Übungen politik Österreich

Upload: roxana-stratulat

Post on 06-Jul-2018

216 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 8/16/2019 Übungen Politik Österreich

    1/2

    Die Republik Österreich

    1. Österreich a. vom Volk aus.

    2. Die Rechte gehen b. ist das Staatsoberhaupt von Österreich.

    3. Rechte sind c. Gesetze für das Zusammenleben.4. Alle Österreicherinnen und Österreicher d. ist eine Bundesrepublik.

    5. Alle 6 Jahre e. sind Präsidentschaftswahlen.

    6. Die Bundespräsidentin oder der Bundespräsident f. dürfen ab 16 Jahren wählen.

    Die Bundesregierung

    1. österreichische Bundesregierung a. vertritt den Bundeskanzler.

    2. Der Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin b. bilden die Bundesregierung.

    3. Bundesminister und Staatssekretäre c. regiert die Republik Österreich.

    4. Der Vizekanzler oder die Vizekanzlerin d. ist im Parlament an der Ringstraße.

    5. Der Sitz der Bundesregierung e. ist Chef/Chefin der Regierung.

    Legislative, Exekutive, Judikative

    Wer ist wer? Ordnen Sie zu.

      die Polizei _________________________________

      die Bundesregierung _________________________________

      der Richter im Verfassungsgerichtshof _________________________________

      der Bundesrat _________________________________

      der Bundespräsident _________________________________

      der Nationalrat _________________________________

      der Bundesminister _________________________________

    Verbinden Sie die Satzteile und schreiben Sie danach einen Text zur Gewaltentrennung.

    Das Parlament (der Nationalrat

    und der Bundesrat) oder der

    Landtag

    sind die Judikative Sie schlagen Gesetze vor und

     beschließen Gesetze.

    Die Bundesregierung, die

    Minister, der Bundespräsident,

    die Landesregierung, die

    Polizei und die Verwaltung

    sind die Legislative Sie führen die Gesetze aus, sie

    vollziehen die Gesetze.

    Die Gerichte, zum Beispiel derVerfassungsgerichtshof oder

    der Verwaltungsgerichtshof

    sind die Exekutive Sie sprechen Recht und prüfendie Gesetze.

  • 8/16/2019 Übungen Politik Österreich

    2/2

    Gericht Demokratie Bundesverfassung Republik Rechtsstaat 6

    Staatsoberhaupt Bundesstaat Bund Bundespräsident Ländern Bundesländern

    Die Grundsätze des österreichischen politischen Systems

    In der _______________________________________ stehen die Regeln für Politik in Österreich. Dassind die Grundsätze über die Staatsform, die Regierungsform, den Aufbau des Staates und die Rechte

    der Menschen im Staat.

    Artikel 1 der Bundesverfassung sagt, Österreich ist eine ___________________________. Das

     bedeutet, dass das Volk und die VertreterInnen des Volkes bestimmen, welche Politik gemacht wird.

    Das republikanische Prinzip besagt, dass Österreich eine _____________________ ist. Das ist ein Staat,

    der ein gewähltes _____________________________ hat. In Österreich wird das Staatsoberhaupt

     _____________________________ genannt. Alle _______________________ Jahre wird gewählt, das

    nächste Mal am 24. April 2016.

    Es gibt Gesetze für das Zusammenleben, darum ist Österreich ein __________________________. Das ________________________ überwacht, dass die Gesetze eingehalten werden.

    Ein weiterer Grundsatz der österreichischen Politik ist, dass Österreich ein ______________________

    ist. Das bedeutet, dass Österreich aus neun selbstständigen __________________________ besteht. In

    einem Bundesstaat wird die politische Macht zwischen ________________ und __________________aufgeteilt (zwei Ebenen: Bundesebene, Landesebene).

    Verfassungsgerichtshof 5 Parlament Nationalrat (2x) Bundespräsidenten

    Bundesversammlung Kammern 12 Bundeskanzler (2x) Bundesministern  Gerichte Stellvertreter Bundesrat 6

    Die Akteure im österreichischen politischen System

    Das Parlament ist das Herz einer Demokratie. In Österreich besteht das ____________________ aus

    zwei _______________________: dem _____________________ und dem ____________________.

    Der Nationalrat wird alle _________________ Jahre neu gewählt. Der Bundesrat vertritt die Interessen

    der Länder im Parlament. Die zentrale Kammer im Parlament ist aber der

     ______________________________.

    Die Versammlung aller Mitglieder des Nationalrats und des Bundesrats nennt man ____________________________. Ihre Aufgabe ist es, alle _________________ Jahre den

     ________________________ anzugeloben. Der Bundespräsident ist auch ein wichtiger Akteur imösterreichischen politischen System, er kann maximal _________________ Jahre im Amt sein.

    Die Bundesregierung besteht aus dem _______________________________ und den

     _______________________________. Der __________________________ ist der Vorsitzende derBundesregierung. Der Vizekanzler ist sein ____________________________.

    Die ______________________ kontrollieren das politische System. ________________________kontrolliert, ob die Regeln der Bundesverfassung eingehalten werden.