Woche können Sie selbst wählen. Geeignet für Personen, die innert kurzer Zeit maximale Fortschritte erzielen möch-ten. Ein auf Sie zugeschnittenes Programm wird Ihnen während des Kurses angeboten.

4 ➔ Kombinationskurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag, Gruppenunterricht 9.00 - 11.00 Uhr und 11.30 - 12.30 Uhr, sowie zusätzlich eine Lektion Einzelunterricht am Nach-mittag 13.30 - 14.15 UhrZusätzlich zum Gruppenunterricht am Morgen erhalten Sie jeden Nachmittag eine Lektion Ein-zelunterricht.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie im Einzelzim-mer, wahlweise mit Frühstück oder Halbpension. Die meisten Familien befinden sich in Gehdistanz zur Schule. Bei dieser Art von Unterkunft können Sie richtig in die italienische Kultur und Lebens-weise eintauchen und die Sprache auch neben dem Unterricht anwenden.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs4 ➔ KombinationskursJanuar l l 02. l 14. l l 28.Februar l l 11. l 25.März l l 11. l l 25.April l l 15. l l 29.Mai l 13. l l 27.Juni l l 10. l l 24.Juli l l 08. l l 22.August l l 05. l l 19.September l l 02. l l 16. l l 30.Oktober l 14. l l 28.November l 11. l l 25.Dezember l l 09. l l 30.

3 ➔ EinzelunterrichtJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 02. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16. l l 23.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseItalienisch Kochen, italienische Literatur, italienische Kunstgeschichte, Keramikkurs, Businessitalienisch, Prüfungskurse (CILS, CELI), Kurs für Lehrpersonen, Italienisch und Essen und Wein, Sprachkurse für Jugendliche (11 – 16 Jahre), 50+ Kurse, Familiensprachkurse. Preise und Daten auf Anfrage.

MindestteilnehmerzahlDie Schule führt die Kurse auf allen Niveaus unabhängig von der Anzahl Studierender durch. Gibt es in einem Kurs weniger als 4 Stu-denten, behält sich die Schule vor, die Anzahl Lektionen oder die Kursstruktur zu ändern.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Salerno in KürzeEinwohner: 140'000

Zusatz-Informationen1 ➔ Standardkurs2 Wochen 420.– 3 Wochen 570.–4 Wochen 720.– 5 Wochen 900.–6 Wochen 1080.– 8 Wochen 1440.–

10 Wochen 1800.– 12 Wochen 1800.–13 bis 15 Wochen pro Woche 150.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 620.– 3 Wochen 880.–4 Wochen 1160.– 5 Wochen 1450.–6 Wochen 1740.– 8 Wochen 2320.–

10 Wochen 2900.– 12 Wochen 3000.–13 bis 15 Wochen pro Woche 250.–

3 ➔ Einzelunterricht 10 Lektionen pro Woche 350.–15 Lektionen pro Woche 525.–

4 ➔ Kombinationskurs2 Wochen 770.– 3 Wochen 1095.–4 Wochen 1420.– 5 Wochen 1775.–6 Wochen 2130.– 8 Wochen 2840.–

10 Wochen 3550.– 12 Wochen 3900.–13 bis 15 Wochen pro Woche 325.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 80.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, einzelne Aktivitäten, Studenten-karte und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

ItalIen Salerno

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück 2 Wochen 320.–

3 Wochen 440.–4 Wochen 560.–pro Zusatzwoche 140.–

Halbpension 2 Wochen 480.–3 Wochen 690.–4 Wochen 900.–pro Zusatzwoche 225.–

Studentenwohnung EinzelzimmerKochmöglichkeit 2 Wochen 290.–

3 Wochen 430.–4 Wochen 560.–pro Zusatzwoche 140.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen oder Bahnhof Neapel zur Unterkunft pro Weg 90.–Transfer Flughafen oder Bahnhof Neapel zur Unterkunft (zwischen 22.00 und 06.00 Uhr) pro Weg 100.–

UnterkunftAnreise: Sonntag (nach 14.00 Uhr)Abreise: Samstag (vor 10.00 Uhr)

Feiertage01.01. / 01.04. / 25.04. / 01.05. / 15.08. / 01.11.13Weihnachtsferien: 23.12. - 27.12.13Die Schule bleibt während diesen Feiertagen geschlossen und verpasste Kurstage werde nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in EURBeachten Sie, dass das Abendessen in Italien traditionellerweise erst etwa um 21.00 Uhr statt-findet.

StudentenwohnungBei dieser Unterkunft wohnen Sie im Einzelzim-mer (Doppelzimmer sind möglich für Personen, die gemeinsam reisen; Preis auf Anfrage) in einer der Studentenwohnungen in einem alten Palazzo. Das Badezimmer und die Küche teilen Sie sich mit anderen Studierenden. Hier sind Bettwäsche, Wasser, Gas und Strom im Preis inbegriffen. Alle Appartements sind von der Schule aus zu Fuss erreichbar.

FreizeitDie Schule bietet verschiedene gemeinsame Frei-zeitprogramme an. Unter der Woche sind zahlrei-che kulturelle und erholsame Aktivitäten vorge-sehen, die zum täglichen Programm gehören und bereits im Kurspreis inbegriffen sind (Kosten für Eintrittskarten für Museen und Theater, Fahrkar-ten, Führungen und Abendessen in Restaurants sind allerdings nicht inbegriffen).Jede Woche werden Stadtführungen durch Saler-no und seine Altstadt mit ihren Museen, Kirchen, Denkmälern, Werkstätten und Wochenmärkten angeboten. Ausflüge an den Wochenenden füh-ren Sie z.B. nach Amalfi, Ravello, Positano, Sor-rent, Pompeji und Paestum.Das milde Klima und die Lage am Meer ermögli-chen das ganze Jahr über das Ausüben vieler ver-schiedener Wassersportarten. Für klassische oder moderne Theateraufführungen, Kinofilme oder Konzerte werden besondere Abende organisiert, an denen die Studierenden zusammen mit ihren Lehrpersonen teilnehmen können. Einmal wö-chentlich wird zudem von der Schule ein beson-deres Abendessen in einer «Trattoria» angeboten.

Page 233: Pro Linguis 2013_deutsch

ItalIenIsch | 233

Dante alighieriDie Schule befindet sich in einem histo-rischen Gebäude mitten in der Altstadt von Siena. Das noch aus dem Mittelalter stammende Schulgebäude bietet 20 ru-hige, geräumige und helle Räume. Des Weiteren gibt es eine Terrasse und einen Hof, in dem Sie die freien Stunden an der frischen Luft geniessen können. Im Innern der Schule befindet sich ein zu-sätzlicher Freizeitraum. Ausserdem gibt es eine gut eingerichtete Bibliothek, einen Studienraum mit Videos und Kas-setten sowie einen kostenpflichtigen Internettreffpunkt. Zusätzlich kann auch gegen einen einmaligen Aufpreis das WLAN benützt werden. Die Kochkurse werden im Schulgebäude durchgeführt. Im ersten Stock stehen dafür eine voll eingerichtete Küche, eine Terrasse und ein Esszimmer zur Verfügung.

Schulcode: 54300

Kursangebot1 ➔ Standardkurs15 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 UhrIn diesem Kurs liegen die Schwerpunkte auf Kon-versation und Sprachverständnis. Dazu gehören Grammatik, Sprechen, Schreiben und Hören ge-nauso wie das Lesen von aktuellen Texten aus Zeitschriften oder Zeitungen. Dieser Kurs eignet sich für Personen, die den Nachmittag zur freien Verfügung haben möchten.

2 ➔ Intensivkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.30 UhrIn diesem Kurs liegen die Schwerpunkte auf Kon-versation und Sprachverständnis. Dazu gehören Grammatik, Sprechen, Schreiben und Hören ge-nauso wie das Lesen von aktuellen Texten aus Zeitschriften oder Zeitungen.

3 ➔ Spezialkurs (Standardkurs mit Kultur)27 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.30 Uhr, nachmittags AktivitätenIm Kurs «Siena Magnifica» sind, zusätzlich zu den Italienischlektionen am Morgen, verschiede-ne kulturelle Aktivitäten und Exkursionen sowie an zwei Abenden pro Woche eine Kochlektion inbegriffen.

4 ➔ KombinationskursMontag bis Freitag 09.00 - 12.20 Uhr sowie zusätzlich zwei- oder viermal pro Woche14.30 - 16.30 Uhr19 oder 23 Lektionen pro WocheZusätzlich zu 15 Lektionen Gruppenunterricht am Morgen erhalten Sie am Nachmittag 4 oder 8 Lektionen Einzelunterricht pro Woche, in denen Sie Ihr Spezialgebiet selbst bestimmen können.

UnterkunftGastfamilieSie wohnen bei einer Gastfamilie oder einer alleinstehenden Person im Einzelzimmer mit Halbpension oder Frühstück. Die meisten Fami-lien wohnen etwas ausserhalb der Altstadt. Ihre Gastfamilie bietet Ihnen die Möglichkeit, die itali-enische Sprache täglich anzuwenden. Es können auch Doppelzimmer gebucht werden (nur für Per-sonen, die gemeinsam reisen). Preise und Daten auf Anfrage.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs3 ➔ Spezialkurs (Standardkurs mit Kultur)4 ➔ KombinationskursJanuar l l 07. l 14. l 21. l l 28.Februar l 04. l 11. l l 18. l 25.März l 04. l l 11. l 18. l 25.April l 02. l l 08. l 15. l l 22. l 29.Mai l l 06. l l 13. l 20. l l 27.Juni l l 03. l 10. l l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l l 15. l 22. l l 29.August l l 05. l 12. l l 19. l 26.September l l 02. l 09. l l 16. l 23. l 30.Oktober l l 07. l 14. l l 21. l 28.November l 04. l l 11. l 18. l 25.Dezember l l 02. l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Kochkurse, Kleingruppenkur-se, Siena Heritage, Trimester, Trimester plus, Academic year, Langzeitkurse, PLIDA-Prüfungs-kurs. Preise und Daten auf Anfrage.

MindestteilnehmerzahlDie Schule führt die Kurse auf allen Niveaus unabhängig von der Anzahl Studierender durch. Gibt es in einem Kurs weniger als fünf Studierende, behält sich die Schule allerdings vor, die Anzahl Lektionen oder die Kursstruktur zu ändern.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 18

Siena in KürzeEinwohner: 55'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs1 Woche 190.– 2 Wochen 330.–3 Wochen 490.– 4 Wochen 620.–5 Wochen 775.– 6 Wochen 930.–8 Wochen 1240.– 10 Wochen 1550.–

12 Wochen 1800.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 130.–

2 ➔ Intensivkurs1 Woche 230.– 2 Wochen 420.–3 Wochen 575.– 4 Wochen 720.–5 Wochen 900.– 6 Wochen 1080.–8 Wochen 1440.– 10 Wochen 1800.–

12 Wochen 2000.–ab 13 Wochen pro Woche 150.–

3 ➔ Spezialkurs (Standardkurs mit Kultur)1 Woche 490.–

ab 2 Wochen pro Zusatzwoche 480.–

4 ➔ Kombinationskurs 19 Lektionen

1 Woche 310.– 2 Wochen 610.–3 Wochen 910.– 4 Wochen 1210.–5 Wochen 1510.– 6 Wochen 1810.–8 Wochen 2410.– 10 Wochen 3010.–

12 Wochen 3610.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 300.–

23 Lektionen1 Woche 470.– 2 Wochen 920.–3 Wochen 1370.– 4 Wochen 1820.–5 Wochen 2270.– 6 Wochen 2720.–8 Wochen 3620.– 10 Wochen 4520.–

12 Wochen 5420.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 450.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 20.–Kursmaterial (vor Ort zahlbar), ca. 35.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Einstufungstest, Benutzung der Bibliothek sowie einige Aktivitäten und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

ItalIen Siena

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück 1 Woche 200.–

pro Zusatzwoche 140.–pro Zusatznacht 25.–

Halbpension 1 Woche 230.–pro Zusatzwoche 210.–pro Zusatznacht 35.–

Studentenwohnung Einzelzimmerohne Mahlzeiten pro Woche 180.–

pro Zusatzwoche 120.–pro Zusatznacht 20.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 50.–Transfer Flughafen Florenz zur Unterkunft pro Weg 150.–Transfer Bahnhof Siena zur Unterkunft pro Weg 35.–

UnterkunftAnreise: Sonntag (ab 14.00 Uhr)Abreise: Samstag (bis 10.00 Uhr)

Feiertage01.04. / 25.04. / 01.05. / 15.08. / 01.11.13

Weihnachtsferien: 23.12.13 - 07.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Die Lektionen werden nicht nachgeholt.

Am 02.07.+16.08.13 am Nachmittag ist die Schule geschlossen. Die Lektionen werden nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in EURStudentenwohnungIn den Appartements wohnen Sie in einem Ein-zelzimmer, teilen sich aber Küche, Bad und Wohn-zimmer mit anderen Studierenden oder mit dem Besitzer.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Guest House, einer Residenz oder einem Hotel behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitDie Schule organisiert verschiedene gesell-schaftliche und kulturelle Aktivitäten. Es finden Exkursionen zu historischen Orten, Führungen durch die Stadt oder Wanderungen durch die hügelige Landschaft von Siena statt. Am Abend trifft man sich in Restaurants und, insbesondere in den Sommermonaten, bei klassischen Konzer-ten. Das monatliche Ausflugsprogramm wird Sie begeistern. Verpassen Sie im Sommer auch nicht das wichtigste Ereignis in Siena: das berühmte Pferderennen «Palio».

Page 234: Pro Linguis 2013_deutsch

234 | ItalIenIsch

ItalIen taormina

BabiloniaDie Schule liegt im Herzen von Taormi-na, einer der beliebtesten und wich-tigsten Städte Siziliens. Taormina liegt hoch oben auf dem Monte Tauro, genau oberhalb der Bucht von Naxos. Die tief-blaue Bucht und der nahe gelegene, oft rauchende Aetna bieten einen spekta-kulären Anblick.Die Schule befindet sich in einer histo-rischen Villa namens «Casa Silva». Das Gebäude ist von einem wunderschö-nen, gepflegten Garten umgeben, wo die Studierenden lesen und lernen oder ganz einfach neue Freunde kennenler-nen können. Die Schule verfügt ausser-dem über WLAN und kostenlosen Inter-netzugang. Die Studierenden können sich in der Cafeteria verpflegen.

Schulcode: 50900

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 13.00 Uhr (während der Hochsaison kann der Unterricht teilweise auch am Nachmittag stattfinden)Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf Kommu-nikation und Sprachanalyseübungen, aber auch die Grammatik kommt nicht zu kurz.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 15.55 UhrDieser Kurs ist gleich aufgebaut wie der Stan-dardkurs und eignet sich für alle, die in kurzer Zeit viel profitieren möchten.

3 ➔ Prüfungskurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.30 - 13.30 Uhr (Standardkurs) plus Prüfungsvorbereitung 08.30 - 09.25 Uhr, 14.00 - 14.55 Uhr oder 15.00 - 15.55 Uhr (Änderungen vorbehalten)Am Morgen besuchen Sie den Standardkurs und am Nachmittag erhalten Sie eine Lektion Einzel-unterricht, in der Sie speziell auf die CELI-Prüfung vorbereitet werden. Die Prüfung wird in Perugia abgelegt. Die entsprechenden Prüfungsgebühren sind im Kurspreis inbegriffen. Die Einschreibung für die Prüfung muss mindestens zwei Monate im Voraus vorgenommen werden. Die Prüfung kann im Juni oder November abgelegt werden. Die Prüfungsdaten waren zum Katalogdruck noch nicht festgelegt. Aktuelle Informationen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetsei-te www.prolinguis.ch

4 ➔ Kombinationskurs20+5 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.30 - 13.00 Uhr (Standardkurs) plus Einzellektionen entweder08.30 - 09.25 Uhr oder 14.00 - 14.55 Uhr oder 15.00 - 15.55 UhrDieser Kurs ist gleich aufgebaut wie der Stan-dardkurs. An den Nachmittagen erhalten Sie je-doch zusätzlich eine Lektion Einzelunterricht.

1 ➔ Standardkurs2 ➔ Intensivkurs3 ➔ Prüfungskurs4 ➔ KombinationskursJanuar l l 07. l 14. l l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l l 18. l 25.März l l 04. l 11. l l 18. l 25.April l l 02. l 08. l l 15. l 22. l l 29.Mai l l 06. l 13. l l 20. l 27.Juni l l 03. l 10. l l 17. l 24.Juli l l 01. l 08. l l 15. l 22. l l 29.August l 05. l l 12. l 19. l l 26.September l l 02. l 09. l l 16. l 23. l l 30.Oktober l 07. l l 14. l 21. l l 28.November l 04. l l 11. l 18. l l 25.Dezember l 02. l l 09. l 16..

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Sprachkurs 50 Plus, Businessitalienisch, verschiedene Italienisch plus-Kurse wie z.B. Kochen, Weindegustation, Wandern, Tauchen oder Golf. Preise und Daten auf Anfrage.

MindestteilnehmerzahlDie Schule führt die Kurse auf allen Niveaus unabhängig von der Anzahl Studierender durch. Gibt es auf einem Kurslevel zu wenig Studierende, behält sich die Schule allerdings vor, die Anzahl Lektionen oder die Kursstruktur zu ändern.

SommerIn den Monaten Juni, Juli und August kann die maximale Teilnehmerzahl bis 12 Personen sein.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 10 TeilnehmerLektionsdauer: 45 Min.Mindestalter: 17 Jahre

Taormina in KürzeEinwohner: 11'100

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 460.– 3 Wochen 615.– 4 Wochen 770.– 5 Wochen 925.– 6 Wochen 1080.– 8 Wochen 1390.–

10 Wochen 1700.– 12 Wochen 2010.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 155.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 800.– 3 Wochen 1125.– 4 Wochen 1450.– 5 Wochen 1775.– 6 Wochen 2100.– 8 Wochen 2750.–

10 Wochen 3400.– 12 Wochen 4050.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 325.–

3 ➔ Prüfungskurs4 Wochen 2350.– 6 Wochen 3100.–8 Wochen 3850.–

4 ➔ Kombinationskurs2 Wochen 810.– 3 Wochen 1140.– 4 Wochen 1470.– 5 Wochen 1800.– 6 Wochen 2130.– 8 Wochen 2790.–

10 Wochen 3450.– 12 Wochen 4110.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 330.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 50.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, gratis Internetzugang, ein geführter Rundgang durch Taormina an den offiziellen Startdaten, Willkommenspaket, Schülerkarte für Vergünstigungen, zusätzliche gratis Freizeitaktivitäten und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 203.–Halbpension pro Woche 273.–Vollpension pro Woche 343.–

Studentenwohnung EinzelzimmerKochmöglichkeit pro Woche 161.–

Appartement EinzelzimmerKochmöglichkeit pro Woche 252.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen Catania zur Unterkunft pro Weg 88.–

UnterkunftAnreise: Samstag/SonntagAbreise: Samstag/Sonntag (bis 10.30 Uhr)

An- und Abreise am gleichen Wochentag

Feiertage06.01. / 01.04. / 25.04. / 01.05. / 02.06. / 15.08. / 01.11. / 08.12.13An offiziellen Feiertagen findet kein Unterricht statt. Der Kurspreis für die betroffenen Wochen wird auf folgender Basis ermässigt: Standardkurs = EUR 30.-, Kombinationskurs = EUR 65.-, Intensivkurs = EUR 70.- Ermässigung.Weihnachtsferien: 20.12.13. - 07.01.14.Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

UnterkunftGastfamilieIn Taormina steht Ihnen eine gewisse Anzahl Gastfamilien (häufig auch Paare oder Einzelper-sonen) zur Verfügung. Die Gastfamilien bieten Einzelzimmer mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension an. Doppelzimmer bei einer Gast-familie sind nur zu zweit buchbar. Preise auf Anfrage.

StudentenwohnungDie Schule verfügt über einige über ganz Taormi-na verteilte Wohnungen, die jeweils von mehre-ren Studierenden geteilt werden. Die Wohnungen bieten Einzelzimmer sowie gemeinsame Küche und Bad und eignen sich für kontaktfreudige Studierende.

AppartementEs stehen auch einige wenige Einzelapparte-ments zur Verfügung. Hier wohnen Sie in einer eigenen Wohnung. Diese Unterkunftsart eignet sich besonders für Studierende, die frei und un-abhängig sein möchten.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Appartement oder einem Hotel behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitDie Schule bietet ein vielseitiges, kostenloses Freizeitprogramm mit Filmen, Spielen oder Se-minaren an. Die wöchentlichen Seminare decken ein breites Spektrum ab, z.B. Geschichte, Politik, Küche und einiges mehr.Zusätzlich bietet die Schule geführte, kosten-pflichtige Ausflüge in die nähere Umgebung an, meist am Wochenende oder am Nachmittag. Die Schule freut sich besonders, Ihnen noch unbe-rührte und Touristen nicht bekannte Orte zeigen zu können. Hier treffen Sie noch auf die «echten» Sizilianer.

Page 235: Pro Linguis 2013_deutsch

ItalIenIsch | 235

Istituto VeneziaDas Istituto Venezia befindet sich an sehr zentraler Lage, am Campo Santa Margherita in der Altstadt von Venedig. Die Schulräumlichkeiten sind in einem historischen Gebäude aus der Renais-sancezeit untergebracht. Die Schüler werden in 7 Klassenzimmern unterrich-tet. Den Schülern steht neben einer Vi-deothek auch ein Aufenthalt zum Selb-studium zur Verfügung. Zudem gibt es im ganzen Gebäude gratis Wifi.

Schulcode: 51800

Kursangebot1 ➔ Intensivkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 UhrDer Intensivkurs sieht täglich vier Unterrichts-stunden mit zwei verschiedenen Sprachlehrern vor. Der Kurs folgt einem monatlichen Rhyth-mus: der komplette Kurs dauert 4 Wochen bzw. 80 Unterrichtsstunden. Es ist aber möglich, sich lediglich für eine, zwei oder drei Wochen einzu-schreiben.Kursdauer: 4 Wochen

2 ➔ Kombinationskurs 125 Lektionen pro Woche Dieser Kombinationskurs wendet sich an Stu-dierende, die während ihres Sprachaufenthalts grösstmögliche Fortschritte erzielen möchten.Der Wechsel zwischen Gruppenarbeit und Einzel-unterricht ermöglicht es, den Unterricht ständig an die Bedürfnisse jedes einzelnen Studierenden anzupassen. Der Kombinationskurs 1 setzt sich aus 4 Lektionen Intensivunterricht und einer Lek-tion Einzelunterricht pro Tag zusammen.

3 ➔ Kombinationskurs 230 Lektionen pro Woche Der Kombinationskurs 2 setzt sich aus 4 Lektio-nen Intensivkurs am Morgen sowie zwei Lektio-nen Einzelunterricht am Nachmittag zusammen. Diese intensive Form des Kombinationsunter-richts ist die geeignete Form, schnell Fortschritte zu erzielen. Im Einzelunterricht werden auf den Studierenden spezifische Unterrichtsthemen be-handelt und Schwachpunkte gezielt angegangen. Im Gruppenunterricht wird vor allem die Kommu-nikation in der italienischen Sprache gefördert.

UnterkunftGastfamilieAbhängig von der saisonalen Verfügbarkeit, kön-nen Sie in einem Einzelzimmer mit Benutzung der Küche bei Venezianern in der Altstadt wohnen. Das Zusammenleben mit einer Gastfamilie er-möglicht Ihnen, Ihre erlernten Sprachkenntnisse bei einem gemeinsamen Gespräch direkt anzu-wenden. Zudem können Sie so den italienischen Alltag kennenlernen und so in eine neue Sprach-welt eintauchen und eine interessante kulturelle Erfahrung machen. Die Gastfamilie kann bei Interesse auch mit Frühstück oder Halbpension gebucht werden.

1 ➔ Intensivkurs2 ➔ Kombinationskurs 13 ➔ Kombinationskurs 2Januar l l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l l 04. l 11. l 18. l 25.März l l 04. l 11. l 18. l 25.April l l 02. l 08. l 15. l 22. l l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l l 22. l 29.August l 05. l 12. l l 19. l 26.September l 02. l 09. l l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l l 14. l 21. l 28.November l 04. l l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l l 09. l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseKunstkurse, Kochkurse , Italienisch und Kunst, Abendkurs und Einzelunterricht. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 55 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Venedig in KürzeEinwohner: 271'000

Zusatz-Informationen

1 ➔ Intensivkurs2 Wochen 400.– 3 Wochen 550.– 4 Wochen 680.– 5 Wochen 820.– 6 Wochen 960.– 8 Wochen 1240.–

12 Wochen 1500.– 16 Wochen 2000.–

2 ➔ Kombinationskurs 11 Woche 420.– 2 Wochen 760.–3 Wochen 1090.– 4 Wochen 1400.–

ab 5 Wochen pro Zusatzwoche 320.–

3 ➔ Kombinationskurs 21 Woche 590.– 2 Wochen 1110.–3 Wochen 1610.– 4 Wochen 2150.–

ab 5 Wochen pro Zusatzwoche 500.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Aktivitätenprogramm von der Schule, Kursmate-rial und Zertifikat am Kursende.

In den Kursen inbegriffen

ItalIen Venedig

Gastfamilie Einzelzimmerohne Mahlzeiten 1 Woche 180.–

2 Wochen 320.–3 Wochen 430.–4 Wochen 550.–pro Zusatzwoche 130.–pro Zusatznacht 30.–

Residenz Einzelzimmerohne Mahlzeiten 1 Woche 230.–

2 Wochen 370.–3 Wochen 530.–4 Wochen 700.–pro Zusatzwoche 175.–pro Zusatznacht 40.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Samstag

Feiertage01.04. / 25.04. / 01.05. / 15.08. / 01.11.13

An diesen Tagen findet kein Unterricht statt. Die Schule organisiert Ausflüge als Alternative.

Fällt der Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Die verpassten Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in EURPalladianisches KlosterDas palladinische Kloster zählt zu einem der schönsten der Stadt. Es ist umgeben von einem Park mit alten Olivenbäumen und liegt gegenüber der berühmten Lagune. Im Kloster haben Sie die Wahl zwischen einem Einzel- oder einem Doppel-zimmer mit privatem Bad. Es steht eine Gemein-schaftsküche sowie eine Wäscherei zur Verfü-gung. Das Gebäude ist mit Wifi ausgestattet. Ein grosser Pluspunkt ist der freie Zugang zum Park, der direkt gegenüber der Lagune liegt.

FreizeitDas kulturelle und historische Angebot von Vene-dig ist überwältigend. Neben zahlreichen hoch-wertigen Galerien und vielen weltbekannten Se-henswürdigkeiten gibt es auch viele unentdeckte Ecken von Venedig, die es zu erkunden gilt. Das Istituto Venezia organisiert zahlreiche An-lässe für die Studierenden. Sie können vor Ort zwischen zahlreichen Angeboten auswählen: Neben den historisch und kulturell Interessierten kommen auch die sportlich Begeisterten nicht zu kurz. Trekking auf den umliegenden Inseln, Fahrradtouren in Venedig oder die Teilnahme am Universitätssport lassen auch den Sport nicht zu kurz kommen. Wer in all den zahlreichen Angeboten nicht das Passende findet, geniesst seinen Aufenthalt bei einer leckeren Pizza auf dem Piazza San Marco oder einem Gelati in den Gässchen von Venedig.

Page 236: Pro Linguis 2013_deutsch

236 | Russisch

Ausländische Botschaft in der SchweizRussia EmbassyBrunnadernrain 373006 BernÖffnungszeiten: Mo-Do: 08.00 – 12.00 / 14.00 – 18.00 UhrFr: 08.00 – 14.00 UhrTel. 0041 (0)31 352 05 66www.switzerland.mid.ru

Generalkonsulat im AuslandEmbassy of Switzerland Per. Ogorodnaya Sloboda (Stopani) 2/5101000 MoskauTel. 007 495 258 38 30Consulate General of SwitzerlandChernyshevskogo Pr. 17191123 St. PetersburgTel. 007 812 336 57 77

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 8 10 41 + Vorwahl (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 007 + Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungOffiziell wird in Russland mit russischem Rubel bezahlt. In grösseren Geschäften und Restau-rants werden teils aber auch Euro akzeptiert.

StromversorgungDie Stromspannung beträgt 220 Volt, 50Hz.Adapter notwendig. Diese erhalten Sie in Elek-trofachgeschäften.

VerkehrRechtsverkehrGeschwindigkeitsbegrenzungen:

Innerorts 60 km/h, ausserorts 90 km/h, auf Au-tobahnen 110 km/h.

VisumsinformationenEin Visum ist für die Einreise erforderlich. Die-ses muss persönlich in Bern beantragt werden.Touristenvisum: Für Aufenthalte bis und mit 4 Wochen (30 Tage) kann man mit einem Touristenvisum einreisen. Dieses kann man vor Ort nicht verlängern. Das Einladungs-schreiben erhält man meist einige Tage nach Anmeldungseingang. Die Beantragung des Touristenvisums dauert daher insgesamt rund 14 Arbeitstage.Studentenvisum: Ab 31 Tagen (bis max. 90 Tage) braucht man ein Studentenvisum. Die-ses kann vor Ort bis zu 9 Monaten verlängert werden. Vom Anmeldungseingang bis zum Einladungsschreiben der Schule dauert es

mindestens 4 Wochen. Die Beantragung des Studentenvisums dauert deshalb insgesamt rund 6 bis 8 Wochen. Weitere Informationen zum Visumsablauf er-halten Sie nach Anmeldungseingang.

EinreisebestimmungenStudierende brauchen einen gültigen Reise-pass, der mindestens 6 Monate über das Rück-reisedatum hinaus gültig ist.

ImpfungenDie folgenden Impfungen sind für jedermann empfohlen: Diphtherie, Tetanus, Poliomyelitis, Masern, Hepatitis A. Bitte erkundigen Sie sich vor der Abreise bei Ihrem Hausarzt.

VersicherungBitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versiche-

Hauptstadt: MoskauStaatsform: Semipräsidiale RepublikFläche: 17'075'400 km2

Einwohner: 142'905'200Oberhaupt: Präsident Wladimir PutinWährung: RUB

Russland auf einen Blick

Einzigartig!

St. Petersburg | S. 238�

Moskau | S. 238�

Page 237: Pro Linguis 2013_deutsch

Russisch | 237

Das LandRussland erstreckt sich über eine riesige Fläche, die von St. Petersburg im Westen über den Ural nach Sibirien und Fernost bis zur Beringstrasse reicht. Das gesamte Gebiet umfasst über 17 Millionen Quadratkilometer und ist damit rund 413-mal so gross wie die Schweiz. Bei einer so gewaltigen Ausdehnung verwundert die geografische und klimatische Vielfalt des Landes kaum. Während sich in Sibirien der geografische Kältepol der Erde befindet, herrschen in Südrussland klimatische Verhältnisse, die mit denen von Nizza vergleichbar sind. Im Altaigebirge und im Nordkaukasus liegen auf 5'000 Metern über dem Meer die höchsten Gipfel des Landes, während der Baikalsee in Sibirien das grösste Süsswasserreservoir der Erde beherbergt.Russland ist im politischen und wirtschaftlichen Wandel, besitzt aber nach wie vor eine faszinierende und interessante Kultur. Besonders in Metropolen wie Moskau oder St. Petersburg ist der Aufbruch in eine Zeit nach dem Kommunismus spürbar. Es wird renoviert und überall schiessen Wolkenkratzer und Einkaufszentren aus dem Boden. Beide Städte zeichnen sich durch die besondere Mischung von europäischen und asiatischen Einflüssen aus.Russisch gilt als Weltsprache und ist für mehr als 114 Millionen Menschen die Mut-tersprache.

KulturRussland bietet ein riesiges kulturelles Erbe. Es ist das Land der Denker, Dichter und Komponisten, von denen viele internationalen Ruhm erlangt haben. In der momenta-nen Umbruchsituation prallen in Russland Welten aufeinander. Alte russische Traditio-nen mischen sich mit dem sowjetischen Erbe und mit der Postmoderne.Komponisten wie Dmitri Schostakowitsch, Sergej Prokofjew, Sergej Rachmaninow und Igor Strawinski prägten die klassische Musik des 19. Jahrhunderts. Schriftsteller wie Fjodor Dostojewski, Nikolai Gogol, Alexander Puschkin, Maxim Gorki und Leo Tolstoi sollten in keinem Bücherregal fehlen. In der Tretjakow-Galerie in Moskau fin-den Sie die grösste Sammlung russischer Kunst. Maler wie Wassily Kandinsky, Kasimir Malewitsch und Marc Chagalls haben sich weltweit einen Namen gemacht.

KulinarischesIn Russland hat das gemeinsame Essen und Trinken einen sehr hohen Stellenwert. Sowohl Traditionen als auch das Klima prägen die eher fetthaltige und süsse Küche, die auch heute noch als typisch russisch gilt. Die kalorienarme und vitaminreiche Kost hält nur sehr langsam Einzug. Da viele Speisen aus den Nachbarländern stammen, ist die regionale russische Kü-che sehr unterschiedlich geprägt. Viele Schweinefleischgerichte kommen beispiels-weise aus der Ukraine. Früchte und Gemüse wurden von den kaukasischen Repu-bliken importiert, wobei die Russen auch gleich die Rezepte übernommen haben. Die zentralasiatischen und kaukasischen Republiken haben die russische Küche mit exotischen Gewürzen und orientalisch anmutenden Lammgerichten bereichert. Die meisten Pouletgerichte stammen aus der georgischen Küche, und die baltischen Re-publiken steuerten Wild- und Fischgerichte, deftige Mahlzeiten mit Speck und Schin-ken sowie leckere Desserts bei. Zu den typisch russischen Gerichten gehören Borschtsch (Suppe aus Roten Beten), Boeuf Stroganow (geschnetzeltes Rinderfilet), Blini (Pfannkuchen mit Lachs oder Ka-viar), Ikra (Kaviar) und Blintschi (süsse Pfannkuchen).Das bekannteste russische Getränk ist natürlich der Vodka. Dieser gehört zu einem geselligen Anlass dazu.

Russland

rung, ob Sie für den Auslandsaufenthalt aus-reichend versichert sind.

ZeitdifferenzWer von Moskau bis zur Beringstrasse fährt, muss achtmal die Zeit umstellen. Die Zeitdif-ferenz zur Schweiz beträgt +3 Stunden. Dies gilt für den Grossteil des westlichen Russlands, also auch für St. Petersburg und Moskau.

VerkehrsmittelDie Transsibirische Eisenbahn, welche von Moskau nach Wladiwostok führt, ist das wohl berühmteste Verkehrsmittel in Russland.St. Petersburg und Moskau sind sehr gut mit Bussen und U-Bahnen erschlossen. Daher kön-nen die Städte problemlos erkundet werden.

VolljährigkeitIn Russland ist die Volljährigkeit mit dem 18. Lebensjahr erreicht.

AlkoholDer Kauf von Alkohol ist offiziell erst ab 21 Jahren gestattet.

ZahlungsmittelOffiziell wird in Russland mit russischem Rubel (RUB) gehandelt. In grösseren Geschäften und Restaurants werden teilweise aber auch Euro (EUR) akzeptiert.

AmtsspracheRussisch

Page 238: Pro Linguis 2013_deutsch

238 | Russisch

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 10.00 - 14.00 UhrDieser Kurs schult Fertigkeiten in Grammatik, Aussprache, Hören, Verstehen, Lesen, Schreiben und Vokabular. Der Kurs wird auf 6 (im Sommer 8) verschiedenen Sprachstufen geführt.Kursdauer: mind. 2 Wochen

2 ➔ Intensivkurs25 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 10.00 - 14.00 Uhr plus 5 Lek-tionen verteilt auf zwei Nachmittage pro Woche (14.30 - 16.30 Uhr und 14.30 - 17.30 Uhr)Dieser Kurs schult Fertigkeiten in Grammatik, Aussprache, Hören, Verstehen, Lesen, Schreiben und Vokabular. Der Kurs wird auf 6 (im Sommer 8) verschiedenen Sprachstufen geführt. Die 5 zusätzlichen Lektionen beschäftigen sich mit der russischen Kultur, Gesellschaft, Literatur und Geschichte.Kursdauer: mind. 2 Wochen

3 ➔ TRKI-Prüfungskurs5 Lektionen pro Woche Unterrichtszeiten werden nach Absprache mit der Schule festgelegt.Zusätzlich zum Standard- oder Intensivkurs kön-nen TRKI-Prüfungsvorbereitungsmodule gebucht werden. Hier bereiten Sie sich mittels Privatun-terricht spezifisch auf die TRKI-Prüfung vor. Sie können zwischen 5 oder 10 Lektionen pro Woche wählen. Die Prüfung selbst dauert ca. 2 Tage und beinhaltet 5 Teilprüfungen. Aktuelle Informatio-nen zu den Prüfungsdaten finden Sie auf unserer Internetseite www.prolinguis.ch

4 ➔ Einzelunterricht5 Lektionen pro Woche Unterrichtszeiten werden nach Absprache mit der Schule festgelegt.Zusätzlich zum Gruppenkurs können Einzel-lektionsmodule gebucht werden, die Module beinhalten 5 Lektionen (bitte beachten Sie, dass diese Einzellektionen nur in Kombination mit ei-nem Gruppenkurs gebucht werden können). Der Einzelunterricht wird nach Ihren persönlichen Be-dürfnissen gestaltet.Kursdauer: mind. 1 Woche

5 ➔ Einzelunterricht Intensiv15, 20, 30 oder 40 Lektionen pro WocheUnterrichtszeiten werden nach Absprache mit der Schule festgelegt.Der Einzelunterricht ermöglicht aufgrund der in-dividuellen Abstimmung des Stundenplans sehr rasche Fortschritte. Einzelunterricht (ohne Grup-penunterricht) ist ab 15 Lektionen möglich.Kursdauer: mind. 1 Woche

UnterkunftGastfamilieDie Schule vermittelt Gastfamilien (meist Paare oder Einzelpersonen), die sich für andere Kulturen interessieren. Die Zimmer sind gepflegt und für russische Verhältnisse geräumig. Bad, WC und Küche teilen Sie sich mit der Gastfamilie. Diese offeriert Ihnen Frühstück oder Halbpension (an Wochenenden Vollpension). Die Gastfamilien sind ca. 20 bis maximal 60 Minuten von der Schule entfernt.

Russland  Moskau • St. Petersburg

Liden und DenzMoskauDie Schule wurde 2004 gegründet und befindet sich mitten im Zentrum der pulsierenden Millionenstadt Moskau. Die U-Bahn-Station «Belorusskaya» ist nur wenige Gehminuten entfernt. Eben-falls ganz in der Nähe liegen diverse Restaurants und Einkaufszentren sowie der Belorusskaya-Bahnhof, von wo aus Züge nach Berlin und Warschau fahren. Die Schule ist mit 10 modernen Klassen-zimmern und einer Bibliothek mit gratis Internet, WLAN und DVD-Zugang ausge-rüstet. Sie verfügt zudem über eine Kü-che mit einer kleinen Getränkeauswahl.

Schulcode: 91800

St. PetersburgDie Schule in St. Petersburg wurde 1992 gegründet. Seither ist sie in Schweizer Besitz und bietet hervorragende Kurse an. Sie liegt in einer ruhigen Seiten-strasse im historischen Stadtzentrum in der Nähe vom Nevsky Prospek. In nur wenigen Gehminuten ist die Metrosta-tion Nevsky Prospekt/Gostiny Dvor er-reichbar. Das neue Center ist in einem historischen Gebäude im zweiten Stock untergebracht. Die Schule verfügt über 13 helle, mit den modernsten Mitteln ausgestattete Klassenzimmer. Ein Raum für das Selbststudium, ein Aufenthalts-raum und kostenloser WiFi-Zugang run-den das Angebot ab.

Schulcode: 91801

StudentenwohnungDieses Angebot ist für Studierende gedacht, die zwar alleine wohnen möchten, dabei aber eine studentische Atmosphäre bevorzugen. Die Woh-nungen haben 2 bis 3 Einzelzimmer sowie ein ge-meinsames Bad/WC und eine Küche. Bettwäsche und Geschirr werden zur Verfügung gestellt. Alle Wohnungen sind mit Fernseher, Telefon, Wasch-maschine und Trockner ausgestattet. Bei einer Studentenwohnung muss ein Ankunftstransfer gebucht werden (inbegriffen), damit der Fahrer die Wohnungsschlüssel übergeben kann.Bitte beachten Sie, dass Sie keine Zusatznächte buchen können. Ansonsten wird Ihnen eine ganze Woche verrechnet.

AppartmentWer alleine wohnen möchte, kann ein eigenes Appartement mieten. Die Schule arbeitet mit diversen Immobilienagenturen zusammen. Die monatliche Miete variiert deshalb stark. Der Richtpreis ist ab EUR 100.- pro Tag. Die Vermitt-lungsgebühr für alle Appartements beträgt EUR 200.-.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation einer Hotelunterkunft behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

Moskau Moskau ist die politische und wirtschaftliche Hauptstadt Russlands und mit seinen rund 11 Millionen Einwohnern die grösste Stadt in Europa. Moskau ist ein typischer «Melting Pot», ein Mix aus Europäern und Asiaten. Wie New York ist es eine Stadt, die nie schläft und keine Grenzen kennt. Aus dem Boden geschossene Wolkenkratzer und ein renoviertes Zentrum bestimmen das Bild. Doch es gibt noch ein anderes Moskau, weit weg vom Roten Platz und dem Kreml. Dieser Teil des Stadtzentrums ist geprägt von gemütlichen Cafés, schmalen Gassen, versteckten Kunststudios und idyllischen Parks.

Freizeit in MoskauDie Schule bietet eine breite Palette an Exkursi-onen und Aktivitäten wie Stadtrundgänge und Bootstouren an. Sie besuchen unter anderem den Kreml, eine Sektparty, das Memorial Museum of Cosmonautics, das Pushkin Museum of Fine Arts und den Yuri Nikulin Circus. Ausserdem können Sie den Kolomenskoje besuchen, dessen Ge-schichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht und dessen Mittelpunkt aus der Christi-Himmelfahrt-Kathedrale besteht, einer von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannten Sehenswürdigkeit. Einige Aktivitäten sind gratis (z.B. Stadtrund-gang), andere werden direkt vor Ort bezahlt.

Freizeit in St. PetersburgDie Schule bietet eine breite Palette an Exkur-sionen und Aktivitäten an: Stadtrundgänge, Wanderungen entlang St. Petersburgs Flüssen und Kanälen sowie Touren, bei denen es Ge-heimnisvolles und Interessantes über das Leben der Zarenfamilie zu erfahren gibt. Sie besichtigen unter anderem den Peterhof (Fontänen, Pavillons, Barock-Extravaganzen), das russische Versailles (Park mit 173 Springbrunnen), das St. Petersburg des berühmten Schriftstellers Dostojewski, den Yusupov Palace und das Russian Vodka Museum. Einige Aktivitäten sind gratis, andere werden di-rekt vor Ort bezahlt.

Page 239: Pro Linguis 2013_deutsch

Russisch | 239

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l l 08. l 21.Februar l l 04. l 18.März l l 04. l 18.April l l 01. l 15. l l 29.Mai l 13. l l 27.Juni l l 10. l l 24.Juli l l 08. l l 22.August l l 05. l l 19.September l l 02. l l 16. l 30.Oktober l l 14. l 28.November l l 11. l 25.Dezember l l 09.

3 ➔ TRKI-PrüfungskursJanuar l 08. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 05. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16.

4 ➔ Einzelunterricht 5 ➔ Einzelunterricht IntensivJanuar l l 08. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 05. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013Weitere KurseSprachkurse für Business, Musik, Literatur, Tourismus, Ski-Instruktoren, Praktikum. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis Fortgeschrittene (Voraussetzung sind Kenntnisse des russischen Alphabets)- TRKI-Prüfungskurs: Ab mittleren VorkenntnissenTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Moskau in KürzeZeitdifferenz: +3 StundenEinwohner: 11'551'930

St. Petersburg in KürzeZeitdifferenz: +3 StundenEinwohner: 4'868'520

Zusatz-Informationen1 ➔ Standardkurs

2 Wochen 560.– 3 Wochen 840.–4 Wochen 1120.– 5 Wochen 1400.–6 Wochen 1680.– 8 Wochen 2000.–

10 Wochen 2500.– 12 Wochen 2820.–13 bis 23 Wochen pro Woche 235.–Hochsaisonzuschlag bis 23 Wochen (ab 24 Wochen fällt der Zuschlag weg) 27.05. – 15.09.13 pro Woche 60.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 720.– 3 Wochen 1080.–4 Wochen 1440.– 5 Wochen 1800.–6 Wochen 2160.– 8 Wochen 2600.–

10 Wochen 3250.– 12 Wochen 3600.–13 bis 23 Wochen pro Woche 300.–Hochsaisonzuschlag bis 23 Wochen (ab 24 Wochen fällt der Zuschlag weg) 27.05. – 15.09.13 pro Woche 60.–

3 ➔ TRKI-Prüfungskurs ab 1 Woche5 Lektionen pro Woche 230.–10 Lektionen pro Woche 400.–

4 ➔ Einzelunterricht ab 1 Woche5 Lektionen pro Woche 230.–10 Lektionen pro Woche 400.–Bitte beachten Sie, dass der Einzelunterricht mit 1, 5 oder 10 Lektionen nur in Kombination mit dem Gruppenkurs gebucht werden kann.

5 ➔ Einzelunterricht Intensiv 15 Lektionen

2 Wochen 1130.– 3 Wochen 1695.–ab 4 Wochen pro Zusatzwoche 500.–20 Lektionen

2 Wochen 1470.– 3 Wochen 2205.–ab 4 Wochen pro Zusatzwoche 645.–30 Lektionen

2 Wochen 2190.– 3 Wochen 3285.–ab 4 Wochen pro Zusatzwoche 960.–40 Lektionen

2 Wochen 2910.– 3 Wochen 4365.–ab 4 Wochen pro Zusatzwoche 1275.–Hochsaisonzuschlag 27.05. – 15.09.13 pro Woche 120.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr bis 4 Wochen 90.–Einschreibegebühr ab 5 Wochen 120.–Versandkosten innerhalb Europa für das Original des Einladungsschreibens (betrifft Visum) 45.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Kursmaterial, Ankunftstransfer vom Flughafen/Bahnhof Moskau zur Unterkunft (nur sonntags und falls Unterkunft über die Schule gebucht), Stadtrundfahrt, gratis Internetzugang und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 190.–Halbpension pro Woche 220.–

Studentenwohnung EinzelzimmerKochmöglichkeitMoskau pro Woche 190.–St. Petersburg pro Woche 220.–

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Unterkunft zum Flughafen Moskau (falls Unterkunft nicht über die Schule gebucht wurde) 65.–Transfer Unterkunft zum Bahnhof/Busterminal Moskau (falls Unterkunft nicht über die Schule gebucht wurde) 35.–Transfer Unterkunft zum Flughafen St. Petersburg (falls Unterkunft nicht über die Schule gebucht wurde) 50.–Transfer Unterkunft zum Bahnhof/Busterminal St. Petersburg (falls Unterkunft nicht über die Schule gebucht wurde) 35.–

UnterkunftAnreise: SonntagAbreise: Sonntag

Bei früherer Anreise können zusätzliche Nächte gebucht werden, ausser bei der Studentenwohnung. Preise und Daten auf Anfrage.

Feiertage07.01. / 23.02. / 08.03. / 01.05. / 09.05. / 12.06. / 04.11.13

Weihnachtsferien: 21.12.13 - 03.01.14

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Die Lektionen werden nicht nachgeholt (ausser beim Einzelunterricht). Kursende ist am 20.12.13

Unterkunftspreise 2013 in EUR

St. Petersburg Die Stadt, die auch «Venedig des Nordens» genannt wird, entstand zu Beginn des 18. Jahrhunderts auf dem Reissbrett. Sie entwickelte sich sehr schnell und war lange Zeit die Hauptstadt Russlands. Die reiche Architektur der Newa-Metropole spiegelt wie keine andere russische Stadt den Glanz des zaristisch-aristokratischen Russland wider.Heute, nach nicht einmal 300 Jahren, ist St. Petersburg eine Stadt der Wissenschaften und der Kultur und mit fast fünf Millionen Einwohnern die zweitgrösste Stadt Russlands.

Page 240: Pro Linguis 2013_deutsch

Salvador | S. 243 �

Rio de Janeiro | S. 242 �

240 | Portugiesisch

Ausländische Botschaft in der SchweizBotschaft von BrasilienMonbijoustrasse 683007 BernTel. 0041 (0)31 371 85 15www.brasbern.ch

Generalkonsulat im AuslandEmbaixada da Suiça SES, Avenida das Nações Quadra 811, Lote 41 70448-900 Brasilia / DF BrazilTel. 0055 61 34 43 55 00, 0055 61 34 43 39 22, 0055 61 34 43 39 34, 0055 61 34 43 39 69

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0041 + Vorwahl Kanton (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 0055 + regionale Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungReal

StromversorgungDie Stromspannung ist nicht einheitlich und beträgt je nach Ort 110 oder 220 Volt. Bei 110 Volt müssen elektrische Geräte manuell auf 110 Volt umschaltbar sein oder sich automa-tisch anpassen. Spannungsumwandler sind im Fachhandel erhältlich.Die brasilianischen Steckdosen sind meist für zweipolige Rundstecker gedacht. Für dreipoli-ge Stecker wird ein Adapter empfohlen. Diesen erhalten Sie in Elektrofachgeschäften.

VerkehrRechtsverkehrUm ein Auto zu mieten, benötigen Sie den In-ternationalen Führerausweis und müssen seit mindestens zwei Jahren im Besitz des Führer-scheins sein (je nach Firma).Mindestalter 21 Jahre, Höchstalter 70 Jahre (je nach Firma und Wagentyp).

VisumsinformationenVor Ort kann eine einmalige Verlängerung um weitere 90 Tage bei der brasilianischen Bun-despolizei (Polícia Federal) beantragt werden. Der Gesamtaufenthalt darf in einem Zeitraum von 12 Monaten 180 Tage nicht überschreiten.Detaillierte Informationen erhalten Sie bei der Botschaft oder mit der Buchungsbestätigung.

EinreisebestimmungenFür Aufenthalte von bis zu 90 Tagen Dauer benötigen Schweizer BürgerInnen für die Ein-reise nach Brasilien den Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Ausreisedatum aus Brasilien hinaus gültig ist, sowie ein Rück-reiseflugticket.

ImpfungenMalaria: Das Malariarisiko variiert je nach Ge-biet. Schützen Sie sich ausreichend gegen Mü-ckenstiche. In den Risikogebieten wird emp-fohlen, ein Malariamedikament mitzuführen. Bei Aufenthalten in den Hochrisikogebieten ist

es nötig, ein Malariamedikament vor, während und nach der Reise einzunehmen.Dengue-Fieber: Die Krankheit tritt in Latein-amerika wieder vermehrt auf. Schützen Sie sich auch deshalb ausreichend gegen Mücken-stiche.Gelbfieber: Impfung obligatorisch bei Einrei-se innerhalb von 10 Tagen aus Gelbfieber-Endemiegebieten. Impfung empfohlen für den grössten Teil von Brasilien westlich der Ostküs-te, inklusive Iguaçu-Wasserfälle.Informationen zu empfohlenen Impfungen sowie detaillierte, aktuelle Angaben zu obigen Hinweisen erhalten Sie unter www.safetravel.ch oder bei Ihrem Hausarzt.

VersicherungBitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versiche-rung, ob Sie für den Auslandsaufenthalt aus-reichend versichert sind.

...und das MeerKarneval, Fussball...

Page 241: Pro Linguis 2013_deutsch

Portugiesisch | 241

Das LandBrasilien steht für Samba, Karneval, Caipirinha und weltberühmte Fussballer, aber auch für die Bedrohung der Tropenwälder und der indigenen Bevölkerung. Fest steht, dass Brasilien ein Land voller Gegensätze ist: riesige Städte und endlose Natur, Armut und Reichtum, tropische Wälder und trockene Steppen, barocke Städte und primitive Hütten, Materialismus und Spiritismus. Die Aufzählung liesse sich endlos fortsetzen. Ebenfalls klar ist, dass Brasiliens Rhythmus und Lebensfreude ansteckend wirken und dass der Abschied bestimmt nicht leichtfallen wird.

Brasilien ist das einzige portugiesischsprachige Land des amerikanischen Kontinents und hat rund 195 Millionen Einwohner. Mit seiner Fläche von gut 8,5 Millionen Qua-dratkilometern ist es das fünftgrösste Land der Welt. Brasilien ist geprägt durch die ausgedehnten Regenwälder des Amazonas-Tieflands im Norden und Hochebenen, Hügel und Gebirge im Süden. Während die landwirtschaftliche Basis des Landes in den Savannengebieten des Mittelwestens liegt, lebt der Grossteil der Bevölkerung in der Nähe der Atlantikküste, wo sich auch fast alle Grossstädte befinden.

KulturDie brasilianische Kultur wurde nicht nur von den Portugiesen geformt, sondern vor allem von den Ureinwohnern, der afrikanischen Bevölkerung und verschiedenen eu-ropäischen und asiatischen Kulturen.

Einmalig und faszinierend ist die Vielfalt an Musik und Tanz. Von den lebensfrohen Rhythmen wird man so schnell nicht mehr loskommen.

Der Karneval ist in vielen Regionen das wichtigste Ereignis des Jahres, und es wird tage- und nächtelang getanzt und gefeiert. Lassen Sie sich von der Lebensfreude und Energie der Bevölkerung anstecken und tauchen Sie ein ins einzigartige brasilianische Lebensgefühl. Eines der grundlegenden Elemente der brasilianischen Kultur ist die Musik.

Portugiesisch ist die offizielle Amtssprache, aber verschiedene Akzente und Slangs variieren je nach Region. Afrikanische und indianische Ausdrücke wurden in die por-tugiesische Sprache integriert und das brasilianische Portugiesisch unterscheidet sich deutlich von denjenigen in Portugal.

KulinarischesDie Küche Brasiliens ist durch portugiesische Einwanderer der Kolonialzeit und afrika-nische Sklaven beeinflusst. Jeder Bundesstaat hat seine Spezialitäten und Besonder-heiten. Gewisse Grundzutaten werden jedoch in den meisten Regionen verwendet. Dazu zählen Fleisch und Fisch, schwarze Bohnen, Reis, Mais, Maniok, Chili, scharfe Pfeffersauce, Kokosmilch und Palmöl.

Als eine Art Nationalgericht gilt vielen Brasilianern die Feijoada, ein deftiger Eintopf aus Bohnen und Fleisch. Ursprünglich war dies ein billiges Essen für die Sklaven. Eine Lieblingsspeise ausländischer Besucher ist der Churrasco. Ursprünglich stammt er aus dem Süden, wo die Gaúchos das Fleisch über offenem Feuer grillten, heute ist das Gericht in ganz Brasilien verbreitet. Brasilianische Gerichte sind stets gut gewürzt oder werden mit scharfen Saucen gereicht. Viele brasilianische Desserts werden aus Früchten, Kokosnuss, Eigelb oder Milch hergestellt.

Brasilien

ZeitdifferenzAbhängig von der Zeitzone des Landes und der Jahreszeit beträgt der Zeitunterschied zu Mitteleuropa -4 bis -7 Stunden. Während des lokalen Winters gibt es drei Zeitzonen, wäh-rend der Sommerzeit, die nicht in allen Bun-desstaaten umgesetzt wird, sind es vier. In Rio de Janeiro und in Salvador da Bahia beträgt die Differenz zu Mitteleuropa im europäischen Winter -4 Stunden und im europäischen Som-mer -5 Stunden.

VerkehrsmittelEin sehr preisgünstiges Verkehrsmittel in den Städten, von dort in die Vororte und auch für längere Reisen ist der Bus. Es gibt verschie-dene Komfort- und Preisklassen. Auch Flüge zwischen den grösseren Städten sind nicht allzu teuer. Für Kurzstrecken oder auch für Ta-gesausflüge kann man Taxis mieten.

VolljährigkeitIn Brasilien wird die Volljährigkeit mit dem 18. Geburtstag erreicht (Wahlrecht ab 16).

AlkoholDie Blutalkoholgrenze im Strassenverkehr liegt bei 0,6 Promille.

ZahlungsmittelDie üblichen Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. An internationalen Geldautomaten können Sie damit und mit der Maestro-Karte Geld abheben.

AmtssprachePortugiesischDas brasilianische Portugiesisch ist streng ge-nommen ein Dialekt des Portugiesischen, der einige Besonderheiten im Wortschatz, in der Aussprache und in der Grammatik aufweist. Indigene Sprachen sind z.B. Guaraní oder Makú.

Hauptstadt: BrasíliaStaatsform: Präsidiale BundesrepublikFläche: 8'514'215 km2

Einwohner: 195'000'000Oberhaupt: Präsidentin Dilma RousseffWährung: BRL (Real)

Brasilien auf einen Blick

Page 242: Pro Linguis 2013_deutsch

242 | Portugiesisch

rio de JaneiroRio de Janeiro ist nach São Paulo die zweitgrösste Stadt Brasiliens und Hauptstadt des gleich-namigen Bundesstaates. Sie liegt an der Guanabara-Bucht im Südosten des Landes. Der Name (portugiesisch für «Fluss des Januars») entstand, als Gaspar de Lemos am 1. Januar 1502 die Bucht entdeckte und irrtümlich für die Mündung eines grossen Flusses hielt. Bis 1960 war Rio de Janeiro die Hauptstadt Brasiliens und trat danach diese Funktion an Brasília ab. Sie bleibt aber nach São Paulo das bedeutendste Handels- und Finanzzentrum des Landes. Die Bewohner der Stadt nennt man «Cariocas», nach einem Wort aus der zum Tupí-Guaraní gehören-den Sprache der Tupinambá, das «Hütte des weissen Mannes» bedeutet.Wahrzeichen von Rio de Janeiro sind der Zuckerhut, die 38 Meter hohe Christusfigur auf dem Gip-fel des Corcovado und der Strand des Stadtteils Copacabana, der als einer der berühmtesten der Welt gilt. Die Stadt ist auch weltbekannt wegen des jährlich stattfindenden Karnevals von Rio. Die farbenfrohe Parade der Sambaschulen gehört zu den grössten Paraden der Welt.

BridgeLernen Sie Portugiesisch in einer se-henswerten Stadt, wo verschiedenste Kulturen aufeinandertreffen. Die Stadt hat einiges zu bieten und es gibt viel zu erleben in und um Rio. Langweilig wird es Ihnen sicherlich nicht.Die Schule wurde 1984 eröffnet und be-findet sich mitten im Zentrum, ganz in der Nähe einer Metrostation und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.Mit zehn Klassenzimmern, TV und DVD-Player bietet sie eine ideale Inf-rastruktur zum Lernen. Auch Computer mit kostenlosem Internet und WiFi sind vorhanden. Im unteren Stock im Schul-gebäude gibt es ein gemütliches Café, wo Sie eine Tasse weltbekannten brasi-lianischen Kaffee trinken können.

Schulcode: 69600

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr (Änderungen vorbehalten, speziell bei Klassen mit weniger als vier Teilnehmenden)Der Standardkurs wird in einer kleinen Klasse durchgeführt, was Ihnen die Möglichkeit gibt, viel zu profitieren. Der Kurs fokussiert sich darauf, dass Sie Ihre mündlichen Fähigkeiten verbessern und ein aktives und breites Vokabular aufbauen. Hierfür werden Sie Übungen in den Bereichen Sprechen, Lesen, Schreiben und Hören durch-führen. Es kann beispielsweise sein, dass Sie diskutieren, etwas beschreiben sollen oder ein Brainstorming veranstalten.Mindestteilnehmerzahl: 4 Teilnehmende

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche 20+10 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 15.00 Uhr und 09.00 - 17.00 Uhr (Änderungen vorbehalten, speziell bei Klassen mit weniger als vier Teilnehmenden)Am Morgen nehmen Sie mit anderen Studieren-den am Standardkurs teil. Am Nachmittag besu-chen sie täglich zwei Einzellektionen. Während dieser Einzellektionen haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Bedürfnisse abzudecken und sich auf diejenigen Themengebiete zu konzent-rieren, die Sie interessieren. So erzielen Sie mög-lichst schnell Fortschritte.Mindestteilnehmerzahl: 4 Teilnehmende

UnterkunftGastfamilieIn der Gastfamilie lernen Sie die speziellen Traditi-onen, die Kultur und die Bräuche kennen. Ebenso erhalten Sie einen Einblick in das tägliche Leben und die Möglichkeit, sich mit Ihrer Gastfamilie auf Portugiesisch zu unterhalten.Gastfamilien können zum Teil auch Einzelperso-nen sein. Die Familien wohnen meist ca. 20 bis 60 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Schule entfernt. Sie wohnen im Einzelzimmer und wählen zwischen Halbpension oder einem Aufenthalt ohne Mahlzeiten. Im zweiten Fall dür-fen Sie die Küche der Gastfamilie benutzen. Das Bad teilen Sie sich ebenfalls mit der Familie.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen auch bei der Organisation eines Zimmers in einem Hotel, Hostel oder Appar-tement behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

FreizeitEin interessantes Freizeitprogramm lädt Sie ein, einerseits aktiv teilzunehmen und andererseits ihre neu erlernten Sprachkenntnisse gleich an-zuwenden. Die Schule organisiert verschiedene Aktivitäten am Nachmittag und am Abend. Besuchen Sie spannende Orte und Sehenswür-digkeiten während den Exkursionen, welche auf Portugiesisch durchgeführt werden. Die Schule ist Ihnen auch gerne bei der Organisation von diver-sen Aktivitäten behilflich.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ IntensivkursJanuar l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.Februar l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.März l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.April l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.Mai l l 06. l l 13. l l 20. l l 27.Juni l l 03. l l 10. l l 17. l l 24.Juli l l 01. l l 08. l l 15. l l 22. l l 29.August l l 05. l l 12. l l 19. l l 26.September l l 02. l l 09. l l 16. l l 23. l l 30.Oktober l l 07. l l 14. l l 21. l l 28.November l l 04. l l 11. l l 18. l l 25.Dezember l l 02. l l 09. l l 16. l l 23.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

Weitere KurseEinzelunterricht, Portugiesisch und Musik, Geschäftsportugiesisch, Portugiesisch und Geschichte, TEFL, CELPE-Bras Prüfungs-vorbereitung, Unterricht ausserhalb des Klassenzimmers, Volontariat. Preise und Daten auf Anfrage.

KlassengrösseDie Schule behält sich vor, die Kursstruktur oder die Anzahl Lektionen zu ändern, falls es in einem Kurs weniger als vier Teilnehmende gibt.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 7 TeilnehmerLektionsdauer: 55 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Rio de Janeiro in KürzeZeitdifferenz: -5 StundenEinwohner: 6'320'500

Zusatz-Informationen

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 830.– 3 Wochen 1245.–4 Wochen 1660.– 5 Wochen 2035.–6 Wochen 2410.– 8 Wochen 3160.–

10 Wochen 3910.– 12 Wochen 4660.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 375.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 1930.– 3 Wochen 2895.–4 Wochen 3860.– 5 Wochen 4785.–6 Wochen 5710.– 8 Wochen 7560.–

10 Wochen 9410.– 12 Wochen 11260.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 925.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 95.–Kursmaterial 100.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Brasilien rio de Janeiro

Gastfamilie Einzelzimmerohne Mahlzeiten pro Woche 250.–

pro Zusatznacht 50.–Halbpension pro Woche 330.–

pro Zusatznacht 60.–Von Dezember bis Februar gibt es einen Hochsai-sonzuschlag von 20%. Bitte fragen Sie uns für die genauen Preise an.

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen Rio de Janeiro zur Unterkunft pro Weg 100.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage01.01. / 20.01. / 11.02. - 13.02. / 29.03. / 21.04. / 23.04. / 01.05. / 30.05. / 07.09. / 12.10. / 02.11. / 15.11. / 20.11. / 24.12. / 25.12. / 31.12.13Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag. Die Lektionen werden nicht nachgeholt (ausser Einzellektionen, ein Tag beim Karneval, einen Tag bei Weihnachten und einen Tag bei Neujahr).

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Page 243: Pro Linguis 2013_deutsch

Portugiesisch | 243

salvadorSalvador ist die drittgrösste Stadt in Brasilien und war bis 1763 Landeshauptstadt. Heute leben in dieser pulsierenden Stadt etwa 2,9 Millionen Einwohner. Berühmtheiten wie die Musikgruppe Olodum, Gilberto Gil, Caetano Veloso und Jorge Amado stehen für Salvador. Auch viele andere Attraktionen gibt es hier, so zum Beispiel den renovierten Altstadtkern Pelourinho mit seiner kun-terbunten Architektur und den schönen Menschen, die lächelnd durch die engen Gassen spazieren. Oder geniessen Sie den Rhythmus der Musik, ob Samba, Pagode oder Olodum bei einem der vielen Tanz- und Musikevents oder nur aus einem offenen Fenster. Bewundern Sie die schönen Strände, die nur fünf Minuten von der Schule entfernt liegen und an denen man bei einer frischen Kokosnuss den wunderbaren Sonnenuntergang geniessen kann.

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 UhrWie bei allen Kursen der Schule konzentriert sich auch der Standardkurs in erster Linie auf die Konversation (Sprechen und Hörverständnis in Alltagssituationen). Weitere Inhalte sind Schreib-fertigkeit, Lesefertigkeit und Grammatik.Sind Sie der oder die einzige Studierende auf einer Stufe, wird die Kursstruktur entsprechend angepasst.

2 ➔ Einzelunterricht10, 20 oder 30 Lektionen pro Woche20 Lektionen: Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr (bei 30 Lektionen zusätzlich 13.30 - 15.10 Uhr und bei 10 Lektionen 09.00 - 10.40 Uhr)Profitieren Sie von allen Vorzügen des Einzelun-terrichts, zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse, Ansprüche oder Schwierigkeiten. Sowohl Entwicklung und Training sprachlicher Fertigkeiten für Berufs- oder Geschäftswelt als auch Vorbereitung auf diverse offizielle Sprach-prüfungen (z.B. CELPE-BRA) sind möglich.

3 ➔ Kombinationskurs20+5 oder 20+10 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 14.20 Uhr oder 15.10 UhrDer Kombinationskurs ist zu empfehlen, wenn Sie in kurzer Zeit möglichst viel lernen möchten. Sie besuchen den Standardkurs und erhalten zusätz-lich eine oder zwei Einzellektionen pro Tag, um das Gelernte zu festigen.

UnterkunftGastfamilieDie Unterkunft in einer Gastfamilie bietet Ihnen nicht nur einen direkten Einblick in die Lebens-gewohnheiten in Ihrem Gastland, sondern Sie haben auch die Möglichkeit, das in der Schule Gelernte täglich anzuwenden.Die Schule ist von den meisten Familien aus in ca. 15 Minuten zu Fuss zu erreichen. Sie wohnen im Einzelzimmer mit Frühstück oder Halbpension. Doppelzimmer können Sie nur buchen, wenn Sie zu zweit reisen.

Weitere UnterkünfteGerne sind wir Ihnen bei der Organisation eines Zimmers in einem Guest House, Hotel oder Hostel behilflich. Preise und Daten auf Anfrage.

Unterkunft während der KarnevalswocheWährend der Karnevalswoche kann nur die Un-terkunft in einer Gastfamilie gebucht werden. Für diese Woche wird ein Pauschalpreis berechnet. Bitte fragen Sie uns für Details an.

FreizeitIn Salvador kann man sich der brasilianischen Kultur nicht entziehen. Besonders, wenn man bei Diálogo Portugiesisch lernt: Die Schule organisiert Treffen mit brasilianischen SprachschülerInnen zum interkulturellen Austausch, Museumsbesu-che, Stadtbesichtigungen, Besuche von Festivals, Konzerten, Fussballspielen oder rituellen Feiern, Touren mit dem Fahrrad oder durch öffentliche Parks.

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Einzelunterricht 3 ➔ KombinationskursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 25.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 340.– 3 Wochen 510.–4 Wochen 680.– 5 Wochen 845.–6 Wochen 1010.– 8 Wochen 1340.–

10 Wochen 1670.– 12 Wochen 2000.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 165.–

2 ➔ Einzelunterricht 10 Lektionen pro Woche 225.–20 Lektionen pro Woche 450.–30 Lektionen pro Woche 675.–

3 ➔ Kombinationskurs 25 Lektionen

2 Wochen 565.– 3 Wochen 847.–4 Wochen 1130.– 5 Wochen 1407.–6 Wochen 1684.– 8 Wochen 2238.–

10 Wochen 2792.– 12 Wochen 3346.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 277.–30 Lektionen

2 Wochen 790.– 3 Wochen 1185.–4 Wochen 1580.– 5 Wochen 1970.–6 Wochen 2360.– 8 Wochen 3140.–

10 Wochen 3920.– 12 Wochen 4700.–ab 13 Wochen pro Zusatzwoche 390.–

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 42.–

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, Capoeira und Tanzkurs (einmal pro Woche), Kursmaterial und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Brasilien salvador

Gastfamilie EinzelzimmerFrühstück pro Woche 120.–

pro Zusatznacht 20.–Halbpension pro Woche 150.–

pro Zusatznacht 25.–Während des Karnevals gilt ein spezieller Paketpreis für 7 Nächte. Für die genaue Berechnung fragen Sie uns bitte an.

Zusatzkosten/BemerkungenTransfer Flughafen Salvador zur Unterkunft und zurück 75.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Feiertage01.01. / 29.03. / 01.05. / 30.05. / 24.06. / 15.11. / 25.12.13. Während der Karnevalzeit (07. - 13.02.13) bleibt die Schule geschlossen.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

DiálogoDie Schule wurde 1987 gegründet. Das schöne Schulgebäude mit Garten liegt nur fünf Gehminuten vom Strand ent-fernt im Stadtteil Barra, einem schönen Wohn- und Einkaufsviertel mit attrak-tiven Geschäften, preiswerten Restau-rants und Bars. In rund 15 Minuten sind Sie in der historischen Altstadt.Die acht Klassenzimmer sind komfor-tabel und mit einer Klimaanlage aus-gestattet. Zur Infrastruktur der Schule gehören fünf Computer, Wireless, eine eigene Küche für Kochkurse und ein Tanzraum.Diálogo ist die optimale Schule, um nicht nur die portugiesische Sprache, sondern auch ein grosses Stück brasili-anische Kultur kennenzulernen!

Schulcode: 69500

Alle Ausflüge werden von einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin der Schule begleitet. Die Kosten für Transport, Eintritt, Essen und Getränke sind nicht inbegriffen.Die Schule informiert Sie auch gerne über Akti-vitäten wie Surfunterricht, Biketouren und Tauch-ausflüge.

Weitere KurseBrasilianische Küche, Capoeira (gratis), Brasilianischer Tanz (Samba, Lambada, Forró, Axé – gratis) und Surfen. Preise und Daten auf Anfrage.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 9 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Salvador in KürzeZeitdifferenz: -4 StundenEinwohner: 2'676'606

Zusatz-Informationen

Page 244: Pro Linguis 2013_deutsch

Shanghai | S. 246�

Peking | S. 247 �

244 | Mandarin

Ausländische Botschaft in der SchweizChinesische BotschaftKalcheggweg 103006 BernTel. 031 352 73 33 oder 031 351 63 37http://www.china-embasy.ch

Generalkonsulat im AuslandSchweizer BotschaftSanlitun Dongwujie 3100600BeijingChinaE-Mail: [email protected]: www.eda.admin.ch/beijingTel. 0086 10 8532 8888 oder 0086 10 8532 8755 für Visumsfragen

TelefonvorwahlenIn die Schweiz: 0041 + Vorwahl Kanton (ohne 0) + RufnummerAus der Schweiz: 0086 + regionale Vorwahl (ohne 0) + Rufnummer

LandeswährungRenminbi

Stromversorgung200/220 VoltAdapter notwendig. Diese erhalten Sie in Elek-trofachgeschäften.

VerkehrRechtsverkehr

VisumsinformationenFür die Einreise nach China benötigen Sie ein Visum. Verbindliche Angaben zu den Einreise-bestimmungen finden Sie unter www.china-embassy.ch.

EinreisebestimmungenFür die Einreise nach China ist ein Reisepass notwendig, der mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss.

ImpfungenEs sind keine speziellen Impfungen erforder-lich.

VersicherungBitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versiche-rung, ob Sie für den Auslandsaufenthalt aus-

reichend versichert sind.

ZeitdifferenzDie Zeitverschiebung gegenüber Mitteleuropa beträgt +7 Stunden.

VerkehrsmittelGeeignete Verkehrsmittel in China sind das Flugzeug und der Zug. Diese beiden Verkehrs-netze sind gut ausgebaut und ziemlich zuver-lässig. Innerhalb der Grossstädte sind auch Busse und die U-Bahn gute Verkehrsmittel. Die Überlandstrassen sind oft in weniger gutem Zustand; Reisen mit dem Auto oder dem Bus ist daher weniger empfehlenswert.

VolljährigkeitDie Volljährigkeit wird mit 18 Jahren erreicht.

Hauptstadt: Peking (Beijing)Staatsform: VolksrepublikFläche: 9'571'302 km2

Einwohner: 1'338'000'000Oberhaupt: Hu JintaoWährung: RMB

China auf einen Blick

Das Land der Mitte

Page 245: Pro Linguis 2013_deutsch

Mandarin | 245

Das LandMit 9,6 Millionen Quadratkilometern ist die Volksrepublik China flächenmässig das drittgrösste Land der Welt und hat rund 1,3 Milliarden Einwohner.

Die offizielle Sprache in China ist Mandarin, daneben gibt es unzählige Dialekte. Jeder fünfte Erdenbürger ist Chinese, und Chinesisch ist die am häufigsten gesprochene Sprache der Welt. Durch Chinas schnelles Wirtschaftswachstum und dem ausseror-dentlich grossen Marktpotenzial gewinnt die Sprache immer mehr an Bedeutung.

China ist ein unglaublich vielseitiges Land voller Gegensätze und mit grossem kultu-rellen Reichtum. Den Besucher erwartet eine Welt, die sich zwar in vielen Bereichen dem Westen geöffnet hat, in der die jahrtausendealten Traditionen aber noch immer ein fester Bestandteil des Lebens sind.

Eine Reise nach China ist nicht nur eine Reise in ein anderes Land, sondern in eine andere Welt, und eröffent wertvolle neue Horizonte.

KulturChina bietet unglaublich viel Kultur. Die Chinesiche Mauer ist eines der Wahrzeichen des Landes und für jeden China-Reisenden ein Muss. Die Verbotene Stadt ist die be-rühmteste Attraktion Pekings und befindet sich im Zentrum der Stadt. Dort lebten und regierten bis zur Revolution 1911 die chinesischen Kaiser der Dynastien Ming und Qing. Der einfachen Bevölkerung war der Zutritt verwehrt, dies erklärt auch den Namen dieser Sehenswürdigkeit, die seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Die Verbotene Stadt liegt am nördlichen Ende des Platzes des Himmlischen Friedens, welcher quadratisch angelegt ist und während der Zeit Maos oft für Massenveran-staltungen genutzt wurde. Im Westen wurde der Platz aber erst 1989 ein Begriff, als Studentenproteste von der Regierung mit Waffengewalt blutig niedergeschlagen wurden.

KulinarischesDie chinesische Küche hat eine lange Geschichte und ist eine der vielfältigsten der ganzen Welt. Die Gerichte zeichnen sich durch Farbe, Duft, Geschmack und schöne Formen aus. Bei der Zubereitung legt man grossen Wert auf Auswahl und Nährwert der Zutaten sowie auf die Gartemperatur.

Das Essen mit Stäbchen ist anfangs eine Herausforderung, aber mit ein wenig Übung ist sogar Reisessen schon bald möglich. In China ist das gemeinsame Essen der wich-tigste soziale Anlass. Die traditionellen Tischsitten unterscheiden sich erheblich von den europäischen. So ist es völlig üblich, zu schmatzen und zu schlürfen oder mit vollem Mund zu reden, manchmal sogar zu rülpsen.

Wichtige Nahrungsmittel in der chinesischen Küche sind Reis, Gemüse und bei den Nutztieren Schweine, Hühner, Gänse und Enten. Von Norden nach Süden finden sich grosse Unterschiede in Chinas Küche. Während im Norden traditionell eher Getreide-gerichte dominieren, werden im Süden vorwiegend Reisgerichte gegessen.

Das Nationalgetränk der Chinesen ist seit rund zwei Jahrtausenden der Tee. Berühmte Anbaugebiete für Grünen Tee sind Hangzhou und die Bergregionen Sichuans. Alkohol trinken die Chinesen fast nur zum Essen. Neben Bier geniesst man gern klare Schnäp-se aus Reis oder Hirse.

China

AlkoholFür den Konsum von Alkohol oder Tabak gibt es kein gesetzlich vorgeschriebenes Mindest-alter.

ZahlungsmittelBargeld. Kreditkarten werden in den mo-dernen Geschäften der Grossstädte und den meisten grösseren Hotels akzeptiert, nicht aber in den ländlichen Gebieten.

AmtsspracheMandarin

Page 246: Pro Linguis 2013_deutsch

246 | Mandarin

China  Peking • Shanghai

ShanghaiDie Schule wurde im Jahr 2003 gegrün-det und bietet seither hochstehende Kurse an. Mandarin House Shanghai liegt mitten im Stadtzentrum dieser pulsierenden Millionenmetropole. In unmittelbarer Nähe der Schule befinden sich zahlreiche Läden, Cafés und Res-taurants sowie U-Bahn-Stationen. Nebst den 20 Klassenzimmern stehen den Studierenden ein Aufenthaltsraum und ein Internetcafé mit vier Computern zur Verfügung. Zusätzlich gibt es im Schul-gebäude kostenloses WLAN. Mandarin House bietet eine ideale Plattform, um die chinesische Sprache und Kultur ken-nen zu lernen.

Schulcode: 94501

Mandarin HousePekingDie Schule wurde im Jahr 2003 ge-gründet und bietet seither qualitativ hochstehende Kurse in familiärer At-mosphäre an. Mandarin House Peking liegt mitten im Stadtzentrum, unweit der populären Sanlitun-Strasse, wo sich viele Pubs, Clubs und Läden befinden. Nebst den 20 Klassenzimmern stehen den Studierenden ein Aufenthaltsraum und gemütliche Balkone zur Verfügung. Ebenfalls gibt es im Schulgebäude nebst vier Computern mit gratis Internetzu-gang auch kostenloses WLAN. Mandarin House bietet eine ideale Plattform, um in die faszinierende chinesische Sprache und Kultur einzutauchen.

Schulcode: 94500

Kursangebot1 ➔ Standardkurs20 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 UhrDer Standardkurs fokussiert sich auf den münd-lichen Bereich der Sprache, also Hörverständnis, Aussprache, Vokabular und Konversation. Da-neben wird auch Grammatik behandelt. Es wird das klassische Mandarinchinesisch gelehrt. Nebst Übungen im Klassenzimmer finden am Freitag-nachmittag meistens Ausflüge mit den Lehrper-sonen statt, um die Sprache auch im Alltag an-wenden zu können. Bitte beachten Sie, dass diese Ausflüge nur stattfinden, wenn sich genügend Studierende dafür anmelden.

2 ➔ Intensivkurs30 Lektionen pro Woche Montag bis Freitag 09.00 - 15.20 UhrZusätzlich zum Standardkurs am Vormittag besu-chen Sie am Nachmittag weitere Lektionen, bei denen der Schwerpunkt auf der Schrift liegt. Es finden Übungen zum Lesen und Schreiben der komplizierten chinesischen Schriftzeichen statt.

3 ➔ Kombinationskurs25 oder 35 Lektionen pro WocheMontag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr oder Montag bis Freitag 09.00 - 15.20 UhrEinzelunterricht am Nachmittag nach Absprache mit der LehrpersonDieser Kurs kombiniert den Standard- oder In-tensivkurs mit Einzelunterricht am Nachmittag. In diesen zusätzlichen Lektionen können Sie den Inhalt frei bestimmen und mit einer Lehrperson intensiv an Ihren individuellen Zielen arbeiten. Den Kurs gibt es mit 25 oder 35 Lektionen pro Woche (jeweils 20/30 Gruppenlektionen und fünf Einzellektionen pro Woche).

Weitere KurseEinzelunterricht, Langzeitkurse, Praktikum, Geschäfts-Chinesisch. Preise und Daten auf Anfrage.

Weitere KursorteDas Mandarin House hat ebenfalls Schulen in Chengdu und Guangzhou. Für weitere Informationen fragen Sie uns bitte an.

LektionsdauerFalls eine Gruppe zwei oder weniger Teilneh-mer hat, so behält sich die Schule vor, die Lektionen auf 30 Minuten zu kürzen.

Zielgruppe: Anfänger bis FortgeschritteneTeilnehmer: Max. 12 TeilnehmerLektionsdauer: 50 Min.Mindestalter: 16 Jahre

Peking in KürzeZeitdifferenz: +7 StundenEinwohner: 17'550'000

Shanghai in KürzeZeitdifferenz: +7 StundenEinwohner: 23'210'000

Zusatz-Informationen

FreizeitEntdecken Sie in Ihrer Freizeit die faszinierende Mischung aus jahrtausendealter Tradition und moderner Grossstadt. Peking bietet eine endlose Fülle an Freizeitangeboten. Die Schulen bieten jede Woche zahlreiche Aktivitäten und Ausflüge an, um den Studierenden die chinesische Kultur näherzubringen. So gibt es Workshops in Kal-ligrafie, Malen oder Kochen oder Besuche von Sportanlässen, Museen etc. An den Wochenenden (meistens am Samstag) finden auch Tagesausflü-ge in die Umgebung von Peking bzw. Shanghai statt, damit die Studierenden die verschiedenen Gesichter Chinas kennenlernen können.

UnterkunftGastfamilieUm richtig in die chinesische Kultur einzutauchen, empfehlen wir den Aufenthalt bei einer lokalen Gastfamilie. Sie wohnen im Einzelzimmer und werden mit Halbpension versorgt. Badezimmer und Küche werden mit der Familie geteilt. Eben-falls stellt Ihnen die Familie einen Internetzugang, Bettwäsche und Handtücher zur Verfügung. Die Familien wohnen im Durchschnitt ca. 30 bis 45 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Schule entfernt.

StudentenwohnungBei dieser Unterkunftsart teilen sich mehrere Stu-dierende eine Wohnung. Je nach Grösse des Ap-partements sind das zwischen zwei und acht Stu-dierende. Sie wohnen im Einzelzimmer und teilen sich Bad, Wohnraum und Küche mit den anderen BewohnerInnen. Die Appartements sind einfach und ohne Komfort, aber mit allem Notwendigen ausgestattet. So auch mit Fernseher, Waschma-schine, gratis Internetzugang und Klimaanlage. Die Wohnungen befinden sich in Wohnquartieren und liegen ca. 10 bis 20 Minuten zu Fuss oder mit dem Bus von der Schule entfernt. Gereinigt werden sie einmal wöchentlich. Bettwäsche und Handtücher werden zur Verfügung gestellt.

Studio-AppartementDie Studio-Appartements weisen einen etwas hö-heren Komfort auf als die Studentenwohnungen und eignen sich für ein bis zwei Personen. Die Appartements können nur zu zweit gebucht wer-den, wenn Sie bereits gemeinsam anreisen. Die Studios sind vollständig möbliert und eingerich-tet mit TV, gratis Internetzugang, Waschmaschine, Klimaanlage etc. und befinden sich etwa 10 bis 20 Minuten zu Fuss oder mit dem Bus von der Schule entfernt. Gereinigt werden sie einmal wö-chentlich. Bettwäsche und Handtücher werden zur Verfügung gestellt.

Page 247: Pro Linguis 2013_deutsch

Mandarin | 247

1 ➔ Standardkurs 2 ➔ Intensivkurs3 ➔ KombinationskursJanuar l 07. l 14. l 21. l l 28.Februar l 04. l 18. l 25.März l l 04. l 11. l 18. l 25.April l l 01. l 08. l 15. l 22. l l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l l 24.Juli l 01. l l 08. l 15. l l 22. l 29.August l l 05. l 12. l l 19. l 26.September l 02. l 09. l l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l l 21. l 28.November l 04. l 11. l l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l l 16. l 23. l 30.

l empfohlener Kursanfang | l auch für Anfänger geeignet

Kursdaten 2013

1 ➔ Standardkurs2 Wochen 464.– 3 Wochen 696.–4 Wochen 928.– 5 Wochen 1095.–6 Wochen 1314.– 8 Wochen 1752.–

10 Wochen 2060.– 12 Wochen 2472.–13 bis 23 Wochen pro Woche 194.–Hochsaisonzuschlag01.06. – 31.08.13 pro Woche 26.–

2 ➔ Intensivkurs2 Wochen 646.– 3 Wochen 969.–4 Wochen 1292.– 5 Wochen 1550.–6 Wochen 1860.– 8 Wochen 2480.–

10 Wochen 2970.– 12 Wochen 3564.–13 bis 23 Wochen pro Woche 271.–Hochsaisonzuschlag01.06. – 31.08.13 pro Woche 32.–

3 ➔ Kombinationskurs25 Lektionen

2 Wochen 774.– 3 Wochen 1161.–4 Wochen 1548.– 5 Wochen 1870.–6 Wochen 2244.– 8 Wochen 2992.–

10 Wochen 3610.– 12 Wochen 4332.–

35 Lektionen2 Wochen 956.– 3 Wochen 1434.–4 Wochen 1912.– 5 Wochen 2325.–6 Wochen 2790.– 8 Wochen 3720.–

10 Wochen 4520.– 12 Wochen 5424.–Für Kurse von Juni bis Ende August wird ein Hoch-saisonzuschlag von 10% erhoben. Bitte fragen Sie uns für die genauen Preise an, wenn Sie einen Kurs besuchen, der während dieser Zeit stattfindet.

Zusatzkosten/BemerkungenEinschreibegebühr 65.–Kursmaterial (je nach Level) ab 20.00 EUR bis 75.00 EUR

Kurspreise 2013 in EUR

Kurs, gratis Internetzugang und auf Wunsch ein Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Gastfamilie Einzelzimmer Halbpension2 Wochen 438.– 3 Wochen 657.– 4 Wochen 876.– 5 Wochen 1030.– 6 Wochen 1236.– 8 Wochen 1648.– 10 Wochen 1940.– 12 Wochen 2328.–Hochsaisonzuschlag01.06. – 31.08.13 pro Woche 25.–

Studentenwohnung Einzelzimmer Kochmöglichkeit2 Wochen 464.– 3 Wochen 696.– 4 Wochen 928.– 5 Wochen 1095.– 6 Wochen 1314.– 8 Wochen 1752.– 10 Wochen 2060.– 12 Wochen 2472.– pro Zusatznacht 38.–Hochsaisonzuschlag01.06. – 31.08.13 pro Woche 25.–

Studio Appartement Einzelzimmer Kochmöglichkeit2 Wochen 776.– 3 Wochen 1164.– 4 Wochen 1552.– 5 Wochen 1875.– 6 Wochen 2250.– 8 Wochen 3000.– 10 Wochen 3620.– 12 Wochen 4344.– pro Zusatznacht 64.–Hochsaisonzuschlag 01.06. – 31.08.13 43.–

Zusatzkosten/BemerkungenPlatzierungsgebühr 72.–Transfer Flughafen Peking/Shanghai zurUnterkunft (empfohlen) pro Weg 51.–

UnterkunftAnreise: Sonntag Abreise: Samstag

Die Unterkunft steht Ihnen von Sonntag ab 14.00 Uhr bis Samstag 12.00 Uhr zur Verfügung.

Die Schule erwartet Sie am Sonntag vor Kursbeginn vor 16.00 Uhr zum Erhalt eines Welcome Packages mit allen wichtigen Informationen für Ihren Aufent-halt. Falls Sie einen Abholtransfer gebucht haben, werden Sie direkt zur Schule gefahren. Falls Ihr Flug nach 16.00 Uhr in Peking ankommt, werden Sie direkt zur Unterkunft gefahren und erhalten das Welcome Paket vom Transferfahrer. Bitte buchen Sie daher auf jeden Fall den Ankunftstransfer der Schule.

Feiertage01.01. / 11. - 15.02. / 04.04. / 01.05. / 12.06. / 19.09. / 30.09 - 04.10.13

Fällt ein Feiertag auf einen Montag, so beginnt der Kurs am Dienstag.

Die verpassten Lektionen werden nicht nachgeholt.

Unterkunftspreise 2013 in EUR

Page 248: Pro Linguis 2013_deutsch

248 | WeltWeit

Intuition LanguagesBeim Lehrer zu Hause

Schnelle und effektive Lern­erfolge durch ausgezeichnete Lehrpersonen und Unterkünfte.

Schulcode: 27110

Die SchuleDer Sprachunterricht bei der Lehrperson zu Hause ist eine der intensivsten Formen, um eine Sprache zu erlernen und die kulturellen Gegebenheiten eines Gastlandes kennenzulernen. Sie werden von der Lehrperson integriert und in ihrem Haus unterrichtet.

Der UnterrichtDer Unterricht erfolgt in der Regel als Einzelunter-richt in einer entspannten und freundlichen Um-gebung. Die Kursinhalte werden speziell auf Ihre Bedürfnisse und Interessen abgestimmt. Durch den Kontakt mit Ihrem Gastgeber oder Ihrer Gastgeberin auch ausserhalb der Unterrichtszei-ten können Sie das Erlernte in Ihrer Freizeit direkt anwenden.Falls Sie diese spezielle Kursvariante lieber zu zweit erleben möchten, so kann dies gerne ar-rangiert werden (Voraussetzung hierfür sind ähnliche sprachliche Vorkenntnisse der beiden teilnehmenden Personen).

Das KursprogrammDas Kursprogramm wird gemäss Ihren Wün-schen zusammengestellt. Sie wählen zwischen allgemeinen und berufsbezogenen Kursinhalten oder entscheiden sich für eine Kombination aus beidem. Sie können sich für 15, 20, 25 oder 30 Unterrichtslektionen pro Woche entscheiden.

Das KurslandDie angegebenen Preise gelten nur für Grossbri-tannien. Intuition bietet das gleiche Programm auch in Irland, auf Malta, in den USA, in Kanada und Australien an. Neben Englisch gibt es zudem Programme für Französisch, Spanisch, Portugie-sisch, Italienisch und Deutsch. Gerne beraten wir Sie bezüglich der anderen Destinationen, klären die Verfügbarkeiten ab und informieren Sie über die Kurspreise.

Weltweit

Der KursortBezüglich des Kursortes respektive der Kursregi-on nehmen wir gerne Ihre Wünsche entgegen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, als Priorität das akademische und persönliche Umfeld des Leh-rerhaushaltes zu berücksichtigen und in der Wahl der Kursregion beziehungsweise des Kursortes entsprechend flexibel zu sein.

Mögliche Kursorte- Grossbritannien: Schottland, Nordengland,

Mittelengland, Wales, Südostengland, Südwest-england, Edinburgh und London

- Malta: gesamte Insel- Irland: Dublin, Cork, Galway- Kanada: Toronto, Vancouver- USA: San Francisco, Napa Valley, Seattle,

Portland, Phoenix, Los Angeles- Australien: Cairns, Brisbane, Sydney, Perth,

Noosa, Byron Bay- Südafrika: Kapstadt- Frankreich: Nizza / Cannes, Avignon, Montpellier, Toulon, Aix-en-Provence- Spanien: Barcelona, Madrid- Portugal: Lissabon- Deutschland: Freiburg- Italien: Toscana, Venedig

Die Familien der LehrpersonenAlle Lehrpersonen werden durch unsere renom-mierte Partnerorganisation sorgfältig ausge-wählt. Neben ausgezeichneten akademischen und pädagogischen Leistungs- und Erfahrungs-nachweisen sind auch geeignete Lebens- und Wohnverhältnisse Voraussetzung, um als Lehr-person ausgewählt zu werden.

Englisch für den BerufDamit Sie auch in Ihrem beruflichen Tätigkeits-feld maximale Fortschritte erzielen, wird die für Sie passende Lehrkraft mit den entsprechenden Fähigkeiten und Hintergründen ausgewählt. Wählen Sie aus folgenden Branchen und Berufen:

Branchen:- Werbung und Medien- Luftfahrt- Computer- Technik- Pharma- Auto und Transport- Bankenwesen und Börsenhandel- Energie- Unternehmensberatung- Nachrichtentechnik

Berufe:- Personalwesen- Rechtswesen- Marketing- Vertriebsleitung- Forschung & Entwicklung- Finanz- und Rechnungswesen- Qualitätslenkung- Produktion- Oberes ManagementWir empfehlen dieses Programm vorzugsweise Personen, die in kurzer Zeit optimale Lernfort-schritte erzielen und die Lebensweise des jeweili-gen Landes hautnah kennenlernen möchten.

Unterkunft

Bei der Lehrperson zu HauseIhre Lehrperson stellt Ihnen ein komfortables Einzelzimmer in ihrem Haus zur Verfügung. Früh-stück, Mittag- und Abendessen sind inklusive, ebenso die Getränke. Für etwas mehr Privatsphä-re empfehlen wir Ihnen, gegen einen Aufpreis ein eigenes Badezimmer zu buchen.

Page 249: Pro Linguis 2013_deutsch

WeltWeit | 249

1 ➔ Einzelunterricht 2 ➔ Einzelunterricht für Business 3 ➔ KombinationskursJanuar l 07. l 14. l 21. l 28.Februar l 04. l 11. l 18. l 25.März l 04. l 11. l 18. l 25.April l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.Mai l 06. l 13. l 20. l 27.Juni l 03. l 10. l 17. l 24.Juli l 01. l 08. l 15. l 22. l 29.August l 05. l 12. l 19. l 26.September l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.Oktober l 07. l 14. l 21. l 28.November l 04. l 11. l 18. l 25.Dezember l 02. l 09. l 16. l 23. l 30.

l empfohlener Kursanfang

Kursdaten 2013AnreiseEin Transfer von und zu Ihrem Gastgeber oder Ihrer Gastgeberin vom angeflogenen Flugha-fen aus kann auf Wunsch organisiert werden. Die Preise für diesen Service variieren je nach Destination und Flughafen. Wir beraten Sie diesbezüglich gerne.

Two­to­one (zwei Kursteilnehmende)Der Kurs findet normalerweise als Einzelun-terricht statt. Wenn Sie einen Freund oder eine Freundin, eine/n Arbeitskollegen oder -kollegin, Partner oder Partnerin mit ähnlichen Englischkenntnissen und Anforderungen ha-ben, so können Sie zu einem tieferen Preis pro Person auch einen Kurs gemeinsam besuchen. Gerne offerieren wir Ihnen diese Variante auf Anfrage.

DestinationenIntuition bietet Englischprogramme bei der Lehrperson zu Hause in Irland, auf Malta, in den USA, auf Hawaii, in Kanada, Südafrika und Australien an. Des Weiteren gibt es diese interessanten Sprachaufenthalte aber auch in anderen Sprachgebieten wie Frankreich, Spanien, Portugal, Italien und Deutschland. Gerne klären wir für Sie die Verfügbarkeiten ab und informieren Sie über die Kurspreise.

KurzprogrammFür Fach- und Führungskräfte mit wenig Zeit bietet sich das Kurzprogramm an. An drei oder vier Tagen erhalten Sie 15 oder 20 Lektionen Einzelunterricht. Verfügbarkeit und Preise auf Anfrage.

Zielgruppe:- Einzelunterricht: Anfänger bis Fortgeschrittene- Einzelunterricht für Business / Kombinations-kurs: Ab mittleren KenntnissenTeilnehmer: 1 TeilnehmerLektionsdauer: 60 Min.Mindestalter: 18 Jahre

Zusatz­Informationen1 ➔ Einzelunterricht 15 Lektionen

1 Wochen 720.– 2 Wochen 1440.–3 Wochen 2160.– 4 Wochen 2808.–

ab 5 Wochen pro Zusatzwoche 648.–20 Lektionen

1 Wochen 850.– 2 Wochen 1700.–3 Wochen 2550.– 4 Wochen 3315.–

ab 5 Wochen pro Zusatzwoche 765.–25 Lektionen

1 Wochen 980.– 2 Wochen 1960.–3 Wochen 2940.– 4 Wochen 3822.–

ab 5 Wochen pro Zusatzwoche 882.–30 Lektionen

1 Wochen 1110.– 2 Wochen 2220.–3 Wochen 3330.– 4 Wochen 4329.–

ab 5 Wochen pro Zusatzwoche 999.–

2 ➔ Einzelunterricht für Business 15 Lektionen

1 Wochen 836.– 2 Wochen 1672.–3 Wochen 2508.– 4 Wochen 3261.–

ab 5 Wochen pro Zusatzwoche 753.–20 Lektionen

1 Wochen 1005.– 2 Wochen 2010.–3 Wochen 3015.– 4 Wochen 3920.–

ab 5 Wochen pro Zusatzwoche 905.–25 Lektionen

1 Wochen 1174.– 2 Wochen 2348.–3 Wochen 3522.– 4 Wochen 4579.–

ab 5 Wochen pro Zusatzwoche 1057.–30 Lektionen

1 Wochen 1343.– 2 Wochen 2686.–3 Wochen 4029.– 4 Wochen 5238.–

ab 5 Wochen pro Zusatzwoche 1209.–

3 ➔ Kombinationskurs 25 Lektionen

1 Wochen 1058.– 2 Wochen 2116.–3 Wochen 3174.– 4 Wochen 4127.–

ab 5 Wochen pro Zusatzwoche 953.–30 Lektionen

1 Wochen 1203.– 2 Wochen 2406.–3 Wochen 3609.– 4 Wochen 4692.–

ab 5 Wochen pro Zusatzwoche 1083.–

Zusatzkosten/BemerkungenZuschlag Prüfungsvorbereitung pro Woche 30.–Zuschlag für ein eigenes Badezimmer pro Woche 140.–Zusatznacht ohne eigenes Badezimmer und mit Frühstück pro Woche 60.–Zusatznacht mit eigenem Badezimmer und mit Frühstück pro Woche 80.–Städtezuschlag für London und Edinburgh pro Woche 85.–Hochsaisonzuschlag Weihnachten / Neujahr 22.12. – 04.01.14 125.–Festivalzuschlag in Edinburgh 28.07. – 31.08.13 pro Woche 150.–

Kurspreise 2013 in GBP

Unterricht, Unterkunft im Einzelzimmer, Vollpension, allfällige von der Lehrperson organisierte Exkursionen am Nachmittag (Eintrittsgebühren nicht inbegriffen), Unterrichtsmaterial, Arbeitsheft, persönlicher Sprach-ordner und Kassette mit Tonaufnahmen Ihres Kurses, Kursbericht und Zertifikat am Kursende

In den Kursen inbegriffen

Kursangebot1 ➔ Einzelunterricht (allgemeine Kursinhalte)Unterrichtszeiten nach Absprache mit der Lehr-personSie wählen zwischen 15, 20, 25 und 30 Lektionen pro Woche. Zusätzlich erhalten Sie täglich ein bis zwei Stunden Hausaufgaben zur Vorbereitung auf den Unterricht am Folgetag.Am ersten Tag absolvieren Sie einen Einstufungs-test, der Ihr sprachliches Verständnis und Ihre Kommunikationsfähigkeit feststellen soll. Auf dieser Grundlage entwickelt die Lehrperson ge-mäss Ihren Bedürfnissen dann Ihren persönlichen Studienplan.Kursdauer: ab 1 Woche

2 ➔ Einzelunterricht (Geschäftsenglisch)Unterrichtszeiten nach Absprache mit der Lehr-personWahlweise für 20, 25 oder 30 Lektionen pro Wo-che buchbar, eignet sich dieses Kursprogramm für Geschäftsleute, die Englisch für ihr berufliches Tätigkeitsfeld benötigen und ihre Sprachkennt-nisse diesbezüglich verbessern möchten. Der Kursschwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit und der selbstbewuss-ten Haltung gegenüber Geschäftspartnern aus aller Welt.Kursdauer: ab 1 Woche

3 ➔ Kombinationskurs (allgemeine und geschäftsbezogene Kursinhalte)Bei dieser Kursart vertiefen Sie in 15 oder 18 Lek-tionen pro Woche die Grundkenntnisse der engli-schen Sprache und erhalten zusätzlich 10 oder 12 Lektionen Unterricht in Geschäftsenglisch.Kursdauer: ab 1 Woche

Page 250: Pro Linguis 2013_deutsch

Jetzt die aktuellen Kataloge bestellen!

Sprachaufenthalte weltweitüber 300 Schulen in mehr als 40 Ländern

Bitte senden Sie mir kostenlos

Exemplar(e)

Ratgeber für Sprachaufenthalteder hilfreiche Ratgeber in neuer Auflage

Bitte senden Sie mir kostenlos Exemplar(e)

Jugendsprachkurse weltweitfür junge Leute zwischen 10 – 18 Jahren

Bitte senden Sie mir kostenlos

Exemplar(e)

Englisch für die Tascheder ultimative Reisesprachführer im Kleinformat

Bitte senden Sie mir kostenlos

Exemplar(e)

Sprachtraining weltweitfür Berufstätige

Bitte senden Sie mir kostenlos

Exemplar(e)

Interstudy Sprachen erlebenGap Year, Work & Study, Praktikum, Freiwilligenarbeit

Bitte senden Sie mir kostenlos

Exemplar(e)

Name

Vorname

Strasse/Nr.

PLZ/Ort

Geb.-Datum

Telefon

E-Mail HK13

Blatt einsenden an:

Pro Linguis AGNüschelerstrasse 358001 Zürich

oder faxen an:

Fax 044 924 11 12

Sprachaufenthalte weltweit

www.prolinguis.ch

Sprachaufenthalte weltweit

– für Ihren Erfolg– pour votre réussite– per il vostro successo– for your success

50 Jahre Erfahrung50 ans d’expérience50 anni d’esperienza50 years of experience

über 50 Jahre Er fahrung

für Ihren Erfolg

über 50 Jahre Erfahrungfür Ihren Erfolg

über 50 Jahre Er fahrung

für Ihren Erfolg

Gründungsmitglied vonSchweizerischerReisebüro-Verband

Federazione Svizzeradella Agenzie di Viaggi

Fédération Suissedes Agences de Voyages

Beratungszentren: Businesssprachcenter:

8001 ZürichNüschelerstrasse 35Tel 044 924 11 44

4001 BaselKohlenberg 1Tel 061 226 90 90

3001 BernStorchengässchen 6Tel 031 310 26 26

1211 Genf 1Pl. de Cornavin 14–16Tel 022 716 14 90

1001 LausanneAv. L. Ruchonnet 1Tel 021 341 04 04

6901 LuganoVia Soave 2Tel 091 911 98 98

6003 LuzernBahnhofstrasse 22Tel 041 417 27 77

9001 St. GallenNeumarkt 2Tel 071 228 58 58

8001 ZürichBahnhofplatz 1/2Tel 044 226 23 23

Hauptsitz:8001 ZürichNüschelerstrasse 35Tel 044 924 11 11

Page 251: Pro Linguis 2013_deutsch

| 251

Personalien Frau Herr

Name(n) (gemäss Pass) Vorname(n) Rufname unterstreichen)

Strasse PLZ/Ort/Land

Telefon (privat) Telefon (geschäftlich)

Telefon (mobil) E-Mail

Geburtsdatum Nationalität *

Geburtsland/Ort * Muttersprache(n)

Beruf Hobbys * = wichtig für Einreise

Adresse der AngehörigenName/Vorname

Adresse (Strasse, PLZ und Ort)

Erreichbarkeit per Telefon/E-Mail

SprachkursProspektseite und Kursort Schule

Gewünschter Kurs von: bis: Wochen:

Weiterer Kurs von: bis: Wochen:

Möchten Sie ein Examen ablegen? Ja, welches? Nein

Vorkenntnisse keine (A) wenige (A1) schwache bis mittlere (A2) mittlere (B1) gute (B2) sehr gute (C1) ausgezeichnete (C2)

Unterkunft Gastfamilie/Homestay Appartement Hotel keine Unterkunft Studentenwohnung Studentenresidenz

Einzelzimmer Doppelzimmer eigenem Bad (falls möglich) ohne Mahlzeiten Frühstück Halbpension Vollpension Ich bin Nichtraucher/-in Ich bin Raucher/-in Ich bin Vegetarier/-inFamilie mit Kindern ** ja nein egalFamilie mit Haustieren ** ja nein egalNichtraucherfamilie ** ja nein egalKrankheiten/Allergien/Wünsche Ich notiere diese auf einem Beiblatt ** = wenn möglich

VersicherungWir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Annullationsversicherung. In Zusammenarbeit mit der «Europäischen Reiseversicherung» bieten wir Ihnen eine Jahresversicherung ab CHF 84.– oder eine Single-Trip Versicherung ab CHF 27.– mit einer Gültigkeit von 31 Tagen ab Ausstellung an. Leistungen: Annullationsversicherung, SOS Schutz für Reise zwischenfälle plus 24-Helpline (gemäss AGB Europ. Versicherung/Richtpreise/Stand:August 2012). Ja, ich möchte die Unterlagen für die Annullationsversicherung bestellen Nein, ich möchte keine Annullationsversicherung Ich möchte gerne die Prüfungs-Misserfolgsversicherung (gemäss AGB, Punkt 12, kostenlos) abschliessen

TransferIch wünsche einen Transfer (Flughafen - Unterkunft) hin hin und zurück keinen

Flug/Reise Bitte offerieren Sie mir den Flug Ich buche den Flug selber Ich reise mit dem Auto/Zug an

Ankunftsdatum von nach

Rückreisedatum von nach

Datum, Unterschrift

(bei Minderjährigen Unterschrift des gesetzlichen Vertreters)

Ich habe die «Leistungen und Bedingungen» der Pro Linguis AG auf der Rückseite gelesen und anerkenne diese.

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden:

Promo-Code:

K D S E

(gemäss Pass,

Bitte senden oder faxen Sie dieses Anmeldeformular an eine der untenstehenden Filialen:

Beratungszentren: Hauptsitz:

8001 ZürichNüschelerstrasse 35Fax 044 924 11 12

4001 BaselKohlenberg 1Fax 061 226 90 91

3001 BernStorchengässchen 6Fax 031 310 26 27

1211 Genf 1Pl. de Cornavin 14–16Fax 022 716 14 91

1001 LausanneAv. L. Ruchonnet 1Fax 021 341 04 05

6901 LuganoVia Soave 2Fax 091 911 98 99

6003 LuzernBahnhofstrasse 22Fax 041 417 27 78

9001 St. GallenNeumarkt 2Fax 071 228 58 59

8001 ZürichBahnhofplatz 1/2Fax 044 226 23 24

Anmeldeformular 2013

Page 252: Pro Linguis 2013_deutsch

252 |

1. AnmeldungViele gute Schulen sind schnell ausgebucht. Melden Sie sich daher so früh wie möglich an. Mit Ihrer Anmeldung (schriftlich oder per Internet) gehen Sie einen Vertrag mit Pro Linguis gemäss diesen Leistungen und Bedingungen ein.

2. Bestätigung/RechnungNach Erhalt Ihrer Anmeldung werden wir Ihnen mit der «Eingangsbestätigung Ih-rer Anmeldung» eine Rechnung für die Buchungsgebühr über Fr. 50.– zustellen. Diese ist zusammen mit der Anzahlung von Fr. 500.– innert 10 Tagen zahlbar. Der Rest-betrag wird spätestens 30 Tage vor Kurs-beginn fällig. Kreditkarten oder Checks werden nicht akzeptiert.

Die Kursbestätigung erhalten Sie spätes-tens 14 Tage nach Anmeldungseingang. Die Reiseunter lagen erhalten Sie nach Be-zahlung in der Regel 10 Tage vor Abreise.

Zahlungsverzug oder Nichterscheinen an der Schule entbinden Sie nicht von Ihrer Zahlungspflicht. Werden die Zahlungsfris-ten nicht eingehalten, können wir die An-meldung unter Verrechnung der Rücktritts-kosten gemäss Punkt 4 annullieren.

Ist der Kurs ausgebucht oder wird er nicht durchgeführt, werden wir Ihnen dies mög-lichst bald mitteilen und die Buchungsge-bühr und die Anzahlung zurückvergüten. Weitergehende Ansprüche sind ausge-schlossen.

3. Umbuchungen und kurzfristige Buchungen, GebührenTeilen Sie uns Umbuchungswünsche bitte schriftlich mit. Je nach Aufwand verrech-nen wir Fr. 50.– bis maximal Fr. 200.–. Kursverkürzungen, Kursverschiebungen, Teil nehmer- oder Schulwechsel werden als Rücktritt und nicht als Umbuchung be-rechnet.

Für Buchungen, die später als 10 Tage (USA später als 30 Tage) vor Kursbeginn eingehen, entstehen bei Pro Linguis be-sonderer Aufwand und erhöhte Kosten für Eilbearbeitung, Telefonate und Eilbotenge-bühren, die pauschal mit Fr. 50.– berechnet werden.

4. RücktrittFalls Sie Ihre Reise nicht antreten können, senden Sie uns Ihre Abmeldung bitte per Einschreibebrief. Trifft diese Mitteilung bis 35 Tage vor Reisebeginn bei uns ein, ver-fallen die Buchungsgebühr und die Anzah-lung zu Ihren Lasten. Ab dem 34. Tag vor Reisebeginn berechnen wir Ihnen zusätz-lich zur Buchungsgebühr die Gesamtkos-ten des ersten Kursmonats. Massgebend ist das Datum des Eingangs der Erklärung.

Bei Abwesenheit eines Schülers wegen Krankheit oder anderer Gründe, oder wenn ein Schüler den Kurs nicht antritt (no show) oder die Schule oder die Unterkunft vor Ende des Kurses verlässt, hat er keinen An-spruch auf Rückerstattung des Schul- und Unterkunftsgeldes.

5. HaftungWir haften für eine fachmännische Orga-nisation und Beratung der Sprachreise und eine sorgfältige Auswahl dieser Sprach-schulen.

Unsere Haftung umfasst nur den unmit-telbaren Schaden und bis maximal das Doppelte des einbezahlten Reisepreises. Die möglicherweise ausserhalb unseres Einflussbereiches auftretenden Schaden-ursachen sind von unserer Haftung nicht erfasst. So erstreckt sich unsere Haftung insbesondere nicht auf Flugplan-, Hotel-, Unterkunfts-, Sprachkurs-, Lehrer- und Programmänderungen, Diebstahl, meteo-rologischen Behinderungen oder Beschä-digung, Flugverspätungen, Ausfall von Transportmitteln, Konkurs von Fluggesell-schaften oder Partnerschulen, Unfälle, Ver-luste, Kursannullationen der Schule, feh-lendes oder falsches Visum, Lohnausfall, sonstige Unregelmässigkeiten usw.

Sollte das Programm wegen höherer Ge-walt, Ausfall von Transportmitteln, Konkurs von Fluggesellschaften, behördlichen An-ordnungen, Fahrplanänderungen, Streiks, Unruhen, Terroranschlägen, Krieg, Epide-mien oder sonstigen zwingenden Gründen geändert werden müssen oder nicht durch-geführt werden können, so begründet dies keine Rückerstattungs- oder Ersatzansprü-che an die Pro Linguis.

Soweit die Haftung durch internationale Abkommen für die Leistungsträger be-schränkt oder ausgeschlossen ist (z.B. Ab-kommen von Athen, Warschau, Montreal etc.), ist auch die Haftung der Pro Linguis – auch für Personenschäden – entsprechend beschränkt oder ausgeschlossen.

6. Mitwirkungspflicht/MängelrügeSie verpflichten sich mit Ihrer Anmeldung, regelmässig am Unterricht teilzunehmen und die Regeln der jeweiligen Schulen zu beachten. Kursteilnehmer, welche die Schulordnung missachten, können ent-schädigungslos ausgeschlossen werden.

Der Teilnehmer ist verpflichtet, unverzüg-lich nach Feststellung eines eventuell auf-tretenden Mangels die Schulleitung zu in-formieren und Abhilfe zu verlangen. Lassen Sie sich Ihre Beschwerde und Zusagen etc. schriftlich bestätigen. Wenn gravierende Mängel nicht sofort behoben werden kön-nen, benachrichtigen Sie bitte umgehend Pro Linguis, damit wir uns einschalten und Abhilfe schaffen können.

Sämtliche Ansprüche, egal aus welchem Rechtsgrund, hat der Reiseteilnehmer innerhalb eines Monats nach dem ver-traglich vorgesehenen Kursende oder bei Kursabbruch innert 10 Tagen gegenüber Pro Linguis per Einschreibebrief geltend zu machen.

Bei Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen sind jegliche Ansprüche ausgeschlossen.

7. UnterkunftAlle Unterkünfte (Appartements, Home Stay/Gastfamilien, Privatunterkünfte etc.) werden durch die Schulen zugeteilt. All-fällige Sonderwünsche versucht die Schule zu berücksichtigen, können aber nicht zur Bedingung gemacht werden. Alle Unter-

kunftspreise gelten ohne andere Angaben pro Person. Die Adresse erhalten Sie in der Regel ein bis vier Wochen vor Abreise, in ganz seltenen Fällen erst bei Ankunft an der Schule.

Für in Ihrem Auftrag vermittelte Unter-künfte wie Studios, Wohnungen, Häuser etc. gelten die Bestimmungen des Ver-mieters. Die Umbuchungs- oder Annul-lationskosten können bis zu 100% des Arrangementpreises betragen. Ein Unter-kunftswechsel vor Ort ist normalerweise mit längeren Wartefristen und Gebühren verbunden.

8. Allgemeine SchulbestimmungenSofern nichts anderes vermerkt ist, gilt, dass Ausflüge, Besichtigungen, Wäsche, Reinigung, Diplom- und Prüfungsge-bühren, Hin- und Rückflug, Transfers, Kursbücher und -material nicht im Preis inbegriffen sind und vor Ort beglichen werden müssen. An den lokalen und natio-nalen Feiertagen, sowie an Samstagen und Sonntagen findet (sofern nichts anderes vermerkt) kein Unterricht statt. Dieser wird weder vor- noch nachgeholt und auch nicht zurückerstattet. Sollten Ihre Vorkenntnisse oder der Lernfortschritt den Anforderungen der Klasse nicht entsprechen, behält sich die Schule das Recht vor, Sie ohne Rück-erstattung einer allfälligen Preisdifferenz in eine andere Klasse einzuteilen. Dies gilt auch für bestätigte Diplomkurse.

9. Visum, Pass, Gesundheits­vorschriften, VersicherungenDer Teilnehmer ist grundsätzlich selber da-für verantwortlich, dass die zur Durchfüh-rung seiner Reise erforderlichen Voraus-setzungen (Pass, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsvorschriften, Versicherungen, etc.) rechtzeitig erfüllt sind. Wird die Ein-reise - aus Gründen, die Pro Linguis nicht zu verantworten hat - verweigert, gilt die Reise als annulliert und es entstehen Annullationskosten gemäss Punkt 4. Die Teilnehmer sind weder durch Pro Linguis noch durch die Schule auf irgendeine Wei-se versichert. Wir empfehlen Ihnen den Ab-schluss mindestens einer Reisezwischen-fallversicherung.

Für alle Kurse sind eine Kranken- und Un-fallversicherung obligatorisch. Klären Sie mit Ihrer Krankenkasse ab, ob Sie auch im Ausland genügend versichert sind. Nehmen Sie eine Kopie Ihrer Police sowie Adresse der Versicherung, Telefonnummer etc. mit.

10. Flugbuchungen Pro Linguis ist Vermittler von Flugreisen und vermittelt diese als Einzelleistung. Pro Linguis übernimmt keinerlei Haftung für Ansprüche, die auf Flugarrangements zurückzuführen sind. Allfällige Ansprüche (verlorenes Gepäck, Unkosten wegen Ver-spätung, Flugannullationen, Insolvenz der Fluggesellschaft, etc.) müssen ausschliess-lich an die Fluggesellschaft gerichtet wer-den. Bei Umbuchungen oder Annullation gelten die strikten Regeln der gebuchten Airline gemäss IATA-Vorschriften, d.h. es können bis zu 100% des Ticketpreises ver-rechnet werden.

11. Prospektangaben und SprachschulenDie Angaben in diesem Prospekt entspre-chen dem Stand per September 2012. Pro Linguis behält sich das Recht vor, notwendige Änderungen im Programm und dessen Durchführung vorzunehmen. Preiserhöhungen im Falle einer Änderung der Wechselkurse, der Flugpreise, Treib-stoffzuschläge, Erhöhung oder Einführung von Steuern im In- oder Ausland oder anderer Ereignisse bleiben vorbehalten. Preiserhöhungen bis 10% können an Sie weitergegeben werden. Übersteigt die Preiserhöhung 10% des publizierten und bestätigten Preises, haben Sie das Recht, innert 5 Tagen kostenlos per Einschreibe-brief vom Vertrag zurückzutreten. In die-sem Fall wird Pro Linguis alle von Ihnen an uns geleisteten Zahlungen innert 30 Tagen zurückerstatten. Alle publizierten Preise sind Barpreise und werden durch eine all-fällige neue Publikation für neue Buchun-gen ungültig. Fremdwährungen werden bei Rechnungsstellung in Schweizer Fran-ken umgerechnet, können aber auch in der offerierten Fremdwährung bezahlt werden.

12. Kostenlose Versicherung bei Pro Linguis gegen Prüfungs­MisserfolgWenn Ihr Sprachaufenthalt davon ab-hängt, dass sie zuvor eine bestimmte Prü-fung bestehen müssen, dann können Sie dies gratis bei Pro Linguis versichern. Sie müssen bei der Anmeldung angeben, für welche Prüfung sie sich angemeldet haben (offizielles Dokument beilegen). Sollten Sie die Prüfung nicht bestehen und des-halb den Sprachaufenthalt nicht antreten können, dann wird Ihnen das bereits an Pro Linguis einbezahlte Geld vollständig zurückerstattet. Sie müssen dazu wiede-rum ein offizielles Dokument einreichen, das belegt, dass Sie die Prüfung nicht be-standen haben. Diese Versicherung gilt bis zehn Tage vor Abreise. Beachten Sie bitte, dass das Flugticket nicht versichert werden kann, da dort die Bedingungen der Flug-gesellschaft gelten. Wir wünschen Ihnen natürlich viel Erfolg bei der Prüfung.

13. Sicherstellung der KundengelderPro Linguis ist Mitglied des Garantiefonds der Schweizer Reisebranche. Ihre Kurs-gelder sind somit gemäss den Richtlinien des Garantiefonds sichergestellt.

Genaue Informationen können Sie unter www.reisegarantie.ch nachlesen.

14. OmbudsmannSollte es wider Erwarten zu einer Ausei-nandersetzung kommen, sollten Sie für eine faire und ausgewogene Lösung zuerst an den unabhängigen Ombudsmann der Schweizer Reisebranche, Postfach, 8038 Zürich, Telefon 044 485 45 35 gelangen.

15. VerschiedenesSollte eine der vorstehenden Bestimmun-gen ungültig werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist in Zü-rich. Vertragspartner ist die Pro Linguis AG mit Sitz in Zürich.

Leistungen und Bedingungen 2013

Page 253: Pro Linguis 2013_deutsch

| 253

Personalien Frau Herr

Name(n) (gemäss Pass) Vorname(n) Rufname unterstreichen)

Strasse PLZ/Ort/Land

Telefon (privat) Telefon (geschäftlich)

Telefon (mobil) E-Mail

Geburtsdatum Nationalität *

Geburtsland/Ort * Muttersprache(n)

Beruf Hobbys * = wichtig für Einreise

Adresse der AngehörigenName/Vorname

Adresse (Strasse, PLZ und Ort)

Erreichbarkeit per Telefon/E-Mail

SprachkursProspektseite und Kursort Schule

Gewünschter Kurs von: bis: Wochen:

Weiterer Kurs von: bis: Wochen:

Möchten Sie ein Examen ablegen? Ja, welches? Nein

Vorkenntnisse keine (A) wenige (A1) schwache bis mittlere (A2) mittlere (B1) gute (B2) sehr gute (C1) ausgezeichnete (C2)

Unterkunft Gastfamilie/Homestay Appartement Hotel keine Unterkunft Studentenwohnung Studentenresidenz

Einzelzimmer Doppelzimmer eigenem Bad (falls möglich) ohne Mahlzeiten Frühstück Halbpension Vollpension Ich bin Nichtraucher/-in Ich bin Raucher/-in Ich bin Vegetarier/-inFamilie mit Kindern ** ja nein egalFamilie mit Haustieren ** ja nein egalNichtraucherfamilie ** ja nein egalKrankheiten/Allergien/Wünsche Ich notiere diese auf einem Beiblatt ** = wenn möglich

VersicherungWir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Annullationsversicherung. In Zusammenarbeit mit der «Europäischen Reiseversicherung» bieten wir Ihnen eine Jahresversicherung ab CHF 84.– oder eine Single-Trip Versicherung ab CHF 27.– mit einer Gültigkeit von 31 Tagen ab Ausstellung an. Leistungen: Annullationsversicherung, SOS Schutz für Reise zwischenfälle plus 24-Helpline (gemäss AGB Europ. Versicherung/Richtpreise/Stand:August 2012). Ja, ich möchte die Unterlagen für die Annullationsversicherung bestellen Nein, ich möchte keine Annullationsversicherung Ich möchte gerne die Prüfungs-Misserfolgsversicherung (gemäss AGB, Punkt 12, kostenlos) abschliessen

TransferIch wünsche einen Transfer (Flughafen - Unterkunft) hin hin und zurück keinen

Flug/Reise Bitte offerieren Sie mir den Flug Ich buche den Flug selber Ich reise mit dem Auto/Zug an

Ankunftsdatum von nach

Rückreisedatum von nach

Datum, Unterschrift

(bei Minderjährigen Unterschrift des gesetzlichen Vertreters)

Ich habe die «Leistungen und Bedingungen» der Pro Linguis AG auf der Rückseite gelesen und anerkenne diese.

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden:

Promo-Code:

K D S E

(gemäss Pass,

Bitte senden oder faxen Sie dieses Anmeldeformular an eine der untenstehenden Filialen:

Beratungszentren: Hauptsitz:

8001 ZürichNüschelerstrasse 35Fax 044 924 11 12

4001 BaselKohlenberg 1Fax 061 226 90 91

3001 BernStorchengässchen 6Fax 031 310 26 27

1211 Genf 1Pl. de Cornavin 14–16Fax 022 716 14 91

1001 LausanneAv. L. Ruchonnet 1Fax 021 341 04 05

6901 LuganoVia Soave 2Fax 091 911 98 99

6003 LuzernBahnhofstrasse 22Fax 041 417 27 78

9001 St. GallenNeumarkt 2Fax 071 228 58 59

8001 ZürichBahnhofplatz 1/2Fax 044 226 23 24

Anmeldeformular 2013

Page 254: Pro Linguis 2013_deutsch

254 |

1. AnmeldungViele gute Schulen sind schnell ausgebucht. Melden Sie sich daher so früh wie möglich an. Mit Ihrer Anmeldung (schriftlich oder per Internet) gehen Sie einen Vertrag mit Pro Linguis gemäss diesen Leistungen und Bedingungen ein.

2. Bestätigung/RechnungNach Erhalt Ihrer Anmeldung werden wir Ihnen mit der «Eingangsbestätigung Ih-rer Anmeldung» eine Rechnung für die Buchungsgebühr über Fr. 50.– zustellen. Diese ist zusammen mit der Anzahlung von Fr. 500.– innert 10 Tagen zahlbar. Der Rest-betrag wird spätestens 30 Tage vor Kurs-beginn fällig. Kreditkarten oder Checks werden nicht akzeptiert.

Die Kursbestätigung erhalten Sie spätes-tens 14 Tage nach Anmeldungseingang. Die Reiseunter lagen erhalten Sie nach Be-zahlung in der Regel 10 Tage vor Abreise.

Zahlungsverzug oder Nichterscheinen an der Schule entbinden Sie nicht von Ihrer Zahlungspflicht. Werden die Zahlungsfris-ten nicht eingehalten, können wir die An-meldung unter Verrechnung der Rücktritts-kosten gemäss Punkt 4 annullieren.

Ist der Kurs ausgebucht oder wird er nicht durchgeführt, werden wir Ihnen dies mög-lichst bald mitteilen und die Buchungsge-bühr und die Anzahlung zurückvergüten. Weitergehende Ansprüche sind ausge-schlossen.

3. Umbuchungen und kurzfristige Buchungen, GebührenTeilen Sie uns Umbuchungswünsche bitte schriftlich mit. Je nach Aufwand verrech-nen wir Fr. 50.– bis maximal Fr. 200.–. Kursverkürzungen, Kursverschiebungen, Teil nehmer- oder Schulwechsel werden als Rücktritt und nicht als Umbuchung be-rechnet.

Für Buchungen, die später als 10 Tage (USA später als 30 Tage) vor Kursbeginn eingehen, entstehen bei Pro Linguis be-sonderer Aufwand und erhöhte Kosten für Eilbearbeitung, Telefonate und Eilbotenge-bühren, die pauschal mit Fr. 50.– berechnet werden.

4. RücktrittFalls Sie Ihre Reise nicht antreten können, senden Sie uns Ihre Abmeldung bitte per Einschreibebrief. Trifft diese Mitteilung bis 35 Tage vor Reisebeginn bei uns ein, ver-fallen die Buchungsgebühr und die Anzah-lung zu Ihren Lasten. Ab dem 34. Tag vor Reisebeginn berechnen wir Ihnen zusätz-lich zur Buchungsgebühr die Gesamtkos-ten des ersten Kursmonats. Massgebend ist das Datum des Eingangs der Erklärung.

Bei Abwesenheit eines Schülers wegen Krankheit oder anderer Gründe, oder wenn ein Schüler den Kurs nicht antritt (no show) oder die Schule oder die Unterkunft vor Ende des Kurses verlässt, hat er keinen An-spruch auf Rückerstattung des Schul- und Unterkunftsgeldes.

5. HaftungWir haften für eine fachmännische Orga-nisation und Beratung der Sprachreise und eine sorgfältige Auswahl dieser Sprach-schulen.

Unsere Haftung umfasst nur den unmit-telbaren Schaden und bis maximal das Doppelte des einbezahlten Reisepreises. Die möglicherweise ausserhalb unseres Einflussbereiches auftretenden Schaden-ursachen sind von unserer Haftung nicht erfasst. So erstreckt sich unsere Haftung insbesondere nicht auf Flugplan-, Hotel-, Unterkunfts-, Sprachkurs-, Lehrer- und Programmänderungen, Diebstahl, meteo-rologischen Behinderungen oder Beschä-digung, Flugverspätungen, Ausfall von Transportmitteln, Konkurs von Fluggesell-schaften oder Partnerschulen, Unfälle, Ver-luste, Kursannullationen der Schule, feh-lendes oder falsches Visum, Lohnausfall, sonstige Unregelmässigkeiten usw.

Sollte das Programm wegen höherer Ge-walt, Ausfall von Transportmitteln, Konkurs von Fluggesellschaften, behördlichen An-ordnungen, Fahrplanänderungen, Streiks, Unruhen, Terroranschlägen, Krieg, Epide-mien oder sonstigen zwingenden Gründen geändert werden müssen oder nicht durch-geführt werden können, so begründet dies keine Rückerstattungs- oder Ersatzansprü-che an die Pro Linguis.

Soweit die Haftung durch internationale Abkommen für die Leistungsträger be-schränkt oder ausgeschlossen ist (z.B. Ab-kommen von Athen, Warschau, Montreal etc.), ist auch die Haftung der Pro Linguis – auch für Personenschäden – entsprechend beschränkt oder ausgeschlossen.

6. Mitwirkungspflicht/MängelrügeSie verpflichten sich mit Ihrer Anmeldung, regelmässig am Unterricht teilzunehmen und die Regeln der jeweiligen Schulen zu beachten. Kursteilnehmer, welche die Schulordnung missachten, können ent-schädigungslos ausgeschlossen werden.

Der Teilnehmer ist verpflichtet, unverzüg-lich nach Feststellung eines eventuell auf-tretenden Mangels die Schulleitung zu in-formieren und Abhilfe zu verlangen. Lassen Sie sich Ihre Beschwerde und Zusagen etc. schriftlich bestätigen. Wenn gravierende Mängel nicht sofort behoben werden kön-nen, benachrichtigen Sie bitte umgehend Pro Linguis, damit wir uns einschalten und Abhilfe schaffen können.

Sämtliche Ansprüche, egal aus welchem Rechtsgrund, hat der Reiseteilnehmer innerhalb eines Monats nach dem ver-traglich vorgesehenen Kursende oder bei Kursabbruch innert 10 Tagen gegenüber Pro Linguis per Einschreibebrief geltend zu machen.

Bei Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen sind jegliche Ansprüche ausgeschlossen.

7. UnterkunftAlle Unterkünfte (Appartements, Home Stay/Gastfamilien, Privatunterkünfte etc.) werden durch die Schulen zugeteilt. All-fällige Sonderwünsche versucht die Schule zu berücksichtigen, können aber nicht zur Bedingung gemacht werden. Alle Unter-

kunftspreise gelten ohne andere Angaben pro Person. Die Adresse erhalten Sie in der Regel ein bis vier Wochen vor Abreise, in ganz seltenen Fällen erst bei Ankunft an der Schule.

Für in Ihrem Auftrag vermittelte Unter-künfte wie Studios, Wohnungen, Häuser etc. gelten die Bestimmungen des Ver-mieters. Die Umbuchungs- oder Annul-lationskosten können bis zu 100% des Arrangementpreises betragen. Ein Unter-kunftswechsel vor Ort ist normalerweise mit längeren Wartefristen und Gebühren verbunden.

8. Allgemeine SchulbestimmungenSofern nichts anderes vermerkt ist, gilt, dass Ausflüge, Besichtigungen, Wäsche, Reinigung, Diplom- und Prüfungsge-bühren, Hin- und Rückflug, Transfers, Kursbücher und -material nicht im Preis inbegriffen sind und vor Ort beglichen werden müssen. An den lokalen und natio-nalen Feiertagen, sowie an Samstagen und Sonntagen findet (sofern nichts anderes vermerkt) kein Unterricht statt. Dieser wird weder vor- noch nachgeholt und auch nicht zurückerstattet. Sollten Ihre Vorkenntnisse oder der Lernfortschritt den Anforderungen der Klasse nicht entsprechen, behält sich die Schule das Recht vor, Sie ohne Rück-erstattung einer allfälligen Preisdifferenz in eine andere Klasse einzuteilen. Dies gilt auch für bestätigte Diplomkurse.

9. Visum, Pass, Gesundheits­vorschriften, VersicherungenDer Teilnehmer ist grundsätzlich selber da-für verantwortlich, dass die zur Durchfüh-rung seiner Reise erforderlichen Voraus-setzungen (Pass, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsvorschriften, Versicherungen, etc.) rechtzeitig erfüllt sind. Wird die Ein-reise - aus Gründen, die Pro Linguis nicht zu verantworten hat - verweigert, gilt die Reise als annulliert und es entstehen Annullationskosten gemäss Punkt 4. Die Teilnehmer sind weder durch Pro Linguis noch durch die Schule auf irgendeine Wei-se versichert. Wir empfehlen Ihnen den Ab-schluss mindestens einer Reisezwischen-fallversicherung.

Für alle Kurse sind eine Kranken- und Un-fallversicherung obligatorisch. Klären Sie mit Ihrer Krankenkasse ab, ob Sie auch im Ausland genügend versichert sind. Nehmen Sie eine Kopie Ihrer Police sowie Adresse der Versicherung, Telefonnummer etc. mit.

10. Flugbuchungen Pro Linguis ist Vermittler von Flugreisen und vermittelt diese als Einzelleistung. Pro Linguis übernimmt keinerlei Haftung für Ansprüche, die auf Flugarrangements zurückzuführen sind. Allfällige Ansprüche (verlorenes Gepäck, Unkosten wegen Ver-spätung, Flugannullationen, Insolvenz der Fluggesellschaft, etc.) müssen ausschliess-lich an die Fluggesellschaft gerichtet wer-den. Bei Umbuchungen oder Annullation gelten die strikten Regeln der gebuchten Airline gemäss IATA-Vorschriften, d.h. es können bis zu 100% des Ticketpreises ver-rechnet werden.

11. Prospektangaben und SprachschulenDie Angaben in diesem Prospekt entspre-chen dem Stand per September 2012. Pro Linguis behält sich das Recht vor, notwendige Änderungen im Programm und dessen Durchführung vorzunehmen. Preiserhöhungen im Falle einer Änderung der Wechselkurse, der Flugpreise, Treib-stoffzuschläge, Erhöhung oder Einführung von Steuern im In- oder Ausland oder anderer Ereignisse bleiben vorbehalten. Preiserhöhungen bis 10% können an Sie weitergegeben werden. Übersteigt die Preiserhöhung 10% des publizierten und bestätigten Preises, haben Sie das Recht, innert 5 Tagen kostenlos per Einschreibe-brief vom Vertrag zurückzutreten. In die-sem Fall wird Pro Linguis alle von Ihnen an uns geleisteten Zahlungen innert 30 Tagen zurückerstatten. Alle publizierten Preise sind Barpreise und werden durch eine all-fällige neue Publikation für neue Buchun-gen ungültig. Fremdwährungen werden bei Rechnungsstellung in Schweizer Fran-ken umgerechnet, können aber auch in der offerierten Fremdwährung bezahlt werden.

12. Kostenlose Versicherung bei Pro Linguis gegen Prüfungs­MisserfolgWenn Ihr Sprachaufenthalt davon ab-hängt, dass sie zuvor eine bestimmte Prü-fung bestehen müssen, dann können Sie dies gratis bei Pro Linguis versichern. Sie müssen bei der Anmeldung angeben, für welche Prüfung sie sich angemeldet haben (offizielles Dokument beilegen). Sollten Sie die Prüfung nicht bestehen und des-halb den Sprachaufenthalt nicht antreten können, dann wird Ihnen das bereits an Pro Linguis einbezahlte Geld vollständig zurückerstattet. Sie müssen dazu wiede-rum ein offizielles Dokument einreichen, das belegt, dass Sie die Prüfung nicht be-standen haben. Diese Versicherung gilt bis zehn Tage vor Abreise. Beachten Sie bitte, dass das Flugticket nicht versichert werden kann, da dort die Bedingungen der Flug-gesellschaft gelten. Wir wünschen Ihnen natürlich viel Erfolg bei der Prüfung.

13. Sicherstellung der KundengelderPro Linguis ist Mitglied des Garantiefonds der Schweizer Reisebranche. Ihre Kurs-gelder sind somit gemäss den Richtlinien des Garantiefonds sichergestellt.

Genaue Informationen können Sie unter www.reisegarantie.ch nachlesen.

14. OmbudsmannSollte es wider Erwarten zu einer Ausei-nandersetzung kommen, sollten Sie für eine faire und ausgewogene Lösung zuerst an den unabhängigen Ombudsmann der Schweizer Reisebranche, Postfach, 8038 Zürich, Telefon 044 485 45 35 gelangen.

15. VerschiedenesSollte eine der vorstehenden Bestimmun-gen ungültig werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist in Zü-rich. Vertragspartner ist die Pro Linguis AG mit Sitz in Zürich.

Leistungen und Bedingungen 2013

Page 255: Pro Linguis 2013_deutsch

www.NIVEA.ch/pureeffect www.facebook.com/nivea.ch

0800 80 61 11 (Mo–Fr, 9–12 Uhr)

DIE NEUEN NIVEA PURE EFFECT 3-IN-1 PEELING REINIGUNGSTÜCHER WIRKEN DREIFACH:Die weiche Seite reinigt porentief.Die Peeling Seite verfeinert das Hautbild.Aktiver Magnolienextrakt bekämpft Unreinheiten.

DIE ERSTENMIT REINIGUNGSTÜCHER PEELING-EFFEKT

NEU

ab_Twen_NIVEA_PureEffect_Peelingtuecher_210x297_d.indd 1 20.03.12 15:22

Page 256: Pro Linguis 2013_deutsch

Sprachaufenthalte weltweit

www.prolinguis.ch

Sprachaufenthalte weltweit

– für Ihren Erfolg– pour votre réussite– per il vostro successo– for your success

50 Jahre Erfahrung50 ans d’expérience50 anni d’esperienza50 years of experience

über 50 Jahre Er fahrung

für Ihren Erfolg

über 50 Jahre Erfahrungfür Ihren Erfolg

über 50 Jahre Er fahrung

für Ihren Erfolg

Gründungsmitglied vonSchweizerischerReisebüro-Verband

Federazione Svizzeradella Agenzie di Viaggi

Fédération Suissedes Agences de Voyages

Wo Sie uns finden

Pro Linguis BaselKohlenberg 1, Postfach, 4001 BaselTelefon 061 226 90 90, Fax 061 226 90 [email protected] / www.prolinguis.ch

Pro Linguis BernStorchengässchen 6, Postfach, 3011 Bern Telefon 031 310 26 26, Fax 031 310 26 [email protected] / www.prolinguis.ch

Pro Linguis GenfPl. de Cornavin 14–16, Case postale, 1211 Genève 1Telefon 022 716 14 90, Fax 022 716 14 [email protected] / www.prolinguis.ch/fr

Pro Linguis LausanneAv. L. Ruchonnet 1, Case postale, 1001 LausanneTelefon 021 341 04 04, Fax 021 341 04 [email protected] / www.prolinguis.ch/fr

Pro Linguis AGNüschelerstrasse 35, 8001 ZürichTelefon 044 924 11 11, Fax 044 924 11 [email protected]

Pro Linguis ZürichNüschelerstrasse 35, 8001 ZürichTelefon 044 924 11 44, Fax 044 924 11 [email protected]

Hauptsitz:

Businesssprachcenter:

Pro Linguis LuganoVia Soave 2, Casella postale, 6901 LuganoTelefon 091 911 98 98, Fax 091 911 98 [email protected] / www.prolinguis.ch/it

Pro Linguis LuzernBahnhofstrasse 22, 6003 LuzernTelefon 041 417 27 77, Fax 041 417 27 [email protected] / www.prolinguis.ch

Pro Linguis St. GallenNeumarkt 2, Postfach, 9001 St. GallenTelefon 071 228 58 58, Fax 071 228 58 [email protected] / www.prolinguis.ch

Pro Linguis Zürich HBBahnhofplatz 1/2, 8001 ZürichTelefon 044 226 23 23, Fax 044 226 23 [email protected] / www.prolinguis.ch

Beratungszentren in der Schweiz: