von den alpen zu den meeren: rtr am minderheiten-filmfestival in husum (d)

1
www.rtr.ch Via da Masans 2 [email protected] CH-7002 Cuira Tel. +41 (0)81 255 75 75 Fax +41 (0)81 255 75 00 ________________________________________________________________________________________ 1/1 Medienmitteilung Von den Alpen zu den Meeren: RTR am Minderheiten-Filmfestival in Husum (D) Husum, 26.11.2012 In Husum, dem Hauptort Nordfrieslands, fand vom 22. 24. November 2012 das 4. European Minority Film Festival statt. Mit dabei auch RTR Radiotelevisiun Svizra Rumantscha, welche ihre Filmdokumentation über europäische Minderheiten präsentierte. Im Zentrum des Festivals standen Spielfilme von verschiedenen Minderheiten Europas. Die Jury wählte vier Filme aus Westfriesland (Merke Blues), dem spanischen Baskenland (Urteberri on, amona!), Tschechien (Cigan) und Dänemark (Kunsten at graede i kor) aus. Gewonnen hat der dänische Beitrag über ein Familiendrama, der die tragische Geschichte eines schwermütigen Vaters aus Sicht seines elfjährigen Sohnes Allan schildert. Der Film überzeugte mit seiner Authentizität und durch eine konsequente filmische Umsetzung aus Perspektive des Kindes. Das Europäische Minderheiten Filmfestival „Grosse Filme kleiner Völker“, fand bereits zum vierten Mal in Husum statt und wurde von Friisk Foriining organisiert. Am Samstag, den 24. November 2012, lud RTR unter dem Motto „Von den Alpen zu den Meeren“ im Schloss vor Husum zu einer besonderen Filmpremiere ein. In Anwesenheit der schleswig- holsteinischen Ministerin für Kultur und Europa, Anke Spoorendonk, und dem Präsidenten der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (FUEV), Hans Heinrich Hansen, wurde eine Dokumentarfilmserie über europäische Minderheiten präsentiert. Grosse Beachtung fand einer der ersten Filme dieser Serie, welcher den Friesen in Norddeutschland gewidmet war und hier exklusiv mit friesischem Kommentar und deutschen Untertiteln gezeigt wurde. RTR hat diese Serie mit 13 Filmen in den letzten Jahren für die Sendung „Cuntrasts“ realisiert und nun erstmals einem europäischen Publikum vorgestellt. Gemäss Mariano Tschuor, Direktor von RTR, sind solche Begegnungen ein Zeichen der Solidarität zwischen kleinen Gemeinschaften und stärken den Selbstwert gegenüber den Mehrheiten. Für die Ministerin, Anke Spoorendonk, bilden diese Filme eine Hilfe um auch selbstkritisch über den eigenen Tellerrand hinausblicken zu können. Die Serie über Minderheiten in Europa ist als DVD-Box erhältlich. Weitere Informationen unter www.rtr.ch/minoritads. Kontaktperson: RTR Radiotelevisiun Svizra Rumantscha Ruedi Bruderer, Projektleiter Tel. +41 81 255 75 75 E-Mail [email protected]

Upload: federal-union-of-european-nationalities-fuen

Post on 10-Mar-2016

218 views

Category:

Documents


4 download

DESCRIPTION

Medienmitteilung

TRANSCRIPT

Page 1: Von den Alpen zu den Meeren: RTR am Minderheiten-Filmfestival in Husum (D)

www.rtr.ch Via da Masans 2 [email protected] CH-7002 Cuira Tel. +41 (0)81 255 75 75 Fax +41 (0)81 255 75 00

________________________________________________________________________________________

1/1

Medienmitteilung Von den Alpen zu den Meeren: RTR am Minderheiten-Filmfestival in Husum (D)

Husum, 26.11.2012 – In Husum, dem Hauptort Nordfrieslands, fand vom 22. – 24. November 2012 das 4. European Minority Film Festival statt. Mit dabei auch RTR Radiotelevisiun Svizra Rumantscha, welche ihre Filmdokumentation über europäische Minderheiten präsentierte. Im Zentrum des Festivals standen Spielfilme von verschiedenen Minderheiten Europas. Die Jury wählte vier Filme aus Westfriesland (Merke Blues), dem spanischen Baskenland (Urteberri on, amona!), Tschechien (Cigan) und Dänemark (Kunsten at graede i kor) aus. Gewonnen hat der dänische Beitrag über ein Familiendrama, der die tragische Geschichte eines schwermütigen Vaters aus Sicht seines elfjährigen Sohnes Allan schildert. Der Film überzeugte mit seiner Authentizität und durch eine konsequente filmische Umsetzung aus Perspektive des Kindes. Das Europäische Minderheiten Filmfestival „Grosse Filme kleiner Völker“, fand bereits zum vierten Mal in Husum statt und wurde von Friisk Foriining organisiert. Am Samstag, den 24. November 2012, lud RTR unter dem Motto „Von den Alpen zu den Meeren“ im Schloss vor Husum zu einer besonderen Filmpremiere ein. In Anwesenheit der schleswig-holsteinischen Ministerin für Kultur und Europa, Anke Spoorendonk, und dem Präsidenten der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (FUEV), Hans Heinrich Hansen, wurde eine Dokumentarfilmserie über europäische Minderheiten präsentiert. Grosse Beachtung fand einer der ersten Filme dieser Serie, welcher den Friesen in Norddeutschland gewidmet war und hier exklusiv mit friesischem Kommentar und deutschen Untertiteln gezeigt wurde. RTR hat diese Serie mit 13 Filmen in den letzten Jahren für die Sendung „Cuntrasts“ realisiert und nun erstmals einem europäischen Publikum vorgestellt. Gemäss Mariano Tschuor, Direktor von RTR, sind solche Begegnungen ein Zeichen der Solidarität zwischen kleinen Gemeinschaften und stärken den Selbstwert gegenüber den Mehrheiten. Für die Ministerin, Anke Spoorendonk, bilden diese Filme eine Hilfe um auch selbstkritisch über den eigenen Tellerrand hinausblicken zu können. Die Serie über Minderheiten in Europa ist als DVD-Box erhältlich. Weitere Informationen unter www.rtr.ch/minoritads. Kontaktperson: RTR Radiotelevisiun Svizra Rumantscha Ruedi Bruderer, Projektleiter Tel. +41 81 255 75 75 E-Mail [email protected]