tji b mrn - der schoenste tag

3
Der schoenste Tag: Hochzeitsbraeuche in Deutschland Ganz ohne Hochzeitsbraeuche ist eine Eheschliessung in Deutschland kaum vorstellbar. In den verschiedenen Regionen Deutschlands werden ganz unterschiedliche Traditionen gepflegt. Aber auch internationale Hochzeitsbraeuche werden hierzulande immer beliebter. Im Jahr 2012 wurden in Deutschland 387.423 Ehen geschlossen. Ob standesamtliche oder kirchliche Trauung: Die meisten Hochzeitspaare moechten diesen wichtigen Tag mit ihren Familien und Freunden feiern. Es gibt zahllose traditionelle (und auch neu eingefuehrte) Hochzeitsbraeuche in Deutschland, die sich von Region zu Region stark unterscheiden koennen. Neben den in ganz Deutschland verbreiteten Hochzeitsbraeuchen wie dem Polterabend, dem Spalier stehen vor der Kirche oder der Brautenfuehrung gibt es vor allem in den laendlichen Gebieten auch ganz eigene Traditionen, die oft seit mehreren Jahrhunderten zu einer Hochzeit gehoeren. Hochzeitsbraeuche aus deutschen Regionen Am Niederrhein, also an der Grenze zu den Niederlanden, begeht man drei Wochen vor der Trauung die Sogenannte ,,Letsch”. Diese Feier geht auf das Aufgebot zurueck, also die oeffentliche Bekanntmachung einer beabsichtigen Eheschliessung. Nach dem ersten von drei solchen Aufrufen in der Kirche versammelt sich die Gemeinde im Hause der Brauteltern zu einem Umtrunk oder auch zu einem richtigen Fest, das oft bis in den naechsten Morgen dauert. Es gibt keine Einladungen zur Letsch, es kommt einfach jeder, der mag. In Bayern und manchen Teilen Oesterreichs gehoert das ,,Maschkern” zu den traditionellen Hochzeitsbraeuchen. Das

Upload: marina-indriani-lestari

Post on 25-Sep-2015

212 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

terjemahan

TRANSCRIPT

Der schoenste Tag: Hochzeitsbraeuche in Deutschland

Ganz ohne Hochzeitsbraeuche ist eine Eheschliessung in Deutschland kaum vorstellbar. In den verschiedenen Regionen Deutschlands werden ganz unterschiedliche Traditionen gepflegt. Aber auch internationale Hochzeitsbraeuche werden hierzulande immer beliebter.Im Jahr 2012 wurden in Deutschland 387.423 Ehen geschlossen. Ob standesamtliche oder kirchliche Trauung: Die meisten Hochzeitspaare moechten diesen wichtigen Tag mit ihren Familien und Freunden feiern. Es gibt zahllose traditionelle (und auch neu eingefuehrte) Hochzeitsbraeuche in Deutschland, die sich von Region zu Region stark unterscheiden koennen.Neben den in ganz Deutschland verbreiteten Hochzeitsbraeuchen wie dem Polterabend, dem Spalier stehen vor der Kirche oder der Brautenfuehrung gibt es vor allem in den laendlichen Gebieten auch ganz eigene Traditionen, die oft seit mehreren Jahrhunderten zu einer Hochzeit gehoeren.

Hochzeitsbraeuche aus deutschen Regionen

Am Niederrhein, also an der Grenze zu den Niederlanden, begeht man drei Wochen vor der Trauung die Sogenannte ,,Letsch. Diese Feier geht auf das Aufgebot zurueck, also die oeffentliche Bekanntmachung einer beabsichtigen Eheschliessung. Nach dem ersten von drei solchen Aufrufen in der Kirche versammelt sich die Gemeinde im Hause der Brauteltern zu einem Umtrunk oder auch zu einem richtigen Fest, das oft bis in den naechsten Morgen dauert. Es gibt keine Einladungen zur Letsch, es kommt einfach jeder, der mag.In Bayern und manchen Teilen Oesterreichs gehoert das ,,Maschkern zu den traditionellen Hochzeitsbraeuchen. Das Wort leitet sich von den Begriffen ,,Maske und ,,maskieren ab. Hierbei verkleiden sich die Freunde und werden sie von einem Harlekin, der durch die Darbietungen fuehrt. Eine wichtige Figur ist die der ,,alten Liebe, die versucht, den Braeutigam in letzter Minute noch fuer sich zurueckzugewinnen.

Hari Terindah: Tradisi Pernikahan di JermanSuatu upacara pernikahan di Jerman tidak dapat dibayangkan tanpa adanya tradisi pernikahan. Terdapat beragam tradisi yang berbeda-beda di berbagai wilayah di Jerman. Meski demikian, tradisi pernikahan internasional juga semakin diminati di negara ini.Sebanyak 387.423 pasangan melangsungkan pernikahan di Jerman pada tahun 2012. Sebagian besar pasangan tersebut ingin merayakan hari bahagia mereka bersama keluarga dan teman-teman, baik pernikahan dilaksanakan di catatan sipil maupun dengan pemberkatan di gereja. Terdapat tradisi pernikahan yang tak terhitung jumlahnya (dan juga yang baru diperkenalkan) di Jerman, yang dapat dibedakan dengan jelas dari satu daerah dengan daerah lainnya.Selain tradisi pernikahan yang tersebar luas di Jerman seperti Polterabend dengan barisan orang yang berdiri di depan gereja atau pendamping pengantin, terdapat tradisi pernikahan tradisional lain di masing-masing daerah yang sudah bertahun-tahun menjadi bagian dari pernikahan di Jerman.

Tradisi Pernikahan di Beberapa Wilayah di JermanDi Niederrhein, yaitu di perbatasan Belanda, diadakan sebuah perayaan tiga minggu sebelum pernikahan yang disebut Letsch. Perayaan ini merupakan pemberitahuan terbuka tentang adanya sebuah pernikahan. Setelah ke gereja, orang-orang berkumpul di rumah pengantin wanita untuk minum-minum dan berpesta, yang biasanya berlangsung sampai pagi. Tidak ada undangan untuk datang ke perayaan Letsch, siapa saja yang berkenan bisa hadir.

Di Bayern dan beberapa wilayah Austria, terdapat tradisi pernikahan tradisional yang bernama Maschkern. Kata Maschkern berasal dari Maske dan maskieren. Pada tradisi ini, kerabat dan teman-teman pengantin menyamar dan memainkan lagu-lagu dan cerita lucu dari kehidupan pasangan pengantin tersebut. Mereka dipimpin oleh seorang badut, yang memimpin jalannya pertunjukan. Tokoh paling penting adalah sang cinta lama, yang mencoba untuk merebut calon pengantin laki-laki pada detik-detik terakhir.