wsv · sumira laila ahmad emily magdalena hoff-meister ava leah lennartz paul christian callies...

60
WSV VEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V. 3/2011 September · Oktober · November · Dezember C 2982 Fußball · Handball · Turnen Kegeln · Volleyball · Tennis Gymnastik · Tischtennis · Karate Sportheim: Auberg, Tel. (0431) 332410 Internet: www.wiker-sv.de Platzanlagen, Bundeskegelbahn: Kiel-Wik, Auberg Turnhallen: Sonderburger Platz, Tallinn und Ernst-Barlach-Gymnasium

Upload: tranquynh

Post on 13-Aug-2019

214 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSVVEREINS ZEITUNG DES WIKER SPORTVEREINS von 1929 e.V.

3/2011

September · Oktober · November · Dezember

C 2982

Fußball · Handball · TurnenKegeln · Volleyball · Tennis

Gymnastik · Tischtennis · Karate

Sportheim: Auberg, Tel. (0431) 332410Internet: www.wiker-sv.dePlatzanlagen, Bundeskegelbahn: Kiel-Wik, AubergTurnhallen: Sonderburger Platz, Tallinn und Ernst-Barlach-Gymnasium

Page 2: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer
Page 3: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 1

Bericht des 1. VorsitzendenLiebe Mitglieder,

das Weihnachtsfest steht vor der Tür und das Jahr 2011 neigt sich dem En-de entgegen.

Der Wiker SV kann auf ein sehr erfreuliches und erfolgreiches Jahr 2011zurückblicken. In allen Abteilungen wird hervorragende Jugendarbeit ge-leistet und auch die sportlichen Erfolge – allen voran durch unsere Volley-ballabteilung(!!!) und unsere Fußballligamannschaft – und die damit ver-bundenen Meldungen in der Kieler Presse können sich sehen lassen.

Für alle unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter gibt es zwar viel zu tun, aber der Glanz in denAugen der Kinder und die Zufriedenheit aller Vereinsmitglieder sind eine schöne Belohnungund spornen uns immer wieder an. Obwohl es nach wie vor so ist, dass immer weniger Mit-arbeiter immer mehr Aufgaben übernehmen müssen, soll in diesem Bericht nicht gejammertwerden. Der Vorstand sagt ein riesiges Dankeschön an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter fürden im Jahre 2011 gezeigten Einsatz und hofft, dass es nach wie vor Spaß macht, Mitgliedim Wiker SV zu sein und seinen Sport am Auberg auszuüben.

Hinweisen möchten wir ausdrücklich auf den neuen von der Stadt Kiel im Bereich des Sport-platzgeländes am Auberg errichteten Fitnessparcours. Wir können Ihnen nur empfehlen, die-se Geräte zu nutzen und dabei einen Spaziergang um unser schönes und im Grünen gelege-nes Sportplatzgelände zu machen.

Der Vorstand wünscht allen Vereinsmitgliedern ein geruhsames Weihnachtsfest und ein ge-sundes Jahr 2012.

Jürgen Struthoff

- 1. Vorsitzender -

Page 4: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

2 WSV

Nico Kasputtis

Slim Ben Soltana

Manuel Puderbach

Artur Czyzewski

Lars Reichard

Jan Borchert

Silke Bendixen

Aris Mansalis

Leonie Getzlaff

Marie Wiegand

Mareike Kröger

Christian Rogge

Felix Michallik

Mats Mahnke

Tobias Rogge

Alexander Kramer

Max Wachow

Julia Kristina Horns

Jytte Reese

Malin Junge

Laurenz Langer

Tobias Weiß

Harald Fuhr

Helge Stehen

Danny Kusch

Alexander Mahmens

Leon Jörg Setzpfand

Friedo Elias Lönne

Zinedyne Brek

Juri Jakob Humm

Philipp Nawotki

Nadine Fricke

Finja Fischer

Lisa Poley

Beeke Oelerich

Maurice Bodtke

Carolin Lilienthal

Juliana Höfer

Merle Tams

Jan-Peter Wurl

Anneke Hinrichsen

Merle Hinrichsen

Philip Hackethal

Nadine von Piechowski

Sabine Boszkowski-

Sigges

Meike Rusch

Hannes Gobisch

Sven Wiencke

Rasmus Hilscher

Simon Koch

Jessica Syring

Marvin Schieck

Carsten Riebesell

Hanna Seiß

Jannik Haeberle

Levi Joswig

Svea Floors

Jennifer Deventer

Sebastian Bohnsack

Katy Odebrecht-Philipp

Levke Nissen

Merve Avci

Guido Girolami

Elvira Koop

Johanna Köhnlein

Catharina Köhnlein

Baran Elcin

Sumira Laila Ahmad

Emily Magdalena Hoff-

meister

Ava Leah Lennartz

Paul Christian Callies

Fynn Lucas Lakawe

Knud Sauerwald

Joos Wimmer

Erik Groff

Fabrice Nik Wagner

Leonie Wimmer

Frauke Rehder

Jacob Leonhard Held

Patricia Nino Fernandez

Abduhla Mustafa Raiyan

Charlotte Laber

Aaron Jedowski

Gerrit Qualo

Luca Kroll

Anakin Deutscher

Alina Scheck

Marlene Wildt

Patrizia Kühl

Herzlich Willkommen im

Wiker SV!

Neuanmeldungen

Page 5: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 3

Bericht des FußballobmannesDas 1. Drittel der Saison 2011/2012 ist hinter uns und man kann zufrieden auf den bis-herigen Verlauf schauen.

Die Wiker Liga beweist in der Verbandsliga ihre Stärke mit einem sicheren Platz imMittelfeld der Tabelle. Wenn die Verletztenmisere endlich einmal aufhört, kann man si-cherlich auch noch höhere Tabellenplätze anpeilen. Die spielerische und kämpferischeEinstellung überzeugt und die restlichen Mannschaften in der Meisterschaft zeigen Res-pekt vor dem Team. Die gute Arbeit der Trainer und des Umfeldes trägt Früchte. Die In-tegration der vielen Neuzugänge ist gelungen und es macht Spaß der Liga zuzusehen(von 1-2 Spielen abgesehen). Negativ ist zu bemerken, dass die Disziplin gelegentlichmit dem ein oder anderen Spieler oder auch Trainer durchgeht und wir durch aktuellzwei Platzverweise uns selber schwächen. Zudem ist es auch eine teure Angelegenheit.Also ruhig bleiben, auch wenn es noch so schwer fällt. Ein Schiedsrichter nimmt soleicht eine getroffene Entscheidung nicht zurück.

Wik II schlägt sich achtbar in der A-Klasse aber immer wenn´s aufwärts gehen soll,gibt´s eine 1:2 Niederlage. Es dominiert Schönkirchen mit einer außergewöhnlich jun-gen und spielstarken Mannschaft. Dahinter ist alles offen. Eine kleine Serie mit jeweils3 Punkten und ein Spitzenplatz ist in greifbarer Nähe. Andy als Trainer schöpft am Wo-chenende aus dem Vollen, denn der Spielerkader umfasst ca. 30 Spieler. Leider reduziert

Fußballabteilung

Fußballobmann: Peter Enoch

Eckernförder Str. 76t 24116 Kiel

Tel.: 551298

Page 6: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

4 WSV

sich der wöchentliche Spielerkader regelmäßig durch teilweise langwierige Verletzun-gen. Auch der Dienstag als Trainingstag ist für manchen Spieler unerreichbar – Studium,Job, Schule und…. Der Donnerstag dagegen ist immer gut besucht und so ist es nichtleicht, jedem Spieler gerecht zu werden. Es spricht aber für den Zusammenhalt und dieKameradschaft, dass die nicht Nominierten nicht meckern und bedingungslos hinter derMannschaft stehen. Auch die spontanen geselligen Freitagabende sind sehr beliebt undjeder versucht daran teilzunehmen.

Die Frauenfußballmannschaft erlebt gerade einen tollen Höhenflug. Durch die wöchent-lichen Erfolge hat man sich in der Tabelle weit oben festgekrallt und will diesen Platzso schnell nicht wieder abgeben. Der Fortschritt hat sicherlich zwei Namen: Basti undSchnixx. Diese zwei erfahrenen Wiker Spieler haben offensichtlich das richtige Händ-chen, um den Frauen eine solche Topleistung abzuringen.

Die AH-Mannschaft hat die Sommersaison abgeschlossen und startet ab sofort in derHalle. Etliche Turniere sind zu absolvieren.

Ich möchte mich bei allen Trainern, Betreuern und Sponsoren für die gute Zusammen-arbeit bedanken und wünsche schon jetzt Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

Peter Enoch

- Fußballobmann -

Liga im Soll?

Kurz vor der Winterpause haben wir uns im Tabellenmittelfeld etwas festsetzen könnenund somit uns von den Abstiegsplätzen distanziert.

Man könnte also sagen, dass die Liga voll im Soll ist, da ein Mittelfeldplatz im Bereichzwischen Platz 5 und 9 als Zielvorgabe des Trainerstabes ausgegeben wurde. Aber soganz möchte ich das im „Soll“ nicht stehen lassen. Die ganze Hinserie müssen wir unsmit herben verletzungsbedingten Ausfällen von Leistungsträgern plagen. Gerade dieAusfälle von Carsten Wulf und Sven Hartwig fallen schon schwer ins Gewicht. Aberauch der verletzungsbedingte Ausfall von Neuzugang Nico Kasputtis tut richtig weh.Gerade von dem technisch starken Linksfuß hatten wir uns frischen Wind im Aufbau-spiel und der Offensive erhofft.

Zu den Verletzten gesellten sich dann noch beruflich Abwesende, sowie lange Abwesen-heitszeiten durch persönliche Belange wie Hochzeitsplanungen, Hausbau etc. Das gan-ze führte dann zu einer ungewohnt schlechten Trainingsbeteiligung die unter dem Strichnicht leistungsfördernd war. Mit Sicherheit führten auch die Sperren diverser Spieler füreinen zusätzlichen Stopp der spielerischen- u. taktischen Weiterentwicklung. Insgesamt glaube ich, wären wir schon ein Schritt weiter als bisher, wenn uns da die o.g.Probleme nicht im Weg gestanden hätten. Und deshalb kann ich als Verantwortlicher

Page 7: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 5

Trainer nicht zufrieden sein. Denn ich sehe das sportliche Potential unserer Ligamann-schaft noch lange nicht ausgereizt.

Wie aber schon seit vielen Jahren, war aufSpieler wie Sascha Lazinka und SebastianHummel wieder vollster Verlass. Unserelangjährigen Spieler haben sich über Jahretoll entwickelt und untermauern mit gutenLeistungen und einer gesunden Identifikationzum WSV ihre Vereinszugehörigkeit.

Im Umfeld der Liga kämpfen wir immer nochmit den alten Problemen. Es wird kein Manager für die Finanzen und zur Unterstützungdes Trainerstabes gefunden und zu allem Überfluss haben wir auch nicht mal mehr eineeigene Homepage um die Außendarstellung entsprechend präsentieren zu können. Hel-fende Hände sind herzlich willkommen!

In der Hoffnung, dass wir die o.g. Probleme über den Winter reguliert bekommen undgerade im spielerischen Bereich zulegen können, wünsche ich allen ein sinnlichesWeihnachtsfest und erfolgreiche Hallensaison.

Sportliche Grüße

Mario Schülke

Geballter Fußballsachverstand

beim Ligaspiel gegen Osterrön-

feld am 16.10.11 (1:1)

Page 8: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

6 WSV

Liga-Freundeskreis des

Wiker Sportverein von 1929 e.V.

Beitrittserklärung

Name: Vorname:

Straße:

Postleitzahl und Ort:

Mitglied im Wiker Sportverein: ja nein

Beitragshöhe: 15€ 20€ 30€ 50€ anderer Betrag € (monatlich)

Zahlung: Bankeinzug Überweisung monatlich vierteljährlich halbjährlich jährlich

Eintritt und Zahlung ab:

Bankverbindung (nur bei Bankeinzug) Geldinstitut:

Konto-Nr.: Bankleitzahl:

Sofern die Zahlung per Bankeinzug erfolgt, wird hiermit der Liga- Freundeskreis des Wiker Sportverein widerruflich ermächtigt, den o.a. Betrag zum jeweils angegebenen Zeitpunkt vom o.a. Bankkonto durch Lastschrift einzuziehen.

Ort und Datum Unterschrift

Page 9: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 7

WIKER SVFußballabteilung

Jugend-Spielausschusssitzungen im Sportheim Wiker SVTimmerberg 37-39, 24106 Kiel

Telefon 0431 / 33 24 10, montags ab 19.30 Uhr

Herren-Bereich

Fußballobmann 2. D-JugendPeter Enoch 0431 / 55 12 98 Thomas Petri 0174 / 91 26 59 4

0170 / 21 61 35 1Ligaobmann 1. u. 3. E-JugendHolger Krogmann 0431 / 3 54 20 Jürgen Struthoff 0431 / 33 14 66

0157 / 83 05 17 38Schiedsrichterbeauftragter Rudi Lorenz 0431/ 552917Joachim Baumgart 0431 / 32 35 35

0171 / 8 33 55 11 2. E-JugendJugendobmann Jörg Larsen 0176 / 96 03 20 71Gerd Sonius 0431 / 3 52 77 Alex Mc Quade 0712 8781434(Vertr. Peter Behrens 0431 / 3 40 95)

LigaMario Schülke 0431 / 300 35 09 1. F-Jugend

Bernd Witte 0431 / 8 88 85 582. HerrenAndy Mecklenburg 0431 / 30 54 495 2. F-JugendPeter Enoch 0431 / 55 12 98 Manuel Puderbach 0431 / 66 31 25 2

Altliga G-Jugend/KindergartenManfred Mogge 0431 / 54 94 37 Otto Heise 0431 / 53 47 910Kai Nydahl 0431 / 33 80 60 Alfred Krahn 0431 / 32 40 44

Jan Kallenbach 0431 / 57 91 457Jugendbereich

Damen-Bereich1. A-JugendDannie Osterhoff 0431 / 33 16 79 DamenKurt Berg 0175 876 4456 Sebastian Labs 0431 / 53 42 237Bernd Dehnke 0431 / 33 17 00 0162 / 32 80 514

Susanne Diederichsen 0431 / 26 00 3251. B-Jugend 0431 / 84 89 2Roland Lenz 0172/5126106 B-JuniorinnenStephan Hildebrand 0431 / 86 38 3

1. C-Jugend D-Juniorinnen Peter Behrens 0431 / 3 40 95 Torsten Brandt 0431 / 73 90 05Mark Speck 0431 / 72 98 113 Elke Ehmke 0431 / 36 49 623

1. D-JugendPeter Köpke 0431 / 38 57 009

0157 / 75 96 8 777

Herren-Bereich

FußballobmannPeter Enoch 0431 / 55 12 98 2. D-Jugend

0170 / 21 61 35 1 Peter Köpke 0431 / 38 57 009Ligaobmann 0157 / 75 96 8 777Holger Krogmann 0431 / 3 54 20

1. E-JugendSchiedsrichterbeauftragter Per Christiansen 0431 / 38 53 053

0173/6267738Joachim Baumgart 0431 / 32 35 35 André Löscher 0431 / 33 77 56

0171 / 8 33 55 11Jugendobmann 2. E-JugendGerd Sonius 0431 / 3 52 77 Jörg Larsen 0176 / 96 03 20 71(Vertr. Peter Behrens 0431 / 3 40 95) Alex Mc Quade 0712 8781434

Liga 3. E-JugendMario Schülke 0431 / 300 35 09 Jürgen Struthoff 0431 / 33 14 66

0157 / 83 05 17 380431/85075

2. Herren Rudi Lorenz 0431/ 552917Andy Mecklenburg 0431 / 30 54 495Peter Enoch 0431 / 55 12 98 1. F-Jugend

Oliver Unger 0431 / 729 78 17AltligaManfred Mogge 0431 / 54 94 37 2. F-JugendKai Nydahl 0431 / 33 80 60 Manuel Puderbach 0431 / 66 31 25 2

Jugendbereich G-Jugend/KindergartenOtto Heise 0431 / 53 47 910

1. A-Jugend Alfred Krahn 0431 / 32 40 44Dannie Osterhoff 0431 / 33 16 79 Jan Kallenbach 0431 / 57 91 457Kurt Berg 0175 876 4456Bernd Dehnke 0431 / 33 17 00 Damen-Bereich

1. B-Jugend 0431 / 84 89 2 DamenRoland Lenz 0172/5126106 Sebastian Labs 0431 / 53 42 237Stephan Hildebrand 0431 / 86 38 3 Marcel Schütz 0431/ 26 03 189

Susanne Diederichsen 0431 / 26 00 3251. C-JugendPeter Behrens 0431 / 3 40 95 B-JuniorinnenMark Speck 0431 / 72 98 113 Steffi Kremtz 0176 24 29 71 45 !

1. D-Jugend D-Juniorinnen Thomas Petri 0174 / 91 26 59 4 Torsten Brandt 0431 / 73 90 05

Elke Ehmke 0431 / 36 49 623

Organisation Kieler Woche-Turnier

Frank Nuschko 0160/1842344 Jens Lehners 0431/331713

Page 10: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

8 WSV

Bericht der Wik(ing)erinnen

Perfekter Start in die neue Saison!

Ausgestattet mit neuen Trikots und Trainingsanzügen haben wir, die Wiker Frauen, bis-her sehr erfolgreich die ersten Spiele der neuen Saison bestritten. Erstmals in der Kreis-klasse Rendsburg/Eckernförde startend, freuen wir uns auf neue Gegner und Gesichterin der laufenden Saison. Unsere Trainer Basti Labs und Marcel Schütz haben uns nacheiner kurzen Vorbereitungsphase auf den richtigen Weg gebracht und können mittlerwei-le über einen großen Kader verfügen. Nach neun Siegen, einer Niederlage gegen denderzeitigen Tabellenführer und einer Tordifferenz von 44:6 stehen wir auf dem zweitenTabellenplatz und wollen diese Position in den nächsten Punktspielen weiterhin erfolg-reich verteidigen und die Punkte nicht liegen lassen. Nur haben wir schon gemerkt, dassdies allein durch Leistungsbereitschaft und Teamgeist möglich ist. Deswegen wollen wirmit unseren Trainern weiterhin verstärkt im Training (Mittwoch und Freitag 19.00 –20.30 Uhr) an Grundtechniken arbeiten, um uns spielerisch und taktisch zu verbessern.Ein großes Dankeschön gilt hiermit unseren beiden Jungs, die es manchmal echt nichtleicht mit uns haben! Auch auf unsere Betreuerin Susanne, die sich immer im Hinter-grund um alle wichtigen Angelegenheiten außerhalb des Platzes kümmert und selbst imNotfall die Fußballschuhe einpackt, können wir uns immer zu 100 % verlassen!

Unheimliche VerletztenserieGut, wer so einen großen Spielerkader hat! Ohne die Anzahl der aktiven Spieler, der Ein-satz aus dem Ligakader und von den Alten Herren, dazu die regelmäßigen Neuzugänge,hätte sicherlich so manches Spiel von uns vielleicht gar nicht stattfinden können. Dennwer möchte schon mit 8-9 Spielern in ein Punktspiel gehen. Das wir im oberen Drittelder Tabelle stehen, ist daher ein wenig wunderlich, zeigt aber gleichzeitig die Qualitätdes Kaders. Sieg oder Niederlage halten sich z.Zt. die Waage, denn bisher ging keinPunktspiel remis aus. Es ist also an der Zeit auch mal mit einem Punkt zufrieden zu sein.Die lange Verletztenliste lichtet sich sehr spärlich, da es ausnahmslos langandauerndeBlessuren sind. Die Punktspielpause bis März 2012 wird uns sicherlich gut tun. Im Winter sind einige Turniere angesagt- wir starten am 07.01.12 als Veranstalter ab13.30 Uhr in der Tallinnhallle am Elendsredder. Danach geht´s am 12.02.12 nach Suchs-dorf. Da wollen wir doch mal hoffen, dass uns in der warmen Halle nichts passiert.Die Mannschaft dankt dem treuen und geduldigen Anhang vom Auberg für ihre regel-mäßige Unterstützung und natürlich den leider noch zu wenigen Sponsoren. Wir wün-schen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins nächste Jahr.Wer mehr Infos möchte, besucht unsere Homepage unter Wiker SV II.Herren. Viel Spaßdabei!Also bis zum 07.01.12

Eure Wik II

Page 11: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 9

Bericht der „Alten Herren“ Die Feldsaison 2011 ist bereits wieder beendet und konnte fürunsere Verhältnisse statistisch leider nur mit einer durchschnitt-lichen Bilanz abgeschlossen werden. In 13 gespielten Partienkonnten 7 Spiele gewonnen werden, aber auch 5 wurden verlo-ren und einmal spielten wir unentschieden. Ärgerlich vor allem

sind aber die 6 ausgefallenen Partien. Es nimmt immer mehr zu, dasVereine die Spiele aufgrund von Personalnot sehr kurzfristig absagen

müssen. Wir haben jedoch den Eindruck, dass es sich einige Teams zuleicht machen. Auch unsere Spielerdecke ist manches Mal recht dünn, aber

durch die Bereitschaft einiger unserer stand-by-Spieler hat es bisher immer gereicht ei-ne schlagkräftige Mannschaft zu stellen. Dieses vorbildliche Engagement scheint es inanderen Vereinen nicht zu geben. Torschützenkönig wurde in dieser Saison ClemensKruse mit 10 erzielten Toren. Inzwischen sind wir wieder in der Halle und bereiten unsauf die anstehenden Kreismeisterschaften vor.Auch steht uns in diesem Jahr wieder eine Hallen- Trainingszeit zur Verfügung. AmFreitag von 17.30- 19.00 Uhr trainieren wir im Marinestützpunkt. Wer sich angespro-chen fühlt, uns unterstützen zu wollen, kann sich sehr gern zu einem „Probetraining“ an-melden.Unsere diesjährige Mannschaftsfahrt führte uns am ersten September-Wochenende nachHelgoland. Geniales Wetter, ein Unentschieden gegen die Insel-Mannschaft und tolleStimmung aller 17 Teilnehmer ließen die Fahrt wieder einmal zu einer runden Sachewerden.Die Wiker Altherren- Mannschaft wünscht allen Vereinsmitgliedern und ihren Familieneine schöne Vorweihnachtszeit, ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutschins Jahr 2012.

Kai Nydahl und Manfred Mogge

Mittlerweile verfügen wir über eine neue Internetpräsenz, die man unter www.wikerin-nen.de aufrufen kann. Wir bemühen uns somit über das aktuelle Geschehen mittelsSpielberichten, Statistiken, Spielerinnenfotos sowie Fotos der Spiele zu berichten undInteressierte auf dem Laufenden zu halten.

Ein großer Dank geht hierbei an unsere Sponsoren eightyfivemedia und b mind media,ohne die wir nicht so toll ausgestattet in diese Saison hätten starten können!Wir freuen uns auf weitere spannende Spiele auf dem Wiker Auberg und würden unssehr über viele Zuschauer bei unseren Heimspielen freuen!

Wiker Frauen

Page 12: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

10 WSV

Helgolandfahrt

Page 13: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 11

Unsere Jugendfußballer

Jugendfußballobmann:

Gerd Sonius

Heider Straße 35, Tel.: 3 52 77tBericht der B-JugendDie B-Jugend 2011/2012 besteht zurzeit aus 19 Spielern. 6 Spieler aus der C1, 9 Spie-ler aus der C2 und 1 Spieler aus der C3, sowie 3 Spielern aus der alten B-Jugend. 19Spieler hört sich im ersten Moment vielleicht viel an, wie sich aber die ganze Saisonschon zeigt, reicht diese Anzahl aufgrund von Verletzungen, Krankheit, Schule und Ar-beit gerade so aus. Die Saison begann für uns am 01.08.2011 mit der Vorbereitung. Die war, zusätzlich zuden oben genannten Gründen und die zu diesem Zeitpunkt noch laufenden Ferien, sehrdurchwachsen. Ein Spiegelbild waren die Ergebnisse in den Freundschaftsspielen (1Sieg, 2 Niederlagen) und unserem Pokalerstrundenspiel gegen Inter Türkspor Kiel, wel-ches wir verdient mit 1:4 auf eigenem Platz verloren.Ganz anders präsentierte sich die Mannschaft in den ersten drei Punktspielen. Alle wur-den, wenn auch knapp und teilweise sehr glücklich, mit einem Tor Unterschied gewon-nen. Vor der Saison war mein Ziel ein Tabellenplatz zwischen 6 – 8. Dass ich mit mei-ner Einschätzung nicht ganz falsch lag, zeigten die folgenden Spiele. Wir konnten vondiesen 6 Spielen leider nur eins gewinnen, was einmal am Schiedsrichter lag, aber meis-tens an uns selber. Zurzeit (07.11.2011) belegen wir mit 12 Punkten und 12:21 Toren den8.Tabellenplatz. Ich bin mir aber sicher, dass wir noch den einen oder anderen Sieg inden letzten vier Spielen vor der Winterpause erringen werden, um uns in der Tabellenoch zu verbessern. Ein Großteil der Spieler muss sich aber schnell an die robustere undschnellere Spielweise in der B-Jugend gewöhnen und bereit sein, bis zum Umfallen zukämpfen, um dieses Ziel zu erreichen. Außerdem sollten unsere Spieler über ihr Verhal-ten nachdenken, was das Aushelfen in anderen Mannschaften angeht.

In den Herbstferien haben wir wieder unser Trainingslager auf dem Wiker durchgeführt.Ein Großteil der Spieler hat daran teilgenommen und es hat allen viel Spaß gemacht. Andieser Stelle ein Dank an unsere Wirtsleute, für die tolle Bewirtung. Von den drei geplanten Freundschaftsspielen in den Ferien, haben wir gegen HolsteinsU16-Mädchen mit 5:1 gewonnen. Die anderen beiden sind, aufgrund von schlechtemWetter, beziehungsweise aus Mangel an Spielern, ausgefallen.

Die B-Jugend möchte sich ganz herzlich bei der FAHRSCHULE LANGE aus Projens-dorf für die gesponserten Aufwärmpullover und bei TEAM SPORT Friedsrichsort für

Page 14: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

12 WSV

die gesponserten T-shirts bedanken. Desweiteren einen Dank an Jens Lehners, der michbei Bedarf beim Training unterstützt, sowie an unsere Elternschaft für die Fahrdiensteoder beim Besorgen der Eintrittskarten für die Holstein Pokalspiele gegen Duisburg undMainz. Zuletzt möchte ich mich noch bei Stefan für die gute Zusammenarbeit und beiunserer A- und C-Jugend für die Bereitschaft zur Aushilfe bei unseren Spielen bedan-ken.

Jetzt noch ein kurzer Ausblick auf die kommenden Termine:28.01.2012 10.00 Uhr Vorrunde Hallenkreismeisterschaft Hein Dahlinger Halle18.02.2012 14.00 Uhr eigenes Hallenturnier Tallinnhalle10.03.2012 13.00 Uhr geplanter Punktspielbeginn gegen den Heikendorfer SV19.05.2012 13.00 Uhr geplantes Saisonende gegen KMTV Kiel18.06.2012 ab 16.30 Uhr Kieler Woche Turniere um den 17. Aubergpokal

Allen eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr!

Gruß Roland

Bericht der B-MädchenIn der Saison 2011/2012 starten die B-Juniorinnen des Wiker SV in der Kreisliga desKreises Plön. Direkt nach der Sommerpause begann das Auftakttraining mit einem Trai-nerwechsel. Das Trainergespann Sonja Samsing und Steffi Prüfert musste leider auf-grund eines Vereinswechsels die Trainerpfeife abgeben und übergab diese an die neueTrainerin Steffi Kremtz. An dieser Stelle sei nochmals ein herzlicher Dank an Sonja undSteffi für ihr Engagement und die schönen gemeinsamen Erlebnisse auf und um denFußballplatz in den letzten Jahren ausgesprochen. Auch innerhalb der Mannschaft gab es einige Ab- aber auch Neuzugänge. Einige Spie-lerinnen wechselten zur neuen Saison in die Damenmannschaft oder gaben leider dasFußballspielen auf. Jedoch konnten sich die B-Juniorinnen auch über zwei Neuzugängein diesem Jahr freuen. Annika Blomeier und Hanna Seiß verstärken mit großem Einsatzund Talent die nun 9-köpfige Truppe von Sarah Richter, Vanessa Hoja, Lea Reinack,Marike Reinack, Büsra Gencer, Sarin Wagner und Kristin Lehners. Wie auch in der Sai-son zuvor, spielen die B-Juniorinnen aufgrund der Altersstruktur in der Mannschaft au-ßer Wertung, was jedoch keine Auswirkungen auf die Einsatzbereitschaft oder den Spaßam Spiel hat.Nach einigen wenigen, aber anstrengenden Trainingseinheiten im August, bestritten dieFußballerinnen das Auftaktspiel am 03.09.2011 gegen MSG Plöner See und unterlagenleider mit 3:4. Auch in den drei folgenden Spielen konnten die Mädchen ihre Fertigkei-ten am und um den Ball unglücklicherweise nicht in vollem Umfang zeigen. Kämpfe-risch lagen sie jedoch auch in Unterzahl immer sehr weit vorne. Das durch die Sommer-pause geschwächte Leistungsniveau konnte durch gezielte Trainingseinheiten, vor allemin den Bereichen Ausdauer und Sprint, wieder heraufgesetzt werden. Dies spiegelte sichauch in den folgenden Spielen wider. Der Ball rollte spielend einfach über das Grün, diePässe landeten zielsicher bei den Mitspielerinnen, die Gegnerinnen wurden mit durch-

Page 15: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 13

dachten Spielzügen und technisch einwandfreien Tricks ausgespielt und der Ball fandimmer häufiger seinen Platz im gegnerischen Tor. So waren die Ergebnisse gegen die SGProbstei (8:1) oder gegen Inter Türkspor Kiel (16:0) zweifelsfrei verdient. Auch aus denZuschauerreihen konnten sich die B-Juniorinnen oftmals großes Lob abholen. Nun star-tet die Hallenserie und es bleibt zu hoffen, dass sich diese Erfolgsgeschichte auchweiterhin fortschreibt. Ein Dank geht an dieser Stelle auch an alle Eltern für die enga-gierte Unterstützung rund um die Spiele und das Training. Die B-Juniorinnen sind einefröhliche Gruppe, die gern neue Spielerinnen aufnimmt. Jedes Mädchen, das Lust hatFußball zu spielen, ob mit oder ohne Fußballerfahrung, kann gern beim Training vorbei-schauen und mitmachen.

Bericht C1-Kreisliga – Spieljahr 2011/2012Bevor wir über die Saison berichten, möchten wir Trainer, die Mannschaft und der Ver-ein der Familie von Leander auf diesem Wege nochmals unsere tiefe Anteilnahme überden schmerzhaften Verlust ausdrücken.Leander war zwar nicht lange bei uns, aber er hat sich durch seine nette Art schnell indie Mannschaft intrigiert und wir waren von dem Jungen menschlich und sportlich sehrangetan.Wir wünschen der Familie die Kraft und die Stärke, den Verlust zu verarbeiten, soweitdies nur irgend möglich ist.

Nun zum Saisonbericht

Nach der Sommerpause starteten wir mit 12 Spielern der ehemaligen C2 und weiterenfünf Spielern, die aus der D1 zu uns hochkamen, in die neue Saison. Nach einer nichtoptimalen Vorbereitung starteten wir in die Kreisligasaison.Alle Jungs spielen nun das erste Mal Kreisliga und sie haben ziemlich schnell merkenmüssen, dass die höhere Klasse kein Kinderspiel ist. Nach anfänglichen klaren Niederlagen und einer gewissen Eingewöhnungszeit, wurdendie Spiele aber langsam enger und so konnten wir in der Hinrunde wenigstens im Spielgegen Ellerbek/Comet (2:2) den ersten Punkt holen und im nächsten Spiel gelang end-lich der erste Sieg (3:0) gegen den TSV Russee. Es folgte noch ein Sieg (1:0) gegenKronshagen.Langsam kommt die Mannschaft in Fahrt und wir blicken zuversichtlich auf die näch-sten Spiele. Positiv zu erwähnen ist die gute Trainingsbeteiligung und der Einsatzwille der Spieler.Macht weiter so Jungs, dann könnt ihr noch einige Plätze in der Tabelle nach oben klet-tern!

Jetzt möchten wir uns bei den Eltern, Großeltern und Geschwistern der Spieler bedan-ken, die uns zu den Spielen begleiten um die Mannschaft anzufeuern!

Page 16: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

14 WSV

Wir wünschen nun allen Vereinsmitgliedern und deren Familien eine besinnlicheWeihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Peter Behrens und Marc Speck

D-Mädchen Wiker SVDie neue Saison wurde im August mit einem Ausflug in den Hansapark eröffnet. MitJessica Syring und Milena Waldmann konnten wir zwei neue Spielerinnen begrüßen undhaben jetzt einen festen Kader von 15 Spielerinnen. Die Mannschaft besteht hauptsäch-lich aus Spielerinnen des jungen Jahrgangs plus 5 Spielerinnen, die noch bei den E-Mäd-chen spielen könnten. Anfang September fand ein Trainingswochenende mit einer Ka-nutour statt und wurden wichtige Voraussetzungen für die Punktspiele geschaffen.Gleichzeitig wurden die Mädchen zum Saisonanfang mit neuen Trainingsanzügen undRegenjacken ausgestattet.

Auch wenn die ersten drei Punktspiele zum Teil unglücklich verloren wurden, trainier-ten die Mädels fleißig weiter und hatten weiterhin viel Spaß beim Training. Anfang No-vember wurden sie für ihren Trainingsfleiß belohnt und konnten beim EckernförderMTV ihren ersten Sieg (4:2) bei den D-Mädchen einfahren. Im neuen Jahr wird dieMannschaft am 15. Januar ihr eigenes Hallenturnier in der Tallinnhalle ausrichten. Wei-terer Höhepunkt im kommenden Jahr wird um Himmelfahrt eine Mannschaftsfahrt über4 Tage nach Großhansdorf sein.

Außerdem präsentiert sich die D-Mädchen des Wiker SV mit einer eigenen Homepage(http://wiker.jimdo.com/) der Öffentlichkeit. Bei Interesse schaut einfach mal vorbei.

Torsten Brandt

Page 17: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 15

Page 18: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

16 WSV

Bericht E2-JugendUnsere E2-Jugend entwickelt sich prächtig. Der Saisonstart ist aus sportlicher Sichtwirklich sensationell gut verlaufen. Es konnten alle bisherigen 8 Spiele (4x Qualifika-tion und 4x Staffel) gewonnen werden und dabei wurden von den Jungs bereits über 70Tore geschossen, mehr als in der gesamten letzten Saison. Darunter waren einige leichtere Partien mit hohen Siegen, aber auch enge Spiele, dienach Rückstand noch gedreht werden konnten. Und sogar der Wettergott ist dieses Jahr auf unserer Seite, so dass bislang nur ein einzi-ges Spiel ausgefallen ist. So bleibt uns im nächsten Jahr das stressige Nachholen vonSpielen weitgehend erspart. Spielerisch macht das gesamte Team gute Fortschritte in Richtung modernes Spielsys-tem, also weg von starren Rollen (=Abwehr wehrt ab, Sturm stürmt, Mittelfeld mittelt?;-)) hin zu intelligentem, flexiblem Spiel, bei dem jeder in der Mannschaft für alles mit-verantwortlich ist. Und so gehört sich das auch, denn schließlich spielen die Jungs in den Farben des ak-tuellen deutschen Meisters ;-).

Was uns als Trainer besonders freut ist, dass die gesamte Mannschaft diese Leistungvollbracht hat. Alle Jungs kamen regelmäßig zum Einsatz und wir konnten das kleineWunder vollbringen, dass tatsächlich jetzt schon jeder Spieler (ob Feld oder Tor) sogar(s)ein Tor geschossen hat. Und trotz des kleinen Kaders von nur 11 Spielern konnten alle Spiele 100% aus eigenerKraft absolviert werden, selbst bei Klassenfahrten, Golfturnieren etc.. Hier kann ich nurwieder die gute und verlässliche Kommunikation und Mitarbeit der Eltern loben. Undbei Spielen übernehmen die Mütter auch mal die medizinische Abteilung oder füllenSpielberichte aus, wenn der Co-Trainer mal ausfällt, klasse! Aber auch hinsichtlich Kadergröße ist Besserung in Sicht, denn Erfolg macht ja be-kanntlich ‚sexy’ und so begrüßen wir neu ‚Chrischi’ in unseren Reihen.

Und noch eine erfreuliche Neuigkeit ist zu berichten: Die Kinder sind gewachsen (jaauch Lasse! ;-)) und so waren neue Trainingsanzüge notwendig. Dank der Organisationvon Andre und finanzieller Unterstützung des Sportpoints Friedrichsort läuft das Teamnun im schicken, neuen Outfit auf.

So kann es aus unserer Sicht weiter gehen, bravo Jungs!

Eure Coaches Jörg & Alex

Page 19: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 17

S c h ä r f ei m G l a s !L u s t a u f . . .

Sehtestgutschein

Einkaufsgutschein

25,- *

im Wert von

* Bei einem Brillenkauf ab 100,- . Auch an Angehörige oder Freunde übertragbar. Pro Kauf ist nur 1 Gutschein gültig. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Handelswaren sind ausgeschlossen.

24106 KielHoltenauer Str. 280Tel./Fax: 0431.335381

Physiotherapie-Praxis Wik

Nicolas von Heyer

• sämtliche Standards derPhysiotherapie / Krankengymnastik

• Bobath• Manuelle Therapie• Craniosacrale und osteopathische Techniken• Kiefergelenktherapie• sämtliche Standards der Massage• Fango / Heißluft / Eis• Lymphdrainage• Fußreflexzonenmassage• Hausbesuche

Flensburger Str. 22 • 24106 Kiel-Wik • Tel. 0431 / 32 00 648

Page 20: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

18 WSV

Bericht der E-3 JugendUnsere jungen E-Jugendspieler – Jahrgang 2002 – haben sich nacheiner Qualirunde mit Höhen und Tiefen für die Kreisklasse E qua-lifiziert und können in dieser Klasse um einen Platz auf dem „Sto-ckerl“ – Plätze eins bis drei – mitspielen.

Besonders erfreulich ist, dass sich schon viele Spieler in die Torjä-gerliste eintragen und damit den immer noch schönsten Moment beim Fußball ge-nießen konnten. Wir hoffen, dass unsere Jungs und Luna auch weiterhin mit Spaß undFreude dabei sind. Training Mittwoch 15.30 – 17.00 Uhr Sportplatz am AubergTraining Donnerstag 17.00 – 18.00 Uhr Sporthalle – Bundeswehr –Weihnachtsfeier, Samstag 10.12.2011

14.00 – 18.00 Uhr Tennishalle SuchsdorfHallenturnier der E-3

Sonntag, 26.02.2012 14.00 – 19.00 Uhr Tallinnhalle am Elendsredder

Trainer: Jürgen Struthoff und Rudolf Lorenz

F2-Jugend – Jahrgang 2004Nach den ersten Gehversuchen in der G-Jugend behaupten sich unsere Schützlinge nunin der ersten Altersstufe, in der man sich in einer Staffel mit einem terminierten Saison-kalender mit anderen Teams misst. Nach einer durchwachsenen Qualifikationsrunde fin-det sich das Team immer besser zurecht. Drei Siege stehen gerade einmal einer Nieder-lage gegenüber. Spiel & Spaß stehen allerdings im Vordergrund. In unserem aktuellen Kader haben wir schon 15 aktive Fußballer. Und so langsamwächst auch eine richtige kleine Gemeinschaft zusammen. Dies wird natürlich geför-dert. Einige Aufgaben werden von uns als Team auch noch erwarten. Hier zu nennen ist z.B.das eigene Hallenturnier, das wir am 18.02.12 in der Tallinnhalle ausrichten möchten.Deshalb ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die unserem Trainerteam auch mittatkräftiger Unterstützung zur Seite standen und stehen werden!

Wir, das Trainerteam, werden weiter an den Besonderheiten der beliebtesten „Nebensa-che“ der Welt arbeiten und hoffen, dass unsere Jungs vieles aus dem Training mitneh-men werden und zukünftig umsetzen. Zum Schluss sei noch erwähnt, dass zukünftige Jugendtrainer sehr viel vom Tage haben,da die Anstoßzeiten sehr früh sind. ☺

Mit sportlichem Gruß

Manuel Puderbach & Manfred Brandt

Page 21: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 19

Unsere Jungs vom Wiker SV sitzen voller Vorfreude vor der taktischen Besprechung

zusammen auf einer Bank. Von links nach rechts: Finn Brandt, Mert Harun Masat, Ju-

lius Loock, Rassmus Wiemer, Jacob Feddern, Baran Elcin, Calum Alexander Gaza, Luis

Ahuis, Yasin Spaether, Tim Luca Jagdmann, Josh Suchy und Thore Scheidt.

Von links nach rechts stehend: Manfred Brandt, Josh Suchy, Finn Brandt, Thore

Scheidt, Baran Elcin, Luis Ahuis, Mert Harun Masat, Manuel Puderbach

Von links nach rechts kniend: Julius Loock, Rassmus Wiemer, Calum Alexander Gaza,

Yasin Spaether, Tim Luca Jagdmann und Jacob Feddern. Es fehlen: Onurcan Urhan,

Puya Abdar und Luca Kroll

Page 22: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

20 WSV

G-Jugend 2005/2006/2007Der Zulauf zum Wiker SV hält weiterhin an. Nachdem der 2004er Jahrgang in die F-Ju-gend gewechselt ist, gibt es bereits wieder knapp 20 aktive G-Jugendfußballer und weite-re fast 25 Kinder im Fußballkindergarten. Alle Kinder und auch ihre Eltern sind mit vielSpaß und Engagement bei der Sache. Zurzeit bildet der Jahrgang 2005 den Stamm der G-Jugend. In der bisherigen Feldsaison haben wir immer mit zwei Mannschaften an ver-schiedenen Turnieren in Kiel und im Umland teilgenommen. Hierzu wurden die Mann-schaften auch immer wieder durch Spieler der Jahrgänge 2006 und sogar 2007 aufgefüllt.Auf diesem Weg versuchen wir allen G-Jugendspielern so viel Einsatzzeit wie möglich zusichern und den jüngeren Jahrgängen früh Spielpraxis zu ermöglichen.Unser Ziel war es, jeweils zwei möglichst gleich starke Mannschaften zusammenzustel-len. Dass uns das gelungen ist zeigt die Tatsache, dass bei fast allen Turnieren beide Mann-schaften nahezu gleich erfolgreich gewesen sind. Bei allen Turnieren gehörten beideMannschaften zu den stärksten Teams. Das hat uns alle sehr gefreut. Für uns Trainer stehtaber weiterhin die Entwicklung eines jeden Spielers sowohl im sportlichen als auch per-sönlichen Bereich im Vordergrund. Hier sind alle unsere Jungs auf einem sehr guten Weg.Die Umstellung auf die Hallensaison führt dazu, dass die G-Jugend und der Fußballkin-dergarten aus Platzgründen derzeit nur alle zwei Wochen imWechsel trainieren können. Nichtsdestotrotz haben wir auchdas erste Hallenturnier bereits erfolgreich absolviert.

Wir Trainer sagen daher: Weiter so.Otto, Alfred, Jan

Page 23: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 21

!"##$%&'(%)$($*+,--.+,-+

!"#$%&'() *('+, -$./%0' 1(&&2#$(3 4(55%6(,2'() 7897:9:; :<977=:>=77?-$. ;94%..%& @(550&$(55%6"&&'() :A97:9:; 7>977=:B977?-$. *=1CD#$%& @(550&$(55%6"&&'() :A97:9:; :<977=:>=77?-$. *:=E+)%&D @(550&$(55%6(,2'() 7<97;9:; 7>977=:B977?-$. F:=E+)%&D @(550&$(55%6(,2'() 7<97;9:; :<977=:>=77?-$. G:=E+)%&D @(550&$(55%6(,2'() :H97;9:; 7>977=:B977?-$. I;=E+)%&D @(550&$(55%6(,2'() :H97;9:; :<977=:>=77?-$. J:=E+)%&D @(550&$(55%6"&&'() ;K97;9:; 7>977=:B977?-$. F;=E+)%&D @(550&$(55%6"&&'() ;K97;9:; :<977=:>=77?-$. FB=E+)%&D @(550&$(55%6(,2'() 7B97B9:; :<977=:>=77?-$. L5'%?4%..%& @(550&$(55%6"&&'() ::97B9:; 7>977=:A977?-$. M=E+)%&D @(550&$(55%

Page 24: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

22 WSV

HandballMänner Mo. 20.30 - 22.00 Tallinn-Halle Lutz FriemannDamen Fr. 19.00 - 20.30 Tallinn-Halle Olaf Donner

KarateKinder Mi. 17.00 - 18.30 Halle Sonderburger Platz Björn NielsenErwachsene Mo. 18.00 - 20.00 Halle Sonderburger Platz Björn NielsenErwachsene/Kinder Fr. 15.30 - 19.30 Halle Sonderburger Platz Björn Nielsen

TischtennisKinder bis 12 J. Mo. 16.30 - 17.45 Halle Sonderburger Platz Lena SchwitallaKinder bis 12 J. Di. 16.30 - 18.00 Halle Sonderburger Platz Lena SchwitallaJugendliche Di. 18.00 - 19.30 Halle Sonderburger Platz Lars Reimann

/ Denis TrümperJugendliche Do. 17.00 - 19.30 Halle Sonderburger Platz Lars Reimann

/ Michael MohrErwachsene Mo. 20.00 - 22.00 Halle Sonderburger Platz Punktspiele / TrainingErwachsene Di. 19.30 - 22.00 Halle Sonderburger Platz TrainingErwachsene Do. 19.30 - 22.00 Halle Sonderburger Platz Punktspiele / TrainingErwachsene Fr. 20.00 - 22.00 Halle Sonderburger Platz Training

Turnen/FitnessFördergruppe Mo. 17.30 - 19.00 Tallinn-Halle Nathalie RäwelFitness Mo. 19.15 - 20.30 Tallinn-Halle Krischi SimonKleinkinderturnen 4-5 J Di. 17.00 - 18.00 Tallinn-Halle B.Boer-ZimmermannEltern-Kind-Turnen 2-4J Di. 17.00 - 18.00 Tallinn-Halle Hanne LeimenstollKinderturnen ab 6 J. Di. 17.30 - 19.00 Tallinn-Halle Sven Wiencke

Kinderturnen ab 4 J. Fr. 17.30 - 19.00 Tallinn-HalleB.Boer-Zimmermann /Sven Wiencke

Fördergruppe Sa. 09.00 - 13.00 Tallinn-Halle/Uni-Halle Svenja Marenke/N. Räwel

Gruppe 50+ Mi. 18.30 - 19.30 Halle Sonderburger Platz Anja KöpselEltern-Kind-Turnen Di. 17.00 - 18.00 Halle Ernst-Barlach-Gym. Heiko SchreiberSport+Spiel f. Jedermann Di. 18.00 - 20.00 Halle Ernst-Barlach-Gym. Anni BraunertKinderturnen 4-8 J. Mi. 17.00 - 18.00 Halle Ernst-Barlach-Gym. Ina Lisa NoffkeMädchenturnen Mi. 17.00 - 18.30 Halle Ernst-Barlach-Gym. Ina Lisa NoffkeFitness Mi. 19.00 - 20.00 Halle Ernst-Barlach-Gym. Lena Rehbehn

VolleyballJugend Do. 18.00 - 20.00 Halle Ernst-Barlach-Gym.1. Damen Di. 18.00 - 20.00 Halle Ernst-Barlach-Gym.

Mi. 18.00 - 20.00 Tallinn-HalleFr. 17.00 - 19.00 Halle Ernst-Barlach-Gym.

2. Damen Di. 18.00 - 20.00 Halle Ernst-Barlach-Gym.Fr. 18.00 - 20.00 Halle Ernst-Barlach-Gym.

1. Herren Mo. 20.00 - 22.00 Halle Ernst-Barlach-Gym.Do. 20.00 - 22.00 Halle Ernst-Barlach-Gym.

Mixed Mo. 18.00 - 20.00 Tallinn-HalleMixed Mi. 19.00 - 22.00 Tallinn-Halle

HALLENBELEGUNGSPLAN

Page 25: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 23

Turnabteilung

Nathalie Räwel

Tel.: 38 58 85 88sEin Abschied kommt selten allein...Nachdem wir vor den Sommerferien Marco Manß nach Münster ziehen lassen mussten,verließ uns Ende September Michael Jahns.

Michael war einige Jahrzente als Trainer im Eltern-Kind-Turnen und im Kinderturnentätig. Aber nun zieht es ihn beruflich nach Stadtallendorf. Marco hat damals bei Michaelseine ersten Turnerfahrungen gesammelt und das ist fast 30 Jahre her. Es ist sehr scha-de, wenn Trainer, die seit Jahren die Turngeschichte des Vereins mitgeschrieben haben,gehen müssen. Auf Michael konnte man sich verlassen und es ist immer schwierig ei-nen neuen Trainer zu finden, der die Stunden so zuverlässig übernimmt.

Auf diesem Wege möchte ich Michael für sein langjähriges Engagement herzlichst dan-ken und ihm beruflich alles Gute wünschen.

Nathalie Räwel

Neubesetzungen Nachdem Marco Manß uns im Sommer verließ und wir etwas Pech mit einer Mutter hat-ten, die das Eltern-Kind-Turnen am Dienstag in der Tallinnhalle übernehmen wollte, undnach einem einzigen Mal nicht wieder kam, haben wir endlich eine neue Übungsleiteringefunden. Seit dem 1. November 2011 findet das Eltern-Kind-Turnen dienstags von 17:00 –

18:00 Uhr in der Tallinnhalle am Elendsredder unter der Leitung von Hanne Leimens-toll wieder statt. Ich freue mich über den „Zuwachs“ in unserem Trainerteam und wün-sche Hanne viel Spaß mit ihrer neuen Gruppe. Die Turnstunde mittwochs von 17:00 – 18:00 Uhr im Ernst-Barlach-Gymnasium fürKinder von 4 – 8 Jahren, die bisher von Michael Jahns geleitet wurde, wird im Novem-ber übergangsweise durch mich geleitet. Ab Dezember übernimmt die Gruppe dann InaLisa Noffke. Ich wünsche Ina viel Spaß bei ihrer ersten eigenen Turngruppe. In der Gruppe am Mittwoch sind noch Kapazitäten frei, so dass wir uns über viele neue,kleine Turnerinnen und Turner freuen würden. Kommt doch einfach mal zum Schnup-perturnen vorbei.

Nathalie Räwel

Page 26: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

24 WSV

Sommerfest Auch in diesem Jahr lud die Turnabteilung alle Turnerinnen und Turner sowie deren El-tern, Geschwister und Großeltern zum Sommerfest am 01.07.2011 ein. Wir trafen unsum 17 Uhr an der Tallinnhalle zum gemeinsamen Spielen, Grillen und Spaß haben.

Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen Ihre Geschicklichkeit, Kraft und ihrGlück testen und somit ihre Laufkarten abstempeln lassen. Es gab die Klassiker wie Do-senwerfen und Brezelbeißen. Mit einem Rollbrett musste man in Bauchlage über einHinderniss fahren und eine bestimmte Strecke bestreiten. Geschick musste man bei demSlalom mit Hockeyschläger und Ball beweisen. Sommerlich nass wurde es bei dem Par-kours, bei dem mit einem Becher, Wasser von A nach B transportiert werden musste. DasSchwierigste dabei war, durch den Kriechtunnel zu kommen. An einigen Stationen gabes zur Belohnung eine kleine Belohnung wie z. B. einen Brummkreisel oder einen Flum-mi. Wer seine Laufkarte voll hatte, konnte sich bei anderen Spielen beschäftigen odersich mit Würstchen vom Grill stärken.

Die Kinder hatten ihren Spaß und auch die Übungsleiter und Vorturner waren zufrieden.Sogar mit dem Wetter hatten wir richtig Glück. Es fing erst an zu regnen, als wir mit demAbbauen schon fast fertig waren. Wir hoffen im nächsten Jahr auf etwas besseres Wet-ter und ein genauso schönes Sommerfest mit vielen fröhlichen Turnerinnen und Tuer-nern.

Nathalie Räwel

Übernachtungsturnen 2011Unser Übernachtungsturnen fand in diesem Jahr an dem verlängerten Wochenende vordem 3.Oktober statt, damit alle Teilnehmer genügend Schlaf nachholen konnten. Wiedernutzten viele Kinder die Gelegenheit, gemeinsam eine aufregende Nacht in der Turn-halle zu verbringen und so waren die Umkleideräume schon bald mit Schlafsäcken, De-cken, Kuscheltieren und Taschen gefüllt. Nachdem alle Kinder ihre Namensschilder hatten, starteten unsere Vorturner die Erwär-mung mit dem Turntiger und bereiteten alle Kinder auf das Turnen an vielen verschie-denen Stationen vor.Nach dem Turnen gab es dann als Stärkung für alle Würstchen, die mit Hilfe einiger El-tern vor der Halle gegrillt wurden. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Danke-schön an euch! Während gegessen wurde, bereiteten einige Helfer in den anderen Hal-lenteilen bereits die Stationen für unser Übernachtungsmotto vor. Zum Thema „Mode“mussten gruppenweise verschiedene Aufgaben gelöst werden, wie z.B. einen Parcoursin Verkleidung überwinden, aus Zeitung eine Kollektion basteln, Kleidungsstücke „er-werfen“, Montagmaler mit Modebegriffen und anderes. An einer Station durften dieKinder sich von den Vorturnern für die Disko frisieren lassen. Alle waren mit Spaß da-bei und die Zeit verging wie immer viel zu schnell. Da ja noch die Disko auf dem Pro-gramm stand, wurden dann schnell die Schlafplätze verteilt und eingerichtet. Die Kin-der tauschten ihre Sportkleidung gegen ihr Disko-Outfit, um bei bunter Beleuchtung und

Page 27: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 25

Vereinsgaststätte

Wiker SVPartyservice / Hausmannskost

Bundes-KegelbahnClubräume und SitzungszimmerFestsaal für 150 Personenfrei für Festlichkeiten und Veranstaltungen aller Art

Schauen Sie doch mal am Auberg vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Sportheim Auberg · Familie Dehnke · Timmerberg 37-39 · 24106 Kiel

Telefon 04 31/3317 00 · Fax 04 31/888 28 85

Nord ApothekeInh. Anne Fiedler

Holtenauer Straße 344 · 24106 KielTel.: 0431 - 333 225 · Fax: 0431 - 333 423

e-mail: [email protected]: www.nord-apotheke-kiel.de

Ihre Gesundheit steht für uns im Mittel punkt.

Page 28: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

26 WSV

fetziger Musik mitzutanzen. Nachdem mit Tanzspielen und gemeinsamen Tänzen alleausreichend warm geworden waren, konnten sich die Kinder in Gruppen sammeln, umihre mitgebrachten Kollektionen auf einem aus Bänken gebauten Laufsteg zu präsentie-ren. Dabei trauten sich auch die meisten Kinder mit dem Mikrofon ihre Freunde anzu-sagen. Alle Mutigen wurden ausreichend mit Applaus belohnt und die Schlange derGruppen schien nicht abzureißen. Am Ende wurde wieder mit Applaus eine Gruppe zumSieger gekürt und mit einem Pokal aus Schokolade belohnt.Nun wurde es langsam Zeit für die Nachtwanderung der Großen (ab 10) durch den Wald,die auch diesmal wieder an Gruseleffekten nicht sparte. Die 8- und 9-jährigen durften inder Halle noch an einem Gruselspiel mit Leuchtstäben teilnehmen. Die Kleineren mach-ten sich währenddessen bettfertig und hörten gespannt den Gutenachtgeschichten aufden dicken Matten zu. Nachdem die Kinder von der Nachtwanderung wieder da waren,kehrte langsam Ruhe ein und bald schliefen alle.Am nächsten Morgen huschten dann eifrige Turner durch die Halle um, wie schon in denletzten Jahren, im Vorraum das Frühstücksbuffet für alle Kinder vorzubereiten. So konn-ten sich die ersten Kinder, die aus ihren Schlafsäcken gekrochen waren, schon bald mitKakao, Milch- und Schokobrötchen stärken.Nach dem Frühstück gab es noch ein bisschen Frühsport mit Musik, bevor dann um 9Uhr die Kinder von ihren Eltern abgeholt wurden.

Die Unterstützung auf Seiten der Helfer war dieses Jahr besonders groß, deshalb gehtunser Dank an:

- Krischi, Tabea, Denise, Julie, Julia ,Ina Lisa, Merle, Lina Danke, dass wir schon so lange auf euch zählen können. Ohne eure Unterstützungkönnten wir nicht so viele Feste, Wettkämpfe und Turnstunden ermöglichen!

- Sven, Milena, Leonie Wir freuen uns, dass auch neue Übungsleiter und Helfer den Weg zu uns gefundenhaben und uns tatkräftig unterstützen. Wir hoffen, ihr bleibt dem Verein mit Spaßund Engagement noch lange erhalten!

- Marco, Theresa, SinaAuch unsere „Weggezogenen“ haben dem Übernachtungsturnen die Treue gehal-ten. Es war schön, dass ihr wieder bei uns wart!

- Julia (Danke für die Fotos!) und viele Eltern, die uns bei der Durchführung so hilf-reich unterstützt haben!

Britta Boer-Zimmermann, Nathalie Räwel

Page 29: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 27

Page 30: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

28 WSV

Volleyballabteilung

Jürgen Vogt

Tel.: 31 27 26kBericht Volleyball 1. Damen

Voll im SollNachdem zum Ende der letzten Saison mehrere Stammspielerinnen die Mannschaft ver-lassen hatten, waren die Befürchtungen zunächst groß, in der Regionalliga weiterhin be-stehen zu können. Doch die Mannschaft hat die Abgänge gut weggesteckt, jede Spiele-rin hat noch „ein paar Prozente mehr rausgekitzelt“, um das Niveau hoch zu halten. Undda sind ja auch noch unsere Neuzugänge Beeke Oelerich, Anneke Hinrichsen, MalinJunge und unser „Küken“ Imke Hinrichsen, die sich gut bei uns eingelebt haben und in-zwischen bestens in die Mannschaft integriert sind. Mit Siegen gegen die Aufsteiger Lü-beck, Eimsbüttel und Pampow sowie gegen SC Alstertal-Langenhorn liegen wir voll imSoll, denn wie jedes Jahr ist es das erklärte Ziel, zunächst einmal gegen die Neuan-kömmlinge in der Liga zu gewinnen. Auch gegen einen der Meisterschaftsfavoriten, 1.VC Norderstedt, schlugen wir uns achtbar und verloren nach gutem Spiel nur hauch-dünn mit 2:3 Sätzen. Einzig gegen den ewigen Stadtrivalen Kieler TV, der sich zudemnoch mit unserer Exspielerin Jenny Freyer verstärkt hat, bezogen wir mit 0:3 gleich zuSaisonbeginn eine deftige Niederlage.Vor den 3 letzten Begegnungen der Hinrunde ist die Stimmung ausgezeichnet, obwohlmit dem letztjährigen Meister WIWA Hamburg und dem Vizemeister Neustadt-Glewenoch schwere Brocken vor uns liegen. Vielleicht gelingt ja mal eine Überraschung ge-gen einen der Favoriten. Unser nächstes Heimspiel: 10.12.11 WSV- Neustadt-Glewe (15:00 Nienbrügger Weg).

THORSTEN CZERWINSKI

staatl. gepr. Masseur und med.

Bademeister

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8.00-12.30 Uhr und 14.00-18.00

Knorrstraße 1924106 KielTelefon (04 31) 33 43 93Privat (04 31) 3 58 76

Page 31: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 29

Page 32: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

30 WSV

Page 33: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 31

Hartwig Ruhberg

Jürgen Struthoff

Rechtsanwälte und Notare

Holtenauer Straße 181 · 24118 Kiel

Telefon: 0431 - 8 50 75 · Fax: 0431 - 8 50 76

[email protected]

Wiker SV 2 auf voller Fahrt!Kaum war die Beachsaison vorbei, begann auch schnell die erste Planung und Vorberei-tung für die Halle. Es mussten leider große Verluste verkraftet werden: Darunter warenAnne Baja (Hamburg), Katharina Schulte (Studium in Berlin), Nathalie Stark (Arbeit inLübeck), Ines Schur (Arbeit in Schleswig), Julia Hoffmann (Studium), Larissa Marmul-la (Studium), Juliane Kadner (Hamburg) und Anja Steinert (Arbeit). Aber wir konnten uns auch wieder gut verstärken: Zu nennen sind Elli Koop (KTV III,Libero/Diagonal), Meike Rusch (KTV II, Mittelblock), Ina Maria Wille (WSV I, Mittel-block), Christin Rehda (Kronshagen, Außenangriff), Jytte Reese (KTV II, Außenan-griff), Jennifer Defenter (KTV III, Mittelblock) und Katharina Putzig (WSV Hobbyrun-de, Trainingsgast). Somit konnte unser Kader mit Frauke Tönsing (Zuspiel), JosephineSchröder (Zuspiel), Merle Struthoff (Libero), Sarah Holm (Außenangriff), Jessika Viei-ra (Außenangriff), Swenja Weißler (Diagonal), Judith Schreiber (Mittelblock/Diagonal)und Katharina Banck (Mittelblock) komplettiert werden.Nun hatten wir mit viel Engagement von Sarah und Tommy (Spieler WSV Herren) nochdas Glück einen großzügigen Sponsor zu ergattern: die WIKA. Die WirtschaftskanzleiWIKA eröffnete in diesem Jahr eine Außenstelle in Kiel. Nach aufreißenden Verhand-lungen konnten ein neuer Trikotsatz samt Jacke und Einspielshirts für die Damen sowieein Trikotsatz samt Einspielshirts für die Herren herausgeschlagen werden. Danke nochmal an dieser Stelle.Frisch gestärkt durch ein Besuch im Hochseilgarten und anschließendem Grillen bei Fa-milie Schreiber als teambildende Maßnahme gingen wir hoch motiviert in die Vorberei-tung: darunter auch Vorbereitungsturniere in Vechelde und Kiel. Mit viel Spaß aber auch

Page 34: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

32 WSV

sehr viel Schweiß fieberten die Mädels den ersten Spieltag entgegen. Es sollte zuerst dieLandesauswahlmannschaft vom SHVV dran glauben. Trainer Torben sah diesen Spiel-tag als Generalprobe für die anstehende Saison an. Trotz anfänglicher Schwierigkeitenkonnte ein deutlicher 3:0 – Erfolg eingefahren werden. Anschließend musste der Lan-desliga-Aufsteiger aus Kronshagen in die Schranken gewiesen werden. Hier konntewirklich gezeigt werden, was alles in der Mannschaft steckt, und die Mädels taten diesauch. Mit viel Kraft und Schnelligkeit konnte Kronshagen in weniger als 60 Minuten ge-schlagen werden. 3:0 hieß es auch hier wieder. Nun sollte der erste Heimspieltag zeigen, welche Ausdauer die Mädels bei 2 Spielen aneinem Tag haben. Zu Gast waren die Teams aus Flensburg (ebenfalls Landesliga-Auf-steiger) und Itzehoe (Regionalliga-Absteiger). Zuerst durften wir gegen Flensburg ran.Hier mussten wir nach gutem Beginn erst im Satz 2 durch hohe Eigenfehlerquote den1.Satz dieser Saison abgeben. Aber wir konnten unsere Quote ein wenig minimieren, so-dass wir doch noch dieses Spiel mit 3:1 nach Hause schaukeln konnten. Trotz leichterUnzufriedenheit (aber immerhin gewonnen) wollten die Mädels es gegen Itzehoe bessermachen. Aber es war leichter gesagt als getan. Im Satz 1 wurden wir mit starken Aufga-ben regelrecht umgerannt; am Ende hieß es 12-25. Den 2.Satz konnten wir uns aber Gottsei Dank an unsere alte Stärke erinnern und den Satz in ähnlicher Höhe für uns gewin-nen (25-11). Der 3.Satz begann wieder sehr verhalten. Jeder hatte seine Phasen mit Ei-genfehlern. Trotz eines 6 Pkt – Rückstandes am Ende des Satzes konnten wir jenen mitplatzierten Aufgaben und aggressivem Block- und Abwehrverhalten für uns entscheiden(25:23). Der 4.Satz verlief ähnlich wie im Satz zuvor, nur mit dem Unterschied, dass It-zehoe am Ende deutlich besser blockte, abwehrte und angriff, daher leider 20-25. Somit

Page 35: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 33

musste der Sieger im 5.Satz ermittelt werden. Mit starken Aufgaben, kraftvollen Angrif-fen und genialen Abwehraktionen auf unserer Seite (wie gesagt: Es war der 9.Satz an je-nem Tag) konnten wir Itzehoe letztendlich mit 15-4 zu Boden ringen. Ein verdienterSieg!!!Beim nächsten Auswärtsspiel durften wir nach Eckernförde reisen. An diesem Tag stan-den sich 3 der 4 Teams gegenüber (2.Gast: KTV II), die bis dato noch ungeschlagen wa-ren. Wir durften zuerst gegen Eckernförde spielen. Bereits in den letzten Jahren habenwir uns schwer gegen dieses Team gezeigt, und dies sollte sich auch an diesem Tag wie-der bewahrheiten. Mit druckvollen Aufgaben und guter Feldarbeit konnten wir den Satz1 mit 20-25 nach Hause bringen. Jedoch der 2. und 3.Satz mussten wir mit vielen Eigen-fehlern abgeben (25-20, 25-23). Im Satz 4 konnten wir uns auf unsere alte Stärke besin-nen und spielten deutlich sicherer. Nun musste der 5. Satz wieder zeigen, wer den län-geren Atem besitzt. Mit gutem Beginn konnten wir uns einen 4 Pkt.-Vorsprungerarbeiten und hatten am Ende sogar 4 Matchbälle. Doch Eckernförde kam noch einmalheran und glich sogar zum 14:14 aus. Wir konnten glücklicherweise den Satz mit einemlöchrigen Block und Angriffsfehler auf Eckernförder Seite das Spiel für uns entscheiden. Mit reiner Weste geht’s weiter in dieser Saison und hoffentlich bleibt die Null am Endeauch bestehen. Wir freuen uns auf die kommenden Spiele und hoffen, dass bei denHeimspielen wieder viele Zuschauer in die Halle kommen werden.

Eure 2.Damen

hinten von links: Jytte, Judith, Jenny, Jessika, Sarah, Ina. Vorn von links: Elli, Katha-

rina B., Frauke, Merle es fehlen -> Meike, Christin, Josephine, Swenja

Page 36: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

34 WSV

Bericht Volleyball 2. Herren

Wikinger schonungslos!Eckernförde und Rangenberg waren am zweiten Spieltag zu Gast beim Wiker SV. InBestbesetzung wurden die Angstgegner der letzten Saison mit gebührendem Respektempfangen. Nur Libero Steinmetz wurde schmerzhaft vermisst – aber dazu später.Über das erste Spiel gegen Eckernförde muss man gar nicht viel schreiben. Beim Boxensagt man: „Ruck, zuck ist die Fresse dick!“ So, oder ähnlich wurden die indisponiertenGäste nach drei schnellen Sätzen zum Duschen geschickt und die Punkte eingesammelt(3:0; 25:11, 25:21, 25:12). Anstatt eines ausführlichen Spielberichts, deshalb an dieserStelle eine kurze Vorstellung aller wackeren Recken der Saison 2011/12.Beutlin, Frodo; Spielertrainer, Manager, Motivationswunder, Perspektivschiedsrichter,ZuspielerWichtigster Mann im Reckenboot, ohne den der Kahn schon längst abgesoffen wäre. Hatjetzt mit Vogt endlich mal eine angemessene Konkurrenz auf seiner Position und wirdseine Leistung deshalb steigern.Gennermann, Markus; Assistent des Assistenzarztes, Außenangriff / DiagonalEiner der hoffnungsvollen Neuzugänge mit Potential. Durchtrainiert und sprunggewal-tig – so präsentierte er sich bei den ersten Begegnungen. In der Annahme noch etwaswackelig, zeigte er im Block dem Gegner, meist im Zusammenspiel mit Wurl, die dun-kle Seite der Macht.Girolami, Guido; Mannschaftsarzt, Mittelblock / DiagonalRoter Haarschopf, kräftiger Körperbau und einen höllenmäßigen Bartwuchs – beste Vor-aussetzungen für einen neuen Recken im WSV-Boot. Er ist einer der wenigen Spielermit internationaler Erfahrung (Schweiz / div. Clubs im Ruhrpott) und bewies im Vorbe-reitungsturnier in Bremen schon seine guten Blockqualitäten. Guido zeigte aber unüber-sehbare Schwächen in der Trinkfestigkeit. So geht das nicht. Hier wartet auf ihn nocheine Menge Arbeit, um zum Team aufzuschließen.Hoffmann, Jasper; MittelblockKommt zu allen Heimspielen mit einer ungeheuren Portion Zwiebelmett und erfreut da-mit alle Mitspieler und Gäste – weniger vielleicht seine Freundin. Jasper ist mit seinenzwei Metern der längste Mann der Recken und hat einfach immer gute Laune, selbstwenn er im Training zum zehnten Mal von Frodo zur Sau gemacht wurde.So ist Jasper eben, schlägt gut, blockt gut, kommt gut.Jarr, Malte; Getränkewart, AußenangriffMalte bringt nicht nur internationalen Glanz in die WSV-Halle (spielte einige Jahre inParis), sondern bei seinen feinen Partys nach den Spieltagen auch viel für den mann-schaftsübergreifenden Vereinszusammenhalt (Kuschelfaktor). Er ist auch beinahe dereinzige der Recken, der sich traut, Frodo für das Zuspiel einige kostenlose Techniktrickszu geben. Die Dankbarkeit Frodos hält sich zwar in engen Grenzen, doch lässt sich einJarr niemals entmutigen und glaubt immer an das Gute im Menschen.Lang, Tommy; Sponsoring, AußenangriffOhne Tommys wertvollen Kontakte zur Wirtschaftskanzlei WIKA, würden die Wikin-ger doch so ziemlich nackt auf dem Acker stehen. Er ist ein mannschaftsdienlicher Küm-

Page 37: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 35

Page 38: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

36 WSV

merer, dem die Mannschaft ihren edlen Zwirn zu verdanken hat. Seine Angriffsschlägesind durch seine ausgefuchste oder auch unorthodoxe Technik kaum zu lesen, und des-halb auch schlecht zu verteidigen.Lübbe, Max; AußenangriffEntwickelt sich in dieser Saison vom enfant terrible zum Musterschüler. Immer pünkt-lich beim Training und den Spieltagen, höflich zu den Alten und neuerdings auch mit In-tellektuellenbrille ist er mittlerweile beim WSV eine feste Größe. Annahme und Angrif-fe aus auswegloser Lage waren schon immer seine Stärken, zeigt er nun, beflügelt durchdie bodengewandten Vogt, Wurl und Gennermann, auch den einen oder anderen feinenAbwehrhecht. Jetzt muss er nur noch dieses ungesunde Rauchen aufgeben.Naumann, Sascha; Fanbetreuung, AußenangriffWenn seine Schulter gesund ist, dann brennt der Baum und Versuche, seine fürchter-lichen Schläge abzuwehren, werden schon mal mit einem zünftigen Knockout bestraft.Sein anfälliger Körper hält diese Saison hoffentlich ein wenig länger. In der Betreuungder weiblichen Fans ist er nach Burbas Wechsel zum VTK nunmehr auf sich alleine ge-stellt. Ersatz ist nicht in Sicht, denn die Mannschaftskollegen haben alle Charakterköp-fe. Kopf hoch – du packst das.Palm, Philipp; Motivationsmaschine, MittelblockPhilipp macht auf dem Feld immer positive Stimmung und sogar auch wenn er wegenPersonalüberschuss mal auf der Bank Platz nehmen muss. Durch Nachwuchs und Dienstbei der Marine ist er leider diese Saison nicht immer an Bord – aber im Herzen immerdabei.Gunnarson; DiagonalUnser Beachspezialist liegt in den Endzügen seines ersten Staatsexamens und muss ge-rade (oder immer noch) für die verflixte Turnprüfung trainieren. Deshalb volleyballtech-nisch nur halbe Kraft, sonst aber BOMBE.Schreiber, Heiko; Kapitän, MittelblockSeine Zeit ist schon lange abgelaufen. Seine Spezialität ist das Catering bei Heimspie-len und das Organisieren von Mannschaftsevents.Steinmetz, Simon; LiberoUnser Workaholic im Team vermag es trotz Familie und leistungsmäßig betriebenen Tri-athlon nicht nur bei den Recken als bester Abwehr- und Annahmespieler seinen Mannzu stehen, nein er klettert auch die Karriereleiter im Beruf im Höchsttempo nach oben.Mit Bravour leitet er als neuer Direktor eine Schule in Ecktown und dürfte wohl nachder nächsten Landtagswahl mit dem passendem Parteibuch Eckhard Klug als Bildungs-minister ablösen.Sußner, Thorsten; Außenangriff Sußner bildet zusammen mit Palm und Jarr das Team im Team. Es gibt wohl kaum ei-nen niveauvollen Aktionfilm den sich das DVD-Dreigestirn noch nicht rein gepfiffenhat. Auf dem Feld lässt er aber nie den Rambo raushängen, sondern spielt meist hart ander Grenze zum guten Geschmack die Kugel in die weiten Räume des gegnerischen Fel-des.Vogt, Nicolai; Mannschaftsarztassistent, ZuspielerDen aufmerksamen Fans des WSV dürfte bei diesem Namen ein Lichtlein aufgehen.

Page 39: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 37

Denn vor langer, langer Zeit (ca. 12 Jahre) spielte er schon einmal, damals noch unterseinem Jungennamen Wayne Pritschky, zusammen mit Papa Vogtson für die Recken.Jetzt nach mehreren Vereinswechseln und im besten Volleyballalter dürfte er für die Wi-kinger eine Verstärkung darstellen und Spielertrainer Frodo im Zuspiel das ein oder an-dere Mal entlasten.Winkler, Volker; DiagonalWinkler erlebt zurzeit seinen zweiten oder dritten Frühling. Gänzlich austrainiert haut erbeim Training und bei den ersten Spielen auf den Ball, als ob es keinMorgen geben wür-de. Er wird nach Beendigung seiner Diplomprüfung hoffentlich dem WSV erhalten blei-ben und einen angemessenen Job in der Nähe von Kiel finden, denn Volker ist einer derwenigen Wikinger, die auch außerhalb der Mannschaft und sogar beim Gegner beliebtsind. Volker ist ein absoluter Sympathieträger, der sich auch nicht zu schade ist, nachdem Spiel mit den Unterlegenen ein Bier zu trinken und noch ein paar Gratistipps zuverteilen.Wurl, Jan-Peter; Jungbrunnen, MittelblockAuch Wurl trug vor einigen Spielzeiten schon einmal die Vereinsfarben des Wiker SV.Damals leider noch mit schmalem Erfolg, denn die Pässe der ehrwürdigen AltreckenVogtson und Kleinzuspiel korrespondierten meist nur unzureichend mit seiner Ab-schlaghöhe. Wurl wie Wein, je älter desto wertvoller, denn mit seiner jahrzehntelangen

Page 40: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

38 WSV

Erfahrung in der Regionalliga hat er im Training schon mit einigen unbezahlbaren Tippsvon sich hören lassen. „Augen auf beim Block und im Angriff, bei Abwehrstellung indie Knie gehen (in beide) und beim Aufschlag den Daumen eng an den Zeigefinger pres-sen.“ Wahnsinn, für einige Recken eröffnen sich ganz neue Volleyballwelten.Ach, ja und nicht zu vergessen sind unsere Trainingsgäste, die quasi schon fast zumTeam zu zählen sind Matze und Tamme.Einzig unser hoffnungsvoller Jungstar und Publikumsliebling Pauli Burba verließ dieSchwarz-Gelben, um beim VTK in der Regionalliga oder 2. Bundesliga sein Talent zuzeigen. Auf diesem Wege von allen Wikingern noch einmal alles Gute - wir sind stolzauf dich.An dieser Stelle danken alle Recken den Verantwortlichen der Wirtschaftskanzlei WI-KA.Spielbericht: WSV : TG Rangenberg folgt in Kürze. Kann nicht mehr. Haben einfach zuviele Spieler.

Reinhaun euer DOC Schreiber

Hallo, wir sind's, die 3. Damen der Wiker SV.Wir sind eine junge, dynamische und engagierte Mannschaft, die viel Spaß am Volley-ballspielen hat und gerne den einen oder anderen Nachmittag oder auch das Wochenen-de dafür opfert.Schon am Ende der letzten Saison stand fest, dass sich die Mannschaft total verändernwird.Nach dem bestandenen Abitur haben uns Lisa Hecht (Aupair in Frankreich), Liv Borg-hardt (Work and Travel in Australien), Anna Kittlar (voraussichtlich 4 Jahre Volleyball-stipendium in den USA) und Jule Helm (Work and Travel in Australien und Neusee-land), die uns allerdings noch zu Beginn tatkräftig unterstützen konnte, verlassen.Da hieß es für der Rest der Mannschaft erst einmal überlegen, wer nun die fehlenden Po-sitionen ersetzen könnte. Außerdem ist Jürgen als Trainer zurück :), nachdem HolgerMatzen wegen einer Veränderung im Job nach Hamburg gezogen ist.Neu in der Mannschaft sind die Schwestern Jule und Jette Hansen aus Neumünster undLisa Poley aus Klausdorf. Hannah Muhle ist vom Kieler TV zu uns gewechselt.Marie Menke hat sich leider gleich zu Beginn der neuen Saison so schwer an der Schul-ter verletzt, dass sie wohl erst zum Beginn der Rücksaison wieder voll und in der ge-wohnten Stärke in der Mannschaft spielen wird. Solange steht sie uns aber in ihrer ge-wohnten motivierenden Weise als Zuschauerin oder auf der Bank zur Seite.In der Mannschaft geblieben sind neben Marie Menke, Tonja Horlohe, Imke Hinrichsen,Annika Heinrichsen, Friederike Brackmann und Johanna Brackmann.Die Saison hat für uns, trotz der neuen Zusammensetzung, gut begonnen und wir bele-gen momentan den dritten Platz, außerdem können wir zuversichtlich sein auch den Restder Saison im oberen Teil der Tabelle zu finden zu sein.Alle Spielerinnen dieser Mannschaft und noch viele weitere spielen ebenfalls in der Ju-gendrunde mit, um im Februar bei den Landesmeisterschaften und den darauffolgendenNorddeutschen Meisterschaften teilnehmen zu können. Das größte Ziel und das High-

Page 41: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 39

light der Saison wäre aber die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften und einTraum der ganzen Mannschaft, diese, nach den Teilnahmen in letzten 3 Jahren, noch ein-mal zu erreichen.Wir freuen uns auf eine tolle Saison mit Jürgen und auf spannende und gute Spiele.

Eure 3. Mannschaft

Hey Wiker Hey!Mit diesem Spruch macht sich unsere Mannschaft seit circa einem halben Jahr Mut. Sieexistiert jedoch schon seit ungefähr 1 1/2 Jahren, wobei anfangs häufig neue Spielerin-nen dazu gekommen und dafür auch wieder einige die Mannschaft verlassen haben.Mittlerweile ist es uns gelungen, alle zu integrieren, sodass wir schließlich eine richtigeMannschaft geworden sind.Trainiert wird zweimal pro Woche - dienstags und donnerstags - bei Merle und Anja(wenn die nicht gerade für ihr Studium lernen müssen). Die beiden geben uns Tipps,unterstützen uns, wo sie können und feuern uns bei Spielen an, denn seit Oktober letz-ten Jahres nehmen wir auch an der Jugendpunktspielrunde teil. Dieses Jahr spielen wirin der U-20 in der Grundklasse und in der U-18 in der Verbandsliga mit. Bis jetzt schla-gen wir uns dort auch sehr gut, denn wir konnten sogar schon das eine oder andere Spielgewinnen. Wenn wir so weitermachen, werden wir auf jeden Fall mal 'ne richtig guteMannschaft (die wir aber eigentlich sowieso schon sind-hihi). Im Dezember werden ei-nige von uns bei der Jugend trainiert und für Olympia mitmachen. Das ist ein Turnier,

Page 42: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

40 WSV

bei dem nur Schulmannschaften teilnehmen dürfen. Da ja unsere Mannschaft aus derVolleyball-AG des Ernst-Barlach-Gymnasiums hervorgegangen ist, werden wir dort mitunserem Team antreten und versuchen, so weit wie möglich zu kommen. Außerdem sindwir am 11.12.11 Ausrichter des Jugendpunktspieltages der U-20 in Kiel. Das Turnierwird in der Iltishalle stattfinden und wer sich mal angucken möchte, was wir schon al-les gelernt haben, soll einfach zum Zugucken kommen. Im neuen Jahr werden wirweiterhin noch an der Qualifikation für die Landesmeisterschaften teilnehmen. UnserZiel für diese Saison ist möglichst viel an Erfahrung bei den Jugendturnieren zu sam-meln und uns spielerisch weiterzuentwickeln.

geschrieben von Inga aus der U-18/U-20 Mannschaft

Mixed-VolleyballKurzbericht

Unsere 3 Teams sind sehr erfolgreich in die neue Saison gestartet (Stand: 07.11.).Team 1: 6:0 PunkteTeam 2: 4:2 PunkteTeam 3: 4:0 Punkte Am 06.11. belegte das Wiker Team beim Turnier der KT83 den 2. Platz (von 9 Teams)Im März planen wir wieder unser Willy-Go-Turnier.

Harald Neumann

Page 43: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 41

Tennisabteilung

Spartenleiter: Ralf Rademacher,

T. 0431 / 888 26 26n Jugendwart: Sebastian Sütel

Page 44: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

42 WSV

Die Mannschaften:„Die ersten Pflaumen sind madig“ pflegte meine Mutter immer dann zu sagen, wenn wirKinder nach Anfangserfolgen gleich immer in allzu große Euphorie verfielen.Bei einem Blick in die Tabellensituation unserer Mannschaften bei etwa der halben ge-spielten Hinserie kann man bei aller gegebenen Bescheidenheit dennoch sehr zufriedensein und für das Endergebnis doch eine gesunde Portion Optimismus an den Tag legen:

Liga Mannsch. Platz g-u.v Sp.Pkt Pkte.

2. Bezirksliga 1. Herren 4. von 12 3-1-1 42:29 7:32. Kreisklasse 2. Herren 1. von 11 3-1-0 35:18 7:14. Kreisklasse 3. Herren 1. von 10 4-0-0 36:7 8:07. Kreisklasse 4. Herren 2. von 10 6-0-0 54:15 12:0 Kreisliga Ju. Jungen 3. von 12 5-0-0 30:8 10:0Kreisliga S A 1. Schüler 6. von 11 2-0-0 16:16 4:4Kreisliga 1 S B 2. Schüler 7. von 8 1-0-5 9:45 2:10

Lassen Sie mich wie versprochen einen kurzen Überblick über die gegenüber der letz-ten Spielzeit stark veränderten Gesichter der Mannschaften geben. Unsere Erste hat sicham wenigsten verändert: Mit Steffen Kleinert, Oliver Deutner, André Hoffmann, unse-rem Neuzugang Henning Biermann, Claus Reich und René Graumann strebt sie nachdem Wiederaufstieg in die 2. Bezirksliga zumindest einen gesicherten Mittelplatz an.Die beste bisher erspielte Einzelbilanz weist Steffen mit 8:0 Siegen auf. Die Zweite möchte gerne wieder in die 1. Kreisklasse. Ob ihr das mit den Spielern OlafDannath, Lars Reimann, Hans-Peter Boysen, Jörg Freytag, Carsten Joswig, Norbert En-gelbrecht und Mannschaftsführer Hans-Jürgen Lüdtke gelingen kann, bleibt abzuwarten.Am erfolgreichsten bisher ist Olaf mit ebenfalls 8:0 Siegen in der Einzelbilanz. Das Zeug zum Wiederaufstieg sollte unsere Dritte unbedingt haben. In der BesetzungMatthias Friedrichsen, Jason Hoffmann, Norbert Carstensen, Sebastian Labs, Kay Han-telmann, Michael Mohr und Dirk Schröder müssen ihr zumindest recht gute Chanceneingeräumt werden. Mit 7:0 Siegen weist Jason hier die bisher beste Einzelbilanz auf. Am stärksten verändert hat sich nach einigen Ab- und Zugängen die vierte Mannschaft:Dieter Pfister, Axel Schmalz, Jens Biermann, Denis Trümper, Marcel Schütz, Ingo

Tischtennisabteilungq Ingo Scholderer,

Tel.: 38 90 371

Page 45: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 43

Scholderer, Thorsten Härtel, Mike Wischnewsky, Stephan Steffensky und Stefan Nieb-uhr. Den größten Ehrgeiz hat unser Senior Dieter: er möchte gerne aufsteigen und legtmit 10:2 Einzelsiegen gleich eine kleinen Grundstock hierzu an. Denis Trümper mit 9:1und Marcel Schütz mit 10:0 stehen ihm in nichts nach.Im Jugendbereich sieht es bei den Jungen nach 5 Spieltagen sehr hoffnungsvoll aus. Ti-mo Hackbarth, Christian Ziegler, Nico Saatmann, Dominik Hansen, Jeremy Lienau,Philip Eumann und J.-N. Kirchheim legten einen fulminanten Start hin und man kannnur hoffen, dass das so bleibt. Unsere 1. Schülermannschaft ist um einen Alterssprungaufgerückt und hat es folglich sehr schwer sich in der neuen Umgebung zu behaupten.Aber Sontje Nielsen, Alina Last, Samir Lobocki und Nicolas Thume werden es schonschaffen. Ganz neu ist die 2. Schülermannschaft. Die jüngste Altersklasse konnte sichzwar noch so wie gewünscht in Szene setzen, aber es ist eine Freude zu sehen, mit wieviel Einsatz und Engagement die Kleinen zu Werke gehen und ihnen dabei schon mancherstaunliche Schläge gelingen. Um die Zukunft der Mannschaft mit Tjorge Bärenwald,Johannes Haackert, Joss Bärenwald und David Haackert muss einem jedenfalls nichtbange sein.

Was war sonst noch?

Zu Saisonbeginn wurde die Vereinsmeisterschaft der Erwachsenen bei relativ guter Be-teiligung ausgespielt. Zunächst in Gruppenspielen und dann im K-O- System konntesich wie erwartet unsere Nummer 1 Steffen Kleinert durchsetzen und seinen Titel alsVereinsmeister verteidigen.. Zweiter wurde René Graumann vor den gemeinsamen Drit-ten André Hoffmann und Claus Reich. Vielleicht hätte ein weniger unter Zeitdruck ste-hender André ja noch für eine Überraschung sorgen können, aber die Arbeit geht vor. Inden Gruppenspielen war ihm jedenfalls ein knapper 5-Satz-Sieg gegen den späterenMeister gelungen. Das Doppel gewannen André und Jason Hoffmann im Endspiel ge-gen Olaf Dannath und Norbert Carstensen, wobei die Doppel von der Turnierleitung soausgelost waren, dass möglichst keine allzu großen Leistungsunterschiede auftretenkonnten.

Page 46: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

44 WSV

Leider konnte Stefan sich nicht so platzieren, wie er es gerne gesehen hätte. Dennochwar er mit Feuereifer dabei. Ein kleiner Trostpreis kann möglicherweise auch nichtwirklich Trost spenden.Und hier die Sieger:

In der Mitte der Vereinsmeister Steffen Kleinert, rechts der Vizemeister René Graumannund links der Dritte Claus Reich. Leider fehlt auf dem Bild André Hoffmann.

Den Abschluss des Tages bildete eine zünftige Grillparty auf dem Kleingartengrund-stück von Hans-Jürgen Lüdtke. Ihm gilt der Dank aller Beteiligten: in netter Umgebungbei liebevoller Vorbereitung, exzellent ausgesuchtem Grillgut und eigenhändig ausselbstgezogenen und geernteten Bohnen hergestelltem Salat sowie gut gekühlten Ge-tränken der verschiedensten Art saß man zusammen bis spät in die Nacht. Auch der Re-genguss am Schluss konnte einen wirklich gelungenen Abend nicht trüben. Hans-Jür-gen: herzlichen Dank und vielleicht auf ein Neues im nächsten Jahr.

Ein Blick in die Runde.

Ergebnisse aus Einzelwettbewerben wie Kreis-oder Bezirksmeisterschaften liegen noch nichtvor. Aber positives kann von verschiedenen an-deren Veranstaltungen berichtet werden. Eineganze Anzahl von Spielern besuchte in Wackendas Esbjerg-Revival-Turnier und kehrte mit gu-ten Erfolgen zurück. Jason Hoffmann und Mar-cel Schütz konnten beim Zweiermannschaftsturnier in Krummesse die Trostrunde ge-winnen, Matthias Friedrichsen und seine Cousine Iris Christiansen letztlich holten denSieg im Oktobercup 2011, dem mit 51 Paarungen größten Mixedturnier in Norddeutsch-land. Allen der herzlichste Glückwunsch und ein verdienter Applaus.

Page 47: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 45

Das Jahr geht allmählich dem Ende zu. In der letzten Hälfte des Jahres ist nicht viel pas-siert. In Pinneberg gab im Ohtober Tjong Kit Sien 6. Dan, wieder einen Kakie / TuisouSeminar. Kakie (jap.) / Tuisou (chin.), zu deutsch " Klebende Hände ", sind Partnerübun-gen aneinander klebende Hände ohne den Kontakt zu verlieren. Sie ermöglichen demPraktizierenden, die Bewegungen des Gegners im Nahkampf besser abschätzen zu kön-nen. Gleichzeitig erhöhen die Techniken die Wachsamkeit. Je nach Kampfstil wirken dieKakie Tuisou - Techniken wie ein Schild um den eigenen Körper.Der 2. Teil findet Anfang Dezember in Hamburg statt.Sabine aus unserem Dojo, war im Oktober in Osaka/Japan zu einem Karatelehrgang undUrlaub.Dieser Kontakt ist über Fritz Nöpel 9. Dan, noch aus seiner Zeit, in der er in Japan ge-lebt und das Karate erlernt hat.Für Sabine war es nicht ihre erste Tour, so besteht schon eine Beziehung dort hin undwar für sie selbstverständlich die Reise trotz Atomunglück nicht abzusagen. Die Reise-gruppe bestandaus 50 Teilnehmern, wovon 25 noch mit geflogen sind. Kurz gesagt, ei-ne schöne und auch herzliche Tour. In zwei Jahren findet der Lehrgang wieder statt undSabine will mit.Am 4. Advent ist die letzte Gurtprüfung in diesem Jahr in Heide, zu der ich als Prüfereingeladen bin. Aus unserem Dojo werden diesmal keine Teilnehmer dabei sein. Siekommen aus Heide, Lübeck und Flensburg. Dann ist das Jahr noch ganze zwei Wochen alt.

Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit und kommt gut ins neue Jahr,

lieben Gruß

Björn Nielsen

Karateabteilung

Dojoleiter: Björn Nielsen

Calvinstr. 21w 24114 Kiel

Tel.: 53 77 264

Page 48: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

46 WSV

Handballabteilung

Stefan Reich

Tel.: 53 23 785pHandball-Damen

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und nach der Saison ist vor der Saison. Unter diesemMotto haben wir uns im Sommer gar nicht erst lange auf die faule Haut gelegt. Mit demWissen, dass die kommende Saison deutlich härter werden würde, haben wir direkt mitder Vorbereitung weitergemacht. Auch wenn diese beim Rudern auf dem Großen PlönerSee oder netten Beisammensein mit einem sprudelnden Getränk durchaus auch mal miteinem Augenzwinkern zu sehen war.Seit dem 18.09. befinden wir uns nun wieder im Spielbetrieb und stehen mit 2 siegrei-chen und 2 wahrlich unglücklich verlorenen Punkten auf dem 5. Platz in der Tabelle garnicht schlecht dar und haben eindeutig noch Luft nach oben! Wir hoffen nun, dass wirin Zukunft von Verletzungen und Krankheitsfällen mehr verschont werden als es in denletzten Wochen der Fall war. Dann sollten wir auch gut durch die Weihnachtszeit samtWeihnachtsfeier kommen und erfolgreich ins neue Jahr starten können.

Olaf Donner

Page 49: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 47

Liebe Handballfreunde,

im Oktober habe ich das Amt des Handballobmannes übernommen und kann nach kur-zer Zeit schon sagen, dass es mir sehr viel Freude bereitet.An dieser Stelle möchte ich auch unserem alten Obmann, Lutz Friemann, für die guteEinarbeitung und Übergabe danken. Zum sportlichen Teil ist zu sagen, dass unsere Herrenmannschaft voll auf Kurs ist.Zwar begann unser Start in die 1. Kreisklasse etwas holprig, aber nach 2 Niederlagen ha-ben wir uns gefangen und sind jetzt wieder im Rennen.Nach den erfolgreichen Partien gg. SC Fortuna Wellsee I und KSV Holstein sind wirauch im Pokal eine Runde weiter… Man darf also gespannt sein.

Als Aufruf für die noch Unentschlossenen: Wer Lust auf Handball hat, ist herzlich willkommen! Kommt einfach mal beim Training vorbei (montags von 20:30 - 22:00 Uhr in der Tal-linnhalle) oder ruft mich an.

Sportliche Grüße

Stephan Reich

Page 50: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

48 WSV

Abteilungsleiter Wiker SV

Fußball (Senioren) Peter Enoch Eckernförder Straße 76 Tel.: 55 12 98

24116 Kiel

Fußball (Junioren) Gerd Sonius Heider Straße 35 Tel.: 3 52 77

24106 Kiel

Handball Stefan Reich Wellingdorfer Straße 7 Tel.: 53 23 785

24148 Kiel

Karate Björn Nielsen Calvinstr. 21 Tel.: 53 77 264

24114 Kiel

Tennis Ralf Rademacher Flintkampsredder 5 Tel.: 04 31 /

24106 Kiel 888 26 26

Tischtennis Ingo Scholderer Danckwerthstr. 13 Tel.: 3 89 03 71

Turnen Nathalie Räwel Hohenrade 38 Tel.: 38 58 85 88

24106 Kiel

Volleyball Jürgen Vogt Möllenholt 45a Tel.: 31 27 26

24107 Kiel

Liebe Mitglieder !Der Vorstand bedankt sich sehr herzlich bei

seinen Inserenten.Bitte berücksichtigen Sie diese

bei Ihren Einkäufen.

Page 51: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 49

Was für viele Sportarten gilt, wird nicht zuletzt auch dann erwartet, wenn es um Geldangelegenheiten geht:Und da gehören Höchstleistungen zu unserer Spezialdisziplin. Fordern Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.

S FördeSparkasse

Höchstleistungen.

www.foerde-sparkasse.de

Page 52: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

50 WSV

Jugend-Förderkreis-InformationnWährend der „Kieler Woche 2011“ vom 19. bis 26. Juni habenwieder die Jugend-Fußballturniere der Fußball-Jungen und –Mäd-chen des WSV stattgefunden. Auch dieses Jahr war es wieder einvoller Erfolg. Wie in jedem Jahr ist diese Veranstaltung wieder miteinem Zuschuss von 600,00 € vom Jugend-Förderkreis des WSVunterstützt worden.Der traditionelle Laternenumzug hat am 11. November 2011 wieder von der Tallinn-Halle durch die Wik zum Sportheim des Wiker SV unter Führung des Spielmannzugesdes SV Holsatia Kiel für alle Kinder aus der Wik, aus Projensdorf und Umgebung statt-gefunden. Der Jugend-Förderkreis des WSV hat die Kosten von 600,00 € wieder über-nommen.Die Arbeitsgruppe des Jugend-Förderkreises wünscht allen Mitgliedern und Freundendes Förderkreises sowie allen Vereinsmitgliedern und Eltern eine schöne Adventszeit,ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches „Neues Jahr 2012“!

Die Arbeitsgruppe des Jugend-Förderkreises WSV

Tennis Badminton Fußball sportliche Feiern / Tennisnächte

Infos und Buchungen: www.tennishalle-suchsdorf.de oder Tel. 0175 2084797 und 0151 54801280 eMail: [email protected]

Alter Steenbeker Weg 14, 24107 Kiel Tel.: 01752084797

Page 53: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 51

Laternelaufen 2011

Page 54: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

52 WSV

Vorstand

1.) 1. Vorsitzender Jürgen Struthoff

Frerich-Frerichs Allee 20

24106 Kiel

Telefon 33 14 66 bzw. 850 75

2.) 2. Vorsitzender

unbesetzt

3.) 1. Kassenwart Wolfgang Büll

Winkelkoppel 9

24107 Kiel

Telefon 33 37 30

4.) 2. Kassenwart Wolfgang Reichmann

Waisenhofstraße 46

24103 Kiel

Telefon 97 06 31

5.) 1. Schriftführer Wolfgang Reichmann

Waisenhofstraße 46

24103 Kiel

Telefon 97 06 31

6.) 2. Schriftführer Stefan Lang

Holtenauer Str. 364

24106 Kiel

Telefon 6 57 30 66

7.) Ehren-Vorsitzender Rolf Ritlewski

Timmerberg 35

24106 Kiel

Telefon 3 55 73

Page 55: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 53

Antrag auf Aufnahme in den Wiker Sportverein von 1929 e.V.

Name ____________________________________ ´ Vorname ____________________________________ Geburtsdatum ____________________________________ PLZ, Wohnort ____________________________________ Straße, Nr. ____________________________________ Sportart ____________________________________ Folgende Personen sind bereits Mitglied im Wiker SV ____________________________________________________________________________________

____________________________ ________________________________ Unterschrift Bei Jungendlichen Unterschrift des gesetzlichen Vertreters Mit der Unterschrift werden die Satzungen des Wiker Sportvereins v. 1929 e.V. - in der z.Zt. gültigen Fassung anerkannt. Die Satzungen können im Vereins- und Jugendheim des Wiker SV eingesehen werden. Sie hängen am „Schwarzen Brett“. Aufnahmegebühr: ein Monatsbeitrag der entsprechenden Beitragsgruppe Monatsbeiträge: Erwachsene 13,00 EUR Jugendliche, Schüler, Studenten und Familien 23,00 EUR Auszubildende bis 18 Jahre 9,00 EUR 1 Erwachsener mit 1 Kind 18,00 EUR über 18 Jahre 10,00 EUR Ehepaare 22,00 EUR Kündigungen müssen in schriftlicher Erklärung unter Einhaltung einer Frist von einem Monat zum Ablauf eines Quartals – 31.03./30.06./30.09./31.12. – vorliegen.

Einzugsermächtigung ab:__________________________ Ich ermächtige den Wiker Sportverein von 1929 e.V. zu Lasten meines u.a. Kontos bis auf Widerruf die laufenden fälligen Vereinsbeiträge vierteljährlich zur Quartalsmitte abzubuchen. Name des Geldinstitutes___________________________________________________________________ Kontonummer__________________________________ Bankleitzahl______________________________ Kontoinhaber ( Name, Vorname )____________________________________________________________ Wohnort, Straße, Telefon__________________________________________________________________ Sind Kontoinhaber und Vereinsmitglied nicht identisch, bitte unbedingt angeben, für wen der Abruf gilt. Abruf für _______________________________________________________________________________ Soll der Abruf für mehrere Familienangehörige gelten, bitte hier nachfolgend aufführen: Vorname__________________________ Geb.____________________ Sportart______________________ __________________________ ____________________ ______________________ __________________________ ____________________ ______________________ __________________________ ____________________ ______________________ __________________________________ __________________________________ Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhabers

Page 56: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

54 WSV

Änderungsanzeige

AnWiker SV v. 1929 e. V.Timmerberg 37 - 3924106 Kiel

Ich bin umgezogen!

Neue Anschrift:

(PLZ) (Ort) (Stadtteil)

(Straße) (Hausnr.)

Ich habe ein neues Konto!

(BLZ) (Bank)

(Kto.-Nr.)

(Name) (Unterschrift)

Bei Bedarf bitte ausschneiden.

""

Page 57: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 55

Die monatlich erscheinende Zeitschrift

„Schiffe-Menschen-Schicksale“berichtet über spektakuläre Schiffs schicksale in Friedens- undKriegszeiten. Umfangreiches zum Teil noch nie veröffentlichtesIllustra tions material rundet die Doku mentationen eindrucks voll ab.Bisher sind über 200 Ausgaben erschienen, zusätzlich mehrereSonderhefte, die sich mit speziellen ma ri timen Themen beschäfti-gen.

Info und Bestellung beim:Verlag Rudolf StadeHoltenauer Straße 67 · 24105 KielTel. 04 31 - 56 64 96Fax 56 64 [email protected] im Internet unter:

Page 58: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

56 WSV

Redaktionsschluss

für die nächste

Ausgabe:

20.02.2012Herausgeber und Verleger: Wiker Sportverein v. 1929 e.V.

Verantwortlich für die Gestaltung

der Vereinszeitung:

1. Gesamtleitung und Redaktion: Jürgen Struthoff, Telefon 85 0 75

2. Gesamtleitung und Redaktion: Stefan Lang, Telefon 6 57 30 66

3. Werbung: Stefan Lang, Telefon 6 57 30 66

Geschäftsstelle: Sportheim Auberg, Timmerberg 39,

24106 Kiel, Tel. 33 24 10, Fax 888 28 85

Bankverbindungen: FördeSparkasse, Nr. 54 32 72, BLZ 210 501 70

Volksbank Kiel, Nr. 63 041 308, BLZ 210 900 07

Internet-Anschrift: www.wsv-kiel.de

E-mail: [email protected]

Auflage: 850 Stück

Geschäftszeiten des Vorstandes: montags und donnerstags von 18.00 bis 19.00 Uhr

Herstellung: Druckerei und Verlag R. Stade,

Holtenauer Str. 67, 24105 Kiel

Verkaufspreis ist im Beitrag enthalten.

Page 59: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

WSV 57

Page 60: WSV · Sumira Laila Ahmad Emily Magdalena Hoff-meister Ava Leah Lennartz Paul Christian Callies Fynn Lucas Lakawe Knud Sauerwald Joos Wimmer Erik Groff Fabrice Nik Wagner Leonie Wimmer

Absender:Wiker Sportverein v. 1929 e. V.Timmerberg 39 · 24106 Kiel

Entgelt bezahlt24103 Kiel 1

58 WSV