social-media-werbung: wachstum - entwicklung - trends; whitepaper 2017

10

Click here to load reader

Upload: statista

Post on 22-Jan-2018

461 views

Category:

Social Media


1 download

TRANSCRIPT

Page 1: Social-Media-Werbung: Wachstum - Entwicklung - Trends; Whitepaper 2017

Social-Media-Werbung: Wachstum – Entwicklung – Trends Whitepaper 2017

Page 2: Social-Media-Werbung: Wachstum - Entwicklung - Trends; Whitepaper 2017

Social Media wird immer mobiler. Das wirkt sich auf den digitalen Werbemarkt aus.

2

Immer mehr Nutzer greifen mobil über Social Media Apps auf soziale Netzwerke zu. Besonders häufig werden Foto-Sharing-Apps über das Smartphone aufgerufen.

Das hat dazu beigetragen, dass Inhalte und Werbeinhalte von Social-Media-Nutzern auf andere Art und Weise konsumiert werden. Heutzutage wird der Nutzer regelrecht mit Inhalten bombardiert und scrollt sich im Sekundentakt durch den Feed.

Das interessiert natürlich auch die Werbebranche. Für das Jahr 2021 wird erwartet, dass 81% des gesamten Social-Media-Werbeumsatzes mobil generiert wird.

Dieser Trend hat zudem Einfluss auf die Werbeinhalte die bei Nutzern besonders ankommen. Snapchat und Instagram sind Paradebeispiele für den inhaltlichen Wandel. Die Foto-Sharing-Apps bieten sich besonders für exklusive und zeitlich begrenzte Werbung an.

Dieses Whitepaper gibt im Folgenden Aufschluss über die aktuelle Entwicklung im Social-Media-Werbemarkt, vergleicht die Hauptmärkte und bietet einen Einblick in Branchentrends.

Hintergrund

Quelle: Statista Digital Market Outlook 2016

Mehr auf Statista.com

Page 3: Social-Media-Werbung: Wachstum - Entwicklung - Trends; Whitepaper 2017

Durch das mobile Nutzerverhalten verändert sich die klassischen Social Media Ad

3

1. Die USA ist mit einem Umsatz von 13 Milliarden € der weltweit größte Social-Media-Werbemarkt

2. Mit einem Anteil von 68 % verdrängt mobile Werbung in den sozialen Medien die Desktop-Werbung

3. Mobile Nutzer besuchen verstärkt täglich Social Media Websites

4. Über Instagram werden mehr Nutzer erreicht; Snapchat hingegen profitiert von aktiveren Nutzern bei der Stories Funktion

5. Dennoch sollten Unternehmen nicht zu viel Werbung posten. Das wird von vielen Social-Media-Nutzern als nervig empfunden

Key Takeaways

Quelle: Statista Digital Market Outlook 2016

Page 4: Social-Media-Werbung: Wachstum - Entwicklung - Trends; Whitepaper 2017

In den USA wird weitaus mehr Umsatz generiert als in anderen Ländern

4

Umsatzvergleich im Jahr 2016

Top 4 Länder und Deutschland in Millionen €

Quelle: Statista Digital Market Outlook 2016

428

564

1.496

3.315

13.350

Deutschland (Rang 6)

Brasilien

Großbritannien

China

USA

Page 5: Social-Media-Werbung: Wachstum - Entwicklung - Trends; Whitepaper 2017

Im Social-Media-Markt dominiert die mobile Werbung

5

Wachstumserwartungen

Weltweite¹ Umsatzverteilung Desktop / Mobil

1: Bezieht sich auf die Märkte des Digital Market Outlooks Quelle: Statista Digital Market Outlook 2016

68%72% 76% 78% 80% 81%

32%28% 24% 22% 20% 19%

2021 2020 2019 2018 2017 2016

Mobil

Desktop

Page 6: Social-Media-Werbung: Wachstum - Entwicklung - Trends; Whitepaper 2017

Mobile Nutzer greifen verstärkt täglich auf soziale Medien zu

6

Mobile Nutzung von sozialen Medien

Mobiler Zugriff auf soziale Medien, nach Häufigkeit in ausgewählten Ländern¹

1: August 2015; Daten wurden über einen Zeitraum von 3 Monaten unter Nutzern von mindestens 13 Jahren erhoben Quelle: Ofcom, comScore

43% 42%

25%

12% 12% 13%

7% 8%11%

Großbritannien Vereinige Staaten Deutschland

Fast jeden Tag

Mindestens einmal wöchentlich

Ein bis dreimal im Monat

Page 7: Social-Media-Werbung: Wachstum - Entwicklung - Trends; Whitepaper 2017

Mit Instagram werden mehr Nutzer erreicht, bei Snapchat sind die Nutzer aktiver

7

Monatlich aktive Nutzer in Millionen, Stand Dezember 2016¹

Prozentsatz der Nutzer, die Stories auf Instagram und Snapchat ansehen und veröffentlichen²

1: Geschätze Werte 2: N=1079 Snapchat/Instagram Nutzer Quelle: Instagram, Activate, Statista Digital Market Outlook 2016

21%

46% 45%

64%

Posten Ansehen

Snapchat Stories

Instagram Stories

Trends

301

600

Snapchat

Instagram

Das Stories Feature von Instagram und Snapchat bietet eine Möglichkeit über Bilder und Videos eine Geschichte zu erzählen, die nur eine gewisse Zeit verfügbar ist, bevor sie sich wieder selbst löscht. Dieses Feature ist insbesondere für sogenanntes Influencer Marketing geeignet, wo Marken von Nutzern mit einer großen Zahl an Followern vorgestellt und unterstützt werden.

Hier bietet Snapchat eine größere Nutzer-Aktivität als Instagram.

Instagram und Snapchat sind als soziale Netzwerke nur auf mobilen Geräten verfügbar und profitieren von einer hohen Anzahl aktiver Nutzer pro Monat. Mit Stand Dezember hatte Instagram fast doppelt so viele monatlich aktive Nutzer wie Snapchat. Dadurch erreichen Marketingaktivitäten potenziell eine höhere Anzahl an Kunden.

Page 8: Social-Media-Werbung: Wachstum - Entwicklung - Trends; Whitepaper 2017

Aufgepasst: Das Posten von zu viel Werbung kommt beim Nutzer nicht immer gut an

8

Trends

25%

32%

35%

38%

58%

Keine Antwort auf Nachrichten

Der Versuch witzig zu sein, ohne Erfolg

Social-Media-Konto hat keine Persönlichkeit

Sprache ist zu umgangssprachlich

Zu viel gepostete Werbung

1: N=1,022,weltweit; bezieht sich auf jegliche Markenkommunikation in der Social-Media-Werbung Quelle: MarketingCharts, Survata, Sprout Social

Prozentsatz der Nutzer, die verschiedene Werbemaßnahmen auf sozialen Netzwerken nervig finden¹

Page 9: Social-Media-Werbung: Wachstum - Entwicklung - Trends; Whitepaper 2017

Über den Digital Market Outlook

9

Dieser Report bietet Insights zum Thema Social-Media-Werbung. Weitere Daten können über den Social Media Advertising Outlook 2016 des Statista Digital Market Outlooks eingesehen werden.

Der Digital Market Outlook bietet direkten Zugriff auf Umsatzprognosen, Nutzerpenetration und Ländervergleiche.

Daten stehen aktuell für die folgenden 9 Märkte der Digital Economy in 50 Ländern zur Verfügung: Digitale Medien, Digitale Werbung, e-Commerce, eServices, Smart Home, FinTech, eHealth, Connected Car und eTravel.

Die Segmente Bannerwerbung, Videowerbung, Suchmaschinenwerbung, Social-Media-Werbung und Online-Kleinanzeigen werden in unseren Analysen zum digitalen Werbemarkt abgedeckt.

Der Digital Market Outlook ist auf Statista.com für Kunden mit Corporate-Account oder Enterprise-Account verfügbar.

9 Märkte, 34 Segmente, 50 Länder

Weitere Daten Kontakt

Sebastian Buss Analyst

[email protected]

Mehr auf Statista.com

Sebastian Buss hat BWL & Wirtschaftspsychologie in Hamburg

studiert und sich auf Konsumentenverhalten und Marktpsychologie

spezialisiert.

Vor seiner Zeit bei Statista sammelte er Erfahrungen im Bereich der

digitalen Medien mit dem Schwerpunkt Musikindustrie. Bei Statista

ist er als Spezialist für digitale Märkte, Trends und die Datenanalyse

tätig.

Page 10: Social-Media-Werbung: Wachstum - Entwicklung - Trends; Whitepaper 2017

Imprint Statista ▪ Johannes-Brahms-Platz 1 ▪ 20355 Hamburg ▪ +49 40 413 49 89 0 ▪ www.statista.com

Disclaimer This study is based on survey and research data of the previously mentioned sources. The forecasts and market analysis presented were researched and prepared by Statista with great care. For the presented survey data, estimations and forecasts Statista can not assume any warranty of any kind. Surveys and forecasts contain information not naturally representing a reliable basis for decisions in individual cases and may be in need of further interpretation. Therefore Statista is not liable for any damage arising from the use of statistics and data provided in this report.