sap ccoe forum 2014€¦ · 10.15 pause für kaffee und gespräche foyer 10.45 sap geht in die...

14
SAP CCoE Forum 2014 Regensdorf 4. Febr. 2014 Herzlich Willkommen!

Upload: lehanh

Post on 18-Sep-2018

218 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

SAP CCoE Forum 2014Regensdorf4. Febr. 2014

Herzlich Willkommen!

SAP CCoE Forum 2014Pavel Paukert4. Febr. 2014

Agenda

© 2014 SAP AG. All rights reserved. 4Public

Agenda

09.15 Begrüssung Pavel PaukertDirector Services Sales

09.30 Keynote: Get ready for the Future! Rolf SchumannHead of Platform Solutions

10.15 Pause für Kaffee und Gespräche Foyer10.45 SAP geht in die Cloud – und Sie? Maik Schmalstich

- Hype oder nächster logischer Schritt? Global Head Cloud Transf.- Einsparpotenziale identifizieren

11.30 Im Fokus: Kosten für den SAP-Betrieb Thomas Bromma- TCO & Benchmarks Bus. Transf. Consulting- Optimierungen, Einsparpotenziale identifizieren

12.15 Mittagspause Meal & More

© 2014 SAP AG. All rights reserved. 5Public

Agenda

13.30 DSAG – Deutschsprachige Anwendergruppe Richard Brändli

Breakout Sessions:

13.45 Meine Schnittstellen fressen mein IT-Budget: Niko MüllerAIF im Einsatz -> Forum

13.45 Benutzerverwaltung im Praxis-Test: Volker PerkuhnZBV & SAP NW Identity Management -> Demoraum 4/5

14.30 Pause für Kaffee und Gespräche Foyer

© 2014 SAP AG. All rights reserved. 6Public

Agenda

14.30 Pause für Kaffee und Gespräche Foyer

15.00 Kundenerfahrungsbericht SIKA: Robin PoppeSAP Fiori: Routineaufgaben mobil und intuitiv erledigen SIKA Inf. Systeme AG

15.45 Kundenerfahrungsbericht RUAG: Theodor HürlimannSAP Solution Manager 7.1 Christoph Bornhauser

RUAG Defence

16.15 Gemeinsamer Apéro Foyer

© 2014 SAP AG. All rights reserved. 7Public

Was Sie noch wissen sollten…

StärkungKaffeepause (2 Standorte für Kaffeemaschinen)Mittagslunch im „Meal & More“ (grüner Bon), eigene Kasse, reservierte Tische nach Kasse linksKaffee nach Lunch im Foyer

Experten & ReferentenStehen während Pausen, Mittagslunch & Apéro bereit -> Experten Corner «Solution Manager»

PräsentationenWerden Ende Woche per e-mail zum Download versendet

ParkingMit blauem Ausfahrticket

FeedbackbogenFeedback willkommen!! Bitte am Schluss am Ausgang abgeben

Bitte vormerken!Upcoming 2014!

© 2014 SAP AG. All rights reserved. 9Public

Für Ihre Agenda!

SAP Public Services ForumLuzern, Di, 18. März 2014

Financial Excellence DayRegensdorf, Do, 20. März 2014

SAP Mobile Experience WorkshopRegensdorf, Di, 8. April 2014

SAP Project Management NetworkRegensdorf, Mi, 7. Mai 2014

SAP Forum BaselBasel, 20./21. Mai 2014

SAP Enterprise Support InfodayRegensdorf, Di, 2. Sept. 2014

SAP Forum, Baden11./12.Juni

SAP (Schweiz) AGWalter LandoltMarketing Manager SAP Services+41 (0)79 217 80 [email protected]

Haben Sie nochFragen ?

Let’s go

© 2014 SAP AG. All rights reserved. 12Public

Grussbotschaft zum SAP CCoE Forum 2014Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Teilnehmer!

Es freut mich ausserordentlich, zu hören, dass Sie heute so zahlreich das Schweizer SAPCCoE Forum besuchen. Dies zeigt mir einmal mehr, dass gerade unsere Schweizer Kundenführend sind, wenn es darum geht, Innovationen gemeinsam mit SAP umzusetzen, denBetrieb der SAP-Lösungen zu optimieren, Spielraum für Neues zu schaffen und sichkontinuierlich weiter zu entwickeln.Ich danke Ihnen an dieser Stelle ganz persönlich für Ihre Treue zu SAP und die gelebtePartnerschaft, die uns mit vielen Kunden schon seit Jahren verbindet.Das neue Fachbuch „SAP Service & Support“ soll Sie dabei unterstützen, auch Ihre IT zum„Innovationsmotor“ zu machen. Sie können auf die Erfahrung aus zahlreichenKundenbeispielen zugreifen, Sie lernen, wie wir Sie beim Betrieb von Cloud-, Mobil- undHANA-Szenarien unterstützen und wie die Service und Supportleistungen von SAP Ihnenhelfen, die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit zu gestalten.

Ich freue mich, mit Ihnen den gemeinsam eingeschlagenen Weg weiter zu gehen und wünsche Ihnen einenerfolgreichen Tag im Kreis der Schweizer SAP Community!

Ihr Gerhard OswaldMitglied des Vorstandes der SAP AG

Vielen Dankfür Ihre Aufmerksamkeit !

© 2014 SAP AG or an SAP affiliate company. All rights reserved. 1Public

© 2014 SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen.Alle Rechte vorbehalten.

Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftlicheGenehmigung durch SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen nicht gestattet.

SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken derSAP AG (oder von einem SAP-Konzernunternehmen) in Deutschland und verschiedenen anderen Ländern weltweit. Weitere Hinweise und Informationen zum Markenrechtfinden Sie unter http://global.sap.com/corporate-de/legal/copyright/index.epx.

Die von SAP AG oder deren Vertriebsfirmen angebotenen Softwareprodukte können Softwarekomponenten auch anderer Softwarehersteller enthalten.

Produkte können länderspezifische Unterschiede aufweisen.

Die vorliegenden Unterlagen werden von der SAP AG oder einem SAP-Konzernunternehmen bereitgestellt und dienen ausschließlich zu Informationszwecken.Die SAP AG oder ihre Konzernunternehmen übernehmen keinerlei Haftung oder Gewährleistung für Fehler oder Unvollständigkeiten in dieser Publikation. Die SAP AGoder ein SAP-Konzernunternehmen steht lediglich für Produkte und Dienstleistungen nach der Maßgabe ein, die in der Vereinbarung über die jeweiligen Produkte undDienstleistungen ausdrücklich geregelt ist. Keine der hierin enthaltenen Informationen ist als zusätzliche Garantie zu interpretieren.

Insbesondere sind die SAP AG oder ihre Konzernunternehmen in keiner Weise verpflichtet, in dieser Publikation oder einer zugehörigen Präsentation dargestellteGeschäftsabläufe zu verfolgen oder hierin wiedergegebene Funktionen zu entwickeln oder zu veröffentlichen. Diese Publikation oder eine zugehörige Präsentation,die Strategie und etwaige künftige Entwicklungen, Produkte und/oder Plattformen der SAP AG oder ihrer Konzernunternehmen können von der SAP AG oder ihrenKonzernunternehmen jederzeit und ohne Angabe von Gründen unangekündigt geändert werden.Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine Zusage, kein Versprechen und keine rechtliche Verpflichtung zur Lieferung von Material, Code oderFunktionen dar. Sämtliche vorausschauenden Aussagen unterliegen unterschiedlichen Risiken und Unsicherheiten, durch die die tatsächlichen Ergebnisse von denErwartungen abweichen können. Die vorausschauenden Aussagen geben die Sicht zu dem Zeitpunkt wieder, zu dem sie getätigt wurden. Dem Leser wird empfohlen,diesen Aussagen kein übertriebenes Vertrauen zu schenken und sich bei Kaufentscheidungen nicht auf sie zu stützen.