st t• is isc t• h b ht - destatis.de · 11 lenz, britta dr. bürsch, michael peter karsten wk 6...

10
Statistisches Amt fiir Harnburg und Schi g-Holmein St t• t• h B . ht BI 'o hek a IS ISC e eriC e Standon Kiel Statistisches Landesamt Schleswig-Ho/stein Frobelstraße 15-17, 24113 Kiel, Postanschrift Postfach 1141, 24100 Kiel, Tel.: (04 31) 68 95-0, Telefax: (04 31) 68 95-4 98, Btx: • 44450 # B VII 1 - 2/94 6.9.1994 Bundestagswahl in Schleswig-Holstein am 16. Oktober 1994 Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Zur Bundestagswahl am 16. Oktober 1994 wurden in Schleswig-Holstein Landeslisten von zehn Parteien zuge- lassen. Außerdem erhielten Bewerberinnen und Bewerber der APD (Wahlkreis 1 und 2), der DKP (Wahlkreis 7), der FSU (Wahkreis 5 und 7) und 3 Einzelbewerberinnen und Bewerber (Wahlkreis 2, 3 und 8) eine Zulassung tor die Kandidatur m Wahlkreisen. Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber nach Wahlvorschlägen Bewerberinnen und Bewerber Wahlvorschläge ins- in den auf der fOr beide Mitglied des gesamt Wahl- Landes- gleich- 12. Bundes- kreisen Iiste zeitig tages 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 22 11 22 11 7 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 20 11 20 11 3 3 Freie Demokratische Partei F.D.P. 14 11 10 7 - 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE 17 11 14 8 - 5 DIE REPUBLIKANER REP 12 9 7 4 - 6 Partei des Demokratischen Sozialismus POS 9 - 9 - - 7 DIE GRAUEN - Graue Panther GRAUE 6 - 6 - - 8 DIE NATURGESETZ-PARTEI, AUFBRUCH ZU NEUEM BEWUSSTSEIN NA11JRGESETZ 13 3 11 1 - 9 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands MLPD 5 - 5 - - 10 Ökologisch-Demokratische Partei ÖDP 10 4 9 3 - 11 AUTOFAHRER- und BÜRGER- INTERESSEN PARTEl DEUTSCHLANDS APO 2 2 - - - 12 Deutsche Kommunistische Partei DKP 1 1 - - - 13 FREISOZIALE UNION - Demokratische Mitte - FSU 2 2 - - - 14 E1nzelbewerber/-in 3 3 - - - Insgesamt 136 68 113 45 10 Auskunft erteilt Dezernat 400, Tel.: (04 31) 68 95-2 36/2 37 Preis: 3,00 DM Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet.

Upload: phamnga

Post on 18-Sep-2018

213 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Statistisches Amt fiir Harnburg und Schi g-Holmein St t• t• h B . ht

BI 'o hek a IS ISC e eriC e Standon Kiel Statistisches Landesamt Schleswig-Ho/stein

Frobelstraße 15-17, 24113 Kiel, Postanschrift Postfach 1141, 24100 Kiel, Tel.: (04 31) 68 95-0, Telefax: (04 31) 68 95-4 98, Btx: • 44450 #

B VII 1 - 2/94 6.9.1994

Bundestagswahl in Schleswig-Holstein am 16. Oktober 1994

Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber

Zur Bundestagswahl am 16. Oktober 1994 wurden in Schleswig-Holstein Landeslisten von zehn Parteien zuge­lassen. Außerdem erhielten Bewerberinnen und Bewerber der APD (Wahlkreis 1 und 2), der DKP (Wahlkreis 7), der FSU (Wahkreis 5 und 7) und 3 Einzelbewerberinnen und Bewerber (Wahlkreis 2, 3 und 8) eine Zulassung tor die

Kandidatur m Wahlkreisen.

Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber nach Wahlvorschlägen

Bewerberinnen und Bewerber

Wahlvorschläge ins-in den auf der fOr beide Mitglied des

gesamt Wahl- Landes- gleich- 12. Bundes-

kreisen Iiste zeitig tages

1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 22 11 22 11 7

2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 20 11 20 11 3

3 Freie Demokratische Partei F.D.P. 14 11 10 7 -

4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE 17 11 14 8 -

5 DIE REPUBLIKANER REP 12 9 7 4 -

6 Partei des Demokratischen Sozialismus POS 9 - 9 - -

7 DIE GRAUEN - Graue Panther GRAUE 6 - 6 - -

8 DIE NATURGESETZ-PARTEI, AUFBRUCH

ZU NEUEM BEWUSSTSEIN NA11JRGESETZ 13 3 11 1 -

9 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands MLPD 5 - 5 - -

10 Ökologisch-Demokratische Partei ÖDP 10 4 9 3 -

11 AUTOFAHRER- und BÜRGER-INTERESSEN PARTEl DEUTSCHLANDS APO 2 2 - - -

12 Deutsche Kommunistische Partei DKP 1 1 - - -13 FREISOZIALE UNION

- Demokratische Mitte - FSU 2 2 - - -

14 E1nzelbewerber/-in 3 3 - - -

Insgesamt 136 68 113 45 10

Auskunft erteilt Dezernat 400, Tel.: (04 31) 68 95-2 36/2 37 Preis: 3,00 DM

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet.

1. Wahlkreisbewerberinnen

Wahlkreis CDU SPD

1 Flensburg-Schleswig Börnsen, Wolfgang Dr. Wodarg, Wolfgang Realschullehrer Internist MdB LL 7 LL10

2 Nordfriesland-Dithmarschen-Nord Carstensen, Peter Harry Opel, Manfred Diplomagranngenieur LL 8 Soldat a. D. LL 8

3 Steinburg-Dithmarschen-Süd Austermann, Dietrich Sonntag-Wolgast, Cornelie Rechtsanwalt LL 4 Journalistin LL 1

4 Randsburg-Eckernförde Dr. Stoltenberg, Gerhard Mehl, Ulrike Bundesminister a. D., Dozent Mitglied des Deutschen Bundestages MdB LL 1 LL 7

5 Kiel Greve, Uwe Hans Gansel, Norbert Tronje Journalist und Schriftsteller Jurist

LL 12 LL 2

6 Plön-Neumünster Lamp, Helmut Johannes Dr. Bürsch, Michael Peter Karsten Bauer LL 9 Staatssekretär a D. LL 11

7 Pinneberg Willner, Gert Manfred Blunck, Lieselott Geschäftsführer LL10 Bundestagsabgeordnete LL 3

8 Segeberg-Stormarn-Nord Würzbach, Peter Kurt Thönnes, Franz Dipi.-Pädagoge Gewerkschaftssekretär MdB LL 2 LL 9

9 Ostholstein Dr. Olderog, Rolf Steen, Antje-Marie Jurist LL 6 Apothekenhelferin LL 5

10 Hzgt. Lauenburg-Stormarn-Süd von Schmude, Michael Frank Kuhlwein, Eckart-UIIrich Adolf Kaufmann Journalist, Dipi.-Volkswirt MdB LL 5 LL 4

11 Lübeck Eymer, Anke Hiller, Reinhold Rektorin a. D Mitglied des Deutschen Bundestages MdB LL 3 LL 6

Wahlkreis NATURGESETZ ÖDP

1 Flensburg-Schleswig Buchhom, Hans-Jürgen Künstler

2 Nordfriesland-Dithmarschen-Nord

3 Steinburg-Dithmarschen-Süd

4 Randsburg-Eckernförde Arp, Klaus Rau, Nlcola Elektromeister LL 1 Stadtinspektorin z. A. LL 6

5 Kiel

6 Plön-Neumünster

7 Pinneberg

8 Segeberg-Stormarn-Nord Lenz, Kari-Heinz Kaufmann LL 8

9 Ostholstein Ehlert, Burkhardt Technischer Angestellter

10 Hzgt. Lauenburg-Stormam-Süd

11 LObeck Albrecht, Luitgard Ohlendorf, Angela Hausfrau Sonderpädagogln LL 3

2

und Bewerber

F.D.P. GRÜNE REP

Jensen,Sönke Lorenzen, Uwe Marxen, Heinrich Fahrlehrer Datenverarbeitungskaufmann Dipl.-lngenieur agrar.

Kolb, Veronika Fröhlich, lrene Dr. Steffen, Jens-Gerd Bruno Richard Leitende Laberassistentin LL 5 Erzieherin LL 13 Facharzt

Kröhn, Dieter Dibbem-Voß, Silke lnge Jensen, Peter-Michael Diplom-Verwaltungswirt LL 7 Diplom-Pädagogin LL 11 Kapitän LL 1

Bruun von Neergard-Graf zu Reventlow, Nitsch, Egbert Bley, Karl Ferdinand Friedrich Cari-Heinrich Ökologischer Gärtner Kaufmann Land- und Forstwirt LL 3 LL 4

Dr. Schmidt.Jortzig, Edzard Haro Velten, Doris Akkermann, lngeborg Anna Joachim Gundo Diplom Verwaltungswirtin Verwaltungsangestellte Untversttätsprofessor LL 2 LL 2

Koppelin, Jürgen Beer, Angelika Röper, Jürgen Rundfunkredakteur LL 1 Referentm f. Menschenrechtsfragen LL 1 kfm Angestellter

Hildebrand, Günther Steenblock, Rainder Hein, Wilfried Kaufmann Dipi.-Psychologe/Gewerbelehrer LL 2 Geschäftsführer LL 4

Schnabel, Wolfgang Dietrich Heinold, Monika Friederike Oberstudienrat Erzieherin

LL 3

Breiter, Manfred Marquardt, Gerd-Uirlch Wendt, Chrlstlan Verwaltungsbeamter LL 8 Realschullehrer LL 6 Anlagenwärter LL 3

Fischer, Nielas Tank, Wolf Krohn, Reinhard Diplom-Kaufmann Datenverarbeitungsorganisator Bundesgrenzschutzbeamter

LL 4 LL 8

Dr. Blunk, Mlchaela Kandulla-Levent, Astrid Studienleitenn Fraktions-GeschäftsfOhrerin

APO DKP Andere

Richter, Manfred Finanzkaufmann

Pollinski, Detlef Andresen, Christoph Johannes Berufsoffizier und staatl. gepr. Betriebswirt Gärtner Einzelbewerber

Palleske, Hagen Kaufmann Einzelbewerber

Meyer, Hans Asmus Maurer FSU

Stehr, Heinz Harder, Wilfried Diplom-lngemeur Dachdeckermeister FSU

Mey, Stefan Polizeibeamter Emzelbewerber-ARö"C

3

2. Landeslistenbewerberinnen

Lfd.-Nr. CDU SPD

1 Dr. Stoltenberg, Gerhard Dr. Sonntag-Wolgast, Comelie MdB WK 4 WK 3

2 WOrzbach, Peter Kurt Gansel, Norbert Tronje

MdB WK 8 WK 5

3 Eymer, Anke Blunck, Liesefort MdB WK 11 MdB WK 7

4 Austermann, Dietrich Kuhlwein, Eckart Ulrich Adolf MdB WK 3 WK 10

5 von Schmude, Michael Frank Steen, Antje-Marie

MdB WK10 WK 9

6 Dr. Olderog, Rolf Hiller, Reinhold Hermann Heinrich WK 9 MdB WK 11

7 Börnsen, Wolfgang Mehl, Ulrike

MdB WK 1 MdB WK 4

8 Carstensen, Peter Harry Opel, Manfred WK 2 WK 2

9 Lamp, Helmut Thönnes, Franz WK 6 WK 8

10 Willner, Gert Manfred Dr. Wodarg, Wolfgang WK 7 WK 1

11 Lenz, Britta Dr. Bürsch, Michael Peter Karsten WK 6

12 Greve, Uwe Hans Beuster, Gundula WK 5

13 Schulze-Wenck, lngrid Scharf, Alexander

14 Thomsen-Bendixen, Carsten Heinz Jacobsen, Sonja

15 Hollmann, Timm Johannes Dr. Glawischnig, Rolf

16 Maurus, Heinz Turlach, Susanne

17 Ringkamp, Wemer Adolf Hoyer, Ralph

MdB

18 Stange, Andrea llse Derrik, Leo

19 Lehnert, Peter Nowak, Gerhard

20 Weigelt, Klaus Werner Sörensen, Carsten-Friedrich

21 Callsen, Johannes Claus

22 Taedcke, Marco

-4

und Bewerber

F.D.P. GRÜNE REP

Koppelin, JOrgen Beer, Angelika Jensen, Peter-Michael WK 6 WK 6 WK 3

Dr. Schmidt-Jortzig, Edzard Haro Steenblock, Rainder Akkermann, lngeborg Anna Joachim Gundo WK 5 WK 7 WK 5

Bruun von Neergaard-Graf zu Reventlow, Heinold, Monika Wendt, Christian Friedrich Cari-Heinrich WK 4 WK 8 WK 9

Fischer, Nielas Nitsch, Egbert Hein, Wilfried WK10 WK 4 WK 7

Kolb, Veronika Bönisch, Anke Dr. Wein, Norbert WK 2

Bluschke, Hedda Marquardt, Gerd-Uirich Griem, Erwin WK 9

Kröhn, Dieter Ries, Ricarda Kossack, Hans-Joachim WK 3

Breiter, Manfred Tank, Wolf WK 9 WK 10

Behm, Joachim Pape, Angela

Ruge, Reinhard Müller, Klaus

Oibbem-Voß, Silke WK 3

Schött, Uwe

Fröhlich, lrene WK 2

Peick, Thomas

5

Noch: 2. Landeslistenbewerberinnen

Lfd.-Nr. POS GRAUE

1 Döhler, Sebastian Clausen, Hans-Jürgen

2 Rimek, Wencke Zander, Ursula Christa

3 l.oew, Henriette Margarethe Simke, Günter

4 Vogt-Likus, Susanne Kirchhoff, Josefine Theresia

5 Meyer, Jörg Oertel, Theodor

6 Quiring, Anne-Louise Christine Richdale, Gertraude Hedwig Elma

7 D1estel, Uwe

8 Wolff, Torsten

9 Helmers, Stefan

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

6

und Bewerber

NATURGESETZ MLPD ODP

Arp, Klaus Meyer, Maria Drews, Carsten WK4

Biehl, Dieter Demer, Steffen Hetmanek, Klaus-Dieter

Menges, lngeborg Nianur, Narziss Ohlendorf, Angela WK 11

Hellwagen, lrene Forschner, Michael Doeubler, Erwin

Klemke, Tobias Mast, Renate Keane, Hannelore

Klemke, Ute Rau, Nicola WK 4

Mai, Johanna Buck, Wemer

Opitz, Karin Lenz, Kari-Heinz WK 8

Peters, Timm Lankeit, Birte

Stricker, Gisela

Witt, Hans-Uwe

7

3. Altersgliederung aller aufgestellten

Altersgruppe Insgesamt CDU SPD F.D.P. GRÜNE REP

18 - 20 Jahre m~nnl. 2 1 - - - -weibl. 1 - - - - -zus. 3 1 - - - -

21 - 24 Jahre m~nnl. 4 - - - 1 -weibl. 3 - - - - -zus. 7 - - - 1 -

25 - 29 Jahre m~nnl. 7 2 1 1 1 1 weibl. 2 - 1 - - -zus 9 2 2 1 1 1

30 - 39 Jahre m~nnl. 13 1 2 1 2 1 weibl. 16 2 1 1 6 -zus. 29 3 3 2 8 1

40 - 49 Jahre männl. 25 4 3 3 3 2 weibl. 13 2 2 1 2 1 zus. 38 6 5 4 5 3

50 - 59 Jahre mannt. 34 9 6 6 - 6 weibl. 8 - 3 1 1 -zus 42 9 9 7 1 6

60 - 69 Jahre mannt. 6 1 1 - 1 1 weibl. 1 - - - - -zus. 7 1 1 - 1 1

70 Jahre und älter männl. - - - - - -weibl. 1 - - - - -zus. 1 - - - - -

Insgesamt männl. 91 18 13 11 8 11 welbl. 45 4 7 3 9 1 insges. 136 22 20 14 17 12

ln Schleswig-Holstein bewerben sich 136 Frauen und Männer um ein Mandat im 13. Deutschen Bundestag. 68 von ihnen kandidieren in einem Wahlkreis, 113 über die Landesliste ihrer Partei und 45 sind für be1de gleichzeitig aufgestellt. CDU, SPD, F.D.P. und GRÜNE bewerben sich mit Direktkandidaten in allen 11 Wahlkreisen des Landes, die REPUBLIKANER in 9, NATURGESETZ in 3, ÖDP 1n 4, APO und FSU in Jeweils 2 und d1e DKP in einem Wahlkreis. Außerdem kandidieren in 3 Wahlkreisen je ein Einzelbewerber. Die POS, die GRAUEN und die MLPD treten jeweils mit einer Landesliste zur Wahl an. Von den Bewerberinnen und Bewerbern sind zehn Abgeordnete im jetzigen Bundestag, und zwar sieben von der CDU und drei von der SPD.

Die Frauen stellen 45 Bewerberinnen (33 %) und damit 11 mehr als zur Bundestagswahl 1990.

Nach dem Alter wird die stärkste Bewerbergruppe von den 50 bis 59jährigen gestellt (31 %) gefolgt von den 40 bis 49jährigen (28 %). Unter 21 Jahre sind drei Kandidatinnen und Kandidaten und über 70 Jahre eine Kandidatin.

8

Bewerberinnen und Bewerber

davon kandidieren für

POS GRAUE NATUR-

MLPO ÖOP APO OKP FSU Einzel-

GESETZ bewerber/-in

1 - - - - - - - -1 - - - - - - - -2 - - - - - - - -

2 - 1 - - - - - -2 - - - 1 - - - -4 - 1 - 1 - - - -

- - - - 1 - - - -- - - - 1 - - - -- - - - 2 - - - -

1 1 1 2 - 1 - - -1 - 3 1 1 - - - -2 1 4 3 1 1 - - -

- 1 3 - 3 1 1 - 1 - 1 1 2 1 - - - -- 2 4 2 4 1 1 - 1

1 1 1 - 2 - - 1 1 - 2 1 - - - - - -1 3 2 - 2 - - 1 1

- - - - - - - 1 1 - - 1 - - - - - -- - 1 - - - - 1 1

- - - - - - - - -- - 1 - - - - - -- - 1 - - - - - -

5 3 6 2 6 2 1 2 3 4 3 7 3 4 - - - -9 6 13 5 10 2 1 2 3

9