redes-1-orgonshooter

Upload: boomix

Post on 05-Apr-2018

222 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    1/27

    Die Gestalt des Lebendigen

    EIN VERSUCH ZUR SYNTHESE VON FORM UND FUNKTION INDER GESTALTUNG LEBENSENERGIE AKKUMULIERENDER GERTE

    TEIL DER ORGONSHOOTER

    EIN PROJEKT VON STEFFI REDES

    Betreuer: Prof K Richter und KH Keunecke

    Universitt der Knste Berlin

    Fachbereich IndustrieDesign

    Wintersemester

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    2/27

    INHALTSVERZEICHNIS

    DIE ORGONOMIE

    KURZE GESCHICHTE DER ORGONOMIE

    DER ORGONAKKUMULATOR ORAK

    DIE MEDIZINISCHE ANWENDUNG

    DIE UMWELTVORRAUSSETZUNGEN

    DAS PRINZIP DES ORGONAKKUMULATORS

    MATERIALFORSCHUNG ANHAND VON

    KEIMEXPERIMENTEN

    DAS KEIMEXPERIMENT

    EIGENE EXPERIMENTE

    NICHTMETALLISCHE MATERIALIEN METALLISCHE MATERIALIEN

    EXPERIMENTE ZUR FORM

    DER PROJEKTVERLAUF

    DER MULTIFUNKTIONALE ANSATZ

    DER SKULPTURALE ANSATZ

    DER TRANSPORTABLE ANSATZ

    DIE GESTALTUNG DES ORGONSHOOTERS

    DIE KONSTRUKTION

    DAS FAZIT

    ZUR VERMARKTUNG

    GEPLANTE VERBESSERUNGEN DER KONSTRUKTION

    ABBILDUNGSNACHWEISE

    DAS ZWEITE SHOOTERMODELL NACHTRAG

    FARBGEBUNG UND MATERIAL

    DIE VERBINDUNG DER PLATTEN

    SCHLAUCH UND SCHLAUCHANSCHLUSS

    DER TRICHTER

    HINWEISE ZUM FALTPRINZIP UND ZUM TRANSPORT

    DAS FAZIT

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    3/27

    Liebe Arbeit und Wissen sind die Quellen unseres Lebens

    Sie sollten es auch bestimmen Wilhelm Reich

    DIE ORGONOMIE

    Die Orgonomie ist die Wissenschaft von der Orgonenergie

    Die Orgonenergie ist eine von der orthodoxen Wissenschaft nicht aner

    kannte physikalische Energie die ihrem Entdecker Wilhelm Reich

    zufolge in jedem Lebewesen als spezifisch biologische

    Lebensenergie existiert in der Atmosphre unseres Planeten als

    freie Energie in der sogenannten Orgonenergiehlle vorhanden ist

    und als kosmischer Orgonenergieozean den gesamten Raum aus

    fllt Sie wird als grundlegende Energieform betrachtet und alle ande

    ren Energieformen gelten in der Orgonomie als aus ihr hervorgegan

    gen Sie entspricht in vielen Aspekten der alten Vorstellung des lan

    vital der Lebenskraft steht in naher Verwandtschaft zu den stlichen

    Konzepten des chi prana oder od und dem Konzept vom dynamischen

    Ather in der Physik vor Einstein

    Eine sehr hohe Orgonkonzentration kann im Dmmerlicht als blauesLeuchten wahrgenommen werden

    KURZE GESCHICHTE DER ORGONOMIE

    Wilhelm Reich gehrte in den zwanziger Jahren zu Freuds innerem

    Mitarbeiterkreis und ist in der traditionellen Psychologie vor allem

    durch seine Charakteranalyse bekannt Seine Arbeiten zur Libido

    Freuds abstraktem Konzept psychischer Energie fhrten zum Bruch

    mit der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung und schlie

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    4/27

    lich zum tatschlichen Nachweis des

    Vorhandenseins einer Lebensenergie die allen

    Lebensprozessen zugrunde liegt Er bezeichne

    te sie als Orgon In den vierziger Jahren ent

    wickelte er in den USA wohin er vor dem

    deutschen Faschismus geflohen war sowohl

    eine Krpertherapie deren populrsterAbkmmling die Bioenergetik des

    Reichschlers Alexander Lowen ist

    als auch eine

    Vorrichtung

    zur Konzen

    tration dieser

    Energie den

    Orgonakkumulator

    Nachdem in den fnfziger Jahren aufBetreiben der amerikanischen Gesund

    heitsbehrde FDA durch Gerichtsurteil

    festgelegt wurde dass die Orgonenergie

    nicht existiere kam es zur grten

    Bcherverbrennung nach dem

    Nationalsozialismus Das Gericht verfgte

    die Vernichtung aller Bcher und Zeit

    schriften die sich mit der Orgonenergie befassten und verbot alle

    Bcher in denen der Begriff Orgon vorkam Alle Orgongerte mussten

    unbrauchbar gemacht oder vernichtet werden Die FDABeamten

    strmten Reichs Laboratorien und zertrmmerten die Einrichtung mit

    Axten Spter wurde er wegen Missachtung des Gerichts zu zwei

    Jahren Haft verurteilt und starb zwei Wochen vor seiner

    Entlassung Das Verbot wurde nie aufgehoben Daher kam es vor allem

    Dr Wilhelm Reich

    Orgona

    kk

    umu

    lator

    in Deutschland zu einer Wiederbelebung der medizinischen Nutzung

    von Orgongerten die seit den spten siebziger Jahren wieder auf dem

    Markt verfgbar sind Es wurde jedoch nie versucht die ursprngliche

    Konstruktion des Orgonakkumulators gestalterisch aufzuwerten

    DER ORGONAKKUMULATOR ORAK

    DIE MEDIZINISCHE ANWENDUNG

    Als medizinische Anwendungen des

    Orgonakkumulators erarbeitete

    Reich von der allgemeinen Vorsorge

    gegen Infekte bis zur untersttzen

    den Krebstherapie verschiedenste

    Anwendungen Sie basieren daraufdass dem geschwchten Organismus

    eine Auffllung seiner

    Energiereserven ermglicht wird

    hnlich wie bei einem intensiven

    Sonnenbad Bei Zustnden einer

    Unterladung vom simplen

    AusgebranntSein bis zum Krebs

    kann ein groer Orgonakkumulator zur Ganzkrperbestrahlung

    benutzt werden indem man den Patienten hineinsetzt Als sichere

    medizinische Indikationen fr die Gabe von Orgonenergie gelten u.a.

    Verletzungen, insbesondere Verbrennungen, Durchblutungsstrungen

    Schwchezustnde und Gelenkerkrankungen Zustzlich wird dem

    Orgonakkumulator eine allgemein entspannende energetisierende und

    infektvorbeugende Wirkung zugeschrieben die sich bei regelmigen

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    5/27

    ORAKSitzungen in einer gesunden Braunfrbung der Haut auszu

    drcken pflegt Bei Wunden Geschwren und lokalen Durchblutungs

    strungen und Entzndungen die alle auf ihre Art unterladenes

    Gewebe darstellen kann Orgonenergie auch lokal appliziert werden

    indem ein kleiner Organakkumulator mit metallischem Schlauch und

    Trichter benutzt wird der sogenannte Shooter

    Auch einfache stoffbezogene Decken verschiedener Gre knnen

    nach dem Prinzip des ORAK konstruiert und zur lokalen Bestrahlung

    eingesetzt werden

    Allerdings ist das Krankheitsbild bei Wilhelm Reich sehr komplex und

    beinhaltet auch Kontraindikationen die durch berladungszustnde

    charakterisiert sind Deswegen sind zB einige Formen des Bluthoch

    drucks schwere Arteriosklerose Leukmien Asthma bronchiale und

    bestimmte psychische Zustnde absolut kontraindiziert Bei schweren

    systemischen Erkrankungen sollte der Einsatz von Orgongerten

    natrlich nur im Rahmen einer umfassenden Behandlung mit einem

    erfahrenen Therapeuten erfolgen

    DIE UMWELTVORRAUSSETZUNGEN

    Bei Einsatz des Orgonakkumulators mssen bestimmte Umweltbedin

    gungen beachtet werden die mit dem zeitgenssischen Konzept des

    Elektro oder ESmogs korrespondieren Die biologische und atmos

    phrische Orgonenergie reagiert sehr sensibel auf elektromagnetische

    und andere Strstrahlungen unserer hochtechnisierten Welt Sie kann

    bererregt werden und schlielich in einen toxischen Zustand degene

    rieren Orgonakkumulatoren sollten nie in Rumen aufgestellt werden

    in denen zB Leuchstoffrhren oder Energiesparlampen Fernseher

    Bildschirme oder andere Kathodenstrahlgerte schnurlose Telefone

    Funktelefone und Babyfone oder Mikrowellengerte betrieben werden

    Als grere Strquellen gelten Rntgenapparate Flughafenradarsys

    teme Funktelefonsender Radio oder Fernsehsender und Hochspan

    nungsleitungen mit sehr hohen Spannungen in deren nhere Umge

    bung kein ORAK gelangen sollte Deswegen befinden sich zB die

    Standorte und Praxen der medizinischen Orgonomie in Berlin

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    6/27

    grundstzlich in den weniger belasteten Randgebieten der Stadt

    Ebenso versetzen selbst geringe Dosen radioaktiver Strahlung die

    Lebensenergie in einen gefhrlichen Zustand der bererregung daher

    sollten auch Anlagen der Atomindustrie Uranminen militrische

    Atomanlagen und Raketenbasen gemieden werden Auch einige Rauch

    melder und viele Energiesparlampen enthalten radioaktives Material

    DAS PRINZIP DES ORGONAKKUMULATORS

    Die Orgonomie sagt dass nichtmetallische Materialien das Orgon an

    sich ziehen und speichern wogegen Metalle es anziehen und schnell

    wieder abstoen Daraus leitet sich das Prinzip des Orgonakkumu

    lators her einem Kasten dessen alternierende Schichten aus nicht

    metallischen und metallischen Materialien mit einer metallischen

    Schicht innen und einer nichtmetallischen Schicht auendie Orgonenergie konzentrieren

    Die Eigenschaften von metallischen und nichtmetallischen Materialien

    gelten prinzipiell fr alle Stoffe dh theoretisch knnte ein ORAK aus

    einem beliebigen Metall und einem beliebigen nichtmetallischen

    Material bestehen Und so verhlt es sich auch Fr die Konstruktion

    von Orgongerten zur Bestrahlung biologischer Organismen drfen

    allerdings nur bestimmte Materialien verwendet werden da sonst eine

    fr den Organismus schdliche Orgonladung entstehen kannUrsprnglich wurden Glas oder Mineralwolle und Stahlwolle fr die

    inneren Schichten benutzt fr die Verkleidung Faserdmmplatten und

    verzinktes Stahl oder Eisenblech Der StandardORAK hat jeweils drei

    metallische und drei nichtmetallische Lagen

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    7/27

    Nheres zu verschiedenen Aspekten der Orgonomie und zum Orgonakkumulator kann

    ua in folgenden Verffentlichungen gefunden werden:

    DEMEO James : Der Orgonakkumulator Ein Handbuch Frankfurt a M

    DEMEO James SENF Bernd Hrsg : Nach Reich Neue Forschungen zur

    Orgonomie Frankfurt a M

    MSCHENICH Stefan GEBAUER Rainer : Der Reichsche Orgonakkumulator

    Frankfurt am Main Nexus

    REICH Wilhelm : Die Entdeckung des Orgon Bd I & II Kln KiWi

    SENF Bernd : Die Wiederentdeckung des Lebendigen Dsseldorf Omega

    THE WILHELM REICH FOUNDATION : The Orgone Energy Accumulator

    Its Scientific and Medical Use Orgonon Rangeley Maine Orgone Institute Press

    THE WILHELM REICH FOUNDATION oJ: Construction of a threefold Orgone Energy

    Accumulator and a fivefold SHOOTER Orgonon Rangeley Maine Typoscript

    MATERIALFORSCHUNG ANHAND VON

    KEIMEXPERIMENTEN

    Die Grundlagen einer ORAKMaterialforschung existieren zwar inner

    halb der zeitgenssischen Orgonomie jedoch ist der Erkenntnisstand

    besonders auf dem groen Gebiet der Nichtmetalle wenig entwickelt

    Dementsprechend war es notwendig neben der gestalterischkonstruk

    tiven Arbeit die biologische Vertrglichkeit und die energetische

    Kapazitt verschiedener Materialien zu untersuchen die aus gestalteri

    scher Sicht fr das Gert in Frage kamen weil sie sich bspw durch

    Leichtigkeit Flexibilitt Transluzens geringe Materialstrke passende

    Anmutung oder gute Verarbeitungsqualitt auszeichneten Htte ich

    dies unterlassen und mich ausschlielich auf die als biologisch vertrg

    lich bekannten Materialien beschrnkt wre das gestalterische

    Ergebnis meiner Arbeit mit Sicherheit weitaus konventioneller und

    weniger innovativ ausgefallen

    DAS KEIMEXPERIMENT

    Das grundlegene Experiment zur

    biologischen Vertrglichkeit der

    Materialien ist das sogenannteKeimexperiment nach DeMeo

    Dabei werden Laborschlchen mit

    mindestens dreiig Mungbohnen

    samen jeweils in kleine ORAKs aus

    verschiedenen Materialien und

    einen Kontrollkasten der nur aus

    nichtmetallischem Material

    besteht plaziert Ist ein ausrei

    chender Abstand zwischen denverschiedenen Versuchsksten

    und ausreichende Wasserzufuhr

    gewhrleistet keimen die

    Mungbohnen bei Zimmer

    temperatur schnell und lassen

    nach einer Woche einen deutli

    chen Unterschied in der Lnge der

    Keimlinge erkennen Der regel

    mige Wachstumsvorsprung der

    Keimlinge in den Akkumulatoren

    vor denen im Kontrollkasten kann

    von der orthodoxen Wissenschaft

    nicht erklrt werden

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    8/27

    EIGENE EXPERIMENTE

    Um eigene Keimexperimente durchfhren

    zu knnen war es ntig unterschiedliche

    kleine Akkumulatoren zu bauen Mit

    Untersttzung meines Freundes Steffen

    Frey stellte ich insgesamt verschiedeneVersuchsakkumulatoren und drei

    Kontrollksten her Die ORAKs waren

    meist fnfschichtig kubisch und besaen

    alle das selbe Volumen xxcm

    Es gab sechs verschiedene Versuchsreihen

    fr die jeweils bis Ksten in einem

    abgedunkelten Raum bei konstanter

    Temperatur plaziert wurden

    Nach acht bis zehn Tagen wurde die

    Lnge der Keimlinge gemessen und

    ein Durchschnittswert berechnet

    Die Ergebnisse wurden in Tabellen

    notiert und ausgewertet

    Akkumulator aus Acrylglas

    folie Stahlwolle & Stahlblech

    Akkumulator aus Filz Stahlwolle & Stahlblech

    Akkumulator aus PEFolieund Stahldrahtgewebe

    verschiedene VersuchsORAKs

    NICHTMETALLISCHE MATERIALIEN

    Einige nichtmetallische Materialien deren bioenergetische Eignung in

    der Orgonomie bekannt ist wurden vergleichend und um eine relative

    energetische Kapazitt ermitteln zu knnen in meine Keimexperi

    mente einbezogen Neben der oben erwhnten Mineralwolle waren

    das Schafwolle Acryl Polystyrol Kork und Polyethylen Tatschlich

    erwiesen sich alle diese Materialien als lebenspositiv Zustzlich unter

    zog ich einige Materialien ber die keine Informationen verfgbar

    waren dem vielleicht ersten Test berhaupt In diesem

    Zusammenhang beobachtete ich positive Einflsse auf das

    Keimwachstum in ORAKs aus Leinen Hanffasern Wollfilz Polyester

    Polypropylen Fiberglas Polyamid PVC und Glas Die besten Ergebnisse

    wurden mit Polyethylen Polystyrol und Glas erzielt

    Kumulative Wachstumsverteilung fr 5 Versuche

    KontrollePolyethylen

    Lnge in mm

    Anzahl

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    9/27

    Um die toxische

    Wirkung eines Materials nachzuvollziehen whlte

    ich das bereits als ungeeignet bekannte Polyurethan

    PUR und beobachtete wie erwartet negative

    Einflsse auf das Wachstumsverhalten in einem

    ORAK aus PUR

    Polypropylen

    Fiberglas

    Acrylglas Schafwolle

    Mineralwolle

    Polyurethan

    METALLISCHE MATERIALIEN

    Bei den metallischen Materi

    alien war die Lage klarer Als

    Metall fr die Konstruktion

    von Orgongerten die zur

    Betrahlung biologischer Organsimen verwendetwerden ist nur Eisen zugelassen Lediglich

    Weiblech verzinktes Eisen und Stahl gelten in

    diesem Zusammenhang noch

    als unbedenklich

    Andere Metalle wie Kupfer

    Aluminium oder Blei haben

    sich in Experimenten zur

    Prfung der biologischen

    Vertrglichkeit als toxischerwiesen obwohl sie zT in anderen Gebieten der

    orgonomischen Forschung verwendet werden

    Bei meinen eigenen Experimenten kamen Stahl

    und verzinkter Stahl in den

    schon von Reich verwendeten

    Formen von Stahlwolle

    Stahlblech und Stahldraht

    gewebe mit positiven Ergeb

    nissen zum Einsatz Edelstahl

    dagegen zeigte lebensnegative

    Effekte auf die Keimlinge dh die Keimlinge in

    dem EdelstahlORAK wiesen ein geringeres

    Wachstum auf als die im Kontrollkasten

    verzinktes Stahlblech

    Stahlfolie

    Drahtgewebe mit

    weiten Maschen

    Drahtgewebe mitweiten Maschen

    Drahtgewebe mitengen MaschenJute Filz

    Kork

    Hanf

    Keramik

    Stahlwolle

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    10/27

    EXPERIMENTE ZUR FORM

    Der letzte Punkt der in diesem Zusammenhang erwhnt werden muss

    ist die rudimentre Formenlehre der ORAKKonstruktion Als experi

    mentell gesichert kann lediglich die Unbedenklichkeit von Quadern

    Kuben und Kreiszylindern gelten Negative Auswirkungen auf Keim

    linge wurden von DeMeoin tetraeder pyramiden und kegelfrmigen Akkumulatoren beobachtet

    Meine eigenen Experimente mit Kugeln und zur Spindelform verdop

    pelten Tetraedern legen den Gedanken nahe dass eine ungefhre

    Symmetrie der Form als Kriterium fr die Eignung zum ORAK betrach

    tet werden kann

    Ich fhrte weitere Experimente durch um zu untersuchen inwieweit

    sich ffnungen in den Wnden des ORAKs auf die energetische

    Kapazitt des Akkumulators auswirken Leider waren die Ergebnisse

    nicht aussagekrftig genug und ich habe diesen Ansatz nicht weiterverfolgt

    DER PROJEKTVERLAUF

    Lange vor dem Beginn des Designprojekts galt mein Interesse der

    Orgonomie und dem Bau von Orgonakkumulatoren Ich hatte bis zu

    diesem Zeitpunkt schon einen OrgonShooter zwei groe und

    mehrere kleine ORAKs gebaut mit diesen experimentiert und mir

    einen Uberblick ber Szene und Markt verschafft Die Chance einen

    Orgonakkumulator zu gestalten erschloss mir eine Mglichkeit zur

    Synthese von Studium und persnlichem Interesse Meiner Auffassung

    nach ist es wichtig in die Gestaltung eine engagierte verantwortliche

    und politische Komponente einzubringen

    Die Orgonomie ist nur ein Beispiel aus dem ungeahnt weiten Feld der

    unterdrckten oder ignorierten wissenschaftlichen Forschungen die

    unsere besondere Aufmerksamkeit und Frderung verdienen

    Auch bedeutet das Gebiet der alternativen Heilmethoden eine

    Bereicherung fr das Design und kann dem Zeitgeist entsprechend

    nicht ignoriert werden selbst wenn wir von unserer Gesundheit einmal

    absehen

    DER MULTIFUNKTIONALE ANSATZ

    Zubeginn des Projekts war mein Fokus auf ein

    Design gerichtet das Multifunktionalitt in

    den Vordergrung stellt Ich hatte die Idee von

    einem modularen System einem Akkumulator

    zur Ganzkrperbestrahlung mit diversen Verstellmglichkeiten und mit flexiblen rollbaren

    Wnden die sich leicht aus einer verkleinerba

    ren bzw zerlegbaren Rahmenkonstruktion

    lsen und als Orgondecken verwenden lassen

    Die Konstruktion sollte die Mglichkeit zur

    Isolierung eines nur dreiwandigen ufrmigen

    ORAKs fr die Anwendung bei bettlgerigen

    Personen beinhalten und berdies verkleiner

    bar transportabel und leicht sein

    Die Entwurfsskizze entsprach dem konventio

    nellen ORAC in ihrer Grundform dem Quader

    Als Materialien fr die rollbaren Wnde waren

    zunchst biegsames Stahldrahtgewebe und

    Filz aus natrlichen Rohstoffen angedacht

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    11/27

    DER SKULPTURALE ANSATZ

    Die wiederholte Uberlegung was an dem konventionellen ORAK unbe

    dingt zu verbessern sei und eine Recherche auf dem Gebiet des

    Leichtbaus der Flchentragwerke und der Bionik brachten umfassen

    dere Anforderungen an die Gestaltung zu Tage

    Die wichtigsten Ansprche lauteten nun: Leichtigkeit in Bezug auf die

    Anmutung und das tatschliche Gewicht Licht und Luftdurchlssig

    keit und verbunden damit die Steigerung des Wohlgefhls im

    Akkumulatorraum und die Herausstellung der besonderen atmos

    phrischen Situation die Betonung der Feinstofflichkeit

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    12/27

    Der Aspekt der Mobilitt rckte in den Hintergrund zugunsten einer

    organischen Form die darauf zielte das Empfinden von Harmonie

    Entspannung und Sicherheit zu verstrken Eng an die Orgonomie

    gebundene Begriffe wie Lebendigkeit Pulsation Strmen Flieen

    Glanz Funkeln und Erstrahlung sollten sich in der Gestaltung wieder

    finden Obwohl ursprnglich die Verwendung natrlicher Materialienwie Wollfilz Jute Hanfmatten oder Kork angestrebt wurde fhrte die

    Erarbeitung der oben genannten Anforderungen das betrifft insbeson

    dere die Transluzens zu einer Verlagerung des Interesses auf transpa

    rente und transluzente Kunststofffolien und gewebe

    Der skulpturale Ansatz ermglichte freiere verspieltere und fernliegen

    dere Konzepte die zB in der Idee vom Orgonsolarium und Orgon

    skulpturenpark ihren Ausdruck fanden

    Die Konzentration auf organische Formen erwies sich jedoch auch im

    Hinblick auf eine Markteinfhrung als vorerst zu komplex und zeitauf

    wendig um diesen Ansatz weiterzuverfolgen Ein weiteres Problem

    war dass die Form fr medizinische Orgongerte nicht vllig freigewhlt werden kann sh Experimente zur Form

    DER TRANSPORTABLE ANSATZ

    Die Mobilitt rckte erneut in den Vordergrund meiner Aufmerksam

    keit Ein in einfacher Weise zu einem geringen Transportvolumen

    verkleinerbarer Akkumulator wurde zum Ziel der Gestaltung

    Der multifunktionale Ansatz hatte sich in dieser Hinsicht als zukleinteilig erwiesen und somit disqualifiziert

    Ich untersuchte verschiedene Prinzipien zur Verkleinerung durch

    Falten Klappen Verdrehen Ineinanderschieben und Stapeln

    wodurch mein Hauptaugenmerk sich wieder auf Quader und

    Wrfelform richtete

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    13/27

    Ein Faltprinzip stellte sich bei minimalem Transportvolumen als beson

    ders anmutig heraus Wird das Prinzip auf einen Wrfel angewandt so

    kann er in einem Schritt durch Verdrehung der Deckflche gegenber

    der Grundflche auf Materialstrke zusammengefaltet werden Der

    Hohlkrper wird nahezu zur Flche Ubertrgt man das Prinzip auf

    einen Quader mit quadratischer Grundflche so bentigt dieser im

    auseinandergefalteten Zustand eine zustzliche Stabilisierung zB

    durch Stbe oder Rohre die sich durch ein Steckprinzip ebenfalls ver

    kleinern bzw verkrzen lassen

    Nach diesem Prinzip fertigte ich Pappmodelle des ORAKs zur

    Ganzkrperbestrahlung und des OrgonShooters in Originalgre

    Sptestens ab diesem Zeitpunkt war die Entscheidung fr die

    Realisierung des transportablen Ansatzes gefallen

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    14/27

    Prinzip zur Faltung mehrschichtiger Platten

    DIE GESTALTUNG DES ORGONSHOOTERS

    Um den Zeitrahmen des Semesters einhalten zu knnen und die

    Komplexitt der Entwurfsaufgabe zu begrenzen und berschaubar

    zu halten entschied ich mich das zuvor beschriebene Faltprinzip

    zunchst am Shooter statt am groen ORAK zur Ganzkrperbe

    strahlung umzusetzen

    steifes Material

    elastisches Material

    Faltstelle

    DIE KONSTRUKTION

    Die erste Aufgabe bestand in der Auswahl der Materialien fr die

    Schichten bzw Wnde Schon zuvor hatte ich verschiedene kleine

    Schichtmodelle xcm aus jeweils fnf Lagen verzinktem Stahl

    drahtgewebe und fnf Lagen biologisch vertrglichen nichtmetalli

    schen Materialien hergestellt um die Transluzens der geschichtetenFlchen zu untersuchen Fr die nichtmetallischen Lagen benutzte

    ich Polyethylenfolie PE mmPolypropylenplatten PP

    Acrylglasfolie Polyamidgewebe Polyesterfolie und Fensterglas

    Alle Schichtmodelle erwiesen sich in unterschiedlichem Grad als trans

    luzent wobei PP die ansprechendste Anmutung erzeugte Da PP bei

    den Keimexperimenten zwar gut

    aber nicht berragend abgeschnit

    ten hatte entschied ich mich fr

    eine Kombination aus PP und PEPolyethylenfolie zeigte auch unter

    schlechten Bedingungen wie eine

    fr die Mungbohnen zu niedrige

    Keimtemperatur im Vergleich her

    vorragende Ergebnisse Zudem ist

    sie preiswert leicht und hat eine sehr geringe Materialstrke Beide

    Materialien gehren zur Kunststoffgruppe der Polyolefine

    Zu Stahldrahtgewebe als Material fr die metallischen Schichten gab

    es aufgrund der Ansprche an Transluzens und Leichtigkeit kaum

    eine Alternative Ein Stahldrahtgewebe mit der entsprechenden

    Maschenweite und Drahtstrke ist sehr leicht und lichtdurchlssig

    Schichtet man mehrere Lagen Drahtgewebe bereinander entsteht

    unter bestimmten Lichtverhltnissen der MoirEffekt Als Alternative

    zu Drahtgewebe kme vielleicht ein sehr feines Lochblech in Frage

    Schichtmodell aus Glas und Drahtgewebe

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    15/27

    Die inneren Lagen der Shooterwnde bestehen aus verzinktem Stahl

    drahtgewebe und PE Eine Doppelschicht aus PP bildet den ueren

    Abschluss und gibt zustzliche Stabilitt

    Die Platten bentigten nun einen Rahmen der nochmals stabilisiert

    und die Kanten abschliet Statt fr UProfile oder Holzleisten ent

    schied ich mich fr Klemmschienen aus PVC da sie einige Vorzgebesitzen Ihre abgerundete Form ist vorteilhaft weil die Platten des

    Shooters im aufgebauten Zustand nicht akkurat aufeinanderstoen

    Auerdem sitzen sie auch ohne zustzliche Befestigung durch

    Schrauben oder Nieten relativ fest auf der Platte Die Transparenz der

    Klemmschienen fgt sich gut in die Anmutung der Platte ein

    Die komplizierteste Aufgabe bestand darin die Platten flexibel mitein

    ander zu verbinden Die Verwendung gewhnlicher Scharniere war

    aufgrund des Faltprinzips nicht mglich Im aufgeklappten Zustand

    treffen die miteinander verbundenen Platten im oder Grad

    Winkel direkt aufeinander Im zusammengeklappten Zustand jedoch

    mssen einige der Verbindungselemente mehrere Materialstrken bzw

    Platten berbrcken Das bedeutet dass nur dehnbare Verbinder wie

    zB Gummibnder eingesetzt werden knnen Da sich der kubische

    Shooter aus quadratischen und dreieckigen Flchen zusammensetzt

    und an einer Seite geffnet werden kann gibt es bei acht Ecken fnf

    verschiedene Arten von Ecken Das macht es zu einer schwierigen

    Aufgabe die Verbindungsele

    mente so anzuordnen dass

    eine einheitliche Oberflchen

    struktur erzeugt wird Ich

    untersuchte zahlreiche Mg

    lichkeiten bis es mir gelang die

    Gummibnder aus Polyesterund Elastodien so anzuordnen

    dass eine relativ homogene

    Oberflche entsteht

    Die Gummibnder werden

    durch Schlitze unter die uere

    PPSchicht gefhrt

    Durch einen weite

    ren Schlitz treten

    sie wieder an die Oberflche Um sie in dieser Position zu

    befestigen werden dnne Stbe aus Acryl durch die

    Bnder gesteckt Das Verschlussprinzip fr den Deckel

    wurde aus diesem System heraus entwickelt und inte

    griert sich unauf

    fllig in die Ober

    flchenstruktur

    Damit sich die

    einzelnen Platten nicht

    gegeneinander verschieben war

    es notwendig an den uersten

    Enden der Platten dh an den

    Klemmschienen Schlaufen anzu

    bringen durch die man die

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    16/27

    Gummibnder fhrt Zu diesem Zweck besorgte ich

    mir Wageschnur aus dem Drachenhandel

    Wageschnur ist eine hochfeste Polyester

    Schnur mit einer Zugbelastung von kg

    die normalerweise im Drachenbau verwen

    det wird Ich bohrte Lcher in die

    Klemmschienen und fdelte die Schnur so ein dasssie grtenteils im Inneren der Klemmschiene verluft

    und nur an den Stellen an die Oberflche tritt wo sie

    als Schlaufe bentigt wird Die Wageschnur luft durch

    alle Klemmschienen einer Platte und wird wieder mit

    sich selbst verbunden Sie verhindert so das

    Abrutschen der Klemmschienen von der Platte oder

    anders gesagt gewhrleistet den Zusammenhalt der

    Platte

    Als alle diese Fragen geklrt waren konnte das Material

    zugeschnitten und der Shooter bis auf Schlauch und Trichter

    zusammengesetzt werden

    Zustzlich habe ich zwei

    Gummibnder vernht mehrfach

    miteinander gekreuzt und vernie

    tet so dass sie ber den zusam

    mengeklappten Shooter gezogen

    werden knnen um diesen fr den

    Transport fest zusammenzuhalten

    Die nchste nicht zu unterscht

    zende Aufgabe bestand darin

    einen flexiblen Schlauch aus ver

    zinktem Stahl und einen flexiblen

    und wenn mglich transparenten

    Kunststoffschlauch als Umman

    telung fr den Stahlschlauch in

    angemessener Gre zu besorgen

    Das gelang zwar aber der einzige

    Kunststoffschlauch der die ge

    nannten Bedingungen erfllte ein

    Schlauch aus PVC stellte sich

    obwohl er flexibel ist als etwas zu

    steif heraus

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    17/27

    Alternativen gibt es im Bereich der Kabel

    schutzschluche Sie bestehen meist aus einem

    gewickelten Stahlschlauch und einer Kunststoff

    ummantelung Es werden diverse Ummante

    lungen aus unterschiedlichen Kunststoffen angebo

    ten Leider wirken Kabelschutzschluche nicht so ele

    gant sind jedoch flexibler und leichter als der andereSchlauch und daher fr diesen Entwurf wahrscheinlich

    besser geeignet

    Um zwischen Schlauch und Shooter eine lsbare Verbindung herzu

    stellen besorgte ich ein Verbindungssystem fr Gartenschluche aus

    schwarzem Polypropylen Der Schlauch kann somit jederzeit an oder

    abgeschraubt werden Um die Schnittstelle herum habe ich unter der

    obersten halbtransparenten PPSchicht das Orgonsymbol plaziert

    Nach einer aufwendigen aber erfolglosen Suche nach passenden

    Fertigprodukten die sich als Trichteraufsatz eignen entschloss ich

    mich diesen selbst zu fertigen Das hat den Vorteil dass ich keinen

    gestalterischen Fremdkrper in das

    Design einfhre sondern die Gestaltung

    des Trichters den schon vorhandenen

    Elementen des Produkts anpassen

    kann Der von mir gestaltete Trichter

    besteht aus jeweils zwei Lagen PP und

    Stahldrahtgewebe und gleicht dem

    Shooter somit in der Anmutung Er ist

    aus quadratischen Flchen zu einer

    Form gebogen die eine Metamorphose

    des Kreiskegels zum Tetraeder impli

    ziert Der Trichter ist abweichend von

    der Originalkonstruktion durch eine

    Schraube mit dem Schlauch verbunden

    DAS FAZIT

    In dem umgesetzten Modell vermi

    schen sich die Ansprche der verschie

    denen ursprnglichen Anstze: Leicht

    bauweise und geringes Transportvolu

    men aus dem transportablen Ansatz

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    18/27

    Transluzens und filigrane Anmutung aus dem skulpturalen Ansatz

    Wie im multifunktionalen Ansatz vorgesehen sind alle Verbindungen

    lsbar um die Wartungs oder Reperaturfreundlichkeit zu gewhr

    leisten

    Zieht man den Vergleich zum konventionellen Orgongert so ist

    besonders zu erwhnen dass der neue Shooter sich sehr viel einfacher

    transportieren lsst da er wesentlich leichter und weniger sperrig ist

    Dadurch ist er auch benutzer

    freundlicher und vielseitiger ein

    setzbar Er kann mit erheblich

    geringerem Aufwand mit ins

    Gartenhaus zu Freunden oder

    Patienten genommen werden

    sh Hinweise zum Transport

    Darberhinaus wurde die uere

    Erscheinung stark aufgewertet

    Infolge der transluzenten Leich

    tigkeit die von ihm ausgeht ent

    spricht der neue Shooter weitaus

    mehr der Feinstofflichkeit des

    Orgons

    ZUR VERMARKTUNG

    Hinsichtlich der Vermarktung

    mssen Mglichkeiten gefunden

    werden die Produktion des

    Gertes effizienter zu gestalten

    Aufwand und Zeitdauer der

    Produktion mssen nachvollzo

    gen die Materialkosten aufgeli

    stet und daraus der Preis errech

    net werden

    Die Funktionserfllung muss

    im Hinblick auf die biologische

    Vertrglichkeit noch umfassender

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    19/27

    geprft werden wobei ich jedoch keine Schwierigkeiten erwarte

    Fr den Verkauf bentigt dieses Produkt wie jedes Orgongert eine

    Bedienungsanleitung und eine umfangreiche Beratung vor allem

    bezglich der Benutzungsbedingungen Die Orgonszene und die

    praktizierenden Orgontherapeuten sollten ber das neue Produkt

    informiert werden

    Darberhinaus sindneue Zielgruppen zu

    erschlieen Um den

    Shooter marktfhig zu

    machen wre es not

    wendig ihn in einer

    Produktfamilie zusam

    men mit groen ORAKs

    zur Ganzkrperbestrah

    lung anzubieten wie es

    innerhalb der Szene blich ist

    GEPLANTE VERBESSERUNGEN DER KONSTRUKTION

    Nach und schon whrend der Fertigstellung des Shootermodells sind

    neue Ideen zur Verbesserung des Entwurfs aufgetaucht

    Das betrifft ua das System das die einzelnen Platten miteinander ver

    bindet Der erste Entwurf hat sich als zu kleinteilig verletzlich und zu

    unruhig erwiesen Bei dem neuen Entwurf ging es vor allem darum die

    drei oder vier einzelnen Gummibnder die sich an jeder Ecke des

    Shooters befinden durch ein durchlaufendes Gummi zu ersetzen um so

    ein ruhigeres und einheitlicheres Bild zu erzeugen die Stabilitt zu

    erhhen und die Produktion zu vereinfachen

    Handelt es sich um eine geschlossene Ecke am Boden des Shooters so

    gibt es ein durchlaufendes Band das durch einen Klettverschluss der

    unter der ueren PPSchicht liegt mit sich selbst verbunden wird

    Handelt es sich um eine geffnete oder geteilte Ecke am Deckel des

    Shooters gibt es je nach Art der Ecke ein oder zwei Bnder die jedoch

    keinen geschlossenen

    Kreis bilden sondern umdie Wageschnur

    Schlaufen gefhrt und

    dann mit einem

    Klettverschluss verbun

    den werden Um dies zu

    verdeutlichen habe ich

    ein Modell von einer Ecke

    des Shooters mit dem

    neuen System in

    Originalgre gebaut

    Das Verschlusssystem fr den Deckel muss dem neuen Verbindungs

    system entsprechend angepasst werden

    Der aus quadratischen Flchen gebogene Trichter sollte dahingehend

    berarbeitet werden dass er sich jederzeit aus seiner Form zurck in

    die Flche biegen lsst um ihn fr den Transport zwischen den

    ShooterPlatten verstauen zu knnen Das liee sich relativ leicht

    lsen indem man einige der verwendeten Nieten durch Druckknpfe

    ersetzt Durch diese Vernderung wrde der transportable Ansatz des

    Produkts noch an Bedeutung gewinnen

    berdacht werden sollte auerdem die Verbindung von Schlauch und

    Trichter durch eine groe Schraube die gleichzeitig den Schlauch ver

    schliet Obwohl es Hinweise auf die Funktionalitt dieser ungewhnli

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    20/27

    chen Konstruktion gibt strebe ich eine der Standardkonstruktion ent

    sprechende offene Verbindung an

    Das Problem mit dem zur Zeit verwendeten Schlauch und eine mgli

    che Alternative wurden weiter oben im Text bereits genannt

    Ein Detail welches in einem nchsten Modell ebenfalls berarbeitet

    werden muss betrifft die Enden bzw die Verbindung der Wageschn

    re Da Quetschhlsen aus Stahl scheinbar nicht kuflich erworben werden knnen habe ich mir berlegt die Schnre mit einem Kreuzknoten

    zu verbinden und die berstehenden Enden ins Innere der Klemm

    schiene zurckzufhren

    Eine offene Frage die noch geklrt werden muss ist ob der Shooter

    eine Verpackung zB in Form einer Tasche erhlt

    vgl SENF Bernd : Orgonakupunktur in: emotion Nr S S

    ABBILDUNGSNACHWEISE

    S & zweites Bild von unten

    DEMEO James Ed : Heretic`s Notebook Pulse of the Planet

    Research Journal of the Orgone Biophysical Research Laboratory

    Ashland Oregon title page

    S

    The American College of Orgonomy:

    http:wwworgonomyorgwrindexhtml Stand

    S &

    FischerORGONTechnik: http:wwworgonde Stand

    S

    MSCHENICH Stefan GEBAUER Rainer : Der ReichscheOrgonakkumulator Frankfurt am Main S

    S

    James DeMeo : Der Orgonakkumulator Ein Handbuch

    Zweitausendeins Verlag S

    S oben

    Bionik Fachbuch Nachweis fehlt

    Alle hier nicht aufgefhrten Abbildungen sind im Rahmen dieses

    Projektes von mir selbst angefertigt worden

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    21/27

    DAS ZWEITE SHOOTERMODELL

    NACHTRAG

    Nach Ende dieser Semesterarbeit sagte mir mein Gefhl dass das

    Projekt nicht abgeschlossen war Das erste Shootermodell hatte einige

    Fragen aufgeworfen und mich zu neuen Ideen inspiriert Es waren viele

    Verbesserungsmglichkeiten zu erkennen die ich andeutungsweisebereits im Abschnitt Geplante Verbesserungen der Konstruktion S

    erwhnt habe Diese Erkenntnisse lieen mich nicht los so dass ich

    unmittelbar im Anschluss an die universitre Projektarbeit begann ein

    zweites Modell zu entwickeln Im Folgenden werden die Aspekte der

    Konstruktion beschrieben die sich vom ersten Modell unterscheiden

    FARBGEBUNG UND MATERIAL

    Gleich auf den ersten Blick ist die Vernderung in der Farbigkeit zu

    erkennen Ich wollte dieses Modell nutzen um mit Farben zu experi

    mentieren und hier nach eventuellen Variationsmglichkeiten zu

    suchen Ich habe aus fr Studenten der Orgonomie nachvollziehbaren

    Grnden fr den ShooterKorpus zunchst die Farbe Blau gewhlt Im

    Nachhinein bin ich mit dieser Entscheidung jedoch nicht zufrieden

    Obwohl auch bei diesem blauen Modell die Transluzens der Wnde

    gegeben ist wird sie doch durch die weien Auenschichten des ersten

    Modells weitaus besser betont Die zarte membranartige und durch

    scheinende Anmutung der Wnde gehrt zu den wesentlichen Aspekten

    meines Entwurfs und sollte durch die Farbigkeit nicht gestrt werden

    Hinzu kommt dass es sich beim Shooter um ein medizinisches Gert

    handelt Auch unter diesem Gesichtspunkt ist dem Wei der Vorzug zu

    geben whrend das Blau mir in dieser Hinsicht zu grell und zu verspielt

    erscheint

    Da ich die Farbgebung schon

    whrend der Produktion des

    Shooters als fraglich empfand ent

    schloss ich mich an der ueren

    PP Schicht des Trichters eine

    andere Farbe auszuprobieren ein

    warmes ins Brunliche reichendesGrau Anders als das Blau halte ich

    diese Farbe fr eine denkbare

    Alternative zum Wei Sie ist eben

    so unaufdringlich strahlt Ruhe und

    Wrme aus und scheint die

    Transluzens der Wnde nicht ma

    geblich zu beeintrchtigen

    Neben der Farbnderung der

    Auenschicht gibt es eine weitere

    Vernderung an der innersten

    Schicht der Shooterwnde Hier

    wurde ein hochwertigeres Stahl

    drahtgewebe mit engeren Maschen

    eingesetzt Das selbe gilt auch fr

    den Trichter Ansonsten wurden

    keine weiteren Vernderungen am

    Aufbau der Wnde vorgenommen

    Auch die Grundkonstruktion des

    Shooterkorpus aus dreieckigen und

    quadratischen Platten ist wie man

    auf den Abbildungen deutlich

    erkennt gleich geblieben

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    22/27

    DIE VERBINDUNG DER PLATTEN

    Wie ich bereits in dem Abschnitt Geplante Verbesserungen der Kon

    struktion S angekndigt habe wurde in diesem Entwurf ein

    neues System eingesetzt um die einzelnen Platten miteinander zu ver

    binden Dieses System ist robuster und weniger kleinteilig als das vorhe

    rige Die Oberflchenstruktur des Shooters erscheint einheitlicher undklarer

    Die Ecken an denen bis zu vier Platten Quadratflchen und

    Dreiecksflchen sh Abbildungen aufeinanderstoen werden nun

    jeweils durch ein einziges fortlaufendes Gummiband in Form gehalten

    Damit dieses System funktioniert wird das Band zunchst in die ntige

    Form gebracht indem es an an mehreren Stellen umgeknickt und mit

    Nhten fixiert wird Klettverschlsse die spter die beiden Enden des

    Bandes miteinander verbinden sollen werden aufgenht Beim

    Zusammensetzten der Shooterplatten wird das Gummiband nun durchWageschnur Schlaufen an den Plattenkan

    ten und durch Schlitze

    in der ueren PP

    Schicht gefdelt vgl

    dazu Die Konstruktion

    des ersten Modells

    S

    Die Enden der Gummi

    bnder werden an der

    Bodenplatte des Shoo

    ters ber die Klettver

    schlsse miteinander

    verbunden Am Deckel

    enden die Gummibnder an

    den Plattenkanten

    Die Klettverschlsse sind bei dem

    fertig montierten Gert nicht sicht

    bar da sie unter der ueren PP

    Schicht verschwinden

    An der vorderen Kante des Deckels

    bilden die Gummibnder gleichzei

    tig das Verschlusssytem fr denDeckel Dazu werden wiederum

    Klettverschlsse verwendet wobei

    aber auch Druckknpfe aus Stahl

    eine mgliche Alternative wren

    sh Abb mitte und unten

    Verglichen mit dem vorherigen

    Entwurf dauert es lnger die

    Platten whrend der Produktion

    zusammenzusetzen Ansonsten

    halte ich diese komplexe Lsung

    aber fr funktional und gut durch

    dacht Nichtsdestotrotz bin ich

    unzufrieden mit den Eigenschaften

    des verwendeten Gummibandes Es

    verliert zu schnell seine Elastizitt

    und neigt zur berdehnung Es

    msste ein qualitativ hochwertige

    res Material fr diese Anwendung

    gefunden werden Darberhinaus

    ist das gesamte Verbindungssystem

    nach wie vor optisch zu prsent Die

    mgliche Alternative es nach innen

    zu verlegen habe ich noch nicht

    ausreichend berdacht

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    23/27

    SCHLAUCH UND SCHLAUCHANSCHLUSS

    Eine weitere Vernderung betrifft den Schlauch und die Verbindung des

    Schlauchs mit dem Shooterkorpus Bei dem ersten Modell wurde der

    Schlauch mittels einer Schraubverbindung am Shooter befestigt Bei die

    sem Modell habe ich ein sogenanntes Schnellverbindungssystem ver

    wendet Es handelt sich um ein Stecksystem aus schwarzemPolypropylen PP welches dem Benutzer erlaubt den Schlauch inner

    halb von Sekunden mit nur einer Hand an oder abzumontieren Zu die

    sem System gehrt natrlich ein spezieller Schlauch Dieser ist parallel

    gerillt und besteht aus schwarzem Polyethylen PE Die Rillen sind

    nowendig fr die Funktionalitt des Schnellstecksystems und bieten dar

    berhinaus eine gute Mglichkeit fr eine schnell lsbare

    Steckverbindung zwischen Schlauch und Trichter Dazu jedoch spter

    Im Inneren des PESchlauchs liegt

    ein spiralig gewickelter Schlauchaus verzinktem Stahl der bei ange

    schlossenem Schlauch ins Innere

    des Shooters hineinragt

    Neben der einfacheren Montage

    und den besseren Verbindungsmg

    lichkeiten von Schlauch und

    Trichter liegt der Vorteil dieses

    Schlauchsystems auch in der ver

    besserten Flexibilitt Dieser

    Schlauch ist wesentlich biegsamer

    als sein Vorgnger und dadurch fr

    den Benutzer des Shooters besser

    handhabbar Der Schlauchan

    schluss ist deutlich zierlicher als der

    des Vorgngermodells was optisch

    vorteilhaft ist Lediglich die uere

    Erscheinung des Schlauchs ist weni

    ger anmutig als bei der vorherigen

    Lsung

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    24/27

    DER TRICHTER

    An der grundlegenden Konstruktion des Trichters hat sich auch beim

    zweiten Entwurf nichts verndert Der wesentliche Unterschied zum

    ersten Entwurf ist dass sich der aus quadratischen Flchen geformte

    dreidimensionale Trichter nun jederzeit zurck in die zweidimensionale

    Flche bringen lsst Diese Vernderung verbessert nochmals dieTransportabilitt des Gertes da der Trichter nun einfach zwischen den

    ShooterPlatten verstaut werden kann

    Erreicht wurde dies wiederum ber

    lsbare Verbindungen An bestimm

    ten Stellen des Trichters wurden

    nun statt der Nieten Druckknpfe

    eingesetzt Da ich trotz umfangrei

    cher Recherchen keine Druckknpfe

    aus Stahl bzw verzinktem Stahl fin

    den konnte sie werden scheinbar

    fast ausschlielich aus Edelstahl

    gefertigt habe ich ersatzweise erst

    einmal Druckknpfe aus Kunststoff

    verwendet Sie sind nicht sehr

    anmutig aber meinen Vorsatz

    Edelstahlelemente zu vermeiden

    wollte ich nicht aufgeben

    In dem vorangegangenen Entwurf

    waren Schlauch und Trichter fest

    miteinander verbunden Der auf

    faltbare Trichter dieses Modells ver

    langt jedoch selbstverstndlich eine

    lsbare Verbindung von Trichter und Schlauch An dieser Stelle kommt

    nochmals der neue Schlauch ins Spiel Die parallelen Rillen des Schlauchs

    ermglichen eine simple aber sichere Verbindung Wenn die Flche zum

    Trichter gebogen wird verengt sich das Loch im Zentrum der Flche

    Steckt man also den Schlauch durch das zentrale Loch und biegt die

    Flche zum Trichter entsteht in dem Moment indem man die

    Druckknpfe schliet eine sichere Verbindung zwischen Schlauch undTrichter Das Loch hat sich nun soweit verengt dass der Trichter fest in

    einer der Schlauchrillen sitzt

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    25/27

    Aus diesem neuen Prinzip ergeben sich zwei weitere Unterschiede zum

    ersten Modell Die groe Schraube die zuvor zuvor Trichter und

    Schlauch verbunden hat und gleichzeitig auch das Schlauchende ver

    schloss ist nun berflssig Das bedeutet einerseits dass der Schlauch

    wie es sein sollte offen endet bedeutet aber andererseits dass es keinen

    direkten Kontakt zwischen dem Metall des Schlauchs und dem Metall

    des Trichters gibt Sollte dieser Kontakt sich als unerlsslich erweisen soliee sich dieses Problem relativ leicht lsen bspw ber einen

    Hohlzylinder mit einem einseitig verbreiterten Rand bzw einer einseiti

    gen Krempe Dieser Hohlzylinder wird in den Metallschlauch gedreht

    und stellt dann ber die Krempe den Kontakt zum Trichter her

    HINWEISE ZUM FALTPRINZIP UND ZUM TRANSPORT

    Solange der Shooter aufgebaut ist will er zwar mit Achtung fr sein

    starkes Energiefeld behandelt werden aber dieses Feld bleibt von einer

    Strke die uns nicht berladen kann solange wir uns nicht zu lange mit

    dem Trichter bestrahlen oder uns in seiner unmittelbaren Nhe aufhal

    ten bzw mehrere starke Akkumulatoren im Haus haben Als regelmige Zuwendung reichen ihm dann Luft Licht und ein feuchter Lappen

    In zusammengefaltetem Zustand erfordert der Shooter etwas mehr

    Aufmerksamkeit Durch die bereinanderliegenden Schichten ent

    wickelt er eine deutlich hhere Kapazitt als in aufgeklapptem unbe

    nutzten Zustand Die Strke seine Energiefeldes kann dann eventuell

    unphysiologische Ausmae annehmen Deshalb sollte der Shooter nie

    lnger als ntig in zusammengefaltetem Zustand belassen werden

    Wenn er zusammengefaltet transportiert wird sollten Strquellen sorg

    sam gemieden werden Bei lngerer unmittelbarer Nhe zu dem zusam

    mengefalteten Gert sollte sich die Aufmerksamkeit auf berladungs

    symptome richten

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    26/27

    DAS FAZIT

    Das hier vorgestellte Modell stellt eine Weiterentwicklung des vorheri

    gen Entwurfs dar Viele kleine Vernderungen verbessern die

    Benutzerfreundlichkeit und gltten die Erscheinung des Gertes

    Natrlich bleiben auch bei diesem Modell Fragen offen und auf einige

    ntige bzw mgliche Verbesserungen wurde bereits hingewiesenDennoch denke ich dass dieser Entwurf nun nahezu ausgereizt ist

    In der Dokumentation wurde ein Designprozess mit klar umrissenen

    gestalterischen Vorgaben ausfhrlich dargestellt Mein Ziel war ein

    leicht zu transportierendes lichtdurchflutetes Gert dass durch

    Leichtigkeit in der Erscheinung und im tatschlichen Gewicht ber

    zeugt Um so intensiver ich mich mit der Neugestaltung des Shooters

    beschftigt habe um so deutlicher wurde mir wie viele andere

    Gestaltungsanstze mglich sind Ich hoffe dass ich einige interessante

    und vielleicht auch inspirierende Mglichkeiten aufzeigen konnte

    Stand Dezember

  • 7/31/2019 redes-1-orgonshooter

    27/27

    STEFFIREDES

    DiplomIndustrieDesignerin

    Heilpraktikerin mit Schwerpunkten in Homopathie Phytotherapie

    Pflanzenheilkunde Augendiagnose und Naturheilverfahren

    Beschftigung mit Wilhelm Reich und der Orgonomie seit

    Kontakt: steffiredes@gmxde

    STEFFENFREY

    Studium der Geschichte Politik & Informatik

    selbststndige Studien ua in alternativer Geschichtswissenschaft

    kologischer Landwirtschaft und Orgonomie

    Heilpraktiker mit Schwerpunken in Homopathie Phytotherapie undorgonomischer Medizin

    Kontakt: sf@gmxnet

    DANK

    Ich mchte meinem Freund Steffen Frey fr seine Mitarbeit danken Er

    erarbeitete mit mir die theoretischen Grundlagen fr das Projekt und leistete einen Teil der wissenschaftlichen Arbeit Auch bei der zeitaufwen

    digen und manchmal nervenaufreibenden Umsetzung der Entwrfe war

    er mir eine nicht zuletzt seelische Sttze