Übersicht

7
© Copyright 2012 Latham & Watkins. All Rights Reserved. Universität Würzburg Kartellrecht in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit RA Prof. Dr. Andreas Weitbrecht, LL.M., Brüssel/Frankfurt

Upload: henry-bernard

Post on 30-Dec-2015

25 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Universität Würzburg Kartellrecht in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit RA Prof. Dr. Andreas Weitbrecht, LL.M., Brüssel/Frankfurt. Übersicht. Einleitung Typen von Sachverhalten und Ansprüchen Die Schiedsfähigkeit kartellrechtlicher Streitigkeiten Kartellrecht vor dem Schiedsgericht - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Übersicht

© Copyright 2012 Latham & Watkins. All Rights Reserved.

Universität Würzburg

Kartellrecht in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit

RA Prof. Dr. Andreas Weitbrecht, LL.M., Brüssel/Frankfurt

Page 2: Übersicht

RA Prof. Dr. Andreas Weitbrecht Universität Würzburg 20. Juni 2012

Übersicht

• Einleitung

• Typen von Sachverhalten und Ansprüchen

• Die Schiedsfähigkeit kartellrechtlicher Streitigkeiten

• Kartellrecht vor dem Schiedsgericht

• Die Anfechtung von Schiedssprüchen wegen Verstoßes gegen den ordre public

2

Page 3: Übersicht

RA Prof. Dr. Andreas Weitbrecht Universität Würzburg 20. Juni 2012

Einleitung

• Hineinwirken von Staatsinteressen in das internationale Privatrecht

• Die maßgeblichen Kartellrechtsnormen

• Die Unterscheidung zwischen nationalen und internationalen Schiedsverfahren

• Sicht des deutschen Rechts

3

Page 4: Übersicht

RA Prof. Dr. Andreas Weitbrecht Universität Würzburg 20. Juni 2012

Typen von Sachverhalten und Ansprüchen

• Kartellrechtsverstöße als Verteidigung-- gegen vertragliche Ansprüche

-- häufig im Vertrieb und bei Immaterialgüterrechten

• Kartellrechtsverstöße als Anspruchsergänzung-- Deliktische Ansprüche

-- Rechtsfolgen▪▪ Belieferung▪▪ Schadensersatz in Geld

• Abschluss des Schiedsvertrags vor bzw. nach Entstehen der Streitigkeit

4

Page 5: Übersicht

RA Prof. Dr. Andreas Weitbrecht Universität Würzburg 20. Juni 2012

Die Schiedsfähigkeit kartellrechtlicher Streitigkeiten

• Rechtslage vor Mitsubishi-- Misstrauen auf staatlicher Seite

-- Unwilligkeit auf Seiten der Schiedsgerichte

• Die Wende durch Mitsubishi Motors v. Soler Chrysler-Plymouth, 473 v.S. 614 (1985)

• Rechtslage heute-- Ubiquität kartellrechtlicher Vorschriften

-- Sonderanknüpfung von Eingriffsnormen im IPR anerkannt (vgl. Art. 9 Rom I-Verordnung)-- Gewandelte Rolle der Schiedsgerichte

5

Page 6: Übersicht

RA Prof. Dr. Andreas Weitbrecht Universität Würzburg 20. Juni 2012

Kartellrecht vor dem Schiedsgericht

• Ausreichende Sachkunde

• Sonderanknüpfung-- Kartellrecht des Schiedsortes / lex causae

-- Kartellrecht von Drittstaaten

• Schwierigkeiten der Informationsbeschaffung

• Anwendung von Amts wegen?

• Die Rolle der Kartellbehörden

6

Page 7: Übersicht

RA Prof. Dr. Andreas Weitbrecht Universität Würzburg 20. Juni 2012

Die Anfechtung von Schiedssprüchen wegen Verstoßes gegen den ordre public

• §1059 (2) 2. (b) // § 1061 ZPO i.V.m. Art. V (2) (b) New York Übereinkommen

• Inländischer ordre public-- Deutsches Kartellrecht

-- EU-Kartellrecht

• Nur bei zu liberaler Auffassung des Schiedsgerichts (streitig)?-- Nicht jede Fehlanwendung von deutschem oder

EU-Kartellrecht führt zur Aufhebung, sondern nur, wenn dadurch verbotene Wettbewerbsbeschränkung erlaubt wird.

• Eingeschränkte Kontrolldichte?

7