recherche p7 s1_1

13
Max F. Ruppert|Journalist @ruppmax|www.maxruppert.de Recherche- Grundlagen Pro7SAT.1-Volontariat 4.-6. März 2014

Upload: max-ruppert

Post on 27-Jul-2015

198 views

Category:

Education


0 download

TRANSCRIPT

Max F. Ruppert|Journalist @ruppmax|www.maxruppert.de

Recherche-Grundlagen

Pro7SAT.1-Volontariat 4.-6. März 2014

Max F. Ruppert|Journalist @ruppmax|www.maxruppert.de

„Das Recherchieren ist im engeren Sinne ein Verfahren zur Beschaffung und Beurteilung von Aussagen, die ohne dieses Verfahren nicht preisgegeben, also nicht publik würden. Im weiteren Sinne ist es ein Verfahren zur adäquaten Abbildung realer, d. h. sinnlich wahrgenommener Wirklichkeit mit den Mitteln der Sprache.“ !

Aus: Haller, Michael (1991): Recherchieren. Ein Handbuch für Journalisten. München: Ölschläger.

!

Eine Definition

Max F. Ruppert|Journalist @ruppmax|www.maxruppert.de

Recherche ist... !•systematisch geleitete Neugier •die Kunst, Fragen zu stellen •journalistischer Mut •nach- und neudenken •anstrengend •hartnäckig und ausdauernd („Iron-Man-

Qualitäten“) •frustrierend und erhellend •akribisch •aufklärerisch und mächtig •erfüllend und wichtig für die Demokratie!

Meine Definition

Max F. Ruppert|Journalist @ruppmax|www.maxruppert.de

Wandspruch im Newseum, Washington D.C.

Max F. Ruppert|Journalist @ruppmax|www.maxruppert.de

Recherche-Impuls!• von der Straße/Gespräch

• von Lesern/innen bzw. Usern

• Gerücht

• Alltagsbeobachtung

• aus der Redaktionskonferenz

• Redaktionsauftrag

• Pressemitteilung

• Berichterstattung

• „Zugespielte“ Info

• Tipp von Beteiligten

• Infos aus Archiven, Akten, Registern

• Social-Media, ...

?

Max F. Ruppert|Journalist @ruppmax|www.maxruppert.de

Recherche-Arten

Enthüllung

Thesen-recherche

Fact-Checking

„fließende“ Recherche/Roll-Out-Recherche

Auftragsrecherche

verdeckte Recherche

Überprüfungs- recherche

Max F. Ruppert|Journalist @ruppmax|www.maxruppert.de

Die Arbeit der Fact-Checker

Max F. Ruppert|Journalist @ruppmax|www.maxruppert.de

Fact-Checking

Das erste Lesen: Generelles

Verständnis/logischer Bruch?

Zweites Lesen mit farbigem Stift

Max F. Ruppert|Journalist @ruppmax|www.maxruppert.de

Fact-Checking

an die (Primär-)Quellen ran!

Superlative!!!

Namen und Daten

Verhältnis Checker – Autor?

Was sind überhaupt „Facts“?

Größenangaben, geographische Daten,

Farben, Zeiten

Zusammenhänge, Attribute, Zitate

Max F. Ruppert|Journalist @ruppmax|www.maxruppert.de

Fact-Checking beim Spiegel

Max F. Ruppert|Journalist @ruppmax|www.maxruppert.de

Max F. Ruppert|Journalist @ruppmax|www.maxruppert.de

Recherche-Geschichten

Rechercheplanung und Ausblick: Geschichten finden