webprogrammierung

11
Dominic Ziegler 12c

Upload: judah-clayton

Post on 01-Jan-2016

24 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Dominic Ziegler 12c. Webprogrammierung. Entstehung des WWW. 1990: Entwicklung der ersten Versionen von HTML, des URL-Schemas und HTTP 1991: erster Webserver und (Text-)Browser 1993: grafischer Webbrowser „Mosaic“ (Marc Andreessen) 1994: Netscape Navigator 1.0 - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Webprogrammierung

Dominic Ziegler 12c

Page 2: Webprogrammierung

Entstehung des WWW

1990: Entwicklung der ersten Versionen von HTML, des URL-Schemas und HTTP

1991: erster Webserver und (Text-)Browser

1993: grafischer Webbrowser „Mosaic“ (Marc Andreessen)

1994: Netscape Navigator 1.0

1995: World Wide Web Konsortium (W3C)

Tim Berners-Lee

Page 3: Webprogrammierung

Der Browserkrieg

Page 4: Webprogrammierung

HTML (Hypertext Markup Language)

Page 5: Webprogrammierung

CSS (Cascading Style Sheets)

Page 6: Webprogrammierung

Client-Server-Modell

CLIENT

Browser

HOST

Webserver

Internet

Anfrage

Antwort

Page 7: Webprogrammierung

Domain Name System (DNS)

IP-Adresse (IPv4): 91.198.174.2

Domain: de.wikipedia.org

Top-Level-Domain (TLD)• gebietsspezifische (z. B. de, at, uk, eu)• generische (z. B. org für nichtkommerzielle Organisationen)

Second-Level-Domain

Third-Level-Domain (Subdomain)

Page 8: Webprogrammierung

URL-Schema

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=URL&action=view#Beispiele

URL: Uniform Resource Locator („Internetadresse“)

Protokoll (HTTP)

Host (Domain) Pfad/Dateiname

Skript-Parameter Anker<a name="Beispiele">…</a>

Page 9: Webprogrammierung

HTTP-Anfragehttp://www.thg-pforzheim.de/foerderverein.html

1. DNS-Auflösung:www.thg-pforzheim.de → 81.169.145.70

2. Anfrage (Request) an 81.169.145.70

GET /foerderverein.html HTTP/1.1Host: www.thg-pforzheim.de

HTTP/1.1 200 OKServer: Apache/2.2.17 (Unix)Content-Length: 4668Content-Type: text/html

(Inhalt)

3. Antwort (Response) HTTP-Statuscodes:301 Moved Permanently302 Moved Temporarily304 Not Modified 403 Forbidden 404 Not Found…

Page 10: Webprogrammierung

PHP (PHP Hypertext Preprocessor) Skriptsprache, besonders zur

dynamischen Erzeugung von HTML-Seiten geeignet

Typische Anwendungen externe Dateien einbinden (mit der

Anweisung include "dateiname";) Auswertung von Formulareingaben Datenbankzugriff (MySQL)

C-ähnliche Syntax

Page 11: Webprogrammierung

Client-Server-Modell mit PHP

CLIENT

Browser

HOST

Webserver

Internet

Anfrage

HTML-Seite

Interpreter

PHP-Skript

HTML

Datenbank