raderschall partner ag - zürich · hüfing gerda / jäger-katzmann sophie / pendl manfred /...

8
raderschallpartner ag 1000 - GSZ Förderung Vertikalbegrünung | Bericht zu ausgewählten Referenzobjekten Seite 95 von 105 20 Literaturliste 20. Literaturliste Die folgende Aufzählung soll einen Überblick der wichtigsten Publikationen geben. Sie darf nicht als allumfassend betrachtet werden. Ausführliche Literaturlisten sind zudem in den wichtigsten Bücher zum Thema zu finden. AutorIn/ H H e e r r a a u u s s g g e e b b e e r r I I n n Titel Jahr Verlag / Link/ A A u u f f t t r r a a g g g g e e b b e e r r I I n n ISBN / ISSN Becker Anette / Cahola Schmal Peter (Hrsg.) Stadtgrün - Europäische Land- schaftsarchitektur für das 21. Jahrhundert 2010 Birkhäuser GmbH 978-3-0346-0313-3 Biotekt Bessere Kletterhilfen für bessere Fassadenbegrünungen www.biotekt.de/wp- con- tent/uploads/Kletter hilfern- mittellang.pdf Blanc Patrick Vertikale Gärten: Die Natur in der Stadt 2009 Ulmer ISBN-10: 3800159104 ISBN-13: 978- 3800159109 BUND-Gartenreihe Grün auf Wand und Dach. Vorteile und ökologische Bedeutung 2002 www.bundladen.de/ Medien/BUND- Publikatio- nen/Broschueren/Gr uen-auf-Wand-und- Dach.html Bundesverband Garten-, Land- schafts- und Sportplatzbau Charta 'Zukunft Stadt und Grün'1 der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB 2014 http://www.dgnb.de/ filead- min/de/dgnb_ev/Akt uell/charta_zukunft/ Char- ta_Zukunft_Stadt_u nd_Gruen.pdfx Busenkell Michaela / Cachola Schmal Peter WOHA _ Architektur atmet 2011 Prestel, Ausstel- lungskatalog Deut- sches Architektur- museum ISBN-10: 3791351869 ISBN-13: 978- 3791351865 Christiansen Ulrike / Wollesen Ralf Einheimische Kletterpflanzen in Gärten und Strassen 07/ 2001 Beilage zu natur & kosmos 0947-9503 CRB-VSS-SIA NPK Gebäudebegrünung 185D/00 Dunnett Nigel (Author), Kingsbury Noel (Author) Planting Green Roofs and Living Walls 2008 Timber Press; Rev Upd edition ISBN-10: 0881929115 ISBN-13: 978- 0881929119 Fachvereinigung Bauwerksbe- grünung e. V. FBB Grüne Innovation Fassadenbe- grünung 2011 http://www.fbb.de/fa ssadenbe- gruenung/prospekte -download-/

Upload: others

Post on 14-Feb-2021

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • raderschallpartner ag

    1000 - GSZ Förderung Vertikalbegrünung | Bericht zu ausgewählten Referenzobjekten Seite 95 von 105

    20 Literaturliste

    20. Literaturliste

    Die folgende Aufzählung soll einen Überblick der wichtigsten Publikationen geben. Sie darf nicht als allumfassend betrachtet werden. Ausführliche Literaturlisten sind zudem in den wichtigsten Bücher zum Thema zu finden.

    AAuuttoorrIInn// HHeerraauussggeebbeerrIInn

    TTiitteell JJaahhrr VVeerrllaagg // LLiinnkk// AAuuffttrraaggggeebbeerrIInn

    IISSBBNN // IISSSSNN

    Becker Anette / Cahola Schmal Peter (Hrsg.)

    Stadtgrün - Europäische Land-schaftsarchitektur für das 21. Jahrhundert

    2010 Birkhäuser GmbH 978-3-0346-0313-3

    Biotekt Bessere Kletterhilfen für bessere Fassadenbegrünungen

    www.biotekt.de/wp-con-tent/uploads/Kletterhilfern-mittellang.pdf

    Blanc Patrick Vertikale Gärten: Die Natur in der Stadt

    2009 Ulmer ISBN-10: 3800159104 ISBN-13: 978-3800159109

    BUND-Gartenreihe Grün auf Wand und Dach. Vorteile und ökologische Bedeutung

    2002 www.bundladen.de/Medien/BUND-Publikatio-nen/Broschueren/Gruen-auf-Wand-und-Dach.html

    Bundesverband Garten-, Land-schafts- und Sportplatzbau

    Charta 'Zukunft Stadt und Grün'1 der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB

    2014 http://www.dgnb.de/filead-min/de/dgnb_ev/Aktuell/charta_zukunft/Char-ta_Zukunft_Stadt_und_Gruen.pdfx

    Busenkell Michaela / Cachola Schmal Peter

    WOHA _ Architektur atmet 2011 Prestel, Ausstel-lungskatalog Deut-sches Architektur-museum

    ISBN-10: 3791351869 ISBN-13: 978-3791351865

    Christiansen Ulrike / Wollesen Ralf

    Einheimische Kletterpflanzen in Gärten und Strassen

    07/ 2001 Beilage zu natur & kosmos

    0947-9503

    CRB-VSS-SIA NPK Gebäudebegrünung 185D/00 Dunnett Nigel (Author), Kingsbury Noel (Author)

    Planting Green Roofs and Living Walls

    2008 Timber Press; Rev Upd edition

    ISBN-10: 0881929115 ISBN-13: 978-0881929119

    Fachvereinigung Bauwerksbe-grünung e. V. FBB

    Grüne Innovation Fassadenbe-grünung

    2011 http://www.fbb.de/fassadenbe-gruenung/prospekte-download-/

  • raderschallpartner ag

    1000 - GSZ Förderung Vertikalbegrünung | Bericht zu ausgewählten Referenzobjekten Seite 96 von 105

    20 Literaturliste

    Finke Cerstin / Osterhoff Julia Fassaden begrünen: Ratgeber für Gestaltung, Ausführung und Pflanzenwahl

    2001 Blottner ISBN-10: 3893670807 ISBN-13: 978-3893670802

    FLL e.V., Bonn Richtlinie Fassadenbegrünung 2. Aufl., 2000

    ISBN 3-934484-50-6

    Francis Robert A. Wall ecology: A frontier for urban biodiversity an ecological engine-ering

    2010 Progress in Physical Geogrphy

    Gödeke Kerstin Vertikale Gärten 09/ 2010 Tec 21 Goldelius Hans-Walter / Zimmer Karsten Herausgeber: Bundesverband Metall, Vereinigung Deutscher Metallhandwerke -BVM-, Essen

    Fassadenbegrünung: Gestaltung, Bemessung und Ausführung

    2000 Coleman

    Gunkel Rita Fassadenbegrünung: Kletter-pflanzen und Klettergerüste

    2004 Ulmer ISBN-10: 3800142376 ISBN-13: 978-3800142378

    Gut Othmar Wandbegrünung am Strassen-rand

    Nov 05 Der Gartenbau

    Heilmeyer Florian Blätter am Bau 10/ 03 Deutsches Architek-tenblatt

    Hepia, Genf Neues Konstruktionssystem zur Fassadenbegrünung

    15/ 2010 dergartenbau

    Herrgen Thomas 90-Grad-Grün 24/ 2009 Garten-/ Land-schaftsbau

    Horschik Monika Senkrecht statt waagrecht 17/ 2008 Schweizer Familie Hotz Stefan Traum einer grünen Skyline in

    Uster geplatzt 17.03.10 NZZ Nr. 63/ 17. März

    2010

    Hüfing Gerda / Jäger-Katzmann Sophie / Pendl Manfred / Tri-butsch Ingrid

    Ein Pflanzenmantel für ein aus-geglichenes Klima - Ein Leitfaden für die Fassadenbegrünung

    2009 die umweltberatung' wien

    Knobel Felix Ruderale Fassade als Pilotprojekt 12/ 2010 dergartenbau Köhler Manfred Handbuch Bauwerksbegrünung 2012 Müller/ Rudolf ISBN-10:

    3481029683 ISBN-13: 978-3481029685

    Köhler Manfred / Barth Georg / Brandwein Thorwald / Gast Dag-mar / Joger Hans G / Seitz Ute / Vowinkel Klaus

    Fassaden- und Dachbegrünung 1993 Ulmer ISBN-10: 3800150646 ISBN-13: 978-3800150649

    Lambertini Anna / Leenhardt Jaques

    Vertical gardens 2007 Thames & Hudson Ltd

    ISBN 978-0-500-51369-9

    Menzel Peter und Ilse Das Kletterpflanzenbuch 1988 Eugen Ulmer GmbH & Co.

    ISBN 3-8001-6338-1

    Minke Gernot / Witter Gottfried Häuser mit grünem Pelz - Ein Handbuch zur Hausbegrünung

    3. Aufl., 1983

    Dieter Fricke GmbH 3-88184-062-1

    Mühlethaler Beatrix Keine Angst vor Kletterern 7-8/ 2010 wohnen Müller Illien Landschaftsarchitek-ten

    Aufwertung Mauer am Wasser > Vorprojekt

    02.07.12 Auftraggeberin: Grün Stadt Zürich

    Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW

    Mehr Mut zum grünen Pelz! 2. Aufl. 2002

    Der Naturtipp Nr. 3

  • raderschallpartner ag

    1000 - GSZ Förderung Vertikalbegrünung | Bericht zu ausgewählten Referenzobjekten Seite 97 von 105

    20 Literaturliste

    Neff Thomas Fassadenbegrünung 19.01.2005

    ÖkoKauf Wien', Arbeitsgruppe 25, Grün- und Freiräume

    Leitfaden Fassadenbegrünung 2013 Wiener Umwelt-schutzabteilung, Magistratsabteilung 22

    Petschek Peter Schatten konstruieren - Pergolen, Pavillons, Zelte, Seile und Pflan-zen

    2011 Birkhäuser ISBN 978-3-0346-0713-1

    Pfoser Nicole / Jenner Nathalie / Henrich Johanna / Heusinger Jannik / Weber Stephan

    Gebäude Begrünung Energie - Potenziale und Wechselwirkun-gen

    31.08.13 Technische Univer-sität Darmstadt / Technische Univer-sität Braunschweig. http://www.fll.de/shop/neuerscheinungen-1/gebaude-begrunung-energie-potenziale-und-wechselwirkungen

    Pichler Georg Schweden bekommt urbanes Gewächshaus

    15.02.2012 pressetext Nach-richtenagentur http://www.pressetext.com/news/20120215020

    Polygrün Fassadenbegrünung - Historische Fassadenbegrünung

    http://www.biotekt.de/fassadenbegruenung

    Polygrün Risiken http://www.biotekt.de/fassadenbegruenung/risiken

    Polygrün Vertikallasten - Allgemeines zur Statik von Fassadenbegrünungen mit Kletterpflanzen

    http://www.biotekt.de/fassadenbegruenung/lasten/maximale/vertikallasten

    Polygrün Wichtigste Vorteile der Fassaden-begrünung

    http://www.biotekt.de/fassadenbegruenung/nutzen

    Pro Natura Einheimische Kletterpflanzen 2006 Verein Region Bern VRB, Ökologie am Bau, Heft 4

    Reisinger Claus Der Schlossgarten zu Schwetzin-gen

    1987 Wernersche Ver-lagsgesellschaft

    ISBN 3-88462-046-0

    Roemert Thomas Dach- und Fassadenbegrünung 12.07.1996 http://www.gbt.ch/knowhow/1109406525_Dach.pdf

    Rotzler Krebs Partner GmbH agps. architecture

    Studie Wandgestaltung Am Beispiel Einhausung Schwamendingen

    27.07.2012 Auftraggeberin: Grün Stadt Zürich

    Schlösser Susanne Anneliese Zur Akzeptanz von Fassadenbe-grünung: Meinungsbilder Kölner Bürger – eine Bevölkerungsbe-fragung

    08.01.03 Mathematisch-Naturwissenschaft-lichen Fakultät der Universität zu Köln

    Schmid Simone Blumen am Hochhaus 10.10.2014 Tagesanzeiger 10. Okt. 2014

    Schmidt Marco Energy Saving Strategies through the Greening of Buildings, The Example of the Institute of Phy-sics of The Humboldt-University in Berlin Adlershof, Germany

    2003 http://www.gebaeudekueh-lung.de/Rio2003.pdf

  • raderschallpartner ag

    1000 - GSZ Förderung Vertikalbegrünung | Bericht zu ausgewählten Referenzobjekten Seite 98 von 105

    20 Literaturliste

    Schmidt Marco Gebäudebegrünung und Verduns-tung

    2008 Garten+Landschaft 1/2008, 15-18 http://www.gebaeudekueh-lung.de/GartenLandschaft2008.pdf

    Schmidt Marco Innovative Gebäudekonzepte - Regenwasserbewirtschaftung und Gebäudebegrünung

    2006 http://www.gebaeudekueh-lung.de/Berlin2006_PPT.pdf

    Schmidt Marco The evapotranspiration of gree-ned roofs and façades

    2006 http://www.gebaeudekueh-lung.de/Boston2006.pdf

    Schmidt Marco The Watergy Concept towards a new Water Paradigm - Energy Performance of Green Roofs and Green Walls

    2010 http://www.gebaeudekueh-lung.de/London2010.pdf

    Scholl Iris / Zahenr Margot / Kull Robert

    Fassadenbegrünung - Bauen mit Natur

    Beauftragter für Umweltschutz der Stadt Winterthur / Stadtgärtnerei Win-terthur

    Schulte Andreas Living Walls erobern die Städte - Funktion und System der neuen "Fassadengärten"

    5/ 12 Neue Landschaft

    Senatsverwaltung für Stadtent-wicklung Berlin, Abt. IV Reichmann Brigitte Dipl. Ing.

    Institut für Physik in Berlin-Adlershof - Stadtökologisches Modellvorhaben

    Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin, Abt. IV

    Siemens Simone Grün-bunte Pflanzenwände 10/29009 Garten-/ Land-schaftsbau

    Stadt Luzern Luzern grünt - 1000 Kletterpflan-zen für eine grüne Stadt Luzern

    Stadt Luzern

    Theiler Benjamin Vertikalbegrünung_Input_ THB_140410

    04/ 2014

    Trachsel Evelyn Lärmschutzwandbegrünung - Welche Pflanzen sind geeignet?

    10/ 2006 Garten-/ Land-schaftsbau

    Tributsch Ingrid Kletterpflanzen zur Fassadenbe-grünung - Mehr als nur grüne Fassade

    2011 die umweltberatung www.umweltberatung.at

    van Uffelen Chris Facade Greenery - Contemporary Landscaping

    2011 Braun Publishing AG ISBN-10: 303768075X ISBN-13: 978-3037680759

    Vercelloni Virgilio Historischer Gartenatlas - Eine europäische Ideengeschichte

    1994 Deutsche Verlags-anstalt

    ISBN 3-421-03066-9

    Winter Th. Kletterpflanzen 2001 SWO van Uffelen Chris Facade Greenery - Contemporary

    Landscaping

    Blanc Patrick Vertikale Gärten: Die Natur in der Stadt

    2009 Verlag Eugen Ulmer ISBN-10: 3800159104 ISBN-13: 978-3800159109

    Finke Cerstin, Osterhoff Julia Fassaden begrünen: Ratgeber für Gestaltung, Ausführung und Pflanzenwahl

    2001 Blottner, E ISBN-10: 3893670807 ISBN-13: 978-3893670802

    Köhler Manfred Handbuch Bauwerksbegrünung 2012 Müller, Rudolf ISBN-10: 3481029683 ISBN-13: 978-

  • raderschallpartner ag

    1000 - GSZ Förderung Vertikalbegrünung | Bericht zu ausgewählten Referenzobjekten Seite 99 von 105

    20 Literaturliste

    3481029685 Köhler Manfred Fassaden- und Dachbegrünung 1993 Verlag Eugen Ulmer ISBN-10:

    3800150646 ISBN-13: 978-3800150649

    Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e. V. FBB

    Grüne Innovation Fassadenbegrünung

    2011

    BUND-Gartenreihe Grün auf Wand und Dach. Vorteile und ökologische Bedeutung

    2010

    Umweltberatung Wien Ein Pflanzenmantel für ein ausgeglichenes Klima

    2009

    Gunkel Rita Fassadenbegrünung. Kletterpflanzen und Klettergerüste

    2004 Verlag Eugen Ulmer ISBN-10: 3800142376 ISBN-13: 978-3800142378

    Weiterführende Literaturverzeichnisse fbb_Literaturliste Fassadenbe-

    grünung 09-2011 http://www.fbb.de/f

    assadenbe-gruenung/prospekte-download-/

    Publikationen Institut für Physik Berlin-Adlershof

    http://www.gebaeudekueh-lung.de/publikation.html

    http://www.biotekt.de/bauwerksbegruenung/literatur

    Literaturliste Forschungsgrup-pe Fassadenbegrünung

    Pfoser Nicole / Jenner Nathalie / Henrich Johanna / Heusinger Jannik / Weber Stephan

    Literatur- und Internetverzeich-nis in: Gebäude Begrünung Energie - Potenziale und Wech-selwirkungen

    41517 Technische Univer-sität Darmstadt / Technische Univer-sität Braunschweig

    Literatur- und Internetverzeich-nis in: Hüfing Gerda/ Jäger-Katzmann Sophie/ Pendl Manf-re / Tributsch Ingrid, Ein Pflan-zenmantel für ein ausgegliche-nes Klima - Ein Leitfaden für die Fassadenbegrünung 2009 die umweltberatung' wien, S. 36ff

  • raderschallpartner ag

    1000 - GSZ Förderung Vertikalbegrünung | Bericht zu ausgewählten Referenzobjekten Seite 100 von 105

    21 Linkliste

    21. Linkliste

    Die folgende Auflistung soll einen Überblick der im Internet zum Thema publizierten Beiträge geben. Sie darf nicht als allumfassend betrachtet werden.

    Verbände und andersweitige Institutionen http://www.sfg-gruen.ch http://www.fbb.de/ http://www.biotope-city.net/article/fassadenbegr-nung-die-notwendigkeit-einer-neuen-systematik http://www.worldgreenroof.org http://www.fll.de/RWA-Fassadenbegruenung.120.0.html Stadtgärtnerei Winterthur, Beauftragter für Umweltschutz der Stadt Winterthur

    Anbieter http://jakob.ch http://www.biotekt.de/fassadenbegruenung http://www.optigruen.de/Systemloesungen/Fassadengarten.html http://www.vertiko-gmbh.de http://www.sempergreen.com http://www.skyflor.ch http://www.gruenwand.at http://www.fassadengruen.de (inkl. Hintergrundinformationen wie beispielsweise zu Geschichte/

    Stilepochen, Pflanzen, verschiedene Rank-/ Klettersysteme) http://www.fassadenbegruenung.info http://www.carlstahl.ch/de/produkte/architekturseil/fassadenbegruenung.html http://zinco.ca/vertigreen.html http://www.hydroplant.ch/de/produkt/vertikalbegr%C3%BCnung-aussen http://www.femox.ch/48-0-Wandbegruenung.html http://www.femox.ch/36-0-VGP+Wandgarten.html http://www.boymann.de/de/vertikalbegruenung-pflanzenwaende?gclid=COWfu4e21b0CFXMRtAodSX8AmA

    Wegleitungen, Richtlinien http://www.wien.gv.at/umweltschutz/raum/pdf/fassadenbegruenung-leitfaden.pdf http://www.biotekt.de/rankhilfen/polygruen-prospekt http://www.fll.de/shop/bauwerksbegruenung/richtlinie-fassadenbegrunungen.html http://www.sfg-gruen.ch/index.php?page=394 www.biotekt.de/wp-content/uploads/Kletterhilfern-mittellang.pdf http://www.biotekt.de/fassadenbegruenung/lasten/maximale/vertikallasten http://www.stuttgart.de/img/mdb/publ/1044/37340.pdf http://www.ee.architektur.tu-

    darmstadt.de/media/architektur/fachgruppe_c/ee/forschung_dissertationen_4/ordner/Kurzbericht_Gebaeude_Begruenung_Energie.pdf

    http://ugs.winterthur.ch/fileadmin/user_upload/UGS/Dateien/Fassadenbegruenung.pdf http://images.umweltberatung.at/htm/leitfaden_fassadenbegruenung.pdf http://www.fbb.de/inc/template/Fassadenbegruenung/12-Seiter-Fassadenbegr%C3%BCnung-FBB.pdf

    Weitere Publikationen http://www.biotekt.de/fassadenbegruenung http://www.gruenwand.at/files/188_Seite_28_Fachzeitschrift_fuer_Architekten_04.2012x.pdf

  • raderschallpartner ag

    1000 - GSZ Förderung Vertikalbegrünung | Bericht zu ausgewählten Referenzobjekten Seite 101 von 105

    21 Linkliste

    http://uk-online.uni-koeln.de/remarks/d176/rm568.pdf http://www.worldgreenroof.org/files/pdf/FassadenLit2011Sep19Koehler.pdf http://www.irb.fraunhofer.de/bauforschung/baufolit.jsp?s=Fassadenbegr%FCnung http://www.biotope-city.net/article/erweiterte-systematik-fassadenbegr-nung http://www.fll.de/shop/ http://www.gbt.ch/knowhow/1109406525_Dach.pdf http://www.fbb.de/fassadenbegruenung/prospekte-download-/ http://www.biotekt.de/portfolio-view/erfolgreiche-fassadenbegruenung http://www.biotekt.de/bauwerksbegruenung/bauwerksbegrunung http://www.stadtentwicklung.berlin.de/bauen/oekologisches_bauen/download/modellvorhaben/faltblatt_

    institut_physik.pdf http://www.gebaeudekuehlung.de/SenStadt_Regenwasser_dt_gross.pdf http://www.gebaeudekuehlung.de/GartenLandschaft2008.pdf http://www.gebaeudekuehlung.de/publikation.html http://www.gebaeudekuehlung.de/London2010.pdf http://www.gebaeudekuehlung.de/Rio2003.pdf http://www.gebaeudekuehlung.de/Boston2006.pdf http://www.gebaeudekuehlung.de/Berlin2006_PPT.pdf http://www.biotekt.de/fassadenbegruenung http://kups.ub.uni-koeln.de/924/ (Zur Akzeptanz von Fassadenbegrünung)

    Fachpresseartikel http://www.archdaily.com/423990/largest-living-wall-unveiled-in-

    london/http://www.archdaily.com/423990/largest-living-wall-unveiled-in-london/

    Forschung und Förderprogramme Donau-Universität Krems, Department für Bauen und Umwelt Technische Universität Berlin, Vegetationstechnik und Ingenieurbiologie

    Referenzbeispiele http://www.fassadenbegruenung.info/inc/template/Referenzobjekte-

    Fassadenbegr%C3%BCnung/Referenzen-Fassadengarten.pdf http://www.biotekt.de/portfolio-view/erfolgreiche-fassadenbegruenung http://www.carlstahl-architektur.com/de/referenzen/begruenung.html http://www.fbb.de/fassadenbegruenung/referenzobjekte/

    Weitere Links zum Thema http://www.gesundes-haus.ch/fassadenbegruenung/fassadenbegruenung-und-bauwerksbegruenung.html http://www.bertschinger-haefeli.ch/Dienstleistungen/Fassadenbegruenung.html http://www.garten-vertikal.de http://www.azubikolleg.de/Aktuell/GaLaBau/Thema-des-

    Monats/Fassadenbegruenung,L0FSVFZJRVdERVRBSUw_QUlEPTE3MDcxODYmUk5SPTgmUkNPVU5UPTEwMDAmREVGSU5FSUQ9MzkwOSZTT1JUPTAxJk1JRD02OTk4OQ.html

    http://www.baulinks.de/webplugin/2006/1920.php4 http://inhabitat.com/editt-tower-by-trhamzah-and-yeang/attachment/15152/ http://buildipedia.com/aec-pros/design-news/top-green-roof-designs

  • raderschallpartner ag

    1000 - GSZ Förderung Vertikalbegrünung | Bericht zu ausgewählten Referenzobjekten Seite 102 von 105

    21 Linkliste

    http://www.greendiary.com/gorgeous-green-walls-the-next-big-thing-in-green-building-design.html