sf 2016 | 12

16
S chuld an der Talfahrt der Milch-Erzeuger- preise ist das Ende der EU-Milchquote im Vorjahr und der damit verbundene ex- plosionsartige Anstieg der Milchproduktion. Öster- reichs Bauern produzierten zuletzt im Schnitt um zehn Prozent mehr Milch als noch vor einem Jahr. Der Pinzgau Milch wurde in den ersten drei Monaten dieses Jahres gar um satte 24 Prozent mehr Milch angeliefert. Die Folge: Für einen Liter konventionelle, also Nicht- Biomilch erhalten die Bauern derzeit österreichweit nicht einmal 30 Cent – um rund zehn Cent weniger als noch vor einem Jahr. Viele Land- wirte stellt das vor existenziel- le Probleme. Besser geht es derzeit noch den Biobauern. Die Nachfrage ist hier – vor al- lem wegen des gut laufenden Exports – größer als das An- gebot. Beim Konsumenten sind die seit Monaten niedrigen Erzeu- gerpreise noch nicht ange- kommen. Im Supermarkt kos- tet ein Liter Milch nach wie vor rund einen Euro. BAUERN LEIDEN UNTER ÜBERPRODUKTION, HANDEL PROFITIERT Bauern-Milchpreis im Keller: Konsumenten spüren davon nichts Noch nie wurde so viel Milch produziert wie jetzt. Für die Bauern sind die Auswirkungen desaströs. Die Konsumenten merken vom Preisverfall dagegen so gut wie nichts. > Weiter auf Seite 3 6. April 2016 | Ausgabe: 12/2016 An einen Haushalt | Österreichische Post AG 5020 Salzburg | Bergstraße 10 Postentgelt bar bezahlt | Verlagspostamt 5020 | RM 502001 Tel. 0662/870037-0 | Fax Dw 43 In Stadt und Land Salzburg & im bayr. Grenzraum. www.salzburger-fenster.at [email protected] FENSTER MAGAZIN Liegt diesem SF bei B ienenzucht erlebt in Salz- burg einen Boom. Jedes Jahr kommen rund 200 neue Hobby-Imker dazu. Mittlerwei- le widmen sich schon 2.360 Männer und Frauen jeden Alters der Bienenzucht. Sie wollen Honig erzeugen und zur flächendeckenden Bestäubung beitragen. Auch die Stadt Salz- burg setzt ein Zeichen und legt eine Bienenweide am Kommu- nalfriedhof an. Trend: Immer mehr Salzburger züchten ihre eigenen Bienen > Weiter auf Seite 6 D er Verfassungsschutz in Salzburg ermittelt nun gegen einen jungen Rechtsau- ßen-Türken wegen des Ver- botsgesetzes. Gökhan K., der zum Umfeld der Grauen Wöl- fe gehört, ist auf einem Face- book-Foto zu sehen, wie er mit gestreckter rechter Hand den Hitlergruß zeigt. Gepostet wurde das Bild von einem jun- gen Türken in Linz, gegen den ebenfalls ermittelt wird. Hitlergruß: Polizei ermittelt gegen türkischen „Jungwolf” > Weiter auf Seite 6 finden Sie auf Seite 11

Upload: salzburger-fenster

Post on 27-Jul-2016

245 views

Category:

Documents


8 download

DESCRIPTION

Salzburger Fenster, Ausgabe 12, 2016

TRANSCRIPT

Page 1: SF 2016 | 12

Schuld an der Talfahrtder Milch-Erzeuger-preise ist das Ende der

EU-Milchquote im Vorjahrund der damit verbundene ex-plosionsartige Anstieg derMilchproduktion. Öster-reichs Bauern produziertenzuletzt im Schnitt um zehnProzent mehr Milch als nochvor einem Jahr. Der Pinzgau

Milch wurde in den erstendrei Monaten dieses Jahres

gar um satte 24 Prozent mehrMilch angeliefert.

Die Folge: Für einen Literkonventionelle, also Nicht-Biomilch erhalten die Bauernderzeit österreichweit nichteinmal 30 Cent – um rundzehn Cent weniger als nochvor einem Jahr. Viele Land-wirte stellt das vor existenziel-le Probleme. Besser geht esderzeit noch den Biobauern.Die Nachfrage ist hier – vor al-

lem wegen des gut laufendenExports – größer als das An-gebot.

Beim Konsumenten sind dieseit Monaten niedrigen Erzeu-gerpreise noch nicht ange-kommen. Im Supermarkt kos-tet ein Liter Milch nach wievor rund einen Euro.

BAUERN LEIDEN UNTER ÜBERPRODUKTION, HANDEL PROFITIERT

Bauern-Milchpreis im Keller: Konsumenten spüren davon nichts

Noch nie wurde so viel Milch produziert wie jetzt. Für die Bauern

sind die Auswirkungen desaströs. Die Konsumenten merken vom

Preisverfall dagegen so gut wie nichts.

> Weiter auf Seite 3

6. April 2016 | Ausgabe: 12/2016

An einen Haushalt | Österreichische Post AG 5020 Salzburg | Bergstraße 10 Postentgelt bar bezahlt | Verlagspostamt 5020 | RM 502001 Tel. 0662/870037-0 | Fax Dw 43In Stadt und Land Salzburg & im bayr. Grenzraum. www.salzburger-fenster.at [email protected]

FENSTERMAGAZIN

Liegt diesemSF bei

Bienenzucht erlebt in Salz-burg einen Boom. Jedes

Jahr kommen rund 200 neueHobby-Imker dazu. Mittlerwei-le widmen sich schon 2.360Männer und Frauen jeden Altersder Bienenzucht. Sie wollen

Honig erzeugen und zur flächendeckenden Bestäubungbeitragen. Auch die Stadt Salz-burg setzt ein Zeichen und legteine Bienenweide am Kommu-nalfriedhof an.

Trend: Immer mehr Salzburgerzüchten ihre eigenen Bienen

> Weiter auf Seite 6

Der Verfassungsschutz inSalzburg ermittelt nun

gegen einen jungen Rechtsau-ßen-Türken wegen des Ver-botsgesetzes. Gökhan K., derzum Umfeld der Grauen Wöl-fe gehört, ist auf einem Face-

book-Foto zu sehen, wie er mitgestreckter rechter Hand denHitlergruß zeigt. Gepostetwurde das Bild von einem jun-gen Türken in Linz, gegen denebenfalls ermittelt wird.

Hitlergruß: Polizei ermittelt gegen türkischen „Jungwolf”

> Weiter auf Seite 6

finden Sie auf Seite 11

Page 2: SF 2016 | 12

Umwelt-Skandal in Grödig

Vor rund 25 Jahren wurde zwi-schen St. Leonhard und Grödigdas Wasserschongebiet in Buch-bichl angelegt, damals mussteeine ortsansässige Firmaihren Kleinbetrieb nach Halleinabsiedeln, obwohl sich die Firmaauf der gegenüberliegenden Stra-ßenseite befand und ca. 800 Meterdavon entfernt war.

Mir ist es unerklärlich, wie esmöglich ist, dass die Firma Knollin Grödig, die direkt an das Was-serschongebiet angrenzt (ca. 150m), nach und nach das Gelände zueinem Industriegebiet mit zweiKfz-Werkstätten, Tankstelle,Waschanlagen und einer unüber-sichtlichen Menge an Kleinbetrie-ben ausbauen kann, ohne Rück-sicht auf die Umwelt und uns An-rainer – und die Behörden schau-en zu! Vor drei Jahren hat sich aufdem Areal auch die Firma Bilfin-ger angesiedelt, die ebenfallsohne Betriebsstätten-Genehmi-gung in einer Halle der FirmaKnoll Arbeiten durchführte, dieweder dafür geeignet noch fürdiese Arbeiten behördlich geneh-migt war. Zu meinem Entsetzenhat vor einem Monat eine weitereFirma - „Tradler Baumaschinen“- ihren Sitz auf dem Geländekundgemacht und bereits den Be-trieb aufgenommen. WeitereLärm- und Geruchsbelästigungfür uns Bewohner, von den Um-weltschäden abgesehen, sind vor-programmiert. Seitens der BH-Salzburg-Umgebung wurde unsbei mehreren Verhandlungen desÖfteren mitgeteilt, dass das Ge-lände der Firma Knoll ohnehin ei-ner gewerbebehördlichen „Ge-samtüberprüfung“ unterzogenwird, was jedoch bis heute nichtgeschehen ist.

R. M. (Name und Adresse der Verfasserinsind dem SF bekannt)

Tempo 80: In anderenStädten funktioniert es

Man braucht nicht nur in diedeutschen Städte wie München,Berlin, Frankfurt, Braunschweigzu schauen. Auch in Wien, Linzund Graz funktioniert der Tempo-80iger hervorragend!

Als pensionierter Exekutivbeam-ter müsste Herr Wiedermannschon wissen, dass die Unfallhäu-figkeit nicht darauf beruht, weildie LKW schneller als 80 fahren,sondern dass die LKW die vorge-schriebenen 50 Meter Abstandzum Vorderfahrzeug nicht einhal-ten. Dadurch steht dem einmün-denden Verkehr zu wenig Platz fürdas reibungslose „Reißverschluss-Verfahren“ zum Einmünden von

einer Auffahrt in den fließendenVerkehr zur Verfügung. Dies istmeiner Erfahrung nach die häu-figste Unfallursache. Im Übrigenfrage ich mich, ist es nicht sehrbedauerlich, dass sich ein Exeku-tivbeamter, dem offensichtlichmeiner Meinung nach der damali-ge Dienst nicht sonderlich behag-te, nun nach seiner Pensionierung(die bekanntlich krankheitshalbererfolgte) als Landtagsabgeordne-ter (oh wundersame Genesung)auf seine ehemaligen Kollegeneinschießt? Steckt da etwa eine„Revanche“ dahinter? Ein altesSprichwort: „Wer selbst im Glas-haus sitzt, soll nicht mit Steinenwerfen“ kommt hier treffend zumVergleich.

Herbert Auer5071 Wals-Siezenheim

Freiheit im Alter

Die Stadt Salzburg hat vor zweiJahren ein zukunftsweisendes Pro-gramm der Umgestaltung der Se-niorenwohnhäuser hin zu Wohnge-meinschaften gestartet. Im Senio-renwohnhaus Hellbrunn lassensich nun erste Erfahrungen able-sen. Zwei Häuser laufen schon ei-nige Zeit nach dem neuen Modell,wo pro Hausgemeinschaft bis zuzwölf Menschen gemeinsam leben.Im Zentrum stehen die offene Kü-che und der Gemeinschaftsbe-reich. Außen herum sind die Woh-

nungen angesiedelt. Die Bewoh-ner/innen können konkret mitar-beiten und mitgestalten. Sie be-stimmen mit, was gekocht und ge-macht wird. Gewiss immer imHinblick dessen, was selbst ge-wünscht ist und letztlich auch ge-schafft werden kann. Der men-schenrechtliche Gedanke der Frei-heit wurde im Konzept durchge-dacht und umgesetzt. Mit Erfolg,denn wenn wir heute die Bewoh-ner/innen fragen, dann spüren wirihre Zufriedenheit und Dankbar-keit: Für die professionelle Pflegeund die liebevolle Begleitung ei-nerseits, aber auch für das konse-quente ernst nehmen der Indivi-dualität jedes Menschen. ZuOstern haben wir in der Hausge-meinschaft wunderbar die Aufer-stehung gefeiert. Es war stimmig,reich an Lebensfreude und vollerHoffnung. Wie in Goethes Oster-spaziergang: „Hier bin ichMensch, hier darf ich‘s sein.“

Team Seelsorge SWH HellbrunnMag. Peter Christian Ebner,

Ing. Stefan Lebesmühlbacher, P. Martin Reichart,

Mag.a. Eva-Maria Wallisch5020 Salzburg

2 LESERBRIEFE / MEINUNG 06.04.2016 / Nr. 12

RECHTSRUCK

Die Hasen und der blaue Igel

KOMMENTAR von Thomas Neuhold

Geht es nach den jüngsten Umfragen, dann ist der FPÖ beiden kommenden Nationalratswahlen der erste Platz wohl

kaum mehr zu nehmen. Der Extremismus ist weit in die Mitteder Gesellschaft gerückt und die Krawallblätter unterstützen die-se Linie nach Kräften. Neben der schon aus der schwarz-blauenZeit bekannten Günstlings- und Misswirtschaft (geschätzterSchaden 20 Milliarden Euro) droht mit einer FPÖ geführten Re-gierung ein weiterer autoritärer Umbau von Staat und Gesell-schaft. Wie das aussieht, kann man derzeit in Polen und in Ungarnbeobachten; samt den damit verbundenen katastrophalen Folgenfür die Länder wie Kapitalflucht und Abwanderung der intellek-tuellen Eliten ins Ausland. SPÖ UND ÖVP, die bald als Juniorpartner einer Koalition mitden Rechten aufwachen könnten, sind an diesem Szenario zu ei-nem erheblichen Teil selbst schuld. Mit Feuereifer versuchenRote wie Schwarze seit Monaten, die Linie der FPÖ zu imitieren.Was nicht gelingen kann. Es ist wie im Märchen der GebrüderGrimm: So schnell die Hasen auch rennen, der blaue Igel ist längstschon da. Aber mit jedem neuen Anlauf wird die Linie der Rechtenein Stück salonfähiger: Die Palette reicht von Kürzungen im So-zialbereich wie in Oberösterreich geplant über die Militarisierungder Außenpolitik durch Hans Peter Doskozil (SPÖ) bis zur Bür-gerpolizei von Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).WAS DABEI RAUSKOMMT, könnten die Strategen von SPÖund ÖVP mit einem kurzen Blick ins nur wenige Kilometer vonWien entfernte Bratislava sehen. Wenn sie es denn sehen wollten.Hier hat die sozialdemokratische Smer mit einem radikalen Anti-Flüchtlingswahlkampf (obwohl in der Slowakei gar keine Flücht-linge leben) die Parolen der Rechtsextremen erst zum Thema ge-macht. Das Ergebnis: Die Smer von Premier Robert Fico hat ka-tastrophal verloren, die extreme Rechte einen historischen Wahl-sieg errungen. Das Märchen vom Hasen und dem Igel hat übrigenseinen höchst dramatischen Schluss: Nach dem 74. Versuch, denIgel im Wettrennen zu besiegen, stirbt der Hase den Erschöp-fungstod.

Die Hasen und der blaue Igel

KOMMENTAR

Vernieder österreicherungim ORF Salzburg

KOMMENTAR von Matthias Vogt

Es gibt eine Krankheit im ORF. Sie heißt: die Vernieder-österreicherung (Copyright Gerd Bacher). Sie erfasst ge-

rade den Salzburger ORF.Im St. Pöltener Funkhaus gilt die (ungeschriebene) Regel: In

jeder Sendung Niederösterreich heute soll der Landeshaupt-mann auftreten. So sagt Erwin Pröll täglich zu allem etwas,selbst in seinem Urlaub fahren ihm die Kamerateams nach. InSalzburg galt die (ungeschriebene) Regel: Wir machen Bürger-fernsehen. Politiker treten nur auf, wenn sie sowohl zuständigsind als auch etwas zu sagen haben. Und so lag in den Sekun-den-Zählungen der Auftritte von Landeschefs in den neun Bun-desländersendungen Gabi Burgstaller stets auf dem letztenPlatz.

Das war einmal. Jetzt darf in einem Bericht über Bauarbeiten für einen neuen

Grenzposten auf deutscher Seite des Walserbergs Wilfried Has-lauer ebenso auftreten wie zwei Minuten später beim Tag derOffenen Tür der Universität. Weder war der Landeshauptmannbefasst, noch hatte er Bemerkenswertes zu sagen. Als Hinter-grund muss man wissen, dass heuer die Posten von Landesdi-rektor samt Chefredakteur neu besetzt werden. LandesdirektorRoland Brunhofer hat intern angekündigt, sich noch einmal zubewerben. Haslauer hat als Landeshauptmann ein Mitsprache-recht. Und so begann im Landesstudio die Phase des Einschlei-mens auf Kosten des Programms.

Übrigens: Niederösterreich heute ist eine kaum beachtete Sen-dung, abgestraft vom Zuschauer. Und Salzburg heute machtsich auf den Weg, das zu werden.

KOMMENTAR

reda

ktio

n@sa

lzbu

rger

-fens

ter.a

t

FEN

STER

MEI

NU

NG

Medieninhaber: Salzburger Fenster, Ver lagshausGmbH & Co. KG, Bergstraße 10, 5020 Salzburg. Redak-tion, Anzeigenabteilung u. Vertrieb: Bergstraße 10,Postfach 84, 5027 Salzburg. Verlagsleitung: AlfonsGann. Redaktion: Dr. Brigitte Gappmair, Dr. Sonja Wenger, Mag. Sabine Tschalyj, Mag. Petra Suchanek,Mag. Helmut Holler weger, Thomas Neuhold, Mag. Michaela Pircher, Thomas Strübler. Karikaturen: Mag.Michael Nobbe. Satz & DTP: Sylvia Buder, Willi Kreindl,Karin Lechner, Esther Nedoluha. Buchhaltung und Auf -trags ver wal tung: Carina Perschl,Tel.0662-870037-17,Micha ela Wehrmann, DW 11 Kleinanzeigen-Annah-me: Regina Eder, DW 13, Daniela Bernhofer, DW 20.Druck: Druck zentrum Salzburg, 5020 Salzburg. Ver-trieb: Post. Bank ver bin dung: Landes-Hypo the ken -bank: Kto. 2364243, Raiff eisen ver band Salzburg: Kto.47746, Salzburger Sparkasse: Kto. 20834.E-Mail: [email protected]: http://www.salzburger-fenster.at

© 2016 Salzburger Fenster

SF-IM

PRES

SUM NÄCHSTE

AUSGABEN:Mittwoch, 13. April 2016Mittwoch, 20. April 2016

ÖAKÖÖAKÖsterreichische Auflagenkontrolle

FENSTER

In Mali ist die Bildungssituationschlichtweg trist, speziell für Frau-en: Viele müssen schon im Kindes-alter zum Familieneinkommen bei-tragen, für Schulbildung ist wederZeit noch Geld vorhanden. Mit demAnkauf von Unterrichtsmateria-lien, Nähmaschinen usw. soll denFrauen in Mali eine bessere Aus-gangsposition verschafft werden.So wird ein 9-monatiger Alphabe-tisierungskurs für 60 Frauen undeine 6-monatige Schneidereiaus-bildung für 30 Frauen finanziert.

Das in den Kursen erlangte Wis-sen bedeutet für die Frauen mehrUnabhängigkeit und eine Stärkungihres Selbstbewusstseins. Außer-dem können sie Kenntnisse im Ge-müseanbau, in der Imkerei und in

der Kleintierzucht erwerben. Dankdes neuen Wissens und der hand-werklichen Fähigkeiten gewinnendie Frauen neue Perspektiven –auch für ihre eigenen Kinder – undwerden nicht mehr so leicht umihre Rechte gebracht.

Unterstützt wird das Vorhabenvon der EntwicklungshilfegruppeWallersee. Der Buchbasar im Foyerder HLW Neumarkt zeichnet sichwie immer durch eine besondersreichhaltige Auswahl an gut sor-tierten Büchern verschiedensterSachgebiete, Literatur, Kinderbü-chern, Unterhaltungsliteratur etc.aus. Diesmal gibt es auch eine gro-ße Anzahl an Noten und Tonträ-gern.

Termin: Donnerstag, 14. April, von16 bis 20 Uhr und Freitag, 15.April, von 9 bis 16 Uhr in der HLW Neumarkt am Walleersee.Nähere Auskünfte und Spendenan-nahme: Fam. Bermadinger, Tel 0650 4311007

Weitere Information zu den Projekten: www.eh-klub.at

Buchbasar für Frauenausbildung in Mali

Mit dem heurigen Buchbazar in Neumarktwird ein Projekt zur Verbesserung der Situation der Frauen in Mali unterstützt.

Leserbriefe senden Sie bitte an:

[email protected]

SF-LESERBRIEFE

Page 3: SF 2016 | 12

Fortsetzung von Seite 1

Einer jener Landwirte, der seineMilchproduktion nach demFall der Milchquote massiv ge-

steigert hat, ist Gerhard Pöschl ausMichaelbeuern. 600.000 Liter Milchwird er heuer produzieren, 400.000waren es bisher. „Für mich gibt es nurmehr ein Vorwärts. Ich habe viel Geldin größere Ställe und Melkroboter in-vestiert. Wenn der Milchpreis weiterfällt, muss ich auf 150 Kühe aufsto-cken, doppelt so viele wie jetzt, undmit meiner Milchlieferung auf 1,2Millionen Liter hinaufgehen“, sagtPöschl.

Nur dank der Expansionsstrategiehabe er es geschafft, trotz niedrigererPreise von unter 30 Cent pro Literkonventioneller Milch bisher nichtzugrunde zu gehen.

Weniger statt immernoch mehr Milch

Innerhalb der Bauernschaft ist dieseVorgehensweise umstritten. „Amok-läufer“ nennt Ewald Grünzweil Bau-ern wie Georg Pöschl. Grünzweil istObmann der überparteilichen IGMilch und vertritt die Interessen von1.600 unabhängigen Milchbauern.

Für ihn ist klar: „Wir Bauern müssenunsere Milchproduktion zurückfah-ren. Wir brauchen eine dem Markt an-gepasste Mengensteuerung.“ Dass ermit dieser Forderung bei vielen Bau-ern auf Ablehnung stößt, bestreitetGrünzweil nicht: „Es wird aber trotz-dem nicht anders gehen“, ist der Spre-cher der IG Milch überzeugt.

Grünzweil warnt jedoch vor der Il-lusion, dass geringere Produktions-mengen sofort zu steigenden Erzeu-gerpreisen führen. „Bis Mitte 2017wird sich sicher nichts an den derzei-tigen Preisen ändern. Dafür ist derDruck von den großen Milcherzeu-gerländern einfach zu hoch.“

Pinzgau Milch mit Strafabschlägen

Auch bei den Molkereien sind diezuletzt dramatisch angestiegenenMilchlieferungen ein Thema. Sie set-zen auf Aktionen, mit denen dieMilchmenge gedrosselt werden soll.Eine davon ist die Pinzgau Milch.„Uns wurde in den ersten drei Mona-ten dieses Jahres um 24 Prozent mehrMilch angeliefert als im Vorjahres-zeitraum. Jeder vierte Bauer liefertgewaltige Mehrmengen. Da müssenwir gegensteuern“, sagt Geschäfts-führer Hans Steiner.

Seit 1. April dürfen die Milchliefe-ranten der Pinzgau Milch deshalbmonatlich nur mehr fünf Prozentmehr Milch als im Vergleichsmonatdes Vorjahres liefern. Für die darüberhinausgehende Menge werden proLiter zehn Cent (bei Biomilch fünfCent) abgezogen. Andere Milchver-arbeiter sind noch strenger: DieGmundner Milch zieht bei zu großenMilchlieferungen sogar von der ge-samten Menge mehrere Cent pro Li-ter ab.

Auch die Salzburg Milch ist mitdem Problem der gestiegenen Milch-mengen konfrontiert: Um zehn Pro-zent mehr wurde nach dem Fall derMilchquote angeliefert.

Von einer Mengesteuerung, wie siePinzgau Milch und Gmundner Milcheingeführt haben, hält Geschäftsfüh-rer Christian Leeb jedoch nichts.Aufrecht erhält Leeb allerdings sei-nen Appell aus dem Vorjahr, die Bau-ern sollten nach Möglichkeit weni-ger Milch produzieren.

Was aus Sicht der Bauern aller-dings problematisch ist: Allein durchden Preisverfall macht bei einemMilchbauern mit 20 Kühen und einerJahres-Liefermenge von 100.000 Li-tern der Verdienstentgang 10.000Euro aus. (Das entspricht dem Groß-teil der im Vergleich zu anderen

Agrarländern vergleichsweise klei-nen Landwirtschaftsbetriebe inÖsterreich.)

Wenn dann auch noch Strafab-schläge dazukommen, bedeutet dasnoch weniger Milchgeld.

Appell an die Supermarktketten

Einziger Profiteur des Verfalls derMilch-Erzeugerpreise scheint derHandel zu sein. Viele Konsumentenfragen sich, warum sich die gesun-kenen Erzeugerpreise nicht in denSupermarkt-Regalen niederschla-gen. „Aufgrund der europaweitenÜberproduktion sitzt der Handel in

den Verhandlungen mit den Molke-reien auf dem längeren Ast. Wenn einösterreichischer Milchverarbeiternicht zu den geforderten Konditio-nen liefert, wird eben Billigbutteraus dem Ausland importiert“, sagtein Molkereibetreiber, der seinenNamen in diesem Zusammenhangnicht in der Zeitung lesen möchte.

Johann Költringer, Geschäftsfüh-rer der Vereinigung ÖsterreichischerMilchverarbeiter (VÖM) appelliertan den Lebensmittelhandel, „geradein schwierigen Zeiten auf heimischeProdukte zu setzen und nicht auf Bil-ligangebote aus dem Ausland zu-rückzugreifen“.

Thomas Strübler

Preisverfall lässt Bauern verzweifeln: Nicht einmal 30 Cent für einen Liter Milch

Viele Bauern sehen als einzigen Ausweg, noch mehr Milch zu produzieren. Es gibt

aber auch kritische Stimmen: Die Milchmengemüsste wieder beschränkt werden.

Nr. 12 / 06.04.2016 LOKALES 3FENSTER

Hans Steiner(PinzgauMilch): „Jedervierte Bauerliefert gewal-tige Mehr-mengen anMilch.“

Foto: Pinzgau Milch

Christian Leeb(SalzburgMilch) appel-lierte schonim Vorjahr:„Bauern soll-ten wenigerproduzieren.“

Foto: SalzburgMilch

IG-Milch-ObmannEwald Grünz -weil: Forderteine markt-orientierteMengen-steuerung.

Foto:Neumayr/MMV

Um die Milchproduktion in den Mitgliedstaaten zu beschränken –Stichwort: Milchseen – beschloss die damalige EG im Jahr 1984 eineQuotenregelung. Jedem Land wurde eine fixe Produktionsquote fürMilch zugewiesen. Für Österreich waren das zuletzt 2,9 Millionen Ton-nen. Bei Überschreiten der Quote wurden Strafzahlungen fällig.Für die Bauern hatte die Quotenregelung den Vorteil, dass nur einebestimmte Menge an Milch am Markt war und sie aufgrund ihresMilchkontingents mit einem gewissen Einkommen rechnen konnten. Mit 1. April 2015 lief die Milchquotenregelung aus. Milcherzeugerkönnen seitdem so viel Milch produzieren, wie sie wollen. Die Freiga-be hat sich für die Bauern allerdings negativ ausgewirkt: Weil dieMilchproduktion kräftig angestiegen ist, sind die Preise, die den Bau-ern gezahlt werden, rapide hinuntergerasselt.

DIE EU-MILCHQUOTE

Mehrere Hundert Milchbauern machten vergangenen Donnerstag bei einer Demonstration in Wien ihrem Ärger über die niedrigenMilchpreise Luft. Foto: IG Milch

Milchbauer Gerhard Pöschl (im Bild mit seiner Frau Barbara): „Nur wenn ich auf doppeltso viele Kühe aufstocke, komme ich über die Runden.“ Foto: Privat

Seit 2013 laufen zwischen der EUund den USA Verhandlungen mitdem Ziel, den Handel mit Waren,Dienstleistungen und Investitionenzu vereinfachen und zu liberalisie-ren. Während die Wirtschaftskam-mer im Transatlantic Trade and In-vestment Partnership (TTIP) neueChancen für österreichische Unter-nehmen sieht, fürchtet die Initiative„KMU gegen TTIP“, dass geradekleinere und mittlere Betriebe(KMUs) durch die radikale Öffnungdes Marktes massiv leiden werden.

Bei einem Vortrag in Salzburg gehtder Wirtschaftsforscher StephanSchulmeister der Frage nach, weraus welchen Gründen für TTIP lob-byiert, welche strategischen Zieledamit verfolgt werden und wer zuden Gewinnern und den Verlierern

eines intensivierten Freihandelszählen könnte.

Das Handelsabkommen TTIP – Chance oder Gefahr für die heimischeWirtschaft, Vortrag und Diskussion,13. 4., 19 Uhr, WIFI Salzburg, Saal 1,Julius-Raab-Platz 2. Eintritt frei! Infos und Anmeldung unter www.salzburg.gbw.at oder E-Mail an:[email protected]

TTIP – Pro und Contra

StephanSchulmeisterist für seinescharfen Analysen bekannt.

Foto: JBZ

Das Laster der ArchitekturHeribert Wolfmayr und Josef

Saller alias „heri&salli“ sorg-ten mit der geplanten Begrü-nung des Residenzplatzes un-ter dem Titel „City Scape“ fürDiskussionsstoff und nahmenerfolgreich an internationalenAusstellungen teil. Bei ihremVortrag in Salzburg stellen sieaktuelle Projekte im Rahmender derzeit gezeigten Installati-on „Architektur im Schlaf“ vor.

Vortrag „Das Laster der Architektur“ von heri&salli: 7. 4., 19 Uhr;Ausstellung „Architektur imSchlaf“ noch bis 22. 4. Jew. Di-So von 12 bis 19 Uhr,Initiative Architektur, Hellbrunner Straße 35020 Salzburg

Den Bauern werden für einen Liter Milch nicht einmal 30 Cent bezahlt. Die Konsumentenzahlen für einen Liter Milch mehr als einen Euro, außer bei Aktionen von Diskontern. Wersahnt also ab? Fotos (2): SF

Page 4: SF 2016 | 12

Als Alexander Van der Bellen am Freitagvergangener Woche auf Wahlkampftour inSalzburg war, war der dicht gedrängte Ab-

lauf zu einem Großteil mit Medienterminen zuge-pflastert. Gleich zwei ORF-Termine hatte Van derBellen zu absolvieren: Um 9 Uhr wurde ein Inter-view im Rahmen der Ö 1 Reihe „Im Journal zu Gast“aufgezeichnet. Um 13 Uhr musste er nochmals insORF-Landesstudio: Da wurde er für die TirolerORF Mittagsstunde in Beschlag genommen. DieBlumen-Verteileraktion, die für den späteren Nach-mittag angesetzt war, musste zu Mittag eingescho-ben werden – der von den Grünen aufgestellte Prä-sidentschaftskandidat musste am Nachmittag wie-der zurück nach Wien – wegen Medienterminen.

„Eigentlich hätte ich mir erwartet, dass wir Vander Bellen zum Wahlkämpfen hier haben“, sagt Eli-sabeth Schmidt, Pressesprecherin der Grünen inSalzburg. Doch für den Strassenwahlkampf bliebkaum Zeit. Ein Betriebsbesuch bei B.IT in Mayr-wies, einem auf Gemeinwohlökonomie ausgerich-tetes IT-Unternehmen mit 20 Mitarbeitern und einTreffen mit den Wahlkampfhelfern – viel mehr warim Van-der-Bellen-Salzburg-Tag nicht unterzubrin-gen.

Für TV-Sender eine Art Reality TV

Fünf bis zehn Interviews,manchmal 12 pro Tag, sindes, die van der Bellen zurzeitgeben muss. Auch bei denübrigen Kandidaten ist esähnlich. Von Wahlkampfma-nagern wird bereits über ei-nen „extrem medienorien-tierten Wahlkampf“ geklagt:von den Medien werde mannicht nur unter Termindruckgesetzt, auch Inhalte würdenvorgegeben. So hat der öster-reichische Privatsender Puls4 ein neues Format kreiert: Einen Eignungstest, beidem jeweils zwei der sechs Präsidentschaftskandi-daten antreten müssen.

Auch Reinhard Heinisch, Politik-Experte ander Uni Salzburg, spricht von einem Wahlkampf,in dem die Medien die Spielregeln bestimmen. „Fürdie Kandidaten ist das Stress pur, sie werden auchmit unkonventionellen Frage konfrontiert, speziellfür die TV-Sender ist der Wahlkampf eine Art Rea-lity TV“, so der Politologe.

Kandidaten müssen mitmachen

Die Kandidaten seien auf die Medienpräsenz aberangewiesen, vor allem die, die nicht über einen ho-hen Bekanntheitsgrad verfügen.

In Amerika gehe es bereits in eine andere Rich-tung, so der Politologe. Medien-Auftritte werdenverweigert, im aktuellen Präsidentschaftswahl-kampf hat Donald Trump, gleich zweimal Medien-anfragen eine Absage erteilt. „Er hat es sich auf-grund seines Vorsprungs allerdings leisten können“,erläutert Heinisch.

In den USA würden inzwischen Beraterstäbe vor-geben, welches Format sie haben wollen, und wiedie Kandidaten ins Bild gerückt werden sollen.

Medientermine haben Priorität

Wie ernst es die Kandidaten mit den Medien-terminen nehmen, zeigt sich bei RudolfHundstorfer: Der SPÖ-Kandidat hat die Bun-desländer-Wahlkampftouren bereits relativbald abgespult, um sich auf Sendungen wie dieElefantenrunde konzentrieren und vorbereitenzu können. In Salzburg ging es am 2. März

durch alle Bezirke, bei Betriebsbesuchen fühltesich der Gewerkschafter in seinem Element.

Für Pausen ist kaum Zeit

Der Wahlkampfstress, dem die Kandidaten ausge-setzt sind, ist aber auch gesundheitlich nicht zu un-terschätzen. „Es sind gewaltige Strapazen, da mussman schon das Alter des Kandidaten bedenken“,sagt Nikolaus Stampfer, Pressesprecher der ÖVPSalzburg. (Andreas Khol ist mit bald 75 der ältesteunter den Kandidaten, Van der Bellen ist mit 72 auchbereits ein älteres Semester.)

ÖVP-Kandidat Khol hatte Salzburg am 6. April imTerminplan, nach dem Bürgerdialog am Abend imHeffterhof ging es unverzüglich weiter nach Inns-bruck zum offiziellen Wahlauftakt der ÖVP. Wichtigsei ihm eine Runde mit CV-Studenten gewesen. (Erkommt selbst aus dem CV). Beim Besuch der Jah-reshauptversammlung des Antheringer Senioren-bunds sei Zeit für eine kleine Pause gewesen, be-richtet Stampfer.

Nicht sicher, ob Strache aufkreuzt

FPÖ-Kandidat NorbertHofer ist am 15. April inSalzburg angesagt. Mit ei-nem, wie das von FPÖ-An-hängern erwartet wird, defti-gen Auftritt im Stieglkeller.Ob H.-C. Strache auchkommt und einpeitschenwird, sei noch nicht sicher,heißt es von seiten der Salz-burger FPÖ. Die ist zurzeitmit der Neuaufstellung derPartei beschäftigt – am Lan-desparteitag am 15. Juni wirdein neuer Parteiobmann gekürt.

Ob Richard Lugner, dem vom ORF bereits dieKasperlrolle zugeschrieben wurde, sich in derSchlussphase in Salzburg blicken lässt, ist nicht fix.

Fundraising-Dinner für Griss

Irmgard Griss dagegen kann man noch einmallive erleben. Allerdings nur als Unterstützer. Für dieparteiunabhängige Kandidatin spendiert Neos-NationalratsabgeordneterSepp Schellhorn ein Fund -raising-Dinner. (Am 13.April in seinem RestaurantM32 am Mönchsberg.) DasTicket gibt es um 250 Euro,mit dem Geld will das Griss-Wahlkampfteam die Plakat-aktion verstärken. Griss fi-nanziert ihren Wahlkampfausschließlich aus Spenden-geldern, Parteigelder, sprichSteuergelder, stehen ihr nichtzur Verfügung.

Martin Balluch, Verein gegen Tierfabriken.Foto: S. Wenger

Tierschützer von ServusTV-Talk ausgeladen

Mit dem Entrollen eines Trans-parents auf der Wand des

Neutors protestierte der „Vereingegen Tierfabriken“ vorige Wochegegen die Gatterjagd in der Anthe-ringer Au – und gegen die „Ausla-dung“ des Obmannes Martin Bal-luch aus einer Talkrunde des Sen-ders Servus TV. Balluch war lautseiner Schilderung vor zwei Mo-naten vom Sender kontaktiert wor-den: Man plane eine Diskussionzur Gatterjagd, wolle ihn dabei ha-ben. Vor einem Monat sei der Han-gar-7-Talk für vorigen Dienstag fi-xiert worden, für ihn ein Hotel ge-bucht worden, so Balluch. ZweiTage vor der Sendung habe er dannjedoch eine SMS und einen Anrufvon der Redaktion erhalten, erbrauche nicht zu kommen, manwolle nun allgemeiner über dieJagd diskutieren, schildert Bal-luch, der glaubt, dass „das vonoben verfügt wurde“. Von derForstverwaltung Max Mayr-Meln-hof, mit der Balluch vor Gerichtsteht, wird dies bestritten. JanThies, Redakteur beim Servus-Talk, sagt: „Es ist keine Diskussionper se zur Gatterjagd geplant ge-wesen. Wir präzisieren ein Themaauch immer weiter und haben unsentschlossen die Sendungsfrage zudrehen und ausschließlich mit aus-gewiesenen Jagdexperten zu re-den.“ Ob es im Hintergrund Inter-ventionen gab, könne er weder de-mentieren noch bestätigen.

NOBBEs LANDESRUNDSCHAU

4 POLITIK 06.04.2016 / Nr. 12

Medienorientierter Wahlkampf:Funf bis zehn Interviews pro Tag

Van der Bellen: Eine kleine Stärkung am Schmankerl-markt. Foto: Amélie Chapalain

Rudolf Hundstorfer: Betriebsbesuche sind seine Sache. Foto: SPÖ

Andreas Khol: Mit bald 75 der Älteste unter den Kandida-ten. Foto: ÖVP

Irmgard Griss: Unter-stützer können sienoch einmal live erle-ben. Foto: Neumayr

Norbert Hofer: Defti-ger Auftritt am 15.April im Stieglkeller. Foto: FPÖ

Reinhard Heinisch, Po-litologe: „Stress purfür die Kandidaten.“ Foto: Uni Salzburg

b.ga

ppm

air@

salz

burg

er-fe

nste

r.at

FEN

STER

PUTZ

ER

POLITIK INTERN von Brigitte Gappmair

FENSTER

Der öffentliche Aufschrei gegeneine Zulassungsverlängerung fürGlypho sat/Round -up führte bei ei-nigen EU-Ländern zu einem Mei-nungsschwenk. Bei einer Probeab-stimmung stimmten nur 17 von 28EU-Ländern dafür, das möglicher-weise krebserregende, weltweitam häufigsten eingesetzte Un-krautvernichtungsmittel weiterzuzulassen (Österreich enthieltsich). Die Salzburger Grünen er-neuern ihre Ablehnung gegen denumstrittenen Wirkstoff: Sie for-dern bei der Landtagssitzung am13. April via Antrag, die Landesre-gierung solle Landwirtschaftsmi-nister Andrä Rupprechter (ÖVP)auffordern, auf EU-Ebene ein Ver-bot glyphosathältiger Pflanzen-schutzmittel zu forcieren.

In einem weiteren Antrag fordertKarl Schnells Freie Partei Salz-burg (FPS) die Landesregierung

dazu auf, glyphosathältige Herbi-zide in Salzburg zu verbieten. Diessei rechtlich sehr wohl möglich, ar-gumentiert die FPS.Die Landtagssitzung live im Internet:http://sbgltg.kavedo.com/local.html

S.T.

Live im Landtag: Debatte überhöchst umstrittenes Pflanzengift

Ein Veto Österreichs gegen das krebs -erregende Glyphosat/Roundup bzw. einRoundup-Verbot fordern am 13. April zweiParteien im Landtag.

Page 5: SF 2016 | 12

Der Bombenterror und die Flüchtlings-ströme verändern das Reiseverhalten.

Die Türkei, Ägypten und etliche griechischeInseln erleben dramatische Einbrüche, wäh-rend Spanien so gut gebucht ist, dass die Ho-tels ihre Preise bereits kräftig angehoben ha-ben. Wer die zu erwartenden überfülltenStrände ebenfalls meiden will, weicht auf ei-nen anderen Trend aus: Man fährt individuellauf Urlaub, stellt sich mit dem Wohnmobil ineinsame nordische Buchten oder genießt dasDolcefarniente in der Toskana.

Beim oberösterreichischen Caravan-Händ-ler Sulzbacher in Eferding brummt das Ge-schäft. Juniorchefin Claudia Sulzbacher:„Wir hatten im vorigen Herbst 20 ProzentAuftragszuwachs, wir sehen das auch anhandder Lieferzeiten, die europaweit immer längerwerden.” Viele Kunden melden sich bereits imFrühjahr für ein bestimmtes Modell an – denndie teuren und immer edler ausgestattetenReisemobile werden nach der Sommersaison,

wo sie vermietet waren, als „Vorführer” güns-tiger verkauft. Der Großteil der Kunden sindältere Leute, gut situierte Pensionisten, aberauch Geschäftsleute und zunehmend Famili-en steigen auf das alte, neue Campingurlaubs-gefühl um. Sicherheit ist dabei eindeutig einThema. „Man hört das im Gespräch. Eine Fa-milie, die früher immer in die Türkei geflogenist, hat sich jetzt einen Wohnwagen gekauft”,so Claudia Sulzbacher. Das Non-Plus-Ultraan Lifestyle ist, sich neben das Erst- undZweitauto ein Wohnmobil in die Garage zustellen, um damit übers Wochenende in dersteirischen Weinstraße zu chillen.

Karl Geißler vom Österreichischen Cara-van-Handelsverband bestätigt den Trend.„Das Geschäft läuft in Deutschland extremgut und in Österreich auch gut. Die Österrei-cher sparen weniger und leisten sich mehr.”Der wichtigste deutsche Reisemobil-Herstel-ler Hymer machte im Vorjahr 1,5 Mrd. Um-satz. In Österreich waren 2014 laut StatistikAustria 36.500 Wohnwagen und 22.900 Rei-semobile angemeldet – 2008 fuhren 21.000Wohnmobile in Österreich.

Billig ist das Vergnügen nicht. Neufahrzeu-ge gibt es 40.000 Euro, Wohnanhänger sindab 10.000 Euro zu haben. Ein Wohnmobil fürEltern mit Kind ist in der Hauptsaison ab 161Euro Tagesmiete zu haben, 1.500 Euro sindals Kaution zu hinterlegen. Sonja Wenger

Angst vor Terror:Urlaub im Wohnmobil boomtImmer mehr Salzburger

weichen den Touristenmas-sen aus und fahren lieber

individuell mit einem Reisemobil auf Urlaub.

Nr. 12 / 06.04.2016 LOKALES 5FENSTER

Foto

s: S

ulzb

ache

r/Priv

at

Ein Reisemobil an einem einsamen Strand in Dänemark. Caravan-Händlerin Claudia Sulz-bacher hat zweistellige Zuwächse.

Ein Kind kommt zur Welt und niemand inder Familie steht der jungen Mutter zur

Seite. Oder sie hat Geldnöte. Oder das Babybraucht mehr Aufmerksamkeit, als ihm seineEltern geben können. In solch schwierigenLebenssituationen waren viele Salzburger Fa-milien bis jetzt auf sich allein gestellt. Vonjährlich mindestens 300 Familien geht man inder Elternberatung des Landes aus.

Aus Scham behalten viele Mütter und Väterihre Sorgen für sich. Das soll sich mit demProjekt „birdi“ von Land und Sozialversiche-rung ändern. Sieben Familienbegleiterinnender Elternberatung und des Vereins PEPP (ProEltern Pinzgau und Pongau) beraten Schwan-gere und Familien mit Kindern bis drei Jahren.

Frühe Hilfe-Projekte sind inzwischen einErfolgsmodell in zahlreichen Ländern. Dieersten Lebensjahre sind eine besonders sensi-ble Lebensphase, in der die Grundlage für die

körperliche und psychische Gesundheit desKindes gelegt wird. „Vielleicht gelingt mitdiesem Projekt ein Imagewandel und es wirdauch bei uns normal, dass man sich bei einemProblem Hilfe sucht“, zeigt sich der Leiter derElternberatung, Herbert Huka-Siller, zuver-sichtlich.

Geld für Personal erst 2017

Ein Haken bleibt: Das Land stellt kein Geldfür extra Personal zur Verfügung. „Wirbräuchten fünf Vollzeitstellen“, so Huka-Sil-ler, der mit dieser Forderung bei Soziallandes-rat Heinrich Schellhorn (Grüne) abgeblitzt ist.Die fünf Dienstposten sollen erst ab Mai 2017finanziert werden, wenn das Pilotprojekt inden Vollausbau geht. Bis dahin werde es „auchso gehen“, so Schellhorns Referentin JudithSchwaighofer. Der Leiter der Elternberatungsieht sehr wohl die Gefahr, dass Engpässe ent-stehen können.

Die ersten Ärzte und Familien haben bereitsum Begleitung angefragt. Im Moment gibt esnoch keine Wartezeit.

Sabine Tschalyj

Kontakt und Information:Elternberatung des Landes, Tel. 0662-8042-2887bzw. [email protected]. PEPP – Pro ElternPinzgau & Pongau, Tel. 06542-56531 bzw. [email protected]. www.sgkk.at/birdi

Neues Projekt bietet frühe Hilfe für junge Familien

Wenn Eltern kleiner Kinderplötzlich vor Problemen

stehen, soll jetzt ein Hilfsangebot des Landes

greifen. Die Schlüsselrollespielen dabei Ärzte.

Page 6: SF 2016 | 12

Fortsetzung von Seite 1

Ahmet Yurttas, Chef derrechtsnationalen GrauenWölfe in Salzburg, hat ein

Problem. Einige der Jungen habendie vorgeblich wichtigste Botschaftder türkischen „Ülkü” (Idealisten)nicht kapiert: Dass sie „das Land, indem sie leben, achten und die Wertedieses Landes respektieren sollen”.So formuliert der Import-Handels-unternehmer, der als 17-Jähriger bet-telarm aus Anatolien nach Salzburgkam, den pädagogisch-politischenAuftrag seiner Organisation. Dochdie dritte und vierte Generation derCommunity hat mit der Zurückhal-tung der Väter und Großväter wenigam Hut – das fällt im Alltag des Zu-sammenlebens und auch im politi-schen Kontext auf.

Foto aus der Schweiz

Gökhan K., ein Tischler, der in BadReichenhall wohnt, kommt meist anden Wochenenden in das neue Ver-einsheim der Ülkü in Bergheim (dasSF berichtete). Rein äußerlich fälltan dem jungen Mann mit türkischerStaatsbürgerschaft die halbe Kahlra-sur des Kopfes auf. Doch diesenmartialischen Haarschnitt, der an dieSoldatenköpfe der 1940er-Jahre er-innert, tragen jetzt viele junge Aus-trotürken. Bekannt wurde K. durchein Facebook-Foto, das der GrüneLandtagsabgeordnete Simon Hof-bauer auftrieb: Es zeigt K. mit ge-

streckter rechter Hand beim soge-nannten „Deutschen Gruß”. DasFoto wurde in der Schweiz aufge-nommen und ist nun Gegenstand po-lizeilicher Ermittlungen. Man kläregerade die Zuständigkeiten, sagt Po-lizeisprecherin Valerie Hillebrand.

Wolfsgruß im KZ

Denn ins Netz gestellt wurde dasBild von dem Linzer „Jungwolf” Ab-durrahman A. Gegen A., der auchSchriftführer des umstrittenen Kul-turvereins Avrasya ist, ermittelt be-reits der oberösterreichische Verfas-sungsschutz in einer anderen Causa:A. hatte sich in der KZ-GedenkstätteMauthausen auf ein Podest gestelltund zwischen den Fahnen der Alli-ierten und der Republik Österreichden Wolfsgruß gezeigt. Eine Res-pekt- und Pietätlosigkeit vermag derselbstbewusste Jungtürke dabeinicht zu erkennen. Das Wolfszeichenwerden von manchen sogar als„Friedenszeichen” interpretiert, gibtA. auf Facebook den Unbedarften.

Gökhan K. wiederum sprach vordem Salzburger Landesamt für Ver-fassungsschutz von einem „Verse-hen”: Er habe den Hitlergruß „nichtgewollt”, schildert Ahmet Yurttassinngemäß. K. sei ein davor ge-machter Wolfsgruß gewissermaßenentgleist (K. war telefonisch für dasSF nicht erreichbar). Yurttas und derTaxiunternehmer und ÖVP-Wirt-schaftskammerrat Bünyamin Kurtdistanzieren sich von K.: „Wenn der

Rechte Türken: Hitlergruß war „ein Versehen”Ein „Grauer Wolf” ist stolzer Türke und achtet

die Republik Österreich mit ihren Werten. Mit dieser Respektslektion der Väter haben einige junge Türken nicht mehr viel am Hut.

6 LOKALES 06.04.2016 / Nr. 12 FENSTER

sowas macht, hat er bei unserenJugendlichen nichts verloren.” K.trainierte mit einigen Buben Fuß-ball, Boxen und Ringen.

Das Zeichen der rechtsextremenTürken, das in geballter Ausführungbei den Aufmärschen der ultrarech-ten türkischen Partei MHP durchausaggressiv und bedrohlich wirkt, ler-nen die Ülkü-Welpen in Salzburgbereits ab dem Windelalter – quasials „Folkore” aus der Heimat. DieBetonung der Religion und desMuslim-Seins ist indessen ein neue-res Phänomen unter den jungen

Rechtstürken, deren Väter eher sä-kular eingestellt sind. So werden dieKnaben in der Moschee in Berg-heim im Koran unterrichtet undselbst ganz kleine Mädchen stolzmit Kopftuch auf Facebook präsen-tiert. „Wir machen das, damit diejungen Leute Disziplin lernen”, er-klärt Ex-Jugend-Obmann Baris O.„Wenn wir keine Moschee hätten,kämen 50 Prozent der Leute nicht.Wir sind keine Rassisten oder Ter-roristen, wir sind stolze Türken vonden Wurzeln her – und auch Öster-reicher”, ergänzt O.

SPÖ-Landesgeschäftsführer FelixMüller sieht das wirkliche Problemim „politischen Islam”, der sich breitmache: „Ich bin in großer Sorge, wiedie muslimische Gesellschaft sich inEuropa in den letzten 20, 30 Jahrenentwickelt hat. Heute müssen sichMuslime rechtfertigen, wenn sieden Ramadan nicht einhalten und esgibt einen sozialen Druck, keinSchweinefleisch zu essen. Ich will,dass junge oder linke Türken hierfrei und westlich leben können, ohneausgegrenzt zu werden.”

Sonja Wenger

Die Salzburger Polizei ermittelt wegen des Verbotsgesetzes gegenGökhan K. (Foto oben). Der Tischler mit türkischer Staatsbürgerschaft,der zum Umfeld der Grauen Wölfe in Salzburg gehört, hat bei einerReise in die Schweiz den Hitlergruß gezeigt. In seiner Einvernahmesprach K. von einem „Versehen”, ein zuvor gemachter Wolfsgruß seigewissermaßen entgleist. Die führenden Ülkü-Vertreter Ahmet Yurttasund Bünyamin Kurt (linkes Foto) distanzieren sich: „Sowas hat bei unsnichts verloren.” Fotos (2): Wenger/Hofbauer/Facebook

Fortsetzung von Seite 1

Bienen geht es dort gut, wo aufkünstlichen Dünger undPestizide verzichtet wird.

Das ist beispielsweise auf der ersten„Bienenweide“ der Fall, die dieStadt gerade am Kommunalfriedhofanlegt. Da immer weniger Platz fürErdgräber benötigt wird, weil vieleSalzburger platzsparende Urnengrä-ber bevorzugen, stellt der Magistrat500 Quadratmeter für eine Bienen-weide zur Verfügung.

Blühwiese kommt Bienen zugute

Die Bienenwiese hat Symbolcha-rakter. „Wir wollen damit sichtbarmachen, dass schöne Blühwiesenden Bienen zugute kommen“, sagtChristian Stadler, Leiter der Abtei-lung Stadtgärten im Salzburger Ma-gistrat. Das Saatgut ist bereits ange-kauft. Demnächst wird die Flächeumgebrochen und eingesät. Im Junisollen die speziellen Gräser undBlumen, die die Bienen mögen, blü-hen. Nahrung liefert die Bienenwei-de vor allem den direkt benachbar-

ten Bienen. Die Bio-Imkerei Bie-nenlieb hat hier, am südlichen Fried-hofsareal, im Herbst Bienenstöckeaufgestellt. Darin züchten 50 Salz-burgerinnen und Salzburger ihre ei-genen Bienen. Sie absolvieren eineneinjährigen Imker-Einsteigerkursmit 100 Kursstunden. Am Endenimmt jeder sein Volk, rund 50.000Bienen mit nach Hause.

Gesunde Bienen erhöhen den Ertrag

Mit dem enormen Zulauf zu sei-nen Imker-Kursen hat Daniel Pfei-fenberger gar nicht gerechnet. Ne-ben den 50 Hobbyimkern im Ein-steigerkurs bildete der Bienenlieb-Geschäftsführer im Vorjahr auch150 Bienenfreunde in Einzelkursenaus. Den Teilnehmern gefällt diePhilosophie des Bio-Imkers. „Wirsehen die Bienen nicht nur als Nutz-tiere, die Honig erzeugen, sondernals wichtige Bestäuber, denen wiretwas zurückgeben wollen“, soPfeifenberger. So bekommen dieBienen, wenn sie Zusatznahrungbrauchen, nicht billigen Weizensi-rup, sondern heimischen Biozu-cker. Davon profitieren auch die

Bienenzüchter, so Pfeifenberger:„Wenn es den Bienen gut geht, hatder Imker weniger Ausfälle undmehr Ertrag.“

Frauenanteilstark gestiegen

So lassen sich beim Imkerhof Salz-burg immer mehr Hobbyimker inSachen Bienenzucht ausbilden.„2014 hatten wir 180 Neubeitritte,2015 waren es 150 und von Jännerbis März jetzt schon 100“, schildertWilli Kastenauer, Obmann des dortansässigen Landesvereins für Imke-rei und Bienenzucht. Die Neuein-steiger kommen aus allen Berufenund Altersgruppen. Ganz jungeNeuzüchter sind ebenso dabei wie

angehende Pensionisten, die sichmit einem sinnvollen Hobby die Zeitvertreiben wollen. Aufgeholt habendie Frauen, die bereits die Hälfte derNeueinsteiger ausmachen. Viele

Frauen, so Kastenauer, ließen sichnicht einfach „abspeisen“: „Diewollen ganz genau wissen, wie sierichtig mit ihren Bienen umgehen.“

Sabine Tschalyj

VIELE NEUE IMKER: SALZBURGER WISSEN DIE BIENEN ZU SCHÄTZEN

Eine Blühwiese für die BienenExtra Blühwiesen und immer mehr

Bienenstöcke sollen den Bienenbestand in Salzburg mehren. Die Hobbyimker

sehen ihre Bienen nicht nur als Nutztiere.

Hinter den Bienenlieb-Bienenstöcken säen Mitarbeiter der Stadt demnächst Gräser und Blumen auf der 500 Quadratmeter großen neu-en „Bienenweide“. Im rechten Bild Bienenlieb-Geschäftsführer Daniel Pfeifenberger. Foto:privat

In den vergangenen Jahren setzten Pestizide, warme Winter und dieVarroa-Milbe den Bienen stark zu. Bienensterben bis hin zu Totalaus-fällen waren die Folge. Den heurigen Winter haben die Bienen inSalzburg relativ gut überstanden. Der Imkerei-Landesverein rechnetmit fünf bis zehn Prozent Ausfällen. Wer Bienen etwas Gutes tun will,lässt am besten ein Stück Wiese im Garten stehen. Bienen lieben Wie-senblumen. In den meisten Blumen aus Baumärkten und Gärtnereienstecken Pestizide, die den Bienen schaden, wie 2014 ein Test vonGreenpeace aufdeckte.Kontaktadressen für Imkerkurse: www.bienenlieb.at, www.imkerhof-salzburg.at

GUT FÜR DIE BIENEN

Page 7: SF 2016 | 12

Wir füttern das Rotwild natürlichnach wie vor, dazu sind wir ver-pflichtet. Nur die Öffentlichkeit ist

ab sofort ausgeschlossen“, sagt Günther Wei-ßenbacher, Leiter der Hegegemeinschaft Fais-tenau-Hintersee.

Die Schaufütterung habe zuletzt für Tier undMensch an Attraktivität verloren. „So wie dieFütterung bis vor kurzem betrieben wurde, wardas einfach nicht mehr artgerecht“, sagt Wei-ßenbacher. Um möglichst viele Tiere anzulo-cken, sei die Fütterung als „eine Art 5-Stern-Hotel für Rotwild“ betrieben worden. DerPachtvertrag mit dem früheren Betreiber wur-de deshalb gekündigt und die Fütterung vonden Bundesforsten selbst übernommen. „Weilwir jetzt nur mehr artgerechtes – sprich: we-niger attraktives – Futter anbieten, sind zuletztimmer weniger Hirsche aufgetaucht“, so Wei-ßenbacher.

Erhöhter Jagddruck vonseiten der Jäger-schaft habe sein Übriges zum immer häufige-ren Fernbleiben des Rotwilds beigetragen.

„Wir müssen den auch aufgrund der Schau-fütterung rasant gestiegenen Rotwild-Be-stand dezimieren, um die Wildschäden anden Bäumen so gering wie möglich zu hal-ten“, betont der Hegegemeinschafts-Leiter.So seien statt 130 zuletzt 220 Stück Rotwildin der Wildregion Faistenau-Hintersee ge-zählt worden.

Milder Winter hielt Tiere fern

Schließlich sei auch der außergewöhnlichmilde Winter ein Grund für das Ausbleiben derHirsche gewesen. „Wenn das Rotwild auchweiter oben Futter findet, kommt es natürlichseltener ins Tal, wo es sich noch dazu von un-ruhigen oder zu spät kommenden Zuschauern

gestört gefühlt hat“, sagt Weißenbacher. „Undnicht zuletzt hatten wir ja auch den Wolf, derdas Rotwild verunsichert hat.“

In jüngster Zeit sei es deshalb immer öftervorgekommen, dass Reisebusse mit Gästenzur vereinbarten Zeit bei der Schaufütterungerschienen seien, die Hirsche aber ausblieben.„Wir haben uns deshalb in beiderseitigem In-teresse dazu entschlossen, die Schaufütterungab sofort nicht mehr anzubieten.“

Thomas Strübler

Aus für die Schaufütterung in HinterseeEine Futterumstellung, erhöhter Jagddruck und nicht zuletzt die Zuschauer selbst haben dazu bei getragen,

dass immer weniger Hirsche zu sehen waren.

Zur Rotwild-Schaufütterung wurden zuletzt Tausende Gäste mit Reisebussen nach Hintersee gebracht. Für dieTiere wurde das zur Belastung. Nun ist damit Schluss. Foto: ÖBF/Weißenbacher

Nr. 12 / 06.04.2016 LOKALES 7

Konzert von DOREECE

Radlicht-Aktion für mehr

VerkehrssicherheitEine Radlicht-Aktion mit kostenlosem

Reparaturservice findet im April und Maiin mehreren Städten im Bundesland Salz-burg statt. Den Auftakt macht Salzburg:An verschiedenen Stellen findet die Akti-on noch bis Donnerstag, 7. April, jeweilsin der Zeit von 18.30 bis 19.30 Uhr statt.Es folgen am Dienstag, 12. April, Hallein,am Mittwoch, 11. Mai, Oberndorf und amDonnerstag, 12. Mai, Saalfelden.

Radfahrer werden von der Polizei ange-halten und die Beleuchtung der Räderkontrolliert. Radfahrer mit funktionstüch-tiger Beleuchtung erhalten als BelohnungSpeichen-Reflektoren. Bestehende Män-gel – meist handelt es sich um defekteRadlichter – werden von einem Technikeran der Aktionsstelle überprüft. Nach Mög-lichkeit werden diese Defekte sofort repa-riert. Der Service ist kostenlos, nur Mate-rialkosten müssen ersetzt werden. Es han-delt sich um eine Gemeinschaftsaktionvon Land und Stadt Salzburg, Polizei, Ar-beiterkammer, Veloclub und klima:aktiv.

Die Salzburger Singer/Songwriterin DOREECEpräsentiert diesen Freitag, 8. April um 19.30 Uhrihr neues Akustik-Album „without electricity“(Scream Records) in der Academy Bar (Franz-Jo-sef-Str. 4). Die durchdachten Songs reichen vomklassischen Songwriting bis zum poppigen Hit.Eintritt frei. Foto: Scream Records

FENSTER

Günther Weißenbacher,Leiter der Hegegemein-schaft Faistenau-Hinter-see: „Schaufütterungwar nicht artgerecht.“

Foto: Strübler

Ohne funktionierendes Licht sind Radfahrer imStraßenverkehr bei Dunkelheit ständig gefähr-det. Foto: Hemetsberger

Page 8: SF 2016 | 12

Viele Menschen verstehennicht, warum sie so etwas

Banales wie eine Beziehungtrotz aller Bemühungen nichtdauerhaft auf die Reihe kriegen.

Die Faszination der erstenZeit einer Beziehung täuscht.Trotzdem glaubt jeder, es liegtam Partner, wenn es nicht funk-tioniert.

Dieser Irrtum ist fundamentalund zieht alle weiteren Miss-verständnisse nach sich. Und inder nächsten Beziehung wer-den die gleichen Fehler meistwiederholt.

Alles in eigener Erfahrungdurchlitten, durchlebt hat Trai-ner Yod Udo von Kolitscher. Inseinen lebendigen Vorträgenkann man herzhaft lachendoder verstohlen schmunzelndsich selbst erkennen und für dieZukunft lernen.

Im April gibt der Vortragendein Graz, Salzburg, Linz undWien seine Erkenntnisse anMenschen weiter, denen es einHerzensanliegen ist, den Meis-terschlüssel für gelingende Be-ziehungen zu finden und anzu-wenden.Yod Udo von Kolitscher

Gesundheit – Bildung Seite 8WERBUNG Nr. 12 / 06.04.2016

L E B E NDer Meisterschlüssel für Beziehungen

Was man nirgends lernt, aber trotzdem wissen sollte

Vortrag:Der Meisterschlüssel für Beziehungen

Datum:Fr., 22. April, 19.30 bis ca. 21 Uhr, e 12,-

Ort: Mesnerhaus, Lieferinger Hauptstr. 106, 5020 Salzburg

Alle Infos: www.biotic-institute.comTel. 02849-5000

Heil-Meditationmit Heil-Energieübertragung

durch Rade Maric, Parapsychologe

TERMINE:Fr., 29. April, 19.00 UhrVortrag: Das Geheimnis geistigen Heilens.Anschließend: Heil-Energieübertragung:

Eintritt frei!Ort: Paracelsus Heilpraktikerschule,

Hauptstr. 13, D-83395-Freilassing

Gruppen-Heil-EnergieübertragungSa., 30. April: 10-12 Uhr, 14-16 Uhr, 18-20 UhrSo., 1. Mai: 10-12 Uhr, 14-16 Uhr, 16-17 UhrKosten: e 80,- für 2 StundenOrt: Parkhotel Brunauer,

Elisabethstr. 45, 5020 Salzburg

Einfach vorbeikommen! Sehen – Hören – Fühlen

Info-Salzburg: Tel. 0664-2406433Für Einzelanliegen: Tel. 0049-711-6585077

Gesundheitszentrum Rade MaricWelfenstr. 13, D-70736 Fellbach-Schmiden

www.rademaric.eu

Im April gibt uns eine Konstellation von vielen per-sönlichen Planeten im Widder und Saturn im Schützen somanche Gelegenheit, durch zuerst scheinbar unverständlicheSituationen eine tiefe Weisheit zu entwickeln und Lösungenzu finden, die vor kurzem noch undenkbar gewesen wären.Menschen wachsen mit ihren Aufgaben und genau dieses Po-tenzial gibt Anlass zur Freude. Auch wirtschaftliches Umden-ken kann in dieser Zeit die ersten Früchte bringen, wenn somanche gemeinsame Möglichkeiten aus dem Miteinanderentstehen statt den anderen als Konkurrenten zu sehen. Besonders in diesem Monat haben wir wieder die Wahl,wohin wir unsere Aufmerksamkeit richten wollen: Auf dieKatastrophen oder die Lösungen. Auf das Verurteilen oderdie Güte. Auf das Generalisieren von Gruppen oder auf dieinnere Haltung der Freundlichkeit. Dazu passt ein Zitat desDalai Lama sehr gut: „Wenn wir unserem Ärger freien Lauflassen, machen wir ihn nur stärker.“

Zeitqualität-KalenderApril 2016

Die Zeitqualität für den April 2016: Die Krone der Weisheit ist die Güte

von Souza Seethaler, Holistische Astrologin

MONDKALENDER 7. bis 13.4.

Quelle: „Der Sonnen-, Mond- und Sternenkalender 2016“ von An d rea Doris Janko. Hinweis: Grund lagefür die Zuordnung der Stern bil der ist der astronomisch richtige Stand der Ge stirne, wie er tatsächlich amHimmel existiert (siehe auch „Aussaattage“ von Maria Thun), während vielen an deren Mond ka len derndie errechneten, astrologischen Sternzeichen zugrunde liegen. Abweichungen bei den Zu ord nun gen derStern bilder sind daher möglich und hängen mit diesen Auf fassungs unter schieden zusammen!

� = Vollmond � = Neumond � = zunehmender = abnehmender Mond �

7.4. FISCHEGünstig: Wellnessbäder; Kohlenhydrate und Blattgemüse besonders wertvoll;viel trinken; kurz lüften; ernten von Blattgemüse; gießen; Unkraut vernichtenUngünstig: Haare schneiden; Milchverarbeitung

8./9.4. WIDDERGünstig: kräftigende Maßnahmen für die Haut; Haare schneiden für Locken-pracht; eiweißreiche Nahrung, Obst bevorzugt; ausgiebig lüften Ungünstig: Operationen; Zahnbehandlungen; Fett wird besonders heiß

10./11.4. STIERGünstig: Schüßlersalz Nr. 1 + 2 für feste Zähne; Heilsalben; mineralstoffreicheNahrung bevorzugt; kurz lüften; lockernde Erdarbeiten; Kartoffel hackenUngünstig: Operationen; Zahnbehandlungen; Milchverarbeitung

12./13.4. ZWILLINGEGünstig: Haare schneiden für starkes Haar; Blütengemüse und Fett werden op-timal aufgenommen; ausgiebig lüften; backen; Milchverarbeitung; HeuschnittUngünstig: Operationen; Zahnbehandlungen; Zimmerpflanzen gießen

Neueröffnung: Praxis für ganzheitlich energetisch und natürliches Heilen

Mit Craniosakraler Körperarbeit,Tao Kin® und Tao Win® können Ursachenfür Krankheiten aufgespürt und Selbstheilung effektiv eingeleitet werden.

Sie werden von Ihrem eigenen Lebensfluss getragen, der Ihnen zu persönlicher Freiheit, zu Gesundheit, Stärke und Erfolg verhilft.

Lassen Sie sich beraten!

Mag. Christine HaasPraxis für Craniosakrale Körperarbeit, Tao Kin® und Tao Win®

Georgenberg 104, 5431 Kuchl, Tel. 0043 650 6725547www.haas-wegbereiter.at

Vortrag von Josef Frauenlob: Fit durch gesunde ÖleDo., 14.4.,19 Uhr, Eintritt frei!

Ort: Paracelsus Heilpraktikerschule, Hauptstr. 13, D-83395 Freilassing

www.salzburger-ölmühle.at

Ein großes Thema! Dazu star-tet am 15. April die Wochen-endausbildung zum Ernäh-rungscoach in der ParacelsusHeilpraktikerschule in Freilas-sing.

Die Teilnehmer begreifen diekomplexen, ganzheitlichen Zu-sammenhänge, studieren dieernährungsphysiologischenund psychologischen Grundla-gen aus naturheilkundlicherSicht und entwickeln die Fä-higkeit, die Situation der Klien-ten systematisch zu analysie-ren und individuelle Aktions-

und Ernährungspläne zu ent-werfen.

Die Ausbildung eignet sichfür alle, die in eigener Praxisoder in Hotels, auf Schönheits-farmen und Gesundheitszen-tren arbeiten wollen.

Programm und Informationenüber Förderungen Tel. 0049-8654-66262 undwww.paracelsus.de/freilassing

Berufsbezeichnungen/-ausübun-gen für EU-Bürger in D vollum-fänglich in Österreich teilsnicht/eingeschränkt möglich.

Nahrung soll eure Medizin sein(Hippokrates)

Page 9: SF 2016 | 12

Die Firma Seirer präsen-tiert Ihnen aufschiebbare

Überdachungen für Ihre Ter-rasse oder Pool, die sich vorallem durch ihre Flexibilitätund Optik auszeichnen. Diemaßgefertigten Überdachun-gen sorgen dafür, dass Sieauch bei schlechtem Wetterdraußen sitzen können undlassen sich im Bedarfsfall un-

kompliziert aufschieben. FixeÜberdachungen gibt es außer-dem aus Aluminium kombi-niert mit Glaselementen.

Des weiteren hat die FirmaSeirer Rollfenster im Ange-bot. Diese sind eine preiswer-te Alternative zum Wintergar-ten und lassen sich einwand-frei mit den fixen Überda-chungen kombinieren. Durch

ihre Barrierefreiheit und ihrschlankes Design benötigenRollfenster kaum Platz undBaumaßnahmen und schützensie im Bedarfsfall vor Windund Wetter.

Bewährt hat sich zudem dasAlu-Schutzsystem für Fensterund Türen aller Art. Damitlassen sich Holz- oder Kunststofffenster in optisch

schlechtem Zustand sanierenund neuwertig aufbessern.Hierfür sind keine Mauerar-beiten nötig, die Montage er-folgt schnell und sauber undim Handumdrehen wird ausihrem alten Holzfenster einmodernes Holz-Alu-Fenster.

Weitere Informationen erhaltenSie unter www.seirer.co.at!

Genießen Sie den Frühling!

Wohlfühlen auf der Terrasse bei jeder Witterung.

Mit 4.300 Fahrgästen an ei-nem Tag erreichte die

SchafbergBahn im August2015 einen Besucherrekord.Für die steigende Nachfragerüstet die Salzburg AG nun miteiner neuen Diesellok auf. Dieneue Lok wurde aus derSchweiz zur Verstärkung derSchafbergBahn an die Talstati-on in St. Wolfgang geliefert.

„Die SchafbergBahn hat imJahr 2015 insgesamt 272.855Beförderungen gezählt“, er-klärt Leonhard Schitter; Vor-standssprecher der SalzburgAG und setzt fort: „Mit der neu-en Lokomotive können wir biszu 400 Personen pro Stunde innur 35 Minuten auf 1.783 Me-ter bringen und dabei überwin-det die Zahnradbahn bei einer

Streckenlänge von 5,85 km be-achtliche 1.190 Höhenmeter.“

Saisonstart. Bald heißt es amWolfgangsee wieder „Zugfährt ab!“ und „Leinen los!“ –ab 30. April 2016 dampft dieSchafbergBahn wieder täglichauf den Schafberg, zeitgleichdrehen die Schiffe der Wolf-gangseeSchifffahrt wie ge-wohnt ihre Runden. Zahlreiche

Veranstaltungen über denSommer runden das Angebotab. Die romantische Mond-scheinfahrt auf den Schafberggarantiert mit der untergehen-den Sonne und dem aufgehen-den Mond traumhafte Stim-mungen.

Weitere Infos zum Angebotfinden Sie unter: www.schafbergbahn.at

Neue Diesellok für die SchafbergBahn

Am 30. April beginnt die Saison

Tipps & Trends Seite 9WERBUNG Nr. 12 / 06.04.2016

WIRTSCHAFT

Die neue Diesellok für die SchafbergBahn wurde aufs Gleis gestellt, imBild v. li.: Salzburg-AG-Vorstandssprecher Leonhard Schitter, Daniel Greinz(SchafbergBahn) und Salzburg-AG-Bereichsleiter Verkehr Peter Brandl.

Page 10: SF 2016 | 12

DIE SALZBURGER KULTURVEREINIGUNG ist für den größten Teildes symphonischen Musiklebens der Stadt verantwortlich. Raiffei-sen Salzburg verlängerte kürzlich die Partnerschaft, die auch Ver-günstigungen für Raiffeisenkunden bietet. Im Bild v. li.: PräsidentMag. Hans Schinwald, Mag. Josefa Hüttenbrenner, MMMag. Elisa-beth Fuchs und Christoph Bachleitner (Raiffeisen Salzburg).

Die Gesellschafts-Kolumne im SF Seite 10WERBUNG Nr. 12 / 06.04.2016

L E U T E

RED CHAIRity, die welt-weit tätige Hilfsorgani-sation der XXXLutz-

Möbelhäuser, geht völlig neueWege. Neben den großen Orga-nisationen unterstützt REDCHAIRity jetzt verstärkt priva-te österreichische Initiativenmit sozialem Hintergrund.

Bereits jetzt finanziert REDCHAIRity eine Vielzahl vonProjekten von engagiertenÖsterreichern in aller Welt. Ei-nes davon ist etwa jenes desVorarlbergers Johannes Rauch.Er bringt es mit einem Satz aufden Punkt: „Endlich hat dieBettelei ein Ende.“

Seit Jahren engagiert er sichmit einer Gruppe von 14Gleichgesinnten für Waisen-kinder in Tansania (Afrika).Bis zu viermal im Jahr, jeweilsdrei Wochen, sind er und seineHelfer vor Ort und organisierenWaisenhilfe, Berufsschulenund landwirtschaftliche Pro-jekte.

Einziges Problem: Es man-gelt am nötigen Geld. Nicht anden Helfern. Durch Zufall kamRauch mit der XXXLutz-Hilfsorganisation REDCHAIRity in Kontakt. DasEngagement von Rauchund seinen Kollegen beein-

drucktedie Verantwortlichen bei REDCHAIRity und seither werdenseine Hilfsprojekte von REDCHAIRity mitfinanziert.

RED CHAIRity geht damitvöllig neue Wege. Bisher hatXXXLutz hauptsächlich großeHilfsorganisationen, wie z. B.Menschen für Menschen u. a.unterstützt, jetzt gibt es auchein beachtliches Budget für dieUnterstützung von kleinen pri-vaten Initiativen. Wer eine guteIdee oder ein gutes Projekt hat,

wie man notleidenden Kin-dern weltweit helfen kann, istbei RED CHAIRity an der rich-tigen Adresse. Die Projektewerden sorgfältig geprüft, ha-ben aber gute Aussichten aufFinanzierung, wenn es sich da-bei um die Abdeckung vonGrundbedürfnissen für Kinder,Jugendliche oder Behindertehandelt und wenn sie von Pri-vatpersonen, die sich selbst eh-renamtlich engagieren, getra-gen werden. Der Wille zu hel-fen, persönliche Mitwirkungund ein guter Masterplan sind

Voraussetzung, dass REDCHAIRity in so ein Projekt einsteigt, wie Stefan Pleger, der Projektverantwortliche beiRED CHAIRity ausführt.

„Wir wollen engagierten

Menschen helfen zu helfen.Toll wäre es, wenn aus allenBezirken Österreichs Initiati-ven eingereicht würden, die wirunterstützen können“, meintStefan Pleger.

Bildung als Schlüssel zur Entwicklung. Foto: XXXLutz KG

XXXLutz hilft Helfern!Wir unterstützen private österreichische Initiativen mit den nötigen Mitteln

Sie wollen, dass RED CHAIRity Ihr privates Hilfsprojekt-unterstützt?

Dann melden Sie sich bitte bei Mag. Stefan Pleger: [email protected]

IHR PROJEKT AN RED CHAIRity RICHTEN

RED CHAIRity geht völlig neue Wege bei der Unterstützung von Hilfsprojekten!

Stefan Pleger (li.), Entwicklungshilfe-Profi.

FASZINIERENDE FILM- & DIA-SCHAU IM NEXUS SAALFELDEN. Joe Pichler, der Salzburger Abenteurer, wagte sich mit dem Motorradauf die gefährliche Reise über Land bis nach Indien – bewältigte dabei mehr als 27.000 Kilometer und durchquerte ferne Regionen wieetwa hier auf diesem Foto die Gegend im Himalaya um die abgelegenen Klöster von Ladakh und Zanskar. Hier wird noch eine sehr ur-sprüngliche Form des Buddhismus gelebt. In seiner neuen Film- und Diashow berichtet Joe Pichler über seine Reiseerlebnisse am Diens-tag. 12. April, im Nexus in Saalfelden. Beginn ist um 20 Uhr. Karten können unter www.josef-pichler.at online reserviert werden.

EIN BLICK IN DIE IRANISCHE KULTUR wurde bei der jüngsten„Club Frau in der Wirtschaft“-Veranstaltung geboten. WKS-Vize-präsidentin Andrea Stifter sprach mit Mehrzad Steyrer, einer Irane-rin, die seit 1982 in Salzburg lebt. Im Bild v. li.: Brigitte Perl („ClubFrau in der Wirtschaft“), Andreas Stifter und Mehrzad Steyrer.

DANK AN DIE VIELE FLÜCHTLINGSHELFER. Bei einer Jause ließen kürzlich mehr als 150 freiwillige Helfer/innen, Dolmetscher/innen,Mitarbeiter/innen von Rettungs- und Hilfsorganisationen sowie von Stadt und Land die Geschehnisse der letzten Monate nochmals Re-vue passieren. LH Wilfried Haslauer und Bgm. Heinz Schaden dankten namens Land und Stadt Salzburg für den großartigen Einsatz dervielen Freiwilligen und für die vertrauensvolle Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen: „Ihr wart das menschliche Rückgratbei der Bewältigung des Flüchtlingstransits“, strich Schaden heraus. Zum Abschied wurde dieses Gruppenbild aufgenommen: Die Flücht-lingshelfer/innen mit Vertretern von Stadt und Land beim farewell-Treffen im Camp ASFINAG.

Page 11: SF 2016 | 12

Genuss, Kulinarik und Er-nährung sowie Angebote

für die Generation 50plus ste-hen im Mittelpunkt einer Mes-se, die am 9. und 10. April inRied im Innkreis über die Büh-ne geht. Das Genussland Ober-österreich begeistert u. a. mitSpezialitäten aus dem Innvier-tel, aber auch die internationaleKüche ist hier vertreten. Beiden Live-Kochshows kann manden Profis aus der Region „in

die Töpfe“ schauen. Interessan-tes zu den Themen Reise &Ausflug, Wellness & Gesund-heit, Vorsorge u.v.m. wartet aufdie über 50jährigen. Dazu gibtes ein breites Unterhaltungs-programm mit Musik, Tanz,Fitness und Styling sowie dieORF Radio-OÖ-Bühne mit denGästen Elfi Eschke, Karl Plo-berger und einem Ernährungs-kabarett von Christian Putscherund Rainer Wöllinger.

Der Salzburger Rad-frühling ist eine ein-zigartige Veranstal-

tung der Stadt Salzburg auf denPlätzen der Altstadt, die jedesJahr von Tausenden gestürmtwird. An den Ständen könnenneueste Entwicklungen, Pro-dukte und Dienstleistungenrund ums Fahrradfahren be-sichtigt und getestet werden.Dazu warten jede MengeSchnäppchen und Sonderange-bote! Los geht’s am Freitag, 15.April um 9 Uhr, am Samstag,16. April um 17 Uhr endet die-ses einmalige Radler-Event.

Fahrrad-Tauschbörse

Ein Highlight ist wieder diegroße Fahrrad-Tauschbörse derArbeiterkammer Salzburg, beider man aus einem Riesenan-gebot von Rädern wählen kann.

Machen Sie Ihr altesFahrrad zu Geld!

Wer alte, aber fahrtauglicheRäder zu Geld machen will,kann diese bei der AK-Radbör-se anbieten.

Abgeben kann man das alteFahrrad von 4. bis 13. April inden Lagerhäusern Bergheim,Elsbethen, Eugendorf, Gö-ming, Grödig, Hallein, Hof,Kuchl und Seekirchen zu dendort geltenden Öffnungszeiten.Für jedes abgegebene Fahrradbzw. auch beim Kauf eines Ra-des bei der AK-Radbörse erhältman einen Gutschein über10%-Ermäßigung bei einemEinkauf in einem Raiffeisen-Lagerhaus. Zusätzlich kannman die Fahrräder auch beimEUROPARK abgeben, undzwar am Donnerstag, dem 14.April zwischen 14 und 18 Uhr

vor dem Haupteingang (Zu-fahrt mit Auto möglich).

Am 7. und 14. April sind auchAnnahmestellen auf derSchranne eingerichtet. Auchdie Möglichkeit der Radcodie-rung ist hier gegeben.

Am Residenzplatz, wo dieRadbörse am Samstag stattfin-det, werden gebrauchte Räderebenfalls entgegengenommen,und zwar am Freitag, 15. 4. von9-17 Uhr sowie Samstag, 16. 4.von 9-14 Uhr. Und dann gibt esauch noch die Möglichkeit derAnlieferung mit dem Kfz beimPoller vor dem Mozartplatz.Hier sind Radbörse-Mitarbei-ter am Freitag von 11-17 Uhreigens für diese Zwecke abge-stellt.

Live-Versteigerung

Schnäppchenjäger freuensich auch schon auf die großeLive-Versteigerung von Fahr-rädern aus dem Bestand desstädtischen FundService ge-meinsam mit dem DorotheumSalzburg, und zwar am Sams-

tag um 11.30 Uhr auf dem Mo-zartplatz. Hier können „herren-lose“ Räder von 9-11 Uhr be-sichtigt werden, bevor sie unterden Hammer kommen.

Übrigens: Wer auf radinfo.ateinen Gutschein runterlädt,

profitiert damit von zahlrei-chen Vergünstigungen bzw.Sonderangeboten.

Mehr über den Radfrühlingund die vielen Aktionen stehtim nächsten SF am 13. April.

Frühlings-Aktivitäten Seite 11WERBUNG Nr. 12 / 06.04.2016

F R E I Z E I TZu den Highlights beim Radfest 2016

zählen die AK-Radbörse und ein sehr buntes Unterhaltungsprogramm.

AM 15. UND 16. APRIL ERFOLGT IN DER STADT SALZBURG DER START IN DIE NEUE RADSAISON

Salzburg begrüßt den Radfrühling!

Feine Messe-Highlights in Ried

Fo

to: m

arke

ting

conc

epts

Der Residenz- und Mozartplatz bilden eine wunderschöne Kulisse für dieFestivitäten rund um den Salzburger Radfrühlung 2016.

Karl Ploberger gibt am 9.4. ab15 Uhr auf der ORF-Showbühne inRied wertvolle Gartentipps.

Messedoppel in Ried im InnkreisBrucknerstraße 39a, Ried i. I., 9. / 10. April

„50plus“ von 10-17 Uhr,

„Guten Appetit“ bis 18 Uhr geöffnet.

www.50plus-messe.atwww.gutenappetit-messe.at

Kulinarische Schätze aus vielen Regionen bietet die Messe „Guten Appe-tit“, auf dieser Messe präsentiert sich auch das Genussland Oberösterreichin seiner ganzen Vielfalt. Fotos: Messe Ried

Page 12: SF 2016 | 12

AUS-STELLUNG:4.-16. APRIL

Verschiedene Vespa-Modelle

des Vespaclub Flachgau und MOSTI'S

ROLLER-WERKSTATT.

JETZT NEU:

SHOPPING ARENA-APP:Immer up to date sein und zusätzlich

BONUS-SMILEYS VERDIENEN & VORTEILE KASSIEREN!

Jetzt gratis downloaden und IPHONE 6S gewinnen. (Verlosung unter allen

Registrierungen am 15.4.)

PRIMAVERA-GEWINNSPIEL:4.-16. APRIL

Gewinn: „Al Bano & Romina Power“-Konzertkarten für Sonntag 10.4.2016 und weitere tolle Preise!

Einfach die Gewinnkarte an der Information in der Shopping Mall ausfüllen, Gewinnfrage beantworten

und Gewinnkarte in die Gewinnbox einwerfen.

Verlosung ist am 8.4. um 16 Uhr.

BELLAITALIA

8. & 9. APRIL

Es gibt ItalienischeSchmankerl und eine Schmuck-

werkstatt für Kinder.

ELTERN-KIND-CAFÉ

8. APRILinkl. Eltern-beratung

(von 9-12 Uhr in der Bären Arena)

Foto: Shopping

ArenaFoto: Uwe Brandl Salzburg Cityguide

„Primavera“ in der Shopping Arena

Page 13: SF 2016 | 12

Durch eine Änderung derRoutenplanung fährt die

AIDAaura nun im Mai in dieOstsee, wo die Schönheit derNatur ebenso fasziniert wieeine Besichtigung der pulsie-renden Metropolen.

Marx Reisen bietet hier -für zwei jeweils einwöchige Kreuzfahrten zum Spezialpreis.

Route 1

Die Ostsee ist herrlich vielfäl-tig, denn hier treffen Natur-schönheiten auf pulsierendeMetropolen. In Kiel beginntdieser traumhafte Urlaub, des-sen Route Sie zunächst über dieestnische Hauptstadt Tallinnins prachtvolle St. Petersburgführt. In Helsinki kommen Sieaus dem Staunen nicht mehrraus und auch an Bord werdenSie begeistert sein: zum Bei-spiel von unseren erstklassigenShows im Theatrium, die Siejeden Abend aufs Neue verzau-bern.

Route 2

Wunderbare Städte mit abso-lutem Seltenheitswert auf die-ser Route werden Sie nachStockholm empfangen: MitVisby entdecken Sie einen his-torischen Schatz, denn die Mit-telalterstadt ist so gut erhaltenwie keine andere in Nordeuro-pa. Freuen Sie sich außerdemauf Riga, die Perle des Balti-kums, sowie Kleipedia, die äl-teste Stadt in Litauen.

Die Anreise erfolgt entwedermit dem Flugzeug nach Ham-burg und anschließendemTransfer zum Schiff nach Kieloder mit dem Bus ab Salzburgund Umgebung direkt zum Ha-fen in Kiel und zurück zumSonderpreis von nur 185 Euro.

Tipps & Trends Seite 13WERBUNG Nr. 12 / 06.04.2016

R E I S EEntdecken Sie mit Kneissl

Touristik Peru, das Landder Inkas. Von der Stadt

Cuzco geht es mit dem Zugdurch das heilige Urubamba-Talnach Aguas Calientes und danndie serpentinenreiche Straße mitdem Bus hinauf nach MachuPicchu in 2.400 Meter Höhe. InCuzco wird zur Wintersonnen-wende außerdem das Inti-Ray-mi-Fest, eines der beeindru-ckendsten Schauspiele Perus,gefeiert.

Weitere Highlights: auf demTiticacasee schippern, das An-den-Hochland und die Vulkanre-gion Arequipa mit dem Colca-Canyon erkunden. Fakultativwird ein Rundflug mit Sicht aufdie Linien von Nacza angeboten.

Flug ab Salzburg, 3*- und 4*-Hotels mit NF und 2x HP, Boots-fahrten, qualifizierte Reiselei-tung. Termine: 12.6.-26.6. (mitInti Raymi Fest), 15.7.-29.7. und1.8.-15.8.2016.

Sommerliche Opernfesti-vals mit Kneissl Touristik –

Opernaufführungen im römi-schen Amphitheaters in Veronasind etwas sehr Spezielles. VielAtmosphäre und beste Akus-tik! Die viertägige Musikreisevon 12.8.-15.8. bietet Aida undDer Troubadour, einen Aus-flug in die RenaissancestadtVicenza, zum Reisetermin25.8.-29.8. könnte man auchCarmen erleben und einenAusflug in die KulturstadtMantua. Bei jedem Termin er-wartet Sie ein 4*-Hotel in Ve-rona und die sehr gute Musik-reiseleitung. Busreisen abSalzburg ab 595 Euro, EintrittArena ab 42 Euro.

Hauptdarsteller bei den Bre-genzer Festspielen ist und

bleibt der See. Opernfreundedürfen sich auf die Wiederauf-nahme der umjubelten Turan-dot freuen. Und auf ein heiteresRahmenprogramm mit Meers-burg und dem Schlosspark Lin-derhof. Mit exzellenter Musik-reiseleitung, 4*-Hotel, Bus abSalzburg! Termine: 30.7.-1.8.2016, 13.8.-15.8.2016, 345Euro, Eintritt Oper ab 34 Euro.Termin 23.7.-26.7.2016 zu-sätzlich mit „Hamlet“ im Fest-spielhaus und Ausflügen nachKonstanz und Mainau. 495Euro, Eintritt Oper ab 34 Euro.

Infos, Kataloge und Buchung:Kneissl Touristik Salzburg, Linzer Gasse 72a, Tel. 0662-877070, [email protected],www.kneissltouristik.at

DER REISESOMMER MIT KNEISSL TOURISTIK

Nahe und ferne Kulturhighlights erleben

Machu Picchu – die legendäre Inkastadt ist der Höhepunkt dieser Reise.Foto: MMag. Dr. Gerfried Mandl

Wie immer ist dasBühnenbild bei den Bregenzer

Festspielen spektakulär.Foto: Bregenzer Festspiele / Anja Köhler AIDAaura: Ostsee

zum Spezialpreis

Besuchen Sie uns aufwww.marx-reisen.at

& bestellen Sie unserenReisekatalog 2016

MARX-SPEZIALPREISE AIDAaura Ostsee mit St. Petersburg,Kiel, Kopenhagen, Tallinn, Helsinki, 1 Woche,15.5.-22.5. ab e 699,-AIDAaura Ostsee mit Stockholm,Kiel, Visby, Stockholm, Klaipeda, Riga, 1 Woche,22.5.-29.5. ab e 649,-AIDAstella – Mediterrane Highlights, Mallorca, Sardinien, Rom, Villefranche, 1 Woche,25.6.-2.7. ab e 899,-

FRÜHLINGS-REISENDresden & Möglichkeit zur Semper Oper,22.-24.4. / 13.-15.5. / 19.-22.5. ab e 255,-Malerischer Gardasee, 16.4.-17.4. e 149,-Blumenriviera Spezial, 16.-20.4. e 415,-Blumenriviera San Remo, Côte d Azur & Cannes, 25.-29.4. e 465,-Insel Hvar – eine der schönsten Inseln Dalmatiens, 18.-23.4. e 575,-Grado, Friaul, 4*-Hotel. 28.4.-1.5. e 385,-Straßburg & Elsässische Weinstraße, 6.-8.5. e 335,-

RUNDREISEN Flugreise Montenegro – Mazedonien –Albanien, 24.4.-1.5. e 1.095,-Krakau, Breslau & Riesengebirge,20.-25.6 e 645,-Krakau, Breslau & Bernsteinstraße, Stettin,Schifffahrt, 12.-19.7 e 895,-Nordfriesland – Sylt – Hamburg,11.-16.7. / 4.-9.8. e 685,-Flugreise Hamburg & Insel Rügen,Ostseeküste, 13.-17.6. e 675,- Insel Rügen – Usedom – Ostsee,27.6.-2.7 / 11.-16.7. / 22.-27.8 e 695,-Lavendelblüte Provence & Camargue,27.6.-4.7. e 998,-A-ROSA Flusskreuzfahrt,Donau ab Passau mit Budapest, Bratislavainkl. Anreise, Ausflüge, 28.4.-3.5. e 845,-

BADEREISEN ITALIEN & KROATIEN

Von Mai bis September jede Woche1 Woche inkl. Busfahrt, HP ab e 338,- z.B. Caorle, Jesolo, Rimini, Igea Marina, Rovinj, Porec, Novigrad, Insel Krk, Losinj. Gerne buchen wir auch nur Hotels zum Selbstfahren – ohne Busfahrt.

Viele Kreuzfahrten, Musical-Reisen, Rad- & Wanderreisen und vieles mehr auf

www.marx-reisen.at

Sail Away – Genießen Sie an Bord der AIDAaura wunderschöne Tage an derOstsee und besuchen Sie Metropolen wie St. Petersburg oder Stockholm.

Termine: 15. & 22. Mai 2016Infos & Buchung: Marx Reisen,Bundesstr. 8, 5071 Wals-Himmelreich,Tel. 0662-852525.www.marx-reisen.at

ST. PETERSBURG

Page 14: SF 2016 | 12

REALITÄTEN VERKAUFEN

Sbg.-Elsbethen: 97-qm-RH, 349 qm Grund,gr. südseitige Terr., s. g. Infrastruktur. � 0660-6553951Oberndorf: 120-qm-Whg., 2 Bäder, niedri-ge BK, 60 qm Dachboden, HWB 177, VB e 225.000,-. � 0650-3711127Nähe Bischofshofen: Haus, m. gr. Garten,2000 qm Grund. � 0662-830571, 18-20 Uhr. Berchtesgaden: 571 qm Baugrund, vollerschlossen, v. priv. zu verk. � 0049-170-8005403Bergheim: 684 qm Baugrund, Hanglage.� 0664-1016058

BAUGRUND/ST. GEORGEN A. FILMM.,45 km nördl. Sbg., 1754 qm, Waldrand,

herrl. Aussicht, e 70.000,-. www.okv-immobilien.at � 07748-6622

REALITÄTEN SUCHEN

Eugendorf: EFH od. Baugrund. � 0664-3231164Er, alleinstehend, su. Haus od. kl. Bauern-haus auf Leibrente, Besitzerin kann woh-nen bleiben. � 0664-30225492-3-Zi.-Whg., ca. 50 cm, Sbg.-Stadt, m.Balk./Terr., hell, ruhig, nur priv., bis e 200.000,-. � 0699-12192000Kaufe Garc. od. 2-Zi.-Whg., Raum Hal-lein/Puch/Oberalm/Kuchl/Golling, nur v.priv. � 0664-73170636Su. Whg. zu kaufen, v. priv., Raum Sbg.-Stadt/Bahnhofsnähe/Lehen, ohne Makler. � 0664-5534427, bitte SMS. Eugendorf: Su. EFH od. Baugrund. � 0664-3231164Su. Haus od. Bauernsacherl, f. Igelstation/Igelbetreuung, günstige Miete, Leibrenteod. Kauf, Sbg.-Umgeb. � 0699-11797701Su. günstiges Haus, auch renov.-bed., Um-kreis 10 km v. Sbg. � 0664-88130511Sbg.-Süd, Raum Hallein: Kaufe Bungalow.� 06214-20071Privat: Sbger Jungfamilie su. kleinen son-nigen Baugrund, im Flachgau. � 0664-2211297, E-Mail: [email protected]

VERMIETUNG

St. Koloman: Neuw. Bienenhütte, Zu-fahrt, Strom u. Wasser vorh. � 0664-3811952Sbg.-Leopoldskron: Schönes Balk.-Zi., m.DU/WC, an berufst. Pers., Student od. Schüler,WE-Heimfahrer bevorzugt. � 0664-5555477od. 0662-824767Schönes Zi., m. gr. Balk., eigener Eingang,eigenes Bad, ab Mai f. 4 Monate, 3 km v.Stadtrand Sbg., e 300,- inkl. � 0680-2315010Sbg.-Stadt, Nähe Mirabellgarten: Zi., Balk.,Kü., Bad, an berufst., NR. � 0664-4812808,keine SMS. Eugendorf: Schönes 20-qm-Zi., ostseitig,ebenerdig, 400 m zum Bus, 6 km zur A1, anWE-Heimfahrer, günstig. � 0664-2155121Großgmain: 20-qm-Zi., Balk., e 260,- inkl.,ab sofort. � 0664-73757220Sbg.-Stadt: 61-qm-Whg.,ab sofort, 2 Zi., Ab-stellraum, renov., SZ, WZ, Kü., Bad, Keller,Parkpl., gr. Balk., e 520,- + NK. Unter „177”a. SF.Kuchl: 21-qm-Zi., ruhige sonnige Lage, Kü.,Bad, Dusche, e 270,- inkl., Carportpl. mögl.� 0680-1427300Golling: 95-qm-Whg., 4 Zi., Balk., Parkpl.,Kü., e 950,- inkl. BK. � 0650-5145322

Sbg.-Parsch: Garc., m. Balk., bevorzugt Stu-dentin/Schülerin od. WE-Heimfahrer. � 0662-460964, ab 19 Uhr. Obertrum: Neuw. Garc., möbl., Kochni-sche, Kühlschrank, Bad, WC, Waschm., Herd,1 Parkpl., s. ruhige Lage, 3 MM Kaution, kei-ne Tiere, keine Raucher, e 350,-. � 06219-20062Sbg.-Josefiau: Schöne 32-qm-Garc., ruhig,in Grünlage, Loggia, Kü. neu, Fitnessraum,Parkpl., an eine Dame zu verm., e 450,- inkl.Warmwasser + e 156,- BK. � 0699-12540828od. 0660-1254080Sbg.-Maxglan: 34-qm-Garc., neu renov., ru-hig, Vorraum, Bad, Kü., WZ, Loggia, Keller -abt., Pkw-Abstellpl., e 550,- inkl. BK u. Hzg.� 0650-4500959Thalgau: 40-qm-Whg., + Balk., Keller, 2Parkpl., 1. St., e 500,- inkl. BK. � 0676-86861401Sbg.-Stadt: 49-qm-Whg., f. 1 Pers., Möbel-ablösung e 1500,-, Miete e 550,- inkl., Kau-tion e 2500,-. � 0664-2118420 od. 0664-1537778Sbg.-Stadt, Vogelweiderstr.: 2-Zi.-Whg.,neu modernisiert, Parkpl., e 560,- + e 188,-BK. � 0664-1236458Nähe Doppler-Klinik: Sonnige 70-qm-Whg., 3 Zi., oberster Stock, freie Sicht, Lift,Loggia, g. Raumaufteilung, Abstellr., Keller,Parkpl., HWB 44, e 815,- inkl. BK. � 0650-2240353Bischofshofen: 70-qm-Whg., 3 Zi., VR, AR,Bad/WC, teilmöbl., zentr., EG, Garten, an ru-hige Mieter. � 0660-4266458Hallein: Exkl. 75-qm-Whg., 2,5 Zi., am Sal -zachkai, Parkpl., e 945,- inkl. BK, prov.-frei. � 0664-4310837Golling: 75-qm-Whg., 3 Zi., 1.-Bez., Kü. u.Böden neu, Parkpl., evtl. Garage, 20 qmRaum, e 700,- + ca. e 100,- BK, v. priv. � 0664-1619660Sbg.-Samer Mösl: Exkl. 77-qm-DG-Whg.,Lift, Terr., HWB 36, Bj. 13, TG-Pl., an NR, e 940,- + BK. � 06212-70005, abends.

ZU MIETEN GESUCHT

Su. ca. 80 qm Lager (ebenerdig u. ca. 80qm Büro), langfr. zu mieten (Handelsunter-

nehmen). � 0664-4019273,[email protected], www.gezet.com

Ruhige 3-Zi.-Whg., in Salzaburg Umge-bung gesucht: Berufstätiges Paar suchtschöne, ruhige 3-Zi.-Whg., max. 20 km

von Sbg., mit Balkon oder Terrasse,nur von privat, max. e 1000,- warm.

� 0049-160-96964711, [email protected]. Wohngemeinschaft, in Sbg.-Stadt,dringend. � 0664-6373029Kl. 2-Zi.-Whg., od. gr. Garc., in Sbg.-Stadt. � 0676-7015881, ab 18 Uhr. Kl. 3-Zi.-Whg.,hell, sonnig, m. Balk., äußeresNonntal/Sbg.-Süd. � 0650-82010122-3-Zi.-EG-Whg., m. Terr., im Raum Sbg.-Land/Seengebiet, langfristig zu mieten. � 0049-160-95939532, [email protected]. dringend günstige helle 3-Zi.-Whg.,Wohnkü., Balk., WC extra, Raum Straßwal-chen, Neumarkt, Seekirchen. � 0650-3623882Su. Abstellraum f. Kartonwabe, auchSchuppen, Raum Hallein/Sbg.-Umgeb. � 0664-7861016

GARAGEN

Garage od. Schuppen gesucht! Gara-ge/Doppelgarage/Schuppen m. Strom-

anschl., langfristig v. priv. zu mieten ges.� 0664-4019273, [email protected]

Su. günstige Einzelgarage, in Lehen/Liefe-ring/Maxglan. � 0664-6340634Sbg.-Stadt, Nähe Neutor: Verm. Pkw TG-Pl.,keine Einzelgarage, Duplex-Doppelparker:oben, weil Hebebühne, sofort. � 0650-3876333Verm. absperrb. Abstellpl., ohne Überda-chung, f. Wohnmobil, im Stadtgebiet. � 0664-4600154Sbg., Traunstr.: Verm. TG-Pl. � 0664-5251152

BAUEN & SANIEREN

www.kellerabdichtung.at Wir vermieten u. a.

Bautrockner und BaumaschinenWeitere Infos unter:

www.toolrent.at � 06246-98204 Pflasterschneidmaschine m. Nassfunkti-on, e 700,-. � 0660-4620226Große Mischmaschine, g. erh. � 06219-7408 od. 0676-7993900 16 Verbundfenster, Fichte, 5 Terr.-Türen, 2Blumenfenster, alle Drehkipp., helle Vorbau-rollläden, Alu, f. alle Fenster u. Türen, günstigabzug. � 0660-6010217Verk. Kleinsteinpflaster (feinkörnigerWindhager Granit), KP 51, 618er, Klasse 2, ca.3 qm, e 60,-. � 0676-7551784Qualitätsfenster, 3fach-Verglasung, RAM:1220/1295 mm, e 300,-. � 06229-27985 Türen, gebraucht, 3x 196x856 cm, 1x196x63 cm, 1 Glastüre 196x75 cm, je e 15,-.� 0680-2156679Stromerzeuger, neu, OVP, 2200 W, 6,5 PS,Benz. � 06462-5163Holzcarport, f. 2 Autos, Pr. n. VB. � 0664-4130522Verk. Ofenkacheln, m. Zubeh., kompl. � 0699-18173654Verk. Altholztüren, massiv, ca. 100 J. alt, 1A-Zust. � 0650-9255755Verk. Abricht- u. Dicktenhobelmaschine,Emco Rex B20, Dicktendurchlass 130x250 cm,stabiler Alugusstisch, 400 V, e 350,-. � 0664-5755370Verzinkte Eisentore, m. Muster, 1x 207x196cm, 1x 207x122 cm, e 40,-. � 0676-83658775Schmiedeeiserne Gitter, verzinkt, Salzbur-ger Gitter, 1x 160x140 cm, 1x 320x90 cm, u.Korbgitter 350x90 cm, ohne Rahmen, Pr. n.VB. � 0664-2004568Holz-Balkongeländer, neuw. Tischlerar-beit, 8,25 lfm. à e 35,- (3 Teile). � 0662-831817, abends. 16 qm Fliesen, 30x30 cm, grau-blau ge-sprenkelt. � 0664-3805645, Mattsee.

ÜBERSIEDLUNGEN

Umzüge Transporte EU-WEIT � 0664-1729550 www.zustellexpress.eu

W A B E Übersiedlungen, Transporte,Räumungen. � 0662-453449

HAI Übersiedlungen, Räumungen ...NEU fair-kauf (Sozialprojekt)Neualmerstr. 33, 5400 Hallein

� 06245-87456-17Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 h, Sa., 9-12 h.

HAUS & GARTEN

Heckenschneiden, Rasenmähen, Entrümpeln, Innen-/Aussenreinigung.

� 0664-423 42 33Verschenke 10x3 m hohe Tujen, Bedin-gung: Selbstabh. � 0699-10530918Su. Eiben Kirschlorbeer, aller Art. � 0650-5641809Flachgau: Su. Gartenarbeit, Rasenmähen,Heckenschneiden, angem. � 0664-5576867Rasenmäher, Okay, Öconomic 46, e 80,-. � 0664-3513949Verk. 10 Stk. Smaragd Thujen, ca. 180 cmhoch, säulenartig, immergrün, e 15,-/Stk. � 0650-2027678, Lamprechtshausen. 2 Markengleiche Aufsitzrasenmäher,Hurricane HT 63 (Bj. 2002 + 2010), nicht fahr-bereit, e 100,-, Selbstabholung in Sbg.-Stadt. � 0664-8281985Häcksler AL-KO 2500 RS, neuw., e 150,-. � 0676-3811001, Hallwang. Bambustisch, Ø 70 cm, H: 60 cm, Bambus-stuhl, neu, e 50,-. � 06460-78897 qm Balkonblumen-Abdeckung,schwenk bar, Stahlrahmen, 5tlg., f. Holz-balk., e 150,-. � 0664-1353820Gemauerter Gartengriller u. 2 Grillroste,H: 205/T: 70/B: 85 cm. � 0664-8183716Sommerflieder, lila, e 11,-. � 0664-1913009Abricht- u. Dicktenhobelmaschine, EmcoRex 1320, Dicktendurchlass 130x250 cm, stab.Aluguss Tisch, e 350,-. � 0664-5755370Lavasand, 0-4 mm, zum Beimischen imHochbeet od. zur Hochbeeterde, 20-kg-Sä-cke. � 0664-3429399, Sbg. Gartentisch, Massivholz Fichte, Tischlerar-beit, 180x95 cm, e 450,-. � 0664-1656342,Seeham. Verk. Seerose aus Biotop, e 3,-/Stk. � 0650-7900589Luftkissenmäher „Flymo Turbo 400”, fastneu, e 100,-, Benz.-Rasenmäher MTD, 46 cm,e 170,-, Elektrostarter. � 0664-91180132 Gartenklappsessel, Hochlehner, weiß,Rückenlehne verstellb., m. 2 Polsterauflagen,e 35,-. � 0650-2235281, Sbg.-Liefering. Verk. 2 Terr.-Sessel, aus Korbgeflecht, Sitzaufklappbar f. Stauraum, neue Auflagen (inhellbeige), Fotos per Mail mögl. � 0650-6667942Garagentor, kippb., Metall m. Rahmen,220x212 cm. � 0662-433747 + Anrufbeant-worter. Springbrunnen f. kl. Teich, e 20,-, Elektro-mäher f. kl. Fläche, e 10,-, Korbgarnitur, 4tlg.,m. Glastisch, e 50,-. � 0662-626931

LAND & FORST

Verk. Zaunstempel, Lärche, 180 cm lang,geschält, Zustellung. � 0664-6492794Verk. Lärchenstempel, 180 cm lang, Lär-chenschindeln, 40 cm lang. � 0664-7508754Rundholzzange, hydr., neuw., f. RadladerVolvo 70, günstig abzug., f. Forst. � 0664-3811952Verk. Heurundballen, 1. u. 2. Schnitt, s.schöne Qualität, ampferfrei. � 0664-1580100Verk. Steyr 188er, m. Frontlader. � 0650-3907703Verk. Heuballen, 1. u. 2. Schnitt, g. Quali-tät, à e 30,-, in Oberalm, ca. 220 kg pro Bal-len. � 0664-5000636Transpallet, Hebehöhe 80 cm, 1000 kg,neuw., e 500,-. � 0650-4217305Verk. Lindner 420 SA, Bj. 85, 3650 h, e12.000,-. � 0676-86860152Heuschieber (Heuschwanz), Lohberger Kü-chenherd, 90x60 cm, günstig. � 0664-7970990Tausche Heckkiste, 180x125 auf 180x100cm. � 0664-7360581Verk. Lindner 420 SA, Bj. 85, 3650 h, e12.000,-. � 0676-86860152Verk. Seilwinde, Marke Nordsee, 3,5 t, s. g.Zust., m. 120 m Seil. � 0664-6412293S. schönes Wiesenheu, Rundballen, 1.Schnitt, ampferfrei, nicht angeregnet, güns-tig zu verk. � 06216-6732Kartoffelroder gezogen (Lauz), FräseEmko m. E-Motor, 2 Stationärmotore, Sachs-motor Benz. 9 PS, Luftkühlung, Rotaxmotor,4 PS, Luftkühlung, Benz., 3 Kolben Hydrau-likpumpen, Zapfwellen Hockdruckpumpe,elektr. Torantrieb 0,25 kW, 29 UpM m. Rusch-kupplung, Betonmulde f. Stapler,160x120x40 cm. � 0664-5809776Pöttinger Ladwagen, Ladeprofil, Bj. 98,alle hydraulisch, Getreidequetsche, Messer-balken. � 0664-73599682Verk. Steyr 188er, m. Frontlader. � 0650-3907703Verk. Motorsense Honda GX31, 4-Takt, m.Zubeh., e 320,-. � 0699-12671485

HOBBY

Reichenhall: Private Bridge-Runde (60+),sucht noch Verstärkung (auch Anfänger). � 0049-86519023299

WOHNEN & HAUSRAT

Helfen bei Haushaltsauflösungen (keine großen, sperrigen Möbel), kostenlos,

Raum Sbg. u. Umgeb. � 0664-88477283 SOFLO Flohmarkt

zugunsten Bedürftiger, benötigt u. a.,Hausrat, Möbel, E-Geräte, Spenden.www.soflolehen.beepworld.de

� 0660-8175396HAI fair-kauf (Sozialprojekt) Neualmerstr. 33, 5400 Hallein,

� 06245-87456-17 Mo.-Fr., 9-18 Uhr u. Sa., 9-12 Uhr.

6 mod. Schwing-Esszi.-Stühle, Chrom/Le-der, schwarz, je e 70,-. � 0664-75007502Lattenrost, verstellb., 190x90 cm, je e 40,-.� 0664-7909146Antike Bauernstube, g.erh., Eckbank,Tisch, Sesseln, Kredenz, Anrichte, Pölster. � 0676-5460126Grünpflanze, Höhe 2,30 m, Kronenbreite 60cm, Gardena Schlauchwagen, 25 m, neu. � 0664-1343010WZ-Möbel, Hochglanz, wie neu, Foto per E-Mail, günstig. E-Mail: [email protected] � 0664-4158382Kludi Badewannenarmatur, neuw., e 80,-,Duscharmatur, gold, e 70,-, neuw. � 0676-9697115Gr. Deckenlampe, Ø 80 cm, 8-armig, m. gel-ben Glasschirmen, Messing-Holz, nur e 25,-.� 0662-443551Lustige Motiv Kinder-/Jugendbettwä-sche, gelb, 85x65 cm u. 190x138 cm, grün,80x65 cm u. 190x123, e 6,- beide. � 0662-443551Cremesso Compactcream Kapsel-Kaf-feemaschine, s. g. erh., 19 Bar BamstaHome, VB e 20,-, neuw. Kapselspender, VB e 15,-. � 0650-8650583Bauernkredenz (180x63x100 cm), Kastl, Tel-lerbord, Wiege (Eiche furn.). � 0676-5454055Eckbank, Tisch (ausziehb.), 2 Stühle, 2 Side-boards, Couchtisch (Eiche rust.), gestickte Bil-der. � 0664-1601350Verk. elektr. Heizgebläse (2 J. Garantie), e 40,-, Kühlschrank, e 50,-, Induktionsplatteu. Kochgeschirr, e 50,-. � 0664-5321070Verk. Pendelleuchte (LED), e 25,-, 2 Stk.Verdunkelungsrollo f. Dachfenster (Velux),e 20,-. � 0676-84124222Antikes Eichenbett, 120x200 cm, LattoflexLattenrost, Nachtkästchen m. Marmorplatte,e 280,-. � 0664-4205943Caffitaly Kaffeemaschine, neu, OVP, System506 HS, rot, m. Milchschäumer, VB e 70,-. � 0664-7614531Rufbett Composium, m. elektr. verstellb.Rost u. neuer Geltex Matr., e 1290,-. � 0664-4615386Antikes Eichenbett, 120x200 cm, LattoflexLattenrost u. Nachtkastl m. Marmorpl., e 280,-. � 0664-4205943WZ: 2er-Bank, Sessel m. Fleckerlteppichbe-zug, verstellb. Tisch u. Glasvitrine, Eiche dkl.rust., e 100,-. � 0664-39167932 Lattenroste, Kopf- u. Fußteil verstellb., jee 15,-, Jg-Zi.-Bett, Eiche hell, e 15,-. � 0650-2134992Jobek 01023 Deluxe Hängesessel NidoXL Sisal, NP e 799,-, VP e 350,-, m. Auflage.� 0650-4168014Samsung Flachbild-FFS, VP e 150,-, 32 Zoll. � 0650-7302202Wohnlandschaft u. Fauteuil. � 06245-83013Einwecktopf m. Thermometer, 50 Ein-weckgläser, 1 l u. 0,75 l, zus. e 40,-. � 0681-10297261, Sbg.-Stadt, nach 18 Uhr. 2 Matratzen, 90x 200 cm, 5 J. alt, s. g. Zust.,o. Flecken, NP e 790,-, VP e 60,-, 1 FFS, Ø 37cm, e 15,-. � 0664-7961715Neuw. Garderobenschr., 3tlg., m. Spiegel(Buche m. blauen Leisten), e 200,-, H: 220/B:170/T: 35 cm. � 0676-86871902Edelstahl-Behälter m. Deckel, 3 l, e 18,-,PC-Bildschirm, e 30,-, Steppdecken, e 11,-,Da-Bekl., Gr. 42. � 0664-3877487

WZ-Garnitur, Mikrofaser, lau, 210x310 cm,keine Gebrauchsspuren. � 0664-3444114Gebr. Eckbänke, m. Tisch u. Sesseln, Bauern-stube u. Sofa. � 0664-4102317

ZU VERKAUFEN

Gut erhaltene Pfaff Nähmaschinenwertvolle Stoll Strickmaschine Nr. 8,

mit Hoch- u. Tieffußnadel, vielen Reserve-nadeln u. Wolle, günstig. � 06219-7408

od. 0676-7993900Kleiderständer (Messing mass.), 2 Wand-konsolen (Messing u. Glas). � 0681-81929494Herrenhauben, handgestrickt. � 0650-3307851Quad Blade 550, Bj. 13, 1568 km, Allrad, Dif-ferentialsperre, Seilwinde, Kriechgang, AHK,e 6600,-. � 0664-3639075Diwan, olivgrün, super Qual., e 50,-, EspritKombi-Kd-Wagen, VP e 50,-, Tischfußball,Stand-PC, 2 Stk. � 06272-6958Dentalwerkzeug, div. Zähne, Handstück,Bohr- u. Schleifeinsätze, Kunststoff, Gips. � 0662-634763Voglauer SZ: Einzelbett, Kasten, Anrichte,Schreibtisch, in der Farbei Altblau. � 0664-83338492 gebrauchte Rack (Serverschränke) zuverk., H/B/T: 200/59/65 u. 88/59/65 cm. Anfra-gen unter: � 0662-870037-24 Kristallluster, e 30,-, Tischlampe, e 50,-, 2 große Ölbilder. � 0662-422360Taucherset: Uhr, Kompass, Tiefenmesser,1A-Qual., neu, in Lederkass., mangels Ver-wendung äußerst günstig zu verk. � 0662-645608Neuw. Drive Da-Fahrrad, 1x gef., 21-Gang,rot, e 120,-. � 0664-153778Wellness Duschsäule „Karibik“, Fa. Eisel,neu, türkis, e 135,-. � 06245-85280Vinyl Schallplatten, LPs u. Singles, Brief-marken, Bilderrahmen etc. � 0662-840473Joop Kroko-Umhängetasche, neuw.,schw., e 60,-, Casadei, neuw., roteChevraux Leder-Clutch, e 60,- neuw.,neuw. Pilotenkoffer v. Delsey, e 40,-. � 0650-6760144Pferderutsche (4 Personen), Gummiräder,e 200,-. � 0664-6562499Neuer, elektr. Garagentorantrieb,„Schellenberg 700P Drive“, NP e 149,-, VPe 99,-. � 0660-6845449

Neuw. Armbanduhr, Hopi Indianer (Ster-lingsilber), mit tanzendem Indianer im Uhr-blatt, e 145,-, 2 neuw. Dirndlkleider, lang,Gr. 38, je e 50,-. � 0650-67601442 Tageskarten f. Heiltherme Bad Vigaun,Sauna u. Bad, e 40,-, Wert e 55,-. � 0664-6351777Verk. Rollator (Gehhilfe), m. Sitzfl. u. Korb,s. g. Zust. � 0664-5933615Kleiner, alter Kleiderkasten, 2 dunkleNachtkästchen m. Marmorpl. � 0662-422360Elektr. Lattenrost, 90x200 cm, günstig,Matr., 90x200 cm, Schweizer Fabrikat, ein-zeln od. zus. � 0662-424008Mini-Rollläden, g. Zust., div. Größen, brau,günstig, Holzfenster in div. Größen. � 0650-4245120Schaukelstühle aus indon. Qualitätsholz(Handarbeit), e 300,- pro Stück, neuw. � 0662-824308Liebherr Kühl-/Gefrierkombi, No Frost,Bio Fresh, neuw., Topzust., 366 l, NP e 1300,-,VP e 680,-. � 0664-73240186Gutschein f. Klima-Komplettservice v.ARBÖ, e 35,-. � 0664-2758027E-Werkzeuge. � 0662-424727Kärcher, K.5.55, Jubiläum, Hochdruckreini-ger. � 0664-3727234AEG Standkühlschr., neu, m. Rechn., weiß,m. Gefrierf., NP e 320,-, VP e 230,-. � 0699-11465855Terrassen-/Balkonmöbel, neuw., Holzweiß, Bank (3-Sitzer), 2 Armsessel, Tisch,140x8 cm, Abdeckhaube, statt e 640,-, nur e 380,-. � 0664-1581410Lederspencer, Gr. 54, e 50,-, Zinnkrüge, div.Bücher, je e 1,-, LP-Player, e 10,-, Videos,Kass., je e 1,-. � 0662-4291492 Lattenroste, je 200x80 cm, e 180,-, Latex-matr., 200x160x10 cm, e 130,-. � 0676-86862925Swarovski Spektiv AT 80 HD (20-60), Ha-bicht 7x42, 8x30w neu, SLC 7x42B neu, SLX8x56B neu, Opernglas Acron. � 0681-20327528Holzschnitzkunst, feinst bem., lupenreineMal u. Schnitzkunst „Hl. Notburga“ von Rat-tenberg, 27 cm, e 250,-. � 0699-12383833Lederreisetasche, Ledermantel (kurz),neuw., je e 50,-, Pradovit Diaprojektor R15,Leitz- Wetzlar Leinwand, neuw., je e 30,-. � 0664-16033726 Litographien, von G. Kumpf „Bauern-schach”, gerahmt. � 0676-67362691 Schildkrötpuppe, ohne Haare, 2 Schild-kröten m. Haaren, auch andere Puppen,Schlümpfe, Teddys, 1 Schildkrötenpuppe be-schädigt (Riss). � 07742-629140 Stk. Böschungssteine/Beton, à e 1,-. � 0662-662854Verk. s. schöne Hirsch- u. Tiergrandeln,31 Paare, e 300,-. � 0699-18171852Neuw. Cafissimo Kaffeemaschine, e 35,-.� 0662-665404Honda Schneefräse, 6 PS, 55 cm Räumbrei-te, serv.-gepfl., neuw., Pr. n. VB. � 0664-4499000Mobiles Messeinfopult m. Transportkof-fer, Leere, DVDs, Plastikhüllen. � 0664-3421252Roco Lok 33210, Sammlerstück, leicht def.(Räder drehen sich nicht), VP e 95,-. � 0664-9360537Kärcher (Hochdruckreiniger HD 890), 170bar, VP e 200,-. � 0650-4806831WC-Aufstehhilfe, freistehend (ohne Wand-befestigung), e 20,-, Rollator (Gehhilfe), m.Sitzfl. u. Korb, Räder etw. abgen. � 0664-73566872, ab 14 Uhr. Alte Bauernmöbel, ca. 70 J., g. erh., güns-tig. � 0650-2177346Verk. 3 Fenstergitter, schmiedeeisern,190x35x135 cm. � 0662-429225

Waschmaschine, Eudora Baby EuroNova EU351, H: 68/T: 45/B: 46 cm, VP e 100,-. � 0676-3008390Eckbank, Bett, Kühlschr., E-Herd, Da-Bekl. � 0664-637302912 Deckenkappen, weiß, g. Zust., Pr. n. VB.� 0680-3353113Travelite Trolley, 4-Rad, neu, e 110,-,46x76x30 cm, 3,8 kg, schw.-rot, nur e 50,-. � 0699-11050655Kleiderboy, Alu/Holz, e 10,-. � 0650-8439575Kärcher K 5.55 Jubilee (Hochdruckreini-ger). � 0664-3727234Alte Geige, m. Kasten u. Streicher. � 0662-422360Crosstrainer m. Display, fast wie neu. � 0660-6069875Schöner Orientteppich, 197x240 cm, e 200,-. � 0664-5264972Felder Kombimaschine CF 731 Professio-nal, m. Absauggerät. � 0664-5288832Boiler, Elektra Bregenz, 150 l, 230V, 2600W,Hzg. u. Opfernode neu, nur e 180,-. � 0680-2156679Dig.-Rec., 2 Stk., Topfield u. Orbitec, je e 40,-.� 0664-2447142Fahrb. Grillwagen, schmiedeeisern, 100x50cm, m. Grillmotor u. Zub., Pr. n. VB. � 0664-5846168Neues, bodenlanges Abendkleid, bor-deauxfarben, m. Ärmel, Gr. 36, NP e 200,-, VPe 150,-. � 0650-6906160Kl. Eckbank (Buche), 130x130 cm. � 0664-9359502Rotes Puch Maxi P1, g. erh., VB e 200,-. � 0676-6501041Beistellherd, Allesbrenner, 39x60x87 cm,braun Emaille, Anschl. 11 cm, e 60,-. � 0677-61403038Samsonite Trolley, dkl.-bl., 72x47x26 cm, e 30,-. � 0662-4342252 Eintrittskarten f. Heiltherme Bad Vi-gaun (Bad u. Sauna), Wert e 55,-, VP e 40,-.� 0664-6351777Wurstschneidemaschine, m. Gewichtsan-zeige u. Bondrucker, e 1300,-. � 0664-9915202Gutschein f. Klima-Komplettservice beiARBÖ, e 30,-, gültig bis 31.12.16. � 0664-2758027Palisander Schreibtisch m. Drehsessel, s.g. erh., 150x75 cm, e 75,-, Bücherregal, weiß,280 cm, e 65,-, Foto per E-Mail mögl. � 0660-4717833Profi Kü.-Maschine, Studio KM 2010, wieneu, 1200 W, Fassungsvermögen 4 l, m. Mix-aufsatz, NP e 149,-, VP e 99,-. � 0660-6845449Orig. Bene Ordner, div. Farben, 22 Stk., wieneu, e 20,-. � 0664-1581410Orig. Burberry Dufflecoat, Gr. 42, neu, rei-ne Wolle, leichte Qualität, e 250,-. � 0680-2421513Swarovski Spektiv AT 80 HO 20-60, Ha-bicht 7x42, 8x30, SLC 7x42B, SLC 8x56 B. � 0681-20327528G. erh. DAN Küche, hell, Mikrowelle, E-Herd u. integr. Zusatzherd (Holz), u. Ceranf.� 06272-71682 neue Joka Twist Biovital Matr., 80x200cm, Lyocell Bezug, 160x200 cm, umständeh.zus. um e 349,-. � 0681-10318652

GRÜSSE & WÜNSCHE

Die Menschen vergessen! Viel mehr Blu-men u. nette Worte während des Lebens,denn am Friedhof sind sie vergebens.Francesco

DIVERSES

Neu in Salzburg-Süd! Pakete empfangen mit deutscher

Zustelladresse – Abholung in Grödig! Auch günstig Pakete versenden.

� 06246-98204 www.paket-service.eu Hydr. Rollstuhlrampe, gebr., ausgebautvon einem Behindertentransporter, VBe 700,-. � 0650-5200034Altes Bauernleinen, Pr. n. VB. � 0664-8322811, Straßwalchen. Pferdekummet. � 0664-3232121Radiosammlungen, Stereoanlagen, VHS-Kass.,100 Stk./e 99,-, div. Videogeräte, je e 99,-, HC-DVDs, S-VHS Tonbandgeräte u.Bänder, Märchen VHS. � 0662-440219E-Bike „Flyer”, Topzust., Korb, NP e 2200,-VP e 1200,-. � 0664-8746494Hr-Hauben, handgestrickt, Persianermantelschwarz, Transportbox f. Hunde/Katzen/Ka-ninchen, verschiedene Wintermäntel,Swatch Uhr neu, Süßwasserperlenarmbandm. Silberverschluss. � 0650-3307851Verk. Stiga Rasentraktor, 12 PS, Mähwerkm. 3 Messern vorne, Holzkreissäge m. Ø 70cm Schneideblatt, Gitterboxen in versch. Grö-ßen, 18 Zoll Alu-WR. � 0664-3949090Verk. Baustahlgitter, AQU50, 1x2,4x6 m,suche geräumigen Vogelkäfig, g. erh. � 06215-6676Lilienporzellan, bunt, Steinzeugeschirr(Krügerl, Becher, gr. Krug etc.), f. Grillpartiesetc. � 07742-6291Handgestrickte Trachtenwesten, div. Far-ben, f. Kinder v. 3 bis 7 Jahren, ab e 25,-. � 0650-51589832 Paar Ski, 1 m lang, 2 Paar Skischuhe, Gr.32 u. 33, Schlitten, Fahrräder, Teppiche, Zir-benbett, Klappbett u. Matr. � 0664-5803824Jagdhütte, 100 J. alt, Blockbau, zum Abbau-en, top. � 0676-9675676

UMZUG FACHSERVICE HERZGSELL Privat- u. Firmenumzüge m. Möbel-

montagen – europaweit. � 0662-873839www.herzgsell-umzuege.at

14 KLEINANZEIGEN / WERBUNG 06.04.2016 / Nr. 12

Den ausgefüllten Gutschein schicken Sie bitte auf einer Postkarte, im Kuvert oder per E-Mail an das

SALZBURGER FENSTER, Bergstraße 10, 5020 [email protected]

Ihre PRIVATE Kleinanzeige wird kostenlos veröffentlicht, wenn sie deutlich lesbarist (mit Name und Adresse in Blockschrift, Unterschrift!) und mit dem aktuellen Ori-ginal-Gutschein rechtzeitig vor dem jeweiligen Annahmeschluss im Verlag eingelangtist. Pro Haushalt und Tel.Nr. ist nur 1 Gutschein möglich. Sie können denGutschein entweder persönlich beim Salzburger Fenster abgeben oder per Post schicken bzw. einscannen und per E-Mail – auch hier ist nur 1 Gutschein gültig! –senden ([email protected]). Ansonsten werden e 4,-/Zeile verrechnet. Ihre Kleinanzeige kann 5 Zeilen Text mit je 30 Anschlägen umfassen, jede weitere Zeile wird verrechnet.

Der Inhalt darf nicht gegen die guten Sitten verstoßen. Der Verlag behält sich vor,Kleinanzeigen, aus welchen Gründen auch immer, nicht zu veröffentlichen. Bei Anzeigen mit Kennwort, deren Post über den SF-Verlag abzuwickeln ist, wird eineBearbeitungsgebühr von e 10,– verrechnet. Chiffre-Zusendungen werden nur biszum Format A4 und einem Gewicht von 100 g angenommen. Bekanntschafts-, Sport-und Freizeitpartner-Anzeigen werden nur mit Kennwort oder E-Mail-Adresse veröffentlicht. Für gewerbliche Kleinanzeigen, „Anbieten von Dienstleistungen“,Rubrik „Unterricht“ und Rubrik „Verkauf von Tieren“ werden e 10,- exkl. MWSt. pro Zeile verrechnet. Nähere Infos bei Fr. Eder, Tel. 0662/870037-13.

KLEINANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS: FÜR DAS SF AM 13. APRIL 2016: FR., 8.4., 10 UHRFÜR DAS SF AM 20. APRIL 2016: FR., 15.4., 10 UHR

NAME + ADR.:

UNTERSCHRIFT:

IHRE KOSTENLOSEPRIVAT-KLEINANZEIGE:

GEWÜNSCHTE RUBRIK:

TEXT FÜR MEINE KLEINANZEIGE:

TEL.:

BITTE TELEFONNR. UND ADRESSE NICHT VERGESSEN!

FENSTER

Total – Abverkaufwegen Standortwechsel

alle Küchen - 60 bis - 75 % reduziert !Alle E-Geräte zum Sonderpreis!

Unschlagbar günstig !0664 – 203 95 50

I W F E I D UP A S S E I E R T A L K R A T E R

B R O M H A E L F T E H E R AS T A U U L U R U R R E E L L

R E V E R E N Z C A B E R N E TE L E G A N Z H O N I G ST N O N E S A U S E T Z E R

J U N I I R R L I C H T R U N EN O R M A A H E R W I G I

E G G O A N N O G O E T T I NA L K L A G U N E S T I N E

S T A K E T T T O R T E E G KT G A L A T A I A N D R E E

V E N E S I E G E R P O S E NP A R A T R A H I A T A I RP E N N A L R E I B E R E I E N

W E H A R E N A S E K T G U SN E O N W A G G E R L C E R

B A H A M A E R A M I N BA M E I S E E R R E T T E N H EB I T G E N M W T E I N T

M A R B E L L A T O R E A D O RL E G A L L O T T O H O S E

N E P A L E S E P F O R T E

Page 15: SF 2016 | 12

ZU KAUFEN GESUCHT

Kaufe alles vom 1. und 2. Weltkrieg. � 0664-4857256

Kaufe Altes aus Haus- u. Whgs.-Auflö-sungen, alles vom 1. + 2. WK, Jagdsachen u. genagelte Schuhe. � 0664-4857256 Militaria, Gewehre, Bajonette, Helme derK. u. K. Armee, sowie Dolche, Säbel, Helme,Fotos v. 2. WK, v. Sammler ges. � 0662-635164Su. Fax. � 0650-5169250Öst. Silbermünzen ges. � 0664-15169252Yamaha SR 500 od. XT 500. � 0680-3148802, ab 19 Uhr. Su. versperrbare Blechkassen, Geldkas-setten, ca. 30x20x10 cm, auch größer. � 0677-61922601Su. österr. Silbermünzen. � 0664-5169250Su. eine Hauswaffe: Flobert/Schrotflinteod. Ähnliches, preisgünstig. � 0650-3468292Su. 2 Go-Karts, g. erh. � 0676-7252221Sammler su. Orden, Kriegsfoto, Kriegspost,Dolche, Säbel, Helme Bajonette, altes Papier-geld, alte Aktien, Bronzefiguren. � 0676-9315071Su. Zeitungen der Salzburger Nachrich-ten, Jg. 1987, Jänner bis Dezember. � 0664-4145646Su. altes Spielzeug: Blechspielzeug, Eisen-bahnen, Modellautos etc. � 0677-61028952Su. Hutfedern. � 0662-661790

ZU VERSCHENKEN

4 Stk. Welleternitplatten, 100x200 cm. � 06212-6618Wer schenkt uns einen 2-türigen Kleider-kasten? Raum Oberndorf. � 0664-3622626SOS-Kinderdorf-Jahrbücher, Jg. 1975,1988, 1990-1996, 2000-2001, 2004-2006. � 0662-6248072er-Couch, TV-Sessel, rust. TV-Kommode,Tisch, gg. Selbstabholung in Sbg.-Stadt. � 0664-3414965Nirosta Doppelabwasch, 120x50x86 cm,im Kasten, m. Schublade, Indesit E-Herd,50x60 cm, Kü.-Kasterl m. Glas, 50x45x90 cm,m. Lampe, s. g. erh. � 0664-3004111Verschiedene Doppelwaschbecken,champagnerfarben. � 0664-73817307

ARBEITSMARKT

PENSIONISTEN aufgepasst! Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams,

Telefonisten/innen auf geringfügiger Basis. Wir freuen uns

auf Ihren Anruf unter � 0662-438217-12 oder 0664-88 97 4311, vormittags.

Bestechend durch unser Betriebsklima,unserer freundlichen Leitung

und unseren tollen Mitarbeiternhaben wir ERFOLG u. Freude an der Arbeit.

2 nette Telefonist/innenwürden unser Team komplett ergänzen!

Im Angestelltenverhältnismit gutem Gehalt

30-Std./WocheKV e 1005,55 netto +freiwilligen Prämien.

Nach einer erstklassigen Einschulungwerden Sie einen festen Arbeitsplatz

in einem sozial freundlichen Unternehmen finden.

Agentur FUNWORK WalsFr.Kralj � 0664-9647417

Textilverkäufer/in m. abgeschl. kaufmän-nischer Ausbildung u. Praxis wird für den Ver-kauf von Kindermoden gesucht! Monatl.Bruttoentlohnung auf Vollzeitbasis abe 1523,- m. Bereitschaft zur ÜZ. ADG-NR.7746478Bandagist/in mit abgeschl. Lehre wird ge-sucht! Monatl. Bruttoentlohnung auf Voll-zeitbasis ab e 2043,-. ADG-NR. 7797137Haarstudio im Flachgau sucht Friseur/in mitLehrabschluss für eine Voll- od.Teilzeitbe-schäftigung. Monatl. Bruttoentlohnung aufVollzeitbasis ab e 1366,-. ADG-NR. 7750287Betrieb im Flachgau sucht Tischler/in oderMontagetischler/in für Montagearbeiten-mit abgeschl. Berufsausbildung, Praxis undFS-B. FS-C von Vorteil. Stündl. Bruttoentloh-nung ab e 11,10 mit Bereitschaft zur ÜZ.ADG-NR. 7744992Immobilienbuchhalter/in mit einschl. Pra-xis wird aufgenommen. Monatl. Bruttoent-lohnung auf Vollzeitbasis ab e 1700,- mit Be-reitschaf zur ÜZ! ADG-NR. 7697991Softwaretechniker/in mit techn. Ausbil-dung u. einschlägiger Berufserfahrung wirdvon Betrieb im Flachgau gesucht! Jährl. Brut-toentlohnung ab e 27.300,- auf Vollzeitbasismit Bereitschaft zur ÜZ. ADG-NR. 7534174Hörgeräteakustiker/in mit FS-B für Außen-dienste wird von Betrieb im Flachgau aufge-nommen! Monatl. Bruttoentlohnung ab e 1850,- auf Vollzeitbasis mit Bereitschaft zurÜberzahlung. ADG-NR. 7802798

Auskünfte: Arbeitsmarktservice Salzburg, ServiceLine

� 0662-8883Bautechnische/r Zeichner/in Fachliche/Berufliche Basiskompetenzen wieBauordnungen,Bauplanungskenntnisse/Hochbauplanung,CAD-Kenntnisse, Detailplanung für unsereFertigteilbauweise als Arbeitsvorbereitungfür unsere werkseitige Produktion und Er-stellung von Versetzplänen für die Bauaus-führung; Arbeitsort: Ramingstein, Mindest-entgelt: e 2230,38 brutto/Monat. ADG Nr.7791668Hilfsarbeiter/innen, VZ, ab 18.4.2016. Be-fristete Einstellung ab 2 Wo. u. bis zu 2 Mon.nach Absprache. Anforderungen: körperli-che Fitness sowie handwerkl. Geschick erfor-derlich. Arbeitsort: Lungau, Mindestentgelt:9,01 brutto/Stunde. ADG Nr. 7804624

Auskünfte: ArbeitsmarktserviceTamsweg. � 06474-8484-5032,

Frau SeitlingerSu. in Teilzeit Fahrdienste, 1-2 Tage od.

nach Bedarf, auch mit eig. Pkw, unfallfrei u.gutes Auftreten. � 0681-10516260

40-j. Dame, su. Arbeit im Pflegebereich. � 0650-3817801

Suche Elektriker und Installateur fürReparaturarbeiten, Honorar

Vereinbarungssache. � 0664-5431580 E-Mail: [email protected]

Er, in Pension, macht kleine Flick- u. Ausbesserungen am Verputz u. Spachtelei,

auch geringf. � 0676-3967680Su. Garten- u. Hausbetreuertätigkeiten,stundenweise od. Teilzeit, Erfahrung vorh. � 0650-5893917Versierter Fliesenleger su. Fest- od. Pro-jektanstellung. � 0680-5068534Zuverl. Dame su. Arbeit in gehobenenHaushalt bzw. Büro, als Reinigungskraft inSbg.-Stadt. � 0650-4639721Maler, m. beendeter Ausbildung u. langj. Er-fahrung, su. Arbeitsstelle. � 0677-61792332

DIENSTLEISTUNG

Biete Gartenpflege, Rasenmähen, Hecken-/Strauchschnitt, Innen-/

Außenreinigung � 0660- 656 08 12

TEILZEIT

Su. Kinderbetreuung für unsere 3 Kin-der (5, 3 u. 2) in Sbg.-Aigen (leichte

Haushaltsaufgaben inkl.). Mind. MO-Miganztätig, evtl. DO/FR vormittags. Ca. 39 h,

pädag. Ausbildung erwünscht. Langfr. Anstellung ab sofort, spät. in 3 Monaten.

� 0664-8397618Suche Krankenschw. m. Herz (Examiniert),für demenzkranke Mutter m. schwererSchluckstörung, Teil- od. VZ, nahe Freilassing. � 0049-160-96293424Su. verl. Hilfe f. Bügelwäsche, Heimarbeit,Raum Puch/Hallein. � 0660-6829599Su. Dienstmädchen f. 1-Pers.-Haushalt,Wohnmöglichkeit, viel Freizeit. � 06221-7553Su. für gepfl. Haushalt, Hilfe zur Fenster-reinigung. � 0662-627587, ab 18 UhrElixhausen/Ursprung: Su. f. Priv.-Haushalt,verlässl. Reinigungshilfe, 4 Std. 14-tägig.� 0676-4441910Ebenau: Su. verl., starken Mann, zur Hilfein meinem Garten. � 0688-8279297Su. Bügelhilfe, 1x wöchentl., RaumPuch/Elsbethen. � 0660-6829599, ab 14 Uhr. Zuverl. Dame su. Reinigungsstelle, im ge-hobenen Haushalt bzw. Büro, Sbg.-Stadt, an-gem. � 0650-4639721Zuverl. Reinigungskraft wird f. Priv.-Haus-halt in Koppl ges. � 0664-8118190Su. Reinigungshilfe, NR, 1-2x mtl., f. priv.Haushalt in Sbg.-Stadt. � 0664-4257488Su. Haushaltshilfe, 3 Std. 14-tägig, NäheSeekirchen. � 0664-9755071

KINDERSACHEN

Kd-Sachenbörse Bad Gastein, 10.4., 9-13 Uhr, Sporthalle, Hauptschulstr. 16, Verkauf v. gebr. Kinder- u. Babyartikel.

� 0660-5555823Kindersachenbörse, Rosa Zukunft,

Rosa-Hofmann-Str. 6A, Taxham, 8.4., 13-19 Uhr, Sa., 9.4., 9-14 Uhr.

Wir bitten um Unterstützung bedürfti-ger Familien! Wir brauchen u. a. Kd-Bekl.,Kd-Wägen, Spielsachen usw. � 0676-87837339Croozer Fahrradanhänger, f. 2 Kinder, evtl.m. Babyeinsatz. � 0664-1450595Gelegenheit: 4 neuw. schöne Pelzmäntel,Persianermäntel: 1x schwarz, 1x grau, 1 Per-sianerjacke schwarz, 1 Kosakenmantelbraun, alle ca. Gr. 40, handgefertigt, s. g.Zust., � 0664-73668885, Fotos: [email protected], 20 Zoll, rot, 3-Gang, + Helm, wieneu, wurde nur v. 1 Kind ben., e 80,-. � 0662-853666Kd-Dirndl, rosa, Gr. 128, pass. Lodenjanker,pass. Tascherl, alles nur 1x getr., e 50,-. � 0662-853666Leiterwagerl, neu, Esche mass., 80 cm, gebr.Räder, e 200,-. � 0664-1656342, Seeham. Kettler Gartenschaukelzub., Gondel. u.Wippschaukel, gelb-blau, günstig. � 0664-9965978Mod. Md-Bekl., Gr. 34, XS, S (Tally Weijl,GUESS), Kn-Bekl. bis Gr. 158, Schuhe, Sport-bekl., Jacken u. v. m. � 0664-4104709 od.06245-84709Orig. sowjet. Offiziersmantel + Stiefel,Pr. n. VB. � 0650-3181147Winterjacken m. Kapuze, Gr. 40, je e 10,-,Skihose, hellgrau, neu, Gr. 40, e 20,-, Boots,Gr. 38, Top Dry Tex, e 10,-. � 0681-10297261,Sbg.-Stadt, ab 18 Uhr. Gitterbett, Holz natur, 70x100 cm, 3-fachhöhenverstellb., 4x Rollen, gep. Boden u.Matr., e 50,-. � 0664-1422550Weißes Gitterbett, m. Matr., 1 Hochstuhl,weiß, e 80,-. � 0650-2177346Fahrradanhänger, Marke „Street Coach”,VB e 10,-. � 0662-660490Schöner Autospielteppich, 195x95 cm, NPe 15,-, VP e 15,-. � 0664-1738682Erstkomm.-Kleid, Gr. 134, weiß, m. Polero,Tasche, Haarschmuck, e 90,-. � 0664-5324149Spielzeugkassa m. Förderband, Mikrofonu. Spielgeld, neuw., e 15,-. � 0664-9360537Kd-Rucksack, blau-rot-gelb-grün, m. klei-nem Bär, nie gebr., VP e 15,-. � 0664-9360537Hochbett m. Rutsche, Matr. m. Lattenrost,e 70,-. � 0664-8322811, Straßwalchen. Stubenwagerl, Maxi Cosy, kl. Kd-Bett, weiß,Gitterbett u. Gehschule, weiß. � 0662-622874Kn-MTB, Bulls Tokkee, 20 Zoll, NP e 449,-, VPe 130,-, s. g. erh. � 0650-3219927Md-Bekl. u. Kn-Bekl., jew. bis Gr. 164, Mar-kenbekl. wie Jacken, Schuhe, Bücher, Spiele,Videos, DVDs u. v. m. � 0664-4104709Autositz, Römer Kid, 4-12 J., e 50,-, Baby-born Bauchtrage, e 50,-, Holz-Hochstuhl,Storchenmühle, e 50,-, Rutschauto, PukyDreiradler, je e 15,-, Ski, 1, 1,10 u. 1,12 m, m.Bdg., je e 30,-. � 0664-73560715HD Schuhe, Superfit u. Elefant, Gr. 19-24, s.schön, kaum getr., je e 95,-, Stillkissen, e 30,-.� 0664-1646937

BEKLEIDUNG

Verk. div. Röcke, Gr. 36, kaum getr. � 06764015228

Pelzjacke, Gr. 42, e 60,-. � 0681-81929494Su. Bekl. f. 12-j. Knaben Jeans, Pyjama u.v. m., Suche Da-Bekl. (Jeans, Jacke u. v. m. � 0676-9769291Motorradbekl. u. -ausrüstung, Gr. 36/38,fast geschenkt. � 0662-430133Kompl. Salzburger Anzug, 1x getr., Gr. 60,e 380,-, Sakko, Gr. 106, e 150,-, Fa. LodenFrey. � 06274-8356Gastbetrieb-Trachtenbekl.: Leinenhemd,Gr. 42, Trachtenlederhose lang, Gr. 42, Trach-tenlederschuhe, Gr. 41, Trachtensocken, fastneu. � 06415-5248Sehr schönes Brokatbrautkleid aus den60er-Jahren, auch als Deko, günstig. � 0664-4270380Neue Rind-Nappa-Lederjacke, 90 cm, Gr.52, braun, neues, ärmelloses Ledergilet, 75cm lang, V-Ausschnitt. � 07742-6291

HOCHZEIT

Bordeauxrotes Brautjungfernkleid, m.Trägern u. Stola, Gr. 40, e 20,.-. � 0664-8322811

FLOHMARKT

FLOH- u. TRÖDEL-MARKT, Sa., 9.4., 9-16 h,Kleingmainersaal, Morzgerstr. 27, Sbg.

Verk. ganzes Kellerabteil voll mit schö-ner Flohmarktware: Kd- u. Erw.-Bekl.,

Spielsachen, Trampolin, div. Deko u. v. m., alles um e 200,-. � 0660-4796124

Hausflohmarkt – Alles muss raus! Sa., 9.4., Auenstraße 16, Bad Reichenhall.

Flohmarkt jeden 2. Sa. im Monat (Beginn 12.3.16) März bis Oktober 2016, v.7-13 Uhr, nur bei Schönwetter, im Gewer-

bepark Süd Moosdorf – bei Tankstelle. Anmeldung erbeten. � 0680-2394004

Flohmarkt der Pfarre Itzling, Kirchenstr.34, Antoniussaal, Fr., 7.4., 14-18 Uhr, 8.4.,10-18 Uhr, 9.4., 9-14 Uhr, Spendenann.:

30./31.03. u. 1./4./5.04., jew. v. 17-19 Uhr. Großer Flohmarkt der Prangerschützen

Elixhausen, Sa., 16.4., 7.30-17 Uhr, So., 17.4., 8-11 Uhr, auf dem Betriebsgelän-

de der Fa. Pongruber in Elixhausen. Priv.-Flohmarkt, Sbg., 8. u. 9.4., NEUES,

ALTES, URALTES, 9-18 Uhr, Hans-Prodinger-Str. 11/5Stk./Lift. � 0662-873079

Flohmarkt der Pfarre St. Erhard, Unter-kirche der Pfarrkirche, Nonntaler Hauptst.

12, Fr., 8.4. u. Sa., 9.4., jew. v. 10-17 Uhr.Flohmarkt im Tennisclub Schneegattern,8.4., 17-22 Uhr u. 9.4., 9-15 Uhr, Riedlbachstr.12, 5212 Schneegattern.

6. großer Flohmarkt in Rauris, Feuerwehr, am Sa., 16.4., v. 9-17 Uhr.

Flohmarkt zugunsten der Lebenshilfe Salzburg, Bauakademie/Lehrbauhof,

Moosstr. 197; Verkauf: 14.4., 13-18 h, Fr., 15.4., 9-18 h, Sa., 16.4., 9-13 h;

Spendenabgabe: Mi., 13.4., 14-19 h, Do., 14.4., 8-12 h.

Gr. Flohmarkt in Palting bei Mattsee,Sa., 9.4., 9-16 Uhr, So., 10.4., 9-13 Uhr.

� 0669-8953066Jährlicher Buchbasar EH Gruppe

Wallersee, HLW Neumarkt, Große Auswahl, Do., 14. 4., 16-20 Uhr,

Fr., 15..4.,9-16 Uhr. � 06214-6354Freitag 8.4.:

Flohmarkt des EV der VS ItzlingWo? VS Itzling, Kirchenstr. 24, 5020 Sbg.Viele Gebrauchsgegenstände, Kindersa-

chen, Kleidung, Schuhe, Spielsachen,exzellente Kuchen.

Sachspenden f. den Flohmarkt der PfarreMorzg, (21.-23.4.) erbeten! Bitte um Anlieferung v. 11. bis 19.4., tägl. beim Pfarr-hof Morzg, Gneiserstr. 62 (Rücks. Johnweg).Keine Abholung mögl. � 0664-86076834 Bananenschachteln u. 1 Koffer voll mitgem. Flohmarktsachen, Rahmen, Geschirr,Deko, keine Bekl., alles sauber, e 30,-. � 0662-662639Schöne Flohmarktsachen, auch neuw. Ar-tikel, 15 Bananenkartons, ges., nur e 105,-.� 0650-3456870Räume meine Whg.! Daher verk. ich 2 Kar-tons Flohmarktsachen, je e 20,-. � 0664-5189144Ski, Skischuhe, Gr. 32 u. 33, Schlitten, Fahr-räder, Teppiche, Holzbett. � 0664-9777071

1. Lehener Sozialflohmarkt,Ignaz-Harrer-Straße 69, v. Mo.-So., 9-18 Uhr

geöffnet. � 0660-8175396. (www.soflolehen.beepworld.de),

Sachspenden willkommen.HAI fair-kauf (Sozialprojekt) Neualmerstr. 33, 5400 Hallein,

� 06245-87456-17,Öffnungszeiten: Mo.-Fr., 9-18 h Sa., 9-12 h.

ANTIQUITÄTEN

Kaufe Bilder von Josef Stoitzner. � 0676-7765050, Hr. Seger.

Ankauf von Bildern, Uhren, Skulpturen,Möbeln, Teppichen, Bronzen, und ganzenSammlungen. � 0676-7765050, Hr. Seger. Ren.-bed. bemalter Bauernschrank,1-türig, 1844, Liebhaberpreis e 400,-,

u. ein altdeutsches Fernschreibkästchen,95x46x28 cm, e 50,-. � 0664-2197798

Su. Zwergenkalender, von 1917-1930, zukaufen (vom seraphischen Liebeswerk). � 0680-2477726Schöne alte Johann JAX ZentralspulenNähmaschine, hergestellt in Linz/OÖ, Ge-brauchsspuren vorh., auf Funktion nichtüberprüft, e 100,-. � 0650-3827786 Alter Diwan, neu aufgepolstert. � 0681-81929494Unikat: Schönes Salzburger BarockWohnzimmer, handgefertigt vom SbgerKunsttischler Waschl, 4trg. Schrank (zer-legb.), 1 Couchtisch, 3 Fauteuils, 1 Couch 3-Sitzer, 1 Beistellschränkchen, 1 Sideboard4trg., Servierwagen, g. Zust. Fotos [email protected] od. � 0664-73668885Samsonite Taschen, alle Arten von Flach-mann, 2 Malachit Schatullen, Bilder. � 0676-5407009Verk. 2 alte Holzweinfässer. � 0664-2707558Altes SZ, kompl., Orig.-Zust., Anf. 19. Jhd.,SZ, Jg. 1950, g erh., Fotos u. Pr. auf Anfr. � 0664-73566872Bauernschrank, Kredenz, Küchenschrank,orig. um 1840, viele Türen u. Schubladen,Topzust., e 490,-. � 0676-83658775Bäuerliche Volkskunst, orig. 18-19. Jhdt.,Kruzefixe, kl. Truhen usw., Pr. a. Anfr. � 0664-9438229Verk. Nussholz-Kredenz, 180x180x63 cm,e 350,-. � 0650-2449667

HIFI, TV & VIDEO

Flohmarkt zugunsten Bedürftiger, benötigt u. a., TV-Geräte, Computer,

Spenden. Abholung ev. mögl. (www.soflolehen.beepworld.de)

� 0660-8175396, Danke.Technisat TS1 Multimedia dig. Sat-Rec.,m. TVB-T, inkl. FB u. Bed.-Anl., e 50,-. � 0664-73442416Panasonic TV, 32 Zoll Ø 80 cm, Internet-/PC-Anschl., Viera Tools, HDMI 4x, AV-Anschl., e 190,-. � 0650-3232012Röhren-Farbfernseher, Ø 51 cm, e 15,-. � 0680-30770312 Fisher Lautsprecherboxen, 25x23x50cm, schw., s. g. Klang, e 79,-. � 0650-2235281

TELEFON & ZUBEHÖR

Wer verschenkt seine alte A1 Simkartefür ein Wertkartenhandy? Danke! � 06244-7727Verkaufe Handy (Samsung Galaxy S III mini,GT-I8200), offen für alle Netze, neuw., mitOrig.-Verpackung, Garantie bis 05.08.2016,(NP lt. Rechn. e 159,-), gratis dazu Flip Caseu. 2 Schutzfolien, OVP � 0676-4015228 Verk. Sat-Schüssel, neuw., Ø 88 cm, m. Pro-fi-Halterung (s. stabil), e 80,- (NP e 149,-). � 0660-3751005Verk. Nokia 222, schw., neuw., günstig. � 0664-5786276

FOTO & FILM

Sammler su. alte machan. Fotoapparate:Leica, Linhof, Rolleiflex, Hasselblad, Nikon,Zeiss usw. � 0676-9273900Rumig Vignette, 5 Videokameras inkl. Le-dertasche, Fotos gerne per Mail. � 0680-1269785Su. g. erh. Projektor f. Super & Filme. � 0650-4234010

COMPUTER & INTERNET

Tablet, 10,1 Zoll, E10317 MD 98688 Int. Sales,weiß, nie ben., noch verpackt, wg. Doppel-kauf abzugeben, NP e 170,-, VP e 120,-. � 0650-44091028 Druckerpatronen f. HP PhotosmartC5180, auch Typ 363, kompl. Satz, Nachbau,neu, e 20,-. � 0664-2414584

SAMMLUNGEN

Sammle Drehdeckel von Ovomaltine-Dosen, Tchibo Kaffee, Nutella, Nescafe, Blü-tenhonig. � 0662-851151, ab 16.30 Uhr.5 handgeschöpfte Drucke, 1994-1999, Fa.Huttegger, e 50,-. � 0664-918392818 Stk. alte Typenscheine ab 1955, 380Stk. alte Filmprospekte, ab 1950, Bierdeckel-sammlung sowie Sammlung alter Spielzeug-karten. � 0676-9315071

UHREN & SCHMUCK

Schöne gr. Uhren-Holzkassette, Lede-rausst., f. 9 Taschen- u. 3 Armbanduhren, s.repräsentativ, seltene Gelegenheit. � 0662-645608, ab 17 Uhr. Orig. Loriot ars Mundi Sammleruhr, neu,Modell „Der Kuss und der Rosenkavalier“. � 0650-6626264Kleinste Armbanduhr der Welt, 1A-Zust.,s. attr., neuer Uhrentrend. � 0664-9069704

REITEN

2 Reithosen, Gr. S/M, 2 ärmellose Reitjacken,dkl.-bl. u. grau, ges. e 40,-. � 0664-6493887Paddockbox in Bergheim frei, tägl. Aus-lauf, ältere Pferde willkommen, Reitpl. vorh.� 0664-1688083

TIERE

Kleiner Hund, 2,5 J., 3 kg, sucht eine liebevolle Betreuung wenn sein Frauli ins

Spital muss. 0664-2070059, Sbg.-Stadt.Verk. schöne Leonbergermischlinge.

� 0650-5535503Verk. Griechische Landschildkröte (ca. 7Jahre alt), mit Cites Papiere. � 0664-4502413Schäferhund als Deckrüde frei, privat. � 0650 3307851Wunderschöne Lackenfelder Zwerghäh-ne zu verk. � 0664-4916298Junger Altsteirer Hahn zu vergeben. � 0664-4266860Fleck-Stier, 3 Mon. alt. � 06228-252312-j. Mädchen su. kinderlieben Hundzum Spazierengehen, ca. 1x pro Woche,Raum Nonntal/Herrnau. � 0650-4555460

TIERZUBEHÖR

Trixie Hundebox,e 25,-, div. Hundetaschen,e 15,-, Hundetrolley, e 35,-, Katzenschlaf-sack, e 12,-, neuw. � 0650-3307851Nagerkäfig, 99x51x46 cm, e 25,-, Latten-rost, neu, 90x200 cm, e 100,-, Hamsterkäfig,58x32 cm, e 12,-, Dekoartikel, Vasen u. v. m.� 0664-4104709 od. 06245-84709Hasenhaus m. Auslauf, B: 80/T: 60/H: 90 cm,L: 120/ B: 60 cm, e 90,-, Freilauf-Elemente m.Holzrahmen, 2x 100x60 cm, zur Verlänge-rung 4 Teile 120x60 cm, e 30,-, 5 Teile 80x60cm, m. grünem Abdecknetz, Gr. 200x170 cm,e 30,-. � 06212-7571

Hunderucksack, f. kl. bis mittelgr. Hunde,Fa. Deuter, 1x verw., e 45,-. � 0650-6760144 Verschenke Aquarium, 80x35 cm, m. div.Zub., gegen Selbstabholung. � 06664-4950446Nagerstall (Zwerghasen, Meerschwein-chen), 120x60 cm, Plastikwanne m. Gitterauf-satz, viel Zub., günstig. � 0664-4240203

UNTERRICHT & NACHHILFE

Engl.-Anfängerkurs für Erw.,Sprachschule inlingua: � 0662-871101

www.inlingua-salzburg.at

LEBENSQUALITÄT

Vortrag von Josef FrauenlobFit durch gesunde Öle

Do., 14.4. - 19 Uhr - Eintritt frei!Paracelsus Heilpraktikerschule,

Freilassingwww.salzburger-ölmühle.at

BewusstSEIN www.veranstaltungen-salzburg.at

� (+43) 0650-6519782

ASTROLOGIE

Erfolgreiche KARTENLEGERIN, Info + Beratung: � 0664-9929911

www.amelia.at

SOZIALES

Daheim – statt Pflegeheim24-Std.-Betreuung.

� 06225-70022 / 0699-10423466www.seniorenbetreuung24st.at

WC-Sitzerhöhung, ideal f. ältere Men-schen, gute Sitzhilfe, e 30,-. � 0664-5511931, abends.

PARTNERSCHAFT

Kostenloser Katalogmit vielen Partnervorschlägen

auch aus Ihrer Nähe. Sofort anfordern. � 0662-652045

www.partnervermittlung-christina.at

Professionelle Partnersuche wir helfen,weil wir die Profis sind.

FÜRdichundMICH-Vermittlung � 0676-898 707 100

IRENE, 49, repräsentativ, modisch-elegant,gebildet, strebsam und sportlich –

möchtest du mich glücklich machen? FÜRdichundMICH-Vermittlung

� 0676-898 707 100

REINHARD, 49, Projektleiter, 1,81 m groß,sehr familiär, vermisst den weiblichen

Charme in seinem Haus! FÜRdichundMICH-Vermittlung

� 0676-898 707 100

Er, 40/180, schl., su. attr. Sie, f. diskrete,prickelnde Treffen. Unter „183” a. SF.

Sportl., naturverb., kontakffreudigerMann, Mitte 60/175, NR, ehrl., treu, su. lie-bev. Sie f. Natur, Reisen, Sport. Würde michauf Zuschr. m. Foto freuen. Unter „182” a. sF. Flachgau, Sbg.-Stadt: Sie, Ende 50, NR, su.einen Partner, ehrl., treu u. humorv. Bittenur ernstgem. Zuschr. Unter „184” a. SF.

Er, 65+, su. eine unternehmungsl. Sie, +/- 65J., f. die schönen Sachen des Lebens, bin 65+,und würde micht freuen von dir zu hören.Unter „185” a. SF. Sportl. Mann, 51 j., su. Sie (bis 55), f. Affä-rentreffen in seiner 2.-Whg. Unter „186” a.SF. Er, 51 J., gr., schl., gesch., su. Sie, bis 55 J., gr.schl., f. Freizeit: Radeln, Wandern, Urlaub,Theater, Kino u. v. m., Sbg.-Stadt. Unter „187”a. SF. Er, 60 J. jung, jetzt Pensionist, 180/84, blond,bl. Augen, symp., su. nette Partnerin m.Charm u. Esprit, etw. sportl., mittelschl., 55-60 J. jung, ab 170 cm, dunkler Typ, f. einengemeins. Neuanfang. Von Sbg.-Stadt-Um-geb. Zuschr. evtl. m. Foto. Unter „188” a. SF. Er, 59 J., 180/87, NR, nett, ohne Kinder, su.nette Frau m. Haus, f. gemeins. Zukunft. Un-ter „189” a. SF. Witwe, 80+, su. lieben Mann für harm. Part-nerschaft, Foto u. Tel.-Nr. erwünscht. Unter„190” a. SF. Ich, weibl., Mitte 50, möchte gerne Dich,einen Mann zw. 50-60 J. kennenlernen. Unter„191” a. SF. Er, Mitte 50, 184/84, NR, sportl., gebundenaber nicht angebunden. Mein Herz kann ichdir nur leihen, möchte aber viel Liebe schen-ken. Such keine „Eintagsfliege”, sonderneine Dauerfreundschaft mit gegenseitigerDiskretion. Unter „192”. Er, 63 J., su. sportl. Sie f. gemeins. Berg- u.Mountainbike-Touren. Unter „193” a. SF. Sportl. schlanke Lady, +/- 40 J., f. Outdoor-aktivitäten wie z. B. Reisen, Leben, Lieben,Lachen, v. schlauem Naturliebhaber, NR, ro-mantisch, spontan u. beziehungswillig ge-sucht. [email protected] suche Dich! Natürliche, ehrlliche u. herz-liche Partnerin um die +/- 40 J., f. gem. Zu-kunft m. mir, einem 44-jährigen, einfühls.,naturverb., zuverl. NR, m. Sehnsucht nachZweisamkeit. E-Mail: [email protected], 60 J., wünscht sich einen attr. Mann, ab58 J., f. harm. Bez. Zuschr. bitte m. Foto. Unter„194” a. SF. Wer öfter glücklich ist, wird selten krank u.lebt länger. Er, 66 J., möchte nette Sie, ab60+, kennenlernen. Unter „195” a. SF. Gemeinsam statt einsam! Einfache, natürl.,unkompl. Sie, 61, wünscht sich einen Part-ner f. harm. Partnerschaft u. gemeins. Unter-nehmungen. Unter „196” a. SF. Salzburgerin (Stadt), vw., 76/1,80, schl.,wünscht sich einen Partner für eine harm.Partnerschaft u. gem. Unternehmungen wieReisen etc. Unter „198” a. SF. Frau, 51 J., su. einfühls. Mann zum Anlehnenu. der das Leben mit ihr teilt. Unter „197” a.SF. Fröhl. Sie (38), sehr tierlieb, naturverb., al-ternativ, sozial, eigenwillig, sucht Gleichge-sinnten f. gem. Zukunft am Land (FG/OÖ)[email protected] Sie, Ende 40, su. Tanzpartner f. regelm.Volkstanzen u. Spezialtänze f. Feste. E-Mail:[email protected]

Er, 58 J., su. liebe Partnerin, nicht über1,65, nicht über 57 J., schl. (Österreicherin),

Sbg.-Stadt u. Umgeb. Unter „199” a. SF. Bin nicht zu alt, Mitte 70/174, gesch., su.eine Partnerin f. eine harm. Beziehung. Unter„200” a. SF. Sportl. Sie, 56/170, su. einen netten Beglei-ter, NR, f. sportl. u. kult. Unternehmungensowie Urlaubsreisen. Unte „201” a. SF.

FREUNDSCHAFTEN

Pens. Leher, vielseitig, su. dt.-engl. spre-chende Sie f. easy conversat., Aktivität in derNatur u. evtl. mehr. [email protected]ähriger, su. eine nette Sie, zw. 60-62 J.NR f. gem. Unternhmungen wie z.B. Floh-markt, Wandern, Radfahren, schöne Auflü-ge. Ich freue mich auf Ihren Anruf. � 0680-2479092Er, NR, wünscht sich eine unkompl Sie, ab ca.66 J., f. Freizeit, Raum Salzburg. � 0664-5525733Er, NR, wünscht sich eine unkompl. Sie, ab ca.66 J., f. Freizeit. Raum Salzburg

MUSIK

Erteile Gesangsunterricht (Pop und Rock). � 0664-4489672

Steir. Ziehharmonika, gebr., 3-reihig, 3-chörig, e 1550,-. � 0664-52647063/4-Violine, inkl. Koffer, Bogen, Kinn u.Schulterstütze, e 410,-. � 0650-2638303Steir. Harmonika (G, C, F, B), 2 J. alt, eingeb.Mikro, e 2600,-. � 0650-3126344Su. Keyboarder f. Trio-Gründung, Musikf. Hochz., div. Feiern usw., Raum Sbg. (Salz-kammergut). � 0664-4531255

BRIEFMARKEN

SAMMLER KAUFT BRIEFMARKENGern größere Sammlungen, Nachlässe od.

Posten. Seriöse Bewertung, sofortige Übernahme/Barzahlung. � 0664-2141397

Großer Briefmarkenflohmarkt:ABZ-Zentrum, Kirchenstr. 34, 5020 Sbg.Am 16.04. 8-13 Uhr - Riesen Auswahl!

� 0650-5702723

Nr. 12 / 06.04.2016 KLEINANZEIGEN / WERBUNG 15FENSTER

24h-Betreuung für Senioren

zuhause ab e 20,-/Tag,Erich Lahner,

Moosstr. 41G, 5020 Salzburg,Tel. 0662-822929

Ausbildung im Geistigen und Medialen HeilenErlernen Sie das Geistige und Mediale Heilen, das Aufdeckender seelischen Hintergründe für Beschwerden und Krankhei-ten, und die Zusammenarbeit mit Ihrem Geistigen Führer.Info-Abend: 29.4.2016, 19 Uhr,

5020 Sbg., JUFA-SeminarhausSeminare: 30.4.+1.5., 4.+5.6.2016 in

5020 Sbg., JUFA-Seminarhaus Anmeldung erbeten:Tel. 0676/898 81 294, E-Mail: [email protected] Info und Details auf www.trinitaet.at

Küchenverkäufer / inals Teilhaber/in gesucht.

Salzburg – Stadt.Bester Einkaufs-Verband !

0664 – 44 09 275

Page 16: SF 2016 | 12

VERANSTALTUNGEN

Benefizkonzert in Anif Die Gruppe ist eine High School Pop

und Jazz Band aus den USA. Do., 14.4., 19.30 Uhr, im Gemeindesaal Anif,

Aniferstr. 10. Eintritt frei!

AUTOMARKT VERKAUFEN

Audi A6 2.0 TDi, Bj. 08, 140 PS, Diesel, schw.,Xenon, 282.000 km, e 9200,-. ✆ 0681-20733256BMW 318i, Bj. 98, dkl.-blau, 8fach ber., Alu,Pi. 09/16, 236.000 km, g. Zust., Klimaautom.,EFH, ZV m. Fbd. etc., e 2480,-. ✆ 0664-8171625Chevrolet Captiva 2.2, 168 PS, schw.,63.000 km, Bj. 1/13, 7-Sitzer, Pi. u. Serv. neu,Pr. n. VB. ✆ 0680-3014386Citroën AX, Diesel, Bj. 7/94, 145.000 km,blau-met., WR, Pi. 7/16, g. Zust., VB e 700,-.✆ 0664-5429701Fiat Marea Weekend Kombi TD, Diesel,schw., 105 PS, 230.300 km, Bj. 6/00, el. FH u.A-Spiegel, Klima, AHK, SR u. WR Alu, g. Zust.,e 1350,-. ✆ 0664-1338060Ford Focus, Bj. 00, fast neue orig. SR m. Aluf.,8 mm Profil, günstig. ✆ 0676-4823446Honda Accord, Bj. 99, 136 PS, 75.200 km, 1.-Bes., Pi., NR, garagengepfl., kein Rost, wieneu. ✆ 0664-3664103Hyundai Tucson 2.0 Comfort 4WD, Diesel,Bj. 06, 8fach ber., 121.000 km, schw., VB e 6400,-. ✆ 0664-3224498Kia Sorento, Bj. 05, 103 kW, Autom., AHK,silber, Anhängerlast 2800 kg, e 3950,-. ✆ 0680-5546712Mazda 2 Plus Line, 8fach Alu, 68.000 km,Klima, Bj. 7/04, g. Zust., Pr. n. VB. ✆ 0660-1802655MB A 200, Bj. 1/13, 98.000 km, schw.-met.,Parktronic, Navigation, Sitzhzg., Sportaus-führung, e 16.800,-. ✆ 0660-4663945MB 180 B, Diesel, Bj. 7/08, braun, 82.000 km,Autom., AHK, serv.-gepfl., e 7500,-. ✆ 0676-9306819Mitsubishi Galant, EZ 89, Pi. 11/16, 109 PS,Benz., 4trg., nur e 2000,-. ✆ 0650-6626264,8-19 h.Mitsubishi Lancer Kombi 1600 GLXi,84.000 km, Bj. 99, 83 kW, Benz., grün, Pi. neu,e 1100,-. ✆ 0688-60784044Opel Corsa 1.2 eco, Bj. 12/10, neues Pi., 68PS, 106.000 km, 5trg., met., 8fach ber.,e 4400,-. ✆ 0664-8291624Opel Corsa C 1.3 CDTi, Diesel, 51 kW, Bj.4/06, 91.600 km, 5trg., blau, Klima, g. Zust.,neues Pi., e 3800,-. ✆ 0650-3339105Opel Meriva 1.7 DTi, Bj. 06, 91.000 km,scheckheftgepfl. in Opel Fachwerkstatt,8fach ber., e 4800,-. ✆ 0660-4407140Peugeot 207 Trendy 1.4 5T, Bj. 6/08, schw.,83.000 km, Klima, 8fach ber., g. Zust., e 4500,-.✆ 0676-86862980Renault Espace II, Bj. 94, Pi. 3/17, e 1200,-.✆ 0664-3423087Renault Megane Kombi, Bj. 11, 110 PS,87.000 km, 1.-Bes., schw., Diesel, Pi. neu, s.gepfl., e 9200,-. ✆ 0676-9466283Seat Ibiza, Bj. 4/08, 83.000 km, Pi. 4/17,schw., Alu, Kima, 5trg., e 4500,-. ✆ 0664-3919934Smart Roadster Coupe, Bj. 03, 104.000km, gepfl. Sommerfzg., Gokart-Cabrio-Spaßfzg., alltagstaugl., wenig Verbrauch,kein Familien-Van. ✆ 0650-8504309VW Golf III, Bj. 11/91, 1.9 l Benz., 55 kW,88.000 km, s. g. Zust., VB e 1290,-. ✆ 0650-2552534VW Golf IV, Bj. 98, grau-met., 74 kW, Benz.,5trg., Pi. 1/17, VB e 1800,-. ✆ 0664-5262287VW Golf Rabbit BMT 1.2 TSi, 105 PS, EZ4/12, 32.000 km, e 12.490,-, weiß. ✆ 0664-4055550VW Passat TDi, 101 PS, Diesel, silber, Bj. 04,Business Ausst., Vignette, Pi., gepfl., e 4200,-.✆ 0650-2817174VW Polo, Bj. 5/06, 60 PS, Benz., schw.,200.000 km, Pi. 5/17, Topzust., VB e 2700,-.✆ 0664-3919934VW Polo TDi, Bj. 10, 1A-Zust., SR u. WR, VBe 8500,-. ✆ 0650-8886002VW Polo TDi, Diesel, 75 PS, Bj. 03, 149.000km, 4trg., schw., Klima, Aluf., Pi. neu, e 3800,.✆ 0664-4520391VW T4, Bj. 99, 6-Sitzer, Syncro, langer Rad-stand, Kastenwagen. ✆ 0664-3512107VW T5, Camp.-Bus, Bj. 11, 64.000 km, Top-zust., 102 PS, e 28.500,-. ✆ 0650-8503766VW Tiguan, Sport & Style 2.0 TDi, 140 PS, 4-Motion, blau, Bj. 08, 175.000 km, viele Extras,Serv. u. Pi. aktuell. ✆ 0699-81540670VW Touran Country Tdi, Bj. 5/13, 28.000km, 140 PS, Autom., Xenon, Panoramadach,Nebel-SW, Sitzhzg. u. v. m. ✆ 0664-3265798

AUTOMARKT ANKAUF

SERIÖSER SOFORTANKAUF Fahrzeuge aller Art. ✆ 0650-2403585

Altautoentsorgung gratis

Österreicher ✆ 0664-3357496KAUFE Gebraucht-Autos

Unfaller, Motor- u. Totalschaden, Firmenfzge und alle Toyota, sofort in bar.

✆ 0664-3754818, Bergheim Pkw od. Bus (Lkw), auch rep.-bed. ✆ 0664-3947005MB 200 CDi Kombi, ab Bj. 07, bis 120.000km. ✆ 0664-4017859Su. Peugeot 206, 306, 307, 406, nur Diesel,mit od. ohne Pi., auch rep.-bed. ✆ 0677-61922601Su. Toyota-Bus, 9-Sitzer, langer Radstand,Diesel, m. Standhzg. ✆ 0664-6340634Su. Toyota Yaris, bis ca. e 4000,-. ✆ 0681-10365632Zivildiener su. günstiges kl. Auto. ✆ 06225-2025

AUTOZUB. VERKAUFEN

4 fast neue WR, Interstate, 185/65/R14 86T,M+S, 8 mm Profil, mit Stahlfelgen, e 90,-. ✆ 0664-10855554 SR m. Felgen, 175/70/14, neuw., Continen-tal, e 120,-. ✆ 0650-6277131Michelin Energy Saver, 165/70/R14 81T,auf Stahlf. u. VW Zierblenden, Bj. 2015, nur2500 km gef. ✆ 0699-81260665SR, Sevring 8/13, 235/45/ZR17, f. 5er BMW,e 250,-. ✆ 0699-11115071Motorhaube f. MB W124 E-Mod., Türen,Kotflügel, Grill, Stoßstange vorne f. W210,u. viele Blechteile u. Stoßstangen f. A-KlasseW168/169, günstig abzug. ✆ 0660-6010217Spezial Lastenträger, f. Golf V/VI, 4-Türer,ab Bj. 10/03 u. 10/08, Thule Fahrradträger, 2Stk., alles neu. ✆ 0676-76298864 Aluf. Alessio, 4-Loch, 5,5Jx13, LK 114,3,wie neu, 165/65/R13, passen auf Suzuki Swift(1989-2003), Subaru Justy (1984-1995) undSuzuki Alto (1995-2002), e 160,-. ✆ 0650-3377711Orig. Skoda LM-Felgen, f. Fabia o. Ä., 5-Loch, m. 4 SR, 175/65/R14, günstig. ✆ 0662-822359Schneeketten, 175/65/70-R14, 2x gebr., 2xRadträger, 2x Skiträger, Radio-Caset, neuw.,Pr. n. VB. ✆ 0664-371668WR f. Opel Corsa, Stahlfelgen. ✆ 0664-3882996Seitenkippbühne für Pkw, TIP-Jack, neu,zerlegt, max. 2000 kg TÜV-Abnahme, ideal f.Fzg.-Unterbodenarbeiten, stufenlos bis 80°kippbar, VK e 890,- (Listenpreis e 1480,-). ✆ 0664-1338060Pkw-Anhänger, Laderaum, 170x113x130cm, kein Pi., e 110,-. ✆ 0664-92030814 WR, inkl. Felgen, 235/70/R16, 6-Loch, güns-tig. ✆ 0664-5761024Reifenwuchtmaschine, Laycock, bis 17Zoll, e 250,-. ✆ 0664-65624994 SR, neuw., 195/65/R15, Conti m. Felgen, VWTouran. ✆ 0676-66427064 SR, auf Felgen, f. VW T4, Et55, 195/70/15C.✆ 0664-39470054 Aluf., f. Suzuki Grand Vitara V6, Bj. 00, m.SR. ✆ 0676-44944124 SR auf Aluf., 205/55/R16, 5-Loch Befesti-gung inkl. Bolzen, ca. 3 mm Profil, e 140,-. ✆ 0676-86862149Innenausst. f. Auti Q5 u. A4: Sportausst.,Sitze, Rückbank, Verkleidungen usw., neuw.,e 980,-. ✆ 0664-9438229Neue SR, Conti Contact, 205/55/16, f. 5er u.6er Golf, Oktavia, Seat Leon etc., neue Stahlf.,e 399,-. ✆ 0650-9216639Aluf., 8J 18 Zoll LK 5x112, VW/Audi, Aluf., 19Zoll LK 4x108, Audi Mazda, Peugeot, Volvo,Parrot CK3100 Freisprechanl. ✆ 0664-39490904 Aluf., 7,5Jx16 H2 Et35, f. Golf IV, Skoda,Seat, Beetle, e 100,-. ✆ 0664-57982144 SR, m. Aluf., 7,5x17 Et38, 4x114,3 4-Loch,je e 25,-, f. Mitsubishi, Kia, Nissan, Hyundai,Daewoo. ✆ 0681-81873704, Oberalm. Felgensatz (4 Stk.), Dezent TE 7,5x17 (Et32),LK 5/112, neu, OVP, e 388,-. ✆ 0049-1520-5736440 od. 0049-8651-97482324 SR, Dunlop, 225/45/ZR16, auf Alu, 4-Loch,7,5Jx16H2, e 100,-. ✆ 0664-4056696SR, 4x 185/65/14, 7,5 mm, 4x 195/65/15, 4x155/70/13, 7,5 mm, 4x 175/70/13, 7 mm. ✆ 0699-884733074 Alu-SR, 4-5 mm Profil, 195/55/15, f. FiatPunto, Lancia, Doblo, e 120,-. ✆ 0650-26075164 SR, auf Aluf., 1 Sommer gefahren, f. Peu-geot 206, e 150,-. ✆ 0676-6779100

ZUBEHÖR SUCHEN

SR od. WR, 175/65/14, günstig. ✆ 0677-61922601

CAMPING & WOHNMOBILE

Wohnwagen Dethleffs EG2, m. Vorzelt u.versch. Zubeh., Bj. 99, e 4800,-. ✆ 0680-4441972

BOOTE

2 Segelboote, Jollen, 1x 420er, 1x Kolibri, f.Kinder od. Anfänger, segelfertig, g. Zust., Pr.a. Anfr. ✆ 0677-61922601Verk. Segely. Elan, 19 m, Hänger, E-Motor,5,8 m, Bj. 92, VB e 3900,-. ✆ 0662-644314,Seekirchen/Wallersee. Kanu, Gatz, f. 2-3 Pers., inkl. Paddel u. Boots-wagen u. Schw.-Weste, 1A-Zust., e 950,-. ✆ 0664-5352620

MOFAS & MOTORRÄDER

Su. KTM RC125, 11 kW, gebr. od. neuw. ✆ 0650-8317779Su. Puch 250 SG/TF. ✆ 0664-9679642Bastler su. alte Puch Mopeds u. Motor-räder, zahle bar. ✆ 0664-4178400Hr-Motorcyle Waterproof-Textiljacke, Gr.L (50), Rückenprot., Schulter- u. Ellenbogen-schutz, Lederstiefel, Gr. 42, Lederhose, Hand-schuhe, s. g. erh., e 200,-, detto f. Damen, Gr.M, e 150,-. ✆ 0650-8885455Motorradhelm, neuw., Gr. XL, e 20,-. ✆ 06247-8578Wunderschönes Moped: TGB Hook Hawk50, blau, 1.-Bes., orig. Zust., 49 ccm, 3.19 kW,Bj. 10/11, 3496 km, 2-Sitzer, im Winter nieben., unfallfr., Serv. neu, Pi. 10/16, Elektro u.Kikstarter, Serv.-Heft, s. g. Zust., günstig. ✆ 0664-3541354, ab 12 Uhr. BMW R 1150 RS, Bj. 04, 95 PS, 43.000 km,Sonderfarbe, garagengepfl., 1.-Bes., VB e 5750,-. ✆ 0664-9102026Motocross, KTM 350 Cairioli Replica, Red-bull Design, nie gef., e 3900,-. ✆ 0664-75007502Keeway Matrix, 50 ccm, 9600 km, Bj. 06, Pi.5/16, VB e 450,-. ✆ 0664-3280045Verk. neuw. schw. Motorradhose, glatt,Hein Gericke, Gr. 50, klein geschnitten,e 70,-. ✆ 0650-4168014Verk. Motorrad-Tourenjacke, Textil, f. Da-men, Gr. S-M, schw.-blau, kompl. neuw.,e 55,-. ✆ 0664-5933615Leder-Einteiler, schw., Gr. 52, Topzust., m.Höcker, VB e 250,-. ✆ 0664-6623003Honda Lead 100 SF, Bj. 06, 2437 km, 102ccm, Autom., Pi., serv.-gepfl., Topcase, grau,Neuzust., garagengepfl., e 1150,-. ✆ 0676-3319113

Straßenmotorrad Yamaha 250, Bj. 9/09,6300 km, 1.-Bes., Topzust., e 1700,-. ✆ 0662-850537 od. 0664-5813816Vespa LX50, Bj. 14, schw.-beige, 2600 km,1A-Zust., s. gepfl. Mädchen-Fzg., e 2200,-.✆ 0664-4886742Verk. Aprilia SX50, Bj. 11, e 900,-, DerbySenda, Bj. 08, 10.000 km, e 1000,-, ApriliaRX50, Bj. 12. ✆ 0664-6539619Honda NC 700S ABS, Bj. 13, 35 kW, 670 ccm,3361 km, VB e 4500,-. ✆ 0664-75053948Explorer Race GT 50, 1A-Zust., nur 3386 km,rot-schw., Bj. 7/10, Pi. 7/16, e 550,-. ✆ 0664-5888153Lederjacke m. Fransen, neuw., Gr. 54,schw., Pr. n. VB. ✆ 0680-1443272Ducati Hüpermotard 1100, Bj. 09, 18.000km, Batterie, Reifen u. Service neu, e 7200,-.✆ 0664-4535460Honda CBF 600 ABS, silber, Bj. 6/09, nur11.300 km, 1.-Bes., Topzust., garagengepfl.,VB e 4600,-. ✆ 0664-4752163Verk. Aprilia SR 50, Bj. 03, 8200 km, Reifenneu, Pr. n. VB. ✆ 0664-5857755, ab 19 Uhr. 125er Roller Yamaha Cygnus, 6900 km,Windschild, Topcase, e 1190,-. ✆ 0664-2816905Verk. Motorradtourenjacke, f. Damen, Gr.S-M, schw.-blau, kompl. neuw., e 55,- (NP e

120,-). ✆ 0664-5933615Yamaha Thunderrace, Bj. 97, 34.000 km,Victoria Bergmeister, Bj. 54. ✆ 0664-3512107Kawasaki 900 GPZ (R), Bj. 85, läuft, hupt,bremst, keine Schönheit, Reifen gut, ein paarSachen fürs Pickerl zu machen, VB e 600,-. ✆ 0664-2027859

FAHRRÄDER

Verk. neuw. Da-Rad, GT GTR Series 3 (black-yellow-white), m. Shimano Pedalen, 28 ZollRäder, Gr. XS, e 550,- (NP e 689,-). ✆ 0650-2104075VELOREP: Wir erledigen alle Reparaturenan Ihrem Fahrrad, bieten Gebrauchträderm. Garantie, Fahrradabstellanlagen u. div.Schlosserarbeiten. Münchner Bundesstr. 4.✆ u. Fax: ✆ 0662-444080VELOREP: Beschäftigungsprojekt f. arbeits-lose Jugendliche sucht Fahrräder u. Fahr-radteile. Abholtermine: ✆ 0662-444080, Velorep, Sbg., Münchner Bundesstr. 4.

1. Lehener Sozialflohmarkt, Ignaz-Harrer-Str. 69, su. gebr. Fahrrad-Spen-

den. ✆ 0660-8175396. Vielen Dank.

Su. Faltrad, m. Alurahmen, ca. 20 Zoll. ✆ 0664-4367536Bastler entsorgt gratis Ihre alten Mo-fas, Roller u. Motorräder! Hole alles ab.✆ 0664-1793546Wunderschönes Kinder-Fahrrad, US-Mar-ke „Specialized“, 22 Zoll, 1. u. 2 Kl. Volksschu-le, weiß, Bestzustand, NP e 300,-, VP e 150,-.✆ 0664-5301314, Sbg.-Stadt.Pegasus Fahrrad, 21-Gang, Alu schwarz-sil-ber, 26 Zoll, e 90,-. ✆ 0662-857259Kd-Fahrrad, 16 Zoll, rot, wenig ben., e 45,-.✆ 0664-40610042 neuw. MTB, m. Zubeh. (Straßenausrüst.,Ständer, Scheibenbremse Shimano Deore),26 Zoll, Scott Reflektor, 24-Gang, e 220,-,Mercury Aero Tubing Y-Rahmen, 24-Gang,e 330,-. ✆ 0650-3377711Verk. Fahrradanhänger, f. 3 Räder, anKupplung stecken. ✆ 06542-80198Mädchen- u. Jungenrad, 16 u. 18 Zoll, ohneGang, Rücktr., je e 25,-, Jungen-Gangrad, 20Zoll, Explorer, e 50,-. ✆ 0664-9302492Jugendfahrrad, Nakita, 24 Zoll, MTB, s.gepfl., m. Schutzblechen, e 100,-. ✆ 0664-4946684Heck-Fahrradträger, g. erh., günstig. ✆ 0664-5852120Orig. Steyr Waffenrad, v. 1937, m. Ätzungam Oberrohr, Holzgriffe, Wulstreifen,e 450,-. ✆ 0680-3148802, ab 19 Uhr. Verk. E-Bike, 26 Zoll, Kd-E-Bike, e 500,-. ✆ 0650-3223271Verk. Hollandrad, 3-Gang, schw., neu, Re-tro-Stil, OVP, v. Triumpf, f. Da. u. Hr., e 300,-,Foto gerne a. Anfr. ✆ 0664-2155146Da-Fahrrad, 26 Zoll, Topzust., e 80,-. ✆ 0664-3031284E-Bike, Scott Posch, 400 W, 1 J. alt, e 1500,-(NP e 2700,-). ✆ 0664-4069030Verk. neuw. Da-Rad, 7-Gang, m. Rücktrittu. Bremse, e 250,-. ✆ 0677-61348255Verk. grünes MTB, 24 Zoll, 21-Gang, Top-zust., wie neu, e 170,-. ✆ 0664-4787617Da-Gangrad, Pegasus, 28 Zoll, 24-Gang,e 80,-, Hr-Gangrad, 26 Zoll, 21-Gang, sportl.,KTM Chicago, e 80,-. ✆ 0664-5949416KTM E-Bike, 3 J. alt, Amparo 8, Bestzust., m.kräftigen 432 Wh 36 Volt, Panasonic Antriebu. Ladestation, e 700,-. ✆ 0664-5771452

SPORTARTIKEL

Skischuhe, ca. Gr. 39 u. 40/41, Tourenski-schuhe, ca. Gr. 40. ✆ 0664-5536617

Su. günstige Weichbodenmatte f. mei-nen Sohn zum Saltotraining. ✆ 0664-3458272

Skianzug, Gr. XL, rot-schw., m. Recco-Sys-tem, neu, e 125,-, KTM Mountainbike, 26Zoll, 21-Gang, e 290,-. ✆ 0650-5202003

Inline-Skates, neuw., Gr. 43, Rollendurch-messer, 10 cm, e 25,-. ✆ 0662-643731

Garmin GPS-Uhr, Forerunner 910XT, 1A-Zust., ideal zum Laufen/Radfahren/Schwim-men, e 190,- (NP e 430,-). ✆ 0650-7211888

Wilier Rennrad, RH 52, Einzelanfertigung,Clips, Radschuhe, Gr. 41, neuw., Pr. a. Anfr.✆ 0664-75089804

2 Golfbags: 1x Eisen 5-SW + Holz 1 u. 3,e 80,-, 1x Eisen 3-SW + Holz 1-3 u. 5, e 100,-.✆ 0664-75089804

RR Zubeh., Sramred 22 Kassette 11-28, u.Schaltwerk, neu, VB je e 120,- (NP je e 269,-).✆ 0664-1128777

Ca. 95 Stk. Rennprogrammhefte (Auto,Motorrad usw.), v. 1981-1999, Monaco-Salz-burgring-Österreichring. ✆ 0664-1010320

Golfbälle, 50 Stk. zu e 15,-, 100 Stk. zue 25,-, gebr., alle Marken gemischt, Crosstrai-ner, e 200,-. ✆ 0049-8654-7311

Verk. Da-Mammut-Adventure-Schuhe,neuw., 1x getr., Gr. 38,5, nubukl.-anthrazit,e 80,- (NP e 140,-). ✆ 0650-3806940

Tourenskischuhe, 1x Dachstein Gr. 42/43, 1xDynafit Gr. 40/41, 1x Koflach Extrem Gr. 39/40,sowie gebr. Ski, 1x Blizzard 160 cm, 1x Kneissl155 cm, 1x Fischer 123 cm, Pr. n. VB. ✆ 0664-3671668

Hochw. Kettler Stepper, neuw., nur e 270,-(NP e 399,-). ✆ 0681-81811725

Verk. Outdoor TT-Tisch, klappbar, Tecno-Pro, wetterfest, e 100,-. ✆ 0664-1796156

Steigeisen, VB e 40,-. ✆ 0664-73532438

Trekkingschuhe Lowa, Gr. 39, neu, Gore-Tex, e 139,- (NP e 160,-), dkl.-brau/blau, mas-sive Sohle. ✆ 0664-2441118

Heimtrainer (Stepper), neu, e 40,-. ✆ 0650-7900589

BÜCHER

Kompl. DVD-Staffel „Das Haus Anubis“,günstig. ✆ 0650-3363534Hape Kerkerling „Der Junge muss an die fri-sche Luft“ (Biographie), Piper Verlag 2014, e 3,50. ✆ 0699-10178558

KAUFE GEBRAUCHTWAGEN viele km, Unfaller od. Totalschaden. ✆ 0664-4508110

Kaufe Wohnwagen/Wohnmobile,auch vom Campingplatz,

übernehme den kompl. Abbau. Geierstanger GmbH & Co.KG / Waging.

✆ 0049(0)-172-4817914

16 KLEINANZEIGEN / WERBUNG 06.04.2016 / Nr. 12 FENSTER

Landschaftzw. Sarnta-ler- u. Ötzta-ler Alpen

StaatinNahostZession

Fragewort

Andenken

nichtvor-handensein

weiner-licherNörgler

Intervallvon dreiTönen

Zahlwort

Leichtme-tall (Kzw.)

BeinameEisen-howers

deshalb,darum

Halb-wüchsiger(englisch)

hoch-betagt

exquisit,ausgesucht

Vulkan-öffnungöligesFischfett

Halogen

Verkehrs-hemmung

Teil einesGanzeneine derMusen

Gemah-lin desZeuslebhaft

Name für:Ayers Rock

ich (latein.)

ein ge-polstertesLiege-möbel

wirklich,tatsächlich

kl. Lokal

Ehr-erbietung

NamezweierRebsortenRaubfisch

hochfeinemodischeErschei-nung

Bienen-produktlässigeSprache

Stoßmit demFuß

Bezeich-nung fürPferd,Esel ua.

Fuchsin derFabel

Monats-name

nein (frz.)Mündungs-arm derWeichsel

SohnIsaaksim AltenTestament

Typo-graf

Wald-aufseher

Moor-flämmchen

starkerKaffee

german.BuchstabeNaturell,Charakter

OpervonBellini

Gebirgs-system inZentral-asien

meistungiftigeSchlange

Männer-nameSport-begriff

Tech-niker

speichern,magazi-nieren,verwahren

im Jahr(latei-nisch)

heidnischesÜberwesenFarbe beimRoulette

größte Ge-meinde desBregenzer-waldes

arkt. Mee-resvogelStofflagennähen

flacherMeeresteil

Apfel-sorte

Roman vonTh. Fontanechines.Weltgesetz

Holz-latte

Mehlspeise

Extrakt ausRotalgen

dt. Kom-ponist †Figur beiJ. Spyri

Blutgefäß,das zumHerzenführt

Stadtteilvon Istanbul

kurzerAbstand

Bindewort,Konjunk-tion(bevor)

Polar-forscher †Lipizzaner-gestüt

Positur desGewinnerstropischeFrucht

StadtteilvonSalzburg

Ribo-nuklein-säure(Abk.)

griff-bereit

Segelquer-stange

bulgar.Münzen

Neben-fluss derRhone

Stern im„Adler“

skandalösesEreignis

Feder-kasten

kl. Zwistig-keiten

ungenannt

Freilicht-theaterjap. Kimo-nogürtel

alkoho-lischesGetränk

Backhefe

Staaten-bund (Abk.)Film-fachmann

Schmerz,Leid

Edel-gas

SalzburgerDichter †Pflanzen-,Tierpflege

chem.Element

Stern-schnuppe

betref-fend(Abk.)

einInsekt

dar-stellen,spielen

Insulanerin derKaribik

Stockwerk

Stickstoff-basezwei(englisch)

Fach-gebiet derMedizin(Abk.)

aus einergroßenNot helfenKnochen

Autokz. v.Hermagor

Einfall

Sprech-gesangin derPopmusik

ErbfaktorBundes-lehranstalt(Abk.)

griech.Göttin desUnheils

hervor-ragend(salopp)

Gesichts-farbe (frz.)17. griech.Buchstabe

EDV-Begriff

spanischesSeebad

berittenerStier-kämpfer

einGlücks-spiel

Kleidungs-stück

gesetz-lich

Himalaja-bewohner

Ein-gangs-tür

17234771723477

Auflösungim

SF-Klein-anzeigenteil