vorstellung unternehmen qualität portfolio vorgehen zeitpläne
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

Vorstellung
UnternehmenQualitätPortfolioVorgehenZeitpläne

Unternehmen
Unternehmen Berater Tätigkeiten

Unternehmen: Geschichte
Gegründet 2000 in Berlin durch Leinemann/Rusch Übernahme 2003 durch Wiederstein/Skulschus und Umzug
nach Essen (Hauptsitz)
Ursprüngliche Technologien Java/XML, ab 2003 Schwerpunkt .NET/Microsoft Business Solutions und Fokussierung auf Datenbanken und betriebswirtschaftliche Software
Projekte– Microsoft Business Solutions (ERP, SCM, CRM, EPM)– Server-Technologien– Berichts-/Expertensysteme mit MS SQL Server, Oracle– Betriebswirtschaftliche Individualsoftwareentwicklung mit .NET,
Java, PHP– XML, Ontologien
Beratung/Seminare Fachverlag Comelio Medien

Unternehmen: Standorte
Rellinghauser Straße 10D-45128 EssenFon: 0201-437517-0Fax: 0201-437517-10
Wittestraße 30 KD-13509 BerlinFon: 030-921019-85Fax: 030-921019-89
Glockengießerwall 17D-20095 HamburgFon: 040-4689908-91Fax: 040-4689908-95
Mainzer Landstraße 27-31 D-60329 FrankfurtFon: 069-2475030-35Fax: 069-2475030-39
Stiglmaierplatz/Dachauer Str. 37 D-80335 MünchenFon: 089-2000154-90Fax: 089-2000154-94
Liebknechtstr. 33D-70565 StuttgartFon: 0711-252534-20Fax: 0711-252534-24
Podbielskistraße 333D-30659 HannoverFon: 0511-515129-70Fax: 0511-515129-74
Podbielskistraße 33330659 HannoverFon: 0511-515129-70Fax: 0511-515129-74
Ostendstr 196D-90482 NürnbergFon: 0911-477769-90Fax: 0911-477769-94
Bahnhofstrasse 52CH-8001 ZürichTel: 0041-43-5003375Fax: 043/5003376
Am Fischhof 3A-1010 WienTel: 0043-720-209797Fax: 0720/2097978

Unternehmen: Berater
Name: Marco Skulschus Ausbildung: Studium der Ökonomie
Wuppertal/Paris Zurzeit Arbeit an einer Dissertation
zum Thema Multiagentensysteme und Logistik-Einsatzplanung
Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik Besondere Interessen: E-Commerce,
Experten-Systeme Comelio: fest angestellt seit 2001,
Projektleitung, Veröffentlichungen, Management
Veröffentlichungen im Bereich Datenbanken
– MS SQL Server 2005, fünfbändige Reihe, Comelio Medien
– Oracle 10g Programmierhandbuch, Galileo Press
– SQL, BHV Veröffentlichungen im XML-Bereich
– XMLSchema, Galileo Computing– Dreibändige Reihe zu XSLT, XPath,
XSL-FO und wieder verwendbaren Komponenten mit XSLT, MITP (Neuauflage 2007 bei Comelio Medien)
– PHP und XML, Comelio Medien
Projektleitung– Berichts-/Expertensysteme mit
Datenbanken und Ontologien– Betriebswirtschaftliche Software
(MS Dynamics)

Unternehmen: Berater
Name: Marcus Wiederstein Ausbildung: Studium der Elektrotechnik
in Bochum/Dortmund Besondere Interessen: Server-
Technologien und Datenbanken/XML Comelio: fest angestellt seit 2001,
Projektleitung, Veröffentlichungen, Management
Veröffentlichungen im Bereich Datenbanken
– MS SQL Server 2005, fünfbändige Reihe, Comelio Medien
– Oracle 10g Programmierhandbuch, Galileo Press
– SQL, BHV Veröffentlichungen im XML-Bereich
– XMLSchema, Galileo Computing– Dreibändige Reihe zu XSLT, XPath,
XSL-FO und wieder verwendbaren Komponenten mit XSLT, MITP (Neuauflage 2007 bei Comelio Medien)
Projektleitung– Einführung von unternehmensweiten
Microsoft-Server-Technologien Datenbanken
– Betriebswirtschaftliche Software (MS Dynamics)

Unternehmen: Tätigkeiten
Beratung / Wissen
Business Intelligence
Systeme
Business Solutions
Unt
erne
hmen
s-be
reic
he u
nd
Tät
igke
iten

Unternehmen: Tätigkeiten
Beratung / Wissen
Business Intelligence
Systeme
Berichts-systeme
Experten-systeme
Data-Ware-
housing
Comelio Medien Bücher
Daten-banken
Sicherheit
Server
Business Solutions
XML-Integration
CRM
SCM
ERP / EPMPPS
Wissens-manage-
ment
Unt
erne
hmen
s-be
reic
he u
nd
Tätig
keite
n
Projekt-Leitung
Seminare
Model-lierung
Konzeption
Hardware

Unternehmen: Tätigkeiten
Betriebswirtschaftliche Software– Finanzmanagement – Business Analytics – Supply-Chain-Management – Customer-Relationship-Management – E-Business– Enterprise Resource Planning– Produktionsplanung
Reporting– Business Intelligence– Berichts-/Expertensysteme– Data Warehousing, Data Mining– Business Scorecards, Kennzahlen
Server-Technologien– Projektmanagement– Datenintegration– Portale

Qualität
Strategie Veröffentlichungen Forschung Referenzen

Qualität: Strategie

Qualität: Veröffentlichungen
Eine Reihe von Comelio-Mitarbeitern, die viel konzeptionelle Arbeit durchführen und eng mit den Ansprechpartnern von Kunden zusammenarbeiten, ist bereits seit 2001 als Autoren in der Informationstechnik im deutschsprachigen Raum bekannt.
Mit Comelio Medien bietet die Comelio GmbH diesen Mitarbeitern nun auch die Möglichkeit, nahezu jedes beliebige Thema, das sie interessiert, auch als Buch herauszubringen und damit aktiv an der Darstellung aktueller, gängiger und teilweise auch zukunftsweisender IT-Techniken teilzunehmen.

Qualität: Veröffentlichungen
Seit 2001 veröffentlichen Comelio-Mitarbeiter bei unterschiedlichen Buch- und Magazin-Verlagen im Bereich Software-Entwicklung und Datenbanken.

Qualität: Veröffentlichungen

Qualität: Forschung
Erstellung eines Expertensystems zur Bewertung von Industriegebäuden (Fabrik/Lagerhallen und Verwaltungsgebäude)
Gewinnerprojekt des „ZukunftsWettbewerb Ruhrgebiet 2006“ mit SchürmannSpannel AG (Bau-/Architektur-Beratung, Bochum)
Förderung durch Land NRW und EU Buch- und Softwareveröffentlichung (Trial-Version) Sommer 2007
Expertensysteme / BWL

Qualität: Forschung
Beschreibung der Versuche in der mittelständischen Transport-/Logistikindustrie, Elektronische Transportmarktplätze einzurichten
Spezifikation einer IT-Lösung auf Basis von Web Services und Multiagentensystemen
Vorstellung der Funktionsweise der Module Börse, Auktion, Schwarzes Brett und Ausschreibung
Buchveröffentlichung der erweiterten Dissertation Frühherbst 2007
Datenintegration / BWL

Qualität: Forschung
Möglichkeiten und Techniken, dynamische grafische Oberflächen zur Prototyp-/Rapid Application-Entwicklung in .NET auf Basis von XML/MS SQL Server/Access zu erzeugen
Technik: MS SQL Server 2005, MS Access, XML Schema, .NET Buchveröffentlichung der erweiterten Diplomarbeit Sommer 2007
Softwareentwicklung

Qualität: Referenzen
Ihr Unternehmen?

Portfolio
Produkte Dienstleistungen

Portfolio: Produkte
Betriebswirtschaftliche Software– MS Dynamics AX– MS Project Server– MS CRM– Sage CRM– MS Sharepoint Portal Server– MS Business Scorecard
Reporting– MS SQL Server– Oracle
Netzwerkinfrastruktur– MS Windows Server– MS ISA/Exchange Server
Hardware
Comelio unterstützt mittelständische Unternehmen durch den Verkauf, die Einführung und die Erweiterung/Anpassung von fremden und eigenen Standard-Produkten im Bereich betriebswirtschaftliche Software.
Comelio versteht sich dabei als Systemhaus, das sowohl Hard- und Software mit entsprechenden Dienstleistungen liefern kann.
Datenintegration– MS BizTalk Server– Altova MapForce

Portfolio: Dienstleistungen
Betriebswirtschaftliche Software– Einführung von ERP/CRM/EPM– Einführung von Kennzahlsystemen– Prozessberatung und –verbesserung– Individualsoftwareentwicklung
Business Intelligence– Aufbau und Einrichtung von Data
Warehousing, Reporting– Unterstützung bei Data Mining– Individualsoftwareentwicklung
Netzwerkinfrastruktur– Einrichtung von Servern– Einführung von Sicherheitsstrategien
Datenintegration– Einrichtung von Import-/Export-
Schnittstellen– Serviceorientierte Architekturen– Individualsoftwareentwicklung
Comelio unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Einführung und Nutzung von betriebswirtschaftlichen Software- und Server-Technologien.
Comelio versteht sich dabei als ein IT-Partner, der auf Basis der Microsoft-Produkte sowohl betriebswirtschaftliche Beratung als auch die softwaregestützte Umsetzung bietet.
Hardware– Verkauf und Einrichtung
Comelio bietet mit seinem Fachverlag und seinen Seminaren auch Dienstleistungen im Bereich der Wissensvermittlung an.

Fragen...

Vorgehen
Use Cases UML V-Modell Entwurfsmuster

Vorgehen: Use Cases
Die Anforderungsanalyse erfolgt mit Hilfe der Use Case-Technik (Anwendungsfälle), deren textuelle Ergebnisse vielseitig für die Projektsteuerung und die eigentliche Systementwicklung genutzt werden können. Diese Technik ist nicht standardisiert, wird aber in unterschiedlichen Varianten, die sich hauptsächlich in ihrer Form und im Detaillierungsgrad unterscheiden, von anderen Standards unterstützt und integriert.

Vorgehen: UML
Die Modellierung der Software erfolgt mit Hilfe der weltweit anerkannten und standardisierten UML (Unified Modeling Language). Die Comelio GmbH ist selbst Mitglied in der OMG (Object Management Group), welche die UML standardisiert und weiter entwickelt. Viele große Software- und Systemhersteller sind Mitglied dieser global operierenden Organisation.

Vorgehen: V-Modell / Entwurfsmuster
Die Projektdurchführung gelingt normalerweise über den Einsatz des von der Bundesrepublik Deutschland vorgeschlagenen V-Modells in seiner jeweils gültigen und aktuellen Fassung. Dieses insbesondere für komplexe Großprojekte einsetzbare dokumentengetriebene Vorgehensmodell wird in unterschiedlichen Varianten bei der Comelio GmbH eingesetzt, sodass verschiedene Projektgrößen eine passende Projektbegleitung durch die Dokumente und Techniken des V-Modells erfahren.
Die Architekturvorschläge sowie die konkrete Implementierung erfolgen aufBasis von Vorschlägen, die unmittelbar aus dem Umkreis der jeweiligen Technologieanbieter wie Microsoft, Sun oder Oracle stammen. Dies betrifft auch die Verwendung von so genannten Entwurfsmustern (Design Patterns), die zwar nicht durch ein fest eingesetztes Gremium oder eine Organisation kanonisiert werden, welche aber in der Literatur und in der täglichen Arbeit von sehr vielen Entwicklern Eingang gefunden haben.

Fragen...

Zeitpläne
Beratung Softwareentwicklung

Zeitpläne: Softwareentwicklung

Zeitpläne: Beratung

Fragen...