sozialvers.pflichtige beschäftigung

1
Sozialvers.pflichtige Beschäftigung Wege in den Arbeitsmarkt Stand:10.02.2010 Mütter/Väter 1 Euro Jobs Migranten- organisationen (MO) Schüler/-innen/ Jugendliche. Migrantinnen und Migranten Deutsch-Sprachkurse Berufsvorberei- tende Maßnahmen Akademiker und Akademikerinnen. 3 jährige Ausbildung Helfertätigkeiten Berufsbezogenes Deutsch Vorbereitung auf Externenprüfung Verkürzte Ausbildung fehlt: Weiterbildungs- begleiteitende Hilfen Öffentliche Fördermaßnahmen Arbeitsmarkt Un- und Angelernte Mit oder ohne Leistungsbezug mit Fachkenntnissen/ Praxiserfahrungen/ Abschlüssen 2. Bildungsweg 400 Euro Jobs (Bildungs-)Träger/ Kommunen Unternehmer und Unternehmerinnen. Unternehmer /-innen mit und ohne MH Öffentliche Förderstelle n mit guten Deutsch- Sprachkenntnissen/keine Deutschsprachkenntnisse Flüchtlinge Mit oder ohne Ausländischen Pass Mit oder ohne gesicherten Aufenthaltsstatus Berufliche Weiterbildung fehlt: Förderprogramm Für integrative MO fehlt: Kooperation Träger/ Migranten- Unternehmer/-innen

Upload: jolene-prince

Post on 03-Jan-2016

18 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

Wege in den Arbeitsmarkt Stand:10.02.2010. fehlt: Kooperation Träger/ Migranten- Unternehmer/-innen. fehlt: Förderprogramm Für integrative MO. Öffentliche Förderstellen. Migranten- organisationen (MO). Unternehmer/-innen mit und ohne MH. (Bildungs-)Träger/ Kommunen. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Sozialvers.pflichtige  Beschäftigung

Sozialvers.pflichtige Beschäftigung

Wege in den Arbeitsmarkt Stand:10.02.2010

Mütter/Väter

1 Euro Jobs

Migranten- organisationen

(MO)

Schüler/-innen/Jugendliche.

Migrantinnen und Migranten

Deutsch-Sprachkurse

Berufsvorberei-tende Maßnahmen

Akademiker und Akademikerinnen.

3 jährige Ausbildung

Helfertätigkeiten

Berufsbezogenes Deutsch

Vorbereitung auf Externenprüfung

Verkürzte Ausbildung

fehlt:Weiterbildungs-begleiteitende

Hilfen

ÖffentlicheFördermaßnahmen

Arbeitsmarkt

Un- und Angelernte

Mit oder ohne Leistungsbezug

mit Fachkenntnissen/ Praxiserfahrungen/

Abschlüssen

2. Bildungsweg

400 Euro Jobs

(Bildungs-)Träger/Kommunen

Unternehmer und Unternehmerinnen.

Unternehmer/-innen mit und

ohneMH

ÖffentlicheFörderstellen

mit guten Deutsch- Sprachkenntnissen/keine Deutschsprachkenntnisse

Flüchtlinge

Mit oder ohne Ausländischen Pass

Mit oder ohne gesicherten

Aufenthaltsstatus

Berufliche Weiterbildung

fehlt:FörderprogrammFür integrative

MO

fehlt:Kooperation Träger/

Migranten-Unternehmer/-innen