ueber die untersuchung von soldatenbrod

1
1. Auf Lebensmittel, Gesundheitspflege, Handel etc. bezi~gliche. 291 t h e 1 o t*) ausgefahrten Untersuchungen einiger sehr alter Weine kSnnen bier ebenfalls nur erw~hnt werden, da sie neue Untersuchungsmethoden nicht bringen. ]3as Gleiehe gilt bezt~glieh der Aufs~tze yon H. Fleck**) tiber die Analyse des Weines in ihrer Bedeutung ft~r die Weinindustrie nnd yon ~N e s s 1 e r ***) tiber die Beurtheilung yon Wein ant Grund ana- ]ytiseher Daten. Bestimmung der H~rte des Wassers. Bei Ausftihrung zahl- reicher H~rtebestimmungen mit SeifelSsung wird das erforderliehe Sehatteln l~stig. G. Loges t) vermeidet dasselbe, indem er dutch ein am Ende zur vielfaeh und rein durehlSeherten Kugel~-t) sich erweitern- des Messingrohr yon circa ~ mm lichter Weite und 15 em L/inge, wel- ches oben einen reehtwinkligen Ansatz von circa 5 cm L~nge tr~gt, einen kr~ftigen, mSglichst gleichm/~ssigen Luftstrom treibt. L~sst man nun den Luftstrom dureh das zu untersuehende Wasser treten und trSpfelt gleichzeitig die SeifenlSsung zu, so verr~th sieh ein Uebersehuss an letzterer sofort durch ein plOtzliehes Steigen des Sehaumes big tiber den Rand des das Untersuchungsobjeet enthaltenden Beeherglases.-~) Entfernt man die Kugel arts dem W.asser, so sinkt der Schaum sofort zusammen; wird dureh ein zweites Anblasen wieder der hoehsteigende Sehaum erzeugt, so ist die Reaction als beendet anzusehen, igan kann die Seifenl0sung raseh zufliessen lassen, da man bei einiger Uebung genau erkennt, ob die Reaction sich ihrem Ende n~hert. Diese Blase- methode gibt bei Bestimmung der Gesammth/~rte etwas niedrigere Re- sul~ate als die Sehtittelmethode, wahrseheinlieh weil bei letzterer der Seife zersetzende Kohlens/~uregehalt des Wassers yell zur Wirkung kommt~ w~hrend bei ersterer die Kohlens~ure dureh den Luftstrom entfernt wird. Bei Bestimmung der bleibenden tI~rte fallen denn aueh die Re- sultate der Schtittelmethode und der Blasemethode gleieh aug. Ueber die Untersuehung von Soldatenbrod hat W. L e nz §) seine Erfahrungen mitgetheilt. Da die Abhandlung analytiseh Neues nieht bringt, kann bier nur auf dieselbe verwiesen werden. *) Annales de Chimie et de Physique [5. sgrie] 12, 413; 18~ 390. **) Reper~. flir analyf. Chemle 2, 260. ***) ebendas. 4, 33. t) Chemiker-Zeitung 8, 69. "~t) Der Durchmesser der Kugel betrggt etwa 10mm; dieselbe besitzt in gleichm~ssiger Yertheilung etwa 30 ~usserst feine Bohrungen. fit) Verfasser arbeitet nach B o u tro n und B o u d e t mi~ 40 g Untersuehungs- object; die Fliissigkeitsschicht soil in dem Becherglase 2--3 cm hoch sein. §) Chemiker-Zeitung 8, 32:2.

Upload: w-lenz

Post on 10-Aug-2016

214 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

Page 1: Ueber die Untersuchung von Soldatenbrod

1. Auf Lebensmittel, Gesundheitspflege, Handel etc. bezi~gliche. 291

t h e 1 o t*) ausgefahrten Untersuchungen einiger sehr alter Weine kSnnen

bier ebenfalls nur erw~hnt werden, da sie neue Untersuchungsmethoden

nicht bringen. ]3as Gleiehe gilt bezt~glieh der Aufs~tze yon H. F l e c k * * )

tiber die Analyse des Weines in ihrer Bedeutung ft~r die Weinindustrie

nnd yon ~N e s s 1 e r ***) tiber die Beurtheilung yon Wein ant Grund ana-

]ytiseher Daten. Bes t immung der H~r te des Wassers. Bei Ausftihrung z a h l -

r e i c h e r H~rtebestimmungen mit SeifelSsung wird das erforderliehe

Sehatteln l~stig. G. L o g e s t ) vermeidet dasselbe, indem er dutch ein

am Ende zur vielfaeh und rein durehlSeherten Kugel~-t) sich erweitern-

des Messingrohr yon circa ~ mm lichter Weite und 15 e m L/inge, wel-

ches oben einen reehtwinkligen Ansatz von circa 5 c m L~nge tr~gt,

einen kr~ftigen, mSglichst gleichm/~ssigen Luftstrom treibt. L~sst man

nun den Luftstrom dureh das zu untersuehende Wasser treten und

trSpfelt gleichzeitig die SeifenlSsung zu, so verr~th sieh ein Uebersehuss

an letzterer sofort durch ein plOtzliehes Steigen des Sehaumes big tiber

den Rand des das Untersuchungsobjeet enthal tenden Beehe rg l a se s . -~ )

Entfernt man die Kugel arts dem W.asser, so sinkt der Schaum sofort

zusammen; wird dureh ein zweites Anblasen wieder der hoehsteigende

Sehaum erzeugt, so ist die Reaction als beendet anzusehen, igan kann

die Seifenl0sung raseh zufliessen lassen, da man bei einiger Uebung

genau erkennt, ob die Reaction sich ihrem Ende n~hert. Diese Blase-

methode gibt bei Bestimmung der Gesammth/~rte etwas niedrigere Re-

sul~ate als die Sehtittelmethode, wahrseheinlieh weil bei letzterer der

Seife zersetzende Kohlens/~uregehalt des Wassers yell zur Wirkung kommt~

w~hrend bei ersterer die Kohlens~ure dureh den Luftstrom entfernt

wird. Bei Bestimmung der bleibenden tI~rte fallen denn aueh die Re-

sultate der Schtittelmethode und der Blasemethode gleieh aug.

Ueber die Untersuehung von Soldatenbrod hat W. L e nz §) seine

Erfahrungen mitgetheilt. Da die Abhandlung analytiseh Neues nieht

bringt, kann bier nur auf dieselbe verwiesen werden.

*) Annales de Chimie et de Physique [5. sgrie] 12, 413; 18~ 390. **) Reper~. flir analyf. Chemle 2, 260.

***) ebendas. 4, 33. t) Chemiker-Zeitung 8, 69.

"~t) Der Durchmesser der Kugel betrggt etwa 10mm; dieselbe besitzt in gleichm~ssiger Yertheilung etwa 30 ~usserst feine Bohrungen.

f i t ) Verfasser arbeitet nach B o u t ro n und B o u d e t mi~ 40 g Untersuehungs- object; die Fliissigkeitsschicht soil in dem Becherglase 2--3 cm hoch sein.

§) Chemiker-Zeitung 8, 32:2.