test, gr[1]. i[1]

Upload: beatissimma

Post on 02-Mar-2016

12 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

VII Oglnopolski Konkurs Jzyka Niemieckiego dla Gimnazjalistw

VII Oglnopolski Konkurs Jzyka Niemieckiego dla Gimnazjalistw

Polskiego Stowarzyszenia Nauczycieli Jzyka Niemieckiego

Etap regionalny grupa I 10 stycznia 2009 r.

Drogi Gimnazjalisto!

Gratulujemy Ci przejcia do etapu regionalnego i yczymy powodzenia w dalszej czci Konkursu!

Pamitaj o przeniesieniu rozwiza na kart odpowiedzi!

Zadanie 1

Przeczytaj tekst. Nastpnie zaznacz znakiem X, ktre zdania s zgodne z treci tekstu (richtig R), a ktre nie (falsch F). Za kade poprawne rozwizanie otrzymasz 1 punkt (max. 7 pkt.).

Brieffreunde gesucht

Katrin: Gerade habe ich wieder eine E-Mail von Marinela aus Kroatien bekommen. Sie fragt mich, ob wir uns treffen knnen, wenn sie einmal nach Deutschland kommt. Ich habe Marinela noch nie gesehen. Wir kennen uns nur durch das Internet. Sie hat meine Adresse im Internet gelesen und mir geschrieben. Zufllig war ich eines Tages auf diese Internet-Seite gestoen. Ich habe mich spontan dort bei den Brieffreundschaften eingetragen. Schon zwei Tage spter bekam ich die ersten E-Mails. Jetzt kenne ich zehn Jugendliche aus der ganzen Welt. Am Anfang hatten mir noch mehr geschrieben. Von den meisten habe ich aber nach der ersten E-Mail nie wieder etwas gehrt. Ich freue mich immer wieder, wenn ich einmal einen langen und ausfhrlichen Brief bekomme. Interessant, Jungen schreiben meist mehr fter als Mdchen. Ich kenne jetzt die verschiedensten Schulsysteme und formen und wei einiges ber die verschiedensten Lnder.

In den einzelnen Lndern werden ganz verschiedene Fcher unterrichtet. In Deutschland haben wir das Fach Literatur eigentlich gar nicht. In Russland und Tschechien gibt es dieses Unterrichtsfach an vielen Schulen.

Ich finde es schade, dass viele nach den ersten E-Mails direkt aufgegeben haben, mir zu schreiben. Vielen ist es vielleicht zu anstrengend, mal ein Wort im Wrterbuch nachzuschauen. Oder sie trauen sich nicht, auf Deutsch zu schreiben und antworten mir dann auf Englisch, whrend ich ihnen auf Deutsch schreibe. Die Jugendlichen, die Deutsch als Fremdsprache lernen, knnen ihre Kenntnisse verbessern und sicherer in der Sprache werden.

R F

1Katrin bekommt oft Besuch von Brieffreunden und Brieffreundinnen aus aller Welt.

2Katrin war schon immer an Brieffreundschaften interessiert.

3Auf Katrins Anzeige haben viele Jugendliche geantwortet.

4Die meisten haben Katrin nur einmal geschrieben.

5Mdchen schreiben weniger hufig als Jungen.

6Die Unterrichtsfcher in den verschiedenen Lndern unterscheiden sich fast nicht.

7Die meisten Brieffreunde schreiben gern auf Deutsch, auch wenn sie Fehler machen.

Zadanie 2

Przeczytaj teksty informacji prasowych. Nastpnie wybierz waciwe, zgodne z ich treci dokoczenia zda, zakrelajc liter a, b lub c. Za kad prawidow informacj otrzymasz 1 punkt (max. 5 pkt.).

Klner KarnevalNirgendwo wird die "fnfte Jahreszeit" so ausgiebig und mit so viel Tradition gefeiert wie in Kln. Die Session beginnt am Elften im Elften um Elf Uhr Elf. Bis Rosenmontag steigert es sich schrittweise: Nach der ruhigen Weihnachtszeit beginnt ab Neujahr die Phase des Sitzungskarnevals (Herren-, Damen-, Kostm- und Prunksitzungen). In der Weiberfastnacht um Elf und Elf wird der Straenkarneval erffnet. Ab diesem Zeitpunkt befindet sich die Stadt im Ausnahmezustand; in den Kneipen und auf der Strae wird nach Krften gefeiert.

Der offizielle Hhepunkt des Klner Karnevals ist der am Rosenmontag stattfindende Rosenmontagszug. Daneben veranstalten viele Vereine Karnevalssitzungen und -blle mit Auftritten von Bttenrednern, Tanz- und Musikgruppen. Eine Bttenrede ist abgelesene oder auswendig vorgetragene Rede. Sie ist meist gereimt und wird von einem speziellen Rednerpult (der Btt) aus im lokalen Dialekt vorgetragen

Im Gegensatz zum Sitzungskarneval findet der Straenkarneval weit gehend unorganisiert in den Kneipen und Straen Klns whrend der letzten Festwoche zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch statt. Kennzeichen des Klner Karnevals ist das Miteinander zwischen 'Akteuren' auf Bhne und Wagen und 'Zuschauern' nach dem Motto alle sind Akteure, niemand ist Zuschauer. Der typische Narrenruf ist Klle Alaaf!. Er bedeutet soviel wie 'Es lebe Kln!'.

1. Klner Karneval a) nennt man fnfte Jahreszeit.

b) feiert man nur im November.

c) beginnt am Neujahr.

2. Am Rosenmontag a) feiert man nur auf den Straen.

b) beginnt der Straenkarneval um 11Uhr.

c) findet der Rosenmontagszug statt.

3. Eine Bttenrede a) kann man nur in einem Lokal hren, in dem es ein Pult gibt.

b) ist eine Rede im Dialekt.

c) ist ein Gedicht.

4. Der Straenkarneval a) wird in der letzten Karnevalwoche gefeiert.

b) ist eine Form des Sitzungskarnevals.

c) beginnt am Aschermittwoch.

5. Whrend des Klner Karnevals a) hrt man oft Klle Alaaf!.

b) spielen 'Akteure' auf Bhne und Wagen.

c) gibt es 'Akteure' und 'Zuschauer'. 12345

Zadanie 3

Zapoznaj si z treci zadania. Do kadej wypowiedzi dopasuj waciw reakcj. Zaznacz jedn z moliwoci, zakrelajc A, B lub C. Rozwizanie wpisz do tabeli. Za kade poprawne rozwizanie otrzymasz 1 punkt (max.8 pkt.).1. Maren, deine Oma feiert heute den 60. Geburtstag.

A. Ich habe sie schon eingeladen.

B. Ich habe ihr schon gestern gratuliert.

C. Ich habe es gesagt.2. Anja, was machst du eigentlich in deiner Freizeit am liebsten?

A. Ich esse Pizza zu Mittag am liebsten.

B. Ich gehe mit meinen Freunden aus.

C. Eigentlich mache ich Ordnung jeden Tag in meinem Zimmer.

3. Sag mal, warum hast du mich gestern nicht besucht?

A. Nein, das mache ich nicht.

B. Ich bin gestern frher schlafen gegangen.

C. Na ja, ich habe gestern daran gedacht.

4. Kannst du dich vorstellen?

A. Ich habe mich schon vorgestellt.

B. Ich habe mir schon vorgestellt.

C. Ich habe ihn schon vorgestellt.

5. Sind das deine Verwandten?

A. Nein, ich bin mit ihr nicht verwandt.

B. Nein, ich bin mit ihnen nicht verwandt.

C. Nein, ich bin mit ihm nicht verwandt.

6. Eva, bring bitte dem Vater seine Tennisblle!

A. Ich habe sie ihr schon gebracht.

B. Ich habe ihn ihm schon gebracht.

C. Ich habe sie ihm schon gebracht.

7. Hast du kein Fahrrad?

A. Ja, ich habe ein Fahrrad.

B. Doch, ich habe ein Fahrrad.

C. Nein, ich habe ein Fahrrad.

8. Wenn du dich fr Wassersport interessierst, kannst du Wasserball treiben.

A. Mein Trainer ist einfach super.

B. Ich kann gut schwimmen.

C. Das ist eine tolle Idee.

12345678

Zadanie 4

Przeczytaj uwanie tekst, a nastpnie wybierz poprawne uzupenienie zdania, zakrelajc jedn z podanych moliwoci a. b. lub c., tak by tekst utworzy logiczn i poprawn gramatycznie cao. Za kade poprawne rozwizanie moesz otrzyma 0,5 pkt. (max. 4 pkt.)

3 Fragen an Jan Lppen Brunzema, Pilot aus Niedersachsen

Stimmt das Sie sind Deutschlands (1) . Filmflieger?

Das kann man so sagen. Die Kinos auf zehn Nordsee-Inseln und auf der Ostsee-Insel Fehmann bekommen die (2). Kinofilme nur, wenn sie sie mehrere Wochen lang zeigen. Das knnen sie auf einer kleinen Nordsee-Insel (3). Pellworm oder Wangerooge aber nicht. Deshalb haben die Kinos 1970 gesagt: Wir sind zusammen wie ein einziges Kino. Nur so knnen wir einen Film 14 Wochen lang zeigen. Aber wir tauschen ihn montags, mittwochs und freitags untereinander aus. (4). dem Schiff dauert das zu lange. Deshalb transportiere ich die Filme mit einem Flugzeug. Ich starte um 7.45 Uhr. Dann fliege ich von einer Insel zur anderen. Das dauert immer nur wenige Minuten.

Die Inseln sind klein geht das berall ohne Probleme?

Ja, das geht gut. An einem Tag fliege ich fast 1000 Kilometer weit. Ich lande und starte bis zu 20 Mal. Das ist am Meer normal. Auf fast allen Inseln gibt es Flugpltze. Auf Pellworm lande ich auf einer (5) hinter einem Bauernhof. Das geht nur, wenn die Wiese trocken ist. Deshalb rufe ich vorher den Bauern an. Maximal einen Tag im Jahr kann ich nicht fliegen, (6).. das Wetter zu schlecht ist.

Gehen Sie selbst gerne ins Kino?

Wenn ich Zeit habe, ja. Aber das (7).. leider nicht sehr oft. Ich bin kein Filmfan. Aber ich habe jeden Film schon in der Hand gehabt. Ich kann Ihnen sofort sagen, wie schwer ein Film ist. Superman: 53 Kilo. Der ist 4210 Meter lang. Garfield II ist nur 2187 Meter lang und ist 27 Kilo schwer. Den Inhalt eines Films kenne ich aber meistens (8).. nach vielen Monaten.abc

1eigenereinzigereiner

2altenletztenneuesten

3alsaberwie

4MitAufZu

5FeldWieseGarten

6weildenndass

7passiertgibtrennt

8schonnurerst

Zadanie 5

Zaznacz poprawne uzupenienia zda zakrelajc liter a, b lub c. Rozwizania wpisz do tabeli. Za kade poprawne zaznaczenie otrzymasz 1 punkt (max. 8 pkt.).1. Das ist Nummer von der Touristeninformation.

a. der

b. die

c. das

2. . soll ich das wissen?

a. Wohin

b. Woher

c. Woraus

3. . es hei war, hatte er einen Pulli an.

a. Obwohl

b. Trotzdem

c. Denn

4. Gestern . sie bis zehn Uhr abends.

a. arbeitete

b. arbeitetet

c. arbeitet

5. Katja, nimm bitte die CD .. !

a. aus

b. heraus

c. her

6. Anke schenkt ihrer best. Freundin ein wei. Plschtier.

a. en, -es

b. er, -en

c. en, -en

7. Ich habe Bratfisch nicht .

a. lieb

b. mag

c. gern

8. Ich rufe .. morgen an.

a. dir

b. zu dir

c. dich

12345678

Zadanie 6

Ktra informacja jest prawdziwa, a ktra nie? Zaznacz odpowiednio znakiem X w tabeli. Za kad poprawn odpowied otrzymasz 1 punkt (max. 8 pkt.)

RF

1Krnten liegt in sterreich und wird als Land der Tausend Seen genannt.

2Die einzige zweisprachige Schweizer Universitt ist in Lugano.

3In Liechtenstein zahlt man mit Schweizer Franken.

4Der Nobelpreistrger Albert Einstein ist in sterreich geboren.

5Lbeck liegt auf einer Flussinsel.

62008 wurde Deutschland das letzte Mal Handballweltmeister.

7Der Anteil von deutschen Muttersprachlern in der Schweiz betrgt 63,7%.

8Der Rhein entspringt im Riesengebirge.

Zadanie 7

Przetumacz zdania na jzyk niemiecki. Wymagana jest pena poprawno gramatyczna i ortograficzna tumaczenia. Za kade poprawnie przetumaczone zdanie otrzymasz 2 punkty (max. 10 pkt.).

1. Jestem zdania, e wszyscy uczniowie powinni bra udzia w szkolnym wicie sportu.

.2. Spodnie znowu le na fotelu! Nie moesz ich powiesi do szafy?

.3. Moja modsza siostra przeszkadza mi odrabia lekcje. Mimo to lubi j.

.4. Przykro mi, ale nie zrozumiaem tego. Mw, prosz, goniej, bo nic nie sycha.

.5. Dokd chciaby pojecha w nastpne wakacje? Myl o kursie jzykowym w Grecji.

..4Polskie Stowarzyszenie Nauczycieli Jzyka Niemieckiego