wÖrterstall ck- und tz-schreibung - auer verlag · 48 er / siert / ratner etreing...

6
48 Müller / Sichert / Trautner: Rechtschreibung kompetenzorientiert 4 – AH © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Augsburg A b h ö r w o r t M e r k w o r t R e g e l - / T r i c k w o r t Eigene Wörter: Ordne in die Körbe ein und begründe deine Ordnung. Grund: Schreibe alle Lernwörter als Zweisilber in die Eierhälften. Male sie in den Farben der Wortarten an. er si tz t er sitzt Speckknödel Speckknödel Schni tz el Schnitzel Schluck Schluck Besteck Besteck Po mm es Pommes würz ig würzig er schma tz t er schmatzt er schleckt er schleckt heikel heikel Salz Salz pfe ff r ig pfeffrig Pla tz te ll er Platzteller Wörterstall 10 WÖRTERSTALL ck- und tz-Schreibung welk welk Was ist für dich das Wichtigste an dieser Regel / dem Trick? Erkläre, warum das so ist. Regel: Trick: Direkt nach den kurzen Vokalen a, e, i, o, u verdoppele ich z oder k und schreib’s als tz oder ck dazu. Nach Konsonanten (Mitlauten) und den Doppellauten au, eu und ei steht niemals ein tz oder ck dabei. GF Achtung! Pizza, Skizze Aus dem Werk 07413 "Rechtschreibung kompetenzorientiert - Klasse 4 AH" BN: 07413 – Auer Verlag - AAP Lehrerfachverlage GmbH, Augsburg

Upload: others

Post on 01-Sep-2019

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: WÖRTERSTALL ck- und tz-Schreibung - Auer Verlag · 48 er / Siert / ratner etreing ompetenzorientiert 4 er erag ereraerage Gm, grg A b h ö r w o r t M e k o r t R e g e l - / T ri

48

Mül

ler /

Sic

hert

/ Tra

utne

r: R

echt

schr

eibu

ng k

ompe

tenz

orie

ntie

rt 4

– A

Aue

r V

erla

g –

AA

P L

ehre

rfac

hver

lage

Gm

bH, A

ugsb

urg

Abhörwort MerkwortRegel-/Trickwort

Eigene Wörter:

Ordne in die Körbe ein und begründe deine Ordnung.

Grund:

Schreibe alle Lernwörter

als Zweisilber in die

Eierhälften.

Male sie in den Farben der Wortarten an.

Geburt s tager si tz t

er sitzt

Speckknödel

SpeckknödelSchni tz elSchnitzel

Schluck

Schluck

Besteck

Besteck

Po mm es

Pommes

würz ig

würzig

er schma tz t

er schmatzt

er schleckt

er schleckt

heikel

heikel

Salz

Salz

pfe ff r igpfeffrig

Pla tz te ll er

Platzteller

Wörterstall 1

0

WÖRTERSTALL ck- und tz-Schreibungwelk

welk

Was ist für dich das Wichtigste an dieser Regel / dem Trick? Erkläre, warum das so ist.

Regel: Trick:Direkt nach den kurzen Vokalen a, e, i, o, u

verdoppele ich z oder k und schreib’s als tz oder ck dazu.

Nach Konsonanten (Mitlauten) und den Doppellauten au, eu und ei

steht niemals ein tz oder ck dabei.

GF

Achtung! Pizza, Skizze

07413.indd 48 07.07.2015 11:51:46

Aus dem Werk 07413 "Rechtschreibung kompetenzorientiert - Klasse 4 AH" BN: 07413 – Auer Verlag - AAP Lehrerfachverlage GmbH, Augsburg

Page 2: WÖRTERSTALL ck- und tz-Schreibung - Auer Verlag · 48 er / Siert / ratner etreing ompetenzorientiert 4 er erag ereraerage Gm, grg A b h ö r w o r t M e k o r t R e g e l - / T ri

49

Mül

ler /

Sic

hert

/ Tra

utne

r: R

echt

schr

eibu

ng k

ompe

tenz

orie

ntie

rt 4

– A

Aue

r V

erla

g –

AA

P L

ehre

rfac

hver

lage

Gm

bH, A

ugsb

urg

Überlege genau und setze richtig ein: z / tz, k / ck

win ig Win el si en sin en Fri

plö lich Sal le te Pil *Fran *bli en

* Was ist hier los?

Ordne nun alle Wörter nach dem Abc.

Setze richtig ein: z / tz oder k / ck. Bilde den Zweisilber, wenn er dir hilft.

Glü ske s – Ha fleisch –

Sal bre el – Schle eis –

Gewür nel en – Champignonschni el –

Finde zu folgenden Wörtern Zusammensetzungen:

Speck, Gurke, Schokolade, *Pizza

Finde möglichst viele Wörter zu den Wortfamilien -dreck- und -spritz-.

Unterstreiche deine Wörter in den Farben der Wortarten und kontrolliere dadurch die Groß- und Kleinschreibung.

ck- und tz-Schreibung ÜBUNGEN

07413.indd 49 07.07.2015 11:51:46

Aus dem Werk 07413 "Rechtschreibung kompetenzorientiert - Klasse 4 AH" BN: 07413 – Auer Verlag - AAP Lehrerfachverlage GmbH, Augsburg

Page 3: WÖRTERSTALL ck- und tz-Schreibung - Auer Verlag · 48 er / Siert / ratner etreing ompetenzorientiert 4 er erag ereraerage Gm, grg A b h ö r w o r t M e k o r t R e g e l - / T ri

Mül

ler /

Sic

hert

/ Tra

utne

r: R

echt

schr

eibu

ng k

ompe

tenz

orie

ntie

rt 4

– A

Aue

r V

erla

g –

AA

P L

ehre

rfac

hver

lage

Gm

bH, A

ugsb

urg

Schreibe die diktierten Lernwörter auf.

Kontrolliere genau. Streiche falsche Wörter mit einem grünen Stift durch und schreibe sie richtig darüber.

Kannst du deine Fehler mit einer Regel / einem Trick erklären?

Ordne nun die Wörter in die Ställe ein. Schreibe die Namen für deine Ordnung darüber.

Besprich dich nun mit deinem Partner. Wie hat er geordnet?

Fällt dir jetzt schon ein AHA-Satz ein?

Wie viele Lernwörter hast du dir schon gemerkt? Klappe das Heft zu und schreibe alle Lernwörter, die du noch weißt, auf deinen Block. Kontrolliere dann genau.

53

07413.indd 53 07.07.2015 11:51:48

Aus dem Werk 07413 "Rechtschreibung kompetenzorientiert - Klasse 4 AH" BN: 07413 – Auer Verlag - AAP Lehrerfachverlage GmbH, Augsburg

Page 4: WÖRTERSTALL ck- und tz-Schreibung - Auer Verlag · 48 er / Siert / ratner etreing ompetenzorientiert 4 er erag ereraerage Gm, grg A b h ö r w o r t M e k o r t R e g e l - / T ri

54

Mül

ler /

Sic

hert

/ Tra

utne

r: R

echt

schr

eibu

ng k

ompe

tenz

orie

ntie

rt 4

– A

Aue

r V

erla

g –

AA

P L

ehre

rfac

hver

lage

Gm

bH, A

ugsb

urg

Abhörwort MerkwortRegel-/Trickwort

Eigene Wörter:

Ordne in die Körbe ein und begründe deine Ordnung.

Grund:

Schreibe alle Lernwörter

als Zweisilber in die

Eierhälften.

Male sie in den Farben der Wortarten an.

Wörterstall 1

1

ä hn lich

ähnlich

ungef ä hr

ungefähr

Führ ung

FührungStadtStadt

es glü h t

es glüht

Moos

Moos

Wa ss erflo h

Wasserfloh

w ä hrendwährend

Hö h e

Höhe

China

China

Bahnhof

Bahnhof

es gescha h

es geschahRohkost

ru h ig

ruhig

Was ist für dich das Wichtigste an dieser Regel / dem Trick? Erkläre, warum das so ist.

WÖRTERSTALL h-Schreibung

Regel: Trick:Die Silbe kann mir beim silbentrennendem h helfen. Ein h in der Wortmitte kann ein stummes h oder

ein silbentrennendes h sein. Wörter mit stummem h muss ich mir merken. Wenn ich mir nicht sicher bin, muss ich im Wörterbuch nachschauen.

GF

Ro h kost

07413.indd 54 07.07.2015 11:51:50

Aus dem Werk 07413 "Rechtschreibung kompetenzorientiert - Klasse 4 AH" BN: 07413 – Auer Verlag - AAP Lehrerfachverlage GmbH, Augsburg

Page 5: WÖRTERSTALL ck- und tz-Schreibung - Auer Verlag · 48 er / Siert / ratner etreing ompetenzorientiert 4 er erag ereraerage Gm, grg A b h ö r w o r t M e k o r t R e g e l - / T ri

55

Mül

ler /

Sic

hert

/ Tra

utne

r: R

echt

schr

eibu

ng k

ompe

tenz

orie

ntie

rt 4

– A

Aue

r V

erla

g –

AA

P L

ehre

rfac

hver

lage

Gm

bH, A

ugsb

urg

Fülle die Lücken und trage den Zweisilber in die Doppeleier ein.

Markiere das stumme h gelb, das silbentrennende h orange. Was fällt dir auf?

Ordne richtig ein. Denke an deinen Trick.

er führt früh Bühne sie bemüht sich sie rührt Kuhsie flieht er fühlt er brüht auf Stuhl er reiht sich ein

während roh ähnlich es geschah es blüht es glüht

h-Schreibung ÜBUNGEN

Wenn Hubert mit der Ba n nach China fä rt dauert das

beina e so lange, wie Henri für den Ge weg vom Stall

bis nach Japan braucht.

Letztes Ja r war es besonders anstrengend, weil er nur einen

Ste platz hatte. Dann klebte auch noch ein Kaugummi zä

an seiner Schu so le .

Dafür war Wei nachten im fernen Land wa rlich der

beste Lo n .

07413.indd 55 07.07.2015 11:51:52

Aus dem Werk 07413 "Rechtschreibung kompetenzorientiert - Klasse 4 AH" BN: 07413 – Auer Verlag - AAP Lehrerfachverlage GmbH, Augsburg

Page 6: WÖRTERSTALL ck- und tz-Schreibung - Auer Verlag · 48 er / Siert / ratner etreing ompetenzorientiert 4 er erag ereraerage Gm, grg A b h ö r w o r t M e k o r t R e g e l - / T ri

56

Mül

ler /

Sic

hert

/ Tra

utne

r: R

echt

schr

eibu

ng k

ompe

tenz

orie

ntie

rt 4

– A

Aue

r V

erla

g –

AA

P L

ehre

rfac

hver

lage

Gm

bH, A

ugsb

urg

Umlautung

Manche Wörter musst du dir merken, weil es keine Regel / keinen Trick gibt. Finde passende Beispiele und schreibe sie in die Plakate.

Im Haus herrscht Chaos. Ordne die Gegenstände in die richtigen Kisten. Achtung! Manche Wörter passen in mehrere Kisten.

Wäscheberg Stehlampe Gehstock Zeitungsständer

Bildbände Wandfarbe Teekessel Basketball

* Findest du noch eigene Beispiele?

Hier ist Platz für meine eigene Übung aus dem Lernwörterplan / von der Lehrkraft.

ÜBUNGEN h-Schreibung

Auslautverhärtung

Doppelmitlaut

silbentrennendes h

Box

07413.indd 56 07.07.2015 11:51:52

Aus dem Werk 07413 "Rechtschreibung kompetenzorientiert - Klasse 4 AH" BN: 07413 – Auer Verlag - AAP Lehrerfachverlage GmbH, Augsburg