wabaku dbbl 1. bundesliga platz team punkte spiele #22

5
Tabelle Platz Team Punkte Spiele 1 Rutronik Stars Keltern 22 12 2 TSV 1880 Wasserburg 18 10 3 Herner TC 16 11 4 GiroLive-Panthers Osnabrück 12 11 5 Eisvögel USC Freiburg 12 11 6 Flippo Baskets BG 74 Göttingen 10 10 7 XCYDE Angels Nördlingen 8 8 8 GISA Lions SV Halle 8 11 9 Inexio Royals Saarlouis 4 10 10 SNP BasCats USC Heidelberg 4 10 11 TK Hannover 4 11 12 BC Pharmaserv Marburg 3 7 Spielerin der Woche #22 Manuela Scholzgart Infos (Foto: Gabi Hörndl) Geburtsdatum 1.6.2000 Geburtsort Wasserburg Nationalität D Größe 172 cm Position F Spitzname Manu WaBaKu Wasserburger Basketball Kurier DBBL 1. Bundesliga www.basketball-wasserburg.de #welovebball 13. Spieltag | Hauptrunde Samstag 19:00 Uhr 16.1.2021 TSV 1880 Wasserburg - Pharmaserv Marburg 1/4 -Finale | DBBL Pokal Donnerstag 18:30 Uhr 14.1.2021 Falcons Bad Homburg - TSV 1880 Wasserburg

Upload: others

Post on 25-Feb-2022

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: WaBaKu DBBL 1. Bundesliga Platz Team Punkte Spiele #22

Tabelle

Platz Team Punkte Spiele

1 Rutronik Stars Keltern 22 12

2 TSV 1880 Wasserburg 18 10

3 Herner TC 16 11

4 GiroLive-Panthers Osnabrück 12 11

5 Eisvögel USC Freiburg 12 11

6 Flippo Baskets BG 74 Göttingen 10 10

7 XCYDE Angels Nördlingen 8 8

8 GISA Lions SV Halle 8 11

9 Inexio Royals Saarlouis 4 10

10 SNP BasCats USC Heidelberg 4 10

11 TK Hannover 4 11

12 BC Pharmaserv Marburg 3 7

Spielerin der Woche

#22 Manuela Scholzgart Infos (Foto: Gabi Hörndl)

Geburtsdatum 1.6.2000

Geburtsort Wasserburg

Nationalität D

Größe 172 cm

Position F

Spitzname Manu

WaBaKu Wasserburger Basketball Kurier

DBBL

1. Bundesliga www.basketball-wasserburg.de

#welovebball

13. Spieltag | Hauptrunde

Samstag 19:00 Uhr

16.1.2021

TSV 1880 Wasserburg

- Pharmaserv Marburg

1/4 -Finale | DBBL Pokal

Donnerstag 18:30 Uhr

14.1.2021

Falcons Bad Homburg

- TSV 1880 Wasserburg

Page 2: WaBaKu DBBL 1. Bundesliga Platz Team Punkte Spiele #22

TSV 1880 Wasserburg

Nr. Name Größe Alter Nationalität Position

00 Margaret Mulligan 1,90 25 USA C

2 Kelly Moten 1,73 27 USA A / F

10 Elisa Hebecker 1,82 26 GER PF

11 Sophie Perner 1,76 20 GER A / F

12 Laura Hebecker 1,81 27 GER F

13 Leonie Fiebich 1,92 20 GER F

16 Helena Eckerle 1,80 20 GER F

21 Svenja Brunckhorst 1,79 29 GER A / F

22 Manuela Scholzgart 1,72 20 GER F

48 Anne Zipser 1,92 22 GER C

7 Morgan Pullins 1,83 27 USA C / PF

Sidney Parsons 1,65 33 USA/GER Trainerin

Bild der Woche

Verabschiedung von Svenni! Mannschaftsfoto des TSV zusammen mit den Hannoveraner Spielerinnen (Foto: Gabi Hörndl)

HTG Falcons Bad Homburg

Nr. Name Größe Alter Nationalität Position

4 Isabel Gregor 1,66 19 GER SG

5 Lisa-Marie Kämpf 1,78 24 GER PF

6 Ana Kammer 1,80 34 GER PF

7 Finja Heubel 1,75 14 GER SG

8 Gergana Georgieva 1,82 33 GER PF

9 Tosca Steinhoff 1,72 19 GER SF

11 Marisa Koopmann 1,78 24 GER SF

12 Zoe Janovsky 1,84 21 GER PF

13 Ida Bokemeyer 1,74 14 GER SG

14 Nera Garmendia Odriozola

1,81 32 ESP PF

15 Sarah Scheibinger 1,81 40 GER C

20 Emily Johanns 1,82 20 GER SF

21 Emma Rhein 1,73 20 GER SG

25 Laeh Rhiann McDerment

1,79 24 GBR SG

35 Anna Sofie Krentz 1,73 21 GER SF

Page 3: WaBaKu DBBL 1. Bundesliga Platz Team Punkte Spiele #22

Spielplan

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Spiel

Do 14.01. 18:30 Homburg Wasserburg Pokal¼Finale

Sa 16.01. 19:00 Wasserburg Marburg 13. Spieltag

Fr 22.01. 19:00 Nördlingen Wasserburg 14. Spieltag

So 24.01. 16:00 Wasserburg Freiburg 15. Spieltag

Sa 30.01. 18:00 Herne Wasserburg 16. Spieltag

So 14.02. 16:00 Halle Wasserburg 17. Spieltag

So 21.02. 16:00 Wasserburg Keltern 18. Spieltag

So 28.02. 16:00 Wasserburg Saarlouis 19. Spieltag

Fr 05.03. 19:30 Göttingen Wasserburg 20. Spieltag

So 07.03. 16:00 Hannover Wasserburg 21. Spieltag

So 14.03. 16:00 Wasserburg Heidelberg 22. Spieltag

Spielinfos

Pokal-Viertelfinale

Die Wasserburger Basketball Damen spielen im Pokal-

Viertelfinale auswärts gegen die HTG Bad Homburg. Das Spiel

war ursprünglich bereits am 3. Januar geplant, findet nun aber

am Donnerstag, den 14.1.2021 um 18:30 statt. Live-übertragen

wird das Spiel gegen den Tabellen-Ersten der Zweiten Liga

Süd jedoch leider nicht.

Das Bundesliga-Spiel gegen Marburg ist hingegen wie

gewohnt auf der Internet-Seite www.sporttotal.tv/basketball zu

sehen. Anpfiff ist bereits zwei Tage später am Samstag, den

16. um 19:00 Uhr.

Voller Einsatz

Unermüdliche Unterstützung vom Sponsor und Ordner Stephan Göhler (Foto: Gabi Hörndl)

Page 4: WaBaKu DBBL 1. Bundesliga Platz Team Punkte Spiele #22

Elend 1

83512 Wasserburg/Attel

Tel.: 08071/2598

www.fischerstueberlattel.de

BC Pharmaserv Marburg

Nr. Name Größe Alter Nationalität Position

1 Megan Elaine Mullings 1,85 28 USA PF

3 Alexandra Wilke 1,75 24 GER PG/SG

4 Marie Bertholdt 1,83 25 GER C/PF

5 Maria-Angelina Sola 1,82 22 GER SG/SF

6 Theresa Simon 1,80 22 GER SG/SF

7 Hanna Reeh 1,68 21 GER PG

9 Lisa Kiefer 1,87 18 GER PF

10 Hanna Marie Crymble 1,90 23 USA C,PF

12 Johanna Sophie Klug 1,89 22 GER PF

17 Tonisha Vanee Baker 1,73 30 USA SG/SF

18 Flora Lukow 1,68 16 GER PG

21 Rachel Mamie Arthur 1,73 26 GER SG/SF

55 Stephanie Wagner 1,82 30 GER PF/SG

Julian Martinez 50 Trainer

Wasserburg am Inn

Die Inn-Schleife um die Wasserburger Innenstadt

Unser DJ

Die Hygienevorschriften werden auch von unserem Hallen-DJ Simon Bellin konsequent eingehalten.

(Foto: Gabi Hörndl)

Page 5: WaBaKu DBBL 1. Bundesliga Platz Team Punkte Spiele #22

Verabschiedung

Svenni für Olympia

Svenja Brunckhorst ist das Aushängeschild des Wasserburger

Damenbasketballs und auch des deutschen Damenbasketballs.

Sie hatte am Drei-Königstag vorerst ihr letztes Heimspiel für

den TSV Wasserburg. Nun geht es für sie mit der Deutschen

3X3-Nationalmannschaft um die Qualifikation zur Olympiade

2021 weiter. Vor dem Spiel wurden Banner aufgehängt mit

Worten wie “Danke Svenni” oder “Viel Erfolg bei 3X3”. Nach

dem Spiel blieb auch Hannover noch im Kreis stehen und hörte

zu, was Svennis Mitspielerinnen und Coaches zu sagen

hatten. Auch Finja Schaake, Spielerin von Hannover und

Svennis Mitspielerin bei der Nationalmannschaft, widmete

Svenni ein paar Worte. Auch Wasserburgs Management,

vertreten durch die Abteilungsleitung Paula Zaschka und Peter

Meier, hatte noch ein kleines Geschenk für Svenni. Noch lange

nach dem Spiel saßen die Wasserburgerinnen mit Svenni

zusammen und sprachen über Erinnerungen und lustigsten

Begebenheiten.

“Wer von Basketball in Wasserburg spricht, muss Svenni

erwähnen. Sie kam als kleines Mädchen an den Inn und war

seither immer präsent. Sie hat sich enorm weiterentwickelt und

hat einen maßgeblichen Anteil an der Erfolgsgeschichte des

Wasserburger Basketballs. Sie wird uns hier sehr fehlen, aber

sie muss ihren Traum von Olympia leben und da unterstützen

wir sie alle”, da waren sich Spielerinnen, Coaches und

Management einig.

Wasserburger Avengers

Zum letzten Heimspiel gegen Hannover (am Drei-Königs-Tag) bekam Svenja Brunckhorst ein futuristisches

Mannschaftsposter überreicht. (Foto: Gabi Hörndl)

Der Fan-Club, vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden

Wolfgang Tschentscher, wünscht im Namen der Fans Svenja

Brunckhorst alles Gute für ihre Zukunft beim 3X3.

Spielinfo

Rückschau auf das Spiel gegen Osnabrück

Die Wasserburger Basketball Damen konnten auch im

Rückspiel gegen die GiroLive Panthers aus Osnabrück

überzeugen und siegten nach einem etwas schwächeren Start

am Ende dennoch deutlich mit 98:77.

Das erste Viertel gehörte den Gastgeberinnen. Die Inn-

Städterinnen brauchten etwas, um ohne Svenja Brunckhorst

ins Spiel zu finden. Zu oft ließen sie Osnabrück einfach

punkten und auf der anderen Seite schien kaum ein Ball den

Weg in den Korb zu finden. Das besserte sich erst zum Ende

des ersten Viertels und doch stand zur Viertel-Pause 31:21 für

Osnabrück!

Ab dem zweiten Viertel drückten nun die Damen vom Inn dem

Spiel ihren Stempel auf. Punkt für Punkt kämpften sie sich

wieder an die Osnabrückerinnen ran und konnten sogar mit

einer knappen 44:43-Führung in die Halbzeitpause gehen.

Jetzt bloß nicht nachlassen und weiter so spielen, wie man im

zweiten Viertel gespielt hat war die Ansage. Und das taten die

Innstädterinnen auch. Eine gute Defense und somit ein

Ballgewinn nach dem anderen folgten. Sie verteidigten weiter

souverän und bauten den Vorsprung immer weiter aus. Am

Ende gab es einen deutlichen 98:77-Sieg für die

Innstädterinnen.

Ein besonders gutes

Spiel machten Kelly

Moten, Maggie Mulligan

und Leonie Fiebich, die

alle drei zweistellig

punkteten.

Kameramann "René" hat

den Ball immer

im Blick!

Kein Vergleich zur

automatischen Kamera-

Führung.